BP-Risk-Analyse Benutzerhandbuch - SLB, MSR

Die Seite wird erstellt Lilly Kopp
 
WEITER LESEN
Benutzerhandbuch

                    BP-Risk-Analyse

 Version   Ausgabedatum     Autor         geprüft   freigegeben
   0.8      24.01.2011    SLB, MSR

Handbuch BP-Risk
                                                                  1
Inhalt
                                                                                                                                              Seite

1     Änderungsübersicht ........................................................................................................... 5
2     Einführung .......................................................................................................................... 6
3     Voraussetzungen zur BP-Risk-Analyse ............................................................................. 7
3.1     Systemdefinition.............................................................................................................................7
3.2     Gefährdungsidentifikation ..............................................................................................................8
4     Grundsätzliche Konstruktion von BP-Risk........................................................................ 10
5     Durchführung der BP-Risk-Analyse ................................................................................. 11
5.1     BP-Risk Tabellen .........................................................................................................................13
5.2     Gefahrenabwehr G ......................................................................................................................14
5.3     Schadensausmass S ...................................................................................................................18
5.4     Zulässige Versagenshäufigkeit F.................................................................................................21
6     Beispiel Bahnübergang .................................................................................................... 22
7     Anhang ............................................................................................................................. 29
7.1     Funktionsliste Eisenbahnfahrzeug ...............................................................................................29
7.2     Fragen zu BP-Risk.......................................................................................................................36

Tabellen
                                                                                                                                              Seite

Tabelle 1: Aufbauprinzip der BP-Risk-Tabellen ..................................................................... 14
Tabelle 2: Skala für Parameter B ........................................................................................... 15
Tabelle 3: Skala für Parameter M .......................................................................................... 16
Tabelle 4: Skala für Parameter T ........................................................................................... 19
Tabelle 5: Skala für Parameter V ........................................................................................... 20
Tabelle 6: Skala für Parameter A ........................................................................................... 20
Tabelle 7: Skala zur Bestimmung der zulässigen Versagenshäufigkeit F ............................. 21
Tabelle 8: Zusammenfassung funktionale FMEA .................................................................. 25
Tabelle 9: Funktion LH aus Funktionsliste ............................................................................. 26
Tabelle 10: Umrechnungsfaktor ............................................................................................. 28

Abbildungen
                                                                                                                                              Seite

Abbildung 1: Prinzip der Systemdefinition für BP-Risk ............................................................ 7
Abbildung 2: Gefährdungsmodell............................................................................................. 8
Abbildung 3: Konstruktion von BP-Risk ................................................................................. 10
Abbildung 4: Ablauf der BP-Risk-Analyse.............................................................................. 12

Handbuch BP-Risk
                                                                                                                                                         2
Abbildung 5: Schnittstelle Zug – BÜ....................................................................................... 22
Abbildung 6: Fehlerbaum BÜ ................................................................................................. 27

Abkürzungen

BP-Risk            Best-Practice Risk
BÜ                 Bahnübergang
BÜSA               Bahnübergangssicherungsanlage
CENELEC            European Committee for Electrotechnical Standardization
DB AG              Deutsche Bahn AG
DIN                Deutsches Institut für Normung
EBA                Eisenbahnbundesamt
EUB                Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes
EN                 Europäische Norm
Fdl                Fahrdienstleiter
FMEA               Failure Mode and Effects Analysis
HGV                Hochgeschwindigkeitsverkehr
prEN               Entwurf für Europäische Norm
Sifa               Sicherheitsfahrschaltung
SGV                Schienengüterverkehr
SPFV               Schienenpersonenfernverkehr
SPNV               Schienenpersonennahverkehr
Tf                 Triebfahrzeugführer
THR                Tolerable Hazard Rate (tolerierbare Gefährdungsrate)

BP-Risk-Parameter

A                  Anzahl betroffener Personen
B                  Betriebsdichte
G                  Gefahrenabwehr
i                  Index für Funktionsversagen (Gefährdung)
M                  Menschliche Gefahrenabwehr
S                  Schadensausmass
T                  maximale Last
V                  massgebliche Geschwindigkeit

Handbuch BP-Risk
                                                                                                                                  3
Quellenverzeichnis
[1]    Bepperling, Sonja-Lara: „Validierung eines semi-quantitativen Ansatzes zur
       Risikobeurteilung in der Eisenbahntechnik“. Schriftenreihe des Instituts für
       Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT) der ETH Zürich, Band 144. Zürich
       2009

[2]    CENELEC (Hrsg.): EN 50126 Bahnanwendungen – Spezifikation und Nachweis der
       Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS); 1999.

[3]    CENELEC (Hrsg.): EN 50128 Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik,
       Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Software für Eisenbahnsteuerungs-
       und Überwachungssysteme; 2001.

[4]    CENELEC (Hrsg.): EN 50129 Bahnanwendungen – Telekommunikationstechnik,
       Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Sicherheitsrelevante elektronische
       Systeme für Signaltechnik; 2003.

[5]    CENELEC (Hrsg.): EN 60812 Analysetechniken für die Funktionsfähigkeit von
       Systemen – Verfahren für die Fehlzustandsart- und –auswirkungsanalyse (FMEA);
       2006.

[6]    DIN (Hrsg.): DIN VDE 0831-101 Elektrische Bahn-Signalanlagen – Teil 101: Semi-
       quantitative Verfahren zur Risikoanalyse technischer Funktionen in der
       Eisenbahnsignaltechnik; 2010.

[7]    DIN (Hrsg.): E DIN EN 15380-4 (Entwurf) Bahnanwendungen –
       Kennzeichnungssystematik für Schienenfahrzeuge – Teil 4: Funktionsgruppen; 2009

[8]    EBA (Hrsg.): Allgemeinverfügung zum Melden von gefährlichen Ereignissen im
       Eisenbahnbetrieb vom 10.11.2009

[9]    Hinzen, Albrecht: Der Einfluß des menschlichen Fehlers auf die Sicherheit der
       Eisenbahn. Veröffentlichungen des verkehrswissenschaftlichen Institutes der
       Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Heft 48. Aachen
       (Dissertation); 1993.

[10]   Verordnung (EG) Nr. 352/2009 der Kommission vom 24. April 2009 über die
       Festlegung einer gemeinsamen Sicherheitsmethode für die Evaluierung und
       Bewertung von Risiken gemäß Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe a der Richtlinie
       2004/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates; 2009.

Handbuch BP-Risk
                                                                                          4
1     Änderungsübersicht
Version    Ausgabedatum    Autor     geprüft   freigegeben        Änderungen
  0.0                     Schranil
  0.1        27.01.2010    SLB                                   Überarbeitung;
                                                              Beispiel hinzugefügt
                                                                    (Kapitel 6)
    0.2      03.02.2010    SLB                                     Korrekturen,
                                                                  Ergänzungen
    0.3      10.02.2010    SLB                                 Formatänderungen,
                                                                Ergänzung der L-
                                                                    Funktionen
    0.4      19.02.2010    SLB                                  alte L-Funktionen
                                                                     eingefügt
    0.5      28.04.2010    SLB                                  Ergänzungen aus
                                                             Vornorm-Anforderungen
    0.6      29.04.2010    SLB                                     Korrekturen
    0.7      21.01.2011    MSR                                     Korrekturen;
                                                               Quellenverzeichnis
                                                                   hinzugefügt
    0.8      24.01.2011    SLB                                 Schlusskorrekturen

Handbuch BP-Risk
                                                                                     5
2    Einführung

BP-Risk      (Best-Practice   Risk)     stellt   ein     semi-quantitatives   Verfahren   zur
Risikobeurteilung in der Eisenbahnleit- und -sicherungstechnik dar. Seine Herleitung
erfolgte im Rahmen der Dissertation „Validierung eines semi-quantitativen Ansatzes
zur Risikobeurteilung in der Eisenbahntechnik“ [1] durch Dr. Sonja-Lara Bepperling.
Dieses Benutzerhandbuch fasst die wichtigsten Schritte zur Risikobeurteilung mit
Hilfe des Verfahrens „BP-Risk“ zusammen. Es richtet sich damit primär an einen
bereits mit Risikobeurteilungen vertrauten Anwender im Bahntechnikbereich und soll
die methodisch-theoretischen Hintergründe lediglich ansatzweise darlegen. Zur
Vertiefung der wissenschaftlichen Begründungen sowie der getroffenen Annahmen
und Randbedingungen sei hier lediglich auf die genannte Dissertationsschrift
verwiesen.

