Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche

Die Seite wird erstellt Hauke-Heda Holz
 
WEITER LESEN
Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche
DE

Angeln
wie einfach ist das !

Praktische Verhaltensregeln
In der Broschüre werden einige
wertvolle Tipps angeboten,
um eine gegenüber Fisch und
der Umwelt im Allgemeinen
noch respektvollere Angelpraxis
zu fördern.
Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche
Wann Angeln?                                                                                                                Angelperioden

Das Angeln ist eine Stunde vor offiziellem                     Zone            Periode 1        Periode 2             Periode 3    Periode 4
Sonnenaufgang bis eine Stunde nach offiziellem

                                                               Stille Wasser
                                                                               1                   1                     1             1
Sonnenuntergang erlaubt.                                                       2   nur Elritze
                                                                                   und Gründling   2   nur Elritze
                                                                                                       und Gründling     2             2
                                                                                                                                            nur in Seen
                                                                               3                   3                     3             3    und Teichen
                                                                               4                   4                     4             4

                                                               Mischwasser
                                                                               1                   1                     1             1
                                                                                   nur Elritze         nur Elritze
                                                                               2   und Gründling   2   und Gründling     2             2
Ausnahme, Nachtangeln
                                                                               3                   3                     3             3
Karpfenangeln am Ufer kann das ganze Jahr über
durchgeführt werden, nur vom Ufer des Gewässers aus                            4                   4     nur Krebse      4             4
und in der Mitte des Hauptwasserlaufs ab einer Stunde
nach Sonnenuntergang bis eine Stunde vor Sonnenauf-

                                                               Wildwasser
gang. Die Fische müssen sofort und frei ins Wasser                             1                   1                     1             1
                                                                                                         nur Elritze,
gelassen werden                                                                2                   2     Gründling und   2             2
                                                                                                         Hecht
                                                                               3                   3                     3             3
Komplette Regeln für Nachtangeln :                                             4                   4     nur Krebse      4             4
www.maisondelapeche.be
                                                                        erlaubt             teilweise zugelassen                  verboten
Angelperioden
  Periode 1 : 01/01 bis Freitag vor dem 3..
		            Samstag im März
                                                                 Alle außerhalb ihrer Fangperiode gefangenen Fische
  Periode 2 : 3. Samstag März bis Freitag                        oder Krebse müssen sofort freigelassen und an ihrem
		            vor dem 1.Samstag im Juni                          gleichen Fangort wieder ins Wasser gesetzt werden.
     Periode 3 : 1. Samstag im Juni bis 30/09
     Periode 4 : 01/10 bis 31/12

                                                                1          Moderlieschen, Gemeiner Ukelei, Brasse, Gemeine Blicke, Gemeine
                                   Beachten Sie die            Karausche, Karpfen (einschließlich Leder- und Spiegelkarpfen), Hasel,
                                   Flußufer, Kulturen, Flora   Rotauge, Aland, Schmerle, Rotfeder, Schleie.
                                   und fremdes Eigentum
                                   im Allgemeinen;             2          Ukelei, Aspe, Hecht, Flussbarbe, Döbel, Kaulbarsch, Gründling, Nase,
                                                               Gemeine Äsche, Flussbarsch, Zander, Elritze, Hasel
                                   Bitte keine Wildtiere
                                   stören;                     3          Bodenrenke, Peledmaräne, Saibling, Bachsaibling, Regenbogenfo-

                                   Denken Sie zur              relle, Bachforelle
                                   Sauberhaltung der           4         Donaulachs oder Huchen, Goldkarausche, Silberkarpfen, Graskarpfen,
                                   Angelplätze daran, Ihre     Marmorkarpfen,              Kamberkrebse,      Louisiana-Langusten,         Signalkrebs,
                                   Abfälle mitzunehmen,
                                                               Türkenkrebse, Weißer Stör, Gelber Stör, Schwarzer Stör, Sibirischer
                                   sehen Sie auch nach
                                                               Stör, Sterlet, Gibele, Schwarzmundgrundel , Halbmond-Kaiserfisch,
                                   denen, die Sie vor Ort
                                   gefunden haben.             Liebesgründling,            Katzenwels,     Sonnenbarsch.     Kleiner       Hundsfisch,
                                                               Blaubandbärbling, Wels, Dickkopfelritze. Alle anderen Arten, die in den
                                                               Gewässern, die unter die Verordnung vom 27. März 2014 fallen, leben mit
                                                               Ausnahme der Arten, deren Fang völlig untersagt ist
Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche
Für Angeln verbotene Orte
Der Fischfang ist zu allen Zeiten verboten:

              • an Schleusen                               • in    Wasserläufen     der Wildwas-
                                                             ser-Zonen, wo sie einen forstwirtschaf-
              • an Fischpässen, künstlichen Umlei-
                                                             tlich genutzten Wald durchqueren
                tungsgewässern und Hindernissen für
                die freie Fischzirkulation und Bypässen    • in der Maas, unterhalb des Dammes
                sowie weniger als fünfzig Meter von          von Lixhe, am rechten Ufer bis zur
                diesen infrastrukturellen Anlagen            Grenze mit Flandern und am linken Ufer
                                                             bis zur Höhe der Kreuzung zwischen
              • auf und weniger als fünfzig Meter hinter
                                                             der Straße von Halle und dem Quai
                Dämmen und Wehren im Bereich stil-
                                                             des Staudammes
                ler Gewässer
                                                           • in der Amel, mindestens fünfzig Meter
              • von der Höhe von Brücken und Stegen,
                                                             hinter dem Wasserfall von Coo
                die die Wasserwege überqueren,
                herab.                                     • in der Ourthe, zwischen dem Damm
                                                             und der Brücke Nisramont, sowie unte-
              • ab der Insel Monsin mit Ausnahme des
                                                             rhalb des Dammes Grosses Battes in
                Ufers der Esplanade Albert I.
                                                             Angleur bis zur Brücke Grosses-Battes
              • in den Talauen, mit Ausnahme der             in Angleur
                Auen der Sambre und des Hemlot, in
                                                           • in der Semois ab Vanne des Bains bis
                denen Angeln erlaubt bleibt.
                                                             zur Pont de France in Bouillon, sowie
              • an den folgenden Laichplätzen der            über die volle Breite der Semois zwan-
                Maas : Laichplätze von Colébi, Dave,         zig Meter stromaufwärts von der Mün-
                Jambes, Maizeret, Namêche, Lanaye            dung des Illions-Tales bis zur Brücke
                und der Inseln Ossay und Bouries             der N832 in Cugnon
              • an den Zusammenflüssen der Sambre          • in den Seen Gileppe-See, Eupen-See
                mit: Thure, Hantes, Biesmelle, Eau           und Ry de Rome-See
                d’Heure, Biesme und dem Fosses-
                Bach
              • an den Zusammenflüssen der Maas
                                                               Die Grenzen der für Angeln verbotenen Zonen
                mit: Hermeton, Molignée, Bocq, Burnot,
                                                                     sind für jeden Fluss mit folgendem
                Samson und Mehaigne                                        Piktogramm angezeigt:

                                                                                   Angelplätze entdecken
                                                                                   Die Abschnitte der Fischereiunter-
                                                                                   nehmensind auf der Website verfügbar
                                                                                   www.parcoursdepeche.be
Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche
Welche Ausrüstung ist zu benutzen?

Genehmigte Ausrüstung                                        Verbotene Köder und Lockmittel
Es ist verboten, ein Fanggerät oder ein anderes              • blut, Mark, Gehirn oder Innereien (Innereien sind für
Angelgerät als                                                 das Angeln von Krebsen mit Hilfe von Körben erlaubt)
• die Handangel (max. 2 je Angler) zu benutzen. Der          • fischeier, frisch oder aus der Dose, allein oder gemischt
  Angler muss sich in deren unmittelbarer Nähe befin-          in Köder oder Lockmittel
  den und in der Lage sein, diese ständig zu überwachen.     • lebende Fische
  Die Anzahl von einzelnen oder mehreren Haken ist auf
                                                             • jedoch ist Angeln mit Lebendködern aus Arten der
  drei für die gleiche Handangel begrenzt.
                                                               Gruppe 1 erlaubt sowie mit Ukelei, Döbel, Gründling
                                                               Kaulbarsch , Flussbarsch und Elritze, mit Ausnahme
  In der Wildwasserzone ist nur die Verwendung von             der farbigen Sorten dieser Arten falls vorhanden. In
 Haken ohne Widerhaken oder mit eingedrückten oder
                                                               diesem Fall kann die Angel nur mittels einer Rute aus-
          abgekniffenen Widerhaken erlaubt.
                                                               gelegt werden

