Bürger als Schöffen und Jugendschöffen gesucht

Die Seite wird erstellt Linus Hesse
 
WEITER LESEN
Bürger als Schöffen und Jugendschöffen gesucht
www.calw.de

                                                                                                                              Amtsblatt der Großen
                                                                                                                              Kreisstadt Calw

                                                                                                                              Ausgabe 6, Jahrgang 20
                                                                                                                              9. Februar 2018

                                                                                                                                                       @ Chodyra Mike/fotolia.com
    Wimberg
     Altburg

Stammheim
  Alzenberg
 Heumaden
     Hirsau
 Holzbronn

 Bürger als Schöffen und                                                                            Närrische Termine in
                                                                                                    Calw für Groß und Klein

 Jugendschöffen gesucht
                                                                                                    Calw ist närrisch in diesen Tagen: Die Altbur-
                                                                                                    ger Fleckenfasnet und der Kinderfasching des
                                                                                                    Musikvereins Trachtenkapelle Altburg stehen
                                                                                                    heute, 9. Februar, um 19.51 Uhr, und am Diens-
 Am 31. Dezember 2018 endet die Amtszeit         nes Schöffen bzw. Jugendschöffen interes-          tag, 13. Februar, um 14 Uhr in der Schwarz-
 der bisherigen Schöffen und Jugendschöf-        siert sind (Bedingungen: deutsche Staatsbür-       waldhalle an. Am kommenden Sonntag, 11.
 fen. Die Stadt Calw hat die Aufgabe, dem        gerschaft, Alter zwischen 25 und 69 Jahren,        Februar, um 14 Uhr lockt der Kinderfasching
 Amtsgericht Calw bzw. dem Landratsamt,          Wohnsitz in Calw), können sich ab sofort an        des Stammheimer Musikvereins in die dorti-
 Bereich 4 Jugend Soziales und Schulen, Per-     die Stadtverwaltung Calw, Fachbereich I, Zen-      ge Gemeindehalle. Ein Höhepunkt in Calws
 sonen vorzuschlagen, die bereit sind, das       trale Dienste, Bahnhofstraße 28, sowie die         närrischem Treiben ist der Große Nachtumzug,
 Amt für die Periode 2019 bis 2023 zu über-      Ortsverwaltungen in Altburg, Hirsau, Stamm-        der am kommenden Montag, 12. Februar, um
 nehmen. In die Vorschlagsliste werden Cal-      heim, Holzbronn und die Verwaltungsstellen         19.11 Uhr wieder in der Innenstadt startet. Bei
 wer Bürger aufgenommen, die die verschie-       Wimberg und Heumaden wenden. Dort lie-             dem Spektakel der 1. Calwer Narrenzunft 04
 densten Bereiche abbilden sollen, um ein        gen Formulare für eine Bewerbung aus, die          mit Narrenzünften aus dem ganzen Südwes-
 reales Abbild der Gesellschaft darzustellen.    handschriftlich unterschrieben wieder einzu-       ten wird die Innenstadt zum Hexenkessel. Mit
                                                 reichen sind. Weitere Informationen und der        einem gewaltigen Böllerschuss um Punkt 19.11
 Für die Vorschlagsliste der Jugendschöffen,     Bewerbungsvordruck als PDF stehen auf der          Uhr startet der Zug der bunten und schauri-
 die durch den Jugendhilfeausschuss im Land-     Homepage der Stadt Calw unter www.calw.            gen Hästräger von der Altburger Straße über
 kreis Calw gewählt werden, sind speziell Bür-   de/Schöffenwahl. Für Fragen steht der Fachbe-      den Marktplatz, die Lederstraße bis zur Tor-
 ger aufgerufen, die erzieherisch befähigt und   reich I, Zentrale Dienste, Ludmilla Merkle tele-   gasse durch die historische Fachwerkstadt. Der
 in der Jugenderziehung erfahren sind. Calwer    fonisch vormittags unter 07051 167203 oder         SWR plant eine Fernseh-Live-Übertragung,
 Bürger, die an der Übernahme des Amtes ei-      per E-Mail an lmerkle@calw.de zur Verfügung.       kommentiert von Sonja Faber-Schrecklein.
Bürger als Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Die Stadtverwaltung informiert – 9. Februar 2018 / Ausgabe 6

Aktuelles 1-8
Aktuelles1-8                                            Kunst- und Informationsaktion am 14. Februar am Unteren Ledereck

          Termine
Tipps und Termine                              9    One Billion Rising in Calw
Impressum 10
Impressum10

Notdienste 11
Notdienste10

Amtliches 11
Amtliches12

Bildung, Bücher, Schulen  12
                 Schulen 16

           Wirtschaft
Mensch und Wirtschaft                         16-

Kernstadt 17
Kernstadt18

Altburg                                       22
                                               25

Alzenberg 26
Alzenberg28                                         One Billion Rising (englisch für „Eine Mil-        teren Ledereck im Rahmen von One Billion Ri-
                                                     liarde erhebt sich“) ist eine Kampagne für         sing wird in diesem Jahr erstmals eine solche im
Heumaden 27
Heumaden29                                          ein Ende der Gewalt gegen Frauen und               Landkreis Calw umgesetzt. Neben einer Tanz-
                                                     Mädchen und für die Gleichstellung von             und Trommelperformance stellen Beratungs-
                                                     Frauen und Männern. In diesem Rahmen               stellen aus dem Landkreis ihre Arbeit vor. In-
Hirsau 27
Hirsau30                                            ist am Unteren Ledereck in Calw am Mitt-           teressierte sind herzlich dazu eingeladen, an
                                                     woch, 14. Februar, von 12.30 bis 14 Uhr ei-        der Aktion teilzunehmen und damit ein Zei-
Holzbronn 31
Holzbronn32                                         ne Kunst- und Informationsaktion geplant.          chen zu setzen.
                                                                                                        Weitere Informationen zur Kam-
Stammheim 33                                         Laut einer UN-Statistik wird jede dritte Frau in   pagne sind im Internet unter
Stammheim33
                                                     ihrem Leben entweder Opfer sexueller oder an-      www.onebillionrising.de oder
                                                     derer körperlicher Gewalt. Um darauf aufmerk-      bei der Gleichstellungsbeauf-
Wimberg 36
Wimberg37                                           sam zu machen, werden weltweit in über 200         tragten des Landkreises Calw, Sa-
                                                     Ländern – darunter auch in über 160 Städten        rah Tonhauser, unter der Telefonnummer 07051
        Hilfe
Rat und Hilfe                                 39
                                               38    in Deutschland – Aktionen durchgeführt.            160253 bzw. per E-Mail an Sarah.Tonhauser@
                                                     Mit der Kunst- und Informationsaktion am Un-       kreis-calw.de erhältlich.

