Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...

Die Seite wird erstellt Levi Fleischer
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
PA sämtl. HH

                    Amtsblatt der
               Großen Kreisstadt Sebnitz
                     mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf,
                           Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

               33. Jahrgang                                 Freitag, der 29. April 2022          Nummer 17
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                      -2-                                                 Nr. 17/2022

                                                   Öffnungszeiten

 Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz                      Bürgerbüro des Landkreises
 Kirchstraße 5, Tel.: 840                                      Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 Sekretariat Amtsverweser                 035971 84101        im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5
 Kämmerei/Finanzverwaltung                035971 84180        (Erdgeschoss, Zi. 107, Tel. 84151, 84154)
 Bauamt                                  035971 84 150
 Hauptamt/Ordnungsamt                     035971 84256        Bürgerbüro „HIER“ Hinterhermsdorf
 Standesamt                         035971 84270/84271        Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel.      035974 55747
 Meldebehörde                       035971 84259/84260        Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“           08000 116016
                                                               ENSO-Störungsrufnummer Erdgas               0351 50178880
 Sprechzeiten des Amtsverwesers                                ENSO-Störungsrufnummer Strom                0351 50178881
 Terminvereinbarung unter Telefon                    84101
                                                               Bereich Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz
 Sprechzeiten der Schiedsstelle                                Geschäftsstelle Sebnitz, Markt 11, 01855 Sebnitz
 Rathaus, Ratssaal                                             Tel. 035971 80600; Fax: 035971 806099
 jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr                       info@zvwv.de . www.zvwv.de
 Anmeldung über schiedsstelle@stadtverwaltung-sebnitz.de       Im Falle von Havarien oder Rohrbrüchen:
                                                               ENSO-Störungsnummer Wasser 0351 50178882
 Zulassungsstelle des Landkreises
 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge                              Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH
 im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5                             Bereitschaftsdienst für Abwasser
 (Zimmer 106, Tel. 84163 oder 84167)                           Bereich Sebnitz
 Montag        09:00 – 12:00 Uhr                               Tel.: 035971 56775 oder 0175 1672878
 Dienstag      09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr         Bereich Bad Schandau
 Donnerstag    09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr         Tel. 035022 42433 oder 0172 3527547
 Freitag       09:00 – 12:00 Uhr

                                 Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine

 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                02.05.2022   Stadt Apotheke Bischofswerda,
 Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst:                  Tel. 03594 703127
 116 117 (kostenlos)                                           03.05.2022 Engel-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 5082370
                                                               04.05.2022 Rosen-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 830493
 Notrufnummer: 112                                             05.05.2022 Valtenberg-Apotheke Neukirch,
                                                                            Tel. 035951 31788
 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                                         Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf-Dittersbach,
 (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 – 11.00 Uhr)                Tel. 035026 90305
 Sonnabend, 30.04.2022 und Sonntag, 01.05.2022                 06.05.2022 Sonnen-Apotheke Bischofswerda,
 BAG Dr. med. Petra Hommel, Dipl.-Stom. Uwe Pflug M. Sc.,                   Tel. 03594 779010
 Sebnitz, Schützenstraße 2, Tel. 035971 52127                  Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt
                                                               08:00 Uhr.
 Notfalldienst der Apotheken
 30.04.2022 Hirsch-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 53737         Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit
 01.05.2022 Adler-Apotheke Neukirch, Tel. 035951 31412         01833 Stolpen/OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15,
               Schloss-Apotheke Dürrröhrsdorf-Dittersbach,     Tel.: 035973 2830
               Tel. 035026 90305
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Nr. 17/2022                                                                                      -3-                                                       Sebnitz

                                Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert
 Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und                                          Papier/Pappe Ortsteile
 Pappe sowie gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen:                                     17.05.2022
 Restabfall
 04.05.2022                                                                                        Gelbe Tonne
 - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach                                             10.05.2022
 - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln-                                     - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach
    dorf, Ottendorf, Saupsdorf                                                                     09.05.2022
                                                                                                   - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain,
 Bioabfall Sebnitz                                                                                    Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf
 (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach)
                                                                                                   Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallka-
 03.05.2022
                                                                                                   lender 2022!
                                                                                                   Bitte informieren Sie sich!
 Bioabfall Ortsteile
                                                                                                   Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:
 02.05.2022
                                                                                                   - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband:
 Papier/Pappe Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde,                                              0351 4040450
 Schönbach)                                                                                        - Gebührenstelle des Zweckverbandes:
 10.05.2022                                                                                           0351 40404 -326; -327 und -324

                                                                 Amtliches aus der Verwaltung

Stadtverwaltung Sebnitz                                                                                  Bekanntmachung der Stadt Sebnitz
                           Bekanntmachung                                                                 Billigung und Auslegung des Vorentwurfs
                                                                                                                     zum Bebauungsplan
Der Hauptausschuss der Großen Kreisstadt Sebnitz tritt am                                                    „Sondergebiet Western Village e. V.“
Donnerstag, dem 12.05.2022, 18:00 Uhr,                                                                           Beteiligung der Öffentlichkeit
im Rathaus Sebnitz, Sitzungssaal, Kirchstr. 5, 01855 Sebnitz,
zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.                                                            Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz hat mit Beschluss
                                                                                                   Nr. STR/2022/038 vom 13.04.2022 den Vorentwurf des Bebau-
Tagesordnung                                                                                       ungsplanes „Sondergebiet Western Village e. V.“ in der
öffentlicher Teil                                                                                  Fassung vom 21.03.2022 gebilligt und seine öffentliche Ausle-
                                                                                                   gung und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung sowie der
                                                                                                   Nachbargemeinden beschlossen.
     Beschlussfähigkeit
                                                                                                   Der Beschluss wird hiermit bekannt gegeben.
2. Beratung und Beschlussfassung zur Vereinsförderung –
                                                                                                   Der Vorentwurf der Planung in der Fassung vom 21.03.2022
     30 Jahre SV Grenzwinkel Sebnitz e.V.
                                                                                                   wird
     Vorlagen-Nr. HA/2022/002
3. Sonstiges
                                                                                                   vom 09.05.2022 bis einschließlich 10.06.2022 in der Stadt-
Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.
                                                                                                   verwaltung Sebnitz im Bauamt
Es wird empfohlen, eine Maske zu tragen, die Hände zu
desinfizieren und den Mindestabstand von 1,50 Meter
                                                                                                   während folgender Zeiten zur Einsicht öffentlich ausgelegt:
einzuhalten.
                                                                                                   Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09:00 Uhr
gez. Kretzschmar
                                                                                                   bis 12:00 Uhr
Amtsverweser
                                                                                                   Dienstag zusätzlich von 13.00 Uhr bis 18:00 Uhr
                                                                                                   und Donnerstag zusätzlich von 13.00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Sebnitz, 25.04.2022
                                                                                                   Während der Auslegungsfrist haben Bürgerinnen und Bürger
                                          »Neues Grenzblatt«                                       die Möglichkeit zur Einsichtnahme in den Planentwurf und zur
            Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und
                                                                                                   Erörterung der Planung.
            wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der        Parallel dazu ist eine Einsichtnahme über das Beteiligungsportal
            Vorwoche.
                                                                                                   Bauleitplanung des Landes Sachsen möglich.
            - Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz                                                Anregungen und Bedenken können innerhalb der Auslegungs-
IMPRESSUM

              Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0
            - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG
                                                                                                   frist schriftlich oder während der Dienststunden zur Nieder-
              04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0,                     schrift in der Stadtverwaltung vorgebracht werden.
              Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
            - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil:
                                                                                                   Nicht fristgemäß abgegebene Stellungnahmen können gemäß
              Amtsverweser der Großen Kreisstadt Sebnitz                                           § 3 Abs. 2 BauGB beim Beschluss zur Abwägung zum o. g.
            - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:
              LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10
                                                                                                   Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach
              vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan                         § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit
              www.wittich.de/agb/herzberg
                                                                                                   ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antrag-
            Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.               steller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend
            Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen
            Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
                                                                                                   gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.
            ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz
            des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,        Kretzschmar
            ­insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
                                                                                                   Amtsverweser
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                        -4-                                                     Nr. 17/2022

                                               Die Verwaltung informiert

                          Bei Einwohnerversammlungen ins Gespräch kommen!
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause finden in diesem Jahr in Sebnitz und den Ortsteilen wieder Einwohnerversammlungen
statt. Gemeinsam sollten wir die Chancen zum Gespräch nutzen. Informationen, Kritik, Vorschläge, Anliegen etc. – alles kann zur
Sprache gebracht werden. Fragen und Themen gibt es sicherlich genug. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Die Einwohnerversammlungen beginnen immer 18:00 Uhr.

