2023 DEUTSCHLAND - Instituto Cervantes München

Die Seite wird erstellt Florian Ulrich
 
WEITER LESEN
2023 DEUTSCHLAND - Instituto Cervantes München
2023
     EXCELENCIA EN ESPAÑOL

DEUTSCHLAND
2023 DEUTSCHLAND - Instituto Cervantes München
OFFIZIELLE SPRACHZERTIFIKATE FÜR SPANISCH

INHALT
Prüfungstermine                                       3
Vorteile der DELE- Sprachzertifikate                   3
Allgemeine Informationen zum DELE                     4
Europäische Zertifikate                                5
Aufbau und Dauer der Prüfungen                        6
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse                    11
Onlinekurse und Materialien des Instituto Cervantes   12
Voraussetzungen für die Einschreibung                 13
Prüfungsgebühren                                      14
Prüfungsorte                                          15
Preistabelle der Prüfungszentren in Deutschland       16
Prüfungsorte und Anmeldestellen in Deutschland        17
Prüfungen im Ausland                                  27
2023 DEUTSCHLAND - Instituto Cervantes München
VORTEILE DER
PRÜFUNGSTERMINE 2023                                                       DELE-SPRACHZERTIFIKATE
17. Februar                                                                1. Die DELE-Sprachzertifikate sind auf der ganzen Welt
Anmeldefrist bis 11. Januar 2023                                           anerkannt.
Allgemeine Prüfungen: A2
14. April                                                                  2. Sie richten sich nach den Vorgaben des Gemeinsamen
Anmeldefrist bis 15. Februar 2023                                          Europäischen Referenzrahmens (GER).
Allgemeine Prüfungen: A1, A2, B1, B2 und C1
                                                                           3. Sie sind international von öffentlichen und privaten
12. und 13. Mai
                                                                           Bildungsinstitutionen sowie von Privatunternehmen und
Anmeldefrist bis 15. März 2023
                                                                           Handelskammern anerkannt.
12. Mai: A1 Schüler und A2/B1 Schüler
13. Mai: A1, A2, B1, B2, C1 und C2
                                                                           4. In Spanien können sie Zugang zu Universitäten sowie
07. Juli                                                                   öffentlichen und privaten Institutionen und
Anmeldefrist bis 10. Mai 2023                                              zum öffentlichen Dienst ermöglichen.
Allgemeine Prüfungen: A2, B1, B2 und C1
08. September                                                              5. Die Gültigkeit der Sprachzertifikate ist unbegrenzt.
Anmeldefrist bis 12. Juli 2023
Allgemeine Prüfungen: A2                                                   6. Sie können den Erhalt von Stipendien und den Einstieg in das
13. Oktober                                                                Berufsleben und Bildungssystem erleichtern.
Anmeldefrist bis 06.September 2023
Allgemeine Prüfungen: A2, B1 und B2                                        7. Sie ebnen international den Zugang in den akademischen und
17. und 18. November                                                       beruflichen Bereich.
Anmeldefrist bis 11. Oktober 2023
17. November: A1 Schüler und A2/B1 Schüler                                 8. Sie bestätigen die Kompetenz, die spanische Sprache flexibel
18. November: Allgemeine Prüfungen                                         und effektiv für soziale, schulische, akademische und berufliche
A1, A2, B1, B2, C1 und C2                                                  Ziele einsetzen zu können.

                                                                           9. Die DELE-Sprachzertifikate ergänzen den Lehrplan für
                                                                           Sprachen in Bildungseinrichtungen einiger Bundesländer.
             *Bei allen Anmeldungen gilt das
             Datum des Poststempels.                                       10. Sie dienen auch Angehörigen spanischsprachiger Staaten,
            https://examenes.cervantes.es/es/dele/que-es                   die in Deutschland leben, als Nachweis für ihre
                                                                           Spanischkenntnisse.

 17.02.                  A2

 14.02.      A1          A2         B1         B2          C1

             A1        A2/B1
 12.05.
             Sch.       Sch.

 13.05.      A1          A2         B1         B2          C1    C2

 07.07.                  A2         B1         B2          C1

 08.09.                  A2

 13.10.                  A2         B1         B2

             A1        A2/B1
 17.11.
             Sch.       Sch

 18.11.      A1          A2         B1         B2          C1    C2

Landkarte                                                       Seite 3 von 28                                                Hauptmenü
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

                                                                        C
Die Diplomas de Español DELE sind offizielle Zertifikate zum
Nachweis spanischer Sprachkenntnisse, die das Instituto
Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Bildung
vergibt. Die Prüfungen zum Erwerb dieser Zertifikate werden in
sechs Niveaustufen angeboten:

A
                                                                        Das Diploma de Español - Nivel C1 bescheinigt dem Kandidaten
                                                                        sehr gute Sprachkenntnisse, die eine Verständigung in jedweder
                                                                        Situation ermöglichen, auch wenn es sich dabei um abstrakte
                                                                        oder komplexe Themenbereiche handelt. Die Person kann:
                                                                        ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen
                                                                        und auch implizite Bedeutungen erfassen.
Das Diploma de Español – Nivel A1 gilt als Nachweis für die             sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich
folgenden grundlegenden Kenntnisse der spanischen Sprache:              erkennbar nach Worten suchen zu müssen.
alltägliche Ausdrücke und das Verstehen und Verwenden von               die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in
einfachen Sätzen, die sich auf konkrete Grundbedürfnisse                Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
beziehen (sich selbst und andere vorstellen, anderen Fragen zu          sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen
ihrer Person stellen, z. B. wo sie wohnen, wen sie kennen oder          Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur
was für Dinge sie besitzen, sowie auf Fragen dieser Art                 Textverknüpfung angemessen verwenden.
antworten).

Das Diploma de Español - Nivel A2 gilt als Nachweis für die
folgenden grundlegenden Kenntnisse der spanischen Sprache:              Das Diploma de Español – Nivel C2 Nachweis für ausgezeichnete
alltägliche, einfache und häufig gebrauchte Sätze und                    Kenntnisse der spanischen Sprache, die eine Verständigung auf
Ausdrucksweisen verstehen, die sich auf verschiedene                    gehobenem Niveau ermöglichen. Die Person kann:
Grundbedürfnisse beziehen (grundlegende Informationen über
sich und die Familie geben, Einkäufe tätigen, Hobbys,                         -praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos
Freizeitaktivitäten, Arbeit, etc.).                                           verstehen.

B
                                                                              -Informationen aus verschiedenen schriftlichen und
                                                                              mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei
                                                                              Begründungen und Erklärungen in einer
                                                                              zusammenhängenden Darstellung wiedergeben.
                                                                              -sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch
Das Diploma de Español – Nivel B1 gilt als Nachweis für die                   bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen
folgenden grundlegenden Kenntnisse der spanischen Sprache.                    deutlich machen.
Die Person kann:
   -die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache
   verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus dem
   Bereich Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht.
   -die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen
   in Ländern und Gebieten dieser Sprache begegnet.
   -sich einfach und zusammenhängend über vertraute
   Themen und persönliche Interessensgebiete äußern.

Das Diploma de Español – Nivel B2 gilt als Nachweis für sehr
gute allgemeine Kenntnisse der spanischen Sprache, die in den
üblichen Alltagssituationen benötigt werden. Die Person kann:
   -die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und
   abstrakten Themen verstehen.
   -im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen folgen.
   -sich spontan und fließend verständigen, so dass ein
   normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere
   Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.
   -sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert
   ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage
   erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener
   Möglichkeiten darlegen.

Landkarte                                                    Seite 4 von 28                                                   Hauptmenü
EUROPÄISCHE ZERTIFIKATE
Das Instituto Cervantes ist Mitglied der ALTE (Association of Language Testers in Europe), einer Vereinigung von Organisationen in
Europa, die es sich zum Ziel gesetzt hat, einen Rahmen für die verschiedenen Sprachniveaustufen zu entwerfen, um eine internationale
Anerkennung von Sprachzertifikaten zu ermöglichen. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist der «Gemeinsame Europäische
Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen».

