BERLIN VORBEREITUNGSPROGRAMM
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jugendfeier 2019 AUTOSKAUFTMANBEIKOCH.DE Liebe Jugendliche, endlich ist der Veranstaltungskatalog 2019 da! Die vielseitigen Angebote aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens machen dich auf das Erwach- senwerden neugierig und begleiten dich ein Stück auf deinem Weg dorthin. Das Programm bietet dir viele Möglichkeiten, Neues auszuprobieren, dich einzumi- schen und über deine Lebensziele und nächsten Schritte nachzudenken. Darüber hinaus kannst du auch unseren Jugendverband JuHu und Jugendeinrichtungen unseres Verbandes kennenlernen und gemeinsam mit Gleichalt- rigen aus ganz Berlin eine Menge Spaß haben. Die folgenden Tipps zum Anmeldeverfahren werden es dir leichter machen, dein persönliches Vorbereitungs- programm zusammenzustellen. Wir wünschen dir für deine ersten und bewussten Schritte in ein selbstbestimmtes und eigenverantwort- liches Leben eine spannende Vorbereitungszeit und im Frühjahr 2019 eine unvergessliche Festveranstaltung im Friedrichstadt-Palast Berlin! dein JugendFEIER-Team Liebe Eltern, bei einigen Veranstaltungen unseres Programms werden Film- und Fotoaufnahmen zur Dokumentation der Vor- bereitungszeit erstellt. Sollten für eine Veranstaltung, an der Ihr Sohn_Ihre Tochter teilnimmt, Film- und Fotoauf- nahmen geplant sein, werden wir Sie in der Erinnerungs- mail zur Veranstaltung darüber informieren und um Ihre Einwilligung bitten. Wenn Sie keine Aufnahmen Ihres Sohnes_Ihrer Tochter wünschen, wird er_sie selbstver- ständlich nicht gefilmt oder fotografiert! 03
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 Wähle ls lick 1x WeitB k te 1x Proje jewei 1x Zusatz Tipps zur TELEFONISCHEN Anmeldung W WeitBlick JugendFEIER WeitBlick W 1 – W 19 Du kannst frei entscheiden, ob du am Vorbereitungspro- informativ, aufklärend, historisch, politisch, kulturell: gramm teilnehmen möchtest. thematische Einzelveranstaltungen, max. 4-stündig, Führungen, Workshops und Vorträge Ab 04.10.2018 kannst du dich bis zum 17.10.2018 nter der Hotline 0 u 30 613904-74 von Montag bis Don- nerstag von 14.00 –17.00 Uhr anmelden. E-Mail-Anmel- dungen werden nicht berücksichtigt. Deine Anmeldung P gilt als verbindlich. Es gibt keine Anmeldebestätigung. JugendFEIER Projekte zu Themen aus Gesellschaft, Kunst und Sport Wähle aus jedem Angebotsbereich eine Veranstal- tung. Prüfe dabei bitte eventuelle Terminüberschneidun- Projektkurs: P 20 – P 44 gen. Alle Angebote haben eine begrenzte Platzkapazität. Projektarbeit über einen längeren Zeitraum Projekte Bitte halte bei der Anmeldung einen Zweitwunsch griff- wöchentlich, 3 bis 10 Treffen, Projektpause bereit, falls dein Erstwunsch bereits ausgebucht ist. in den Ferien Notiere dir deine gebuchten Veranstaltungen in deinem Projektwochenende: PW 45 – PW 46 Terminkalender und nimm regelmäßig daran teil – ein mit Übernachtung & JuHu-Betreuung, kleiner Schritt auf dem Weg ins Erwachsenwerden! individuelle An- und Abreise Kosten für materialintensive Angebote bzw. für Veranstal- Projekttag: PT 47 – PT 77 tungen mit Eintrittspreisen oder Übernachtungen sind Projektarbeit kompakt an einem Samstag, im Katalog ausgewiesen. Angebote, zu denen auch Eltern Selbstverpflegung herzlich willkommen sind, sind entsprechend markiert. Z Alle Veranstaltungen sind mit 1. Termin und Treffpunkt ausgeschrieben. Du wirst dann direkt vor Ort erwartet! Zusatz Die vollständigen Anschriften findest du ab Seite 42. Zusatzangebote und Camps Z 78 – Z 94 Sollte es zu Programmänderungen kommen, werden wir Angebote unseres Jugendverbandes JuHu, dich rechtzeitig informieren. der HVD-Jugendeinrichtungen und langjähriger Kooperationspartner Zur Matrix-Party im März 2019 musst du dich nicht anmelden. Trenne die Matrix-Card von der Rückseite des Kataloges ab und sei für 4,- © statt 5,- © Eintritt dabei! Anmeldefrist verpasst? Kein Problem! Ruf uns zu unseren Sprechzeiten an und melde dich für noch freie Plätze nach! Aber beachte bitte: Freischaltung nach den Herbstferien! Alle noch nicht voll ausgebuchten & für alle Angebote können nach den Herbstferien auch von Ju- arty der gendlichen gebucht werden, die bereits für drei Angebote Abschlussp 019 Die große ei tungszeit 2 angemeldet sind. g en d F E IE R-Vorber 04 Ju 05
J u g e n d F E I E R 2019 Jugendfeier 2019 l i c k W5 Ich mache JugendFEIER! Und was machst du? We i t B Was wird da eigentlich gefeiert? Und wie gestalten andere Jugendliche den Übergang ins Erwachsenleben? Konfir- mation, Bar Mitzwa, Upanayana – ein Streifzug durch Feste der Weltreligionen. Zeit Di, 20.11.2018, 17.00 – 18.30 Uhr WeitBlick-Tag im Weinmeisterhaus Ort TwentyTwo, Pasteurstr. 22, Prenzlauer Berg 10. November 2018 EinBlick über den Tellerrand W6 »Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!« Jede Gesellschaft hat ihre eigenen Tischsitten – und die Meinungsfreiheit und Populismus können sich ganz schön unterscheiden. Mit Gastgeber_ Meinungsfreiheit ist eine der wichtigsten Grundlagen der innen aus verschiedenen Nationen bereitet und esst ihr Demokratie. Was aber passiert, wenn sie zunehmend be- landestypische Speisen und erfahrt, worauf es beim ge- nutzt wird, um demokratische Werte in Frage zu stellen? meinsamen Mahl in ihrem Land ankommt. In einem Workshop betrachten wir die Argumentations- W1 Zu Gast in Eritrea strategien hinter Rechtspopulismus und Hate Speech – Agem und Rahwa laden ein zu Injera und Zigni (Fladen- und überlegen, wie man diesen entgegentreten kann. brot und Linseneintopf). Zeit Sa, 24.11.2018, 11.00 – 15.00 Uhr W2 Zu Gast in Japan Ort 7xjung, Flensburger Str. 3, S-Bahn-Bögen 416- 422, Tiergarten Sumiyo und Eriko laden ein zu Miso-Suppe und Sushi. W3 Zu Gast im Irak W7 Besser dran mit Love Speech! Eman und Hashim laden ein zu Hummus und Tabouleh. Mit Love Speech zeigst du Gesicht gegen Hate Speech und kannst die Stimmung in deinem Freundeskreis, dei- Zeit Sa, 10.11.2018, 11.00 –14.00 Uhr ner Familie, deiner Klasse oder bei der Arbeit zum Wohle START Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte aller beeinflussen. Damit stärkst du die Gesellschaft als kosten 3,- ©, Barzahlung vor Ort Ganzes und machst dir auch dein eigenes Leben schöner! In unserem Workshop erlebst du, wie das funktioniert. Zeit Sa, 24.11.2018, 11.00 – 15.00 Uhr W4 U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg: Dunkle Welten Ort 7xjung, Flensburger Str. 3, S-Bahn-Bögen 416- 422, Tiergarten Im U-Bahnhof Gesundbrunnen entstanden während des Zweiten Weltkrieges auf mehreren Etagen unterirdische Schutzräume. Noch heute ist dort zu spüren, wie unange- W8 Mauer, Trabis, Pioniere: Alltag in der DDR nehm es einst gewesen sein muss, in den engen Räumen Geschichte lebendig und spielerisch: Schubladen auf eingezwängt zu sein, im Hintergrund das Surren der Lüf- ziehen, stöbern, entdecken. Eine Führung durch die inter- tungsanlagen und das Dröhnen der Bomber am Himmel. aktive Ausstellung zur DDR-Geschichte, die Zusammen- Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen. hänge herstellt, Fragen aufwirft und beantwortet. Eltern herzlich willkommen! Zeit Mi, 14.11.2018, 18.00 – 19.30 Uhr Ort Brunnenstr. 105, vor dem Zugang zum U-Bahnhof Zeit Do, 13.12.2018, 17.00 – 19.00 Uhr Gesundbrunnen, Wedding Ort DDR Museum, Karl-Liebknecht-Str. 1, Mitte Kosten 9,- ©, Barzahlung vor Ort Kosten 4,50 ©, Barzahlung vor Ort 06 07
