Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt

 
WEITER LESEN
Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt
Ortsbeirat 4

Bornheim, Ostend

 Bornheim und das Ostend
  liberal gestalten.
     Was wirklich zählt.
Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt
Am 14.03.2021
               FDP wählen!
                    Was wirklich zählt.

                Ideen statt Ideologien. Mobilität weiterdenken.

                      Wirtschaft wird vor Ort gemacht -
                           ob in Handel, Handwerk,
                   Industrie, Gast- oder Finanzwirtschaft.

                   Für jedes Kind einen Betreuungsplatz.
                         Mehr Kita- und Hortplätze.

                  Schulen stärken. Schulen brauchen WLAN.

                 Wohnraumoffensive. Mehr Frankfurt wagen.

      /FDPffm                /FDPffm          /FDPffm         0171 6444053

Kontakt              Niddastraße 108    T: 069 590955
FDP Frankfurt        60329 Frankfurt    fdp-frankfurt.de

                                                             Wahlprogramm
Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt
Unser Team für den
  Ortsbeirat 4.

                      Peter Paul Thoma
                      Selbstständiger Ingenieur, Sachver-                     Kai Raffel
                      ständiger für Sanitär, Heizungs- und                    Mitarbeiter Deutsche Bundesbank
                      Lüftungstechnik                                         Wirtschaft, Verkehr und Mobilität
                      Handwerk und Mittelstandswirtschaft
                      Energie, Bauen und Wohnen

                      Dr. Therese Schwager
                      Historikerin                                             Michael Riedel
                      Stadtplanung, Bildung                                    Organist und Kirchenmusiker
                                                                               Kultur, Bildung, Gesellschaft

Weitere Listenplätze:
•Stefan Schanz                                               •Kevin Wacker
  Sozialversicherungsfachangestellter                          Angestellter
•Hubertus Marquardt                                          •Florian Kavermann
  Küchenmeister                                                Schüler
•Nicolas Thoma                                               •Elena Rubina
  Politik- und Verwaltungswissenschaftler                      Diplom-Ingenieurin
•Mathias Rausch                                              •Stefan Lay
  Bäckermeister                                                Unternehmer
•Hans-Christian Mick                                         •Ema Zora
  Rechtsanwalt                                                 Social Media Managerin
•Leon Thimm                                                  •Fabio Quitadamo
  Associate Analyst                                            Jurist
•Matthias Träger
  Vertriebsbeauftragter

    @fdp_nordend_bornheim_ostend
    @FDPffm_nbo
    facebook.com/FOG34                                                                                 FDP vor Ort
Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt
Freiheit im Miteinander.
                                                       •     Die Förderung des Einzelnen statt großflächi-
    Bauen und Wohnen
                                                             ger Schaffung von gefördertem Wohnraum,
Die Freien Demokraten treten ein für das Eigentum            um die für unsere Stadtteile charakteristische
für möglichst viele und einen fairen Interessenaus-          sozial durchmischte Nachbarschaft zu sichern.
gleich zwischen Mietern und Vermietern. Vorausset-           Die soziale Vielfalt unserer Bürgergesellschaft
zungen hierfür sind:                                         sehen wir zudem durch generationenübergrei-
                                                             fende Wohnprojekte gewährleistet.
•     Schaffung von Wohnraum durch moderate
      Nachverdichtung und Gebäudeaufstockun-           •     Wir treten für die Begrünung von Gebäuden
      gen. Wir befürworten neue Wohnungsbau-                 und Straßenzügen wie der Freiligrathstraße
      projekte im Umfeld des Ostbahnhofs.                    sowie die Entsiegelung an geeigneter Stelle
                                                             ein, um das Stadtklima zu verbessern.
•     Baugenossenschaften, Mietkauf, Erbpacht und
      Befreiung von der Grunderwerbssteuer für die
                                                           Was wirklich zählt:
      erste selbstgenutzte Immobilie ermöglichen
      Wohneigentum für viele.                          Klimaschutz und Marktwirtschaft sind kein
                                                       Widerspruch!
•     Milieuschutzsatzung und Mietpreisbremse
      sind nicht zielführend, da diese Neuinvestiti-   •     Lokale Wirtschaft stärken.
      onen, Investitionen im Bestand und ein faires    •     Stadtklima verbessern.
      Miteinander zwischen den in Bornheim und         •     Verkehr fair und smart regeln.
      im Ostend vorhandenen mittelständischen
      Vermietern und den Mietern beeinträchtigen.
Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt
Individuell. Fair. Smart.
                                                         •   Parkausweise für das Handwerk und das
                                                             Gewerbe, um die von der aktuellen Form der
                                                             Parkraumbewirtschaftung in Bornheim Betroffe-
                                                             nen bei der Ausübung ihres Gewerbes nicht zu
    Verkehr und Mobilität                                    behindern.
Die freie Wahl, das gleichberechtige Neben- und
Miteinander unterschiedlicher Mobilitätsformen           •   Sondergenehmigungen für das Parken von
sowie die Kombination der Verkehrswege sind unser            Besuchern der Anwohner in den Zonen der
verkehrspolitischer Auftrag.                                 Parkraumbewirtschaftung in Bornheim über ein
                                                             digitales Verfahren bis zu drei Tagen.
•     Durch konsequentere Parkraum- und Geschwin-
      digkeitsüberwachung soll die Gleichberechti-       •   Eine datenschutzkonforme digitale Parkraum-
      gung und Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer,          bewirtschaftung in den von einem hohen
      insbesondere der Fußgänger, gewährleistet              Parkaufkommen betroffenen Bereichen sowie
      werden. Wir fordern daher mehr Blitzer vor-            ein dynamisches integriertes Verkehrs- und
      rangig an Straßen mit einem hohen Unfallrisiko         Parkleitsystem zur besseren Verkehrssteuerung
      wie der Oskar-von-Miller-Straße.                       und Verringerung der Emissionen.