Die Diplomas de Español entsprechen folgenden Niveaus des Referenzrahmen:

    DELE            GER           Englisch - Zertifikate              ALTE

                 C2: Mastery       Certificate of Proficiency         Level 5
  Niveau C2
                                        in English (CPE)           Good User

                 C1: Effective          Certificate in               Level 4
   Niveau C1
                  Proficiency        advanced English (CAE)       Competent User

                                       First Certificate              Level 3
  Niveau B2      B2: Vantage            English (FCE)           Independent User

                                      Preliminary English            Level 2
   Niveau B1    B1: Threshold              Test (PET)            Threshold User

                                       Key English Test             Level 1
  Niveau A2     A2: Waystage
                                         Test (PET)              Waystage User

                                       Young Learners
  Niveau A1    A1: Breakthrough          English test             Breakthrough

Landkarte                                                     Seite 5 von 28                                             Hauptmenü
AUFBAU UND DAUER DER PRÜFUNGEN
Das Benutzen von Wörterbüchern oder anderen didaktischen               DIPLOMA DE ESPAÑOL – NIVEL A1 FÜR SCHÜLER
Hilfsmitteln ist sowohl für die schriftliche Prüfung als auch
                                                                       Diese Prüfung beinhaltet die Themen wie im Niveau A1
während der Vorbereitung und Absolvierung der mündlichen
                                                                       angegeben, jedoch mit zeitgemäßen Inhalten, die der
Prüfung untersagt.
                                                                       jugendlichen Zielgruppe entsprechen. Das DELE Niveau A1 für
                                                                       Schüler entspricht dem Niveau A1 des Gemeinsamen
DIPLOMA DE ESPAÑOL – NIVEL A1                                          Europäischen Referenzrahmens.
Das DIPLOMA DE ESPAÑOL NIVEL A1 ist das
                                                                       Spezifische Eigenschaften der Prüfung A1 für Schüler:
Zertifikat über die spanische Sprachkompetenz, die der
grundlegenden Sprachverwendung (A1) entspricht. Es ist die               -Anpassung der Themenbereiche, Zusammenhänge,
erste der sechs Stufen, die im „Gemeinsamen Europäischen                 Situationen und folglich des notwendigen Wortschatzes für
Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen“                 Schulkinder zwischen 11 und 17 Jahren.
beschrieben werden.                                                      -Alles andere, wie Struktur der Prüfung und Anzahl der zu
Dieses Sprachdiplom bescheinigt, dass die Person                         erfüllenden Aufgaben und Übungen, bleibt unverändert.
Gesprächssituationen bewältigen kann, die entweder auf die
Befriedigung konkreter Grundbedürfnisse zielen oder sehr               Leseverständnis (45 Minuten)
alltägliche Themen betreffen.
                                                                       Beantwortung von Fragen zu informativen Texten
Leseverständnis (45 Minuten)                                           (Multiple-Choice-Verfahren). Auswahl von Informationen aus
                                                                       einem Text anhand einer Reihe von Fragen.
Beantwortung von Fragen zu informativen Texten
(Multiple-Choice-Verfahren). Auswahl von Informationen aus             Hörverständnis (ca. 25 Minuten)
einem Text anhand einer Reihe von Fragen.
                                                                       Die Kandidaten hören auf einer Tonbandaufzeichnung vier
Hörverständnis (ca. 25 Minuten)                                        Übungen, die aus einfachen Dialogen oder Informationen
                                                                       bestehen. Zu diesen Texten sollen im Multiple- Choice-Verfahren
Die Kandidaten hören auf einer Tonbandaufzeichnung vier                Fragen beantwortet werden.
Übungen, die aus einfachen Dialogen oder Informationen                 Pause (30 Minuten)
bestehen. Zu diesen Texten sollen im Multiple- Choice-Verfahren
Fragen beantwortet werden.                                             Schriftlicher Ausdruck (25 Minuten)

Schriftlicher Ausdruck (25 Minuten)                                    Verfassen von kurzen und einfach strukturierten Texten
                                                                       praktischen Inhalts, z. B. Formulare ausfüllen, Postkarten
Verfassen von kurzen und einfach strukturierten Texten                 schreiben, etc.
praktischen Inhalts,
z. B. Formulare ausfüllen, Postkarten schreiben, etc.                  Mündlicher Ausdruck (10 Minuten)

Mündlicher Ausdruck (10 Minuten)                                       Die Prüfung besteht aus drei Aufgaben:

Die Prüfung besteht aus drei Aufgaben:                                    1. Persönliche Vorstellung (1–2 Minuten)
   1. Persönliche Vorstellung (1–2 Minuten)                               2. Vorstellung eines Themas (2–3 Minuten)
   2. Vorstellung eines Themas (2–3 Minuten)                              3. Unterhaltung mit dem Prüfer (3–4 Minuten)
   3. Unterhaltung mit dem Prüfer (3–4 Minuten)
                                                                       Für die Vorbereitung der Aufgaben 1 und 2 stehen dem
Für die Vorbereitung der Aufgaben 1 und 2 stehen dem                   Kandidaten vor der Prüfung 10 Minuten Vorbereitungszeit zur
Kandidaten vor der Prüfung 10 Minuten Vorbereitungszeit zur            Verfügung.
Verfügung.
                                                                       Für Original- und Beispielprüfungen bitte hier klicken.
Für Original- und Beispielprüfungen bitte hier klicken.                https://examenes.cervantes.es/es/dele/preparar-prueba
https://examenes.cervantes.es/es/dele/preparar-prueba

Landkarte                                                    Seite 6 von 28                                                Hauptmenü
AUFBAU UND DAUER DER PRÜFUNGEN
DIPLOMA DE ESPAÑOL – NIVEL A2                                            DIPLOMA DE ESPAÑOL – NIVEL A2/B1
Das DIPLOMA DE ESPAÑOL NIVEL A2 ist das                                  FÜR SCHÜLER
Zertifikat über die spanische Sprachkompetenz, die der
grundlegenden Sprachverwendung (A2) entspricht. Es ist die               Leseverständnis (50 Minuten)
zweite der sechs Stufen, die im „Gemeinsamen Europäischen
                                                                         Beantwortung von Fragen zu vier informativen, narrativen oder
Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen“
                                                                         beschreibenden Texten (Multiple-Choice-Verfahren). Auswahl
beschrieben werden.
                                                                         von Informationen aus verschiedenen Texten anhand einer
Dieses Diplom bescheinigt dem Kandidaten folgende
                                                                         Reihe von Fragen.
Sprachkenntnisse: Das Verstehen von alltäglichen, einfachen
und häufig gebrauchten Sätzen und Ausdrucksweisen, die auf
                                                                         Hörverständnis (ca. 35 Minuten)
die Befriedigung verschiedener Grundbedürfnisse abzielen
(grundlegende Informationen über sich und die Familie geben,
                                                                         Die Kandidaten hören auf einer Tonbandaufzeichnung vier
Einkäufe tätigen, Hobbys, Freizeitbeschäftigung, Arbeit, etc.).
                                                                         Übungen, die u. a. aus einfachen Dialogen, Gesprächen,
                                                                         Nachrichten, etc. zu gängigen Themen, sowie aus Telefonaten,
Leseverständnis (60 Minuten)
                                                                         Radioausschnitten mit alltäglichen Informationen, Anekdoten,
                                                                         Ereignissen oder gemachten Erfahrungen, bestehen. Zu diesen
Beantwortung von Fragen zu informativen Texten
                                                                         Texten und Situationen sollen im Multiple-Choice-Verfahren
(Multiple-Choice-Verfahren). Auswahl von Informationen aus
                                                                         Fragen beantwortet werden.
verschiedenen Texten anhand einer Reihe von Fragen.
                                                                         Pause (30 Minuten)
Hörverständnis (ca. 40 Minuten)
                                                                         Schriftlicher Ausdruck (50 Minuten)
Die Kandidaten hören auf einer Tonbandaufzeichnung fünf
Übungen, die aus einfachen Dialogen zu gängigen Themen,                  Verfassen von zwei einfach strukturierten Texten:
Telefonaten oder Radioausschnitten mit alltäglichen
Informationen bestehen. Zu diesen Texten und Situationen                   1. Verfassen eines Briefes, einer E-Mail oder eines Beitrags zu
sollen im Multiple- Choice-Verfahren Fragen beantwortet                    einem Blog (zwischen 60 und 70 Wörtern)
werden.                                                                    2. Erstellen einer Zusammenfassung von einer Biographie,
Pause (30 Minuten)                                                         eines Tagebucheintrags, etc. (zwischen 110 und 130 Wörtern).

Schriftlicher Ausdruck (45 Minuten)                                      Mündlicher Ausdruck (12 Minuten)

Verfassen von drei einfach strukturierten Texten: Ausfüllen eines        Die Prüfung zum mündlichen Ausdruck besteht aus vier Aufgaben:
Antragsformulars zwischen 50 und 60 Wörtern, Verfassen eines
Briefes oder einer Postkarte sowie einer Kurzbeschreibung oder
Zusammenfassung zwischen 70 und 80 Wörtern.                                1. Beschreibung eines Fotos zu einem alltäglichen Thema
                                                                           (1-2 Minuten)
Mündlicher Ausdruck (12 Minuten)                                           2. Unterhaltung mit dem Prüfer über eine gestellte Situation,
                                                                           die sich auf das beschriebene Foto bezieht (2-3 Minuten)
Die Prüfung zum mündlichen Ausdruck besteht aus vier Aufgaben:             3. Mündliche Präsentation eines Themas (2-3 Minuten)
                                                                           4 . Unterhaltung mit dem Prüfer über eine gestellte Situation,
   1. Vorstellung eines Themas (2-3 Minuten)                               die sich auf das beschriebene Foto bezieht (2-3 Minuten)
   2. Beschreibung eines Fotos (2-3 Minuten)
                                                                         Für die Vorbereitung der Aufgaben 1 und 3 stehen dem
   3. Unterhaltung mit dem Prüfer über eine gestellte Situation,
                                                                         Kandidaten vor der Prüfung 12 Minuten Vorbereitungszeit zur
   die sich auf das beschriebene Foto bezieht (3-4 Minuten)
                                                                         Verfügung.
Für die Vorbereitung der Prüfung stehen dem Kandidaten vor
                                                                         Für Original- und Beispielprüfungen bitte hier klicken.
der Prüfung 12 Minuten Vorbereitungszeit zur Verfügung.
                                                                         https://examenes.cervantes.es/es/dele-para-escolares/prepa
                                                                         rar-prueba-escolares
Für Original- und Beispielprüfungen bitte hier klicken.
https://examenes.cervantes.es/es/dele/preparar-prueba