W 12 Zanken, heulen, Türen knallen: vom Wert des Streitens WeitBlick-Tag im Weinmeisterhaus Das Leben ist kein Picknick. Immer wieder geraten wir in Situationen, in denen unterschiedliche Meinungen auf- 19. Januar 2019 WeitBlick einanderprallen. Manchmal lässt sich damit gut leben, manchmal endet ein Streit aber auch unversöhnlich und Human_ist_in: selbstbestimmt, vielfältig, mit Tränen. Gemeinsam erleben wir, dass Streiten nichts humanistisch Familie, Freundschaften, Schule und jede Menge Zukunft Schlimmes sein muss, und üben, uns ordentlich zu zoffen. voraus: 13, 14 Jahre alt zu sein ist ganz schön spannend. Zeit Sa, 19.01.2019, 11.00 –15.00 Uhr Erkundet gemeinsam mit uns, wie man noch besser durch Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte diese besondere Zeit kommt, und lernt bei dieser Gele- info Achtung, Selbstverpflegung! genheit die JuHus kennen, die Jungen H umanist_innen. W9 Lass mich in Ruhe! Zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung Sein eigenes Ding machen und trotzdem die Unterstüt- W 13 Sind wir allein im All? zung der Eltern haben, auch wenn sie manchmal nerven? Kann es noch weiteres Leben im All geben? Welche Bedin- Selbstbestimmt leben und gleichzeitig verantwortlich gungen müssten herrschen, damit außerirdisches Leben handeln? Ich und die anderen, das eigene Leben und die möglich wäre? Und welche technischen Möglichkeiten Familie, losgelöst UND eingebunden sein, wie geht das? hätten wir heute, um mit außerirdischen Wesen in Kon- Ein Workshop für Jugendliche und ihre Eltern. takt zu treten? Eine intergalaktische Reise durch Realität, Fiktion und Aberglaube. Eltern herzlich willkommen! W 10 Ganz mein Ding: selbstbewusst mit eigenem Stil Zeit Sa, 26.01.2019, 11.00 –12.30 Uhr Teenager zu sein ist manchmal gar nicht leicht – die Ort Archenhold-Sternwarte, Alt-Treptow 1, Treptow eigene Identität und den eigenen Stil zu finden, ist Kosten 2,- © , Barzahlung vor Ort kein Kinderspiel. Wie schafft man es, Selbstbewusst- sein auszustrahlen und sich wohl in der eigenen Haut zu fühlen – ohne sich dabei nur auf Äußerlichkeiten W 14 Politik für Berlin: zu konzentrieren? Das diskutieren und testen wir in ein Besuch im Abgeordnetenhaus diesem Workshop. Ein Blick hinter die Kulissen der Berliner Landespolitik: Bei einer Führung durch das Abgeordnetenhaus erfahrt W 11 Gut argumentieren leicht gemacht: ihr, wie das Berliner Parlament arbeitet. Anschließend der JuHu-Debattierclub stellt sich die Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses, Ob unter Freunden, mit den Eltern oder in der Schule: In Dr. Manuela Schmidt, euren Fragen. Diskussionen reicht es meist nicht, gute Argumente zu Zeit Sa, 29.01.2019, 16.30 –18.30 Uhr haben. Man muss sie auch gut darstellen, dem Gegenüber Ort Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, Mitte gut zuhören und schlagfertig und flexibel reagieren kön- nen. In diesem Workshop stellen wir hilfreiche Regeln vor und trainieren gemeinsam mit euch das gute Debat- tieren. Bringt Themen mit, über die sich diskutieren lässt! 08 09
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 W 17 Berlin Music Tours: Rock, Pop und heiße Scheiben Eine informative Bustour zu den musikalischen Hot Spots der Hauptstadt. Von David Bowie und Iggy Pop bis Depe- WeitBlick che Mode und U2. Von Nina Hagen und Rammstein bis Die Ärzte. Von Westbam über die Kalkbrenner-Brüder und W 15 Theaterworkshop im Maxim Gorki Modeselektor bis Paul van Dyk. Von Seeed und Peter Fox Ihr wollt Theater spielen? Gemeinsam erkunden wir, was über Marteria und Sido bis Bushido. Exklusive Videoin- hinter dem Stück steckt, das ihr später besuchen werdet. terviews und heiße Tipps vom Music Tour-Guide. Dabei werdet ihr selbst zum Theater spielen herausge- Zeit Sa, 02.03.2019, 12.30 – ca. 15.00 Uhr fordert, aber auch für Diskussionen über die im Stück Ort Hotel Adlon (Haupteingang), Pariser Platz, Mitte behandelten Themen ist Raum. Vor allem klären wir die Kosten 20,- ©, schriftliche Einladung mit Zahlungsinformationen Frage: Was hat das alles mit mir zu tun? erfolgt 6 Wochen vor der Veranstaltung Zeit Mo, 04.02.2019, 10.00 –14.00 Uhr; Besuch eines Theater- stückes an einem späteren Termin (wird noch bekannt gegeben) Ort Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben 2, Mitte W 18 Demo-Workshop zum Frauenkampftag Kosten 8,- ©, Eintritt bei Besuch des Theaterstückes Wir alle haben das Recht, zu demonstrieren, um unsere Meinung öffentlich zu vertreten, Aufmerksamkeit auf ein Thema zu lenken, das uns wichtig ist, oder unserem Pro- W 16 Einmal im Netz – immer im Netz! test Ausdruck zu verleihen. In unserem Demo-Workshop Was passiert mit meinen Fotos, die ich auf Internetplattfor- erfahrt ihr, auf welche Regeln beim Demonstrieren zu men wie Facebook oder Instagram hochlade? Nicht selten achten ist und wie man mit einfachsten Mitteln die tolls- führen unbedachte Äußerungen, leichtfertiger Umgang ten Protestbanner bastelt. mit Daten und Bildern oder das Aufsuchen ungeeigneter Zeit Do, 07.03.2019, 17.00 – 20.00 Uhr Seiten zu Problemen und Konflikten. Eltern sollen und Ort JuHu, Neumagener Str. 25, Weißensee wollen ihre Kinder beim »Großwerden im Internet« be- gleiten – aber das ist im Alltag gar nicht so einfach, wie es klingt. Eltern herzlich willkommen! W 19 Everybody can be a Change Agent Zeit Sa, 16.02.2019, 10.30 – 12.00 Uhr Im Workshop begegnen uns ganz unterschiedliche Agent_ Ort FAIR, Marzahner Promenade 51/51a, Marzahn innen des Wandels – aus Geschichte und Gegenwart: Was info Die Veranstaltung ist Teil eines Projekttages im FAIR, siehe haben diese Menschen mit mir zu tun? Und was ist mein auch Programm S. 28. ganz persönlicher Slogan, mit dem ich die Welt verändern möchte? Ein Mittag zur Zivilcourage mit den Kolleg_in- nen von 7x jung. Zeit Sa, 09.03.2019, 11.00 –15.00 Uhr Ort 7xjung, Flensburger Str. 3, S-Bahn-Bögen 416-422, Tiergarten 10 11
