Leuner Nachrichten - Stadt Leun
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Leuner Biskirchen Bissenberg Lahnbahnhof Leun Stockhausen Nachrichten Im Auftrag der Stadt Leun kostenlos an alle Haushalte! Rathaus der Stadt Leun · Bahnhofstr. 25 · 35638 Leun · Tel. 06473 9144-0 · Fax 914450 · www.Leun.de · E-Mail:Stadt@Leun.de Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Leun Jahrgang 16 23. März 2018 Nr. 12
Leuner Nachrichten –2– Nr. 12/2018 Amtliche Bekanntmachungen b. alle über- und außerplanmäßigen Aufwendungen oder Aus- zahlungen bis zu 5.000 . 2. Anstelle der Grenze von 5.000 nach Abs. 1 Ziffer 2 gilt für Haushaltssatzung der Stadt Leun überplanmäßige Aufwendungen bzw. Auszahlungen für das Haushaltsjahr 2018 a. im Ergebnishaushalt die Grenze von 10.000 , sofern dadurch das Budget um nicht mehr als 10 v.H. überschritten Aufgrund der §§ 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) wird, in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. b. bei Investitionsmaßnahmen im Finanzhaushalt die Grenze 142), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 15. Sep- von 10.000 , sofern dadurch das Investitionsbudget (Maß- tember 2016 (GVBl. S. 167), hat die Stadtverordnetenversammlung nahmenbudget) einschließlich der in früheren Jahren bereit- am 5. Februar 2018 folgende Haushaltssatzung beschlossen: gestellten Mittel um nicht mehr als 10 v.H. überschritten wird. §1 3. Unerhebliche Ausgaben bedürfen der Zustimmung des Magis- Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird trates. Erhebliche Ausgaben bedürfen der Zustimmung der im Ergebnishaushalt Stadtverordnetenversammlung. im ordentlichen Ergebnis Leun, 06. Februar 2018 mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf 11.583.729,00 mit dem Gesamtbetrag der Der Magistrat Aufwendungen auf 11.546.780,00 Reinhold Koob, Stadtrat im außerordentlichen Ergebnis mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf 0,00 I. Aufsichtsbehördliche Genehmigung mit dem Gesamtbetrag der der Haushaltssatzung 2018 der Stadt Leun Aufwendungen auf 0,00 Aufsichts- und Kreisordnungsbehörden mit einem Überschuss von -36.949,00 . im Finanzhaushalt – Kommunal- und Finanzaufsicht – mit dem Saldo aus den Einzahlungen und Datum: 9. März 2018 Auszahlungen aus laufender Verwaltungs- Unser Zeichen: 15.1 – FA – 221.2 tätigkeit auf 307.031,00 Ansprechpartner: Herr Medenbach und dem Gesamtbetrag der Gemäß den §§ 103 und 105 Abs. 2 der Hessischen Stadtordnung Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 85.000,00 (HGO) in der Fassung vom 1. April 2005 (GVBl. 2005 I S. 142), Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 572.500,00 zuletzt geändert durch Artikel 2 des dritten Gesetzes zur Ände- Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit rung des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Wasserverbands- auf 572.500,00 gesetz vom 15. September 2016 (GVBl. 2016 Nr.12 S. 167 ff.), Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit erteile ich dem Magistrat der Stadt Leun unter Auflagen die auf 230.000,00 Genehmigung mit einem Finanzmittelüberschuss des a) zur Aufnahme von Krediten für Investitionen und Investitions- Haushaltsjahres von 189.031,00 förderungsmaßnahmen im Rahmen des § 2 der Haushalts- festgesetzt. satzung 2018 (incl. des Betrags in Höhe von 115.000,00 – §2 Kommunales Investitionsprogramm) in Höhe des zunächst Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Haushaltsjahr durch Einzelkreditgenehmigungsvorbehalt geminderten (sie- 2018 zur Finanzierung von Investitionen und Investitions- he Auflage 4) Gesamtbetrages von förderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird auf 572.500,00 (= 272.500,00 457.500,00 + 115.000,00 ) festgesetzt. (in Worten: Davon entfallen auf das Kommunale Investitionsprogramm 115.000,00 , diese sind nicht genehmigungspflichtig. zweihundertzweiundsiebzigtausendfünfhundert Euro) §3 b) zur Inanspruchnahme von Verpflichtungsermächtigungen zur Der Gesamtbetrag von Verpflichtungsermächtigungen im Haus- Leistung von Auszahlungen in künftigen Jahren für Investitio- haltsjahr 2018 zur Leistung von Auszahlungen in künftigen Jah- nen und Investitionsförderungsmaßnahmen im Sinne von § 3 ren für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird der Haushaltssatzung 2018 bis zu einem Gesamtbetrag von auf 3.000.000,00 festgesetzt. 3.000.000,00 §4 (in Worten: drei Millionen) Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Haushaltsjahr 2018 c) zur Aufnahme von Kassenkrediten zur rechtzeitigen Zahlung zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch ge- von Auszahlungen im Sinne von § 4 der Haushaltssatzung nommen werden dürfen, wird auf 3.000.000,00 festgesetzt. 2018 bis zu einem Höchstbetrag von §5 3.000.000,00 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus- (in Worten: drei Millionen) haltsjahr 2018 wie folgt festgesetzt: Auflagen: 1. Grundsteuer 1. Die Aufsichtsbehördliche Genehmigung und die Haushalts- a) für Land- und forstwirtschaftliche begleitverfügung sind gemäß § 50 Abs. 3 HGO der Stadtver- Betriebe (Grundsteuer A) auf 425 v. H. ordnetenversammlung bekannt zu machen; ich bitte bis zum b) für Grundstücke (Grundsteuer B) auf 425 v. H. 20. April 2018 um Vorlage eines Nachweises, der dies doku- 2. Gewerbesteuer auf 427 v. H. mentiert und eines Nachweises der Bekanntmachung der Ge- §6 nehmigung (incl. der Auflagen). Es gilt der von der Stadtverordnetenversammlung als Teil des 2. Ein Bericht gem. § 28 Gemeindehaushaltsverordnung Haushaltsplans beschlossene Stellenplan. (GemHVO) über die Entwicklung des Haushaltsvollzuges 2018 §7 zum Stichtag 30. September 2018 (inkl. des Stands der Um- 1. Als nicht erheblich im Sinne des § 100 (1) Satz 3 HGO und setzung der Investitionen und der Maßnahmen zur Haushalts- damit nicht der Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung konsolidierung und der tatsächlichen Kreditaufnahme) ist mir bedürfend gelten Beträge bis spätestens 30. Oktober 2018 vorzulegen. Darüber hinaus a. alle über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Aus- bitte ich zeitnah um schriftliche Information, falls die Planan- zahlungen, die aufgrund gesetzlicher, tariflicher oder beste- sätze durch Ertragsausfälle und/oder Aufwandssteigerungen hender vertraglicher Verpflichtungen zu leisten sind, in Gefahr geraten.
