Eine Reise nach Venedig und ein musikalischer Gruß zu 40 Jahre Freundschaft Valeggio-Ichenhausen

Die Seite wird erstellt Johanna Kaiser
 
WEITER LESEN
Eine Reise nach Venedig und ein musikalischer Gruß zu 40 Jahre Freundschaft Valeggio-Ichenhausen
Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Str. 14 + 16, 89335 Ichenhausen, Tel.: 08223 4005-0, Telefax: 08223 4005-43, E-Mail: rathaus@vg-ichenhausen.de
Rathaus Ellzee, Grundweg 2                                            Rathaus Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Straße 14 + 16                     Rathaus Waldstetten, Rathausplatz 1
Freitag:..........................................17:00 - 18:00 Uhr   Montag:...........08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr                Mittwoch:.......................................17:00 - 18:00 Uhr
Tel.Nr. 0176/63282193                                                 Dienstag:.......................................08:00 - 12:00 Uhr     Tel.Nr. 08223 409606
www.gemeinde-ellzee.de                                                Mittwoch:.......................................08:00 - 12:30 Uhr     www.markt-waldstetten.de
                                                                      Donnerstag:.....08:00 - 12.00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
                                                                      Freitag:..........................................08:00 - 12:00 Uhr
                                                                      Tel.Nr. 08223 4005-0                        www.ichenhausen.de

Jahrgang 33                                                                        Freitag, den 3. Juni 2022                                                                                Nummer 11

                                                                                 Eine Reise nach Venedig und
                                                                              ein musikalischer Gruß zu 40 Jahre
                                                                              Freundschaft Valeggio-Ichenhausen
                                                                              mit Senta Kraemer (Solovioline), Thomas Seitz (Solotrompete) und den
                                                                              Augsburger Streichersolisten
                                                                              Die Augsburger Streichersolisten laden Sie zu einer musikalischen
                                                                              Reise nach Venedig und Venezien ein. Diese Region ist nicht nur wun-
                                                                              derschön, sondern hat auch außergewöhnliche großartige Komponis-
                                                                              ten hervorgebracht. Der berühmteste unter ihnen ist zweifelsohne Anto-
                                                                              nio Vivaldi. Von ihm ist aus den vier Jahreszeiten der Frühling und das
                                                                              virtuose Concerto für Violine und Trompete zu hören.
                                                                              Danach geht die Reise weiter in die Stadt der Liebe Verona in welcher
                                                                              Giuseppe Torelli geboren ist. Torelli musizierte in Norditalien und war Hof-
                                                                              kapellmeister in Ansbach. Georg Friedrich Händel wurde während seiner
                                                                              Italienreise in Venedig gefeiert. Die berühmte Suite aus seiner Wasser-
                                                                              musik rundet den Konzertabend im Schlosshof in Ichenhausen ab.

                                                                                                                  Freitag, 3. Juni,
                                                                                                                 Beginn: 20:00 Uhr

                                                                                    Schlosshof Ichenhausen, bei schlechtem Wetter
                                                                                   in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Ichenhausen

                                                                              Eintritt: 10 Euro (Schwerbehinderte / Studenten: 5 €)
                                                                              Kartenvorverkauf im Schulmuseum Ichenhausen
                                                                              oder an der Abendkasse

                               Fotos: Rico Grund
Eine Reise nach Venedig und ein musikalischer Gruß zu 40 Jahre Freundschaft Valeggio-Ichenhausen
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022             -2-                                                     Nr. 11/22
                                                                      Die teilnehmenden Gaststätten bitten nach Möglichkeit um
                Stellenausschreibung                                  vorherige telefonische Anmeldung (insbesondere bei meh-
                                                                      reren Personen!). Der Senioren-Mittagstisch findet in der Regel
                                                                      jeden ersten Freitag im Monat statt. Bitte beachten Sie dazu die
                                                                      regelmäßigen Hinweise im Mitteilungsblatt!
 Die Stadt Ichenhausen sucht zum 1. September 2022
 unbefristet                                                          nächster Termin zum Vormerken:
                                                                      Freitag, 01.07.2022, ab 11:00 Uhr
        Mehrere staatl. anerkannte Erzieher (m/w/d),
                                                                      •    Brauerei und Gasthof zum Engel, Waldstetten
            staatl. geprüfte Kinderpfleger (m/w/d),
                                                                           (Tel.: 08223 1274)
                               und
      staatlich anerkannte Heilpädagogen (m/w/d) und
     staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger (m/w/d)               Smartphone-Sprechstunde 20.06.2022
                 oder Assistenzkräfte (m/w/d).
                                                                                                  Fragen zum Smartphone?
 für unterschiedliche Einrichtungen der Stadt Ichenhau-                                           Freiwilligenzentrum STELLWERK
 sen. Die Arbeitszeiten bewegen sich je nach Stelle zwi-                                          organisiert Smartphone-Sprech-
 schen 20,0 und 39,0 (Vollzeit) Wochenstunden.                                                    stunde für Senioren
 Haben wir Sie neugierig gemacht?                                                                 Das Freiwilligenzentrum STELL-
 Ein kompetentes, engagiertes und motiviertes Team                                                WERK organisiert in Zusammen-
 erwartet Sie!                                                                                    arbeit mit der VG Ichenhausen eine
 Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie im Internet                                      Smartphone-Sprechstunde für Seni-
 unter www.ichenhausen.de.                                                                        oren. Fotos aufnehmen und verschi-
                                                                      cken, sich mit der Familie oder dem Verein abstimmen – zu die-
                                                                      sen Themen treten häufig Fragen auf. Antworten, Erklärungen
                                                                      und wertvolle Tipps, auch zum Abspeichern von Kontakten und
 Nächstes Mitteilungsblatt,                                           Fragen alleine zum Telefonieren, aber auch zum Umgang mit
 Freitag, 17.06.2022                                                  den neuen Medien erhalten Seniorinnen und Senioren bei der
                                                                      Smartphone-Sprechstunde.
 •    Redaktionsschluss: Freitag, 10.06.2022
 •    Bitte schicken Sie Ihre Beiträge rechtzeitig an die             Diese    Smartphone-Sprechstunde         findet  am   Montag,
      E-Mail: mitteilungsblatt@vg-ichenhausen.de                      20.06.2022, von 16.30 – 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Erwei-
 Ihre Ansprechpartner im Hauptamt des Rathauses Ichenhau-             terungsbaus des Rathauses, Heinrich-Sinz-Straße 16, statt.
 sen:                                                                 Wir bitten Sie, die geltenden Corona-Regeln einzuhalten und
 Vorzimmer, Tel.: 08223/4005-10 oder 08223/4005-36, Fax:              die FFP2-Maske mitzubringen. Das engagierte Smartphone-
 08223/4005-43. Übermitteln Sie Ihre Beiträge bitte als druck-        Sprechstunden-Team freut sich auf Ihr Kommen. Bringen Sie
 fähige Word-Datei (per e-mail oder Datenträger).                     Ihr Gerät mit. Der Akku sollte geladen sein. Eine Anmeldung ist
                                                                      zwingend erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen
 Mitteilungsblatt online lesen unter: www.ichenhausen.de,
                                                                      beim Freiwilligenzentrum STELLWERK unter der Rufnummer
 www.gemeinde-ellzee.de, www.markt-waldstetten.de / Mittei-
                                                                      08221 9301010 oder per E-Mail an info@fz-stellwerk.de.
 lungsblatt
 Hinweis: Eine Übersicht der Erscheinungstermine 2022 (mit
 Redaktionsschluss) ist auf den o. g. Internetseiten eingestellt.

