2022 Ausblick & Strategie

Die Seite wird erstellt Paul Schumacher
 
WEITER LESEN
2022 Ausblick & Strategie
The Blue Notes                                                                    Dezember 2021

 2022 – Ausblick &
 Strategie

«Freundlich bis bewölkt.» Dieser aus der             Notenbanken sich immer darum kümmerten, wenn
Meteorologie bekannte Ausdruck könnte als            am Horizont Gefahren aufzogen, welche die
Übertitel über die Markteinschätzung von The         Investoren beunruhigen und an den Finanzmärkten
Blue Finance für das Jahr 2022 passen. Covid-19      für Unruhe sorgen könnten. Jetzt aber könnte es
wird wohl endemisch werden und an Schrecken          sein, dass dieser «put», also diese Absicherung
verlieren, aber es kommen andere Risiken in den      durch die Notenbanken, zumindest etwas mehr in
Fokus, welche im nächsten Jahr für einige            Frage gestellt werden könnte, als dies auch schon
Volatilität sorgen könnten. Die Ausrichtung der      der Fall war. Die US-Notenbank «FED» hat sich
Anlagen auf «risk on» wird wohl nicht die            kürzlich zur Aussage hinreissen lassen, es könne
nervenschonendste Strategie sein. Stattdessen        sein, dass im Jahr 2022 die unterstützenden
ist ein selektives Vorgehen und eine etwas           Massnahmen der Notenbank zurückgefahren
vorsichtigere Haltung die Devise der Stunde.         werden würden.

Lagebeurteilung                                      Nachdem die Märkte nun über 10 Jahre mit immer
                                                     mehr Liquidität – man könnte auch von süchtig
Die Rolle der Notenbanken als Spielverderber
                                                     machenden Substanzen – versorgt worden sind,
Das die Märkte dominierende Thema werden 2022        wird die langsame Abkehr der Notenbanken von
die grossen Notenbanken sein. Die hartnäckige        ihrer «Vollkasko»-Haltung die Situation an den
Inflation in den USA und weiten Teilen der EU wird   Märkten nachhaltig ändern. Sie wäre ein «game
sie dazu zwingen, nach langen Jahren der             changer», welcher den Finanzmarkt von innen
Berechenbarkeit ihr Verhalten anzupassen. Das        heraus ändern würde – unbesehen von all den
führt zu Unsicherheit. Auch das Jahr 2021 war        anderen Herausforderungen, welche das neue Jahr
eines mehr in der Reihe «Die Notenbanken             bringen kann. Einen ersten Vorgeschmack hat man
kümmern sich drum». Seit der Finanzkrise war die     Ende November gesehen, als die US-Notenbank
Anlagestrategie der Stunde «buy the dip», also       mehr Zurückhaltung angekündigt hat und die
«kaufe den Rückschlag», weil die grossen             Aktien- und Obligationenmärkte prompt korrigiert

