BlackRock und Consorsbank erweitern ETF-Angebot zur Förderung nachhaltiger Geldanlage
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BlackRock und Consorsbank erweitern ETF-Angebot zur Förderung nachhaltiger Geldanlage • Consorsbank-Kunden können ab sofort elf weitere nachhaltige iShares ETFs ohne Kaufgebühren erwerben. • Das Freebuy-Angebot umfasst nun 27 nachhaltige iShares ETFs – so viele wie von keinem anderen Fondsanbieter. • Dazu gehört der neue iShares DAX® ESG UCITS ETF (DE), der ein nachhaltiges Engagement am deutschen Aktienmarkt ermöglicht. Frankfurt, 26. Mai 2021 – BlackRock und die Consorsbank erweitern ihr Freebuy-Angebot an nachhaltigen börsengehandelten Indexfonds (auf Englisch: Exchange Traded Funds, kurz ETFs). Consorsbank-Kunden können ab sofort elf weitere nachhaltige iShares ETFs ohne Kaufgebühren erwerben. Damit umfasst die Palette innerhalb des StarPartner-Programms der Consorsbank nun 27 nachhaltige iShares ETFs – so viele wie von keinem anderen Fondsanbieter. Zu den elf neuen ETFs gehört der iShares DAX® ESG UCITS ETF (DE), den BlackRock am 20. Mai 2021 aufgelegt hat. Dieser ermöglicht ein breites Engagement in deutschen Blue Chips, indem er den DAX® ESG Target Net Return Index abbildet – eine nachhaltige Variante des deutschen Aktienindex DAX®. Viele der Unternehmen im Index sind international aufgestellt und neben ihrer Verbindung zum Heimatmarkt auch eng mit der Weltwirtschaft verflochten. Insofern bildet der ETF die Stärke der deutschen Wirtschaft ebenso ab wie die globale Konjunktur. Darüber hinaus bezieht er Umwelt- und soziale Kriterien sowie Aspekte der Unternehmensführung (Environmental, Social und Governance – kurz ESG) ein. Das Freebuy-Angebot umfasst weitere nachhaltige iShares Anleihen- als auch Aktien-ETFs. Unter dem Slogan „Vorfahrt für grüne ETFs“ hat die Consorsbank zu Jahresbeginn 2021 eine Nachhaltigkeits-Offensive gestartet. Sie stellt nun ein deutlich breiteres Angebot an nachhaltigen ETFs zur Verfügung, die Anleger gebührenfrei kaufen oder über Sparpläne besparen können. Insgesamt umfasst dieses Freebuy-Angebot mehr als 70 Produkte verschiedener StarPartner der Consorsbank. Das erweiterte Angebot trifft auf eine deutlich gestiegene Nachfrage von Seiten der Kunden. So hat sich das monatliche Investitionsvolumen in nachhaltige ETFs bei der Consorsbank von Anfang Januar bis Ende April 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt. Bei den nachhaltigen ETFs im Rahmen des Freebuy- Angebotes verdreifachte sich das Investitionsvolumen sogar. Christian Bimüller, Co-Head Digital Distribution in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei BlackRock, kommentiert: „Nachhaltigkeitsrisiken und insbesondere Klimarisiken sind auch Anlagerisiken. Davon sind unsere Kunden und wir überzeugt. Im gesamten vergangenen Jahr flossen 15% der von Selbstentscheidern in Deutschland über Direktbanken und Online Broker neu investierten Gelder in iShares ESG ETFs. Alleine im ersten Quartal des laufenden Jahres sind es bereits 26%. Wir wollen nachhaltiges Investieren für alle ermöglichen. Deswegen ergänzen wir unser Angebot an nachhaltigen ETFs kontinuierlich. Zudem arbeiten wir mit Partnern wie der Consorsbank an Wegen, um diese ETFs noch preiswerter zugänglich zu machen.“ Sven Deglow, Co-CEO der Consorsbank, sagt: „Nachhaltiger zu leben und zu wirtschaften, ist eine der zentralen Herausforderungen und Aufgaben unserer Zeit. Wir freuen uns, unseren Kunden mit einem wachsenden Angebot an nachhaltigen Anlageprodukten mehr Möglichkeiten MKTGH0521E/S-1656751-1/5