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 Projekte P 23 Magie oder Trick? Der Zauberer André Kursch vom »Salon der Wunder« wird euch kleine Tricks der geheimnisvollen Zauberkunst bei- bringen und u. a. die Frage beantworten, ob David Cop- P 20 Comic vorbei, Comic wieder, Comic fertig… perfield wirklich durch die Chinesische Mauer ging. Als Du willst deine eigene Comicfigur? Vielleicht sogar Abschluss und Höhepunkt könnt ihr seine Zaubershow eine selbst gestaltete Comic-Geschichte? Ein erfahre- hautnah miterleben. ner Comiczeichner wird dir mit tollen Tipps zu den Beginn Mo, 07.01.2019, 17.00 – 19.00 Uhr wichtigsten Gestaltungselementen und Zeichentech- Zeit wöchentlich montags und lt. Absprache, 6 Termine niken Schritt für Schritt Einblicke ins Comiczeichnen Ort Schwangerenberatung des HVD, Paul-Robeson-Str. 30, geben – von der Idee, über die Entwicklung eigener Prenzlauer Berg Charaktere bis zum fertigen Comic. Kosten 5,- ©, einmalig beim 1. Termin Beginn Mo, 05.11.2018, 17.00 – 18.30 Uhr Zeit wöchentlich montags, 7 Termine Projekte Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte P 24 »Sei einfach du selbst!« Kosten 4,- ©, einmalig beim 1. Termin Ich will ich sein, so wie ich bin – wenn es nur so einfach wäre! Muss ich perfekt sein, um respektiert zu werden? Muss ich mich verstellen, um anderen zu gefallen? Im kre- P 21 Wer gern fotografiert, will mehr! ativen Rollenspiel und in lockerer Gesprächsatmosphäre In diesem Grundkurs lernst du verschiedene Techniken suchen wir gemeinsam Antworten und machen es uns kennen, die die Fotografie bietet. Du kannst analoge Schritt für Schritt einfach »einfach«. und digitale Fotografie im Fotostudio, im Labor und am Beginn Mo, 14.01.2019, 16.30 – 18.30 Uhr Rechner miteinander vergleichen und bearbeiten. Zeit wöchentlich montags, 5 Termine Beginn Mo, 05.11.2018, 16.30 – 18.30 Uhr Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte Zeit wöchentlich montags, 6 Termine Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte Kosten 8,- ©, einmalig beim 1. Termin P 25 Mixed Media Selfie Jede_r kennt’s, fast alle machen’s – Selfies! Diese Art des Selbstporträts, dessen Ursprünge bis in die Antike zu- P 22 Manga-Kunst und Japan rückreichen, verdanken wir der modernen Technik, vor Entwirf, zeichne und koloriere dein eigenes Manga und er- allem dem Handy. Mit unseren Handys machen wir Selfies halte hilfreiche technische und gestalterische Anregungen und experimentieren damit. Von der Collage zum Druck, zu Gesichtsaufbau, Mimik, Körperproportionen und Farb- von der Malerei zur Plastik oder zum Maskenbau – eurer gestaltung. Parallel dazu erfährst du auch Wissenswertes Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. über Japan und die kulturelle Bedeutung der Manga-Kunst. Beginn Di, 06.11.2018, 17.00 – 19.00 Uhr Zeit wöchentlich dienstags, 6 Termine Beginn Mo, 05.11.2018, 16.30 – 18.00 Uhr Ort JuKuZ »Gérard Philipe«, Karl-Kunger-Str. 29, Treptow Zeit wöchentlich montags, 6 Termine Kosten 4,- ©, einmalig beim 1. Termin Ort JuKuZ »Gérard Philipe«, Karl-Kunger-Str. 29, Treptow Kosten 5,- ©, einmalig beim 1. Termin 12 13
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 P 26 Die Kunst des Fotografierens P 29 Berlin von Innen Motiv fokussieren, Auslöser drücken und fertig ist das Du kennst deine Stadt – den Alex, den Potsdamer Platz, perfekte Foto? Das Einfangen unvergesslicher Momente deinen Kiez. Weißt du auch, wer für ein reibungsloses ist eine fotografische Herausforderung! Im Fotostudio Funktionieren in unserer Hauptstadt sorgt? Besuche ge- erhältst du fachliche Tipps zu Bildaufbau, Kontrasten, meinsam mit anderen eine Feuerwache, Vattenfall, ein Licht- und Kameraführung sowie zu Effekten und Bild- Wasserwerk, den rbb, ein Heizkraftwerk und die Druckerei bearbeitung. der Berliner Zeitung – eine gute Gelegenheit, auch über eigene Berufswünsche nachzudenken. Beginn Di, 15.01.2019, 16.15 – 18.15 Uhr Zeit wöchentlich dienstags, 6 Termine Beginn Mi, 16.01.2019, 16.00 – ca. 18.00 Uhr Ort Kontrast Fotostudio, Petersburger Str. 61, Friedrichshain Zeit insgesamt 6 Termine, wechselnde Wochentage und Uhrzeiten, Kosten 8,- ©, einmalig beim 1. Termin Programmübersicht erhält jede_r im Dezember 2018 Ort Feuerwache Prenzlauer Berg, Oderberger Str. 24 P 27 Beim Töpfern neue Freundschaften schließen Projekte Ton mit den Händen zu einem Gefäß oder einer Lieblings- P 30 Das perfekte Foto figur zu formen, weckt deine Fantasie und den Spaß am Gestalte deine eigene Fotoserie im Studio und erfahre, Töpfern. Leicht kommt man mit anderen ins Gespräch, worauf es bei einem guten Foto ankommt. Professionel- erfährt Neues, erhält Anregungen – und fertigt ganz le Tipps zur Bearbeitung der Bilder am PC und in der nebenbei ein individuelles Töpfermeisterstück. Dunkelkammer werden dir viele Möglichkeiten eröffnen, deine Fotoserie kreativ zu gestalten und auf einer Foto-CD Beginn Mi, 07.11.2018, 17.30 – 19.00 Uhr festzuhalten. Zeit wöchentlich mittwochs, 7 Termine Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte Beginn Mi, 16.01.2019, 16.15 – 18.15 Uhr Kosten 6,- ©, einmalig beim 1. Termin Zeit wöchentlich mittwochs, 6 Termine ort Kontrast Fotostudio, Petersburger Str. 61, Friedrichshain Kosten 8,- ©, einmalig beim 1. Termin P 28 Classical Jazz Jazztanz ist schnell, abwechslungsreich, anspruchsvoll, mitreißend und macht Spaß. Kommt vorbei, probiert P 31 Schule! Und dann? – Was will ich (werden)? es aus und präsentiert eure eigenen Choreografien zum Eine Schnuppertour für deine Zukunft! Du lernst ver- Abschluss euren Freunden. schiedene Berufsfelder praxisnah kennen und bekommst Anregungen für deinen Berufswunsch: vom Kita-Alltag Beginn Mi, 09.01.2019, 17.00 –18.30 Uhr über den Besuch eines Krankenhauses und anderer sozi- Zeit wöchentlich mittwochs, 7 Termine aler Einrichtungen bis hin zum Tag der offenen Tür an Ort Aula im Kreativitätsschulzentrum, Strausberger Str. 38, der Humboldt-Universität zu Berlin. Friedrichshain Beginn Mi,13.02.2019, 16.30 – 18.00 Uhr Zeit wöchentlich mittwochs und lt. Absprache, 6 Termine, Programmübersicht erhält jede_r im Januar 2019 ort Kita »Prenzl’zwerge«, Stahlheimer Str. 27, Prenzlauer Berg 14 15
