Bützower Landkurier - Amt Bützow-Land
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bützower Landkurier Bützow Amtsblatt der Gemeinden Baumgarten • Bernitt • Dreetz • Jürgenshagen • Klein Belitz • Penzin • Rühn Steinhagen • Tarnow • Warnow • Zepelin • der Stadt Bützow und des Amtes Bützow-Land Jahrgang 15 Mittwoch, 4. September 2019 Nummer 09
Bützow-Land | Heute im Amtsblatt | Amtliche Bekanntmachungen –2– Nr. 09/2019 • Ankündigung von Veranstaltungen des Fremdenverkehrsvereins Bützow und Umgebung 11 • Aufruf des Förderverein der Miniaturstadt Bützow 12 Amtliche Bekanntmachungen Veranstaltungstipps der Gemeinden Baumgarten, Bernitt, Dreetz, Jürgenshagen, Klein Be- Monatsübersichten und Hinweise zu einzelnen Veranstaltungen 12 litz, Penzin, Rühn, Steinhagen, Tarnow, Warnow, Zepelin, der Stadt • Projekt Heimat - lost and found 14 Bützow und des Amtes Bützow-Land • EU-Projekt EmPaci - Bürgerhaushalt 15 Amt Bützow-Land Kirchliche Nachrichten • Bekanntmachung über die Auftragsvergabe für die Bauleistung • Katholische Kirche Bützow 18 zum Vorhaben „Schwimmsteg auf der Warnow am Naturdorf in • Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Bützow 19 Eickhof“2 • Kirchgemeinden Bernitt und Neukirchen 20 • Bekanntmachung über die Auftragsvergabe für die Bauleistung • Evangelisch-Reformierte Kirche Mecklenburg-Bützow 21 zum Vorhaben „Befestigung eines Abholplatzes für Wasserwan- • Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Witzin 21 derer an der Warnow in Eickhof“ 3 Wissenswertes • Bekanntmachung über die Auftragsvergabe für die Planungsleis- • Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 21 tung zum Vorhaben „Freizeittreff unter freiem Himmel an der • Sprechzeiten zur Rentenberatung 22 Sporthalle in Klein Belitz“ 3 • Hinweis Reisetreff Diakonie 2 • Bekanntmachung über die Auftragsvergabe für die Bauleis- • Heinz Niebuhr: Gedicht 22 tung „Hauptgewerk“ zum Vorhaben „Ersatzneubau der Kita in Bernitt“3 Die nächste Ausgabe des Bützower Landkuriers • Bekanntmachung über die Auftragsvergabe für die Bauleis- erscheint am tung „Dacharbeiten“ zum Vorhaben „Ersatzneubau der Kita in Mittwoch, 02. Oktober 2019 Bernitt“3 • Bekanntmachung über die Auftragsvergabe für die Lieferleis- Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist tung „Tanklöschfahrzeug TLF 4000“ für die FFw Tarnow 4 Mittwoch, 18. September 2019 Stadt Bützow • Bekanntmachung Sitzungstermine der Ausschüsse der Stadtver- Stadt Bützow tretung Bützow 4 Am Markt 1 • Bekanntmachung über die Auftragsvergabe für die Bauleistung 18246 Bützow zum Vorhaben „Ausbau des Bahnhofgeländes zur zentralen Park Ansprechpartner: Karsten Porcher Ride Anlage (ÖPNV Knotenpunkt)“ 4 Tel.: 038461 50114 • Bekanntmachung der Genehmigung der 7. Änderung des Fax: 038461 50100 Flächennutzungsplanes der Stadt Bützow für den Bereich des E-Mail: karsten.porcher@buetzow.de Bebauungsplanes Nr. 17 „Pustohler Chaussee II“ gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) 4 Gemeinde Bernitt • Bekanntmachung Wahl der Ortsvorsteher/innen in der Gemein- de Bernitt am 18.09.2019 und 23.09.2019 5 Gemeinde Jürgenshagen • Bekanntmachung über das Inkrafttreten der 2. Änderung der Satzung über die Festlegung und Abrundung des im Zusam- menhang bebauten Ortsteiles Klein Sein 5 Weitere amtliche Mitteilungen: • Bekanntmachung Flurneuordnungsverfahren „Wokrent-Jür- genshagen“6 • Bekanntmachung Anordnungsbeschluss mit Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte Freiwilliger Landtausch Bekanntmachung des Amtes Bützow-Land „Laase-Baumgarten“7 über die Auftragsvergabe für die Bauleistung Informationen der Gemeinden Baumgarten, Bernitt, Dreetz, Jürgenshagen, Klein Be- zum Vorhaben „Schwimmsteg auf der Warnow litz, Penzin, Rühn, Steinhagen, Tarnow, Warnow, Zepelin, der Stadt am Naturdorf in Eickhof“ Bützow und des Amtes Bützow-Land Auftraggeber: Amt Bützow-Land, Am Markt 1, • Nachrufe8 18246 Bützow • Bekanntgabe der gefassten Beschlüsse der Stadtvertetersitzung Tel.: 038461 500 vom 24.06.2019 8 Fax: 038461 50100 • Mitteilung der Eurawasser Nord GmbH zur Wasserzählerwech- E-Mail: verwaltung@buetzow.de selung8 Ansprechpartner: Abt. Bauen & Stadtentwicklung • Hinweis zur Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr Amt Bützow-Land 2020/20218 Ort der Ausführung: 18249 Warnow • Hinweis zu neuen Platzkosten ab 01.09.2019 für die Kindertages- Auftragnehmer: Metallbau Müller GmbH einrichtung „Um die Welt“ in Jürgenshagen 9 Ahornstraße 6 Das Amt Bützow-Land gratuliert9 17246 Rechlin Auftragssumme: 34.375,93 € Nachrichten Ausführungszeitraum: 15.07. - 30.09.2019 • Gänsemarkttage – Danksagungen 10 Warnow, 01.07.2019 Vereine/Verbände • Der Fremdenverkehrsverein Bützow informiert - Ein gelungenes gez. Ritter Fest an der Elefantenbrücke 11 Bürgermeister
Nr. 09/2019 –3– Amtliche Bekanntmachungen | Bützow-Land Bekanntmachung des Amtes Bützow-Land über Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrar- struktur und des Küstenschutzes“ (GAK) die Auftragsvergabe für die Bauleistung zum Vorhaben „Befestigung eines Abholplatzes Bekanntmachung des Amtes Bützow-Land über die Auftragsvergabe für die Bauleistung für Wasserwanderer an der Warnow in Eickhof“ „Hauptgewerk“ zum Vorhaben Auftraggeber: Amt Bützow-Land, Am Markt 1, „Ersatzneubau der Kita in Bernitt“ 18246 Bützow Tel.: 038461 500 Auftraggeber: Amt Bützow-Land, Am Markt 1, Fax: 038461 50100 18246 Bützow E-Mail: verwaltung@buetzow.de Tel.: 038461 500, Fax: 038461 50100 Ansprechpartner: Abt. Bauen & Stadtentwicklung E-Mail: verwaltung@buetzow.de Amt Bützow-Land Ansprechpartner: Abt. Bauen & Stadtentwicklung Ort der Ausführung: 18249 Warnow Amt Bützow-Land Auftragnehmer: Grünanlagen Bau GmbH Ort der Ausführung: Neubaustraße, 18249 Bernitt Am Graben 2 Auftragnehmer: Hochbau Haring GmbH 18276 Gülzow-Prüzen Schaulmeistersoll 6 OT Mühlengeez 18273 Mühl Rosin Auftragssumme: 47.955,31 € Auftragssumme: 447.894,00 € Ausführungszeitraum: 15.07. - 30.11.2019 Ausführungszeitraum: 08/2019 - 11/2019 Bernitt, 07.08.2019 Warnow, 01.07.2019 gez. Czarschka gez. Ritter Bürgermeisterin Bürgermeister Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrar- Bekanntmachung des Amtes Bützow-Land über die struktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Auftragsvergabe für die Planungsleistung Bekanntmachung des Amtes Bützow-Land zum Vorhaben „Freizeittreff unter freiem Himmel über die Auftragsvergabe für die Bauleistung an der