Nr. 12/2018 –3– Leuner Nachrichten 3. Nach § 112 Abs. 1 HGO ist für den Schluss eines Haushalts- • Bitte keine Speisereste über die Toilette und damit über die jahres ein Jahresabschluss aufzustellen. Vor diesem Hinter- Kanalisation entsorgen. grund bitte ich Sie bis zum 31. Dezember 2018 um Übersen- • Gelbe Säcke mit Verpackungen, die noch mit Inhaltsresten ver- dung des Aufstellungsbeschlusses für den Jahresabschluss sehen sind, nicht an für Ratten zugänglichen Stellen lagern. 2017. Außerdem bitte ich Sie bis zum 30. September 2018 • Lebens- und Futtermittel in nicht ausreichend verschlossenen um die Vorlage des vollständigen Jahresabschlusses gemäß Behältern an für Ratten zugänglichen Stellen lagern. § 112 HGO für das Haushaltsjahr 2016 und ggf. der Vorjah- Ansprechpartner re. Rat und Hilfe bei Problemen mit Ratten erhalten Sie im Ordnungs- 4. Aufgrund § 103 Abs. 2 und 4 Nr. 2 und § 97 HGO werden die amt der Stadt Leun, Bahnhofstraße 25, 35638 Leun, Tel. 06473 folgenden investiven Maßnahmen unter den Vorbehalt der 9144-19, Fax 06473 9144-35, Mail: a.tiebel@leun.de, oder beim Einzelkreditgenehmigung gestellt: Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises, Schlossstraße 20, 35745 a. 1102-0001A Sanierungsmaßnahmen Herborn, Tel. 06441 407-1616, Fax 06441 407-1055, Mail: nach EKVO 250.000,00 gesundheitsamt@lahn-dill-kreis.de. b. 1201-0005A Innerörtlicher Straßenbau – allgemein – 50.000,00 Gesamt 300.000,00 Für die Genehmigungen sind die erforderlichen Unterlagen ge- mäß § 12 GemHVO mindestens einen Monat vor Beauftragung der jeweiligen Maßnahme vorzulegen. Sollten bereits Maßnah- men im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung gemäß § 99 Unsere Jubilare HGO zur Ausführung gelangt sein, bitte ich die Dokumentati- Wir gratulieren on und ein aktuelles Baukostencontrolling für die jeweilige be- troffene Maßnahme zu übersenden. Ergänzend bitte ich Sie Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung mir bis zum 30. Juni 2018 über den Stand der Umsetzung gratulieren nachstehend aufgeführten Einwohnern aller Investitionsmaßnahmen ab einem veranschlagten Be- zu deren Ehrentag recht herzlich und wünschen trag in Höhe von 40.000,00 zu berichten und die nach § 12 Gottes Segen: GemHVO notwendigen Unterlagen (siehe Ihr Vorbericht, Zif- 26. März 2018 fer 8.) vorzulegen. Hans Döll, Meisenweg 2, Leun 70 5. Mit dem Haushalt 2019 ist eine nochmalige Fortschreibung 23. März 2018 des Haushaltssicherungskonzeptes (HSK) gemäß § 92 Abs. 5 Günter Seibel, Obere Bachstraße 3, Leun 80 HGO erforderlich, in der deutlich das Ziel zu benennen ist, wie und zu welchem Zeitpunkt der kumulierte Altfehlbetrag ausge- glichen werden soll. Im Auftrag gez. Strack-Schmalor, Verwaltungsdirektor Kindergarten „Zwergenland“ Sasionstart für Notdienste/Bereitschaftsdienste „Rudi“ und „Nobbi“ in den Kindergärten Wir machen die Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Kinder „wasserfest“ jetzt auch im Kindergarten Zwergenland in und Bauhof der Stadt Leun Leun-Bissenberg. Jedes Jahr vor dem Beginn der Badesasion starten die Rettungsschwimmer der DLRG vom Kreisverband Der Bereitschaftsdienst ist wie folgt zu erreichen: Lahn-Dill unter Leitung von Uli Seidel (Beauftragter des Kiga- Montag bis Donnerstag von 07.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von Projektes) aufs Neue ihre Reise mittlerweile im 18. Jahr durch die 07.00 bis 12.45 Uhr Kindergärten des Lahn-Dill Kreises. Bauhof der Stadt Leun, Tel. 0151 16203032. Seit dem Projektstart im Jahre 2000 hat die DLRG in den Kinder- Montag bis Donnerstag von 16.00 bis zum nächsten Tag 07.00 gärten im Lahn-Dill Kreis ca. 5900 Vorschulkinder auf die Gefah- Uhr, Freitag von 12.45 bis Montag 07.00 Uhr ENWAG Wetzlar, Tel. 06441 939-0 Rufbereitschaft Hessen Forst Forstamt Weilburg – Kampweg 1 – 35781 Weilburg – Tel. 06471 Anna hmeschluss- 62934-0 – Fax 06471 62934-40 – Mobil 0151 1086073. V o rv erlegung rverlegung Wegen der Osterfeiertage wird der Aus dem Rathaus wird berichtet Annahmeschluss wie folgt vorverlegt: Hinweis der Stadt Leun zur • KW 13 Schädlingsbekämpfung von Montag, 26. März, auf Samstag, 24. März, „Rattenbekämpfung“ 12.00 Uhr Im Stadtteil Biskirchen, im Bereich des Westerwaldringes, wurde • KW 14 eine Rattenbekämpfung durch eine Fachfirma durchgeführt. Die Fachfirma wies das Ordnungsamt der Stadt Leun daraufhin, die von Montag, 2. April, auf Samstag, 31. März Grundstückseigentümer zu sensibilisieren folgende vorbeugen- 12.00 Uhr den Maßnahmen zukünftig zu beachten: • Bitte keine Abfälle von zubereiteten Speisen auf dem Kompost Wir bitten um Beachtung! entsorgen.
Leuner Nachrichten –4– Nr. 12/2018 Bei eher winterlichen Temperaturen fanden sich Väter und Kinder am vergangenen Wochenende zum Osterfrühstück in der Kita Zwergenland ein. Textsicher sangen die Kinder zur Begrüßung die ersten Osterlieder. Das Frühstück bestand aus einem reichhal- tigen Buffet, dessen Zutaten von den Vätern mitgebracht wurden. Statt dem eigentlich geplanten Osterspaziergang, der witterungs- bedingt ausfiel, wurden Wettspiele im Turnraum veranstaltet, wie z.B. Eierlauf und Tauziehen. Mit viel Spiel und Spaß endete ein äußerst vergnüglicher Vormittag. Danke an alle Mütter für das liebevoll vorbereitete Frühstück und an die Väter, die uns beim Aufräumen tatkräftig unterstützt haben. Österliche Grüße vom Team der Kita Zwergenland Schulnachrichten GS Solms ren am und im Wasser aufmerksam gemacht. Sie sind waschech- Verona Area High School meets IGS Solms te Piraten und neugierige Forscher – wenn draußen die Sonne Seit gestern, 18. März, sind 17 Austauschschüler/innen aus Vero- scheint, sind Kinder kaum zu bremsen und spielen gern stunden- na/Wisconsin für zwei Wochen zu Besuch an unserer Schule. lang am Wasser. Damit die Kleinen wissen, wie sie sich während- Viele Aktivitäten stehen schon auf dem gut gefüllten Programm. dessen richtig verhalten, sollten sie die wichtigsten Bade- und Die Gäste haben die Möglichkeit, nun hier das deutsche Familien- Sonnenschutzregeln kennen. und Schulleben kennenzulernen. Sie sind hier bei ihren deut- „Stop“ rufen die 6 Vorschulkinder vom Kindergarten „Zwergen- schen Austauschpartnern untergebracht, die im Oktober 2017 land“ und 7 Vorschulkinder vom Kiga Rabennest in im Kindergar- ihrerseits den „American Way of Life“ in Verona ausprobieren konn- ten in Leun-Bissenberg als der „Nobbi“ nur so aus Spaß um Hilfe ten. ruft, um Rettungschwimmer „ Rudi“ damit zu ärgern. Die Kinder und der Rudi erklären dem tollpatschigen Nobbi, warum man nicht aus Spaß um Hilfe rufen darf. Das ist eine von vielen Baderegeln die die Vorschulkinder im „Bärenland“ und gelernt haben. Nobbi und Rudi-Rettungsschwimmer sind Figuren in einem Puppen- theater, mit dem am Ende des DLRG-Nivea-Kindergartentages das gelernte Wissen noch einmal spielerisch „abgefragt“ werden. Ziel des Kindergartentages ist es, den Kindern das Thema Sicher- heit im und am Wasser zu vermitteln. Das geschieht auf alters- gerechte Art und Weise. Die Kinder erleben beispielsweise in einer Bewegungsgeschichte, wie der Wachdienst-Tag eines DLRG- Rettungsschwimmers abläuft und wie Menschen, die im Wasser in Not geraten, geholfen wird. Da bekommen die Kinder Fernglä- Wir freuen uns alle auf zwei erlebnisreiche Wochen in Solms. ser aus Papprollen, mit denen sie aufs Wasser schauen und auf- Ein ausführlicher Bericht folgt. passen, das niemanden etwas passiert. Gemeinsam werden die gelbe und rote Flagge gehisst, wobei die Kinder lernen , das die Besuch von UNICEF im Jahrgang 5 gelbe bedeutet, dass Kinder und Nichtschwimmer nicht mehr ins Auf dem Plan steht in GL das Thema „Kinderrechte“ – doch war- um immer nur mit dem Material aus dem Lehrbuch arbeiten? Also Wasser gehen sollten, während