Alle wollen. Einer hat - Dr. Schärmer, Wien

Die Seite wird erstellt Hauke-Heda Seitz
 
WEITER LESEN
Alle wollen. Einer hat - Dr. Schärmer, Wien
5
                                                                     2021

                                                                                               OFFIZIELLE FACHZEITSCHRIFT DES FACHVERBANDES UND DER FACHGRUPPEN DES GÜTERBEFÖRDERUNGSGEWERBES
Österreichische Post AG – MZ20Z042092 M, Reaktor Verlag GmbH – Blumengasse 5/1/7 – 1170 Wien

                                                                                                                                                                                         ACTROS EDITION 2 IN
                                                                                                                                                                                      LIMITIERTER STÜCKZAHL

                                                                                                                                                                Alle wollen.
                                                                                                                                                                  Einer hat.
                                                                                                                                                                        RETOUREN AN POSTFACH 555, 1008 WIEN

                                                                                                                    AUFTRAGGEBERHAFTUNG

                                                                                                                    Schwarze Schafe im Visier
                                                                                                                       Niederösterreichs Obmann Markus Fischer
                                                                                                                       spricht sich für eine Auftraggeberhaftung in
                                                                                                                       der Transportbranche aus!             Seite 8
Alle wollen. Einer hat - Dr. Schärmer, Wien
FRISTEN-DSCHUNGEL
                                                                                                                                           RECHT

                          Blick ins Dickicht                                                                                                                         Art des Anspruches

                                                                                                                                                                     Ansprüche aus Beschädigung,
                                                                                                                                                                                                                  Beginn der Verjährungsfrist

                                                                                                                                                                                                                  Tag der Ablieferung
                                                                                                                                                                                                                                                              können, dass er wegen eines bestimmten
                                                                                                                                                                                                                                                              Anspruchs in Anspruch genommen wer-
                                                                                                                                                                                                                                                              den soll.
                          Bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus einem Transport sowie der Reklamation                                                            teilweisem Verlust und Lieferverzug                                                      Darüber hinaus verhindern nach öster-
                                                                                                                                                                                                                                                              reichischem Recht auch Vergleichsver-
                          von Schäden enthält die CMR zahlreiche Vorschriften über die Dauer, den Beginn und                                                         Ansprüche aus gänzlichem Verlust             30 Tage nach Ablauf der Lieferfrist         handlungen zwischen den Parteien sowie
                          Hemmungstatbestände der Fristen. Wir klären zum Fristen-Dschungel auf!                                                                     (bei vereinbarter Lieferfrist)                                                           ein Haftungsanerkenntnis den Ablauf
                                                                                                                                                                                                                                                              der Verjährung.
                                                                                                                                                                     Ansprüche aus gänzlichem Verlust             60 Tage nach Übernahme des Gutes            In der Praxis wird häufig auch von Ver-

                          B     evor auf die einzelnen Fristenrege-
                                lungen eingegangen wird, ist fest-
                          zuhalten, dass die CMR zwischen Verjäh-
                                                                        einer der CMR unterliegenden Beförde-
                                                                        rung. Zu beachten ist jedoch, dass nicht
                                                                        nur die in der CMR selbst geregelten
                                                                                                                    ­ eltendmachung von Ansprüchen zur
                                                                                                                    G
                                                                                                                    ­Verfügung.
                                                                                                                                                                     (ohne vereinbarte Lieferfrist)

                                                                                                                                                                     Alle anderen Ansprüche (z.B. Fracht-
                                                                                                                                                                                                                  durch den Frachtführer