The Blue Notes / Dezember 2021                                                                     1/5
haben. Die Nervosität ist mit Händen greifbar. Die    während der Akutphase der Covid-Krise
nicht mehr so lockere Geldpolitik, der allmähliche    aufgestaute Konsum ist mittlerweile abgebaut.
Entzug der «Droge» Liquidität, ist also ein ernstes
                                                      Es ist davon auszugehen, dass Inflation, höhere
Risiko für die Märkte.
                                                      Obligationenrenditen und die zunehmende
Covid: Na und?                                        Normalisierung im 2022 dazu führen, dass
                                                      Anlageklassen, welche von der der extrem lockeren
Eigentlich sollte ja die Covid-19-Pandemie das Top-
                                                      Geldpolitik und Covid-19 profitiert haben, nicht zu
Thema eines Anlageausblicks Ende 2021 sein. The
                                                      den bevorzugten Anlagen gehören werden. Ihre
Blue Finance ist aber mit der Einschätzung nicht
                                                      Bewertungen sind bisweilen sehr hoch und
allein, dass die Corona-Virus-Familie ab nächstem
                                                      Enttäuschen lauern «um die Ecke». Dies gilt
Jahr «endemisch» wird und es auf der Welt immer
                                                      beispielsweise       für     Lockdown-Profiteure,
wieder lokal begrenzte Ausbrüche geben wird. Das
                                                      obligationen-ähnliche Anlagen, Wachstumsaktien,
Influenza-Virus macht es vor, nachdem es eine
                                                      Kryptoanlagen und teilweise auch explizit als
Abwandlung – oder besser gesagt Mutation – der
                                                      nachhaltig taxierte Anlagen.
spanischen Grippe ist und die Immunsysteme der
Weltbevölkerung grundsätzlich damit umgehen           Politische Börsen
können. Das bedeutet nicht, dass es immer wieder
                                                      Realwirtschaftlich spricht also einiges für ein
Menschen gibt, für die die saisonale Grippe
                                                      freundliches Jahr an den Märkten. Im 2022 werden
schlimme Konsequenzen hat. Aber das Virus
                                                      aber wohl einige politische Themen einen eher
gehört nun zu unserem Leben. Der technologische
                                                      dämpfenden Einfluss auf die Stimmung ausüben.
Fortschritt und die immer breiter werdende
                                                      Die gute realwirtschaftliche Verfassung der
Immunität der Bevölkerung führen allmählich dazu,
                                                      Weltwirtschaft kontrastiert mit der eher fragilen
dass Covid-19 seinen Schrecken verliert und 2022
                                                      Lage in der Weltpolitik. 2022 könnten folgende
nicht mehr den Einfluss auf unser Leben haben wir,
                                                      Themenkomplexe        für    Schlagzeilen    und
wie in den letzten beiden Jahren. Die Finanzmärkte
                                                      Unsicherheit sorgen:
haben das Thema fast rekordartig von der Achsel
geschüttelt und in den Bewertungen –                  Top-Thema: China vs. USA
insbesondere derjenigen der Aktien – schon viel
                                                      Es ist und bleibt das dominierende geopolitische
der Erholung vorweggenommen. Die starke
                                                      Thema: Die aufkommende Rivalität zwischen den
realwirtschaftlich Erholung wird 2022 weitergehen.
                                                      USA und China um die wirtschaftliche und
Ja, sie muss weitergehen, wenn die Gewinne vieler
                                                      politische Vorherrschaft auf unserem Planeten.
Firmen in die teilweise stolzen Bewertungen
                                                      China betreibt, was das Britische Magazin The
hineinwachsen wollen. Die Märkte werden aber
                                                      Economist als «asymmetric decoupling»
nicht im gleichen Mass zulegen können, da es
                                                      (asymmetrische Abkopplung) nennt: China
sonst       zu        einer     Abkopplung      der
                                                      trachtet danach, seine Abhängigkeit vom Westen
Unternehmensresultate von ihren Bewertungen
                                                      zu reduzieren, währenddem es versucht, die
kommt. Die Normalisierung der Lieferketten sollten
                                                      Abhängigkeit des Westens vom Reich der Mitte zu
dazu führen, dass auch die Produktion wieder ohne
                                                      erhöhen. Dies ist eine sehr bedeutende
Restriktionen laufen kann und die Gewinne vieler
                                                      Entwicklung, die weitreichende Konsequenzen
Firmen noch weiter zu ihrem Potential steigen
                                                      haben wird. Eine neue Supermacht entwickelt sich
werden. Von Seiten der Realwirtschaft stehen
                                                      mit einer klaren Strategie weiter, währenddem die
deshalb die Zeichen weiterhin auf «grün».
                                                      bisherige Supermacht USA und seine «Junior-
Kursgewinne, wie wir sie in den letzten beiden
                                                      Partner» in Europa sich unter innenpolitischem
Jahren 2020 und 2021 gesehen haben, sind aber
                                                      Druck von der Weltbühne zurückzuziehen
sicher nicht mehr zu erwarten, denn auch der

