BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress

Die Seite wird erstellt Dana Geiger
 
WEITER LESEN
BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress
Intermittierende Kompression
FMT
MEDIZINTECHNIK
                 mit HYDROPRESS.
                 Wohltuend schnell – schnell wohltuend.

HYDROPRESS 12                    ®

Modernes 12-Kammer-Wechseldruckgerät
zur intermittierenden Kompression.
Für Arzt, Patient und Klinik! Leise. Druckvoll. Stark.

B ED I EN U N G S
A N L EI T U N G

        12
BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                                 2/16

HYDROPRESS 12       ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

LIEFERUMFANG:                                         2. ANWENDUNGSGEBIETE
– HYDROPRESS12-Gerät
– Netzkabel                                          INDIKATIONEN:
– 2x Verbindungsschläuche                            – T hromboembolieprophylaxe
   für 12 Kammermanschetten                           – Stauungszustände infolge von lmmobilität
– Abdeckkappe                                        – Venös bedingte Ödeme
– Bedienungsanleitung                                – Posttraumatische Ödeme
                                                      – Ulcus cruris venosum
KOMPATIBLE MANSCHETTEN:
                                                      – Primäre Lymphödeme
siehe Seite 10
                                                      – S ekundäre Lymphödeme
                                                      – L ipödeme
1. EINFÜHRUNG
                                                      – A rterielle Verschlusskrankheiten mit Ödem
                                                         unter strenger Kontrolle
HYDROPRESS12 ist ein digitales 12-Kammer-
                                                      – S portverletzung und Regeneration
Gerät­­­zur Apparativen Intermittierenden Kompres-
                                                      KONTRAINDIKATIONEN*:
sionstherapie (AlK). Vorwählbare Betriebsarten
                                                      – Frischer Myokardinfarkt
sorgen für eine einfache und sichere Handhabung.
                                                      – Dekompensierte Herzinsuffizienz
In Verbindung mit HYDROPRESS12-Manschetten
                                                      – Lungenödem
sorgt das System für eine physikalische Ent­-
                                                      – Kardial und renal bedingte Ödeme
stau­ungs­­­therapie bei venösen- und lymphatischen
                                                      – T hrombose, Thromboseverdacht
Erkrankungen.
                                                      – E rysipel
Das Gerät ist für den Einsatz von ein oder zwei       – M alignes Lymphödem
Manschetten vorgesehen. Die Kombination               RELATIVE KONTRAINDIKATIONEN*:
von HYDROPRESS12 und den passenden                    – Tumore im Abflussbereich
12-Kammer-Manschetten ermöglicht eine                 – Unterschenkeltrauma
hochwirksame Therapie an Beinen, Armen                – Schmerzen während der AlK
und im Schulterbereich.
                                                      HINWEIS:
HYDROPRESS erzeugt einen regelbaren Druck in          Die Behandlungsmanschetten sollten nicht
den Luft­k ammern der Manschetten. Dieser Druck       mit offenen Wunden in Berührung kommen.
beginnt in den „herzfernen“ Körperteilen (Fuß,        Bitte klären Sie gegebenenfalls mit dem behan-
Hand) und führt zu den „herznahen“ Körperteilen.      delnden Arzt, welche Art der Wundabdeckung für
Der benötigte Therapie­druck wird am Gerät mittels    eine Therapie mit HYDROPRESS12 benötigt wird.
Druckregler eingestellt. Das Befüllen und Entlüften   Bei Überempfindlichkeiten/Allergien gegenüber­
der Luftkammern in der richtigen Reihenfolge          den eingesetzten Materialien (Manschetten
wird vom Gerät gesteuert. Die Therapie sorgt für      und Schläuche) ist die Behandlung abzubrechen
eine Aktivierung des venösen und lymphatischen        und ein Arzt zu konsultieren.
Rückstroms.
                                                      Um gegenseitige Beeinflussung von Geräten
HYDROPRESS12 ist durch die einfache Bedie-            zu ver­m eiden, sollte keine therapeutische
nung als Standardsystem für die Heimanwendung         oder dia­g nostische Anwendung gleichzeitig
besonders geeignet.                                   mit HYDROPRESS12 durch­g eführt werden
                                                      (z.B. Blutdruckmessung).
                                                                                   *Fragen Sie Ihren behandelnden Arzt
BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                  3/16

  HYDROPRESS 12   ®

  Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
  zur intermittierenden Kompression

  3. DAS GERÄT

  Front:                                       Bedienfeld:

   INFO
 DISPLAY

                                                    Belüftungs- Entlüftungs- Therapie-   Start
                                 DREH                   zeit        zeit      dauer      Stop
                                REGLER

  Rückseite:

                              MANSCHETTEN
                              ANSCHLUSS 1

  NETZ
SCHALTER

                             MANSCHETTEN
         NETZ                 ANSCHLUSS 2
      ANSCHLUSS              (mit Abdeckung)
BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                       4/16

HYDROPRESS 12       ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

4. INBETRIEBNAHME                                    Behandlungsablauf und Aufstellen
                                                     des Kompressors:
Achtung: Bitte entfernen Sie die vor dem
                                                     – Stellen Sie das Produkt sicher auf eine
Ersteinsatz die Schutzfolie vom Display!
                                                        Unterlage (Tisch, Kommode usw.).
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, verbinden
                                                        Achten Sie darauf, dass die Schläuche
Sie das Netzkabel mit dem dafür vorgesehenen
                                                        und Kabel­kein Stolpern oder die Gefahr einer
Netzanschluss und stecken den Stecker in die
                                                        Strangulation­ verursachen können!
Steckdose.
                                                     – S chalten Sie es über den Netzschalter ein.
Verbinden Sie HYDROPRESS12-Gerät und die             – Stellen Sie die Behandlungsparameter ein
Manschetten­ mit den Anschlussschläuchen. Die           (siehe auch „Einstellungen“).
Stecker und Anschlussbuchsen können aufgrund         – Legen Sie die Manschetten an.
ihrer Konstruktion nur in eine Richtung gesteckt     – Verbinden Sie die Schläuche mit dem
werden, um einen therapeutischen Druckverlauf           Kompressionstherapiegerät.
von unten nach oben zu gewährleisten. Achten Sie     – Positionieren Sie das Produkt so,
darauf, dass die grauen Stecker der Manschette          dass Sie jederzeit an die Start/Stop-Taste
am Gerät in die grauen Buchsen eingesteckt wer-         und an den Netzschalter herankommen!
den. Der Stecker muss an allen vier Kanten kom-      – Starten Sie die Behandlung.
plett einrasten. Wird nur eine Manschette genutzt,
bleibt der zweite Anschluss am HYDROPRESS12
mit der mitgelieferten Abdeckkappe verschlossen.

Legen Sie die Manschette an und überprüfen
Sie den richtigen Sitz. Danach können Sie
das HYDROPRESS12-Gerät­über den Ein-/Aus-
schalter auf der Rückseite in Betrieb­nehmen.

Nach Einschalten des Gerätes, startet die Grafik
auf dem Info-Display.

Jede Einstellungsmöglichkeit wird auf dem Info-­
Display für ca. 10 Sek. gezeigt. Danach kann jeder
Wert mittels des Drehreglers direkt eingestellt
werden. Bestätigen Sie die Einstellung mit der
jeweiligen Menütaste.

Auch nach der Startphase können Sie jede
Ein­stellung vornehmen. Hierzu drücken Sie
die jeweilige Menü-Taste und stellen mittels des
Drehreglers­den gewünschten Wert ein.
BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                                 5/16

HYDROPRESS 12       ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

5. EINSTELLUNGEN                                                   Solldruck:
                                                                   Diesen stellen Sie über den Drehregler direkt
Besprechen Sie bitte Ihre individuellen Einstell-                  im Startmenü ein. Zur Erhöhung des Soll-/
                                                         Dreh-
werte­für Therapiedruck und Therapiedauer mit            regler    Therapiedrucks drehen Sie den Drehregler
                                                                   im Uhrzeigersinn, um den Druck zu senken
Ihrem behandelnden Arzt!
                                                                   gegen den Uhrzeigersinn.
Ihre individuellen Einstellwerte:
                                                                   Therapiedauer:
– Therapiedruck
                                                                   Drücken Sie hierfür die Therapiedauer-Taste.
– Therapiedauer                                                    Stellen Sie die Zeit zwischen 10 – 60 Min.
                                                       Therapie-   mittels des rechts neben dem Info-Display
Sie haben jederzeit die Möglichkeit über den Dreh-      dauer
                                                                   angebrachten Drehreglers ein. Zur Bestäti-
regler­Ihren­ gewünschten Druckwert einzustellen
                                                                   gung drücken Sie die Taste erneut.
oder zu än­dern.­ Im Info-Display wird der aktuelle
Druck in der aktiven Kam­mer angezeigt. Während                    Tastensperre:

der Therapie ist es möglich, alle Einstellungen                    Halten Sie die Taste für die Therapiedauer
                                                                   3 Sekunden gedrückt, um die Tastensperre
vorzunehmen. Die Therapie kann jederzeit durch
                                                                   ein- oder auszuschalten. Diese Funktion steht
Drücken der Start/Stopp-Taste be­e ndet werden.
                                                                   erst nach Inbetriebnahme zur Verfügung.