• krebskorb (max. 5 pro Angler). Der Krebskorb darf in       Stampfen
  seiner größten Abmessung 60 cm nicht überschreiten.
                                                             Stampfen (Aufrühren des Wassergrundes des Flusses mit
• kescher nur zum Entnehmen des mit der Angel                den Füßen, um den Fisch während des Angelns anzulocken),
  gefangenen Fisches oder Krebses.                           ausgeführt durch den Angler selbst, ist vom1. Samstag im
Jeder Fisch, der anders als durch das Maul gefangen          Juni bis zum 30. September gestattet.
wurde, muss sofort freigelassen und am gleichen Fan-
gort wieder ins Wasser gesetzt werden.

Verbotene Praktiken
Untersagt ist
• eisangeln.
• fisch mit der Hand oder jeder anderen Suchtechnik an
  von den Fischen oder Krebsen häufig aufgesuchten
  Rückzugsorten zu angeln.
• angeln mit Zinn- oder Bleifisch und mit jedem diesen
  ähnlichen oder diesen imitierenden Köder oder was
  auch das imitierte Tier sein kann,

Während der Schonzeit des Hechtes ist die Verwendung
untersagt von:
• fischköder
• künstlichem Köder, ausgenommen künstliche Köder,
  die weder rotieren, vibrieren oder flattern und mit
  einem einfachen Haken ausgestattet sind, dessen
  größte Abmessung unter 2 cm liegt.

                  Verwenden Sie vorzugsweise einen
                  tiefen Korb, dessen Netz aus einem
                  weichen Material und frei von Knoten ist
                  Vergessen Sie nicht, alle
                  überschüssigen Köder und Lockmittel
                  sowie Materialien (Nylon, Gewichte ...)
                  wieder mitzunehmen.
Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche
Wo kann man in Wallonien angeln?
Aufteilung der Wasserläufe in Zonen

Stille Gewässer
Maas, Sambre und seine Altgewässer, die
Schelde und ihre Einschnitte, die Lys, der Geer ;
Die folgenden Kanäle und deren Anhänge, wie
Einschnitte und Becken: Canal Albert, Hainaut-
Kanäle, alter Kanal Brüssel-Charleroi, Ourthe-
Kanal (Chanxhe-Poulseur und Angleur), die kanalisierte
Dender hinter Ath ;
Die anderen Kanäle oder Teile von Kanälen in Anhang 1 des
Königlichen Erlasses vom 2. Februar 1993 zum Verzeichnis der
Wasserstraßen und ihrer vom Staat auf die Region Wallonien
übertragenen Nebenanlagen;
Die folgenden Seen: See Bütgenbach, Seengebiet Eau
d’Heure, Eupen-See, Gileppe-See, See Neufchâteau, See
Nisramont, See Roberville, See Ry de Rom, Suxy-See,
Warfaaz-See ;
                                                               Mischgewässer
                                                               Die Amel unterhalb der Brücke von Sougné, die Chiers, die
Die folgenden Teiche: Forges Basses in Mellier, Bocq in
                                                               Dender in ihrem nicht in die Wasserstraßen aufgenommenen
Scy, Bologna-Teiche in Habay, Chatelet-Teich Habay, See
                                                               Abschnitt und ihre Zuflüsse, die Dyle unterhalb des Zusammen-
der Doyards in Vielsalm, Fabrikteich in Habay, Mühlenteich
                                                               flusses mit dem Gala (oder Cala), der Eau d’Heure, die Hantes,
Habay, Teich von Nismes, Poix-Teich in Poix-Saint-Hubert,
                                                               unterhalb der französischen Grenze in Montignies Saint Chris-
Teich der Brücke von Oyes in Habay, Trapperie-Teich Habay,
                                                               tophe; der Hemlot, die Lesse unterhalb der Einmündung in die
Serinchamps-Teich.
                                                               Lhomme, die Mehaigne und ihrem Nebenfluss Soile, der Neuf-
                                                               château-Bach unterhalb vom See Neufchâteau, der Orneau
Wildwasser                                                     hinter Onoz, die Ourthe unterhalb der Brücke Jupille in Hodister,

