SCHÜTZENHOF PADERBORN - März - August 2019 - Schützenhof Paderborn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
16. März, Sa, 16 Uhr
Pinocchio
Musical-Produktion von Oscar Maywald für Menschen ab 5 J. über ein
Holzscheit, das zu sprechen anfängt, als Geppetto es bearbeiten will. Er
schnitzt daraus eine Holzpuppe und tauft sie Pinocchio. Zu seinem Erstaunen erwacht die Puppe
Kartenvorverkauf: zum Leben und reißt aus. Theater Arnstadt
Paderborner Ticket-Center Veranstalter: Großstadt Entertainment, Paderborn
Marienplatz 2a · 33098 Paderborn Eintritt: € 38,80; 34,80; 29,80; 19,80; ermäßigt für Menschen bis einschl. 16 J: € 32,80; 28,80; 25,80; 15,80
Tel. 0 52 51 / 29 97 50 · ticket@paderhalle.de
Mo - Fr: 10 - 18.30 Uhr, Sa: 9.30 - 14 Uhr
online: www.paderhalle.de
17. März, So, 16 Uhr
Amigos
PaderHalle · Heiersmauer 45 - 51 Das derzeit wohl erfolgreichste deutschsprachige Duo!
33098 Paderborn Die Amigos, bestehend aus den Brüdern Bernd und Karl-
Tel. 0 52 51 / 1 03 94-0 Heinz Ulrich, gibt es seit 1970.
Fax 0 52 51 / 1 03 94-88
© Wilfried Emig
Veranstalter: PromEvent & Media KG, Oldenburg
info@paderhalle.de · www.paderhalle.de
Eintritt: € 58,20; 53,80; 49,40; 45,-; 39,50
19. März, Di, 20 Uhr
Die Ingo Oschmann Comedy-Show
1. März, Fr, 11 Uhr Außer dem grundsympathischen Gastgeber treten bei dieser großar-
Macbeth – ausverkauft tigen Comedy-Show noch Marcus Jeroch, Daphne de Luxe und Sascha
Veranstalter: American Drama Group Europe, München Korf auf.
Eintritt: € 12,40; 11,40; 10,40; 9,40; Gruppenermäßigung in 1. und 2. PG Veranstalter: KulturBüro-OWL oHG, Paderborn
Eintritt: € 31,60; Abendkasse: € 36,-
2. März, Sa, 18 Uhr 21. März, Do, 20 Uhr
Chinesischer Nationalcircus Havana Nights
30 Top-Artisten mit 30 Darbietungen zum 30. Jubiläum Das karibische Tanz-Musical aus Kuba unter der Schirmherr-
werden in dieser Show um die große Mauer die Einma- schaft der Botschaft Kubas ist mit „Havana Nights Dance
ligkeit der chinesischen Akrobatik zelebrieren. Ein artis- Company“ und „Circo National de Cuba“ unterwegs.
tisches Feuerwerk mit Geschichte und Geschichten des Veranstalter: agenda production Gesell. für Kultur- und Eventmanagement mbH, Berlin
traditionellen Chinas rund um das größte sagenumwobene Eintritt: € 69,99; 63,99; 55,99; 45,99; ermäßigt: € 59,99; 53,99; 45,99; 35,99
Bauwerk der Welt, entfaltet sich in der gewohnt artifiziel-
len Symbiose aus spektakulärer Akrobatik, bezauberndem
Tanz, ergreifendem Schauspiel, einfühlsamer Musik und 22. März, Fr, 20 Uhr
humorvoller Poesie. Nur noch schnell die Hochzeit retten! – Das Musical
Veranstalter: PR Büro Schoregge, Havixbeck Die Hochzeit soll für Maike und Lars der schönste Tag im
Eintritt: € 49,90; 44,90; 39,90; 29,90; Schüler u. Studenten: € 39,90; 34,90; 29,90; 19,90 Leben werden. Doch es kommen Pleiten, Pech und Pannen
Menschen unter 6 J.: freier Eintritt (gegen Vorlage einer Freikarte) ins Spiel. Ein spaßiges Musical mit den Songs der neuen
deutschen Poeten wie Tim Bendzko, Revolverheld, Silly, Frida Gold u.v.m.
7. März, Do, 20 Uhr Veranstalter: Großstadt Entertainment, Paderborn
Venus Orchestra – abgesagt Eintritt: € 41,70; 38,60; 29,80; 19,80; ermäßigt: € 32,80; 28,80; 25,80; 15,80
Veranstalter: Venus Orchestra Productions GmbH, Freiburg
23. März, Sa, 19.30 Uhr
© bigSmile Danny Frede
19. Benefiz-Konzert
8. März, Fr, 20 Uhr des Paderborner Frauenchores
Martin Reinl & Carsten Haffke – Unter Puppen – ausverkauft Unter dem Motto „Hereinspaziert“ lädt der Chor unter
Veranstalter: nurguteleute Veranstaltungsbüro, Warburg der Leitung von Sabine Hoppe zu einem Programm mit
Melodien unterschiedlichster Stilrichtungen ein. Mitwirkende: das Gardemusikkorps
9. März, Sa, 20 Uhr Schwaney und der Männerchor Harmonie; Leitung: H. J. Senft
basta Veranstalter: Paderborner Frauenchor e.V., Paderborn; Eintritt: € 19,50; 17,30
Wenn basta mit neuem Programm „In Farbe“
kommt, stehen alle Zeichen auf “a cappella“!
Veranstalter: KulturBüro-OWL oHG, Paderborn 24. März, So, 17 Uhr
Eintritt: € 30,50; 28,30; 26,10 Konzert des Bundes-Schützen-Musikkorps Elsen
© Rainer Holz
Abendkasse: € 31,60; 29,40; 27,20 50 Musiker bieten das breitgefächerte Repertoire mit klas-
sischer Literatur, Militärmärschen, Pop- und Filmmusik
sowie Stücke im Big-Band-Sound dar.
12. März, Di, 19.30 Uhr Veranstalter: Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen
Rock the Circus – Musik für die Augen! Eintritt: € 10,-; ermäßigt: € 6,-; Abendkasse: € 12,-; ermäßigt: € 6,-
Mitreißend, spektakulär, außergewöhnlich – so ist es, wenn
die legendären Hits der Rockgeschichte mit atemberaubender 25. März, Mo, 19.30 Uhr
Artistik verbunden werden. In noch nie da gewesener Zirkus- Mazowsze
atmosphäre verschmelzen die live gespielten Hits der größten Jubiläumstournee mit Polens weltberühmtem Staatsen-
Rock-Giganten mit den artistischen Höchstleistungen der inter- semble, das in einem mitreißenden Tempo, einer Fülle
nationalen Akrobaten zu einzigartiger Kunstform. an Farben und gewaltiger Dynamik sein Publikum in den
Veranstalter: Reset Production e. K., Gera Bann polnischer Tradition zieht.
© Oliver Lückmann
Eintritt: € 57,90; 51,90; 45,90; 39,90; ermäßigt für Menschen Veranstalter: Great Performances Produktionen UG, Kiel
von 7 bis einschl. 12 J.: € 47,90; 41,90; 35,90; 29,90 Eintritt: € 49,-; 44,-; 39,-; 34,-; ermäßigt: € 44,10; 40,-; 35,10; 30,60; Gruppenermäßigung
Gruppenermäßigung; Abendkasse: erhöhte Preise27. März, Mi, 20 Uhr 7. April, So, 18 Uhr
The Italian Tenors „Viva la Vita“-Tour Salut Salon
„Viva la Vita“ – es lebe das Leben! So haben The Italian Tenors Bei dem Hamburger Klassik-Quartett dreht sich alles um das
ihre Tour genannt, denn sie verstreuen italienische Lebens- wohl älteste Thema, das Komponisten bewegt: Liebe. Sie spie-
© Christina Krte
freude und wagen den Spagat zwischen beliebten italieni- len in „Liebe“ musikalisch mit all ihren Facetten und nehmen es
schen Pophits und kunstfertiger klassischer Interpretation. ganz am Ende – wie sollte es anders sein – mit Humor.
