30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK

Die Seite wird erstellt Len Kühn
 
WEITER LESEN
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
H el fen m i t He rz
u nd Ha n d

                                                                       Ausgabe 4/20

                       30 Jahre GAiN
                       Thema		       Blick zurück nach vorn
                       Chefsache     Warum ich noch bei GAiN arbeite
                       Interview		   Kleiner Mann mit großem Brummi
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
IN                                                                                                                            EDI                                                                            MEIN JOB BEI

    halt                                                                                                                          torial

                             04      Ein toller Hühnerhaufen
                                     GAiN-Sammelstelle Heinebach
                                                                                       Global Aid
                                                                                      ­N e t w o r k
                                                                                                                                                                                                          Wir suchen ­engagierte
                             07      Reisen mit Herz
                                                                                                                                                                                                           ­Mitarbeiter (n) für:
                                                                                      Global Aid Network (GAiN)
                                     GAiN-Aktiv                                       ist eine internationale Hilfs­­­­orga­
                                                                                      ni­sation, die seit 1990 in vielen
                                                                                                                                                                                                                 Verwaltung (n) Logistik
                             09      Blick zurück nach vorn                           Ländern der Welt humanitäre                                                                                          Assistenz (n) der Geschäftsführung
                                     30 Jahre GAiN                                    Hilfe leistet. GAiN möchte ein                                                                                      Assistenz (n) in der Katastrophenhilfe
                                                                                      weltweites Logistiknetzwerk                 Liebe Leserin, lieber Leser,
                                                                                      für humanitäre Hilfe aufbauen
                             10      Kleiner Mann mit großem Brummi
                                                                                      und arbeitet eng mit ­anderen
                                     Interview mit Lkw-Fahrer Viktor
                                                                                      humani­tären Organisationen,
                                                                                                                                  GAiN hat Geburtstag, aber wir feiern gar nicht. Wir können nicht,
                                                                                      Produktions­firmen und Privat­
                             12      Statements                                       personen zusammen. Auf diese                wir dürfen nicht. Wir hatten gar keine große Feier ­geplant, sondern
                                                                                      Weise ­können wir in ­akuten                wollten gemeinsam als Team unsere Partner in Armenien besuchen.
                             13      Chefsache                                        Not­situationen schnell auf die
                                                                                                                                  Corona machte dies unmöglich. Und jetzt herrscht dort auch noch
                                     Warum ich noch bei GAiN arbeite                  Bedürfnisse von betroffenen
                                                                                      ­Menschen ­reagieren, die
                                                                                                                                  Krieg. Dieses Jahr hat so manche Pläne zerstört. Das kann bestimmt
                             14      Alt und jung                                      benötigten Hilfsgüter organisieren         jeder(r) von Ihnen bestätigen.
                                     Warum Ehrenamtliche gern helfen                   und diese umgehend und
                                                                                       kostengünstig in die Zielgebiete
                                                                                                                                  „Die größte Kraft des Lebens ist der Dank“, so lautet der Titel einer
                                                                                       ­transportieren. Die zuverlässige
                             16      Happy Birthday                                                                               Karte, die wir an unsere Spender verschicken. Ja, wir sind dankbar
                                                                                        Verteilung der ­Spenden in den
                                     Partner gratulieren
                                                                                        betroffenen Regionen stellen              für 30 Jahre GAiN. Und auch für dieses gerade vergehende Jahr mit
                                KUNSTKALENDER
                                                                                        ­unsere meist ein­heimischen              all seinen Herausforderungen. Viele Menschen in unseren Projekt­
                                                                                         ­Partner sicher. GAiN ist der
                                                                                                                                  ländern haben besondere Nöte erlebt, aber wir konnten ihnen auch
                                                                                          Partner für humanitäre Hilfe von
                                                                                          Campus für Christus.                    besonders gut helfen, weil unsere Spender besonders großzügig
                                                                                                                                  gegeben haben, weil wir besondere Mitmachaktionen anbieten
                                                                                                                                  konnten und weil viele Ehrenamtliche besonderen Einsatz geleistet
                                                                                      Impressum
                                                                                                                                  haben. Danke!
                                                                                      Herausgeber:
                                                                                      Global Aid Network (GAiN) gGmbH
                                                                                      Am Unteren Rain 2, D-35394 Gießen
                                                                                      Tel. 0641-975 18-50
                                                                                                                                  Um dankbar zu werden, muss man manchmal zurückblicken. Und
                                                                                      Fax 0641-975 18-41                          das tun wir in diesem Heft in mehreren Beiträgen. Darüber hinaus                  „Ich liebe es, Menschen
                                                                                      Redaktion: Birgit Zeiss, Harald Weiss
                                                                                                                                  kommen vor allem die zu Wort, die wir anstecken konnten, bei                zu v­ ernetzen. Bei GAiN bedeutet
                                                                                      Gestaltung: Claudia Dewald                  der Hilfe für Menschen in Not mitzumachen: Mitarbeiter, Spender               das für mich, ­Beziehungen im
                                                                                      Erscheinungsweise: vierteljährlich,
                                                                                      der ­Bezugspreis ist im Mitgliederbeitrag   und Mitmacher. Lassen auch Sie sich infizieren von einem Virus der          In- und Ausland zu p  ­ flegen, damit
                                                                                      ­enthalten.                                 Dankbarkeit, der Nächstenliebe und Freude am Helfen!                             alle bereichert werden."
                                                                                       Vertrieb: GAiN Deutschland
                                                                                                                                                                                                                       Nils, Projektleiter Ukraine
                                                                                       Fotos: s. Bildnachweis am Foto,
                                                                                       alle anderen Claudia Dewald oder privat    Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
      Wenn wir von GAiN Menschen helfen, erzählen sie uns ihre Geschichte. Nicht      Spendenkonto: GAiN gGmbH
                                                                                      Volksbank Mittelhessen
                                                                                                                                                                                                                           Weitere Infos:
      immer mit Worten. Oft mit Blicken, die ins Herz gehen. Aus Bildern, Collagen    IBAN DE88 5139 0000 0051 5551 55                                                                                              GAiN/Campus für ­Christus
      und Zitaten s­ olcher Begegnungen hat GAiN einen anspruchs­vollen Kunst-­       BIC VBMHDE5F                                                                                                                        Personalabteilung
      Kalender gestaltet, der seinesgleichen sucht. ­Gönnen Sie sich etwas für Herz                                                                                                                               Postfach 100 262, 35332 Gießen
      und A
          ­ ugen, das Sie jeden M­ onat neu mit Freude anschauen können. Mit dem      Geschäftsführung:                                                                                                                 Tel. 0641-97518-33
      Kauf des Kalenders tun Sie sich und anderen Gutes.
                                                                                      Klaus Dewald, Raphael Funck                 Birgit Zeiss                                                                         Personal@campus-d.de
                                                                                      Amtsgericht Gießen HRB 8888
      Einblick in den Kalender: GAiN-Germany.org/downloads
      Der Erlös kommt der humanitären Arbeit des H
                                                 ­ ilfswerkes GAiN zugute.                                                                                                                                Weitere Stellenangebote auf unserer Webseite:
                                                                                                                                                                                                            GAiN-Germany.org/mitmachen/mitarbeiten

                                                                                                                                                                                                             Der Bewerbungsprozess wird von der Personalabteilung
                                                                                                                                                                                                                   vo­n ­Campus für Christus e.V. durchgeführt.
2   Bewe gt 4-2020 │ Glo bal Ai d N etwo rk
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
Ein toller Hühnerhaufen                                                                                                                                             Die Frauenquote ist in
                                                                                                                                                                        Heinebach sehr stark.
                                                                                                                                                                        Es sind Bettina und
                                              GAiN-Sammelstelle in Heinebach                                                                                            Lydia, die das Packen
                                                                                                                                                                        und Sortieren der
                                                                                                                                                                        Hilfsgüter leiten.