Die Amel stromaufwärts über der Sougné-Brücke, die Ourthe      die Rulles hinter dem Trapperie-Teich, die Semois, die Senne,
oberhalb der Jupille-Brücke in Hodister, die Weser vor der     die Weser unterhalb des Zusammenflusses mit der Hoëgne,
Einmündung in die Hoëgne ;                                     die Vierre unterhalb des Zusammenflusses mit dem
Alle anderen nicht in dem oben genannten Anhang                Neufchâteau-Bach, der Viroin, die Vire von der Einmündung des
aufgeführten Wasserwege.                                       Ru du Fond von Haza bis zum Zusammenfluss mit dem Ton.
Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche
Fang- und Entnahmebegrenzung

Völliges Angelverbot                                      Entnahmeverbot
                                                          Die Entnahme ist verboten :
                                                          • in der Maas, der Sambre und der Schelde, für alle
                                                            Fische, die nicht im Hauptbett des Flusses gefangen
                                                            worden sind.
                                                          • in der Maas unterhalb von Lixhe.
                                                          • bachforellen im Lac de la Plate Taille bis 1. Januar 2021.
                                                          • für alle geangelten Renken.
     Europäischer Aal               Bitterling
                                                          • für alle Bachforellen über 50 cm in den Zonen Stille
                                                            Wasser und Mischwasser mit Ausnahme von Seen und
                                                            Teichen.

                                                          Entnahmegrenzen
                                                          Die Entnahme ist nur zulässig, wenn der gefangene Fisch
        Neunauge                    Kaulkopf
                                                          die festgelegte Mindestgröße erreicht:

                                                          Mindestentnahmegröße 60 cm :
                                                                          Stilles Wasser - Mischwasser

       Meerforelle              Atlantischen Lachs

                                                                                     Hecht 1
 ABER AUCH: Maifisch, Schnäpel, Stichling, Rotfuß-
 Krebs, Europäische Stör, Flunder, Groß Alse, Fluss-
 und Meerneunauge, Fluss- und Teichschmerle und           Mindestentnahmegröße 50 cm :
 Flussquappe
                                                                                   Wildwasser

Die Fischlänge wird von der Maulspitze bis zum Ende der
Schwanzflosse gemessen.
                                                                                      Hecht

                                                                                  Stille Wasser

Ist für eine Art eine Mindestlänge für die Entnahme                   Zander 2                       Aspe
vorgeschrieben, sind alle Fische dieser Art, deren Kopf
oder Schwanz abgerissen wurde, als die Mindestentnah-                     Stilles Wasser - Mischwasser
melänge nicht erreichend anzusehen.                                                - Wildwasser

                                                                                   Flussbarbe
Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche
Mindestentnahmegröße 30 cm :                              Maximale tägliche Entnahmemenge
                                                          pro Angler:

            Nase                     Äsche 2

                                                                            Gemeiner Karpfen 2.
                                                                               (über 30 cm)
            Döbel                      Aland
                                                                       30   Exemplare von jeder Art

            Hasel                     Schleie
                                                                Gemeiner Ukelei                   Ukelei

Mindestentnahmegröße 24 cm :

                                                                   Gründling                      Elritze

        Bachforelle 5            Flussbarsch 5
        (der Gruppe 3)
                                                             Behandeln Sie Ihren Fang
                                                             sorgsam, indem sie Ihre Hände
                                                             vorher anfeuchten;
Mindestentnahmegröße 15 cm :                                 Hat der Fisch den Köder zu tief
                                                             geschluckt, schneiden Sie die
                    Nur 15 cm in der Maas                    Schnur durch

                  Rotauge und Rotfeder
              30
              30 insgesamt für beide Arten

Jeder Fisch, der unter das Entnahmeverbot fällt oder
zuviel gefangen wurde, ist sofort wieder frei zu lassen
und an seinem Fangort ins Wasser zu setzen.
Angeln wie einfach ist das ! - DE - Maison Wallonne de la Pêche
Der Angelschein ist Pflicht                                                   Nützliche Informationen und Kontakte