Veranstalter: hypertension, Hamburg; Eintritt: € 49,20; 44,80; 40,40; Abendkasse: Erhöhte Preise Veranstalter: Hans Stratmann Konzertbüro GmbH & Co. KG, Bielefeld
Eintritt: € 49,95; 45,65; 41,05; 36,45; ermäßigt: € 30,10; 27,65; 25,05; 22,45
28. März, Do, 20 Uhr 9. April, Di, 19.30 Uhr
Martin Sonneborn Frühlingskonzert der Klassik
Unaufgeregtes Multimediaspektakel unter dem Motto „Krawall und Sati- Es werden Frühlingsgefühle wach, wenn das Ensemble
re“ mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der beliebte Werke weltbekannter Komponisten der klassi-
© Tanja Rethmann
PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift. schen Musik präsentiert. Melinda Thompson erläutert den
Veranstalter: Zukunftsmusik I Kartenwerk, Osnabrück Hintergrund zu den Stücken. Als Highlight gastiert die Starsopranistin Monika Brychtová mit
Eintritt: € 21,40; ermäßigt: € 18,10 Arien von Puccini, Verdi und Bellini. Tschechische Kammerphilharmonie Prag
Veranstalter: Great Performances Produktionen UG, Kiel
30. März, Sa, 21 Uhr Eintritt: € 44,-; 41,-; 38,-; ermäßigt: € 39,60; 36,90; 34,20; Gruppenermäßigung
Suberg‘s ü30 Party
Neben Chart-Hits und Schlagern lassen die DJs auch mit
Oldie-Klassikern oder clubbigen House-Beats alle auf ihre 11. April, Do, 20 Uhr
Kosten kommen. Die Zeichen stehen auf Tanzen, Feiern Geneses
© Fabian Piekert
und Flirten! Weitere Infos: www.mehr-als-eine-party.de Europas größte Genesis Tribute Band kommt anlässlich
Veranstalter: Suberg‘s Veranstaltungsgesellschaft mbH, Recklinghausen des 50. Jubiläums von Genesis unter dem Motto „We Can’t
Eintritt: € 14,-; Abendkasse: € 15,-; Karten: Paderborner Ticket-Center; Ticket Direct; Einlass ab 27 J. Dance on Broadway“. Im Fokus der Show steht das Album
„The Lamb Lies Down on Broadway“ und das erfolgreichste Genesis-Album „We Can’t Dance“.
Veranstalter: Konzertagentur Piekert, Salzgitter; Eintritt: € 36,-; 32,-; 28,-; ermäßigt: € 31,05; 26,65; 23,35
2. April, Di, 20 Uhr
Olaf Schubert 12. April, Fr, 20 Uhr
„Sexy forever“ offenbart: Schubert möchte neue Wege gehen. Durch die Faisal Kawusi
Trennung von seiner Freundin Carola ist er reifer geworden. Er will ein Olaf Der sympathische Afghane von nebenan nimmt in seinem zweiten So-
zum Anfassen werden. Kann überhaupt sonst jemand „Sexy forever“ sein? loprogramm „Anarchie“ kein Blatt vor den Mund und setzt sich auf seine
© Guido Schröder
Veranstalter: Konzertbüro Reiche UG, Bielefeld; Eintritt: € 32,70; 29,25; 25,80 charmante Art mit den Dingen auseinander, die er täglich erlebt.
Veranstalter: plan b., Lengerich; Eintritt: € 29,44
3. April, Mi, 20 Uhr
Gerhard Polt & Die Well-Brüder aus‘m Biermoos
Er gehört zu den Großen des Kabaretts! Das neue Programm 13. April, Sa, 19 Uhr
bietet 40 Jahre Polt/Well – im Abgang nachtragend. Polt Konzert der Bläserphilharmonie OWL
bekommt den Ehrenstier beim Salzburger Stier 2019! Unter der Leitung ihres Dirigenten Dirk Annema präsentiert
Veranstalter: KulturBüro-OWL oHG, Paderborn die Bläserphilharmonie OWL einen großen Querschnitt von
Eintritt: € 33,80; 31,60; 29,40; Abendkasse: € 34,90; 32,70; 30,50 Kompositionen und Transkriptionen für symphonisches Blas-
orchester wie die Ouvertüre „La Forza del Destino“ von Verdi
oder die „Midsommarvaka“ von Alvfèn, aber auch Originalkompositionen wie die „Tondichtungen
© Frank Serr Showservice Int. e.K.
4. April, Do, 19.30 Uhr Sidus“ von Doss. Werke wie „Libertadores“ von Navarro entführen in ein südamerikanisches Flair.
Saturday Night Fever! Das Musical Veranstalter: Bläser Philharmonie OWL, Altenbeken; Eintritt: € 15,-
Musical von Robert Stigwood und Bill Oakes in neuer Ver-
sion von Ryan McBryde; Musik von „The Bee Gees“, Songs 14. April, So, 19 Uhr
in Englisch, Text in Deutsch. Mit den Disco-Wellen-Hits wie Herr Schröder
„Stayin’ Alive“, „Night Fever“, „How Deep is Your Love?“ u.s.w. aus dem Film „Saturday Night Fever“ Herr Schröder, vom Staat geprüfter Deutschlehrer und Beamter mit Frus-
Veranstalter: Frank Serr Showservice Int. e. K., Rieschweiler trationshintergrund, hat die Seite gewechselt und packt über sein Leben
Eintritt: € 49,-; 44,-; 39,-; Menschen bis einschl. 12 J.: € 44,20; 39,70; 35,20; Gruppenermäßigung am Korrekturrand der Gesellschaft über intellektuell barrierefreien Un-
Abendkasse: € 51,-; 46,-; 41,- terricht u. a. aus.
Veranstalter: Hans Stratmann Konzertbüro GmbH & Co. KG, Bielefeld
5. April, Fr, 19 Uhr Eintritt: € 25,45; freie Platzwahl; Einlass um 18.00 Uhr
Alexander Herrmann
In der neuen Koch-Late-Night-Show zeigt der Starkoch die
© Sebastian Drüen
Leichtigkeit des Kochens und trifft so den Nerv der Zeit. 25. April, Do, 19 Uhr
Veranstalter: P-Promotion Event GmbH, Münster Anna Karenina
Eintritt: € 68,95; 62,05; 56,30; 48,25; 35,60 Tragisches Theaterstück nach dem Roman von Lev N. Tolstoi
in russischer Sprache. Aufführung von Ruslan Bankovsky
mit bekannten Schauspielern wie Vladimir Steklov, Olga
6. April, Sa, 14 Uhr Anokhina, Yana Naumenko u. a.
Conni – Das Schul-Musical Veranstalter: Artist Production Eventagentur UG, Mainz; Eintritt: € 85,-; 75,-; 65,-; 55,-; 45,-
Musical von Marcell Gödde, Musik: Martin de Vries, nach
den Conni-Büchern von Liane Schneider (Carlsen Verlag) für 26. April, Fr, 20 Uhr
Menschen ab 4 J.; Conni muss mit ihren Freunden Anna und Albert Hammond – Songbook Tour
© David von Becker
Paul Probleme, z. B. mit dem Hausmeister Herrn Müller, in der Er kommt mit unzähligen Hits „The Free Electric Band”,
Schule lösen. Mit ihrer Lehrerin Frau Sommer schaffen sie es. Frei nach dem Motto „Was Conni kann „Down By The River”, „It Never Rains In Southern California”,
– das könnt ihr auch!“ können die Besucher mithelfen, das Abenteuer zu meistern. Cocomico, Köln „Everything I Want To Do”,„Moonlight Lady”,„I‘m A Train” etc.
Veranstalter: Konzertbüro Emmert GmbH, Schwalmstadt Veranstalter: hypertension the Art of Music, Hamburg; Eintritt: € 49,20; 44,80; 40,40
Eintritt: € 29,40; 26,10; 22,80; 19,50; Menschen bis einschl. 12 J.: € 26,10; 22,80; 19,50; 16,2027. April, Sa, 20 Uhr 24. Mai, Fr, 19.30 Uhr
Holger Mück & seine Egerländer Musikanten Orchesterkonzert der Städt. Musikschule PB
Ernst Mosch, Gründer der „Original Egerländer Musikanten“ Streicherkreis-Leitung: Marion Telgenbüscher und Claus Hüt-
und „König der Blasmusik“, avancierte mit seinen Musikern zu terott; Jugendorchester-Leitung: Alexandra Herdieckerhoff;
einem der erfolgreichsten Brass-Orchester. Zu seinem 20. To- Sinfonieorchester-Leitung: Jürgen Boelsen; John Williams –
destag verbindet das Programm„Eine Hommage an Ernst Mosch“ Evergreens mit Neukompositionen. Schindlers Liste; Solistin: Viola Lütke Westhues, Violine (Klasse: Alexandra Herdieckerhoff)
Veranstalter: ASA Event GmbH, Bietigheim-Bissingen; Eintritt: € 54,90; 48,90; 42,90; 36,90 Veranstalter: Städtische Musikschule Paderborn, Paderborn; Eintritt: € 10,-; ermäßigt: € 5,-
28. April, So, 18 Uhr
Natasha Koroleva – russische Sängerin 25. Mai, Sa, 19.30 Uhr
Seit vielen Jahren erwarten die treuen Fans von Natasha das Jubiläums- Konzert – Sinfonieorchester Paderborn e. V.