                                                                                                                                                                                                                  3 Monate nach Abschluss
                                                                                                                                                                                                                                                              jährungsverzichtserklärungen Gebrauch
                                                                                                                                                                                                                                                              gemacht. Die Abgabe einer Erklärung,
                                                                                                                                                                                                                                                              dass auf die Erhebung der Einrede der
                          rungs- und Rügefristen unterscheidet.         Ansprüche von Art. 32 mitumfasst sind,      Wann beginnt die Frist?                          forderungen, Standgeld etc.)                 des Beförderungsvertrages                   Verjährung verzichtet wird, führt eben-
                          Die Verjährungsfrist stellt jenen Zeit-       sondern alle im Zusammenhang mit dem        Je nach Art des Anspruchs, beginnt die                                                                                                    falls dazu, dass die Verjährung nicht ein-
                          raum dar, in dem ein Anspruch mittels                                                     Verjährungsfrist der CMR zu verschie-                                                                                                     tritt und ein Anspruch über einen länge-
                          Klage gerichtlich geltend gemacht wer-                                                    denen Zeitpunkten zu laufen (siehe              Schließlich ist auch zu beachten, dass       ist die schriftliche Reklamation (Haftbar-   ren Zeitraum geltend gemacht werden
                          den muss. Nach Ablauf der Verjährungs-           Um den Worst-                            Tabelle rechts oben).                           gemäß Art. 32 Abs. 1 letzter Satz CMR        haltung). Macht der Absender unmiss-         kann.
                          frist kann ein Anspruch nicht mehr ein-                                                                                                   der Tag, an dem der Lauf der Verjährung      verständlich Ansprüche schriftlich gegen
                          geklagt werden und ist dieser somit nicht        Case, nämlich den                                                                        beginnt, in die Berechnung der Frist         den Frachtführer geltend, so ist der Fort-   Rügefristen
                          mehr durchsetzbar.                                                                                                                        nicht miteinzurechnen ist.                   lauf der Verjährungsfrist so lange           Neben der Verjährungsfrist sieht die
                          Bei den Rügefristen handelt es sich um
                                                                           Eintritt der Verjäh-                     FAKTEN, BITTE!
                                                                                                                                                                                                                 gehemmt, bis der Frachtführer eine Haf-      CMR weiters Rügefristen in Bezug auf
                          jene Zeiträume, in denen ein Schaden             rung zu vermeiden,                                                                       Hemmung der Verjährung                       tung schriftlich zurückweist. Hierbei ist    Schäden vor. Je nachdem, ob es sich um
                          vom Anspruchsteller gerügt werden                                                           n Die CMR unterscheidet zwischen              Weiters enthält die CMR auch gewisse         eine genaue Konkretisierung der Art und      äußerlich erkennbare oder nicht erkenn-
                          muss, um den Eintritt nachteiliger
                                                                           sollte stets ein                             Verjährungs- und R
                                                                                                                                         ­ ügefristen.              Möglichkeiten, um die Hemmung der            des Umfangs des Anspruchs keine Vor-         bare Verluste oder Beschädigungen han-
                          Beweiswirkungen zu vermeiden. Die                Transportrecht-                            n Die Verjährungsfrist stellt jenen           Verjährungsfrist zu bewirken. Das rele-      aussetzung, jedoch muss der Frachtfüh-       delt, muss eine Rüge innerhalb einer
                          Rügefristen dienen daher insbesondere                                                         Zeitraum dar, in dem ein Anspruch           vanteste Beispiel hierzu aus der Praxis      rer aus der Haftbarhaltung ableiten          bestimmten Frist erhoben werden.
                          Beweiszwecken und verhindert eine frist-
                                                                           Experte beige­                               mittels Klage gerichtlich geltend
                          gerechte Rüge zum Beispiel die Beweis-           zogen werden.                                gemacht werden muss.
                          vermutung über die schadensfreie Ablie-                                                     n Nach Ablauf der Verjährungsfrist
                          ferung des Gutes zulasten des Absenders.                                                      kann ein Anspruch nicht mehr
                                                                        Frachtvertrag stehende Ansprüche.               eingeklagt werden und ist dieser
                          Verjährung von Ansprüchen                     Somit unterliegen auch Ansprüche auf            somit nicht mehr erzwingbar.
                          Die Verjährungsfristen sind in der CMR        Standgeld, Aufwandsersatz, Rückforde-                                                                                                                                                 +43 720 775 272               eurowag.com
                          im Art. 32 geregelt. Diese Bestimmungen       rung von Paletten, Schadenersatz gegen        n Bei den Rügefristen handelt es
                          beziehen sich auf alle Ansprüche aus          den Absender, Regressansprüche gegen            sich um jene Zeiträume, in denen
                                                                                                                        ein Schaden vom Anspruchsteller
                                                                        Unterfrachtführer und deliktische