      Verwaltungsgemeinschaft
                                                                                      Amtliche Mitteilungen
           Ichenhausen
Überprüfung der Wasserzähler durch den
                                                                                               NACHRUF
Hauseigentümer bzw. Mieter
Die Verwaltung bittet die Hauseigentümer und Mieter regel-                      Die Stadt Ichenhausen nimmt Abschied von
mäßig ihre Wasserzähler zu überprüfen. Bei der jährlichen
Wasserablesung wird immer wieder festgestellt, dass größere
Wasserverluste durch Wasserrohrbrüche und nicht intakte Über-                      Herrn Gerhard Bauch
druckventile an Heizungen, Entkalkungsanlagen und Geräten
auftreten. Dies ist sehr oft der Grund, warum der Wasserver-              Der Verstorbene war von 1985 bis 2019 für den Bauhof
brauch gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist.                               Ichenhausen tätig. Er führte Maurertätigkeiten aus und
Der dadurch entstandene Schaden kann für die Hauseigen-                              war in der Friedhofspflege tätig.
tümer bzw. Mieter teuer werden, da für die verbrauchte Was-                      Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte er
sermenge nicht nur die Wassergebühren anfallen, sondern                      mit großer Zuverlässigkeit und Freude, wofür ihm
auch Kanalgebühren zu entrichten sind.                                      unsere Anerkennung und Wertschätzung gebühren.
                                                                              Wir danken für das Geleistete und werden ihm
                                                                                   ein ehrendes Gedenken bewahren.
                       Senioreninfo                                         Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

                                                                                        Ichenhausen, im Mai 2022
Senioren-Mittagstisch
                                                                                            Stadt Ichenhausen
Freitag, 03.06.2022, ab 11:00 Uhr
(Vorbehaltlich der zu diesem Zeitpunkt zulässigen Corona-                    Robert Strobel               Eva Schiller
Vorschriften)                                                               1. Bürgermeister         Personalratsvorsitzende
•   Gaststätte zur Eisenbahn, Ichenhausen
•   Tel.: 08223 3571
Eine Reise nach Venedig und ein musikalischer Gruß zu 40 Jahre Freundschaft Valeggio-Ichenhausen
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022       -3-                                                                       Nr. 11/22
Nächste Sitzungen des Stadtrates                                  III. Vocal-/Instrumental-/Einzel-/Gruppenunterricht (max. 2er-
                                                                  Gruppe) Es wird Unterricht in folgenden Fächern erteilt:
und seiner Ausschüsse
                                                                  Gesang, Violine, Klavier, Akkordeon, Keyboard, Blockflöte,
Bau- und Umweltausschusssitzung:                                  Querflöte, Klarinette, Saxophon, Oboe, Fagott, Trompete, Flü-
Montag, 27.06.2022, 19:00 Uhr                                     gelhorn, Tenorhorn, Bariton, Horn, Posaune, Tuba, Gitarre,
Bauanträge sind eine Woche vor der Sitzung im Stadtbauamt         E-Gitarre, Schlagzeug, Ensembleleitung/Dirigieren
Ichenhausen, Zi.Nr. A 1.12, einzureichen!                         Nach Bedarf und Möglichkeit werden auch weitere Instrumente
                                                                  bzw. Gruppen angeboten.
Haupt- und Personalausschusssitzung:                              Anmeldeschluss für das Schuljahr 2022/2023
Dienstag, 29.06.2022, 19:00 Uhr                                   ist der 30.06.2022.
Stadtratssitzung:                                                 Bitte beachten Sie:
Dienstag, 05.07.2022, 19:00 Uhr                                   •     An-, Um- und Weitermeldungen sind schriftlich an die Sing-
                                                                        und Musikschule der Stadt Ichenhausen zu richten.
Sitzungsort:                                                      •     Das Formblatt zur Neuanmeldung sowie Um- und Weiter-
Rathaus-Erweiterungsbau Ichenhausen, Sitzungssaal (N 1.01)              meldung erhalten Sie im Bürgerbüro Ichenhausen (Rathaus,
Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen entnehmen Sie               Neubau), in der Musikschule oder im Internet als Download:
bitte zu gegebener Zeit der Amtlichen Mitteilung in der Günz-           www.ichenhausen.de (Städtische Einrichtungen: Schulen)
burger Zeitung bzw. dem Amtlichen Aushang sowie der Veröf-        •     Bei minderjährigen Teilnehmern hat die Anmeldung durch
fentlichung im Internet (www.ichenhausen.de).                           den gesetzlichen Vertreter zu erfolgen.
                                                                  •     Eine Anmeldung ist auch dann erforderlich, wenn die Sing-
                                                                        und Musikschule schon bisher besucht wurde.
Neuerlass der Verordnung                                          gez. Robert Strobel, 1. Bürgermeister

über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen
Straßen und Sicherung der Gehbahnen im Winter
Der Haupt- und Personalausschuss der Stadt Ichenhausen hat                         Allgemeine Informationen
in seiner Sitzung am 27.04.2022 die Verordnung über die Rein-
haltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und Sicherung      Information der „Rauher-Berg-Gruppe“
der Gehbahnen im Winter neu erlassen.
Die Verordnung tritt eine Woche nach Ihrer Bekanntmachung in
                                                                  zum Thema Befüllung von Swimmingpools
Kraft.                                                            Für die Bürger von Rieden
Die Verordnung liegt bei der Verwaltungsgemeinschaft Ichen-
hausen, Heinrich-Sinz-Str. 14, 89335 Ichenhausen, Zimmer Nr.      Sehr geehrte Wasserkunden,
A 1.13, während der allgemeinen Geschäftsstunden zur Ein-         hiermit möchte ich Sie, mit Beginn der warmen Tage, wieder
sichtnahme aus.                                                   mal darüber informieren, dass die Befüllung von Swimming-
gez. Robert Strobel, 1. Bürgermeister                             pools über den eigenen Wasserhahn zu erfolgen hat. Es darf
                                                                  nicht einmal der abwasserbefreite „Gartenhahn“, verwendet
                                                                  werden, da Sie das Badewasser bei der Entleerung wegen Kon-
Neuanmeldung sowie Um- und Weitermeldung                          taminationen mit Desinfektions- und Sonnenschutzmitteln über
für das Schuljahr 2022/2023                                       das öffentliche Kanalnetz entsorgen müssen. Das Versickern
                                                                  lassen im Garten oder das Ableiten in den Oberflächenwas-
Die städt. Sing- und Musikschule Ichenhausen ist eine von         serkanal ist unzulässig. Die Feuerwehren sind von uns ange-
der Stadt Ichenhausen getragene öffentliche Einrichtung, in       wiesen, keine Standrohre und Schläuche für diese Zwecke
die auch Personen aufgenommen werden, die ihren Wohnsitz          auszugeben, bzw. zur Verfügung zu stellen. Für Rückfragen ste-
außerhalb des Bereiches des Trägers haben.                        hen wir gerne zur Verfügung. (Tel. 07302-5194 oder per E-Mail
                                                                  wzvrauherberg@vg-pfaffenhofen.de)

                                                                    Impressum

                                                                    Mitteilungsblatt
                                                                    der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen
                                                                    Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ichen­
                                                                    hausen erscheint 14täglich jeweils freitags in den geraden
Die Sing- und Musikschule pflegt und vermittelt das Kulturgut
                                                                    Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des
Musik und Singen, führt Kinder, Jugendliche und Erwachsene          Verbreitungs­gebietes verteilt.
zum Singen und Musizieren und leistet einen Beitrag zur sozia-
len Erziehung. Sie schafft auch die Grundlagen für eine spätere     – Herausgeber, Druck und Verlag:
musikalische Berufsausbildung, pflegt Sing- und Musizierformen          LINUS WITTICH Medien KG,
aus allen Gebieten der Musik, arbeitet eng mit anderen musi-            Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0
kalischen und kulturellen Einrichtungen zusammen und ergänzt        – Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
den Musikunterricht der allgemein bildenden Schulen.                    Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen,
                                                                        Robert Strobel, Heinrich-Sinz-Str. 14 + 16, 89335 Ichenhausen
UNTERRICHTSANGEBOT:                                                     für den Anzeigenteil:
I. Grundausbildung:                                                     Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.
Musikgarten                                                         – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40
                                                                        zzgl. Versandkostenanteil.
Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahre)
                                                                    Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Musikalische Grundausbildung: Blockflöte/Rhythmik/Blechbläser
                                                                    Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
(ab 6 Jahre)                                                        Redaktion wieder.
II. Ensemble                                                        Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen
Blockflötenspielkreis, Akkordeonspielkreis, Musiktheorie /          Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
Gehörbildung, Schlagzeug/Percussion, Gitarrenensemble/-             ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz
orchester, Holzbläserensembles, Blechbläserensembles, Kin-          des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü-
derblasmusik, Jugendblasorchester                                   che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Eine Reise nach Venedig und ein musikalischer Gruß zu 40 Jahre Freundschaft Valeggio-Ichenhausen
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022       -4-                                                            Nr. 11/22

                                                                                     Bayerisches Schulmuseum
                                                                                     Ichenhausen