Sporthalle in Klein Belitz“ „Dacharbeiten“ zum Vorhaben „Ersatzneubau der Kita in Bernitt“ Auftraggeber: Amt Bützow-Land, Am Markt 1, Auftraggeber: Amt Bützow-Land, Am Markt 1, 18246 Bützow 18246 Bützow Tel.: 038461 500 Tel.: 038461 500, Fax: 038461 50100 Fax: 038461 50100 E-Mail: verwaltung@buetzow.de E-Mail: verwaltung@buetzow.de Ansprechpartner: Abt. Bauen & Stadtentwicklung Ansprechpartner: Abt. Bauen & Stadtentwicklung Amt Bützow-Land Amt Bützow-Land Ort der Ausführung: Neubaustraße, 18249 Bernitt Ort der Ausführung: 18246 Klein Belitz Auftragnehmer: Dachdeckerfirma Auftragnehmer: ADOLPHI - ROSE Landschaftsarchitekten Siegbert Wunsch Dorfstraße 18 Dörpstraat 6 23992 Kahlenberg bei Wismar 18299 Laage OT Kritzkow Auftragssumme: 11.443,32 € Auftragssumme: 98.019,17 € Ausführungszeitraum: 2020 Ausführungszeitraum: 08/2019 - 11/2019 Klein Belitz, 26.07.2019 Bernitt, 07.08.2019 gez. Preuß gez. Czarschka Bürgermeister Bürgermeisterin Impressum: Bützower Landkurier – Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen Herausgeber, Druck und Verlag: Linus Wittich Medien KG Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. E-Mail: info@wittich-sietow.de, www.wittich.de Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich aus- geschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- unter Anschrift des Verlages. pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Anzeigen: anzeigen@wittich-sietow.de Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Auflage: 8.800 Exemplare; Erscheinung:monatlich am 1. Mittwoch im Monat Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige
Bützow-Land | Amtliche Bekanntmachungen –4– Nr. 09/2019 Bekanntmachung des Amtes Bützow-Land Gremium: Ausschuss für Bildung und Soziales über die Auftragsvergabe für die Lieferleistung Betreff: 2. Sitzung Sitzungstermin: Donnerstag, d. 02.10.2019, 18:30 Uhr „Tanklöschfahrzeug TLF 4000“ für die FFw Tarnow (unter Vorbehalt) Ort: Kantine Auftraggeber: Gemeinde Tarnow über Amt Bützow-Land Am Markt 1, 18246 Bützow Bekanntmachung der Stadt Bützow über Tel.: 038461 500, Fax: 038461 50100 die Auftragsvergabe für die Bauleistung E-Mail: verwaltung@buetzow.de Ansprechpartner: Abt. Bauen & Stadtentwicklung zum Vorhaben „Ausbau des Bahnhofgeländes Amt Bützow-Land zur zentralen Park& Ride Anlage Bezeichnung des Auftrags: Lieferung Tanklöschfahrzeug TLF (ÖPNV Knotenpunkt)“ 4000 Art des Auftrags: Lieferauftrag Auftraggeber: Stadt Bützow, Am Markt 1, Verfahrensart: Offenes Verfahren 18246 Bützow Gesamtwert der Beschaffung: 305.583,00 € (ohne MwSt.) Tel.: 038461 500 Auftragnehmer LOS 1: MAN Truck & Bus Deutschland Fax: 038461 50100 GmbH E-Mail: verwaltung@buetzow.de (Fahrgestell) Dierkower Damm 38c Ansprechpartner: Abt. Bauen & Stadtentwicklung 18146 Rostock Stadt Bützow Auftragnehmer LOS 2: Rosenbauer Deutschland GmbH Ort der Ausführung: Bahnhofsstraße, 18246 Bützow (Aufbau und Beladung) Rudolf-Breitscheid-Str. 79 Auftragnehmer: ASA Bau GmbH 14943 Luckenwalde Straßen- und Tiefbau Mecklenburg Am Stellwerk 2a Von diesem Zeitpunkt an können Sie auf 2019/S 153-377026 klicken, um 18233 Neubukow die veröffentlichte Bekanntmachung bei der TED-Datenbank (Tenders Auftragssumme: 888.726,53 € Electronic Daily) einzusehen. Ausführungszeitraum: 05/2019 - 12/2019 Tarnow, 07.08.2019 Bützow, 08.05.2019 gez. Sander gez. Christian Grüschow Bürgermeister Bürgermeister Bekanntmachung der Genehmigung der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Sitzungstermine der Ausschüsse Stadt Bützow für den Bereich des Bebauungsplanes der Stadtvertretung Bützow Nr. 17 „Pustohler Chaussee II“ gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) Öffentliche Bekanntmachung Die von der Bützower Stadtvertretung am 11.02.2019 beschlossene Am Montag, dem 23.09.2019, findet eine Sitzung mit öffentlichen und 7. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungs- nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten statt. planes Nr. 17 „Pustohler Chaussee II“ wurde vom Landkreis Rostock mit Schreiben vom 17.06.2019 genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung Gremium: Hauptausschuss wird hiermit gemäß § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Betreff: 2. Sitzung Die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bützow für den Sitzungstermin: Montag, d. 23.09.2019, 18:30 Uhr Bereich des Bebauungsplanes Nr. 17 „Pustohler Chaussee II“ wird mit Ort: Ratssaal Ablauf des 04.09.2019 wirksam. ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Jedermann kann die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bützow, die Begründung einschließlich des Umweltberichtes und die Am Montag, dem 30.09.2019, findet eine Sitzung mit öffentlichen und zusammenfassende Erklärung ab diesem Tag in der Stadtverwaltung nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten statt. Bützow, Am Markt 1, Zimmer 1.07 während der Dienstzeiten einsehen Gremium: Finanzausschuss und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Betreff: 2. Sitzung Zusätzlich wird die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Sitzungstermin: Montag, d. 30.09.2019, 18:30 Uhr Bützow, die Begründung einschließlich des Umweltberichtes und die (unter Vorbehalt) zusammenfassende Erklärung auf der Internetseite www.buetzow.de Ort: Kantine gemäß § 6a Abs. 2 BauGB veröffentlicht. ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Eine beachtliche Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksich- Am Dienstag, dem 01.10.2019, findet eine Sitzung mit öffentlichen tigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften und nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten statt. über das Verhältnis der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvor- Gremium: Bauausschuss gangs sind unbeachtlich, wenn sie nicht gemäß § 215 Abs. 1 BauGB inner- Betreff: 2. Sitzung halb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber Sitzungstermin: Dienstag, d. 01.10.2019, 19:00 Uhr der Stadt Bützow geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, (unter Vorbehalt) der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Ort: Kantine Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diese 7. Änderung Am Mittwoch, dem 02.10.2019, findet eine Sitzung mit öffentlichen des Flächennutzungsplanes und über das Erlöschen von Entschädi- und nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten statt. gungsansprüchen wird hingewiesen.