Termine:                                Ortsteil:
Dienstag, 03.05.2022                    Hertigswalde Gasthof Hertigswalde
Mittwoch, 04.05.2022                    Saupsdorf „Zur Schmiede“, kleiner Saal
Donnerstag, 05.05.2022                  Sebnitz Sitzungssaal Rathaus
Dienstag, 10.05.2022                    Lichtenhain Ballsaal im Erblehngericht
Mittwoch, 11.05.2022                    Hinterhermsdorf Haus des Gastes
Donnerstag, 19.05.2022                  Ottendorf Fastenhaus „Zum Kirnitzschtal“
Dienstag, 24.05.2022                    Altendorf/Mittelndorf Gasthaus „Heiterer Blick“ Altendorf
Mittwoch, 25.05.2022                    Hainersdorf/Schönbach Gasthaus „Grüne Wiese“

Fester inhaltlicher Bestandteil wird – wie gewohnt – ein Überblick über die kommunalen Finanzen und das aktuelle Geschehen (Bau,
Projekte, Gesellschaftliches usw.) sein. Vielleicht gibt es aber auch Themen, die Sie in Ihrem Ortsteil etwas ausführlicher erklärt
haben möchten. Oder eine Frage, für die es etwas Vorbereitungszeit zur Beantwortung braucht.
Kommen Sie daher einfach auf uns zu und teilen Sie uns das per E-Mail: info@stadtverwaltung-sebnitz.de oder telefonisch: Frau Nick-
lisch (Pressestelle), 035971 84156, mit. Über eine kurze stichpunktartige Beschreibung des Anliegens wären wir Ihnen sehr dankbar.

           Große Kreisstadt Sebnitz

           Stellenausschreibung

           Die Große Kreisstadt Sebnitz beabsichtigt, ab April den Bereich                           Gemeindlicher
           Vollzugsdienst personell zu verstärken.

           Die Beschäftigung erfolgt auf Basis einer geringfügigen/kurzfristigen Beschäftigung, welche
           vorerst befristet bis zum 31.10.2022 ist. Sie ist auch für Rentner/-innen und
           Studenten/Studentinnen geeignet.

           Das Aufgabengebiet umfasst ausschließlich die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs
           an Wochenenden (Freitag, Samstag oder Sonntag) sowie an Feiertagen.

           Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten mit sicherem Auftreten, Konfliktfähigkeit und
           Verbindlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern.

           Zudem werden vorausgesetzt:
             Eignung für den Außendienst
             gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
             gute EDV-Kenntnisse

           Die Vergütung erfolgt nach TVöD VKA. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von
           schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird
           geachtet. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung
           beizufügen.

           Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Stadtverwaltung Sebnitz, Personalwesen,
           Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an
           petra.haentzschel@stadtverwaltung-sebnitz.de. Bei einer schriftlichen Bewerbung senden Sie
           uns bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der
           Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Dauer des Stellenbesetzungsverfahrens
           einverstanden. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen.
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Nr. 17/2022                                                 -5-                                                          Sebnitz

   Bericht Stadtratstagung am 13.04.2022                        1. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes „Sondergebiet
                                                                   Western Village e. V.“, bestehend aus der Planzeichnung,
        Folgende Beschlüsse wurden gefasst:                        Teil A, den textlichen Festsetzungen, Teil B und der Begrün-
                                                                   dung, Teil C, Umweltbericht und Artenschutzbeitrag in der
Beschluss-Nr. STR/2022/029                                         Fassung vom November 2020 wird bestätigt.
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt den       2. Der Vorentwurf des o. g. Bebauungsplanes ist nach § 3
Verkauf des Flurstückes 1374/14 der Gemarkung Sebnitz zum          Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) im Rahmen der frühzeitigen
Preis von 12.450,00 Euro.                                          Beteiligung der Öffentlichkeit für die Dauer von vier Wochen
                                                                   öffentlich auszulegen.
Beschluss-Nr. STR/2022/030                                      3. Die berührten Behörden und Träger öffentlicher Belange sind
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die          von der frühzeitigen öffentlichen Auslegung nach § 4 Abs. 1
Bestellung einer Grunddienstbarkeit zugunsten des Flurstü-         BauGB zu unterrichten und zur Äußerung aufzufordern.
ckes 54 der Gemarkung Altendorf (herrschendes Flurstück)        4. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu geben.
und zulasten des Flurstückes 48/1 der Gemarkung Altendorf
(dienendes Flurstück).                                          Beschluss-Nr. STR/2022/039
                                                                Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz stimmt dem
Beschluss-Nr. STR/022/032                                       Abschluss einer Vereinbarung über die Durchführung und Förde-
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz vergibt im Rahmen    rung der Instandsetzung von Fenstern am Gebäude Talstraße
der Sanierung der Städtischen Sammlungen Sebnitz das Baulos     10 im Rahmen des Stadtumbauprogramms zu. Es wird ein max.
08 Metallbauarbeiten Fluchtweg an die Firma Metallbau Kmoch,    Zuschussbetrag in Höhe von 8.500 Euro bewilligt.
Inh. Timo Weser, Neuhäuser 76, 01844 Neustadt OT Krum-
hermsdorf mit einer Angebotssumme in Höhe von 34.078,85
Euro (inkl. 19 % MwSt.).
                                                                                Vorbereitungen
                                                                      für geschütztere Mopedstellflächen
Beschluss-Nr. STR/022/034                                                    am Gymnasium laufen
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz vergibt im Rahmen
der Sanierung der Städtischen Sammlungen Sebnitz das Baulos     Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Goethe-
13 Bodenlegearbeiten an die Firma Malermeister Silvio Klang,    Gymnasiums, die mit dem Moped zur Schule kommen, machen
Mittelweg 171, 01844 Neustadt in Sachsen, mit einer Angebots-   sich Sorgen über die Sicherheit ihrer Zweiräder während des
summe in Höhe von 9.668,12 Euro (inkl. 19 % MwSt.).             Unterrichts. Amtschef Ronald Kretzschmar und Vertreter der
                                                                Verwaltung haben sich im Januar vor Ort mit den Schülerinnen
Beschluss-Nr. STR/022/035                                       und Schülern getroffen und in einem ersten Gespräch im
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz vergibt im Rahmen    über die Bedenken und Lösungsansätze gesprochen. In den
der Sanierung der Städtischen Sammlungen Sebnitz das Baulos     folgenden Wochen erhob die Schülergruppe in einer Umfrage,
14 Fliesenlegearbeiten an die Firma Fliesenlegermeister Uwe     wer gern mit dem Moped kommen würde, wenn es sicher abge-
Hartrampf, Am Hochbusch 1a, 01855 Sebnitz, mit einer Ange-      stellt werden könnte.
botssumme in Höhe von 59.415,69 Euro (inkl. 19 % MwSt.).        Nach Vorlage der Ergebnisse wurden in einem zweiten Gespräch
                                                                nun die Rahmenbedingungen festgehalten: Auf der freien Fläche
Beschluss-Nr. STR/2022/036                                      hinter dem Haus 2 des Gymnasiums werden Metallveranke-
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz vergibt im Rahmen    rungen im Boden angebracht, an denen die Mopeds mit Ketten
der Hochwasserschadenssanierung im Feuerwehrgerätehaus          und Schlössern sicher angebracht werden können. Außerdem
der Ortsfeuerwehr Sebnitz                                       wird ein Tor an der offenen Seite des Platzes errichtet, welches
. das Baulos 06 Abdichtungsarbeiten Außen an die Firma          abschließbar ist. Jede Schülerin und jeder Schüler, die den Platz
   Holz- und Bautenschutz Heiko Kirschner, Neustädter Straße    nutzen möchten, erhalten einen Stellplatzvertrag samt Schlüssel
   5, 01877 Schmölln-Putzkau, mit einer Angebotssumme in        dafür. Die dafür erforderlichen Baumaßnahmen erfolgen bis zum
   Höhe von 21.460,46 Euro (inkl. 19 % MwSt.),                  Ende der Sommerferien, sodass die sicheren Stellplätze ab dem
. das Baulos 07 Abdichtungsarbeiten Innen an die Firma          neuen Schuljahr genutzt werden können.
   Holz- und Bautenschutz Heiko Kirschner, Neustädter Straße    Das Thema wurde im Rahmen des Workshops „Kommunalpo-
   5, 01877 Schmölln-Putzkau, mit einer Angebotssumme in        litik und ich“ diskutiert. Die Workshops werden seit mittlerweile
   Höhe von 74.809,95 Euro (inkl. 19 % MwSt.),                  über fünf Jahren im Rahmen der außerschulischen Bildungsar-
. das Baulos 08 Abdichtungsarbeiten Durchführungen an die       beit von der Aktion Zivilcourage e. V. in Zusammenarbeit mit der
   Firma Hentschel Gebäudetechnik GmbH, Finkenbergstraße        Lehrerschaft durchgeführt. Jedes Jahr kommen andere Themen
   13, 01855 Sebnitz, mit einer Angebotssumme in Höhe von       auf den Tisch, je nachdem, was gerade relevante Themen für
   21.585,90 Euro (inkl. 19 % MwSt.),                           die Jugendlichen sind. Durch das direkte Gespräch mit der
. das Baulos 09 Heizung-, Sanitär-, Lüftungsarbeiten an die     Verwaltung und der praktischen Umsetzung von Ideen und
   Firma Hentschel Gebäudetechnik GmbH, Finkenbergstraße        Vorschlägen oder Unterstützung bei Vorhaben soll den Jugend-
   13, 01855 Sebnitz, mit einer Angebotssumme in Höhe von       lichen auch gezeigt werden: Ihr könnt vor Ort etwas bewegen!
   43.263,57 Euro (inkl. 19 % MwSt.), = zusammen 161.119,88
   Euro (inkl. 19 % MwSt.)

