2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers

Die Seite wird erstellt Martin Neugebauer
 
WEITER LESEN
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
www.Hamminkeln.de      Stadt Hamminkeln

                    Abfallkalender
                           2023
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
2
			                                                                      Abfallentsorgung und Wertstoffsammlungen
Inhaltsverzeichnis
		      		                                                       Seite
                                                                          Ansprechpartner
Erklärung der Symbole des Abfallkalenders					                   9
                                                                          Stadt Hamminkeln:          Bürgerbüro, Tel. (02852) 88 160 und (02852) 88 103
Abfallentsorgung in der Stadt Hamminkeln                                  			                        Frau Tanja Gewiss, Tel. (02852) 88 272

                                                                          			                        Herr Thomas Michaelis, Tel. (02852) 88 173
      Ansprechpartner					                                       2
      Abfallgewichtskonto					                                   2        			                        Fax: (02852) 88 213, www.hamminkeln.de
      Elektronischer Abfallkalender					                         2
      Bestellung/ Abbestellung von Abfallgefäßen					            2        Firma Drekopf Recyclingzentrum Rhein Lippe GmbH: Tel. (0281) 473692 10
      Probleme bei der Abholung					                             2        Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG: Hotline: 0800 - 888 43 73
      Sperrgut, Elektronikschrott und Haushaltskühlgeräte				    3        Abfallentsorgungszentrum (AEZ): Telefon (02842) 940 150 oder (02842) 940 250
      Wertstoff-Mobil                                            3
      Zusätzlich anfallender Restmüll in Säcken
      Altpapier und Kartonagen
                                                                 4
                                                                 4
                                                                         Abfallgewichtskonto (www.hamminkeln.de)
      Schließmechanismen für Abfallgefäße					                   4       Die Stadt Hamminkeln bietet Ihnen die Möglichkeit, die auf Ihrem Grundstück bisher angefallenen
      Problemstoffe                                              4       Leerungen der “grauen Tonnen” über das Internet abzurufen.
      Asbest						                                               4       Durch Eingabe Ihres Aktenzeichens (EW-Nummer) und Ihres Kassenzeichens können Sie sämt-
                                                                         liche Leerungen inklusiv aller notwendigen Daten einsehen. Durch die Eingabe der grundstücks-
      Kompostierbare Gartenabfälle aus Hausgärten			        		   5
                                                                         spezifischen Daten wie EW-Nummer und Kassenzeichen ist Ihr Datenschutz selbstverständlich
      Wöchentliche Abgabe von Grünschnitt und Bioabfall 				     5
                                                                         gewährleistet.
      14tägige Abgabe von Bioabfällen in den Ortsteilen				      5
      Weihnachtsbäume					                                       5
      Windelsammlung					                                        6
                                                                         Elektronischer Abfallkalender (www.hamminkeln.de)
      Altglas						                                              6       Mit diesem Link können Sie auf Knopfdruck Ihre individuellen Abfuhrtermine abrufen. Im elek-
      Altkleider					                                            6       tronischen Abfallkalender werden Ihnen nach Auswahl Ihrer Straße die Abfuhrtermine für die
      Verkaufsverpackungen mit dem Grünen Punkt					             6       einzelnen Abfall- und Wertstofffraktionen komfortabel und kompakt auf einer Seite angezeigt.
                                                                         Dieser Kalender kann natürlich auch ausgedruckt werden.
      Abholkarten für Gelbe Wertstoffsäcke                       7-8
      Geschirrmobil					                                         9
      Lebensmittel- zu kostbar für die Tonne					                9
                                                                         Bestellung/ Abbestellung von Abfallgefäßen
      Bauschutt				                                              9       Abfallgefäße können nur vom Haus- oder Grundstückseigentümer im Bürgerbüro der Stadt Ham-
      CD/DVD-Sammlung/-Verwertung					                           9       minkeln (Telefon 02852/ 88 160) bestellt oder abbestellt werden. Anträge können auch über die
      Handy-Sammlung				                                         9       Homepage www.hamminkeln.de ausgedruckt werden.
                                                                         Bei der Abholung bittet die ausführende Firma, abzuholende leere Gefäße jeweils montags ab
Revierplan der Stadt Hamminkeln					                             10-11   6.00 Uhr bereitzuhalten bzw. an den öffentlichen Verkehrsraum zur Abholung bereitzustellen.