programm „Beere“ – mit einer grandiosen Show samt Spezialeffekten. Das Sinfonieorchester Paderborn e. V., 2016 gegründet aus
Veranstalter: A & A Promotion GmbH, Koblenz; Eintritt: € 69,-; 59,-; 49,-; 39,-; 29,- dem collegium musicum, widmet sich Werken der klas-
sisch-romantischen Orchesterliteratur. Unter der Leitung
von Merijn van Driesten musizieren Profis und Laien gemeinsam. Ziel ist auch die Förderung
30. April, Di, 22 Uhr, Foyers junger Talente: Jedes Jahr wird ein aufstrebender Nachwuchsmusiker als Solist engagiert.
90er Party – Tanz in den Mai-Edition Veranstalter: Sinfonieorchester Paderborn e.V., Paderborn; Eintritt: € 15,-; ermäßigt: € 7,-
Es kommt alles auf den Plattenteller, was in den 90ern an-
gesagt war und auch heute noch für Stimmung sorgt. Auf 1. Juni, Sa, 13 Uhr
dem Second Floor gibt es eine Mischung aus House, R’n’B und Lieder aus den letzten Jahrzehnten. 8. Bundeswettbewerb „Jugend tanzt“ –
Veranstalter: eve Media, Paderborn; Eintritt: € 10,- zzgl. VVK-Gebühr; Abendkasse: € 13,-; Einlass ab 18 J. Abschlussgala – ausverkauft
Veranstalter: Deutscher Bundesverband Tanz e.V., Paderborn
4. Mai, Sa, 20 Uhr Eintritt: € 12,-; ermäßigt: € 6,-
Thunder from Down Under 2019
Die Tänzer haben eine Show in Las Vegas und zählen dort zu einer der
beliebtesten Männerstrip-Gruppen. Sie werden ihre stählernen Kör- 8. Juni, Sa, 22 Uhr, Foyers
per, ihre verführerischen Tanzmoves und ihren Charme unter Beweis Black Music Festival
stellen. Wieder dabei: das DJ-Team aus Amsterdam, Springbreak
Veranstalter: Lars Berndt Events GmbH, Bochum; Eintritt: € 70,-; 50,-; 45,-; 40,- Croatia. Auf zwei Floors werden internationale DJs mit den
verschiedensten Musikrichtungen der Blackmusik-Szene für
Stimmung sorgen. Dazu gibt es einen Latino-Musik-Bereich (Merengue, Salsa, Kizomba, Reggea-
11. Mai, Sa, 19 Uhr ton) und ein Entertainmentprogramm der Extraklasse mit Cocktailbar und Smoking-Zone.
Festkonzert – 100 Jahre Bahnorchester Altenbeken Veranstalter: Stark UG Stadt Events Management, Hameln
Das Bahnorchester Altenbeken gehört mit 50 Mitwirkenden zu den Traditionsorchestern der Region Eintritt: € 10,- zzgl. VVK-Gebühr; Abendkasse: € 15,-; Einlass ab 18 J.
und hat als musikalischer Botschafter der Deutschen Bahn AG Auftritte in ganz Europa absolviert. Im
Programm: Meilensteine der symphonischen Blasmusik, u. a. von Philipp Sparke oder Gustav Holst, 20. Juni, Do, 14.30 Uhr
ein Solowerk für Horn, bekannte Traditionsmärsche und eine Suite aus den Indiana Jones-Verfil- 31. Theaterfest rund um die PaderHalle
mungen Bunter Tummelplatz für Bühnenkünste – sowohl drinnen als auch drau-
Dirigent: Thies Keuser ßen. Sie können auch in Tanz- und Theaterworkshops aktiv werden sowie
Veranstalter: Bahn- mit Kostüm- und Schminkaktionen einen Blick hinter die Kulissen werfen.
orchester Altenbeken Veranstalter: Kulturamt der Stadt Paderborn in Zusammenarbeit mit der
1919 e.V., Altenbeken PaderHalle; Eintritt: frei
Eintritt: € 15,-; ermäßigt:
€ 12,-; Menschen bis
einschl. 12 J.: € 2,- 21. Juni, Fr, 19.30 Uhr
Galaabend – Jugendfestwoche Wewelsburg
12. Mai, So, 20 Uhr Der Galaabend der Folklore lädt dazu ein, den Alltagsstress
Gerburg Jahnke hinter sich zu lassen. Die Musikerinnen und Musiker sowie
Gerburg Jahnke und ihre Gästinnen sind witzig, böse, moralisch oder Tänzerinnen und Tänzer der Internationalen Jugendfestwo-
absurd, können singen oder eher nicht und meistens sind sie schön! che werden an diesem Abend richtig aufdrehen und die Glanzlichter ihres Programms zeigen.
Und live – auf der Bühne – ist das alles noch viel besser. Eröffnet wird der Galaabend durch das Interorchester.
© Harald Hoffmann
Veranstalter: KulturBüro-OWL oHG, Paderborn Veranstalter: Jugendamt des Kreises Paderborn, Paderborn; Eintritt: € 10,-
Eintritt: € 33,80; 31,60; 29,40; Abendkasse: € 34,90; 32,70; 30,50
23. Juni, So, 18 Uhr
Alte Bekannte – Wise Guys Nachfolgeband
13. Mai, Mo, 20 Uhr Die Musik von „Alte Bekannte“ steht dabei in der Tradition
WDR 5-Kabarettfest der Wise Guys – Popmusik ohne Instrumente mit richtig
Der Mai ist seit den beiden großen Festivals so was wie der Paderborner guten deutschen Texten. Humorvoll, bissig, emotional.
© Jan-Friedrich Merlin
Kabarettmonat. Matthias Brodowy und Ingo Börchers präsentieren wie- Vor allem die beiden „Neuen“ Clemens und Ingo sorgen
der bestes Kabarett und tolle neue Gäste. mit ihren Ideen, Kompositionen und Arrangements für kräftig frischen Wind.
Veranstalter: KulturBüro-OWL oHG, Paderborn Veranstalter: Erbsenzähler Entertainment GmbH & Co. KG, Köln
Eintritt: € 28,30; 26,10; 23,90; Abendkasse: € 29,40; 27,20; 25,- Eintritt: € 36,-; 33,80; ermäßigt: € 33,80; 31,60
19. Mai, So, 16 Uhr
Michel aus Lönneberga 6. Juli, Sa, 20 Uhr
Der Klassiker der Kinderliteratur, Inszenierung nach dem Buch „Michel Jürgen B. Hausmann
in der Suppenschüssel“ von Astrid Lindgren in der Übersetzung von Frühling, Flanzen, Feiertare – unter dieses Motto hat Jürgen B. Haus-
© Guido Schröder
Anna-Liese Kornitzky für Menschen ab 4 J. Theater auf Tour, Darmstadt mann sein Frühlingsspecial gestellt. Natürlich darf auch zwischen
Veranstalter: PaderHalle Frühlingsgefühlen, Gartenarbeit und Sommerbeginn eine gute Portion
Eintritt: € 14,50; Menschen bis einschl. 12 J.: € 9,90; Gruppenermäßigung Humor nicht fehlen.
Veranstalter: Hans Stratmann Konzertbüro GmbH & Co. KG, Bielefeld; Eintritt: € 33,9030. März, Sa, 20.30 Uhr
Rammstein vs Onkelz – Die Live-Schlacht des Jahres – Teil 7
Ring frei für das Coverband-Event der Region mit der Rammstein-Cover-
band „Schwarze Sonne“ und der Böhse Onkelz-Coverband „Koma“, die
Helden von der „G:O:N:D“. Zwischendurch gibt es Rock- und Metalmucke
Schützenhof Paderborn – vom DJ.
Veranstaltungslocation im Grünen Veranstalter: E.E.E. Eventagentur, Paderborn
Eintritt: € 16,- zzgl. VVK; Abendkasse: € 20,-; Einlass ab 19 Uhr; Zutritt ab 16 J.