                                                                   Belüftungszeit:
                                                                   Drücken Sie die Belüftungszeit-Taste.
                                                                   Nehmen­Sie nun die Einstellung über den
                                                      Belüftungs- Drehregler vor und bestätigen Sie durch
                                                          zeit
                                                                   erneutes Drücken der Belüftungszeit-Taste.
                                                                   Sie können zum Bestätigen auch ca. 8 Sek.
                                                                   abwarten, bis das Info-Display wieder auto-
                                                                   matisch ins Startmenü wechselt.

                                                                   Entlüftungszeit:
                                                                   Drücken Sie die Entlüftungszeit-Taste.
                                                                   Nehmen Sie die Einstellung über den Dreh-
                                                      Entlüftungs- regler vor und bestätigen Sie durch erneuten
                                                          zeit
                                                                   Tastendruck.­Sie können zum Bestätigen
                                                                   auch ca. 8 Sek. abwarten, bis der Info-
                                                                   Display wieder automatisch ins Startmenü
                                                                   wechselt.

                                                                   Drücken Sie die Start-Taste und die Thera-
                                                                   pie beginnt. Die Druckmanschette füllt sich
                                                                   nun, von der herzfernen Seite beginnend,
                                                         Start     Kammer­ für Kammer bis die komplette
                                                         Stop
                                                                   Druck­m anschette gefüllt ist. Danach entlüftet
                                                                   das System komplett und der Zyklus beginnt
                                                                   erneut. Die Steuerung des Druckverlaufs
                                                                   in den Kammern wird automatisch geregelt.
                                                                   Bei Druckverlust ertönt ein Alarmsignal.
BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                 6/16

HYDROPRESS 12      ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

6. THERAPIEENDE                                   7. REINIGUNG, DESINFEKTION

Nach Ablauf der vorgewählten Therapiezeit         HYDROPRESS12 sollte vor jeder Benutzung auf
schaltet­ sich das HYDROPRESS12-Gerät selbst-     Verschmutzung geprüft und bei Bedarf gereinigt
tätig aus und befindet sich in einem Standby-     werden. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netz-
Modus­. Zum Entlüften der Manschetten­trennen     stecker. Zugunsten der Hygiene und dem Schutz
Sie die Schlauchverbindungen. Warten Sie in       vor Verkeimung sollte bei jedem­Patientenwechsel
jedem Fall bis die Druckmanschetten vollständig   oder spätestens in wöchentlichen Zyklen, falls
entleert sind. Erst danach können Sie die Reiß-   die Anwendung nur bei einem Patienten erfolgt,
verschlüsse öffnen und die Druckmanschetten       eine Reinigung und Desinfektion durchgeführt
ausziehen.                                        werden. Um Verschmutzungen vorzubeugen,
                                                  bewahren Sie HYDROPRESS 12 zwischen den
Um Schäden an Gerät und Manschetten zu
                                                  Anwen­d ungen in der Originalverpackung oder in
vermeiden und zum leichteren Transport, lösen
                                                  geschlossenem Mobiliar (z.B. Schrank) auf.
Sie bitte die Schlauch­v erbindungen nach der
Therapie.                                         Reinigen Sie alle freiliegenden Oberflächen und
Achtung: Bitte versuchen Sie nicht, das           entfernen Sie organische Ablagerungen, indem Sie
Gerät während der Therapie zu öffnen oder         mit einem mit einfachem (neutralen) Reinigungs-
Veränderungen am Aufbau vorzunehmen.              mittel und Wasser befeuchtetem Tuch darüber
                                                  wischen. Achten Sie darauf, dass sich weder
Not – Entlüftung – Not – Evakuierung              Wasser­noch Reinigungslösung auf der Ober­
Die Therapie kann jederzeit durch Trennen         fläche des Kompressor ansammelt.
des Gerätes vom Netz beendet werden.
                                                  Die HYDROPRESS-Druckmanschetten können
Die Behandlungsmanschetten entleeren sich
                                                  ebenfalls mit einem feuchten Tuch gereinigt
auch bei Stromausfall selbsttätig.
                                                  werden. Bei starker Verschmutzung können die
                                                  Druckmanschetten auch in der Waschmaschine
                                                  bis max. 60 ° Celsius im Schonwaschgang gewa-
                                                  schen werden.
                                                  Achtung: Verschließen Sie vor maschineller
                                                  Wäsche unbedingt die Anschlussschläuche der
                                                  Druckmanschette. Sie verhindern so das Ein­
                                                  dringen von Wasser. Nutzen Sie hierfür nur die
                                                  beigefügten Verschlussstopfen.
BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                    7/16

