Altfragen-Themen Chemie - Version 2021 - MEDAT 2021 - Get to med
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Altfragen-Themen Chemie Inhaltsverzeichnis Unsere Produkte 5 Formelschreibweise 20 (Test-)Simulationen für daheim 8 Stöchiometrie 20 MedAT-Bootcamp 2021 9 Chemisches Gleichgewicht 20 (Test-)Simulationen 10 Reaktionsgeschwindigkeit 20 MedAT-Videokurs 12 Aktivierungsenergie 20 Das Lernskript für den BMS 13 Exotherm/endotherm 20 Das Lernskript für KFF 14 Massenwirkungsgesetz 20 Prüfungstrainer für den BMS 16 Katalysator 20 Chemie 17 Elemente und deren Verbindungen 20 Atombau 17 Wasserstoff 20 Elementarteilchen 17 Sauerstoff, Wasser 20 Atomkern 17 Kohlenstoff, Oxide, Kohlensäure 21 Elektronenhülle 17 Stickstoff 21 Mikrokosmos 17 Halogene 21 Unschärferelation 17 Säure-Base-Reaktionen 21 Licht/elektromagnetische Strahlung 17 Autoprotolyse des Wassers 21 Teilchen/Welle Dualismus 17 pH-Wert 21 Gasgesetze 17 Brönsted Säuren/Basen 21 Gay-Lussac 17 Säurestärke 22 Boyle-Mariotte 18 Mineralsäuren 22 Absolute Temperatur 18 Salze 22 Ideale Gase, Gasgleichung 18 Redox-Reaktionen 22 Aggregatzustände 18 Oxidation/Reduktion 22 Phasen 18 Oxidationszahlen 22 Phasenübergänge 18 Galvanisches Element 22 Periodensystem 18 Redox-Potenzial 22 Ordnungsprinzip 18 Organische Chemie 23 Gruppen 19 Organische Verbindungen allgemein 23 Perioden 19 Kohlenwasserstoffe 23 Schalen 19 Funktionelle Gruppen 23 Isotope 19 Naturstoffe 23 Chemische Bindung 19 Kohlenhydrate 23 Ionenbindung 19 Proteine 23 Atombindung 19 Fette 23 Metallbindung 19 Nukleinsäuren 24 Chemische Reaktionen 19 Vitamine 24 Chemische Symbole 19 Hinweis 25 www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 2
Lieber Kunde Altfragen Die Schwerpunktverteilung der Chemie-Themen für den BMS Allgemein solltest du jedoch versuchen, das Thema Chemie beim MedAT hat sich kaum geändert – sie ist zum größten Teil ganzheitlich zu verstehen, da du zwar mit den oben genann- weiterhin annähernd gleichverteilt geblieben. ten Fokus-Themen die meisten Punkte abräumen kannst, die vielen anderen Unterkapitel jedoch gemeinsam ca. 60 % der Auch 2020 wurde immer noch ein größerer Fokus auf den Säu- Punkte im Chemie-Teil einbringen [Rechnung: 100 % - (19 % + re-Basen-Haushalt gelegt, während der Mikrokosmos und der 2 * 11 %) = 59 %] Atombau nur am Rande getestet worden sind. Wichtig sind auch die Stichpunkte Chemisches Gleichgewicht und das Pe- riodensystem, da diese traditionell häufig beim BMS geprüft werden. www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 3
Neu in diesem Jahr Die am häufigsten geprüften Themen 5x geprüft Folgen der Reduktion/Oxidation eines Atoms oder Moleküls (5x) 4x geprüft Kernladungszahl im PSE (4x) Wirkungen von Katalysatoren (4x) 3x geprüft Bezeichnungen der drei Gasgesetze (3x) Kovalente Bindungen (3x) Katalysator (3x) Entropieänderungen bei Phasenwechsel (3x) Massenwirkungsgesetz verschiedener Reaktionen aufstellen (3x) Anomalie des Wassers (3x) Allgemeines zu Sauerstoff (3x) Allgemeines zu organischen Verbindungen (3x) Allgemeines zu Kohlenwasserstoffen (z. B. Bindungsart) (3x) Triglyceride (3x) Lipophile Vitamine (3x) www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 4
Perfekt vorbereitet Unsere Produkte Veranstaltungen: Testsimulationen und Bootcamps Hier gelangst du zu unserer MedAT Der MedAT ist eine live Veranstaltung. Deshalb muss man - Lernplat tform mindestens einmal vor der Aufnahmeprüfung diese Testsitu- mit App für MedAT-H und ation simuliert haben – genau das bieten wir dir mit unseren MedAT-Z 2021 https://www.get : monatlich unterschiedlichen Testsimulationen an. Es hat -to-med.com/ medat-lernplat sich bewährt, dass diese Art der Vorbereitung am effektivsten tform und zielführendsten ist (weshalb viele unserer Konkurrenten es uns nun nachahmen, wir sind jedoch das Original ). https://www.get-to-med.com/medat-testsimulationen Außerdem gibt es bei uns keine Vorbereitungskurse – wir bie- Band 2: Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF), So- ten dir was viel Besseres. Wissenschaftliche Studien haben zial-Emotionale Kompetenzen (SEK) & Textverständnis gezeigt, dass Vorbereitungskurse keinen positiven oder ne- Auch für die restlichen Testteile gibt es sehr viele Übungen auf gativen Effekt auf das Ergebnis beim MedAT haben – Testsi- unserer Lernplattform zu absolvieren: mulationen schon. Deshalb gibt es bei uns ein Bootcamp an Testteil Anzahl bei dem du am ersten Tag eine Testsimulation mit anschlie- ßender Besprechung deines Ergebnisses durchführst. Danach Figuren zusammensetzen unendlich wirst du dir geführt intensivste Bearbeitungs- und Lernstrate- Gedächtnis und Merkfähigkeit 8 Testsets gien jedes Untertests selbst aneignen, um dann am Ende des Bootcamps deinen Fortschritt zu testen. Unsere Bootcamp- Zahlenfolgen unendlich Teilnehmer verbessern sich in diesen drei Tagen im Durch- Wortflüssigkeit 40976 schnitt um 10,8 Prozent! Wir hatten sogar schon Teilnehmer, Implikationen 2595 die sich um ganze 18 Prozent verbessert haben – unfassbar! https://www.get-to-med.com/medat-bootcamp-kurse Außerdem haben wir viele kleine Extras, Zusammenfassungen Lernplattform und weitere Lernmaterialien zu den Übungen hinzugefügt! Jeder, der ein Lernskript für den BMS oder die KFF, SEK und das TV (Band oder Band 2) besitzt, bekommt bei uns Zugang Videokurs: KFF, SEK und TV zu unserer exklusiven Lernplattform mit unzähligen Übungen. Unser Videokurs fasst den Inhalt unseres Bootcamp exakt und leicht verständlich zusammen, sodass du von überall aus dich Band 1: Basiskenntnistest für medizinische Studien (BMS) perfekt auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten kannst. Das Für den Testteil BMS haben wir zurzeit über 1100 handverlese- sind die Inhalte des Videokurses: ne und von uns geprüfte Aufgaben. Dabei gilt, dass bei jedem • Textverständnis (TV) Durchgang einer Übung immer neue Fragen aus diesem Pool • Strategien für Textverständnis (44:07) von Aufgaben ausgewählt werden. Hier seht ihr die exakte Auf- • Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF) teilung der Übungsaufgaben: • Strategien für Figuren zusammensetzen (28:10) • Strategien für Gedächtnis und Merkfähigkeit (36:13) Untertest Anzahl • Strategien für Zahlenfolgen (21:05) Biologie 442 • Strategien für Wortflüssigkeit (18:05) • Strategien für Implikationen erkennen (25:56) Chemie 291 • Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK) Physik 307 • Theoretische Konzepte des Erkennens von Emotionen (34:21) Mathematik 84 • Theoretische Konzepte sozialen Entscheidens (41:47) www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 5
Wir machen Mediziner! Auch dich – mit unseren Büchern, Bootcamps und der Lernplattform e-Learning Außerdem haben wir viele kleine Extras, Zusammenfassungen Videokurs und weitere Lernmaterialien zu den Übungen hinzugefügt! Wir haben seit 2020 einen Videokurs für den MedAT, der alle Mehr dazu hier: Testteile umfasst (BMS, KFF, SEK und TV). Das Beste daran: https://www.get-to-med.com/medat-lernplattform Alle Videos sind interaktiv, sodass man selbst mitarbeiten Veranstaltungen muss, um den Online-Kurs abzuschließen! Mehr dazu hier: Testsimulationen https://www.get-to-med.com/medat-videokurs Der MedAT ist eine live Veranstaltung. Deshalb muss man min- destens einmal vor der Aufnahmeprüfung diese Testsituation Übungen simuliert haben – genau das bieten wir dir mit unseren monat- Jeder, der ein Lernskript für den BMS oder die KFF, SEK und lich unterschiedlichen Testsimulationen an. Das macht sich das TV (Band oder Band 2) besitzt, bekommt bei uns Zugang bezahlt, denn wir haben mit echten Daten von MedAT-Teilneh- zu unserer exklusiven Lernplattform mit unzähligen Übungen. mern herausgefunden, dass je mehr Simulationen man absol- viert, man auch einen besseren Gesamtwert erhält: Band 1: Basiskenntnistest für medizinische Studien (BMS) Für den Testteil BMS haben wir zurzeit über 1100 handverlese- ne und von uns geprüfte Aufgaben. Dabei gilt, dass bei jedem Durchgang einer Übung immer neue Fragen aus diesem Pool von Aufgaben ausgewählt werden. Hier seht ihr die exakte Auf- teilung der Übungsaufgaben: Untertest Anzahl Biologie 442 Chemie 291 Physik 307 Mathematik 84 Melde dich hier für die Simulation an: Band 2: Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF), So- https://www.get-to-med.com/medat-testsimulationen zial-Emotionale Kompetenzen (SEK) & Textverständnis Auch für die restlichen Testteile gibt es sehr viele Übungen auf unserer Lernplattform zu absolvieren: Testteil Anzahl Figuren zusammensetzen unendlich Gedächtnis und Merkfähigkeit 8 Testsets Zahlenfolgen unendlich Wortflüssigkeit 40976 Implikationen 2595 www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 6