Schützenplatz 1 · 33102 Paderborn
Tel. 0 52 51 / 15 62-0 · Fax 0 52 51 / 15 62-49
info@schuetzenhof.de · www.schuetzenhof.de
4. Mai, Sa, 19.30 Uhr
Dr. Mark Benecke – Body Farm
Öffnungszeiten: Knoxville – Der ungewöhnlichste Friedhof der Welt liegt in Knoxville,
Veranstaltungen jederzeit nach Vereinbarung Tennessee. Auf dem Gelände der Body-Farm (Leichenfarm) verwesen
Öffnungszeiten Biergarten: menschliche Körper unter den Augen der Wissenschaft. Der Kölner Kriminal-Biologe Mark
1. Mai Biergarteneröffnung Benecke hält in dieser weltweit einmaligen Forschungseinrichtung einmal im Jahr einen Kurs
ab – für die Agenten des FBI.
Veranstalter: Gigolo Enterprises Ltd., Berlin; Eintritt: € 25,45; Abendkasse: € 26,-
3. Juni, Mo, 14 - 17 Uhr
3. März, So, 11 - 18 Uhr Tag der Ausbildungschance
Spinnen und Insekten – Ausstellung An diesem Tag präsentieren Unternehmen aus dem Kreis Paderborn offene Stellen für Jugend-
Pädagogische Ausstellung mit seltenen lebenden Insekten und Riesenspinnen liche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Bewerbungsunterlagen in
Veranstalter: Neigert, Bielefeld; Eintritt: € 8,-; Menschen bis einschl. 16 J: € 6,- mehrfacher Ausfertigung sollten mitgebracht werden.
Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn und Höxter;
Eintritt: frei
8. März, Fr, 19.30 Uhr
Grusel-Dinner „Jack the Ripper“ 16. Juni, So
Ein schriller Schrei zerreißt die Stille! Ein Messer blitzt! Jack the Ripper hat Kinderwallfahrt
wieder zugeschlagen! Veranstalter: Erzbischöfliches Generalvikariat, Paderborn; Eintritt: frei
Veranstalter: Gruseldinner GmbH & Co. KG, Wiesbaden
Eintritt: € 79,- inkl. 4-Gang-Menü
13. - 15. Juli, Sa - Mo
9. März, Sa, 17 - 22 Uhr Paderborner Bürger-Schützenfest
KRIMS KRAMS MARKT – dein Hallenflohmarkt bei Nacht Drei Tage beste Unterhaltung mit Familientag, Partys und Feuerwerk.
Richtig Lust auf Schnäppchenjagd oder Trödelkram? Auf diesem Hallenflohmarkt bei Nacht Veranstalter: Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 e. V.
wird der Fokus ganz auf den klassischen Flohmarkt ge-
legt. Nur für Privatleute, die ihre Sachen aus dem Keller 30. Juli, Di, 14 Uhr
gekramt haben. Einen Standplatz bekommt Ihr schon für Tag des Landvolks
€ 14,- /m (min. 2 Meter). Veranstalter: Kath. Landvolkshochschule Anton Heinen Hardehausen, Warburg; Eintritt: frei
Standplatzbuchung unter www.krimskramsmarkt.de
Veranstalter: Höfges Verwaltungsgesellschaft mbh, Krefeld
Eintritt: € 3,-; ab 20 Uhr: € 1,50; Kinder bis einschl. 12 J. frei 29. Aug., Do, 12 Uhr
Einschulungslunch
Veranstalter: Schützenhof Paderborn; Eintritt: € 20,90; Menschen von 4 bis einschl. 12 J.: € 11,50;
16. März u. 1. Juni, Sa, jew. 13 Uhr die Erstklässler sind eingeladen.
„applekid“
Basar für Kinderkleidung und Spielzeug
Veranstalter: Christine Wegner, Borchen; Eintritt: € 2,-; Kinder frei; Anmeldung: www.apple-events.de
Vorschau
17. März / 5. Mai / 23. Juni, So, jew. 11 - 17 Uhr
Weiberkram Mädelsflohmarkt 5. - 7. September, Do / Fr, 8.30 - 16 Uhr, Sa, 9 - 16 Uhr
Idealer Treffpunkt für modebegeisterte Schnäppchenjägerinnen: Second- CONNECT – Die Ausbildungsmesse im Kreis Paderborn
hand, Schmuck, Designerstücke, Kleidung u.v.m. von Frauen für Frauen. Als Messe für Berufsorientierung
Veranstalter: Weiberkram, Düsseldorf; Anmeldung: www.weiberkram.org und Ausbildung ermöglicht die
Eintritt: € 3,-; Menschen bis einschl. 12 J. frei CONNECT den persönlichen Kon-
takt zwischen jungen Menschen
in der Orientierungs- und Bewerbungsphase und Arbeitgebern aus der Region. Einstiegsmög-
21. - 23. März, Do - Sa, Do/Fr 12 -19 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr lichkeiten in das Berufsleben und Karrieremöglichkeiten werden erläutert sowie Praktikums-
Spazio – Lagerverkauf plätze und Ausbildungsstellen angeboten. Infos unter: www.connect-ausbildungsmesse.de
Das umfangreiche Sortiment ist ein Mix aus den angesag- Veranstalter: HSG Handwerks Service GmbH, Paderborn; Eintritt: frei
testen Marken, Trends und Styles. Sie finden hier alle nam-
haften Brands und garantiert auch Ihr neues Lieblingsstück!
Veranstalter: Marco GmbH, Hilden; Eintritt: frei 12. - 15. September, Do - So
Paderborn Challenge 2019
28. März, Do, 19.30 Uhr Unter der urigen Kastanie auf dem traditions-
Dinner-Krimi „Der letzte Schrei“ reichen Schützenplatz lässt sich bei spätsom-
Eine interaktive Verbrecherjagd zum Vier-Gang-Menü. merlichem Wetter noch einmal internationaler
Freuen Sie sich auf knisternde Spannung und ein köstliches Erlebnis. Top-Sport unter freiem Himmel genießen.
Veranstalter: Theater auf Tour GmbH, Darmstadt; Eintritt: € 75,- inkl. 4-Gang-Menü Veranstalter: EN GARDE Marketing GmbH, Uthlede
Eintritt: n.n.Sinfoniekonzerte
6. März, Mi, 19.30 Uhr, PaderHalle
5. Sinfoniekonzert
Kulturamt der Stadt Paderborn
Am Abdinghof 11
Werke von F. Herold, C. Saint-Saëns und H. Berlioz (Symphonie fantastique)
33098 Paderborn Narek Hakhnazaryan, Violoncello; Yves Abel, Leitung
Tel. 0 52 51 / 88 14 99
kulturamt@paderborn.de
www.paderborn.de 10. April, Mi, 19.30 Uhr, PaderHalle
6. Sinfoniekonzert
Kartenvorverkauf:
Werke von G. Mahler, F. Schubert (Lieder in Orchesterbearbeitungen) und
Paderborner Ticket-Center
Marienplatz 2a · 33098 Paderborn
F. Mendelssohn Bartholdy
Tel. 0 52 51 / 29 97 50 Benjamin Appl, Bariton; Simon Gaudenz, Leitung
ticket@paderhalle.de
Mo - Fr: 10 - 18.30 Uhr, Sa: 9.30 - 14 Uhr 15. Mai, Mi, 19.30 Uhr, PaderHalle
7. Sinfoniekonzert
Wie hat man Schillers „Lied von der Glocke“ zur Entstehungszeit
verstanden? Die Vertonung von Andreas Romberg (1809) macht es
hörbar. Mozarts „Kleine Nachtmusik“ rundet das Konzert ab.
