PROGRAMM Frühjahr/Sommer 2019 - Gemeinde Bisingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Politik - Gesellschaft & Umwelt Kultur & Gestalten Gesundheit & Sport Outdoor-Sport Sprachen Arbeit & Beruf Kurse der VHS Hechingen Gemeinde Bisingen Bücherei PROGRAMM Frühjahr/Sommer 2019 POLITIK - GESELLSCHAFT - EDV - UMWELT - KULTUR GESTALTEN - GESUNDHEIT - SPORT - BÜCHEREI - SPRACHEN SCHWIMMKURSE - OUTDOORSPORT - ARBEIT - BERUF
Telefon +49 (0)7476 9429-0 Telefax +49 (0)7476 9429-20 DRUCKHAUS MAYER E-Mail info@druckhaus-mayer.com Zollerstraße 2 Web www.druckhaus-mayer.com 72406 Bisingen Beratung | Druckvorstufe | Offsetdruck | Digitaldruck | Mailings | Weiterverarbeitung APOTHEKEN AUS LEIDENSCHAFT Ihr kompetenter und zertifizierter Ansprechpartner in Bisingen für: › Homöopathie und Heilp anzen › Haut, Sonnenschutz und Kosmetik › Eigenherstellungen und Weihrauch-Therapie › Online-Vorbestellung › Arzneimittel-Check (Athina) › Lieferservice › Ernährung und Abnehmen (LLID) › 24-Stunden Abholfächer › Inkontinenz Heidelberg Apotheke Ihre Apotheken in Hohenzollern Apotheke Heidelbergstr. 22 72406 Bisingen Steinhofener Str. 12-14 Tel. 07476 8411 www.ertelt.de Tel. 07476 7014
Infoseite und Inhaltsverzeichnis Geschäftsstelle der VHS Öffnungszeiten Rathaus Bisingen Montag: 7:30 - 12:30 Uhr Heidelbergstraße 9 Dienstag: 8:00 - 11:30 Uhr 72406 Bisingen 14:00 - 16:30 Uhr www.bisingen.de E-Mail: info@bisingen.de Mittwoch: 14:00 - 16:30 Uhr Donnerstag: 8:00 - 11:30 Uhr Anmeldung: 14:00 - 18:00 Uhr Telefon 0 74 76 / 896-412 Telefax 0 74 76 / 896-149 Freitag: 8:00 - 11.30 Uhr E-Mail: volkshochschule@bisingen.de Bankverbindungen Sparkasse Zollernalb IBAN: DE90 6535 1260 0086 2000 99 BIC: SOLADES1BAL Volksbank Hohenzollern-Balingen eG IBAN: DE25 6416 3225 0211 0340 02 Gemeinde Bisingen BIC: GENODES1VHZ Inhaltsverzeichnis Geschäftsbedingungen 4 Datenschutzerklärung 5 Semesterkalender Frühjahr / Sommer 2019 · Lageplan Schulzentrum Bisingen 6 Ortsplan Bisingen 7 Terminübersicht 9 + 10 Politik / Gesellschaft / Umwelt 11 + 12 Kultur / Gestalten 12 + 13 Gesundheit 13 - 15 Schwimmkurse für Kinder / Aqua-Kurse 15 + 16 Outdoor-Sport 16 - 18 Sprachen 18 + 19 Arbeit / Beruf 20 Kurse der VHS Hechingen 21 + 22 Gemeindebücherei Bisingen 23 Bildungswerk der Kirchengemeinden 24 Anmeldeformulare 25 + 26 3
Geschäftsbedingungen Einfach anmelden ! Kurses ist die volle Teilnehmergebühr Die Anmeldung zu den verschiedenen zu leisten und geleistete Zahlungen Kursen und Seminaren können Sie können nicht mehr zurückerstattet durch die beigefügten Anmeldekarten werden. Die VHS kann wegen man- vornehmen. Sie können sich jedoch gelnder Beteiligung oder Ausfall eines auch persönlich bei der Geschäfts- Kursleiters eine Veranstaltung / einen stelle der VHS per Telefon oder Fax Kurs stornieren. In diesem Fall werden anmelden. bereits geleistete Zahlungen zurücker- stattet. Ihre Anmeldung ist auf jeden Fall verbindlich! Hinweise in der Presse Für alle Kurse sind Mindest- und Die Teilnehmer werden gebeten, die Höchstteilnehmerzahlen festgelegt, Bekanntmachungen der Volkshoch- die berücksichtigt werden müssen. schule Bisingen im Amtsblatt der Bitte melden Sie sich deshalb unbe- Gemeinde Bisingen und in der örtli- dingt rechtzeitig an. Sollte ein Kurs chen Tagespresse zu beachten. bereits belegt sein oder nicht zustande kommen, werden Sie von uns benach- richtigt. Teilnahmebescheinigung Eine Teilnahmebescheinigung, die Angaben über den behandelten Unter- Gebühren richtsstoff enthält, kann auf Wunsch Die Kurs- und Veranstaltungsgebühren ausgestellt werden. Diese kann jeder- sind im VHS-Programm bei der jewei- zeit bei der Geschäftsstelle der VHS ligen Kursausschreibung angegeben. beantragt werden. Sie sind nach Erhalt der Kursbestäti- gung auf eines der Konten der Gemeinde Bisingen zu überweisen oder in bar bei der Gemeindekasse zu Haftung bezahlen. Die Kosten für Lehrmittel Die VHS behält sich notwendige Ände- und Arbeitsmaterialien sind in den rungen gegenüber den Angaben im Kursgebühren nicht enthalten. Bei Programmheft vor. Die Haftung der Vorträgen und Einzelveranstaltungen VHS - gleich aus welchem Rechts- werden die Gebühren direkt vor grund - ist auf Vorsatz und grobe Beginn der Veranstaltung erhoben. Fahrlässigkeit und auf die Höhe der jeweiligen Kursgebühr beschränkt. Für Unfälle während der Veranstaltung, auf dem Weg zur und von der Veran- Rücktritt von einem Kurs staltungsstätte sowie für den Verlust Falls Sie von einem Kurs zurücktreten oder die Beschädigung von Gegen- wollen, können Sie dies selbstver- ständen übernimmt die VHS keine ständlich tun. Der Rücktritt muss spä- Haftung. testens einen Tag vor Kursbeginn bei der Geschäftsstelle der VHS erfolgen, dann erhalten Sie auch bereits gelei- stete Zahlungen zurückerstattet. Bei einem Rücktritt nach Beginn des 4
Datenschutzerklärung 1. Verantwortlichkeit unsere Geschäftstätigkeiten (z. B. Betrieb der Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts Website, Angebotsanpassung, Teilnehmersupport, der Volkshochschule Bisingen ist die Gemeinde Erstellen und Versenden von Werbematerial, Daten- Bisingen, vertreten durch Bürgermeister Roman analyse und gegebenenfalls Datenbereinigung, Waizenegger, Heidelbergstr. 9, 72406 Bisingen, Zahlungsabwicklung) nicht selbst vornehmen, son- Telefon: 07476/896-0, E-Mail: info@bisingen.de dern von anderen Unternehmern vornehmen lassen, (nachfolgend „wir“ genannt). und diese Tätigkeiten mit der Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, haben wir diese Unternehmen 2. Kursanmeldung zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die Die bei Anmeldung für einen Kurs abgefragten uns rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden. Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Wir sind befugt, diese Unternehmen insoweit zu Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. kontrollieren. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse und - soweit Daten (durch Sternchenhinweis gekennzeichnet) angegeben - Telefonnummer, an den jeweiligen und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Vorname, Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontakt- Name und Adresse) kann kein Vertrag geschlossen aufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzu- zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen leiten wir stellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minder- die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungs- jährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für institute weiter. Diese Übermittlungen dienen der besondere Kurse, z. B. Babykurse, kann die Angabe Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrations- des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. kursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und sowie Ihrer E-Mailadresse erfolgt in unserem Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen kann bei ESF-geförderten und Landesmittelkursen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertrags- einer rechtlichen Verpflichtung. durchführung verwendet. Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden 6. Datensicherheit elektronisch gespeichert. Die hierdurch entste- Wir treffen alle notwendigen technischen und henden Datenbanken und Anwendungen können organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und werden. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in hat keine Auswirkungen. einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. 3. Gesetzliche und vertragliche Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per Pflichten zur Bereitstellung E-Mail keine vollständige Vertraulichkeit und Daten- Die Bereitstellung Ihrer Daten uns gegenüber und sicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen daher der Nutzung unseres Kontaktformulars ist weder bei vertraulichen Informationen den Postweg. vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben. 7. Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, 4. Speicherdauer und Löschung von Daten Sperrung, Löschung, Widerspruch, Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten ge- Widerruf, Übertragung, Beschwerde) löscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbe- Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich wahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten über Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck werden für jegliche andere Verwendung außer die Speicherung erfolgt. Ferner können Sie den ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugs- Daten durch uns auf jemand anderen übertragen ermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kurs- lassen. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, unrich- beitrags gelöscht. tige Daten korrigieren und Daten sperren oder Die Daten, die Sie uns bei Nutzung unseres Kontakt- löschen zu lassen, soweit die Speicherung unzu- formulars bereitstellen, werden dann gelöscht, lässig oder nicht mehr erforderlich ist. Zudem haben sobald die Kommunikation beendet beziehungs- Sie das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung weise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese für die Zukunft zu widerrufen. Ihr jeweiliges Anliegen Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben können Sie durch Nutzung der in Ziff. 1 genannten worden sind. Kommunikation zu Rechtsansprüchen Kontaktdaten an uns richten. wird bis zum Ende der Verjährung gespeichert. Neben den zuvor genannten Rechten haben Sie außerdem grundsätzlich das Recht, sich bei einer 5. Weitergabe Ihrer Daten Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt 8. Kontaktdaten unseres oder verpflichtet sind. Gleiches gilt, wenn wir Ihre Datenschutzbeauftragten Daten von Dritten erhalten. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten Eine Berechtigung liegt auch dann vor, wenn Dritte lauten: die Daten in unserem Auftrag verarbeiten: Wenn wir Datenschutz@Bisingen.de 5
Semesterkalender Frühjahr/Sommer 2019 März 2019 April 2019 Mai 2019 Woche 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 18 19 20 21 22 Montag 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 Dienstag 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 Mittwoch 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 Donnerstag 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 Freitag 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 Samstag 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 Sonntag 3 10 17 24 31 7 14 21 28 27 5 12 19 26 27 Juni 2019 Juli 2019 August 2019 Woche 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 31 32 33 34 35 Montag 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Dienstag 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Mittwoch 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Donnerstag 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 Freitag 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 Samstag 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 Sonntag 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 Die grau unterlegten Tage sind Schulferien und schulfreie Tage. Während der Schulferien und an schulfreien Tagen findet in der Regel auch bei der Volkshochschule kein Unterricht statt. Lageplan der Gebäude im Schulzentrum Parkplatz Technikzentrum F Schwimmbad Handarbeitsraum Küche EDV F Realschule Grund- und Hauptschule Astrid-Lindgren -Schule Parkpla tz Parkplatz Kirchspielsporthalle 6
8 Orientierungsplan 1 Geschäftsstelle der VHS-Rathaus 2 Hohenzollernhalle Kleiner Saal 9 Großer Saal Foyer Bücherei 3 Technik-Zentrum Computerraum 4 Grund- und 7 Werkrealschule 5 Feuerwehr- gerätehaus 6 Kindergarten Spatzennest 7 Vereinshalle Thanheim 7 8 Altes Schulhaus Wessingen 9 Bürgerhaus Zimmern
Ihre traditionelle Handwerksbäckerei im Kirchspiel, DIE GRÖSSTEN auch Sonntags geöffnet von 8:00 bis 11:00 Uhr Bisingen Hohenlaienstr. 9 Tel. 07476 / 391273 HITS Steinhofen Grosselfingen Balingen Hechingen Bachstraße 9 Bruderschaftsstr. 67 Obere Kirchstraße 10 Carl-Baur-Weg 2/1 Bäckerei · Konditorei Tel. 07476 / 7535 Tel. 07476 / 949868 Tel. 07433 / 9555107 Tel. 07471 / 617260 Alfred Schweizer ALLER ZEITEN. SWR1 – DAS ERFOLGREICHE PROGRAMM FÜR IHRE HÖRFUNKWERBUNG. WEITERE INFORMATIONEN UNTER TELEFON 0711 929-12951, SWRMEDIASERVICES.DE ODER MAILEN SIE UNS: WERBUNG@SWR.DE SWR1.DE Kultur PROGRAMM2019 ...vielfältig & bunt Tickets unter Telefon 0 74 76 / 896-412 Unser VHS-Programm unft! ...Bildung für die Zuk Malergeschäft · Bodenlegerbetrieb Lenaustraße 1 · 72406 Bisingen Telefon (0 74 76) 6 48 · Telefax (0 74 76) 26 06 Ihr Spezialist für Schönheit und Schutz Farben- und Tapetenfachgeschäft Bodenbeläge · Gardinen Moderne Raumgestaltung Fassadenschutz · Betonsanierung, Vollwärmeschutz · Gerüstbau Gemeinde Bisingen g vielfälti t h isch sy m p a ent kompet 8