Beschluss-Nr. STR/2022/037
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz stimmt dem
Abschluss des Vertrages über den 9. Nachtrag zum Dienst-
leistungsvertrag vom 20.04.2010 über die Durchführung der
Grünlandpflege auf öffentlichen Grünanlagen, an Fußwegen
und Straßen entsprechend dem Entwurf zu und beauftragt den
Amtsverweser mit dem Abschluss des Vertrages.

Beschluss-Nr. STR/2022/038
Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz fasst folgenden
Beschluss zum Bebauungsplan „Sondergebiet Western
Village e. V.“
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                       -6-                                                       Nr. 17/2022

                 Kleinpflaster gestohlen
                                                                                Ausbildungsplatz
Über die Osterfeiertage gab es in den sozialen Medien einen
Hinweis, dass Kleinpflaster auf dem Parkplatz an der Neustädter        zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Straße (Flurstück 7540 – 1462), unterhalb des Viaduktes,            In der Verwaltung der Großen Kreisstadt Sebnitz ist mit Ausbil-
gestohlen wurde. Es handelt sich um ein ca. 1,70 x 1,20 m große     dungsbeginn 01.09.2022 ein Ausbildungsplatz zur/zum
Fläche, welche jetzt durch die TDS abgesperrt wurde.
Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise                     Verwaltungsfachangestellten,
geben? Informationen an Tel. 035971 84156 oder Mail:                 Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung,
info@stadtverwaltung-sebnitz.de                                     zu besetzen.
                                                                    Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren
                                                                    und gliedert sich in fachtheoretische und praktische Ausbil-
                                                                    dungsabschnitte, welche in der Stadtverwaltung, in der
                                                                    Berufsschule in Freital sowie am Sächsischen Kommunalen
                                                                    Studieninstitut Dresden absolviert werden.
                                                                    Wir erwarten mindestens einen erfolgreichen Realschul-
                                                                    abschluss oder Abitur sowie gute schulische Leistungen,
                                                                    insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und
                                                                    Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung. Außerdem sollten
                                                                    Sie motiviert, kommunikativ und verantwortungsbewusst
                                                                    sein und sorgfältig arbeiten.
                                                                    Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages
                                                                    für Auszubildende des öffentlichen Dienstes in Ausbildungs-
                                                                    berufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVAöD-BBiG). Auf
                                                                    die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten
                                                                    oder ihnen gleichgestellten Menschen bei Vorliegen gleicher
                                                                    Eignung wird geachtet; der Bewerbung ist ein Nachweis der
                                                                    Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
                                                                    Wenn Sie Interesse an einer anspruchsvollen Ausbildung
                                                                    haben und Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen,
                                                                    bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewer-
                                                                    bungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien,
                                                                    Einschätzungen über absolvierte Praktika bzw. Ferientätig-
                                                                    keiten) bis zum 13.05.2022 an die

                                                                    Stadtverwaltung Sebnitz
                                                                    Personalwesen
                                                                    Kirchstraße 5
                                                                    01855 Sebnitz

                                                                      Kostenlose Antragstellung und Beratung
                                                                              in allen Angelegenheiten
                                                                        der Deutschen Rentenversicherung
   Anzeige(n)                                                       (BfA, LVA, Knappschaft-Bahn-See) ab sofort
                                                                       wieder im Sebnitzer Rathaus möglich

  Schäferei Klose                                                 Die kostenlose Rentenberatung im Sebnitzer Rathaus findet
                                                                  wieder statt – zurzeit gibt es freie Termine zur Rentenberatung:
                                                                  am Dienstag, 24.05.2022.
                Wir verkaufen ab 1. Mai                           Die Beratung ist nur mit Voranmeldung (Terminvergabe!) möglich.
          Absatzlämmer aus eigener Aufzucht.                      (Stadtverwaltung Sebnitz, Hauptverwaltung, Zimmer 308, Tel.
                                                                  035971 84153, simone.russig @stadtverwaltung-sebnitz.de oder
    01844 Oberottendorf, Bischofswerdaer Str. 282                 persönlich vor Ort.) Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche
             Tel./Fax: 0 35 96/50 51 69                           Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung,
                                                                  nimmt Anträge für Renten (Altersrenten, Renten wegen Erwerbs-
                                                                  minderung, Weitergewährungsanträge, Hinterbliebenenrenten,
                                                                  Kontenklärung, Versorgungsausgleich, Beantragung einer
                                                                  Rentenauskunft etc.) entgegen und berät Sie dazu. Zu diesen
                                                                  Terminen bringen Sie bitte alle notwendigen Unterlagen (bei
                                                                  Anträgen auf Kontenklärung: z. B. SV-Ausweise, Schulzeug-
                                                                  nisse ab dem 17. Geburtstag, Studiennachweise, Lehrbriefe,
                                                                  Facharbeiterzeugnisse, Geburtsurkunden der Kinder, Personal-
                                                                  ausweis, Bescheide der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters,
                    Neueröffnung                                  bei Rentenanträgen: Personalausweis, Familienbuch, Schwer-
                                                                  behindertenausweis, persönliche Steueridentifikations-Nr.,
                    Am 2. Mai, ab 8.00 Uhr                        IBAN und BIC vom Girokonto) im Original mit.
                Blumenstraße 10 · 01855 Sebnitz                   Zu fachlichen Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt zu Frau
                     Tel. 03 59 71 / 54 516                       Bochat (0177 4000842, 035028 170017 oder per E-Mail an
                                                                  versichertenberaterin@bochat.eu) auf.
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Nr. 17/2022                                                         -7-                                                          Sebnitz