                                              30 Tonnen sammeln die Heinebacher durchschnitt­                ammelstellenleiter Christian Wahl hat gleich doppelt mit
                                                                                                              Hühnern zu tun. Beruflich ist er Geschäftsführer eines
                                              lich in einem Jahr für GAiN. Aber sie sind nicht                Geflügelhofes, ehrenamtlich hat er mit vielen Frauen zu
                                              nur wegen dieser Mengen eine ganz besonde­             tun, für die er der „Chef im Hühnerhaufen“ ist, wie er uns mit
                                              re Sammel­stelle für GAiN. Die zahlreichen ehren­      einem Grinsen erzählt.
                                                                                                        „Es werden schon seit einigen Jahren in Heinebach für GAiN
                                              amtlichen Mitarbeiterinnen legen viel Wert auf         Hilfsgüter gesammelt. Begonnen hat damals Rebecca H., die
                                              Qualität. Sie sammeln nicht nur Hilfsgüter, sondern    auch ihren Vater motiviert hatte, einen Platz für eine Wechsel­
                                                                                                     brücke auf dem hofeigenen Gelände dafür zur Verfügung zu stel­
                                              sortieren sie auch gleich. So kommt nur gute Ware      len. Als ich 2019 während meiner Sabbatzeit drei Monate
                                              und tragbare Kleidung nach Gießen und kann dann        lang praktisch bei GAiN in Gießen arbeitete, ist dann
                                                                                                     die Idee gewachsen, aus unserer Sammelstelle eine Sor­
                                              gleich weiter in die Projektländer geschickt werden.
                                                                                                     tierstelle zu entwickeln. Wir sammeln für GAiN, weil wir
                                                                                                     Menschen helfen wollen. Weil wir mit Menschen ins
                                                                                                     Gespräch kommen wollen, weil wir wissen, dass die
                                                                                                     Hilfe mit Sicherheit ankommt. Weil
                                                                                                     GAiN ein gutes Netzwerk aufge­
                                                                                                     baut hat, um in vielen Ländern
                                                                                                     zu helfen. Wir sortieren 6-8
                                                                                                     Wechselbrücken pro Jahr. In
                                                                                                     eine Wechsel­   brücke passen
                                                                                                     740 ­Bananen-Kartons.

4   Bewe gt 4-2020 │ Glo bal Ai d N etwo rk                                                                                                                             G lob al A i d Ne t w ork │ Be w e gt 4- 2020   5
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
GAIN-AKTIV
                                                                                               Fahrer Konrad arbeitet

                                                                                                                                                                                                        Reisen
                                                                                               am liebsten hinter
                                                                                               dem Lenkrad. Er küm-                                 So helfen Sie mit!
                                                                                               mert sich außerdem
                                                                                               um den gesamten
                                                                                               Fuhrpark. Seine Frisur

                                                                                                                                                                                                                            mit Herz
                                                                                               hat er angesichts der
                                                                                               vielen weiblichen
                                                                                               Helfer angepasst.
                                                                                               (Konrad, du verstehst
                                                                                               hoffentlich Spaß!)
                                                                                                                                                    Helfen mit gebrauchten
                                                                                                                                                    ­Gütern
                                                                                                                                                    Packen Sie gut erhaltene, saubere Kleidung,
                                                                                                                                                    Schuhe oder Haushaltsgegenstände in ­stabile
                                                                     Christian Wahl (li) und                                                        Kartons (am besten Bananenkisten), ­kleben
                                                                     seine Truppe (hier mit      Was ist eigentlich eine                            Sie sie gut zu, heften Sie einen Zettel mit
                                                                     Konrad und Tochter          Sammelstelle?                                      dem Inhalt daran und geben Sie sie bei einer
                                                                     Marieke) setzen sich
                                                                                                                                                    GAiN-Sammelstelle in Ihrer Nähe ab.
                                                                     nicht nur in Sachen         Eine wichtige Hilfe, um Hilfsgüter ge-
                                                                     Hilfsgütersammeln           bündelt abgeben zu können, sind die                     Adressen von Sammelstellen:
                                                                     ein. Sie halfen in          150 Sammel­stellen von GAiN. Sie sind              gain-germany.org oder ­
                                                                     ­diesem Sommer mit,         Orte, an denen ehren­amtlich gut er-               Anne-Katrin Lossnitzer:
                                                                                                 haltene W
                                                                                                         ­ aren ­gesammelt werden,                  Tel. 0641-97518-29
                                                                      in nur fünf Tagen in
                                                                                                                                                    Anne-Katrin.Lossnitzer@
                                                                      Lettland ein Haus          um Menschen in Not zu unterstützen.
                                                                                                                                                    GAiN-Germany.org
                                                                      für eine Familie zu        Hilfsgüter ­können in e
                                                                                                                       ­ iner Garage, in
                                                                      errichten.                 der Wohnung, in einem angemieteten
                                                                                                 Raum oder in ­einer Wechselbrücke ge-              Helfen mit Schulranzen
                                                                                                 sammelt ­werden. Die Hilfsgüter wer-
                                                                                                                                                    Packen Sie ein Päckchen mit Schul­material.
                                                                                                 den dort von freiwilligen Helfern ge-
                                                                                                 packt und vorsortiert. Der Transport in            Wenn Sie ­   sogar noch einen ­   gebrauchten
                                                                                                 das GAiN-Zentrallager wird in Abspra-
                                                                                                 che mit der Logistik vereinbart.
                                                                                                                                                    Schulranzen besitzen, füllen Sie ­  diesen mit
                                                                                                                                                    den Schulmaterialien und geben ihn bei ­einer
                                                                                                                                                                                                           Menschen helfen | Land entdecken
                                                                                                                                                    der ­vielen Schulranzen-Sammel­stellen ab. In­
                                                                                                 Es gibt verschiedene Arten von                     fos über den Inhalt, die Sammel­stellen und
                                                                                                 Sammel­stellen:
                                                                                                                                                                                                           Reisen Sie mit uns in eines ­unserer Projekt­­länder. ­Lernen Sie
                                                                                                                                                    die Projektumsetzung e  ­ rfragen Sie bitte bei
    „Wenn man seine Zeit               Da aber auch anderes Hilfsgut geladen wird, ent­          •    Sammelstelle für allgemeine                   der Schul­ranzenaktion.                                die ­Menschen und ihre Lebensum­stände ­kennen. ­­Helfen Sie
                                   hält jede Wechselbrücke in der Regel 400-500 Kar­                  Hilfsgüter
                                                                                                                                                         Kontakt: Silvia Huth
                                                                                                                                                                                                           bei ­humanitären E
                                                                                                                                                                                                                            ­ insätzen, ­Bau­projekten oder beim Kinder­
    und Gaben für ­andere          tons. Das Nettogewicht liegt dann zwischen 5 und              •    Schulranzensammelstelle
                                                                                                                                                    Tel. 0641-97518-57                                     programm. E­ ntdecken Sie das Land bei ­Aus­flügen.
                                                                                                 •    Schulranzen- und Hilfsgüter­
                                   8 Tonnen pro Wechselbrücke. Wir versuchen, mög­                                                                  Schulranzenaktion@
    einsetzt, wird man                                                                                sammelstelle                                  GAiN-­Germany.org
                                   lichst wenig Luft zu transportieren.                          Wir freuen uns über jede neue
    immer auch selber