HYDROPRESS 12      ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

Chemische Desinfektion:                             9. SERVICE
Wir empfehlen die Desinfektion mit Desinfektions-
mitteln auf Alkoholbasis (70%). Wischen Sie alle    Das HYDROPRESS12-Gerät ist mit hochwertigen
gereinigten Oberflächen mit der Lösung ab.          Bauteilen bestückt und unterliegt strengen Quali-
                                                    tätsanforderungen. Sollte ein Defekt oder Mangel
Es ist empfehlenswert die professionelle
                                                    auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
Reinigung­und Desinfektion vor jedem
                                                    händler. HYDROPRESS-Geräte können über den
Patientenwechsel in einem Fachbetrieb
                                                    Fachhändler an FMT-Medizintechnik eingeschickt
durchführen zu lassen. Detaillierte Infor­ma­
                                                    werden. Dort findet eine Überprüfung hinsichtlich
tionen zur Reinigung­und Wiederaufbereitung
                                                    Reparaturmöglichkeit statt.
Sie bei Ihrem Fachhändler oder direkt bei
FMT Medizintechnik.                                 Um die Sicherheit des HYDROPRESS12-
                                                    Gerätes­über einen langen Zeitraum zu
                                                    erhalten, muss mindestens alle 2 Jahre eine
8. LAGERUNG
                                                    Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) an dem
                                                    System durchgeführt werden. Diese kann
Um das Produkt und das Zubehör vor Konta­m i­
                                                    bei FMT oder einem autorisierten Fachhändler
nation und Beschädigung zu schützen bewahren
                                                    durchgeführt werden.
Sie es verschlossen und fern von Kindern,
Staub, Sonneneinstrahlung, Nässe, Haustieren        Das Wechseln der Sicherung erfolgt am Netz­
und Ungeziefer!                                     anschluss über den Schubkasten mit der Bezeich-
                                                    nung „Fuse“ (siehe Abbildung unten).
Wir empfehlen die Lagerung im Original­k arton
oder in geschlossenem Mobiliar.                     Bei Fragen zur Anwendung des HYDROPRESS12-
                                                    Gerätes­ wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
                                                    oder direkt an FMT-Medizintechnik.

                         FUSE
BEDIENUNGS ANLEITUNG FMT - FMT Hydropress
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                                   8/16

HYDROPRESS 12        ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

10. FEHLERMELDUNGEN UND -BEHEBUNG                     11. TECHNISCHE DATEN

Die Software HYDROPRESS12 ist so program-             Netzbetrieb:             230 V / 50 Hz, max. 20 W
miert, dass während des Betriebs die Funktion des     Druckeinstellung:        15 – 80 mmHg (± 1mmHg)
Gerätes von der Steuerelektronik überwacht wird.      Befüllungsdauer:         Bereich 20 – 120 Sek. (± 1 Sek.)
Es können folgende Fehlermeldungen erscheinen:        Entlüftungsdauer:        Bereich 10 – 120 Sek. (± 1 Sek.)
                                                      Manschettenanschluss: 2 ¹
Warnhinweis „Auf Leckage prüfen“:
                                                      Abmessung:               B 200 x H 170 x T 200 (mm)
Der gewählte Solldruck konnte nicht aufgebaut
                                                      Gewicht:                 2,3 kg
werden. Gründe hierfür können Undichtigkeiten
                                                      Kompressor:              17 ℓ/ Min.
in Manschetten, Schläuchen und Schlauch­
                                                      Therapiedauer:           15 – 60 Min. ²
verbindern sein. Bitte achten Sie darauf, dass ­
                                                      Sicherung:               Feinsicherung T1A AC 250V
die Stecker an allen vier Kanten voll­s tändig ein­
                                                      Lebensdauer:             5 Jahre / 2.000 Betriebsstunden
gerastet sind.
                                                      Lagerungstemperatur:     - 20° C – 50° C
                                                      Betriebstemperatur:      15° C – 40° C
                                                      Max. rel. Luftfeuchte:   85%, nicht kondensierend
                                                      Luftdruck:               700 mbar bis 1.060 mbar