     Corona-Testmöglichkeiten in Sebnitz                                                       Standesamt
Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutz-Verordnung und der
damit verbundenen Möglichkeit, auch mit aktuellem negativen
Schnelltest (3G) in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens                   In Sebnitz sind verstorben
wieder vollumfänglich teilnehmen zu können, gibt es in Sebnitz
auch weiterhin folgende Corona-Testmöglichkeiten:
                                                                          Frau Jutta Riffer, 87 Jahre, aus Sebnitz
                                                                          Frau Luise Zeiler, 88 Jahre, aus Sebnitz
Öffnungszeiten Corona-Testzentren:                                        Frau Dora Keul, 101 Jahre, aus Sebnitz
KiEZ-Sebnitz e. V., Bergweg 28, 01855 Sebnitz
Mo.,     06:30 Uhr bis 08:00 Uhr                                                        In Pirna ist verstorben
Mi.,     06:30 Uhr bis 08:00 Uhr                                          Herr Claus Petrowitz, 70 Jahre, aus Sebnitz, Saupsdorf
Fr.,     06:30 Uhr bis 08:00 Uhr, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen.                                           In Niesky ist verstorben
Bitte bringen Sie zum Test einen gültigen Personalausweis und die
Krankenversicherungskarte mit. Das Tragen eines Mund-Nasen-               Frau Helga Palmer, 85 Jahre, aus Sebnitz
schutzes ist verpflichtend. Mit der schnelltest.click App brauchen
Sie nach Durchführung des Tests nicht auf das Ergebnis warten!
www.kiez-sebnitz.de                                                               Tourismus und Stadtmarketing
Deutsches Rotes Kreuz, Markt 15, 01855 Sebnitz
Mo.,   08:00 – 10:00 Uhr                                                  Öffnungszeiten Touristische Einrichtungen
Di.,   08:00 – 10:00 Uhr
                                                                        Touristinformation Sebnitz:
Do.,   08:00 – 10:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
                                                                        täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Berghof Lichtenhain                                                     Tel. 035971 70960; E-Mail: touristinfo@sebnitz.de
Ballsaal im Erblehngericht, Am Anger 1, 01855 Lichtenhain               Touristinformation Altendorf:
E-Mail: testzentrum@berghof.li                                          Mo./Di. und Do./Fr., 9:00 – 16:00 Uhr, Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
Tests sind nach telefonischer Anmeldung unter der Tel.-Nr. 035971       Mi, So geschlossen
801935 möglich.                                                         Tel. Tel. 035022 42774; E-Mail: kirnitzschtal@sebnitz.de
                                                                        Sport- und Freizeitzentrum SoliVital:
Sebnitz, OT Ottendorf, Kletterschule Klettermax (Parkweg 18)
Terminbuchung unter 0173 6993628 (täglich 07:30 – 08:30 Uhr             Mo. 14:00 – 21:00 Uhr, Di. – Fr. 10:00 – 21:00 Uhr,
erreichbar)                                                             Sa./So. 10:00 – 19:00 Uhr
                                                                        KinderTobeland (täglich bis 19:00 Uhr) und
                                                                        Restaurant Flowers Di. – Fr., 11:30 – 21:00 Uhr,
                          Breitband                                     Sa., - So., Feiertage 10:00 – 19:00 Uhr
                                                                        Tel. 035971 808480, Mail: kontakt@solivital.de
                                                                        KräuterVital-Bad Sebnitz:
  Breitbandausbau - Nächster Bauabschnitt                               Dienstag bis Freitag 14:00 – 22:00 Uhr,
          startet in Amtshainersdorf                                    Samstag 11:00 – 22:00 Uhr,
                                                                        Sonntag, Feiertage 10:00 – 21:00 Uhr, Montag geschlossen
                                                                        Tel. 035971 52533; E-Mail: info@kraeutervitalbad.de
                                                                        Schaumanufaktur Deutsche Kunstblume:
                                                                        Mo. Geschlossen
                                                                        Bis 10. April, Di., – Fr., 10:00 – 15:00 Uhr/
                                                                        Sa. - So., 10:00 – 17:00 Uhr
                                                                        Ab 11. April, Di., - So., 10:00 – 17:00 Uhr, Mo., geschlossen
                                                                        Tel. 035971 53181, E-Mail: deutsche-kunstblume@sebnitz.de
                                                                        Werksverkauf:
                                                                        Bis 10. April, Mo. - Fr., 10:00 – 15:00 Uhr,
                                                                        Sa. - So., 10:00 – 17:00 Uhr
                                                                        Ab 11. April, Mo. - So .,10:00 – 17:00 Uhr
                                                                        Stadtbibliothek Sebnitz:
Der Auftragnehmer SachsenEnergie übernimmt den Breit-                   Mo. 10:00 – 15:00 Uhr, Di. 14:00 – 17:00 Uhr
bandausbau für die Große Kreisstadt Sebnitz. Der Ausbau betrifft        Do. 16:00 – 19:00 Uhr, Mi./Fr. geschlossen
Adresspunkte im gesamten Gemeindegebiet, insbesondere aber
                                                                        Tel. 035971 57792; E-Mail: stadtbibliothek@sebnitz.de
das Kirnitzschtal, die Ortsteile Mittelndorf, Hertigswalde, Otten-
                                                                        Bürgerbüro „HIER“/Touristinformation Hinterhermsdorf:
dorf und Hinterhermsdorf, Teilbereiche des Stadtzentrums sowie
                                                                        Mo., 10:00 – 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
einige Adresspunkte im Außenbereich.
                                                                        Di., 10:00 – 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Im Oktober 2021 erfolgte der erste Spatenstich für den Breit-
bandausbau in der Großen Kreisstadt Sebnitz.                            Do., 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Nachdem bereits seit Mitte März Tiefbau- und Verlegearbeiten            Fr., 10:00 – 12:00 Uhr, Sa 9:00 – 12:00 Uhr
(Herstellen von Gräben und Gruben und Einbringen der Röhrchen-          Tel. 035974 5210, E-Mail: hinterhermsdorf@sebnitz.de
infrastruktur) in den Bereichen Walther-Wolff-Straße, Ulbersdorfer      Waldarbeiterstube Hinterhermsdorf:
Weg, Gutsweg, Siedlerstraße, Schandauer Straße, Dr.-Petzold-            freitags 17 Uhr Dorfspaziergang
Straße, Melanchthonstraße, Götzingerstraße und Gröschelstraße           Fr., 14 - 17 Uhr, Sa./So. 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
erfolgten, starten jetzt die Arbeiten in Amtshainersdorf in den Stra-   Kahnfahrt Obere Schleuse Hinterhermsdorf
ßenzügen „Johannistal“ und „Kleine Seifen“.                             Ab 14. April täglich 9:30 – 16:00 Uhr
Die Bauarbeiten in diesem Bereich beginnen am 25.04. und sollen         Sputhmühlen-Ausstellung Mittelndorf
bis 20.05.2022 abgeschlossen sein.                                      Ab 16. April jeden Sonnabend, 13:00 – 17:00 Uhr
Insgesamt stehen 32,7 Mio. Euro Fördermittel von Bund und               FELIX – Spielzeugmuseum „Steinhaufen“
Land für das Breitbandausbauprojekt im Gemeindegebiet Sebnitz           Kirchstraße 11, Sebnitz (Hintereingang)
zur Verfügung. Alle unterversorgten Adresspunkte (weniger als           Di. und Do. 15:00 – 17:00 Uhr
30 Mbit/Download) werden mit Glasfaser erschlossen.                     Sonnabend auf Anfrage
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                       -8-                                                    Nr. 17/2022

TILLIG Modellbahn-Galerie (Modelleisenbahn-Museum)                So fiel es Uwe Hunger
Lange Str. 58 – 60, 01855 Sebnitz, Tel. 035971 903-27             (hinten rechts) leicht,
Montag – Freitag                     10 – 17 Uhr                  einige Ängste seiner
Sonnabend                            10 – 16 Uhr                  Zuhörer in etwas
Urzeitpark Sebnitz (Forstweg 14, Tel. 035971 58800)               Offenheit umzuwan-
Von Ostern bis Ende Oktober täglich 10:00 – 17:00 Uhr             deln. Vor allem die
                                                                  Kinder sind nun einge-
                                                                  laden,     Schlangen
                         Lesefrühling 2022 -
                                                                  zu malen und einen
                  „Pfui (Sch)Langeweile“ eröffnet                 Namen für die Albino-
Die kleine Leselotte begrüßte Kinder und Betreuerinnen am         Python vorzuschlagen.
Treppenaufgang, ehe sie sich in die Stadtbibliothek schlän-       Derjenige Vorschlag,
gelten und damit den Lesefrühling 2022 begannen.                  der bis Mittwoch,
                                Jeweils über 100 Nutzer und       25. Mai, in der Stadt-
                                Gäste besuchten uns an den        bibliothek abgegeben
                                beiden Öffnungstagen in der       und zur Abschlussver-
                                Osterferienwoche! Vor allem       anstaltung des Lesefrühling ausgewählt wird, bringt seinem
                                zogen natürlich die beiden        Geber einen kleinen Preis ein.
                                Pythons Wissbegierige an. Sie     Bis dahin laden wir u. a. zu diesen Veranstaltungen ein:
                                fühlten sich warm und trocken     5. Mai: 	Entdecker hergetraut: Heut wird auf Kreuzotter
                                an – „wie Gummi“, befanden                    und Ringelnatter geschaut! mit Mitarbeitern der
                                einige Kinder. Die Tiere hingen               Nationalparkverwaltung,
                                satt und gelassen an ihren        12. Mai:	Ninjago-Schlangen-Tag mit Skales, Acidicus,
                                Armen oder lagen in sich                      Fangtom & Co. sowie
                                verschlungen auf ihren Händen     19. Mai:	Legende, Heilkunst, Ei im Sinn: hier ist Schlange
                                wie hier bei Nele.                            drin!