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 P 35 Action Bound Langweilige Schnitzeljagd? Nicht bei uns im TwentyTwo! Wir bereiten mit euch zusammen eine digitale Schatz- suche quer durchs Bötzowviertel vor. Das Tablet ist da- bei unser stetiger Begleiter. Eine interaktive, spielerische Team-Rallye, die Spaß und Spannung garantiert. P 32 Tanzen verbindet – Streetdance & HipHop Dieses Angebot ist für alle, die Lust an Bewegung und Beginn Do, 08.11.2018, 16.30 – 18.30 Uhr Rhythmus haben und Top-Choreografien zu aktuellen Zeit wöchentlich donnerstags, 6 Termine Hits im Tanzstudio einstudieren möchten. Erfahrene Tän- Ort TwentyTwo, Pasteurstr. 22, Prenzlauer Berg zer_innen unterstützen dabei und zeigen mit ihrer Lei- denschaft, wie motivierend und verbindend Tanzen ist. P 36 Breakdance ist angesagt! Beginn Do, 08.11.2018, 16.30 –18.00 Uhr Du wolltest schon immer mal wissen, wie man einen Salto Zeit wöchentlich donnerstags, 6 Termine schlägt oder sich auf dem Kopf drehen kann? Breakdance- Projekte ort Samuel’s Dance Hall, Wolfener Str. 32-34, Marzahn Profis zeigen es dir! Kombiniere Powermoves und Styles der Urban Scene mit coolen Choreografien zu angesagten Beats. P 33 Hörspielproduktion: Macht hörbar, was euch bewegt! Beginn Do, 08.11.2018, 16.30 – 18.00 Uhr Du möchtest ein eigenes Hörspiel produzieren? Du Zeit wöchentlich donnerstags, 6 Termine hast Lust, dich als Erzähler_in auszuprobieren? Dann ort Samuel’s Dance Hall, Caseler Str. 2 a, Weißensee komm in unsere Soundwerkstatt. Gemeinsam nehmt ihr eure Geschichten auf – am Computer, mit Alltags- geräuschen und in der Tonkabine. Wir machen euren P 37 Zeichnen kann (doch) jede_r … Weg ins Erwachsenwerden hörbar! Mit der Zeichenmethode von Betty Edwards kannst auch du besser Zeichnen lernen. Sie macht Spaß und führt un- Beginn Do, 08.11.2018, 17.00 – 19.00 Uhr abhängig von deinen Vorkenntnissen zu spannenden Er- Zeit wöchentlich donnerstags, 6 Termine gebnissen und zeichnerischem Erfolg. Neugierig? Dann Ort FAIR, Marzahner Promenade 51/51a, Marzahn probiere diesen besonderen und schnellen Weg aus, rea- listisch zeichnen zu können. P 34 Fotografieren in Schwarz-Weiß Beginn Do, 14.02.2019, 16.30 –18.30 Uhr Entwickle und vergrößere deine eigenen Aufnahmen Zeit wöchentlich donnerstags, 6 Termine in der Dunkelkammer. Geeignete Motive findest du bei Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte gemeinsamen Fotoexkursionen und vor Ort. Durch den Kosten 3,- ©, einmalig beim 1. Termin praktischen Umgang mit der Großformat-, Mittel- und Kleinbildkamera wirst du fotografisch Sehen lernen. Beginn Do, 08.11.2018, 16.30 – 18.30 Uhr Zeit wöchentlich donnerstags, 6 Termine Ort JuKs Lichtenberg, Demminer Str. 4, Hohenschönhausen Kosten 8,- ©, einmalig beim 1. Termin 16 17
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 P 41 Schwarzlichttheater Taucht ein in eine zauberhafte Welt ohne Worte – bunt, voller Musik und Bewegung. Hände erscheinen aus dem Dunkel, Körperteile schweben scheinbar schwerelos durch den Raum, Füße stehen Kopf, Ballspielen im Zeit- P 38 Graffiti & Streetart lupentempo – die besondere Form des Theaterspielens. Du möchtest mehr über diese beiden urbanen Kunstarten Beginn Sa, 12.01.2019, 15.00 – 17.00 Uhr erfahren? Dann probiere dich in verschiedenen Ansätzen Zeit wöchentlich samstags, 6 Termine und Techniken aus: Buchstaben, Character, Styles, Flows Ort FAIR, Marzahner Promenade 51/51a, Marzahn und Farben. Vorsicht: Farbspritzer – bitte entsprechende Kleidung tragen! Beginn Do, 21.02.2019, 16.30 – 18.30 Uhr P 42 Karate & Selbstverteidigung Zeit wöchentlich donnerstags, 6 Termine Mach mit und erfahre mehr über die Karate-Kampfkunst. Ort JuKs Lichtenberg, Demminer Str. 4, Hohenschönhausen Trainiere mit einem Karatemeister spezielle Kampftechni- Projekte Kosten 6,- ©, einmalig beim 1. Termin ken für ein selbstbewusstes und kontrolliertes Auftreten in Konfliktsituationen. Nutze, wenn du willst, das Prüfungs- angebot und erwirb den 9. Kyu (weißer Gürtel). P 39 FAIR-TV Beginn Sa,19.01.2019, 11.00 – 13.00 Uhr Achtung: Kamera läuft! Gemeinsam mit erfahrenen Zeit wöchentlich samstags, 5 Termine Medienprofis produziert ihr Kurzfilme, die in unserem Ort Turnhalle des BBSV e. V., Neue Schönholzer Str. 32, Pankow FAIR-TV-Sender laufen könnten. Ihr lernt Techniken der Kameraführung (mit iPads) und unterschiedliche Schnittprogramme kennen. Storyboard, Licht und Ton P 43 Mach dich fit für stressige Zeiten! – alles liegt in eurer Hand! Das Leben kann ganz schön anstrengend sein! Wie du Beginn Fr, 09.11.2018, 16.30 – 18.30 Uhr dich dennoch entspannen und wieder motivieren kannst, Zeit wöchentlich freitags, 6 Termine Druck abbaust und Denkblockaden löst, erlebst du hier Ort FAIR, Marzahner Promenade 51/51a, Marzahn spielerisch durch Entspannungs- und Gedächtnisübun- gen. Bitte Decke, warme Socken und Proviant mitbringen. Beginn Sa, 16.02.2019, 11.00 – 15.00 Uhr P 40 Fashion Police Zeit wöchentlich samstags, 3 Termine Dir fehlt noch das individuelle It-Piece? Deine Klamotten Ort Humanistische Akademie, Brückenstr. 5 a, Mitte brauchen ein Update? Bring maximal zwei Teile mit und pimp deinen neuen Style. Eine Modedesignerin unter- stützt beim kreativen Neugestalten und zeigt euch, was man mit und ohne Nähmaschine umsetzen kann. Beginn Sa,10.11.2018, 11.00 –15.00 Uhr Zeit wöchentlich samstags, 3 Termine Ort TwentyTwo, Pasteurstr. 22, Prenzlauer Berg Kosten 5,- ©, einmalig beim 1. Termin 18 19
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 JugendFEIER 2019 P r o j e k t - e n e n d e woch PW 45 JuHu-Stop-Motion-Filmwochenende An diesem Wochenende führt ihr Regie – vom Drehbuch bis zum fertigen Film! Ob Komödie, Drama oder Thriller: Ihr erhaltet einen Einblick in die Kunst der Stop-Motion- P 44 Spiel Theater und sei Teil des Filme. Wir werden eine Geschichte entwickeln, das Story- JugendFEIER-Festprogramms im board gestalten und die Hauptfiguren in Szene setzen. Aus Friedrichstadt-Palast Berlin! einzelnen Bildern entsteht ein fertiger Kurzfilm. Erweckt mit JuHu eure Ideen und Bilder zum Leben, kocht ge- Projekte Dieses Spezialprojekt ist seit vielen Jahren wichtiger und er- meinsam, tauscht euch aus und lernt neue Leute kennen! folgreicher Bestandteil unserer JugendFEIER-Festveranstal- Zeit 16.–17.02.2019 tungen im Friedrichstadt-Palast Berlin. Auch für die Feiern beginn 13.00 Uhr 2019 suchen wir wieder spielfreudige, selbstbewusste und Ort FAIR, Marzahner Promenade 51/51 a, Marzahn entschlossene Jugendliche als Mitwirkende, die zusammen Kosten 35,- © für 1 Ü/VP/Programm/Betreuung, Infobrief folgt mit professionellen Künstler_innen das Show-Programm Tipp Starte das Projektwochenende mit der WeitBlick-Veranstal- auf dieser großen Bühne mitgestalten. Gemeinsam mit tung W 16 »Einmal im Netz – immer im Netz!« von 10.30 –12.00 erfahrenen Theaterpädagog_innen werden dafür szeni- Uhr im FAIR. Anmeldung nicht vergessen! sche Collagen zum Thema Erwachsenwerden aus Sicht der Jugendlichen erarbeitet, inszeniert und choreografiert. PW 46 JuHu-KanuCamp Bevor du dich dieser Herausforderung stellst, muss dir Vergesst euren stressigen Alltag und taucht ein in ein er- bewusst sein, dass du dann festes Ensemblemitglied bist lebnisreiches und spannendes Naturabenteuer gemein- und an allen 7 Feierterminen – deine eigene Festveran- sam mit den JuHu’s. Gleich zu Beginn der Sommerferien staltung eingeschlossen – zwischen 13. April und 1. Juni schlagen wir unsere 4-Personen-Zelte auf einem Camping- 2019, jeweils 9.15 und 11.45 Uhr aktiv im Festprogramm platz in Lübben auf. Tagsüber erkunden wir mit unseren mitwirken und auf der Bühne des Friedrichstadt-Palastes Kanus den idyllischen Spreewald und kochen gemein- Berlin stehen wirst. sam, nachts ist Lagerfeuerromantik angesagt. Zusammen werden wir eine Zeit erleben, in der das Kennenlernen, Bist du fest entschlossen und deine Eltern unterstützen Gruppenerfahrung, Spaß, Bewegung und Erholung im deine Entscheidung, dann melde dich an und sei bei Vordergrund stehen. Wir, geschulte Teamer_innen von diesem unvergesslichen Erlebnis dabei! JuHu, freuen uns auf euch! Zeit 20. – 23.06.2019 Beginn 1. Probetermin: Mo, 21.01.2019, 17.00 – 19.00 Uhr Ort Spreewald – Camping Lübben, Am Burglehn, 15907 Lübben Zeit wöchentlich montags, 10 Termine Kosten 115,- © für 3 Ü/VP/Programm/Betreuung, Ort Theaterhaus Mitte, Wallstr. 32, Mitte individuelle An- und Abreise, Info-Brief folgt 20 21
