Amtliche Bekanntmachungen - Markt Biberbach

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Klaus
 
WEITER LESEN
Amtliche Bekanntmachungen - Markt Biberbach
Amtliche Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen - Markt Biberbach
RESTART JUGENDARBEIT – große Aktivierungskampagne
    des Bayrischen Jugendrings
    Liebe Ehrenamtliche in der Jugendarbeit!

    Hiermit leite ich Ihnen eine Information des Landratsamtes Augsburg weiter. Der
    Bayerische Jugendring hat eine Kampagne ins Leben gerufen mit dem Ziel, junge
    Menschen wieder für die Jugendarbeit zu gewinnen. Nehmen Sie teil und profitieren
    Sie von der finanziellen Unterstützung. Welche Ideen haben Sie? Ich freue mich,
    wenn Sie die Information an Ihren Verein weitergeben und sich gemeinsam
    überlegen, was Sie für die Biberbacher Kinder und Jugendlichen anbieten können.
    Weitere Informationen siehe unten. Melden Sie sich gerne bei Fragen und
    Anregungen.

    Katharina Motzet
    jugendbeauftragte@biberbach.de

    ........................................................................................................................................

    RESTART JUGENDARBEIT – große Aktivierungskampagne des Bayrischen
    Jugendrings

    Die Aktivierungskampagne wurde mit dem Ziel entwickelt, der durch die Corona-Pandemie
    verursachten Isolation und Passivität junger Menschen sowie dem Frust und der
    Erschöpfung vieler Mitarbeitenden in der Jugendarbeit entgegenzuwirken. Hauptziel soll
    dabei sein, junge Menschen und Mitarbeitende der Jugendarbeit (wieder) neu für die
    Angebote der Jugendarbeit vor Ort zu gewinnen. Dies kann z. B. über soziale Aktivitäten
    oder Bildungs- und Freizeitinvestitionen unter Einbindung Jugendlicher vor Ort erfolgen.

    Dafür gibt es nun finanzielle Unterstützung!

    Zum RESTART JUGENDARBEIT gibt es eine große Aktivierungskampagne durch den
    Bayerischen Jugendring. Der Freistaat Bayern stellt Fördermittel zur Verfügung. Der
    Kreisjugendring Augsburg-Land (KJR) erhält daraus Gelder für den Restart der
    Jugendarbeit. Diese verteilt der KJR dann weiter an seine Mitgliedsvereine oder und -
    verbände vor Ort: z.B. Jugendgruppe, Jugendtreffs, etc.

    Ideen sind gefragt!

    Haben Sie Veranstaltungsideen für die Jugendarbeit in Ihrer Gemeinde? Ein Projekt mit der
    Jugendgruppe? Jugendleiter sind bereits auf Sie zugekommen, die einen Spiele-/Grillabend
    für ihre Jugendgruppe veranstalten? Einen Ausflug in den Klettergarten oder an einen See?
    – Alles, was Spaß macht und Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen ermöglicht,
    kann gefördert werden (Sach- und Honorarkosten). Weitere Infos unter
    https://www.bjr.de/index.php?id=2196. Der KJR möchte eine Ideensammlung erstellen und
    allen zur Verfügung stellen, damit alle wieder mit voller Kraft starten können. Und um ihre
    örtlichen Rahmenbedingungen der Förderung festlegen zu können.

    Weitere Infos rund um die Aktivierungskampagne gibt es in Kürze auf der Homepage des
    KJRs.

    ........................................................................................................................................