The Blue Notes / Dezember 2021                                                                        2/5
scheinen. Jeder Fehltritt in der nicht stabilen US-      wird. Als überzeugter Europäer wird er bei der
Regierung und im heterogenen und weitgehend              Integration der EU-Mitgliedsländer wohl nicht den
führungslosen Staatenverbund «Europäische                Rückwärtsgang einlegen und die Zentrifugal-Kräfte
Union» wird von China weiterhin genüsslich als           nicht mindern.
Unfähigkeit deren demokratischen Systeme taxiert
                                                         Anlageklassen
werden. Militärisch wird sich China vorerst noch
hüten, stärker in Erscheinung zu treten, da 2022         Aktien
noch olympische Winterspiele und der 20.
                                                         Die weitere Normalisierung nach der Covid-
Parteikongress stattfinden werden. Da stören
                                                         Pandemie wird zu einer Inflations-Rotation führen.
militärische Zwischentöne die Feierstimmung.
                                                         Das bedeutet, dass die Preise in Teilen der
USA: Trumps Comeback                                     Wirtschaft wieder etwas sinken, währenddem sie
                                                         in    anderen      Bereichen     steigen     werden.
In den USA werden im Herbst 2022
                                                         Grundsätzlich aber sind die Firmen gut aufgestellt,
Zwischenwahlen abgehalten. Die Demokraten
                                                         verfügen über hohe Liquiditätspolster und solide
geben kein allzu starkes Bild ab und Entwicklungen
                                                         Bilanzen. Nachdem Covid-19 zu einer regelrechten
wie die Inflation wirken gegen Präsident Biden. Es
                                                         Aufholjagd bei den IT-Investitionen geführt hat,
ist gut möglich, dass die Republikaner obenaus
                                                         wird 2022 wohl auch generell weiter ins Geschäft
schwingen werden und Donald Trump dieses
                                                         investiert. Und Investitionen sind, was seit 2009 für
Momentum nutzen wird, um sein Comeback
                                                         stärkeres Wirtschaftswachstum gefehlt hat. Was
anzukündigen. Die Republikaner werden ihn nicht
                                                         die Notenbanken vergeblich versucht haben,
davon abhalten, da ihnen eine bessere Alternative
                                                         könnte nun durch ein Virus endlich bewirkt worden
fehlt.
                                                         sein. Regional war hier besonders Europa im
Naher Osten                                              Hintertreffen, weshalb es nicht überraschen würde,
                                                         wenn im 2022 unser Kontinent den USA die Show
Nicht vergessen sollte man schliesslich die
                                                         stehlen würde. Europäische Firmen haben
verschiedenen Entwicklungen im Nahen Osten. In
                                                         erkannt, dass sie jetzt investieren müssen, wenn
dieser Region sind verschiedene Feuerchen am
                                                         sie nicht zwischen den ökonomischen Fronten
Lodern, welche jederzeit geopolitisch relevant
                                                         der USA und China zerrieben werden wollen. Die
werden können. Um die Situation in Afghanistan ist
                                                         Bewertung spricht zudem auch für Anlagen in den
es Ende 2021 erstaunlich ruhig geworden. Ob diese
                                                         Emerging Markets. Hier aber gilt es, selektiv zu
Ruhe Bestand haben wird, ist zu bezweifeln.
                                                         sein, denn nicht alle Regionen kommen mit der
Weitere Entwicklungen                                    Covid-Pandemie gleich gut zu recht. Die
                                                         interessante Frage wird 2022 sein, wie sich die
In Europa waren 2021 deutliche Zentrifugal-Kräfte
                                                         weitere Abschottung Chinas auf die Rendite von
zu sehen. An der Ostflanke der EU haben sich mehr
                                                         chinesischen Anlagen auswirken wird. Das
als nur Haarrisse entwickelt. Just in dieser Zeit lebt
                                                         Potential der US-Aktien ist aus einer
sich in Deutschland die neue, bunte Regierung ein,
                                                         Bewertungssicht einigermassen beschränkt. Die
die nicht mit ernstzunehmender Einigkeit auftreten
                                                         US-Notenbank wird wahrscheinlich die Zinsen
kann. Es würde nicht überraschen, wenn im
                                                         tatsächlich erhöhen müssen, was dem
Kabinett von Olaf Scholz im Laufe des Jahres
                                                         Aktienmarkt nicht gut tun wird.
englische      Verhältnisse     mit      Uneinigkeit,
Fehlinformationen und Widersprüchen Einzug               Wie sich in den vergangenen Jahren gezeigt hat,
halten würden. Im April werden die Wahlen in             ist es eine bessere Strategie, in sich entwickelnden
Frankreich Präsident Macron wohl eine zweite             Märkten       und    Branchen        –    wie     die
Amtszeit bescheren, womit er an Statur gewinnen          Informationstechnologie – nicht auf die

