Aus Nordost Zwischen-Nachrichten - Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zwischen-Nachrichten aus Nordost Rundbrief des Oikocredit Förderkreises Nordost e. V. I / Herbst 2020 Liebe Mitglieder unseres gemeinsamen Förderkreises, wie banal erscheint eine Vereinsfu- Schritt war ursprünglich eine außer- teldeutschland in unserer Arbeit ver- sion angesichts der Corona-Pande- ordentliche Mitgliederversammlung treten werden. Beide waren bisher mie und der sonstigen Zustände in in diesem Herbst geplant. Nach die Vorsitzenden des Förderkreises der Welt! Dennoch war es ein weiter intensiven Diskussionen und Ab- Mitteldeutschland. und manchmal für alle Beteiligten wägungen angesichts der Corona- Mit diesem Rundbrief erhalten Sie auch steiniger Weg, aber nun haben Situation kamen wir aber zu dem weitergehende Informationen zur wir das Zwischenziel erreicht. Die Schluss, in diesem Jahr keine au- nun vollzogenen Fusion. So haben Förderkreise Mitteldeutschland und ßerordentliche Mitgliederversamm- wir uns das Ziel gesetzt, die neue Nordost sind seit dem 1. Oktober lung mehr einzuberufen. Die kon- Stelle für Bildungs- und Öffentlich- vereint. Wir starten mit 2.229 Mitglie- stituierende Versammlung für den keitsarbeit für die südliche Region dern und einem Anteilskapital von 41 fusionierten Förderkreis wird daher des Förderkreises mit Sitz in Leipzig Mio. Euro, wovon 989 Mitglieder und im kommenden Jahr im Rahmen der möglichst bald zu besetzen. Damit 16,7 Mio. Euro aus Mitteldeutschland ordentlichen Mitgliederversamm- wollen wir die ersten Schritte zu ei- kommen. Aufgrund der äußeren Um- lung stattfinden (geplant am 24. Ap- ner stärkeren regionalen Veranke- stände war es nicht selbstverständ- ril 2021 in Leipzig oder Lutherstadt rung unserer Arbeit gehen. lich, dass wir in diesem Jahr so weit Wittenberg), auf der auch der Vor- Außerdem berichten wir im Rund- kommen. Wir möchten daher allen, stand komplett neu gewählt werden brief über die Auswirkungen der Co- die daran mitgewirkt haben, ganz wird. Wir hoffen, dass es das Coro- rona-Pandemie auf die internationa- herzlich für ihr Engagement danken. na-Infektionsgeschehen dann auch le Arbeit von Oikocredit und unsere Noch haben wir aber eine Etappe zulassen wird, dieser konstituieren- Partnerorganisationen. An den Bei- vor uns. Es war seit Beginn der Ge- den Versammlung einen dem Anlass spielen wird deutlich, dass gerade spräche über eine Fusion zwischen entsprechenden würdigen Rahmen in diesen Zeiten viele Menschen auf den beiden Förderkreisen immer zu geben. Bis dahin haben wir durch globale Solidarität angewiesen sind. das erklärte Ziel, vereint und getra- die Wahl von Eva Gärtner und Hans- gen von einer gemeinsamen Idee Joachim Döring in unseren Vorstand Wir grüßen Sie ganz herzlich zusammen zu kommen und damit sichergestellt, dass die Interessen Ihr Marcel Langner und etwas Neues zu schaffen. Dieses des ehemaligen Förderkreises Mit- Hans-Joachim Döring Neue wird aber erst sichtbar, wenn wir auf der nächsten Mitgliederver- sammlung eine neue Satzung ver- Einladung zum Online-Herbsttreffen 2020 abschieden, die auch einen neuen Aktuelles von Oikocredit & Kennenlernen im neuen Förderkreis Namen für den fusionierten Förder- kreis festschreiben wird. Für diesen Dienstag, 24. November 2020, 18 bis 19:30 Uhr per Video-Konferenz; Einwahldaten erhalten Sie mit der Anmeldung Gern unterstützen wir Sie bei der technischen Vorbereitung. Titelbild: Wie die indische Mikrofinanzor- Wir bitten um Voranmeldung per Internet, E-Mail oder Telefon. ganisation Annapurna ihre Kund*innen in Zeiten von Covid-19 begleitet, lesen Sie Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme! Aufgrund der Corona- auf Seite 7. (Foto: Opmeer Reports). Entwicklung bieten wir in diesem Jahr keine physischen Herbsttreffen an. Rundbrief, Herbst 2020 Seite 1
Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. Oikocredit International: Grußwort zur Fusion Liebe Freundinnen und Freunde in derkreises zu erfüllen. Synergien in geleitet: Sicherzustellen, dass Sie den Förderkreis-Regionen Mittel- unserer Organisation herzustellen, uns als Mitglieder des Förderkreises deutschland und Nordost! hilft uns schließlich auch dabei, noch und Oikocredit-Anleger*innen weiter- besser für unsere Ziele im Großen hin Ihr Vertrauen entgegenbringen. Wir gratulieren Ihnen sehr zur orga- zu wirken: Für unsere Vision einer nisatorischen Neuaufstellung als ein gerechten internationalen Gemein- Wir wünschen dem neuen Förder- Mitglied unserer Oikocredit-Familie! schaft und für unseren Auftrag, Men- kreis alles Gute! Was für eine mutige Entscheidung schen zu mobilisieren, ihr Geld ver- Thos Gieskes, Geschäftsführer, Sie gefällt haben, die Stärken Ihrer antwortlich zu investieren. und Lydia Tomitova, Managerin für beiden Vereine in einem gemein- Wir sind froh darüber, dass wir Anleger*innen-Beziehungen bei samen Förderkreis zusammenzu- mit den Vorständen und Geschäfts- Oikocredit International bringen. Solche Prozesse sind sehr führenden Ihrer Förderkreise so sensibel und erfordern jede Menge gut zusammenarbeiten konnten, Vorüberlegungen und Absprachen, um die praktischen Aspekte der um sicherzustellen, dass die richti- Fusion umzusetzen. Bei allen gen Weichen gestellt werden. Entscheidungen, wie Systeme Wir sind überzeugt, dass Sie eine und Prozesse anzupassen sind, gute Wahl getroffen haben – zum um dem neuen Verein bestmög- Wohle unserer Genossenschaft Oi- lich den Weg zu bereiten, wurden kocredit und um die Ziele Ihres För- wir alle von einem Grundanliegen Fusionsentscheidungen in Magdeburg und Berlin Eindrücke von den Mitgliederversammlungen im Juli 2020 Anmerkung: Die Protokolle beider MVs auch jenen, die ihre Stimme übertra- Hildebrandt, Geschäftsführer des FK sind auf unserer Internetseite veröffentlicht. gen hatten – für ihre Teilnahme! Nordost und seit 1. Juli auch kom- (www.nordost.oikocredit.de/ueber-uns) Geschafft auch die Abstimmungen missarischer Geschäftsführer des und können in der Geschäftsstelle auch in über das Zusammengehen unserer FK Mitteldeutschland. Papierform bestellt werden. beiden FKs – mit 100 % Zustimmung Nach Vorstellung des Jahresbe- in Magdeburg und fast ebenso viel richtes durch Dr. Eva Gärtner und Geschafft! Das war wohl das erste in Berlin. Ein schöner Vertrauensbe- des Kassenberichtes 2019 mit Ver- Gefühl der Vorstände und Haupt- weis, der uns stärkt für den Start im lesen des Bestätigungsvermerkes amtlichen, nachdem im Juli end- gemeinsamen FK! des Wirtschaftsprüfers durch Schatz- lich die Mitgliederversammlungen meister Dieter Kerntopf erfolgte je- 2020 der Förderkreise (FKs) Mittel- Der Tag in Magdeburg weils eine Aussprache. Dabei war deutschland und Nordost stattfinden Die Mitgliederversammlung in Mag- vor allem wichtig, warum trotz eines konnten. Ebenso ging es sicher ei- deburg begann mit einer kurzen Jahresgewinns von 10,1 Mio. Euro nigen der Mitglieder, die sich auf die Video-Andacht des ev. Landesbi- der internationalen Genossenschaft beiden Versammlungen unter den schofs Friedrich Kramer. Das Vor- nach einer ursprünglichen Dividende- komplexen Corona-Auflagen einge- standsmitglied Dr. Matthias Sens lei- nempfehlung von 1 % diese aufgrund lassen hatten. Auch deshalb dankt tete die Versammlung. Gäste waren der Corona-Pandemie auf 0 % herab- der Vorstand nochmals ausdrücklich Dr. Marcel Langner, Vorstandsvor- gesetzt wurde. Auch wurde über die allen, die gekommen waren – wie sitzender des FK Nordost und Karl bisherigen Auswirkungen der Pande- Schulstunde? Nein, Mitgliederversammlung unter Corona-Aufla- Gottesdienst? Nein, Mitgliederversammlung unter Corona-Aufla- gen in Magdeburg (Foto: K. Müller) gen in Berlin (Foto: K. Welp) Rundbrief, Herbst 2020 Seite 2
Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. mie auf Oikocredit und ihre Partner- Vorsitzenden Christiane Jenner ge- mine im Herbst, soweit diese Coro- organisationen berichtet. leitet. Vom Vorstand des FK Mittel- na-bedingt stattfinden können. Der Vorstand wurde einstimmig deutschland waren Dr. Eva Gärtner Im Anschluss wurde in der Berliner entlastet. Anschließend erfolgte die und Dieter Kerntopf zugegen. Auch Geschäftsstelle der Verschmelzungs- Vorstellung und Verabschiedung des hier wurde der Vorstandsbericht vertrag zwischen den Förderkreisen Haushaltes für das Jahr 2020. Ur- durch den Vorsitzenden Dr. Marcel Mitteldeutschland und Nordost unter- sprünglich Ende 2019 mit leicht nega- Langner um neue Entwicklungen zeichnet. tivem Ergebnis geplant, werden sich der ersten Jahreshälfte 2020 bei Eva Gärtner, Karl Hildebrandt die Ausgaben durch die Corona-Pan- Oikocredit und im FK ergänzt. Das demie reduzieren. Jahresergebnis 2019, vorgestellt