Der Begriff ‚best practice’ stammt aus der angloamerikanischen Betriebswirtschaft
und wird meist mit ,Standardverfahren’ oder ‚Erfolgsrezept’ übersetzt. Best-Practice
Risk wurde anhand von Anforderungen konstruiert, die bisher das ‚best practice’ zum
Thema Risikobeurteilung repräsentieren. BP-Risk eröffnet somit die Möglichkeit,
positive Eigenschaften von verbreiteten Ansätzen der Risikobeurteilung zu
kombinieren.     Dieser   Ansatz      soll   eine      effiziente   und   anwenderfreundliche
Durchführung der Ableitung von zulässigen Häufigkeiten für Versagen der
Funktionen eines Mensch-Maschine-Systems ermöglichen.

Nach einer kurzen Einführung in die grundsätzliche Vorgehensweise im Rahmen
einer Risikobeurteilung wird die Durchführung der BP-Risk-Analyse in diesem
Handbuch vorgestellt. Gesetzliche und normative Grundlagen sind sowohl die
Verordnung (EG) Nr. 352/2009 [10] als auch die CENELEC-Normen EN 50126 [2],
EN 50128 [3] und EN 50129 [4] sowie die deutsche Vornorm DIN VDE 0831-101 [6]
zu semi-quantitativen Risikoanalysemethoden.

Handbuch BP-Risk
                                                                                                6
3     Voraussetzungen zur BP-Risk-Analyse

    3.1 Systemdefinition

Das System, welches im Rahmen einer Risikobeurteilung mit Hilfe von BP-Risk
analysiert werden soll, erbringt seine Funktion i. d. R. durch das Zusammenwirken
von Mensch und Technik (Abbildung 1):

Abbildung 1: Prinzip der Systemdefinition für BP-Risk

Im konkreten Fall ist das System, welches mit BP-Risk betrachtet wird, ein Zug mit
der Betrachtungseinheit „eine Stunde Zugfahrt“. Zur Identifizierung von gültigen
Funktionen für dieses System steht im Anhang dieses Handbuches (siehe Kapitel
7.1) eine Funktionsliste aus der Schienenfahrzeugtechnik ([7], erweitert durch
Infrastrukturfunktionen) zur Verfügung, die auf einer für das Risikomodell von BP-
Risk abgestimmten Systemebene definiert ist. Generell ist darauf zu achten, dass die
Funktionen in der korrekten Ebene definiert werden. Sollte eine tiefere Ebene
(höhere Detaillierung, z. B. bei Komponentenbetrachtung) erforderlich sein, bietet
sich beispielsweise eine Fehlerbaumanalyse an, die der BP-Risk Analyse
anzuschliessen wäre.

Ist eine Funktion nicht in der Funktionsliste vorhanden, muss sie in der Analyse
definiert werden, wobei zu beachten ist, dass die gleiche Systemebene gewählt wird
wie für die in der Funktionsliste enthaltenen Funktionen.

Handbuch BP-Risk
                                                                                       7
3.2 Gefährdungsidentifikation

Im Zusammenhang mit der Systemsicherheit ist eine Gefährdung ein ungesicherter
Zustand des Systems, der zu einem Unfall führen kann. Im Allgemeinen beinhaltet
die Gefährdungsidentifikation eine systematische Analyse des Systems und umfasst
zwei Phasen – eine empirische und eine kreative Phase.

Die empirische Phase umfasst die Nutzung von Erfahrungen, z. B. aus Beinahe-
Unfällen oder Unfallstatistiken. Die kreative Phase beinhaltet Vorhersagen, z. B. in
Form von strukturierten „Was-wäre-wenn-Studien“ oder Checklisten.

Die empirische und die kreative Phase der Gefährdungsidentifikation ergänzen
einander, so dass angenommen werden kann, dass alle signifikanten Gefährdungen
identifiziert werden. Im Rahmen der kreativen Phase kann eine vereinfachte
funktionale FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) nach EN 60812 [5]
durchgeführt werden. Eine generische Gefährdungsidentifikation auf Basis der
erstellten Funktionsliste (siehe Systemdefinition) ist grundsätzlich möglich. Dazu
kann für eine grobe Abschätzung aus der Liste der Systemfunktionen durch Negation
eine Liste der Systemgefährdungen abgeleitet werden. Dieses Ergebnis sollte jedoch
durch eine FMEA abgesichert werden.

Die Identifikation der betrieblichen Gefährdungen erfolgt im Bezug auf die
Systemgrenze und bildet den Ausgangspunkt für die Folgen- und Schadensanalyse
mit Hilfe von BP-Risk. Das hier zu Grunde liegende Gefährdungsmodell ist in
Abbildung 2 dargestellt:

Abbildung 2: Gefährdungsmodell

Handbuch BP-Risk
                                                                                       8
Gefährdungen werden stets an der Systemgrenze definiert. Abbildung 2 macht
deutlich, dass eine Subsystem-Gefährdung an der Systemgrenze von Subsystem A
eine Gefährdung sein kann, wenn man nur das Subsystem A separat betrachten
würde. Geht die Betrachtung jedoch vom gesamten System aus, so ist die
Subsystem-Gefährdung von Subsystem A lediglich eine Ursache für die System-
Gefährdung an der Systemgrenze des gesamten Systems.

Handbuch BP-Risk
                                                                               9
4     Grundsätzliche Konstruktion von BP-Risk
Die   grundsätzliche   Konstruktion     von    BP-Risk       wird   an   dieser   Stelle   als
Hintergrundinformation dargelegt und kann in der oben genannten Dissertation [1]
detaillierter nachgelesen werden. An dieser Stelle werden nur kurz die wichtigsten
Schritte der Konstruktion von BP-Risk genannt:

Abbildung 3: Konstruktion von BP-Risk

    1) Generisches Risikomodell

Beim grundlegenden BP-Risk Ansatz ist ein probabilistisches Modell definiert, das
die relevanten Parameter und Annahmen enthält (generisches Risikomodell). Dieses
Modell ist gut geeignet für Systeme mit geringer Komplexität bzw. für hohe
Systemebenen. Für diese Systeme können das Schadensausmass und die
Eintrittswahrscheinlichkeit sowie die Wahrscheinlichkeit der Fehleroffenbarung für ein
bestimmtes Funktionsversagen direkt analysiert werden.

    2) Transformation

Das probabilistische Modell wird mittels einer mathematischen Transformation,
welche die wesentlichen Eigenschaften des Modells (Monotonie, Vergleichbarkeit,
Einfachheit) aufweist, auf ein qualitatives Modell abgebildet. Dabei werden die
quantitativen Parameter diskretisiert und auf Parameterbereiche abgebildet.

    3) BP-Risk Tabellen

Die    Parameterbereiche        werden        hinsichtlich      der      Minimierung       von
Diskretisierungsfehlern und der sinnvollen verbalen Beschreibung optimiert.

Handbuch BP-Risk
                                                                                                 10
5     Durchführung der BP-Risk-Analyse

Die Systemdefinition und Gefährdungsidentifikation werden von BP-Risk methodisch
nicht explizit unterstützt, sind aber zwingende Voraussetzungen. BP-Risk stellt
Vorgaben auf, unter welchen Randbedingungen die Systemdefinition und die
Gefährdungsidentifikation zu erstellen sind, so dass BP-Risk anwendbar ist.
Folgende Bedingungen müssen für eine Anwendung von BP-Risk erfüllt sein:

    • System besitzt geringe Komplexität oder wird auf hohem Systemlevel betrachtet

    • Systemdefinition erfolgt auf Ebene der Funktionsliste von BP-Risk

    • Betrachtungseinheit ist ein Zug (kollektives Risiko); Betrachtungseinheit
      Streckenelement kann im Rahmen von BP-Risk umgerechnet werden.