Nr. 09/2019 –5– Amtliche Bekanntmachungen | Bützow-Land Verstöße gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Kommu- Die Vorschläge müssen Name, Vorname, Anschrift und Alter der vor- nalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung geschlagenen Person enthalten. der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V, S. 777) enthalten Ein Formblatt für den Wahlvorschlag ist auf www.buetzow.de in der Ru- oder aufgrund der Kommunalverfassung erlassen worden sind, können brik „Wahlen“ oder im Rathaus, 18246 Bützow, Bürgerbüro, verfügbar. gemäß § 5 Abs. 5 und 7 KV M-V nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Folge tritt Wählbar sind: nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter • alle Wahlberechtigten, die am Wahltag das 18. Lebensjahr voll- Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich endet haben der Verstoß ergibt, gegenüber der Stadt Bützow geltend gemacht wird. • die Mitglieder der Gemeindevertretung Bernitt Eine Verletzung von sonstigen Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekannt- machungsvorschriften kann abweichend davon stets geltend gemacht Wahlberechtigt sind: • alle Deutschen nach Art. 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und werden. • alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäi- Bützow, den 04.09.2019 schen Gemeinschaft (Unionsbürger), die 1. am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, 2. seit mindestens 37 Tagen im jeweiligen Ortsteil nach dem Melderegister ihre Wohnung haben, bei mehreren Wohnun- gen ihre Hauptwohnung haben oder sich, ohne eine Woh- nung zu haben, sonst gewöhnlich dort aufhalten, und 3. nicht nach dem Wahlrecht ausgeschlossen sind. Die Wähler haben zur Wahl ihren Personalausweis, Unionsbürger ei- nen gültigen Identitätsausweis oder Reisepass mitzubringen. Eine ggf. durchzuführende Stichwahl erfolgt unmittelbar im Anschluss an die Hauptwahl. Bernitt, 21.08.2019 Die Bürgermeisterin Bekanntmachung der Gemeinde Jürgenshagen über das Inkrafttreten der 2. Änderung der Satzung über die Festlegung und Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles Klein Sien Die Gemeindevertretung Jürgenshagen hat in ihrer Sitzung am 15.08.2019 die 2. Änderung der Satzung der Gemeinde Jürgenshagen über die Festlegung und Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles Klein Sien, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B), als Satzung beschlossen. Der Beschluss wird hiermit Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Die 2. Änderung der Satzung der Gemeinde Jürgenshagen über die Fest- Wahl der Ortsvorsteher/innen in der Gemeinde Bernitt legung und Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles am 18.09. und 23.09.2019 Klein Sien tritt am Aufgrund § 2 Abs. 2 bis 5 der Hauptsatzung der Gemeinde Bernitt mache 05.09.2019 in Kraft. ich die Wahlen der Ortsvorsteher für die Ortsteile Glambeck, Göllin, Jabelitz, Käterhagen, Neukäterhagen, Kurzen Trechow, Langen Trechow, Jedermann kann die 2. Änderung der Satzung der Gemeinde Jürgensha- Schlemmin, Neu Schlemmin, Moisall und Hermannshagen der Ge- gen über die Festlegung und Abrundung des im Zusammenhang bebau- meinde Bernitt bekannt und fordere die Bürgerinnen und Bürger der ten Ortsteiles Klein Sien und die Begründung ab diesem Tag während der Ortsteile zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf. Dienst- und Öffnungszeiten im Amt Bützow-Land, Am Markt 1, 18246 Die Wahl des Ortsvorstehers erfolgt gemäß § 42a der Kommunalver- Bützow, Zimmer 1.07 einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. fassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) im Rahmen Daneben können die 2. Änderung der Satzung über die Festlegung und einer Einwohnerversammlung für die Dauer der Wahlperiode der Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles Klein Sien und Gemeindevertretung. die Begründung im Internet unter www.buetzow.de eingesehen werden. Eine beachtliche Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 des Bau- Es wird in den Ortsteilen gesetzbuches (BauGB) bezeichneten Verfahrens- und Formvorschrif- Glambeck, Göllin, Jabelitz, Käterhagen und Neukäterhagen am ten, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche 18.09.2019 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Göllin Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis der 2. Änderung der Satzung über die Festlegung und Abrundung des im Zusammenhang Moisall und Hermannshagen am 18.09.2019 um 19:30 Uhr im Ge- meindezentrum in Moisall bebauten Ortsteiles Klein Sien sowie nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs sind unbeachtlich, wenn Schlemmin und Neu Schlemmin am 23.09.2019 um 18:00 Uhr im sie nicht gemäß § 215 Abs. 1 BauGB innerhalb von einem Jahr seit dieser Gemeindezentrum in Schlemmin Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde Jürgenshagen Kurzen Trechow und Langen Trechow am 23.09.2019 um 19:30 Uhr geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verlet- im Gemeindezentrum in Kurzen Trechow zung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über ein eigener Ortsvorsteher in einer Einwohnerversammlung gewählt. die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche Auf der Einwohnerversammlung werden die Wahlvorschläge eingereicht für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diese 2. Änderung und bekannt gemacht. der Satzung über die Festlegung und Abrundung des im Zusammenhang
Bützow-Land | Weitere amtliche Mitteilungen –6– Nr. 09/2019 bebauten Ortsteiles Klein Sien und über das Erlöschen von Entschädi- Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH gungsansprüchen wird hingewiesen. Lindenallee 2 a, 19067 Leezen Verstöße gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Kommu- - beauftragte Stelle nach § 53 Abs. 4 LwAnpG - nalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V, S. 777) enthalten Flurneuordnungsverfahren: „Wokrent-Jürgenshagen“ oder aufgrund der Kommunalverfassung erlassen worden sind, können Gemeinden: Jürgenshagen, Satow, Klein Belitz gemäß § 5 Abs. 5 KV M-V nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekannt- Landkreis: Rostock machung nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung Öffentliche Bekanntmachung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Gemeinde Jürgenshagen geltend gemacht wird. Eine Verletzung von sonstigen Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekannt- Ladung zur Bekanntgabe machungsvorschriften kann abweichend davon stets geltend gemacht des Bodenordnungsplanes sowie werden. zum Anhörungstermin zur Entgegennahme Jürgenshagen, den 04.09.2019 eventueller Widersprüche gez. K. Röhrs Bürgermeisterin In dem Flurneuordnungsverfahren „Wokrent-Jürgenshagen“ wurde gemäß § 59 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung vom Übersichtsplan: 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) mit späteren Änderungen für das Gebiet des Bodenordnungsplanes „Wokrent-Jürgenshagen“ der Termin zur Bekanntgabe des Bodenordnungsplanes und zur Erläuterung der neuen Flureinteilung auf 24.09.2019 um 19:00 Uhr Saal des Lindenkruges Jürgenshagen (18246 