The Blue Notes / Dezember 2021                                                                             3/5
Goldgräber zu setzen, sondern auf die                  gesunken. Die Fiskalpolitik operiert also weit ab
Schaufelproduzenten. Das heisst, Firmen die die        von der Realität. Vergleichbare Situationen hat es
Infrastruktur für die IT-Wirtschaft oder auch die      in den 1970-er-Jahren gegeben. Strukturelle
Bau- und Strasseninfrastruktur herstellen. Auch        Defizite führten damals zu einer langanhaltenden
interessant können Produzenten von wichtigen           und hohen Inflation. Die aktuelle Situation, in
Rohstoffen sein, wobei hier aber die Phantasie         welcher die Inflation zu negativen realen Zinsen
bereits etwas verflogen ist und das Potential          führt, ist für sie und ihre Politiker eine Erscheinung
entsprechend beschränkt.                               der angenehmeren Sorte. Ob die Bevölkerung dies
                                                       schon durchschaut hat und sie darauf reagieren
Zinsen – Geldpolitische Relativitätstheorie
                                                       wird, werden wir in den kommenden Jahren sehen.
Was die Zinsen anbelangt, ist die Schweiz der
                                                       Obligationenanlagen von westlichen Staaten sind
kleine Bruder der EU, welche auf dem Pausenplatz
                                                       deshalb weiterhin «Risiko ohne Rendite» und
der Währungsräume das Sagen hat. Mit ihrer
                                                       sollten im Portfolio auf ein Minimum reduziert
eigenen Währung und der sehr ausgeprägten
                                                       werden. Unternehmensanleihen werfen zwar im
Abhängigkeit       vom        Export     ist     die
                                                       Schnitt etwas mehr Rendite ab, das macht sie aber
Eidgenossenschaft in Geiselhaft der EU. Und
                                                       nicht zur präferierten Anlageklasse in einem
hierbei ist es besonders die wirtschaftliche und
                                                       ausgewogenen Portfolio. Nichtsdestotrotz bieten
politische Verfassung der Euro-Zone, die einen
                                                       sie einen gewissen Risikopuffer.
massgeblichen Einfluss auf die Handlungsfreiheit
der Schweizer Nationalbank hat. Vereinfacht            Auch im Bereich der Schweizer Immobilien gilt in
gesagt: Solange es der Schweiz wirtschaftlich          der Schweiz die geldpolitische Relativitätstheorie.
besser geht als seinen Nachbarn und die politische     Die Zinsen sind dort, wo sie uns die EU vorgibt.
Stabilität anhält, wird es für Nicht-Schweizer
                                                       Immobilien im Ausland sollten über ein
immer attraktiv sein, ihr Geld in Schweizer Franken
                                                       diversifiziertes Portfolio abgedeckt werden, wobei
anzulegen, in der Schweiz Wohneigentum zu
                                                       der wirtschaftlichen Lage der entsprechenden
kaufen oder sich sogar hier niederzulassen. Dies
                                                       Region besondere Aufmerksamkeit geschenkt
alles führt dazu, dass die Zinsen in der Schweiz
                                                       werden muss. Covid-19 hat zu neuen
unter denjenigen in der EU sein müssen, weil sonst
                                                       Rahmenbedingungen geführt. Büroimmobilien
der Schweizer Franken erstarken und die
                                                       sind eher nicht mehr en vogue, währenddem
Exportindustrie in die Bredouille bringen würde.
                                                       Bauten in ländlichen Gegenden an Attraktivität
The Blue Finance nennt dies die «geldpolitische
                                                       gewonnen haben. Die Frage wird mittelfristig sein,
Relativitätstheorie». Die Zinsen werden deshalb in
                                                       ob diese Trends und die neue «Landflucht»
der Schweiz noch lange sehr tief bleiben. Mit den
                                                       anhalten.
bekannten         Konsequenzen         für      den
Immobilienmarkt und unsere Vorsorgewerke.              Alternative Anlagen wie Private Equity erleben
                                                       gerade gute Zeiten, weil sehr viel Geld vielen neuen
Was weiter beachtet werden muss: Die Zinsen
                                                       Investment-Chancen gegenübersteht. Am Markt
können gar nicht zu stark steigen, weil dies für
                                                       sind aber bisweilen Transaktionen zu sehen,
zahlreiche, auch grosse Staaten einen starken
                                                       welche      insbesondere      im     Bereich     der
Anstieg des Zinsdienstes bedeuten würde. Die
                                                       Informationstechnologie wohl mehr durch
Staatsverschuldung hat in der Covid-Krise weiter
                                                       Emotionen, denn durch Vernunft geprägt sind. Es
massiv zugenommen. In den entwickelten Märkten
                                                       gilt also, wie bei den kotierten Aktien selektiv zu
zeichnet sich ein durchschnittliches Defizit von
                                                       sein. Ausgelöst durch die zahlreichen staatlichen
5.1% des Bruttoinlandprodukts ab. Gleichzeitig
                                                       Investitionsprogramme hat der Sektor der
sind die Arbeitslosenzahlen auf rekordtiefe Werte
                                                       Infrastruktur bereits in den vergangenen Monaten