MUSICAL Vokalsolisten; Chor des Städt. Musikvereins PB; Marbod Kaiser, Leitung
13. März, Mi, 19.30 Uhr, PaderHalle
The Addams Family 16. Juni, So, 19.30 Uhr, PaderHalle
Schnippen Sie mit beim schaurig-komischen Grusical! Das 8. Sinfoniekonzert
Landestheater Detmold spielt die Musical-Komödie von Sinfoniekonzert ausnahmsweise am Sonntag: Für R. Strauss‘ Alpensin-
Andrew Lippa mit Ensemble, Chor, Ballett und Symphoni- fonie mit Gletschern, Wasserfällen und Berggewittern verstärkt sich
schem Orchester. Wednesday Addams, Prinzessin der Fins- die Nordwestdeutsche Philharmonie mit Jungen Philharmonikern aus
ternis, verliebt sich in einen normalen jungen Mann. Seine dem Ural. Außerdem: Uraufführung einer Auftragskomposition von
Eltern kommen zum Dinner. Skurrile Situationen sind vor- O. Victorova und S. Rachmaninows Paganini-Rhapsodie
programmiert. Die wundervoll teuflischen Addams sind Behzod Abduraimov, Klavier; Frank Beermann, Leitung
Kult: In den 30ern als Cartoons erfunden, fanden sie ihren
Weg in Film, TV und 2009 ins Musical. Zu allen Sinfoniekonzerten: Einführung im Studio (Bühneneingang) um 18.30 Uhr
Einführung um 18.30 Uhr im oberen Foyer mit Elisabeth Wirtz
SCHÜLERTRIBÜNE Kammerkonzerte
10. März, So, 18 Uhr, Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
15. März, Fr, 16 Uhr, PaderHalle (großer Saal) Will Shakespeare in the Music
Bona nox, bist ein rechter Ochs Shakespeares „Sommernachtstraum“ und „Romeo und Julia“ in Wort
Kindersinfoniekonzert mit Musik von Mozart für Kinder ab 7 J. und Musik von H. Purcell, L. Bernstein und F. Mendelssohn Bartholdy,
Markus Krause, Bariton; Gábor Hontvári, Leitung; Marion arrangiert für Saxophone und Klavier. Mit dem Alliage Quintett (Saxo-
Thauern, Moderation; Nordwestdeutsche Philharmonie phonquartett / Klavier) und Markus Fennert (Sprecher)
55 Minuten, keine Pause Gefördert vom Kultursekretariat NRW
5. Mai, So, 16 Uhr, PaderHalle (Bühneneingang) 7. April, So, 18 Uhr, Audienzsaal im
Wer den Wind erweckt hat Residenzmuseum Schloß Neuhaus
Musiktheater nach einer lettischen Mythe für Kinder ab 4 J.: Prager Streicherschule bis ins 21. Jahrhundert
Erst war der Wind total erschöpft, jetzt ist er weg! Und wer Anton Bennewitzs (1833 - 1926) Schüler bewirkten den Weltruhm
findet ihn wieder? Puppen, Klarinette, Percussion und Ge- der Prager Violinschule. Das Bennewitz Quartett ist ihr jüngster Spross
sang erzählen eine wunderbare alte Geschichte. 55 Minu- und erobert die Säle der Welt. Auf dem Programm: Streichquartette
ten, keine Pause. Gefördert vom Kultursekretariat NRW von W.A. Mozart, E. Schulhoff und A. Dvořák
Helios Theater, Hamm
12. Mai, So, 18 Uhr, Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
26. Mai, So, 16 Uhr, PaderHalle (Bühneneingang) Points of Contact
Peter Pan Flöten und Schlaginstrumente begleiten die Menschheit
Figurentheater für Kinder ab 7 J.: Eine musikalische Reise seit Jahrtausenden. Das Duo X spielt mit Blockflöten, Ma-
nach Nimmerland und zurück. Ein Stück über das Erwach- rimba und weiteren Instrumenten Werke aus Mittelalter,
senwerden und die Kunst, dabei ein Kind zu bleiben. 60 Barock und Gegenwart.
Minuten, keine Pause. Figurenkombinat Stuttgart Bundesauswahl Junge Künstler des Deutschen Musikrats
28. Juni, Fr, 16 und 18 Uhr, PaderHalle (Bühneneingang) Zu allen Kammerkonzerten: Einführung im Audienzsaal um 17.30 Uhr
Max und Moritz
Oper nach Wilhelm Buschs „Max und Moritz“ von Esther
Hilsberg für Kinder ab 6 J. mit skurrilen Figuren, witzigen Ein Kammerkonzert und zwei Schülertribünen-Vorstellungen werden
Geschichten und frechen Kindern! 60 Min., keine Pause gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh
Kammeroper Köln mit dem Kinderchor des Städtischen Mu-
sikvereins Paderborn. Gefördert vom Kultursekretariat NRWKlangkosmos Puppenspielwochen
Die Höhe des Eintrittspreises bestimmen Sie bei den Klangkosmos-Konzerten selbst. 22. März - 7. April, Kulturwerkstatt u.a.
39. Paderborner Puppenspielwochen
3. März, So, 18 Uhr, Aula Gymnasium Theodorianum, Kamp 4 Auch 2019 erwartet Sie ein buntes Programm für Klein und Groß. Die Wochenenden gehören
Crossover Bagdad Köln traditionell den Puppenspielbühnen aus Paderborn und Umgebung, an den anderen Tagen sind
Albrecht Maurer (Fidel, Violine, Rebec, Kniegeige) studierte an der professionelle Figurentheater aus ganz Deutschland zu Gast. Auch in diesem Jahr beteiligt sich
Musikhochschule Köln, Bassem Hawar (verschiedene Djoze-Arten) am das Kreismuseum Wewelsburg.
Konservatorium in Bagdad. Jetzt spielen die zwei zusammen Archa- Das Gesamtprogramm finden Sie im Internet unter www.paderborn.de/puppenspielwochen und als
isches, Klassisches und Zeitgenössisches aus Orient und Okzident. Broschüre an vielen Stellen in der Stadt. Das Kulturamt schickt es auch gerne zu und gibt weitere Infor-
mationen, Tel. 0 52 51/88 14 99 bzw. kulturamt@paderborn.de. Karten sind im Paderborner Ticket-Center
am Marienplatz, Tel. 0 52 51/29 97 50 erhältlich; es wird empfohlen, sich die Eintrittskarten im Vorverkauf
31. März, So, 18 Uhr, Aula Gymnasium Theodorianum, Kamp 4 zu sichern.
Arabo-jüdische Begegnungen
Das Ensemble Quartetoukan fand sich bei einem jüdisch-arabischen Bru-
derschaftskonzert zusammen und spielt Flamenco, Klezmer und arabische
Volksmusik mit Gitarre, Oud, Akkordeon, Perkussion, Violoncello, Gesang.
23. Juni, So, 17.30 Uhr, Bühne Brunnentheater
Schloß Neuhaus im Rahmen des Internationalen
Festes der Begegnung
Sakili (Rodrigues Island/ Mauritius)
In der Musik des Trio Sakili spiegelt sich die Geschichte der
Insel zwischen europäischen und afrikanischen Einflüssen wieder: Walzer, Polka, Masurka,
Scottish vermischen sich harmonisch mit afrikanischen Sega Tambour Rhythmen.
Pierre Louis, Banjo; Francis Prosper, Perkussion und Gesang; Ricardo Legéntile, Akkordeon
LITERATURTAGE
8. - 17. März, verschiedene Orte
Gestaltung: www.typographen.de
Paderborner Literaturtage 2019
Aus dem Programm: Aktuelle NRW-Literaturförderpreisträgerinnen im Theater Paderborn, Pader-
detektive in der Kinderbibliothek, ARTgerechte Kneipenlesung im Kunstverein, Will Shakespeare
in the Music im Residenzmuseum, Bücherstreit im Sputnik, Addams Family als Musical in der
PaderHalle und als Cartoon-Ausstellung, Freuden des Lesens im (Stadt-)Archiv, Gesamtlesung
von Stanis Roman „Der Königsschuss“ im Stadtmuseum, Präsentation von Lisa Danulats Text
„Born“ im Stadtmuseum, Lesung mit der Poetin Theresa Hahl in Büren, Lesung und Diskussion Vorverkauf:
mit der Schriftstellerin und Kritikerin Thea Dorn (bekannt aus dem Literarischen Quartett) in der Paderborner Ticket-Center
Marienplatz 2a
Wewelsburg und vieles mehr. Gesamtprogramm auf www.paderborn.de/literaturtage 33098 Paderborn
Telefon: (0 52 51) 2 99 75 0
Auskunft:
Kulturamt der Stadt Paderborn
Telefon: (0 52 51) 88 14 99
kulturamt@paderborn.de
www.paderborn.de/puppenspielwochen
Abo-verkauf
TANZ OWL
9. u. 10. Juni, So u. Mo, Universität Paderborn
Tanz OWL gibt es in ganz OWL. Akteure der lokalen Tanzszene reali-
sieren mit dem Kulturamt eine gemeinsame Produktion an einem
besonderen Ort. Nach Waldbad, HNF, Schlosspark, Theodorianum, Ga-
lerie Am Abdinghof, Kaiserpfalz, Christus-Kirche, Ahorn-Sportpark und
Autohaus wird es 2019 die Uni sein. Seit 2016 verbindet Paderborn
und Herford eine Partnerschaft. Die Städte tauschen Produktionen aus.Kultur draußen und umsonst
Open-Air Saison / Feste Für alle Fans der Straßentheater- und Festivalszene gibt es in der ersten Jahreshälfte viel zu entdecken!