Jürgenshagen, Neukirchener Weg 19) festgesetzt, zu dem hiermit alle Beteiligten geladen werden. Beteiligte sind: a) die Eigentümer und Erbbauberechtigten der zum Flurneuord- nungsgebiet gehörenden Grundstücke, b) Inhaber von Rechten an den zum Flurneuordnungsgebiet gehö- renden Grundstücken, die zum Besitz oder zur Nutzung solcher Grundstücke berechtigen oder die Nutzung solcher Grundstücke beschränken, c) die Eigentümer der an der Grenze des Verfahrensgebietes anlie- genden Flurstücke. Auszüge aus dem Bodenordnungsplan werden den Beteiligten, soweit erforderlich, gesondert übersandt. Die Erläuterungen zum Bodenord- nungsplan erfolgen im o.g. Termin. Der „Wokrent-Jürgenshagen“ liegt außerdem vom 05.09.2019 bis 19.09.2019 im Amt Bützow-Land, Am Markt 1, 18246 Bützow (Sachge- biet Liegenschaften), zu den dort üblichen Sprechzeiten zur Einsicht- nahme aus. Zur vorherigen Erläuterung der Verfahrensergebnisse sowie der neuen Feldeinteilung anhand der Kartenunterlagen sind Mitarbeiter der Land- gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH am 18.09.2019 und am 19.09.2019 jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie am 20.09.2019 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Jürgenshagen, Neukirchener Weg 13, 18246 Jürgenshagen gern bereit. Der Anhörungstermin zur Entgegennahme von eventuellen Wider- sprüchen gegen die Entscheidungen im Flurneuordnungsverfahren „Wokrent-Jürgenshagen“ findet statt am 09.10.2019 um 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Jürgenshagen, Neukirchener Weg 13. Versäumt ein Beteiligter diesen Termin, so wird angenommen, dass er mit den Ergebnissen der Verhandlungen einverstanden ist. Hierauf Hinweis zu Zwangsversteigerungen wird gemäß § 134 FlurbG besonders hingewiesen. Beteiligte, die an der Wahrnehmung der Termine verhindert sind, können sich durch einen Die vom Amtsgericht Güstrow festgelegten Termine für Zwangs- Bevollmächtigten vertreten lassen. Vollmachtsvordrucke können bei versteigerungen von Immobilien werden auf nachfolgenden Inter- netportalen veröffentlicht: der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH, Außenstelle • www.zvg.com, Rostock, Biestower Damm 10 a, 18059 Rostock angefordert werden. • www.immobilienpool.de und Leezen, den 15.07.2019 • www.versteigerungspool.de Interessierte können hier umfangreiche Informationen zu den ein- gez. Degen-Lesske gez. ppa Monte zelnen Objekten erhalten. Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Nr. 09/2019 –7– Weitere amtliche Mitteilungen | Bützow-Land Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Rechtsbehelfsbelehrung Mittleres Mecklenburg Gegen diesen Beschluss zur Anordnung eines freiwilligen Landtausches - Flurbereinigungsbehörde - kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, Öffentliche Bekanntmachung Sitz Rostock oder dessen Außenstelle, Sitz Bützow erhoben werden. Bützow, den 6. August 2019 Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte Freiwilliger Landtausch „Laase-Baumgarten“ Landkreis Rostock Aktenzeichen: 30a/5433.2-72-31920 I. a) Anordnungsbeschluss Mit diesem Beschluss wird der Freiwillige Landtausch „Laase- Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg Baumgarten“, Gemeinde Baumgarten, Landkreis Rostock nach § Freiwilliger Landtausch 103c Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) angeordnet. nach §§ 103a ff FlurbG „Laase-Baumgarten“ Dem Freiwilligen Landtausch unterliegen nachfolgende Flurstü- Übersichtskarte cke: Blatt 1/2 Landkreis: Rostock Gemeinde: Baumgarten Gemarkung: Baumgarten; Landkreis: Rostock Flur: Laase 1 Gemeinde Gemarkung Flur Flurstücke Flurstücke: 114, 119 = Verfahrensgebiet Baumgarten Laase 1 114, 119 Baumgarten Baumgarten 2 1 Maßstab ca. 1 : 30.000 Das Verfahrensgebiet umfasst nach dem Liegenschaftskataster 2565 m². Die dem Freiwilligen Landtausch unterliegenden Flurstücke sind in der mit diesem Beschluss verbundenen Übersichtskarte durch Staatliches Amt für farbige Markierung gekennzeichnet. Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg Die genaue Abgrenzung nach Flurstücken kann beim Staatlichen Freiwilliger Landtausch nach §§ 103a ff FlurbG Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, „Laase-Baumgarten“ Dienststelle Bützow, Schloßplatz 6, 18246 Bützow in einem Zeit- Übersichtskarte Blatt 2/2 raum von zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung Landkreis: Rostock zu den Sprechzeiten des Amtes oder zu vereinbarten Terminen Gemeinde: Gemarkung: Baumgarten Baumgarten; eingesehen werden. Flur: Laase 2 Flurstück: 1 = Verfahrensgebiet b) Gründe Maßstab ca. 1 : 30.000 Der Freiwillige Landtausch dient überwiegend dem Zweck der Verbesserung der Agrarstruktur, beziehungsweise Forststruktur durch Zusammenlegung von Flurstücke zu großen Wirtschafts- flächen. Die Tauschpartner haben die Durchführung des Freiwilligen Landtausches beantragt und glaubhaft gemacht, dass er sich zeit- nah verwirklichen lässt. Er wird hiermit nach §§ 103a ff. FlurbG angeordnet. Impressum Amtsblatt II. Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte § 14 Abs. 1 bis 3 FlurbG Amt Bützow-Land, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Der Amtsvorsteher, Am Markt 1, 18246 Bützow Inhaber von Rechten, die nicht aus dem Grundbuch ersichtlich Telefon 038461 500, Fax: 038461 50100, sind, die aber zur Beteiligung am Freiwilligen Landtauschver- E-Mail: verwaltung@buetzow.de fahren berechtigen, werden aufgefordert, diese Rechte innerhalb von drei Monaten - gerechnet vom ersten Tage dieser Bekanntma- Das Amtsblatt für das Amt Bützow-Land ist das amtliche Ver- chung bei der Flurbereinigungsbehörde im Staatlichen Amt für kündungsblatt für die Gemeinden Baumgarten, Bernitt, Dreetz, Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, Sitz Rostock Jürgenshagen, Klein Belitz, Penzin, Rühn, Steinhagen, Tarnow, oder dessen Außenstelle, Sitz Bützow anzumelden. Warnow, Zepelin, die Stadt Bützow und das Amt Bützow-Land. Diese Rechte sind auf Verlangen der Flurbereinigungsbehörde in- Verantwortlicher Redakteur für den amtlichen Bekanntma- nerhalb einer von dieser zu setzenden Frist nachzuweisen. Werden chungsteil: Christian Grüschow (Bürgermeister) Rechte erst nach Ablauf der vorbezeichneten Fristen angemeldet Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt für das Amt Bützow-Land oder nachgewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde Staatli- erscheint jeden ersten Mittwoch eines Monats und wird an alle ches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg erreichbaren Haushalte im Amtsgebiet verteilt. die bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. Eine Nachbestellung des Amtsblattes und der Bezug, Der Inhaber eines vorstehend bezeichneten Rechts muss die Wir- auch außerhalb des vorgenannten Verbreitungsgebietes, kung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs ebenso ist über das Amt Bützow-Land möglich. gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die Frist Bei Postbezug wird ein Unkostenbeitrag in Höhe durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes zuerst in Lauf gesetzt der Versandkosten in Rechnung gestellt. worden ist.