    Ehrenamtliche Beobachter für Niederschlagsmessstelle gesucht

Angebot für Wetterbegeisterte im Raum Calw
Wäre das eine Aufgabe für         Archivbild                          Bewuchs aufgestellt werden        gabe besteht darin, täglich die in den letzten
Sie? Der Deutsche Wetter-                                             kann, das Vorhandensein ei-       24 Stunden gefallene Niederschlagsmenge zu
dienst sucht eine ehren-                                              nes Internetanschlusses sowie     messen und im Winter (vom 1. Oktober bis 30.
amtliche Beobachterin oder                                            die Bereitschaft zur Durchfüh-    April jedes Jahres) täglich – während der Win-
einen Beobachter für eine                                             rung von Schneemessungen          terzeit um 6.50 Uhr, während der Sommerzeit
Niederschlagsmessstelle im                                            und zur Pflege des Messgerä-      um 7.50 Uhr – den Schneebedeckungsgrad zu
Raum Calw.                                                            tes sowie des Stationsgelän-      bestimmen und wenn eine Schneedecke vor-
                                                                      des. Sollten Sie durch Urlaub     handen ist, deren Höhe zu messen. Diese Da-
Der Deutsche Wetterdienst                                             oder Krankheit verhindert sein,   ten müssen am selben Tag bis spätestens 8.15
(DWD) betreibt in Deutschland                                         die Beobachtungen durchzu-        Uhr während der Winterzeit bzw. 9.15 Uhr wäh-
ein Netz von nebenamtlichen                                           führen, sollte eine geeigne-      rend der Sommerzeit auf einer speziellen Inter-
Wetter- und Niederschlagsstatio-                                      te Vertretung zur Verfügung       netseite des DWD eingegeben werden.
nen. Für dieses flächendeckende Messnetz sucht       stehen. Zudem müssen alle umgebenden Hin-          Sie erhalten eine persönliche Einweisung vor
die Bundesbehörde wetterbegeisterte Bürgerin-        dernisse, wie z.B. Gebäude, Bäume usw. dop-        Ort in Ihre Aufgaben sowie eine ausführliche
nen oder Bürger, die ehrenamtlich zur Wetter-        pelt so weit von dem Messgerät entfernt sein,      schriftliche Anleitung. Wenn wir Ihr Interes-
und Klimaüberwachung des nationalen Wet-             wie sie hoch sind. Ein Gartenhaus von zwei         se geweckt haben, dann melden Sie sich bitte
terdienstes in Deutschland beitragen möchten.        Metern Höhe muss also mindestens vier Me-          bei: Deutscher Wetterdienst, Regionale Mess-
Voraussetzungen für die Übernahme der ver-           ter vom Messgerät entfernt sein. Der natio-        netzgruppe München, Außenstelle Stuttgart,
antwortungsvollen Tätigkeit sind ein geeignetes      nale Wetterdienst zahlt für die ehrenamtliche      Am Schnarrenberg 17 in 70376 Stuttgart, Te-
Grundstück, auf dem das Messgerät des DWD            Tätigkeit eine steuerfreie Aufwandsentschädi-      lefon 069 80629543 (Frau Stöbener), E-Mail:
in ausreichendem Abstand zu Gebäuden und             gung von derzeit 660 Euro pro Jahr. Ihre Auf-      susanne.stoebener@dwd.de

2
Bürger als Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Die Stadtverwaltung informiert – 9. Februar 2018 / Ausgabe 6

     Calwer Wochenmarkt hat auch im Winter besondere jahreszeitliche Angebote

Vielfalt trifft auf Frische und Regionales
In Calw ist das ganze Jahr Marktsaison.                      Selbst im Winter darf
Ganz gleich, welches Wetter auch immer                       auch mediterran ge-
ist, die Markthändler sind da. Derzeit be-                   schlemmt werden,
sonders mit den Angeboten, die die Jah-                      denn dieses Angebot
reszeit bietet, denn vor allem jetzt gilt es,                fehlt keinen Sams-
die Vitaminspeicher mit gesundem Winter-                     tag. Einkaufen oh-
gemüse, Salaten oder auch Obst zu füllen.                    ne Plastik ist die
                                                             Devise und mit der
Frisch und knackig – Produkte aus dem regi-                  Bonuskarte lohnt
onalen Anbau zaubern in der Küche erst den                   der Einkauf einmal
richtig guten Geschmack. Auch lohnt es sich,                 mehr, wartet doch
immer zu probieren, damit zu Hause das Me-                   auf den fleißigen
nü perfekt gelingt. Nach dem Motto „Vielfalt                 Marktkunden ein
trifft auf Frische und Regionales auf Qualität“,             leckeres Marktfrüh-
und das in herrlicher Atmosphäre, lohnt auch                 stück. Eine Beson-
im Winter der Besuch des Wochenmarkts.                       derheit erwartet die Kunden auf dem Wo-
Wer sich zum Beispiel bei einer Erkältung mit                chenmarkt ab Anfang Februar, ab dann wer-
einer herrlichen Hühnerbrühe wieder auf die                  den die Markthändler monatlich besondere
Beine bringen möchte, der findet das Sup-                    Angebote offerieren, die in die Jahreszeit pas-    lohnt sich allemal – auch im Winter. Weitere
penhuhn auf dem Markt in exzellenter Qua-                    sen und möglichst aus regionaler Produktion        Infos auch unter www.calw.de/Wochenmarkt
lität. Aber auch einmalig fangfrischen Fisch,                sind, dazu gibt es natürlich die passenden
Käse in umfangreicher Auswahl, frisches Brot                 Marktrezepte. Welche Produkte je Monat of-         • Wochenmarkt
und hochwertiges Fleisch aus der Region war-                 feriert werden, erfahren Sie in der Calw Jour-       Samstags, jeweils 8 bis 13 Uhr
ten auf den Kunden und das zu fairen Preisen.                nal-Anzeige. Der Besuch des Wochenmarktes            Marktplatz Calw

     Griechisches Restaurant in der Badstraße 54 neu eröffnet

Kastra II bietet original griechische Küche
Eine Lücke hat sich geschlossen: Ende De-                    danken. Die Inhaber Panagiotis Loukas und Gi-      se neue Möbel. Doch das Herzsstück im Kast-
zember eröffnete in der Badstraße 54 ein                     orgos Sidiropoulos kamen mit den Eigentümern       ra II ist sicher die üppige Speisekarte voller grie-
Restaurant mit original griechischer Küche.                  des Gebäudes ins Gespräch. Als sie noch hör-       chischer Spezialitäten: Gebackene Auberginen,
Das hat in der Region Seltenheitswert. Im                    ten, dass es in der Nähe tatsächlich kein grie-    Schafskäse vom Grill, Souvlaki, Gyros in verschie-
„Kastra II“ stehen Leckereien mit Gyros,                     chisches Lokal gibt, reifte der Plan in die Hes-   denen Varianten, Musakas, Fisch- und Fleisch-
Schafskäse, Tzatziki und vieles mehr auf                     sestadt zu kommen.                                 gerichte, Tzatziki, Tzatziki, Tzatziki … und das
der Speisekarte.                                             „Der Betrieb ist sehr gut angelaufen“, sagt Ge-    sind nur ein paar Beispiele.
                                                             schäftsführer Christo Stergiou. „Vor allem am      Übrigens: Das Team im Kastra II sucht noch Ver-
Das „Kastra II“ hat seinen Namen bekommen,                   Wochenende hatten wir bisher immer ein vol-        stärkung. „Wir könnten sehr gut noch eine Aus-
weil es tatsächlich das zweite in einer Reihe ist.           les Haus.“ Gemeinsam mit zwei festen Mitar-        hilfe für den Bereich Küche und Service brau-
Das erste Kastra – zu Deutsch: Stadtmauer – ist              beitern und einer Aushilfe kümmert er sich um      chen“, so Christo Stergiou. „Wer sich meldet,
in Renningen zuhause und läuft seit ein paar                 das Wohlergehen der Gäste. Damit sie in ein an-    sollte aber Erfahrung in der griechischen Küche
Jahren sehr gut.                                             sprechendes Ambiente kommen, hat das „Kas-         mitbringen.“ Und: Das „Kastra II“ bietet Platz
Dass ein weiterer Standort nun in Calw seine                 tra II“-Team vor der Eröffnung renoviert: neue     für größere Feiern. In einem Raum können bis
Tore geöffnet hat, ist einer Empfehlung zu ver-              Decke, frische Farbe an den Wänden, teilwei-       zu 40 Personen untergebracht werden.