                                                                                         Ausstellungen

                                                                                                           Foto: Karen Steifensand

                                                                  Neue Kunstausstellung im Schulmuseum
                                                                  ist eröffnet
                                                                  - ARTIS 2022 - Neue Wege, Positionen 2022
                                                                  Seit nunmehr 30 Jahren vergibt der Landkreis Günzburg in
                                                                  regelmäßigen Abständen einen Kunstpreis. Wir sind sehr
                                                                  stolz, dass der Kunstpreis zum ersten Mal in unserem Schul-
                                                                  museum verliehen und die dazugehörige, große Kunstausstel-
                                                                  lung eröffnet wurde. Der Kunstverein OFF ART Günzburg lud
                                                                  Künstler:innen aus ganz Deutschland ein, zu den Bereichen
                                                                  Konzeptkunst, Installation, Skulptur, Plastik, Fotografie, Video
                                                                  und Mix-Media ihre Arbeiten einzureichen. Aus über 100 Wer-
                                                                  ken wurden 68 ausgewählt, aus der eine 5köpfige Jury die bes-
                                                                  ten Arbeiten gekürt hat.
                                                                  Die Preisträger:innen sind: 1. Preis (Frank Teufel, Tuttlingen),
                                                                  2. Preis (Stefan Seffrin, Pickließem), 3. Preis (Silvia Jung-Wie-
                                                                  senmayer, Opfenbach)
                                                                  Sonderpreis des Kunstvereins Off-Art: Paul Ludwig Reßl, Din-
                                                                  golfing
Lust auf Hula Hoop                                                Entstanden ist eine abwechslungsreiche Ausstellung mit Arbei-
                                                                  ten von zahlreichen Künstler:innen, die sich über 4 Räume im
                                                                  Neubau des Museums erstreckt. Seien Sie gespannt auf die
                                                                  Arbeiten der Preisträger und lassen Sie sich inspirieren von den
                                                                  vollkommen unterschiedlichen Zugängen zur Kunst. Eine - auf
                                                                  den ersten Blick - recht schlichte Steinskulptur von Frank Teufel
                                                                  darf und soll berührt werden, denn erst in der Bewegung zeigt
                                                                  sie, dass meditative Klänge in ihr stecken. Ein elegant anmuten-
                                                                  des Stecksystem von Paul Reßl erstreckt sich über 7 Meter und
                                                                  birgt aufgrund seines strikten Musters die Unendlichkeit in sich.
                                                                  Luftige Stoffbahnen reihen sich neben Holz- und Steinskulptu-
                                                                  ren, Fotografien neben vielschichtigen Installationen. Sehr gute
                                                                  Erläuterungstexte, sowie ein ausführlicher Ausstellungskatalog
                                                                  geben den Gästen erhellende Einblicke in die Werke. Die Aus-
                                                                  stellung ist bis zum 30. Oktober in unserem Museum zu sehen.
                                                                  Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind: Di - So, 10 - 17 Uhr.
                                                                  Schulklassen und Vorschulgruppen sind herzlich eingeladen, im
                                                                  Rahmen eines 3stündigen Programms die Ausstellung zu besu-
                                                                  chen und im Museumsatelier selbst ein kleines Kunstwerk anzu-
                                                                  fertigen. Information und Anmeldung unter 08223/ 6189 oder
                                                                  schulmuseum@ichenhausen.de

                                         Foto: Tanja Schmidt
Am 16. Juni 18:00 Uhr im Hindenburgpark
Gemeinsam macht’s mehr Spaß! Wir schwingen uns gemein-
sam zu tanzbarem Sound durch den Sommer. Frei- und jeder
wie er kann - in seinem Level.
Es ist kein Kurs im klassischem Sinn, da es nicht den ultimati-
ven Tipp gibt, wie man den Reifen zu 100% oben halten kann.
Mitzubringen: was zu trinken, nen Hula Hoop Reifen, Freunde
mit Hula Hoop Reifen, jede Menge Bock

             Ih r Mitteilung s blatt:
        viel mehr als nur ein „Blättchen“!
Eine Reise nach Venedig und ein musikalischer Gruß zu 40 Jahre Freundschaft Valeggio-Ichenhausen
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022        -5-                                                          Nr. 11/22
                                                                   Bewohner, die zum Stichtag 30.06. auf dem gebührenpflichtigen
                    Veranstaltungen                                Grundstück gemeldet sind, berechnet. In begründeten Einzel-
                                                                   fällen sind ergänzende höhere Schätzungen möglich. Es steht
                                                                   dem Gebührenpflichtigen frei, den Nachweis eines niedrigeren
Wasser – Unsere Erde, der blaue Planet                             Wasserverbrauchs mittels eines Unterzählers, zu führen. Falls
                                                                   sie eine solche Eigengewinnungsanlage betreiben sind Sie ver-
Experimentiernachmittag im Schulmuseum                             pflichtet diese für die Stadt Ichenhausen bei Fr. Engelhart, Zim-
                                                                   mer A 0.15, Tel.Nr. 08223 4005-33, zu melden.

                                                                   Grabsteine werden auf Standsicherheit
                                                                   überprüft
                                                                                                      Im Auftrag der Stadt Ichenhau-
                                                                                                      sen werden auf den von der
                                                                                                      Stadt verwalteten Friedhöfen
                                                                                                      Ichenhausen, Autenried, Hoch-
                                                                                                      wang, Oxenbronn und Rieden
                                                                                                      die Grabsteine durch das Sach-
                                                                                                      verständigenbüro „Grabmalprü-
                                                                                                      fung Becker & Weißbach – Inge-
                                                                                                      nieurbüro                    für
                                                                                                      Friedhofssicherheit“ auf Stand-
                                                                                                      sicherheit hin überprüft. Diese
                                                                                                      jährlich zu wiederholende Prü-
                                             Foto: Rico Grund                                        fung wird nach den Vorgaben
                      WASSER – Im Sommer ist uns das flüs-                                            der Unfallverhütungsvorschrift
                      sige, kühle Nass am liebsten. Aber wie                                          mit einem entsprechenden Prüf-
                      kann Wasser noch sein? Wann                                                     gerät    durchgeführt. Sollten
                      schwimmt etwas im Wasser? Warum                                                 Grabsteine als nicht standsicher
                      kann etwas im Wasser verschwinden?                                              eingestuft   werden,     werden
                      Wer oder was kann auf dem Wasser lau-        Hier ein Foto eines Prüfers mit    diese mit einem gelben Warn-
                      fen? Für diese und viele weitere Fragen      Prüfgerät.                         aufkleber versehen. Die betref-
                      werdet ihr, liebe Kinder, beim Experi-                                          fenden Grabinhaber werden
                      mentiernachmittag im Schulmuseum die               Foto: Sachverständigen-     anschließend von der Stadt
                      Antworten selbst herausfinden.               büro „Grabmalprüfung Becker        Ichenhausen schriftlich zur
                                                                   & Weißbach – Ingenieurbüro         Behebung der Mängel aufgefor-
                      Im Workshop „Experimentieren mit Was-
                                                                   für Friedhofssicherheit            dert.
                      ser im Schulmuseum“ werden wir uns
                      nach einem kurzen Abstecher in der
                      Sachkundeausstellung ganz auf das
Experimentieren konzentrieren. Mit allen Sinnen dürft ihr Was-
ser erleben und erforschen. Staunen und Lachen sind an die-
                                                                                            Büro Soziale Stadt
                                                                                            Ichenhausen
                                                                                8QVHU
sem Nachmittag garantiert. Wir freuen uns auf dich! Frau Holzin-         ,FKHQKDXVHQ
                                                                       %UR6R]LDOH6WDGW
ger und Frau Schwab-Kottmayr
•   Termin: Grundschulkinder (1. – 4. Klasse):
    Donnerstag, 23.06.22 von 15.00 – 16.30 Uhr                     Ichenhausen radelt für ein gutes Klima.
•   Kosten: 10 €                                                   Jeder Kilometer zählt!
•   Organisatorisches: Mitzubringen sind:
    Getränk, evtl. Mundschutz                                                                        Klima-Bündnis-Kampagne
                                                                                                     „Stadtradeln“
                                                                                                     geht in die nächste Runde
                  Ehemalige Synagoge                                                              Liebe Radlerinnen und Radler
                  Ichenhausen                                                                     aus Ichenhausen und Umge-
                                                                                                  bung,
                                                                                                  in diesem Jahr nimmt Ichenhau-
- Haus der Begegnung -                                             sen das zweite Mal an der Aktion teil und zwar vom 06. Juli bis
                                                                   zum 26. Juli 2022.
Nächste Sonntagsöffnungen:                                         In diesen drei Wochen können alle, die in Ichenhausen leben,
•   26. Juni 2022                                                  arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, beim
•   geöffnet: 13:30 bis 17 Uhr                                     Stadtradeln mitmachen. Es gilt möglichst oft aufs Auto zu ver-
Es gelten die Corona-Vorschriften des Landkreises.                 zichten, viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilo-
Kontaktmöglichkeiten ehemalige Synagoge:                           meter um Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr
E-Mail: synagoge@ichenhausen.de oder                               Radförderung in Deutschland zu sammeln. Im vergangenen
Telefon: 0162 7090943.                                             Jahr 174 Menschen Teil des Stadtradeln in Ichenhausen und
Weitere Öffnungstermine zum Vormerken: 24.7.                       legten 41.275 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Es geht auch
                                                                   beim Stadtradeln 2022 um Spaß am Fahrradfahren und es geht
                                                                   darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das
Einleitung von Wasser aus                                          Fahrrad im Alltag und Urlaub zu gewinnen. Melden Sie sich an,
                                                                   treten Sie einer bestehenden Radlergruppe bei oder gründen
Eigengewinnungsanlagen (Zisternen, Brunnen                         Sie eine eigene! Ich freue mich über Ihr Engagement!
u.ä.) in die öffentliche Entwässerungsanlage                       Ihr Robert Strobel, 1. Bürgermeister der Stadt Ichenhausen
(wie z.B. Wasser aus Zisternen, das zur Toilettenspülung ver-      Anmeldungen zum Stadtradeln 2022 sind ab jetzt möglich unter
wendet wird.)                                                      stadtradeln.de/ichenhausen. Die Teams aus dem letzten Jahr
Soweit aus der Eigengewinnungsanlage eingeleitetes Wasser          müssen sich neu anmelden bzw. neu gebildet werden.
nicht vollständig über einen Wasserzähler (Unterzähler) erfasst    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Petra Tophofen
wird, werden pauschal 10 m³ Schmutzwasser pro Jahr und             08223/4084582 tophofen@vg-ichenhausen.de
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022              -6-                                                      Nr. 11/22
                                                                       Online-Elternabend „Medien in der Familie -
                                                                       für Eltern von 6 bis 10-Jährigen“
                                                                       Fernsehen, Surfen und digitales Spielen – Medien gehören wie
                                                                       selbstverständlich zum Alltag von Kindern. Das familiäre Umfeld
                                                                       spielt für Kinder eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen
                                                                       Umgang mit Medien geht. Im Vortrag gehen wir gemeinsam z.B.
                                                                       der Frage nach, wie Kinder Medieninhalte wahrnehmen und
                                                                       was bei einem übermäßigen Medienkonsum oder bei problema-
                                                                       tischen Inhalten zu tun ist. Der medienpädagogisch geschulte
                                                                       und erfahrene Referent Martin Hauk gibt Ihnen unter den
                                                                       Schlagworten Verständnis – Verantwortung – Kompe­tenz prak-
                                                                       tische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten
                                                                       und fördern können.
                                                                       •    Donnerstag, 30.06.2022 um 19.00 Uhr
                                                                       Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei. Anmel-
                                                                       dungen bis 23.06.2022 an:
                                                                       familienstuetzpunkt@ichenhausen.de