Abfallkalender Januar - Dezember 2023					                       13-27   Probleme bei der Abholung
                                                                         Bei Problemen mit der Abholung von grauen oder blauen Gefäßen wenden Sie sich bitte an die
                                                                         Firma Drekopf Recyclingzentrum Rhein Lippe GmbH: Tel. (0281) 473692 10, und bei Problemen
Der Abfallratgeber					 28                                               mit der Abholung des „Gelben Sackes“ wenden Sie sich bitte an die Firma Schönmackers Umwelt-
Hinweise zur Straßenreinigung in der Stadt Hamminkeln					 28            dienste GmbH & Co. KG, Hotline: 0800 - 888 43 73 , E-Mail: dsd-kreiswesel@schoenmackers.
                                                                         de, Internet: www.schoenmackers.de.
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
Anforderungskarten für Sperrgut, Elektronikschrott und                                               Elektronikschrott & Haushaltskühlgeräte
Haushaltskühlgeräte                                                                                  Zum Elektronikschrott gehören alle Elektrogroßgeräte wie z.B. Waschmaschine, Herd, Fernseher
                                                                                                     etc. und alle Elektrokleingeräte wie Rasierer, Fön, Toaster etc. Über diese Sammlung kann auch
Die Entsorgung von Sperrgut, Elektronikschrott und Haushaltskühlgeräten erfolgt in der Regel         Metallschrott wie z.B. Fahrräder, Töpfe etc. entsorgt werden.
gemeinsam an einem Abholtag pro Revier fünfmal im Jahr.
                                                                                                     Zu den Haushaltskühlgeräten gehören Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen.
Anforderung im Internet                                                                              Elektrogeräte können auch beim Abfallentsorgungszentrum (AEZ), Graftstr. 25, 47475 Kamp-
                                                                                                     Lintfort, Telefon (02842) 940 150 oder (02842) 940 250, gebührenfrei abgegeben werden.
Die Abholung kann durch die Anmeldung im Internet unter www.hamminkeln.de angefordert
werden. Die Anmeldung von Sperrgut, Elektronikschrott und Haushaltskühlgeräten über das              Neben diesen Entsorgungswegen können Kleingeräte bei der mobilen Problemstoffsammlung
Internet ist kostenfrei. Der Termin für die Entsorgung wird Ihnen nach der Anmeldung im Internet     in jedem Ortsteil abgegeben werden. Kleingeräte sollten eine Kantenlänge von 20 cm nicht
per E-Mail zugesendet.                                                                               überschreiten.
Die abzuholenden Gegenstände sind detailliert aufzuführen, da nur angemeldete Gegenstände
in haushaltsüblichen Mengen (Begrenzung: 4 cbm) mitgenommen werden.                                  Unsachgemäße Entsorgung
                                                                                                     Immer häufiger werden Elektroaltgeräte vor der Abholung durch den dafür zuständigen kommu-
Anforderung über eine Karte                                                                          nalen Entsorgungsträger von nicht autorisierten Sammlern abgeholt.
                                                                                                     Häufig   werden nicht einmal die kompletten Geräte abgeholt, sondern nur die interessanten
Die Abholung wird über eine Anforderungskarte, die im Bürgerbüro Hamminkeln oder bei allen           Bauteile entfernt. Wenn dann z.B. bei der unsachgemäßen verbotenen Entsorgung Öl austritt
Banken und Sparkassen im Stadtgebiet erhältlich ist, angefordert. Dieser Entsorgungsweg ist          und auf die Straße läuft oder im Erdreich versickert, haftet der Hauseigentümer gemeinsam mit
gebührenpflichtig. Die Gebühr ist im Bürgerbüro oder bei allen Geldinstituten im Stadtgebiet durch   dem Inhaber des Kühlschranks für die Schäden.
den Kauf einer Gebührenmarke im Wert von 10 Euro zu entrichten.
Auf der Rückseite der Karte sind die abzuholenden Gegenstände detailliert (Art, Anzahl) aufzu-       Bei unsachgemäßer Entsorgung tritt aus einem alten Kühlgerät FCKW aus, ein Gas, welches
führen, da nur auf der Karte aufgeführte Gegenstände mitgenommen werden.                             das Klima um ein Vielfaches mehr schädigt als CO2. Der Kühlkreislauf eines normalen Haus-
Eine Anforderungskarte wird nur mit aufgeklebter Gebührenmarke bearbeitet. Die Karten müssen         haltskühlschrankes enthält durchschnittlich 250 Gramm FCKW-haltiges Thermo-Öl. Ein einzelner
eine Woche vor dem bekannten Abholtermin im Rathaus vorliegen.                                       Tropfen dieses Öls verseucht bis zu 1000 Liter Trinkwasser.
Den Termin für die Entsorgung bekommen Sie auf Anfrage im Bürgerbüro der Stadt Hammin-
keln, Tel. (02852) 88 160, mitgeteilt. Wenn Sie Ihre Anforderungskarte ohne Termin an die Stadt      Wertstoff-Mobil
Hamminkeln schicken, bekommen Sie den Termin umgehend schriftlich mitgeteilt.
                                                                                                     Zum Zweck des ordnungsgemäßen, schadlosen und hochwertigen Recyclings schreibt der Ge-
                                                                                                     setzgeber die getrennte Sammlung von Papier-, Metall-, Kunststoff und Glasabfällen vor.
Selbsttransport                                                                                      Aus diesem Grund weitet die Stadt Hamminkeln den Service des Wertstoff-Mobils aus.
Es gibt auch die Möglichkeit, Ihr Sperrgut selbst wegzubringen. Hierzu wurde eine kommunale
                                                                                                     Der Service des Wertstoff-Mobils ist sowohl komfortabel als auch umweltfreundlich. Denn der
Sammelstelle bei der Firma ACD Bachmann, Industriestraße 39, Hamminkeln, Telefon (02852)
                                                                                                     Umweltschutz wird leider häufig vernachlässigt! Allzu oft landen Wertstoffe bei Schrotthändlern,
2333, eingerichtet. Freitags von 13.00 - 17.00 Uhr und samstags von 8.00 - 12.00 Uhr können Sie
                                                                                                     die keine sachgemäße Behandlung gewährleisten.
bei der Firma Sperrgut in haushaltsüblichen Mengen (Begrenzung: 4 cbm wöchentlich) kostenfrei
                                                                                                     Um dem entgegen zu wirken, sammelt das Wertstoff-Mobil Ihre Wertstoffe und führt diese der
abgeben. Sie sollten sich bei der Abgabe ausweisen können.
                                                                                                     Kreis Weseler Abfallgesellschaft zu. Hier ist eine umweltbewusste Verwertung garantiert.
                                                                                                     Sie wollen beispielsweise alte Elektrogeräte, Gartenmöbel (Kunststoff) oder auch Fahrräder
Sperrgut                                                                                             entsorgen aber diese nicht selbst schleppen? Die Mitarbeiter des ASG - Betrieb für kommunale
Zum Sperrgut gehören alle beweglichen Dinge des Hausrates, die zu groß für die grauen 120/           Dienstleistungen der Stadt Wesel erledigen das für Sie.
240-Liter-Gefäße sind, wie z.B. Schränke, Sofas, Gartenmobiliar, Kinderwagen, Stühle, Teppich
                                                                                                     Nach Ihrem Anruf bei der Stadt Hamminkeln oder der Online-Anmeldung erhalten Sie innerhalb
oder auch Matratzen.
                                                                                                     von ca. 14 Werktagen eine telefonische Rückmeldung des ASG Wesel. Die Mitarbeiter vereinbaren
Zum Sperrgut gehören nicht: Gegenstände, die fest mit der Wohnung verbunden sind, wie z.B.           mit Ihnen einen konkreten Abholtermin und stimmen Details ab.
Türen, Fenster, sanitäre Einrichtungen, Gegenstände aus Glas, Wand-/ Deckenverkleidungen,
                                                                                                     Zum vereinbarten Termin werden die Wertstoffe kostenlos abgeholt. Auf Wunsch trägt der ASG
Hölzer aus dem Außenbereich, Bauholz oder Bauschutt.
                                                                                                     diese auch gerne aus Ihrer Wohnung oder Ihrem Keller. Vorausgesetzt alle Wertstoffe sind gut
Kleinteile, die in Säcken oder anderen Sammelbehältnissen zur Abholung bereitgestellt werden,        zugänglich und demontiert.
gehören in das graue Gefäß und werden nicht als Sperrgut entsorgt.                                   Bitte nur große Einzelteile und/ oder größere Mengen Kleinteile anmelden!
                                                                                                                                                                                                   3
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
4
Wenn Sie eine kostenlose Abholung wünschen und einen Termin zur Abholung vereinbaren
möchten, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Stadt Hamminkeln, (Telefon 02852/ 88
160), www.hamminkeln.de.
                                                                                                          Problemstoffe
                                                                                                   Zu den Problemstoffen (in haushaltsüblichen Mengen), welche durch die mobile Problemstoff-
Das wird abgeholt:                                                                                 sammlung entsorgt werden, zählen lösemittelhaltige Produkte, Holzschutzmittel, Reinigungsmit-
E-Geräte: Waschmachinen, Spülmaschinen, Herde, Trockner, Fernseher, Kühlschränke, Haar-            tel, Pflanzenschutzmittel, ölverunreinigte Gegenstände, etc. Öl und Batterien müssen über den
trockner usw.                                                                                      Fachhandel entsorgt werden.
Metalle: Fahrräder, Töpfe und Pfannen, Werkzeuge, Besteck, Wäscheständer, Gartenmöbel usw.         Es können keine von den Kommunen ausgeschlossenen Abfälle wie z.B. ausgehärtete Wandfarbe
Kunststoffe:                                                                                       abgegeben werden, diese ist über den Restmüll zu entsorgen. Beschädigte Lithium-Akkumulatoren
Gießkannen, Spielsachen (z.B. Bobby-Cars, Sandspielzeuge), Wäschekörbe, Eimer, Komposter,          und Lithiumbatterien > 500 g (Bohrmaschinen- oder Laptop-Akkus) sind nicht mehr zum Transport
Wassertonnne, Kunststoffpaletten, Gartenmöbel usw.                                                 zugelassen und können somit nicht mehr bei der Schadstoffsammlung angenommen werden.
Achten Sie auf die Zeichen PE und PP. Alle Kunststoffprodukte mit dieser Kennung werden            Das Problemstoffmobil steht an folgenden Terminen im Jahr in jedem Ortsteil der Stadt
abgeholt.                                                                                          Hamminkeln zur Annahme von Problemstoffen zur Verfügung:

Das wird nicht mitgenommen:                                                                        11. Januar 2023:     Mehrhoog       13.30-15.30 Uhr Parkplatz Hogenbuschhalle
Sonstiger Abfall: Glas, Leuchtmittel, Problemabfälle (z.B. Lacke, Batterien), Autoteile (z.B.                           Ringenberg     16.30-18.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz/Sportplatz
Reifen), Biomüll und Gartenabfälle usw.                                                            8. März 2023:        Brünen     13.30-15.30 Uhr Wendeplatz, Auf dem Stemmingholt
bestimmte Kunststoffe: Leichtverpackungen und Kunststoffteile für den gelben Sack, Bau-                                 Hamminkeln 16.30-18.30 Uhr Parkplatz am Sportgelände, Roßmühle 49
außenbereich (z.B. Rohre, Planen, Schläuche), Chemie (z.B. Kanister mit Schadstoffen),
Baumischabfälle (z.B. Fenster, Rolläden, Leisten), Wasserspielzeuge (z.B. Planschbecken,           3. Mai 2023:         Wertherbruch 13.30-15.30 Uhr Parkplatz Bürgerhalle
aufblasbare Spielzeuge)                                                                                                 Dingden      16.30-18.30 Uhr Parkplatz K&K, Nordbrocker Str.
(Achten Sie auf die Zeichen PVC, PA, PS und ABS. Alle Kunststoffprodukte mit dieser Kennung        28. Juni 2023:       Loikum         13.30-15.30 Uhr Parkplatz Bürgerhalle
werden nicht mitgenommen.)                                                                                              Mehrhoog       16.30-18.30 Uhr Parkplatz Hogenbuschhalle
                                                                                                   23. August 2023:     Ringenberg     13.30-15.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz/Sportplatz
                                                                                                                        Brünen         16.30-18.30 Uhr Wendeplatz, Auf dem Stemmingholt
         Zusätzlich anfallender Restmüll in Säcken                                                 18. Oktober 2023:    Hamminkeln 13.30-15.30 Uhr Parkplatz am Sportgelände, Roßmühle 49
                                                                                                                        Wertherbruch 16.30-18.30 Uhr Parkplatz Bürgerhalle
Restmüllsäcke, die zusätzlich anfallen, sind auf das Gefäß zu stellen und vor der Abholung unter
Angabe der Gefäßnummer telefonisch (02852 88 272) anzumelden.                                      13. Dezember 2023: Dingden          13.30-15.30 Uhr Parkplatz K&K, Nordbrocker Str.
                                                                                                                      Loikum           16.30-18.30 Uhr Parkplatz Bürgerhalle
                                                                                                   Problemstoffe können auch grundsätzlich bei der kreiseigenen Annahmestelle Abfallentsorgungs-
                                                                                                   zentrum (AEZ), Graftstr. 25, 47475 Kamp-Lintfort, Telefon (02842) 940 150 oder (02842) 940 250,
         Altpapier und Kartonagen                                                                  in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgegeben werden.