                                                                                                                • Kastra II
                                                                                                                  Badstraße 54, 75365 Calw

                                                                                                                  Telefon: 07051 8060444
                                                                                                                  Mobil: 0151 54639756
                                                                                                                  E-Mail: info@kastra2restaurant.com
                                                                                                                  Web: www.kastra2restaurant.com

                                                                                                                  Öffnungszeiten:
                                                                                                                  Dienstag bis Sonntag: 11.30 bis 14.30 Uhr
                                                                                                                  und 17.30 bis 22.30 Uhr
                                                                                                                  Die Küche ist bis 22 Uhr geöffnet
                                                                                                                  Montag ist Ruhetag
 Die Wirtschaftsbeauftragte Tilla Steinbach überbrachte
 Christo Stergiou die Glückwünsche der Stadt zur Eröffnung                                                        Von Montag bis Freitag gibt es von 11.30 bis
                                                                                                                  14.30 Uhr spezielle Mittagstisch-Angebote

                                                                                                                                                                  3
Bürger als Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Die Stadtverwaltung informiert – 9. Februar 2018 / Ausgabe 6

       Calwer Narren sind wieder bis Aschermittwoch an der Macht

OB Eggert ist den Stadtschlüssel los

    Mit vereinten Kräften zerrten Berghexe und Stoigrombler Oberbürgermei-                  Die Zunftmeisterin hatte einiges zu sagen
    ster Ralf Eggert, der sich sträubte, auf den Marktplatz zur Rathausschelte
                                                                                            Kampf um den Stadtschlüssel

Wenn die Narren der 1. Calwer Narrenzunft                     Heulen, nicht zum La-                                                     den Anspruch auf das derzeiti-
04 die Macht über die Stadt übernehmen,                       chen. Wieder müssen                                                       ge Polizeirevier, das ja mit um-
dann steckt Calw mitten in der fünften                        wir Narren das selber                                                     zieht. „Das gefiele uns als Ver-
Jahreszeit. Traditionell gehen die Narren                     machen“, hielt Susi Mi-                                                   einsheim oder Leute?“, sagte sie
dann mit dem Oberbürgermeister ins Ge-                        enhardt ihm vor, da die                                                   unter großem Jubel. Spontaner
richt: Auf dem Marktplatz bekam Ralf Eg-                      Narren das Kunstwerk                                                      Zwischenapplaus des Publikums
gert am vergangenen Samstag wieder die                        nun selber versteiger-                                                    machte nicht nur einmal deut-
Rathausschelte.                                               ten. Auch sein Fest-                                                      lich, dass der Wind der fünften
                                                              halten an einer Ge-                                                       Jahreszeit durch Calw wehte.
Die Rathausschelte kündigte sich schon durch                  meinderatssitzung am „Schmotzigen Dosch-                   Gegen die Übermacht des närrischen „Angriffs“
die Gacho Grächzer Gechingen rhythmisch an.                   dig“ kreidete sie dem scheidenden OB an. Be-               konnte sich Eggert nicht wehren und musste
Die Gugge lenkte die versammelte Narrenschar                  kanntlich waren es die Narren im letzten Jahr,             den Stadtschlüssel abgeben. Ein Grund für die
durch die Stadt auf den Marktplatz. „Wir neh-                 die dem trockenen Geschehen über Papier zu-                Narren, die Machtübernahme mit der Bevölke-
men dem Schultes die Macht, ab heute wird in                  mindest eine Pause verschafften. Überhaupt                 rung und zu den schrägen Rhythmen der Gug-
dieser Stadt gelacht“, rief Zunftmeisterin Susi Mi-           lasse er sich viel Zeit mit der Umsetzung und              ge zu feiern.
enhardt lauthals. Unter dem Jubel der Zuschau-                Entscheidung von wichtigen Themen. Es
er führten eine Berghexe und ein Stoigrombler                 missfiel nicht nur der noch ausstehende
OB Eggert, der sich sträubte, vor.                            Tunnel, sondern auch das Vorhaben ei-
Während er sich noch krampfhaft an seinen                     nes weiteren Kreisverkehrs und der Süd-
Stadtschlüssel klammerte, prasselte in der Fol-               Ost-Umfahrung.
ge die Tirade auf ihn nieder. Demnach hatte                   Statt endlich ein neues Krankenhaus mit
der Schultes einiges auf dem Kerbholz, für das                Luft für Erweiterung zu bauen, diskutie-
er sich verantworten musste. „Nichts als heiße                re Eggert mit den Kommunalpolitikern.
Luft hinterließ dein Gebaren“, erinnerte ihn die              Dabei könnte die Kripo doch in das frei
Zunftmeisterin beispielsweise an sein Verspre-                werdende Krankenhausgebäude einzie-
chen, sein selbstgemaltes Kunstwerk, welches                  hen statt im abgenutzten Verwaltungs-                                         Die Gacho Grächzer Gechingen
bei der Rathausschelte im vergangenen Jahr                    haus zu logieren. Bei dieser Gelegen-                                         begleiteten die Calwer Narren
entstand, zu versteigern. „Schultes, es ist zum               heit erhob Susi Mienhardt denn gleich

    Neuer Kurs „Musik für Eltern und Baby“ startet nach den Faschingsferien
    Die Musikschule Calw bietet wieder einen neu-                                                                        Papa und den ganz Kleinen sichtlich Freude.
    en Kurs „Musik für Eltern und Babys“ an. Im                                                                          Fingerspiel, Kinderlied, Bewegungsanregung,
    Unterrichtsraum der Musikschule in Stamm-                                                                            erstes, elementares Musizieren, die Palette der
    heim, Pfarrgässle 1, trifft man sich erstmals am                                                                     Möglichkeiten ist groß und es sollen zu all die-
    Dienstag, 20. Februar, um 9.45 Uhr. Eingeladen                                                                       sen Themen Anregungen gegeben werden.
    sind Eltern mit Kindern ab etwa 6 Monaten.                                                                           Mitzubringen sind eine Decke oder Matte
    Anette Maniscalco leitet dazu an, wie Musik                                                                          und Wechselschuhe. Vormerkungen nimmt
    in den Alltag integriert werden kann. Dass                                                                           Anette Maniscalco entgegen unter 07054
    Musik gerade die Allerjüngsten intensiv för-                                                                         930788. Das Musikschulbüro informiert In-
    dert ist inzwischen allgemein bekannt und die                                                                        teressenten ebenfalls gern unter der Num-
    Beschäftigung mit Musik macht Mama oder                    @ highwaystarz/fotolia.com                                mer 07051 92080.

4
Bürger als Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Die Stadtverwaltung informiert – 9. Februar 2018 / Ausgabe 6

    Aktion „Refill Deutschland“: Aufruf zum Leitungswasser trinken und Plastikmüll vermeiden

Kostenfreie Trinkwasserstationen gesucht
Bei der Aktion „Refill Deutschland“ machen                                                                  hervorragende Qualität hat und von den Was-
derzeit 55 Städte im Land mit. Von Aachen                                                                   serbetrieben ständig überprüft wird. Die Nut-
über Freiburg, Schwäbisch Gmünd bis Würz-                                                                   zung des Leitungswassers erfolgt auf eigene
burg gibt es bereits kostenfreie Trinkwas-                                                                  Verantwortung.
serstationen. Auch Calwer Geschäfte, Tank-                                                                  Ansprechpartner ist Anja Liebhardt, Telefon
stellen oder andere Einrichtungen mit Öff-                                                                  0177 3428282, E-Mail: anja.liebhardt@gmx.de
nungszeiten können „Refill-Station“ wer-
den – Interessierte haben noch bis zum                                                                       Info
Monatsende Gelegenheit, sich zum Mit-                                                                        „Refill Deutschland“ möchte die Umwelt
                                                      @ Mushy/fotolia.com
machen zu melden.                                                                                            schützen, indem der Verkauf von Plastik-
                                                                                                             flaschen reduziert wird. Einen Beitrag hier-
In Geschäften und anderen Einrichtungen kön-         Alle interessierten Stationen werden auf der            zu kann das Abfüllen von Trinkwasser leis-
nen sich Bürger in die mitgebrachte Flasche Trink-   Homepage www.refill-deutschland.de entspre-             ten. Wenn man unterwegs ist und Durst
wasser abfüllen lassen und so weitere Plastik-       chend verzeichnet und erhalten einen Aufkle-            hat, kann in einer mitgebrachten Flasche
flaschen vermeiden. Durch eine Bürger-Anfra-         ber für die Eingangstür, damit die Bürger die           Leitungswasser abgefüllt werden und so der
ge von Anja Liebhardt, ob in Calw nicht auch         kostenfreien Trinkwasserstationen auch erken-           Kauf von weiteren Plastikflaschen vermieden
Trinkwasserstationen benannt werden könnten,         nen. Eine Prüfung des Leitungswassers ist laut          werden. Das ausreichende Trinken ist ohne-
wird jetzt zum Mitmachen aufgerufen. Privat-         der Refill-Teilnahmebedingungen nicht erfor-            hin im Alltag wichtig, um gesund zu leben.
haushalte können keine „Refill-Station“ werden.      derlich, da in Deutschland Leitungswasser eine