                                                                                                                                                                                                      Gruppenreisen
                                        Gelegentlich finden wir noch etwas Geld in den           ­Sammelstelle, kleine und große.
                                                                                                                                                    Firmen spenden Waren                                              Armenien – humanitäre Hilfe zwischen Orient
    ­beschenkt.“                   Hosentaschen oder bekommen teilweise auch sehr                 Melden Sie sich bei uns:                                                                                            und Okzident
                                   ausgefallene Kleidungsstücke. Bei unseren Lettland             Sammelstellen@GAiN-Germany.org                    Statt einwandfreie, aber nicht mehr im Wirt­                      Das kleine Land steht im ständigen Spannungsfeld von religiösen,
                  Christian Wahl   Reisen haben wir in den Secondhandläden, die von                                                                 schaftsverkehr umsetzbare Ware zu ent­                            politischen und k
                                                                                                                                                                                                                                      ­ ulturellen Machtkämpfen. Armut, soziale Un­
                                   dem GAiN-Partner dort betrieben werden, Klei­                                                                    sorgen, können Firmen diese Güter einfach                         gerechtigkeit und Hoffnungslosigkeit sind ­traurige Realität vieler
                                                                                                                                                    spenden. GAiN ist regelmäßig auf der Suche                        Armenier.
                                   dungsstücke entdeckt, die bei uns sortiert und ver­
                                                                                                                                                    nach Baby- und Kindernahrung, Trockenpro­
                                   sendet worden sind. Es ist wirklich beeindruckend                                                                dukten, Hygiene­ artikeln, Waschpulver oder                          Reiseinfos:     14. – 28.8.2021 ................. 849 € zzgl. Flug
                                   zu sehen, wie sich die Menschen über die Hilfsgüter                                                              auch Schulmaterial. Sachspenden­beschei­ni­
                                   freuen, die sie geschenkt bekommen.                                                                              gungen sind selbstverständlich.                                   Haiti – Aschenputtel der Karibik
                                        Die Verantwortung für die Sortierung überneh­                                                                                                                                 Schönheit, Würde, Lebensfreude, Armut und Katastrophen – das
                                                                                                                                                         Kontakt: Harald Weiss
                                   men Bettina und Lydia. Sie werden unterstützt von                                                                Tel. 0641-975 18-54                                               ärmste Land der westlichen Hemisphäre hat viele Facetten. Schon
                                   Marieke, Annelie, Andrea, Sabine und Christine. In                                                               Harald.Weiss@GAiN-Germany.org                                     vor dem schlimmen Erdbeben von 2010 litten viele Menschen dort
                                   Corona­ zeiten sortieren manche auch ganz alleine                                                                                                                                  Not.
                                   im Lager mit ihren Kopfhörern im Ohr. Konrad ist                                                                 Pate werden                                                          Reiseinfos:     11. – 24.9.2021 ................. 849 € zzgl. Flug
                                   hinter dem Lenkrad zu finden. Wir haben ja auch                                                                  Es sind die Schwachen an vielen Orten der
                                   den F2000 MAN in Heinebach. Beim Fahren wird                                                                     Erde, die sich nicht selber helfen können:                        Lettland – versteckte Armut
                                   er von seiner Frau Andrea unterstützt. Er kümmert           Hilfsgüter auspacken, anschauen und neu              Kinder, Frauen und alte Menschen. Paten­                          Was viele Touristen in dem wunderschönen Land nicht auf den
                                                                                               einsortieren: Annelie freut sich darüber, dass die   schaften sind eine ideale Form, p  ­ersönlich                     ersten Blick sehen, ist die Armut vieler Menschen auf dem Land.
                                   sich um alles, was Räder hat, denn die Fahrzeuge der
                                                                                               Sortierstraße ihr die Arbeit erleichtert.            und wirkungsvoll zu helfen. Wir von GAiN                          Dort leben Familien in menschenunwürdigen Umständen. Ihre
                                   GAiN-Katastrophenhilfeabteilung stehen ja auch bei
                                                                                                                                                    vermitteln Paten­ schaften für Kinder in                          Kinder haben kaum Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.
                                   uns. Dann gibt es noch einen, der die Arbeiten ver­
                                                                                                                                                    Ugan­da, Haiti und Indien, Frauen in Indien,
                                   teilt, zusätzliches Hilfsgut organisiert und die Trup­                                                           Holocaustüber­lebende in ­Israel und Familien                        Reiseinfos:     25.7. – 7.8.2021 ................ 639 € zzgl. Flug
                                   pe immer schön am Laufen hält. Ich bin der Chef                                                                  in Armenien.
                                   im Hühnerhaufen. Wir sind dankbar, ein kleiner Teil
                                                                                                                                                         Kontakt: Karin Schweiger
                                   eines großen Netzwerkes zu sein. Wenn man seine                                                                  Tel. 0641-975 18-81                                               Infos und Anmeldung:
                                   Zeit und Gaben für andere einsetzt, wird man immer                                                               Patenschaften@                                                    Tel. 0641-975 18-15 oder Reisen@GAiN-Germany.org
                                   auch selber beschenkt.“                                                                                          GAiN-­Germany.org
                                                                                                                                                                                                                      Internet: GAiN-Germany.org/mitmachen/reisen-mit-herz
                                                                            Christian Wahl

6   Bewe gt 4-2020 │ Glo bal Ai d N etwo rk                                                                                                                                                                                                        G lob al A i d Ne t w ork │ Be w e gt 4- 2020   7
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
1990–2020
           THEMA

       Blick zurück nach vorn

                                                                                                                                                                               Global Aid Net wor k
                                                               Stationen aus 30 Jahren GAiN-Geschichte                                                           1990–2020