                                           Foto: Petra Tophofen
Damit ihr Fahrrad nicht länger Deko bleibt – machen Sie mit!                         Kindergartennachrichten

                                                                                  Städt. Kindergarten Wilhelm Busch
                  Familienstützpunkt                                              Ichenhausen
                  Ichenhausen                                          Kindersportwoche in der KiTa Wilhelm-Busch
                                                                                                             Ganz nach dem Motto:
                                                                                                             „Bewegung ist wichtig
Öffnungszeiten Familienstützpunkt                                                                            für die kindliche Ent-
                                                                                                             wicklung“ wurde in der
Liebe Familien,
                                                                                                             KiTa Wilhelm-Busch eine
der Familienstützpunkt ist zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:                                           ganze Woche lang mit
•    Dienstag, Mittwoch, Donnerstag am Vormittag                                                             großer      Begeisterung
Tel.: 08223/4084900 oder 0173/3026100                                                                        „gesportelt“. Es wurde
E-Mail: familienstuetzpunkt@ichenhausen.de                                                                   balanciert,      jongliert,
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin!                                                                    gerannt,      gesprungen
Ihre Anne Jäger                                                                                              und gehüpft. Geturnt
                                                                                                             wurde im Garten und im
                                                                                                             Turnraum,          zudem
                                                                                                             musste ein anspruchs-
Haben Sie Zeit zu verschenken?                                                                               voller Outdoor-Parcours
                                                                                                             bewältigt werden.
Die Gruppe der Familienpaten des Kinderschutzbundes möchte
                                                                                                             Ziel war die Schulung
größer werden! Seit über sechs Jahren bietet der Kinderschutz-
                                                                                                             von Koordination und
bund Günzburg inzwischen Eltern im gesamten Landkreis
                                                                                                             Motorik,
Günzburg Unterstützung und Begleitung im manchmal turbu-
lenten Alltag mit Kindern an. Die ehrenamtlichen Familienpaten                                               die Entwicklung von
verschenken einmal in der Woche ein paar Stunden Zeit. Zeit, in                          Foto: Bianca Rösch Wahrnehmung, die Kräf-
der sie Freizeit mit den Kindern gestalten, Fahrdienste überneh-                                             tigung des Körpers, die
men, bei Alltagsentscheidungen den Rücken stärken, bei den             Steigerung des Selbstbewusstseins, das Erleben von Wohlbe-
Hausaufgaben helfen, zu Behördenterminen begleiten oder ein-           finden und eine Menge Spaß zu haben. Gesponsert und unter-
fach für die Familie da sind und zuhören. Sonja A. seit 2016 als       stützt wird diese Sportwoche von den Sparkassen. So fand zum
Familienpatin tätig, berichtet: „Unsere Kinder sind erwachsen          Abschluss eine große Siegerehrung mit Frau Seyhan Zorlu von
und nun biete ich meine Hilfe den heutigen jungen Familien an,         der Sparkasse Ichenhausen statt.
damit die Herausforderung eines Familienlebens leichter gelin-
gen kann. Ich kann Kontaktfreudigkeit, verbunden mit Offenheit,
Geduld und Humor anbieten, um Kinder und Familien nicht mit-
leidig, sondern respektvoll zu unterstützen.“ Die Erfahrungen
zeigen, dass sowohl die teilnehmenden Familien, als auch die
Ehrenamtlichen, die Patenschaften als Bereicherung erleben.
Die Familienpaten werden in einer intensiven Schulung auf ihre
Tätigkeit vorbereitet und während ihrer Einsätze von den Koordi-
natorinnen begleitet. Auch der Austausch und die Informationen
bei den monatlich stattfindenden Treffen werden von den Fami-
lienpatinnen und Familienpaten sehr geschätzt. Wer neugierig
geworden ist, ist herzlich zum Infonachmittag, am 22. Juni 2022
von 17-19 Uhr im Schulungsraum des Kinderschutzbundes (Kir-
chenweg 15, 89358 Kammeltal) eingeladen. Hier erfahren die
Teilnehmer, wie man Familienpatin/Familienpate werden kann
und was hinter dem Angebot des Netzwerks Familienpaten
steckt. Weitere Infos finden Sie auch im Internet unter www.ksb-
gz.de.                                                                                                             Foto: Bianca Rösch
Zur besseren Planung, bitten wir um eine Teilnahmeanmeldung            Hierfür vielen Dank. Jedem Kind wurde eine Urkunde und eine
am Infonachmittag über Tina Wowra & Rika Schmitz Koordina-             Medaille überreicht. „Da waren alle mächtig stolz!“
torinnen Familienpaten Kinderschutzbund Günzburg                       Wir hatten eine superschöne, bewegte Woche! Die Kinder und
familienpaten@ksb-gz.de oder 08221 2579875.                            das Team der KiTa Wilhelm-Busch
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022           -7-                                                      Nr. 11/22
Städt. Kindergarten Sonnenschein - Autenried
                                                                                       Vereinsnachrichten /
Summ, summ, summ!
                            So brummte und summte es im Kin-                        Veranstaltungshinweise
                            dergarten Sonnenschein in Auten-
                            ried. Ein Projekttag für die Vorschul-
                            kinder,    gesponsert       von    der
                                                                      Förderverein Kultur und Naherholung
                            Sparkasse Günzburg- Krumbach.             Ichenhausen und Umgebung e.V.
                            Frau Flammensbeck führte die Kin-
                                                                      Von der Freilichtbühne zur Neuen Bühne Ichenhausen
                            der sehr lebend und spannend in die
                            Welt der Bienen ein.                      Buch zum Preis von 5 Euro zu erwerben bei FLORALES, Markt-
                            „Arbeiterinnen, Honigwabe, Königin,       str. 23, Ichenhausen (Tel.: 08223 4900) und bei den Theaterauf-
                            Nektar, Tänzeltanz - all diese Begriffe   führungen der Neuen Bühne (18.06., 23.06., 25.06., 01.07. und
                            konnten die Kinder spielerisch erfah-     09.07.).
ren. Zum Schluss knetete sich jedes Kind einen Erdknödel mit
Samen, diesen durften sie dann mit nach Hause nehmen. Vielen
Dank für diesen tollen Tag.                                           Freiwillige Feuerwehr Autenried
                                                                      Dienstversammlung und ordentliche
                                                                      Mitgliederversammlung
           Was sonst noch interessiert...                             Dienstversammlung und ordentliche Mitgliederversammlung der
                                                                      Freiwilligen Feuerwehr Autenried gem. Art. 8 Abs. 2 Bayer. Feu-
                                                                      erwehrgesetzes
Die Büchertauschbörsen öffnen wieder                                  Am Freitag, den 10.06.2022, findet um 20:00 Uhr im Gast-
Die Büchertauschbörsen beim Wertstoffzentrum Leipheim und den         haus El Bosque (Sommerkeller) in Autenried, die Dienstver-
Wertstoffhöfen in Günzburg, Ichenhausen, Jettingen-Scheppach,         sammlung für die Feuerwehrdienstleistenden der Freiwilligen
Krumbach und Thannhausen sind ab dem 4. Juni 2022                     Feuerwehr Autenried statt.
wieder geöffnet.                                                      T A G E S O R D N U N G:
Die Öffnungszeiten können im Internet unter kaw.landkreis-            1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
guenzburg.de nachgelesen werden. Bitte beachten Sie wei-                   sowie der Beschlussfähigkeit der Versammlung
terhin die Hygieneregeln, halten Sie Abstand und nehmen Sie           2. Tätigkeitsbericht des 1. Kommandanten
Rücksicht aufeinander.                                                3. Tätigkeitsbericht des Jugendwarts
                                                                      4. Grußwort der Inspektion
                                                                      5. Wahl des 1. und 2. Kommandanten
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich                                6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Der kommende Feiertag „Pfingstmontag“ am 06. Juni 2022,               Im Anschluss an die Dienstversammlung findet die Mitglieder-
erfordert eine Verschiebung der Leerungstermine für die Bio-          versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Autenried statt.
und Restmüllgefäße sowie der Gelben Tonne. In dieser Woche            T A G E S O R D N U N G:
verschieben sich die Leerungen ab dem Feiertag jeweils um             1. Begrüßung
einen Tag nach hinten. Die einzelnen Abfuhrtermine können im          2. Auslegung des Protokolls der letzten Versammlung
Abfuhrkalender oder im Internet unter kaw.landkreis-guenzburg.        3. Kassenbericht mit Entlastung des Kassierers
de nachgelesen werden. Die Feiertagsverschiebungen sind hier          4. Tätigkeitsbericht des Vorstandes
aktuell berücksichtigt.                                               5. Entlastung der Vorstandschaft
                                                                      6. Wahl der Kassenprüfer
                                                                      7. Ehrungen
Bildungszentrum Roggenburg                                            8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Veranstaltungen:                                                      Hierzu ergeht freundliche Einladung. Die Teilnahme in Uniform
                                                                      ist erwünscht. Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche
•    „Öffentlicher Kräutergartenspaziergang“                          vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim Vorsitzenden
     am Sonntag, 5. Juni 2022 von 14 bis 15 Uhr                       schriftlich beantragen, dass weitere Angelegenheiten nachträg-
Tauchen Sie ein, in die Welt bekannter kirchlicher Pflanzenheiler     lich auf die Tagesordnung gesetzt werden.
mit all ihren besonderen Pflanzen sowie in die Kulturgeschichte
klösterlicher Heilkunde und genießen Sie mit allen Sinnen die         Ichenhausen, 17.05.2022
Fülle an heilkräftigen Klosterpflanzen! Kursgebühr: 3 Euro                 STADT                FREIWILLIGE FEUERWEHR
Erwachsene / 1 Euro Kind. Treffpunkt: Waldpavillon am Park-             ICHENHAUSEN                      AUTENRIED
platz 3, Bildungszentrum Roggenburg.                                                                gez.               gez.
•    Seifenkurs „Sie schäumt und riecht so fein – Seife ein              Robert Strobel     Herbert Wiedemann    Andreas Mayer
     altes Schönheitsmittel“ am Donnerstag, 9. Juni 2022                1. Bürgermeister     1. Kommandant         1. Vorstand
     von 18.30 bis 21 Uhr
Kursleiterin Angelika Diepolder erklärt, welche Rohstoffe,
Inhaltsstoffe und Methoden es gibt, um dann mit Hilfe von                        Gesangverein Liederkranz a. d. Günz
Rezepten hochwertige Naturseifen zu „sieden“.
Seife ist nicht nur zum Waschen da, sie wird durch edle Zu- und
                                                                                 von 1862 Ichenhausen e.V.
Beigaben, wie wertvollen Ölen, Blüten, Kräuter und Düften zum                    Mitgliederversammlung
wahren Luxusgut.
                                                                      Neuwahlen standen beim Gesangverein Liederkranz a.d. Günz
Kursgebühr pro Person: 39 Euro inkl. Materialkosten.
                                                                      Ichenhausen im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederver-
Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich unter       sammlung.
Tel. (07300) 9611-0 oder kursanmeldung@kloster-roggenburg.de
                                                                      Doch zunächst war der Bericht des Vorsitzenden Christoph
                                                                      Meier an der Reihe. In seinem mit Bildern geschmückten Vor-