     Panorama Webcam in der Innenstadt wird international genutzt

Beeindruckende Sicht über Calws Dächerlandschaft
Ein Blick über die schöne Hesse-Stadt – mit          mation sind beim Blick auf die Web-
der Panorama Webcam in der Calwer Innen-             cam inklusive. Besonders auswärti-
stadt ist das schon seit dem vergangenen             ge Gäste, die einen Urlaub in Calw
Jahr möglich. Der Live-Stream liefert eine           planen oder einen Tagesausflug in
beeindruckende Perspektive über die Calwer           die Stadt unternehmen möchten,
Dächerlandschaft mit Schwarzwald im Hin-             wissen den Live-Stream zu schätzen.
tergrund. Und die Webcam-Statistik zeigt:            Beliebt ist sie aber auch bei Einhei-
Was in vielen Großstädten und touristischen          mischen. Die tagesaktuellen Tem-
Destinationen geschätzt wird, kommt bei              peraturen und die Windgeschwin-
Calw-Interessierten in ganz Deutschland –            digkeit liefern nützliche Informatio-
und auch im Ausland – gut an.                        nen über die Verhältnisse vor Ort.
                                                     Im September 2017 hatten schon
Heutzutage möchte sich der Gast bereits im Vo-       3500 Nutzer die Calwer Webcam
raus so umfassend wie möglich über sein Reise-       angeklickt. 6863 Besucher wurden
ziel informieren. Eine Webcam ermöglicht einen       laut Statistik im Januar 2018 gezählt. In diesem       im weit entfernten Russland stieß Calw auf In-
schnellen Überblick. Mit der Calwer Webcam,          Zeitraum wurde die Webcam vorwiegend von               teresse. Die häufigsten Klick-Zeiten waren zwi-
die auf dem Dach des Zentralen Omnibusbahn-          Gästen aus Deutschland, der Niederlande und            schen 8 und 16 Uhr.
hofs (ZOB) installiert ist, kann jeder das „digi-    dem Vereinigten Königreich aufgesucht. Aber            Wenn auch Sie die einmalige Vogelperspekti-
tale Auge“ nutzen und sehen, was gerade im           auch von anderen Ländern aus, wie Österreich,          ve über die Calwer Innenstadt sehen möchten,
Städtle los ist. Besondere Veranstaltungshigh-       die Vereinigten Staaten, Italien und Kroatien, ist     dann schauen Sie auf der städtischen Homepage
lights in Calw und Kontaktdaten zur Stadtinfor-      der Live-Blick auf Calw genutzt worden. Selbst         unter www.calw.de/Webcam vorbei.

  Gehölzpflegemaßnahmen zwischen Calw und Wimberg
 Die Straßenmeisterei Calw führt                                 bis 16.30 Uhr umgesetzt. Dabei             fernung der Bäume eingesetzt.
 in der Zeit vom 12. Februar bis                                   werden Gefahrenbäume ent-                Dabei kann es unter Umständen
 voraussichtlich 23. Februar Ge-                                     fernt und das Lichtraumpro-            bei einzelnen Bäumen zu einer
 hölzpflegemaßnahmen an der                                           fil wiederhergestellt.                längeren Wartezeit von maximal
 K 4325 zwischen Calw und                                              Um die Arbeiten sicher und           zehn Minuten kommen.
 Wimberg durch. Die Arbei-                                               unter Aufrechterhaltung            Das Landratsamt Calw bittet daher alle
 ten werden in Abschnitten                                                des Verkehrs durchzu-             Verkehrsteilnehmer um Verständnis für
 unter halbseitiger Sper-                                                  führen, wird ein Spe-            die Verkehrsbehinderungen, die durch
 rung in der Zeit von 8                                                     zialbagger zur Ent-             den Ampelbetrieb verursacht werden.

                                                                             @ Thomas Söllner/fotolia.com
                                                                                                                                                            5
Bürger als Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Die Stadtverwaltung informiert – 9. Februar 2018 / Ausgabe 6

    Konzertreihe Sankt Aurelius bietet 2018 viel Interessantes und Neues

Künstler der „Alten Musik“ in bunter Reihe
1977 wurde die Konzertreihe „Sankt                                                                                    der „Deutschen Arien“ Georg Friedrich
Aurelius“ in der Hirsauer Aurelius-                                                                                   Händels und weitere Werke dieses Ba-
kirche vom damaligen Pfarrer Karl                                                                                     rockmeisters zu Gehör bringen wird.
Müller und Dr. Hermann Wulzinger
ins Leben gerufen. Nach der Jubi-                                                                                     Zumindest nach Namen und Bekannt-
läumssaison 2017 bieten die Ver-                                                                                      heit der Haupt-Interpretin dürfte das
antwortlichen der Katholischen Kir-                                                                                   Konzert am 4. November zum Hö-
chengemeinde Bad Liebenzell-Hir-                                                                                      hepunkt des Hirsauer Konzertjahres
sau auch in der neuen Spielzeit 2018                                                                                  werden. Umrahmt von zwei jungen
eine opulente Auswahl an Konzer-                                                         Vera und Patrizia Bieber
                                                                                                                      Künstlerinnen, den Schwestern Vera
ten – mit bekannten Akteuren und                                                                                      und Patrizia Bieber an Blockflöte und
vielversprechenden jungen Talen-                                                                                      Barockvioline, und dem Cembalisten
ten der Alte-Musik-Szene.                                                                                             Gregor Hollmann wirddie weltberühm-
                                                                                                                      te Flötistin Dorothee Oberlinger erst-
Den Auftakt macht, passend zur Passi-                                                                                 mals in Hirsau zu hören sein. Der Titel
onszeit, am 18. März der renommierte                                                                                  ihres Programms „Baroque Favorites“
Flötist und Oboist Martin Stadler, der                                                                                aus Italien und Deutschland verspricht
unter dem Titel „Eli, Eli, lama sabacht-                                                                              ein wahres Feuerwerk barocker Kost-
hani“ auf seinen Instrumenten Klang-        Dorothee Oberlinger                                                       barkeiten zu werden, dargeboten von
bilder zur Passion Christi aus der Ba-                                                          Gregor Hollmann       exzellenten Ausführenden.
rockzeit darstellen wird.
                                                                                                                      Das letzte Konzert des Jahres am 11.
Am 29. April folgt die traditionelle                                   tett wird eine Messe Claudio        November bringt ein weiteres Hirsauer Debüt:
jährliche Hirsauer Aufführung von Jo-                                  Monteverdis mit Werken der          Das ebenfalls noch junge Ensemble „Il Quadro
hann Sebastian Bachs „Goldbergvari-                                    deutschen und französischen         Animato“ mit Lorenzo Gabriele, Traversflöte,
ationen“. Nachdem in den beiden ver-                                   Romantik kombinieren und so         Emanuele Breda, Barockvioline, Francesca Ventu-
gangenen Jahren zwei Herren deren In-                                  für reizvolle Kontraste sorgen.     ri Ferriolo, Barockviola, Isabel Müller-Hornbach,
terpreten waren, wurde mit Anne-Ca-                                                                        Barockcello bzw. Viola da gamba und Flora Fa-
therine Bucher aus Metz für die dies-                                  Das letzte Konzert vor der          bri, Cembalo, serviert dann „Ein musikalisches
                                            Leonie Zehle
jährige Aufführung wieder eine Cem-                                    Sommerpause bringt am 8.            Vielerley aus dem Spätbarock“.
balistin verpflichtet. Die Künstlerin hat                              Juli ein Wiederhören mit gu-
sich nicht nur als Cembalistin des lothringischen ten „Hirsauer Bekannten“: Das Ensemble Cos-              Zur Information: Alle Konzerte finden sonntags
Ensembles „Le Concert Lorrain“ einen heraus- medin, bestehend aus dem Ehepaar Stephanie                    um 19 Uhr statt. Karten zum Preis von 14 Eu-
ragenden Namen gemacht, sondern feiert auch und Christoph Haas, stellt Psalmvertonungen                    ro sind ausschließlich ab 18 Uhr an der Abend-
als Solistin im In- und Ausland große Erfolge.        des frühen Mittelalters vor.                         kasse erhältlich. Das Jahresprogramm liegt in
                                                                                                           der Aureliuskirche in Hirsau, bei der Stadtinfor-
Am 27. Mai, dem Sonntag nach Pfingsten, steht        Ein ganz besonderes Konzert verspricht das am         mation und an anderen bekannten Stellen in
das erste Vokalkonzert auf dem Programm, für         30. September zu werden, wenn die junge, aus          Calw und Umgebung aus. Außerdem kann es
welches das Karlsruher „Athos-Ensemble“ ge-          Calw stammende Sopranistin Leonie Zehle unter         beim Katholischen Pfarramt Bad Liebenzell un-
wonnen werden konnte. Dieses A-Capella-Quar-         Begleitung von drei Instrumentalistinnen einige       ter Telefon 07052 2610 angefordert werden.