9. Juni, So, 15 - 18 Uhr entlang der Pader 21. Juni, Fr, 19 Uhr, Schlosshalle
Infostände
ab 18.30 Uhr vor der Stadtbibliothek Themenabend: Italien
usik
Pader-Kultour nd kostenlos Eingeleitet wird das Fest durch einen italie- Tanz und M
-Air u n
Die Pader-Kultour findet 2019 unter dem Open nischen Abend. Es gibt einen Vortrag, Musik, Spezialitäte
kulinarische
Motto „Labyrinth“ statt. Gestartet wird im Pfingstsonntag, Tänze und landestypische Speisen. er Abendr
Italienisch19 ab 19 Uh
9. Juni 2019 ab 15 Uhr 21. Juni 20
Paderquellgebiet und auf dem Platz vor der Eintritt: € 15,- (erhältlich im Ticket-Shop neben
Stadtbibliothek. Bis Schloß Neuhaus sind 36 der Tourist Info, Paderborn-Mitte)
Künstler entlang der Pader platziert. Es gibt
Lesungen, Theater, Artistik, Stelzenläufer, 23. Juni, So, 12 - 19 Uhr,
Kunstwerke im Grünen... und einige Laby- Schlosspark Schloss Neuhaus
rinthe zu entdecken – alles Open Air und Internationales Fest der Begegnung 23. Juni 2019
kostenlos. Der Sonntag steht ganz im Zeichen interna- 12.00 bis 19.00 Uhr
Um 18.30 Uhr tritt der Shanty-Chor Paderborn tionaler Speisen, Tänze, Kostüme und Kultur. Schlosspark Schloss Neuhaus
auf der Bühne vor der Stadtbibliothek auf. Weitere Infos zum Programm: www.paderborn.de/IFdB
Weitere Infos zum Programm: www.paderborn.de/IFdB
Mit freundlicher Unterstützung von:
www.paderborn.de/paderkultour
20. Juni, Do, 15 - 19 Uhr, PaderHalle 26. Juli bis 4. August, 15 - 23 Uhr,
drinnen & draußen Franz-Stock-Platz
Theaterfest Platz der kleinen Künste
Das Theaterfest ist ein bunter Tummelplatz Das Kulturamt bringt mit dem „Platz der klei-
für Straßentheater, Kindertheater, Puppen- nen Künste“ das verloren gegangene Element
spiel, Zauberei, Walk Acts, Jonglage, Ka- der Straßenkünstler zurück zu Libori.
barett, Artistik, Tanz und mehr. Wer selber Täglich findet von 15 bis 18 Uhr ein dreistün-
aktiv werden möchte, kann in Tanz- und diges Kleinkunst- und Straßentheaterpro-
Theaterworkshops sowie in Kostüm- und gramm im Stil der 20er Jahre statt. Jeden Tag
Schminkaktionen einen Blick hinter die um 19 Uhr findet ein besonderes Konzert statt
Kulissen werfen. und danach wird getanzt.
Weitere Infos zum Programm: Weitere Infos: www.libori.de/pdkk
www.paderborn.de/theaterfest
13. Kulturbörse für Straßenkunst
Paderborn | Schloss Neuhaus
26. - 27. August 2019
rund 8.000 Besucher | Kostenloser Zutritt
für Fachpublikum & Privatleute
140 outdoor Shows | 90 indoor Messestände
70 internationale Straßenkünstler/Gruppen
Abschluss Gala-Show am 27. August
Weitere Informationen finden Sie unter www.performance-paderborn.de
Mit freundlicher Unterstützung von:
GERMANY GMBHTheater Paderborner
Westfälische Kammerspiele GmbH
Neuer Platz 6 · 33098 Paderborn
Tel. 0 52 51 / 28 81 100
Öffnungszeiten der Theaterkasse:
Di - Sa: 10 - 13.30 Uhr
Di - Fr: 14.30 - 18 Uhr
kartenservice@theater-paderborn.de
www.theater-paderborn.de
PREMIEREN 7. Juni, Fr, 19.30 Uhr
Der Auftrag
März - JUNI von Heiner Müller / im Großen Haus
Damals. Drei Männer unterschiedlicher Herkunft und Klasse, notdürftig unter das schon zer-
schlissene Banner einer großen Idee gepfercht, bekommen den Auftrag, die Revolution nach
16. März, Sa, 19.30 Uhr Haiti zu exportieren. Drei Männer, vielleicht auf der Durchreise, vielleicht Gesandte aus der
Das Recht des Stärkeren Zukunft, erinnern sich an diesen Auftrag. Der Versuch, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, die
von Dominik Busch / im Studio Werte der Französischen Revolution in die fernen Kolonien hinauszutragen und die Sonnenin-
Nadja Studer ist jung, dynamisch, erfolgreich und macht was mit Medien. Zusammen mit ihrem sel von der Sklaverei zu befreien, scheitert – wie der Export westlicher Ideen ja meistens.
Arbeitskollegen und Ex-Freund Simon dreht sie Dokumentarfilme, um echte Momente, wahr-
haftige Ereignisse und die ungeschönte Realität des Lebens einzufangen. Inwieweit ihr aktuelles
Filmprojekt über Korruption und Ausbeutung in Kolumbien diesem hehren Anspruch genügen 8. Juni, Sa, 20 Uhr
kann, wird fraglich, als Nadjas kolumbianischer Informant Alvaro darum bittet, aus ihrem Film Wir sind mal kurz weg
herausgeschnitten zu werden. Er hat einen Drohbrief erhalten und stürzt Nadja in ein morali- Revue von Tilmann von Blomberg und Bärbel Arenz / Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn
sches Dilemma. Vier in die Jahre gekommene Angehörige des „starken Geschlechts“ sind auf der Flucht vor dem
Zeigefinger ihres Urologen auf dem Jakobsweg in Spanien gelandet. Mühsam überwinden sie
22. März, Fr, 19.30 Uhr die geschlechtsspezifischen Kommunikationsprobleme und reden und singen über Ängste, Hoff-
Ab jetzt nungen und Träume im mittleren Lebensabschnitt. Inspiriert von Hape Kerkelings „Ich bin dann
von Alan Ayckbourn / im Großen Haus mal weg“ erzählt die Revue von den ganz normalen Tücken der Midlife-Crisis und sorgt mit um-
Nahe Zukunft, ein Vorort von London. Hinter Fensterläden aus Stahl versucht Jerome, Kompo- gedichteten Klassikern wie „La Paloma“ und „Surfin‘ USA“ für beste musikalische Unterhaltung.
nist elektronischer Musik, seine kreative Blockade zu überwinden. Seit ihn seine Frau Corinna
mit der gemeinsamen Tochter verlassen hat, fehlt ihm jegliche Inspiration. Jerome lebt mit
Kammerflimmern
einem weiblichen Roboter zusammen, ursprünglich zur Verwendung als Kindermädchen
konstruiert. Dennoch hegen sowohl das Jugendamt als auch Jeromes Ex berechtigte Zweifel
an der sozialen Kompetenz des Künstlers. Also mietet Jerome eine Schauspielerin, die seine
neue Verlobte und die perfekte Hausfrau spielen soll. Kino im Theater
Zum ersten Mal werden im Studio des Theater Paderborn nicht nur Theaterinszenierungen
gezeigt, sondern – begleitend zum Spielplan – auch ausgewählte Kinofilme vorgeführt. Ge-
30. März, Sa, 19.30 Uhr zeigt werden Streifen aus dem Arthouse-Sektor, die sich inhaltlich und thematisch an den
All Adventurous Women Do Spielplan anlehnen.
Jugendspielclub „Bühnenreif!“ / von Tanja Šljivar / im Studio
Der Schulausflug dauert nur fünf Tage. Nach der Rückkehr stellt sich heraus: Sieben Schülerinnen 1. März, Fr, 19.30 Uhr Robot & Frank
sind schwanger! Sie sind erst 13 Jahre alt und stammen alle aus demselben bosnischen Dorf. Die Spielfilm von Jake Schreier
„kollektive Schwangerschaft“ der Mädchen wird zum Skandal. In Tanja Šljivars Theaterstück „All 4. Mai, Sa, 19.30 Uhr Three Billboards outside Ebbing, Missouri
Adventurous Women Do“ kommen die Jugendlichen endlich selbst zu Wort: Sieben energiege- Spielfilm von Martin McDonagh
ladene Draufgängerinnen reden über Schwangerschaftstests, Langeweile, Instagram, Piercings,
Gesellschaftsutopien, Perspektivlosigkeit, Twitter, Zukunftsangst und Abtreibungen. Und darü- Eintritt: € 9,- / ermäßigt € 7,50
ber, dass es egal ist, aus einer Gesellschaft ausgestoßen zu werden, der man nie angehört hat.
1. Juni, Sa, 19.30 Uhr
Mary Page Marlowe – Ein Frau
von Tracy Letts / im Großen Haus
Mary Page Marlowes Motto in jungen Jahren hieß: selbstständig sein, studieren und reisen!