Landkarte                                                     Seite 7 von 28                                                 Hauptmenü
AUFBAU UND DAUER DER PRÜFUNGEN
DIPLOMA DE ESPAÑOL – NIVEL B1                                           DIPLOMA DE ESPAÑOL – NIVEL B2
Das DIPLOMA DE ESPAÑOL NIVEL B1                                         Das DIPLOMA DE ESPAÑOL NIVEL B2
bescheinigt Grundkenntnisse der spanischen Sprache, die zur             bescheinigt sehr gute allgemeine Sprachkenntnisse des
mündlichen und schriftlichen Verständigung notwendig sind und           Spanischen auf Mittelstufen-Niveau. Geprüft wird die
es erlauben, einfach strukturierte Gespräche zu führen und in           Beherrschung aller Sprachfertigkeiten.
Alltagssituationen sowie in Arbeitskontexten angemessen in              Der Prüfungskandidat soll insbesondere zeigen, dass er
einer spanischsprachigen Umgebung zu kommunizieren.                     ausreichende grammatikalische Kenntnisse und einen
                                                                        angemessenen Wortschatz besitzt, um Alltagssituationen, für
Leseverständnis (70 Minuten)                                            die kein besonderes Fachvokabular vonnöten ist, meistern zu
                                                                        können.
Fünf Aufgaben mit insgesamt 30 Fragen zu unterschiedlichen
Texten (Werbeanzeigen, E- Mails, Zeitungsartikel, Rezepte etc.).        Leseverständnis (70 Minuten)

Hörverständnis (40 Minuten)                                             Vier Aufgaben mit insgesamt 36 Fragen zu unterschiedlichen
                                                                        Texten aus dem privaten, beruflichen und wissenschaftlichen
Fünf Aufgaben mit insgesamt 30 Fragen zu kurzen Monologen,              Bereich (Leserbriefe, Zeitungsartikel, Geschäftsbriefe,
Radio- und Fernsehbeiträgen, Dialogen zwischen zwei Personen etc.       Reiseführer, literarische Texte etc.).
Pause (30 Minuten)
                                                                        Hörverständnis (40 Minuten)
Schriftlicher Ausdruck (60 Minuten)
                                                                        Fünf Aufgaben mit insgesamt 30 Fragen zu kurzen Monologen,
Aufgabe 1: Auf Grundlage eines kurzen Textes soll ein Brief oder        Interviews, Dialogen zwischen zwei Personen, Vorträgen etc. aus
eine Nachricht (z. B. E-Mail) in beschreibender oder erzählender        dem privaten, beruflichen und wissenschaftlichen Bereich.
Form verfasst werden (100-120 Wörter).                                  Pause (30 Minuten)

Aufgabe 2: Der Kandidat verfasst einen Aufsatz (Beschreibung            Schriftlicher Ausdruck (80 Minuten)
oder Erzählung) zu einem von zwei zur Auswahl stehenden
Themen, in dem er seine Meinung darstellt und persönliche               Aufgabe 1: Auf Grundlage eines Hörtextes soll ein Aufsatz in
Erfahrungen vermittelt (130-150 Wörter).                                einem formalen oder informellen Stil verfasst werden, in dem
                                                                        Ideen und Argumente klar, detailliert und gut strukturiert
Mündlicher Ausdruck (15 Minuten)                                        dargestellt werden (150-180 Wörter).
                                                                        Sprachstil und Vorgaben der Textgattung sollen dabei
Die Prüfung zum mündlichen Ausdruck besteht aus vier Aufgaben:          berücksichtigt werden.

   1. Kurze Vorstellung eines von zwei zur Auswahl stehenden            Aufgabe 2: Auf Grundlage eines Textes oder einer Grafik/Tabelle
   Themen (ca. 2-3 Minuten).                                            soll ein formaler Aufsatz (z.B. Leserbrief für Zeitschrift oder
                                                                        Tageszeitung, Blog) mit klarer, detaillierter und gut strukturierter
   2. Gespräch über das Thema der Aufgabe 1 mit dem Prüfer
                                                                        Argumentation verfasst werden (150-180 Wörter). Zwei Themen
   (3-4 Minuten).
                                                                        stehen dabei zur Auswahl.
   3. Kurze Beschreibung einer von zwei zur Auswahl stehenden
   Fotographien (2-3 Minuten).
                                                                        Mündlicher Ausdruck (20 Minuten)
   4. Simulierung einer Alltagssituation mit dem Prüfer auf
   Grundlage der in Aufgabe 3 gewählten Fotographie                     Aufgabe 1: Vortrag (4-5 Minuten) zu einer Problematik, zu der zwei
   (2-3 Minuten).                                                       Themen mit einer Serie von Lösungsvorschlägen zur Auswahl
                                                                        gestellt werden.
Für die Aufgaben 1 und 2 stehen dem Kandidaten 15 Minuten
Vorbereitungszeit zur Verfügung.                                        Aufgabe 2: Kurzer Vortrag (3-4 Minuten) zu einer von zwei zur
                                                                        Auswahl stehenden Situationen (z. B. Foto, Anzeige).
Für Original- und Beispielprüfungen bitte hier klicken.
https://examenes.cervantes.es/es/dele/preparar-prueba                   Aufgabe 3: Kurzes, informelles Gespräch mit dem Prüfer zu einem
                                                                        vorgegebenen Thema (z.B. Grafik) über 3-4 Minuten.

                                                                        Für die Aufgaben 1 und 2 stehen dem Kandidaten 20 Minuten
                                                                        Vorbereitungszeit zur Verfügung.

                                                                        Für Original- und Beispielprüfungen bitte hier klicken.
                                                                        https://examenes.cervantes.es/es/dele/preparar-prueba

Landkarte                                                     Seite 8 von 28                                                 Hauptmenü
AUFBAU UND DAUER DER PRÜFUNGEN
DIPLOMA DE ESPAÑOL – NIVEL C1                                        Hörverständnis und Sprachanwendung (50 Minuten)
Das DIPLOMA DE ESPAÑOL NIVEL C1                                      Vorgespielt werden:
bescheinigt sehr gute Sprachkenntnisse, die eine klare
Verständigung in jeder Situation ermöglichen, auch wenn es sich         1. Ein Vortrag aus dem akademischen Bereich: Aufgabe ist es,
dabei um abstrakte oder komplexe Themenbereiche handelt.                aus zwölf Antwortmöglichkeiten sechs davon auszuwählen.
Dieses Niveau setzt die gute Beherrschung eines
                                                                        2. Vier mittellange Dialoge: Es sollen Absichten, Gefühle und
umfangreichen Wortschatzes voraus, einschließlich
                                                                        Einstellungen der Gesprächspartner erkannt und die
idiomatischer und umgangssprachlicher Wendungen.
                                                                        Antworten dazu im Multiple-Choice- Verfahren gegeben
                                                                        werden.
Leseverständnis und Sprachanwendung (90 Minuten)
                                                                        3. Ein langer Dialog: Kernaussagen und spezifische Inhalte
Aufgabe 1: Der Kandidat soll sowohl die Kernaussage, als auch           sollen erkannt
spezielle Daten in Texten aus dem allgemeinen oder beruflichen           werden. Aufgabe ist es, die Fragen im
Bereich (Verträge, Anleitungen, Prospekte, Berichte,                    Multiple-Choice-Verfahren zu beantworten.
Bestimmungen, etc.) verstehen (650-750 Wörter). Zur                     4. Zehn Kurzdialoge behandeln alltägliche Themen: Aufgabe
Beantwortung gibt es ein Multiple-Choice-Verfahren mit drei             des Kandidat-en ist es, situationsbedingte und
vorgegebenen Antwortmöglichkeiten.                                      soziolinguistische Merkmale des Dialogs zu erkennen und die
                                                                        Multiple Choice-Fragen zu beantworten.
Aufgabe 2: Der Kandidat soll den Aufbau eines Textes                 Pause (30 Minuten)
vervollständigen, indem er Textfragmente in der richtigen
Reihenfolge in den Lückentext einfügt. Dabei muss er den             Integrierte Fertigkeiten. Hörverstehen und schriftlicher
Zusammenhang der einzelnen Textfragmente und den Aufbau              Ausdruck (80 Minuten)
des Textes verstehen.
                                                                        1. Vorgespielt wird ein Hörbeispiel, z. B. ein Vortrag: Aufgabe
Es handelt sich um literarische Texte (550-650 Wörter). Sechs           ist es, mithilfe der gemachten Notizen aus dem Gehörten,
Fragmente müssen eingesetzt werden.                                     einen Meinungsaufsatz (220-250 Wörter) zu verfassen. Das
                                                                        Gehörte soll zusammengefasst und die eigene Meinung
Aufgabe 3: Der Kandidat muss den Textinhalt (550-650 Wörter)            integriert werden.
verstehen und dabei die Intention oder die Sichtweise des               2. Verfassen eines formalen Textes (220-250 Wörter) z. B. in
Autors nachvollziehen, indem er dessen Haltung sowie die                Form eines Zeitungsartikels oder eines Leserbriefes.
implizite oder explizite Meinung erkennt.
                                                                     Integrierte Fertigkeiten. Leseverstehen und mündlicher
Es handelt sich um Berichte, Zeitungsartikel und Reportagen aus
                                                                     Ausdruck (20 Minuten)
dem beruflichen und akademischen Bereich. Zur Beantwortung
gibt es ein Multiple-Choice-Verfahren mit drei vorgegebenen
Antwortmöglichkeiten.                                                Die Prüfung zum mündlichen Ausdruck besteht aus drei Aufgaben:

Aufgabe 4: In kurzen Texten aus dem akademischen Bereich                1. Vorstellung eines Themas (3-5 Minuten).
(kurze Rezensionen, Zusammenfassungen von Vorträgen,                    2. Unterhaltung über das vorgestellte Thema (4-6 Minuten).
Artikeln, etc.) müssen spezifische Daten und Informationen               3. Umgangssprachliche Unterhaltung: Verhandlung
erkannt werden (100-150 Wörter). Die Texte müssen mit kurzen            (4-6 Minuten).
Aussagen in Zusammenhang zueinander gebracht werden.
                                                                     Für die Vorbereitung von Aufgabe 1 und 2 stehen dem
Aufgabe 5: Vierzehn Wortschatz-Lücken eines längeren und             Kandidaten vor der Prüfung 20 Minuten Vorbereitungszeit zur
komplexen Textes (375-425 Wörter) über spezifische Themen             Verfügung.
aus dem beruflichen oder akademischen Bereich (Auszüge aus
Zeitschriften, Büchern oder Fachzeitungen) müssen mit                Für Original- und Beispielprüfungen bitte hier klicken.
vorgegebenen Antwortmöglichkeiten gefüllt werden.                    https://examenes.cervantes.es/es/dele/preparar-prueba

Landkarte                                                  Seite 9 von 28                                                 Hauptmenü
AUFBAU UND DAUER DER PRÜFUNGEN
DIPLOMA DE ESPAÑOL – NIVEL C2                                        Integrierte Fertigkeiten. Leseverstehen und mündlicher
                                                                     Ausdruck (20 Minuten)
Das DIPLOMA DE ESPAÑOL NIVEL C2 gilt als
Nachweis über fundierte Kenntnisse und eine ausgezeichnete
                                                                     Die Prüfung zum mündlichen Ausdruck besteht aus drei Aufgaben:
Beherrschung der spanischen Sprache in Wort und Schrift. Der
Prüfungskandidat soll allen sozialen und interkulturellen
                                                                        1. Vorstellung eines Themas (6-8 Minuten). Graphiken wie z. B.
Gesprächssituationen gewachsen sein.
                                                                        Diagramme und zwei bis drei Texte dienen zur Vorbereitung.
                                                                        2. Unterhaltung mit dem Prüfer über das vorgestellte Thema
Sprachanwendung, Leseverstehen und Hörverstehen
                                                                        (5-6 Minuten).
(105 Minuten)
                                                                        3. Schlagzeilen aus der Presse werden mit dem Prüfer
                                                                        besprochen (5-6 Minuten).
  1. Dieser Prüfungsteil besteht aus drei Lese- und drei
  Hörübungen: Zwölf Lücken müssen in einem komplexen Text
                                                                     Für die Vorbereitung von Aufgabe 1 und 2 stehen dem
  (300-400 Wörter) mithilfe des Multiple-Choice-Verfahrens
                                                                     Kandidaten vor der Prüfung 30 Minuten Vorbereitungszeit zur
  ausgefüllt werden.
                                                                     Verfügung.
  2. Ein Text (550-650 Wörter) wird anhand von
  Textfragmenten vervollständigt.                                    Für Original- und Beispielprüfungen bitte hier klicken.
  3. Rezensionen aus Büchern, Vorträgen usw. (100- 150               https://examenes.cervantes.es/es/dele/preparar-prueba
  Wörter) sollen mit kurzen Aussagen in Verbindung gebracht
  werden.
  4. Ein Beitrag aus TV/Radio oder ein akademischer Vortrag
  (700 Wörter). Grundidee als auch spezifische Fakten sollen
  erfasst und fünf von zwölf Antwortmöglichkeiten ausgewählt
  werden.
  5. Ein Ausschnitt aus einer TV- oder Radiodiskussionsrunde.
  Bestimmte Äußerungen sollen den daran teilnehmenden
  Personen zugeordnet werden.
  6. Ein langes komplexes Interview aus dem öffentlichen oder
  beruflichen Umfeld. Aufgabe ist es, die Fragen im Multiple-
  Choice-Verfahren zu beantworten.
Pause (30 Minuten)

Integrierte Fertigkeiten. Hörverstehen, Leseverstehen und
schriftlicher Ausdruck (150 Minuten)

Verfassen von Texten:

  1. Hör- und Textbeispiele geben Anregungen für das
  Verfassen eines Textes (400-450 Wörter) aus dem
  öffentlichen, aus Alltag, Beruf, Schule oder Hochschule oder
  beruflichen Bereich
  (z. B. Flyer).
  2. Umwandlung eines Textes (150-250 Wörter) und dessen
  Genre in eine andere Textform.
  3. Verfassung eines Textes (200-250 Wörter) mithilfe von
  Graphiken oder eines schriftlichen Beispiels.

Landkarte                                                  Seite 10 von 28                                             Hauptmenü
BEKANNTGABE DER
PRÜFUNGSERGEBNISSE                                                       VORBEREITUNG
Dem Kandidaten werden die Ergebnisse der DELE Prüfung                    Das Instituto Cervantes sowie einige angeschlossene
innerhalb einer Frist von circa zwei Monaten nach Ablegen der            Prüfungszentren bieten spezielle Vorbereitungskurse an. Bitte
schriftlichen Prüfung bekanntgegeben.                                    wenden Sie sich für weitere Informationen an das
                                                                         Prüfungszentrum, an dem Sie die Prüfung ablegen möchten.
Das Instituto Cervantes wird die Kandidaten über die
Bekanntgabe der Ergebnisse informieren; dazu bedient es sich             In den Bibliotheken des Instituto Cervantes können Sie
der E-Mail- Adresse, die zum Zeitpunkt der Anmeldung                     Vorbereitungsbücher ausleihen und unter folgender
angegeben wurde.                                                         Internet-Adresse ein Prüfungsmodel aufrufen:
                                                                         www.examenes.cervantes.es
Den Kandidaten wird der Zugang zur offiziellen Bescheinigung
ihrer Ergebnisse über einen eingeschränkten Zugang zum Portal
des Instituto Cervantes (https://examenes.cervantes.es)                  Informationen zu Vorbereitungskursen:
ermöglicht werden.
                                                                         Dele Kurse Berlin
Jene Kandidaten, die aufgrund ihre Gesamtnote die Prüfung                https://cutt.ly/eNi1Mll
bestanden haben, erhalten ein Diplom, welches das Instituto
Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Bildung,              Dele Kurse Bremen
Kultur und Sport ausstellt. Das Diplom wird den Kandidaten vom           https://cutt.ly/KNi0iwU
jeweiligen Prüfungszentrum per Post zugeschickt.
                                                                         Dele Kurse Frankfurt
Es liegt in der Verantwortung der Kandidaten, ihre postalischen          https://cutt.ly/DNi0jem
Adressen für die bearbeitende Stelle am betreffenden
Prüfungsort aktualisiert zu halten, bis man sich über den                Dele Kurse Hamburg
Empfang aller Unterlagen bezüglich der Prüfungen vergewissert hat.       https://cutt.ly/8Ni0cdw

                                                                         Dele Kurse München
                                                                         https://cutt.ly/MNi0Q9w

                                                                                ZUSTÄNDIGE
                                                                             KULTURINSTITUTE                     LÄNDER
                                                                              IN DEUTSCHLAND
                                                                          FÜR DELE SCHÜLER *INNEN

                                                                           IC BERLIN                      Berlin, Brandemburg,
                                                                           dele.berlin@cervantes.es       Sachsen, Sachsen-Anhalt

                                                                           IC BREMEN                      Bremen, Nordrhein-Westfalen,
                                                                           delebre@cervantes.es           Niedersachsen

                                                                           IC FRÁNCFORT                   Saarland, Türingen, Hessen,
                                                                           dele.frankfurt@cervantes.es    Rheinland-Pfalz

                                                                                                          Hamburg,
                                                                           IC HAMBURGO
                                                                                                          Mecklemburg-Vorpommern,
                                                                           dele.hamburgo@cervantes.es
                                                                                                          Schleswig-Holstein

                                                                           IC MÚNICH                      Bayern,
                                                                           eva.lloret@cervantes.es        Baden-württemberg