    Blutspendetermin am kommenden Dienstag, 13. Februar, in der Calwer Aula

Leben retten besonders in der Fasnetszeit
Auch in der närrischen Zeit, wenn in Calw und        spendedienst, Gutes zu tun und den Blutspen-          • Blutspendetermin
Umgebung viele ausgelassen auf Fasnetsitzun-         determin wahrzunehmen. Das DRK freut sich               Dienstag, 13. Februar, 13 bis 19 Uhr
gen und in der Straßenfasnet unterwegs sind,         besonders, wenn die Spender auch Freunde,               Aula Calw, Am Schießberg
bleibt der Blutbedarf in den Krankenhäusern          Verwandte und Bekannte mitbringen. Blut
und Kliniken gleich hoch. Um die Versorgung          spenden kann jeder Gesunde von 18 bis
auch in den närrischen Tagen zu sichern, bittet      zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen
das DRK um eine Blutspende am Dienstag, 13.          jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Da-
Februar, zwischen 13 und 19 Uhr in der Calwer        mit die Blutspende gut vertragen wird,
Aula. Viele schwer kranke Patienten und Un-          erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche
fallopfer sind auf freiwillige Blutspenden ange-     Untersuchung. Die eigentliche Blutspende
wiesen. Besonders wichtig ist die Versorgung         dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung,
der Patienten mit den kurzlebigen Blutplättchen      Untersuchung und anschließendem Imbiss soll-
(Thrombozyten). Diese können nur aus frischen        ten Spender eine Stunde Zeit einplanen. Bitte
Blutspenden gewonnen werden und sind nur             bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Weite-
                                                                                                             @ photopuay/fotolia.com
wenige Tage haltbar. Daher bittet der DRK-Blut-      re Infos unter www.blutspende.de

6
Bürger als Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Die Stadtverwaltung informiert – 9. Februar 2018 / Ausgabe 6

    Kreativ-Workshop für Kinder und Kurs „Finanzbuchführung I“ an der vhs Calw

Vielfältiges Angebot im Februar
Vielfältiges hat die vhs Calw im Februar im       volle Kleiderspangen. Dazu kommen fantasie-              die steuerlichen
Programm: Beim Kreativ-Workshop am Frei-          volle Gürtel und Beutel oder Schmuck aus ver-            Pflichten eines
tag und Samstag, 16. und 17. Februar, wer-        schiedenen Materialien. Wer Krieger werden               Unternehmens.
den Kinder auf eine Zeitreise zu den Gal-         möchte, braucht auch einen Helm, ein Schild              In zahlreichen
liern und Römern entführt. Wer sich wei-          und ein Schwert, das die Kinder unter Anlei-             Beispielen und
terbilden will, hat beim Kurs „„Finanzbuch-       tung von Lothar Hudy selbst bauen dürfen. Da-            Übungsaufga-
führung“, der am 20. Februar startet, die         bei lernen die Kinder unterschiedlichste Materi-         ben aus der be-
Gelegenheit dazu.                                 alien und Arbeitstechniken wie nähen, schnei-            trieblichen Pra-
                                                  dern, sägen, biegen, dengeln und löten spie-             xis wird das neu
Kreativ-Workshop für Kinder                       lerisch kennen. Zum Abschluss geben die jun-             erworbene Wissen direkt eingesetzt. Behandelt
in den Faschingsferien                            gen Gallier und Römer eine kleine Vorstellung            werden die Themenfelder Buchführungs- und
„Wir befinden uns im Jahr 50 v. Chr.: Ganz Gal-   ihrer Verwandlung und präsentieren die selbst-           Aufzeichnungspflichten, Inventur, Inventar und
lien ist von den Römern besetzt … Ganz Galli-     gebastelten Kostüme, Rüstungen und Schwer-               Bilanz sowie Konten, Organisation der Buch-
en? Nein! Eine von unbeugsamen Galliern be-       ter, wozu die Eltern eingeladen sind.                    führung und die Verbuchung aller laufenden
völkerte Volkshochschule hört nicht auf, dem      Der Workshop findet am Freitag und Sams-                 Geschäftsvorfälle einschließlich Personalkosten
Eindringling Widerstand zu leisten …“ In den      tag, 16. und 17. Februar, jeweils von 9.30 bis           und Umsatzsteuer. Im nächsten vhs-Semester
Faschingsferien bietet die Volkshochschule Calw   16.30 Uhr in der vhs Calw statt. Die Teilnah-            wird dieser Kurs mit Finanzbuchführung II fort-
einen zweitägigen Kreativ-Workshop für Kin-       me inklusive Verpflegung kostet 46 Euro. An-             gesetzt. Im Anschluss an den Kurs Finanzbuch-
der ab sechs Jahren an. Gemeinsam mit dem         meldungen nimmt die vhs Calw unter Telefon               führung III kann eine bundeseinheitliche Zertifi-
Künstler Lothar Hudy begeben sich die jun-        07051 93650 oder per E-Mail mail@vhs-calw.               katsprüfung Xpert Business mit dem Abschluss
gen Teilnehmer auf eine Zeitreise zu den Galli-   de entgegen.                                             „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchhaltung“ ab-
ern und Römern: Los geht es mit dem passen-                                                                gelegt werden.
den Kostüm. Dazu schneidern die Kinder aus        • Kreativ-Workshop                                       Der Kurs findet jeweils dienstags, von 18.30
Stoff ihre eigene Tunika und formen schmuck-        Freitag und Samstag, 16. und 17. Februar,              bis 21.30 Uhr, in der vhs Calw statt. Beginn ist
                                                    jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr                         am 20. Februar. Die Teilnahme kostet 322 Euro
                                                    vhs Calw, Alte Lateinschule, Kirchplatz 3              (ermäßigt 268 Euro), (inkl. Lehr- und Übungs-
                                                                                                           buch 52 Euro). Anmeldungen nimmt die vhs
                                                  Finanzbuchführung I – Xpert Business                     Calw unter Telefon 07051 93650 oder mail@
                                                  Am Dienstag, 20. Februar, startet an der vhs             vhs-calw.de entgegen.
                                                  Calw der Kurs „Finanzbuchführung I“. In 15
                                                  Terminen werden grundlegende Kenntnisse der              • Kurs „Finanzbuchführung I“
                                                  Buchführung, Bilanzierung und Kontenführung                Ab Dienstag, 20. Februar, 18.30 bis 21.30 Uhr
                                                  vermittelt und die Teilnehmer erhalten Einblick in         vhs Calw, Alte Lateinschule, Kirchplatz 3

    Evangelisches Stadtjugendwerk bietet in den Faschingsferien wieder Ferienprogramm an

Handwerken, Detektiv sein und vieles mehr
Das Evangelische Stadtjugendwerk bietet in
den Faschingsferien – vom 14. bis 16. Feb-
ruar – im evangelischen Gemeindehaus auf
dem Wimberg wieder ein Ferienprogramm
für Kinder der 1. bis 5. Klasse an.