Doch ehe sie sich versieht, sitzt sie mit Ehemann und Kindern in der Provinz fest, kämpft mit
familiären Problemen und ihrer scheiternden Ehe. Ein Entrinnen aus der alltäglichen Tret-
mühle scheint es nicht zu geben. Mary flüchtet sich in Alkohol und Affären und versucht, sich
und ihrem Leben mit jeder weiteren Ehe zu entkommen.
Alle Termine unter www.theater-paderborn.de3. - 5. Mai, Fr - So, Innenstadt
36. Frühlingsfest
Die Werbegemeinschaft Paderborn lädt zur sechsten Jahreszeit ein: Vom 3. bis zum
5. Mai wird das Frühlingsfest in der Innenstadt gefeiert und zigtausend Gäste kön-
nen kostenlose Draußen-Kultur auf höchstem Stimmungsniveau erleben. Traditionell
zeichnet sich das Frühlingsfest durch eine bunte Mischung mit vielfältiger Kleinkunst,
Kulinarik und Kreativität für die ganze Familie aus.
Aktuelle Informationen im Web unter www.werbegemeinschaft-paderborn.de oder bei Facebook
Stadt Paderborn
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Infos zu den Veranstaltungen unter
www.paderborn.de
20. April, Sa, Sportzentrum Maspernplatz
73. Paderborner Osterlauf
© Heiko Appelbaum
Während beim ältesten Straßenlauf Deutschlands, veranstaltet vom SC Grün-Weiß
Paderborn, Spitzen- und Breitensportler auf die Strecken gehen, beginnt auch für
die Zuschauer und alle Laufsportbegeisterten ein interessantes Rahmenprogramm.
Spitzen- und Breitensportler laufen auf einer der schnellsten Strecken Deutschlands.
11. - 26. Mai, Sa - So, Maspernplatz
100 Jahre Lunapark
Das gibt’s nur einmal in 100 Jahren! Paderborn feiert 100 Jahre Lunapark. Vom 11. bis 26. Mai
präsentiert sich die traditionsreiche Frühjahrskirmes auf dem Maspernplatz so groß und auf-
regend wie noch nie. Kirmes von gestern und von heute mit einer über 50 Meter langen Rie-
senrutsche, einer Familienachterbahn mit Berg & Tal, einem nahezu 50 Meter hohen Riesen-
rad. Mit zwei Feuerwerken, Backstage-Touren und jeder Menge Kleinkunst hat die Kirmes so
einiges zu bieten. Und über all dem bunten Kirmesgeschehen zeigen die Geschwister Weisheit
ihre spektakuläre Hochseilartistik. Die Akrobaten bieten Höchstleistungen in bis zu 40 m Höhe
dar. Zahnkraftakrobatik, Handstände, einarmige Stützwaagen und Wheelstands sind ebenso Teil
des Programms wie die große Motorradpyramide mit vier Artisten an und unter einer Maschine.
Ob jung, ob alt – der Paderborner Lunapark ist bei seinem Jubiläum einmal mehr die Kirmes
Topathleten aus der ganzen Welt sind Jahr für Jahr am Start und testen ihre Form für die ganze Familie. Die legendäre Raupenbahn mit einem Verdeck, unter dem sich früher die
bei einem der ersten Frühjahrsklassiker in Deutschland. Ein Rahmenprogramm für Liebespärchen näher kamen, ist genauso dabei wie heutige Kirmesklassiker. Alte Schausteller-
die ganze Familie mit der Sport- und Vitalitätsmesse und dem Osterpark lassen den wagen, Zugfahrzeuge, Feuerwehrgeräte und Kirmesorgeln sind auf einer historischen Meile zu
Osterlauf zum Event werden. sehen. Und wem der Nervenkitzel der Achterbahn oder des Fahrgeschäftes „Jekyll & Hyde“ nicht
www.paderborn-osterlauf.de genug ist, der sollte sich am 100.000-Euro-Tresor probieren. Wer den Code knackt, ist von jetzt
auf gleich um 100.000 Euro reicher. Das gab’s bisher bei noch keinem Paderborner Volksfest!
27. u. 28. April, Sa u. So, vor der Stadtbibliothek 100 Jahre Lunapark – 100 Knüller zum Genießen – mehr dazu unter
31. Paderborner Keramikmarkt www.paderborn.de
Der beliebte und schon traditionelle Paderborner Keramikmarkt findet in diesem Jahr
wieder am letzten Aprilwochenende statt.
Mehr als 40 Werkstätten und Ateliers zeigen auf dem Vorplatz der Zentralbibliothek,
dem Kardinal-Degenhardt-Platz, eine bunte Vielfalt ihres keramischen Schaffens: Ge-
brauchs- und Gartenkeramik, Schmuck, Skulpturen, Gefäßunikate aus Steinzeug, Por-
zellan und Irdenware.
Zum Schauen, Kaufen und Bewundern ist am ganzen Wochenende Zeit.
www.stadtbibliothek-paderborn.de
Geschwister Weisheit ®
Europas beste Hochseilshow
2 Jubiläumsfeuerwerke3. - 7. Juli, Mi - So 27. Juli - 4. Aug., Sa - So, Liboriberg
8. Deutsches Chorfestival Pueri Cantores LIBORI – Kirche, Kultur, Kirmes
Vom 3. - 7. Juli wird Paderborn Austragungsort eines der größten deutschen Chorfestivals sein. Stadt und Kirche feiern mit dem Libori-Fest die Ankunft der Gebeine des Hl. Liborius,
Das Erzbistum Paderborn und die Paderborner Dommusik laden über 2000 jugendliche des Schutzpatrons des Doms, des Bistums und der Stadt, im Jahr 836. Die Erhebung
Sängerinnen und Sänger zum 8. Deutschen Chorfestival des katholischen Chorverbandes Pueri des Goldenen Schreins mit den Gebeinen des Hl. Liborius und die Eröffnungszere-
Cantores ein. monie mit Bürgermeister Michael Dreier am Samstag, 28. Juli, vor dem historischen
Die Chöre werden in Rathaus markieren den Auftakt.
Gottesdiensten, Begeg- Libori, eines der größten und ältesten Volksfeste Deutschlands, verspricht für die Be-
nungskonzerten, Frie- sucher neun Tage lang eine faszinierende Mischung aus kirchlichen Feierlichkeiten
densgebeten in den In- und weltlichem Vergnügen. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen lassen
nenstadtkirchen und im Geschichte lebendig werden, ein buntes Markt- und Kirmestreiben mit kulturellen
Paderquellgebiet auftre- Höhepunkten lädt zum Feiern ein. Den traditionellen Abschluss bildet das große
ten. Zentrum des Festi- Sparkassen-Libori-Feuerwerk am letzten Libori-Sonntag ab etwa 22.30 Uhr.
vals wird der Dom sein, www.paderborn.de
der in diesen Tagen eigens
von seinen Bänken befreit
wird.
Lob Gottes, Begegnung
in Freundschaft und der
Einsatz für den Frieden
Libori
sind traditionell die drei 2019
Säulen der PUERI CAN-
TORES-Arbeit und prägen
die Festivalatmosphäre.
Das Festivalmotto „Un- P A D E R B O R N
sere Quelle bist Du“ ist
inspiriert von den Ur-
sprüngen der Stadt Pa-
derborn. Gott als Quelle
allen Lebens zu sehen,
ist ein unerschöpfliches
Motiv. Die Chöre werden mit ihren Auftritten die Stadt zum Klingen bringen und eine Quelle
der Freude sein. 23. - 25. Aug., Fr - So, Paderquellgebiet
Alle Paderbornerinnen und Paderborner sind herzlich eingeladen, die Konzerte zu besuchen. Hochstift à la carte
Großes Friedensgebet im Paderquellgebiet: Do 4.7., 16.30 Uhr Gourmet-Festival an den Quellen der Stadt
Wandelkonzert in verschiedenen Kirchen: Sa 6.7., 18.30 Uhr Das Paderquellgebiet im Herzen Paderborns wird wieder zum Schauplatz des Gourmet-Festivals
www.chorfestival-2019.de „Hochstift à la carte“. Herausragende Köche der Region zeigen in edlen weißen und stilvoll de-
korierten Pagodenzelten, was die Hochstiftküche an kulinarischen Höhepunkten zu bieten hat:
12. - 15. Juli, Fr - Mo, Schützenplatz Paderborn von raffiniert verfeinerter deftig-westfälischer Küche über ausgewählte Biogerichte bis hin zu
Paderborner Bürger-Schützenfest extravaganten exotischen Genüssen.