Bützow-Land | Informationen –8– Nr. 09/2019 BÜZ/0020/2019 Wahl der Delegierten zur Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages M-V BÜZ/0019/2019 Wahl der Vertretung der Stadt Bützow im Zweck- verband Elektronische Verwaltung in M-V (eGo- MV) Nachruf BÜZ/0021/2019 Auftragsvergabe Ausbau und Gestaltung Zuwe- gung „Am Ausfall“ Wir erhielten die Nachricht, dass unser Kamerad BÜZ/0022/2019 Auftragsvergabe Neubau Parkplatz „Vor dem und Ehrenmitglied Rühner Tor“ der Freiwilligen Feuerwehr Bützow Hauptfeuerwehrmann Horst Boje am 21.07.2019 verstorben ist. EURAWASSER Nord GmbH Am Augraben 2 Seit 1966 gehörte er der Freiwilligen Feuerwehr an und 18273 Güstrow war seinen Kameraden stets aktives Vorbild. Wir werden ihm ein treues und ehrendes Andenken Wichtige Mitteilung zur Wasserzählerwechselung bewahren. Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tief Sehr geehrte Kunden, empfundenes Beileid aus. im Monat Oktober 2019, findet von Montag – Freitag, in der Zeit von Stadt Bützow Freiwillige Feuerwehr Bützow 7:30 – 15:30 Uhr die Wechselung der Wasserzähler nach Eichgesetz, in Christian Grüschow H. Gadinger den Ortslagen Bürgermeister Wehrführer 18249 Dreetz, Gemeinde Dreetz 18249 Peetsch, Gemeinde Dreetz 18249 Boitin, Gemeinde Tarnow 18249 Grünenhagen, Gemeinde Tarnow statt. Nachruf Hierzu bitten wir, den Mitarbeitern der EURAWASSER Nord GmbH, Der Seniorenbeirat der Stadt Bützow trauert den Zutritt zur Messeinrichtung zu gewähren. Die Mitarbeiter der EU- um sein langjähriges Vorstandsmitglied RAWASSER Nord GmbH sind mit einem Dienstausweis ausgestattet. Bei Rückfragen erreichen sie uns unter unserer Servicenummer 03843 Frau Margit Schulz 7760 0. die nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr vielfältiges und wertvolles Wirken im Ehrenamt wird uns in Ihre EURAWASSER Nord GmbH guter und dankbarer Erinnerung bleiben. Unsere herzliche Anteilnahme gilt allen Angehörigen. Schulanfänger für das Schuljahr 2020/2021 Seniorenbeirat Bützow Anmeldungen an der örtlich zuständigen Schule Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Auf der Stadtvertretersitzung am 24.06.2019 zum Schuljahr 2020/2021 werden alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 01.07.2013 bis zum 30.06.2014 geboren sind. wurden folgende Beschlüsse gefasst: Kinder, die zwischen dem 01.07.2014 und 31.12.2014 geboren sind und somit bis zum 31.12.2020 das Alter von sechs Jahren erreichen, kön- BÜZ/0001/2019 Wahl der Präsidentin der Stadtvertretung Bützow nen auf Antrag und nach Prüfung der Schulfähigkeit gleichfalls in die BÜZ/0002/2019 Antrag auf eine Arbeitsassistenz für die Stadtver- Grundschule aufgenommen werden. tretung Bützow Die Schulanfänger für das Schuljahr 2020/2021 im Bereich des Amtes BÜZ/0003/2019 Wahl des 1. Stellvertreters der Präsidentin Bützow-Land können zu folgenden Zeiten angemeldet werden: BÜZ/0004/2019 Wahl der 2. Stellvertreterin der Präsidentin BÜZ/0005/2019 Wahl der 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters Grundschule am Schlossplatz in Bützow BÜZ/0006/2019 Wahl des 2. Stellvertreters des Bürgermeisters 09.09.2019 bis 20.09.2019 in der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr BÜZ/0007/2019 Wahl der Hauptausschussmitglieder im Sekretariat der Grundschule am Schlossplatz, Schlossplatz 3 in 18246 BÜZ/0008/2019 Wahl der Stellvertreterinnen/Stellvertreter in den Bützow oder nach telefonischer Absprache unter 038461 52006 Hauptausschuss Regionale Schule mit Grundschule Bernitt BÜZ/0009/2019 Wahl der Mitglieder des Finanzausschusses 18.09.2019 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr BÜZ/0010/2019 Wahl der Mitglieder des Bauausschusses 19.09.2019 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr BÜZ/0011/2019 Wahl der Mitglieder des Ausschusses für Bildung in der Regionalen Schule Bernitt, Schulstraße 7 in 18249 Bernitt oder und Soziales nach telefonischer Absprache unter 038464 20250 oder Vereinbarung BÜZ/0012/2019 Wahl der weiteren Mitglieder des Amtsausschus- per E-Mail an k.diesterbeck@schule-bernitt.de ses BÜZ/0013/2019 Wahl der Stellvertreterinnen/Stellvertreter für die Grundschule Warnow weiteren Mitglieder des Amtsausschusses 16.09.2019 bis 20.09.2019 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr BÜZ/0016/2019 Wahl der Vertreterinnen/Vertreter der Stadt In der Grundschule Warnow, Mühlenstraße 84 in 18249 Warnow oder Bützow in den Aufsichtsrat der Bützower Wärme nach telefonischer Absprache unter 038462 24248 GmbH Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise: BÜZ/0017/2019 Wahl der Vertreterinnen/Vertreter der Stadt Eltern, die ihre Kinder an der Freien Schule anmelden möchten bzw. Bützow in den Beirat der Bützower Warnow-Kli- schon angemeldet haben, müssen davon unabhängig die Anmeldung der nik gGmbH Schulanfänger an der für sie zuständigen Schule vornehmen. Teilen Sie BÜZ/0018/2019 Wahl der Vertreterinnen/Vertreter im Kommuna- bei der Anmeldung der Schule mit, dass der Schulbesuch an der Freien len Anteilseigner-verband der WEMAG Schule vorgesehen ist.
Nr. 09/2019 –9– Informationen |Gratulationen | Bützow-Land Eltern, die bis zum Einschulungstermin einen Wohnortwechsel vorneh- Auskunft hierzu gibt Ihnen die Schule, an der das Kind angemeldet men, müssen sich rechtzeitig darüber informieren, ob sich die örtlich wurde oder das Amt Bützow-Land, Sachgebiet Schulen, unter der Tele- zuständige Schule ebenfalls ändert. fonnummer 038461 50153. Betreuungskosten im Amt Bützow-Land - neue Platzkosten ab 01.09.2019 für die Kindertageseinrichtung „Um die Welt“ in Jürgenshagen Aufgrund steigender Kosten zum Betrieb Betreuungskosten im Amt der Kindertagesstätte Bützow-Land „Um - neue Platzkosten die Welt“ ab 01.09.2019 für Jürgenshagen wurden die Kindertageseinrichtung durch "Um dasinAmt die Welt" Bützow-Land als Träger der Jürgenshagen Einrichtung neue leistungsbezogene Entgelte beim Landkreis Rostock als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe beantragt. Alle im Antrag geltend Aufgrund gemachten steigender KostenKosten wurden zum Betrieb mit entsprechenden der Kindertagesstätte Nachweisen "Um die Welt" Jürgenshagenbelegt, wurden durch durch dasdie AmtEntgeltstelle Bützow-Land alsgeprüft und Träger der in nachstehender Einrichtung Höhe anerkannt. neue leistungsbezogene Entgelte beim Landkreis Die Rostock als örtlicher Träger Gemeindevertretung der öffentlichen Jugendhilfe Jürgenshagen beantragt. als zuständige Alle im Antrag geltend gemachten Wohnsitzgemeinde erteilteKosten wurden mit entsprechenden das gemeindliche Nachweisenzur Einvernehmen belegt, durch Vereinbarung neuen die Entgeltstelle geprüft mit und in nachstehender Höhe anerkannt. Die Gemeindevertretung Jürgenshagen als zuständige