Damit auch die Langschläfer auf ihre Kosten
kommen, beginnt das Programm um 11 Uhr.
Nach einer spannenden Detektivgeschichte
gibt es vielfältige Angebote. Der Mittwoch
(14. Februar) steht unter dem Motto „Hand-
werk“. In einem Raum wird gehämmert, in
einem anderen gebohrt und für alle, die es
ruhiger möchten, wird auch mit Wolle gear-
                                                   Impression vom Ferienprogramm im vergangenen Jahr:
beitet. Jedes Kind kann sein Werk anschlie-        Die Gruppe hatte die Aufgabe, eine möglichst große Stadt zu bauen.
ßend mit nach Hause nehmen. Geschicklich-
keit und eine gute Zusammenarbeit im Team
sind am Donnerstag, 15. Februar, gefragt. Am      sen mit Nachtisch, das wieder von dem Koch-              an einzelnen Tagen möglich. Die Anmeldung
Freitag, 16. Februar, schlüpfen alle Kinder in    topfguckerteam zubereitet wird, ist freie Zeit.          sollte bis kommenden Montag, 12. Februar,
die Detektivrolle. Wem gelingt es bei der Zeu-    Wer möchte, kann Kicker, Billard und Jakko-              im Jugendwerk eingehen. Kontakt: Evangeli-
genbefragung den oder die Täter eines Krimi-      lo spielen, Nichtstun oder am Mal- und Bas-              sches Stadtjugendwerk, Badstraße 27, Telefon
nalfalls zu überführen? Nach dem Mittages-        teltisch kreativ sein. Eine Teilnahme ist auch           07051 30924 oder Sibylle.Mann@ejw-calw.de.

                                                                                                                                                          7
Die Stadtverwaltung informiert – 9. Februar 2018 / Ausgabe 6

                                                       Ausflugsziele für Familien mit kostenlosem oder vergünstigtem Eintritt

                                              Landesfamilienpass 2018 jetzt erhältlich
             Auch 2018 bietet der Landesfamilienpass Wer kann einen Landesfamilienpass                                                                                                                                                        • Die drei großen Freizeitparks in Baden-Würt-
             wieder zahlreiche Ausflugsziele für die beantragen?                                                                                                                                                                                temberg, der Europa-Park in Rust, der Erleb-
             ganze Familie an. Mit dabei sind wieder Einen Landesfamilienpass können Familien mit                                                                                                                                               nispark Tripsdrill in Cleebronn sowie der Frei-
             alle Staatlichen Schlösser und Gärten, das mindestens drei kindergeldberechtigenden Kin-                                                                                                                                           zeitpark Ravensburger Spieleland, bieten In-
             Technikmuseum Sinsheim, das Mercedes- dern (auch Pflege- oder Adoptivkinder) erhal-                                                                                                                                                haberinnen und Inhabern eines Landesfamili-
             Benz-Museum und die drei gro-                                               ten, wenn diese zusammen mit ih-                                                                                                                       enpasses an bestimmten Tagen im Jahr 2018
             ßen Freizeitparks im Land.                                                  ren Eltern in einem Haushalt leben.                                                                                                                    ebenfalls einen ermäßigten Eintritt an. Beim
                                                             Informationen zum
                                                                                    WAS IST SONST NOCH WICHTIG?

                                                                                         Alleinerziehende erhalten den Lan-
                                                                                    Wir empfehlen, sich zuvor im Internet oder telefonisch beim jeweiligen An-
                                                                                    bieter über die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise zu informieren.                                                                                      Europa-Park ist dies der 9. September, beim
             Mit der ganzen Familie kosten-        zum Beispiel
                                                   Wilhelma, Stuttgart
                                                                                         desfamilienpass schon bei einem
                                                                                    Mit dem Gutschein „Blühendes Barock“ können Sie eine ermäßigte
                                                                                    Familien–Eintrittskarte für 17 Euro erwerben.
                                                                                    Der Gutschein „Wilhelma“ berechtigt in der Zeit vom 01.03. - 31.10.2018
                                                                                                                                                                                                                                                Erlebnispark Tripsdrill der 13. Mai sowie der
             los ins Mercedes-Benz-Museum                                                kindergeldberechtigenden Kind,
                                                                                    zum Erwerb einer Familienkarte im jeweils gültigen Abendtarif anstelle des
                                                                                    Normaltarifs.                                                                                                                                               9. September und beim Ravensburger Spiele-
             in Stuttgart und ins Heidelberger                                           wenn sie mit diesem in häuslicher
                                                                                    Eine Liste aller Staatlichen Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Würt-
                                                                                    temberg sowie eine Liste der nicht staatlichen Anbieter finden Sie auf der                                                                                  land der 21. und 22. April 2018.
                                                                                    Homepage des Ministeriums für Soziales und Integration unter

             Schloss oder zu einem reduzier-                                             Gemeinschaft leben. Ebenso erhal-
                                                                                    www.sozialministerium-bw.de/Soziales/Familie/Leistungen
                                                                                                                                                                                                                                              • In diesem Jahr neu hinzugekommen ist das
             ten Preis in den Europa-Park Rust,                                          ten Familien den Landesfamilien-
                                                                                    Weitere Ermäßigungen gibt es für:

                                                   zum Beispiel
                                                   Mercedes-Benz Museum,
                                                                                    • Sealife Konstanz
                                                                                    • Badisches Bäckereimuseum in Kraichtal
                                                                                                                                                                                                                                                Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhau-
             ins Ravensburger Spieleland, in die                                          pass bereits ab einem Kind, wenn                                                                                                                      sen. Hier kann man den Schwarzwald nicht
                                                   Stuttgart                        • Deutsches Zuckerbäckermuseum in Kraichtal
                                                                                    • Museum im Graf-Eberstein-Schloss in Kraichtal
                                                                                     •   Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren

             Stuttgarter Wilhelma oder in den                                        •
                                                                                     •
                                                                                     •
                                                                                          sie mit einem schwer behinderten
                                                                                         Histotainment Park Adventon in Osterburken
                                                                                         Schmuckmuseum im Reuchlinhaus in Pforzheim
                                                                                         Auto & Technikmuseum in Sinsheim
                                                                                                                                                                                                                                                nur sehen, sondern auch fühlen, riechen und
             Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn                                    •
                                                                                     •    Kind zusammenleben, den Kinder-
                                                                                         Odenwälder Freilandmuseum
                                                                                         Sommerbobbahn Sonnenbühl                                                                                                                               schmecken. Inhaberinnen und Inhaber des
                                                                                     •   Pfänderbahn Bregenz

             – das sind nur einige der Angebo-      zum Beispiel
                                                    Schloss Ludwigsburg
                                                    mit Blühendem Barock
                                                                                     •
                                                                                          zuschlag beziehen oder Leistungen
                                                                                         Museumszug „Sofazügle“ und „Feuriger Elias“
                                                                                                                                                                                                                                                Landesfamilienpasses können das Schwarz-
                                                    und Märchengarten

             te, die Familien mit dem Landesfa-                                           nach dem SGB II oder Leistungen                                                                                                                       waldhaus der Sinne mit dem entsprechen-
                                                    Herausgegeben vom Ministerium