Terminübersicht Veranstaltungen der VHS Bisingen Beginn Uhr Kursnr. Kurstitel FEBRUAR 2019 Donnerstag 07.02.2019 14:30 TT 20801 Heimatliedersingen Donnerstag 07.02.2019 18:30 TT 20802 VHS Fototreff digitale Fotografie Samstag 16.02.2019 09:00 TT 11700 Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf Dienstag 19.02.2019 18:00 TT 40900 Italiensich für Fortgeschrittenen Dienstag 19.02.2019 19:30 TT 20603 Grundlagen des Zeichnens Montag 25.02.2019 18:30 TT 30330 Tanzen -Fortgeschrittene- Fitness für Körper, Geist und Seele MÄRZ 2019 Montag 11.03.2019 14:30 TT 20901 Älter werden-beweglich bleiben, Tanzen in geselliger Form Dienstag 12.03.2019 16:00 TT 30201 „fit und gesund“ für Frauen 70+ Dienstag 12.03.2019 16:45 TT 30200 „fit und gesund“ für Frauen ab 50 Dienstag 12.03.2019 18:00 TT 30101 Gesund und Entspannt nach Kundalini Yoga I Dienstag 12.03.2019 18:30 TT 30204 Bauch-Beine-Po Mittwoch 13.03.2019 18:00 TT 30203 Yoga für die Wirbelsäule Mittwoch 13.03.2019 09:00 TT 30103 Yoga am Vormittag Mittwoch 13.03.2019 18:30 TT 42202 Spanisch für Anfänger Donnerstag 14.03.2019 10:00 TT 30202 Seniorengymnastik Donnerstag 14.03.2019 16:30 TT 40600 Englisch für Senioren VII Donnerstag 14.03.2019 14:30 TT 40601 Englisch für Senioren - Anfängerkurs Donnerstag 14.03.2019 14:30 TT 20801 Heimatliedersingen Donnerstag 14.03.2019 18:30 TT 20802 VHS Fototreff digitale Fotografie Samstag 16.03.2019 09:00 TT 11700 Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf Mittwoch 20.03.2019 18:30 TT 11502 Nachtwanderung ins Wohnzimmer der Wildschweine Samstag 23.03.2019 14:00 TT 11900 Vortrag: Atomforschung in der Provinz APRIL 2019 Mittwoch 03.04.2019 18:30 TT 30701 Ein Hauch von Frühling Donnerstag 04.04.2019 14:30 TT 20801 Heimatliedersingen Donnerstag 04.04.2019 18:30 TT 20802 VHS Fototreff digitale Fotografie Freitag 05.04.2019 18:30 TT 11901 Beste Feinde; Bisingen und Hechingen Freitag 12.04.2019 17:50 TT 11111 Burg Hohenzollern - Hinter den Kulissen Samstag 20.04.2019 09:00 TT 11700 Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf Dienstag 30.04.2019 19:30 TT 20604 Grundlagen des Zeichnens MAI 2019 Donnerstag 02.05.2019 14:30 TT 20801 Heimatliedersingen Donnerstag 02.05.2019 18:30 TT 20802 VHS Fototreff digitale Fotografie Samstag 04.05.2019 14:00 TT11501 Pflanzenwanderung im Frühjahr Sonntag 05.05.2019 05:30 TT 30104 Morgenyoga Sonntag 12.05.2019 09:15 TT 30600 Felskletterkurs Donnerstag 16.05.2019 18:00 TT 30702 Pizza, Wurzelbrot & Co. Samstag 18.05.2019 09:00 TT 11700 Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf 9
Terminübersicht JUNI 2019 Sonntag 02.06.2019 15:00 TT 30604 Stand Up Paddling - Kirchentellinsfurt Donnerstag 06.06.2019 14:30 TT 20801 Heimatliedersingen Donnerstag 06.06.2019 18:30 TT 20802 VHS Fototreff digitale Fotografie Samstag 15.06.2019 09:00 TT 11700 Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf Samstag 29.06.2019 14:00 TT 30602 Rafting ab Istein JULI 2019 Donnerstag 04.07.2019 14:30 TT 20801 Heimatliedersingen Donnerstag 04.07.2019 18:30 TT 20802 VHS Fototreff digitale Fotografie Samstag 20.07.2019 09:00 TT 11700 Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf Sonntag 21.07.2019 12:45 TT 30601 Geführte Kanutour Kultur PROGRAMM2019 VORSCHAU 13. April 2019 // Karten ab 8,00 Euro 06. Juli 2019 // Karten ab 29,00 Euro VOLKSTHEATER BALINGEN VINCENT & FERNANDO Tickets erhalten Sie ab sofort im Rathaus der Gemeinde Bisingen oder telefonisch unter 07476 896412 SCHULZ GESCHENKE DELUXE Unsere Produkte: Parfüme, Öle, Schmuck, Uhren, Handtaschen, Geldbörsen, Schale, hochwertige Kosmetik, Pflegeprodukte, Make up, Dekoartikel, Haushaltswaren, Romane, usw. AKTION: 10-20 % auf Parfüme, ein kleines Geschenk erhalten Sie beim ersten Einkauf sowie bei Weiterempfehlung Kontakt: Albstraße 2, 72406 Bisingen, Tel. 07476 / 9459626 Öffnungszeiten: Weiterbildung Mo, Mi & Fr: 13:00 bis 18:00 Uhr Di, Do & Sa: 9:00 bis 13:00 Uhr beflügelt! 10
Leitung: Wilhelm Grundler POLITIK-GESELLSCHAFT-UMWELT Termin: Mittwoch, 20.03.2019, 18.30-22 Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Treffpunkt um 18.30 Uhr bei den Leitung:TT 11111 Fischteichen in Onstmettingen Burg Hohenzollern – Hinter den Kulissen Gebühr: kostenlos Wer möchte nicht gerne einmal hinter die Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Kulissen und hinter sonst verschlossene Türen Taschenlampe der Burg Hohenzollern schauen? Im Anschluss an die Schau- und Prunkräume erkundet die spannende Tour geheime Dachgauben, Film- TT 11660 drehorte, verborgene Mechanismen und Baumschnitt- und Veredelungskurse gewährt Einblick in das Leben früherer Burgbe- Die örtlichen Obst- und Gartenbauvereine wohner. Nach dem Aufstieg auf den Fahnen- bieten in ihren Lehrgärten/Anlagen das Jahr turm, der bereits Wilhelm II. in Verzückung ver- über Schnitt- und Veredelungskurse an ver- setzte, geht es vorbei an goldenem schiedenen Obstsorten und Baumformen an. Deckengewölbe und durch die majestätische Bei den Schnittkursen werden in Theorie und Schatzkammer bis hinab in den Geheimgang Praxis die Grundlagen der Wuchsgesetze und der Burg, wo die Sage der „Weißen Frau“ der richtige Schnitt bei jungen und alten Obst- lebendig wird. Krönender Abschluss ist der bäumen vermittelt. Auch alte Obstbäume traumhafte Panoramablick über die Schwäbi- können durch einen Schnitt verjüngt werden sche Alb in Gesellschaft preußischer Könige und tragen anschließend wieder reiche und Kaiser. Für diese Führung ist Trittsicher- Früchte. heit unbedingt erforderlich! Leitung: Burgverwaltung Termin: Freitag, 12.04.2019, 17.50-20.30 Uhr Dauer: 1 Abend Ort: Treffpunkt um 17.50 Uhr an der Kanone im Burghof Gebühr: 15,00 Euro Höchstteilnehmerzahl: 40 Personen Bei diesen Kursen wird auch auf folgende TT 11501 Fragen eingegangen: Pflanzenwanderung im Frühjahr - Welche Baumform und Sorte wähle ich für Nach dem Motto des Mai: „Alles neu, macht den Hausgarten? der Mai!“ wollen wir erkunden, welche - Was pflanze ich auf meiner Baumwiese? Pflanzen uns die Natur im Frühjahr bietet. - Welche Beeren sind gut für den Haugarten? Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Apotheker - An welchen Ruten tragen rote Johannis- Winfried Ertelt. beeren, an welchen die Schwarzen? - Welche Himbeersorte soll gewählt werden Leitung: Winfried Ertelt und wie müssen diese geschnitten werden? Termin: Samstag. 04.05.2019, 14 -16.00 Uhr Dauer: 1 Abend Leitung: Obst- und Gartenbauvereine Ort: Rathaus Bisingen Termin/Ort: werden im Nachrichtenblatt unter Gebühr: 3,50 Euro Vereins-nachrichten bekannt gegeben Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Gebühr: kostenlos Taschenlampe TT 11700 Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg- TT 11502 Oberndorf Nachtwanderung Der Rottenburger Stadtteil Oberndorf hat sich ins Wohnzimmer der Wildschweine in den letzten Jahren zum Solardorf entwickelt. Wir laufen auf Erdwegen einen Rundkurs von Lernen Sie bei einem Solarspaziergang die ca. 6,5 km. Sonnenseite von Oberndorf kennen. Sie Dabei durchwandern wir eine Ruhezone im erhalten Informationen rund um das Thema Bisinger Gemeindewald. Unter Umständen Solarstrom und Heizen mit Sonne & Holz. An kann Rehwild oder Schwarzwild gehört Beispielen werden Ihnen die Technik, Planung werden. und Montage einer Solaranlage erklärt, Geführt wird die Nachtwanderung durch außerdem werden aktuelle Fördermöglich- unseren Revierförster Wilhelm Grundler. keiten erläutert. Nach dem Solarspaziergang Um Anmeldung wird gebeten! haben Sie auch die Gelegenheit, Probefahrten 11