2
Amtliche Bekanntmachungen - Markt Biberbach
ACHTUNG!
ÄNDERUNG DES ANNAHMESCHLUSSES!                                                    RATHAUS BIBERBACH – so erreichen Sie uns
Wegen des Feiertages in der kommenden Woche, 15.04.2022 (Kar-              Geschäftsstunden im Rathaus
freitag), wird der Annahmeschluss für Anzeigen und Mitteilungen auf        Montag, Mittwoch, Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag, den 12.04.2022, 14:00 Uhr, vorverlegt.                           Dienstag keine Geschäftsstunden
                                                                           Donnerstag von 8.00 bis 12.00 und 14.30 bis 18.00 Uhr
                                                                           Telefon 0 8271/8018-0
Bauleitplanverfahren                                                       Bürgerbüro und Standesamt          8018-12 oder 13
Einbeziehungssatzung Nr. 28 „Flurnr. 583/3, Gemarkung Biber-               Bauamt				8018-14
bach“                                                                      Steueramt			8018-15
Der Marktgemeinderat hat nach Auslegung der Einbeziehungssatzung           Kasse				8018-16
in öffentlicher Sitzung am 29.03.2022 die von den Trägern öffentlicher     Telefax 0 8271/8018-40
Belange abgegebenen Stellungnahmen und die Einwendungen der                Wasserversorgung Störung/Rohrbruch 0172/182 92 92
Öffentlichkeit behandelt.                                                  Störung Entwässerungssystem Fa. BSB5 Herr van Hemert
In der Gemeinderatssitzung am 05.04.2022 wurde die Einbeziehungs-          0174/205 28 23
satzung Nr. 28 „Flurnummer 583/3 Gemarkung Biberbach“ gemäß                e-mail Adressen:
§10 BauGB i.V.m. §34 Abs.4 Satz 1 BauGB als Satzung beschlossen.           Allgem. Anfragen o. Mitteilg.: rathaus@biberbach.de
Die Satzung wird in einem der kommenden Amtsblätter und per Aus-           Bauangelegenh.: bauamt@biberbach.de
hang veröffentlicht/bekannt gemacht.                                       Bürgerbüro, Amtsblatt: buergerbuero@biberbach.de
Mit der Bekanntmachung tritt die Einbeziehungssatzung gemäß § 10           Gebühren, Steuern, Abfall: steueramt@biberbach.de
Abs. 3 Satz 4 BauGB in Kraft.                                              Koordinationsstelle: k-stelle-biberbach@augsburg-asb.de
Der Bebauungsplan und die Verfahrensschritte sind im Internet un-          Vital dahoim – vital-dahoim-biberbach@augsburg-asb.de
ter www.biberbach.de > Rubrik „Aktuelles-Bauleitplanungen“                 Jugendbeauftrage – jugendbeauftragte@biberbach.de
einzusehen.                                                                Seniorenbeauftragte – seniorenbeauftragter@biberbach.de
Zudem stehen die jeweiligen Dateien dort auch zum Download bereit.         Behindertenbeauftragte – behindertenbeauftragte@biberbach.de
                                                                           Koordinationsstelle 08271 / 4281110
Unterstützung beim Deutschlernen
                                                                           Herausgeber des amtlichen Teils:
für jungen Familienvater aus Syrien                                        Markt Biberbach, Rathausplatz 1, 86485 Biberbach
gesucht                                                                    Telefon: 08271/8018-0
                                                                           Telefax: 08271/8018-40
Liebe Biberbacher*innen, wir suchen für einen jungen Familienvater
                                                                           E-Mail: info@biberbach.de
aus Syrien dringend zeitnah Menschen, die mit ihm am Nachmittag
Deutsch üben (am besten 3 – 5 Personen, jede/r an einem anderen
Wochentag). Dabei geht es darum, das am Vormittag im Deutschkurs                         Im Internet unter: www.biberbach.de
Gelernte zu wiederholen und Hilfestellung bei Hausaufgaben zu
                                                                                                  www.vital-dahoim.de
geben (30 Min – 1 Stunde, je nach Möglichkeit). Man muss dafür
keine pädagogische Ausbildung haben. Es geht zunächst um sehr
einfach Dinge wie Buchstaben, einfache Worte lesen, Wochentage,
Jahreszeiten, Tagesabläufe, einfache Gespräche, etc. Wer Interesse hat,   möglich bleibt. Aus diesem Grund wird der Betrieb im stationären
kann sich sehr gern bei Birgit Gruber-Ipfling unter 0175 / 902 69 82      Impfzentrum in Gablingen-Siedlung zum 16. April zwar eingestellt,
melden, um Details zu erfahren. Ein begleitetes Kennenlernen kann         dieses aber noch nicht zurückgebaut.
jederzeit stattfinden. Wir freuen uns über zahlreiche Meldungen. Ihre     Impfzentrum Bobingen bleibt in reduzierter Form bestehen
Flüchtlingshilfe Biberbach!                                               Das zweite Impfzentrum im Landkreis Augsburg in der Stadt Bobingen
                                                                          bleibt fortan als einziges staatliches Impfzentrum im Landkreis Augs-
                                                                          burg bestehen, reduziert ab dem 16. April jedoch seine Kapazitäten
Fundsache                                                                 auf drei stationäre und zwei mobile Impfteams. Gemeinsam sind diese
Eine Tasche mit Fachbüchern wurde im Eingangsbereich der VR Bank          in der Lage, knapp 2.000 Impfungen pro Woche durchzuführen, was
Biberbach gefunden.                                                       den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung entspricht. „Nachdem
Nähere Auskünfte erteilt die Gemeindeverwaltung, Fundbüro,                die Zahl der durchgeführten Impfungen in unseren Impfzentren in den
Tel. 8018-12 oder -13.                                                    vergangenen Wochen stetig weit unter unseren Möglichkeiten lag, ist es
                                                                          jetzt nur konsequent, diesen Schritt zu gehen“, so Landrat Martin Sailer.
                ABFALLWIRTSCHAFT
 Bauschutt u. Gartenabfälle: Samstag, von 09.30 – 11.30 Uhr               Landrat Martin Sailer lädt am 27. April
 Wertstoffhof:               Samstag, von 09.30 – 11.30 Uhr
                                                                          zur Kinder- und Jugendsprechstunde
Das Impfzentrum Gablingen-Siedlung                                        ins Landratsamt ein
                                                                          Anmeldungen sind noch bis 20. April möglich
schließt                                                                  In regelmäßigen Abständen organisiert die Kommunale Jugendarbeit
Ab 16. April werden die Impfkapazitäten im Landkreis im Rahmen            des Landkreises Augsburg eine Kinder- und Jugendsprechstunde, in
der Bayerischen Impfstrategie deutlich reduziert                          der die jungen Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Anliegen und
Die Bayerische Staatsregierung hat erneut eine Veränderung ihrer          Wünsche mit Landrat Martin Sailer besprechen können. Die nächste
Impfstrategie beschlossen: Aufgrund der deutlich gesunkenen Nach-         Sprechstunde findet am Mittwoch, 27. April 2022, von 15 bis 18
frage sollen Corona-Schutzimpfungen künftig vorrangig in Arztpraxen       Uhr im Landratsamt Augsburg statt. Das Angebot richtet sich an alle
sowie Apotheken und nur noch in geringem Umfang in den örtlichen          Bürgerinnen und Bürger des Landkreises bis 26 Jahre, ganz egal ob
Impfzentren durchgeführt werden. Gleichzeitig sollen die Gebietskör-      einzeln oder als Gruppe. Die Sprechstunde bietet die Möglichkeit, mit
perschaften bei der Reduzierung der Impfkapazitäten darauf achten,        dem Landkreischef über Probleme oder Schwierigkeiten jeglicher Art
dass ein bedarfsgerechtes Hochfahren derer je nach Situation weiterhin    zu sprechen oder auch um ein tolles Projekt vorzustellen. Wer den Weg
                                                                                                                                                3
Amtliche Bekanntmachungen - Markt Biberbach
ins Landratsamt nicht auf sich nehmen kann oder möchte, kann auch        verschiedenen köstlichen Zubereitungen und stellen selbst Produkte
auf digitalem Wege mit dem Landrat ins Gespräch kommen.                  wie Kräutersalz, Sirup, Oxymel, ein gedächtnisstärkendes Öl u.a.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zur Sprechstunde        daraus her. Festes Schuhwerk, wettergemäße Kleidung, Schreibzeug,
im Vorfeld erforderlich. Für die Anmeldung oder im Falle von Fragen      Papiertüten oder Körbchen zum Sammeln, 2 Schraubgläser ca. 100
steht Monika Seiler-Deffner von der Kommunalen Jugendarbeit unter        ml, 2 Schraubgläser ca. 200 ml, Teller, bitte mitbringen
der Telefonnummer 0821 3102 2679 oder per E-Mail an Monika.              Biberbach MBI305k01
Seiler-Deffner@LRA-a.bayern.de gerne zur Verfügung. Alternativ           1x, 14.04.22, Do, 18:00 - 22:00 Uhr
ist auf der Website des Landkreises unter www.landkreis-augsburg.        Gebühr: 28,00 € inkl. 8,00 € Material
de/kinder-und-jugendsprechstunde ein Online-Anmeldeformular zu           (mind. 8 / max. 12 Teilnehmer)
finden sowie viele ergänzende Informationen rund um die Kinder- und      Treffpunkt: Eingang Pfarrhof, Pfarrer-Brümmer-Straße 11, Biberbach,
Jugendsprechstunde. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 20. April 2022.      Affaltern