zu geben, um mit ihren Investitionen positiv auf Umwelt, Gesellschaft und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung einwirken zu können – und das gebührenfrei.“ Der Übergang in eine nachhaltigere Welt bietet Wachstum und damit historische Anlagechancen. Nachhaltige ETFs bieten Anlegern einfachen, transparenten, kostengünstigen und liquiden Zugang zu breiten Portfolios von Unternehmen, die besonderen Kriterien in Bezug auf die Umwelt, soziale Belange und eine gute Unternehmensführung (zum Beispiel Korruptionsbekämpfung) gerecht werden. Anleger können nachhaltige Fonds häufig an den Abkürzungen ESG oder SRI (für Socially Responsible Investment, sprich Investments mit sozialer Verantwortung) im Fondsnamen erkennen. BlackRock hat kürzlich den Bericht „A Sea Change in Global Investing” („Ein grundlegender Wandel in der globalen Geldanlage“) veröffentlicht. Dieser zeigt, wie die ETFs eine synchrone Wende hin zu Nachhaltigkeit beschleunigen können. Dadurch erhalten Unternehmen wichtige Anreize, ihren Wandel im Sinne einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu beschleunigen. Eine vollständige Liste der bei der Consorsbank gebührenfrei handelbaren ETFs finden Sie unter diesem Link. ---ENDE--- Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Axel Hartmann, Consorsbank +49 (0)89 / 500 68 20 27 axel.hartmann@bnpparibas.com Nadia El Jazouli, BlackRock +49 (0)69 / 505 00 25 27 nadia.eljazouli@blackrock.com Carsten Lootze, NewMark +49 (0)69 / 944 180 32 carsten.lootze@newmark.de Über BlackRock Der Unternehmenszweck von BlackRock besteht darin, immer mehr Menschen zu finanziellem Wohlergehen zu verhelfen. Als Treuhänder von Investoren und führender Anbieter von Finanztechnologie unterstützen wir Millionen von Menschen beim Aufbau von Ersparnissen, die ihnen im Laufe des Lebens zugutekommen. Um dies zu erreichen, machen wir Geldanlage einfacher und erschwinglicher. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.blackrock.com/de Über iShares iShares erschließt Chancen über verschiedene Märkte hinweg, um den sich ändernden Ansprüchen von Anlegern gerecht zu werden. Der Anbieter verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung, ein weltweites Angebot von mehr als 900 börsengehandelten Indexfonds (auf Englisch: Exchange Traded Funds, ETFs) und 2,81 Billionen Dollar verwaltetes Vermögen zum Stichtag 31. März 2021. Damit treibt iShares die Entwicklung der Finanzbranche weiter voran. MKTGH0521E/S-1656751-2/5
Die Fonds von iShares profitieren von der Portfolio- und Risikomanagement-Expertise des Vermögensverwalters BlackRock. Über Consorsbank Die Consorsbank ist Teil von BNP Paribas. Mit einem umfassenden Angebot an Finanzdienstleistungen und - produkten ist die Consorsbank eine der führenden Direktbanken. Die Consorsbank möchte die Regeln des digitalen Lebens auf den Umgang mit Geld übertragen und gemeinsam mit ihren Kunden das Banking der Zukunft entwickeln. www.consorsbank.de BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 6.000. Mitarbeitern bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. www.bnpparibas.de Rechtliche Informationen Der iShares DAX® ESG UCITS ETF (DE) (nachfolgend „Fonds“) ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der möglichst genau die Wertentwicklung des DAX® ESG Target (NR) EUR abbildet. In dieser Hinsicht versucht der Fonds, den Referenzindex (Index) nachzubilden. Risikohinweise Kapitalrisiko. Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und sind nicht garantiert. Anleger erhalten den ursprünglich angelegten Betrag möglicherweise nicht zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für aktuelle oder zukünftige Ergebnisse und sollte nicht der einzige Faktor sein, der bei der Auswahl eines Produkts oder einer Strategie berücksichtigt wird. Änderungen der Wechselkurse zwischen Währungen können dazu führen, dass der Wert von Anlagen sinkt oder steigt. Bei Fonds mit höherer Volatilität können die Schwankungen besonders ausgeprägt sein, und der Wert einer Anlage kann plötzlich und erheblich fallen. Steuersätze und die Grundlagen für die Besteuerung können sich von Zeit zu Zeit ändern. BlackRock hat nicht geprüft, ob sich diese Anlage für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre Risikobereitschaft eignet. Die angezeigten Daten sind nur eine zusammenfassende Information. Eine Anlageentscheidung sollte auf Grundlage des jeweiligen Prospekts getroffen werden, der beim Manager erhältlich ist. Die Angaben zu den aufgeführten Produkten in diesem Dokument dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen keine Anlageberatung dar und auch kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf der hier beschriebenen Wertpapiere. Die Weitergabe dieses Dokuments bedarf der Genehmigung der Management- Gesellschaft. iShares DAX® ESG UCITS ETF (DE) Konzentrationsrisiko, Kontrahentenrisiko, Aktienrisiko, Ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende (ESG) Risiken MKTGH0521E/S-1656751-3/5
Konzentrationsrisiko Das Anlagerisiko ist auf bestimmte Sektoren, Länder, Währungen oder Unternehmen konzentriert. Folglich ist der Fonds anfällig gegenüber lokalen wirtschaftlichen, marktbezogenen, politischen oder aufsichtsrechtlichen Ereignissen. Kontrahentenrisiko Die Insolvenz von Unternehmen, die Dienstleistungen wie die Verwahrung von Vermögenswerten übernehmen oder als Gegenpartei bei Derivaten oder anderen Instrumenten handeln, kann die Anteilsklasse Verlusten aussetzen. Aktienrisiko Der Wert von Aktien und aktienähnlichen Papieren wird ggf. durch tägliche Kursbewegungen an den Börsen beeinträchtigt. Weitere Faktoren sind Meldungen aus Politik und Wirtschaft und wichtige Unternehmensereignisse und -ergebnisse. Ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende (ESG) Risiken Unternehmen, die sich mit bestimmten, nicht mit ESG-Kriterien vereinbaren Aktivitäten befassen, werden nur dann aus dem Referenzindex ausgeschlossen, wenn diese Aktivitäten die vom Indexanbieter festgelegten Schwellenwerte übersteigen. Anleger sollten deshalb vor einer Anlage in den Fonds eine eigene ethische Überprüfung der ESG-Beurteilungen im Referenzindex vornehmen. Ein solches ESG-Screening könnte den Wert der Anlagen des Fonds im Vergleich zu einem Fonds ohne einen solchen Filter mindern. Rechtliche Informationen Dieses Material ist lediglich zur Weitergabe an professionelle Kunden (laut Definition in den Vorschriften der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde oder den MiFID-Regeln) bestimmt und sollte nicht von anderen Personen als Entscheidungsgrundlage herangezogen werden. Bis zum 31. Dezember 2020 ist der Herausgeber BlackRock Advisors (UK) Limited, ein von der britischen Financial Conduct Authority („FCA“) zugelassenes und beaufsichtigtes Unternehmen. Sitz: 12 Throgmorton Avenue, London, EC2N 2DL, England, Tel. +44 (0)20 7743 3000. Eingetragen in England und Wales unter der Nummer 00796793. Zu Ihrem Schutz werden Telefonate üblicherweise aufgezeichnet. Eine Liste aller Aktivitäten, für die BlackRock zugelassen ist, finden Sie auf der Website der Financial Conduct Authority. Falls Großbritannien und die Europäische Union keine Vereinbarung abschließen, die es Unternehmen in Großbritannien erlaubt, in den Europäischen Wirtschaftsraum Finanzdienstleistungen zu erbringen, ist der Herausgeber dieser Materialien ab 1. Januar 2021: (i) BlackRock Advisors (UK) Limited für alle Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum und (ii) BlackRock (Netherlands) B.V. für alle Länder im Europäischen Wirtschaftsraum. BlackRock (Netherlands) B.V. wurde von der niederländischen Finanzmarktaufsicht zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt. Eingetragener Firmensitz: Amstelplein 1, 1096 HA, Amsterdam, Tel.: +31(0)-20-549-5200. Handelsregister Nr. 17068311. Zu Ihrem Schutz werden Telefonate üblicherweise aufgezeichnet. Die deutschen iShares Produkte, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind Sondervermögen oder Teilgesellschaftsvermögen, die dem deutschen Kapitalanlagegesetzbuch unterliegen. Diese Produkte werden von BlackRock Asset Management Deutschland AG verwaltet und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht reguliert. Weitere Informationen über den Fonds und die Anteilsklasse, zum Beispiel Details der wichtigsten zugrunde liegenden Anlagen der Anteilsklasse und die Anteilspreise sind auf der MKTGH0521E/S-1656751-4/5