Für alle im Haushalt anfallenden Papiere und Kartonagen wie z.B. Verpackungen, Zeitungen,
Schreibpapier etc. stehen blaue 240/1100-Liter-Sammelgefäße zur Verfügung.                         Asbest
Die Gefäße werden alle 4 Wochen entleert. Neben das Gefäß gestellte Kartons oder gebündeltes       Asbest im Baubereich (z.B. Eternit): Kleine Mengen aus privaten Haushalten können staubdicht
Papier werden ebenfalls mitgenommen.                                                               verpackt beim Abfallentsorgungszentrum (AEZ), Graftstr. 25, 47475 Kamp-Lintfort, Telefon (02842)
Alle verschmutzten, beschichteten oder gewachsten Papiere dürfen nicht in diese Papiersam-         940 150 oder (02842) 940 250 entsorgt werden.
melgefäße eingefüllt werden.                                                                       Asbest im Haushalt: Asbesthaltige Nachtspeicheröfen aus Haushalten müssen über autorisierte
                                                                                                   Fachfirmen entsorgt werden.
                                                                                                   Grundsätzlich gilt: In allen Fragen der Asbestentsorgung ist zuerst der Fachhandel oder die
Schließmechanismen für Abfallgefäße                                                                Abfallberatung zu befragen, um Gesundheitsrisiken auszuschließen. Mit dem Entfernen, dem
                                                                                                   Verfestigen und Beschichten von asbesthaltigen Materialien sind nur Firmen zu beauftragen,
Anträge für Schließmechanismen für Abfallgefäße, die von der Firma Drekopf nachträglich fest       die mit den Arbeiten, den dabei auftretenden Gefahren und erforderlichen Schutzmaßnahmen
mit dem Gefäß verbunden werden, erhalten Eigentümer im Bürgerbüro der Stadt Hamminkeln,            vertraut sind und die über die erforderlichen Geräte und Ausrüstungen sowie die personelle und
oder stehen als Download im Internet unter www.hamminkeln.de zur Verfügung.                        sicherheitstechnische Ausstattung verfügen.
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
Kompostierbare Gartenabfälle aus Hausgärten
         (Grünschnitt)                                                                                        14tägige Abgabe von Bioabfällen in den Ortsteilen
                                                                                                  In den Ortsteilen
Wöchentliche Abgabe an der Güterstraße (Hamminkeln)                                               Brünen:			                   Wendeplatz, Auf dem Stemmingholt
                                                                                                  Dingden:		                   Parkplatz gegenüber Freibad, Krechtinger Straße
Der Grünschnitt kann jede Woche mittwochs (10.00 - 18.00 Uhr), donnerstags & freitags (12.00
                                                                                                  Loikum/ Wertherbruch:        jeweils Parkplatz Bürgerhalle/ Ortsteile im 14tägigen Wechsel
- 18.00 Uhr) und samstags (8.00 - 14.00 Uhr) an der Annahmestelle Güterstraße in Hamminkeln
                                                                                                  Mehrhoog:		                  Parkplatz Hogenbuschhalle, Halderner Straße
abgegeben werden.
                                                                                                  findet 14tägig eine zusätzliche Ortsteilsammlung im Bringsystem für Bioabfälle statt. Die Annahme
Bedingt durch Veranstaltungen in der Güterstraße ist die Grünschnittannahme samstags am 15.       erfogt in der Zeit von 8.00-14.00 Uhr.
April 2023, 10. Juni 2023 und 12. August 2023 ganztägig geschlossen.
                                                                                                  Zum Bioabfall gehören: Obstschalen, Gemüsereste, Salatreste, Eier- und Nussschalen, Brotre-
Diese Annahmestelle ist nur für Hamminkelner Bürgerinnen und Bürger eingerichtet worden.Diese     ste und Backwaren, Teebeutel, Kaffeesatz und Kaffeefilter, sowie Gartenabfälle (z.B. Rasenschnitt,
müssen sich auf Nachfrage ausweisen können, damit die Herkunft des Grünschnittes kontrolliert     Blumen, Blumenerde, Moos, Wildkräuter/ Unkraut, Ernterückstände, Laub/ Nadeln, Fallobst).
werden kann. Es werden nur haushaltsübliche Mengen angenommen.                                    Nicht zum Bioabfall gehören: Hausmüll und Flüssigkeiten, Hygieneartikel (wie Binden, Tampons
                                                                                                  und Windeln), Staubsaugerbeutel, Asche sowie Zigarettenstummel gehören ebenfalls nicht dazu.
Den Anweisungen des städtischen Personals ist Folge zu leisten.
                                                                                                  Auch Fisch, Fleisch, Geflügelreste, rohes Fleisch und Knochen, sowie tote Tiere/ Tierteile sind
Es dürfen keine Säcke oder andere Fremdstoffe abgestellt werden. Transportbehältnisse             kein Bioabfall. Auch kompostierbares Katzenstreu, Sägemehl/ Holzspäne, sonstiger Tiereinstreu,
(Säcke, Körbe etc.) müssen wieder mitgenommen werden.                                             Kot jedweder Art, kompostierbare Verpackungen/ Plastiktüten, Kaffee- oder sonstige Kapseln,
                                                                                                  Korken und Jutesäcke gehören nicht zum Bioabfall.
                                                                                                  Bioabfall soll möglichst nicht in Einwegplastiktüten gebracht werden, umweltschonender
Abgabe an den Annahmestellen in den Ortsteilen zweimal jährlich                                   sind feste Gefäße wie Eimer etc. Gebrauchte Plastiktüten müssen nach dem Entleeren
Auch die Abgabe von Grünschnitt an den Sammelstellen in den Ortsteilen ist noch zweimal im        wieder mitgenommen werden.
Jahr möglich. Grünschnitt kann nur am 18. März 2023 und am 11. November 2023 jeweils              Die Bioabfälle werden zum Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof Kamp-Lintfort gebracht. Dort
von 8.00 - 14.00 Uhr an den folgenden Annahmestellen abgegeben werden:                            wird daraus Kompost hergestellt, der wieder teilweise in den Naturkreislauf zurückgebracht werden
Dingden:		                 Parkplatz gegenüber Freibad, Krechtinger Straße                        kann. Kompost/ Mutterboden gibt es auch kostenlos in kleinen Mengen an der Annahmestelle
Loikum/ Wertherbruch:      jeweils Parkplatz Bürgerhalle                                          an der Güterstraße.
			                        (im März in Loikum, im November in Wertherbruch)                       Es ist nicht gestattet, außerhalb der genannten Zeiten Grünschnitt und Bioabfälle an den
Mehrhoog:		                Parkplatz Hogenbuschhalle, Halderner Straße                            Standorten abzuladen. Wurzeln und Astwerk, welches eine Dicke von 10 cm und eine Länge von
Der Grünschnitt darf nur samstags in der Zeit von 8.00 - 14.00 Uhr im Beisein des Aufsichtsper-   3 m überschreitet, werden nicht angenommen.
sonals abgegeben werden.                                                                          Gewerblicher Grünschnitt kann nicht abgegeben werden. Die Ablagerung von Grünschnitt z.B.
                                                                                                  im Wald ist verboten.
Außerhalb der genannten Termine und Zeiten ist die Abgabe von Grünschnitt bei den fol-            Abgesehen von Form- und Pflegeschnitten ist das Schneiden und Roden von Heckenbeständen
genden gewerblichen Stellen im Stadtgebiet Hamminkeln kostenpflichtig möglich:                    nach Landesrecht in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September verboten.
- Huferhof, Raesfelder Str. 3, 46499 Hamminkeln-Brünen, Tel. (02856) 909786
- Franz-Josef Kipp, Schledenhorster Str. 10, 46499 Hamminkeln-Mehrhoog, Tel. (02850) 7571
                                                                                                              Weihnachtsbäume
Wöchentliche Abgabe von Bioabfällen an der Güterstraße                                            Weihnachtsbäume können am Samstag, 14. Januar 2023, von 8.00 - 16.00 Uhr zu der bekannten
                                                                                                  Annahmestelle an der Güterstraße in Hamminkeln gebracht werden. Die Bäume müssen von
Bioabfälle können jede Woche mittwochs (10.00 - 18.00 Uhr), donnerstags & freitags (12.00 -
                                                                                                  Weihnachtsschmuck (z.B. Lametta) befreit sein.
18.00 Uhr) und samstags (8.00 - 14.00 Uhr) an der Annahmestelle Güterstraße in Hamminkeln
abgegeben werden.                                                                                 In einigen Ortsteilen werden die Weihnachtsbäume auch direkt durch Jugendgruppen an der
Die Annahme erfolgt in den von der Stadt Hamminkeln zur Verfügung gestellten geschlossenen        Haustüre abgeholt. Diese Ortsteile werden in der Presse rechtzeitig bekanntgegeben. Es kann
Absetzmulden.                                                                                     allerdings keine Garantie dafür übernommen werden, dass in diesen Ortsteilen alle Weihnachts-
Am 15. April 2023, 10. Juni 2023 und 12. August 2023 ist eine Abgabe nicht möglich.               bäume abgeholt werden.
                                                                                                                                                                                                  5
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
6
Windelsammlung                                                                                    Altkleider
Rückerstattung von Abfallgebühren für die Windelentsorgung                                        Altkleider können außerhalb der kommunalen Sammelwege über die Altkleidercontainer entsorgt
                                                                                                  werden. In die Container dürfen nur wiederzuverwertende Kleidungsstücke in Säcken eingeworfen
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Hamminkeln die Kosten für die Windelentsorgung
                                                                                                  werden.
unter Anwendung eines Bringsystems übernommen. Hierbei mussten die Nutzer die Windeln
zu den bereitgestellten Abfallgefäßen bringen. Dieses System soll ab 2023 nun noch deutlich       Folgende Standorte sind eingerichtet:
bürgerfreundlicher werden.                                                                        Brünen:       Auf dem Stemmingholt, Höhenweg/ Kappertsberg
                                                                                                  Dingden:      Am Bahnhof, Am Bokern, Krechtinger Straße
Das Bringsystem wird nur noch für bestimmte seltene Härtefälle möglich sein (Informationen
                                                                                                  Hamminkeln: Am Feldrain, An der Windmühle, Diersfordter Straße, Kerschenkamp
dazu unter Tel. (02852) 88 173).
                                                                                                  Loikum:       Isselaue/ Pumpstation
Grundsätzlich sollen ab 2023 alle Windeln (Kleinkinder und Inkontinenzen) wieder in die auf dem   Marienthal:   Pastor-Winkelmann-Straße
Grundstück bereitgestellten Restabfallgefäße eingeworfen werden. Zum Ende eines Gebüh-            Mehrhoog:     Bahnhofstr., Grenzweg, Halderner Str., Heidkampweg, Im Mühlenbusch,
renjahres kann dann der Eigentümer für sein Gefäß und für das Gefäß seiner Mietparteien ein                     Vennstraße
zusätzliches jährliches Freigewicht beim Steueramt der Stadt Hamminkeln beantragen, welches       Ringenberg:   Koppeldeich/ Oderstraße
dann vom Gesamtgewicht abgezogen wird. Dieses Freigewicht ist so bemessen, dass hiermit           Wertherbruch: Bürgerhalle
die durchschnittlichen Gewichte von (Inkontinenz-) Windeln erfasst werden. Für Kleinkinder
gilt dieser Service zwei Jahre ab Geburt. Für Inkontinenzen kann dieser Service jährlich gegen
Vorlage eines ärztlichen Attestes beim Steueramt beantragt werden.
                                                                                                        Verkaufsverpackungen mit dem Grünen Punkt
                                                                                                  Der Grüne Punkt kennzeichnet alle Verkaufsverpackungen, die vom Dualen System gesammelt
Altglas                                                                                           werden. Für Verpackungen aus Papier oder Karton stehen die blauen Gefäße zur Verfügung und
                                                                                                  für Verpackungen aus Glas die Glasdepotcontainer.
Für die farbgetrennte Sammlung von Altglas stehen Glasdepotcontainer für Braun-, Grün- und
Weißglas im ganzen Stadtgebiet zur Verfügung. Alle Flaschen und Behältergläser, wie z.B.          Alle anderen Verpackungen mit dem Grünen Punkt werden über den „Gelben Sack“ gesammelt.
Marmeladen- oder Konservengläser (nicht gespült, aber restentleert) können so farbgetrennt        Bitte verwenden Sie nur die Original-Gelben Säcke, es werden keine blauen Säcke mitgenommen.
gesammelt und einer Wiederverwertung zugeführt werden.                                            Auf dem Sack sind alle Arten von Verpackungen aufgedruckt, die so erfasst werden. Hierzu
                                                                                                  gehören z.B.: Aluminiumfolien, Konservendosen, Getränkedosen, Milch- und Saftkartons, Kaffee-
Nicht in die Depotcontainer gehören Fensterglas, Spiegel, Drahtglas, Verbundglas, Porzellan,
                                                                                                  verpackungen, Joghurtbecher, Kunststoffflaschen von Kosmetikartikeln und Reinigungsmitteln,
Keramik, Bleikristall, Blumentöpfe, Weihnachtsbaumkugeln, Glühbirnen, Energiesparlampen,
                                                                                                  Obst- und Gemüseverpackungen aus Styropor.
Neonröhren, Autoscheiben, Kachelofenglas, Kaminglas oder feuerfestes Glas.
Nähere Informationen: www.was-passt-ins-altglas.de                                                Andere Abfälle aus Kunststoff, wie z.B. Spritzen, PVC-Fußboden, Teppichreste, Babywindeln,
                                                                                                  Hygieneartikel, Damenstrümpfe etc. haben in dem Gelben Sack nichts zu suchen. Mit diesen
Folgende Standorte sind eingerichtet:
                                                                                                  Abfällen gefüllte Säcke werden nicht eingesammelt. Diese Abfälle müssen über die Restabfall-
Brünen:       Auf dem Stemmingholt, Isseltalweg, Höhenweg/Kappertsberg
                                                                                                  tonne entsorgt werden.
Marienthal:   Parkplatz Pastor-Winkelmann-Str.
Dingden:      Am Bahnhof, Am Bokern, Hohe Straße, Kapellenweg/Langenhoffsweg,                     Verteilerstellen „Gelber Sack“ für Verkaufsverpackungen
              Parkplatz Krechtinger Straße, Postweg/Landwehr                                      Brünen:		        K+K-Markt, Weseler Str. 83
Hamminkeln: An der Windmühle, Am Feldrain, Brauereistraße, Diersfordter Straße,                   Mehrhoog:        Bäckerei Gerads, Rheinstr. 1a (NETTO-Markt)
              Kerschenkamp, Loikumer Rott, Raiffeisenstraße, Rathausstraße, Strauchheide          Dingden:         K+K-Markt, Up de Woort 30;
Loikum:       Isselaue/ Pumpstation                                                               		               REWE-Markt Teichert, Hohe Str. 9
Mehrhoog:     Grenzweg/Waldstraße, Halderner Straße/Kirchstraße, Heidkampweg,                     Ringenberg:      Batuhan-Döner, Hauptstr. 38
              Im Mühlenbusch, Meisenstraße, Rheinstraße/Karlstraße, Vennstraße                    Hamminkeln:      REWE-Markt Dienberg, Raiffeisenstr. 4
Ringenberg:   Koppeldeich                                                                         Wertherbruch:    Raiffeisen-Genossenschaft Wertherbruch eG, Provinzialstr. 71
Wertherbruch: Bürgerhalle
                                                                                                  Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Verteilung und dem Einsammeln der Gelben Säcke in
Das Abstellen von Glas oder sonstigen Abfällen (Kartons, Säcke oder Ähnliches) neben den          der Stadt Hamminkeln haben wenden Sie sich direkt an die Firma Schönmackers Umweltdienste
Containern ist verboten. Der Einwurf ist nur werktags in der Zeit von 8.00 - 13.00 Uhr und von    GmbH & Co. KG, Hotline: 0800 - 888 43 73, E-Mail: dsd-kreiswesel@schoenmackers.de, Internet:
15.00 - 19.00 Uhr zulässig.                                                                       www.schoenmackers.de.
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  _ _ _ _