die rote Flagge aufgrund einer entschieden sich die GL-Lehrer des Jahrgangs 5 für eine externe Gefahrenlage Badeverbot für alle bedeutet. Fachkraft, die das Thema den Schülerinnen und Schülern der IGS Dabei werden auch die zwei Rettungsgeräte die von der DLRG Solms näher bringen sollte. mitgebracht worden (die Rettungsboje & der Rettungsball) von Die ehrenamtliche Mitarbeiterin von UNICEF, Frau Zielinski, be- den Jungen und Mädchen ausprobiert. Über das Baderegellied suchte alle fünften Klassen an zwei Tagen, um ins das spannende und ein großes Baderegelpuzzle lernen die Kinder die Baderegeln sowie facettenreiche Thema einzuführen. Ziel war es, den Schüler- kennen. Den Kindergartenteamern Marcel Füchsel (OG Aßlar) und innen und Schülern die Kinderrechte altersgemäß zu erklären und Steffen Wießner (OG Solms) und Uli Seidel (KV Lahn-Dill) hatten ihnen zugleich die Arbeit von der weltweit tätigen Organisation viel Freude mit den Kids. näher zu bringen. Vater-Kind-Osterfrühstück Ein einführendes Referat lieferte die wichtigsten Fakten über UNICEF. Das Kinderhilfswerk hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen vor Ort durch „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu unterstützen, um so eine langfristige Verbesserung der Lebenssituation beispielsweise durch Impfungen, Ernährungsberatung, Wasser- versorgung und Bildung zu ermöglichen. Familienfotos aus ver- schiedenen Ländern lieferten einen vertiefenden Einblick in die dortige Lebenssituation. Im zweiten Teil wurden die Kinderrechte thematisiert. Die zehn wichtigsten Kinderrechte wurde dann in Kleingruppen dahinge- hend aufbereitet, dass die Schüler sich auf die für sie wichtigsten Rechte einigen sollten. Eine kurze Vorstellung und Erklärung der Kinderrechte anhand von Alltagssituationen durfte dabei nicht fehlen. Am Ende konnten die Schülerinnen und Schüler noch Fragen an Frau Zielinski stellen. So auch, warum sie sich für UNICEF enga- giere und in welchen Ländern sie schon gewesen sei. Abschlie- ßend wurden noch kleine Bücher von UNICEF verteilt, die alle Kinderrechte beinhalten. Mit diesen gilt es nun im Unterricht wei-
Nr. 12/2018 –5– Leuner Nachrichten Auto aktuell Wenn Motorträume wahr werden Felgen - Anzeige - AUTOHAUS glänzend in Form gebracht Der Lack glänzt, die Felgen glänzen leider nicht. Jeder Autofah- rer kennt das Dilemma: Nach der Fahrt durch die Waschanlage halten sich Salz, Bremsstaub und Schmutz hartnäckig auf den Silberlingen. Auch wenn die Handarbeit mühselig ist – die Fel- FRIEDRICH genreinigung gehört jetzt besonders im Winter zur Autowäsche. Ihr kompetenter Partner Radkosmetik kostet nicht die Welt, wirkt aber Wunder: Felgen- rund ums Auto seit 1972 reiniger und -bürste, Versiegelung oder Politur und weiche Lap- pen. Beim Kauf des Reinigers unbedingt darauf achten, dass er Bahnhofsallee 18 · 35606 Solms · Tel. 06442 / 927100 säurefrei ist. Die Oberfläche, egal ob aus Alu oder Stahl, könnte leiden, schlimmstenfalls korrodieren. Vorsicht: Die Hersteller verordnen nicht umsonst eine Einwirkzeit. Wer diese überschreitet, gefährdet die Oberflächenversiegelung. Thorsten Strunk Nun mit dem Hochdruckreiniger alles abspülen, bis kein Schaum Fahrzeuginstandsetzung & Lackierung mehr sichtbar ist und mit einem Lappen ordentlich trocknen. Unsere Leistungen: Wie beim Lack lohnt auch bei den Felgen regelmäßig eine Ver- • Gutachten- und Versicherungsabwicklung für Kaskoschäden • Instandsetzung und Erhaltung von Originalteilen siegelung. Sie schützt vor Salz, Bremsstaub sowie Rost und • Reparaturlackierung bei Young- und Oldtimer Oldtimern ung bringt die "Autoschuhe" wieder zum Glänzen. Aufsprühen, gut Autoaufbereit • Lackaufbereitung /Fahrzeugreinigung Professionelle verteilen, wie vorgeschrieben einwirken lassen und die Überreste • Lackierung sämtlicher Fahrzeugtypen re ak tiv e Na noversiegelung Hoch wegpolieren. Die neuerliche Attacke von Bremsabrieb und Stra- • Smart Repair ßenstaub hat weniger Chance haften zu bleiben. Ältere Felgen mit erkennbaren Gebrauchsspuren vertragen dage- Lindenweg 18 Mobil: 01 71 / 4 72 18 18 gen eine Felgenpolitur. Mit ihr verschwindet auch eingebrannter 35638 Leun-Stockhausen Tel. 0 64 73 / 79 96 30 Bremsstaub. Das schafft eine Versiegelung nicht. Zusätzlich wird die Oberfläche versiegelt. pm Auto- & Reifen-Service Hüseyin Kacar hon ben Sie sc ge Ha rich i t an die g gedacht? Hofstr. 7 un Bereif 35764 Sinn Tel.: 02772 - 57419 -05 / 07 Fax: 02772 - 5817630 AUTO GOLDMANN Wir machen, • • • Klima-Rep.-Service Reifen-Service Karosserie-Instandsetzung dass es • TÜV im Hause • Achsvermessung • Neu- und Gebrauchtwagen fährt! 35753 Greifenstein-Holzhausen • Ochsenstruth 1 Telefon (0 64 78) 25 33 • Fax 4 37 www.auto-goldmann.de • KFZ-Service und Reparaturen aller Marken Wir bieten Ihnen • BOSCH Automotive Partner zu günstigen Preisen: • Markenersatzteile und KFZ-Zubehör • Inspektionsservice mit Erhalt der Fahrzeuggarantie • Zertifizierter Klimaanlagenservice Steffen Will KFZ-Meisterbetrieb • Markenreifen, Felgen und RDKS Gerberstraße 28 • Automatikgetriebeservice und Spülungen 35716 Dietzhölztal-Ewersbach • TÜV/AU vor Ort Tel.: 0 27 74 - 9 18 58 49 • Achsvermessung vor Ort E-Mail: info@tiresandparts.de • Unfallinstandsetzung • Reifeneinlagerung inkl. Wäsche
Leuner Nachrichten –6– Nr. 12/2018 Auto aktuell Wenn Motorträume wahr werden Reifen - Anzeige - haben eine tragende Rolle Reifen sind Ihre einzige Verbindung zur Fahrbahn. Für Reifen- experten Grund genug, Sie mit diesen High-Tech-Produkten eng 24. + 25 vertraut zu machen. Schließlich spielen Reifen eine tragende . Rolle, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Die technologischen März Entwicklungen haben unterschiedliche Spezialisten hervorge- bracht, die diese Aufgabe optimal erfüllen – jeder zu seiner Zeit. Braunis Bike Shop Merken Sie sich dazu einfach als Faustregel „+7 Grad C“ als Suzuki-Vertragshändler 35781 Weilburg • Friedenbachstr. 10 die Temperatur, bei der Sie die Reifen wechseln sollten. Nur Tel. 0 64 71 / 78 88 • Fax 0 64 71 / 92 27 04 • www.braunis-bike-shop.de wer Sommer- und Winterreifen verwendet, bleibt auch jederzeit optimal in der Spur. Die Temperaturen bestimmen die Notwen- digkeit, für die jeweiligen Anforderungen der Jahreszeiten den passenden Reifen zu wählen. Ein Blick auf die Temperaturskala ergibt zwei Zeitfenster, in denen die wichtige +7 Grad C-Marke zum Tragen kommt. Mit anderen Worten: In den Monaten April und Oktober ist die Zeit für einen Reifenwechsel gekommen. Sie werden mit Sicherheit davon profitieren. • Reparatur aller Fabrikate • Inspektionsservice mit Mobilitätsgarantie • Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • TÜV und AU im Hause • Klimaservice • SB-Waschanlage Bester Service in Ihrer Region • Reifenservice Alle Marken. Ober der Reinwies 9 · 35630 Katzenfurt · 06449 / 879 www.autohaus-kilic.de · info@autohaus-kilic.de AK T I O N Eine Adresse. Wir sind unabhängig freier Händler Vereinbaren Sie einen Termin! für EU-Fahrzeuge, Jahreswagen, Wechseln Sie jetzt auf Tageszulassungen aller gängigen Fahrzeugmarken mit Hersteller-Garantie Ihre Sommerreifen bis zu 30 % unter der unverbindlichen nur Preisempfehlung des Herstellers. € 14,95 4 Reifen auf Felge ohne Auswuchten Unser aktuelles Angebot unter: kiefer-kraftsolms.de Finanzierung ab 1,99 % durch die Santander Consumer Bank AG. BOSCH-, NISSAN- UND AUTODIENST LAHNAU UG 40hre Ja OPEL-SERVICE DIE MEISTERWERKSTATT Autohaus Klaus Kiefer Rodheimer Straße 55-57 Kfz-Meisterbetrieb 35633 Lahnau-Waldgirmes Zum Tiefengraben 2 · 35647 Waldsolms Telefon (0 64 41) 6 35 55 · Fax (0 64 41) 6 46 66 Telefon (0 60 85) 98 21 30 info@autodienst-lahnau.de Alle Marken. www.autodienst-lahnau.de … denn Service ist unsere Stärke Alle Modelle.