                                                      Medizinprodukt Klasse 2a
                                                      Schutzklasse II (Schutzisoliertes Gerät)
                                                      Anwendungsteil des Typs BF
Wird der Warnhinweis weiter angezeigt, prüfen
                                                      ¹ 	f ür die gleichzeitige Behandlung von zwei Extremitäten
Sie weitere Stellen des Schlauch­s ystems auf
                                                      ² ±1 Sek. — in Abhängigkeit des Therapiezyklus,
Undichtigkeiten.­Achten Sie auf Zischgeräusche.           d.h. jeder begonnene Zyklus wird vorher abgeschlossen

Warnhinweis „Fehler 10“:
Ein bewegliches Bauteil, welches für die Steue-
rung der Befüllung der Behandlungs­m anschetten       Vertrieb durch:
zuständig ist, kann nicht in die Startposition        FMT Medizintechnik, Bamberg
fahren. Grund hierfür könnte eine Lagerung oder       www.fmt-medizintechnik.de
ein Betrieb bei Temperaturen unter 15° C sein.        Hersteller: SLK Vertriebs-GmbH
Bitte erhöhen Sie in diesem Fall die Umgebungs­       Lindenhorster Straße 38 – 40
temperatur. Sollte das Gerät bei tieferen Tempe-      D-44147 Dortmund
raturen gelagert worden sein, (z.B. über Nacht
im Auto) so warten Sie bitte solange, bis sich das
                                                               + 40° C

Gerät an die Umgebungstemperatur angepasst
hat. Sollte der Warnhinweis weiterhin angezeigt       +10° C
                                                                                                          IP42
                                                                                                 Typ BF
werden, so wenden Sie sich bitte an den zustän­
                                                               2274                                   Ausgabe 5 10/2020
digen Fachhändler

Sollten sich die Fehler nicht beheben lassen
oder andere als die hier beschriebenen Stö-
rungen auftreten, so wenden Sie sich bitte vor
Weiterbetrieb an den zuständigen Fachhändler.
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                      9/16

HYDROPRESS 12       ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

12. SICHERHEIT                                      – Falls Defekte am Netzkabel oder Gehäuse
                                                       aufgetreten sein sollten, darf das Gerät auf
– Lesen Sie die Bedienungsanleitung                   keinen Fall in Betrieb genommen werden.
   vor dem Gebrauch sorgfältig durch.                  Nehmen Sie es vom Netz und benachrichtigen
                                                       Sie uns oder Ihren Fachhändler.
– Nutzen Sie dieses Produkt nur für den
   beschriebenen Zweck.                             – Betreiben Sie das Gerät nur mit der vor­-
                                                       gege­b enen Netzspannung (230V/50Hz).
– Lassen Sie das System vor einem Patienten-
    wechsel aus hygienischen Gründen durch          – Dieses System gehört bei der Entsorgung
    uns oder einen autorisierten Fachbetrieb           nicht in den Hausmüll. Genaue Informationen
    chemothermisch aufbereiten und überprüfen.         erhalten Sie bei den örtlichen Entsorgungs­
    Nur so kann ein Wiedereinsatz im Sinne             betrieben oder beim Hersteller.
    des Medizinproduktegesetzes (MPG)
                                                    – Im Fall eines Defektes oder bei Rückfragen
    und unter Vorgaben des Robert Koch Institut
                                                        zur Handhabung und Bedienung kontaktieren
    durchgeführt werden.
                                                        Sie uns unter +49(0)951 99 33 04 99
– Schließen Sie an das Gerät nur die dafür             oder wenden Sie sich an ihren Fachhändler.
   vorgesehene Manschette an.
                                                    – Das System entspricht den geltenden
– Der Betrieb sollte nur in geschlossenen             Sicherheits­v orschriften gemäß Anhang I der
   Räumen und durch eingewiesene Personen              EG-Richtlinie 93/42/EWG
   oder medizinischem Fachpersonal erfolgen.
                                                    – Änderungen und Modifikationen die nicht
                                                       durch den Hersteller gemacht worden sind,
– Gefahr bei Benutzung in Gegenwart von
                                                       sind ausdrücklich untersagt und führen zum
   leicht entzündlichen Gasen.
                                                       sofortigen­Ende der Garantie und der
– Halten Sie das Steuergerät von Wasser und          Betriebserlaubnis.­Bitte beachten Sie,
    Feuchtigkeit (z.B. Dampf) fern. Sollte Wasser      dass Sie sich selbst und Dritte gefährden,
    in das Steuergerät eingedrungen sein,              sowie das Produkt beschädigen können.
    trennen Sie es sofort vom Stromnetz.            –A chten Sie darauf dass die Schläuche
                                                      und Kabel keine Stolpern oder die Gefahr
– Bitte lassen Sie das Gerät vor der Benutzung
                                                      einer Strangulation verur­s achen können!
   die Raumtemperatur annehmen. Halten Sie
                                                    –P ositionieren Sie das Produkt so, dass
   das System unbedingt von hohen Temperaturen
                                                      Sie jederzeit an die Start/Stop-Taste und an
   über 50° C fern.
                                                      den Netzschalter herankommen!
– Das Netzkabel darf ausschließlich mit dem
   HYDROPRESS12-Gerät verwendet werden.             Garantie:
                                                    Die Garantie beträgt zwei Jahre,
– Vermeiden Sie die Beschädigung des
                                                    soweit Fabrikationsfehler vorliegen.
   Netzkabels, der Verbindungsschläuche
   und der Behandlungs­m anschetten durch
   scharfe Gegenstände.
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                                        10/16