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  _ _ _ _

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ABHOLKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gelbe Wertstoffsäcke für Leichtstoffverpackungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ABHOLKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Gelbe Wertstoffsäcke für Leichtstoffverpackungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,                                                                                                                                                                                                                                             Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt über diese Abholkar-                                                                                                                                                                                                                     die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt über diese Abholkar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                te. Gegen Abgabe dieser Karte erhalten Sie eine Rolle Gelbe                                                                                                                                                                                                                      te. Gegen Abgabe dieser Karte erhalten Sie eine Rolle Gelbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Säcke (=13 Säcke) bei den Ihnen bekannten Verteilstellen.                                                                                                                                                                                                                        Säcke (=13 Säcke) bei den Ihnen bekannten Verteilstellen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei Abholung der Gelbe Säcke-Rollen können maximal                                                                                                                                                                                                                               Bei Abholung der Gelbe Säcke-Rollen können maximal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2 Abholkarten gleichzeitig eingelöst werden.                                                                                                                                                                                                                                     2 Abholkarten gleichzeitig eingelöst werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bitte verwenden Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die                                                                                                                                                                                                                      Bitte verwenden Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Abfuhr der Leichtstoffverpackungen.                                                                                                                                                                                                                                              Abfuhr der Leichtstoffverpackungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wir danken für Ihr Verständnis!                                                                                                                                                                                                                                                  Wir danken für Ihr Verständnis!
oder bei der Bestellung von weiteren Servicekarten, wenden Sie sich direkt an die Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Name: _____________________                                                                                                                                                                                                                                                      Name: _____________________
       Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Verteilung und dem Einsammeln der Gelben Säcke in der Stadt Hamminkeln haben