                                                  Blick zum Nachbarn

                                 Aktive Tage Tschechien – Sachsen – Ukraine
Ein grenzüberschreitendes Projekt des Sebnitzer - Sport - 08 e. V. und des tschechischen Vereins „Krasnolipsko“ mit Unterstützung
des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds. In der Woche vor Ostern haben wir gemeinsam unter Leitung der Vereinschefs Ingo
Loth und Ales Kubica die sportlichen Möglichkeiten in Sebnitz und Dolni Poustevna erkundet. Unser Ziel ist es, den Ukrainern, die
in unserer Gegend zurzeit leben, in der Orientierung zu helfen.
Vielen Dank an die Stadt Sebnitz und das Team von SoliVital für die freundliche Unterstützung an diesem Tag!
Weitere Infos gerne unter 0175 4140750

Martina Böhme
Projektkoordinatorin
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Nr. 17/2022                                                      -9-                                                        Sebnitz

                                                                     geplant. Die Arbeiten werden von drei Sebnitzer Firmen, für die
              Schulen/Kindertagesstätten                             Gewerke Tischler, Maler und Trockenbauer umgesetzt.
                                                                     Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 30.000 Euro.
                              Salut Strasbourg!
                     Endlich ging es für die Schülerinnen und
                     Schüler der 10. Klassen unseres Gymna-
                     siums wieder auf Frankreichfahrt! Am 4. April
                     2022 fuhren wir bereits 6 Uhr morgens inner-
                     halb von zehn Stunden nach Strasbourg.
Bereits am nächsten Tag erkundeten wir bei einer Stadtführung die
wunderschöne Innenstadt. Besonders sehenswert war das Stadt-
viertel „Petite-France“, das ein UNESCO-Weltkulturerbe ist und
daher für uns als UNESCO-Projektschule natürlich interessant war.
Eine Bootsfahrt auf der Ill und eine Besichtigung der „Cathédrale
Notre-Dame de Strasbourg“ rundeten den Dienstag ab.
Der Tag darauf begann mit einer Führung durch die „Feste Kaiser
Wilhelm II“, eine 250 Hektar große Festungsanlage mit Bunkern
                                                                           Goethe-Gymnasium Sanierung –
aus dem ersten Weltkrieg. Den Nachmittag verbrachten wir mit            Start der Sanierung der Sanitärbereiche
der Besichtigung eines Schokoladenmuseums in Geispolsheim.
                                                                     Das Goethe-Gymnasium wurde von 1992 bis 1994 grundhaft
Natürlich nicht ohne zu naschen! Am Donnerstag unternahmen
                                                                     saniert. Durch ständige Instandhaltungsmaßnahmen konnte der
wir eine Elsassrundfahrt. In Ribeauvillé genossen wir eine traum-
                                                                     Zustand des Objektes erhalten werden. Bei den Sanitäranlagen
hafte Aussicht von der zuvor erklommenen Burg „Saint Ulrich“,
                                                                     ist jetzt aber ein Punkt erreicht, wo eine größere Renovierung
in Kaysersberg standen wir vor Albert Schweitzers Geburtshaus
                                                                     erforderlich wird. In Abstimmung mit dem Gymnasium und der
und Colmar begeisterte uns mit seinen verträumten Gässchen.
                                                                     Schulverwaltung wurde ein Leistungsumfang und die Art der
Leider ging es am Freitag, dem 8. April 2022, auch schon wieder
                                                                     Ausführung abgestimmt. In diesem Jahr wird mit einem ersten
nach Sebnitz zurück.
                                                                     Bereich im Haus 1 begonnen, die gesamte Maßnahme wird sich
An dieser Stelle möchten wir uns bei unserer Französischleh-
                                                                     über mehrere Jahre erstrecken.
rerin Frau Kayser für die Organisation und Planung der Reise
                                                                     In den WC-Bereichen sollen die Wand- und Bodenfliesen, die
und bei Herrn Beckert für die Begleitung bedanken, da uns allen
                                                                     Zwischendecken und die Sanitärtrennwände erneuert werden.
die Fahrt sehr gut gefallen hat.
                                                                     Die komplette Sanitärkeramik wird ausgetauscht, die Bedienung
Außerdem danken wir unserem Busfahrer, der ein zuverlässiger,
                                                                     der Urinale auf Sensortechnik umgestellt und die Spülkästen mit
sicherer und freundlicher Begleiter war.
                                                                     neuen Füllventilen mit Wasserspartaste ausgerüstet.
Vicky et Mathilde                                                    Für die Beleuchtung werden energieeffiziente LED-Leuchten mit
                                                                     Bewegungssensoren installiert. Dadurch kann Strom eingespart
                                                                     werden, weil sich die Anschlussleistung reduziert und niemand
                                                                     kann mehr vergessen, das Licht auszuschalten.
                                                                     Des Weiteren wir eine neue Innentür eingesetzt und die
                                                                     Zugangstür aufgearbeitet. Beim Sichtschutz der Fenster hat
                                                                     sich die aufgebrachte Folierung, in der Haltbarkeit, als nach-
                                                                     teilig erwiesen, hier werden neue Scheiben mit Ornamentglas
                                                                     eingesetzt. Zum Schluss erfolgt ein neuer Anstrich der Fenster,
                                                                     Heizkörper und Wandbereiche.
                                                                     Für die Ausführung werden sechs Gewerke benötigt, die Umset-
                                                                     zung kann ausschließlich in den Sommerferien erfolgen. Durch
                                                                     die Auslastung der Firmen, Lieferschwierigkeiten der Industrie
                                                                     und kurzfristige Preisbindungen sind einige Probleme zu meis-
                                                                     tern. Zurzeit läuft die Ausschreibung der Bauleistungen.
ASB Kindertagesstätte „Schlumpfenhausen“                             Die Planungskosten für den ersten Abschnitt 2022 liegen bei
        bekommt neue Innentüren                                      39.000 Euro.

Im ASB-Kindergarten „Schlumpfenhausen“ auf dem Lessingweg
wurde bereits 2017 mit der Erneuerung der Innentüren im Erdge-
schoss begonnen.
In diesem Jahr ist es gelungen, die Mittel für die Türen im Ober-
geschoss bereit zu stellen. Die Türen der Gruppen- und Funk-
tionsräume sind durch die intensive Nutzung als Kindertages-
stätte verschlissen und werden komplett ausgetauscht.
Im Obergeschoss werden 23 Türen erneuert, diese werden
im gleichen Design wie die übrigen bereits erneuerten Türen
ausgeführt. Damit kann ein einheitliches Erscheinungsbild in der
Kita umgesetzt werden. Für die Sicherheit werden alle Türen mit
Klemmschutzleisten ausgerüstet und für eine freundliches und
helles Raumempfinden erhalten die Türen in den Gruppenberei-
chen wieder Glasfüllungen.
Zusätzlich werden nicht mehr benötigte Türöffnungen
verschlossen, um die geänderten Raumanforderungen in den
Bereichen der Kinderküchen zu berücksichtigen.
Die Ausschreibung und Vergabe der Leistungen ist bereits
erfolgt und sollte es keine Überraschungen bei den Lieferter-
minen geben, ist die Ausführung im Zeitraum Juni/August
Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz - mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mittelndorf ...
Sebnitz                                                       - 10 -                                                     Nr. 17/2022

           Neuer Anstrich für die Haustür                              Der Unabhängige Seniorenverein Sebnitz
           der Grundschule Rosenstraße                                               informiert
In der Grundschule Rosenstraße wurden die Osterferien             Mittwoch, 04.05.2022, 12:30 Uhr
genutzt, um die Haustür mit einem neuen Anstrich zu versehen.     Mittagessen und Rommé in der Gaststätte „Gräte“
Dabei wurde die Oberfläche angeschliffen und Risse im Holz
verschlossen. Danach wurde die Tür grundiert und schließlich      Vorankündigung:
mit Lackfarbe gestrichen.                                         Dienstag, 31.05.2022: Stadtrundfahrt und Schifffahrt in Potsdam
Da nicht alle Schüler die Türklinke zum Öffnen der Tür nutzten,   (selbständige Anmeldung und Bezahlung beim Reisebüro Hohl-
kam es immer wieder zu Beschädigungen am Holz des Wetter-         feld)
schenkels. Um das in Zukunft zu vermeiden konnte eine Schutz-
verkleidung angebracht werden, die auch gleich im passenden        „Morgen Mittag sind Sie schon Lebensretter“:
Farbton pulverbeschichtet wurde.                                     Zwischen Blutspende und Freigabe des
Durch die Arbeiten kann die, das Erscheinungsbild der Fassade
prägende, Haustür für weitere Jahre erhalten werden. Die             Blutpräparates vergehen nur 24 Stunden
Arbeiten wurden durch einen örtlichen Malerfachbetrieb und        Wer eine Blutspende geleistet hat, geht mit dem wunderbaren
von einer Metallbaufirma ausgeführt.                              Gefühl nachhause, etwas Gutes getan zu haben. Egal ob man
Die Kosten belaufen sich auf ca. 950 Euro.                        zum ersten Mal einen Blutspendetermin besucht, oder bereits
                                                                  erfahrener Spender oder erfahrene Spenderin ist: Das gute
                                                                  Gefühl, mit diesem persönlichen Einsatz lebenswichtige Hilfe für
                                                                  andere Menschen geleistet zu haben, setzt noch ein, während
                                                                  sich das neben der Spenderliege befindliche Beutelsystem mit
                                                                  den 500 ml Spenderblut füllt.
                                                                  Als ErstspenderIn muss man mindestens 18 Jahre alt sein und
                                                                  sollte ein Alter von 65 Jahren noch nicht überschritten haben.
                                                                  Das Höchstalter für BlutspenderInnen liegt im Bereich des DRK-
                                                                  Blutspendedienstes Nord-Ost bei 72 Jahren.
                                                                  Nach der Spende wird das Blut in einem der Institute des DRK-
                                                                  Blutspendedienstes weiterverarbeitet und in die Bestandteile
                                                                  Blutplättchen, rote Blutkörperchen und Blutplasma aufgetrennt.
                                                                  Sind auch die parallel zur Weiterverarbeitung in einem Labor
                                                                  untersuchten Blutproben unauffällig, werden die Blutpräparate
                                                                  freigegeben und stehen nur 24 Stunden nach der Spende für
                                                                  den Einsatz am Patienten bereit.
                                                                  Für alle Spendetermine des DRK-Blutspendedienstes Nord-
                                                                  Ost ist eine Terminreservierung erforderlich. Blutspendetermine
                                                                  Nord-Ost (blutspende-nordost.de). Bitte beachten Sie ggf.
                                                                  aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspende-
                                                                  dienstes Nord-Ost unter www.blutspende-nordost.de
                                                                  Weitere Informationen zum Thema Blutspende werden unter der
                                                                  kostenlosen Hotline 0800 1194911 erteilt.
                                                                  Auch nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen
                                                                  Impfstoffen gegen das Corona-Virus ist eine Blutspende am Tag
          Vereine/Organisationen/Parteien                         nach der Impfung möglich, sofern sich der Geimpfte gesund fühlt.

