3/21 Crypto Weekly Format Kalenderwoche 47, 2021 - Crypto - Der ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de DER OPPORTUNIST Crypto 3/21 Crypto Weekly Format Kalenderwoche 47, 2021 Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
2 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Woche 47 / 2021 - Zusammenfassung Diese Woche verzeichnet ein minderes Black Swan Event, welches die Märkte weltweit in Panik versetzt hat und auch bemerkenswerten Schaden im Krypto-Sektor verursachte. Die Verluste haben sich auf ca. 10% im gesamten Bereich beschränkt. Verantwortlich dafür ist “Omikron”. Eine neue Variante des Covid-19 Virus, welche ungewöhnlich viele Mutationen aufweist und sich rasant ausbreitet. Aufgrund dessen ist das Sentiment der meisten Marktteilnehmer sehr negativ gewesen. Auf der Skala des “Fear & Greed” Index hat dieses “extreme fear” erreicht. Der anhaltende Seitwärtstrend von letzter Woche ist somit gebrochen worden und die bisher erwähnten Modelle haben allesamt an Bedeutung verloren. Ein Bitcoin-Top in 2021 ist somit nur noch schwer vorstellbar und dürfte sich zumindest bis ins nächste Jahr verschieben. Die Theorie der immer länger werdenden Zyklen wird somit wieder ein Stück wahrscheinlicher. Trotz der schlechten Neuigkeiten haben die Bitcoin und Ethereum Reserven auf den Exchanges einen neuen Tiefststand erreicht. Die wichtigsten Indikatoren, darunter RSI, RVI, Stoch RSE, Vortex VI, Advanced NVTS, bleiben weiterhin bullish. Sie deuten mit immer höherer Wahrscheinlichkeit auf eine Trendumkehr, die möglicherweise schon nächste Woche stattfinden könnte. Entscheidend dafür ist die weitere Entwicklung der Covid-19 Situation. Im Speziellen sind neue Erkenntnisse über die Omikron Variante wichtig. Diese werden in den kommenden Tagen bzw. Wochen erwartet. Sollte die neue Variante keine allzu große Gefahr bedeuten, kann mit einer sprunghaften Regeneration der Märkte gerechnet werden. Verfasst von BSc Christian Ott Vollzeit Crypto Analyst und Blockchain Consultant seit 2019 Auch zu finden auf Tiktok unter dem Benutzernamen @CryptoChris69 Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
3 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Montag, 22. November Der Start in die Woche bleibt mager. Die Preise der meisten Projekte fallen (Bitcoin -3%, Ethereum - 4%) und das Sentiment ist weiterhin negativ. Die Kalenderwoche 47 des letzten Bull-Run im Jahr 2017 ist so verlaufen, dass in den ersten Tagen ein Kursabfall von ca. -6% erfolgt ist. Danach, am 25. November, hat der nächste große Anstieg von ca. +22% gestartet. Ob es sich diese Woche ähnlich verhalten wird, bleibt abzuwarten. In den letzten Berichten sind jeweils mehrere Fraktal-Überlagerungen vorgestellt worden. Sie sagen einen raschen Anstieg in den letzten Wochen von 2021 vorher. Für die Relevanz dieser Modelle wird speziell diese Woche interessant. Sollte der Preis der großen Coins eine Korrektur einlegen, so würden all diese Diagramme voraussichtlich invalidiert werden. Dies würde für einen verlängerten Zyklus sprechen, von welchem immer mehr Analysten ausgehen. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
4 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Montag, 22. November In den folgenden zwei Bildern wird der jetzige Bull-Run mit dem aus 2017 verglichen: Beide gehen in den nächsten Tagen von einem nennenswerten Anstieg aus. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
5 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Montag, 22. November Auch das Gold-Fraktal Modell deutet auf einen Anstieg in den nächsten Tagen hin. Keines dieser Modelle von TechDev (@TechDev_52) würde einen tieferen Absturz überstehen. Um ca. 14 Uhr hat Bitcoin einen gewaltigen Sprung von ca. 50.800€ auf ca. 52.300€ gemacht. Der Auslöser war die Neuigkeit über eine voraussichtlich zweite Amtszeit des FED Vorstands Jerome Powel. Der Anstieg ist jedoch nur von kurzer Dauer gewesen. In den nächsten Stunden ist der Preis wieder gefallen und landet um ca. 22 Uhr sogar auf einem neuen Tiefstwert von ca. 49.800€. Grundsätzlich handelt es sich um eine gute Nachricht, da Powel vermutlich seinen bisherigen Plan weiterhin verfolgen wird. Das heißt, er wird weiter neues Geld (USD) drucken und somit die Preise von den meisten Anlage- und Wirtschaftsgütern weiter in die Höhe treiben. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