Wohnsitzgemeinde erteilte das gemeindliche Einvernehmen zur neuen Vereinbarung mit dem Landkreis dem Landkreis Rostock über Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätte „Um die Welt“ auf ihrer Sitzung am 15.08.2019. Rostock über Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätte "Um die Welt" auf ihrer Sitzung am 15.08.2019. Nachfolgende Übersicht zeigt die ab 01.09.2019 gültigen neuen Nachfolgende Übersicht zeigt Platzkosten der Kindertagesstätte dieWelt" "Um die ab 01.09.2019 Jürgenshagen: gültigen neuen Platzkosten der Kindertagesstätte „Um die Welt“ Jürgenshagen: Anteil Eltern- Elternentlastung Elternbeitrag Elternentlastung Elternbeitrag Elternentlastung Elternbeitrag Tageseinrichtung/ gültige Landes- u. Wohnsitz- Restkosten beitrag für Krippen- nach Abzug der für Kindergarten- nach Abzug der für Vorschul- nach Abzug der Betreuungsform Platzkosten Kreismittel gemeinde (50%) kinder vom Land Elternentlastung kinder vom Land Elternentlastung kinder vom Land Elternentlastung (50%) Kindertagesstätte "Um die Welt" Jürgenshagen ab 01.01.2017 Krippe ganztags 1.015,90 € 293,20 € 722,70 € 361,35 € 361,35 € -170,00 € 191,35 € Krippe teilzeit 609,54 € 175,92 € 433,62 € 216,81 € 216,81 € -102,00 € 114,81 € Krippe halbtags 406,36 € 117,28 € 289,08 € 144,54 € 144,54 € -68,00 € 76,54 € Kindergarten ganztags 500,54 € 150,97 € 349,57 € 174,79 € 174,78 € -65,00 € 109,78 € -95,00 € 79,78 € Kindergarten teilzeit 300,32 € 90,58 € 209,74 € 104,87 € 104,87 € -39,00 € 65,87 € -57,00 € 47,87 € Kindergarten halbtags 200,22 € 60,39 € 139,83 € 69,92 € 69,91 € -26,00 € 43,91 € -38,00 € 31,91 € Hort ganztags 273,34 € 86,63 € 186,71 € 93,36 € 93,35 € KEINE ELTERNENTLASTUNG FÜR HORTKINDER Hort teilzeit 164,00 € 51,98 € 112,02 € 56,01 € 56,01 € (vorbehaltlich möglicher Rundungsdifferenzen) Zu beachten ist außerdem die Geschwisterkindentlastung ab 2019 Vielen Dank Am 05. Juli 2019 wurde ich durch eine Privataktion von Frau Schönfeld und Frau Wappler durch eine wundervolle und sehr beeindruckende Veranstaltung als Bürgermeister der Gemeinde Warnow verabschiedet. Bei den Organisatoren, den Sponsoren Familien Rheumann, Sohst und Schönfeld, bei der Jagdgenossenschaft und bei der Gemeinde möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Eine sehr große Anzahl von Einwohnern, unter Ihnen der Landrat, der Amtsvorsteher und der leitende Verwaltungsbeamte sowie der Kin- dergarten Warnow haben mir nach 27 Jahren gedankt und mich tief beeindruckt. Vielen herzlichen Dank Siegfried Hoffmann Das Amt Bützow-Land gratuliert Altersjubilare September 2019 90. Jubiläum 80. Jubiläum Frau Jürß, Erika Warnow 28.09. Frau Karge, Hannelore Bützow 12.09. Frau Kuhlmann, Margarete Bützow 15.09. Frau Philipp, Dora Bützow 01.10. Frau Rusin, Erika Warnow Frau Ristow, Hannelore Bützow 12.09. OT Eickelberg 05.09. Frau Schwarz, Gertrud Bützow 14.09. Frau Tiede, Margret Bützow 29.09. Frau Wolff, Monika Bützow 13.09. Frau Wilke, Elfriede Bernitt 22.09. Herrn Ross, Hans Bützow 06.09. Frau Weidemann, Hildegard Bützow 05.09. Herrn Schulz, Klaus Bernitt 06.09. Frau Wolter, Erika Bützow 14.09. Frau Milbrecht, Helga Tarnow Herrn Dr. Schreiber, Gerhard Bützow 22.09. OT Zernin 06.09. Frau Peterson, Anke Bützow 18.09. 85. Jubiläum Herrn Sablofski, Manfred Bützow 09.09. Herrn Konrad, Wilfried Bernitt OT Kurzen Trechow 28.09. Herrn Possehn, Friedhelm Klein Belitz OT Passin 27.09. Herrn Rinas, Bruno Bützow 19.09. Frau Dusczinski, Hildegard Bützow 30.09. Herrn Ulrich, Kurt Tarnow OT Grünenhagen 04.09. Frau Kiefert, Elli Bützow 21.09.
Bützow-Land | Gratulationen | Nachrichten aus den Gemeinden, ... – 10 – Nr. 09/2019 75. Jubiläum Herrn Haufe, Stephan Bützow 27.09. Frau Goldack, Sigrun Klein Belitz 12.09. Herrn Rutenbeck, Werner Bützow 30.09. Frau Kaap, Anita Bützow 19.09. Frau Wilken, Renate Bützow 25.09. Frau Krüger, Bärbel Bützow 06.09. Herrn Villmow, Detlef Steinhagen 23.09. Herrn Naumann, Rainer Bützow 20.09. Frau Ziolkowski, Hannelore Jürgenshagen Herrn Wolff, Lothar Bützow 18.09. OT Klein Sien 20.09. Herrn Riebow, Wolfgang Bützow 70. Jubiläum OT Wolken 01.10. Frau Krokowski, Christine Bützow 11.09. Frau Baumann, Vera Jürgenshagen Herrn Rutenbeck, Karl-Heinz Tarnow 14.09. OT Klein Sien 12.09. Herrn Fischer, Gerd-Wilhelm Bützow 07.09. Herrn Rohde, Christoph Steinhagen 27.09. Frau Hamann, Rosemarie Bützow 06.09. Frau Gröschel, Christa Bützow 22.09. Frau Kruse, Heidemarie Klein Belitz OT Neukirchen 23.09. Frau Ströming, Hannelore Baumgarten OT Katelbogen 22.09. Frau Ölke, Anke Bützow 09.09. Gänsemarkttage - Danksagungen Die 25. Bützower Gänsemarkt sind Vergangenheit - die Stadt hat bei wer Schützenverein * Tischlerei Rossnagel und Christine Rossnagel * schönstem Wetter großartig gefeiert. Der Erfolg des Festes ist ein Ver- Eurawasser Nord GmbH * Bützower Wohnungsgesellschaft mbH * Ihr dienst einer Vielzahl von Helfern. Sehr viele Unternehmer, Vereine, Florist Diana Raabe * Jörg Schwarzer * Bedachungen Habedank * Wel- Sponsoren und viele andere fleißige Hände haben wieder zum Gelingen come Center Region Rostock * Kosmetikinstitut Victoria Beauty * Röwe des Stadtfestes 2019 beigetragen. Automobile Bützow * JVA Bützow * Jugendclub Domizil * Bützower Von folgenden Unternehmern erreichten uns in diesem Jahr Geld Tafel * Kulturverein Rühn und Sachspenden: Ein besonderer Dank gilt ebenso den Mitarbeitern des Bauhofes. Auch AB-DATA * Linus Wittich Medien KG * Ostseesparkasse Rostock * AXA bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bützow, bei der Jugend- Nießler - Schmidt - Dührkop GmbH * EP: Bützow Riemer * Harald feuerwehr Bützow, bei dem Jugendrotkreuz Bützow, beim TSV Bützow Höfert * WEMAG AG * AOK Gesundheitskasse * Brunnenbau Zelck * Fa- und LAV Bützow möchte ich mich aufs Herzlichste bedanken. mila Warenhaus Bützow * Eurawasser Nord GmbH * Globus Reisebüro Bei meinen Kollegen der Stadtverwaltung möchte mich für die sehr gute * Bäckerei Kadatz * Ihr Florist Raabe * Rosenapotheke * Euronics Kutz * Zusammenarbeit bedanken, insbesondere bei den Mitarbeiterinnen des Schiffzubehör Eckhard Knoll * Norma * Jens Bode * Ramo-Pizza-Service * Tierpark Wismar * Schlüsseldienst Siebernik * Entenhof Rühn Gab- Krummen Hauses und des Freizeittreffs. Weiterhin ein Dankeschön für riele Harloff * WEMAG AG * Maler Thomas Grams * Suhl: Tisch- und die „Arbeit“ im Hintergrund für die Kollegen des örtlichen Polizeireviers Wohnkultur GmbH Bützow * Gaststätte „Stadtzentrum“ * Fitnessstudio und für die Mitarbeiter der Firma Veolia Unweltservice. Nicht verges- Fit+ Bützow * Blumenhandel Katrin Fahs * Hotel am Markt * sen möchte ich, die Wemag AG, Herrn A. Vigenschow und Herrn M. Belosa von Eurawasser, die für die Versorgung von Strom und Wasser