J uJugend g e nfeier d F E2019 IER 2019 Jugendfeier 2019 PT 51 Manipulation? Traue deinen Augen nicht! * a g e Raffinierte Tricks in Werbung, Internet & Co verleiten Proj e k t t dazu, sich täuschen zu lassen. Wie erkenne ich Manipu- lation und wie kann ich mich dagegen schützen? Prakti- sche Beispiele sollen zeigen, wie schnell man manipuliert werden kann. Wir decken auf und hinterfragen kritisch! PT 52 Comic mal vorbei! ** Projekttag im Weinmeisterhaus Du zeichnest gern und willst deine eigene Comicfigur 17. November 2018 entwerfen? Machen wir! Ein erfahrener Comiczeichner gibt dir spezielle Tipps zu den wichtigsten Gestaltungs- elementen und Zeichentechniken des Comics. PT 47 Auf der Suche nach dem Traumjob* Orientiere dich gemeinsam mit anderen im Dschungel PT 53 Zukunft 2040: Wie leben wir übermorgen? * der Möglichkeiten und finde heraus, wie dein Traumjob Projekte Wie werden wir 2040 leben, wohnen, arbeiten, uns fort- Wirklichkeit werden kann. Was ist dir bei deiner Berufs- bewegen? Fantasie oder Wirklichkeit, wenn eine Kuh wahl wichtig? Was willst du? Was kannst du? Oder ist ein im Reagenzglas ganz Deutschland ernährt, Roboter als Traumjob nur Illusion? Assistenzärzte eingesetzt werden oder das intelligente Smartphone alles bestimmen wird? Ein spannendes Ge- PT 48 Foto-Safari ** dankenexperiment und erkenntnisreicher Ausflug in die Wir streifen durch die Hackeschen Höfe in Berlin Mitte, Welt von morgen. sind dabei auf der Suche nach originellen Motiven und fangen sie mit perfekten Schnappschüssen ein. Nach er- PT 54 Das Filmstudio in der Hosentasche ** folgreichem Shooting wählen wir die besten Fotos aus Wie produziere ich mit meinem Smartphone einen eige- und bearbeiten, verändern und verschönern sie indivi- nen Film? Was kann ich machen, damit ein gutes Video duell am PC. Bitte eigene, aufgeladene Kamera und USB- entsteht? Eine Smartphone-Videoproduktion von der Stick mit Verlängerungskabel mitbringen. eigenen Idee bis zum fertigen Kurzfilm unter eurer Regie. PT 49 Das Supergedächtnis ** Nie wieder auswendig lernen? Mit einer speziellen Tech- TERMIN Sa, 17.11.2018 nik für bessere Gedächtnisleistungen kannst du dir Daten, ZEIT * 11.00 – 15.00 Uhr oder ** 11.00 – 16.00 Uhr Fakten und Vokabeln viel leichter merken. Finde mit uns Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte frische Ideen für kreative Wege im Denken! PT 50 Schnelle Küche für junge Leute ** Keine Lust auf Schulkantine? Kein Bock auf teures Fast Food? Ein Kochkurs mit praktischen Tipps für schnelle Snacks, ob Veggie oder Fleisch, die mit Grundzutaten aus der Küche lecker und preiswert zubereitet werden kön- nen. Gemeinsam entwickeln wir einfache Kochideen, denn selber Kochen ist angesagt und macht Spaß! Kosten 2,- ©, Barzahlung vor Ort 22 23
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 Projekttag im JUKS Lichtenberg 8. Dezember 2018 PT 55 Dekoratives aus Speckstein* Speckstein lässt sich leicht bearbeiten und auf Hochglanz polieren – ein ideales Material, um an einem Tag eine Projekttag im Weinmeisterhaus kleine Figur oder ein Schmuckstück zu modelieren. Unter 26. Januar 2019 künstlerischer Anleitung und mit speziellen Werkzeugen lernst du Grundlagen des plastischen Gestaltens kennen. PT 60 No Hate im Netz ** Cybermobbing oder -grooming, woran erkennt man PT 56 Asiatische Tuschemalerei * das? Was kann man tun, wenn man selbst oder Freunde Erfahre eine alte traditionelle Technik sowohl in ihrem davon betroffen sind? Erfahre mehr über Cybermobbing akkuraten und klaren Ursprung als auch in ihrer Leben- (Entstehung und Risiken), wie du dich in Social Media digkeit und modernen Umsetzung. Male im Miniaturstil, wie WhatsApp, Instagram, Facebook und Youtube davor aber auch groß und abstrakt. Zum Abschluss arbeitest du Projekte schützen kannst und an welche Regeln du selbst dich mit Muk (schwarze Tinte) auf japanischem Hanji-Papier. halten solltest. PT 57 Öl auf Leinwand * PT 61 Amigurumis machen das Leben bunt! ** Hier bringst du dein eigenes Ölbild auf die Leinwand. Bietet dir das Leben manchmal Saures, mach Amigurumis Unter künstlerischer Anleitung kopierst du ein Kunst- draus – Häkeln und Quatschen gegen Schulfrust, Eltern- werk deiner Wahl an der Staffelei und erhältst wichtige stress und Liebeskummer! Eine alte japanische Häkelkunst Tipps zu Maltechnik, Bildaufbau und Farbgestaltung. mit ihrer Figuren- und Farbenvielfalt im neuen Style macht das Leben bunter. Erste Häkel-Vorkenntnisse sind PT 58 Töpfern im Keramik-Atelier * hilfreich.*** Ton ist ein hervorragend geeignetes Material, kreativ und fantasievoll zu gestalten. Forme eigene Figuren und Gefä- PT 62 Giraffentanz & Wolfsgeheul: ße mit oder auch ohne Sinn. Dabei entstehen individuelle Gewaltfreie Kommunikation ** Einzelstücke, die du 14 Tage später, nach Roh- und Gla- Erwirb deinen »Führerschein« in Gewaltfreier Kommuni- surbrand, abholen kannst. kation – eine auf der ganzen Welt eingesetzte Methode. In vier einfachen Schritten lernst du dich und andere PT 59 Der perfekte Schnappschuss** im Rollenspiel besser kennen, deine Interessen und Be- Den richtigen Blick durch die Kamera zu finden und im dürfnisse besser auszudrücken und Konfliktsituationen perfekten Moment den Auslöser zu drücken, will gelernt zu meistern, ohne jemanden zu verletzen. sein. Probiere aus, was eine Kamera so alles kann und wo- rauf man achten muss, um richtig gute Fotos zu machen. PT 63 Drogen zwischen Faszination Bitte USB-Stick mitbringen. und Abschreckung * Kiffen, rauchen, schlucken – wie groß ist die V ersuchung? termin Sa, 08.12.2018 Handy, Tablet, Computerspiel – die neue Suchtgefahr? Zeit 11.00 – 16.00 Uhr Was fasziniert, was macht Angst? Ein spannender und in- Ort JUKS Lichtenberg, Demminer Str. 4, Hohenschönhausen formativer Streifzug durch Geschichte, Alltag, Wirkungen Kosten * 5,- © oder * *2,- ©, Barzahlung vor Ort und Folgen des Drogenkonsums. 24 25