           1990
           Studenten in ­Gießen wollen die Not in
           ­Russland lindern. Sie organisieren Hilfstrans­
                                                                  1996
            porte nach St. Petersburg und Riga. „Akti­
                                                             In Kanada wird die erste
                                                                                                              2000                                                                                                                                                                                2007
            on Hungerwinter“ wird geboren. Lettland ist
                                                             Filiale mit dem Namen
                                                                                                              Ein Hilfskonvoi mit fünf Lkws
                                                                                                                                                           2001                                                                                                                                   auf der Fahrt nach                                                2008
            das erste Projektland, in dem GAiN von da
                                                             GAiN gegründet.
                                                                                                              fährt nach Armenien.
                                                                                                                                                           Aus „­ Aktion
                                                                                                                                                                                                                                                          2007                                    Lettland verunglücken                                             GAiN setzt sich
            an regelmäßig mit ­Gütern hilft.               4                                              6
                                                                                                                                                           ­Hungerwinter“
                                                                                                                                                            wird „Global Aid
                                                                                                                                                                                                                                                          Israel wird ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  drei GAiN-­Mitarbeiter,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  eine ­Mitarbeiterin                   2008                        erstmals für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mittel­lose Holo­
                                                                                                                     2000                                                                                                                                 Projekt­land. Klaus                                                           Unfall eines
                                                                                                                                                            ­Network“.                                                                                                                            wird schwer v­ erletzt,                                           caustüberlebende
       1                                                                                                                                                                                                                                                  ­Dewald lässt sich                                                            ­Hilfs­güter-Lkws in
                                                      3                                      5                                                                                                             2006                                            nach Jahren des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  wird aber wieder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ­gesund.                               ­Polen. Niemand            in ­Israel ein und
1990                                                                                                                                                   7                                                   Schon lange bewegt                              ­Zögerns über­reden,                                                                                     vermittelt Paten­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          wird v­ erletzt.
                           2                                                                                                                                                                               Klaus D  ­ ewald die                             Hilfs­güter nach Israel                                                                                 schaften. Die
                                                          1995                                                           2001                                                                                                                                                                                                                                       ­Hilfe durch Trans­
                                                          Nach einem schlim­                     1997                    GAiN konnte von
                                                                                                                                                                                                           ­Armut in A  ­ rmenien.
                                                                                                                                                                                                            Jetzt entsteht in
                                                                                                                                                                                                                                                            zu bringen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            23
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   25                                porte tritt in den
                               1992                       men Lkw-Unfall in                      Die erste
                                                                                                 Gruppen­reise
                                                                                                                         einem befreundeten Hilfswerk,                                                      Zusammen­arbeit mit                                                                                                                                      Hintergrund.
                               Für die ­Aktion            ­Litauen mit zwei toten                                        das seine Arbeit in Ost­europa                                                     der örtlichen A ­ rbeit
                                                           ­Fahrern fragt sich Klaus             findet in Lett­         aufgab, Kontakte und Sammel­                                                       von C­ ampus für                                                                                   24
                               „Mission W ­ olga“                                                                                                                                                                                                    22
                                                            ­Dewald, ob er bes­                  land statt.             stellen übernehmen. So kam                                                         ­Christus ein Hilfs­                                                                                                                               26
                               von Campus für
                               Christus ­fahren              ser aufhören soll. Von                                      es zur Unterstützung für eine                                                       projekt für arme
                               insgesamt 22                  verschiedenen Seiten                                        christliche Gemeinde in Lutsk.                                                      ­Familien.
                               Hilfstransporte               werden ­seine „Bedin­                                       Heute hat GAiN sechs                                                                                                                                                                       2007
                               nach Russland in              gungen an Gott“ ­erfüllt.                                   Partner in drei                                                                                                                                                                            GAiN Holland wird
                               12 Städte an der              Die Arbeit fängt jetzt                                      „Bundesländern“                                                                                              21                                                                            ­gegründet.
                                                             erst ­richtig an.                                           der Ukraine.
                               Wolga.
                                                                                                                                                                                                                                           2006                                                       2009
                                                                                                                                                                                                                                           GAiN Kanada bohrt schon seit Jahren                        Ausweitung des Ehren­
                                                                                      2002
                                                  2003                                GAiN kann in der
                                                                                                                     8
                                                                                                                                                                                                      20                                   Brunnen und motiviert GAiN Deutsch­
                                                                                                                                                                                                                                           land, sich finanziell zu beteiligen. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      amtsnetzwerkes: es gibt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      jetzt 100 Sammel­stellen
                                                  Die Hilfe für den                   Nähe ­seines B
                                                                                                   ­ üros                                                                                                                                  ­Arbeit b­ egann im ­Sudan und breitete sich               für Hilfsgüter in ganz
                                                  Irak startet während                eine Lager­halle                                                                                                                                                                                                                                           27
                                                                                                                                                                                                                                            ­inzwischen auf vier weitere afrika­nische                Deutschland
                                                  des Kriegs dort. Aus                ­kaufen.                                                                                                                                               ­Länder aus.
                                                  der kurzfristigen
                                                  Sofort­hilfe zusam­                                 9                                                     2005                                                                                               2010
                                                  men mit GAiN USA               10
                                                  wird eine lang­                                         2001                                              GAIN
                                                                                                                                                            Armenien wird
                                                                                                                                                                                                                                                               Das erste Bau­projekt
                                                                                                                                                                                                                                                               findet in Lettland
                                                  fristige                                                In Afghanistan herrscht Krieg. Die                                                                                                                                                     29              28
                                                                                                                                                            gegründet.                                                                                         statt. Das Haus einer
                                                  Hilfe.                                                  ­Büros von ­Kanada und Deutschland
                                                                                                           planen, ­gemeinsam zu helfen.
                                                                                                                                                                                                                                                               armen Familie wird
                                                                                                                                                                                                                                                               renoviert.                                             2008                            2008