    SHG Depression „Füreinander da sein“                               Die nächste Blutspendeaktion in Ihrer Region findet statt
                                                                       am Dienstag, 24. Mai 2022
Wir treffen uns am 11.05.2022, 15:00 Uhr, wie gewohnt in den           in Sebnitz, Stadthalle, Neustädter Weg
Schiller-Apartments in Sebnitz, Schillerstraße 13. Betroffene          von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
sind herzlich eingeladen.

K. D.

               Angebot für Trauernde
Trauern ist ein langsames und schmerzliches Abschiednehmen
von einem geliebten Menschen. Für Trauernde bieten wir dafür
eine Trauer–Sprechstunde an. Ausgebildete ehrenamtliche Trau-
erbegleiterinnen nehmen sich Zeit für Sie. Zum Zuhören, zum
Austauschen oder für Ihre Fragen. Das Angebot ist kostenfrei.

Zeitpunkt: 1. und 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 16:30
           bis 18:00 Uhr
Ort:       Büro des ambulanten Hospizdienstes der Malteser in
           Neustadt, Dresdner Str. 3

Bitte Anfragen und Anmeldung an:
Karen Schönmuth
Koordinatorin des amb. Hospizdienstes
Tel.: 0151 46134736 oder 03596 5089705
karen.schoenmuth@malteser.org
Nr. 17/2022                                                   - 11 -                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sebnitz

 Der Jagdverband Sächsische Schweiz e. V.                                                         Information des Kreissportbundes
               informiert                                                                         Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
                       Neuer Termin                                                                       vom 15. April 2022
Der für den 23.02.2022 angekündigte Vortrag zur Verwendung                                                                                                           Premieren zum Jubiläum
bleifreier Munition wird auf den                                  Vorhang auf, Bühne frei: Am 1. April 2022 gab es im Filmpalast
                          17. Mai 2022                            Pirna eine ganz besondere Premiere. Erstmals fand in dem Kino
verlegt.                                                          in der Gartenstraße die Jugendsportlerehrung (JSE) statt. Vor
Ort: Berufsschulzentrum Pirna-Copitz, Pillnitzer Straße 13a,      rund 250 Gästen sind bei der 20. von der Sportjugend des KSB
        01796 Pirna                                               organisierten Jubiläumsauflage die Nachwuchssportlerin, der
Zeit: 18:00 Uhr                                                   Nachwuchssportler und die Nachwuchsmannschaft des Jahres im
Aufgrund des großen Interesses sind alle Jäger des Land-          Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gekürt worden. Und
                                                                  es gab noch eine weitere Premiere. Selten waren sich die Fans, die
kreises dazu herzlich eingeladen. Dabei geht es nicht nur um
                                                                  am Online-Voting und an der Karten-Abstimmung teilnahmen, so
die Verbandsmitglieder, sondern auch um die Jäger des Sach-
                                                                  einig mit der unabhängig davon beteiligten Jury wie in diesem Jahr.
senforstes, aller Begehungsscheininhaber auch in den Pacht-
                                                                  In beiden Wertungen hatte u. a. die U17-Box-Vizeeuropameisterin
bezirken und die Große Anzahl der Jungjäger, welche in der
                                                                  Emely Dittrich von der BSG Sebnitz die Nase vorn.
zurückliegenden Zeit die Jagdprüfung absolviert haben.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden des
    Jagdverbandes
2. Beitrag: Die Entwicklung des Jagdwesens in der Sächsi-
    sche Schweiz – wohin geht die Pirsch?
3. Vortrag: Bleifreie Munition im jagdlichen Einsatz
    Referent: Herr Schoof, Firma RWS
4. Frage- und Diskussionsrunde
5. Zusammenfassung und Schließen der Versammlung durch
    den Vorsitzenden
Der Erwerb von Munition zu Sonderkonditionen vor Ort ist
möglich. In Erwartung auf eine gute Teilnahme verbleibe ich mit
Weidmannsheil!
Böhme                                                             Text/Foto: KSB/Stephan Klingbeil
im Namen des Vorstandes des JV Sächsische Schweiz
                                                                                      Anzeige(n)

                                                                                                                                                                        SEBNITZ
                                                                                                                               HAT JETZT EINE WEB-APP

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       J
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    entd etzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        eck
                                                                                                       der                                                                                                                                                                                                                                                                  en!
                                                                                           Amtsblatt dt Sebnitz
                                                                       PA sämtl. HH

                                                                                                                                                                                                                                                                      Ort ändern
                                                                                                eissta
                                                                                      Großen Kr          en Altendo
                                                                                                                    rf, Hainers
                                                                                                                                rf,
                                                                                                                                           alde, Hinterh
                                                                                                                             dorf, Hertigsw und Schönbach
                                                                                                                                   Saupsdorf
                                                                                                                                                         ermsdorf,

                                                                                         mit den Ortsteil Mittelndorf, Ottendo
                                                                                               Lichtenhain,

                                                                                                                                                                      Nummer
                                                                                                                                                                               25
                                                                                                                                                                                    Neuigkeiten aus Sebnitz                                                                                 Wetter
                                                                                                                                                     25. Juni 2021

                                                                                       32. Jahrgang
                                                                                                                                      Freitag, der
                                                                                                                                                                                    und Umgebung

                                                                                                                                                                                    Sebnitz hat jetzt eine Web-App                                   Jobs in Deiner Region
                                                                                                                                                                                    Sei immer digital & mobil über alle Neuigkeiten aus Deinem Ort
                                                                                                                                                                                    und Deiner Heimat informiert. Entdecke die meinOrt-Web-App
                                                                                                                                                                                    von LINUS WITTICH wann und wo du willst. Egal ob zu Hause an
                                                                                                                                                                                    Deinem Rechner oder unterwegs mit Smartphone oder Tablet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Zur Zeitung

                                                                                                                                                                                    Jetzt neu in der Web-App:
                                                                                                                                                                                                                                                       PA sämtl. HH

                                                                                                                                                                                                                                                                           Amtsblatt der
                                                                                                                                                                                    Der meinOrt-Mängelmelder!                                                         Großen Kreisstadt Sebnitz
                                                                                                                                                                                                                                                                            mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf,
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Lichtenhain, Mittelndorf, Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

                                                                                                                                                                                    Verschmutzungen, Schäden, Mängel und vieles mehr kannst Du
                                                                                                                                                                                    ab sofort mit wenigen Klicks direkt melden.
                                                                                                                                                                                                                                                                      32. Jahrgang                                 Freitag, der 25. Juni 2021           Nummer 25

                                                                       Sei immer digital & mobil über alle Neuigkeiten
                                                                       aus Deinem Ort und Deiner Heimat informiert.
                                                                       Entdecke die meinOrt-Web-App von
                                                                       LINUS WITTICH wann und wo Du willst.
                                                                       Egal ob zu Hause an Deinem Rechner oder
                                                                       unterwegs mit Smartphone oder Tablet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Web-App unter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    meinort.app
Sebnitz                                                        - 12 -                                                    Nr. 17/2022