HYDROPRESS 12          ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

13. BEHANDLUNGSMANSCHETTEN

 12-KAMMER-GERÄT
 HYDROPRESS 12                                BESTELL-NR.

 Gerät Pos.-Nr.: 17.99.01.1019                312 4002

                                                                                           UMFANG UMFANG UMFANG      BUND
 MANSCHETTEN FÜR HYDROPRESS 12                                                     LÄNGE    OBEN ¹ MITTE ¹ UNTEN ¹   WEITE

 Beinmanschette weit                          312 4035                              81       90      81      73

 Beinmanschette normal                        312 4030                              81       76      57      53

       Erweiterung                            312 4033                                       20              10

 Beinmanschette kurz                          312 4037                              72       73      56      53

       Erweiterung                            312 4039                                       20              10

 Kompressionshose normal (mit Fußteil ²)      312 4031                             118 ³     76      70      63      140

       Erweiterung                            312 4034                                       20              10

       Erweiterung Fußteil                    312 4038                                       13              10

 Kompressionshose kurz (mit Fußteil ²)        312 4029                             108 ³     76      70      63      140

       Erweiterung                            312 4040                                       20              10

       Erweiterung Fußteil                    312 4038                                       13              10

 Kompressionsjacke normal                     312 3075

       Erweiterung Arm                        312 4070

       Erweiterung Rücken                     312 4071

 Kompressionsjacke halb                       312 3077

 Arm-Schultermanschette                       312 4043                              76       58      53      47
                                                                                                                     Stand: 1/2020

Alle Maßangaben in cm.
¹ Messpunkte: Oben (Oberschenkel), Mitte (Knie), Unten (Knöchel). Bei Arm-Schultermanschette: Schulter, Ellenbogen, Hand.
² Maße des flexiblen Fußteils: Umfang Fußspitze: 29 cm, Umfang Knöchel: 47 cm, Länge Fußteil: 30 cm, Höhe Fußteil: 24 cm.
³ Länge vom Bund bis zum Fußteil (nicht Fußspitze).
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                                 11/16

HYDROPRESS 12 ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

14. VERWENDETE SYMBOLE

              Herstellersymbol                                          Gebrauchsanweisung beachten

              Herstelldatum                                             Nur in geschlossenen Räumen
                                                                        benutzen
 2018-02

 SN           Seriennummer                                              Anwendungsteil BF

  IP42        Schutz gegen Eindringen von
              Fremdkörpern >1 mm und gegen
                                                                +40°C
                                                                        Betrieb nur im Temperaturbereich
                                                                        von +15°C bis 40°C
                                                       +15° C
              schräg fallendes Tropfwasser

              Richtlinie 2002/96/EG                                     Symbol für Schutzklasse II
              über Elektro- und Elektronikaltgeräte:
              getrennte Sammlung von Elektro- und
              Elektronikgeräten

              Spannung „Ein“                                            Vorsicht Begleitinformationen
              Gerät eingeschaltet                                       beachten – Hinweise beachten

              Spannung „Aus“                                            Konform mit den Richtlinien der
              Gerät ausgeschaltet                                       europäischen Union mit Beteili-
                                                                 2274
                                                                        gung einer benannten Stelle

              Verwendung von                                    +50°C   Kennzeichen auf der Verpackung:

 T 1A
                                                                        Transport und Lagerung nur innerhalb diesem
              1A Schmelzsicherung träge
                                                                        Temperaturbereich -20°C bis +50°C
                                                       -20° C