   Landes- milienpass im Jahr 2018 wahrneh-                                               nach dem Asylbewerberleistungs-                                                                                                                       den Gutschein kostenlos erleben.
                                                    für Soziales und Integration
                                                    Else-Josenhans-Str. 6,
                                                    70173 Stuttgart
                                                    Bilder mit freundlicher
   Familienpass
             men können.                                                                  gesetz (AsylbLG) erhalten.
                                                    Genehmigung:
                                                    Staatsanzeiger-Verlag
                                                             KINDERLAN
                                                    PF 104363 - 70038 Stuttgart
                                                     Schwarzwaldhaus der Sinne
                                                                                D
             Wie Sozial- und Integrationsminister
          KINDERLAND
                                                     Stadtverwaltung Güglingen -
                                                     Römermuseum
                                                     Mercedes-Benz Museum GmbH
                                                                                          Den Landesfamilienpass und die da-                                     MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION                                     Eine aktuelle Liste aller teilnehmenden Staatli-
             Manne Lucha bekannt gab, können
        MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION

Faltblatt-Landesfamilienpass_2018.indd 1
                                                                                          zugehörige Gutscheinkarte erhalten                                                                                08.11.2017 15:07:43
                                                                                                                                                                                                                                              chen Schlösser, Gärten und Museen in Baden-
             antragsberechtigte Familien den Pass                                         Eltern auf Antrag bei der zustän-                                                                                                                   Württemberg finden Sie auf der Homepage
             und die dazugehörige Gutscheinkarte für 2018 digen Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Dort                                                                                                                                          des Sozialministeriums (www.sozialministeri-
             ab sofort bei ihrer jeweiligen Stadt- oder Ge- gibt es auch weitere Auskünfte über eventuelle                                                                                                                                    um.baden-wuerttemberg.de, Suche nach Lan-
             meindeverwaltung beantragen. „Ich freue mich, kommunale Familienpässe und -ermäßigungen.                                                                                                                                         desfamilienpass).
             dass wir wieder viele attraktive Ausflugsziele an-
             bieten können, die Passinhaber mit ihren Fami- Besondere Angebote im Jahr 2018                                                                                                                                                   Den Landesfamilienpass können Sie beim Ein-
             lien kostenlos oder mit ermäßigtem Eintritt be- Das Ministerium für Soziales und Integration                                                                                                                                     wohnermeldeamt, bei den Ortsverwaltungen
             suchen können. Gemeinsam verbrachte Zeit ist macht in diesem Jahr besonders auf folgende                                                                                                                                         oder im Bürgerbüro beantragen.
             für Eltern und Kinder gleichermaßen wichtig. Angebote aufmerksam:
             Auch Familien mit vielen Kindern, Alleinerzie- • Das Porschemuseum in Stuttgart gewährt Pas-                                                                                                                                     Einwohnermeldeamt
             hende und einkommensschwächere Familien                          sinhabern auch 2018 wieder einen kosten-                                                                                                                        Bahnhofstraße 28, 75365 Calw
             sollen die vielen spannenden Kultur- und Frei-                   freien Eintritt. Die entsprechende Gutschein-                                                                                                                   Öffnungszeiten:
             zeitangebote bei uns im Land nutzen können.                      karte ist an einem Tag im Januar oder im No-                                                                                                                    Mo, Mi, Do und Fr 8.30 - 11.30 Uhr
             Der Landesfamilienpass bietet dafür die Mög-                     vember 2018 gültig.                                                                                                                                             Dienstag 7 - 14 Uhr
             lichkeit. Ich hoffe, dass viele Familien von den • Das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart                                                                                                                                         Donnerstag 14 - 18 Uhr
             Angeboten des Passes Gebrauch machen und                         können Familien mit dem Gutschein einma-                                                                                                                        Telefon: 07051 167270
             die Zeit miteinander genießen“, so der Minister.                 lig kostenfrei besuchen.                                                                                                                                        E-Mail: einwohnermeldeamt@calw.de

                                                       Calwer Feuerwehr möchte lebenswichtige Nummer bekannter machen

                                              Im Notfall 112 – seit 27 Jahren europaweit
                                              Am 11. Februar 2018 ist Tag des europäi-                                                                                                  Europa der schnellste Weg ist, um Hilfe zu er-             in Deutschland häufig auch
                                              schen Notrufs. Ein passendes Datum, denn                                                                                                  reichen. Dabei kommt es nicht nur darauf an,               Englisch; in Grenznähe auch
                                              schon die Kleinsten lernen es im Kindergar-                                                                                               im Notfall die richtige Rufnummer zu kennen.               die Sprache der Nachbarregion.
                                              ten: Der Notruf 112 sorgt für schnelle Hil-                                                                                               Genauso wichtig ist es, die richtigen Angaben          •   Die 112 kann vom Handy und vom Fest-
                                              fe, wenn es brennt oder ein Notarzt benö-                                                                                                 zu machen, damit Menschen in Not schnell und               netz ohne Vorwahl gewählt werden, egal
                                              tigt wird. Selbst Erwachsene wissen jedoch                                                                                                wirksam geholfen werden kann.                              wo man sich befindet. Die Verbindung wird
                                              häufig nicht, dass über die 112 in allen Mit-                                                                                                                                                        automatisch zur örtlich zuständigen Leitstel-
                                              gliedsstaaten der EU die Feuerwehren und                                                                                                  • Das Gespräch über die Notrufnummer ist im-               le aufgebaut.
                                              Rettungsdienste alarmiert werden können.                                                                                                    mer kostenlos                                        •   Die 112 funktioniert auch ohne Guthaben,
                                                                                                                                                                                        • Wer bei der 112 ans Telefon geht, ist auf Not-           aber seit 2009 wegen zu viel Missbrauch nur
                                              Die Freiwillige Feuerwehr Calw möchte des-                                                                                                  fälle vorbereitet: In Abhängigkeit vom jeweili-          noch mit eingelegter SIM-Karte.
                                              halb helfen, diese kostenfreie Notrufnummer                                                                                                 gen nationalen System für den Bevölkerungs-          •   Die 112 kann immer zurückverfolgt werden
                                              bekannter zu machen. Ziel ist es, dass alle Bür-                                                                                            schutz kommt der Notruf zumeist bei Feu-                 (auch bei Rufnummernunterdrückung).
                                              ger diese lebenswichtige Nummer kennen und                                                                                                  erwehr, Rettungsdienst oder Polizei an. Die          •   Die 112 wird bevorzugt behandelt. Im Han-
                                              wissen, dass der Notruf 112 nicht nur im Land-                                                                                              dortigen Mitarbeiter sind für die Notrufab-              dynetz werden evtl. sogar andere Gespräche
                                              kreis Calw, sondern in ganz Deutschland und                                                                                                 frage geschult und sprechen beispielsweise               beendet, um eine Verbindung herzustellen.