Die Protokolle gelten als genehmigt, wenn Ganz besonderer Dank gilt Franz von Schatzmeister Herbert Voß, innerhalb von vier Wochen nach Versand Stubner, der seit Juni 2018 als Ge- wurde mit großer Mehrheit bestätigt, des Rundbriefs keine Änderungswünsche schäftsführer tätig war und vor allem ebenso wie die Entlastung des Vor- in der Geschäftsstelle eingehen. Wird in- auch das Fusionsvorhaben begleitet stands nach Berichten zur externen nerhalb dieser vier Wochen die ausführliche hat. Er ist seit Juni im Ruhestand und Wirtschaftsprüfung und zur internen Version angefordert, so verlängert sich die wir wünschen ihm alles Gute. Kassenprüfung. Hildegard Höllen Einspruchsfrist um weitere vier Wochen. Nach der Mittagspause wurde das und Uwe Bauer wurden erneut für Fusionsvorhaben in Anwesenheit des die Kassenprüfung 2020 gewählt. Notars Karsten Herrenkind behandelt. In Anwesenheit des Berliner No- Die Vorstellung des Vorhabens über- tars Axel Gaigl konnte nach dem nahm der Vorsitzende Dr. Hans-Joa- Mittag das Fusionsvorhaben in ganz Dank den bisherigen Vorständen chim Döring wie auch die Darstellung ähnlicher Weise wie in Magdeburg des Verschmelzungsvertrags. Nach behandelt werden, das schließlich Mit der Fusion am 1. Oktober ende- Aussprache, u. a. zum Wesen der mit 77-Ja-Stimmen zum Verschmel- te die Amtszeit des Vorstands im FK Gemeinnützigkeit eines Vereins, zur zungsvertrag angenommen wurde. Mitteldeutschland. Dr. Eva Gärtner Beibehaltung der Mitgliedsnummern Nach der Vorstellung und An- und Dr. Hans-Joachim Döring gehö- für die mitteldeutschen Mitglieder im nahme des Haushalts 2020 legte ren bereits jetzt zum Vorstand im FK künftigen FK sowie zur Zusammen- Schatzmeister Herbert Voß sein Amt Nordost. Dr. Matthias Gundermann, setzung eines gemeinsamen Vor- nieder, da es endlich eine Kandida- Konstantin Müller und Dieter Kern- stands, erfolgte die geheime Abstim- tur für die Nachfolge gab. Ihm wurde topf beabsichtigen, für den gemein- mung, die mit 47 Ja-Stimmen endete. außerordentlich für seine langjährige samen Vorstand auf der kommen- In der Vorstandswahl für die wie- Tätigkeit als Schatzmeister gedankt, den MV zu kandidieren, während der zu besetzenden Posten wurden ebenso wie Dr. Reinhard Kees, der Dr. Hans-Joachim Döring dann die erneut Dr. Hans-Joachim Döring nach einer Amtszeit aus dem Vor- Vorstandsarbeit niederlegen möchte. (als Vorsitzender), Dieter Kerntopf stand ausschied. Für Dr. Matthias Sens, Gründungs- (Schatzmeister) und Dr. Matthias Für die drei offenen Posten im mitglied des mitteldeutschen FKs, en- Gundermann gewählt. Die Amtszeit Vorstand kandidierten Gesa Vögele deten mit der Fusion über acht Jahre des mitteldeutschen Gesamtvor- aus Berlin sowie Dr. Hans-Joachim aktive Mitgestaltung im Vorstand. stands endet mit der Eintragung der Döring und Dr. Eva Gärtner (beide Aus dem Nordost-Vorstand ver- Verschmelzung zum 1.10.2020. auch Mitglieder im FK Nordost) aus abschiedete sich nach einer Amts- dem mitteldeutschen Vorstand, um zeit Dr. Reinhard Kees. Das Schatz- Der Tag in Berlin die mitteldeutschen Interessen im meisteramt übergab Herbert Voß 58 Personen (mit insgesamt 81 „Übergangsvorstand“ bis zur Wahl ei- nach insgesamt 17 Jahren im Dienst Stimmen) kamen eine Woche später nes neuen Gesamtvorstands im fusi- (1991–2000, 2012–2020) an Gesa zur MV des FK Nordost in Berlin zu- onierten FK vertreten zu können. Alle Vögele. Der Dank, den Kassenprü- sammen. Diese wurde von der stellv. drei wurden mit großer Mehrheit ge- ferin Hildegard Höllen ihm persön- wählt und anschließend wurde lich mitgab, kann zugleich Dieter Gesa Vögele als neue Schatz- Kerntopf gelten, der 16 Jahre als meisterin in den geschäftsfüh- Schatzmeister im mitteldeutschen renden Vorstand gewählt. Zum FK wirkte: „Du warst die Jahre eine aktuellen Vorstand gehören prägende und gleichzeitig beschei- damit: Dr. Marcel Langner (Vor- dene und entscheidende Größe in sitzender), Christiane Jenner unserem Förderkreis und besonders (Stellv. Vorsitzende), Gesa Vö- im Vorstand! Wir waren uns immer gele (Schatzmeisterin), Mona sicher, dass unser Geld bei Dir in Ahmed, Dr. Hans-Joachim Dö- guten Händen war! ‘Gutes Geld‘ ring, Dr. Eva Gärtner, Hansjörg braucht gute Hände. Wir danken Dir Kessler. dafür mit Herz und Verstand!“ Nach der Vorstellung einiger Allen bisherigen Vorständen sei Punkte aus der Bildungs- und nochmals ganz herzlich für ihr enga- Öffentlichkeitsarbeit durch un- giertes Wirken in beiden Förderkrei- Und am Ende ein Dank an alle, die dabei waren. sere PR-Referentin Katharina sen und bei der Vorbereitung des (Foto: K. Müller) Welp endete die Versammlung Zusammengehens gedankt! mit einem Ausblick auf die Ter- Der Vorstand Rundbrief, Herbst 2020 Seite 3
Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. Rundbrief auf Papier? Unseren halbjährlichen Förderkreis- Rundbrief gibt es weiterhin als Pa- pierversion. Mit Blick auf ökologische und finanzielle Ressourcen freuen wir uns aber, wenn ihn sich Mitglie- der zunehmend als Online-Version statt im Druck zusenden lassen. Wenn Sie umsteigen möch- ten, schicken Sie uns bitte einfach eine kurze Nachricht an: nordost@ Unser geschäftsführender Vorstand bis zur ersten gemeinsamen Mitgliederversamm- oikocredit.de (Stichwort: Rundbrief). lung (v. r. n. l.): Gesa Vögele (Schatzmeisterin, Berlin), Marcel Langner (Vorsitzender, Dankeschön! Sie finden unsere Lutherstadt Wittenberg), Christiane Jenner (Stellv. Vorsitzende, Berlin) . Rundbriefe jederzeit online unter: www.nordost.oikocredit.de/rundbrief Blicke auf den Förderkreis Mitglieder beschreiben Wünsche und Erwartungen an den fusionierten Förderkreis – Allgemeine Mitgliederumfrage folgt in einem Jahr Oikocredit verstehe ich als Verschiedenheit muss kein Freundliche Grüße aus Hochzeit vorbei, und nun? Rückenwind für mehr Ge- Grund zur Rivalität sein, Ostbrandenburg verbin- Für den Alltag unseres ge- rechtigkeit. Die eingesetz- sondern eine Ermutigung, den wir mit allen guten meinsamen Förderkreises ten Spargroschen möchte am eigenen Weg nicht ste- Wünschen für eine weitere wünsche ich uns weiterhin ich dabei im Doppelsinn hen zu bleiben. erfolgreiche gemeinsame eine professionelle und gewinnbringend angelegt Therese von Lisieux Arbeit zur Verbesserung transparente Arbeit von wissen: Für Andere wie für der Lebensbedingungen Vorstand und Geschäfts- die eigenen Kinder. Den Ich wünsche mir eine Er- der Menschen auf dem führung, begleitet von en- Förderkreis wünsche ich mutigung, die unterschied- südlichen Teil unserer Erd- gagierten Mitgliedern. mir als nicht zu große, je- lichen gesellschaftlichen kugel. Bildungs- und Öffent- doch effiziente und erreich- Erfahrungen auszutau- Wichtig wäre uns, dass lichkeitsarbeit würde ich bare Service-Stelle. Ich bin schen und uns ausgehend der Förderkreis auch in als einen zukünftigen dankbar für das bisher im vom ökumenischen Grün- seiner geografischen Wei- Schwerpunkt begrüßen, FK Mitteldeutschland Er- dungsgedanken 1975 den te sichtbar wird. Gerne damit Oikocredit als gu- lebte und dränge nicht da- aktuellen Herausforderun- würden wir Vertreter*innen tes Vorbild für genossen- rauf, dass mit der Fusion gen zu stellen. von Oikocredit zu einer In- schaftliche Organisation nun alles ganz anders wird. Wir sollten im Förder- formationsveranstaltung in und verantwortliches Han- Integre Personen, transpa- kreis Formate entwickeln, Frankfurt (Oder) über die deln noch bekannter wird. rente Entscheidungen und in denen konkrete Ergeb- vielfältigen Arbeitsgebiete erkennbar auch weiterhin nisse erzielt werden kön- der Genossenschaft Oiko- Samuel Voss aus Mag- eine überzeugende Ver- nen, die z. B. zu einem credit und unseres Förder- deburg, Wissenschaft- bindung von Nüchternheit Antrag bei der Generalver- kreises begrüßen. licher Mitarbeiter an und Gottvertrauen – ja, sammlung führen. der Otto-von-Guericke- das wünsche ich mir. Siegfried und Margitta Universität Magdeburg, Markus Deckert, Pfarrer Hildegard Höllen aus Kanzler aus Wiesenau, Mitglied seit 2018 in Dresden-Loschwitz, Berlin-Steglitz, Mitglied Landkreis Oder-Spree, Mitglied seit 2004 seit 1989, Kassenprüferin Mitglieder seit 2014 Rundbrief, Herbst 2020 Seite 4
Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. Was bedeutet die Fusion konkret für Mitglieder? Zyklus der Monatsabrechnungen • Alle Mitgliedsunterlagen und -nummern behalten volle Gültigkeit. Seit September 2020 gilt für Oiko- • Die gemeinsame FK-Geschäftsstelle mit ihrem Team befindet sich credit weltweit ein vereinheitlichter fortan in Berlin (Sprechzeiten s. Impressum S. 8). In Leipzig wird Monatszyklus zum Kauf und Verkauf Anfang 2021 zudem eine neue regionale Stelle für Bildungs- und von Genossenschaftsanteilen. Für Öffentlichkeitsarbeit eingerichtet (s. Stellenanzeige S. 8). unseren Förderkreis ergeben sich • Auf der ersten MV wird die künftige Beitragsregelung verabschie- daraus nur minimale Veränderungen det. Der Vorstand wird dort beantragen, dass im Jahr 2021 die Bei- gegenüber der bisherigen Praxis tragsregelungen der beiden alten FKs fortgeführt werden und ab der Monatsabrechnungen. Konten- 2022 eine neue Regelung gilt. Bis dahin müssen Sie auch bestehen- blätter für bestätigte Käufe in einem de Daueraufträge nicht ändern. Monat werden jeweils um den 7. des • Die FK-Fusion erfolgt steuerlich rückwirkend zum 01.01.2020. Da der Folgemonats versendet. Die Aus- gemeinsame FK gemeinnützig ist, können ab dem Jahr 2020 auch zahlungen von Verkäufen erfolgen in vorherige Mitglieder des FK Mitteldeutschland ihren Mitgliedsbei- der Regel zwischen dem 7. und 10. trag sowie auch Spenden an den FK steuerlich geltend machen. des Folgemonats; die Kontenblätter • Der FK wird im Übergang seine Treuhand- und Vereinskonten bei folgen kurz darauf. beiden bisherigen Banken (s. Impressum S. 8) weiterführen. Mittel- fristig werden wir nur die Konten bei einer Bank beibehalten. • Der Zugang zum Online-Nutzerportal MyOikocredit wird für die vormaligen Mitglieder des FK Mitteldeutschland voraussichtlich ab Veranstaltungen unter Covid-19 dem 1. Quartal 2021 möglich sein. Angesichts der Covid-19-Situation musste auch unser Förderkreis sei- ne Veranstaltungsangebote seit dem Frühjahr grundlegend umstel- Ihr Förderkreis-Team in der Berliner Geschäftsstelle len. Viele physische Veranstaltun- gen konnten nicht stattfinden, einige wurden stattdessen als Online-An- gebote durchgeführt. Die Bandbrei- te und Anzahl an Online-Formaten wurde auch in Abstimmung mit den anderen Förderkreisen und Oikocre- dit International deutlich erweitert. Da ein Ende der Covid-19-Pan- demie und der damit verbundenen Schutzmaßnahmen noch nicht in Sicht ist, laden wir Sie noch mehr als sonst ein, unsere Online-Angebote auszuprobieren. Aktuelle Termine finden Sie stets unter www.nordost. oikocredit.de/aktuelles oder in unse- rem Online-Newsletter. Unsere Geschäftsstelle wird von Karl Hildebrandt Natürlich hoffen wir, dass auch (oben re.) geleitet. Er ist zudem unser Bildungs- physische Veranstaltungen bald wie- referent. Katharina Welp (oben li.) ist die Referen- der möglich sein werden. Auch „hy- tin für Öffentlichkeitsarbeit und betreut auch die bride“ Formate (physisch + online) Pressearbeit und Online-Kommunikation. Caroli- werden wir ausprobieren. Zudem ne Frumert (oben Mittte) ist zuständig für die Mit- hoffen wir, dass eine geplante Reihe gliederbetreuung und Anteilsverwaltung sowie für „Förderkreis vor Ort“ mit Vortrags- die Mitgliederkommunikation. Die Vereinsbuch- und Gesprächsveranstaltungen in haltung wird von Manuela Zellmann (li.) geführt. etwa acht Orten unseres Förderkrei- Wir freuen uns auf unsere Verstärkung in Leipzig! ses 2021 möglich sein wird. KH MyOikocredit & Förderkreis-Newsletter Den Zugang zum Online-Nutzerportal MyOikocredit können Sie beantragen unter: www.nordost.oikocredit.de/login (für vormalige Mitglieder des FK Mitteldeutschland ab 1. Quartal 2021). Der Online-Newsletter des Förderkreises erscheint derzeit monatlich. Abonnieren können Sie ihn unter: www.nordost.oikocredit.de/aktuelles/newsletter Rundbrief, Herbst 2020 Seite 5
Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. Mit Solidarität und Widerstandsfähigkeit reagieren Oikocredit und ihre Partnerorganisationen unter dem Einfluss von Covid-19 Die Corona-Auswirkungen sind Ab Herbst sind auch wieder neue Euro an Kleinunternehmer*innen im weltweit zu beobachten. Menschen Finanzierungen geplant. Trotz des informellen Sektor und in einkom- und Gemeinschaften mit geringem Rückgangs des Portfolios und der mensschwache Gemeinden. Dank Einkommen sind besonders betrof- Zinserträge konnte eine stabile In- Aufklärungsmaßnahmen und Zu- fen. Auch Oikocredit und ihre Part- vestitionsbasis aufrechterhalten schüssen für Sanitär- und Schutz- nerorganisationen erleb(t)en dies. werden, da weniger Rückkaufanträ- material konnten sie ihre Geschäfte Dank solider Vorbereitung, schnel- ge von Anleger*innen gestellt wur- weiter betreiben und gleichzeitig sich ler Anpassung und kontinuierlicher den als zu Beginn und ihre Kund*innen Beobachtung