              Kennzeichen auf der Verpackung:                           Kennzeichen auf der Verpackung:
                                                                        Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen
              Vor direkter Sonneneinstrahlung
              schützen!
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                         12/16

HYDROPRESS 12       ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

15. EMV-LEITLINIEN                            Das HYDROPRESS12-Gerät ist für den Betrieb
                                              in einer wie unten­angegebenen Umgebung
Leitlinien und Herstellererklärung –          bestimmt.­ Der Kunde oder der Anwender des
Elektromagnetische Aussendungen:              HYDROPRESS12­sollte sicherstellen, dass es
                                              in einer derartigen Umgebung betrieben wird.

Störaussendungs-            Übereinstimmung   Elektromagnetische Umgebung - Leitfaden
messungen

HF-Aussendungen             Gruppe 1          Das HYDROPRESS12 verwendet HF-Energie ausschließlich
nach CISPR 11                                 zu seiner internen Funktion. Daher ist seine HF-Aussendung
                                              sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass benachbarte
                                              elektronische Geräte gestört werden.

HF-Aussendungen             Klasse B          Das HYDROPRESS12 ist für den Gebrauch in allen Einrich-
nach CISPR 11                                 tungen einschließlich denen im Wohnbereich und solchen,
                                              geeignet, die unmittelbar an ein öffentliches Versorgungsnetz
                                              angeschlossen sind, das auch Gebäude versorgt, die zu
                                              Wohnzwecken benutzt werden.

Aussendungen von Ober-      Klasse A
schwingungen
nach IEC 61000 3 2

Aussendungen von Span-      Stimmt überein
nungsschwankungen/Flicker
nach IEC 61000 3 3
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                                            13/16

HYDROPRESS 12             ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

Störfestigkeits-              IEC 60601-Prüfpegel        Übereinstimmungs-   Elektromagnetische Umgebung -
Prüfungen                                                Pegel               Leitlinien

Entladung statischer          + 6 kV Kontaktentladung    Stimmt überein      Fußböden sollten aus Holz, Beton bestehen
Elektrizität (ESD)            + 8 kV Luftentladung       Stimmt überein      oder mit Keramikfliesen versehen sein. Wenn der
nach IEC 61000 4 2                                                           Fußboden mit synthetischem Material versehen
                                                                             ist, muss die relative Luftfeuchte mindestens 30 %
                                                                             betragen.

schnelle transiente           + 2 kV für Netzleitungen   Stimmt überein      Die Qualität der Versorgungsspannung sollte
elektrische Störgrößen/       + 1 kV für Eingangs-       Stimmt überein      der einer typischen Geschäfts- oder Kranken-
Bursts                        und Ausgangsleitungen                          hausumgebung entsprechen.
nach IEC 61000 4 4

Stoßspannungen                ± 1kV Gegentakt­          Stimmt überein      Die Qualität der Versorgungsspannung sollte
(Surges)                         spannung                Stimmt überein      der einer typischen Geschäfts- oder Kranken-
nach IEC 61000 4 5            ± 2kV Gleichtakt­                             hausumgebung entsprechen.
                                 spannung

Spannungseinbrüche,           < 5 % UT                   Stimmt überein      Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der
Kurzzeitunterbre-             (> 95 % Einbruch der UT)                       einer typischen Geschäfts- oder Krankenhaus­
chungen und Schwan-           für ½ Periode                                  umgebung entsprechen. Wenn der Anwender­
kungen der Versor-                                                           des HYDROPRESS12 fortgesetzte Funktion
                              40 % UT
gungsspannung                                                                auch beim Auftreten von Unterbrechungen der
                              (60 % Einbruch der UT)
nach IEC 61000 4 11                                                          Energieversorgung fordert, wird empfohlen, das
                              für 5 Perioden
                                                                             HYDROPRESS12 aus einer unterbrechungsfreien
                              70 % UT                                        Stromversorgung oder einer Batterie zu speisen.
                              (30 % Einbruch der UT)
                              für 25 Perioden
                              < 5 % UT
                              (> 95 % Einbruch der UT)
                              für 5 s

Magnetfeld bei der            3 A/m                      Stimmt überein      Magnetfelder bei der Netzfrequenz sollten den
Versorgungsfrequenz                                                          typischen Werten, wie sie in der Geschäfts-
(50/60 Hz)                                                                   und Krankenhausumgebung vorzufinden sind,
nach IEC 61000 4 8                                                           entsprechen.