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 PT 64 Bühne frei – spiel Theater! ** Worauf wartest du? Welche Rolle willst du spielen? Wir erfinden und erproben uns in neuen Rollen und machen daraus ein Theaterstück. PT 65 Knigge-Test zur JugendFEIER ** Projekttag in Pankow Zu Tisch, bitte! Welche Ess- und Tischmanieren sind heute noch zeitgemäß? Welche kann man lockerer se- 16. Februar 2019 hen? Bei einem gemeinsam zubereiteten 3-Gang- Menü wollen wir das herausfinden. Gutes Benehmen, ein an- PT 68 Karate-Schnuppertag für Neugierige gemessener Small Talk bei Tisch und eine persönliche Du bist neugierig und willst mehr über die japanische Tischrede kommen nie aus der Mode – und auch bei Kampfkunst erfahren? Ein Schwarzgurtmeister wird euch deiner JugendFEIER gut an! im spielerischen Training traditionelle Karate- und Ver- teidigungstechniken näher bringen. Der Karate-Crashkurs Projekte PT 66 Mein Weg, mein selbstbestimmtes Leben!** kombiniert Theorie und Praxis. Was will ich? Wo will ich hin? Gemeinsam entwickeln wir Ideen, welche Ziele zu uns passen und wie wir sie erreichen können. Du erfährst, wie du deine Stärken termin Sa, 16.02.2019 am besten einsetzen kannst, und bekommst Anregun- Zeit 10.00 – 15.00 Uhr gen zum Umgang mit Zweifeln und Hindernissen. Ein Ort Turnhalle des BBSV e. V., Neue Schönholzer Str. 32, Pankow spielerisch-experimenteller Tag mit einem spannenden Blick nach vorn. PT 67 Kanji-Schriftzeichen & Manga-Kunst ** Hier erfährst du Interessantes über Manga-Zeichnen, Kal- ligraphie und Japan. Du entwickelst mit professioneller Unterstützung eine Figur im Manga-Stil und erhältst Tipps zu Körperproportionen, Mimik und Farbkombina- tionen. Kombiniere dein Manga mit Kanji-Schriftzeichen wie Glück, Wasser, Erde, Frieden – ein spezieller Manga- Tag für deinen individuellen Manga-Style.*** termin Sa, 26. Januar 2019 Zeit *11.00 – 15.00 Uhr oder **11.00 – 16.00 Uhr Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte Impressum Herausgeber: Humanistischer Verband Deutschlands, Kosten *** 2,- ©, Barzahlung vor Ort Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR, Wallstraße 61-65, 10179 Berlin, Gestaltung: Bildmitte Büro für Gestaltung, Bildnachweis: Lena Giovanazzi: Cover, Seite 12, 22; Gesicht zeigen!: Seite 8, 10; BBSV e. V.: Seite 27 und HVD Berlin-Brandenburg, September 2018 Wir danken H+ Hotel 4 Youth und der Koch-Gruppe 26 für ihre freundliche Unterstützung. 27
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 Projekttag im JUKS Lichtenberg 23. Februar 2019 PT 73 Bildhauerei in Gasbeton *** Projekttag im FAIR Die spezielle Beschaffenheit von Gasbeton ist hervorra- 16. Februar 2019 gend geeignet, abstrakte Formen und Objekte leicht zu gestalten. Das Material lässt alles zu, egal ob Outdoor- Skulptur, Sitzhocker oder Schreibtischhalter. Du möch- PT 69 Digital Storytelling – It’s my life! test dein eigenes Kunstwerk kreieren? Dann nutze diesen Im FAIR lernt ihr die Methode des Digital Storytellings Kreativtag und erfahre mehr über plastisches Gestalten. kennen. Sie öffnet euch Wege, eigene Kurzfilme zu drehen und Geschichten zu erzählen, die mit Videoclips, Fotos PT 74 Graffiti-Crashkurs *** und Musik ganz nach euren Vorstellungen aufgepeppt Highlight des Tages ist die gemeinsame Gestaltung der werden. Wir liefern euch die Grundlagen und die iPad- Graffiti-Wand im Innenhof der Jugendkunstschule. Zur Technik, ihr bringt Lust, Zeit und Ideen mit. Vorbereitung bekommst du einen kleinen Einblick in die Geschichte des legalen & illegalen Sprayens und lernst PT 70 Deine Spuren im Netz verschiedene Ansätze und Techniken der Graffiti-Kunst Social Media gehört zum Leben, aber bei Facebook und In- Projekte kennen. Vorsicht: Farbspritzer – bitte entsprechende Klei- stagram verrät so mancher viel Privates. Auch, wer Goog- dung tragen! le nutzt oder im Internet einkauft, wird gespeichert. Bei diesem Projekttag erfährst du mehr über deine Spuren PT 75 JugendFEIER-Karte im digitalen Design im Netz und darüber, wie du auf deine Fotos und Daten Do it yourself – Individualität macht Spaß. Gestalte am PC aufpassen kannst. deine persönliche Kartenvorlage, die du dann universell als Einladungs- und Dankeskarte zur JugendFEIER oder PT 71 Hörspiel – über UKW ins Radio auch als Visitenkarte verwenden kannst. Bitte USB-Stick Themen, die euch unter den Nägeln brennen, wollen wir mit persönlichen Fotos mitbringen. hörbar machen. Wie das funktioniert und was alles dazu gehört, ein gutes Hörspiel zu produzieren, erfahrt ihr im PT 76 Action Painting *** Tonstudio des FAIR. Ein Medienprofi wird euch dabei mit In dieser Kunstwerkstatt steht die großflächige Malerei an seinen Erfahrungen unterstützen und begleiten. der Staffelei im Mittelpunkt. Du erlebst den fantasievol- len Umgang mit Farben und Formen und gestaltest aus- PT 72 Fotografie & Special Effects drucksstarke Bilder in Atelieratmosphäre mit Musik. Vor- Laser- und Lichteffekte sind immer etwas Besonderes und sicht: Farbspritzer – bitte entsprechende Kleidung tragen! verstärken die visuelle Wirkung von Fotos. Experimentie- re mit der Technik und optimiere deine Fotos und Selbst- PT 77 Filz Fashion *** porträts mit Special Effects. Erfahre mehr über diese foto- Du möchtest ein uraltes Kunsthandwerk erlernen und grafische Methode, die Fotos individuell und besonders dabei mit der Nassfilz-Methode ein schickes Accessoire macht. Eigenes Handy oder Fotoapparat bitte mitbringen. für den täglichen Gebrauch herstellen? Dann entwirf und gestalte deine persönliche Umhängetasche mit Blickfang termin Sa, 16.02.2019 – Muster oder Bild – aus weicher farbiger Schafwolle. Zeit 13.00 – 17.00 Uhr Ort FAIR, Marzahner Promenade 51/51 a, Marzahn termin Sa, 23.02.2019 Tipp Starte den Projekttag mit der WeitBlick-Veranstaltung Zeit 11.00 – 16.00 Uhr W 16 »Einmal im Netz – immer im Netz!« von 10.30 –12.00 Uhr Ort JUKS Lichtenberg, Demminer Str. 4, Hohenschönhausen im FAIR. Anmeldung nicht vergessen! Kosten ***5,- ©, Barzahlung vor Ort 28 29