Landkarte                                                     Seite 11 von 28                                             Hauptmenü
ONLINEKURSE UND MATERIALIEN DES INSTITUTO CERVANTES
Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung DELE A2, DELE B1, DELE           ONLINEKURSE AVE GLOBAL
B2 und DELE A2/B1 für Schüler. Der Zugang wird 90 Tage lang
                                                                       Mit dem AVE Global hat das Instituto Cervantes eine
verfügbar.
                                                                       Lernplattform entwickelt, auf der Spanischlernende unabhängig
                                                                       von Raum und Zeit ihre Lernumgebung selbst gestalten können.
Der Vorbereitungskurs für die Prüfungen dient dazu, sich mit
                                                                       Optional können sie dabei die Hilfe von Tutoren in Anspruch
dem Aufbau der Prüfungen. vertraut zu machen und dabei
                                                                       nehmen.
Strategien zu entwickeln, um die Prüfung zu bestehen. Der Kurs
umfasst 25 selbstlernende Stunden und besteht aus drei
                                                                       Dem Studierenden werden didaktische multimediale Materialien,
Modulen:
                                                                       Internet- Kommunikationstools und ein automatisches
                                                                       Selbstbewertungssystem zur Verfügung gestellt. Die
  - Bevor es losgeht
                                                                       Lernplattform ermöglicht den Benutzern, an einer Gruppe
  In diesem Modul findet man das Verzeichnis der Inhalte, den           teilzunehmen, von einem Tutor betreut zu werden oder alleine zu
  Wegweiser für den Zugang zu den Kursen als anschaulichen             arbeiten.
  Videobeitrag, sowie die Information über die Funktionsweise
  der Plattform selbst sowie den Absatz: „Wie verläuft eine            AVE Global eignet sich ebenfalls hervorragend als Vorbereitung
  Prüfung“. Dieser letzte Absatz enthält 15 durchzuführende            auf die DELE-Prüfungen. Ob mit oder ohne Tutor bietet das
  Aufgaben, die dabei Eindrücke zu einem Prüfungstag                   Portal den Lernenden eine große Vielfalt an Übungsformen für
  vermitteln, aber auch zum zeitlichen Ablauf sowie zu den             Wortschatz, Grammatik, Strukturen, Lese- und Hörverstehen
  Abschnitten der Prüfung.                                             und vieles mehr, mit dessen Hilfe sie sich bestens auf die
                                                                       DELE-Prüfungen vorbereiten können.
  -Üben Sie die Übungsaufgaben der Prüfung
  Dies ist der wesentliche Bestandteil des Kurses und enthält          AVE Global bietet Kurse und Materialien aller Sprachniveaus (A1
  die praktischen Übungen die gemäß DELE A2, DELE B1, DELE             bis C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
  B2 und DELE A2/B1 für Schüler. Der Zugang wird 90 Tage
  lang verfügbar.                                                      Wir bieten verschiedene Nutzungsmöglichkeiten sowohl für
                                                                       Institutionen als auch für Privatpersonen.
  -Übung zum Leseverständnis: Dieser Teil umfasst Aufgaben
  zur Vorbereitung und als Übung für die DELE A2- , DELE B1-           http://ave.cervantes.es
  und DELE B2-Prüfung mit Texten aus bereits erfolgten
  Prüfungen: Anleitungen, Plakate, E-Mails, Zeitungsartikel,           Für weitere Informationen zu AVE
  Rezensionen etc.                                                     Global kontaktieren Sie bitte:

  -Übung zum Hörverständnis: In diesem Teil sind                       Berlin:
  Aufgaben mit Mustern aus echten Audioauszügen zur                    dele.berlin@cervantes.es
  Vorbereitung und als Übung enthalten: Ankündigungen,
  Anweisungen, Werbematerial, Rundfunkwerbung, kurze                   Bremen:
  Unterhaltungen …                                                     tutorave.bremen@cervantes.es

  -Übung zum Wechselspiel im schriftlichen Ausdruck: Diese             Frankfurt:
  besteht aus Aufgaben mit Strategien, um in angemessener              daniel.delafuente@cervantes.es
  Art und Weise verschiedene Arten von Texten zu verfassen:
  Formulare, Anträge, Briefe, Einladungen,                             Hamburg:
  E- Mails.                                                            ave.hamburgo@cervantes.es

  -Übung zum Wechselspiel im mündlichen Ausdruck: Die                  München:
  Übung besteht aus Aufgaben mit aufgezeichneten                       juana.sanchez@cervantes.es
  Videosequenzen und echten Kandidaten. Diese Videos
  ermöglichen einen Einblick in das Umfeld, in dem sich diese
  Aufgaben abspielen und bieten die Chance, sich mit dem
  Prüfungsmaterial vertraut zu machen.

  - Lesen Sie sich die Prüfung durch!
  Sie stellt eine reale Prüfung mit deren jeweiligen Lösungen
  dar. Mit ihr kann der Nutzer die während des Kurses
  erworbenen Kenntnisse unter realen Bedingungen testen.
  Der Kurs enthält Übersetzungen der Aussagen, Strategien
  und Ratschläge in deutscher, chinesischer, französischer,
  englischer, italienischer, japanischer und portugiesischer
  Sprache.

  Das mündliche, schriftliche und grafische Material wurde
  echten Prüfungen entnommen. Es enthält mehrere
  Videoaufzeichnungen aus realen Prüfungssituationen mit
  Kandidaten.

  Mehr Informationen finden Sie unter:
  https://ave.cervantes.es/cursos-en-linea-de-preparacion-par
  a-el-examen-dele

Landkarte                                                   Seite 12 von 28                                             Hauptmenü
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE EINSCHREIBUNG
Um in den DELE-Prüfungszentren die Anmeldung formell                  Mit der Zahlung der Anmeldegebühr:
durchzuführen, muss der Kandidat die angeforderten Unterlagen
vorlegen:                                                               -akzeptiert der Kandidat die allgemeinen
                                                                        Geschäftsbedingungen des Instituto Cervantes sowie die
  -Das ordnungsgemäß ausgefüllte Antragsformular zur                    allgemeinen und spezifischen Bedingungen und
  Anmeldung für das DELE 2023.                                          Bestimmungen in Bezug auf die DELE Sprachzertifikate;
  -Original und Fotokopie des Reisepasses oder                          -erklärt der Kandidat die erforderlichen Voraussetzungen
  Personalausweises mit Lichtbild, aus dem folgende Daten               administrativer und finanzieller Natur zu erfüllen, um das
  ersichtlich werden: Name, Nationalität sowie Ort und                  spanische DELE Sprachzertifikat erlangen zu können; und
  Geburtsdatum. Die vom Kandidaten erklärten Daten aus dem              -er verpflichtet sich dazu, am Prüfungstermin die Unterlagen
  Antragsformular für die Anmeldung müssen mit denen der                und Dokumente vorzulegen, die als Nachweis zur Erfüllung
  oben genannten Ausweispapiere übereinstimmen.                         dieser Bedingungen dienen; dies sind:
  -Nachweis über die Zahlung der Anmeldegebühr.
                                                                             der Nachweis über die Zahlung der Anmeldegebühr;
Die Zahlung der Anmeldegebühr kann mithilfe der
Zahlungsmittel durchgeführt werden, die die entsprechende                    der Reisepass oder der amtliche Personalausweis mit
Prüfstelle vorgibt (immer unter Angabe des Zwecks: "Anmeldung                Lichtbild zur korrekten Identifizierung des Kandidaten;
DELE", zusammen mit dem Prüfungsdatum und der
gewünschten Niveaustufe des Zertifikats).                                     die Aufforderung zur Teilnahme an der Prüfung seitens
                                                                             der Prüfstelle, bei der der Kandidat sich eingeschrieben
Für die Anmeldung zu den besagten Prüfungen ist es
erforderlich, neben anderen persönlichen Pflichtangaben eine                  hat.
personenbezogene E-Mail- Adresse des Kandidaten anzugeben.
Um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten, achten           Etwa zehn Tage vor der Prüfung versenden die Prüfungszentren
Sie bitte darauf, Ihre Mailadresse korrekt anzugeben.                 die Anmeldebestätigung mit der persönlichen Prüfungsnummer
                                                                      sowie der Mitteilung des Prüfungstermins mit genauen Angaben
Wenn Eltern, Erziehungsberechtigte oder gesetzliche Vertreter         zu Ort und Zeitplan der schriftlichen und mündlichen Prüfungen.
Minderjährige oder nicht geschäftsfähige Personen anmelden            Zu den Prüfungen sind diese beiden Dokumente sowie Pass
oder einschreiben möchten, müssen sie dabei berücksichtigen,          oder Personalausweis mitzubringen.
für jeden einzelnen Kandidaten den sie anmelden, eine andere
E- Mail-Adresse anzugeben.                                            Die schriftlichen Prüfungen finden an dem jeweils
                                                                      angekündigten Termin statt. Die mündlichen Prüfungen können
Der Kandidat ist verpflichtet die Richtigkeit aller Daten zu           sowohl am selben Tag, als auch am vorherigen bzw.
überprüfen die auf dem Belegexemplar erscheinen, den er als           nachfolgenden Tag stattfinden.
Nachweis seiner Anmeldung erhält, sowohl in Bezug auf die
Angaben zur Person als auf die gewählte Niveaustufe, das
Datum und den Prüfungsort für das DELE Zertifikat.

Landkarte                                                  Seite 13 von 28                                               Hauptmenü
PRÜFUNGSGEBÜHREN
Die Gebühren müssen vor Ablauf der Anmeldefrist entrichtet
werden.

Bitte beachten Sie, dass bei Zahlung per Überweisung die Kopie
des Überweisungsträgers den Anmeldeunterlagen beizufügen ist.

Die Prüfungsgebühren beinhalten auch die Ausstellung und
Übersendung des offiziellen Zertifikats.

Bitte informieren Sie sich über Gebühren und
Zahlungsmöglichkeiten bei dem Prüfungszentrum, in dem Sie
die Prüfung ablegen möchten.

Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den einzelnen
Ermäßigungsmöglichkeiten.

NIVEAUSTUFENWECHSEL
Der Kandidat kann ein einziges Mal einen Wechsel des
Prüfungstermins oder des Prüfungsniveaus beantragen, sofern
die Anmeldefrist für den ursprünglichen Termin noch nicht
abgelaufen ist und die Frist für den gewünschten Termin bereits
eröffnet ist.

Der Kandidat kann ein einziges Mal einen Wechsel der
Niveaustufe der Prüfung beantragen, sofern er den
entsprechenden Betrag für das gewünschte Niveau bezahlt.
Falls der Wechsel auf eine niedrigere Niveaustufe gewünscht
wird, so wird die Differenz nicht zurückerstattet.

Sollte eine Änderung der Anmeldung aufgrund eines Fehlers des
Instituto Cervantes oder eines seiner Prüfungszentren
notwendig sein, entstehen dem Kandidaten keinerlei Kosten.

RÜCKTRITT
Der Kandidat hat das Recht, seine Prüfungsgebühr
zurückzufordern. Diese Forderung muss schriftlich innerhalb
einer Frist von 14 Kalendertagen nach der
Anmeldung und innerhalb der Anmeldefrist an das
entsprechende Prüfungszentrum gerichtet werden.

Jede Forderung, die nach dieser 14- Tage-Frist erfolgt,
wird abgelehnt.

Landkarte                                                     Seite 14 von 28   Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE

                                 Flensburg

                                           Kiel

                                             Lübeck

                                              Hamburg        Schwerin

                                 Bremen

                                                                                    Berlin

                        Paderborn

                                                                          Leipzig
               Bochum

            Köln

                         Frankfurt
                         am Main

                                                             Weiden

                                                  Erlangen

                                                             Ingolstadt
                             Stuttgart

                                                  Augsburg
                                                                München
                    Furtwangen

Landkarte                                 Seite 15 von 28                                    Hauptmenü
PREISTABELLE DER PRÜFUNGSZENTREN IN DEUTSCHLAND
Die angegebenen Preisen sind für die Anmeldung verbindlich.
Bei einigen Prozentsätzen wurde der Endpreis aus verwaltungstechnischen Gründen geringfügig ab- oder aufgerundet.

                                                      ENDPREISE MIT DEN JEWEILS MÖGLICHEN
  GRUNDGEBÜHREN IN €
                                                         OFFIZIELLEN ERMÄSSIGUNGEN IN €

  Niveau         Normalpreis            40%            35%           30%            25%            20%               10%

     A1               126              75,60          81,90          88,20          94,50         100,80            113,40

     A2               137              82,20          89,05          95,90         102,75         109,60            123,30

   A2/B1              149              89,40          98,85         104,30          111,75        119,20            134,10

     B1               149              89,40          98,85         104,30          111,75        119,20            134,10

     B2               210                126         136,50           147          157,50           168              189

     C1               221              132,60        143,65         154,70         165,75         176,80            198,90

     C2               226             135,60         146,90         158,20         169,50         180,80            203,40

Landkarte                                                Seite 16 von 28                                              Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                      TERMINE                    GEBÜHREN       ERMÄßIGUNGEN               ZAHLUNGSOPTIONEN

AUGSBURG

VHS Augsburg                       Fr. 17. November:          A1: 126€       Preise für Schüler         Per Lastschrift,
Frau Tamara Lugger                 A1 esc., A2/B1 escolar     A2: 137€       bayerischer Gymnasien:     Per Karten- oder
0821 50 265 32                     Sa. 18. November:          B1: 149€       A1:70€                     Barzahlung
tamara.lugger@vhs-augsburg.de      A1, A2, B1, B2, C1,        B2: 210€       A2:75€
                                                              C1: 221€       A2/B1e:75€
                                                                             B1: 80€
                                                                             B2: 95€
                                                                             C1:105€

ANMELDESTELLE                      TERMINE                    GEBÜHREN       ERMÄßIGUNGEN               ZAHLUNGSOPTIONEN

IC BERLIN

Rosenstr. 18                       Fr. 17. Februar: A2        A1: 126 €      10% Ermäßigungs-           Bar Lastschrift
10178 Berlin                                                  A2: 137 €      berechtigte.
Tel.: 030 2576180                  Fr. 12. Mai: A1 escolar    A2/B1: 149 €   20% für Schüler des
Fax: 030 25761821                  A2/B1 escolar              B1: 149 €      IC Berlin, die zum
E-Mail: dele.berlin@cervantes.es                              B2: 210 €      Zeitpunkt der Anmeldung
kurse.berlin@cervantes.es          Sa. 13. Mai:               C1: 221 €      in einen Präsenzkurs des
http://berlin.cervantes.es         A1, A2, B1, B2, C1, C2     C2: 226 €      IC Berlin eingeschrieben
                                                                             sind und ehemalige DELE
                                   Fr. 07. Juli:                             - Teilhnehmer.
                                   A2, B1, B2, C1                            20% Gruppen-
                                                                             ermäßigung ab 5
                                   Fr. 17. November: A1                      Personen.
                                   escolar, A2/B1 escolar                    Alle Ermäßigungen
                                                                             können bis maximal 30%
                                   Sa. 18. November:                         kombiniert werden.
                                   A1, A2, B1, B2, C1, C2

Landkarte                                                Seite 17 von 28                                          Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                       TERMINE                     GEBÜHREN       ERMÄßIGUNGEN                 ZAHLUNGSOPTIONEN

IC BREMEN

Schwachhauser                       Fr. 12. Mai: A1 escolar,    A1: 126 €      ACHTUNG: Bitte               Bar
Ring 124 D – 28209 Bremen           A2/B1 escolar               A2: 137 €      informieren Sie sich genau   EC-Karte Überweisung
0421 340 390                                                    A2/B1: 149 €   über die möglichen
                                                                               Ermäßigungen, denn eine
0421 34 99964                       Sa. 13. Mai:                B1: 149 €                                   Bankverbindung :
                                                                               Rückerstattung zu viel
ulrike.vonSeggern@cervantes.es      A1, A2, B1, B2, C1, C2      B2: 210 €      bezahlter Beträge ist nach   KONTOINHABER:
www.bremen.cervantes.es                                         C1: 221 €      dem Ende der                 Instituto Cervantes
                                    Fr. 07. Juli:               C2: 226 €      Einschreibefrist in keinem   IBAN: DE66 2905 0101
                                    A2, B1, B2, C1                             Fall mehr möglich.           0001 7111 91
                                                                                                            BIC: SBREDE22
                                                                               10% Ermäßiguns
                                    Fr. 17. November: A1                       berechtigte (Azubis,
                                    escolar, A2/B1 escolar                     Arbeitssuchende,             Bei Überweisung:
                                                                               Behinderte, Studenten,       Verwendungszweck:
                                    Sa. 18. November:                          Rentner)                     Nachname Kandidat,
                                    A1, A2, B1, B2, C1, C2                                                  DELE Niveau.
                                                                               20% Gruppen einer
                                                                               Institution ab 5 Personen

                                                                               25% IC KursteilnehmerInnen
                                                                               (auch Studenten der
                                                                               Kooperationsprojekt e);
                                                                               institutionelle
                                                                               Kooperationspartner

                                                                               30% Ehemalige
                                                                               DELE-Teilnehmer

                                                                               40% Maximale
                                                                               Ermäßigung (für
                                                                               Schülerinnen und
                                                                               Schüler staatlicher
                                                                               Schulen; nur gültig
                                                                               unter Vorlage der
                                                                               Schulbescheigung)

ANMELDESTELLE                       TERMINE                     GEBÜHREN        ERMÄßIGUNGEN                ZAHLUNGSOPTIONEN

BOCHUM

Ruhr-Universität-Bochum             Fr. 07. Juli                B1: 125 €      Für Studierende der RUB      Überweisung nach
Zentrum für                         B1, B2, C1                  B2: 170 €      gelten Sondertarife.         Erhalt der Rechnung
Fremdsprachenausbildung (ZFA)                                   C1: 185 €
44780 Bochum                        Sa. 18. November:           C2: 190 €      Ermäßigung erhalten
Tel.: 02343225749/3221588           B1, B2, C1, C2                             Schüler, Studierende
Fax: 0234 3214942                                                              anderen Universitäten
Beatriz.friedel@rub.de                                                         und Arbeitslose
http://www.zfa.ruhr-uni-bochum.de

Landkarte                                                  Seite 18 von 28                                           Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                          TERMINE                   GEBÜHREN         ERMÄßIGUNGEN            ZAHLUNGSOPTIONEN

ERLANGEN

IFA Institut für Fremdsprachen         Fr. 12. Mai:              A1: 126€                                 Institut für
undAuslandskunde bei der               A1 esc., A2/B1 escolar    A2: 137€                                 Fremdsprachen und
Universität Erlangen-Nürnberg                                    A2/B1 escolar:                           Auslandskunde
Ansprechpartnerinnen:                  Sa. 13. Mai:              80€
Elisabet Barjuan und                   A1, A2, B1, B2, C1, C2    B1: 149 €                                Bankinstitut: Stadt-
Victoria Riba                                                    B2: 210 €                                und Kreissparkasse
Hindenburgstr.42                       Fr. 17. November:         C1: 221 €                                Erlangen Höchstadt
91054 Erlangen                         A1 esc., A2/B1 escolar    C2:226€                                  Herzogenaurach
Tel.: 09131 81293 30                                                                                      IBAN: DE 9576 3500
E-Mail: dele@ifa.fau.de                Sa. 18. November:                                                  0000 0000 1683
                                       A1, A2, B1, B2, C1, C2                                             SWIFT: BYLADEM1ERH

                                                                                                          Überweisung-
                                                                                                          Verwendungszweck:
                                                                                                          Vorname_Nachname_
                                                                                                          DELE_Niveau_
                                                                                                          Prüfungsdatum
                                                                                                          Vorname_Nachname_
                                                                                                          DELEESCOLAR_
                                                                                                          Prüfungsdatum.

