Aus Forschergeist wird Entdeckergeist

Die Seite wird erstellt Pirmin Groß
 
WEITER LESEN
Aus Forschergeist wird Entdeckergeist
Top Stories

Date:          03.04.2021      Type of Media: Print                                  Page: 14

  JUBILÄUMSBUCH Infineon-Beschäftigte begeben sich auf Entdeckungsreise durch die Region

  Aus Forschergeist wird Entdeckergeist
Geheimtipps sind so eine
Sache. Im Moment, in dem
man sie einem größeren
Publikum verrät, droht ih-
nen, das Individuelle, das
Persönliche und vielleicht
sogar das Außergewöhnli-
che verloren zu gehen. In-
sofern ist das, was 75 Mit-
arbeiterinnen und Mitar-
beiter der Beiecker Infine-
on kürzlich zwischen zwei
Buchdeckeln haben entste-
hen lassen, eine Vertrau-
enserklärung an die Lese-
rinnen und Leser. Oder ist
es vielleicht eine außerge-
wöhnliche Liebeserklärung
an die 75 Lieblingsorte, de-
nen jeder der Autorinnen
und Autoren eine größere
Wahrnehmung in der Öf-
fentlichkeit gönnt?

VON REINHOLD GROßELOHMANN
                                           und sogar noch Unbekann-        ner Bibertal schwärmt die         nenbaden. Und man erfährt,
Warstein - Wieso ein moder-                tes“ entdecken kann.            Suttroperin Arme Zumban-          dass die Allagener am „West-
nes Hightech-Unternehmen                     Wie sich der Forschergeist    sen. Bernd Heinze lädt ein        fälischen Meer“ ihren speziel-
wie Infineon Warstein, das                 der Inftneon-Leute in Entde-    zum Erklimmen des Sichtig-        len Badeplatz haben.
seinen Fokus auf Neuent-                   ckerlust wandelte, das kön-     vorer Kalvarienbergs mit             Die Naturbelassenheit der
wicklungen und Produktion                  nen dank der geschickten re-    dem Loermund und zum Be-          Hellinghauser Mersch begeis-
von Leistungshalbleitermo-                 daktionellen Umsetzung von      such der Kreuzbergkapelle,        tert Daniel Lenze. Dirk Ben-
dulen etwa für Schienenfahr-               Untemehmenssprecher Jörg        „die Perle des Ortes“.            drin empfiehlt den Skywalk
zeuge, Automobile, Wind-                   Malzon-Jessen und seinem          Einen Ausflug ins „Scheib-      in Allagen. Dr. Felix Spitzer
kraftanlagen, Photovoltaik,                Kollegen Marius Koch alle Le-   ler’sche Haus“ und zum an-        ist begeistert vom Phoenixsee
industrielle Antriebe aber                 ser in persönlichen Worten      grenzenden       Kutscherhaus     in Dortmund, wo „Natur und
auch Haushaltsgeräte legt,                 und schönen Fotos miterle-      nach Iserlohn schlägt Carsten     Hochöfen aufeinander tref-
sich daran begibt, ein Buch                ben.                            Becker vor, und Chen Pan          fen“. Das Steinmuseum in
über die schönsten Orte in                                                 wirbt für „wundervolle Wan-       Anröchte legt Horst Krüger
unserer Region heraus zu ge-                                               derrouten rund um Balve“,         allen ans Herz, und der Die-
                                                 „Ich vergesse
ben, ist schnell erklärt. Zum                                              bei denen man auch an der         melsee hat es Jens Figge ange-
75-jährigen Bestehen des                         die Zeit"                                                   tan.
                                                                           „Blauen Lagune von Menden“
Leistungselektronik-Standor-                                               vorbeikommt. Im kleinen              Jens Igler gibt seine Lieb-
tes Belecke - die AEG-Grün-                  „Ich vergesse die Zeit“, sagt Nehden bei Brilon hat Chris-      lings-Spazierstrecke auf der
dung nahm hier 1946 ihren                  der Soester Achim Cordes,       toph Kuhnhenne die „Destil-       Haar preis. Von seiner „Relax-
Anfang - wollte die Betriebs-              der die Ahse-Wiesen im Lip-     lerie 1113“ entdeckt und legt     Banlc“ blickt er auf die einsti-
leitung wissen, was die Mitar-             petal vorstellt und dies mit    sie den Lesern ans Herz, wäh-     ge Telegrafenlinie Berlin-Ko-
beiter neben Arbeit und Fa-                „Oase im Grünen“ über-          rend Christoph Strunk Haus        blenz, an die auch Schauta-
milie motiviert, statt in die              schreibt. „Komm doch mal        Opherdicke in Holzwickede         feln erinnern. Kai Vollmer
großen, hippen Metropolen                  nach Kallenhardt!“ Diese Auf-   in den Fokus rückt. Clemens       verweist auf den spannenden
aufs beschauliche Land zu                  forderung formuliert Adolfi     Fischer findet, dass die Bruch-   Waldskulpturenweg         Witt-
ziehen, an die Nahtstelle zwi-             Risse und schreibt ihre Lie-    hauser Steine in so einem         genstein-Sauerland.
                                           beserklärung an den Heimat-     Werk nicht fehlen dürfen.            Natürlich dürfen auch Se-
schen Hellwegbörde und Sau-
                                           ort in Versform auf. Auf die                                      henswürdigkeiten der Orte in
erland. 75 Mal erhielten die
drei Chefs Ame Kohring, Ni-                historische     Pengel-Anton-                                     der Umgebung Soest, War-
                                                                                 „Baumstamm
lcolas Danclcwerts und Martin              Route begibt sich per Rad das                                     stein, Belecke, Rüthen und
                                           Quartett Melanie Schipelc,            zum Träumen"
König auf diese Frage ein er-                                                                                Meschede nicht fehlen. Und
frischendes und engagiertes                Kathrin Becker, Alexandra                                         natürlich sind Tropfsteinhöh-
Wohlfühl-Statement, näm-                   Essert und Jennifer Volmer         Dass der Möhnesee gleich       le und Bilsteintal dabei.
lich die Antwort, dass diese               und lädt ein „zum Nachra- mehrfach Erwähnung findet,
Infineon mit ihren 2000 Mit-               deln“.                          ist klar, aber Conny Rose und
                                             Zu einem Abendspazier- Jutta Kreye schwärmen von                     „Nur Fliegen
arbeitern aus 40 Nationen im
75. Jahr ihres Bestehens ge-               gang auf die Haar möchte An- ihrem Lieblingsplatz am                   ist schöner"
nau an der richtigen Stelle se-            dreas Schulz aus Taubenei- Möhnefluss.           An    ihrem
hen. Nämlich dort, wo man                  che verführen und schildert „Baumstamm zum Träumen“                Das Fußballmuseum in
„Natur, Kultur, Genuss, Se-                „unverstellte Weite“, die könne man sogar abends                  Dortmund preist Marius
henswertes, Staunenswertes                 man dort erlebe. Vom Rüthe- nach Feierabend noch son-             Koch an. „Nur Fliegen ist