☎
                                                                      trag konnte er diesmal über keine außerordentlichen Vorkomm-
                                                                      nisse berichten, da bald nach der letzten Generalversammlung,
                  Kurz vor Annahmeschluss                             die Chorproben und das Singen coronabedingt leider wieder
                  laufen bei uns die Telefone heiß!                   ausfielen. Doch nun freuen sich alle, dass die Chorproben im
                                                                      April beginnen konnten. Neu ist das Probenlokal: Das wöchentli-
                                                                      che Singen und Einstudieren ist jetzt im Anbau der Städtischen
    Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf         Sing-und Musikschule, dem Probenlokal der Stadtkapelle.
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022           -8-                                                        Nr. 11/22
Er dankte allen für den Zusammenhalt und dem gelunge-                 Anträge an die Mitgliederversammlung sind mindestens 3 Tage
nen Wiederbeginn, ganz in Vorfreude auf das bevorstehende             vor der Versammlung schriftlich einzureichen beim 1. Vorsitzen-
160-jährige Vereinsjubiläum. Nach den obligatorischen Berich-         den Hans Klement, Leonhardiweg 2, 89335 Ichenhausen-Hoch-
ten der Chorleiterin Gabi Hartmann, der Kassiererin Viktoria          wang.
Wöhrle und der Kassenprüferin Elisabeth Bruck, wurde die Vor-         Die Vorstandschaft Musikverein 1893 Hochwang e.V.
standschaft einstimmig entlastet.                                     gez. Hans Klement, 1. Vorstand
Mit anerkennenden Worten bedankte sich der Ichenhauser
Zweite Bürgermeister Franz E. Zenker, für die Vereinsarbeit in
der Stadt und übernahm den Vorsitz als Wahlleiter.                               Sportclub Ichenhausen e.V.
Zügig führte er die satzungsgemäß anstehenden Neuwahlen
des Vorstandes durch. Eine Neubesetzung gab es nur beim                          Kostenloses Schach-Schnuppertraining für
Schriftführerposten und bei den Kassenprüfern. Wiederge-                         Kinder und Jugendliche
wählt wurden Christoph Meier (Vorsitzender) Marlene Vogeser                                   Du kannst die Züge schon und hast
(stellv. Vors.) und Viktoria Wöhrle (Kassiererin) Nicht mehr zur                              dir vorgenommen, endlich Oma und
Wahl stellte sich der bisherige Schriftführer Willi Schmid. Neu                               Opa oder Mama und Papa im
in dieses Amt wurde Andrea Klingler gewählt. Alle bisherigen                                  Schach zu besiegen?
Beisitzer, Ilse Beer, Conni Linder, Petra Kempfle, Fridolin Bissin-   Dann schau bei uns vorbei und lerne einige Tricks, um die
ger, Rudolf Lauer und Siegfried Linder wurden in ihren Ämtern         Erwachsenen Matt zu setzen! ????
bestätigt. Eine Änderung gab es bei den Kassenprüfern. Für
Thea Wöhrle führt künftig, zusammen mit Elisabeth Bruck,              Voraussetzung Du bist zwischen 7 und 14 Jahre alt.
Franz Arnold dieses Amt aus.                                          Termine       Freitag, 24.06.2022
                                                                                    Freitag, 01.07.2022
                                                                                    (16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Alter 7 bis 10 Jahre
                                                                                    17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Alter 11 bis 14 Jahre)
                                                                      Ort           SCI Sportheim (Krumbacher Straße 47b,
                                                                                    89335 Ichenhausen),
                                                                                    erster Stock
                                                                      Trainer       Maximilian Dauer (C-Trainer und Jugendleiter)
                                                                                    Martin Beh (langjähriger Jugendtrainer)
                                                                      Veranstalter  Sportclub Ichenhausen- Abteilung Schach