Nr. 12/2018 –7– Leuner Nachrichten Auto aktuell Wenn Motorträume wahr werden Vorsicht DI LEONARDO - Anzeige - bei Aquaplaning Verschneite Fahrbahnen sind im winterlichen Straßenverkehr in Deutschland eher die Ausnahme. Die Regel sind vor allem in der Vertragshändler kalten Jahreszeit nasse Straßen - sei es durch Regen oder bei Schnee und Eis durch Salz. der Marke Winterreifen machen dennoch auf jeden Fall Sinn, da sie auf KIA MOTORs Grund ihrer Gummimischung bei Temperaturen unterhalb von Brückenstraße 2 · 35606 Solms, an der B 49 · Tel. (0 64 42) 2 59 25 - 0 sieben Grad elastischer bleiben und dadurch bessere Fahrei- www.di-leonardo.de genschaften aufweisen als Sommerreifen. Die Profiltiefe ihrer Winterreifen sollten Autofahrer immer im Blick behalten. Der Ge- setzgeber schreibt zwar nur ein Mindestprofil von 1,6 Millimetern vor, doch wer die Pneus bis zu dieser Grenze ausreizt, muss mit Unser Frühjahrs-Angebot deutlich schrumpfender Sicherheit rechnen. Der richtige – Anzeige – Z. B. SOFORT LIEFERBAR Grip • VW-Polo 1.0 BM Trendline, Bis zu 30 Liter Wasser kann ein Neureifen bei Tempo 80 km/h EZ 9/2017, pro Sekunde verdrängen. Bei dem gesetzlich noch zulässigen 10.295 km 12.900,- € Restprofil von 1,6 Millimetern liegt die Wasserableitung nur noch Frischer Gummi greift am • Opel Corsa 1.4 Active bei der Hälfte. Bei drei Millimetern Restprofil beträgt die Wasser- Besten. Untersuchungen 5 t., EZ 4/2017, 20.066 km, verdrängung nach Messungen des Reifenherstellers Continen- des ADAC mit ungenutzten 66 kW 11.900,- € tal immerhin noch rund 80 Prozent gegenüber dem Neureifen. • Opel Astra 1,0 Turbo Neureifen unterschiedli- EZ 6/2016, 12.887 km, Empfohlen wird daher ein Reifenwechsel für Sommerreifen bei chen Alters haben gezeigt, 77 kW 14.900,- € drei Millimetern. dass sich die technischen • Opel Meriva 1,4 Ecoflex Bei Winterreifen liegt die Empfehlung sogar bei vier Millimetern, Eigenschaften über die Innov., EZ 9/2016, 8.600 km, 103 kW 17.800,- € damit auch auf Schnee genügend Sicherheitsreserven gegeben Jahre negativ verändern • NISSAN-Juke 1,6 Acenta sind. djd können. EZ 12/2013, 31.300 km, 86 kW 11.950,- € Woraus sich die Schlussfol- • NISSAN Note 1,2 Autmatic gerung ergibt: Älter als drei EZ 8/2015, 11.400 km, 72 kW 13.800,- € Jahre sollte ein Reifen beim Kauf nicht sein – worauf Sie LIEFERZEIT CA. 2 WOCHEN bei der Auftragserteilung KURZZULASSUNG: Z. B. hinweisen können. • Skoda Fabia 1,0 Active Plus EZ 1/2018, 15 km, 55 kW 12.200,- € • VW Tiguan 1,40 TSI Trendline Ohne Druck EZ 1/2018, 15 km, 92 kW 25.895,- € läuft´s • Dacia Sandero Stepway nicht rund Prestige TCe90 66 kW 12.875,- € • Fiat 500 1,2 Lounge Die regelmäßige Kontrolle Panor., Klima, EZ 2/2018, 15 km 11.870,- € des Reifen-Luftdrucks mag unbeliebt sein – zu wenig Luft führt freilich im Extrem- fall zu einem Reifenplatzer, Ihr Wunschauto tangiert aber grundsätzlich ist nur ein Gespräch die Fahrsicherheit und führt zu erhöhtem Verschleiß entfernt. und Kraftstoffverbrauch. Autohaus Eine regelmäßige Kontrolle Klaus Kiefer ist deshalb unverzichtbar. Kfz-Meisterbetrieb Vom korrekten Reifendruck Zum Tiefengraben 2 hängt enorm viel ab. Des- 35647 Waldsolms Alle Marken. halb ist es unerlässlich, den 0 60 85/98 21 30 Alle Modelle. Reifendruck mindestens alle 14 Tage zu prüfen. kiefer-waldsolms.de Kompetente Partner in Ihrer Nähe
Leuner Nachrichten –8– Nr. 12/2018 Auto aktuell Wenn Motorträume wahr werden Heckboxen: - Anzeige - Alternative zur klassischen Dachbox Heckboxen erweitern das Kofferraumvolumen und nehmen gera- amtl. anerkannte Prüforganisation • Neu- u. Gebrauchtwagenverkauf • Unfallinstandsetzung de jetzt im Winter nasse bzw. sperrige Transportgüter wie Schlit- *Durchführung hier durch die • Reparatur aller Fabrikate • Inspektion mit Mobilitätsgarantie • Elektronische Fehlerdiagnose • Elektronische Achsvermessung ten, Skischuhe und Co. auf. Die Boxen, die zwischen 195 und • Klimaservice • Reifenservice + Einlagerung 310 Liter Fassungsvermögen haben, bewähren sich im aktuellen • TÜV* + AU im Hause • Ersatzwagen ADAC Test unterschiedlich gut: Spitzenreiter unter den sechs ge- über 20 Jahre Citroën-Erfahrung testeten Produkten ist die Westfalia Transportbox, die vor allem Kaiser-Friedrich-Straße 2a • 35619 Braunfels • Telefon 0 64 42 / 68 89 mit ihrer einfachen Handhabung punktet. Das Schlusslicht bil- det die TowBox V1, die sich bereits bei einem City-Crashtest (30 Stundenkilometer) vom Grundträger löst. Drei Hersteller greifen beim Grundträger auf Fahrradheckträger DI LEONARDO aus dem eigenen Haus zurück (Westfalia, Thule, Menabo), die restlichen drei liefern eigens dafür gefertigte Grundträger (mft, Alutrans, TowBox). Die Kombination mit einem Fahrradträger Servicepartner der Marken ist etwas einfacher zu handhaben als die mit dem mitgeliefer- ten Grundträger. Wesentliche Unterschiede bestehen auch in puncto Montage am Fahrzeug sowie beim Zugang zum Koffer- raum – beides löst der Fahrradträger besser. Heckboxen können durchaus eine Alternative zu Dachboxen sein. Während diese für längliche Gegenstände wie z. B. Ski meist die bessere Wahl FIAT, ALFA ROMEO und JEEP sind, eignet sich eine Heckbox eher für kompaktes Gepäck. In Brückenstraße 2 · 35606 Solms, an der B 49 · Tel. (0 64 42) 2 59 25 - 0 manchen Punkten bietet der „Rucksack“ am Heck sogar Vorteile www.di-leonardo.de gegenüber dem Transport auf dem Dach: Eine Heckbox ist bei einem höheren Fahrzeug meist leichter zugänglich und nimmt weniger Lagerraum in Anspruch. Auch niedrige Decken gerade in Hotelgaragen sind kein Hindernis. Wichtig ist, dass die Stützlast der Anhängerkupplung nicht überschritten wird. Sie setzt sich zusammen aus dem Gewicht des Grundträgers, dem Leerge- wicht der Box sowie dem Gewicht der Ladung. Achten muss der Fahrer auch auf die neue Fahrzeuglänge sowie bei vollbeladener Heckbox auf einen veränderten Schwerpunkt. Wenn´s einmal kracht - direkt zum Kraftfahrzeug-Service Spezialisten für Blech und Lack. Kaiser & Stahl GbR • Kfz-Reparaturen aller Marken amtl. anerkannte Prüforganisation *Durchführung hier durch die • Unfall-Reparaturen mit Richtbank • Inspektions-Service • Ersatzwagen bei Reparaturen • Reifendienst • TÜV* und AU im Hause • Klimaanlagen-Service Mühlweg 2 • Braunfels-Neukirchen Telefon: 0 64 45 / 3 98 • Fax: 50 77 Unsere Service-Werkstatt bietet Alle Reparaturen rund um Ihr Fahrzeug! NEU: Jetzt auch Fahrzeughandel: Neuwagen, Gebrauchtwagen, Importfahrzeuge aller Hersteller! Ihnen zu günstigen Preisen ren r 35 Jah – Ölwechsel Seit übe -Partner Ihr Kfz – Inspektionen – Zahnriemen – Klimaservice WM-Autozubehör – Reifenservice – u.v.m. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: Montag - Freitag von 8.30 - 12.30 und 14.00 - 17.30 Uhr Samstag nach Terminabsprache Fleisbacher Str. 17 • 35764 Sinn-Edingen Hervorragende Arbeits- und Tel.: 0 64 49 - 71 76 89 Servicequalität: Ausgezeichnet im WM-Autozubehör • Service-Werkstatt www.kraftfahrzeugtechnik-nolde.de Werkstatt-Test 2014! Wolfgang Müller Tel.: 02774 921130 Hauptstraße 55 Fax: 02774 921131 35716 Dietzhölztal E-Mail: wm-autozubehoer@web.de
Nr. 12/2018 –9– Leuner Nachrichten terzuarbeiten, um einen vertiefenden Einblick auf noch ungeklär- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: te Fragen zu bekommen. An Wochenenden, Feiertagen sowie an Werktagen von 18.00 bis Solms, 09.03.2018 (Stefan Lesser) 07.00 Uhr. Telefon 116 117 Skifreizeit ein tolles Erlebnis Bereitschaftsdienst der Zahnärzte am Wochenende: Die Skifreizeit der Ski-AG der GS Solms in der Zeit vom 02.- Tel. 01805 607011. Hier ist die jeweils aktuelle Telefonnummer 06.03.2018 war wieder einmal ein voller Erfolg. des Wochenend-Notdienstes zu erfahren. Insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler, die sich während des apl Ambulantes Pflegezentrum Lahn: laufenden Schuljahres mit den Lehrern Mark Schwesig und Häusliche Alten-, Kranken- und Behandlungspflege rund um die Dominik Jung auf die anstrengenden Skitage vorbereitet hatten, Uhr, Wetzlarer Str. 55, Leun, Tel. 06473 3279. machten sich am Freitag, 02.03.2018 auf nach Lenggries. Ge- Caritas Sozialstation Braunfels: meinsam mit den weiteren Lehrkräften Elisabeth Lehmann, Goethestr. 9, 35578 Wetzlar, Tel. 06442 9502-0, Fax 950222, Andreas Hey und Sandra Steinbach startete der Reisebus in Rich- Mobil 0177 6538867, rund um die Uhr. tung des Skigebiets Brauneck. AWO Kreisverband Lahn-Dill e.V.: Ambulante Dienste, Tel. 06441 4483486 oder 0151 61334382. EAM Strom- und Erdgasversorgung .................. 0561 9330-9330 Netz und Einspeisung .................. 0800 3250532* Entstörungsdienst: Strom ........ 01801 326326 Wasser ...... 0800 3410134* Erdgas ....... 0800 3420234* *kostenfreie Rufnummern Rufbereitschaft Gasversorgung: Energie- und Wassergesellschaft mbH, Wetzlar (rund um die Uhr erreichbar) Tel. (06441) 939-0 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Tel. 08000 116016, vertraulich – kostenfrei – rund um die Uhr, www.hilfetelefon.de Weitere Unterstützung erhielt die Gruppe auch von den Mitglie- dern des Solmser Skiclubs, Dirk und Renee Prochnow. Somit konnten in den Bergen in jeden Tag mehrere Gruppen ge- bildet werden, die dem Leistungsniveau entsprechend die Pisten hinunterfuhren. Kirchliche Nachrichten Sogar drei blutigen Anfängern wurde das Ski fahren vermittelt – auch diese konnten am letzen Skitag steile Abfahrten bewältigen. Ev. Kirchengemeinde Leun Auf dem Programm der Skigruppen standen der „Idealhang“, der Donnerstag, 22. März 2018 „Draxlhang“, die „Weltcupabfahrt“ und viele weitere Hänge mehr. 15.30 Uhr Krabbel- und Spielkreis für Eltern mit Kindern Die Gruppe war zum wiederholten Male im Jugendgästehaus von 0 bis 3 Jahren im Gemeindehaus Isarwinkel untergebracht. Es mangelte an nichts, Verpflegung und 16.00 Uhr Bücherei im Gemeindehaus (bis 18.00 Uhr) Atmosphäre waren klasse. Freitag, 23. März 2018 Zum guten Gelingen trug auch ein Casino-Abend bei, an dem die 19.00 Uhr Ökumenische Passionsandacht in der ev. Kirche Teilnehmer u.a. Roulette, Poker oder Black Jack spielen konnten. Am späten Dienstagabend erreichte der Bus die Solmser Sport- Sonntag, 25. März 2018, Palmarum halle. Zum Glück kamen alle AG-Teilnehmer wieder unversehrt 11.00 Uhr Gottesdienst 11.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus zurück und konnten von ihren Eltern in Empfang genommen wer- den. Montag, 26. März 2018 Dies wird garantiert nicht die letzte Fahrt der Ski-AG nach Beten für uns und andere (Allianz-Gebetsabend) im Gemeinde- Lenggries gewesen sein! haus Bereitschaftsdienste Ambulantes Pflegezentrum Lahn Notrufe & Tagespflege „Schöne Zeit“ Feuerwehr, Rettungsdienst Tel. 112 • Ambulante Pflege • Tagespflege Polizei Tel. 110 • Behandlungspflege • Betreuungsgruppen Krankentransport, Rettungsdienst Tel. 06441 19222 • Palliativ care • Betreuung und Hauswirtschaft Krankentransport, sitzend Ambulantes Pflegezentrum • Pflege und Beratungsstützpunkt Straßheim, Leun-Biskirchen Tel. 06473 3377 • Wund-, Demenz- und Palliativkoordination Apotheken-Dienst: Ambulantes Pflegezentrum Lahn Samstag, 24. März 2018: Apotheke am Landtor, Weilburg, Frankfurter Str. 2, & Tagespflege „Schöne Zeit“ Tel. 06471 2703 Uwe Bördner • Wetzlarer Str. 55 • 35638 Leun Telefon (06473) 3279 • Fax (06473) 3596 Sonntag, 25. März 2018: Rosen-Apotheke, Weilburg, Am Steinbühl 4 B, Tel. 06471 2259 www.apl-leun.de • info@apl-leun.de