Bootcamp Darüber hinaus haben wir auch eine exakte Gesamtwert-Sta- Außerdem gibt es bei uns keine Vorbereitungskurse – wir tistik für alle Teilnehmer hochgeladen, die wissen wollen, was bie¬ten dir was viel Besseres. Wissenschaftliche Studien ha- es braucht, um zum MedAT zugelassen zu werden: ben gezeigt, dass Vorbereitungskurse keinen positiven oder ne¬gativen Effekt auf das Ergebnis beim MedAT haben – Test- Gesamtwerte beim MedAT vergleichen und einreichen si¬mulationen schon. Deshalb gibt es bei uns ein Bootcamp https://www.get-to-med.com/medat-ergebnisse-gesamtwerte an bei dem du am ersten Tag eine Testsimulation mit an- schlie¬ßender Besprechung deines Ergebnisses durchführst. Zu guter Letzt gibt es auch noch ein MedAT-Lexikon, in dem Danach wirst du dir geführt intensivste Bearbeitungs- und alle Begriffe gesammelt werden, die man für ein umfassendes Lernstrate¬gien jedes Untertests selbst aneignen, um dann Verständnis der Thematik braucht: am Ende des Bootcamps deinen Fortschritt zu testen. Unsere Bootcamp- Teilnehmer verbessern sich in diesen drei Tagen Lexikon für den MedAT 2021 im Durch¬schnitt um 10,8 Prozent! Wir hatten sogar schon https://www.get-to-med.com/medat-lexikon Teilnehmer, die sich um ganze 18 Prozent verbessert haben – einfach unfassbar! PDFs Außerdem haben wir verschiedene Lernhilfen für den MedAT Melde dich hier für das Bootcamp an: erstellt, die komplett kostenlos zur Verfügung gestellt werden. https://www.get-to-med.com/medat-bootcamp-kurse Unsere MedAT-Altfragen-Themen sind zusammengetragene Erinnerungen aller MedAT-Prüfungen die kategorisiert und in Bücher PDFs gepackt worden sind. Die PDFs findest du hier: Man kann nicht alles online lernen – manchmal muss man et- Altfragen-Themen was anfassen, um es zu begreifen. Deshalb haben wir mit dem https://www.get-to-med.com/medat-altfragen-themen weltgrößten Fachbuchhändler (Elsevier) qualitativ hoch¬wer- tige Lehrbücher zum MedAT verfasst, die mittlerweile mehr- Außerdem haben wir Lernpläne ausgearbeitet, anhand derer mals Bestseller geworden sind. du deine Lernzeit sinnvoll einteilen kannst. Den Link findest du hier: Mehr Informationen dazu findest du unter dem Link: https://www.get-to-med.com/lernskript-bms-medat-zahn- Lernpläne medizin https://www.get-to-med.com/medat-lernplan-humanmedi- zin-zahnmedizin Kostenlose Angebote Zusätzlich zur Lernplattform bieten wir auch hochwertige In- Ein weiteres Angebot ist eine superdupertolle Formelsamm- formationen zum MedAT an. Sehr beliebt sind unsere Statis- lung, die alle wichtigen Formeln für den MedAT enthält. Mehr tiken: dazu findest du unter diesem Link: Detaillierte Statistik zu den Bewerberzahlen beim MedAT Formelsammlung https://www.get-to-med.com/medat-statistiken-detailliert https://www.get-to-med.com/medat-formelsammlung www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 7
Die Simulatione n werden Anfang jeden M onat s 2021 released! ht tps://w w w.g et-to-med. com/medat-tes tsimula- tionen DIE GÜNSTIGSTEN ALLER ZEITEN (Test-)Simulationen für daheim Für den MedAT Informationen zu den Testsimulationen Was du bei den Simulationen bekommst: Du möchtest wissen ob du eine Zusage für den MedAT bekom- Qualitätsgeprüfte Aufgaben von get-to-med men würdest? Dann musst du unbedingt unsere MedAT-Simu- Identischer Ablauf wie der MedAT 2021 lation durchführen. Deshalb haben wir günstige und qualitativ Automatisierte Auswertung hochwertige Testsimulationen erstellt in Buchform erstellt. Falls gewünscht: Möchtest du mehr Informationen, klicke auf diesen Link: Detaillierte Auswertung des Simulation-Ergebnisses https://www.get-to-med.com/medat-testsimulationen Vergleich des Simulation-Ergebnisses mit anderen Teilnehmern Prognostische Analyse der Zulassungschancen www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 8