Infineon Media Monitor                                                                                                                          1 /5

 A Service provided by UNICEPTA.
 For internal use only, transmission to any third party prohibited!
Aus Forschergeist wird Entdeckergeist
Top Stories

Date:    03.04.2021        Type of Media: Print                                   Page: 14

schöner“ kann man auf dem                   Schmallenberg gibt Sarah        soll bald wieder möglich sein,
                                            Töpfer als ihren Ruhe-Ort an.   hoffen die Autoren.              Lieblingsorte
Flughafen Meschede-Schüren
                                               Und dann verbreitet das        75 individuell ausgesuchte     Der Reiseführer durch die
erleben, meint Michael Ga-
                                             „Entdeckerbuch“ auch noch      Angebote bilden einen bun-       Heimat mit dem Titel „Auf
dermann. Den Vier-Jahreszei-
                                            Corona-Sehnsucht.      Etwa,    ten Querschnitt durch das,       Entdeckungsreise durch ei-
ten-Park in Oelde, das einsti-
                                            wenn Arne Kohring vom Be-       was unsere Region zu bieten      ne Region - Infineon-Mitar-
ge Gartenschaugelände, gibt
                                            such im Pilgrim-Haus als äl-    hat. Genauso bunt wie die Be-    beiter aus Warstein verra-
Olga Brigmann als ihren Lieb-
                                            testem Gasthaus in Westfa-      legschaft von Infineon, die      ten ihre Lieblingsorte" er-
lingsort an. Zum Panorama-
                                            len schwärmt. Wenn André        sich mit diesem Buch Sympa-      scheint im Battenberg Gietl
wandem auf dem Bastenberg
                                            Wedi verzückt über die Aller-   thien bei all jenen Menschen     Verlag, Regenstauf, ISBN
bei Ramsbeclc lädt Reinhold
                                            heiligenkirmes mit ihrer mal    verschafft, die sich gerade in   978-395587-774-3, Preis
Spanke ein. Und natürlich die
                                            quirligen, mal heimeligen At-   diesen Zeiten ohne große Ur-     14,90 Euro. Das Buch ist in
Ahnequellen: Sandra Janzen
                                            mosphäre berichtet und Son-     laubspläne nicht unterkrie-      der Buchhandlung Dust in
ist in die bezaubernden
                                            ja Thamm sich als großer Fan    gen lassen, sondern gespannt     Warstein vorrätig.
Quellteiche mit den 104
Karstquellen verliebt. Das                  der Warsteiner Montgolfiade     den Blick auf die Schätze der
Bergdorf „LiebesGrün“ in                    zu erkennen gibt. Das alles     Heimat richten. Ziel erreicht!