6 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Dienstag, 23. November Metaverse Projekte sind auch diese Woche stark im Kommen. The Sandbox (SAND) hat einen Anstieg von ca. +23% erreicht. Der Grund dafür ist ein Tweet von Adidas, in dem von einer zukünftigen Partnerschaft geschrieben wird. Die größte Preisexplosion von ca. +50% verzeichnet heute Amp (AMP). Dafür ist das kommende Binance Listing verantwortlich. Zudem ist der Großteil des Marktes weiterhin verängstigt. Von 100 möglichen Punkten beträgt der Wert des “Fear & Greed Index” zurzeit 33. (Quelle: @BitcoinFear) Zur Beruhigung der Nerven hat WuBlockchain (@WuBlockchain) jedoch folgende Nachrichten geliefert: Obwohl der Bitcoin-Preis in letzter Zeit um mehr als 10% eingebrochen ist, steigt laut dem Blockchain Analyse- Service Glassnode, die Zahl der Bitcoin Adressen mit positivem Saldo (“Non-Zero-Adressen”), weiterhin an. Mit 38,65 Millionen haben diese sogar ein neues Allzeithoch erreicht. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
7 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Dienstag, 23. November Hervorzuheben ist hierbei, dass nach dem Peak in 2018 die Adressen stark abgefallen sind. Viele Marktteilnehmer haben die Hoffnung in Bitcoin aufgegeben und daher ihre Wallets vollständig geleert. Im Vergleich dazu hat der derzeitige Bull-Run, auch nach den letzten starken Preiseinbrüchen, in dieser Hinsicht keine Schwäche verzeichnet. Selbst im letzten Abwärtstrend hat die Anzahl der Adressen leicht zugenommen. Das bedeutet, dass es immer mehr “Hodler” gibt. Hodler sind Marktteilnehmer, die Bitcoin nach dem Kauf auf längere Zeit halten. Das führt zu niedrigeren Reserven im Umlauf und erhöht dadurch die Chance auf steigende Preise. Weitere positive Neuigkeiten gibt es auch aus Estland. Die größte dort ansässige Bank, erlaubt ihren Kunden erstmals Crypto zu kaufen. Sie können ab sofort mit wichtigen Vermögenswerten wie Bitcoin, Ethereum und Chainlink handeln. Auch Australiens Commonwealth Bank kündigt Pläne an. Den Kunden soll der Handel mit Bitcoin und Ethereum ermöglicht werden. Bitcoin befindet sich zwar momentan in einem Abwärtstrend, bleibt aber auf lange Zeit gesehen weiterhin überaus bullish. (Quelle: invezz.com) Zuletzt: Meme News! Auf Twitter hat es eine kurze Auseinandersetzung zwischen Elon Musk und dem Binance CEO Changpeng “CZ” Zhao gegeben. Binance Benutzer haben über die letzten Tage Probleme mit ihrem Dogecoin Wallet gemeldet. Was er diesmal wieder im Schilde führe, hat Musk aus diesem Grund unter einem von CZ’s Tweets kommentiert. CZ hat zurückgeschossen und sich dabei auf das letzte Software Update von Tesla bezogen. Dieses weist ebenfalls Fehler auf. Es dürfte sich bei den gemeldeten Problemen der Binance Plattform um Software-Fehler handeln, die durch das neue Dogecoin Wallet verursacht worden sind und derzeit behoben werden. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
8 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Mittwoch, 24. November Trotz erneuten Warnungen des IMF (International Monetary Fund) über die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel, stürzt der Preis der Münze nicht ab sondern bewegt sich, in einem schmalen Band von ca. 50,000€ bis 51,500€, weiterhin seitwärts. Negative Neuigkeiten mit drastischen Folgen hat es jedoch für Cardano (ADA) und TRON (TRX) gegeben. Diese sind von einem der größten Crypto-Broker, eToro, ohne Vorwarnung “delisted” worden. Über den wahren Grund, warum eToro die zwei Projekte aus seiner Liste von handelbaren Coins entfernt hat, wird derzeit spekuliert. Möglicherweise sind regulatorische Bedenken dafür verantwortlich. Bereits früher ist den Projekten eine Ähnlichkeit zu Wertpapieren (“Securities”) zugesagt worden. Der Cardano-Erfinder Charles Hoskinson ist laut eigenen Aussagen mehr als verwirrt und versucht die Situation zu klären. Das bedeutet erneut schlechte Nachrichten für Cardano. Sie haben zu einem weiteren