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Vereinsgründung:                GAiN leistet Katastrophen­
                                                                                                                                  2004                                                                                            2010                                                 30                             GAIN wird ein e.V.              hilfe nach dem Zyklon Nargis
                                                                                                                                                                                                                                                                            10                                                                        in Myanmar.
                                                                                                         2004                     Das Logistik­
                                                                                                                                  system wird auf
                                                                                                                                                                                                                                  GAiN ­Österreich
                                                                                                                                                                                                                                                          31
                                                                                                                                                                                                                                                                       20
                                                                                                         Nach dem
                                                                                                         ­schweren ­Tsunami
                                                                                                                                  Wechselbrücken 19
                                                                                                                                                                                                                                  wird g
                                                                                                                                                                                                                                       ­ egründet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            2009                                                                2017
                                            11
                                                                          2003                            ­startet GAiN sein
                                                                                                                                  umgestellt.
                                                                                                                                                                                                           2011                                             32
                                                                                                                                                                                                                                                                                            GAiN Südkorea
                                                                                                                                                                                                                                                                                            wird gegründet                         2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im Lager wird
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                eine Sortier­straße
                                                                          GAiN Australien                  Hilfsprojekt in                                                                                                                                                                                                         Der tausendste               für Hilfsgüter
                                                                          wird gegründet.                  ­Indien.          17
                                                                                                                                                                                                           GAiN
                                                                                                                                                                                                           ­Spanien wird     33
                                                                                                                                                                                                                                                                 2010                                                              Transport ver­               ­eingerichtet
                                                 12                                                                                                                                                                                                              Ein schlimmes Erdbeben                                            läßt das L
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ­ ager in                                  0
                                                                    13                              15
                                                                                                                                          18
                                                                                                                                                                                                            ­gegründet.
                                                                                                                                                                                                                                                                 erschüttert Haiti. GAiN                                           Gießen und fährt                              202
                                                                                                                                                                                                                                                                 ­leistet Katastrophenhilfe.                                       nach ­Lettland.
                                                                            14                                  16                                                                                                                                                Daraus wächst eine lang­
                                                                                                                                                                                                                                                                  fristige ­Hilfe für ein Kin­                                                             41
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          42
                                                                                                                                                                                                                                                                  derdorf in L  ­ éogane.
                                                      2003                       2003                                2004                      2005                                                                                                                                                         2015
                                                      Start der
                                                                                                                                                                                                                                                                 2014                                       Aus GAiN e.V.                                                    2019
                                                      Schulranzen­
                                                                                 Erste Reise nach Nord­
                                                                                 korea. GAiN Kanada hat­
                                                                                                                     Die erste GAIN-
                                                                                                                     weltweit-Kon­
                                                                                                                                               Uganda wird ein GAiN-Projekt­
                                                                                                                                               land. Klaus Dewald hatte nie
                                                                                                                                                                                                                                2012                             Der erste Katastrophen­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            wird GAiN                                                        GAiN hilft auf
                                                      aktion. Wir                                                                                                                                     34                        Die Abteilung                                                               ­gGmbH            39                40                           Lesbos Ge­
                                                                                 te gute Kontakte zu Po­             ferenz ­findet in         die Absicht, ein Hilfsprojekt in                                                                                  hilfeeinsatz findet im Irak
                                                      ­beginnen die                                                                                                                                                             Katastrophen­hilfe                                                                                                                           flüchteten im
                                                                                 litikern. Bei einer Einla­          ­Gießen statt: mit        ­Afrika zu ­starten. Nach hartnä­                                                                                 statt. Dort vertreibt der
                                                       ­Sortieraktionen                                                                                                                                                         DART (Disaster and                                                                                                                           berüchtigten
                                                                                 dung in die kanadische               den GAiN-Leitern          ckigen Bitten eines Freundes                                                                                     IS (Islamischer Staat) viele
                                                        mit ­Ehren­-                                                                                                                                                            ­Response Team)                                                                                                                              ­Lager Moria.
                                                                                 Botschaft in China lernt             aus Kanada, Aus­          reist er mit einem Team nach                                                                                     Menschen aus ihren Hei­
                                                        ­amtlichen im
                                                         Lager.
                                                                                 Klaus Dewald auch einen              tralien, USA und          Uganda. Von da an unterstützt
                                                                                                                                                                                                                                 wird gegründet.
                                                                                                                                                                                                                                                                 matregionen.                          37
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       38
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     2016
                                                                                 nordkoreanischen Minis­              Deutschland.              GAiN das Kinderheim „Arche                                                                                                                                                                           GAiN Schweiz
                                                                                 ter kennen. Es folgt eine                                      Noah“ bis heute. Die ersten                                                35                              36                                                                                        wird ­gegründet
                                                                                 Einladung nach Nord­                                           Paten­schaften für Kinder kom­
                                                                                 korea. Hilfstransporte für                                     men zustande.                                                                                                                                                               2015
                                                                                 Kinder­heime starten.                                                                                                                                                                                                                      GAiN England
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            wird gegründet.
8      Bewe gt 4-2020 │ Glo bal Ai d N etwo rk                                                                                                                                                                                                                                                                                G lob al A i d Ne t w ork │ Be w e gt 4- 2020                   9
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
INTERVIEW