          Neues aus der Touristinformation                               Senioren Union Sebnitz besichtigt die
Sie sind Gastgeber in unserer schönen Sächsischen Schweiz                  Kunstblumen Manufaktur Sebnitz
und möchten zufriedene Gäste in Ihrer Unterkunft begrüßen?
Sie haben viel Herzblut in die Einrichtung Ihrer Ferienunterkunft
gesteckt und wollen gleichzeitig einen Beitrag zur Entwicklung
der Sächsischen Schweiz leisten?
Aber wie wird der Gast nun auf Ihre Unterkunft aufmerksam?
Wie finden Sie sich im Dschungel der vielen Buchungsportale
von Booking & Co. zurecht? Was ist notwendig und auf was
kann man verzichten?
Dafür haben wir eine sehr einfache Lösung für Sie. Wir als Ihr
REGIONALER Buchungsservice des Tourismusverbandes
Sächsische Schweiz sind Ihnen gern behilflich. Persönlich und
kompetent beraten wir sie gern hier vor Ort. Wir sind in enger
Zusammenarbeit mit Ihrer örtlichen Touristinformation für Ihre
Gäste da. Auf die Präsenz in den großen Buchungsportalen            Foto: Frau Scheibe beim „Blümeln“
müssen sie dabei nicht verzichten. Das organisieren wir alles für
Sie – direkt aus einer Hand und ohne Mehrkosten.                    Bereits im Jahre 1998 besichtigte eine Gruppe der, ein Jahr zuvor
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!                        gegründeten „Senioren Union Sebnitz“, die „Seidenblumenmanu-
                                                                    faktur“, welche damals noch im Haus des Gastes untergebracht
Buchungsservice Sächsische Schweiz                                  war. Fünf Jahre später zog die Seidenblumenmanufaktur um in
                                                                    das umfangreich sanierte Gebäude der ehemaligen (Petrolium-)
                                                                    Lampen-Fabrik. Dieses neu eröffnete „Haus Deutsche Kunstblume“
                                                                    besichtigten wir am 15.01.2003 mit 29 Teilnehmern, Herr Donath
                                                                    (damaliger Geschäftsführer) führte uns seinerzeit durchs Haus.
                                                                    Nun seit fast 20 Jahren am 6. April 2022 standen wir (19 Teil-
                                                                    nehmer) wieder vor dem Haus. Zuerst ging es ins Blumen-Eisen-
                                                                    Lager danach hoch in den Vorführraum, wo uns Frau Scheibe eine
                                                                    kurze Einführung in die Kunstblumenfertigung gab und dazu einen
                                                                    sehr anschaulichen Film zeigte. Als nächstes ging es in die Manu-
                                                                    faktur, wo mehrere Frauen arbeiteten und Frau Scheibe machte
                                                                    auch gleich mit, da ein Auftrag fertig werden musste. Trotzdem
         Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.                   fand sie noch Zeit, um uns das Musterzimmer zu zeigen und uns
       Bahnhofstr. 21 | 01796 Pirna, Tel.: 03501 4701-47            allerlei Fragen zu beantworten. Wir bedankten uns und gingen im
               info@saechsische-schweiz.de                          Anschluss zum DRK-Mehrgenerationenhaus, wo Frau Simmchen
                                                                    mit eingedeckten Tischen schon auf uns wartete. Bei angeregter
                                                                    Unterhaltung ließen wir es uns schmecken und alle waren sicht-
                                                                    lich froh, wieder ´mal etwas lehrreiches und unterhaltsames in
                                                                    Gemeinschaft erlebt zu haben.
                                                                    Vorstand der Senioren Union Sebnitz
                                                                    i. A. Deicsman

 Die LINKE lädt zum öffentlichen Gespräch
Frieden in der Ukraine und weltweit!
Wie erreichen wir das? Was hindert uns?
Wie konnte es überhaupt zum Krieg kommen?
Donnerstag, 28.04.2022, 19:00 Uhr, Sebnitz, Lange Str. 3

Rainer Böhme
Nr. 17/2022                                                 - 13 -                                                                                  Sebnitz

               Veranstaltungs-Tipps

                                                                     Unser Blumenmädchen lädt
                                                                     Sie herzlich zu fünf geführten
                                                                     Touren in und um Sebnitz ein.

                                                                     Die Teilnahme ist kostenfrei.
                                                                     Anmeldung in der Touristinformation

                                                                     www.tourismus.sebnitz.de/wanderwoche

Sebnitz, Stadthalle
Sonntag, 15.05.2022, 11:00 Uhr                                          Anzeige(n)
Tickets pro Person: 10,00 Euro
Spieldauer: ca. 50 Min.

    Begrüßungsfest anlässlich der Fusion                                                     Ihr Partner für Kommunal-, Land- & Gartentechnik
                                                                                                                                                1990 - 2020
          Volksbank Pirna eG und
                                                                                     Technik für jede Jahreszeit
             GWG Sebnitz e.G.
Seit 1. Januar 2022 gehören sie zusammen: Die Volksbank Pirna
                                                                                                        Service
eG und die GWG Sebnitz e.G. haben fusioniert. Anlässlich des                                          ist unsere
großen Schrittes richten beide am
                 Sonnabend, dem 7. Mai 2022
                                                                                                        Stärke!
ein Begrüßungsfest für alle Mitglieder der GWG Sebnitz e.G.          Fachkundige Beratung · Verkauf · Service & Ersatzteile für alle Fabrikate · Mietpark
aus. Von 14 bis 19 Uhr gibt es auf der Wiese am Spielplatz
Melanchthonstraße/Dr.-Petzold-Straße in Sebnitz ein buntes
                                                                     MARX GmbH · Bischofswerdaer Str. 129 · 01844 Neustadt/Berthelsdorf ·   % 03596-505517
Programm. Neben der Begrüßung durch den Amtsverweser,
Roland Kretzschmar und die Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich
Dornick und Prof. Dr. Thomas Gischke wird es auch musika-             Bauernhof Simone Fröde
lische Untermalung durch die Schulband der Oberschule „Am             Schulgasse 3
Knöchel“, „Malle Olus Band“, geben.
                                                                      01848 Ulbersdorf
Höhepunkt des gemütlichen Nachmittags wird der Auftritt von
Frank Schöbel und seiner Band um 15 Uhr sein.                         Telefon 03 59 71/5 58 24
                                                                      Funk 01 72/7 96 47 96

                                                                                Verkauf von frisch geschlachtetem Schwein
                                                                                         aus eigener Herstellung

                                                                                Nächster Verkaufstag:
                                                                           Samstag, 7. Mai 2022 · ab 9.00 Uhr

                                                                                 Ihr Amts- und Mitteilungsblatt

Außer dem Programm gibt es auch Kulinarisches vom Grill sowie                             epaper.wittich.de/2987
Bier, Wein und alkoholfreie Getränke zur Erfrischung.
Sebnitz                                                      - 14 -                                                     Nr. 17/2022

                           Sport                                  29. Sebnitzer MTB Cup – Wir sind wieder da!
                                                                 Am 01.05.2022 ist es wieder so weit. Hätten wir nicht zwei
                                                                 Jahre pausieren müssen, würden wir dieses Jahr den 31. MTB
                                                                 Cup feiern und wären somit ein Jahr älter als der diesjährige
                       Sportliche Laufbahn                       30. Erzgebirgsbikemarathon (EBM) in Seiffen. So wird in Sebnitz,
                     mit vier Jahren begonnen                    im Rahmen des Peklo-Severu-Cups, der erste Lauf stattfinden,
                                                                 Start ist für die Jüngsten um 10 Uhr am Skiheim in Sebnitz, High-
                                                                 light wird der Start um 12 Uhr sein, dann begeben sich die Profis
Leon Ufer hat bei den Sebnitzer                                  und Amateure auf eine 60 km Marathondistanz.
Eishirschen mit vier Jahren                                      Dank vieler aktiver Mitglieder im SRV und dem Sachsenforst
das Eishockey spielen erlernt                                    konnte eine attraktive Strecke in den Sebnitzer Wald gebettet
und ist mit acht Jahren zu den                                   werden. Extrem wichtig ist hierbei auch die mittlerweile traditio-
Dresdner Eislöwen gewech-                                        nelle Zusammenarbeit mit unseren tschechischen Freunden, ohne
selt. Dort angekommen und                                        sie kein Cup, ohne sie kein MTB in Sebnitz!
jetzt unter den besten Nach-                                     Im Voraus sagen wir vielen Dank an alle Sponsoren und Aktiven,
                                                                 die dieses Event möglich machen!
wuchsspielern der Leistungs-
                                                                 Jeder ist eingeladen, aktiv teilzunehmen oder Zuschauer zu sein.
klasse 1 der Altersklasse
                                                                 Für Getränke und Köstlichkeiten ist gesorgt – in Sebnitz ist was
U 11 wird er dieses Jahr auf das
                                                                 los – kommt vorbei!
Sportgymnasium wechseln. Er                                      Infos: sebnitzer-rv.de
wurde von einer Canadischen
Hockeyschule beobachtet und                                      S. Raum
ausgewählt, zu dem größten                                       SRV 1897 e. V.
europäischen Hockeyturnier
in Österreich am Zeller See für die Canadians Elite Hockey             Spielbericht der BSV 68 Sebnitz Ü32
Academy anzutreten. Dort spielte er gegen Slowenien, die         Eine der spielerstärksten und erfolgreichsten Mannschaften der
Slowakei, Tschechien, Österreich, die Schweiz und gegen andere   BSV 68 Sebnitz empfing am letzten Freitag die Ü32-Auswahl aus
europäische Länder. Am Ende hat seine Mannschaft einen sehr      Langburkersdorf. Es dauerte bis zur 24. Minute, bevor das Pressing
guten Platz erreichen können.                                    der 18! angetretenen BSV-Oldies Früchte zeigte. Karsch, Frenzel
                                                                 und Wehnert schraubten das Ergebnis für die Gelb-Blauen recht-
   BSV 68 Sebnitz e. V. – Abteilung Fußball                      zeitig vor dem Pausenpfiff in sichere Höhe, bevor der ausgeliehene
                                                                 Zalesak noch für ein sehenswertes Lebenszeichen der Lang-
          Ergebnisse: FREUNDSCHAFTSSPIELE                        burkersdorfer sorgte. Weiter gings nach der Pause im 10-Minuten-
                                                                 Takt. Mit Börner, Hille, Klinger und 2x Philipp konnte das Ergebnis
Freitag, 22.04.2022                                              auf einen neuen ungeahnten Heimrekordsieg der Sebnitzer Ü32er
Ü 32    BSV 68 Sebnitz – SSV 1862 Langburkersdorf        8:1    in die Höhe geschraubt werden. Schiedsrichter Mehlhorn leitet
        Torschützen: 2 x Mirko Philipp, Daniel Hille,            wiedermal eine souveräne und überaus erfolgreiche Partie für
        Julian Börner, Michael Klinger, Steve Karsch,            die Blumenstädter. Somit bleibt diese Mannschaft nun schon seit
        Kai Frenzel, Marcel Wehnert                              30 Monaten national ungeschlagen! Am 06.05.2022, 18:30 Uhr,
Sonntag, 24.04.2022                                              weht endlich wieder internationaler Flair im Sebnitzer Sparkassen
E-JUN BSV 68 Sebnitz – SSV 1862 Langburkersdorf          4:8    Waldstadion. Die 68er empfangen die tschechische Eliteauswahl
        Torschützen: 2x Ansgar Martin, Celine Grun, Eigentor     vom FK Spartak Mikov Mikulasovice (Nixdorf CZ).