kann Oikocredit die der Krise erwartet. schützen. Der So- Kontrolle über die Geschäftstätigkeit Oikocredit Interna- lidaritätsfonds wird bewahren und die Partner weiterhin tional tauscht sich fortan auf gefährde- unterstützen. sehr eng mit den te Partner im Land- regionalen Förder- wirtschaftssektor Das zweite Quartal dämpfte jedoch kreisen aus. sowie im gesamten die Erwartungen an die Finanzer- Bereich der finan- gebnisse von Oikocredit für 2020. Partner durch die ziellen Inklusion er- Das ausstehende Portfolio an Dar- Krise begleiten weitert. Die Gelder lehen und Kapitalbeteiligungen ging Auch im zweiten kommen auch von um 6,9 % auf 947,1 Millionen Euro Quartal wurde die den Förderkreisen zurück. Dies ist auf die Entschei- Unterstützung für und ihren Mitglie- dung zurückzuführen, sich auf die die Partnerorga- dern. So haben die bestehenden Partner zu konzent- nisationen weiter Förderkreise Mit- rieren und zurückhaltend mit Refi- angepasst. Neben Einen Covid-19-Lehrcomic für teldeutschland und nanzierungen zu sein. Die Portfolio- der Gewährung Mikrofinanzinstitutionen hat die Nordost mit bisher qualität insgesamt blieb stabil. Das von Zahlungsauf- indische Oikocredit-Tochter Maana- 10.000 Euro zum investierte Kapital der Anleger*innen schüben wurde die veeya mit Partnern entwickelt. Spendenfonds bei- ging leicht um 1,1 % auf 1.139,7 Kommunikation mit getragen. Millionen Euro zurück. Der Nettoin- den Partnern aus- ventarwert pro Anteil verringerte sich gebaut. Regelmäßige Telefonate Ausblick auf die Zukunft von 213,30 auf 210,94 Euro. und Video-Konferenzen halfen ge- Mit der eigenen Finanzlage und der nauer zu verstehen, wie sie von einigermaßen stabilen Geschäfts- Risiko regional unterschiedlich der Pandemie betroffen sind und situation der meisten Partner ist Oi- Regional gesehen waren Partneror- wie angemessene Hilfe individuell kocredit, trotz teils unvorhersehbarer ganisationen in Afrika weniger stark auszurichten sei. Hinzu kamen di- Herausforderungen, solide aufge- betroffen von Covid-19 als in Asien gitale Seminare, Beratungswork- stellt. Oikocredit wird seine Dialo- oder Mittel- und Südamerika. Indien, shops und Online-Treffen zum gangebote für die Partnerorganisati- Indonesien, Mexiko und Ecuador Erfahrungsaustausch. Themen wa- onen weiterentwickeln, um Führung, traf es bisher am stärksten. Zur Ent- ren etwa Geschäftskontinuität, Ge- gegenseitiges Lernen und Solidarität spannung der finanziellen Situation sundheitsschutz und Sicherheit von weiter zu fördern. Gleichzeitig wer- von 112 Partnern gewährte Oikocre- Mitarbeiter*innen und Kund*innen den wir die Partner bei der Anpas- dit verlängerte Rückzahlungsfristen, oder Risikoplanung. Oikocredit hat sung ihrer Geschäftsmodelle unter- die 19 % des gesamten ausstehen- zudem eine Webseite mit Links zu stützen, um den Bedürfnissen ihrer den Darlehensportfolios ausmachen. relevanten Informationen und Res- Kund*innen noch besser gerecht Angesichts zunehmender Auswir- sourcen für Partner eingerichtet. zu werden und sie durch die Krise kungen von Covid-19 nahm Oiko- Auch Oikocredits „normale“ Bera- zu begleiten. Die bevorstehende credit vermehrt Rückstellungen für tungs- und Schulungsprogramme Aufgabe ist kein Sprint, sondern ein Wertminderungen vor. Die finanziel- für Partnerorganisationen (Capacity Marathon. Denn eine wirtschaftliche len Leistungen der Partner, Gründe Building) gingen weiter und wurden Erholung wird wahrscheinlich nur für Rückzahlungsverzüge und die auf virtuelle Formate umgestaltet. langsam eintreten. Doch gut vorbe- Risiken auf allen Märkten werden Viele Partnerorganisationen und reitet und auch mit dem treuen Rück- regelmäßig neu bewertet. Die Liqui- ihre Kund*innen sind durch staatli- halt ihrer 59.000 Anleger*innen ver- ditätsquote von Oikocredit verbes- che Maßnahmen zu Abstand, Ge- folgt die Genossenschaft Oikocredit serte sich von 21,1 % auf 25,8 %, da sundheitsschutz und Hygiene unter weiterhin ihren sozialen Auftrag. viele Partner ihre Darlehen weiterhin Druck geraten. Hier leistet der Oiko- Oikocredit International pünktlich zurückzahlten. credit Coronavirus-Solidaritätsfonds Oikocredit setzte bisher in der extra finanzielle Unterstützung für Lesen Sie mehr: https://www.oikocredit. Pandemie die Darlehensvergabe besonders betroffene Partner und de/ueber-uns/oikocredit-in-zahlen und an neue Partner aus, um die be- Kund*innen. Aus dem Solidaritäts- im Oikocredit-Wirkungsbericht 2020: stehenden besser zu unterstützen. fonds gingen inzwischen über 33.000 www.oikocredit.de/wirkungsbericht Rundbrief, Herbst 2020 Seite 6
Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. Kredite für Brot und Blumen Mikrofinanzorganisation Annapurna begleitet ihre Kund*innen eng – nicht nur in der Pandemie Mikrofinanzorganisationen arbeiten ist, arbeitet auch unter Corona-Be- während der Corona-Pandemie un- dingungen weiter. Die überregionale ter erschwerten Bedingungen. Grup- Genossenschaft hält während der pentreffen sind ausgesetzt, Rück- Corona-Pandemie engen Kontakt zahlungen können sich verzögern, zu ihren Kund*innen und zu Maana- der direkte Kontakt ist eingeschränkt, veeya, der indischen Tochtergesell- ebenso die Infrastruktur. Doch die schaft von Oikocredit. Mit ihr arbeitet Partner von Oikocredit arbeiten wei- Annapurna seit 2017 zusammen. ter, helfen ihren Kund*innen und de- Vaishadi Rahul Hingmire hat derzeit ren Gemeinschaften oft mit zusätz- ihren elften Kredit, rund 1.500 Euro. lichen Maßnahmen – und werden Das Einkommen, das sie mit dem mehr denn je gebraucht. Verkauf von Blumengirlanden erwirt- schaftet, hat es ihr ermöglicht, die Vaishadi Rahul Hingmire verkauft Ausbildung ihrer Tochter und ihres Blumen in ihrem Straßengeschäft in Sohnes zu finanzieren, eine Woh- der Großstadt Pune, die im westin- nung und ein Stück Land zu kaufen. dischen Bundesstaat Maharashtra liegt. Gemeinsam mit ihrem Sohn Geld, Bildung und Gesundheit fertigt die Witwe daraus Girlanden, Eine andere Kundin in Pune, Asha die als Schmuck für Tempel, Ge- Ashok Bhoite, betreibt mit ihrem Catering als wichtige Einkommensquelle schäfte und religiöse Feste dienen. Mann Ashok Dattatray Bhoite von für das Ehepaar Bhoite. So war es vor Corona. Ob Geschäfte zuhause aus ein Cateringgeschäft. und Tempel in Indien bei Erscheinen Frühstück, Mittagessen und Abend- dieses Rundbriefs geöffnet sein wer- brot liefern sie in „Tiffins”, klassischen Stipendien für Kinder. Die Genos- den oder wegen steigender Zahlen indischen Edelstahlbehältern, an senschaft hat Vereinbarungen mit von Corona-Infizierten – Mitte Sep- Arbeiter*innen und Studierende aus. Hunderten von Krankenhäusern in tember waren es landesweit 4,75 Was gekocht wird, entscheidet Asha Pune und Mumbai geschlossen, in Millionen und die Fälle nahmen dra- Ashok Bhoite. Das Ehepaar hat 70 denen sozial engagiertes ärztliches matisch zu – wieder ein Lockdown Stammkund*innen, der 19-jährige Personal den Mitgliedern der Genos- herrscht, wissen wir noch nicht. Die Sohn hilft ihnen, die 21-jährige Toch- senschaft qualifizierte Versorgung zu Fotos stammen vom 11. März 2020, ter studiert Ingenieurswesen. Für vergünstigten Preisen bietet. zwei Wochen vor Beginn der ersten die Ausbildung der Tochter haben strengen Ausgangssperre in Indien. die Geschäftsleute, die normaler- Sondermittel für Prävention Was wir wissen: Die indische weise auch eine Kindertageseinrich- Die Städte Pune und Mumbai, in Oikocredit-Partnerorganisation An- tung betreiben, bei Annapurna einen denen Annapurna ihre Kund*innen napurna Mahila Coop Credit Society Bildungskredit über umgerechnet über ein Netz von 21 Filialen be- Ltd (Annapurna), deren Kundin Vais- 1.650 Euro aufgenommen, rückzahl- treut, gehören zu den besonders hadi Rahul Hingmire seit 15 Jahren bar innerhalb von sechs Jahren. von Corona betroffenen Städten In- Annapurna diens. Während der Pandemie un- bietet in einem terstützt Annapurna ihre Kund*innen genossenschaft- zusätzlich mit diversen Aktivitäten, lichen Modell verteilt Lebensmittel in Zusammen- Mikrokredit- und arbeit mit Nichtregierungsorganisa- Sparprogramm tionen dort, wo es am nötigsten ist, für Selbständige gewährt finanzielle Unterstützung mit niedrigen Ein- für Endkund*innen, deren Einkom- kommen. Zudem men zuletzt sehr niedrig war, klärt stellen sie seit über Corona auf und sensibilisiert über zehn Jah- für Schutzmaßnahmen. Erst kürz- ren umfassende lich habe man Mittel aus dem Oiko- Unterstützungs- credit Coronavirus-Solidaritätsfonds angebote zur an Annapurna freigegeben, teilte Armutsbekämp- Havilah Shirish mit, Managerin für fung bereit. Dazu das westliche Indien bei Maana- gehören Dinge veeya. Das Geld werde zum Kauf Geschlossene Märkte, verbotene Feste – auch das Geschäft wie gemeindeba- von Hygieneartikeln speziell für die von Vaishadi Rahul Hingmire und ihrer Familie wird infolge von sierte Versiche- Außendienstmitarbeiter*innen der Covid-19 massiv eingeschränkt. (Fotos: Opmeer Reports) rungen, Kinder- Mikrofinanzorganisation verwendet. betreuung und Marion Wedegärtner Rundbrief, Herbst 2020 Seite 7