J u gJugend end feier 2019 FEIER 2019 Jugendfeier 2019 Camps Z 79 JuHu-ActionCamp Zu Land, auf dem Wasser und in der Luft – in diesem Z u s a t z Camp braucht es Teamgeist und Courage. Unser Grup- & penhaus mit großem Außengelände grenzt unmittelbar an die wunderschöne Havel. Das Programm werden wir gemeinsam festlegen, denn jede_r hat eine Stimme in un- serem Camprat. Wir bieten euch viel Abwechslung und Hinweis: Die folgenden Veranstaltungen werden direkt Abenteuer: Gemeinsam können wir auf dem Floß die Ha- von unserem Jugendverband JuHu, Jugendeinrichtungen vel erobern und auf Kisten hoch hinaus klettern. Vom des Humanistischen Verbandes sowie Kooperationspart- Casinoabend über Schmugglerjagd, Traumfänger basteln, nern der JugendFEIER angeboten. Die Anmeldung erfolgt Naturkunst gestalten, Grillen am Lagerfeuer oder Disko – über JugendFEIER, für alle weiteren Fragen zu Organisati- fast alles ist möglich. Zusammen werden wir in diesem on, Durchführung und Betreuung wenden Sie sich bitte JugendFEIER-Camp eine unvergessliche Zeit erleben! direkt an die jeweiligen veranstaltenden Partner. Zeit 23.– 28.04.2019 Ort Haus Holon Konradshöhe, Schwarzspechtweg 32, Reinickendorf Angebote von Kosten 119,- © für 5 Ü/VP/Programm/JuHu-Campbetreuung, individuelle An- und Abreise, Info-Brief folgt JuHu – die Jungen Humanist_innen Berlin www.juhu-berlin.de Z 80 Floßbau mit den JuHu‘s Habt ihr Lust auf Spaß und Herausforderung auf dem Z 78 JuHu-ErlebnisCamp am Liepnitzsee Wasser? Dann packt eure Badesachen ein und entdeckt In unserem herbstlichen Erlebniscamp könnt ihr schon zusammen eure Geschicklichkeit und euren Teamgeist. jetzt Jugendliche kennenlernen, die bald wie ihr die Ju- Beim gemeinsamen Floßbau mit alten LKW-Schläuchen, Zusatz gendFEIER erleben werden. Bei gemeinsamen Aktionen Holzbalken und Stricken werdet ihr all das brauchen. Als und Spielen, wie »Moorpfad« oder »Wüstenspiel«, könnt Höhepunkt und Abschluss testen wir dann die Seetaug- ihr euren Teamgeist stärken und eure Grenzen austes- lichkeit unserer Flöße auf dem Wasser. ten. Wir werden in der gemütlichen Jugendherberge am Liepnitzsee übernachten. Das Haus liegt direkt am See, Zeit Di, 04.06.2019, 17.00 – 20.00 Uhr ist von Wald umgeben und bietet viel Raum für aufre- Ort Kinderwald Tegeler Forst, Ruppiner Chaussee 2-10, 13503 Berlin gende Herbsttage und chillige Abende. Ihr bestimmt das Kosten 5,- ©, Barzahlung vor Ort Programm mit, ob Nachtwanderung, Lagerfeuer, Kreativ- Angebote oder Disco! Die JuHu’s freuen sich auf unver- gessliche Tage mit euch voller Erlebnisse, Kreativität und Action. Zeit 29.10. – 03.11.2018 für Kurzentschlossene! Ort Jugendherberge am Liepnitzsee, Wandlitzer Str. 6, 16348 Wandlitz, Kosten 135,- © für 5 Ü/VP/Programm/JuHu-Campbetreuung, individuelle An- und Abreise, Info-Brief folgt 30 31
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 Angebot von TwentyTwo, Jugendfreizeiteinrichtung Z 81 JugendFEIER-SommerCamp des HVD in Prenzlauer Berg Dieses Sommercamp ist ein idealer Treffpunkt für alle, www.jfe-22.de die neue und alte Freund_innen aus der JugendFEIERzeit wiedersehen wollen. Die JuHu’s sind für euch da und bie- Z 83 TwentyTwo-Treff ten ein großes »Mitmach-Camp« an, bei dem ihr natür- Herzlich willkommen im TwentyTwo! Du möchtest unse- lich mitbestimmt, was laufen soll. Eine bunte Palette an re Jugendeinrichtung näher kennenlernen, dich mit ande- spannenden Spielen und Workshops stehen zur Auswahl, ren austauschen und den Treff aktiv mitgestalten? Dann wie z. B. Floßbau, Capture the Flag, kulinarisches Kochen, komm vorbei! TwentyTwo-Treff ist jeden Dienstag – eine Actionpainting, Casinoabend, Baden, Disco, Chillen oder entspannte Verabredung mit Freunden zu Aktivitäten und sogar ein Poetry Slam – egal, wofür wir uns gemeinsam Unternehmungen, die Spaß machen und von euch selbst entscheiden, ein unvergessliches, erlebnisreiches Wo- gesteuert werden. chenende direkt an der Havel wartet auf euch. Beginn Di, 6.11.2018 Zeit 16.– 18.08.2019 Zeit wöchentlich dienstags, 16.30 – 18.00 Uhr, offenes Angebot Ort Zeltlagerplatz e. V., Rallenweg 4, Heiligensee Ort TwentyTwo, Pasteurstr. 22, Prenzlauer Berg Kosten 50,- © für 2 Ü/VP/Programm/JuHu-Campbetreuung, individuelle An- und Abreise, Info-Brief folgt Angebot von Angebot von BBSV-Berlin-Brandenburger Sportverein e. V. www.bbsv-sport.de JuKuZ – Jugendkunst- und Kulturzentrum Zusatz »Gérard Philipe« des HVD in Treptow, www.jukuz.net Z 84 Karate im Sportverein Komm vorbei und trainiere mit Gleichaltrigen in einem tollen Team ein- bis zweimal wöchentlich Karate mit Z 82 Jugendbühne – Here I am! einem Schwarzgurtmeister. Nutze die waffenlose Kampf- Du hast viele Ideen. Dinge, die dich aufregen. Momente, kunst als effektive Form der Selbstverteidigung und als die dich berührt haben. Situationen, über die du mit je- sportlich vielseitiges Freizeitangebot. manden sprechen willst. Du postest sie auf Social Media und wartest, bis jemand es »liked«. Wie wäre es, das alles Beginn Mo, 05.11.2018 gemeinsam mit anderen direkt mit einem Publikum zu Zeit wöchentlich montags und/oder mittwochs, 18.00 –19.00 Uhr, teilen? Auf einer Bühne – ob als Theaterstück, Poetry, Film offenes Angebot oder Tanzstück. Zusammen mit der Schauspielerin Ulrike Ort Turnhalle der Ludwig-Hofmann-Grundschule, Düregger ist es möglich, auf der Jugendbühne im JuKuZ Lasdehnerstr. 21-23, Friedrichshain deine Storys sichtbar werden zu lassen. Kosten 2 Monate kostenfreies Probetraining, danach Vereins- mitgliedschaft möglich Beginn Mi, 14.11.2018 Zeit wöchentlich mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr, offenes Angebot Ort JuKuZ »Gérard Philipe«, Karl-Kunger-Str. 29, Treptow 32 33
Angebote von JUKS – Jugendkunstschule Lichtenberg www.juks-lichtenberg.de Z 87 Poesie in Textil Wenn du Lust hast, mache hier die ersten Schritte im Nä- hen mit Hand und Maschine und experimentiere mit Stof- Angebote von fen und anderen Materialien. Es entstehen dabei textile Weinmeisterhaus – Jugendkulturzentrum Mitte Bilder, Bücher- und kleine Modeaccessoires. Entwirf selbst www.weinmeisterhaus.de und nähe ganz nach deinen Vorstellungen und Ideen. Beginn Mi, 07.11.2018 Zeit wöchentlich mittwochs, 17.00 – 19.00 Uhr, offenes Angebot Z 85 Analog statt digital! – Ort JUKS Lichtenberg, Demminer Str. 4, Hohenschönhausen Fotografieren & Entwickeln Kosten 1. Termin kostenfrei, dann vierteljährlich 36,- © Du wolltest schon immer einmal etwas über die analoge Fotografie und das Arbeiten in einer Dunkelkammer er- fahren? Hier hast du die Möglichkeit dazu. Gemeinsam Z 88 Digitale Fotografie & Bildbearbeitung entwickeln wir unsere eigenen Filmnegative und machen Hier werden die Grundlagen der digitalen Fotografie, der Papier-Abzüge in verschiedenen Formaten. Bildbearbeitung mit Gimp und der künstlerischen Bild- gestaltung vermittelt. Interesse? Wir freuen uns auf dich. Beginn Di, 06.11.2018 Zeit wöchentlich dienstags, 16.00 – 18.00 Uhr, offenes Angebot Beginn Mi, 07.11.2018 Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte Zusatz Zeit wöchentlich mittwochs, 16.30 – 18.30 Uhr, offenes Angebot Kosten 1,- © pro Termin, Barzahlung vor Ort Ort JUKS Lichtenberg, Demminer Str. 4, Hohenschönhausen Kosten 1. Termin kostenfrei, dann vierteljährlich 36,- © Z 86 Offenes Kunstatelier Malen, Zeichnen, Drucken, Stempeln, Experimentieren mit verschiedenen Materialien – alles ist möglich! Das eigene Ausprobieren und das kreative Improvisieren stehen hier im Mittelpunkt, du bist gefragt! Beginn Mi, 07.11.2018 Zeit wöchentlich mittwochs, 16.30 – 18.00 Uhr, offenes Angebot Ort Weinmeisterhaus, Weinmeisterstr. 15, Mitte Kosten 2,- © pro Termin, Barzahlung vor Ort 34 35