Sofort buchen ! Termine: Februa r, April, Mai 2021 Städte: Wien, G raz, Innsbruck, München, Fran kfur t, Hamburg Preis des Kurses : 499,99€ 50 € Rabat t fü r… den Besit z des Lernskripts für Lernskript für KF das F, SEK und TV (Band 2) W I S S E N S C H A F T L I C H G E P R Ü F T, V O N EXPERTEN UND INKLUSIVE LERNSKRIPT MedAT-Bootcamp 2021 Begrenzte Teilnehmerzahl Was ist das MedAT-Bootcamp? Das MedAT-Bootcamp von get-to-med ist eine Veranstal¬tung Was sind die Grundprinzipien des Unterrichts im MedAT-Boot- für die Vorbereitung auf den Medizin-Aufnahmetest in Ös- camp? Die Grundprinzipien der Lehre im Bootcamp sind fol- terreich. Aufbau und Inhalt des Bootcamps orientieren sich gende: streng an der naturwissenschaftlichen Forschung im Bereich 1. Viele Testsimulationen medizinsicher Aufnahmeverfahren. Die Grundprinzipien unse- 2. Gezielt an seinen Schwächen zu arbeiten res Bootcamps wurden anhand der Erkenntnisse wich¬tiger 3. Höchste Qualität und wissenschaftliche Exaktheit Studien der Erfinder des MedAT (Arendasy et al. 2016; Sommer et al. 2019) erstellt. https://www.get-to-med.com/medat-bootcamp-kurse www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 9
Sofort buchen ! Für mehr Inform ationen klicke hier: https://www.get -to-med.com/m edat- testsimulatione n DIE GÜNSTIGSTEN ALLER ZEITEN (Test-)Simulationen in Wien und Graz (live) für den MedAT Originalgetreue Simulationen einer Prüfung sind der beste Weg seine Fähigkeiten realistisch einschätzen zu können. Des- halb bieten wir komplette MedAT-Testsimulationen an, die sich an den exakten Ablauf des Aufnahmetests halten. Medizinstudenten, die beim MedAT eine Zulassung bekom- men, führen im Schnitt sechs Testsimulationen durch! www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 10
DIE BESTEN ALLER ZEITEN (Test-)Simulationen in Wien und Graz (live) für den MedAT Informationen zu den Testsimulationen Medizinstudenten, die beim MedAT eine Zulassung bekom- men, führen im Schnitt sechs Testsimulationen durch! Sofort buchen ! Für mehr Inform ationen Gesamtwerte (Ø) der Teilnehmer pro absolvierter Anzahl klicke hier: an Testsimulationen für den MedAT 2020 https://www.get -to-med. com/medat-tes tsimulatio- nen Wir sehen, je mehr Testsimulation man macht, desto besser wird der Gesamtwert. Ablauf einer Testsimulation für den MedAT bei get-to-med: Uhrzeit Testteil Untertest Fragen & Zeit % % Uhrzeit Testteil Untertest Fragen & Zeit % % 09:00 - 09:30 Biologie 40 30 min 17 % 13:28 - 13:43 Emotionen 10 15 min 5% erkennen 09:30 - 09:48 Chemie 24 18 min 10 % SEK 10 % BMS 40 % 13:43 - 13:58 Soziales 10 15 min 5% 09:48 - 10:04 Physik 18 16 min 8% Entscheiden 10:04 - 10:15 Mathe 12 11 min 5% 09:00 - 13:58 Gesamter MedAT 201 228 min 100 % 100 % 10:15 - 10:50 TV Text- 12 35 min 10 % 10 % verständnis 10:50 - 12:00 Mittagspause Auswertung der Ergebnisse 12:00 - 12:20 Figuren 15 20 min 8% zusammen- Du bekommst eine exakte Auswertung deines Ergebnisses setzen nach der Simulation an deine Mailadresse zugesendet. Die 12:20- 12:28 GuM - Lern- 8 8 min - Auswertung erfolgt automatisiert, weshalb man oft das Ergeb- phase nis bereits am selben Tag erhalten kann. 12:28 - 12:43 KFF Zahlenfolge 10 15 min 5,3 % 40 % Was die Simulation beinhaltet 12:43 - 13:03 Wortflüssigk. 15 20 min 8% • Qualitätsgeprüfte Aufgaben von get-to-med 13:03 - 13:18 GuM - Abruf- 25 15 min 13,3 % • Detaillierte Auswertung des Simulation-Ergebnisses phase • Vergleich des Simulation-Ergebnisses mit anderen 13:18 - 13:28 Implikationen 10 10 min 5,3 % Teilnehmern erkennen • Prognostische Analyse der Zulassungschancen www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 11