mit einem „TWIKE“-Solarmobil und Flyer-Fahr- sind. An dieser Stelle herzliche Grüße an rädern zu machen. Den Abschluss bildet die vhs Bisingen, die den Abend mit uns die Besichtigung des „Sonnen-Zentrums“ in gemeinsam ausrichtet. Rottenburg-Oberndorf und ein gemütlicher Abschluss in der „sonne die feurige Gastro- Programm: nomie“. Einen ersten Eindruck vom Solarspar- Nachbarschaftliches Schmähliedersingen ziergang können Sie sich bei einem Besuch Nebenan und gegenüber. Nachbarschaft als auf der Homepage www.solarspaziergang.de Versuchsanordnung verschaffen. Kulturwissenschaftlicher Vortrag von Jan Lange M.A., Ludwig-Uhland-Institut für Empiri- Leitung: Thomas Hartmann, sche Kulturwissenschaft Tübingen (Verband der Solar-Partner e.V.) Die Frage nach Möglichkeiten und Wegen Termine: jeder dritte Samstag im Monat eines guten Zusammenlebens hat angesichts 16.02.2019,16.03.2019, 20.04.2019, einer wachsenden Verunsicherung in der 18.05.2019, 15.06.2019, 20.07, 2019 Gesellschaft Hochkonjunktur. Antworten Dauer: 09.00 - 12.00 Uhr werden zunehmend auf lokaler Ebene und im Ort: Treffpunkt Sportheim SV Oberndorf, Alltäglichen gesucht. Nachbarschaftliche Ver- Rottenburg-Oberndorf hältnisse spielen dabei eine wesentliche Rolle Gebühr: kostenlos für die Bildung von Gemeinschaften. Der Vor- trag macht sich auf die Spurensuche nach den Funktionen nachbarschaftlicher Praxis und dis- kutiert diese als Versuchsanordnung, deren TT 11900 Aufbau im Spannungsfeld von Nähe und Dis- Vortrag: Atomforschung in der Provinz: tanz, Mit- und Gegeneinander beständig neu Hechingen, Bisingen, Tailfingen, Haigerloch verhandelt werden muss. Vor 75 Jahren wurden die Kaiser-Wilhelm-Insti- tute für Physik von Berlin und Leipzig nach Mikrokonzert Württemberg und Hohenzollern ausgelagert. Charlie Baker, Sänger Führende Physiker des Reiches richteten ihre Institute in Hechingen, Haigerloch, Tailfingen Moderation: Petra Nann, Bloggerin und Netz- sowie in Bisingen ein. Schlagartig standen werkerin (#imländle) diese Orte im Mittelpunkt der alliierten Feind- aufklärung. Jahrelang rankten sich über die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der VHS Forschungsstellen allerhand Fantasie- Hechingen Geschichten. Erst in den letzten Jahrzehnten wurden diese Geheimnisse gelüftet. Termin: Freitag, 05.04.2019 In dem Kolloquium werden Cornelia Grotz, Beginn: 18:30 Uhr Volker Lässing und Otto Bogenschütz über die Ort: Burg Hohenzollern, Atomforschung an den einzelnen Standorten Gebühr: 27,00 Euro inkl. Bustransfer berichten. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Bisingen/Steinhofen und dem Hohenzollerischen Geschichtsverein KULTUR / GESTALTEN Termin: Samstag, 23.03.2019 Beginn: 14:00 Uhr Ort: kleiner Saal Hohenzollernhalle TT 20603 Gebühr: kostenlos Grundlagen des Zeichnens Mit der Bitte um Anmeldung Beim Betrachten von Gegenständen sehen wir bei genauem Hinsehen: Dreieck, Quadrat und Kreis, die drei wichtigsten Grundformen. In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, alltägliche TT 11901 Gegenstände wie z. B. Gläser, Würfel oder Veranstaltung: Beste Feinde; Bisingen auch Schachteln o. ä. optisch zu durchdringen und Hechingen und zeichnerisch umzusetzen. Mit den Zu viel Nähe kann ins Gegenteil umschlagen, genannten Grundformen erarbeiten Sie die denn warum sind Nachbarorte einander oft Zusammensetzung der Objekte – wie auch gar nicht so wohlgesonnen? Da wird lustvoll später die natürlichen Dinge – räumlich und gespottet und konkurriert. Also, dass grafisch. Darüber hinaus werden Sie an zeich- Hechingen.... - aber lassen wir die Burg doch nerische Techniken im Dorf und genießen lieber einen gemein- wie Raster, Per- samen Nachbarschaftsabend auf dem Zoller, spektive, Licht und hören und schmettern Schmählieder und Schatten, Material, erfahren, wozu diese Reibereien eigentlich gut Oberfläche und 12
Farbe herangeführt. – Techniken, die Auge und Hand trainieren und eine hilfreiche Vorausset- GESUNDHEIT zung für weitere Arten der Gestaltung sind. Der Kurs kann auch für eine Bewerbung an einer Fachhochschule oder Akademie (Map- TT 20901 penberatung) genutzt werden. Geselliges Tanzen für Alt und Jung Was wünschen wir uns als Senioren sehnli- Leitung: Jürgen Bialleck cher, als fit zu bleiben an Leib, Seele und Geist? Termin: dienstags, 19.30–21.45 Uhr Dazu verhelfen uns keine Pillen. Dazu brau- Beginn: Dienstag, 19.02.2019 chen wir: Gemeinschaft, Freude, Lachen, Dauer: 6 Abende Musik, Bewegung für Körper und Geist – Ort: Handarbeitsraum I, kurzum- Tanzen in geselliger Form, wie es im Eingang zur Schulküche, „Seniorentanz“ geschieht. Was ist das Beson- Auf der Halde, Schulzentrum dere an diesem „Seniorentanz“? Gebühr: 48,50 Euro 1. Es sind zum Teil: Folkloretänze aus aller Mitzubringen: Wird am ersten Kursabend Welt, für Senioren vereinfacht und zum besprochen anderen extra für Senioren konstruierte Tänze, Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen die in ihren Figuren und Schritten unser Gedächtnis und unsere Beweglichkeit fördern, uns aber nicht überfordern. TT 20604 2. Es gibt keine Führungsrolle wie beim Gesell- Grundlagen des Zeichnens schaftstanz. Wir benötigen deshalb keinen Kursinhalt identisch mit Kurs Nr. TT 20603 festen Partner. 3. Es sind durchweg Gemeinschaftstänze, die Leitung: Jürgen Bialleck in verschiedenen Formationen (Kreis, Block, Termin: dienstags, 19.30 - 21.45 Uhr Reihe, Gasse) getanzt werden. Beginn: Dienstag, 30.04.2019 Sie sind dazu eingeladen, Dauer: 6 Abende mit und ohne Vorkennt- Ort: Handarbeitsraum I, nisse, mit und ohne Eingang zur Schulküche, Partner, mit und ohne Auf der Halde, Schulzentrum Rheuma und ohne Alters- Gebühr: 48,50 Euro grenze. Wer sich nicht sicher Mitzubringen: Wird am ersten Kursabend ist, ob der Kurs seinen Vorstel- besprochen lungen entspricht, darf gerne Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen zur ersten Veranstaltung zum „Schnuppern“ kommen. Leitung: Inge Mayer, August und Edith Döppert TT 20801 Termin: montags, 14.30 - 16.00 Uhr Heimatliedersingen Beginn: Montag, 11.03.2019 Beim traditionellen Heimatliedersingen treffen Dauer: 10 Nachmittage sich einmal monatlich Freunde des Gesanges Ort: Hohenzollernhalle Bisingen, kl. Saal jeglichen Alters, Mitbürgerinnen und Mit- Gebühr: 41,00 Euro bürger aus unserer Gegend, um die schönen, bekannten und auch weniger bekannten Volks- und Heimatlieder zu singen, zu pflegen, zu erhalten und somit den nachfolgenden Gene- TT 30101 rationen zu überliefern. Auch wer nur einen Yoga für alle I netten musikalischen Gesangsnachmittag, Yoga ist eine uralte Technik. Sie verbindet teilweise durch Gedichtsvorträge bereichert, Körper, Geist und Seele miteinander und bringt in behaglicher Runde und Gesellschaft ver- sie in ihr Gleichgewicht. Jeder kann mitma- bringen möchte, ist herzlich eingeladen. chen, egal wie alt oder in welcher körperlichen Verfassung. Die Übungen im Kundalini Yoga Leitung: Heinz Marquart vitalisieren den Körper und lösen Blockaden, Termine: 07.02.2019 bewusstes Atmen und Meditation entspannen 14.03.2019 den Geist. 04.04.2019 (Haus im Park) Eine Kundalini Yoga Stunde beinhaltet immer 02.05.2019 die drei Elemente Körperhaltung, Entspannung 06.06.2019 und Meditation. 04.07.2019 Dauer: 14.30 - 16.30 Uhr Leitung: Verena Grundler Ort: Hohenzollernhalle Bisingen, kl.Saal Termin: dienstags, 18.00 - 19.30 Uhr Gebühr: kostenlos Beginn: Dienstag, 12.03.2019 13