                                                                                                                                                              Darf ich
                                                                                                                        gerügt werden muss, um den
                                                                        Ansprüche gegen Erfüllungsgehilfen des
                                                                                                                        Eintritt nachteiliger Beweiswirkun-
                                                                        Frachtführers den Vorschriften des Art.
                                                                                                                        gen zu vermeiden.
                                                                        32 CMR.

                                                                                                                                                              vorstellen?
                                                                        Die Verjährungsfrist beträgt grundsätz-       n Die Verjährungsfrist der CMR
                                                                        lich ein Jahr. Somit müssen Ansprüche           beträgt grundsätzlich ein Jahr.
                                                                        aus einem Transport innerhalb eines           n Beim Vorliegen von grobem
                                                                        Jahres gerichtlich geltend gemacht wer-
                                                                        den. Lediglich beim Vorliegen von grobem
                                                                        Verschulden (Vorsatz und grobe Fahr­
                                                                                                                        Verschulden beträgt die
                                                                                                                        ­Verjährungsfrist 3 Jahre.
                                                                                                                      n Je nach Art des Anspruchs,
                                                                                                                                                              Eurowag!
                                                                        lässigkeit), beträgt die Verjährungsfrist       beginnt die Verjährungsfrist zu
                                                                        3 Jahre und steht in solch einem Fall ein       verschiedenen Zeitpunkten zu          Ein 25 Jahre junges
                                                                        längerer Zeitraum von 3 Jahren zur
     feelimage / Matern

                                                                                                                        laufen.                               Unternehmen aus dem
                                                                                                                      n Haftbarhaltungen, Vergleichs­
                                                                                                                        verhandlungen, Haftungs­
                                                                                                                                                              jungen Teil Europas, das jeden
                                                                              ZUM AUTOR                                 anerkenntnisse und Verjährungs-       Tag 300 000 Fahrzeuge bewegt
                                                                                                                        verzichtserklärungen können           und wächst, und wächst, und wächst…
                                                                              Rechtsanwalt                              den Verjährungszeitraum
                                                                              Dr. Dominik Schärmer,                     verlängern.
                                                                              Transportrecht                          n Um nachteilige Beweiswirkungen
                                                                              Dr. Neumann-Gasse 7, 1230 Wien            zu vermeiden, sollten Schäden         FINANZDIENSTLEISTUNGEN                        ENERGIE                                              TECHNOLOGIE
                                                                              Tel.: +43 1 310 02 46                     innerhalb der Fristen des Art. 30
                                                                              Fax: +43 1 310 02 46-18                   CMR gerügt werden. Dies                 Steuerrückerstattung                         Günstige fossile und alternative Kraftstoffe          Flottenmanagement mit neuesten
                                                                              E-Mail: kanzlei@schaermer.com             erleichtert die Beweislage für                                                                                                             Software- und Hardwarelösungen von EW
                                                                                                                                                                EW Mastercard                                Tankkarten für jedes Anforderungsprofil
                                                                              www.schaermer.com                         spätere ­Prozesse.                                                                                                                         Echtzeitüberwachung der gesamten Flotte
                                                                                                                                                                Einfaches Bezahlen von                       Eigenes EW Tankstellennetz und
                                                                                                                                                                Rechnungen in 13 Währungen                   tausende Partner im Akzeptanznetz                     Eigene EETS Plattform zum einfachen
                                                                                                                                                                                                                                                                   Bezahlen von Maut
18                        DER ÖSTERREICHISCHE TRANSPORTEUR | MAI 2021
                                                                                                                                                              Gehen wir gemeinsam auf Tour! Wachsen wir gemeinsam!
Alle wollen. Einer hat - Dr. Schärmer, Wien
AUF DER SICHEREN SEITE
                                                                                                                                                                                                                                                                      TIPP
                                                                                                Wird das Gut vom Empfänger vorbehalt-                 sollten Schäden binnen der in Art. 30
                                                                                                los übernommen, so wird bis zum Beweis                CMR vorgesehenen Fristen gerügt
                                                                                                des Gegenteils vermutet, dass das Gut in
                                                                                                ordnungsgemäßem Zustand abgeliefert
                                                                                                                                                      ­werden:
                                                                                                                                                       • Äußerlich erkennbare Schäden müssen          Erdbeben: Eine Gefahr?
                                                                                                wurde. Dies bedeutet für einen Gerichts-                 spätestens bei der Ablieferung des
                                                                                                prozess, dass aufgrund des vorbehaltlo-                  Gutes gerügt werden. Dies erfolgt in         Kann ein Erdbeben in Österreich zur
                                                                                                sen Frachtbriefes eine Beweisvermutung                   der Praxis meistens durch einen ent-
                                                                                                                                                                                                      ernstzunehmenden Gefahr werden?
                                                                                                dafür besteht, dass der Frachtführer das                 sprechenden Eintrag im Frachtbrief.
                                                                                                Gut in ordnungsgemäßem Zustand abge-                   • Äußerlich nicht erkennbare Schäden           Es lohnt sich auf jeden Fall, die eigenen
                                                                                                liefert hat. In solch einer Konstellation                müssen spätestens binnen 7 Tagen             Versicherungsdeckungen zu prüfen.
                                                                                                würde es dem Anspruchsteller obliegen,                   nach der Ablieferung gerügt werden,
                                                                                                das Gegenteil zu beweisen. Um eine sol-                  wobei Sonntage und gesetzliche Feie-
                                                                                                che Beweisschwierigkeit zu vermeiden,