Bei Nichterfüllung der oben genannten Bedingungen müsste entweder die
Systemdefinition der Analayse oder die Konstruktion der Methode angepasst
werden. Falls diese Anpassungen nicht möglich sind, muss eine andere Methode für
die Risikobeurteilung verwendet werden.

Im Rahmen der BP-Risk Analyse erfolgt für jede Systemgefährdung eine
Abschätzung        des   typischen    Schadensausmasses        sowie   der   möglichen
Gefahrenabwehr. Es ist hierbei von entscheidender Bedeutung, dass für die
Bewertung     keine      ‚worst-case’-Situationen,   sondern   durchschnittliche   oder
typischerweise auftretende Gegebenheiten, angenommen werden. Ein Abweichen
würde eine falsche Einstufung der zulässigen Versagenshäufigkeit bewirken und zu
unangemessen hohen Sicherheitsanforderungen führen.

Insgesamt ergibt sich folgender Prozess für die Risikobeurteilung (explizite
Risikoabschätzung und Risikobewertung nach CSM-Verordnung) mit BP-Risk
(Abbildung 4).

Handbuch BP-Risk
                                                                                          11
Abbildung 4: Ablauf der BP-Risk-Analyse

Wenn     BP-Risk    für   die    Anwendung   geeignet   ist,   dann   müssen   die
Gefährdungsszenarien gefunden und dargestellt werden. Dazu gehört eine

Handbuch BP-Risk
                                                                                     12
Beschreibung der schon vorhandenen Schutzmassnahmen (also der vorhandenen
Barrieren). Dies kann methodisch mit der Darstellung als Ereignisbaum erfolgen.

Danach wird aus der Vielzahl von Szenarien ein „massgebliches Szenario“
ausgewählt, auf dessen Basis die Bewertung mit Hilfe der BP-Risk Tabellen
stattfindet. Zur Ermittlung des „massgeblichen Szenarios“ können z.B. die
Gefährdungen nach dem sich aus ihnen ergebenden Risiko eingeschätzt werden.
Die Auswahl des massgeblichen Szenarios muss entweder durch eine solche
Analyse   oder     eine   begründete     Entscheidung      eines   Expertenkreises   (sog.
Sachverständigenurteil) erfolgen. Alternativ können alle relevanten Szenarien
ausgewertet werden. Es ist allerdings ausreichend, in der Risikobeurteilung das
massgebliche Szenario zu bewerten.

Alle Gefährdungsszenarien müssen in einem Gefährdungsprotokoll dokumentiert
werden, um die Vollständigkeit der Gefährdungsermittlung sicherzustellen. Im
Gefährdungsprotokoll       müssen      die    erkannten     Gefährdungen,     die    damit
zusammenhängenden          Massnahmen        und   die    Ursachen    der   Gefährdungen
dokumentiert       und    Angaben   zu       der   für    das   Gefährdungsmanagement
verantwortlichen Organisation gemacht werden. Ausserdem müssen die bei der
Gefährdungsermittlung ggf. identifizierten Sicherheitsmassnahmen erfasst werden.

  5.1 BP-Risk Tabellen

Das Ziel von BP-Risk in Bezug auf die konkrete Anwendbarkeit besteht darin, dass
der Anwender lediglich Tabellen korrekt anwenden muss, weil er darauf vertrauen
kann, dass die Konstruktion des Verfahrens richtig ist. Die eigentliche Anwendung
von BP-Risk ist somit unkompliziert möglich. Allerdings muss dabei beachtet werden,
dass eine Methode niemals das (Mit-) Denken des Anwenders ersetzen kann. Falls
Bedingungen unklar sind und der Anwender keine passende Parametereinstufung
finden kann, müssen Annahmen (Umstände und Randbedingungen) getroffen und
dann als sicherheitsrelevante Anwendungsauflagen definiert werden. Ausnahmen
sind allgemein anerkannte Tatsachen (Bestimmung durch einen Expertenkreis) oder
durch Vorschriften bereits abgedeckte Sachverhalte.

Handbuch BP-Risk
                                                                                             13
Im Folgenden wird näher auf die einzelnen Parameter eingegangen, wobei die
jeweiligen Skalen erläutert werden. Die Tabellen sind grundsätzlich nach folgendem
Prinzip aufgebaut (Tabelle 1):

Tabelle 1: Aufbauprinzip der BP-Risk-Tabellen

Der für den Anwender nicht sichtbare Bereich (mathematische Transformation) wird
in diesem Handbuch nicht näher erläutert. Ebenso wird an dieser Stelle nicht auf die
Kalibrierung der BP-Risk Methode eingegangen, sondern lediglich auf die genannte
Dissertationsschrift verwiesen.

  5.2 Gefahrenabwehr G

Mit Hilfe des Parameters Gefahrenabwehr wird eine vereinfachte Folgenanalyse
durchgeführt. Somit werden die möglichen Konsequenzen bewertet, die sich aus
einer Gefährdung ergeben können. Da nicht alle Gefährdungen unmittelbar zu
Unfällen führen, werden vor allem die verschiedenen Schutzmassnahmen identifiziert
und beurteilt. Die Subparameter für die Gefahrenabwehr berücksichtigen deshalb
Massnahmen         zur   Verhinderung    von    Unfällen   und   zur   Reduzierung   des
resultierenden Schadens. Diese Ereignisse oder Gegebenheiten müssen jedoch
explizit ausserhalb des definierten Systems liegen.

Die Gefahrenabwehr setzt sich aus den betrieblichen Randbedingungen B und der
menschlichen Gefahrenabwehr M zusammen:

Handbuch BP-Risk
                                                                                           14
Gi = Bi + M i          (Formel 1)

Bi   betriebliche Randbedingungen. Dieser Wert sagt aus, wie wahrscheinlich es
     unter gegebenen betrieblichen Randbedingungen ist, dass sich im folgenden
                 € Zug befindet.
     Abschnitt ein
Mi   Möglichkeit der menschlichen Gefahrenabwehr. Es werden menschliche
     Handlungen berücksichtigt, die nicht dem System zugerechnet werden können
     bzw. nicht planmässig erfolgen.

Betriebsdichte B

In Abhängigkeit des mittleren Belegungsgrades des deutschen Bahnnetzes lassen
sich folgende betrieblichen Randbedingungen formulieren (siehe Tabelle 2):

 B      Betriebsdichte   Beispiele
 1      gering           unter Netzdurchschnitt, z. B. auf Güterverkehrsstrecken
 2      normal           Netzdurchschnitt, z. B. auf Regionalverkehrsstrecken
 3      erhöht           über Netzdurchschnitt, z. B. auf Fern- oder HGV-Strecken

Tabelle 2: Skala für Parameter B

Menschliche Gefahrenabwehr M

Grundsätzlich sollten bei Risikobeurteilungen der Mensch als Bediener oder
Benutzer in die Analyse einbezogen werden. Allerdings ist sehr genau zu prüfen, ob
der Mensch Teil des betrachteten Systems ist (dies ist i. d. R. der Fall).

Bei der Betrachtung des Parameters M soll nun bewertet werden, inwiefern der
Mensch die Gefahr erkennen und den Schaden noch abwenden kann. An dieser
Stelle soll nur der Eingriff des Menschen betrachtet werden, der durch seine
Handlung eine Gefahr abwehren kann. So ist es z. B. denkbar, dass ein
Triebfahrzeugführer (Tf), dem eine zu hohe Geschwindigkeit für eine abzweigende
Weiche signalisiert wird, aufgrund seiner Streckenkenntnis die gefährliche Situation
erkennt und die Geschwindigkeit noch rechtzeitig drosseln kann. Ausserdem könnte
es sein, dass ihm ein Abschnitt fälschlicherweise als frei signalisiert wird, der Tf
jedoch die Gefahr (möglicherweise einen im Abschnitt stehenden Zug) erkennt und
seinen Zug noch rechtzeitig anhalten kann. Ein weiterer Fall wäre, dass einem

Handbuch BP-Risk
                                                                                       15
Fahrdienstleiter (Fdl) oder Tf im betrieblichen Ablauf eine Unstimmigkeit oder
Besonderheit zufällig auffällt, dieser dann zum Beispiel über Zugfunk einen
Nothaltauftrag erteilt und damit die drohende Betriebsgefahr abwendet.