Ein großes Dankeschön auch an alle Unternehmen, Vereine und In- sorgten und auch immer spontan einsatzbereit waren. Ebenso bedanke stitutionen, die die Vereins- und Unternehmermeile am 24.08.2019 aktiv mitgestaltet und somit die 25. Gänsemarkttage bereichert haben. ich mich bei Stine und Fiete vom Alte Fischräucherei Eckernförde e. V., Gerne würden wir in Zukunft auch wieder auf Sie zählen. die in ihrer Tracht die Kieler Sprotten unter das Bützower Volk gebracht Gewerbeverein Bützow * Eispavillon am Hafen * Förderverein Stiftskir- haben. Herzlichen Dank! che * Bützow e. V. * Eurawasser Nord GmbH * Diakonie Güstrow e. V. Für die Verkörperung der Historischen Figuren bedanke ich mich beim Sozialstation Bützow * Diakonie Beratungszentrum Bützow * Bützower BCV, bei Jörg Kleinfeld und bei allen Mitgliedern des Fördervereins für Gambia e. V. * Brieftaubenverein Heimatliebe Bützow * Gemein- Miniaturstadt e. V., die beim Stück „Die Gänse von Bützow“ groß auf- schaft Leben im Bützower Land e. V. * Vossloh Rail Center Bützow GmbH spielten. * Verein der Oldtimerfreunde Bützow Herr Matthias Röse * Tagespflege Ohne sie alle wäre das Stadtfest so nicht realisierbar gewesen. DRK e. V. * Bützower Wärme GmbH und LKSV Zepelin * Warnowklinik Sollte ich jemanden vergessen haben, so ist dies gewiss keine Absicht Bützow gGmbH * Fremdenverkehrsverein Bützow und Umgebung e. V. * Lüftungs- und Klimatechnik GmbH * Pferdemarktquatier - Kultur und und ich bitte um Entschuldigung. Region e. V. * BCV-Bützower Carnevalverein * Freiwillige Feuerwehr Gänsetombola 2019 Bützow * Allerhandverein * Röwe Automobile Bützow GmbH * Schütt Transport- und Baustoffhandel GmbH * Horst Rutenbeck Bauschlos- Beim Losverkauf wurden wir unterstützt durch die Buchbinderei Koch, serei * Bützower Berufsbildungsverein e. V. * Schützenzunft „Grüne Rosenapotheke, Famila Bützow, Kaufhaus Martin Stolz, den Mitgliedern Jäger“ Katelbogen * AG Vernetzung * Vereinigung der Gartenfreunde des BCV und den Mitarbeiterinnen des Krummen Hauses sowie vom „Zur Eiche“ e.V. * TSB Bützow 1952 e.V. * Kanuclub Bützow * Tarno- Bürger- und Tourismusbüro.
Nr. 09/2019 – 11 – Nachrichten aus den Gemeinden, ... | Vereinsnachrichten| Bützow-Land Alle Lose mit einer Gewinnnummer können bis Freitag den 27.09.2019, 13:00 Uhr eingelöst werden. Die Preise stehen im Bürger- und Tourismusbüro, Am Markt 1, im Rahmen der Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Wir danken allen Sponsoren, die die Gänsetombola mit zahlreichen Preisen gefüllt haben und allen Vorverkaufsstellen. Ein gelungenes Fest an der Elefantenbrücke Zu geselligen und unterhaltsamen Stunden hatte der Fremdenverkehrs- 13. BÜWO-City Lauf - Ergebnisse verein Bützow und Umgebung an die neue Elefantenbrücke eingeladen. 5,4 km Laufdistanz: Es wurde bereits im Vorfeld angekündigt, dass die Mitglieder eine neue Weiblich Veranstaltung für Bützow ins Leben rufen möchten. 1. Platz Zöllick, Caroline Sophie TSV Bützow Handball 26:11 Über 300 Gäste waren gekommen, um einen gemütlichen Sommerabend an der Warnow zu erleben. 2. Platz Göllnitz, Juliane SC Laage 27:28 Keiner der Organisatoren hatte allerdings damit gerechnet, dass die 3. Platz Krüger, Anja Klocksin 27:38 Elefantenbrücke zum Anziehungspunkt für so viele Bützower und Gäste wird. Die Stadtverwaltung half bei der Vorbereitung und die Mitarbeiter Männlich des Bauhofes waren mit den Vereinsmitgliedern bereits seit dem frühen 1. Platz Heise, Maximilian SC Laage 19:14 Morgen in Aktion. Die Brücke, die eine bewegte Vergangenheit hat 2. Platz Wendt, Ricardo SC Laage 19:39 und zum Politikum wurde, ist im November des Vorjahres eingeweiht 3. Platz Landmann, Tom SV HANSE-Klinikum 19:47 worden. Darüber war die Freude groß und die Vereinsmitglieder hatten Stralsund zur „Sommernacht an der Warnow“ eingeladen. 10,8 km Laufdistanz: Weiblich 1. Platz Stöckl, Annika LTC Berlin 44:37 2. Platz Raith, Joelina SC Laage 51:39 3. Platz Riese, Fanny LG Schwerin 51:42 Männlich 1. Platz Stöckl, Sebastian LTC Berlin 37:09 2. Platz Bentzel, Paul TC FIKO Rostock e. V. 39:16 3. Platz Köbke, Christian Wismar 41:16 Weitere Ergebnisse: Firmenstaffellauf 1. Platz Laager Wohnungsgesell- 11:09 schaft mbH 2. Platz SC Laage 13:15 3. Platz Jugendfeuerwehr Bützow 13:28 Das Wetter spielte mit, ein Abend unter freiem Himmel, das satte Blau der Elefantenbrücke, das bei herrlichem Sonnenschein noch mehr zur Kinder und Schülerlauf über eine Laufdistanz von 1,8 km Geltung kam, das gepflegte Ambiente des Verkehrsgartens und der Grün- fläche an der Warnow, die vielen fleißigen Helfer, die für das leibliche Weiblich U8: Wohl, für Musik und Tanz sorgten und die Gäste, die froh gelaunt an die 1. Platz Beushausen, Thalia- Integrative Kinderta- 10:05 Warnow kamen, waren das Highlight an diesem schönen Sommerabend. Yolanda gesstätte der Lebenshil- Für dieses gute Gelingen geht ein großes Dankeschön an die Stadtver- fe Bützow waltung Bützow, an die Mitarbeiter des Bauhofes, an die Jugendlichen 2. Platz Bruns, Annelene Integrative Kinderta- 10:52 des Domizils unter Leitung von Anke Dose, an die Happy Line Dance gesstätte der Lebenshil- Gruppe unter Leitung von Inge Zikarsky, an die Vereinsmitglieder sowie fe Bützow Reinhard Hänisch, Andira und Arian. 3. Platz Jäger, Merle TSV Bützow Handball 10:56 Der Fremdenverkehrsverein Bützow und Umgebung e. V. Männlich U8 1. Platz Schulz, Matteo Daven Integrative Kinderta- 8:22 Ankündigungen des Fremdenverkehrsvereins gesstätte der Lebenshil- fe Bützow Bützow und Umgebung 2. Platz Peters, Benjamin Fußballzwerge Rostock 8:29 für den Monat September 2019 3. Platz Gädt, Elias Leonard Integrative Kinderta- 9:05 Dienstag, 10. September gesstätte der Lebenshil- 18:00 Uhr Plattdeutscher Abend für jedermann im Vereinshaus, fe Bützow Gartenstraße 21. Es erfolgten keine weiteren Platzierungen, da jeder Bambini-Läufer eine Freitag, 27. September Teilnahmeurkunde und Medaille erhielten. 17:00 Uhr laden wir recht herzlich zum Herbstfest am Gelände unseres Vereinshauses, Gartenstraße 21 zu einem ge- Für die reibungslose Absicherung an der Laufstrecke bedanke ich mich mütlichen und geselligen Abend ein. Jeder ist gerne beim TSV Bützow, beim LAV Bützow, beim Bauhof, der Polizei Bützow gesehen! und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bützow, beim Bützower Für eine musikalische Umrahmung ist ebenfalls ge- Jungendrotkreuz (JRK) sowie bei allen freiwilligen Streckenposten, die sorgt. sich noch spontan am Sonntag bei den Organisatoren gemeldet haben. Speziell bei Michael Kruse und seinem Team bedanke ich mich für die (Unkostenbeitrag für Betriebskosten Nichtmitglieder 4,00 und Mitglieder sehr gute Zusammenarbeit. 2,00 EUR) M. Meiners Wir freuen uns auf viele Gäste!