                                                                         AROHA® Body, Mind and Soul
VHS Biberbach                                                            Walter Missbrandt
Sommersemester 2022                                                      AROHA® ist ein effektives Ganzkörpertraining, leicht erlernbar und
                                                                         für alle Altersgruppe geeignet. Das Ziel von Tanz und Bewegung
                                                                         ist Stressabbau, Festigung der Muskulatur, Stärkung von Herz- und
Wir sind wieder für Sie da! Derzeit gilt für den Besuch der Kurse die    Kreislaufsystem, Fettreduzierung - vor allem aber der Spaß daran.
3G-Regelung.                                                             Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch, Getränk bitte mitbringen
Das ganze Programmangebot der vhs Biberbach finden Sie online            Biberbach MBI302i03
unter www.vhs-augsburger-land.de (Suche: Biberbach). Natürlich           10x, 26.04.22 - 12.07.22, Di, 19:00 - 20:00 Uhr
gibt es alle Veranstaltungen der vhs Augsburger Land auch in unserem     Gebühr: 44,00 €
Programmheft. Während des Semesters wird es auch weitere Kurs-           (mind. 8 / max. 15 Teilnehmer)
angebote geben, die wir Ihnen dann hier im Amtsblatt vorstellen.         Grundschule, Gymnastikhalle, Pfarrer-Ginther-Weg 3, Biberbach
Nun folgen die Kurse, die bis Mitte Mai beginnen:
                                                                         Terminänderung: Drum-Meditation
Näh-Reparatur-Werkstatt                                                  Tarkan Yesil-Balkan
Manuela Wiedemann                                                        Sie erleben in Echtzeit individuell kreierte Meditationsmusik mittels
Voraussetzung: Vertrautheit mit der eigenen Nähmaschine                  eines mehrspurigen Loopers, elektronischer Effektgeräte, Rahmen-
Sie möchten mit Ihrer Nähmaschine gerne selbst Kleinigkeiten reparie-    trommeln, Mikrofonen und der Stimme des Kursleiters. Im Mittelpunkt
ren, wie eine aufgegangene Naht zunähen, etwas kürzen oder ein Loch      der Session, die frei und dynamisch entsteht, steht das zeitweise und
in der Hose flicken? Lassen Sie uns gemeinsam das Problem lösen:         wiederkehrende Element des pulsierenden Trommelspiels der Teilneh-
Bringen Sie Ihren Wunschgegenstand mit (keinen Reißverschluss), die      mer. Sie lernen, die vorherrschende Grundenergie und Stimmung der
eigene Nähmaschine und alles, was Sie zum Nähen brauchen.                Gruppe in musikalisch-meditative Momente umzuwandeln.
Nähmaschinennadeln und Aufbügelmotive können im Kurs erworben            Bequeme Kleidung, Trommel, Getränk bitte mitbringen. Bei Anmel-
werden.                                                                  dung bitte angeben, ob eine Leihtrommel benötigt wird.
Eigene Nähmaschine mit Zubehör und Anleitung (wenn vorhanden),           Biberbach MBI301k05
Anschlusskabel nicht vergessen, Verlängerungskabel, passendes Garn,      2x, 28.04.22 und 05.05.22, Do, wöchentlich, 18.30:00 - 20:00 Uhr
passende Stoffe, Stecknadeln, Maßband, Kreide, Schere, Schreibzeug,      Gebühr: 13,20 €
zu reparierendes Kleidungsstück (kein Reißverschluss) bitte mitbringen   Grundschule, Seminarraum, Pfarrer-Ginther-Weg 3, Biberbach
Biberbach MBI209n03
1x, 07.04.22, Do, 17:00 - 20:00 Uhr                                      NEU: Wandern mit Lamas und Alpakas
Gebühr: 12,80 € plus 3,00 € Material                                     Hubert Rauch
(mind. 6 / max. 8 Teilnehmer)                                            Sie erleben Lamas und Alpakas hautnah und erfahren dabei viel Wis-
Grundschule, Pfarrer-Ginther-Weg 3, Biberbach                            senswertes. Beim gemeinsamen Füttern lernen Sie die Tiere näher
                                                                         kennen. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier intensiviert sich
10-Finger-Tastenschreiben - ausgebucht                                   beim anschließenden Spaziergang. Während wir unterwegs sind, wer-
Schreibzeug und Laptop bitte mitbringen                                  den Sie feststellen, dass die ruhige Art der Tiere auf Sie übergeht und
Biberbach MBI504j01                                                      Sie nun Zeit haben, Ihre Gedanken schweifen zu lassen.
3x Mo, 11.04.22, 14:30 - 16:30 Uhr Di, 12.04.22, 14:30 - 16:30 Uhr       Wetterangepasste Kleidung, Mückenschutz bitte mitbringen
Mi, 13.04.22, 14:30 - 16:30 Uhr Osterferien                              Biberbach MBI104d01
Grundschule, Pfarrer-Ginther-Weg 3, Biberbach                            1x, 30.04.22, Sa, 15:30 - 17:30 Uhr
                                                                         Gebühr: 20,00 €
Acryl-Malkurs - ausgebucht                                               (mind. 5 / max. 10 Teilnehmer)
Stephan Winkler                                                          Lama- und Alpakahof, Allgerstr. 1a, Jettingen-Scheppach, Schönenberg
Verschiedenes Material wie Acrylfarben, Stifte, Pinsel, Kreiden, Pa-
piere, Leinwände etc. sind vorhanden, Abrechnung nach Verbrauch.         Tabata Style - Power-Workout
Eigene Materialien können gerne mitgebracht werden.                      Sonja Hartl
Biberbach MBI207c01                                                      Tabata - nach dem japanischem Wissenschaftler Dr. Izumi Tabata
5x, 13.04.22 - 11.05.22, Mi, wöchentlich, 19:00 - 21:00 Uhr              benannt - ist ein hochintensives Intervall-Training (HIIT), welches
Atelier blaukariert, Am Kirchberg 20, Biberbach                          als Methode für Leistungssportler entwickelt wurde. Das 4-minütige
                                                                         Intervalltraining nur mit dem eigenen Körpergewicht besteht aus
Frühjahrskräuter Wanderung und Verarbeitungstipps                        kurzen, aber intensiven Übungseinheiten von 20 Sekunden, die mit je
Ernestine Verdura                                                        10 Sekunden Pause unterbrochen werden. Der Kurs umfasst mehrere
Nach dem Winter schenken uns unsere einheimischen wilden Früh-           dieser 4-minütigen Bodyweight-Workouts zum Aufbau von Kraft und
jahrskräuter die dringend benötigten Vitamine und Mineralstoffe. Was     Ausdauer und ist für jedes Leistungsniveau geeignet.
brauchen wir für eine Gründonnerstagssuppe? Auf einer Wanderung          Rutschfeste Matte, Handtuch, Getränk bitte mitbringen
lernen wir die Wildkräuter kennen, probieren sie anschließend in         Biberbach MBI302f03
4
Amtliche Bekanntmachungen - Markt Biberbach
8x, 09.05.22 - 11.07.22, Mo, 16:45 - 17:45 Uhr                            Kinderpreis: 36,60 € (6-13 Jahre)
Gebühr: 32,00 €                                                           (mind. 6 / max. 10 Teilnehmer)
(mind. 8 / max. 13 Teilnehmer)                                            Anmeldung bei der vhs Biberbach
Grundschule, Gymnastikhalle, Pfarrer-Ginther-Weg 3, Biberbach
                                                                          Die vhs Augsburger Land bietet weiter auch ein großes Angebot
Bauch Intensiv & Stretching                                               an Online-Kursen: www.vhs-augsburger-land.de.
Sonja Hartl
Bauchmuskeltraining als hochintensives Intervall-Training (HIIT) zur      Möchten Sie Beratung und Informationen oder sich anmelden,
Stärkung und Kräftigung der Körpermitte. In Kombination mit Stret-        dann sind wir gerne für Sie da:
ching wird dem von jedem gefürchtete schlaffe Bauch entgegengewirkt       vhs Biberbach: Andrea und Martin Anderer, 08293 7608, biberbach@
und die Haltung verbessert.                                               vhs-augsburger-land.de. www.vhs-augsburger-land.de oder
Rutschfeste Matte, Handtuch, Getränk bitte mitbringen                     Bildungszentrum Nord, Dr. Sylvia Huber, 08271 819947,
Biberbach MBI302b02                                                       bz-nord@vhs-augsburger-land.de.
8x, 09.05.22 - 11.07.22, Mo, 18:00 - 19:00 Uhr
Gebühr: 32,00 €
(mind. 8 / max. 13 Teilnehmer)                                                         Kirchliche Nachrichten
Grundschule, Gymnastikhalle, Pfarrer-Ginther-Weg 3, Biberbach