Die hier in Frage kommenden menschlichen Handlungen finden in der Regel unter
ungünstigen Umständen statt und werden bei kurzer Reaktionszeit unter Stress
durchgeführt. Daher wird im Rahmen von BP-Risk nur eine menschliche Handlung
bewertet. Bei mehreren Auswahlmöglichkeiten sollte die erfolgversprechendste
berücksichtigt werden.

         Menschliche
 M                             Beschreibung
         Gefahrenabwehr
 1       häufig möglich        fertigkeits-basierende Handlung unter ungünstigen Umständen
 3       selten möglich        regel-basierende Handlungen unter ungünstigen Umständen
 5       fast nie möglich      zufälliges Eingreifen des Menschen

Tabelle 3: Skala für Parameter M

Bei der Einteilung der menschlichen Handlungen gelten folgende Kategorien:

„Fertigkeits-basierendes Verhalten ist gegeben, wenn der Mensch die ihm gestellte
Aufgabe eindeutig verstanden hat und sie aufgrund seiner Ausbildung mit
automatisch ablaufenden, sensomotorischen Reaktionen ausführen kann“ ([9],
S. 62). Für den Bahnbetrieb sind dies beispielsweise:
     •    Fernmündliche Meldung
     •    Fahrwegsicherung
     •    Feststellen der korrekten Weichenlage
     •    Tf fährt auf Sicht
     •    Zuordnung von Signalen zu Gleisen und Bedeutung durch Tf
     •    Streckenkenntnis des Tf über Besonderheiten
     •    anstandslose Bedienung der Sifa nur im Wachzustand
     •    Bemerken und Beachten des Halt zeigenden Signals
     •    Fdl bietet Zug an und wiederholt Annahme
     •    Nachbar-Fdl nimmt Zug an und bestätigt Richtigkeit

Handbuch BP-Risk
                                                                                             16
„Regel-basierendes Verhalten ist dann gegeben, wenn der Mensch die ihm gestellte
Aufgabe    aufgrund    festgelegter   Symptome         einer   gelernten   Sammlung   von
Verhaltensregeln der Form ‚Wenn - Dann’ zuordnen und mit der so gefundenen
Regel ausführen kann“ ([9], S.62), beispielsweise:
   •   Zugschlussfeststellung
   •   Signalhaltfeststellung
   •   Fdl diktiert Befehl und bestätigt Richtigkeit
   •   Tf schreibt Befehl und wiederholt Wortlaut
   •   Fdl bietet falsch fahrenden Zug an und wiederholt Annahme
   •   Nachbar-Fdl nimmt falsch fahrenden Zug an, bestätigt Richtigkeit der
       Wiederholung

„Wissens-basierendes Verhalten ist dann gegeben, wenn der Mensch die ihm
gestellte Aufgabe aus Mangel an Erfahrung nur lösen kann, indem er seinen
Wissensschatz über die Funktionsweise des Systems nutzt, um komplexe oder gar
mehrdeutige Informationen auszuwerten, eine Entscheidung aufgrund allgemeiner
Ziele zu treffen und dann zu handeln.“ ([9], S. 62)

Der Anwender hat bei der Bewertung vom Parameter M zu entscheiden, um welche
Kategorie menschlichen Verhaltens es sich handelt. Dabei ist zu beachten, dass die
Bewertung von BP-Risk ein Gefährdungsszenario betrachtet, d. h. die Gefährdung
liegt bereits vor. Es ist zu diskutieren, ob bei Vorhandensein einer gefährlichen
Situation überhaupt noch ein fertigkeits-basierendes Verhalten des Menschen
möglich ist. In der Regel sind Gefährdungen und dementsprechende menschliche
Hilfshandlungen sehr selten und kaum trainiert – es liegen somit keine
routinemässigen Handlungen vor. Es mag jedoch Ausnahmen geben, bei denen
noch fertigkeits-basierende Handlungen selbst unter ungünstigen Umständen
möglich sind, z. B. das Erkennen, ob eine Weiche falsch steht.
In Ausnahmefällen können für die Bewertung des M-Parameters auch andere
technische Systeme zum Tragen kommen, dabei ist dann aber immer zu prüfen:

   •   Liegt Unabhängigkeit zum betrachteten System vor?
   •   Spielen ggf. wieder menschliche Handlungen eine Rolle?
   •   Wird die Gefahrenabwehr quasi automatisch unterstützt?

Handbuch BP-Risk
                                                                                            17
Die Bewertung zusätzlicher technischer Barrieren sollte sich an anerkannten, einfach
zu beurteilenden Masstäben für das Sicherheitsniveau der technischen Funktion, die
die Barriere darstellt, orientieren (z.B. SIL- oder THR-Einstufung).

     5.3 Schadensausmass S

Im    Rahmen       von    Risikobeurteilungen   wird   oft    der   Personenschaden   als
Risikokenngrösse         verwendet.   Es   wird   dabei       angenommen:    wenn     das
Transportgefäss (Fahrzeug) gesichert ist, ist die Sicherheit insgesamt gegeben.
Demnach wird auch bei BP-Risk davon ausgegangen, dass die anderen Rechtsgüter
(wie Personen, Umwelt, Sachwerte, Image des Bahnbetreibers, etc.) hinreichend
geschützt sind, wenn der zu betrachtende Zug hinreichend geschützt ist.

Für BP-Risk bildet die Formel der kinetischen Energie die Grundlage der
Schadensbewertung. Bei der Einschätzung des Schadens für den zu betrachtenden
Zug soll beurteilt werden, welches Ausmass der Personenschaden einnehmen
könnte, falls die Gefahrenabwehr misslingt.

                                Si = Ti + Vi + Ai            (Formel 2)

Ti     Masse, ausgedrückt durch die durchschnittlich maximale Last für die jeweilige
       Zuggattung.
Vi     massgebliche
              € Geschwindigkeit des zu betrachtenden Zuges, kategorisiert
       durch die erlaubte Geschwindigkeit auf bestimmten Strecken bzw. bei
       bestimmten Betriebsmodi.
Ai      Anzahl betroffener Personen, in Abhängigkeit der jeweiligen Unfallkategorie.

Maximale Last T

Die maximale Last wird für die jeweilige Zuggattung angegeben. Für den Parameter
T resultiert nunmehr (Tabelle 4):

Handbuch BP-Risk
                                                                                            18
T     Zuggattung      Beispiele
 1     SPNV            Regionalbahn, S-Bahn-Züge
                       Triebzüge, bespannte Personenverkehrszüge,
 2     SPFV + HGV
                       Nachtzüge, Autoreisezüge
 3     SGV             Güterzüge (auch Schnellgüterzüge)

Tabelle 4: Skala für Parameter T

Die hohe Gewichtung der Zuggattung Güterzüge wirft die Frage auf, ob die
Anforderungen für den Güterverkehr im Vergleich zum Personenverkehr nicht zu
hoch    bewertet     werden.       Allerdings   bietet   BP-Risk    durch    die     Parameter
Geschwindigkeit      und     Betriebsdichte      die     Möglichkeit,     diese    Gewichtung
auszugleichen. Im Güterverkehr ist mit geringeren Geschwindigkeiten und mit einer
geringeren Betriebsdichte zu rechnen als im Personenverkehr, so dass die
Anforderungen mindestens zwei Stufen geringer sind, was ungefähr einer
Zehnerpotenz entspricht. Bei Mischverkehr ist zu prüfen, ob der Personenverkehr
oder der Güterverkehr massgebend sind.

Massgebliche Geschwindigkeit V

Bei Unfällen des gleichen Typs können sehr starke Unterschiede bei den wirkenden
Kräften auftreten. Diese sind in erster Linie von den gefahrenen Geschwindigkeiten
abhängig. Zu beachten ist, dass nicht die Differenzgeschwindigkeit von z. B zwei
zusammenstossenden         Zügen,      sondern     im    Rahmen     von    BP-Risk    nur   die
massgebliche Geschwindigkeit des zu betrachtenden Zuges berücksichtigt wird.
Dabei ist weiterhin wichtig, dass die durchschnittlich auftretende Situation bewertet
wird. ‚Worst-case’-Annahmen würden hierbei zu falschen Ergebnissen führen.