Leuner Nachrichten – 10 – Nr. 12/2018 Christliche Gemeinde Leun Bei einem Trauerfall in Ihrer Familie oder Röntgenweg 4 in Ihrem Freundeskreis sind wir für Sie da: www.CG-Leun.de BESTATTUNGEN „Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer Günter Knoth an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist; und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit6. Knoth, Bestattungsinstitut Lessingstr. 4 · 35606 Solms-Oberndorf Glaubst du das?“ Johannes 11, 25–26 Telefon 0 64 42 / 17 72 · Mobil 01 71 / 7 71 49 97 Herzliche Einladung Übernahme von Sonntag, 25. März 2018 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde Erd-, Feuer-, See- und Friedwald-Bestattungen Freitag, 30. März 2018 Erledigung aller Formalitäten 10.00 Uhr Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl Überführung mit eigenem Bestattungswagen Vorschau Sonntag, 1. April 2018 09.30 Uhr Osterfrühstück Donnerstag, 29. März 2018, Gründonnerstag 20.00 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus Evangelische Kirchengemeinde Biskirchen Gottesdienste Karfreitag und Ostern Biskirchen Am Karfreitag ist um 11.00 Uhr Gottesdienst. Am Ostersonntag Sonntag, 25. März 2018 laden wir herzlich um 08.00 Uhr zum Gottesdienst und anschlie- 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Uta Barnikol-Lübeck, ßend (ab 09.00 Uhr) zum Osterfrühstück in das Gemeindehaus Allendorf ein. Stockhausen Am Ostermontag ist um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 25. März 2018 in der Tiefenbacher Kirche. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Uta Barnikol-Lübeck, Evangelische Öffentliche Bücherei Allendorf In den Osterferien bleibt die Bücherei geschlossen. Erste Öff- Die Kollekte ist bestimmt für nung: 12 April, dann mit neuer Öffnungszeit von 17.00 – 19.00 Menschen mit Behinderung – Bahnhofsmission Uhr. Für Biskirchen, Bissenberg und Stockhausen gemeinsam Kleidersammlung für die Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg-Sozial-Werk e.V. Samstag, 24. März 2018 Gesammelt werden: Kleidung, Schuhe (bitte paarweise bündeln) 15.00 Uhr Das Begegnungscafé in Biskirchen ist wieder und Haushaltswäsche. Bitte geben Sie nur Spenden von guter geöffnet! In einer gemütlichen Atmosphäre soll es bei Qualität ab. Kaffee/Tee und Gebäck in der Zeit von 15.00 – 17.00 Die leeren Kleidersäcke erhalten Sie im Pfarrbüro oder Edeka- Uhr möglich sein mit Menschen, die in unseren Markt Hartmann. Die Abgabe der Säcke erfolgt in der Zeit vom 16. Dörfern Zuflucht gefunden haben, ins Gespräch zu kommen, nachzuhören, wie es ihnen geht, dadurch – 21. April am ev. Gemeindehaus (Pfarrgasse 13). mehr über sie zu erfahren und ihnen auch von Gottesdienst in Tiefenbach unserem Leben hier zu erzählen. Dazu laden wir alle In Tiefenbach ist am Sonntag (25.03.) um 09.30 Uhr Gottesdienst. Gemeindeglieder herzlich ein! Kirche Unsere Kirchengemeinde im Internet: http://biskirchen.ekir.de Unsere Küsterin, Frau Lochnit, erreichen Sie unter Tel. 410310. Goldene Konfirmation in der Evangelischen Kirche in Pfarrbüro Biskirchen am 11. März 2018 Das Büro hat in der kommenden Woche am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 09.00 – 11.00 Uhr geöffnet. Kontakt Telefon 1250, E-Mail: ev.kirche-leun-tiefenbach@t-online.de, www. evangelische-kirchengemeindeleun.de CVJM Leun Dienstag, 27. März 2018 20.15 Uhr Posaunenchor im Vereinshaus Mittwoch, 28. März 2018 18.00 Uhr Floorball mit dem Jugendkreis in der Turnhalle 20.30 Uhr Jugendkreis im Vereinshaus Ev. Gemeinschaft Leun Donnerstag, 22. März 2018 19.30 Uhr Gebetstreff im Vereinshaus 20.00 Uhr Bibelstunde mit Hartmut Pöpke Von links nach rechts: Ingrid Grün geb. Fischer, Pfarrer Roland Samstag, 24. März 2018 Rust, Elke Wolff geb. Schmidt, Jürgen Ambrosius, Brigitte Kahsnitz 08.00 Uhr Gebetstreff im Vereinshaus geb. Scheuermann, Roswitha Hartmann geb. Müller, Gudrun Schä- fer geb. Till, Karl-Heinz Schweitzer, Rosel Ambrosius geb. Theis, Donnerstag, 29. März 2018, Gründonnerstag Petra Siegel-Frey, Hans-Jörg Cappell, Bärbel Friedrich geb. Droß, 20.00 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus Inge Ernst geb. Blankenburg, Renate Noleppa geb. Heller, Jürgen Freitag, 30. März 2018, Karfreitag Unger, Ellen Welsch geb. Kehl, Heike Hatzfeld geb. Schmidt, Hans- 15.00 Uhr Karfreitagsstunde im Vereinshaus Otto Thorn, Brunhilde Hadwiger (Foto: Melanie Hildebrandt)
Nr. 12/2018 – 11 – Leuner Nachrichten Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de Wir suchen ab sofort einen LKW-Fahrer (m/w) bis 7,49 t zul. Gesamtgewicht Herzlichen Dank auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (450 €). für die vielen Glückwünsche und Arbeitszeit nach Vereinbarung. Vorkenntnisse und Lehrgang Geschenke zu meinem 90. Geburtstag. nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (5 Module) sind wünschenswert. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an folgende Adresse: Adolf Groß, Leun Fröhlich Feinblech u. Maschinenbau GmbH z. Hd. Herr Steffen Fröhlich Lenzwies 6 35753 Greifenstein-Allendorf E-Mail: steffen@froehlich-cnc.de Richtig gute Bewerber haben sich auf meine Stellenanzeige gemeldet. Geschaltet habe ich natürlich... in unserer Wochenzeitung! KRÖNER BEDACHUNG GMBH Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen gelernten Dachdecker Bewerbungen bitte postalisch oder per Mail an: Kröner Bedachung GmbH Westendstraße 29a | E-Mail: info@kroenerbedachung.de 35753 Greifenstein-Beilstein | Telefon: 02779/91260 56414 Salz | Telefon: 06435/909199 Über 20 Jahre GmbH & Co. KG KANALSERVICE GIESSEN WETZLAR MARBURG Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung Bernhard Krug Jr. Geprüfter Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Stefan Krug Sen. Geprüfter Abwassermeister · Rohr- und Kanalreinigung · Kanalkamerabefahrung · Ortung von Grundleitungen · Dichtheitsprüfung · Rohrauskleideverfahren und Reparatur · Baggerarbeiten Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt von Peter Kupka, WETZLAR 94155 oder 0800/3335678 Land- und Gartentechnik, Leun-Bissenberg, bei. Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim Wir bitten um Beachtung!