                                                                                                LIEFERFRIST Bei Überschreitung
                                                                                                                                                         tage nicht miteingerechnet werden.
                                                                                                                                                       Wird eine solche Rüge innerhalb der oben
                                                                                                                                                       beschriebenen Fristen getätigt, so wird
                                                                                                                                                                                                     A     m 30. März ereignete sich in
                                                                                                                                                                                                           Niederösterreich im Raum
                                                                                                                                                                                                     Neunkirchen ein kräftiges Erdbe-
                                                                                                                                                                                                                                              den Verträgen limitiert, oftmals
                                                                                                                                                                                                                                              mit fünf Prozent der Versiche-
                                                                                                                                                                                                                                              rungssumme – im Einzelfall auch
                                                                                                auf Vorbehalt innerhalb von 21 Tagen                   der Eintritt der Beweisvermutung über         ben – der Grad wurde mit 6 auf der       geringer, insbesondere in der
                                                                                                achten!                                                die schadensfreie Ablieferung verhindert.     12-stufigen Skala EMS-98 angege-         Eigenheim Versicherung mit Fix-
                                                                                                                                                                                                     ben. Das Beben wurde in weiten           beträgen, die völlig unzureichend
                                                                                                                                                      Lieferfristüberschreitung                      Teilen Österreichs verspürt, beson-      sind!
                                                                                                                                                      Besondere Achtsamkeit ist bei der Rekla-       ders stark auch in Linz. Das Beben       Darüber hinaus haben sämtliche
     ALLES WAS RECHT IST                                                                                                                              mation von Schäden aufgrund von Lie-           war übrigens das stärkste seit 20        Versicherer in Ihren Bedingungen
                                                                                                                                                      ferfristüberschreitungen gefragt: Solche       Jahren. Wer aufmerksam die Nach-         eine „Kumulschadenbegrenzung“
                                                                                                                                                      Schadensersatzansprüche können nur             richten verfolgt, stellt fest, dass in   eingezogen: Übersteigen alle Ent-