Der Parameter V gibt die für den zu betrachtenden Zug massgebliche
durchschnittliche Geschwindigkeit an (Tabelle 5). Diese ist auf Grundlage bestimmter
Strecken- und Betriebsmodi kategorisiert.

Handbuch BP-Risk
                                                                                                  19
Massgebliche
 V                            Beispiele
       Geschwindigkeit
 1     gering                 Rangieren, Fahrt auf Befehl, Güterverkehrsstrecke
 2     mittel                 Nebenstrecke
 3     hoch                   Nebenstrecke oder Regionalverkehrsstrecke
 4     sehr hoch              Fernverkehrsstrecke oder HGV-Strecke

Tabelle 5: Skala für Parameter V

Anzahl betroffener Personen A

Bei der Bewertung der Anzahl betroffener Personen ist für den Anwender die Frage
zu beantworten, welche typische Folge das betrachtete Gefährdungsszenario hat.
Für den Parameter A wird die mittlere Anzahl der betroffenen Personen in
Abhängigkeit des Unfalltyps angegeben. Die Kategorisierung der Unfalltypen erfolgt
gemäss der „Allgemeinverfügung zum Melden von gefährlichen Ereignissen im
Eisenbahnbetrieb“ [8] der EUB (Tabelle 6):

 A     Anzahl Betroffener      Beispiele (Unfalltyp)
 1     einzelne Person         Aufprall oder im Güterverkehr
 2     wenige Personen         Zusammenprall
 3     einige Personen         Entgleisung
 4     viele Personen
 5     sehr viele Personen     Zusammenstoss

Tabelle 6: Skala für Parameter A

Dabei ist zu beachten, dass die zu betrachtenden Personen Reisende und
Mitarbeiter     sind.    Es       werden       keine    Dritten      (z. B.   Unbefugte   oder
Strassenverkehrsteilnehmer am Bahnübergang) berücksichtigt, da sie ausserhalb
der Systemdefinition von BP-Risk liegen.

Handbuch BP-Risk
                                                                                                 20
5.4 Zulässige Versagenshäufigkeit F

Nach der vereinfachten Folgen- und Konsequenzenanalyse kann nun die BP-Risk-
Tabelle für die zulässige Versagenshäufigkeit angewendet werden (Tabelle 7):

                           F
 G+S       THR = (√10)           Beschreibung

                  -5
 9         3 · 10 /h             Einmal in 3 Jahren
             -5
 10        10 /h                 Einmal in 10 Jahren
 11        3 · 10-6 /h           Einmal in 30 Jahren
 12        10-6 /h               Einmal in 100 Jahren
 13        3 · 10-7 /h           Einmal in 300 Jahren
 14        10-7 /h               Einmal in 1’000 Jahren
 15        3 · 10-8 /h           Einmal in 3’000 Jahren
 16        10-8 /h               Einmal in 10’000 Jahren
 17        3 · 10-9 /h           Einmal in 30’000 Jahren
 18        10-9 /h               Einmal in 100’000 Jahren
 19        3 · 10-10 /h          Einmal in 300’000 Jahren
 20        10-10 /h              Einmal in 1’000’000 Jahren

Tabelle 7: Skala zur Bestimmung der zulässigen Versagenshäufigkeit F

Anhand der Summe der Parameter G und S erhält der Anwender aus Tabelle 7 oder
obiger Gleichung die zulässige Versagenshäufigkeit einer Systemfunktion. Die THR
(tolerierbare Ausfallrate) kann ebenso mit Hilfe folgender Gleichung berechnet
werden:

                                 (Formel 3)

Die THR bezieht sich auf eine Betriebsstunde, da als Risikoakzeptanz das Kriterium
RAC-TS der Tabelle 7 zu Grunde gelegt ist. Weitere Details zur Kalibierung von BP-
Risk befinden sich in der genannten Dissertationsschrift.

Die zulässige Versagenshäufigkeit einer Systemfunktion als Ergebnis von BP-Risk
steht nun für Auswertungen und Betrachtungen ausserhalb des BP-Risk-Prozesses
zur    Verfügung,         wie   z. B.   einer   Fehlerbaumanalyse,   um   die   tolerierbare
Versagenshäufigkeit weiter herunter zu brechen.

Handbuch BP-Risk
                                                                                               21
6     Beispiel Bahnübergang
System abgrenzen

Das System ist abgegrenzt durch die vorgegebene Funktionsliste im Anhang (Kapitel 7).
Abbildung 5 zeigt die Systemgrenzen und die zugehörige Schnittstelle. Es wird davon
ausgegangen, dass die Bahnübergangssicherungsanlage (BÜSA) vom Fahrzeug aktiviert
wird (d. h. das Fahrzeug wird von der BÜSA detektiert), so dass in diesem Fall das Stellwerk
keine Rolle spielt.

Abbildung 5: Schnittstelle Zug – BÜ

Systemfunktionen beschreiben

Die zu betrachtende Systemfunktion laut Funktionsliste (Funktion LH) heisst: „BÜ sichern“.
Diese befindet sich an der Schnittstelle zwischen Zug und BÜ. Es wird im Rahmen dieses
Beispiels von einer zuggesteuerten Anlage ausgegangen. Die Sicherung für den
Strassenverkehr (in Form von Lichtzeichen- oder Blinklichtanlagen mit oder ohne
Halbschranken) werden vom Zug über Einschaltkontakte im Gleis aktiviert und über
Ausschaltkontakte oder eine Induktionsschleifen ausgeschaltet. Bei der Überwachung wird
i. d. R. zwischen dem Überwachen der eingetretenen Sicherung (Hauptsignal und
Überwachungssignal) und dem Überwachen der Verfügbarkeit der Anlage (Fernüberwacht
und Überwachungssignal mit optischer Einschaltung) unterschieden. Dadurch ergeben sich
verschiedene     Informationsinhalte   an   den   Schnittstellen   BÜSA   –   Stellwerk   oder
Überwachungssignal (BÜSA) – Tf. Für das vorliegende Beispiel wird zur Vereinfachung nur
die Überwachungsart Überwachungssignal (ÜS) betrachtet.

Bei der Überwachungsart ÜS signalisieren sogenannte Überwachungssignale dem
Triebfahrzeugführer, dass die BÜSA eingeschaltet wurde und ordnungsgemäss arbeitet. Die
Überwachungssignale sind im Bremswegabstand vor dem BÜ aufgestellt, so dass der Zug
bei Versagen der Einschaltung vor dem BÜ anhalten kann. Falls das ÜS anzeigt, dass die
Sicherungsanlage nicht eingeschaltet wurde, muss der BÜ manuell gesichert werden. Das
Schienenfahrzeug muss vor der Strasse anhalten und anschliessend muss der BÜ

Handbuch BP-Risk
                                                                                                 22
behelfsmässig oder örtlich gesichert werden. Das Befahren des BÜs ist dann nur mit
grösster Vorsicht und unter Abgabe akustischer Achtungssignale zulässig.

Die Ausschaltung erfolgt durch verschiedene lineare Systeme, z. B. Achszählkreise oder
Schaltpunkte. Die BÜSA wird ausgeschaltet, sobald der Zug den betreffenden Abschnitt
geräumt hat (BÜ ‚frei’ gefahren).

Versagengsmodi festlegen

Da       der     Betrachtungsgegenstand       ein    Schienenfahrzeug    ist,   sind    nur    diejenigen
Gefährdungen relevant, die auf den Zug wirken. Das bedeutet, es werden nur diejenigen
Funktionsversagen betrachtet, die für einen Zug gefährlich werden und zu einem Unfall
führen         können,   z. B.   die   Kollision    eines   Zuges   am   BÜ     mit    einem   Hindernis
(Strassenfahrzeug, Fussgänger oder liegengebliebenes Hindernis). Unfälle, die den BÜ
allein betreffen, wie z. B. die Kollision eines Verkehrsteilnehmers mit einer Schranke, werden
nicht betrachtet.