                                 Kleiner Mann mit

     GROSSEM BRUMMI
                                                           Viktor Uspenski war ein Mann der ersten Stunde. Für GAiN-Chef                              Die Gemeinschaft unter den Mitarbei­
                                                                                                                                                      tern in der ­Logistik ist sehr gut. Ich mag
                                                           Klaus Dewald ist er Fahrer und Freund zugleich! In einer schwie­                           meine Kollegen, und bin auch mit Klaus
                                                           rigen Zeit war er es, der seinen Chef zum Weitermachen ermuti­                             befreundet. Ich habe viele Freiheiten in
                                                                                                                                                      meinem Job und kann auch meine Frau
                                                           gen konnte.
                                                                                                                                                      mit nach Deutschland bringen. Das ist
                                                                                                                                                      optimal, so muss ich meine Frau nicht in
                                                           Deine Heimat ist Lettland. Was hat dich vor 30 Jahren motiviert, bei einem
                                                                                                                                                      Lettland zurücklassen.
                                                           ­Hilfskonvoi aus Deutschland mitzumachen?
                                                            Eine Verwandte aus Deutschland hat mich angerufen und gefragt, ob ich helfe. So
                                                                                                                                                      Was gefällt dir besonders an deinem
                                                            fragte ich meinen Arbeitskollegen Agris, ob er mitmacht, weil ich keinen Pkw hatte.
                                                                                                                                                      Beruf?
                                                            Natürlich wollte ich helfen, ich war neugierig auf die Deutschen. Ich mochte Deut­
                                                                                                                                                      Die Ruhe. Und die Unabhängigkeit. Ich
                                                            sche, aber mein Traum war es damals nicht, nach Deutschland zu emigrieren, wie bei
                                                                                                                                                      bin weit weg von meinem Chef (er g  ­ rinst
                                                            anderen Russlanddeutschen. So halfen Agris und ich dabei, die Deutschen durch die
                                                                                                                                                      verschmitzt). Auf der Straße bin ich mein
                                                            Sowjetunion zu lotsen und beim Betanken zu helfen. Man konnte damals nämlich
                                                                                                                                                      eigener Boss. Morgens erhalte ich mei­
                                                            nicht einfach Sprit kaufen. Den gab es nur auf Talone (Gutscheine).
                                                                                                                                                      nen Fahrauftrag und kann losfahren wann
                                                                                                                                                      ich will, Pause machen, wann ich will. Wenn ich in einer Fabrik    lich beim Mercedes Sprinter Ad Blue in       „Heutzutage ist ein
                                                           Wie erinnerst du dich an die erste Begegnung mit Klaus und der „Aktion Hunger-
                                                                                                                                                      arbeiten würde, wäre ich immer unter Aufsicht, dann kommt          den Dieseltank gefüllt. Das ist passiert,    Lkw ausgestattet wie
                                                           winter“ in den 90er-Jahren?                                                                                                                                                                                ein Flugzeug, er fährt
                                                                                                                                                      der Chef vorbei und kontrolliert mich.                             weil ich zu hektisch war. Da hilft es mir,
                                                           Ich habe damals an der Grenze zum ersten Mal „echte Deutsche“ gesehen. Als wir                                                                                                                             praktisch von ganz
                                                                                                                                                                                                                         wenn meine Frau zu mir sagt: „Warum
                                                           uns trafen, bin ich zu Klaus in den Lkw umgestiegen. Das war für mich wie ein Fünf-                                                                                                                        allein!" Fahrer Viktor
                                                                                                                                                      Was ist heute anders als in den 90er-Jahren?                       willst du so schnell leben? Mach es doch     ist seit fast über 40
                                                           Sterne-Hotel. Der Lkw hatte eine Standheizung, und es war kuschelig warm darin.
                                                                                                                                                      Der Lkw ist heute wie ein Flugzeug. Er fährt fast von selber. So   einfach langsamer.“ Deshalb ist es gut,      Jahren Lkw-Fahrer.
                                                           In meinem russischen „Sil“-Lkw hatte ich damals nur so eine Art benzinbetriebenen
                                                                                                                                                      ein modernes Fahrzeug hat viel Elektronik (z.B. Abstandsregler).   wenn sie mit mir fährt.
                                                           Kocher, mit dem ich den Lkw heizen konnte. Bei uns kann es nachts schon sehr kalt
                                                                                                                                                      Es gibt nun in Europa keine Grenzen mehr und keine kilometer­
                                                           werden, und ich habe dort oft gefroren. Wir fuhren los und plötzlich fing Klaus an, per
                                                                                                                                                      langen Staus davor. Früher kam es schon mal vor, dass ich meh­     Wie kommst du als Lette (oder doch
                                                           Funk mit den anderen Lkw-Fahrern in unserem Konvoi zu reden. Das kannte ich vor­
                                                                                                                                                      rere Tage an der Grenze stand. Allerdings gab es damals mehr       Russe?) mit den deutschen Kollegen
                                                           her nur von der Polizei. Mich interessierten besonders die Fahrkünste der deutschen
                                                                                                                                                      Gemeinschaft unter den Fahrern. Man hat zusammen gekocht           klar?
                                                           Fahrer. Ich dachte zuerst, so einen modernen Lkw zu fahren, das ist ja einfach. Der
                                                                                                                                                      und Picknick gemacht. Man hat sich unterhalten und Erlebnisse      Wieso? Ich habe zwar einen lettischen
                                                           fährt fast von allein. Und dann Klaus, dieser „grüne Junge“ (Klaus ist fünf Jahre jünger
                                                                                                                                                      ausgetauscht. Heute sitzt jeder auf dem Parkplatz allein. Alle     Pass, aber darin steht, dass ich Deutscher
                                                           als Viktor) aus Deutschland, der war ja noch nicht einmal richtiger Berufskraftfahrer.
                                                                                                                                                      schauen nur noch in ihren Computer oder schauen im Führer­         bin (er lacht verschmitzt) Und welche
                                                           Was sollte der schon können? Wir kamen zur ersten Abladestelle nach St. Petersburg
                                                                                                                                                      haus Fernsehen. Sie steigen gar nicht mehr aus. Das ist ziemlich   deutschen Kollegen? Auf der Straße treffe
                                                           zur Theologischen Akademie. Um die Hilfsgüter auszuladen, musste der Lkw mit An­
                                                                                                                                                      traurig. Die Straßen sind natürlich heute viel besser. Im Osten    ich eigentlich nur auf Fahrer aus Bulga­
                                                           hänger in eine enge Einfahrt rückwärts rangieren. Klaus machte das, ohne mit der
                                                                                                                                                      gab es früher keine Autobahnen. Da war auf den Straßen auch        rien, Polen, Tschechien und aus Litauen.
                                                           Wimper zu zucken. Ich war sehr beeindruckt. Bei uns in der Fahrschule lernte man nur
                                                                                                                                                      nicht viel los. In den 90er-Jahren änderte sich das. Heute gibt    Deutsche Lkws sind da eher selten.
                                                           Straßenschilder zu lesen und vorwärts zu fahren. Aber mit dem Anhänger rückwärts
                                                                                                                                                      es überall große Logistikzentren und viele Lkws sind unterwegs.
                                                           fahren, das war schon eine Leistung.
                                                                                                                                                      Das hat zur Folge, dass ab 19 Uhr alle Parkplätze voll sind. Da    Hattest du in den 30 Jahren ein schlim-
                                                                                                                                                      muss ich mich zum Schlafen entweder an die Straße stellen oder     mes Erlebnis oder einen Unfall?
                                                           Du bist von Anfang an dabei. Was hält dich bei GAiN? Lkw-Fahrer sind ja heute
                                                                                                                                                      auf Pkw-Parkplätze. Es ist schwierig, einen Platz zu finden. Was   Hm (er denkt nach). Da fällt mir spontan
                                                           überall sehr begehrt.
     1995 brachte GAiN (damals noch Aktion                                                                                                            besonders nervig ist, sind die Kühlauflieger. Wenn so ein Lkw      nichts ein. Ich behalte mir nämlich die
     ­Hungerwinter) Hifstransporte in Städte der ehe-      Nach den ersten Transporten hielt ich den Kontakt zu Klaus. Mitte der 90er Jahre
                                                                                                                                                      neben mir steht, kann ich die ganze Nacht kein Auge zutun,         schlechten Erlebnisse nicht. Ich möch­
      maligen Sowjetunion. (v.l.n.r. Igor, Viktor, Klaus   gründete er eine Spedition, bei der ich als Geschäftsführer arbeitete. Dort war ich bis
                                                                                                                                                      weil das Aggregat sehr laut ist.                                   te sie nicht in meinem Kopf behalten.
      und Claudia Dewald)                                  2009. Dann gab es für mich eine Zeit der Neuorientierung. Zwei ehemalige Fahrer der
                                                                                                                                                                                                                         Wenn ich unterwegs in einer schwierigen
                                                           Spedition arbeiteten jetzt bei GAiN in Deutschland und fuhren die Hilfstransporte.
                                                                                                                                                      Fährst du lieber alleine oder zu zweit?                            ­Situation bin, dann nehme ich das meist
                                                           So fragte ich Klaus, ob er auch einen Job für mich hatte. Bei uns Lettland wollte ich
                                                                                                                                                      Ich mag es, wenn meine Frau mit mir zusammen fährt. Sie kann        mit Humor. Generell sehe ich das Leben
                                                           nicht arbeiten. Aus meiner Zeit als Geschäftsführer der Spedition wusste ich, dass
                                                                                                                                                      mir unterwegs was kochen und sich um mich kümmern (lacht).          positiv. Ich bin Gott dankbar, dass ich
                                                           es Lkw-Fahrer in Lettland nicht leicht haben. Es gibt hier zwar genug Speditionen,
                                                                                                                                                      Okay, Spaß beiseite: Das Wichtigste ist, dass ich unterwegs je­     gesund bin und diese Arbeit noch tun
                                                           die Fahrer suchen, aber die Arbeitgeber behandelten sie meist nicht gut und waren
                                                                                                                                                      manden zum Reden habe. Und für meine Frau ist es auch schön,        kann. Ich bin ein zufriedener Mensch und
                                                           besonders in der Bezahlung oft unzuverlässig. In der Vergangenheit haben die Fahrer
                                                                                                                                                      wenn sie nicht allein zu Hause sitzt. Beim Tanken habe ich neu­     dankbar für das, was ich habe.
                                                           oft mehrere Monate lang ihren Lohn nicht erhalten. Ich arbeite sehr gern bei GAiN.