Let’s be creative & learn English (conversation & art course) -
                                                                          Gottesdienstanzeiger-
A2/B1                                                                     Pfarreiengemeinschaft
Katja Wonhas
Voraussetzung: Niveau A2/B1.
                                                                          Biberbach/Affaltern vom
Wollten Sie nicht schon immer ganz stress- und angstfrei ihr Schul-       09. April bis 17. April 2022
englisch auffrischen und kreativ sein? Wir kommen mit viel Spaß ganz
selbstverständlich ins Reden, und daneben können Sie verschiedene         Samstag, 09.April Samstag der 5. Fastenwoche
künstlerische Techniken ausprobieren, wie zum Beispiel Acryl- oder        Biberbach: 17.30 Beichtgelegenheit zur Vorbereitung auf die Karwo-
Keramikmalerei. Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit, ein bis drei        che; 18.30 Rosenkranz; 19.00 Vorabendmesse mit anschl. Anbetung
Kunstwerke/Geschenke (je nach Größe des Objekts/gewählter Technik)        für Franz Miller (JM), Johann u. Theresia Kapfer u. Barbara Liebert,
selbst zu schaffen: auf Leinwand, Keramik oder in Betonformmasse,         Georg u. Klara Fries u. Karolina Eimiller, Rudolf u. Sofie Quis, Hubert
Pappmaché. Danach können diese ganz nach Geschmack weiter deko-           Küchelbacher (JM) u. verst. Angeh., Jakob (JM) u. Maria Häusler,
riert werden, sei es mit Farbe, Blattgold oder Mosaiktechnik. Dazu sind   Maria Sinninger (JM) u. verst. Angeh., Josef Mayr u. Verst. d. Fam.
keinerlei Vorkenntnisse oder künstlerische Begabung notwendig. Die        Baumann, Anna-Maria Eser-Hörmann, Viktoria u. Georg Hörmann,
Kursleiterin ist u.a. Übersetzerin und hat sich in England in verschie-   Theresia u. Josef Eser
denen künstlerischen Techniken wie der Keramikmalerei, Vergoldung
und so weiter fortgebildet.                                               Sonntag, 10.April PALMSONNTAG
Unempfindliche Kleidung bzw. Schürze/Arbeitskittel, Schreibzeug           Kollekte für das Hl. Land
bitte mitbringen                                                          Affaltern: 08.30 Pfarrgottesdienst zu Palmsonntag mit Palmweihe für
Biberbach MBI406c02                                                       Elsa u. Norbert Schwarz, Hermann u. Michael Dirr, Reinhold Hampp
3x, 13.05.22 - 03.06.22, Fr, 19:30 - 21:00 Uhr                            u. Rosa Daniel, Barbara, Ulrich u. Sohn Matthias Miller, Ignaz u. Mar-
Gebühr: 23,10 € plus Zutaten je nach Verbrauch                            tha Maiershofer u. verst. Sporer u. Schoder, Agathe (JM) u. Hubertus
(mind. 6 / max. 8 Teilnehmer)                                             Oettle, Rosa (JM) u. Xaver (JM) Maiershofer, Maria (JM) u. Anton
Grundschule, Werkraum, Pfarrer-Ginther-Weg 3, Biberbach                   Stumpf u. verst. Angeh.
                                                                          Biberbach: 10.00 Pfarrgottesdienst zu Palmsonntag mit Palmweihe
Kanu-Wanderfahrt für Anfänger und Familien (Kinder ab 6 J.)               (musikalisch gestaltet vom Blasorchester Biberbach); 18.30 Rosen-
- Wörnitz                                                                 kranz
Michael Becking
Wörnitz (Schwierigkeitsgrad leicht).                                      Montag, 11.April Montag der Karwoche
Die Wörnitz schlängelt sich durch ein flaches, weit geöffnetes Tal        Biberbach: 08.30 Rosenkranz; 09.00 Heilige Messe für Pfr. Adalbert
zwischen der Schwäbischen und der Fränkischen Alb und ist aufgrund        Brandmair; 18.30 Rosenkranz
ihres ruhigen Charakters ausgezeichnet zum Erlernen der Kanadier-
technik geeignet. Treffpunkt ist das romantische Städtchen Harburg        Dienstag, 12.April Dienstag der Karwoche
mit seiner sehenswerten schönen Burganlage. Zu Beginn erfolgt eine        Biberbach: 09.00 Heilige Messe für Pfr. Georg Steger, für die armen
unterhaltsame Einweisung in die Paddeltechnik. In dem aufgestauten        Seelen, Maria, Johann u. Adalbert Strauß, Ehrentraud Kraus, Elmar
Abschnitt oberhalb von Harburg können wir dann die Grundschläge           Eckert, Karl Meierfels (JM); 18.30 Rosenkranz; 19.30 Abend der
und einfache Manöver mit unseren Booten gut üben. Nach der Mittags-       Versöhnung mit anschl. Beichtgelegenheit (musikalisch begleitet von
pause geht es anschließend direkt unterhalb der Burg auf die Wörnitz      Anna u. Dominik Kempter)
bis nach Ebermergen. Im weiteren Verlauf der Tour, werden bei leichter    Feigenhofen: 18.30 Rosenkranz
Strömung Manöver, wie die Seilfähre und das An-/Ablegen geübt.            Affaltern: 19.00 Friedensgebet
Weitere Inhalte sind neben den Grundkenntnissen des Flusswanderns,
                                                                          Mittwoch, 13.April Mittwoch der Karwoche
wichtige Informationen zu den Themen Sicherheit, Ökologie und Tou-
                                                                          Markt: 08.30 Heilige Messe für Marianne und Karl Feldhütter, Ma-
renplanung. Die Ausrüstung und das Material werden gestellt. Weitere
                                                                          rianne u. Siegfried Haunstetter, Geschwister Meister, Maria u. Xaver
Informationen über Treffpunkt, Anreise, Kleidung, Verpflegung etc.
                                                                          Schuhmacher; 18.00 Totenweg von Salmannshofen nach Affaltern mit
werden Ihnen nach der Anmeldung zugesandt.
                                                                          Hl. Messe und anschl. Eucharistischem Segen
Eine kostenlose Abmeldung ist in der Woche vor dem Kursbeginn
                                                                          Affaltern: 18.00 Rosenkranz
nicht mehr möglich!
                                                                          Biberbach: 18.30 Fatima-Rosenkranz
Biberbach MBI302a02
1x, 15.05.22, So, 10:00 - 16:00 Uhr                                       Donnerstag, 14.April Gründonnerstag
Gebühr: 57,10 € pro Person (ab 14 Jahre)                                  Biberbach: 17.00 Beichtgelegenheit; 18.30 Rosenkranz;
                                                                                                                                               5
Amtliche Bekanntmachungen - Markt Biberbach
19.00 Feier des letzten Abendmahls anschl. gestaltete Betstunden        Vergebung, die uns Jesus vom Kreuz aus geschenkt hat. Dazu sind
Affaltern: 21.00 Betstunde am Heiligen Grab                             wir eingeladen