      „Beraten statt Strafen“ – totes Recht?                                                                                                          dann wirksam gerichtlich geltend
                                                                                                                                                      gemacht werden, wenn an den Frachtfüh-
                                                                                                                                                                                                     den letzten Wochen öfters Meldun-
                                                                                                                                                                                                     gen über Erdbeben in Österreich
                                                                                                                                                                                                                                              schädigungen zu einem Erdbeben-
                                                                                                                                                                                                                                              schaden-Ereignis für den gesamten
                                                                                                                                                      rer innerhalb von 21 Tagen nach dem            zu hören bzw. sehen waren. Erdbe-        Vertragsbestand des Sachversiche-
      BEHÖRDENPRAXIS Mit der Novel-                 in der Praxis auch äußerst effektiv und     bei Verstößen gegen das KFG, ADR, die                 Zeitpunkt, an dem das Gut dem Empfän-          ben sind in Österreich versicherbar      rungsbereichs/Breitengeschäft
      lierung des Verwaltungsstrafgesetzes          würde meines Erachtens zum                  Lenk- und Ruhezeiten etc. hoch ist und                ger zur Verfügung gestellt worden ist, ein     und somit keine große Sache              aller Versicherungsunternehmen
      (VStG) im Jahr 2019, insbesondere des         gewünschten Ergebnis führen. Gerade         § 33a VStG daher nicht zur Anwendung                  schriftlicher Vorbehalt gerichtet wird. Die    wenn‘s einmal ordentlich rüttelt!        der Versicherungs-Gruppe zusam-
      darin neu eingeführten Grundsatzes            im Bereich des innerbetrieblichen Kon-      gelangt.                                              Reklamation einer Lieferfristüberschrei-       Aber auch hier liegt oft die Überra-     men den Betrag von 30 Millionen
      „Beraten statt Strafen“, wurde in der         trollsystems, könnte die Behörde den        In den vergangenen zwei Jahren haben                  tung innerhalb von 21 Tagen ist somit          schung in den Bedingungen. Daher         Euro (Kumulschadengrenze), so
      Transportbranche viel Hoffnung ver-           Beschuldigten beraten, wie dieser           wir bereits in hunderten Verwaltungs-                 eine Voraussetzung für die spätere Gel-        werfen wir einen Blick in dieselben:     werden die Entschädigungen der
      sprüht. Wie sich jedoch nach über zwei        zukünftig gewährleisten kann, dass          strafverfahren ein Vorgehen nach § 33a                tendmachung eines Schadenersatzan-                                                      einzelnen Verträge bzw. Anspruchs-
      Jahren herausstellt, war die Euphorie         vergleichbare Übertretungen hintange-       VStG beantragt und hat sich bisher                    spruches. Wird dieser Vorbehalt nicht          Wann „gilt“ ein Erdbeben?                berechtigten verhältnismäßig
      unbegründet: „Beraten statt Strafen“          halten werden und könnten Transport-        keine Behörde gewagt, dieses „Neuland“                rechtzeitig getätigt, so verliert der          Laut Bedingungen wird ein Erdbe-         gekürzt.
      stellt sich als Blindgänger heraus –          unternehmer Behörden darlegen, dass         zu betreten. Auch wenn es sich daher                  Anspruchsteller sein Recht auf gerichtli-      ben erst unterstellt, wenn mindes-       Es lohnt sich daher, die Bedingun-
      Transportunternehmer werden härter            die vorgeschlagenen Maßnahmen ord-          um noch so geringfügige Übertretungen                 che Geltendmachung des Schadens.  B           tens die Stufe 6 der 12-teiligen         gen genauer zu lesen und im
      bestraft, als je zuvor.                       nungsgemäß umgesetzt werden.                mit Strafen von lediglich 50 Euro han-                                                               EMS erreicht wird, darunter gilt         Bedarfsfall mit dem Versicherer
                                                                                                delt, schied ein Vorgehen nach § 33a                                                                 ein Erdbeben laut den Versiche-          über eine eventuelle Erhöhung des
      Vielversprechender Beginn                     Voraussetzungen                             VStG für die Behörden bisher aus.                                                                    rungs-Bedingungen nicht als Scha-        Erdbebenrisikos für den eigenen
      Bereits vor dem Jahr 2019 eröffnete das       Die neu eingeführte Vorschrift „Beraten                                                                                                          denereignis, parallel dazu gilt in       Vertrag zu verhandeln. Denn: Wer
      VStG Behörden die Möglichkeit, eine           statt Strafen“ ist jedoch nur bei gering-   Fazit                                                                                                der Sturmversicherung die                kann schon das
      Ermahnung gemäß § 45 Abs. 2 VStG              fügigen Verwaltungsübertretungen            Zusammengefasst kann daher festge-                                                                  60-km/h-Regel. Des Weiteren gilt         nächste Erdbeben
      auszusprechen. Mit dieser wurde der           möglich. Geringfügig ist eine Verwal-       halten werden, dass die Einführung des                                                               eine Begrenzung pro Kalenderjahr         voraussagen?
      Beschuldigte zwar rechtskräftig verur-        tungsübertretung, wenn                      Grundsatzes „Beraten statt Strafen“                                                                  und es steht die im Vertrag ange-
      teilt, allerdings von der Verhängung          • die Bedeutung des strafrechtlich          vielleicht in anderen Branchen für                                                                   führte Versicherungssumme für
      einer Geldstrafe abgesehen. Von dieser          geschützten Rechtsgutes und               Erleichterungen gesorgt hat, bei den                                                                 alle Erdbebenschadenereignisse
      Möglichkeit machten die Behörden in           • die Intensität seiner Beeinträchti-       heimischen Transportunternehmern                                                                     pro Kalenderjahr insgesamt nur
      der Vergangenheit jedoch bei Transport-         gung durch die Tat und                    jedoch als „totes Recht“ einge-                                                                      einmal zur Verfügung. Aber aufge-
      unternehmern selten Gebrauch.                 • das Verschulden des Beschuldigten         stuft werden kann und diese                             ■                                            passt: Vielfach sind die Summen in
      Aus diesem Grund kam auch große                 gering sind und                           weiterhin mit äußerster                                 ■
                                                                                                                                                        ■
      Freude auf, als 2019 der neue § 33a           • die Verwaltungsvorschriften nicht         Härte bestraft werden.                                  ■
      VStG eingeführt wurde. Diese neue Vor-          anderes bestimmen.                                                                                ■