10   Bewe gt 4-2020 │ Glo bal Ai d N etwo rk                                                                                                                                                                                                                                                   11
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
STATEMENTS
                                                                                                                                                                                                                              CHEF
                                  Kyrill Schmidt
                                  Logistik
                                                             Anna Müller
                                                             Projektleitung Haiti
                                                                                                                                                                                                                              sache
                                                                                                                                                                                                                                         Was Leiter
                                                                                                                                                                                                                                      Klaus Dewald
                                                                                                                                                                                                                                            ­bewegt

                                   Ich bin fasziniert, was
                                                                                                                        Warum ich noch bei GAiN arbeite
                                   bei GAiN über die 30
                                   Jahre entstanden ist
                                   und wie viele Leben
                                   dadurch nachhaltig
                                   verändert wurden. Als      Eines der größten Privilegien meiner Arbeit ist es, mit             or 30 Jahren war ich            was bleibt, wenn ich einmal gehen muss. ein Buch füllen. Und es gab nicht nur
                                   begeisterter Teil bin                                                                                                          Aber keine Berufung. Und so vergingen Höhenflüge. Dazu gehörten zwei wei­
                                                              einem begabten, hoch motivierten und leidenschaft-                 jung und abenteuer­              die ersten fünf Jahre, bis ein schwe­ tere Unfälle. Sie sind beide beim Ausfüh­
                                   ich die nächsten Jahre     lichen Team gemeinsam Gas zu geben. Ich freue mich               lustig. Aber es ­waren             rer Unfall passierte. Zwei meiner Fahrer ren unserer Arbeit passiert. Wenn Gott
                                   mit am Start, einen        über das Wachstum, das GAiN in 30 Jahren erlebt hat,                                                und Freunde starben bei                                  Aufträge verteilt, läutert
                                   Unterschied in der                                                                   eigentlich alte Menschen,
                                                              weil dadurch Menschen weltweit Gottes Liebe erfahren.                                               einem Hilfstransport in „Zu sehen, dass man er auch die Arbeiter. Men­
                                   Welt zu machen.            Es ist eine Ehre, Mitarbeiterin sein zu dürfen!           die mich und meine Hal­                   unserem Lkw. Das war ein                                 schen, die etwas bewegen
                                                                                                                                                                                                 etwas verändern
                                                                                                                        tung veränderten. Einige alte             Schock. Ich wollte aufhö­                                wollen, brauchen Tiefgang.
                                                                                                                                                                  ren, es sei denn, ich be­     kann, das ist mein Sie müssen manchmal Tä­
                                                                                                                        ­Damen sagten mir in Lenin­               käme einen Auftrag von
                                                                                                                                                                                               Sprit. Das wird mich ler durchschreiten. Als ich
                                                                                                                         grad: „Dein Großvater kam                „ganz oben“. Ich stellte                                 2007 mit meiner Frau und
                               Dennis Matzka, Mobilisation   Anne-Katrin Loßnitzer, Kommunikation                                                                 Gott drei Bedingungen, auch in zehn Jahren einer Kollegin mit dem
                                                                                                                         als Feind und du kommst
                                                                                                                                                                  die nur durch drei Wun­
                                                                                                                         als Bruder und Freund und                                              noch motivieren." Pkw nach Lettland fuhr,
                                                                                                                                                                  der erfüllt werden konn­                                 verunglückten wir schwer
                                 GAiN ist genauso alt
                                                                                                                         bringst Hilfe. Wir verge­                ten. Tatsächlich wurden                                  und meine Mitarbeiterin
                                 wie ich. Die letzten 30                                                                                                          meine drei Forderungen erfüllt, und jetzt schwebte in Lebensgefahr. Sie erholte
                                 Jahre von GAiN waren                                                                    ben dir und deinem Volk die              war mir klar, dass ich einen Auftrag habe. sich wieder, Gott sei Dank! Ich selber war
                                 gut, die nächsten 30                                                                    Schuld.“ Ich, der ich mich gar           Ich entschied mich, weiter Menschen mit drei Monate nach diesem Unfall nicht ar­
                                 werden besser. Das,                                                                                                              Transporten zu helfen. Mit dieser Beru­ beitsfähig. Und ich lernte, dass es auch
                                                                                                                         nicht schuldig gefühlt habe,             fung höre ich erst auf, wenn ich ein Fax ohne mich weitergeht.
                                 was GAiN tut, muss
                                 einfach weitergehen.
                                                                                                                         kam ins Nachdenken.                      vom Himmel bekomme, in dem steht,
                                                                                                                                                                  dass es genug für mich ist.                 Dranbleiben zählt
                                 Es wird nicht weniger                                                                  In Deutschland fragte ich manchen al­                                                 Ja, wir können etwas verändern, wenn
                                 Krisen auf der Welt                                                                    ten Menschen, worauf es im Leben an­      Beweger brauchen Tiefgang                   wir nur dranbleiben. Langfristige Hilfe ist
                                 geben. Da hat GAiN                                                                     kommt. Viele von ihnen antworteten,       Ich bin gern nah an den Menschen dran. gegen den Zeittrend von heute. In un­
                                 einen klaren Auftrag.                                                                  dass sie ihr Leben anders leben würden,   Wenn man mir verbieten würde zu rei­ serer schnelllebigen Zeit formuliert man
                                 Und es ist schön, ein                                                                  wenn sie noch einmal von vorne anfan­     sen, zu den Projekten, zu den Menschen, fix ein Ziel und schon bald muss es er­
                                                                                                                        gen könnten. Das traf mich. Ich wollte    würde ich die Motivation verlieren. Ich reicht sein. Ich erinnere mich noch gut,
                                 Teil dessen zu sein.
                                                                                                                        das nicht am Ende meines Lebens sagen     brauche das, in Lettland mit Familien zu wie wir vor 15 Jahren in Uganda vor dem
                                                                                                                        müssen. Und so suchte ich nach einer      sprechen, in Uganda die Kinder wachsen Fundament für ein Kinderdorf standen.
                                                                                                                        sinnvollen Aufgabe, die mich erfüllen     zu sehen. Ich muss spüren, dass es gut ist, Heute sehe ich, was daraus gewachsen
                                                                                                                        sollte. Anderen Menschen zu helfen,       was wir tun. Ich muss erleben, wie sich ist: veränderte Menschen, junge Erwach­
                                                                                                                        erschien mir auf diesem Weg nicht ver­    in den Leben der Menschen, denen wir sene, die ihr Leben meistern. Es ist toll zu
                                                                                                                        kehrt zu sein. Jedenfalls so lange, bis   helfen, etwas verändert. Das ist wie das sehen, was da passiert ist. In jedem der
                                                                                                                        diese eine Aufgabe klar werden würde.     Tuning eines Motors. Zu sehen, dass man 30 Jahre gibt es kleine oder große Ge­
                                                                                                                        Als ich 1990 bei der Studenteniniti­      etwas verändern kann, das ist mein Sprit. schichten von Menschen, deren Not sich
                                                                Ich freue mich, dass in 30 Jahren Schulranzen und
                                                                                                                        ative „Aktion Hungerwinter“ mithalf,      Das wird mich auch in zehn Jahren noch in Hoffnung verwandelt hat. Das ist es,
                                                                Gymbags für Tausende von Kindern Auslöser für
                                                                                                                        wollte ich kein Hilfswerk gründen. Da     motivieren.                                 was ich weiter erleben will. Bitte bleiben
                                                                Lächeln und unbeschwerte Momente waren. Ich bin         war viel Leidenschaft, viel Spaß, viel       Von 30 Jahren kann ich viele Geschich­ Sie an meiner und unserer Seite!
                                                                stolz, Mitarbeiterin zu sein, weil ich gerade auch      Begeisterung und der Wunsch, dass et­     ten und Ereignisse erzählen. Sie würden
                                                                durch die Unterstützung aus dem Back-Office zum
                                                                Gelingen der ganzen Arbeit beitragen kann.
12   Bewe gt 4-2020 │ Glo bal Ai d N etwo rk                                                                                                                                                                 G lob al A i d Ne t w ork │ Be w e gt 4- 2020   13
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
THEMA

             Alt und jung
             Hilfsgüter im Kuhstall                                                                                            Kuscheltiere für Lettland
                                                                                                                                                                                                    In Sachen Helfen ist Hanna schon ein „alter Hase". Hier streicht sie
                                                                                                                                                                                                    einen Container, der einmal das neue Zuhause einer Familie werden soll,
                                                                                                                                                                                                    von innen.