Für die grobe Abschätzung lautet die Gefährdung aus der Negation der Funktion: ‚BÜ nicht
gesichert’. Bei einer ergänzenden Durchführung einer funktionalen FMEA werden die
verschiedenen Ausfallmodi der Funktion betrachtet. Die EN 60812 [5] beschreibt die
allgemeinen Versagensmodi wie folgt:

     •    Funktion wird nicht ausgeführt (totaler Ausfall),

     •    Funktion wird nicht zur vorgeschriebenen Zeit ausgeführt,

     •    Funktion wird nicht zur vorgeschriebenen Zeit beendet,

     •    Funktion wird vorzeitig ausgeführt.

Angewendet auf die Beispielfunktion, lauten die Versagensmodi:

     a) BÜ-Sicherung wird nicht ausgeführt (totaler Ausfall),

     b) BÜ-Sicherung wird nicht zur vorgeschriebenen Zeit ausgeführt,

     c) BÜ-Sicherung wird nicht zur vorgeschriebenen Zeit beendet,

     d) BÜ-Sicherung wird vorzeitig ausgeführt.

Handbuch BP-Risk
                                                                                                            23
FMEA - Analyse durchführen
Bei der Betrachtung der Versagensmodi ist es wichtig, diese in einen betrieblichen Kontext
zu setzten. Was bedeutet also ein totaler Ausfall der BÜ-Sicherung betrieblich? Dazu muss
bekannt sein, wie die BÜ-Sicherung funktioniert.
Fall a)
Ein mögliches Szenario für den ersten Fall wäre zum Beispiel, dass sowohl die
strassenseitige     Sicherung   (Lichtzeichen)   als   auch    die   schienenseitige   Sicherung
(Überwachungssignal) versagt. Dabei ist es wichtig zu unterscheiden, ob ein Ausfallmodus
wirklich gefährlich ist (also zu einem Unfall führen könnte) oder nur betriebshemmend wirkt.
Dazu müssen die betrieblichen Auswirkungen des Funktionsausfalls betrachtet werden.
Beim Bahnübergang gibt es beispielsweise folgenden Auswirkungen:
   •      BÜ steht unerkannt ungesichert offen (gefährlich).
   •      BÜ ist nach Fehler dauerhaft geschlossen (betriebshemmend).
In beiden Fällen ist die Sicherungsanlage ‚ausgefallen’. Der zweite Ausfallmodus ist vorerst
nur betriebshemmend, da der BÜ durch die geschlossenen Schranken gesichert ist. Jedoch
kann       solch     eine    Situation    gefährlich    werden,      wenn      die     wartenden
Strassenverkehrsteilnehmer bei langem Nichterscheinen eines Zuges die BÜ-Sicherung
umgehen. In einem solchen Fall sind die menschlichen Handlungen entscheidend, ob es zu
einer Gefährdung kommt oder nicht
Laut DB AG Statistiken sind 98 % der Unfälle an Bahnübergängen auf das Fehlverhalten der
Strassenverkehrsteilnehmer zurückzuführen. Leichtsinn, Unaufmerksamkeit oder Unkenntnis
sind die häufigsten Ursachen.
Fall b)
Wird die BÜ-Sicherung nicht zur vorgeschriebenen Zeit ausgeführt, kann dies auch
bezeichnet werden als ‚Sicherung zur Unzeit‘, z. B. das Schliessen der Schranken zur
Unzeit. Zu erwähnen ist hierbei, dass der BÜ als gesichert gilt, wenn die Rotlichter das erste
Mal aufleuchten.
Beim Schliessen der Schranken zur Unzeit kann ein Verkehrsteilnehmer ohne Vorwarnung
gegen die Schranken fahren. Dieses wäre ein Unfalltyp, der nicht den Zug betrifft und
insofern nicht weiter betrachtet wird.
Fall c)
Wird die BÜ-Sicherung nicht zur vorgeschriebenen Zeit beendet, würde dies im vorliegenden
Beispiel besagen, dass die Ausschaltung vorzeitig erfolgt. Dies bedeutet betrieblich, dass der
Zug sich noch im Kreuzungsbereich mit der Strasse befindet und die Schranken bereits
geöffnet werden. Dieses Szenario wäre nur dann gefährlich, wenn der Zug das

Handbuch BP-Risk
                                                                                                   24
Überwachungssignal schon passiert hat, aber noch nicht am BÜ angekommen ist. Allerdings
ist hierbei zu beachten, dass es bereits Unfälle gab, wo Verkehrsteilnehmer in den fahrenden
Zug gefahren sind.
Ein anderer Fall für die nicht rechtzeitige Beendigung der Sicherung wäre z. B., dass die
roten Lichtzeichen eingeschaltet bleiben bzw. die Schranken sich nicht öffnen, obwohl der
Zug den BÜ geräumt hat. Diese Situation könnte die Strassenverkehrsteilnehmer dazu
verleiten, die Warneinrichtungen zu ignorieren.
Fall d)
Wird die BÜ-Sicherung vorzeitig ausgeführt, würde das für den Beispielfall einer zu frühen
Sicherung entsprechen. Eine zu frühe Einschaltung ist betrieblich allerdings nicht gefährlich,
sondern nur betriebshemmend. Die Strassenverkehrsteilnehmer müssten jedoch länger am
BÜ warten, was wiederum zu Ungeduld führen kann.

Tabelle 8: Zusammenfassung funktionale FMEA

Handbuch BP-Risk
                                                                                                 25
Das       Ergebnis   der     FMEA     ist    eine    Liste    von     betrieblichen      Gefährdungen     der
Systemfunktionen, eine Zusammenfassung für das oben genannte Beispiel gibt Tabelle 8.

BP-Risk Analyse
Für die Berechnung der Versagenshäufigkeit für ein Streckenelement wird im Folgenden ein
Bahnübergang (BÜ) bewertet. Die zugehörige Funktion aus der Funktionsliste befindet sich
an der Schnittstelle zur Funktion KGC und lautet: „BÜ sichern“ (siehe Tabelle 9).

Tabelle 9: Funktion LH aus Funktionsliste

Ebene
                 Funktion                                     Erläuterung
1  2        3
K G         C    Signale steuern und überwachen               Funktionsgruppe aus E DIN
                                                              EN 15380-4 [7]
L     B     H    BÜ sichern                                   Zusätzliche Streckenfunktion

Aus Sicht des Fahrzeugs bedeutet diese Funktion den Schutz des Bahnverkehrs vor
kreuzenden       Kraftfahrzeugen      (Strassenverkehrsteilnehmern).              Die    daraus    abgeleitete
vereinfachte Gefährdung lautet: ‚BÜ nicht gesichert’. Damit ist gemeint, dass die BÜSA
sowohl für den Bahnbetrieb als auch für den Strassenverkehr unerkannt versagt. Nach
FMEA sind detaillierte Ausfallmodi, wie die vorzeitige Ein- und Ausschaltung im Falle einer
zugüberwachten       BÜ-Anlage        möglich.       Das     System      einer    zugüberwachten       Anlage
(Überwachung ÜS) wird auch im folgenden Beispiel betrachtet.
Technisch       gesicherte       Bahnübergänge        kommen        in   allen     Betriebsarten    und    bei
Geschwindigkeiten          bis    160 km/h    vor.    Zur     Bewertung          mit    BP-Risk    wird   eine
Nahverkehrsstrecke angenommen, für die nach Tabelle 2 eine normale Betriebsdichte
angesetzt wird (B = 2).
Zur menschlichen Gefahrenabwehr können sowohl der Triebfahrzeugführer (Tf) als auch die
Strassenverkehrsteilnehmer beitragen. Da in den meisten Fällen nicht davon ausgegangen
werden kann, dass der Tf bei Versagen der BÜ-Sicherung die Geschwindigkeit erheblich
reduzieren kann, wird in diesem Fall die menschliche Gefahrenabwehr durch den Tf als fast
nie möglich eingestuft. Eine menschliche Gefahrenabwehr ist jedoch möglich durch eine
Notreaktion des Strassenverkehrsteilnehmers möglich, allerdings stark abhängig von
örtlichen Gegebenheiten (Bebauung, Wetter, Tageszeit, Verkehrsdichte, usw.), so dass von
einer stärkeren Risikoreduktion nicht ausgegangen wird. Die Gefahrenabwehr wird anhand
von Tabelle 3 als möglich eingestuft (M = 3), da bei zwei menschlichen Handlungen die
Erfolgversprechendste bewertet werden soll.