Freitag, 15.April KARFREITAG                                            Biberbach 19.30 Uhr Abend der Versöhnung
Affaltern: 09.00 Familienkreuzweg; 18.00 Andacht zu den letzten         		anschl.		Beichtgelegenheit
Worten Jesu am Kreuz; 19.30 Grabwache
Biberbach: 09.00 Kreuzweg der Pfarrgemeinde; 10.00 Familienkreuz-       Karmittwoch
weg; 10.45 Beichtgelegenheit; 15.00 Karfreitagsliturgie (musikalisch    Glaube bringt in Bewegung, wo der Tod den Menschen starr und stumm
gestaltet vom Kirchenchor Biberbach) anschl. Barmherzigkeitsnovene      machen will. Einen Lebensweg voll österlicher Hoffnung beginnen
und Beichtgelegenheit                                                   wir vom ehemaligen Kirchfriedhof in

Samstag, 16.April Karsamstag                                            Salmannshfn. 18.00 Uhr Totenweg nach Affaltern mit
Affaltern: 08.00 Trauermette; 21.00 Feier der Osternacht                				                   Hl. Messe und anschl. Euch.
Biberbach: 10.00 Beichtgelegenheit; 15.00 Barmherzigkeitsnovene         				Segen

Sonntag, 17.April HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES                         Gründonnerstag
HERRN                                                                   Ein besonderer Abend mit besonderer Nähe zu Jesus: Im Abend-
Biberbach: 05.00 Feier der Osternacht (mit Speisensegnung); 10.00       mahlsaal bei der Einsetzung der Heiligen Eucharistie und am Ölberg
Festgottesdienst zu Ostern (mit Speisensegnung) anschl. Ostereiersu-    verbunden mit Jesus und seiner Bitte: „Bleibet hier und wachet mit
chen für alle Kinder im Pfarrgarten; 11.30 Taufe von Lukas Maximilian   mir“. Am Gründonnerstag beginnen wir die Feier des Triduum Pa-
und Lisa-Marie Resch; 15.00 Barmherzigkeitsnovene; 15.15 Kirchen-       schale, der heiligen drei Tage, die im Halleluja des Ostermorgens ihren
führung; 18.30 Rosenkranz; 19.00 Österlicher Abendgottesdienst für      überlebensfrohen Höhepunkt finden.
Ernst und Maria Lindl; Anna und Josef Winter; Therese und Anton
Lindl                                                                   Biberbach 17.00 Uhr                    Beichtgelegenheit
                                                                        		        19.00 Uhr                    Feier des letzten Abendmahls
Neuregelung der Corona-Auflagen                                         		anschließend                         Betstunden:
Wie viele wohl bereits den Medien entnehmen konnten, hat die Bayer.     		        20.00 – 20.30                mit der Jugend
Staatsregierung Auflagen zu Mindestabstand und zur Maskenpficht –       		        20.30 – 21.00                mit der Kolpingfamilie
auch bei Versammlungen in Innenräumen - mittlerweile aufgehoben.        		        21.00 – 21.30                mit dem Frauenbund
Dies betrifft auch alle gottesdienstlichen Feiern. Von Seiten des Ge-   		        21.30 – 22.00                mit dem Pfarrgemeinderat
neralvikariates wird weiterhin das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes      Affaltern 21.00		                      Betstunde am Heiligen Grab
bei sehr gut besuchten Gottesdiensten empfohlen.
                                                                        Karfreitag
Palmbuschen                                                             „Dann führten sie Jesus hinaus, um ihn zu kreuzigen“ (Lk. 27.31). Am
Gegen eine Spende können Sie auch heuer wieder geweihte Palmbu-         Karfreitag geht es darum mitzugehen, weil das Leiden Christi uns nicht
schen erwerben.                                                         kalt lässt, sondern uns mitnimmt. Station für Station gehen wir den
Wir danken Monika Almer und ihrem Team für das Binden der Palm-         Weg Jesu und erfahren das Geheimnis seines Leidens und Sterbens in
buschen ganz herzlich!
                                                                        Biberbach  09.00 Uhr        Kreuzweg der Pfarrgemeinde
Schoko-Osterlamm                                                        		10.00 Uhr                 Familienkreuzweg
Ab diesem Wochenende bieten wir zum Verkauf in der Kirche Fair-         		10.45 Uhr                 Beichtgelegenheit
Trade Schoko-Osterlämmer mit traditioneller Fahne (aus Baum-            		15.00 Uhr                 Karfreitagsliturgie
wollgarn) mit Christusmonogramm zum Stückpreis von 3 Euro als           		anschl.		Beginn der Barmherzigkeitsno-
originelle Alternative zum Schoko-Osterhasen an. Vielleicht eine        				vene
nette einfallsreiche Abwechslung im Osternest. Nur solange der          				Beichtgelegenheit
Vorrat reicht.                                                          Affaltern		         09.00 Uhr        Familienkreuzweg
                                                                        		         18.00 Uhr        Andacht zu den letzten Worten
                                                                        		          Jesu am Kreuz
    Die Heilige Woche in der Pfarreiengemeinschaft                      		19.30 Uhr                 Grabwache
               Biberbach-Affaltern 2022
Wir begehen die Mitte unseres Glaubens: die Tage des Leidens und        Karsamstag
Sterbens und der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Die Tage    Der Karsamstag ist still. Wir trauern. Und das braucht Zeit. Denn die
vom Palmsonntag bis Ostern sind Höhe- und Mittelpunkt christlicher      Trauer ist ein Zeichen der Liebe über den Tod hinaus – aber nicht ohne
Liturgie.                                                               Hoffnung auf Leben. In der Trauermette am Heiligen Grab versuchen
                                                                        wir, das Geheimnis des Todes Jesu mit Hilfe der Psalmen betend tiefer
Palmsonntag                                                             zu verstehen.
Mit dem Palmsonntagsgottesdienst beginnen wir die Feier der Heilige
Woche. „Viele Menschen breiteten ihre Kleider auf der Straße aus,       Affaltern 08.00 Uhr                    Trauermette
andere schnitten Zweige von den Bäumen und riefen: „Gesegnet sei        		        21.00 Uhr                    Feier der Osternacht
er, der kommt im Namen des Herrn!“ (Mt 21,8f)                           Biberbach 10.00 Uhr                    Beichtgelegenheit
In Gedenken an den feierlichen Einzug in Jerusalem begehen wir in       		15.00 Uhr                            Barmherzigkeitsnovene
Affaltern         08.30 Uhr         Festgottesdienst mit Segnung
				der Palmbuschen                                                     Ostersonntag
Biberbach         10.00 Uhr         Festgottesdienst mit Segnung        „Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern
				der Palmbuschen                                                     er ist auferstanden!“ (Lk 24,6). Diese Botschaft hat sich wie ein Lauf-
                                                                        feuer ausgebreitet in aller Welt. Das Licht der Osterkerze bringt Licht
Kardienstag                                                             ins Dunkel der Osternacht und führt aus dem Dunkel in das Licht des
Ostern vorbereiten heißt, sich zuvor aufmachen für die Gabe der         Ostermorgens.
6
Amtliche Bekanntmachungen - Markt Biberbach
Die Feier der Osternacht ist der Höhepunkt des Kirchenjahres.             7. Was ich noch sagen wollte…
                                                                          Wir freuen uns schon jetzt auf eine zahlreiche Teilnahme.