Die günstigste n Angebote aller Zeiten je tzt kaufen! BMS nur 49,99€ KFF, SEK und TV nur 29,99€ https://www.get -to-med.com/m edat- videokurs FÜR DIE VORBEREITUNG AUF DIE AUFNAHMEPRÜFUNG MedAT-Videokurs BMS, KFF, SEK und TV Kursbeschreibung Durch die Corona-Pandemie wissen wir, dass e-Learning heut- Das bekommst du bei deinem Online-Kurs: zutage nicht mehr wegzudenken ist. Damit wir dir eine zeit- Hunderte Videos zum MedAT h Unterricht als Videomaterial gemäße Vorbereitung, eine flexible Einteilung deiner Lernzeit Auf Basis der berühmten Lernskripte von Elsevier und uns und bequemes Wiederholen der gelernten Themen ermög- Herausragender Kursleiter, der selbst den MedAT gemacht lichen können, haben wir verschiedene Angebote in Sachen hat und Arzt ist Videokurse erschaffen. Die Produkte sehen aus wie folgt: Videos mit Einblicken in das Medizinstudium und die Klinik 1. BMS-Videokurs 2. MedAT-Videokurs (KFF, SEK und TV) www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 12
Kaufe das Buc h auf Amazon https://amzn.to /2P2yqU8 oder direkt bei uns https://www.get -to-med.com/p dukt/medat-202 ro- JETZT KAUFEN! 0-21-das-lernsk ript- fuer-den-bms-ba MedAT 2020/21 nd-1 Das Lernskript für den BMS Inhalt Neue Kapitel und sauberere Formeln Biologie-, Chemie-, Physik- und Mathematik-Lehrbuch in Mit dem neuen Kapitel Vektoren und neuen einheitlichen Einem auf 472 Seiten. Die Kapitel orientieren sich an der mathematischen Formeln. Stichwortliste 2019. 2. vollständig korrigierte und aktualisierte Lernplattform Auflage Das Beste noch zum Schluss: eine maßgeschneiderte Vollständig korrigierte und aktualisierte zweite Version des Lernplattform, die den Lernerfolg durch individualisierte Lern- Bestsellers „Bibel des BMS“. pläne und Aufgaben maximiert! Abbildungen Hunderte farbige wissenschaftliche Abbildungen aus welt- berühmten Lehrbüchern (z.B. Sobotta - Lehrbuch der Anatomie). Keine schwarz-weiss Bilder und keine unprofessionell-improvisierten Grafiken. www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 13
Kaufe das Buc h auf Amazon https://amzn.to /35S9RPM oder direkt bei uns https://www.get -to-med.com/p medat-2020-21 rodukt/ -das-lernskript-f kff-das-t v-und- ue r-die- die-sek-band-2 JETZT BAND 2 KAUFEN! MedAT 2020/21 Das Lernskript für KFF, SEK und TV Für kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten, Innovative Kapitelstruktur Textverständnis und sozial-emotionalen Die Lehrkapitel der MedAT-Testteile sind didaktisch aufgebaut Kompetenzen wie ein Arztbrief: Status praesens, Anamnese, Diagnostik, Die perfekte Ergänzung zum MedAT 2020 (Band 1) - Das Therapie und Empfehlung. Lernskript für den BMS. Mit Kapiteln zu den Kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, den sozial-emotionalen Übungsaufgaben und drei Testsimulation inklusive Kompetenzen und dem Textverständnis. Nach jedem Testteil findest du ein bis drei Sets an Übungsauf- gaben sowie am Ende des Buches drei komplette Testsimula- Umfassende Einführung in das Thema Einstieg tionen der Testteile KFF, SEK und TV. in das Medizinstudium Die Einführung des Buch ist in zwei Kapitel unterglie- Fazit dert: Medizinstudium in Österreich und Medizinstudium in Ein von herausragenden Medizinern und Bestsellerautoren Gesamteuropa. Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen zur geschriebenes Lernskript für die Zulassung zum Medizin- perfekten MedAT-Teilnahme und bis ins kleinste Detail studium in Österreich und Europa. Nicht warten, zuschlagen! ausgearbeiteten Zulassungschancen für das Medizinstudium in Gesamteuropa. www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 14
Keine Lust meh r als MedAT-Z- Teilnehmer müh selig alle Unter lagen zusamm - enzusuchen? D heute dein Glü an n ist ckstag! Das Le MedAT-Z fasst rn sk ript alle Themenge des KFF, MF un biete d SEK in einem Buch zusamm en! DAS EINZIGE (!) GESAMTLEHRBUCH F Ü R D E N M E D AT- Z MedAT 2020/21 Das Lernskript für KFF, MF und SEK Perfekte Kombination mit dem Lernskript BMS Einzigartige Struktur der Kapitel Auch für Zahmediziner ist unser MedAT 2020 (Band 1) – Das Bei unserem Zahnmedizin Lernskript sind die Lehrkapitel der Lernskript für den BMS eine perfekte Ergänzung für die Vorbe- MedAT-Z-Testteile didaktisch aufgebaut wie ein Arztbrief: Sta- reitung zum Aufnahmetest. Dieses Buch beinhaltet daher er- tus praesens, Anamnese, Diagnostik, Therapie und Empfeh- gänzend zum BMS des Band 1 die Kognitiven Fähigkeiten und lung. Fertigkeiten, manuelle Fertigkeiten und die sozial-emotionalen Übungen und Testsimulation Kompetenzen. Nach jedem Test-Teil findest du ein bis drei Sets an Übungs- Umfassende Einführung in das Thema Einstieg aufgaben sowie am Ende des Buches drei komplette Testsi- in die Zahnmedizin mulationen der Testteile KFF, SEK und MF. Die Einführung des Buchs ist in zwei Kapitel untergliedert: Zahnmedizin studieren in Österreich und Zahnmedizin in Ge- Zusammenfassung samteuropa. Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen zur perfekten Als einziges Gesamtband für die Bewerbung auf das Zahnme- MedAT-Teilnahme und bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten dizinstudium ist dieses Buch ein Muss für jeden der 2021 den Zulassungschancen für das Medizinstudium in Gesamteuropa. MedAT-Z bestehen möchte! www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 15
Kaufe das Buc h auf Amazon https://amzn.to/3 gPLabZ JETZT KAUFEN! MedAT 2020/21 Prüfungstrainer für den BMS Prüfungstrainer BMS Struktur Du willst dich neben dem Klicken von Multiple-Choice- Der Inhalt orientiert sich wie das Band 1 an der Fragen tiefergehend in die spannenden Themenfelder des Stichwortliste des MedAT und geht jedes Thema mit Basiskenntnistest für medizinische Studien einarbeiten? Lückentexten, zu beschriftenden Bildern und auszufüllenden Dann ist das Prüfungstraining für den BMS perfekt für dich! Tabellen. Angepasst an die Bibel des BMS Fazit Kombiniert mit unserem Band 1: Lernskript für den BMS ist Eine hervorragende Ergänzung zu deiner Vorbereitung auf dieser Prüfungstrainer vom erfahrenen Autor und Arzt Paul den MedAT und insbesondere dem Lernen für den BMS! Windisch ein Must-Have, wenn es um das effektive Lernen für den BMS geht. www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 16
Altfragen-Themen Chemie Atombau Elementarteilchen Atomkern In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Masse des Protons • Masse des Neutrons • Massendefekt • Isotope • Massenzahl • Kernspaltung Elektronenhülle In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Energieniveaus der Atomhülle Mikrokosmos Unschärferelation In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Heisenberg’sche Unschärferelation Licht/elektromagnetische Strahlung In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Eigenschaften des Lichts Teilchen/Welle Dualismus Gasgesetze In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Bezeichnungen der drei Gasgesetze (3x) • Rechnungen mit den Gasgesetzen Gay-Lussac In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Allgemeine Fragen zu der Formel www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 17
Boyle-Mariotte In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Formel des Boyle-Mariotte-Gesetzes Absolute Temperatur In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Volumen am absoluten Nullpunkt • Unterschied Kelvin und Celsius Ideale Gase, Gasgleichung Aggregatzustände Phasen In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Definition des osmotischen Druckes Phasenübergänge In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Resublimation (2x) • Sublimation • Schmelzen • Vorgang bei weiterer Zufuhr an Energie zu siedendem Wasser • Tripelpunkt • Dampfdruckkurve • Suspension, Emulsion, Rauch, Nebel Periodensystem In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Helium • Kohlenstoff (2x) • Schwefel • Sauerstoff • Stickstoff • Calcium • Nebengruppen Ordnungsprinzip In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Kernladungszahl (4x) • Lokalisation der Nichtmetalle im PSE (2x) www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 18