Kurseinbruch geführt. In den letzten Wochen ist Cardano mit Abstand das Schwächste der Top-20-Projekte gewesen. Über die letzten 90 Tage verzeichnet die Münze einen Kurseinbruch von fast 50%. Das eToro “Delisting” ist jedoch nicht der Hauptgrund dafür. Obwohl diese schon seit Monaten angekündigt werden, gibt es noch immer keine funktionierende DEX (dezentrale Exchange) auf der Plattform. Derzeit wird an drei Projekten gearbeitet. Neben ErgoDEX und OccamFi ist die bekannteste Cardonano DEX “SundaeSwap”. Diese ist, laut eigenen Aussagen, mit der Entwicklung bereits fertig. Sie ist gerade auf der Suche nach Partnerschaften mit Staking Pools. Angeblich steht das Projekt kurz vor dem Start und hat bereits über 30 Pools als Partner gefunden. Im Vergleich zu den anderen Top-Projekten, basiert der Code von Cardano auf Haskell, einer rein funktionalen Programmiersprache, welche bisher noch keinen garantierten Funktionsnachweis im Crypto-Sektor erhalten hat. Somit kann nur durch eine funktionierende DEX bewiesen werden, dass der Code und die Smart Contracts auf der ADA-Blockchain auch wirklich funktionieren. An dieser Stelle eine kurze Erinnerung an die am Montag vorgestellte Theorie: Bitcoin wird schon morgen - am Donnerstag, dem 25. November - einen neuen Anstieg starten. Dies glauben auch weitere Analysten, welche sich von der schwachen Preisentwicklung der letzten Tage nicht täuschen lassen. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
9 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Mittwoch, 24. November Hiermit kommen wir zu einem neuen speziellen Indikator, dem “Advanced NVT Signal”. Die nachfolgende Grafik zeigt, dass das Advanced NVT Signal, mit Ausnahme des Coronavirus-Crashs im Jahr 2020 und des China Mining-Banns in 2021, auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2020 ist. (Quelle: cointelegraph.com) Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
10 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Donnerstag, 25. November Der 25. November ist in den USA ein staatlicher Feiertag und wird “Thanksgiving” genannt. Der Großteil der dort ansässigen Familien findet sich zusammen und verbringt gemeinsam Zeit. Gezeichnet sind Tage wie dieser, durch ein niedriges Handelsvolumen und kaum nennenswerte Ereignisse, sowie Neuigkeiten. Der Tag hat mit einem Anstieg von ca. +4% für Bitcoin und ca. +7% für Ethereum begonnen. Die preisliche Entwicklung ist auch im Verlaufe des Tages weiterhin positiv geblieben und alles hat darauf hingedeutet, dass Bitcoin tatsächlich einen neuen Aufschwung startet bis... … der Preis abstürzte. Über Nacht crasht Bitcoin von ca. 52.800€ auf unter 48.000€ und vernichtet damit jegliche Ansätze und Modelle, die bisher von einem Anstieg ausgegangen sind. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
11 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Freitag, 26. November Der Grund für den Crash sind Neuigkeiten, welche die Welt erschüttert haben. In Südafrika ist eine neue Covid-19 Variante entdeckt worden. Omikron hat ungewöhnlich vielen Mutationen und könnte die bisherigen Impfstoffe wirkungslos machen. Der Dow Jones Index und S&P500 haben den stärksten “Black Friday” Verlust seit über 70 Jahren verzeichnet. Die Aktienmärkte auf der ganzen Welt haben Verluste erlitten und auch der Crypto-Sektor hat Einbußen von ca. -10% hinnehmen müssen. Dies ist ein weiteres klares Anzeichen, dass der Cryptomarkt sich bisher nicht vom Aktienmarkt entkoppelt hat. Alle Wertanlagen werden weiterhin von massive Neuigkeiten gleichermaßen beeinflusst. Bitcoin hat damit innerhalb von Stunden ein 6-Wochen-Tief erreicht. Trader haben in derselben Zeit Verluste von ca. 650 Millionen USD durch liquidierte Long-Trades erfahren. Der Bitcoin-Preis erreicht nach einer kräftigen roten Tageskerze von ca. $5.000, seit der zweiten Oktoberwoche, einen neuen Tiefststand. Trotz aller Erwartungen gibt es somit am Black Friday 2021 auch gute Deals im Krypto-Sektor. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
12 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Freitag, 26. November Einer, der die Situation und die niedrigen Preise genutzt hat, war der Präsident von El Salvador. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