Traditionell am 2. Wochenende im Juli lädt der Paderborner Bürger-Schützenverein Genießen Sie die lukulische Vielfalt des Hochstifts und verwöhnen Sie Ihren Gaumen. „Hochstift à
zum großen Schützenfest ein: vier Tage Spaß und Unterhaltung auf dem Paderborner la carte“ mit seiner besonderen Atmosphäre direkt an den Quellen der Stadt: das Veranstaltungs-
Schützenplatz, in den Bauden der einzelnen Kompanien und im Schützenhof. highlight des Paderborner Spätsommers.
Am Sonntag findet der beliebte Familientag mit Kinderhüpfburg, Kinderschminken, www.paderborn.de
Kettenkarussell, Zauberkünstler, Autoscooter, Kinderkarussell und Ponyreiten statt.
Unterhaltung pur bis in die frühen Morgenstunden wird wie immer am Samstag- und
am Montagabend im Hansesaal geboten.
Am Montag gibt es um 22.45 Uhr das große Musik-Pracht-Feuerwerk.
www.pbsv.de15. u. 16. Juni, Sa u. So, jeweils 11 - 19 Uhr,
Neuhäuser Schlosspark
Hedera & Bux
Schloß Neuhäuser Gartentage
Schlosspark und Lippesee Gesellschaft An diesem Wochenende lädt der Neuhäuser Schlosspark
Im Schloßpark 10 mit seinem prachtvollen Barockgarten wieder zum
33104 Paderborn · Schloß Neuhaus rauschenden Gartenfest. Seit 20 Jahren sind die Schloß
Tel. 0 52 54 / 8 01-92 · Fax 0 52 54 / 8 01-99 Neuhäuser Gartentage „Hedera & Bux“ ein Treffpunkt für
schlosspark.lippesee@paderborn.de Gartenfreunde aus nah und fern.
www.schlosspark-paderborn.de
Das wird gefeiert! Zum Motto „Golden Twenties“ – das
sich in Dekorationen, floristischen Beiträgen, Ausstel-
lungen, Walkacts... wiederfindet – bieten wieder ausge-
suchte Aussteller Innovatives, Ausgefallenes und Kreati-
ves, aber auch Funktionales oder Praktisches zu Garten-,
28. April - 19. Mai, Gewölbesaal Wohn- und Lebensart im wunderschönen Ambiente des
Vielen Dank für die Blumen Neuhäuser Schlossparks.
Ausstellung im FORUM JUNGER KÜNSTLER Veranstalter: SCHLOSSPARK UND LIPPESEE GES.
Grafik und Blumenmalerei in Acryl und Öl von Eintritt: 2-Tageskarte € 12,-; Tageskarte € 7,-; bis 18 J. € 1,50;
Rita Winkelmann bis 14 J. frei
Veranstalter: SCHLOSSPARK UND LIPPESEE GES.
Öffnungszeiten: Di - Sa: 15 - 17 Uhr
So u. Feiertage: 11 - 18 Uhr 23. Juni, So, 12 - 19 Uhr, Neuhäuser Schlosspark
Internationales Fest der Begegnung
1. Mai, Mi, ab 12 Uhr, Neuhäuser Schlosspark, Brunnentheater Kulturelle und kulinarische Kostproben aus zahlreichen Ländern wer-
Sparkassen-SchlossSOMMER-Eröffnung den wieder geboten, wenn das „Internationale Fest der Begegnung“
Jedes Jahr seit der Landesgartenschau 1994 wird am 1. Mai in den his- den Neuhäuser Schlosspark zu einer internationalen Begegnungsstätte
torischen Gartenanlagen von Schloß Neuhaus der „SchlossSOMMER“, werden lässt.
das vielseitige Unterhaltungsprogramm, das jährlich von Mai bis Veranstalter: Kulturamt Paderborn, Integrationsbüro des Sozialamtes Pader-
Oktober im Schloss- und Auenpark stattfindet, eröffnet. born, Integrationsrat und SCHLOSSPARK UND LIPPESEE GES.
Feiern Sie mit uns den Jubiläums-Sommer:
Vor 25 Jahren öffnete der Schloss- und Auenpark zur Landesgarten- 30. Juni, So, 14 - 18 Uhr, Neuhäuser Schlosspark
schau 1994 im April zum ersten Mal seine Tore und in diesem Jahr 17. Tag des Paderborner Sports
eröffnen wir den 25. Schlosssommer! Zum Tag des Paderborner Sports zeigen wieder über 80 Sportvereine
Es erwartet Sie ein unterhaltsames Familienprogramm im frühlings- und Institutionen: Der Paderborner Sport ist erstklassig. Schon zum
haft blühenden Barockgarten des Neuhäuser Schlosses. 17. Mal bietet er ein Open-Air-Sportstudio am Brunnentheater und
Veranstalter: SCHLOSSPARK UND LIPPESEE GES. mit Unterstützung der viele tolle Mitmachangebote für Jung und Alt im Parkgelände an.
Sparkasse Paderborn-Detmold Veranstalter: Sportjugend im Stadtsportverband Paderborn, Wir bewegen alle
Kinder im Kreis Paderborn e.V., Paderborner Sportservice und SCHLOSSPARK
UND LIPPESEE GES.
12. Mai, So, 11 - 17 Uhr, Neuhäuser Schlosspark
18. Paderborner Fahrradtag
Ein buntes Fest rund um das Fahrrad mit Informationen, Mitmachaktio- 12. Juli, Fr, 20 Uhr, Neuhäuser Schlosspark, Marstall-Innenhof
nen und Unterhaltung, wie z. B. „Le Gendarme Francois Cruchot“ Irish Summer – Angelo Kelly & Family
Ein attraktives Bühnenprogramm mit dem Startschuss zum Stadtra- Angelo Kelly & Family bringen den „Irish Summer“ 2019 nach Deutsch-
deln-Wettbewerb und der beliebten Fundradversteigerung (ab 14.30 land zurück.
Uhr) erwartet die Besucher am Brunnentheater. Nach der erfolgreichen Open Air Tour 2018 und einer ausverkauften
Veranstalter: Tourist Information Paderborn u. SCHLOSSPARK UND LIPPESEE GES. Weihnachtstour geht es 2019 weiter. Bei der Irish Summer Tour wird
die Familie von original irischen Musikern unterstützt, die im Laufe der
17. - 19. Mai, Fr - So, Neuhäuser Schlosspark Jahre zum Teil der Familie geworden sind, alles einzigartige Charaktere,
Schloß Neuhäuser Biergarten die ihre Instrumente wie kein anderer beherrschen und die Stimmung
Bierspezialitäten, Livemusik... eines Irish Pubs auf die Open Air Bühnen zaubern.
Die Lindenallee direkt neben dem Neuhäuser Schloss verwandelt sich Es darf getanzt, gefeiert, gelacht und vor Glück geweint werden.
wieder in eine Genießer-Biermeile. Veranstalter: Göttlicher Entertainment GmbH, Ladenburg
Veranstalter: SCHLOSSPARK UND LIPPESEE GES. mit Unterstützung der Spar- Tickets im Vorverkauf: € 41,85; ermäßigt für Kinder (4 - 12 J.): € 36,35
kasse Paderborn-Detmold und Bad Driburger Naturparkquellen Tickets, Infos & Tourdaten unter: www.angelokelly.de
Öffnungszeiten: 17. Mai: 17 - 23 Uhr, 18. Mai: 15 - 23 Uhr, 19. Mai: 11 - 19 Uhr
13. Juli, Sa, 18 Uhr, Schloss Neuhaus
Wege durch das Land
25. Mai, Sa, 18 Uhr, Neuhäuser Schlosspark, Marstall-Innenhof Das 20. Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“ widmet sich
Schlosspark Schlager 2019 dem Thema „Aufbruch!“ und führt vom 10. Mai bis zum 28. Juli
Zum Schlager-Highlight der Extraklasse kommen die Sängerinnen Bea- 2019 erneut an außergewöhnliche Orte in Ostwestfalen-Lippe.
trice Egli und Ella Endlich zum ersten Mal nach Paderborn und berei- Veranstalter: Wege durch das Land GmbH, Detmold
chern das Ambiente mit zwei kompletten Konzerten an einem Tag. Eintritt: Kat. A € 55; ermäßigt € 45; Kat. B € 40; ermäßigt € 32; Studenten: € 15
Veranstalter: Königsdisziplin GmbH, Paderborn Progamm, Tickets und Infos ab Mitte März: www.wege-durch-das-land.de
Weitere Informationen und Tickets: www.schlosspark-schlager.deSie können auch lesen