Anmerkung: UT ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung der Prüfpegel
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                                                                     14/16

HYDROPRESS 12                   ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

    Störfestigkeits-                IEC 60601- Prüfpegel           Übereinstimmungs-                 Elektromagnetische Umgebung -
    Prüfungen                                                      Pegel                             Leitlinien

    geleitete                       3 Veff                         Stimmt überein                    Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem
    HF-Störgrößen                   150 kHz bis 80 MHz                                               geringeren Abstand zum [Gerät oder System]
    nach IEC 61000 4 6                                                                               einschließlich der Leitungen verwendet werden
                                                                                                     als dem empfohlenen Schutzabstand, der nach
                                                                                                     der für die Sendefrequenz zutreffenden Gleichung
                                                                                                     berechnet wird.
    gestrahlte                      3 V/m                          Stimmt überein
    HF-Störgrößen                                                                                    Empfohlener Schutzabstand
                                    80 MHz bis 2,5 GHz                                                     3.5
    nach IEC 61000 4 3                                                                               d=1,17
                                                                                                      d=[ ] P
                                                                                                           V1
                                                                                                           3.5
                                                                                                     d=1,17
                                                                                                      d = [ ] P für 80 MHz bis 800 MHz
                                                                                                           V1
                                                                                                           3.5
                                                                                                     d=2,33
                                                                                                      d = [ ] P für 800 MHz bis 2,5 GHz
                                                                                                          V1
                                                                                                     mit P als der Nennleistung des Senders in Watt
                                                                                                     (W) gemäß Angaben des Senderherstellers und d
                                                                                                     als empfohlenem Schutzabstand in Metern (m).
                                                                                                     Die Feldstärke stationärer Funksender sollte bei
                                                                                                     allen Frequenzen gemäß einer Untersuchung vor
                                                                                                     Ort a geringer als der Übereinstimmungspegel
                                                                                                     sein. b
                                                                                                     In der Umgebung von Geräten, die das folgende
                                                                                                     Bildzeichen tragen, sind Störungen möglich.

    Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich
    Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer
    Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.

b
    Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk-
    und Fernsehsender können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu
    ermitteln, sollte eine Studie des Standorts erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das HYDROPRESS12 benutzt wird,
    die obigen Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte das HYDROPRESS12 beobachtet werden, um die bestimmungsgemäße Funktion nachzuweisen.
    Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine veränderte Ausrichtung oder
    ein anderer Standort des HYDROPRESS12.
a
    Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als 3 V/m sein.
B EDI EN U NGSA N L EI T U NG                                                                                 15/16

HYDROPRESS 12         ®

Digitales 12-Kammer-Kompressionstherapiegerät
zur intermittierenden Kompression

Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren               elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er
und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und               den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen
dem [GERÄT oder SYSTEM]                                    HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem
Das HYDROPRESS12 ist für den Betrieb in einer              HYDROPRESS12 – abhängig von der Ausgangsleistung
elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die          des Kommunikationsgerätes, wie unten angegeben –
HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der        einhält.
Anwender des HYDROPRESS12 kann dadurch helfen,

 Nennleistung                 Schutzabstand
 des Senders W:               abhängig von der Sendefrequenz m:

                                    150 kHz bis 80 MHz           80 MHz bis 800 MHz         800 MHz bis 2,5 GHz
                                            3.5                        3.5                           7
                                      d=[       ] P               d= [     ]   P               d=[      ] P
                                            V1                          E1                           E1
 0,01                         0,12                         0,12                         0,23

 0,1                          0,37                         0,37                         0,74

 1                            1,17                         1,17                         2,33

 10                           3,7                          3,7                          7,37

 100                          11,7                         11,7                         23,3

 Anmerkung 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich
 Anmerkung 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer
 Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.

 Für Sender, deren maximale Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der empfohlene Schutzabstand d
 im Metern (m) unter Verwendung der Gleichung ermittelt werden, die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die maxima-
 le Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angabe des Senderherstellers ist.
Intermittierende Kompression
FMT
MEDIZINTECHNIK
                 mit HYDROPRESS.
                 Wohltuend schnell – schnell wohltuend.

                                HYDROPRESS
FMT Medizintechnik GmbH
Laubanger 23                   Moderne 3- und 12-Kammer-Wechseldruckgeräte
96052 Bamberg
0951 · 99 33 04-11             zur intermittierenden Kompression.
0951 · 99 33 04-33 FA X
info@fmt-hydropress.de         Für Arzt, Patient und Klinik! Leise. Druckvoll. Stark.

                                                                                        46410400 10/2020
Sie können auch lesen