Handbuch BP-Risk
                                                                                                                 26
Zusammenfassend ergeben die Werte der Subparameter B und M den Parameterwert für die
Gefahrenabwehr G = 2 + 3 = 5.
Wie vorhergehend beschrieben wird für das zu betrachtende Gefährdungsszenario eine
Nahverkehrsstrecke angenommen. Laut Tabelle 4 wird der Wert für die Zuggattung im
spurgeführten Nahverkehr (SPNV) mit T = 1 bewertet. Für Nahverkehrsstrecken wird nach
Tabelle 5 die massgebliche Geschwindigkeit als hoch eingestuft. Der Parameter V erhält den
Wert 3.
Bei   Unfällen     an   Bahnübergängen     kommen      in   der   Regel    die   beteiligten
Strassenverkehrsteilnehmer sowie ggf. der Tf ernsthaft zu Schaden. Unfälle mit vielen
Opfern bilden die Ausnahme. Der Wert für Parameter A wird anhand von Tabelle 6 zu A = 2
bestimmt, da die typische Unfallfolge am BÜ ein ‚Zusammenprall’ ist.
Aus den Subparametern T, V und A ergibt sich für das Schadenspotenzial S
zusammenfassend folgender Wert S = 1 + 3 + 2 = 6. Anhand der Summe aus den
Parametern G und S (G + S = 11) wird mit Hilfe der Tabelle 7 die zulässige
Versagenshäufigkeit bestimmt zu 3 · 10-6/h pro Funktion, also einem tolerierbaren
gefährlichen Versagen in 30 Jahren.

Fehlerbaumanalyse
Der für den Fall BÜ konkretisierte Fehlerbaum ist in Abbildung 6 dargestellt. Damit kann die
Versagengshäufigkeit von BP-Risk weiter aufgeteilt werden. Da wie oben erwähnt die ÜS-
Anlagen keine Verbindung zum Stellwerk haben, entfällt der Gefährdungsbeitrag der
zentralen Funktion. Auch der Beitrag aus der Kommunikation entfällt hier, da keine
Übertragung zwischen Fahrzeug und der Ein- und Ausschaltung stattfindet. Die
Radsensoren detektieren das vorbeifahrende Fahrzeug – es werden jedoch keine
Informationen im eigentlichen Sinne übertragen.

Abbildung 6: Fehlerbaum BÜ

Handbuch BP-Risk
                                                                                               27
Die THR der lokalen Funktion beträgt somit 3 · 10-6/h. Das Fahrzeug hat keinen Anteil an
dieser Funktion, so dass die THR für den Bezug auf die Strecke mit Hilfe des
Umrechnungsfaktors u aus Tabelle 10 umgerechnet wird. Dabei wird für den Nahverkehr
eine    SPNV 120       angenommen.       Somit     beträgt    die   THR   für   die   Strecke
3 · 10-6/h · 0,023 ≈ 6.9 · 10-8/h pro Streckenkilometer.

Tabelle 10: Umrechnungsfaktor

             VR            Auslastung      u
Standard
             in km/h       in Zug/h        in Zug/km
HGV          135           5.00            0.037
SPFV230      108           3.86            0.036
SPFV160      93            3.05            0.033
SPNV120      90            2.06            0.023
SPNV80       60            1.33            0.022
SGV          18            0.42            0.023

Um die THR pro Streckenelement zu erhalten, ist eine weitere Umrechnung nötig, welche die
Anzahl der Streckenelemente pro Kilometer berücksichtigt. Laut DB-Jahresbericht befinden
sich insgesamt 20’317 Bahnübergänge im Netz der DB AG, was eine Betriebslänge von
34’128 km hat. Da Bahnübergänge im Fern- und Hochgeschwindigkeitsverkehr nicht
vorkommen, wird die Anzahl der Bahnübergänge auf die Strecken des SPFV 160, SPNV und
SGV aufgeteilt. Die prozentuale Einteilung der Betriebskilometer erfolgt nach den Vorgaben
der Netz 21 Strategie der DB AG. Nach Expertenschätzung wird für die Strecken des
SPFV 160 und SPNV 120 angenommen, dass sich ca. alle 3 km ein BÜ befindet. Für die
Strecken des SPNV 80 und SGV wird angenommen, dass sich ca. alle 1 km ein BÜ befindet.
Der Kehrwert (km pro BÜ) kann als die Anzahl der Kilometer verstanden werden, die sich
durchschnittlich zwischen zwei Bahnübergängen auf der Strecke befinden. Mit diesem Wert
wird die neue THR bestimmt. Sie beträgt für eine SPNV 120-Strecke:
6.9 · 10-8/h pro km · 3.0 km pro BÜ = 2.07 · 10-7/h pro BÜ.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Anforderung für ein System gilt, das aus Mensch und
Technik besteht. Wenn man den untersuchten Bahnübergang jedoch weitestgehend durch
Technik sichert, liegt das vorliegende Ergebnis in derselben Grössenordnung wie die
Sicherheitsanforderung für Bahnübergänge, die beispielhaft anhand der Risikoformel
ermittelt wurde.

Handbuch BP-Risk
                                                                                                28
7      Anhang

    7.1 Funktionsliste Eisenbahnfahrzeug nach [7]
                                      Beispiele/
CODE    Funktion                                                         Kommentar
                                      Erläuterungen
        Räume aufteilen, gestalten,   Trenn- oder Schirmwände,
BB
        verkleiden                    Innentüren, Verkleidungen
                                      Fahrzeugkasten, Einhausung,
        Transportgut tragen/
BC                                    um Reaktionskräfte
        aufnehmen/ umschliessen
                                      aufzunehmen
                                      Aufkletterschutz,
                                      Energieabsorptionselemente im
BD      Aufprall schützen
                                      Falle eines Crashs, strukturelle
                                      Wagenkastenfestigkeit
                                                                         Brandmelde- und
BE      Vor Feuer schützen            Brandschutzkonzept
                                                                         -löschanlage
        Sichere & komfortable
                                       Sitze, Liegen, Vorkehrungen für
CB      Aufenthalts- &
                                       sicheres Stehen
        Sitzlandschaften bereitstellen
        Blick-/Beobachtungs-
CC      möglichkeit nach Aussen        Fenster, ggf. auch Kameras
        sicherstellen
CD      Innenbeleuchtung bereitstellen Innenbeleuchtung
        Fahrzeugklimatisierung
CE                                    Heizung, Lüftung, Klimatisierung
        bereitstellen
        Bereitstellen von "public                                        auch sicherheitsrelevante
                                      Kommunikation, Beschriftung,
        address",                                                        Warnhinweise der Crew an
CF                                    Fahrplaninfo, Audio- und
        Passagierinformation,                                            die Passagiere durch
                                      Videounterhaltung
        Intercom & Entertainment                                         Lautsprecherdurchsagen
        Passagier- /                                                     interne Videoüberwachung
                                      CCTV (Closed Circuit Tele
CG      Ladungsüberwachung                                               der Passagier- und
                                      Vision) system
        ermöglichen                                                      Laderäume
CH      Sanitärfunktionen bereitstellen Toiletten, Waschräume
        Gastronomische Funktionen
CJ                                    Restaurant, Bistro, Galley
        bereitstellen
        Sonstige Servicefunktionen
CK                                    Fahrkartenautomaten                Fahrgastzähleinrichtung
        bereitstellen
        Neigung aus Komfortgründen
        zur Limitierung der           Bogenschnelles Fahren
CL
        Querbeschleunigung im         (Neigetechnik)
        Wagenkasten
                                   Steuerung Neigetechnik;
CL B    Neigungsvorgang überwachen Positions- und
                                   Geschwindigkeitsüberwachung
                                                                         aktive Neigetechnik mit
CL C    Fahrzeugkasten neigen         Neigeantrieb
                                                                         Antrieb
                                                                         Lichtraumprofil im
                                                                         Zusammenhang mit der
CL E    ausreichendes Lichtraumprofil Streckenprofilüberwachung          Neigetechnik; durch die
        für Neigung sicherstellen                                        Neigung des Wagenkastens
                                                                         kann das Lichtraumprofil

Handbuch BP-Risk
                                                                                                     29
Beispiele/
CODE   Funktion                                                       Kommentar
                                    Erläuterungen
                                                                      verletzt werden.