Stellenanzeige Oikocredit-Woche auf der Unser Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. sucht zum 01.02.2021 BUGA 2021 in Erfurt für seine neue Regionalvertretung in Leipzig unbefristet eine/n In der Woche vom 9. bis 15. August Referent*in (w/m/d) 2021 wird Oikocredit mit Informa- für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit / Region Süd tions- und Bildungsangeboten auf mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. der nächstjährigen BUGA (Bundes- gartenschau) in Erfurt präsent sein. Die vollständige Ausschreibung findet sich unter: www.nordost.oikocredit.de/jobs Die Federführung liegt bei unserem Bewerbungen bitte noch bis 20.11.2020 möglichst per E-Mail an: nordost@oikocredit.de Förderkreis; Unterstützung wird auch aus den anderen Regionen kom- men. Um die Organisation kümmern sich dankenswerterweise Gabriele und Dieter Kerntopf aus Magdeburg. Wer Lust und Zeit hat, am Oiko- Durch den Kakao – online OIKOnnect-Lab 2021 credit-Stand mitzuwirken und auf diese besondere Art die BUGA 2021 Unsere nachgefragte Kooperati- OIKOnnect blickt in die Zukunft: Mit in Erfurt zu erleben, melde sich onsveranstaltung mit dem Botani- einem interaktiven Online-Format bitte frühzeitig bei Dieter Kerntopf schen Garten Potsdam und dem lädt OIKOnnect Deutschland – (E-Mail: d.kerntopf@gmx.de oder INKOTA-netzwerk zur Botanik, Ko- unsere Plattform für jüngere Mit- Tel. 0391-99011687). lonialgeschichte und Gegenwart glieder und Unterstützer*innen – an des Kakao(anbau)s findet diesmal einem Samstag im Februar 2021 am 24.11. von 14 bis 15:30 Uhr als dazu ein, Alternativen zum jetzigen Videokonferenz statt. Dabei wird es Wirtschaftssystem im offenen Aus- auch einen Beitrag von der Nicht- tausch zu entwerfen. Mit Euch! Das regierungsorganisation SEND-Ghana Ziel: Verschiedene Prototypen und geben, die Kakaobauernkooperativen Geschäftsmodelle zu entwickeln, die unterstützt, ihre Rechte gegenüber unser Wirtschaftssystem nachhalti- der Politik und der Schokoladen- ger gestalten. Weitere Infos gibt es in industrie einzufordern. Kürze auf www.oikonnect.de. Einladungen und Termine (Auswahl) Sa. 14.11.2020 Durch den Kakao. Online-Führung + Di. 23.02.2021 GUTES GELD trifft Friedensarbeit. 14 bis 15:30 Uhr Vortrag (bitte online anmelden) 18:30 Uhr Gespräch mit Ute Finckh-Krämer Di. 24.11.2020 Online-Herbsttreffen im FK Nordost Sa. 24.04.2021 Mitgliederversammlung FK Nordost 18 bis 19:30 Uhr (bitte online anmelden) in Leipzig oder Lutherstadt Wittenberg Details und weitere Veranstaltungshinweise stets unter: Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie Veranstaltungen / www.nordost.oikocredit.de/aktuelles Stände in Ihrer Region zu Oikocredit durchführen oder Für die mit „*“ markierten Termine suchen wir Mitwirkende dabei mitwirken möchten bzw. falls Sie Info-Materialien zur Standbetreuung – bei Interesse bitte im Büro melden oder Unterstützung für Veranstaltungen benötigen. (es gibt Einführungen und aktuelles Material zum Standdienst). Der Förderkreis lebt auch von Ihren Ideen und Initiativen. Impressum Bankverbindungen: Herausgeber: Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. KD-Bank (BIC: GENODED1DKD) Kissingenstr. 33, 13189 Berlin, Tel (030) 680 57 150 (auch AB) IBAN: DE18 3506 0190 1599 9520 19 (Treuhand) E-Mail nordost@oikocredit.de; www.nordost.oikocredit.de IBAN: DE92 3506 0190 1566 2230 11 (Verein) Der Rundbrief im Netz: www.nordost.oikocredit.de/rundbrief Bank für Sozialwirtschaft (BIC: BFSWDE33BER) Bürozeiten: Di 10–13 und 15–18 Uhr, Mi 14–18 Uhr, IBAN: DE05 1002 0500 0003 0739 00 (Treuhand) Do 10–15 Uhr sowie nach Vereinbarung IBAN: DE14 1002 0500 0003 0782 00 (Verein) Redaktion / Layout: Karl Hildebrandt (KH) V. i. S. d. P.: Dr. Marcel Langner Der Oikocredit Förderkreis Nordost e. V. ist Mitglied in der Der Rundbrief wird gedruckt auf 100 % Recyclingpapier. Ökumenischen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit. Rundbrief, Herbst 2020 Seite 8
Sie können auch lesen