Die Titelseite des Infineon-Buches macht bereits Lust darauf, die Region zu entdecken                               REPROS: GROSSELOHMANN

Infineon Media Monitor                                                                                                                      2 /5

A Service provided by UNICEPTA.
For internal use only, transmission to any third party prohibited!
Aus Forschergeist wird Entdeckergeist
Top Stories

Date:    03.04.2021        Type of Media: Print                                         Page: 14

                                                                        r r *               ■   i

                                                                        ?/  X,              &
                                                                        f   1«*-       '■           "*■       y-j.''
                                                                     llKÜiSÄ   ■-*:. :■ V            * -. _ . ...
  Die „Blaue Lagune", ein Grubensee bei Balve, ist für Chen Pan ein Geheimtipp.

Infineon Media Monitor                                                                                                 3 /5

A Service provided by UNICEPTA.
For internal use only, transmission to any third party prohibited!
Aus Forschergeist wird Entdeckergeist
Top Stories

Date:    03.04.2021        Type of Media: Print                              Page: 14

                                                                                            Ulrich Schwarzer w hnt in
                                                                                            Belecke und ist seit 2005
                                                                                            als promovierter Ingenieur
                                                                                            der Elektrotechnik in der
                                                                                            Entwicklung^ bteilung der
                                                                                            Infineon Technologies AG,
                                                                                            vortnals eupec GmbH, tätig.
                                                                                            Neben Joggen, Segeln und
                                                                                            Rcnnradiahren trifft sich
                                                                      Ulrich nach Feierabend gerne mit seinem Kollegen
                                                                      Vishal Jedhav .in jedem ersten Mittwoch im Monat
                                                                      zum traditionellen Reiboplatzchen-Essen auf der
                                                                      Bohnenburg.

                                                                     Ulrich Schwarzer freut sich aufs Reibeplätzchen-Essen.

                                                                     I                                Gebürtig kommend
                                                                         f                            aus den Ortsteilen
                                                                                        JTT* 1        Allagen und
                                                                                        - "■ | H      Niederberghf im,
                                                                                                      trifft sich dt-r

                                                                                                      Erholen und
                                                                     Flauet........... Möhnesee. Niklas Patzold (l.r seit 2012
                                                                     bei InRneonI arbeitet als Entwicklungsingenieur in
                                                                     der Modulentwicklung und Daniel Möller (seit 201ß
                                                                        unt- rnt'hmenl entwickelt Software für den
                                                                     dynamischen Endtest der Module.
                                                                     Niklas Pätzold und Daniel Möller lieben den Möhnesee.

Infineon Media Monitor                                                                                                     4 /5

A Service provided by UNICEPTA.
For internal use only, transmission to any third party prohibited!
Aus Forschergeist wird Entdeckergeist
Top Stories

Date:    03.04.2021        Type of Media: Print                      Page: 14

                            „Das ist Heimat, Wir haben
                            alles vor der Tür. Radwege
                            durch das Feld, Wanderun-
                            gen im Wald, Tnp ausgebaute
                            Radwege zum Beispiel nach
                            Brilon oder zum Möhnesee,"
                            Wenn Rainer Stamen,
                            Linienleiter der Hybrid Drive
                            Linie, mit seiner Familie
    spazieren geht, ist die Mulheimer Schlacht immer
    ein Punkt. ,m dem sie kurz verweilen. Dort kann
    man die Seele baumeln lassen,

 Rainer Stamen geht gern zur Mülheimer Schlacht.

                                     Vishal Jadhav joined
                                      Infineon India in 2007 as an
                                      Application Engineer, Since
                                      2015 he has been with
                                      Infineon Warstein in the
                                      Technical Marketing
                                      department. He enjoys
                                      trekking, cycling and hikinj
                                      in the forest. On the first
  Wednesday of th* month Vishal often meets his
  colleague Ulrich Schwarzer for a small 4 km hike
  to Bohnenburg to take part in the traditional
  ReibepLatzchen meal.
 Vishal Jadhav wandert gern zur Bohnenburg.

Infineon Media Monitor                                                          5 /5

A Service provided by UNICEPTA.
For internal use only, transmission to any third party prohibited!
Aus Forschergeist wird Entdeckergeist Aus Forschergeist wird Entdeckergeist
Sie können auch lesen