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stadt: _____________________                                                                                                                                                                                                                                                     Stadt: _____________________
               Hotline: 0800 - 888 43 73 , E-Mail: dsd-kreiswesel@schoenmackers.de, Internet: www.schoenmackers.de.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ______________________________                                                                                                                                                                                                                                                   ______________________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ABHOLKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gelbe Wertstoffsäcke für Leichtstoffverpackungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ABHOLKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Gelbe Wertstoffsäcke für Leichtstoffverpackungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,                                                                                                                                                                                                                                             Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt über diese Abholkar-                                                                                                                                                                                                                     die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt über diese Abholkar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                te. Gegen Abgabe dieser Karte erhalten Sie eine Rolle Gelbe                                                                                                                                                                                                                      te. Gegen Abgabe dieser Karte erhalten Sie eine Rolle Gelbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Säcke (=13 Säcke) bei den Ihnen bekannten Verteilstellen.                                                                                                                                                                                                                        Säcke (=13 Säcke) bei den Ihnen bekannten Verteilstellen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei Abholung der Gelbe Säcke-Rollen können maximal                                                                                                                                                                                                                               Bei Abholung der Gelbe Säcke-Rollen können maximal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2 Abholkarten gleichzeitig eingelöst werden.                                                                                                                                                                                                                                     2 Abholkarten gleichzeitig eingelöst werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bitte verwenden Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die                                                                                                                                                                                                                      Bitte verwenden Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Abfuhr der Leichtstoffverpackungen.                                                                                                                                                                                                                                              Abfuhr der Leichtstoffverpackungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wir danken für Ihr Verständnis!                                                                                                                                                                                                                                                  Wir danken für Ihr Verständnis!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Name: _____________________                                                                                                                                                                                                                                                      Name: _____________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stadt: _____________________                                                                                                                                                                                                                                                     Stadt: _____________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ______________________________                                                                                                                                                                                                                                                   ______________________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ABHOLKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gelbe Wertstoffsäcke für Leichtstoffverpackungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ABHOLKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Gelbe Wertstoffsäcke für Leichtstoffverpackungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,                                                                                                                                                                                                                                             Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt über diese Abholkar-                                                                                                                                                                                                                     die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt über diese Abholkar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                te. Gegen Abgabe dieser Karte erhalten Sie eine Rolle Gelbe                                                                                                                                                                                                                      te. Gegen Abgabe dieser Karte erhalten Sie eine Rolle Gelbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Säcke (=13 Säcke) bei den Ihnen bekannten Verteilstellen.                                                                                                                                                                                                                        Säcke (=13 Säcke) bei den Ihnen bekannten Verteilstellen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei Abholung der Gelbe Säcke-Rollen können maximal                                                                                                                                                                                                                               Bei Abholung der Gelbe Säcke-Rollen können maximal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2 Abholkarten gleichzeitig eingelöst werden.                                                                                                                                                                                                                                     2 Abholkarten gleichzeitig eingelöst werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bitte verwenden Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die                                                                                                                                                                                                                      Bitte verwenden Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Abfuhr der Leichtstoffverpackungen.                                                                                                                                                                                                                                              Abfuhr der Leichtstoffverpackungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wir danken für Ihr Verständnis!                                                                                                                                                                                                                                                  Wir danken für Ihr Verständnis!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Name: _____________________                                                                                                                                                                                                                                                      Name: _____________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stadt: _____________________                                                                                                                                                                                                                                                     Stadt: _____________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ______________________________                                                                                                                                                                                                                                                   ______________________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ABHOLKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gelbe Wertstoffsäcke für Leichtstoffverpackungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ABHOLKARTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Gelbe Wertstoffsäcke für Leichtstoffverpackungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,                                                                                                                                                                                                                                             Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt über diese Abholkar-                                                                                                                                                                                                                     die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt über diese Abholkar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                te. Gegen Abgabe dieser Karte erhalten Sie eine Rolle Gelbe                                                                                                                                                                                                                      te. Gegen Abgabe dieser Karte erhalten Sie eine Rolle Gelbe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Säcke (=13 Säcke) bei den Ihnen bekannten Verteilstellen.                                                                                                                                                                                                                        Säcke (=13 Säcke) bei den Ihnen bekannten Verteilstellen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei Abholung der Gelbe Säcke-Rollen können maximal                                                                                                                                                                                                                               Bei Abholung der Gelbe Säcke-Rollen können maximal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2 Abholkarten gleichzeitig eingelöst werden.                                                                                                                                                                                                                                     2 Abholkarten gleichzeitig eingelöst werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bitte verwenden Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die                                                                                                                                                                                                                      Bitte verwenden Sie die Gelben Säcke ausschließlich für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Abfuhr der Leichtstoffverpackungen.                                                                                                                                                                                                                                              Abfuhr der Leichtstoffverpackungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Wir danken für Ihr Verständnis!                                                                                                                                                                                                                                                  Wir danken für Ihr Verständnis!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Name: _____________________                                                                                                                                                                                                                                                      Name: _____________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stadt: _____________________                                                                                                                                                                                                                                                     Stadt: _____________________
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  _ _ _ _

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  _ _ _ _

Was gehört in den Gelben Sack?                                                                                                                                                                                                                                                       Was gehört in den Gelben Sack?
               Verpackungen aus Kunststoff wie z.B.:                                                                                                                                                                                                                                                Verpackungen aus Kunststoff wie z.B.:
               Becher von Margarine, Milchprodukten etc.,                                                                                                                                                                                                                                           Becher von Margarine, Milchprodukten etc.,
               Flaschen von Körperpflegemitteln, Spülmitteln, Waschmitteln                                                                                                                                                                                                                          Flaschen von Körperpflegemitteln, Spülmitteln, Waschmitteln
               Verpackungen aus Metall:                                                                                                                                                                                                                                                             Verpackungen aus Metall:
               Alufolie, Aluminiumdeckel, Kronkorken, Verschlüsse,                                                                                                                                                                                                                                  Alufolie, Aluminiumdeckel, Kronkorken, Verschlüsse,
               Konservendosen                                                                                                                                                                                                                                                                       Konservendosen
               Verpackungen aus Verbundstoffen:                                                                                                                                                                                                                                                     Verpackungen aus Verbundstoffen:
               Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen                                                                                                                                                                                                                                           Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen
Das gehört NICHT in den Gelben Sack:                                                                                                                                                                                                                                                 Das gehört NICHT in den Gelben Sack:
Glas, Papier, Spielzeug, Windeln, Elektrogeräte                                                                                                                                                                                                                                      Glas, Papier, Spielzeug, Windeln, Elektrogeräte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          oder bei der Bestellung von weiteren Servicekarten, wenden Sie sich direkt an die Firma Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG,

Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Telefon-Nr. 0800/ 888 43 73                                                                                                                                                                                                     Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Telefon-Nr. 0800/ 888 43 73
an oder schauen Sie unter www.schoenmackers.de                                                                                                                                                                                                                                       an oder schauen Sie unter www.schoenmackers.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Verteilung und dem Einsammeln der Gelben Säcke in der Stadt Hamminkeln haben

Wir bitten Sie im Interesse der Umwelt und Ihrer Mitbürger um Ihre Mithilfe                                                                                                                                                                                                          Wir bitten Sie im Interesse der Umwelt und Ihrer Mitbürger um Ihre Mithilfe
und danken Ihnen für Ihr Verständnis!                                                                                                                                                                                                                                                und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Hotline: 0800 - 888 43 73 , E-Mail: dsd-kreiswesel@schoenmackers.de, Internet: www.schoenmackers.de.