                                                                                      ****************************
                                                                      „Schlossplatzfest 2022“
                                                                      •   vom 29.07.2022 bis 31.07.2022
                                                                      •   auf dem Schlossplatz in Ichenhausen
                                                                      •   Veranstalter: SC Ichenhausen
                                                                      Näheres zum Programmablauf erscheint in der nächsten Ausgabe.
Vorstandschaft Liederkranz Ichenhausen, Bildmitte Vorsitzen-
der Christoph Meier und rechts der Zweite Bürgermeister Franz         VdK Ortsverband Ichenhausen
E.Zenker                                Foto: Verein, Riki Ganser
Im Ausblick erwähnte der Vorsitzende die Jubiläumsveranstal-          Aktionen des VdK Ichenhausen-Ellzee
tung, die am 27. August als musikalischer Sommerabend, unter          Liebe Mitglieder und Freunde
freiem Himmel im Schlosshof stattfinden soll. Der Männerge-           des VdK Ortsverband Ichenhausen-Ellzee
sangverein Liederkranz Fischach hat sein Mitwirken bereits            Nach langer Pandemiebedingter Auszeit wird der VdK Ortsver-
zugesagt.                                                             band Ichenhausen-Ellzee wieder aktiv. Wir werden, nach der
Ein Zeichen der Zusammengehörigkeit, der Tradition und                Jahreshauptversammlung, zu der nur die Mitglieder mit Partner
Zukunft bedeutet für einen Verein, die Vereinsfahne. Leider,          schriftlich geladen wurden, folgende weiter Aktionen für Mitglie-
so der Vorsitzende, ist die Liederkranz-Fahne in keinem guten         der und Freunde der VdK durchführen:
Zustand. Er gibt bekannt, dass aus diesem Grund derzeit die           1. Tagesausflug: Eine Rundfahrt am 24.08.2022 mit dem Kata-
Fahne restauriert wird, doch bis zur Feier des 160-jährigen Ver-      maran auf dem Brombachsee. (Anmeldung ab sofort möglich)
einsjubiläums möchte der Liederkranz sie wieder optimal prä-          Beförderungspauschale Nr. 3 (1 1/2-stündige Schifffahrt im
sentieren können. Sehr schön wäre es, wenn für dieses Projekt
                                                                      Linienverkehr - inkl. Mittagsteller: a) Putengeschnetzeltes, b)
der Verein eine finanzielle Unterstützung erhalten würde.
                                                                      Fränkischer Schweinebraten jeweils mit Butterspätzle und
Mit dem Zitat von Wilhelm Busch “Es ist ein lobenswerter Brauch,      gemischtem Salat, c) Gemüsestrudel mit Kräutersoße, Dampf-
wer was Gutes bekommt bedankt sich auch“ dankte der Vorsit-           kartoffeln (vegetarisch) und gemischtem Salat. Bei der Anmel-
zende für das Mitmachen und Kommen. Geschlossen wurde die             dung bei Friedrich Merk soll bereits das gewünschte Essen a,
Mitgliederversammlung mit einem gemeinsamen Lied.                     b, oder c genannt werden. Es wurde ein Pauschalbetrag von
                                                                      40 € / Erwachsene und 20 € / Kinder bis 14 Jahre beschlos-
            Musikverein 1893 Hochwang e.V.                            sen. Im Bus wird nach der Anmeldeliste kassiert und dem
                                                                      bestellten Essen entsprechend, farbige Gutscheine mit Bestel-
            Einladung zur Generalversammlung                          laufdruck ausgegeben.Der Fahrtpreis beinhaltet Busfahrt,und
                                                                      Schifffahrt mit Mittagessen. Bei der Rückfahrt ist ein Ein-
            Der Musikverein 1893 Hochwang e.V. lädt Sie zur
            ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Ver-          kehrschwung im Hofgut Bäldleschwaige 1, 86660 Tapfheim vor-
sammlung findet am Freitag, den 24. Juni 2022 um 20:00 Uhr            gesehen.
im Musikheim Hochwang statt.                                          (Meldeschluss: 17.08.2022)
Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Generalver-              2. Stadtfest am 16. Juli: Herr Johann Schnitzler wird unsere
sammlung, 2. Totengedenken, 3. Genehmigung Protokoll der              Fahne beim Einmarsch zum Stadtfest tragen. Wir würden uns
Generalversammlung aus dem Jahr 2021, 4. Rechenschaftsbe-             sehr freuen, wenn unsere Mitglieder und Freunde die Fahne
richte a) des Vorsitzenden, b) der Jugendleiterin, c) des Dirigen-    begleiten würden. Treffpunkt ist am 16.07.2022 um 9:30Uhr an
ten, d) des Vereinsheimverwalters, 5. Kassenbericht, 6. Bericht       der Grundschule. Info bei Friedrich Merk
der Kassenprüfer, 7. Entlastung der Vorstandschaft, 8. Ehrun-         3. Kegelnachmittag: Gaudikegeln mit Wanderpokal am Sams-
gen, 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge                            tag, den 12. November um 14 Uhr. (Anmeldung ab sofort möglich)
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022        -9-                                                          Nr. 11/22
4. Grillnachmittag: Frau Scherle vom Flussbad in Ichenhausen       Samstag, 11.06. Hl. Barnabas, Apostel
hat sich für den Service am 07.09.2022 um 14 Uhr bereiterklärt.    IH    14.30 Uhr      Tauffeier
(Anmeldung ab sofort möglich)                                      AU 14.30 Uhr         Tauffeier
5. Weihnachtsmarkt noch kein Termin: Vorgesehen ist eine           HW 19.00 Uhr         Hl. Messe für die Pfarrgemeinde im Pfarrhof
Weihnachtmarktfahrt nach Ludwigsburg. Diese wird von Fried-
                                                                   HA 19.00 Uhr         Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
rich Merk organisiert und rechtzeitig bekannt gemacht.
                                                                                        Johann und Kunigunde Andelfinger
                                                                   Sonntag, 12.06. DREIFALTIGKEITSSONNTAG
                                                                   IH    10.15 Uhr      Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
               Kirchliche Nachrichten                              RI    10.15 Uhr      Festgottesdienst zum PATROZINIUM in der
                                                                                        Kapelle
                                                                                        anschl. Weißwurstfrühstück vor der Kapelle
           Kath. Pfarreiengemeinschaft                                                  mit musikalischer Umrahmung
           Ichenhausen                                                   11.30 Uhr      Tauffeier in der Kapelle
                                                                   EL 09.00 Uhr         Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
             Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen                                          Alois Scherer und verst. Angehörige / Pfar-
               vom 04.06.2022 bis 19.06.2022                                            rer Friedrich Stadelmeier mit Schwestern
                 Die Abkürzungen bedeuten:                                              Pauline und Albertine / Pfarrer Karl Walk und
AU = Autenried, DB = Deubach, EB = Ebersbach, EL = Ellzee,                              Georg Walk mit Eltern
HA = Hausen, HW = Hochwang, IH = Ichenhausen, OX = Oxen-           WA                   Kollekte für die Dachstuhlsanierung
   bronn, RI = Rieden, ST = Stoffenried, WA = Waldstetten                09.00 Uhr      Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
                                                                                        Martha und Rudolf Göppel mit Eltern
Samstag, 04.06. Kollekte: RENOVABIS
                                                                   Dienstag, 14.06.
AU 13.30 Uhr     Trauung mit Taufe
                                                                   HW 19.00 Uhr         Hl. Messe im Pfarrhof
DB 19.00 Uhr     Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
                                                                                        Ilse Schütz / SM4-Heinrich und Anna Holzer
                 Wolfgang Linder mit Eltern
                                                                   Mittwoch, 15.06.
RI    19.00 Uhr  Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
                                                                   RI    19.00 Uhr      Vorabendmesse zu Fronleichnam
                 Anton Ellenrieder und Angehörige
                                                                   ST 19.00 Uhr         Vorabendmesse zu Fronleichnam
Sonntag, 05.06.PFINGSTEN
                                                                                        Josef Karlinger zum Jahrestag und die Ver-
Kollekte: RENOVABIS                                                                     storbenen der Familien Karlinger und Kraus /
IH    10.15 Uhr  Festgottesdienst musikalisch mitgestaltet-                             die Verstorbenen der Familien Rall und Dirr /
                 durch die „Junge Chöre München“                                        SM2-Johann und Kresenzia Barfüßer
                 für die Verstorbenen des Monats Mai:              Donnerstag, 16.06. FRONLEICHNAM
                 Therese Böck, Waltraud Mascha, Britta             IH    09.30 Uhr      Festgottesdienst zur Antoniusbruderschaft
                 Knöpfle                                                                für die verstorbenen der Antoniusbruder-
                 sowie für: Alfons und Helene Rau                                       schaft / Franziska Ziehank, Stefanie Fischer
      16.00 Uhr  Konzert in der Stadtpfarrkirche mit den                                / Sophie Schmid, Amalia Koch / SM1-Maria
                 „Junge Chöre München“                                                  u. Wilhelm Daiber
OX 09.00 Uhr     Hl. Messe für die Pfarrgemeinde                                        anschließend Prozession
                 SM7-Josefa u. Karolina Burkard                    HA 14.00 Uhr         Einweihung des neuen Gemeindehauses
ST 09.00 Uhr     Hl. Messe für die Pfarrgemeinde                                        und Segnung des Feuerwehrautos
                 Joachim und Hermine Bader mit Eltern              WA 09.30 Uhr         Hl. Messe anschließend Prozession
                 und Geschwister / zu Ehren des Hl. Josef /        Freitag, 17.06.
                 Johann Walter und verstorbene Angehörige /        AU 19.00 Uhr         Hl. Messe - Josef Glogger
                 Martina Ganser                                    Samstag, 18.06.
WA 10.15 Uhr     Hl. Messe für die Pfarrgemeinde                   OX 19.00 Uhr         Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
                 Gertrud Bergmüller / Johann und Klara Bibe-       EL 19.00 Uhr         Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
                 racher                                                                 Elfriede Stöckle / Fanny Ritter
Montag, 06.06. PFINGSTMONTAG                                                            mit Sohn Günther
AU 10.15 Uhr     Hl. Messe - Betty und Hermann Seitz               Sonntag, 19.06.-12. SONNTAG IM JAHRESKREIS
HW 09.00 Uhr     Hl. Messe im Pfarrhof                             IH    Kollekte für die Kirchenrenovierung
                 die Verstorbenen der Familien Schuler und               10.15 Uhr      Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
                 Klement                                                                Gerda Frey / Martin Link, Josef und Anna Engel
EL 10.15 Uhr     Hl. Messe                                         AU 10.15 Uhr         Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
HA 09.00 Uhr     Hl. Messe - Anton Schäfer / Verstorbene der                            Verstorbene der Fam. Baumgartner /
                 Fam. Hört und Mechler / Verstorbene der                                SM10-Wenzel Schäftner
                 Familie Rittler                                   DB 09.00 Uhr         Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
Dienstag, 07.06.                                                                        Georg und Theresia Linder /
RI    19.00 Uhr  Hl. Messe in der Dreifaltigkeitskapelle                                für verstorbene Eltern
                 Florian und Rosa Bissinger / Erich Bärreiter      RI    09.00 Uhr      Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
                 / Hans Pöhler / Therese und Heinz Walentek
                 mit Angehörigen                                                          Änderungen vorbehalten
Mittwoch, 08.06.                                                            Für die nächste Gottesdienstordnung bitten
DB 19.00 Uhr     Hl. Messe - für die Mitglieder und die Verstor-             wir um Anmeldung ihrer Messintentionen
                 benen der Bruderschaft                                                bis spätestens 08.06.2022
Donnerstag, 09.06.                                                   Das Tragen einer Maske ist für die Gottesdienstbesucher
IH    08.00 Uhr  Hl. Messe                                                    der PG Ichenhausen ab sofort freiwillig.
ST 19.00 Uhr     Hl. Messe - für die armen Seelen / Maria und                       Die Desinfektionsmittelspender
                 Josef Lachenmayer und Theresia Miller /                   stehen weiterhin im Eingangsbereich bereit.
                 Josef Schlosser mit Eltern und Bruder             Sie erreichen uns unter Tel. 08223 / 96 18 20
Freitag, 10.06.                                                    an folgenden Tagen:
OX 19.00 Uhr     Hl. Messe - Franz Madel mit Eltern und            Montag + Freitag         8.30 – 11.30 h
                 Angehörigen / Hedwig und Alois Madel /            Dienstag + Donnerstag    8.30 – 11.30 h + 15.00 – 17.30 h
                 SM18-Konrad u. Maria Stocker                      Mittwoch                 geschlossen
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022       - 10 -                                                     Nr. 11/22