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 Angebote von Aktion Umwelt für Kinder e. V. in Kooperation mit www.Lupusvision.de www.eca-annahuette.de Z 90 Herzlich willkommen im E.C.A. Camp Ökotanien! Angebot von Freue dich auf ein Wochenende voller Spannung, Spaß, Action und abenteuerlichen Herausforderungen. Team- Tanzteam Step By Step geist und gemeinsames Erleben stehen im Vordergrund. www.tanzteamstepbystep.de Beweise dich als Bogenschütz_in und klettere in luftige Höhen. Jede_r darf, doch niemand muss! Am Lagerfeuer quatscht, lacht, singt und genießt ihr in freier Natur. Ihr Z 89 Training, Probe, Bühne schlaft in gemütlichen Holzhütten und eure Mahlzeiten Kannst du, wenn du Musik hörst, auch nicht ruhig sitzen bereitet ihr selbst zu. Mach mit und erlebe im E.C.A. Camp bleiben? Schlüpfst du gern mal in eine andere R olle? Ökotanien das pure Abenteuer! Möchtest du unbedingt mal auf einer Bühne stehen? Suchst du coole Leute, mit denen du dein Hobby teilen Zeit 05.– 07.04.2019 kannst? Dann bist du bei uns im Tanzteam Step by Step Ort E.C.A. Camp Ökotanien, Bahnhofstr.18, 01994 Annahütte, genau richtig! gemeinsame An- und Abreise mit der Bahn Kosten 96,50 © für 2 Ü/VP/Bahnfahrt/Betreuung/Programm, Beginn Mo, 07.01.2019 Info-Brief folgt Zeit wöchentlich montags und mittwochs, 17.00 – 18.15 Uhr, offenes Angebot Zusatz Ort Aula im Kreativitätszentrum, Strausberger Str. 38, Z 91 Survival & Bushcraft-Abenteuer Friedrichshain Geh mit einem international erfahrenen Spezialisten auf die Expeditionstour »Weniger ist mehr«. Probiere dich im 32 Stunden-Abenteuer aus. Erfahre dabei, was die wilde Seite Brandenburgs zu bieten hat, und übe dich im Um- gang mit der Natur. Malu, die unerschrockene Hunde- Dame, ist immer dabei. Probiere dich im Bogenschießen, Feuer machen, Lagerbau im Freien oder aber auch im Solo-Schlafen im Wald. Zur Grundausrüstung gehören Schlafsack, Isomatte und Rucksack. Zeit 06.– 07.04.2019 Ort Müggelspree-Gebiet bei Hangelsberg, gemeinsame An- und Abreise mit der Bahn Kosten 85,- © für Ü/VP/Tourenleitung/Bahnfahrt, Info-Brief inkl. Einladung zum Vortreffen folgt 36 37
Jugendfeier 2019 Jugendfeier 2019 Angebote von Tanzschule Samuel’s Dance Hall www.samuels-world.com www.sommertanzcamp.de Z 92 Modern Jazz Emotionale Themen werden beim Jazzdance durch Angebot von fließende Bewegungen miteinander vereint und in Flieger-Club Strausberg e. V., Strausberg Nord ausdrucksstarke und energiegeladene Choreografien www.fliegerclub-strausberg.de umgesetzt. Come on – let’s Jazzdance mit erfahrenen Tanztrainer_innen im Verein! Z 94 Über den Wolken: Segelflug-Abenteuer Beginn Mi, 07.11.2018 Du suchst eine besondere Herausforderung und möchtest Zeit wöchentlich mittwochs, 16.45 – 18.00 Uhr, offenes Angebot deine physischen und psychischen Stärken testen? Dann Ort Tanzschule der Samuel’s Dance Hall, entscheide dich für einen von 6 Segelflug-Terminen und Wolfener Str. 32-34, Marzahn du erlebst mit dem Flieger-Club Strausberg e. V. ein un- Kosten 2 kostenfreie Probetermine, dann monatlich 36,- © vergessliches Flugabenteuer über den Wolken. Du wirst vor Ort vom Flug-Team betreut und fliegst mit einem Piloten im Doppelsitzer – 500 m über dem Meeresspiegel. Z 93 SummerDanceJam 2019 Sollten an deinem Flugtag ungünstige Wind- und Sicht- Verbringe deine Sommerferien mit anderen tanzbegeis- verhältnisse herrschen, wird dein Segelflug an einem Tag terten Jugendlichen eine Woche lang im größten Tanz- mit Flugwetter nachgeholt. Dein Flug ist auf jeden Fall camp Norddeutschlands, nur 20 km von Berlin entfernt. garantiert! Wichtig ist aber, dass du die Einverständniser- Zusatz Lerne 7 Tage lang Choreografien von Hip Hop, Break- klärung mit Unterschrift der Eltern, wetterfeste Kleidung dance, Jazz, House über Looking und Popping bis hin zu und ein Lunchpaket mitbringst. So wird dein Segelflugtag Urban Dance kennen – beim täglichen Tanztraining mit zu einem Highlight auf dem Weg ins Erwachsenwerden. Samuel’s Crew. Die Tanzschule bietet euch im Feriendorf Eltern sind immer herzlich willkommen – bei freien Flug- Dorado ein a bwechslungsreiches Rundumprogramm mit kapazitäten auch zum Mitfliegen. Infos und Anfragen Abschlussshow und Party. Untergebracht seid ihr in Bun- unter jugendfliegen@fliegerclub-strausberg.de. galows direkt an einem Kiessee mit Wasserskianlage zum Ausprobieren. Termin zur Auswahl 23.04. und 24.04.2019 (Osterferien), 03.05., 10.05., 17.05. und 24.05.2019 Zeit 29.06. – 06.07.2019 Zeit jeweils 16.00 – ca. 20.00 Uhr Ort Feriendorf Dorado, Eiserbuder Weg 12, Wandlitz Ort Flugplatz Strausberg, Flugplatztower Kosten 369,- © All Inclusive-Paket, Info-Brief folgt Kosten 30,- © Flugkosten, Barzahlung vor Ort, Achtung 39,- © Rabatt bei Anmeldung über die JugendFEIER Info-Brief mit Beförderungsvertrag folgt 38 39
09.07.18 11:14 Jugendfeier 2019 Bei Vorlage dieses Flyers erhalten Sie einen JugendFEIERrabatt von 10% auf den gültigen Tagespreis. Wir freuen uns auf Sie. und erhalten 10% Rabatt Adressverzeichnis von A-Z 7x jung Flensburger Str. 3, S-Bahn-Bögen 416-422, 10557 Berlin (Tiergarten) • Nähe S-Bhf. Bellevue T +49 (0) 30 - 451 98 88 0 | F +49 (0) 30 - 451 98 88 9 Kommen Sie zu Uns Abgeordnetenhaus von Berlin H+Hotel 4Youth | Bernauer Straße 45 | 10435 Berlin Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin (Mitte) berlin.hplus@h-hotels.com | www.h-hotels.com • Nähe S/U-Bhf. Potsdamer Platz und U-Bhf. Anhalter Bahnhof Archenhold-Sternwarte Alt-Treptow 1, 12435 Berlin (Treptow) • Nähe S8/9 Treptower Park oder Plänterwald Aula im Kreativitätszentrum Strausberger Str. 38, 10243 Berlin (Friedrichshain) • Nähe U5 Strausberger Platz DDR Museum Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin (Mitte) • Nähe S/U-Bhf. Alexanderplatz, direkt an der Spree, gegenüber dem Berliner Dom E.C.A. Camp Ökotanien • Bahnhofstr. 18, 01994 Annahütte (Niederlausitz) FAIR - Jugendfreizeiteinrichtung des HVD Marzahner Promenade 51/51a, 12679 Berlin (Marzahn) • S7 bis R.-Wallenberg-Str., Bus 154 bis Paul-Dessau-Str. Feriendorf Dorado in Ruhlsdorf 180709_flyer Adaption_210x105_ H+Hotel 4youth.indd 1 www.facebook.com/hotel4youth Eiserbuder Weg 12, 16348 Wandlitz Feuerwache Prenzlauer Berg Oderbergerstr. 24, 10435 Berlin • Nähe U2 Eberswalder Str. Flugplatz Strausberg Segelflugbereich in Strausberg Nord • S5 Strausberg Nord, 10 Minuten Fußweg bis Flugplatztower Haus Holon Konradshöhe Schwarzspechtweg 32, 13505 Berlin (Heiligensee) • U6 bis Alt-Tegel, Bus 222 41
Sie können auch lesen