      schrift ermöglicht der Behörde den
      Beschuldigten bei geringfügigen Ver-          „Totes Recht“ im Bereich Transport                                                                  ■
                                                                                                                                                                                                      ZUM AUTOR
                                                                                                                                                        ■
      waltungsübertretungen zu beraten und          Die Praxis zeigt, dass von der Möglich-
                                                                                                                                                        ■
      von der Verhängung einer Strafe abzu-         keit „Beraten statt Strafen“ auf dem
      sehen. Hierdurch soll bewirkt werden,         heimischen Transportsektor kein                                                                                                                   Michael Patocka
                                                                                                                                                        ■
      dass der Beschuldigte in Zukunft von          Gebrauch gemacht wird. Dies wird von        KOMMENTAR                                               ■
                                                                                                                                                                                                      IRM Versicherungsmakler
      der Begehung gleichartiger Verwal-            den Behörden insbesondere dadurch                                                                   ■                                             und -beratungs GmbH
      tungsübertretungen abgehalten wird.           begründet, dass die Bedeutung des           Von Mag. Alexej Miskovez,
                                                                                                                                                        ■                                             Börsegasse 9, 1010 Wien
      Tatsächlich wäre ein solches Vorgehen         strafrechtlich geschützten Rechtsguts
                                                                                                                                                        ■
                                                                                                                                                                                                      E-Mail m.patocka@irm-broker.com
                                                                                                Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schärmer
                                                                                                                                            ANZEIGE

                                                                                                                                                                                                      www.irm-broker.com

20    DER ÖSTERREICHISCHE TRANSPORTEUR | MAI 2021                                                                                                                                                                                       MAI 2021 | DER ÖSTERREICHISCHE TRANSPORTEUR   21
Alle wollen. Einer hat - Dr. Schärmer, Wien Alle wollen. Einer hat - Dr. Schärmer, Wien Alle wollen. Einer hat - Dr. Schärmer, Wien Alle wollen. Einer hat - Dr. Schärmer, Wien
Sie können auch lesen