Dauer: 12 Abende Leitung: Silvia Voß Ort: Vereinshalle Thanheim Termin: dienstags, 16.45 - 17.30 Uhr Gebühr: 51,00 Euro Beginn: Dienstag, 12.03.2019 Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, Ort: Sporthalle Grosselfingen warme Matte oder Decke, Trinken Dauer: 15 Nachmittage Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen Gebühr pro Teileinheit: 30,00 Euro Mitzubringen: Isomatte, Handtuch, bequeme Sportkleidung, Turnschuhe TT 30103 Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen Yoga am Vormittag Yoga - "Lerne den Atem beherrschen, so tritt Ordnung in Körper und Seele" TT 30201 „fit und gesund“ für Frauen 70+ Leitung: Verena Grundler Bewegung und Gymnastik in der Gruppe för- Termin: mittwochs, 9.00 - 10.30 Uhr dern den Kontakt zu anderen Teilnehmern und Beginn: Mittwoch, 13.03.2019 macht Spaß. Dauer: 12 Vormittage Mit Koordinationsübungen, Dehnungs- und Ort: Vereinshalle Thanheim Entspannungsübungen, gezielten Mobilisa- Gebühr: 51,00 Euro tions- und leichten Kräftigungsübungen stabili- Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, sieren Sie die Wirbelsäule und kräftigen die warme Matte oder Decke, Trinken Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen Mit Osteporose-Gymnastik, Arthrose- und Arthritis-Gymnastik, sowie Stutzprophylaxe halten wir unseren Körper fit. TT 30104 Morgenyoga Leitung: Silvia Voß Die beste Zeit, um Yoga und Meditation zu Termin: dienstags, 15.45 - 16.30 Uhr praktizieren, ist früh morgens vor Sonnenauf- Beginn: Dienstag, 12.03.2019 gang. Dann sind dein Geist und die Welt noch Ort: Sporthalle Grosselfingen still und deine Meditation wird optimal unter- Dauer: 15 Nachmittage stützt. Dieses Morgenyoga heißt Sadhana. Gebühr pro Teileinheit: 30,00 Euro Wenn du frühmorgens Sadhana machst, Mitzubringen: Isomatte, Handtuch, bequeme eroberst du die Welt ohne Anstrengung (Y.B.). Sportkleidung, Turnschuhe Komm und mache gemeinsam mit anderen Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen diese besondere Erfahrung. Sadhana dauert 2,5 Stunden und besteht aus einer langen Meditation zu Beginn, danach folgen Yogaübungen und Entspannung, gefolgt von einer weiteren einstündigen Medi- tation mit verschiedenen Liedern. Leitung: Verena Grundler Termin: sonntags, 5:30 - 8:00 Uhr TT 30202 Beginn: Sonntag, 05.05.2019 Seniorengymnastik Dauer: 1 Vormittage Bei älteren Menschen ist es wichtig, durch - Ort: Vereinshalle Thanheim Bewegung ohne Belastung - zur besseren Gebühr: 5,00 Euro Durchblutung, Beweglicherhaltung der Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung, Gelenke und der Wirbelsäule zu gelangen. warme Matte oder Decke, Trinken Sehr bedeutend ist auch die Erhaltung des Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen Gleichgewichts und des Reaktionsvermögens. Dies kann spielerisch und recht lustig geschult werden. Nicht zu vergessen sind die zwischen- TT 30200 menschlichen Apekte, die zur psychischen „fit und gesund“ für Frauen ab 50 Stabilität beitragen. Sie lieben Abwechslung und wollen ge- meinsam in einer netten Gruppe trainieren? Leitung: Monika Hüß Mit einem einfachen und abwechslungsrei- Termin: donnerstags, 10.00 - 11.00 Uhr chen Trainingsprogramm für den ganzen Beginn: Donnerstag, 14.03.2019 Körper aus den Bereichen Pilates, Workout für Dauer: 15 Vormittage Bauch, Beine, Po und Rücken, Fatburner und Ort: Vereinshalle Thanheim einfachen Schrittkombinationen aus dem Gebühr: 51,00 Euro Aerobic regen wir den Stoffwechsel und das Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung und Herz-Kreislauf-System an und verbessern das warme Matte oder Decke allgemeine Wohlbefinden. Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen 14
TT 30203 Yoga für die Wirbelsäule Mit dem Yoga wird die Beweglichkeit der Wir- belsäule erhalten bzw. verbessern. Durch die Übungen wird der Kreislauf angeregt und die Nervenfunktionen werden positiv beeinflusst. Unsere Übungen dienen der Entspannung, TT 30501 Dehnung, Mobilisierung, Kräftigung, Atmung Geburtsvorbereitung I und Ausdauerförderung. Die Kursinhalte der Geburtsvorbereitungen I bis III sind identisch. Die Kosten werden von Leitung: Monika Hüß der Krankenkasse übernommen. Anmel- Termin: mittwochs, 18.00 - 19.00 Uhr dungen direkt bei der Hebamme Margit Herr- Beginn: Mittwoch, 13.03.2019 mann, Tel.: 07476/91128. Dauer: 15 Abende Ort: Vereinshalle Thanheim Leitung: Hebamme Margit Herrmann Gebühr: 51,00 Euro Ort: Hebammenhaus Balingen, Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung und Tübinger Str. 20/3, Balingen warme Matte oder Decke Termin/Anmeldungen: Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen direkt bei der Hebamme Gebühr: kostenlos TT 30204 Bauch-Beine-Po TT 30511 Wir sagen den Pölsterchen und Rettungs- Rückbildungskurs I ringen den Kampf an. Mit gezielten Übungen, Gezielte Gymnastik für Beckenboden-, Bauch- welche direkt an den Problemzonen ansetzen, und Rückenmuskulatur unterstützen die Rück- trainieren wir unsere Muskeln. Damit festigen bildungsvorgänge nach der Geburt und beugen wir den Körper und straffen das Gewebe. späteren Beschwerden vor. Haltungs- und Kräftigungsübungen, sowie Übungen für Leitung: Corinna Schneider Gleichgewicht und Beweglichkeit machen Termin: dienstags, 18.30 - 19.30 Uhr wieder fit und unterstützen die Figur. Durch Beginn: Dienstag, 13.03.2019 spezielle Übungen und Massagen wird körper- Dauer: 10 Abende liche Entspannung erreicht. Der Kurs umfasst Ort: Bürgerhaus Zimmern, Bürgersaal 10 Stunden und findet an 8 Abenden statt. Die Gebühr: 45,00 Euro Babys können mitgebracht werden. Die Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung Kosten werden von der Krankenkasse über- Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen nommen. Anmeldungen direkt bei der Heb- amme Margit Herrmann, Tel.: 07476/91128. TT 30330 Leitung: Hebamme Margit Herrmann Tanzen - Fortgeschrittene Ort: Hebammenhaus Balingen, Fitness für Körper, Geist und Seele Tübinger Str. 20/3, Balingen Geeignet für alle, die sich gerne zu Musik Termin/Anmeldungen: bewegen. Die Musik ist so unterschiedlich wie direkt bei der Hebamme das Leben, mal schnell, mal langsam, fetzig Gebühr: kostenlos oder romantisch, alles was das Herz begehrt. Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen Wir tanzen Round, Line und Square, die Cho- reografien werden Schritt für Schritt erlernt. Bitte bringen Sie bequeme Schuhe mit, ein Tanzpartner darf, muss aber nicht sein. Kein Gesellschaftstanz! SCHWIMMKURSE FÜR KINDER / AQUA-KURSE Leitung: Doris Hollstein Termin: montags, 18.30 - 20.00 Uhr Beginn: Montag, 25.02.2019 Dauer: 12 Abende Ort: Bürgerhaus Zimmern, Bürgersaal Gebühr: 49,00 Euro Mitzubringen: Bequeme Schuhe Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene bei der DLRG Ortgruppe Engstlatt/Bisingen. Anmeldung direkt über die DLRG 15