Bützow-Land | Vereinsnachrichten | Veranstaltungstipps – 12 – Nr. 09/2019 07.09.2019, 19:30 Uhr Miniaturstadt JOHNA - Singer & Songwriterin Veranstaltungsort: Kloster Rühn Bützow Veranstalter: Klosterverein Rühn e. V. Freizeit- & Familienpark Miniaturstadt Bützow In Mecklenburg - Vorpommern 08.09.2019, 11:00 Uhr Musikalischer Festgottesdienst mit Chören & Orchester 22. September 2019 Veranstaltungsort: Stiftskirche Bützow Veranstalter: Ev.-luth. Kirchgemeinde Bützow Erntefest 10 - 17 Uhr 10.09.2019, 08:00 Uhr Plattdeutscher Abend Aufruf! Veranstaltungsort: Vereinshaus des Fremdenverkehrsvereins Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Bützow und Umgebung e. V. Wir benötigen zur Dekoration im Freizeit- & Familienpark 12.09.2019, 19:30 Uhr Miniaturstadt Bützow z.B. Kürbisse, Obst, Gemüse, Körbe oder Probe 1. Bützower Sprechchor andere Behälter und alles was man als Deko zu einem Erntefest verwenden kann. . Veranstaltungsort: 18246 Bützow, Krummes Haus, Schlossplatz Wir würden uns sehr freuen wenn Sie uns solche Artikel 14.09.2019, 19:30 Uhr zur Verfügung stellen könnten. . Gerhard Schöne - Ich öffne die Tür weit am Abend Durch Ihre Unterstützung wird das Erntefest dann sicher Veranstaltungsort: Stiftskirche Bützow wieder ein schönes Fest für alle großen und kleinen Besucher. Sie können die Gegenstände gerne persönlich zur Miniaturstadt, Veranstalter: Ev.-luth. Kirchgemeinde Bützow Nebelring oder ins Vereinshaus, Vierburgweg 35 in Bützow 16.09.2019, 19:00 Uhr bringen. . Gregor Gysi: „Ein Leben ist zu wenig“ Sollte es Ihnen nicht möglich sein die Sachen zu bringen, dann Veranstaltungsort: Gymnasium Bützow, Dr.-Winckler- Str. 1 holen wir diese auch bei ihnen ab. Dazu melden Sie sich bitte Veranstalter: Krummes Haus, Stadtbibliothek und Heimatmuseum unter: Tel.: 038461 59576 von Mo. bis Fr. 08-12 Uhr. 17.09.2019, 10:00 Uhr Auch Händler und Schausteller, die sich bei unserem Erntefest Rentenberatung präsentieren möchten können sich gerne melden. Veranstaltungsort: Stadt Bützow rv ere in Minia tu 19.09.2019, 19:30 Uhr Förderverein Miniaturstadt Bützow e. V. rs de tad För Probe 1. Bützower Sprechchor t Vierburgweg 35, 18246 Bützow Bützow e.V. Veranstaltungsort: 18246 Bützow, Krummes Haus, Schlossplatz In n miniaturstadt.buetzow@web.de er ec mm M k le nburg Vorpo 22.09.2019, 10:00 Uhr Erntefest in der Miniaturstadt Bützow Veranstaltungsort: Freizeit- und Familienpark Miniaturstadt Bützow Veranstalter: Förderverein Miniaturstadt Bützow e. V. 26.09.2019, 19:30 Uhr Veranstaltungstipps Probe 1. Bützower Sprechchor Veranstaltungsort: 18246 Bützow, Krummes Haus, Schlossplatz Aktuelle Veranstaltungstipps 27.09.2019, 17:00 Uhr Herbstfest Auszug aus dem Veranstaltungskalender unter Veranstaltungsort: Vereinshaus des Fremdenverkehrsvereins www.buetzow.de Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Bützow und Umgebung e. V. 27.09.2019, 19:00 Uhr Ausstellungen Rostocker Motettenchor Veranstaltungsort: Stiftskirche Bützow 17.08. - 15.09.2019, 15:00 Uhr Veranstalter: Ev.-luth. Kirchgemeinde Bützow Ausstellung in der Klostergalerie Veranstaltungsort: Winterkirche Änderungen vorbehalten! Veranstalter: Klosterverein Rühn e. V. Bitte achten Sie auf nachfolgende Hinweise und auf weitere Angebote 31.08. - 13.10.2019, 15:00 Uhr in der Tagespresse. Klaus-Dieter Steinberg „collagen“ Vermissen Sie Ihre Veranstaltung? Veranstaltungsort: Kunsthaus Bützow Mit Ihrem Eintrag in den Veranstaltungskalender wäre es nicht passiert. Veranstalter: Kunsthaus Bützow Beginnen Sie damit direkt auf der Startseite www.buetzow.de Sollten Sie Hilfe benötigen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung 01.06. - 02.10.2019 unter der Telefonnummer 038461 50-126 oder 50-114. Garten offen Ihre Ankündigungshinweise für den Bützower Landkurier nehmen Veranstaltungsort: Rosenow Ringstraße 9 Sie bitte wie gewohnt unter Einhaltung der Abgabetermine vor. 04.09.2019, 13:00 Uhr Heimat vor Ort - auf dem Pferdemarkt Redaktionsschluss für die Ausgabe am 02. Oktober 2019 Veranstaltungsort: Pferdemarkt 8 ist Mittwoch, der 18. September 2019. Veranstalter: - Krummes Haus, Stadtbibliothek und Heimatmuseum 05.09.2019, 19:30 Uhr Probe 1. Bützower Sprechchor Besondere Veranstaltungen Veranstaltungsort: 18246 Bützow, Krummes Haus, Schlossplatz des Krummen Hauses 05.09.2019, 20:00 Uhr Kino im Kultursalon - Der Junge muss an die frische Luft 16.09. Gregor Gysi: „Ein Leben ist zu wenig“ Veranstaltungsort: PferdemarktQuartier e. V. Buchpräsentation, 19:30 Uhr Veranstalter: PferdemarktQuartier e. V. Hinweis: Die Karten sind ausverkauft.
Sie können auch lesen