Biberbach 05.00 Uhr Feier der Osternacht                                  Wir bitten um Beachtung der aktuell gültigen Corona-Regeln.
				(mit Speisensegnung)                                                                                                Eure Vorstandschaft
		        10.00 Uhr Festgottesdienst zu Ostern
				(mit Speisensegnung)                                                  Ukraine-Hilfstransporte
		        anschl.		 Ostereiersuchen für alle Kinder                       Das Kolpingwerk Ungarn organisiert Hilfstransporte in die Ukraine
				im Pfarrgarten                                                        und betreut Flüchtlinge in Ungarn.
		15.00 Uhr         Barmherzigkeitsnovene                                 Der Kolpingbezirksverband Augsburg und seine Kolpingfamilien
		15.15 Uhr         Kirchenführung                                        sammeln Hilfsgüter für Transporte in die Ukraine.
		18.30 Uhr         Rosenkranz                                            Eine aktuelle Bedarfsliste kann unter www.kolpingwerk-augsburg.de/
		19.00 Uhr         Österlicher Abendgottesdienst                         ukraine heruntergeladen werden.
                                                                          Abgabe der Hilfsgüter bei Autowelt Simon, Augsburg Str. 164,
Ostermontag                                                               86368 Gersthofen
Die Jünger von Emmaus begegnen uns am Ostermorgen. Sie laden              Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 17:00 – 19:00 Uhr, Sa: 15:00 – 18:00 Uhr
uns ein, gemeinsam auf dem Weg zu sein und Jesus in unserer Mitte         Eine finanzielle Unterstützung dieser Ukraine-Nothilfe-Aktion ist
immer wieder ganz lebendig zu begegnen.                                   über das Konto der Kolpingstiftung Rudolf Geiselberger – Stichwort
                                                                          „Ukraine Hilfstransporte“,
Biberbach 10.00 Uhr                    Österlicher Gottesdienst           IBAN DE64 7509 0300 0000 1477 70, möglich.
		15.00 Uhr                            Barmherzigkeitsnovene
		15.15 Uhr                            Kirchenführung
		18.30 Uhr                            Rosenkranz                                                Wort für die Woche
Affaltern 09.00 Uhr                    Österlicher Gottesdienst
                                                                                             „Zu glauben ist schwer.
„Vergelt´s Gott!“                                                                       Nichts zu glauben ist unmöglich.“
…für Ihre großzügige Spendenbereitschaft! Die Polsterheizung für
unsere Kirchenbänke wurde mit 8000 € unterstützt und die diesjäh-                                 (Victor Hugo)
rige Caritassammlung zugunsten der Ukraineflüchtlinge belief sich
auf über 5100 €.
                                                                                         Vereinsmitteilungen
                                                                          SC Biberbach
                                                                          Abt. Tischtennis
                                                                          Trainingszeiten:
Kolpingfamilie Biberbach                                                  11.04.2022 (Mo), 17:45 – 19:00 Uhr: Anfänger und Hobby (Jugend)
                                                                          11.04.2022 (Mo), 17:45 – 19:45 Uhr: Jugendtraining für Mannschafts-
Osterfrühstück - zum Mitnehmen                                            				spieler
Aufgrund der aktuellen Situation kann auch dieses Jahr das Osterfrüh-     11.04.2022 (Mo), 20:00 – 21:30 Uhr: freies Erwachsenentraining
stück nicht im gewohnten Rahmen stattfinden.                              13.04.2022 (Mi), 17:45 – 19:45 Uhr: Jugendtraining für Mannschafts-
Um trotzdem allen die Möglichkeit zu geben, mit geweihten Osterspei-      				spieler
sen zu frühstücken, bietet die Kolpingfamilie wieder für alle, geweihte
„Osterfrühstücks-Tüten“ an, die sie entweder im Anschluss an die
Ostergottesdienste mit nach Hause nehmen, oder sich zwischen 7 Uhr        17. Biberbacher Gartenkolumne
und 8 Uhr liefern lassen können.                                          Ist es Ihnen auch schon mal so ergangen? Sie nehmen eine Gartenzei-
Die Tüten werden gemäß den vorgegebenen Hygieneregeln gepackt             tung oder ein Gartenbuch in die Hand und haben den Eindruck,
(Nach vorherigen Schnelltests). Die Übergabe erfolgt kontaktlos!          Ihr Leben nicht richtig organisiert zu haben. Die neuesten Pflanzen
Eine einfache Tüte kostet 5 Euro und beinhaltet: Je 1 Scheibe Brot,       werden angeboten, Pflanztipps vorgeschlagen, Dekorationsvorschläge
Hefezopf und Osterfladen, 1 Mini-Osterlamm, 1 Ei, Schinken und Salz.      rund um Ihr Haus, für Ihre Wohnung, Ihrem Balkon dazu geliefert
Zum Preis von 10 Euro werden auch doppelte Tüten angeboten.               oder natürlich Vorschläge der Jahreszeit angepasst. Wunderschöne
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 11. April 2022 bei:              Basteltipps folgen, mit Accessoires die ein Vermögen kosten oder
Monika Schuster, Tel.: 08271/41611 oder Manuela Storr, Tel.:              nicht überall zu kaufen gibt, dann natürlich Menüvorschläge mit dem
08271/429982                                                              Gemüse das zu dieser Zeit schon in unseren Gärten wachsen müsste,
                                                                          wenn wir alles richtig gemacht hätten. So geht es weiter. Kompost
Mitgliedertreffen 2022                                                    umsetzen, nicht wie jedes Jahr, nein, nach den neuesten biologischen
Am Sonntag, 24. April 2022 findet unsere Jahreshauptversammlung           Richtlinien. Sträucher und Bäume schneiden und Rasenmähen und so
statt.                                                                    weiter.
Traditionell beginnen wir nach dem Sonntagsgottesdienst (10 Uhr in        Legen wir die Zeitung dann aus der Hand setzt Depression oder
der Wallfahrtskirche Biberbach) mit einem Weißwurstfrühstück in           Frustration ein und wir fühlen uns schlecht. Das muss nicht so sein.
der Schulaula!                                                            Besinnen wir uns auf Kleinigkeiten. „Einer der schönsten Wege zu
Anschließend ist im offiziellen Teil folgende Tagesordnung vorge-         uns selbst führt durch unseren Garten.“
sehen:                                                                    Zurzeit erwacht die Natur und die Frühblüher stehen in voller Pracht.
1. Eröffnung des Mitgliedertreffens mit Totengedenken                     Primula - aus dem Lateinischen „die Erste“ strahlt aus vielen Ecken
2. Kurzer Jahresrückblick                                                 im Garten, durchmischt mit Narzissen, Krokus, Traubenhyazinthen,
3. Kassenbericht                                                          Blausternchen und vielen anderen, erfreuen unser Herz. Tulpen stehen
4. Entlastung der Vorstandschaft                                          in den Startlöchern und wir haben ihre farbigen Kelche schon vor
5. Beschluss Mitgliedsbeitragsanpassung                                   Augen. Belassen wir es dabei. Freuen wir uns an dem was in unseren
6. Ehrungen                                                               Gärten bald alles in voller Pracht steht. Seien wir geduldig und lassen