______________________________                                                                                                                                                                                                                                                       ______________________________
Was gehört in den Gelben Sack?                                                                                                                                                                                                                                                       Was gehört in den Gelben Sack?
               Verpackungen aus Kunststoff wie z.B.:                                                                                                                                                                                                                                                Verpackungen aus Kunststoff wie z.B.:
               Becher von Margarine, Milchprodukten etc.,                                                                                                                                                                                                                                           Becher von Margarine, Milchprodukten etc.,
               Flaschen von Körperpflegemitteln, Spülmitteln, Waschmitteln                                                                                                                                                                                                                          Flaschen von Körperpflegemitteln, Spülmitteln, Waschmitteln
               Verpackungen aus Metall:                                                                                                                                                                                                                                                             Verpackungen aus Metall:
               Alufolie, Aluminiumdeckel, Kronkorken, Verschlüsse,                                                                                                                                                                                                                                  Alufolie, Aluminiumdeckel, Kronkorken, Verschlüsse,
               Konservendosen                                                                                                                                                                                                                                                                       Konservendosen
               Verpackungen aus Verbundstoffen:                                                                                                                                                                                                                                                     Verpackungen aus Verbundstoffen:
               Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen                                                                                                                                                                                                                                           Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen
Das gehört NICHT in den Gelben Sack:                                                                                                                                                                                                                                                 Das gehört NICHT in den Gelben Sack:
Glas, Papier, Spielzeug, Windeln, Elektrogeräte                                                                                                                                                                                                                                      Glas, Papier, Spielzeug, Windeln, Elektrogeräte
Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Telefon-Nr. 0800/ 888 43 73                                                                                                                                                                                                     Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Telefon-Nr. 0800/ 888 43 73
an oder schauen Sie unter www.schoenmackers.de                                                                                                                                                                                                                                       an oder schauen Sie unter www.schoenmackers.de
Wir bitten Sie im Interesse der Umwelt und Ihrer Mitbürger um Ihre Mithilfe                                                                                                                                                                                                          Wir bitten Sie im Interesse der Umwelt und Ihrer Mitbürger um Ihre Mithilfe
und danken Ihnen für Ihr Verständnis!                                                                                                                                                                                                                                                und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
______________________________                                                                                                                                                                                                                                                       ______________________________
Was gehört in den Gelben Sack?                                                                                                                                                                                                                                                       Was gehört in den Gelben Sack?
               Verpackungen aus Kunststoff wie z.B.:                                                                                                                                                                                                                                                Verpackungen aus Kunststoff wie z.B.:
               Becher von Margarine, Milchprodukten etc.,                                                                                                                                                                                                                                           Becher von Margarine, Milchprodukten etc.,
               Flaschen von Körperpflegemitteln, Spülmitteln, Waschmitteln                                                                                                                                                                                                                          Flaschen von Körperpflegemitteln, Spülmitteln, Waschmitteln
               Verpackungen aus Metall:                                                                                                                                                                                                                                                             Verpackungen aus Metall:
               Alufolie, Aluminiumdeckel, Kronkorken, Verschlüsse,                                                                                                                                                                                                                                  Alufolie, Aluminiumdeckel, Kronkorken, Verschlüsse,
               Konservendosen                                                                                                                                                                                                                                                                       Konservendosen
               Verpackungen aus Verbundstoffen:                                                                                                                                                                                                                                                     Verpackungen aus Verbundstoffen:
               Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen                                                                                                                                                                                                                                           Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen
Das gehört NICHT in den Gelben Sack:                                                                                                                                                                                                                                                 Das gehört NICHT in den Gelben Sack:
Glas, Papier, Spielzeug, Windeln, Elektrogeräte                                                                                                                                                                                                                                      Glas, Papier, Spielzeug, Windeln, Elektrogeräte
Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Telefon-Nr. 0800/ 888 43 73                                                                                                                                                                                                     Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Telefon-Nr. 0800/ 888 43 73
an oder schauen Sie unter www.schoenmackers.de                                                                                                                                                                                                                                       an oder schauen Sie unter www.schoenmackers.de
Wir bitten Sie im Interesse der Umwelt und Ihrer Mitbürger um Ihre Mithilfe                                                                                                                                                                                                          Wir bitten Sie im Interesse der Umwelt und Ihrer Mitbürger um Ihre Mithilfe
und danken Ihnen für Ihr Verständnis!                                                                                                                                                                                                                                                und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
______________________________                                                                                                                                                                                                                                                       ______________________________
Was gehört in den Gelben Sack?                                                                                                                                                                                                                                                       Was gehört in den Gelben Sack?
               Verpackungen aus Kunststoff wie z.B.:                                                                                                                                                                                                                                                Verpackungen aus Kunststoff wie z.B.:
               Becher von Margarine, Milchprodukten etc.,                                                                                                                                                                                                                                           Becher von Margarine, Milchprodukten etc.,
               Flaschen von Körperpflegemitteln, Spülmitteln, Waschmitteln                                                                                                                                                                                                                          Flaschen von Körperpflegemitteln, Spülmitteln, Waschmitteln
               Verpackungen aus Metall:                                                                                                                                                                                                                                                             Verpackungen aus Metall:
               Alufolie, Aluminiumdeckel, Kronkorken, Verschlüsse,                                                                                                                                                                                                                                  Alufolie, Aluminiumdeckel, Kronkorken, Verschlüsse,
               Konservendosen                                                                                                                                                                                                                                                                       Konservendosen
               Verpackungen aus Verbundstoffen:                                                                                                                                                                                                                                                     Verpackungen aus Verbundstoffen:
               Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen                                                                                                                                                                                                                                           Saft- und Milchkartons, Vakuumverpackungen
Das gehört NICHT in den Gelben Sack:                                                                                                                                                                                                                                                 Das gehört NICHT in den Gelben Sack:
Glas, Papier, Spielzeug, Windeln, Elektrogeräte                                                                                                                                                                                                                                      Glas, Papier, Spielzeug, Windeln, Elektrogeräte
Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Telefon-Nr. 0800/ 888 43 73                                                                                                                                                                                                     Bei Fragen rufen Sie uns bitte unter der kostenlosen Telefon-Nr. 0800/ 888 43 73
an oder schauen Sie unter www.schoenmackers.de                                                                                                                                                                                                                                       an oder schauen Sie unter www.schoenmackers.de
Wir bitten Sie im Interesse der Umwelt und Ihrer Mitbürger um Ihre Mithilfe                                                                                                                                                                                                          Wir bitten Sie im Interesse der Umwelt und Ihrer Mitbürger um Ihre Mithilfe
und danken Ihnen für Ihr Verständnis!                                                                                                                                                                                                                                                und danken Ihnen für Ihr Verständnis!
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
Geschirrmobil
Die Stadt Hamminkeln besitzt ein Geschirrmobil, um den Anfall von Einweggeschirr bei Veranstal-
                                                                                                      Erklärung der Symbole des Abfallkalenders
tungen zu vermeiden. Das Geschirrmobil steht auch für private Veranstaltungen zur Verfügung und       In der Stadt Hamminkeln wird der Restabfall gebührenrelevant gewogen. Hierzu ist das Stadt-
kann über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hamminkeln, Telefon (02852) 3883 angemietet werden.             gebiet in acht Abfuhrbezirke eingeteilt. In dem alphabetischen Straßenverzeichnis auf den
Hinterlassen Sie auch gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.                                  Seiten 10-11 sind den Straßen die zutreffenden Reviernummern zugeordnet.
Das Geschirrmobil ist für Veranstaltungen von 30-1000 Personen geeignet. In diesem Zusam-
                                                                                                      Diese Reviernummer kennzeichnet in dem Kalender in Verbindung mit dem entsprechenden
menhang sei darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Einweggeschirr auf öffentlichen
                                                                                                      Symbol
Plätzen in Hamminkeln nicht gestattet ist.
                                                                                                               die Abfuhr des Restabfalls, graues Gefäß, alle 14 Tage,
Lebensmittel - zu kostbar für die Tonne!
Die Schätzungen bezüglich der in Deutschland weggeworfenen Lebensmittel unterliegen einer gro-                 die Sammlung der Leichtstoffe im Gelben Sack alle 14 Tage,
ßen Spannbreite: Zwischen 10 und 20 Mio. Tonnen landen jährlich im Abfall. Dies ist angesichts des
Hungers in der Welt nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch eine sinnlose Verschwendung                  die Sammlung des Altpapiers im blauen Gefäß alle 4 Wochen,
von Rohstoffen und Energie. Ihre Vernichtung wird letztendlich auch zu einem abfallwirtschaftlichen
Problem. Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln, ein überlegtes Einkaufsverhalten sowie die
Resteverwertung von gekauften Lebensmitteln sind ein erster Schritt zur Ressourcenschonung                     Abgabe von Bioabfällen in den Ortsteilen alle 2 Wochen im Bringsystem zu festen
und zur Abfallreduzierung. Gezielter Konsum bedeutet, Lebensmittel bedarfsgerecht einzukaufen.                 Annahmestellen (zusätzlich zu der Annahme an der Güterstraße in Hamminkeln).
Daraus resultieren weniger Lebensmittelreste und auch weniger Verpackungsmüll, die entsorgt
werden müssen. Die sinnvolle Verwertung von Lebensmittelresten im Haushalt kann im Übrigen            Sperrgut, Elektronikschrott und Haushaltskühlgeräte werden in jedem Revier fünfmal im Jahr
nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen.                                            gesammelt. Die Anforderung dieser Entsorgung erfolgt entweder über eine gemeinsame spe-
Der sparsame und umweltbewußte Verbraucher sorgt also vor - durch einen überlegten Einkauf            zielle Anforderungskarte mit gültiger Gebührenmarke oder über eine kostenfreie Anmeldung
im Laden, den richtigen Umgang mit den Waren (Kühlkette möglichst nicht unterbrechen),                im Internet unter www.hamminkeln.de. Der Termin für die Sammlung wird Ihnen per E-Mail
eine zügige Verarbeitung, kühle Lagerung oder Konservierung der Waren und durch phantasie-            oder telefonisch unter (02852) 88 160 mitgeteilt. Informieren Sie sich über das Wertstoff-Mobil
volle Resteverwertung in der Küche.                                                                   oder die Möglichkeit, das Sperrgut selbst wegzubringen (Seite 3).
                                                                                                      Die oben aufgeführten Abfallgefäße, bzw. der Gelbe Sack, das Sperrgut, der Elektronikschrott
CD/ DVD-Sammlung .........Verwertung!                                                                 und die Haushaltskühlgeräte sind am Abfuhrtag ab 7.00 Uhr bereitzustellen.

CD´s/DVD´s werden im Kreisgebiet gesammelt und recycelt. Im Rathaus Hamminkeln und der                Zusätzlich sind regelmäßige Sonderaktionen festgelegt:
Gesamtschule Hamminkeln sind Sammeltonnen für CD’s/DVD´s aufgestellt: Die CD’s/DVD´s                           Der Grünschnitt kann jede Woche mittwochs (10.00 - 18.00 Uhr), donnerstags (12.00
können aus Datenschutzgründen mit Hilfe eines Mechanismus an der Sammeltonne bei der                           - 18.00 Uhr), freitags (12.00 - 18.00 Uhr) und samstags (8.00 - 14.00 Uhr) an der
Abgabe zerstört (unbrauchbar gemacht) werden.                                                                  Annahmestelle Güterstraße abgegeben werden (außer am 15. April 2023, 10. Juni
                                                                                                               2023 und 12. August 2023). Auch die Abgabe von Grünschnitt an den Sammelstellen
Bauschutt                                                                                                      in den Ortsteilen ist noch zweimal im Jahr möglich. Am 18. März 2023 und am 11.
                                                                                                               November 2023 jeweils von 8.00 - 13.00 Uhr kann Grünschnitt an den angegebenen
Zu Bauschutt und Baustellenabfällen gehören z.B. Steine, Fliesen, sanitäre Einrichtungen, Ver-                 Sammelstellen in den Ortsteilen abgegeben werden (Seite 5).
täfelungen etc. Private Haushalte können diese Materialien z.B. bei der Firma ACD Bachmann,
Industriestr. 39, Hamminkeln, nach telefonischer Rücksprache, Telefon (02852) 2333, und beim                   Weihnachtsbäume können am Samstag, 14. Januar 2023, von 8.00 - 16.00 Uhr zu
Abfallentsorgungszentrum (AEZ), Graftstr. 25, 47475 Kamp-Lintfort, Telefon (02842) 940 150                     der Annahmestelle an der Güterstraße in Hamminkeln gebracht werden. In einigen
oder (02842) 940 250, gegen Entgelt abgeben.                                                                   Ortsteilen werden die Weihnachtsbäume auch direkt durch Jugendgruppen an der
                                                                                                               Haustüre abgeholt (Bekanntgabe durch die Presse).

