AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Bruns
 
WEITER LESEN
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
AAV-Projekt-Nr. 7087
LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen:
      Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser

                     Dr. Michael Kerth
                      Ilka Delbanco
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
Historischer Marktbrunnen Bad Salzuflen – eine lange Geschichte!

                            • 1582 Errichtung des Marktbrunnens
                            • 1835 Verfüllung des Marktbrunnens mit Schutt
                            • 1888/1889 Wiederinbetriebnahme des
                              Marktbrunnens wegen Wassermangel
                            • 1903 mit Errichtung einer zentralen Wasserver-
                              sorgung vermutlich Außerbetriebnahme
                            • 2003 Aufstellung eines Brunnendenkmals; bei einer
                              Untersuchung des Brunnenwassers Entdeckung
                              einer LCKW-Belastung
                            • 2007 – 2011 Durchführung OU/DU
                            • 2016 – 2017 Durchführung SU
                            • 2018 Aufstellung Sanierungsplan
                            • 2019 Ausschreibung/Vergabe Sanierungsarbeiten
                            • 2020 Beginn der Grundwassersanierung
                                                                                  2
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
Räumliche Übersicht Heilquellenschutzgebiet

                               Kartengrundlage: © Geobasis NRW
                                                                 3
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
Süßwasser-/Salzwasserinteraktion in Bad Salzuflen – Bad Oeynhausen

                Quelle: Ing.-Büro Dr. T. Leichtle (1992): Heilquellenschutzgebiet Bad Salzuflen, Schutzgebietsvorschlag.
                                           Gutachten für den Regierungspräsidenten Detmold..                               4
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
Meerwasser im Vergleich zur Grundwasserbeschaffenheit in Bad Salzuflen

                                   Meerw asser      Gustav-       Sophien-     Marktbrun-
                                    (Wikipedia)   Horstm ann-     quelle a    nen (Tiefe 4,0
                                                    Sprudel     (Tiefe 50 m )      m)
                                                  (Tiefe 1018
                                                      m)
        Param eter       Einheit

        Hydrogencarbonat mg/l                        2.153         1.254           190
        Chlorid          mg/l         19.250        60.897         28.936          693
        Sulfat           mg/l         2.700          4.868         2.597            98
        Calcium          mg/l          420           1.822         1.963           125
        Magnesium        mg/l         1.300           843           288             26
        Natrium          mg/l         10.700        38.640         17.628          248
        Ionensumme       mg/l         34.760        107.515        51.525         1.343

                                                                                               5
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
Quartärmessstelle B20: Profil, Ausbau und Profil der elektr. Leitfähigkeit

                                                                             6
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
Hydrogeologische Modellvorstellung

                                     7
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
8
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
Grundwassergleichenplan Niederterrassen-Grundwasserleiter

                                     Kartengrundlage: © Geobasis NRW

                                                                       9
AAV-Projekt-Nr. 7087 LCKW-Grundwasserschaden Marktbrunnen in Bad Salzuflen: Sanierung im Grenzbereich Süß-/Salzwasser - Dr. Michael Kerth Ilka ...
Grundwassergleichenplan Niederterrassen-Grundwasserleiter

                Kartengrundlage: © Geobasis NRW
                                                            1 0
Modellierung der Anströmung Brunnengalerie

             Kartengrundlage: © Geobasis NRW

                                               1 1
Schnitt durch die Brunnengalerie mit Ergebnissen von DP-Sondierungen

                                                                       1 2
Schnitt durch die Brunnengalerie mit Ergebnissen von DP-Sondierungen

                                                         geteilte
                                                     Filterstrecken,
                                                      mit Packer!

                                                                       1 3
Grundwasserbeschaffenheit und –belastung in der Brunnengalerie

                                 Proben vom Juli 2020
                                                                 1 4
Ausbau der Sanierungsbrunnen

                               1 5
Installationen in den Brunnenschächten

            LCKW-Schaden in einem ostwestfälisch-lippischen Kurort
                                                                     1 6
Anschlussleitungen der Brunnen in der Sanierungsanlage

                                                         1 7
Kontinuierliche Messwerterfassung …

                                      1 8
Dashboard … Förderraten

                          1 9
Dashboard … Brunnenwasserstände

                                  2 0
Dashboard … elektrische Leitfähigkeit

                                        2 1
Dashboard … Salzfracht

                         2 2
Begrenzung der Salzeinleitung in den Vorfluter „Salze“ …

                                                           2 3
Brunnen 5 und 6 mit geteilter Filterstrecke

                                              2 4
Brunnen 5 und 6 mit geteilter Filterstrecke

                         Packer               Packer

                                                       2 5
Brunnen 5 und 6 mit geteilter Filterstrecke

                  Förderung                   Förderung

                          Packer                          Packer

                    keine                       keine
                  Förderung                   Förderung

                                                                   2 6
Wasserstände und Niederschlag Dezember 2020 – Januar 2021

                                                            2 7
Elektrische Leitfähigkeit und Niederschlag Dez. 2020 – Jan. 2021

                                                                   2 8
Vergleich der Wasserstände in den unteren und oberen Filterstrecken

                                                                      2 9
Fazit und Ausblick

    • Der hier betrachtete Schadensfall weist hydrogeologische Verhältnisse auf,
      wie sie ansonsten generell nur im Bereich von Meeresküsten auftreten.
    • Die hohen Salzgehalte im Grundwasser, die teilweise über der Konzentration
      im Meerwasser liegen, stellen eine Herausforderung für die Anlagentechnik,
      insbesondere auch die Pumpen, dar.
    • Mit der installierten Brunnengalerie kann das LCKW-belastete Süßwasser
      vollständig „abgeschöpft“ werden. Eine Abdrift von LCKW über die
      Brunnengalerie hinaus kann damit sicher verhindert werden.
    • Der Anlagenbetrieb muss auch unter Berücksichtigung der begrenzt
      zulässigen Einleitung von Salz in die Vorflut kontinuierlich an die zeitlich
      variable Süß-/Salzwassergrenze und an die ggf. sich verändernden LCKW-
      Belastungen in den einzelnen Brunnen angepasst werden.
    • Es bleibt abzuwarten, ob die zufließende LCKW-Fracht zeitlich konstant ist
      oder nach und nach abnimmt. Davon hängt ab, inwieweit zusätzlich der
      Schadensherd final lokalisiert und gezielt saniert werden muss.
                                                                                     3 0
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
      Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH
                 Tel. 05231 30821-0
             m.kerth@dr-kerth-lampe.de
           i.delbanco@dr-kerth-lampe.de
Sie können auch lesen