                                    Türen, Notausstiege, Tritte,
                                                                      Funktionen, verbunden mit
       Zugang von aussen            Treppen, Haltegriffe, Geländer,
DB                                                                    dem Management der
       ermöglichen                  Laderampen, Rollstuhlhilfe,
                                                                      Aussentüren
                                    Laufstege, rutschfeste Beläge

                                    Türöffnung durch Fahrgäste
DBB    Aussentüren lösen
                                    ermöglichen

       Türsystem bei Hindernis      Positions- und
DBE
       managen                      Zustandserkennung
DBF    Aussentüren verriegeln
       Selektives Öffnen von        z.B. um bestimmte Fahrzeuge
DBH
       Aussentüren ermöglichen      des Zugs unzugänglich zu halten

                                                                      Erkennung des Öffnungs-
                                                                      und Ableitungssignals zur
       Öffnen der Aussentüren im    Hebel mit Ausschnitt für
DBN                                                                   Zugkontrolle zur Einleitung
       Notfall ermöglichen          Türantrieb und -kontrolle
                                                                      der Notbremsung / zur
                                                                      Vermeidung des Starts

                                    Türen zwischen den
       Zugang über Innentüren       Fahrzeugen, die den Fahrgästen
DC
       ermöglichen                  die Bewegung im Zug
                                    ermöglichen
                                    Luken, Laderaumtüren,
                                                                      Laden und Entladen von
       Fracht laden und entladen    Befülleinrichtungen,
DD                                                                    Gütern über Türen oder
       ermöglichen                  Entleereinrichtung,
                                                                      Schüttguteinrichtungen
                                    Schwerkraftentladung

       Flexible Konfiguration       Freies Zusammenstellen von
E B
       ermöglichen                  Zugteilen im Betrieb

E BB   Kuppeln steuern

E BC   Entkuppeln steuern

       Kräfte über Kupplung
E BD                                  Zug- und Stosskräfte
       übertragen
       Signalleitungen, Energie - und                                 Elektrisches und
                                      Zugsteuerleitungen,
E BE   Hilfsenergieleitungen                                          pneumatisches Kuppeln
                                      Bussysteme, Druckleitungen
       verbinden                                                      und Entkuppeln

Handbuch BP-Risk
                                                                                                    30
Beispiele/
CODE    Funktion                                                          Kommentar
                                         Erläuterungen

        Zugtrennung erkennen und         Rückmeldung zum Kuppelstatus
E BF
        darauf reagieren                 (gekuppelt, entkuppelt)
        Passagier- und                Fahrzeugübergang,
E C     Nutzlasttransfer zwischen den Mittelpufferkupplung
        Wagen ermöglichen
                                         Stromzuführung inkl.             Oberleitung, aber auch
F B     Traktionsenergie bereitstellen
                                         Rückstromführung                 mittels Generator

                                         Bordnetzumrichter,                 Bordnetzumrichter wird aus
        Elektrische Energie für
F C                                      Bordnetzgenerator Hilfsdiesel, dem Zwischenkreis oder der
        Hilfsbetriebe bereitstellen
                                         Hauptluftpresser, Hilfsluftpresser Oberleitung gespeist

        Strömungsenergie für Traktion Transformer, Stromrichter,
F D
        bereitstellen                 Dieselmotor, Hydraulik

        Strömungsenergie für
F E
        Hilfsbetriebe bereitstellen

        Mechanische Energie für
F F
        Traktion bereitstellen

        Mechanische Energie für
F G
        Hilfsbetriebe bereitstellen

        Chemische Energie für
F H
        Traktion bereitstellen

        Vortriebskraft und Bremskraft Traktionsstromrichter, Getriebe
GB
        erzeugen                      und Fahrmotor

                                       verarbeitet Traktionsanforderung
                                       durch den Tf oder andere
        Bereitstellung der geforderten
GBC                                    Steuerungseinrichtungen (z.B.
        Traktion
                                       ATO) innerhalb der
                                       Traktionsteuerung weiter

G B C D Traktionssperre
                                         generelle Bremsfunktionalität,
GC      Bremsen
                                         inklusive pneumatische Bremse
GCB     Bremsüberwachung

                                         Bremsanforderungen innerhalb
                                         des Fahrzeugs, durch den Tf
                                         aber auch z.B. durch die        kann unterteilt werden in
                                         Zugsicherungseinrichtung; auch direkte und indirekte
        Bereitstellen der geforderten
GCC                                      das Managen des Brake           Bremseanforderungen
        Bremsleistung
                                         Blendings zwischen den          durch den Tf
                                         verschiedenen Bremsarten
                                         (elektrisches oder mechanisches
                                         Bremsen)
        Priorisierung der
GCD
        Bremsanforderung, Auswahl

Handbuch BP-Risk
                                                                                                         31
Beispiele/
CODE   Funktion                                                          Kommentar
                                      Erläuterungen
       des Bremsmodus

GCE    Feststellen des Bremsbedarfs

       Bremsregelung abhängig von
       Zugskonfiguration,
GCF
       Bremsmodus und
       Bremsanforderung

       Anforderung und Auflösen der
GCG
       Bremskraft
                                                                         die WSP-Funktion hebt ggf.
       Bereitstellen des                                                 den Bremszugriff auf, greift
GCH
       Gleitschutzes                                                     massiv in das Bremssystem
                                                                         ein
       Kraftschlussbeiwert
GD                                    Gleitschutz, Sandung, Putzklötze
       Rad/Schiene verbessern
                                      alle Funktionen, um das
                                      Zugpersonal über den Zustand
HB     Zugpersonal informieren
                                      des Zuges und dessen Systeme
                                      zu informieren
                                                                         Kommunikation innerhalb
                                      betriebliche Kommunikation im
       Zugweite Kommunikation                                            des Zuges bzw. zwischen
HC                                    Zug oder mit ortsfesten
       bereitstellen                                                     zusammengekuppelten
                                      Einrichtungen
                                                                         Zügen
                                                                         Daten für das
                                      Zugtaufe zur Bestimmung der
                                                                         Zugsteuergerät (ZSG); die
                                      Zugkonfiguration (Anzahl,
                                                                         vorhandenen Wagen und
HCB    Zugtaufe                       Reihenfolge, Richtung und
                                                                         deren Reihenfolge sind
                                      Eigenschaften der einzelnen
                                                                         notwendig zur Steuerung
                                      Wagen)
                                                                         der Systeme
HCC    Zugbus steuern                 Zugang, Datenpriorisierung, QoS
                                      Steuerung des Fahrzeuges in
HD     Zugbetriebsart steuern
                                      allen Betriebsphasen
                                      allgemeine Bedien- und
       Einwandfreie Steuerung                                         betreffen Funktionen
HE                                    Steuerungsfunktionen,
       ermöglichen                                                    innerhalb des Fahrzeuges
                                      hauptsächlich durch Tf
                                      Funktionen zur Cabsteuerung     Schlüsselschalter zum
HEB    Führerstand steuern            und zur Steuerung seiner        Aufriegeln des
                                      Funktionalität                  Führerstandes (key switch)
                                      Brems- und
                                      Beschleunigungsanforderung;     Übergeordnete Fahr- und
       Fahr- / Bremsanforderung       Brake-Blending, bei welchem die Bremssteuerung des
HEC
       steuern                        Bremssteuerung die elektrische Fahrzeugs (durch den Tf,
                                      Bremse und die mechanische      z.B. Fahr-Brems-Hebel)
                                      Bremse steuert
                                      Zentrale Funktionen zur
                                      Steuerung von
HED    Energieversorgung steuern
                                      Batteriehauptschalter,
                                      Hauptschalter, Pantograph
       Geeignete und sichere          Zentrale Funktionen zur         Bedarfsgerechte
HEE
       Bedingungen steuern            Steuerung von Komfort- und      Vorhaltung; Schaltwerk,

Handbuch BP-Risk
                                                                                                        32
Sie können auch lesen