                                                                                                                                              7
uns nur behutsam auf was Neues ein. Papier ist geduldig und es muss              Der nächste Übungsabend ist am 13.04.2022 ab 19.00 Uhr.
immer wieder das Neueste angepriesen werden, sonst würde die Zei-                Voranzeige
tung nicht mehr gedruckt werden.                                                 Am 22.04.2022 findet unser nächster Fernwettkampf gegen Zusamzell
Wenn wir uns in der Welt umsehen und wir mit schlechten, zum Teil                statt.
schrecklichen Nachrichten konfrontiert werden, sollten wir uns auf das           Bitte beachten sie die aktuellen Vorgaben zum Infektionsschutz.
besinnen, was vor unserer Tür liegt. Dort finden wir Ruhe und Halt                                                               Die Vorstandschaft
und die Natur erfreut uns jeden Tag ganz umsonst mit ihren kleinen
Wundern. Sehen wir sie mit offenen Augen.
Langsam erblühen in zarten weiß und rosa die Kirschbäume, Pflau-                 Satz und Druck:
menbäume, die Felsenbirne und die Schlehe. In Japan wird die Zeit                Fa. ixcopy Jochen Strehle Haldenloh C8 · 86465 Welden
der Kirschblüte „Hanami“ ganz besonders gefeiert. Hanami: heißt auf              Telefon 0 8293/7014900 · Telefax 0 8293/7014905 · info@ixcopy.de

Japanisch = Blüten betrachten. Für die Japaner ist es fast eine Jahreszeit
und reich an Symbolik. Welch eine Pracht in Rosa und Weiß! Es wird
der Neuanfang des Jahres gefeiert und die Schönheit der Natur und
deren Vergänglichkeit gehuldigt. Wir könnten aus solchen fernöstlichen                      Biberbacher Schaufenster
Ritualen lernen die Natur mehr wert zu schätzen, sie mit allen Sinnen
wahrzunehmen und zu genießen.
Ein kleiner Hinweis: der Film „Kirschblüten – Hanami“ mit Elmar
Wepper und Hannelore Elsner ist schon älter, aber wird uns immer
wieder verzaubern mit seinen wunderbaren Kirschblüten. Genießen
Sie in wieder einmal.
                                      Die Biberbacher Gartenfreunde

        Biberbacher                                                                                        Angebote
        Sportfischereiverein e.V.                                                        von Fr. 08.04.2022 bis Do. 21.04.2022

                                                                                    scHWEinEFilET nATur                                     100g 1, 45 €
                                                                                    scHWEinEFilET spiEßE                                    100g 1, 59 €
           Karfreitagsfischverkauf am 15. April 2022
                               zwischen 10 - 13 Uhr.
                                                                                    AllGäuEr spiEßE                                         100g 1, 59 €
            *** Heuer wieder mit Bewirtung vor Ort ***                              knuspEr spiEßE                                          100g 1, 59 €
                                                                                    kAbAnossi                                               100g 1, 69 €
                                                                                    scHinkEnAuFscHniTT                                      100g 1, 59 €
                                                                                    GärTnErAuFsTricH                                        100g 1, 19 €
                                  Was?
                                                                                    osTErscHinkEn                                           100g 1, 79 €
        Geräucherte Forelle + Breze                    8,50 €
        Geräucherte Pfeffermakrele + Breze             8,50 €                            biTTE DEnkEn siE An iHrE bEsTEllunG
        Steckerlfisch (Makrele) + Breze                8,50 €                                   Für DiE osTErFEiErTAGE.

                                  Wo?                                                           AM DiEnsTAG 19.04.2022 isT
        Bei uns am Fischerheim in der Jahnstr. 1 in Biberbach                                unsErE METzGErEi GEscHlossEn.