•     Einrichtung von Fahrradstraßen an geeigneter       •   Neben dem weiteren Ausbau des ÖPNV und
      Stelle und sichere Verkehrsführung für Rad-            dessen attraktiverer Gestaltung ist das Park-
      fahrer an der Wittelsbacherallee und sichere           and-ride-System weiterzuentwickeln, um unsere
      Verkehrsführung für Radfahrer beispielsweise           Stadtteile vom Pendlerverkehr zu entlasten.
      auf der Wittelsbacherallee.
                                                         •   Durch die möglichst weitgehende Einhausung
•     Der Bau von Quartiersgaragen mit der Mög-              der A661 bis zum Erlenbruch und den Bau des
      lichkeit der Bereitstellung von Carsharing-Ange-       Riederwaldtunnels erfolgt für die Anwohner in
      boten befördert die vielfältige Nutzung einiger        Bornheim und dem Ostend eine Verbesserung
      Straßen und verringert den Parksuchverkehr.            der Wohnqualität. Zudem eröffnet sich eine
                                                             Perspektive, die das Wohnen in Zentrumsnähe
                                                             mit dem Zuwachs an Grünflächen verbindet.
Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt
Freiheit gestalten.                                      Wirtschaft, Kultur und Freizeit
                                                         Eine vitale lokale Wirtschaft ist ein zentrales Politikfeld der
Schulen und Bildung                                      Freien Demokraten. In Verbindung mit der Bildungs-, Kultur-
                                                         und Freizeitvielfalt in Bornheim und im Ostend erfolgt eine
Bildung ist ein Schlüssel für ein eigenständiges Leben   nachhaltige Stärkung des Standorts.
und gesellschaftliche Teilhabe. Daher machen wir
uns für folgende Themen stark:
                                                         •    Infolge der Beeinträchtigung durch die Corona-
•    Freie, wohnortnahe Wahl der Schule und gute              Pandemie gilt es das lokale Gewerbe, Gastronomie,
     Ausstattung aller Schultypen und Kitas.                  Handwerk und kulturelle Unternehmen durch flexible
                                                              Öffnungszeiten, Senkung lokaler Steuern und Gebüh-
•    Wir fordern neben der Digitalisierung innova-            ren sowie ein schlüssiges Verkehrskonzept zu stärken.
     tive Lüftungstechnik in den Schulen, um eine
     möglichst weitgehende Präsenz-Beschulung in         •    Der Erhalt funktionierender Gewerbe- und Industrieflä-
     Pandemiezeiten zu gewährleisten.                         chen am Osthafen ist unser Anliegen.

•    Wir treten besonders für die duale Bildung, die     •    An der Weseler Werft ist ein Kompromiss zwischen
     beruflichen Schulen vor Ort, deren Kooperation           kulturellen Veranstaltern und den Bedürfnissen der An-
     mit den ortsansässigen Betrieben und deren               wohner auf der Grundlage klarer Regeln zu erzielen.
     qualitative Verbesserung im Hinblick auf die
     sprachlichen, digitalen und technischen Anfor-      •    Bezuschussung einer Vereinsmesse, um den ortsan-
     derungen der Berufswelt ein.                             sässigen Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich
                                                              vorzustellen.
•    Für Liberale ist die außerschulische Bildung in
     der Volkshochschule, den musischen Bildungs-        •    Wirksame Reduktion der Population der Nilgänse,
     stätten und der ortsansässigen Stadtbücherei             gegebenenfalls durch deren Bejagung, da deren
     ein wichtiger Baustein für die altersunab-               Ausscheidungen Grünflächen wie den Ostpark und
     hängige berufliche Chancenentwicklung und                Hafenpark stark belasten.
     persönliche Entfaltung.
                                                         •    Mittels höherer Bußgelder in Verbindung mit einer breit
•    Wir begrüßen das Frankfurt Conservation                  angelegten Kampagne, die an die Eigenverantwortlich-
     Centre zur Bewahrung bedrohter Tierarten und             keit eines jeden appelliert, sowie konsequenter Sanktio-
     Pflanzen im Zoo, da es Frankfurt als internatio-         nierung illegaler Müllentsorgung gilt es die Vermüllung
     nalen Wissensstandort stärkt.                            des öffentlichen Raums zu stoppen.
Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt Bornheim und das Ostend liberal gestalten - Was wirklich zählt - Ortsbeirat 4 - FDP Frankfurt
Sie können auch lesen