Gruppen In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Hauptgruppenelemente (2x) • 6. Hauptgruppe Perioden Schalen Isotope In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Verhältnis von Massenzahl und Kernladungszahl von Isotopen im Allgemeinen • Unterscheidungsmerkmale der Isotope Chemische Bindung In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Verhältnis von Massenzahl und Kernladungszahl von Isotopen im Allgemeinen • Bindungen zwischen Alkalimetallen und Halogenen • Kovalente Bindungen (3x) • Metallbindung (2x) • H-Brücken-Bindungen (2x) • Van-der-Waals-Kraft Ionenbindung In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Kaliumchlorid (2x) • Salze Atombindung In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Orbitale Metallbindung In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Elektrische Spannung (Coulomb) • Einheit der Spannung • Elektronen im Metallgitter Chemische Reaktionen In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Allgemeine Frage zu Begebenheiten von chemischen Reaktionen (Volumen, Masse etc.) Chemische Symbole www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 19
Formelschreibweise Stöchiometrie In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Knallgasreaktion (2x) Chemisches Gleichgewicht In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Katalysator (3x) • Gleichgewichtskonstante • Entropie Reaktionsgeschwindigkeit Aktivierungsenergie In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Auswirkungen von Katalysatoren • Exotherme Reaktion Exotherm/endotherm In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Schaubilder exothermer Reaktionen (2x) • Entropieänderungen bei Phasenwechsel (3x) • Endotherme Reaktionsgleichung (2x) Massenwirkungsgesetz In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Massenwirkungsgesetz verschiedener Reaktionen aufstellen (3x) Katalysator In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Wirkungen von Katalysatoren (4x) Elemente und deren Verbindungen Wasserstoff In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Isotope des Wasserstoffs • Schwere des Wasserstoffs im Vergleich zu anderen Elementen Sauerstoff, Wasser In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Anomalie des Wassers (3x) • Ozon www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 20
• Atomare Struktur und Eigenschaften des Wassers (2x) • Allgemeines zu Sauerstoff (3x) Kohlenstoff, Oxide, Kohlensäure In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Magnesiumoxid • Allgemeines zur Kohlensäure • Radiokarbonmethode • Eisenoxid Stickstoff In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Oxide des Stickstoffs • Stickstoff in der Luft • Lokalisation im PSE • N2 • Salze des Stickstoffs Halogene In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Salzsäure • Verbindungen von Halogenen • Fluor und Zahnschmelz Säure-Base-Reaktionen Autoprotolyse des Wassers In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Verteilung von Oxonium und OH im Wasser pH-Wert In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Wasser als Puffer in einer Säure Brönsted Säuren/Basen In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Resultat bei Mischung von NaOH und H20 • Brönsted-Theorie • Merkmale von Säuren (2x) • Konjugierte Base der Schwefelsäure • Salzsäure in Wasser • Salpetrige Säure • Schwefelsäure • Kohlensäure • Base in Wasser www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 21
Säurestärke In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Konzentration von Ionen (H3O+ oder OH-) bei Säuren • pKs-Werte (z. B. -1) (2x) • Folgen der Neutralisation mir HCl und NaOH Mineralsäuren In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Saurer Regen Salze In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Mischen von NaCl und H2O (2x) • Kalkstein-Formel • Nitrit und Nitrat • NaCl-Eigenschaften (2x) • Phosphat • Carbonat (2x) • Natriumnitrat, -nitrit und -nitrid • Salze von H2CO3 Redox-Reaktionen Oxidation/Reduktion In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Folgen der Reduktion/Oxidation eines Atoms oder Moleküls (5x) Oxidationszahlen In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Veränderung der Oxidationszahl bei Oxidation und Reduktion • Oxidationszahl von O2 in H2O • Oxidationszahl von H in H2O Galvanisches Element In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Allgemeines zum galvanischen Experiment (2x) Redox-Potenzial In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Negatives Redoxpotenzial • Redoxpotential unedler Metalle • Normalpotential www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 22