13 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Samstag, 27. November Die Angst vor der neuen Covid-19 Variante, Omikron, hat sich am Samstag so richtig bemerkbar gemacht. Es ist von neuen Mutationen berichtet worden, welche die Impfungen wirkungslos machen könnten. In diesem Fall kann es zu hohen Zahlen von Neuinfektionen und erneuten Lockdowns kommen. Diese Angst ist auch stark im Crypto-Sektor zu spüren. Der “Fear & Greed” Index (@bitcoinfear) erreicht einen neuen Tiefstand von 21 Punkten. Während im letzten Monat “Extreme Greed” geherrscht hat, hat sich in diesem Monat die Situation umgekehrt. So schnell kann sich das Sentiment der Marktteilnehmer ändern. Die weitere Entwicklung der Gesamtsituation kommt jetzt in erster Linie auf Erkenntnisse über die neue Covid-19 Variante an. Viele gehen jedoch schon jetzt davon aus, dass deshalb zur Sicherheit weiterhin viel Geld (vor allem USD und Euro) gedruckt werden wird. Dies würde sich, wie bisher, positiv auf den Bitcoin-Preis auswirken. Weitere positive Neuigkeiten sind, dass mittlerweile mehr Geld über die Bitcoin-Blockchain bewegt wird, als über PayPal. Die Crypto-Community hat dies schon seit geraumer Zeit erwartet und visiert nun den Geldstrom von MasterCard an. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
14 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Samstag, 27. November Laut einem Bericht von der Market-Intelligence-Plattform Blockdata, welcher sich mit der Frage befasst, wann Bitcoin ähnlich große Transaktionsvolumen wie MasterCard verarbeiten wird, geht hervor, dass ein dermaßen hohes Transaktionsvolumen jedoch erst frühestens im Jahr 2026 erzielt werden dürfte. Im Jahr 2021 hat das Bitcoin-Netzwerk etwa 489 Milliarden USD pro Quartal verarbeitet. Im Vergleich dazu hat PayPal im selben Zeitraum nur 302 Milliarden USD bewältigt. MasterCard hat pro Quartal ca. 1,8 Billionen USD und Visa ca. 3,2 Billionen USD umgesetzt. Bitcoin existiert zwar erst seit ca. 12 Jahren, verarbeitet aber schon jetzt ca. 27% des MasterCard- und ca. 15% des Visa Transaktionsvolumens. Es gibt drei Schlüsselfaktoren, die Bitcoin schon in einem kürzeren Zeitraum als errechnet, zum größten digitalen Verarbeitungsgiganten machen könnten: Erstens: Die Gesamtzahl der Transaktionen. Zweitens: Die durchschnittliche Menge an Bitcoin, die pro Transaktion gesendet werden. Drittens: Ein Anstieg des BTC-Preises. Sollte sich nur einer dieser Faktoren um ca. 260% erhöhen, so würde das dem Volumen von MasterCard gleichkommen. (Quelle: watcher.guru) Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
15 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Sonntag, 28. November Das Sentiment der Trader erfuhr einen leichten Aufschwung und der “Fear & Greed” Index erholte sich auf einen Wert von 27 Punkten. Die Gründe dafür sind mehrere positive News über die neue Covid-19 Variante. Der erste südafrikanische Arzt, der die Behörden über Patienten mit der neuen Variante informiert hat, hat gegenüber The Telegraph gesagt, dass die Symptome der neuen Variante ungewöhnlich, aber mild seien. Unter den Erkrankten sind junge Menschen unterschiedlicher Herkunft und Ethnie gewesen, welche von intensiver Müdigkeit betroffen waren. Auch ein sechsjähriges Kind mit Fieber und sehr hoher Pulsfrequenz hat dazu gehört. Keiner litt an Geschmacks- oder Geruchsverlust. Es sind meist gesunde Männer gewesen, die „sehr müde“ in die Arztpraxis gekommen sind. Etwa die Hälfte von ihnen ist ungeimpft gewesen. Der wohl interessanteste Fall ist das Kind gewesen, denn nur zwei Tage nach der Aufnahme in der Arztpraxis, waren ihre Symptome verschwunden. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob derart milde Verläufe auch in anderen Ländern auftreten werden. Sollte dies der Fall sein, dürften die Märkte das als durchaus positive Nachricht auffassen und eine V-förmige Erholung verzeichnen. (Quelle: telegraph.co.uk) Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