Schwimmkurse für Anfänger oder Verletzungsgefahr durch den Wasserwi- (Teilnahme nur nach Voranmeldung direkt bei derstand und der Kalorienverbrauch ist höher. der DLRG) Die massierende Wirkung des Wassers regt die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Leitung: DLRG OG Engstlatt/Bisingen Muskulatur an. Eine perfekte Vorbeugung Termin: mittwochs, 17.30 - 18.30 Uhr gegen Besenreiser und Krampfadern und ein Dauer: fortlaufender Kurs prima Mittel gegen unliebsame Cellulite- Ort: Hallenbad Bisingen Dellen. Wer diesen gesunden Sport mal aus- Gebühr: 1,50 Euro Eintritt pro Abend probieren möchte, sollte sich hier anmelden. Mitzubringen: Handtuch, Badeschlappen Ich freue mich auf Sie! Die Kurse finden immer Dienstag- und Donnerstagabend statt. Schwimmkurse für Fortgeschrittene Nach dem Ablegen der Seepferdchenprüfung Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte telefonisch haben die Kids die Möglichkeit, gemeinsam nach freien Plätzen fragen (07476/896-412) mit der DLRG zu trainieren und verschiedene Schwimmtechniken (Rücken, Kraul) zu Leitung: Doris Sprißler erlernen. Ziel ist es, das Deutsche Jugend- Termin: Dienstag und donnerstags, schwimmabzeichen zu erwerben. Beginn: 12.03.2019 / 04.04.2019 Dauer: 10 Abende, Leitung: DLRG OG Engstlatt/Bisingen Ort: Hallenbad Bisingen Termin: mittwochs, 18.30 - 19.15 Uhr Gebühr: 69,00 Euro Dauer: fortlaufender Kurs Ort: Hallenbad Bisingen Gebühr: 1,50 Euro Eintritt pro Abend Mitzubringen: Handtuch, Badeschlappen OUTDOOR-SPORT Schwimmkurse für Anfänger/Fortgeschrittene Es finden wieder Schwimmkurse für Kinder ab Wichtiger Hinweis zu den Outdoorsportkursen 5 Jahren statt. Es werden sowohl Anfänger- als Die Outdoor-Sportkurse finden statt, in Kooperation mit auch Fortgeschrittenenkurse (mit Ablegung der zertifizierten Outdoor- und DSLV-Profi-Schnee- des Seepferdchens) angeboten. Bitte Kursan- sportschule Black Forest Magic Feldberg/Freiburg (offizieller Veranstalter). gebote direkt bei der VHS anfragen. Der Veranstalter meldet sich spätestens 2 Tage vor Kursbeginn per Email oder telefonisch bei den Teilneh- menden mit Infos zum Ablauf des Kurstages und der TT 30617 genauen Abfahrtszeit. Geben Sie bitte deshalb bei der Anmeldung unbedingt Ihre Emailadresse und Telefon- Schwimmkurse für Anfänger und nummer an. Wenn Sie bis 2 Tage vor Kursbeginn keine Fortgeschrittene (ab 5 Jahren) Email bzw. Anruf erhalten haben, melden Sie sich bitte Achtung: Warteliste! direkt beim Veranstalter im Freiburger Büro unter Leitung: Bianca Schmid / Bernd Mannhardt 07664/6137700 (bitte nicht vorher anrufen). Bitte beachten Sie, dass es auf Grund von wetterbe- Termin: montags, donnerstags und freitags dingten Ereignissen zu Verzögerungen bei Beginn und Dauer: fortlaufender Kurs Ende der Veranstaltungen kommen kann. Teilnahme Ort: Hallenbad Bisingen an den Veranstaltungen ist auf eigene Gefahr. Gebühr: 75,00 Euro Leitung: Thomas Bührer, Grund- und Hauptschullehrer, DSLV-Ski- und Snowboardlehrer. Mitzubringen: Handtuch, Badeschlappen TT 30600 Felskletterkurs TT 30610-30616 Der Wiesfels ist landschaftlich eingebunden in Aqua-Fitness die herrliche Bergwelt der Uracher Alb. Bei für Jedermann diesem Einsteigerkurs geht es auf leichten Ideal auch bei Rückenproblemen oder Überge- Klettertouren in der Toprope-Sicherungs- wicht!! Effektiv, zeiteffizient und vor allem technik zum höchsten Punkt eines natürlichen gelenkschonend trainieren? Spaß haben, neue Einsteig-Felsens. Freunde treffen, dem eigenen Körper Gutes Die Teilnehmenden werden von erfahrenen tun? Auch mal im Wasser schwitzen? Durch Kletterlehrern eingewiesen und betreut. Da dieses Training werden Ausdauer, Muskel- jeder Teilnehmende es alleine schaffen wird, kraft, Koordination und Beweglichkeit geför- den höchsten Punkt zu erreichen, ist das dert. Das Herz-Kreislauf-System wird in Glücksgefühl dementsprechend groß, so dass Schwung gebracht. Die Schwerkraft reduziert ein solcher Kurs zu einem unvergesslichen sich um bis zu 90%. Man fühlt sich leicht wie Erlebnis wird. eine Feder. Muskelkater nach dem Training? Während des Kurses werden grundlegende Fehlanzeige! Zudem besteht kaum eine Unfall- Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt. 16
Den krönenden Abschluss bildet das Abseilen TT 30602 vom Fels. Vorkenntnisse sind nicht erforder- Rafting ab Istein lich. Mindestteilnehmeralter: 14 Jahre. Kentersichere geführte Raftingtour für Fami- lien, Jugendliche und Kinder ab 7 Jahren oder Leitung: Outdoor- und Schneesportschule Einzelpersonen auf dem Altrhein ab Istein. Black Forest Magic Der wilde Altrhein ist zwischen Istein und Bad - zertifizierte DSLV-Profi-Skischule - Bellingen sehr gut mit Rafts befahrbar und Termin: Sonntag, 12.05.2019 garantiert ein aufregendes Paddelerlebnis. Die 09.15 Uhr in Eningen Teilnehmer erhalten vor Ort eine ausführliche Gebühr: 55,00 Euro Einweisung. In jedem Grossboot befindet sich Mitzubringen: Regenjacke und Rucksack mit ein Raftingguide der das Boot mit der Gruppe Proviant, Sonnencreme, Kopfbedeckung und zusammen sicher durch einige Stromschnellen Turnschuhe. steuert. Die Rückreise zum Ausgangsort Verbindlicher Ersatztermin: 19.05.2019 erfolgt wahlweise direkt nach der Tour durch Fahrgemeinschaften oder einen kostenlosen Shuttleservice (wird direkt vor Tourbeginn organisiert). Die Tour führt unterhalb der Isteiner Schwelle durch leichtes Wildwasser. Die Tour ist absolut kentersicher, kein Teilnehmer wird nass, somit könne auch problemlos Kinder ab 7 Jahren an der Tour teilnehmen. Pro Kind unter 13 Jahren muss jedoch jeweils eine volljährige Begleit- TT 30601 person angemeldet sein. Geführte Kanutour Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz Aufgrund Ihrer ruhigen Strömung ist die Donau bereitgestellter Weste nur für Schwimmer zwischen Donaueschingen und Neudingen für möglich. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erfor- Kanu-Einsteiger/innen sehr gut geeignet. derlich. Alle müssen beim Ein- und Aussetzen Genießen Sie das kleine Abenteuer und die der Boote helfen. Teilnahme auf eigene wunderschöne Natur der Donau. Wir fahren Gefahr. Aufgrund unvorhergesehener Ereig- mit den Kanus von Donaueschingen bis an den nisse (Wetter) kann es zu Verzögerungen beim Zielpunkt Neudingen. Je nach Gruppengröße Tourbeginn kommen. stehen zwei oder mehr erfahrene Guide den Teilnehmenden mit Rat und Tat vor und wäh- Leitung: Thomas Bührer, DKV-Kanuguide, rend der Tour zur Seite. Vor der Tour erfolgt IRF Raftingguide, ASF-Guide, eine ausführliche Einweisung durch die Rettungsschwimmer, Grund- und Guides. Herr Bührer ist Biologielehrer und wird Hauptschullehrer vor und während der Tour auf spezielle Gege- Termin: Samstag, 29.06.2019 benheiten der lokalen Gewässerokologie ein- Verbindl. Ersatztermin: Samstag, 13.07.2019 gehen. Zudem wird auch der Vogelschutz in Beginn: 14.00 – 17.00 Uhr dem befahrenen Gebiet thematisiert und rich- Treffpunkt: Neue Straße 90, 79588 Efringen- tiges Verhalten in Vogel- und Naturschutz- Kirchen Ortsteil Istein (beim Sportplatz) zonen angesprochen und propagiert. Auch Gebühr: 35,00 Euro werden wir uns kritisch mit neuen Formen des 29,00 Euro für Teilnehmende unter 16 Jahren Massentourismus im Bereich Kanusport ausei- nandersetzen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme von Jugendlichen TT 30604 unter 13 Jahren ist nur in Begleitung einer min- Stand Up Paddlingkurs für Einsteiger destens 16 Jahre alten Begleitperson möglich. am Badesee in Kirchentellinsfurt Teilnahme auf eigene Gefahr. Stand Up Paddle Surfing ist eine neue Trend- sportart aus den USA. Dabei stehen Sie auf Leitung: Outdoor- und Schneesportschule einem Surfboard und fahren mit einem langen Black Forest Magic Paddel stehend vorwärts. Neben Material- - zertifizierte DSLV-Profi-Skischule - kunde erklärt Ihnen der ausgebildeten SUP- Termin: Sonntag, 21.07.2019, Instruktor grundlegende Steuer- und Paddel- Verbindl. Ersatztermin Sonntag, 28.07.2019 techniken und vermittelt Ihnen wichtige Treffpunkt: TC Blau-Weiss Tennisplatz Donau- Sicherheitsregeln. Lernen Sie von Anfang an eschingen, Kanustation Black Forest Magic, die richtige Paddel- und Steuerungstechnik von Stadionstraße 9 einem Profi. Genießen Sie einfach das paddeln Dauer: 12.45-17.00 Uhr auf dem wunderschönen Badesee in Kirchen- Gebühr: 35,00 Euro tellinsfurt in stehender Perspektive. Dieser Mitzubringen: Regenjacke und Rucksack mit Kurs wird von einem sehr erfahrenen, ausgebil- Proviant, Sonnencreme, Kopfbedeckung und deten und professionellen SUP-Trainer durch- Turnschuhe. geführt. 17
Vor dem Kurs erfolgt eine entsprechende Ein- kommen; dann können wir gemeinsam weisung, Begleitung und Training durch den schauen, ob der Level passt. Bei Interesse Guide. Es sind keine Vorkenntnisse erforder- oder Fragen dürfen Sie die Dozentin gern auch lich. Aufgrund unvorhergesehener Ereignisse vorab kontaktieren. (Wetter) kann es zu Verzögerungen beim Leitung: Doris Garde (bei Rückfragen zu errei- Beginn/Ende kommen. Der Kurs findet auch chen unter Tel.-Nr. 07471/871054) bei leichtem Regen statt. Paddel, Schwimm- westen und Surfboards (SUPs) werden kos- Leitung: Doris Garde tenlos zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Termin: donnerstags, 16.30 - 18.00 Uhr Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Beginn: Donnerstag, 14.03.2019 Badebekleidung, Turnschuhe oder Sandalen, Dauer: 15 Tage Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen), Ort: Altes Schulhaus Wessingen, Snack. Schulweg 8 Kursdauer ca. 2 bis 2,5 Stunden. Die Teilnahme Gebühr: 89,00 Euro ist trotz Schwimmweste nur für Schwimmer Mitzubringen: Kursbuch wird im Kurs ab 13 Jahren möglich und erfolgt auf eigene besprochen, Schreibmaterial Gefahr. Zusatzkosten: Neopren ist gegen Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen einen Aufpreis von 10,00 Euro vor Ort erhält- lich (jedoch nicht unbedingt notwendig). Leitung: Thomas Bührer, DKV-Kanuguide, IRF Raftingguide, ASF-Guide, Rettungsschwimmer, Grund- und Hauptschullehrer Termin: Sonntag, 02.06.2019 Verbindl. Ersatztermin: Sonntag, 30.06.2019 Beginn: 15.00 – 17.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Baggersee, 72138 Kirchentellinsfurt TT 40601 Gebühr: 45,00 Euro Englisch für Senioren – Anfängerkurs - 39,00 Euro für Teilnehmende unter 16 Jahren Wie bei Kurs 40600 orientieren sich das Pro- gramm und die Methode der Sprachvermitt- lung vor allem an den Bedürfnissen der Gene- ration 60+, die häufig in der Schule kein oder nur kurzzeitig Englisch gelernt, nun aber Zeit und Muße hat, sich mit der Fremdsprache zu beschäftigen. Ob auf Reisen oder bei der Haus- aufgabenbetreuung der Enkel – Englischkennt- nisse sind immer von Vorteil und machen das Leben leichter! Der Kurs vermittelt Ihnen ein- fache Sprachkenntnisse in Englisch, ohne SPRACHEN komplizierte Grammatikregeln, ohne Zeitdruck und in lockerer Atmosphäre. So macht Spra- TT 40600 chenlernen Spaß - und hält fit! Und die Englisch für Senioren XI wöchentliche Teepause (tea break) gibt es Verreisen Sie oft und gern ins Ausland? Planen natürlich auch bei uns. Interessierte – Damen Sie einen Besuch in Amerika bei Kindern oder und Herren – sind herzlich eingeladen, unver- Verwandten? Möchten Ihre grauen Zellen trai- bindlich vorbeizukommen und uns kennenzu- nieren? Oder möchten Sie durch ein neues lernen. Über neue Teilnehmer/innen, die Hobby neue Bekannte kennenlernen? Dann unsere Gruppe verstärken möchten, würden sind Sie bei uns richtig! Nachdem wir uns in wir uns freuen. Wir haben vor 2 Jahren ganz den vergangenen Semestern die sprachlichen von vorn angefangen; da wir nun aber schon Grundlagen erarbeitet haben, steht in diesem seit einiger Zeit zusammen lernen, wäre es Kurs nun das Sprechen im Vordergrund. gut, wenn Sie Grundkenntnisse mitbringen Sprechhemmungen sollen abgebaut und und vielleicht schon einmal in der Vergangen- kleine Dialoge eingeübt werden, damit es auf heit einen Kurs besucht haben. Aber keine Reisen leichter fällt, sich in alltäglichen Situa- Angst: Wir gehen langsam voran und nehmen tionen verständlich zu machen und mit English uns viel Zeit für die Wiederholung. Das Spre- speakers zu kommunizieren. Special offer: A chen steht dabei im Mittelpunkt. Bei Interesse nice cup of tea will be served... (Eine kleine oder Fragen dürfen Sie die Dozentin gern auch Teepause zur Stärkung ist eingeplant!). Eine vorab kontaktieren. sehr nette Gruppe freut sich über Querein- Bei Interesse oder Fragen dürfen Sie die steiger/innen! Gern dürfen Sie auch einmal Dozentin auch gern unter Tel.-Nr. unverbindlich zum „Schnuppern“ vorbei- 07471/871054 vorab kontaktieren. 18