Organische Chemie Organische Verbindungen allgemein In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Allgemeines zu organischen Verbindungen (3x) Kohlenwasserstoffe In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Sekundärer Kohlenstoff • Siedepunkte von Pentan und Butan (2x) • Reaktionsfreudigkeit von Alkenen und Alkinen • Allgemeines zu Kohlenwasserstoffen (z. B. Bindungsart) (3x) • Nonan • 2-Methyl-3-Ethyl-Pentan • Verbrennung von Methan Funktionelle Gruppen In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Strukturformeln von Alkoholen • Amine • Carbonsäuren (2x) • Ethen • -COOH • Alkin • Ester, Alken, Keton, Aldehyd (2x) Naturstoffe In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Bestandteile von Nukleinsäuren (2x) • Allgemeines zu Vitaminen • Allgemeines zu Kohlenhydraten Kohlenhydrate Proteine In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Bestandteile von Proteinen (2x) Fette In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Seifenbildung (2x) • Bestandteile von Fetten (2x) • Allgemeines zu Fetten • Aufbau der Zellmembran • Triglyceride (2x) www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 23
Nukleinsäuren Vitamine In der Vergangenheit abgeprüfte Themen: • Nicht-essenzielle Vitamine • Lipophile Vitamine (3x) • Lipophobe Vitamine • Essenzielle Vitamine www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 24
Hinweis Dieses PDF-Dokument gibt grobe Hinweise auf die Themen 2013 der unten aufgelisteten öffentlich per Internetanschluss zu- https://www.dropbox.com/s/ffpr49hi0k4mvh4/Fragen%20 gänglichen Dokumente aus den Jahren 2013-2019. aus%20dem%20MedAT-H%202013.pdf?dl=0 Wir weisen an diesem Punkt darauf hin, dass es sich bei den Inhalten dieses PDFs weder um Aufgaben per se handelt, noch Wir möchten an dieser Stelle noch einmal klar und deutlich die obigen Stichpunkte in irgendeiner Art und Weise originale feststellen, dass wir mit diesem PDF schlagwortartig die The- Testaufgaben darstellen. Vielmehr handelt es sich um kurze men der oben genannten Dokumente gesammelt haben. umformulierte Zusammenfassungen der unten zusammen- getragenen Quellen. Insbesondere wollen wir darauf hinwei- Falls dieses Dokument trotz allem von offizieller Seite, also sen, dass wir unter keinen Umständen weder irgendwelche den medizinischen Universitäten, unerwünscht ist, bitten urheberrechtlichen Ansprüche stellen, noch welche verletzen wir die oder den Verantwortlichen um einen Hinweis an die möchten. Mailadresse infocenter@get-to-med.com, sodass keine Miss- Die ungefähren Inhalte wurden unten aufgelisteten Quellen verständnisse aufkommen. Wir sind jederzeit bereit den An- entnommen. Es wurden keinerlei andere Quellen als die un- weisungen und Wünschen der medizinischen Universitäten ten aufgezeigten verwendet. Wir wissen weder, wer diese Do- nachzukommen. kumente erstellt hat, noch woher der Inhalt der Dokumente ursprünglich herkommt. Wir gewährleisten mit diesem Dokument weder Vollständig- keit, noch erheben wir Anspruch auf die Korrektheit weder der 2020 Inhalte noch der Schwerpunktsetzung. https://docs.google.com/document/d/193kVOscyOrz4I2WX- clY1hzypzOCPJn5FFjY8Xlz7wyE/edit 2019 https://docs.google.com/document/d/1dgBX_y6NsVYzWdM- LtVMJ5eiS_JpoFth6NLssWf3Bnw4/edit 2018 https://docs.google.com/document/d/1GaJgSkNwNzM_ oIeo_pOjT9K4_kWv7t9ImOApz8xnny4/edit 2017 h t t p s : //d o c s . g o o g l e . c o m /d o c u - ment/d/15kcGPh62FdWBPttRiJ2sgPQG8HwOPDkO8BMwA- fa2Ik0/mobilebasic 2016 ht t ps://do c s .go ogle.com/do cument /d/1 z O5DzNo2- lggYQQhpdnrn3wOyEadyw9yIk25V1DmA9A/mobilebasic 2015 https://docs.google.com/document/d/1cukw9jZhY1XqJOZ- 98faf566Dj2NXjAdfXBr-BXB61JY/mobilebasic?pli=1#h.bo- 160chu7lf2 2014 https://www.dropbox.com/s/pmwq26dy7y1klt3/Fragen%20 MedAT%202014-1.docx?dl=0 www.get-to-med.at Altfragen-Themen Chemie 2021 25
Sie können auch lesen