               Ergebnisse: PUNKTSPIELE
Sonnabend, 23.04.2022
2. MÄN SpG Saupsdorf/Sebnitz 2. –
       SC Einheit Bahratal- Berggießhübel                0:4
Sonntag, 24.04.2022
F-JUN TSV Graupa – BSV 68 Sebnitz                        2:8
       Torschützen: 4 x Lennart Pech, 3x Niklas Kayser,
       Larik Fahrengruber

     Spielansetzungen: FREUNDSCHAFTSSPIELE
Freitag, 29.04.2022
Ü 50     18:30 Uhr FSV 1924 Bad Schandau – BSV 68 Sebnitz
Sonnabend, 30.04.2022
D-JUN 18:00 Uhr SSV Neustadt/Sachsen 1. – BSV 68 Sebnitz                               Korbhirsche im Wettbewerb
           Spielansetzungen: PUNKTSPIELE                                            Die Basketballabteilung des Sebnitzer Sport
                                                                                    Vereins ‘08 e. V. beherbergt aktuell über zwanzig
Sonnabend, 30.04.2022                                                               Kinder und Jugendliche im regelmäßigen Trai-
1. MÄN 15:00 Uhr BSV 68 Sebnitz – SG Weixdorf                                       ningsbetrieb.
2. MÄN 12:45 Uhr SV Wesenitztal 2. – SpG Saupsdorf/Sebnitz 2.    Jeden Freitag von 17:30 – 19:00 Uhr trainiert der Nachwuchs
E-JUN 10:00 Uhr BSV 68 Sebnitz – SG Stahl Schmiedeberg           fleißig und beharrlich mit stetigem Zulauf. Da das „Salz in der
                                                                 Suppe“ eines jeden Sportlers jedoch der Wettkampf ist, freuen
                                                                 sich die Verantwortlichen, am Freitag, dem 29.04.2022, 18:00 Uhr,
                                                                 in der Sporthalle des Sebnitzer Gymnasiums die U16-Mannschaft
                                                                 aus Bautzen zum Vergleich begrüßen zu dürfen. Alle Interessenten
                                                                 sind dazu recht herzlich eingeladen, um die einheimischen Korb-
                                                                 hirsche kräftig anzufeuern.

                                                                 SSV ‘08 e. V.
Nr. 17/2022                                                                                  - 15 -                                                       Sebnitz

                                                                                                   Am späten Nachmittag wurde dann auch das Osterfeuer
                    Kirchennachrichten                                                             entzündet und der schöne Tag konnte gemütlich ausklingen.
                                                                                                   Wir möchten uns herzlichst bei allen Organisatoren, Helfern und
                                                                                                   Mitwirkenden bedanken, ohne euch könnten solche Traditions-
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein                                                          veranstaltungen nicht durchgeführt werden!
Sonntag, 1. Mai 2022 – 2. nach Ostern – Miserikodias Domini
10:00 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation in Saupsdorf                                          A. Hölzel
                                                                                                   Euer HVA & JCA
            Abendmahl, Posaunenchor

              Ein Nachmittag geschenkte Zeit
Herzliche Einladung zum Begegnungs-Café im Diakonat in
Sebnitz
Zeit ist kostbar.
Und geschenkte Zeit ist wertvoll.
Zeit zum Zuhören
Zeit zum Reden
Zeit zum Lachen
Gemeinsame Zeit

Lasst uns miteinander Zeit verbringen! Wir laden alle ein, die
Lust auf ein offenes und geselliges Miteinander haben: Aus der
Ukraine – aus unserem Ort – und alle Interessierten darüber
hinaus. Das erste Treffen findet am Freitag, dem 29. April um
15 Uhr im Diakonat der Kirchgemeinde statt (Kirchstraße 15).                                                          Hinterhermsdorf

  Gebet für den Frieden                                                                                        Sprechzeit Ortsvorsteherin
      Mit Betroffenheit schauen wir
       auf den Krieg in der Ukraine.
                                                                                                   jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17:00 – 19:00 Uhr
                                               Unser Mitgefühl mit den
                                                                                                   Telefonische Anmeldung unter Tel.: 035974 55747 gewünscht.
                                                  Opfern der Gewalt,
                                              unsere Sorgen und unsere                                Einladung zur Jahreshauptversammlung
                                               Sehnsucht nach Frieden
                                             wollen wir miteinander teilen                            des Karnevalsclub Hinterhermsdorf e. V.
                                               und Gott anvertrauen im
                                                                                                                    Liebe Vereinsmitglieder,
  Ökumenischen Friedensgebet                                                                       wir laden euch zu unserer Jahreshauptversammlung am
                 am 2. Mai, 13. Juni und 4. Juli                                                                  Freitag, dem 20.05.2022, 18:00 Uhr,
         jeweils um 18 Uhr in der Peter-Pauls-Kirche Sebnitz
                                                                                                        ins Haus des Gastes Hinterhermsdorf, Weifbergstraße 1
                                                                                                                 in 01855 Sebnitz OT Hinterhermsdorf,
                                                                                                   ein.
                                                                   Foto: Sunguk Kim auf Unsplash

                                                                                                   Tagesordnung:
         Neuapostolische Kirche NAK                                                                1.       Begrüßung
      Bischofswerda, Goldbacher Weg 5a                                                             2.       Bericht des Vereinsvorstandes
                                                                                                   3.       Bericht des Kassierers
Sonntag, 01.05.2022                                                                                4.       Aussprache über die Berichte
10:00 Uhr                          Gottesdienst                                                    5.       Neuwahl
Sonntag, 08.05.2022                                                                                6.       Begrüßung des neuen Vorstandes
10:00 Uhr                          Gottesdienst                                                    7.       Termine 2022/2023
                                                                                                   8.       Sonstiges
Kontakt und Informationen: 0152 33848690                                                           Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
www.bischofswerda.nak-nordost.de
                                                                                                   Euer Vorstand
     Kath. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz
So., 01.05.2022 – 3. Sonntag der Osterzeit
10:15 Uhr Hl. Messe

                               Ortsteile

                              Altendorf

          Osternestersuche in Altendorf
Am Ostersonntag, bei bestem Wetter, zog es seit langem mal
wieder Groß, Klein, Alt und Jung auf den Adamsberg in Alten-
dorf. Der Osterhase und das Küken hatten für unsere kleinsten
Besucher viele bunte Osternester versteckt. Diese wurden im
Nu entdeckt und die Süßigkeiten noch vor Ort vernascht.
Sie können auch lesen