ANMELDESTELLE                          TERMINE                   GEBÜHREN         ERMÄßIGUNGEN            ZAHLUNGSOPTIONEN

FLENSBURG

Europa-Universität Flensburg           Sa. 13. Mai:              A2: 137 €        Es gelten besondere     Bar Lastschrift
Auf dem Campus 1                       A2, B1, B2                B1: 149 €
D-24943 Flensburg                                                B2: 210 €        Preise für die
Gebäude Helsinki (HEL 005)             Sa. 18. November:         C1: 221 €        Studierenden der
                                                                                  Universität Flensburg
Tel. +49 461 805 2029                  A2, B1, B2, C1
                                                                                  sowie die
fsz@uni-flensburg.de                                                               Ermäßigungen des
Alberto-Roman.Robles@uni-flensburg.de                                              Instituto Cervantes
www.uni-flensburg.de

Landkarte                                                   Seite 19 von 28                                         Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                   TERMINE                     GEBÜHREN       ERMÄßIGUNGEN                   ZAHLUNGSOPTIONEN

IC FRANKFURT AM MAIN

Instituto Cervantes Frankfurt   Fr. 17. Februar: A2.        A1: 126 €      Ermäßigung                     EC-Karte Überweisung
Staufenstr. 1                                               A2: 137 €      10 % Teilnehmer eines          Instituto Cervantes
60323 Frankfurt                 Fr. 14. April:              A2/B1: 149 €   DELE Crashkurses Schüler,      Kontonummer:
                                                                           Auszubildende,
Tel.: 069 71374970              A1, A2, B1, B2, C1          B1: 149 €                                     200363999
                                                                           Studierende, Rentner,
Fax: 069 713749715                                          B2: 210 €      Eltern in Elternzeit,          BLZ: 500 502 01
E-Mail:                         Fr. 12. Mai: A1 escolar     C1: 221 €      Arbeitslose und Personen       IBAN - DE8250050201
kurse.frankfurt@cervantes.es    A2/B1 escolar               C2: 226 €      mit Schwerbehinderten-         0200363 999
www.frankfurt.cervantes.es                                                 ausweis 25 % Gruppen von       BIC - HELADEF1822
                                Sa. 13. Mai:                               mindestens 5 Personen
                                                                                                          Frankfurter Sparkasse
                                                                           30 % Kursteilnehmer des
                                A1, A2, B1, B2, C1, C2                                                    Verwendungszweck:
                                                                           Instituto Cervantes
                                                                           Frankfurt Ehemalige            Nachname DELE
                                Fr. 07. Juli:                              DELEKandidaten
                                A2, B1, B2, C1                             Ermäßigungen können bis        Feb/April/Mai/Jul/Sep/
                                                                           maximal 40% kombiniert         Okt/Nov 2023
                                                                           werden.
                                Fr. 08. September: A2
                                                                           Prüfungsgebühren für
                                Fr. 13. Oktober:                           Schülerinnen und Schüler
                                A2, B1, B2                                 von öffentlichen geförderten
                                                                           Schulen des
                                Fr. 17. November: A1                       Landes Hessen:
                                escolar, A2/B1 escolar
                                                                           A1: 50 €
                                                                           A2: 55 €
                                Sa. 18. November:                          A2/B1, B1: 60 €
                                A1, A2, B1, B2, C1, C2                     B2: 75 €
                                                                           C1: 85 €
                                                                           C2: 95 €

ANMELDESTELLE                   TERMINE                     GEBÜHREN        ERMÄßIGUNGEN                  ZAHLUNGSOPTIONEN

FURTWANGEN

Hochschule Furtwangen -         Sa. 13. Mai:                A1: 126 €      Bis 5 Teilnehmer               Überweisung
University Furtwangen           A1, A2, B1, B2, C1, C2      A2: 137 €      10% Rabatt                     Zahlungsempfänger:
Baden-Württemberg,                                          B1: 149 €      ab 6 Teilnehmern               HS-Furtwangen
                                                                           20% Rabatt
Germany                         Sa. 18. November:           B2: 210 €                                     IBAN: DE24 6601 0075
Ramona Hummel                   A1, A2, B1, B2, C1, C2      C1: 221 €                                     0022 4007 54
+49 7723 920-2553                                           C2: 226 €                                     BIC: PBNKDEFF660
hum@hs-furtwangen.de                                                                                      Verwendungszweck:
                                                                                                          DELE 71-45304 +
                                                                                                          Monat/Jahr der Prüfung
                                                                                                          + Vor- und Nachname
                                                                                                          des Teilnehmende

Landkarte                                              Seite 20 von 28                                              Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                       TERMINE                        GEBÜHREN         ERMÄßIGUNGEN              ZAHLUNGSOPTIONEN

IC HAMBURG

Instituto Cervantes Hamburg         Fr. 14. April:                 A1: 126 €        10%                       Bar Lastschrift
Chilehaus, Eingang B,               A1, A2, B1, B2, C1             A1 esc.: 126 €   Ermäßigungsberechtigte*   EC-Karte
Fischertwiete 1                                                    A2: 137 €        25% Gruppen ab 5
                                                                                    SchülerInnen 30%
20095 Hamburg                       Fr. 12. Mai: A1 escolar,       A2/B1: 149 €
                                                                                    IC Kursteteilnehmer/-
Tel.: 040 530205290                 A2/B1 escolar                  B1: 149 €        Innen 30%
Fax: 040 530205299.                                                B2: 210 €        ehemalige DELE
E-Mail: hamburg@cervantes.es        Sa. 13. Mai: A1, A2, B1,       C1: 221 €        Teilnehmer 30%
www.hamburgo.cervantes.es           B2, C1, C2                     C2: 226 €        Institutionelle
                                                                                    Kooperationspartner
                                                                                    40% Maximale
                                    Fr. 07. Juli: A2, B1, B2, C1                    Ermäßigung. Schüler
                                                                                    der Länder
                                    Fr. 17. November: A1,                           Hamburg, Mecklenburg-
                                    escolar, A2/B1 escolar                          Vorpommern und
                                                                                    Schleswig- Holstein:
                                                                                    A1: 50 €
                                    Sa. 18. November: A1,
                                                                                    A2: 55 €
                                    A2, B1, B2, C1, C2                              B1: 60 €
                                                                                    B2: 75 €
                                                                                    C1: 85 €
                                                                                    C2: 95 €
                                                                                    Ermäßigungsberech-
                                                                                    tigte: Schüler,
                                                                                    Auszubildende,
                                                                                    Studenten, Rentner,
                                                                                    Arbeitslose und
                                                                                    Schwerbehinderte
                                                                                    sowie
                                                                                    Freiweilligendienst-
                                                                                    leistende (FSJ und
                                                                                    BFD) mit gültigem
                                                                                    Ausweis bei der
                                                                                    Anmeldung

Universität Hamburg                 Fr. 07. Juli: B2, C1           B2: 210 €        30% Für Studierenden      Bar Lastschrift
Sprachenzentrum                     Sa. 18. November: B2,          C1: 221 €        der Universität hamburg
Von Melle Park 5, 20146             C1
Hamburg
Raum 3002
Email: veronica.guijas.gento@uni-
hamburg.de
http://www.uni-hamburg.de/spra-
chenzentrum/

Landkarte                                                   Seite 21 von 28                                             Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                      TERMINE                  GEBÜHREN     ERMÄßIGUNGEN         ZAHLUNGSOPTIONEN

INGOLSTADT

Euro Ingolstadt e.V.               Fr. 14. April 2023       A1: 126 €    Studenten der Euro   Barzahlung
Esplanade 36                       Fr. 07. Juli 2023        A2: 137 €    Ingolstadt e.v.      Überweisung:
85049 Ingolstadt                   Sa. 18. November 2023    B1: 149 €                         IBAN Nr. DE65 7215 0000
Tel. 0841 17001                                             B2: 210 €                         0000 0138 13,
marta.reyes@euro-ingolstadt.de                              C1: 221 €                         BIC : BYLADEM1ING
                                                            C2: 226 €                         Niveau + Vor und Nachna-
                                                                                              me des Kandidaten