The Blue Notes / Dezember 2021                                                                           4/5
starken Rückenwind erhalten. Hier eröffnen sich      Edelmetalle per Saldo auf der Stelle treten werden.
Chancen für Investoren, die eine verlässliche        Als Versicherung im Depot taugen sie aber auf alle
Dividende und eine gemächliche Preisentwicklung      Fälle.
suchen.
                                                     Last but not least eine These: 2022 wird die
The Blue Finance hat sich in der Vergangenheit als   Atomkraft wohl oder übel wieder als nachhaltige
Vertreter einer spürbaren Gold-Allokation im Depot   Energiequelle taxiert und somit wieder ins
hervorgetan. Das bleibt auch weiterhin so. Die       Universum der «anständigen» ESG-Anlagen
Gründe für eine Allokation in Gold oder Goldminen-   aufgenommen. Für das Thema nachhaltige
Aktien haben sich grundsätzlich gehalten. Die        Anlagen respektive ESG wird 2022 zu einem
massive globale Ausweitung der Geldmenge und         (weiter) klärenden Jahr der Reife. Das ist gut für
der Verschuldung mit all seinen Wirkungen auf die    die Investoren und gut für die wichtigen Anliegen
globalen Finanzmärkte. Tendenziell höhere Zinsen     dieses Trends.
sprechen gegen ein Engagement in Edelmetallen
(da die Investoren bessere, ertragsbringende
Alternativen haben), andererseits aber wirkt die
persistente Inflation und die Geldentwertung
                                                                              AG – 13. Dezember 2021
stützend. Es ist gut möglich, dass die beiden
Faktoren sich 2022 die Wage halten und

Bildquelle: Pexels, Markus Spiske

The Blue Finance GmbH
Sinserstrasse 2
6330 Cham
+41 41 211 24 24
kontakt@thebluefinance.ch

The Blue Notes / Dezember 2021                                                                       5/5
Sie können auch lesen