Leitung: Doris Garde TT 42201 Termin: donnerstags, 14.30 - 16.00 Uhr Spanisch Beginn: Donnerstag, 14.03.2019 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Dauer: 15 Tage Fortsetzung des Kurses für Fortgeschrittene Ort: Altes Schulhaus Wessingen, aus dem letzten Semester. Es sind auch „Ein- Schulweg 8 steiger“ mit guten Spanisch-Kenntnissen will- Gebühr: 89,00 Euro kommen. Mitzubringen: Kursbuch wird im Kurs besprochen, Schreibmaterial Leitung: Blanca Schaitel Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen Termin: donnerstags, 19.00 - 20.30 Uhr Beginn: Donnerstag, 24.01.2019 Dauer: 12 Abende TT 40900 Ort: Schule, V-Bau, Zimmer 2 Italienisch für Fortgeschrittene Gebühr: 80,00 Euro Fortsetzung des Kurses für Fortgeschrittene Mitzubringen: Lehrbuch: Con gusto A1 (Klett) aus dem letzten Semester. Es sind auch „Ein- ISBN 978-3-12-514980-9 steiger“ mit guten Italienisch-Kenntnissen will- kommen. SB 42202 Spanisch für Anfänger mit und ohne Leitung: Ettore Jannelli Vorkenntnisse. Termin: dienstags, 18.00 - 19.30 Uhr Angesprochen werden Teilnehmer mit keinen Beginn: Dienstag, 19.02.2019 oder nur geringen Spanisch-Kenntnissen. Dauer: 10 Abende Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Alltags- Ort: Schule, V-Bau, Zimmer 2 leben werden wir die spanische Sprache, Gebühr: 89,00 Euro Schreibweise und Anwendung der verschie- Mitzubringen: Kursbuch: „Buonasera a tutti“, denen Zeiten erlernen. Auch für Wiederein- Klett Verlag steiger geeignet. Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen Die Dozentin ist Muttersprachlerin mit meh- reren Jahren Berufserfahrung. Leitung: Blanca Schaitel Termin: mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr Beginn: Mittwoch, 13.03.2019 Dauer: 12 Abende Ort: Schule, V-Bau, Zimmer 2 Gebühr: 80,00 Euro Mitzubringen: Lehrbuch: Con gusto A1 (Klett) ISBN 978-3-12-514980-9 19
ARBEIT / BERUF / EDV TT 30701 Ein Hauch von Frühling Gemeinsam wollen wir in diesem Frühlings- kochkurs den Stoffwechsel nach dem Winter wieder in Schwung bringen. Genussvolle, aber zugleich auch leichte und ausgewogene Küche muss kein Wiederspruch sein! An diesem Abend probieren wir viele verschiedene, der Jahreszeit angepasste Rezepte der gesund- heitsbewussten Küche aus. Es sind Koch- und Leitung: Stingel Mühle, Balingen-Dürrwangen Backrezepte für jeden Geschmack dabei, egal Termin: Donnerstag, 16.05.2019 ob Fleischliebhaber, Fans der mediterranen Dauer: 18:00 - 21:30 Uhr Küche oder Vegetarier. Herzlich Willkommen Ort: Stingel Mühle, Balingen-Dürrwangen sind aktuelle und ehemalige TeilnehmerInnen Gebühr: 40,00 Euro der Leichter-Leben-Kurse, aber auch alle Inte- ressierten einer einfachen, ausgewogenen und leckeren Küche. TT 20802 (Kooperation mit den Ertelt Apotheken Bisingen) Fotokurs Die digitale Fotografie hat Vieles verändert: das Leitung: Denise Henne Fotografieren, die Kameras, das Entwickeln Termin: Mittwoch, 03.04.2019 und ist rechnerbezogen geworden. Ziel des Dauer: 18:30 - 22:30 Uhr Treffs ist das Verstehen der neuen Möglich- Ort: Schulküche der Grund- und keiten, das gemeinsame Lösen von Problemen Werkrealschule und ein gemeinsames Arbeiten an der Verbes- Gebühr: 25,00 Euro (zusätzlich werden im serung eigener Fähigkeiten innerhalb und mit Kurs 15,00 € für Lebensmittel eingesammelt) Unterstützung einer Gruppe. Dabei ist Bildbe- sprechung und freundschaftliche Kritik an Fotos ebenso wichtig, wie das Hören der Mei- TT 30702 nungen und Arbeitsweisen von eingeladenen Pizza, Wurzelbrot & Co. Experten. Es gibt nichts Besseres als eine knusprige, Wir betrachten Fotos in digitaler Form per köstlich duftende Pizza. Sie lernen, wie Sie Beamer. Ein Rechner zur Übertragung ist einen feinen, geschmeidigen Teig zubereiten immer vorhanden. und ihn zu einer leckeren Pizza verarbeiten. Außerdem backen wir gemeinsam italienische Leitung: Peter Nüssen Brötchen und Wurzelbrote. Termin: Donnerstag, 07.02.2019, Kurs inklusiv Kursbuch, Getränke, Kaffee und 14.03.2019, 04.04.2019, Pausengebäck sowie Ihr Selbstgebackenes. 02.05.2019, 06.06.2019, Arbeitsmaterial wird gestellt. 04.07.2019, (In Kooperation mit der Stingel Mühle in Dauer: 18:30 - 21:30 Uhr Balingen-Dürrwangen) Ort: kleiner Saal der Hohenzollernhalle 20
KURSE DER VHS HECHINGEN Anmeldungen zu den Kursen der VHS Hechingen 5021 bitte direkt per Mail an: vhs@vhs-hechingen.de EBmooc (Erwachsenenbildung massive oder telefonisch unter 07471-5188 open online course) Begleitgruppe Digitale Werkzeuge für 5010 Erwachsenenbildner und KMUs Überzeugende Printwerbung selbst Der EBmooc ist ein kostenloser Onlinekurs. Er gestalten · Basisworkshop vermittelt praktische digitale Werkzeuge, z.B. Mit kleinem Budget professionelle Printwer- für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, bung erstellen offene Bildungsressourcen, Online-Beratung, Inhalt: Lernplattformen und -formate u.v.m. Der zeit- - Zielgruppe einschätzen und abholen liche Umfang für den Onlinekurs beträgt etwa - Aufbau und Struktur 3 Stunden wöchentlich. In der Begleitgruppe von guten Flyern und Plakaten können Sie sich zusätzlich zum Onlinekurs - Schlagkräftiger Inhalt treffen und sich mit anderen austauschen. - Gestaltungsregeln Zudem können Sie hier Ihre Fragen loswerden - Produktion und finden Unterstützung beim Testen der - Übersicht über günstige Werkzeuge. Begleitet wird der EBmooc mit Gestaltungsprogramme einer eigenen Online-Plattform, auf der Sie ein eigenes, digitales Projekt für Ihre Arbeit entwi- Leitung: Thomas Dipaolo ckeln können. Termin: Fr. 24.05.2019, 15.00 - 20.00 Uhr Wie geht es los? Sie erstellen sich einen Login Ort: VHS Hechingen, R. 109/110 auf http://erwachsenenbildung.at/ebmooc und (gelber Hauseingang) starten digital am 06.05.19. Das Begleitse- Gebühr: 71,00 Euro (6,33 UE) minar beginnt am 08.05. mit einer Kick-Off-Ver- anstaltung. Hier können Sie bereits Fragen zum Einstieg in den EBmooc stellen. In den darauffolgenden Terminen klären Sie wöchent- lich gemeinsam mit Ihrem Lernbegleiter ihre Fragen in der Gruppe. Leitung: Inge Koch Termin: 6 Termine, mittwochs, 5011 ab 08.05.2019, 16.00 - 18.00 Uhr Soziale Netzwerke Ort: VHS Hechingen, Raum 103 für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Gebühr: 27,00 Euro (16 UE) Digitale Plattformen für die Präsentation und Vernetzung des eigenen Unternehmens nutzen 5109 Inhalt: Sicherheit für das Smartphone - Verschiedene Anbieter von Internetplatt- Sie informieren sich über aktuelle Risiken und formen (Facebook) gängige Sicherheitsprogramme und lernen, - Besonderheiten und Chancen der Online- wie Sie Ihr Smartphone richtig einstellen und Kommunikation für KMUs Ihre Daten sichern. - Prägnante Texte formulieren Bitte bringen Sie Ihr Androidhandy mit Lade- - Kriterien für die Bildauswahl kabel mit. - Praktische Tipps zur Umsetzung Bernhard Jodeleit hat langjährige Berufserfah- Leitung: Klaus Ferstl rung als PR Berater und Practice Social Media Termin: Do. 06.06.2019, 14.00 – 17.00 Uhr Leader u.a. für internationale Konzerne. Er ist Ort: VHS Hechingen, R. 109/110 ausgebildeter Journalist und Autor von „Social (gelber Hauseingang) Media Relations". Gebühr: 45,00 Euro (4 UE), vhespresso - Bitte Schreibmaterial bzw. Notebook/Tablet Kurs mit Durchführungsgarantie. mitbringen. Arbeit in Kleingruppe (max. 5 Teilnehmer) Leitung: Bernhard Jodeleit Termin: 2 Termine Freitag, Samstag ab 17.05.2019, 15.00 - 20.00 Uhr Ort: VHS Hechingen, R. 109/110 (gelber Hauseingang) Gebühr: 105,00 Euro (12,67 UE) Anmeldung bis 03.05.2019 21
Sie können auch lesen