Handys und Handyakkus                                                                                          Die mobilen Problemstoffsammlungen sind nur für Problemstoffe aus Haushalten
                                                                                                               eingerichtet. Das Problemstoffmobil steht an sieben Terminen im Jahr in den Ortsteilen
Handys und Handyakkus können im Foyer des Rathauses Hamminkeln in eine Sammelbox                               der Stadt Hamminkeln zur Annahme von Problemstoffen zur Verfügung (Seite 4).
geworfen werden. Diese werden dann einer Wiederverwertung zugeführt.
Die Kontakte von losen Akkus sind mit Klebeband zu schützen.                                              !    feiertags- bzw. veranstaltungsbedingte Änderungen des regulären Abholrhythmus

                                                                                                                                                                                                        9
2023 Stadt Hamminkeln - Schönmackers
10
                                                           Revierplan der Stadt Hamminkeln
                                                                              alphabetisch nach Straßen
Straße             Revier   Straße                Revier    Straße                 Revier   Straße                Revier   Straße                Revier   Straße            Revier
Ackerstraße				2            Am Schienenberg			 6
                            Am Schwarzen Wasser		 2
                                                            Berkenhegge				6
                                                            Berliner Straße				1            Dahlienweg				6                Finkenweg					1
                                                                                                                           Fliederweg					6
                                                                                                                                                          Hellweg					7
                                                                                                                                                          Hemmingshof				6
Ahornweg					6              Amselstraße				1                Binnenfeld					1                Danziger Straße			 3           Flurstraße					2               Heuweg					2
Akazienweg				6             Am Spiegelkamp			 5             Birkenweg					1                 Daßhorst					4                 Frankenstraße				6             Heymannsweg				8
Alte Brauerei				6          Am Sportplatz				3              Bislicher Straße				            Deckersweg				2                Freyhaushof				8               Himmelberg				6
Alte Furt					3             Am Teich					2                     Nr. 1-37 und Nr. 2-42		 4    Deichweg					5                 Friedhofstraße				3            Hirschweide				5
Alte Kornbrennerei			 6     Am Wall                            Nr. 39 und                   Dellweg					4                  Frietenweg					2               Hirtenweg					3
Alte Poststraße				1          Nr. 4, 6, 8				 2                Nr. 44 bis Ende			 2         Diepen Weg				7                Fuderweg					3                 Höhenweg					8
Alte Reeser Straße			 1       Nr. 1, 2, 3, 5, 7			 4        Bislicherwald				2              Diersfordter Straße			                                        Höingsweg					6
Alte Viehstraße				6
Alter Kirchweg				1
                            Am Wasserwerk			 1
                            Am Wedem Hoven			 5
                                                            Blumenkamper Straße		 3
                                                            Blumenstraße				6
                                                                                              Nr. 1-73 und Nr. 2-78		 3
                                                                                              Nr. 77 und                   Gartenstraße				3              Hölzerweg					4
                                                                                              Nr. 80 bis Ende			 2         Gertendorfer Weg			 8          Hohe Straße				5
Alter Rheder Weg			 8       Am Wegehaspel			 5              Bocholter Straße
                                                               Nr. 1-25 und Nr. 2-30		 6    Dingdener Straße			 5          Gerwersweg				4                Hohlweg					6
Am Bahnhof				5             Am Winzelbach				8                                                                                                            Hoogefeldstraße			 1
                                                               Nr. 27 und                   Döringer Feld				5             Ginsterweg					1
Am Beltingsbach			 6        Am Wispelt					7                                                                                                              Hooge Heide				1
                                                               Nr. 32 bis Ende			 5         Dohlenstraße				3              Goethestraße				2
Am Bokern					6             An de Beek					 8                                                                                                             Horst						5
                                                            Bögerskamp				7                 Dorfbruch					5                Grabenstraße				2
Am Bongert					3            An der alten Molkerei		 8                                                                                                     Horster Weg				7
                                                            Bonhoefferstraße			 2           Drei Steine					7              Graf-von-Hardenberg-
Am Büscherhof				3          An der Autobahn			      7                                                                                                     Horstermannsweg			 1
                                                            Bookermannsweg			 6             Drosselweg					1               Straße						3
Am Busch					2              An der Feuerwehr			 7                                                                                                         Hübertsweg				8
                                                            Borggraf					7                  Drostenhorst				5              Grenzweg					2
Am Butengarten			 5         An der Flande				 6                                                                                                           Hülshorst					2
                                                            Borkener Straße                 Duisburger Straße			 1         Grüner Weg				2
Am Depot					5              An der Klosterkirche		 8           Nr. 1-5 und Nr. 2-12		 6                                                                   Hüttemannstraße
                                                                                                                           Güterstraße				5
Am Dorffeld					 6
Am Ehrenmal				7
                            An der Koplak				 4
                            An der Ley					 2
                                                               Nr. 7 und
                                                               Nr. 14 bis Ende			 8         Ebbertsweg				8                Gustav-Schippers-Weg		 4         Nr. 2 und Nr. 4			 4
                                                                                                                                                            andere Hausnummern 5
                                                                                            Eichenstraße				6
                                                                                                                           Haferkamp				1
Am Feldrain				3            An der Röthe				 5              Bramhorst					7                                                                               Hufenweg					4
Am Fischteich 			8          An der Sägemühle			 6           Bransberg					8                 Eimersweg					7
Am Freibad					6
Am Glockenkamp			 4
                            An der Windmühle			 3
                            Antoniusstraße				4
                                                            Brauereistraße				3
                                                            Brendgesweg				7
                                                                                            Elbestraße					5
                                                                                            Elbinger Straße				3
                                                                                                                           Hagelweg					4
                                                                                                                           Halderner Straße				           Im Bruch					4
Am Gut Vogelsang			 3                                       Breslauer Straße			 1           Elgeringsstege				8              Nr. 1-45 und Nr. 2-20		 2    Im Driesch					1
                            Asternstraße				3
                                                                                            Ellenweg					3                   Nr. 22 und                   Im Eichengrund				8
Am Hallenbad				3           Aueweg					2                    Brinksstegge				7                                                Nr. 47 bis Ende			 1
Am Hang					6                                               Brompass					6                  Elleringdeich				5                                            Im Hasselt					7
                            Auf dem Beiler				 8                                                                           Halfmannsfeld				3
Am Hasenhügel			 3                                          Brömmlingshof				4              Elleringhof					7                                             Imhoffweg					 1
                            Auf dem Stemmingholt		 8                                                                       Hamminkelner Straße		 7
Am Hövel					5                                              Bruchweg					7                  Elsholtweg					4                                              Im Hogenbusch				2
                            Auf der Hufe				 3                                                                             Hanßemannsweg			 8
Am Honigacker				3                                          Brüner Bruch				7               Erlenhorst					5                                              Im Huck					1
                                                                                                                           Handwerkerstraße			 2          Im Isselgrund				8
Am Isingshoff				 7
Am Kappertsberg			 8        Bachaue					8                   Brüner Höhen				8
                                                            Brüner Straße
                                                                                            Erlenweg					7
                                                                                            Erna-Schmidthals-Weg		 4
                                                                                                                           Harderwycker Weg			 2
                                                                                                                           Hasseler Paß				5
                                                                                                                                                          Im Klee						2
Am Kirchplatz				5          Bachstraße					2                   Nr. 1-15 und Nr. 2-10		 3    Eulenweg					1                                                Im Kuckuck					1
                            Bahnhofstraße                      Nr. 12 und                                                  Hasselmannsfeld			 6           Im Mühlenbusch			 1
Am Klausenhof				6                                                                          Everskamp					5
                              Nr. 1-65 und Nr. 2-66		 1        Nr. 17 bis Ende			 7                                        Hauptstraße				5               Im Paß						5
Am Kleeacker				3             Nr. 68 und                                                                                   Havelicher Weg				8
                                                                                            Falkenweg				3
                                                            Brunnenfeld				5                                                                              Im Rehagen				1
Am Klosterbusch			 4          Nr. 67 bis Ende			 2                                                                         Hecheltjensweg				8
                                                            Brunsweg					1                                                                                Im Ried						2
Am Königsbach				6          Baumschulenweg			 2                                             Fasanenweg				2                Heckenweg					1
                                                            Bucheneck					8                                                                               Im Schönen Winkel			 3
Am Kolk					2               Becksstege					7                                                Feldblumenstraße			 3          Heideweg					1
                                                            Buchenweg					1                                                                               Im Sonnentau				3
Am Koppelgarten			 5        Beerenhuk					4                                                 Feldkante					7                Heidkampweg				2
                                                            Buchholtweg				1                                                                              Im Wiesengrund			 5
Am Kreuzweg				4            Belenhorst					5                                                Feldmannsweg				4              Heiligenbergweg			 1
                                                            Büskesheide				8                                                                              In der Brinke				 4
Am Küning					7             Beltingshof					6                                               Feldstraße					8               Heinrich-Heine-Straße		 2
                                                            Burskamp					6                                                                                Industriestraße				7
Am Mühlenbach			 7          Bergerfurther Straße		 2                                        Ferdinandstraße			 1           Heis Dicksken				8
                                                            Buschfeld					3                                                                               Isselaue					4
Am Mühlenteich			 8         Bergfrede					3                                                 Feuerdornweg				3              Heisterweg					4
                                                            Buschmannsweg			 8                                                                            Isselbruch
Am Pastorsberg			 8         Bergittenstraße				2                                            Fichtenweg					1               Heistück					1
                                                            Bußter Weg				6                                                                                 Nr. 6, 7 und 7a			 4
Am Reitplatz				6           Bergstraße					7                                                Fildeken					5                 Hellefisch					 3                Nr. 2 und
                                                            Butenfeld					2