                     lla ist eine vielbeschäftigte Frau. Immer dienstags kontrolliert sie                                                  it ihren jungen Jahren ist Hanna schon fast ein Hilfeprofi.
                     im GAiN-Lager Schulranzen. Immer freitags hilft sie bei einem an-                                                      Sie war gerade in der vierten Grundschulklasse, als ihre El-
                     deren Hilfswerk Kleidung sortieren. Dazwischen arbeitet sie als eh-                                                     tern beschlossen, an einer GAiN-Reise nach Lettland mit
                     renamtliche Telefonseelsorgerin. Sie will helfen, solange sie noch                                                      der ganzen Familie teilzunehmen. Hanna hat noch einen
             kann, „sonst fällt mir die Decke auf den Kopf“, sagt die alte Dame. Ihre                                          jüngeren Bruder.
             vier Kinder sind lange aus dem Haus, ihr Mann verstarb vor 36 Jahren.
                                                                                                                               Kurz vor Antritt der Reise bekamen die Eltern die Info, dass man sogar noch fertig
             Ella kannte GAiN schon, als damals vor 30 Jahren Studenten die „Aktion Hungerwinter“
                                                                                                                                                                                                                          Bei GAiN kann
                                                                                                               Es ist ein      gepackte Kisten mit dem Hilfsgütertransport nach Lettland mitschicken kann. Also
             ins Leben riefen. Damals wurde ein Lager für die gespendeten Hilfsgüter gesucht. Ella                             machte Hanna in ihrer Schulklasse Werbung dafür, dass sie Kuscheltiere und Spielzeug       jeder, ob alt
             musste nach dem Tod ihres Mannes die Landwirtschaft aufgeben. Der leere Kuhstall war              Geschenk,       für lettische Kinder mitnehmen könnte. Innerhalb von zwei Tagen war das komplette
             ideal als Lager. So betrieb Ella die erste Sammelstelle, lange bevor jemand von GAiN
                                                                                                                                                                                                                          oder jung, mit­
                                                                                                               dass ich in     Wohnzimmer der Familie voller Kuscheltiere, Bälle, Puppen und Spielzeug. Hanna
             dieses Wort benutzte. Wer Platz hat, muss für den Inhalt nicht sorgen. Bald darauf fragte                         erlebte, dass man einfach nur fragen muss, wenn andere helfen sollen. Leider konnte        anpacken und
             die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ nach Platz und Mitarbeit an. Ella machte mit,             meinem          die Familie aber nur einen Karton mitschicken. Hanna packte im Handumdrehen die
                       und eines Tages lagerten in ihrem Wohnzimmer 700 Weihnachtspäckchen für
                                                                                                                                                                                                                          anderen helfen.
                                                                                                               Alter noch      schönsten Kuscheltiere in einen Karton mit der Aufschrift „Lettland“. Auch ihr eigener
                              Kinder.                                                                                          Lieblingskuschelhase Felix wurde auf die Reise geschickt.                                  Hanna Henschke,
                                Der Stall war zu kalt und unhygienisch für diese Ware. Als die Mit­            helfen kann.       Als der Lkw in Lettland ausgeladen wurde, entdeckte Hanna „ihren“ Karton. Sie           11 Jahre
                                 arbeiterin von der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu GAiN                                packte die Kuscheltiere aus und verteilte sie auf die Pakete, die später an arme Fami­
                                  wechselte, wurden aus Weihnachtspäckchen Schulranzen. Ella zö­               Ella            lien ausgegeben werden sollten. Dann standen die Familienbesuche an. Hanna war
                                  gerte nicht lange, als Helfer gesucht wurden, die die gebrauchten            ­Helmshäuser,   tatsächlich bei der Familie mit dabei, die das Paket mit ihrem Kuschelhasen Felix
                                  Schulranzen mit Inhalt füllen. Zuerst waren sie nur zu dritt, heute           82 Jahre       erhielt. Laura hieß das Mädchen, dem Hanna ihren Felix überreichen konnte. Lauras
                                  ist es ein großes Team, das regelmäßig kommt, um Schulranzen und                             Familie lebte in ärmlichen Verhältnissen und doch spürte Hanna, dass sie
                                  Kleidung zu sortieren. Immer wieder stoßen neue Helfer dazu.                                 ihren Hasen in gute Hände abgeben würde. Total begeistert, dass sie
                                      Wenn Ella zu Hause ihren Bekannten von ihrem „Hobby“ erzählt,                            schon als Kind helfen kann, fuhr sie mit ihrer Familie wieder nach
                                         werden manche neugierig und schauen vorbei. Immer noch                                Hause.
                                            bringen Menschen Pakete und Säcke mit Kleidung oder                                   In ihrer Klasse sollten die Schüler bald darauf einen Experten­
                                               Spielzeug zu Ella auf den Bauernhof. Dann fährt sie im­                         vortrag halten. Hanna wählte GAiN als Thema. Die Konsequenz
                                                mer dienstags auch noch selbst mit dem Auto zum La­                            ihres Vortrages war, dass die Schulleitung sich an der Schulran­
                                                   ger und freut sich, wenn jemand ihr beim Ausladen                           zenaktion von GAiN beteiligte. In den vierten Klassen kamen
                                                     hilft. Nach ihrer kürzlichen Knieoperation erledigt                       über 20 Ranzen zusammen, die zu GAiN nach Gießen geliefert
                                                       sie jetzt die Arbeiten, die auch im Sitzen mög­                         werden konnten. Und wieder erlebte Hanna, dass es ganz
                                                           lich sind. Sie bestückt die Federmäppchen mit                       einfach ist, zu helfen.
                                                             den richtigen Stiften oder packt Zahnbürsten                           Inzwischen war Hannas Familie zum dritten Mal
                                                               aus den Sammelsets aus. In jedem Schul­                         bei einem Hilfseinsatz in Lettland dabei. Hanna kann
                                                                 ranzen soll ja nur eine Bürste vorhanden                      jetzt Türen schleifen, Räume dekorieren, putzen
                                                                   sein. Auch nach vielen Jahren macht es                      oder Gartenbeete anlegen. Zusammen mit an­
                                                                       Ella immer noch Spaß: „Es ist eine                      deren Kindern und Jugendlichen hat Hanna so­
                                                                           sinnvolle Arbeit, die mich selbst                   gar einen Stall für die Kaninchen einer armen
                                                                             auch erfüllt. Die Freude, die                     Familie zusammengebaut. Kuschelhase Felix
                                                                              wir geben, kehrt ins eigene                      braucht zum Glück keinen Stall. Er hat sein
                                                                               Herz zurück.“                                   Zuhause in Lauras Armen gefunden. Was
                                                                                                                               Hanna einmal werden will, weiß sie noch
                                                                                                                               nicht. Aber es muss ein Arbeitsplatz sein, an
                                                                                                                               dem sie Menschen helfen kann.

14                                                                                                                                                                                                                                                                            15
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
Postfach 100 262
                         35332 Gießen
                         Tel.: (0641) 97518-50
                         Fax: (0641) 97518-41

                         Info@GAiN-Germany.org
                         GAiN-Germany.org
   Gedruckt auf
 Circle matt white

 100%
 RECYCLINGPAPIER

Happy
 bir thday
 Wir sind stolz darauf, einen bescheidenen Anteil zu eu­    Wir schätzen an GAiN, dass sie sich für andere einsetzen,
 ren beispielhaften Hilfsleistungen beigetragen zu haben    obwohl das nicht immer einfach ist, und dabei ein ver­
 und wünschen euch für die Zukunft,                         lässlicher, vertrauensvoller und flexibler Partner für uns
 dass ihr trotz Corona und anderer wid­                     sind. Wir spenden gern an GAiN, weil sie jeden einzel­
 rigen Umstände euer Werk weiterhin                         nen Menschen wertschätzen und daher aus jedem un­
 verrichten könnt.                                          serer Spendenprodukte ein Geschenk machen.
                         Birgit Beckmann,                                                            Claudia Ströhlein,
 Key Account Manager Sunval Baby Food                                       Senior Manager Community Affairs, Adidas

 Wir gratulieren zum 30. Geburtstag und wünschen            Wir schätzen an GAiN, dass die Hilfe praktisch und nach­
 GAiN, dass auch in den kommenden 30 Jahren ge­             vollziehbar ist, und dass es GAiN gelingt, viele Menschen
 nug Menschen so anpacken, wie die GAiN-Gründer             als Helfer einzubeziehen. So findet Veränderung nicht
 es Weihnachten 1990 getan haben: Sie stellten ihre         nur dort statt, wo die Hilfe ankommt,
 eigene Weihnachtsfeier hintenan, nahmen die Not der        sondern auch bei den Helfern selbst.
 Menschen ernst und machten sich mit Hilfsgütern auf                                    Peter Kircher,
 den Weg. Solches Engagement braucht Nachahmer!                                   Geschäftsführer von
 Wir schätzen an GAiN, dass sich die Organisation sehr                      Kircher Transport-Logistik
 verantwortungsvoll um den gesamten Hilfsprozess
 kümmert: vom Einsammeln der Sachspenden über den           Ich wünsche GAiN, dass noch viele weitere Jahre fol­
                 Transport bis zur Auslieferung an die      gen, in denen durch praktische Hilfe und Unterstützung,
                 Menschen, denen es am Nötigsten            Hoffnung verschenkt werden kann. Ich spende gern an
                 fehlt.                                     GAiN, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass die Hilfe
                                          Ulrich Effing,    bei den richtigen Menschen ankommt. Ich schätze an
                    Leiter Unternehmenskommunikation                        GAiN, dass es ein Mitmachnetzwerk ist.
                                            Deichmann                       Die Helfenden werden durch ihren Ein­
                                                                            satz ebenfalls beschenkt.
 Ich schätze an GAiN sehr, dass es eine kraftvolle, himm­                                             Christian Wahl,
 lische Antwort ist, die Gottes Liebe inmitten der durch                           Geschäftsführer Mustergeflügelhof
 die Abgründe der Menschheit ausge­                                                             Leonard Häde GmbH
 löste Sprachlosigkeit laut werden lässt.
                         Andreas Boppart,
       Missionsleiter Campus für Christus
     Deutschland, Österreich und Schweiz
30 JAHRE GAIN THEMA CHEFSACHE WARUM ICH NOCH BEI GAIN ARBEITE KLEINER MANN MIT GROßEM BRUMMI BLICK ZURÜCK NACH VORN - GLOBAL AID NETWORK
Sie können auch lesen