Leuner Nachrichten – 12 – Nr. 12/2018 private + gewerbliche >> einfach online buchen Bereich 3 Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Privat su. Gebrauchtwagen, Ferienwohnungen Stellenmarkt auch m. Motorschaden u. Unfall. Entrümpelung Schmidt Fernwald Tel.: 06433/944604 od. 0171/ 4144773 0162 / 44 52 975 Nordseebad Carolinensiel: Übernehme Maurer-, Fliesen-, ab 18.00 Uhr FeHs, 65 qm, f. 4 Pers., m. Gar- Trockenbau- u. Natursteinarbeiten. 06 41 / 39 97 58 55 ten, Wohn-/Esszi. m. Sat-TV, Kü. Tel.: 0178/1539069 Antikhändler kauft Sachen aus m. Spülmasch., G-WC, Duschbad, Ich entrümpele Ihre Wohnung vom Uromas Zeiten von 1945: Por- Dachboden bis zum Keller, 2 Schlafzi., Nähe Kurmittelhaus m. zellan, Meißen, Rosenthal usw., besenrein. Verwendbare Sachen Solebad. Tel.: 06443/1571, www. Putzhilfe f. 2 Std./Wo., in Großal- Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, werden angerechnet. nordseeurlaub-kuestenmeer.de tenstädten gesucht. Tel.: 06446/ Ölgemälde bis 1920, Uhren, Mili- 921620 tärsachen, Bücher, Möbel bis 1920, Münzen, Spielzeug, alte Ansichts- Schreinermeister zahlt 300 - karten, Briefmarkensammlung. Ul- 500 € u. mehr f. Uromas alte rich Siebert, Bahnhofstr. 47, 35435 Möbel, Kleiderschränke u. Truhen m. Einlegearbeiten, Schreibsekre- Wettenberg, Tel.: 06406/71300 täre, Kommoden, Glasvitrinen, Eck- schränke, Gemälde, Goldschmuck, Taschenuhren, Armbanduhren, Sil- bergegenstände, Münzen, Orden 1. u. 2. WK, Reservistenkrüge, Unifor- men, Mützen, Dolche/Säbel, Chalet in Beatenberg (Schweiz - Ansichtskarten, Fotoalben, Haus- Berner Oberland) zu verm., 70 qm, haltsauflösungen usw., alles anbie- m. Terr. u. PKW-Unterstpl., f. max ten. Tel.: 06621/42530 4 Pers., 110 €/Tag, Blick auf Thu- Achtung! Biete jede Art v. Maler- u. ner See, Eiger, Mönch u. Jungfrau. Verputzerarbeiten an sowie Flie- Kaufe an: PKWs u. Transporter Tel.: 0171/7533366 senverlegung, Pflasterarbeiten aller aller Art sowie Baumaschinen Art u.v.m. Freue mich über jeden (Radlader, Bagger usw.), bitte alles Anruf, Tel.: 01575/0261840 Nordseebad Carolinensiel: anbieten, zahle gut u. fair. Tel.: Komf. FeHs, 84 qm, bis 6 Pers., gr. 01575/0261840 Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Du./WC, 3 Schlafzi., Terr. m. Gar- Su. Schlepper, Strohpresse, tenmöbeln u. Strandkorb, Fahrrä- Herr Schmitt Garantiert Höchst- auch kl. Traktoren, Rasentraktoren, der, Bollerwagen, Sat-TV, Spülma- preise! Ankauf v. Pelzbekleidung, Radlader, Bagger, Transporter, schine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- Designer-Handtaschen, Abend- Stapler, alles anbieten, auch zer- lenbad. Tel.: 06441/63100 od. garderobe, Kunst u. Antikes, Por- legt od. defekt. Tel.: 0160/8422569 65261, www.haus-caro.de zellan, Puppen, Gold-/Silbermün- zen, Edelsteine, Bernsteine, Koral- Biete an: Jede Art v. Stein- u. len, Wandteppiche, Uhren u. v. m. Mach mal Urlaub in der Rhön, im Pflasterreinigung sowie auch Dach, Diskret, seriös, unverbindlich, m. haus-brunnenwiese.de ist es Fassade, Anstrich u. Beschichtung. sof. Barzahlung. Termine anfragen schön: FeWo ab 40 €/Tag, ruh., Lassen Sie Ihr Heim in neuem unter Tel.: 0157/58551579, Fulda gepfl. u. liebev. eingerichtet, Glanz erscheinen, zu fairen Prei- Hausprospekt. Tel.: 06683/216 sen, v. priv., einfach anrufen u. fra- gen. Tel.: 01575/0261840 Zahle 800 Euro und mehr f. Schreibsekretäre, Kommoden, Husum/Nordsee: Gemütl., nette Glasvitrinen, Eckschränke, FeWos, 2 u. 4 Pers., ruh. Lage, Gemälde, Goldschmuck, Bernstein- Wi.-garten, keine Haustiere. Vermietung schmuck, Taschen- u. Armbanduh- www.ferienschleswig-holstein.de, ren, Silbergegenstände, Münzen, Tel.: 04847/358 Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, Ulrichstein: 2 ZKB, 61 qm, Digi- Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, SAT, Keller, Waschkü., Blk., 2. OG, Ansichtskarten, Fotoalben, Blech- Herr Wagner kauft Antikes, Pelze, KFZ-Stpl., zentr., ruh. Lage, KM spielzeug, Haushaltsauflös. usw., Porzellan, Gemälde, Instrumente, Kfz-Markt 285 € + 120 € NK + KT, ab 1.5.18. Tel.: 0151/28768723 alles anbieten. Tel.: 06621/65463 Uhren, Münzen, Militaria, Schmuck aller Art usw. Tel.: 01577/6090806 Privatmann kauft gut erh. Pelze Suzuki Grand Vitara 1.6 Club, Ulrichstein: 4 ZKB, G-WC, 2. sowie Altporzellan, Silberbestecke, 3-trg., 78 kW, perm. Allrad, TÜV OG, 79 qm, Digi-SAT, Blk., Keller, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, 11/18, Bj. 07, 109.700 km, 4.500 Waschkü., Trockner, KFZ-Stpl., Zinn, Münzen, Nähmaschinen, €. Tel.: 0160/91181733 zentr. Lage, 370 € KM + 150 € Abendbekleidung, zahle Höchst- NK + KT, ab 1.4.18. Tel.: 0151/ preise. Tel.: 06053/7068203 od. 28768723 0177/5913375 Suche seniorengerechte 2- b. 3-Zi.-Whg. in Weilmünster, m. Sonstiges Blk. od. Terr. Tel.: 06472/7398 Wer reinigt mir zuhause einen Kleinanzeigen Geigenverkauf, Geigenrestau- rierung. Verk. 2 Hohner-Harmoni- Polstersessel, in Löhnberg? Tel.: 06471/8371 Weimaraner Welpen, silber, Chip, in Ihrer Wochenzeitung. kas. Tel.: 06643/7992300 reinrassig, KH, entwurmt, Pass, Immer für ein 1a trock. Buchenkaminholz, 850 €. Tel.: 0170/5006639 Schnäppchen gut! Carnica Bienenvölker (DN), m. beste Qualität, sof. brennbar, ab Gesundheitszeugnis. Tel.: 0175/ 45 €, begr. Menge. Tel.: 01522/ anzeigen.wittich.de 8708566 8000388 Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de
Nr. 12/2018 – 13 – Leuner Nachrichten private + gewerbliche >> einfach online buchen Bereich 3 Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Kl. Gartenhaus o. ä. zur Nutzung Am 25.3.18 findet v. 10 - 16 Uhr als Hühnerhaus in Schöffengrund gesucht. Tel. 06445/302000 od. in Löhnberg-OT Obershausen, Hardtweg 8, eine Haushaltsauflö- sung statt, z. Verkauf stehen Denken Sie an ein Foto! 6000850 Möbel, Porzellan, Textilien, Haus- Schalten Sie bequem über das Internet Suche alte Mopeds, Mofas u. haltswaren, Teppiche, Lampen, Ihre Private Kleinanzeige mit einem Foto. Motorräder, auch defekt od. Scheu- Deko uvm. nenfunde. P. Schmidt, Tel.: 0160/ 2607623 anzeigen.wittich.de Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Sie wollen renovieren? Dann sind Sie bei uns richtig! – Anzeige – Ihr PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär in Sinn informiert: Mit dem Deckensystem von Plameco ist eine Raumdecke in meist nur Sie eignen sich für alle Wohnräume, aber auch - durch ihre Unemp- einem Tag renoviert, und das ohne viel Lärm, Schmutz oder Staub. findlichkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel - für Bäder, Küchen Auch die Möbel können zum größten Teil stehen bleiben. Montiert oder sogar für Vordächer im Freien. Als Beleuchtung stehen zahl- werden die Spanndecken unter Ihre alte Decke, egal ob rissige Gips- reiche Einbauleuchten und Spots mit zeitgemäßer LED-Technik zur decke, tapeziert, Holzdecke oder rohe Betondecke. Eine Plameco Wahl, aber auch die vorhandene Hänge- oder Deckenlampe kann Decke ist überall leicht zu montieren und spart oft auch das Heraus- wieder angebracht werden. Montiert werden die Spanndecken von reißen und die Entsorgung des alten Deckenmaterials. Sprechen Sie erfahrenen Fachhandwerkern, so dass auch für deckenhohe Einbau- einen Plameco-Fachmann an. Er wird Ihnen auch für Ihre Decke die schränke, Gardinenschienen oder Rollladenkästen immer eine fach- perfekte Lösung anbieten und Ihnen gerne ein kostenfreies Angebot lich einwandfreie Lösung angeboten wird. erstellen. Mehr Informationen zur kreativen Gestaltung Ihrer Decke erhalten vOrHEr Sie bei der Deckenschau am Freitag, dem 23.03., von 13 - 18 Uhr und Sa., 24.03. + So., 25.03.2018, in der Zeit von 10 – 17 Uhr. Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! (Foto: Plameco) NACHHEr (Foto: Plameco) dunkle Holzdecke so hell und freundlich sieht´s mit Einladung zur Plameco aus Die Decke gibt es in zahlreichen Farben, in matter oder hochglän- ausräumen und Ohne Ausräumen DECKENSCHAU Beleuchtung nach Wunsch am Samstag Freitag, 23.03.,24.10. von 13 - und 18 Uhr, zender Oberfläche. In Verbindung mit verschiedenen Zierleisten und Samstag,25.10. Sonntag 24.03. von kompletter Beleuchtung können Sie so unter mehr als 100 Varian- und Sonntag, 25.03.2018, ten wählen. Ob klassisch matt Weiß mit 10:00 - 17:00 Uhr. jeweils von 10 - 17Uhr schlichter Wandleiste, oder modern, in • Schnelle, saubere Montage in 1 Tag! Hochglanz Schwarz, mit gebürsteter • Kein Umräumen der Möbel erforderlich! Aluminiumleiste und passenden LED- • Beleuchtung nach Wunsch! Einbauspots. Eine Plameco-Spanndecke bedeutet eine Aufwertung für jeden Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Raum. Nach der Montage der Plameco- Decke gehört für Sie das lästige Strei- chen der alten Zimmerdecke sowie das pflegeleicht und Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten hygienisch Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. Abdecken und Abkleben der Wände und Möbel der Vergangenheit an. Die PLAMECO-Fachbetrieb Henning Bär Decken sind dauerhaft haltbar, pflege- Herborner Str. 1 (Ortsmitte) 35764 Sinn Plameco-Fachberater leicht und sogar abwaschbar. oder rufen Sie an: 02772/9244077 Henning Bär Ihr kompetenter Partner in Sachen www.wittich.de Naturstein AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTERi m U rlaub BROSCHÜREN BEILAGEN 1 8 . i n 03. 2 0 GRABMALE aller Art ch b PROSPEKTE IZEITUNGEN s 9 . AMTSBLÄTTER 2 BEILAGEN bi h - eigene Produktion BROSCHÜREN m 2 6.03. PROSPEKTE ZEITUNGEN n S i e sicAMTSBLÄTTER vo BROSCHÜREN de lag!ZEITUNGEN - fachl. Beratung BEILAGEN e wen PROSPEKTE Bitt n Ver ta 27 n de -0 - Entwurf am PC in 3D direk . 06643 96 Fragen zur Werbung? T e l Ind.Park Oberndorfer Hütte Ihre Medienberaterin 35606 Solms - Oberndorf Tel.: 06442-24332 Peggy Wagenführ Mitglied der Innung www.bueck-natursteine.de Hessen - Mitte berät Sie gern. Handy: 01 75 / 5 95 10 83
Leuner Nachrichten – 14 – Nr. 12/2018 18 der damaligen 36 Konfirmandinnen und Konfirmanden feier- ten in der Evangelischen Kirche in Biskirchen das Fest der „Gol- denen Konfirmation“. 11 Konfirmanden konnten aus den unter- schiedlichsten Gründen nicht dabei sein und 7 sind schon ver- storben. Die Goldkonfirmanden wurden von dem damaligen Pfar- rer Hartwig Nitz am 12. Mai 1968 konfirmiert. Ihr Ansprechpartner Tag und Nacht Superintendent Roland Rust gestaltete in Vertretung der Orts- pfarrerin Cornelia Heynen-Rust den Abendmahlsgottesdienst. Schlafke, Pietät Erd-, Feuer-, See-, Waldbestattung Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Britta Müller • Weltliche Trauerreden an der Orgel und dem Flötenkreis. Pfarrer Roland Rust ging in • Eigene Versorgungsräume seiner Predigt anhand eines roten Fadens auf die Lebens- • Eigene Kühlung situationen der damaligen Konfirmanden ein. • Vorsorge Welche Wege zeichneten den Lebensablauf. Welche Schlingen 35619 Braunfels • Borngasse 24 a • (06442) 4457 und welche Knoten zeigt der Lebensweg. Festen Halt in jeder Lebenssituation gibt Gott, egal ob auf geraden oder auf geschlun- gen Wegen, ob der Lebensweg holprig oder eben war. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen gingen die Gold- konfirmanden als 1. Gruppe zum Abendmahl und bekamen von Pfarrer Roland Rust noch einmal ihren damaligen Konfirmations- spruch zugesprochen und erhielten eine Erinnerungsurkunde. d Im Anschluss an den Gottesdienst gingen die Goldkonfirmanden zum gemeinsamen Mittagessen und trafen sich danach zu einer lustigen Kaffeetafel im Evangelischen Gemeindehaus, wo viele Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch ausgetauscht wurden. Mit guten Wünschen für die Zukunft endete der Tag der Feier der Freiwillige Feuerwehr Biskirchen Goldenen Konfirmation 2018. Einsatzabteilung Jürgen Ambrosius Unsere nächsten Übungen finden am Mittwoch, 21. März 2018, um 20.00 Uhr und am Samstag, 24. März 2018, um 14.30 Uhr statt. Bitte kommt pünktlich zu den Übungen, bei Verhinderung Katholische Kirchengemeinde St. Anna bitte bei der Wehrführung abmelden. Danke. Braunfels, Kirchort: Maria Himmelfahrt Leun Freitag, 23. März 2018 Freiwillige Feuerwehr Stockhausen 19.00 Uhr Ökumenische Passionsandacht in der ev. Kirche Leun Anlieferung von Brennmaterial fürs Osterfeuer Samstag, 24. März 2018 Für unser 10. Stockhäuser Osterfeuer am Ostersonntag kann 18.00 Uhr Vorabendmesse zum PALMSONNTAG letzmalig am Samstag, 24.03.2018, von 09.00 – 14.00 Uhr Brenn- Der Gottesdienst beginnt vor dem Pfarrheim mit der material am Bolzplatz in Stockhausen angeliefert werden. In Aus- Palmenweihe! Kollekte für das Hl. Land nahmefällen auch nach telefonischer Absprache unter 0178 Der Bus fährt auf Anforderung! Bitte rufen Sie bis 2125550 (Thomas Immel). Es wird nur Baum und Strauchschnitt Freitagmittag, 12.00 Uhr, im Pfarrbüro an, um sich angenommen, keine Stämme, Wurzeln oder behandeltes Holz. zur Mitfahrt anzumelden! Über eine Spende für die Nachwuchsarbeit in der Mini- und Mittwoch, 28. März 2018 Jugendfeuerwehr würden wir uns freuen. 18.00 Uhr Bußgottesdienst und Gelegenheit zur Beichte Jahreshauptversammlung 24.03.2018 in St. Anna, Braunfels Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am kommenden Donnerstag, 29. März 2018, GRÜNDONNERSTAG Samstag, dem 24.03.2018, im kleinen Saal Dorfgemeinschafts- 18.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl haus Stockhausen um 19.30 Uhr statt. Wir bitten alle Vereins- Der Bus fährt auf Anforderung! mitglieder um zahlreiche Teilnahme. Die Tagesordnung wurde bereits in der vorletzten Ausgabe veröffentlicht. Freitag, 30. März 2018, KARFREITAG 11.00 Uhr Kreuzwegandacht für Kinder und Familien Übung 15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu in der St. Unsere nächste Übung findet am Samstag, 24.03.2017, um 15.00 Anna-Kirche, Braunfels Uhr statt. Um zahlreiche Teilnahme, sowie im Verhinderungsfall um Abmeldung bei der Wehrführung, wird gebeten. Interessierte Pfarrbüro Leun Zuschauer sind ebenfalls herzlich willkommen. Das Pfarrbüro Leun ist am Donnerstag, 29.03., von 10.00 – 12.00 Uhr geöffnet! Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen auch an Ihre Feuerwehr auch im Internet. Informationen hierzu unter: das zentrale Pfarrbüro in Braunfels! www.Feuerwehr-Leun.de Kontakt Jugendfeuerwehr Adalbert-Stifter-Str. 2, 35638 Leun, Tel. 06442 9535323, E-Mail: Am Freitag trifft sich die M.Menge@braunfels.bistumlimburg.de, A.Ferincevic@braunfels. Jugendfeuerwehr wie ge- bistumlimburg.de wohnt um 17.45 Uhr am Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in Braunfels, Gerätehaus Stockhausen Hubertusstr. 8 (Eichweg 4). Montag – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr. In der Ferienzeit ist das Pfarr- Jugendliche zwischen 10 und büro nur vormittags geöffnet! Tel. 06442 953530, Fax 06442 17 Jahren sind eingeladen 9535319, E-Mail: st.anna@braunfels.bistumlimburg.de, Home- uns einfach mal zu besuchen Abfallwirtschaft und sich ein Bild von uns zu page: www.st-anna-braunfels.de. machen. Lahn-Dill Wenn wir Dein Interesse ge- weckt haben, komm vorbei. Ansprech-partner: Thorsten Koch (06473 7040334) oder Jugendfeuerwehr@feuerwehr stockhausen.de.
Sie können auch lesen