ANMELDESTELLE                      TERMINE                  GEBÜHREN     ERMÄßIGUNGEN         ZAHLUNGSOPTIONEN

KIEL

Institut für Spanische             Sa. 13. Mai:             A2: 137 €    Gruppen ab 5         Barzahlung oder Überwei-
Sprache und Kultur                 A2, B1, B2, C1           B1: 149 €    Personen: 20%        sung nach Absprache
Diedrichstraße 2                                            B2: 210 €                         Institut für Spanische
24143 Kiel                         Sa. 18. November:        C1: 221 €                         Sprache und Kultur IBAN:
Tel. 0431 – 803638                 A2, B1, B2, C1                                             DE81 2104 0010
E-Mail:                                                                                       07357676 00
Spanisches_Institut@t- online.de                                                              BIC: COBADEFFXXX
www.solera-difusion.de                                                                        Commerzbank AG Kiel
                                                                                              Verwendungszweck:
                                                                                              Nachname/DELENiveau/
                                                                                              Prüfungstermin

ANMELDESTELLE                      TERMINE                  GEBÜHREN     ERMÄßIGUNGEN         ZAHLUNGSOPTIONEN

KÖLN

Volkshochschule Köln Abteilung     Sa. 13. Mai:             A2: 140 €                          Bar
Sprachen                           A2, B1, B2, C1           B1: 150 €                          Einzugsermächtigung
Cäcilienstr. 35, 50667 Köln                                 B2: 195 €
Beratung Tel.: 0221/221-24386      Sa. 18. November:        C1: 220 €
vhs-romanischesprachen@stadt-      A2, B1, B2, C1
koeln.de
Anmeldung:
Tel. 0221/221- 23644
nicole.kolk@stadt-koeln.de
Fax: 0221/221-65 69 287
www.vhs-koeln.de

Landkarte                                              Seite 22 von 28                                  Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                       TERMINE                  GEBÜHREN       ERMÄßIGUNGEN             ZAHLUNGSOPTIONEN

LEIPZIG

Spracheninstitut an der Universi-   Fr. 14. April:           A1: 126 €      Studenten der Euro       Überweisung Sprache-
tät Leipzig e.V.                    B1, B2, C1               A2: 137 €      Ingolstadt e.v.          ninstitut an der Uni
Ritterstr. 12 04109 Leipzig                                  A2/B1: 142 €                            Leipzig e.V. Deutsche
Tel.: 0341 973 02 81                Fr. 07. Juli:            B1: 149 €                               Kreditbank IBAN:
E-Mail:                             A2, B1, B2, C1           B2: 210 €                               DE97 1203 0000
spracheinstitut@rz.uni-leipzig.de                            C1: 221 €                               1005 3728 32 BIC:
www.uni-leipzig.de                  Fr. 13. Oktober:         C2: 226 €                               BYLADEM1001
                                    A2, B1, B2                                                       Verwendungszweck:
                                                                                                     „DELE A1“,
                                    Fr. 17. November:                                                „DELE A2“...
                                    A2/B1

ANMELDESTELLE                       TERMINE                  GEBÜHREN       ERMÄßIGUNGEN             ZAHLUNGSOPTIONEN

LÜBECK

Deutsch-Ibero-Amerikanische         Sa. 13. Mai:             A1: 126 €      10% Schüler,             Überweisung an: DIAG
Gesellschaft Lübeck e. V.           A1, A2, B1               A2: 137 €      Auszubildende,           Lübeck e. V. ; Deutsche
An der Untertrave 23 23552                                   B1: 149 €      Studenten, Rentner,      Skatbank VR
                                                                            Arbeitslose,
Lübeck                              Sa. 18. November:                       Schwerbehinderte,        IBAN: DE24 8306
Tel. 0451-20211830                  A1, A2, B1                              FSJ und BFD              54080004 0229 80
E-Mail: kurse@diag-luebeck.de                                               30% Kursteilnehmer der   BIC: GENODEF1SLR
www.diag-luebeck.de                                                         DIAG Lübeck e.V. 30%     Verwendungszweck:
                                                                            ehemaliger               „DELE“ A2/B1/B2
                                                                            DELE-Teilnehmer
                                                                                                     Mai/November [bitte
                                                                                                     auswählen], ggfs.
                                                                                                     Ermäßigung angeben.

Landkarte                                               Seite 23 von 28                                        Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                       TERMINE                   GEBÜHREN        ERMÄßIGUNGEN             ZAHLUNGSOPTIONEN

IC MÜNCHEN

Instituto Cervantes München         Fr. 14. April:            A1: 126 €       Prüfungsgebühren für     Bar
Alfons-Goppel-Str.7                 A1, A2, B1, B2, C1        A2: 137 €       Schüler Bayerischer      EC-Karte
80539 München                                                 B1: 149 €       Badenwürttembergischer   Überweisung an
                                                                              Gymnasien
Tel. : 089 2907180                  Fr. 12. Mai:              B2: 210 €       A1: 50 €                 Instituto Cervantes:
E- Mail : delemun@cervantes.es      A1 esc., A2/B1 escolar    C1: 221 €       A2: 55 €                 Hypo vereinsbank
https://munich.cervantes.es/de/-                              C2: 226 €       B1: 60 €                 IBAN DE24 7002
default.shtm                        Sa. 13. Mai:                              B2: 75 €                 0270 5800 1294 53
                                    A1, A2, B1, B2, C1, C2                    C1: 85 €                 BIC:HYVEDEMMXXX
                                                                              C2: 95 €
                                                                                                       Verwendungszweck:
                                                                              Ermäßigungsberecht
                                    Fr. 07 Juli :                             igte: 20% für Schüler    DELE Niveau Name
                                    A2, B1,B2, C1                             des IC München, die      des Kandidaten
                                                                              zum Zeitpunkt der
                                    Fr. 17. November:                         Anmeldung in einen
                                    A1 esc., A2/B1 escolar                    Präsenzkurs des IC
                                                                              München
                                                                              eingeschrieben sind.
                                    Sa. 18. November:                         20% gruppen ab 5
                                    A1, A2, B1, B2, C1, C2                    Personen.
                                                                              Maximal 30%

ANMELDESTELLE                       TERMINE                   GEBÜHREN        ERMÄßIGUNGEN             ZAHLUNGSOPTIONEN

PADERBORN

Zentrum für Sprachlehre             Sa. 13. Mai:              Prüfungsge-                              Überweisung
Universität Paderborn               B1, C1                    bühr en für                              Empfänger:
Warburger Straße 100 33098                                    Studierende:                             Universität Paderborn
Paderborn                           Sa. 18. November:         B1: 119 €                                Kontonummer:
Tel.: 05251-60-2957                 B1, B2                    B2: 178 €                                8747040000
E-Mail:                                                       C1: 188 €                                Bankleitzahl:
                                                              Prüfungsge-
tamaragp@mail.uni- paderborn.de                               bühr en für                              47260121
http://www.uni-paderborn.de/ zfs/                             externe                                  (Volksbank Paderborn-
                                                              Prüfungsteil-                            Höxter-Detmold)
                                                              neh mer:                                 Verwendungszweck:
                                                              B1: 134 €                                AO 3140500705 +
                                                              B2: 189 €                                Name des Kandidaten
                                                              C1: 199 €                                IBAN:
                                                                                                       DE554726012187470
                                                                                                       40000 BIC: DGPBDE-
                                                                                                       3MXXX

Landkarte                                                Seite 24 von 28                                        Hauptmenü
PRÜFUNGSORTE UND ANMELDESTELLEN IN DEUTSCHLAND

ANMELDESTELLE                    TERMINE                  GEBÜHREN       ERMÄßIGUNGEN              ZAHLUNGSOPTIONEN

SCHWERIN

Ecolea | Internationale Schule   Fr. 12. Mai:             A1 escolar:    Ermäßigungen für          Lastschrift
Schwerin Schelfstraße 1 19055    A1 escolar, A2/B1        126 €          Schüler Schüler Meclen-
Schwerin                         escolar                                 burgVorpom merns:
                                                                         A1: 50 €
Tel.: 0385 480690                                         A2/B1 esco-    A2/B1: 60€
Fax: 0385 4806919                Fr. 17. November:        lar: 149 €
E-Mail: gymnasium.sn@ecolea.de   A1 escolar, A2/B1
http://www.ecolea.de             escolar

ANMELDESTELLE                    TERMINE                  GEBÜHREN       ERMÄßIGUNGEN              ZAHLUNGSOPTIONEN

STUTTGART

Volkshochschulverband            Fr. 12. Mai:             A2/B1: 149 €   Keine                     Überweisung
Baden-Württemberg e.V.           A2/B1 Escolar            B1: 149 €                                vhs-Verband Baden-Wür-
Raiffeisenstraße 14                                       B2: 210 €                                ttemberg e.V.
70771 Leinfelden-Echterdingen    Sa. 13. Mai:             C1: 221 €                                Baden-Württembergis-
Tel.: 0711/75900-38              B1, B2, C1, C2           C2: 226 €                                che Bank (BW Bank)
Fax.: 0711/75900-538                                                                               IBAN: DE69 6005 0101
E-Mail: rixen@vhs-bw.de          Sa.18.November:                                                   0002 1491 10
https://www.vhs-pruefungszen-    B1, B2, C1, C2                                                    BIC: SOLA DE ST 600
trale-sprachen.de/                                                                                 Verwendungszweck:
                                                                                                   DELE Niveaustufe,
                                                                                                   Name des Kandidaten
                                                                                                   Überweisung
                                                                                                   vhs-Verband Baden-Wür-
                                                                                                   ttemberg e.V.
                                                                                                   Baden-Württembergis-
                                                                                                   che Bank (BW Bank)

Landkarte                                            Seite 25 von 28                                         Hauptmenü
Sie können auch lesen