                                                                                 Kindergartennachrichten
           Evang.-Luth. Kirchengemeinde
           Ichenhausen                                                        Kirchl. Kindergarten St. Katharina
Pfingstsonntag, 5.06.2022                                                     Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht…
09.00 Uhr    Gottesdienst für Patienten in der m+i Fachklinik
                                                                   …dann ist es Zeit, den Frühling zu feiern – auch für uns in der
             Ichenhausen (mit Pfarrerin Christa Auernhammer)
                                                                   KiTa St. Katharina. Umso mehr freuten wir uns, dass so viele
10.00 Uhr    Gottesdienst mit Abendmahl in der St.-Peter-und-      Gäste aus nah und fern unserer Einladung gefolgt sind und mit
             Paul-Kirche (mit Pfarrerin Christa Auernhammer)       Tanz und Musik den Mai begrüßt haben.
Pfingstmontag, 6.06.2022                                           Der Rabe Benjamin begleitete uns durch die Kinderkirche und
10.00 Uhr    Gemeinsamer Gottesdienst am Pfingstmontag in          ließ sich ganz genau erklären, warum es so wichtig ist, eine
             der Christuskirche Burgau                             Familie zu haben, die stark ist, wie ein Baum, die Halt und
Donnerstag, 9.06.2022                                              Sicherheit gibt, auch wenn manchmal Gewitterwolken aufzie-
14.00 Uhr    Seniorenkreis im evangelischen Gemeindehaus           hen… Gut, dass Bäume so tiefe Wurzeln haben, die fest in der
             (mit Pfarrerin Christa Auernhammer)                   Erde halten und jedem Unwetter trotzen! Und gut, dass wir alle
Sonntag, 12.06.2022                                                in tollen Familien verwurzelt sind, in denen wir wachsen und
09.00 Uhr    Gottesdienst für Patienten in der m+i Fachklinik      GROSS werden können!
             Ichenhausen (mit Pfarrerin Christa Auernhammer)
10.00 Uhr    Gottesdienst in der St.-Peter-und-Paul-Kirche (mit
             Pfarrerin Christa Auernhammer)

                Amtliche Mitteilungen

Nächste Gemeinderatssitzung am 30.06.2022
Die nächste Gemeinderatssitzung findet
•    am 30.06.2022                                                                                               Foto: Julia Bisle
•    um 19:30 Uhr                                                  Beim gemütlichen Beisammensein in unserem Garten ergab
•    im Sitzungssaal Rathaus Ichenhausen                           sich nun endlich die Gelegenheit, in würdigem Rahmen unsere
statt.                                                             Gaby Abt in den Ruhestand zu verabschieden. Durch Ihr jah-
Die Tagesordnung finden Sie zeitnah vor dem Sitzungstermin         relanges Engagement durften viele in unserer KiTa Halt und
unter www.gemeinde-ellzee.de                                       Geborgenheit erfahren und vom kleinen Pflänzchen zum großen
                                                                   Baum heranwachsen. Was läge da näher, Ihr „zur Ehr´“ einen
                                                                   „echten Mai-Baum“ in unserem Garten zu pflanzen, der uns hof-
                                                                   fentlich noch lange an tolle gemeinsame Tage erinnert und uns
             Allgemeine Informationen                              in ferner Zukunft Schutz und Schatten spendet.

Einleitung von Wasser aus
Eigengewinnungsanlagen (Zisternen, Brunnen
u.ä.) in die öffentliche Entwässerungsanlage
(wie z.B. Wasser aus Zisternen, das zur Toilettenspülung ver-
wendet wird.)
Soweit aus der Eigengewinnungsanlage eingeleitetes Wasser
nicht vollständig über einen Wasserzähler (Unterzähler) erfasst
wird, werden pauschal 10 m³ Schmutzwasser pro Jahr und
Bewohner, die zum Stichtag 30.06. auf dem gebührenpflichtigen
Grundstück gemeldet sind, berechnet. In begründeten Einzel-
fällen sind ergänzende höhere Schätzungen möglich. Es steht
dem Gebührenpflichtigen frei, den Nachweis eines niedrigeren
Wasserverbrauchs mittels eines Unterzählers, zu führen. Falls
sie eine solche Eigengewinnungsanlage betreiben sind Sie ver-
pflichtet diese für die Gemeinde Ellzee bei Fr. Hoffmann, Zim-
mer A 0.14, Tel.Nr. 08223 4005-47 zu melden.

                                                                                                                 Foto: Julia Bisle
                                                                   Auf diesem Wege allen ein herzliches „DANKESCHÖN“ für ein
                                                                   wunderbares Fest,
                                                                   für die guten Frühschoppen-Gespräche und netten Begegnun-
                                                                   gen, die nach der langen Corona-Zeit wieder einmal so drin-
                                                                   gend nötig waren, für die vielen fleißigen Hände, ohne die ein
                                                                   solches Fest nicht machbar wäre, für die Blasmusik-Klänge der
                                                                   Ellzeer Musiker, ohne die der Frühschoppen nur halb so gemüt-
                                                                   lich gewesen wäre und für die vielen wohlwollenden Spenden,
                                                                   die uns unserem Wunsch einer Garten-Hängematte ein Stück
                                                                   nähergebracht haben.
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022        - 11 -                                                    Nr. 11/22
                                                                    Im Anschluss wies Rainer Botzenhart auf die nächsten Aktionen
               Vereinsnachrichten /                                 des Vereines hin, wie die Unterstützung beim Sonntagsbrunch,
                                                                    den die Gemeinde Ellzee veranstaltet und Bau eines Insekten-
              Veranstaltungshinweise                                hotels für Kinder und Jugendliche.
                                                                    Zum Schluss bedankte sich der Vorstand bei der gesamte Vor-
           Freiwillige Feuerwehr Ellzee                             standschaft für die gute und harmonische Zusammenarbeit und
                                                                    die tatkräftige Unterstützung. Den Mitgliedern wünschte er ein
           Feuerwehr Ellzee stiehlt Waldstetter Maibaum             erfolgreiches Gartenjahr.