             Auch in diesem Jahr läuft der Verkauf ausschließlich nach
                                                                                     Wir WünscHEn iHnEn FroHE osTErn
                      Vorbestellung bis spätestens 11.04. bei:                            unD scHönE FEiErTAGE.
                       Dominik Rivola unter 0160 / 3674434
                                                                                                       METzGErEi bAYEr
                                                                                       Hauptstr. 8 I 86485 biberbach I Telefon 08271 - 40284
                                                                                    partyservice-bayer@web.de I www.partyservice-bayer.de
Burgschützen Markt
Am heutigen Freitag, 08. April schießen wir den RWK gegen Asbach
als Fernwettkampf.
Beginn ist um 19.00 Uhr. Wir wünschen allen „Gut Schuss!“
                                                                                                             Sanitär • Heizung • Solar
                                                                                                             Wärmepumpen • Biomasseheizungen
Voranzeige:
Freitag, 22. April		             RWK		                     Laugna - Markt
                                                           Die Vorstandschaft                                                  Tom Lučić
                                                                                                                                Kurze Gasse 8
Schützenverein Waldeslust e.V.                                                                     WunschWasser PROFI ®         86485 Biberbach
Eisenbrechtshofen
                                                                                                       PREMIUM
                                                                                                       PA R T N E R                    OT Affaltern
Unser nächster Fernwettkampf findet am Freitag, den 08.04.2022 gegen                                                            ✆ 08293 7603
Roggden statt. Beginn ist um 19.00 Uhr im Schützenheim.
8
9
Marktplatz 4
                                                                                                                            86485 Biberbach

                  Mario
                 Mario
                                                                                                                            Fax 08271/420672

             Bauunternehmen
             Bauunternehmen                                                          Pflegeservice rund um die Uhr!

                  Wir machen für Sie                                                 Wir bieten Ihnen die Alternative:
                  Wir machen für Sie
           Pflasterarbeiten, Außenanlagen,
           Pflasterarbeiten, Außenanlagen,                                           Individuelle, ganzheitliche Versorgung und
              Trockenlegen von Häusern,                                              Pflege Ihrer Angehörigen in Ihrer gewohnten
              Trockenlegen von Häusern,
               Baggerarbeiten aller Art,
               Baggerarbeiten aller Art,
                                                                                     Umgebung „mit Herz und Zeit“.
                   auch Minibagger,
                   auch  Minibagger,
                                                                                         Grundpflege                      Hauswirtschaftliche
            Erdbewegungen
            Erdbewegungen und undAbbruch.
                                  Abbruch.                                           l                                l
                                                                                                                          Versorgung
                                                                                     l   Behandlungspflege
                                                                                         Wundversorgung               l   Beratung für Angehörige
     Für
     Für Angebote und Beratung
         Angebote und  Beratungstehen
                                 stehenwir
                                        wir                                          l   Fuß- und Nagelpflege         l   Hausnotruf
          IhnenIhnen
                gerne gerne zur:
                      zur Verfügung:                                                 l   Sterbebegleitung             l   Essen auf Rädern
      www.winklerbau.de
      www.winklerbau.de
 www.winklerbau.de            /E-Mail
                               E-Mailinfo@winklerbau.de
                                        info@winklerbau.de
                   / E-Mail: /mario.pflaster-baggerbetrieb.1@web.de
          Tel.
            Tel. 08293 / 9651620; Fax 08293 ///9651630
          Tel. 08293
               08293  // 9651620;
                         9651620;  Fax
                                  Fax  08293
                                      08293     9651630
                                               9651630
                                                                                               Abrechnung mit allen Kassen
     Inh.
      Inh. Mario
           Mario Winkler, Buchbergring32,
                 Winkler, Buchbergring 32,86485
                                           86485Biberbach,
                                                 Biberbach,Mobil
                                                            Mobil0170
                                                                  0170   / 9758610
                                                                      / 9758610

      WOHNUNG ODER HAUS VERKAUFEN
      STRESSFREI UND SOLIDE

                                                                                                                      JETZT
                                                                                                                      TERMIN
                                                                                                                      SICHERN!

      MARTIN BLOCH IMMOBILIEN GMBH
      SABRINA MIHALEC I IMMOBILIENKAUFFRAU (IHK)
      OBERER GRABEN 17 I 86152 AUGSBURG I 0821 - 2095 9114 I MARTINBLOCH.DE

10
• WINTERGÄRTEN
                                                      • FENSTER & TÜREN        • FENSTERVER-
                                                      • TREPPENBAU               KLEIDUNGEN IN ALU
                                                      • INNENAUSBAU            • EINBRUCHSCHUTZ

                                                                Buchbergring 5 • 86485 Biberbach / Affaltern
                                                              Telefon 0 82 93/90 630 • Telefax 0 82 93/90 632
                                                             www.schreinerei-franz-bayer.de • franz-bayer@web.de

            ÖFFNUNGSZEITEN AN OSTERN

   Karfreitag, 15.04. | geschlossen
    Samstag, 16.04. | 7.00 — 13.00 Uhr geöffnet
                                                                      Das Dorfladen-Team
Ostersonntag, 17.04. | 7.30 — 11.00 Uhr: Backshop geöffnet              wünscht Ihnen
Ostermontag, 18.04. | geschlossen                                        Frohe Ostern!

                                                                                                                   11
Sterbebilder
                                                                                    Visitenkarten
                                                                               Hochzeitszeitungen
                                                                                    Vereinshefte
                                                                                      Briefpapier
                                                                                                Jochen Strehle
                                                                                                Haldenloh C8
                                                                                                86465 Welden
                                                                                                Tel. 08293/7014900
                                                                                                Fax: 08293/7014905
                                                                                                Email: info@ixcopy.de

                                                                  Martin Almer
                                                                  Stahl und Edelstahl Verarbeitung- Treppen-Geländer-Zäune-
     Werbung im Gemeindeblatt                                     Tore-Gartendeko-Schachtleitern-Einstiegshilfen.
                                                                  Waldstraße: 29 • 86485 Biberbach
     ...... wird gelesen!                                         Telefon: 08271-2804 Fax: 08271-7633 Internet:
     Rufen Sie an, wir informieren Sie gerne über Anzeigenprei-   Besuchen sie unsre Hompage : www.metallbau-almer.de
     se und Sonderkonditionen. Tel. 08293/7014900                 E-Mail : info@metallbau-almer.de

         Meine Leistungen für Sie und Ihre Immobilie:
          -   Verkauf (nur 2,38% Provision inkl. MwSt.)
          -   Vermietung (2,38 x Nettokaltmieten inkl. MwSt.)
          -   Sachkundige Bewertung
          -   Renovierungsarbeiten
          -   Wohnungsauflösung
          -   Verkaufsoptimierung
          -   Besichtigungsbegleitung

       Lagerhausstraße 1, 86456 Lützelburg, Tel: 0172-8965559, E-Mail: mail@immoserve.info

12
Sie können auch lesen