Am Rott					3               Berkelmannsweg			 1                                             Finkenberg					6               Hellmannsweg				1                andere Hausnummern 2
                                                            Butzenkamp				5
Straße              Revier   Straße                Revier   Straße                 Revier   Straße               Revier    Straße              Revier   Straße                Revier
Isselburger Straße			 4      Kreutzstraße				1              Möllenweg					4                 Reindersweg				2               Schnellingsweg				8          Vennstraße					2
Isseldeich					4             Krokusweg					3                Mönchsweg				4                  Rekesland					4                Schöne Flur				3             Via Salza Irpina				 3
Isselmannsweg				8           Krummer Weg				3               Molkereiplatz				3              Ressings Feld				1             Schorksweg				8              Vierwinden					7
Isselsiedlung				5           Küningsweg				6                Molkereistraße				3             Rheder Straße				6             Schroverbecksweg			 1        Vöckingsweg				4
Isselstraße					5            Küppersfeld				4               Moorweg					2                   Rheinstraße				1               Schulstraße				4             Vogelroute					3
Isseltalweg					8            Kuhkamp					7                  Moosweg					2                   Rickelsweg				                 Schultenstegge				6          von-Galen-Straße			 5
Ißhorst						5                                              Moschüringsweg			 8               Nr. 1-9 und Nr. 2-20		 3     Schwalbenweg				1            von-Lans-Platz				3
                             Lärchenweg 				6               Mühlenbergweg			7                 Nr. 11, 21 und               Schwanenschlatt			 6         von-Plettenberg-Straße		 5
                                                                                              Nr. 22 bis Ende			 4
Jägerstraße				3             Lamboiweg					2
                                                            Mühlenesch				3
                                                            Mühlenrott					3
                                                                                            Rigauds Busch				3
                                                                                                                           Sedgefieldstraße			 4
                                                                                                                           Siedlerweg					5
                                                                                                                                                        von-Spaen-Straße			 5
                                                                                                                                                        Vorthuiyser Weg			 2
Jahnstraße					7             Lammersstiege				5                                             Ringenberger Straße
                                                            Münsterlandtor				4               Nr. 1-43 und Nr. 2-78		 3    Siemensweide				4            Vossekuhle					1
Jansenkathweg				1           Landwehr					6
                                                            Münsters Feld				1                Nr. 45 A/B und Nr. 94-98 4   Spechtstraße				1
                                                                                                                                                        Waldstraße				2
Jonas-Elkan-Weg			 8         Langenhoffsweg			 8
                                                            Mussumer Straße			 4              Nr. 100					5                Sperlingstraße				1
Joostenweg				8              Lankernbrok				5
                                                                                            Ringstraße					6               Spreeweg					5
                             Lankerner Schulweg                                                                                                         Wasserstraße				1
Kahlenberg				6                 Nr. 2, 4 und 6				 6
                                andere Hausnummern 5
                                                            Nachtigallenweg			     1
                                                                                            Rispenweg					2
                                                                                            Rissenweg
                                                                                                                           Stallmannsweg				2
                                                                                                                           Stapelsweg					7
                                                                                                                                                        Weberstraße				5
                                                            Nelkenweg					6                                                                             Weidenstraße				5
Kalthofsfeld					3           Leege Heide				2                                                 Nr. 1 bis Ende			 4		        Starenweg					1
                                                            Neufeld						3                    Nr. 0						5                                              Weikenrott					4
Kampstraße				5              Lehmberg					6                                                                                Stegge						8
                                                            Neuhardenbergstraße		 3         Risswaldweg				2                                            Weißdornweg				3
Kaninenkamp				1             Leopoldskamp				6                                                                             Steinstraße					5
                                                            Neustraße					5                 Rodehorster Allee			       4                                Weller Berg					6
Kapellenweg				8             Lerchenweg				1                                                                               Stenertsdick				8
                                                            Nikolaus-Groß-Straße		 5        Römerrast					4                                             Wertherbrucher Straße		 4
Karlstraße					1             Lessingstraße				2                                                                            Sternweg					6
                                                            Nordbrocker Straße              Römerstraße				6                                            Weseler Straße
Karolingerstraße			 6        Lichtenholz					4                Nr. 2-36B					5                                              Stiftshöfe 					7              Nr. 1-73 und Nr. 2-92		 8
Kastanienstraße			 2                                                                        Roggenkamp				7                Stockkamp					5                Nr. 75-83, 93 und
                             Lichterholzweg				1              Nr. 23 und
Kattenhorst					1                                             Nr. 38 bis Ende			 6          Rohstraße					8                Stockum					7                  Nr. 94 bis Ende			 7
                             Liederner Straße			 5
Kerkenpatt					5                                                                            Rosenstraße				3               Storchenweg				1             Westfalenstraße			 4
                             Lilienweg					3
                                                            Obbergshof				1
Kerschenkamp				3                                                                           Roßmühle					                  Strauchheide				2            Westfeldweg				2
                             Lindenstraße				6                                                Nr. 1-21 und Nr. 2-16		 4
Kesseldorfer Rott			 4       Loikumer Rott				4                                                                            Stricksbrink					7           Weststraße					4
                                                            Oderstraße					5                  Nr. 18 bis Nr. 23
Kesseldorfer Straße			       Loikumer Straße			 5                                             und bis Ende				 3           Suederweg					5              Wiesenstraße				4
  Nr. 37 und Nr. 39			 3                                    Op de Meuser				 1                                                                          Wilmesweg					4
                             Lüdgenfelder Weg			 5          Ortmannsfeld				2               Rotering					5
  andere Hausnummern
Kettelerstraße				5
                       4
                             Lupinenstege				3              Ottenstraße					1               Rottweg					4                  Tannenweg				1               Windmühlenweg			 3
                                                                                                                                                        Wittenhorster Weg			 1
Kiefernweg					1                                            Overdickshof				1                                              Taubenstraße				1
Kiepenkerlstraße			 5        Märkische Straße			    3                                       Saalestraße				5               Telgerhuck					7
                                                                                                                                                        Witzenskath				2
                                                                                                                                                        Wolfsdeich					5
Kikenheckweg				1
Kirchhofstraße				8
                             Margaretenweg				3
                             Marienplatz					3
                                                            Pappelweg				2                  Saatweide					5
                                                                                            Sachsenstraße				6
                                                                                                                           Tentenkatweg				2
                                                                                                                           Thingstraße				5
                                                                                                                                                        Wüsterweg					4
                                                            Pastor-Winkelmann-Straße 8
                                                                                                                                                        Zingelstraße				5
Kirchplatz					8             Marienvreder Straße		 5                                        Sandberg					7                 Thülenweg					2
                                                            Paßter Weg				6
Kirchstraße					2            Markt						8                                                   Sandstraße					2               Tövener Straße				2
                                                            Pater-Terörde-Weg			 5                                                                      Zum Bildstock				5
Kirchweg					8               Marktstraße				3                                               Schäfersweg				1               Torfweg						2
                                                            Perdeweg					5                                                                              Zum Bislicherwald			 2
Klärweg					2                Martin-Luther-Straße		 3                                       Scheffelweg				 3              Tulpenstraße				6
                                                            Pfarrer-Seither-Weg		8                                                                      Zum Kugelberg				7
Klafterweg					3             Mattenkamp				8                Pfarrer-Steinbach-Siedlung 5    Schilfstraße					2
Klausenhofstraße			 6
Klostermühle				8
                             Mehrbruch					4                Pferdsweide				8                Schillerstraße				2
                                                                                            Schledenhorster Straße		 1
                                                                                                                           Uhlandsweg				6              Zum Schießstand			 6
                                                                                                                                                        Zum Schnellenhof			 1
                                                            Pollmannsweg				8                                              Ulmenweg					6               Zum Tollberg				5
Klosterweg					8             Mehrhooger Straße              Pollsche Heide				8             Schlehenweg				4               Underhook					7
Kniebingweg				5              Nr. 1-20, 21, 23 und 29 4                                                                                                 Zum Uhlenberg				7
                                                            Postweg					6                   Schlootweg                     Up de Woort
Königsberger Straße		 3       Nr. 22 und                                                                                                                Zum Venn					6
                                                            Poterey						5                   Nr. 1-11                        Nr. 1-27 und 2-28		 5
                              Nr. 31 bis Ende			 2                                           und Nr. 2-10A				 5                                        Zum Voshövel				8
Koepenweg					1                                             Priorstraße					4                                                Nr. 29, 30 und 33			 6
                             Meisenstraße				1                                               Nr. 12-34 und                                              Zum Waldsee				6
Kolpingstraße				5                                          Provinzialstraße			4
                             Melkweg					8                                                   Nr. 13-33					7                                            Zum Weißenstein
Kondringstraße				6
Konstantinforst				6
                             Messingsfeld				6
                                                            Raesfelder Straße			8
                                                                                            Schloßstraße				5              Van-de-Wall-Straße		   7      Nr. 32 und Nr. 34			 2
                             Minkelsches Feld			 3                                          Schlümersweg				7              Veenackerweg				1             andere Hausnummern   7
Koppeldeich				5                                            Raiffeisenstraße			 3
                             Mispelkamp				8                                                Schmalland					4               Veengotte					6              Zur Alten Mühle				6
Kranendeich				5                                            Rathausstraße				3
                             Mittelwässerung			 4                                           Schmermannsweg 		2             Veilchenweg				6             Zur alten Schule			 1
Krechtinger Straße			 6                                     Reeser Straße				1
                             Möllenkampweg			 1                                             Schmidtskamp				8              Venninghauser Straße		 7     Zur hohen Heide			 8
                                                                                                                                                                                       11
Sie können auch lesen