16 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Sonntag, 28. November Darüber hinaus sinken die Bitcoin Reserven weiter und erreichen sogar neue Tiefstände: Bitcoin erreichte einen neuen Tiefststand seit mehreren Monaten und auch Ethereum ist weiterhin in einem klaren Abwärtstrend. (Quelle: CryptoQuant) Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
17 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Sonntag, 28. November Top 100 Projekte, die über die letzten 7 Tage explodiert sind: Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
18 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Sonntag, 28. November Top 100 Projekte, die über die letzten 7 Tage große Verluste verzeichnen mussten: Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
19 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Optimale Verteilung des Crypto Portfolios Nach dem derzeitigen Wissensstand sieht ein optimales Portfolio mit niedrigem Risiko und hohen Wachstumschancen folgendermaßen aus: Chainlink (LINK) wurde im Vergleich zum letzten Report um -2% reduziert. Obwohl es sich um ein vielversprechendes Projekt handelt, ist das Wachstum der letzten Monate sehr niedrig gewesen. Avalanche (AVAX) und Fantom (FTM) bekommen jeweils +1% dazu, da diese ein weitaus größeres Entwicklungspotential aufweisen. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
20 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de LEGAL DISCLAIMER 1/2 01. Herausgeber Cwt Distribution GmbH Geschäftsführer: Thomas Fleckl / Stefan Warecka Lagerstraße 1-5, Bauteil 2/2OG/Top 7, 2103 Langenzersdorf– Austria Gerichtsort: Landesgericht Korneuburg UID: ATU73421647 02. Urheberrecht Die vorliegenden Beiträge sind urheberechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, ist nicht erlaubt. Des Weiteren dürfen auch keine Beiträge, auf elektronischem oder anderem Weg, an Dritte weitergegeben werden. Nachdruck der Beiträge nur mit ausdrücklicher Zustimmung. 03. Interessenskonflikte Die Verfasser der Analysen legen offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Analyse sind, ein nennenswertes finanzielles Interesse haben 04. Risikohinweis / Haftungsausschluss 1/2 Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt wie auch indirekt, und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
21 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de LEGAL DISCLAIMER 2/2 01. Risikohinweis / Haftungsausschluss 2/2 Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Optionsscheinen und Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die vorgestellten Meinungen, Strategien und Informationen dürfen keinesfalls als allgemeine oder persönliche Beratung aufgefasst werden, da die Inhalte lediglich die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Somit ersetzten unsere Analysen auch keine Rücksprache oder Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depot-bank, die in jedem Falle unbedingt zu empfehlen ist. Gewinne aus der Vergangenheit können zukünftige Ergebnisse nicht garantieren. Um Risiken abzufedern, sollen Kapitalanleger ihr Vermögen grundsätzlich breit streuen und Verluste selbständig begrenzen. Einzelne Positionen sollten nicht mehr als rund 10% des Depots ausmachen. Für Vermögensschäden wird keine Haftung übernommen. Es werden gelegentlich Verknüpfungen (Hyperlinks) im Rahmen von Werbeanzeigen, Quellenangaben und ähnlichem veröffentlicht. Dabei gilt, dass der Herausgeber des vorliegenden Informationsdienstes, sowie der Betreiber des Internetauftritts des vorliegenden Informationsdienstes ausdrücklich erklären, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung oder Inhalte der verlinkten Seiten zu haben. Der Herausgeber des vorliegenden Informationsdienstes und der Betreiber des Internet-Auftritts des vorliegenden Informationsdienstes distanzieren sich daher ausdrücklich von Inhalten verlinkter Seiten. Dies gilt für alle vorhandenen Hyperlinks, sowohl sichtbar wie verborgen, und für alle Inhalte von Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen. Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
22 Der Opportunist - Crypto Weekly www.deropportunist.de Der Opportunist CWT Distribution GmbH Lagerstrasse 1-5 2/2/7 2103 Langenzersdorf www.deropportunist.de Der Opportunist Crypto Weekly I www.deropportunist.de
Sie können auch lesen