Website von iShares unter www.ishares.com einsehbar, können aber auch telefonisch unter der Nr. +44 (0)845 357 7000 oder bei Ihrem Broker oder Finanzberater erfragt werden. Der indikative Nettoinventarwert der Anteilsklasse während des Tages wird unter http://deutsche-boerse.com und/oder http://www.reuters.com ausgewiesen. Am Sekundärmarkt gekaufte Anteile eines UCITS ETF können in der Regel nicht direkt an den UCITS ETF zurückverkauft werden. Anleger, die keine zugelassenen Marktteilnehmer sind, müssen Aktien am Sekundärmarkt über einen Intermediär (z. B. einen Wertpapiermakler) kaufen und verkaufen, wofür Gebühren und zusätzliche Steuern anfallen können. Darüber hinaus kann der Marktpreis, zu dem die Anteile am Sekundärmarkt gehandelt werden, vom Nettovermögenswert je Anteil abweichen. Deshalb müssen Anleger unter Umständen beim Kauf von Anteilen mehr zahlen als den aktuellen Nettovermögenswert je Anteil und erhalten beim Verkauf möglicherweise weniger als den aktuellen Nettovermögenswert je Anteil. Für Anleger in Deutschland Der Verkaufsprospekt, das Dokument mit den Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document) sowie die Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos, in deutscher Sprache und in Papierform bei der State Street Bank GmbH, Frankfurt Branch, Solmsstraße 83, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland, erhältlich. Eine Entscheidung für eine Anlage darf ausschließlich auf der Grundlage der Informationen erfolgen, die im Verkaufsprospekt der Gesellschaft, im Dokument mit Wesentlichen Anlegerinformationen und im letzten Halbjahresbericht bzw. ungeprüften Zwischenabschluss und/oder im letzten Jahresbericht bzw. geprüften Jahresabschluss enthalten sind. Die Anleger sollten die im Dokument mit Wesentlichen Anlegerinformationen und im Verkaufsprospekt der Gesellschaft erläuterten fondsspezifischen Risiken lesen. Bitte beachten Sie, dass sich wichtige Informationen zu iShares VII im aktuellen Verkaufsprospekt und anderen Dokumenten finden, die unter www.ishares.com und über die oben angegebenen Stellen in deutscher Sprache erhältlich sind. Index-Haftungsausschlüsse DAX® und DAX ESG Target sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Dieses Finanzinstrument wird durch die Deutsche Börse AG (der „Lizenzgeber“) weder gesponsert noch beworben oder auf irgendeine andere Weise unterstützt. Die Publikation des Index durch den Lizenzgeber, die Lizenzerteilung für den Index und das Index-Warenzeichen für die Verwendung im Zusammenhang mit dem Finanzinstrument oder anderen Wertpapieren oder Finanzprodukten auf Basis des Index stellen keinerlei Empfehlung durch den Lizenzgeber für eine Kapitalanlage dar und sind keinesfalls als Gewähr oder Meinung des Lizenzgebers im Hinblick auf die Attraktivität einer Anlage in diesem Produkt aufzufassen. Alle hier angeführten Analysen wurden von BlackRock erstellt und können nach eigenem Ermessen verwendet werden. Die Resultate dieser Analysen werden nur bei bestimmten Gelegenheiten veröffentlicht. Die geäußerten Ansichten stellen keine Anlageberatung oder Beratung anderer Art dar und können sich ändern. Sie geben nicht unbedingt die Ansichten eines Unternehmens oder eines Teils eines Unternehmens innerhalb der BlackRock-Gruppe wieder, und es wird keinerlei Zusicherung gegeben, dass sie zutreffen. © 2021 BlackRock, Inc. Sämtliche Rechte vorbehalten. BLACKROCK, iSHARES, BLACKROCK SOLUTIONS, BAUEN AUF BLACKROCK und WAS ALSO SOLL ICH MIT MEINEM GELD TUN sind Handelsmarken von BlackRock, Inc. oder ihren Niederlassungen in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. MKTGH0521E/S-1656751-5/5
Sie können auch lesen