                                         Foto: Feuerwehr Ellzee
Brauchtum wird von beiden Seiten vorbildlich gelebt. Ein Teil
der Feuerwehr Ellzee konnte in der Nacht vom 26.04./27.04.22
den bereits geschnitzten Maibaum des Markt Waldstetten ent-         von links: Rainer Botzenhart, Xaver Schnitzler, Andrea Sturm,
wenden. Bereits am 27.04.22 konnte sich die Feuerwehr Ellzee        Gabriela Schmucker, nicht anwesend: Susanne Copellicke,
mit Michael Kusch (Bürgermeister Markt Waldstetten) bei den         Erich Schafhaupt                     Foto: Rainer Botzenhart
Auslöseverhandlungen auf eine Brotzeit mit ausreichend Essen
und Trinken für alle Beteiligten bei einem gemeinsamen Fest in
Waldstetten einigen. Daraufhin wurde der gestohlene Maibaum
durch die Feuerwehr Ellzee ohne Mängel wieder an den Markt
Waldstetten übergeben. Am Fest zur Auslöse des Maibaums
am Freitag, den 13.05.22 nahmen auch die Bürgermeisterin der
                                                                                        Markt Waldstetten
Gemeinde Ellzee (Gabriela Schmucker) und der Bürgermeister
des Markt Waldstetten (Michael Kusch) teil.

Obst- und Gartenbauverein Ellzee                                                    Amtliche Mitteilungen
Informationen zur Helfergruppe bei der
Mitgliederversammlung des OGV Ellzee e.V.                           Nächste Sitzung des Marktgemeinderates
Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Obst-       am 28.06.2022
und Gartenbauvereins Ellzee e.V. konnte Rainer Botzenhart
eine große Anzahl an Mitgliedern begrüßen. Gleich zu Beginn         Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet
wies er auf die Neuwahl des 2. Vorstandes und Beisitzers hin.       •    am 28.06.2022
Wegen eines Formfehlers musste die Wahl für diese beiden            •    um 19:30 Uhr
Ämter wiederholt werden.                                            •    im Sitzungssaal Rathaus Ichenhausen
Es folgten der Tätigkeitsbericht des 1. Vorstandes, die Verlesung   statt.
des Protokolls der vergangenen Mitgliederversammlung sowie          Die Tagesordnung finden Sie zeitnah vor dem Sitzungstermin
der Bericht der Kassenwartin Alexandra Seitz und die Entlas-        unter www.markt-waldstetten.de
tung der Vorstandschaft. Anschließend sprach Frau Gabriela
Schmucker, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde, ihre Grußworte
an den Verein. Sie dankte den Vorständen für die gelungene
Organisation und Durchführung der Ellzeer Säuberungsaktion.
„Wichtig für unser Dorfleben sind aktive Vereine, umso wichtiger
                                                                                Allgemeine Informationen
ist der Austausch unter einander“, so Gabriela Schmucker. Das
monatliche Vereinstreffen soll wiederbelebt werden.                 Einleitung von Wasser aus
Der Verein konnte 2 neue Mitglieder werben, gleichzeitig wurde
auch an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Auch dieses Jahr
                                                                    Eigengewinnungsanlagen (Zisternen, Brunnen
wurden vier Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft im OGV         u.ä.) in die öffentliche Entwässerungsanlage
geehrt: Susanne Copellicke, Erich Schafhaupt, Xaver Schnitzler      (wie z.B. Wasser aus Zisternen, das zur Toilettenspülung ver-
und Andrea Sturm. Sie empfingen eine Urkunde und die Ehren-         wendet wird.)
nadel in Silber des Vereins.
                                                                    Soweit aus der Eigengewinnungsanlage eingeleitetes Wasser
Bei der anschließenden Wahl wurde Michael Seitz wieder zum
                                                                    nicht vollständig über einen Wasserzähler (Unterzähler) erfasst
2. Vorstand und Udo Franke zum Beisitzer gewählt. Rainer Bot-
zenhart bedankte sich bei dem Wahlausschuss und bei den             wird, werden pauschal 10 m³ Schmutzwasser pro Jahr und
Wiedergewählten für ihre Bereitschaft weiterhin in der Vorstand-    Bewohner, die zum Stichtag 30.06. auf dem gebührenpflichtigen
schaft tätig zu sein.                                               Grundstück gemeldet sind, berechnet. In begründeten Einzel-
Zum Thema „Kitzrettung“ informierte Willibald Kempfle, Ell-         fällen sind ergänzende höhere Schätzungen möglich. Es steht
zeer Jagdvorstand. Ziel ist eine Helfergruppe zu initiieren, die    dem Gebührenpflichtigen frei, den Nachweis eines niedrigeren
gemeinsam kurz vor der Mahd Wiesen auf junge Rehkitze kont-         Wasserverbrauchs mittels eines Unterzählers, zu führen. Falls
rolliert. „Bitte keine Alleingänge, jedes Kitz, das von Menschen-   sie eine solche Eigengewinnungsanlage betreiben sind Sie
hand angefasst wird, wird von der Mutter verstoßen“, appelliert     verpflichtet diese für den Markt Waldstetten bei Fr. Weikmann,
Willibald Kempfle an die Zuhörer.                                   Zimmer A 0.14, Tel.Nr. 08223 4005-34 zu melden.
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 3. Juni 2022       - 12 -                                           Nr. 11/22

                                                                       ??
Eltern-Kind-Turnen Waldstetten
Ab dem 08.06.2022 startet in Waldstetten wieder ein Eltern-                   Kinderrätsel
Kind-Turnen.
•    Wo: Turnhalle, Grundschule Waldstetten
•    Wann: jeden Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Für nähere Infos bitte bei Mirjam Martin melden.
Tel: 0176 80635558 (gern auch per WhatsApp).
Freu mich auf euch.

Information der „Rauher-Berg-Gruppe“
zum Thema Befüllung von Swimmingpools
Für die Bürger von Waldstetten
Sehr geehrte Wasserkunden,
hiermit möchte ich Sie, mit Beginn der warmen Tage, wieder mal
darüber informieren, dass die Befüllung von Swimmingpools
über den eigenen Wasserhahn zu erfolgen hat. Es darf nicht
einmal der abwasserbefreite „Gartenhahn“, verwendet werden,
da Sie das Badewasser bei der Entleerung wegen Kontamina-
tionen mit Desinfektions- und Sonnenschutzmitteln über das
öffentliche Kanalnetz entsorgen müssen. Das Versickern lassen
im Garten oder das Ableiten in den Oberflächenwasserkanal ist
unzulässig. Die Feuerwehren sind von uns angewiesen, keine
Standrohre und Schläuche für diese Zwecke auszugeben, bzw.
zur Verfügung zu stellen. Für Rückfragen stehen wir gerne zur
Verfügung. (Tel. 07302-5194 oder per E-Mail wzvrauherberg@
vg-pfaffenhofen.de)

               Vereinsnachrichten /
              Veranstaltungshinweise

           Chorgemeinschaft Waldstetten e.V.
           Einladung zur Mitgliederversammlung
            Die Chorgemeinschaft Waldstetten e.V. lädt zu ihrer
            ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag,
            den 03. Juni 2022 um 19:30 Uhr ins Gasthaus
Engel ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten sind
Ehrungen langjähriger Chormitglieder der Höhepunkt dieser
Jubiläumsversammlung. Vor 25 Jahren wurde der Frauenchor
gegründet. Viele dieser Frauen sind heute noch im Chor aktiv.
Für ihre langjährige Treue werden Sie vom Chorverband Bayer.
Schwaben geehrt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der
Chorgemeinschaft sind herzlich eingeladen.
Sängerinnen und Sänger gesucht
Haben Sie früher ein Instrument gespielt oder in einem Chor
gesungen? „Sing mal wieder“ unter diesem Motto lädt die Chor-
gemeinschaft Waldstetten Frauen und Männer ein, einmal das
Singen wieder zu probieren. Singen macht Spaß, es ist gesund
und gut für die grauen Zellen. So werden Personen jeden Alters
gerne in den Chor aufgenommen. Auch Notenkenntnisse sind
nicht erforderlich. Die Proben finden in der Regel jeden Mitt-
woch von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Grundschule Waldstetten
statt. Nähere Informationen gibt es bei Vorstand Josef Müller
(Tel. 08223 90696) oder im Internet unter:
https://chor-waldstetten.hpage.com/

   Ich übernehme Verantwortung
   für die Weltkirche – Sie auch?

                                         Die Stiftung ecclesia mundi ermöglicht Ihnen, langfristig sichtbare
                                         Zeichen für eine friedliche und gerechte Welt zu setzen. Fangen Sie
                                         heute damit an! Wir senden Ihnen gerne Informationsmaterial zu
                                         und beantworten Ihre Fragen.

                                         Eine Stiftung von:                     www.ecclesia-mundi.de
Sie können auch lesen