                                                                      Wallonisches Haus des Fischereiwesens ASBL.
Der Angler muss Inhaber seines Angelscheins für die                                rue Lucien Namêche, 10 - 5000 Namur
Region Wallonien sein.                                                                              0032 (0) 81 41 15 70
Die Genehmigung ist für alle unabhängig vom Alter erteilbar.          info@maisondelapeche.be | www.maisondelapeche.be

Angelscheinarten                                                                           Direktion Jagen & Fischfang
• Genehmigung A für € 12,39: Angeln nur mit ein oder zwei                         Avenue Prince de Liège, 15 - 5100 Jambes
Handangeln vom Wasserufer aus sowie die Nutzung des Netzes.                                           0032 (0) 81 33 58 50
                                                                                          http://environnement.wallonie.be
• Genehmigung B für 37,18 €: wie Genehmigung A + alle Angeln,
ein oder zwei Handangeln nicht nur vom Wasserufer aus
(Waten, Boot, Steg). Diese Genehmigung gestattet auch die                                    Abteilung Fischereiwesen
Verwendung von Krebskörben.                                                  Avenue Prince de Liège, 15 - 5100 Jambes
Die Genehmigung ist personengebunden und für das                                                       0032 (0) 81 33 59 00
laufende Jahr gültig. Sie kann nicht gegen eine anderswertige
Genehmigung ausgetauscht werden.
                                                                Grüne Nummer des Öffentlichen Dienstes Wallonien
Die Genehmigung der Region Wallonien bezieht sich auf das
Angeln an Wasserstraßen. An den anderen Flussläufen hat der
Angler seine Genehmigung beizubringen und die Mitgliedskarte                                                     1719
                                                                                                                  Appel gr atuit
des Fischereiunternehmens oder in Ermangelung eines
Unternehmens, die Genehmigung des Flusseigentümers.                             SOS Umwelt - Natur (Wildereischutz)
                                                                                               0800/20 026 (gebührenfrei)
Verkaufsstandorte
Angelscheine sind online verfügbar auf der Website                                                            Fischerboot
www.permisdepeche.be. Die Genehmigung kann sofort
                                                                                    Die Informationen über die erforderliche
am Ende der Bestellung heruntergeladen werden.
                                                                                    Zulassungsbescheinigung zum Befahren
Genehmigungen werden auch an bpost-Schaltern in                                         von Wasserläufen sind erhältlich bei:
Wallonien ausgestellt.
                                                                        Föderaler Öffentlicher Dienst Mobilität und Verkehr
                                                                                       Rue du Progrès, 56 - 1210 Bruxelles
                                                                          info.mar@mobilit.fgov.be | www.mobilit.belgium.be

                                                                                 Fischerboote können nur an der durch eine
                                                                             entsprechende Boje angezeigten Stelle ankern.
                                                                                                               Mehr Infos:

                                                                                       Operative Generaldirektion Mobilität
                                                                                                      und Wasserstraßen
                                                                                         Boulevard North, 8 - 5000 Namur

                                                                                                                Angelsteg
                                                                 Die Genehmigung zur Installation eines Steges entlang eines
                                                                               Wasserweges muss beantragt werden bei:
                                                                                       Operative Generaldirektion Mobilität
                                                                                                      und Wasserstraßen

                                                                                          Boulevard North, 8 - 5000 Namur
Wallonisches Haus des Fischereiwesens ASBL.
       Rue Lucien Namêche, 10 - 5000 NAMUR
                 0032 (0) 81 41 15 70
              info@maisondelapeche.be
              www.maisondelapeche.be

              www.maisondelapeche.be

                Mit der Unterstützung von :

                               Fonds
                               Piscicole et
                               Halieutique
                               de Wallonie

Diese Broschüre bietet eine vereinfachte
Version der geltenden Vorschriften. Die
Informationen umfassen die allgemeinen
regionalen Bestimmungen. Besondere
Übergangsbestimmungen können diese
ergänzen.
Besuchen Sie wallex.wallonie.be um offizielle und
umfassende Bestimmungen einzuholen.
Sie können auch lesen