                                              8
Die Stadtverwaltung informiert – 9. Februar 2018 / Ausgabe 6

                                                         AMTLICHER TEIL
TIPPS UND TERMINE                                        Individuelle Schicksale von KZ-Häftlingen bilden das
                                                         Herzstück der Ausstellung. In zwanzig exemplari-
                                                         schen Lebensgeschichten spiegeln sich die letzten
Veranstaltungen                                          Monate des Krieges wider. Dabei wird auch auf die
                                                         Geschichte hier vor Ort eingegangen: Im „Außen-
Freitag, 09.02.                                          kommando Calw“ wurden jüdische Häftlingsfrauen
• Kleine Bühne Calw – Jugenddämmerung                    bei der Luftfahrtgeräte-GmbH (Lufag) unter widrigen
   19.30 Uhr, Calw, Musikschule, Marktplatz 14           Bedingungen zur Herstellung von Einzelteilen für
• Lesung: „Warum wir laufen“ -                          den Flugzeugbau eingesetzt, zum Beispiel Hauben-
                                                         verschlüsse für Jagdflugzeuge. Daran erinnert das
   mit dem Sportjournalist Ronald Reng                   Relief, das der Stuttgarter Künstler Wolfram Isele
   19.30 Uhr, Calw, vhs Volkshochschule, Kirchplatz 3    1989 geschaffen hat und das in der Ausstellung
• Altburger Fleckenfasnet                                gezeigt wird. Im Eyachtal bei Höfen war ein „Außen-
	19.51 Uhr, Calw-Altburg, Schwarzwaldhalle,             kommando Neuenbürg“ geplant. Die KZ-Häftlinge
   Speßhardter Straße 16                                 sollten im Lager „Dachsbau“ zum Einsatz kommen,
• Jazz am Schießberg – Été Large „Eudaimonia“            das als Ersatzstandort für das zerstörte Daimler-
                                                         Benz-Werk in Gaggenau errichtet wurde.
	20.00 Uhr, Calw, Forum am Schießberg,
   Hermann Hesse-Gymnasium, Am Schießberg
Samstag, 10.02.                                            Stadtinformation Calw
• Wochenmarkt                                              Sparkassenplatz 2, 75365 Calw,
  8.00 – 13.00 Uhr, Calw, Marktplatz                       Tel. 07051 167-399
Montag, 12.02.                                             Fax: 07051 167-398
• Fasnets-Party                                            E-Mail: stadtinfo@calw.de
	ab 18:00 Uhr, Calw, Brauhaus Schönbuch,                  Internet: www.calw.de
  Auf dem Brühl 1                                          Öffnungszeiten:
• 13. Calwer Nachtumzug am Rosenmontag                     Oktober bis April
  19:11 Uhr, Calw, Innenstadt                              Montag bis Freitag, 9.30 bis 13.00 Uhr und
                                                           14.00 bis 16.30 Uhr
Dienstag, 13.02.
•K
  inderfasching mit dem Musikverein
 Trachtenkapelle Altburg
                                                         Weitere Veranstaltungen sind im amtlichen Teil des
 14:00 Uhr, Calw-Altburg, Schwarzwaldhalle               Calw Journals den jeweiligen Ortsteilen zugeordnet
Mittwoch, 14.02.                                         und auf der Homepage der Stadt Calw im Veranstal-
                                                         tungskalender veröffentlicht.
•O
  ne Billion Rising, Kampagne für ein Ende der
 Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für die
 Gleichstellung von Frauen und Männern
 12:30 – 14:00 Uhr, Calw, Unteres Ledereck
Freitag, 16.02.
• Nachtwächterrundgang durch Calw [Entfällt!!]
  20:00 Uhr, Calw, Oberer Marktplatz, Stadtmodel
• Saal51 - Discofox Night
  21:00 Uhr, Calw-Hirsau, Liebenzeller Straße 51
Samstag, 17.02.
• Wochenmarkt
  8.00 – 13.00 Uhr, Calw, Marktplatz
• Saal51 - „brothers in arms „ Tribute to Dire Straits
  21:00 Uhr, Calw-Hirsau, Liebenzeller Straße 51
Sonntag, 18.02.
• Stunde der Orgelmusik - O Lamm Gottes unschuldig
	19:00 Uhr, Calw-Hirsau, Aureliuskirche,
  Aureliusplatz

Ausstellungen

• Landratsamt Calw, Vogteistr. 42-46
	Öffnungszeiten: Mo-Mi 8-17 Uhr, Do 8-18.30 Uhr,
                                                           Kostenlos Parken!
  Fr 8-12 Uhr                                              In allen Parkhäusern sind die ersten
  Zu sehen von 02.02. bis 09.03.2018                       30 Minuten frei, im Parkhaus ZOB
	Ausstellung: „Freiheit - so nah, so fern“ -              sogar die ersten 60 Minuten.
  Das Konzentrationslager Natzweiler und seine
  Außenstellen in Südwestdeutschland

                                                                                                                  9
9. Februar 2018 / Ausgabe 6

                                                                      Öffnungszeiten der Museen
 REDAKTIONSSCHLUSS                                                    Hermann-Hesse-Museum
   UND IMPRESSUM                                                      November bis März:
                                                                      Dienstag bis Donnerstag 11.00 bis 16.00 Uhr
                                                                      und Samstag und Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr
 Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil                        Palais Vischer
 (Seite 1 - 8)                                                        November bis März: geschlossen
 Pressebüro Schiel
 Lützenhardter Str. 24, 75385 Bad Teinach-Zavelstein                  Klostermuseum Hirsau
 Telefon: 07053 932877                                                November bis März: geschlossen
 E-Mail: pressebuero@calw.de
 Redaktionsschluss: Freitag                                           Lange
 Amtlicher Teil, Pressestelle Bahnhofstraße 28                        November bis März: geschlossen
 Bürozeiten: Montag und Dienstag von 9 bis 13 Uhr,
 Redaktionsschluss: Dienstag, 13.00 Uhr.                              Gerbereimuseum mit Museumsladen
 Redaktionsschluss NOS-Anwender: Dienstag, 16.00 Uhr                  November bis März: geschlossen
 Außerhalb dieser Zeiten bitte nur Anfragen per E-Mail.
 Wir weisen darauf hin, dass der Redaktionsschluss einzuhalten        Gruppenführungen ganzjährig nach Terminabsprache auch unter
 ist. Zu spät eingehende Meldungen werden nicht aufgenommen.          der Woche möglich, Tel. 07051 3751.
 Sie haben kein Calw Journal erhalten:                                Alle Informationen, auch zu der Feiertagsregelung, sind auf der
 Wenn Sie, Ihre Nachbarn oder Ihre Freunde in der Großen Kreis-       Homepage der Stadt verfügbar.
 stadt Calw kein Calw Journal erhalten, dann können Sie uns dies
 gerne mitteilen. Wir sind immer bemüht, dass jeder Haushalt wö-

                                                                                   NOTDIENSTE
 chentlich eine kostenfreie Ausgabe des Amtsblatts erhält.
 Bitte rufen Sie an: 07033 6924-0
 (Mo. - Fr., 8 - 17 Uhr, und Sa., 8 - 12 Uhr)
 oder per E-Mail an info@wdspressevertrieb.de
 oder birgit.pahlke@wdspressevertrieb.de.
                                                                      Wichtige Telefonnummern
 Impressum: Calw Journal
 Amtsblatt der Großen Kreisstadt Calw
 Herausgeber: Stadtverwaltung Calw                                    Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst             112
 Anzeigen, Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der                 und Notarzt
 Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der            Notruf Polizei                              110
 Stadt, Telefon: 07033 525-0, Fax: 07033 2048                         Krankentransport                            19222
 Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil und den redak-      Polizeiwache Calw                           07051 161 247
 tionellen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilun-                                               oder 161 250
 gen: Oberbürgermeister Ralf Eggert oder sein Vertreter im Amt.
 Bereich amtlicher Teil: Stadt Calw, Bahnhofstraße 28, 75365          Energie Calw GmbH
 Calw, Telefon: 07051 167-115, E-Mail: calwjournal@calw.de            Energie Calw GmbH                           07051 1300 0
 Bereich (redaktioneller Teil) „Aktuelles“ i.A. der Stadt Calw:       - Entstörungsdienst Strom                   1300 92
 Pressebüro Schiel, Bernd Schiel, Lützenhardter Str. 24,              - Entstörungsdienst Trinkwasser             1300 93
 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Telefon 07053 932877,                  - Entstörungsdienst Gas                     1300 94
 E-Mail: pressebuero@calw.de                                          - Entstörungsdienst Nahwärme                1300 80
 Bereich „Was sonst noch interessiert“ und Anzeigenteil:              - Entstörungsdienst Straßenbeleuchtung      1300 80
 Klaus Nussbaum, 71261 Weil der Stadt.
 Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2,               Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angebenen Nummern um
 71263 Weil der Stadt,                                                Bereitschaftsnummern handelt. Bitte melden Sie kleinere Störun-
 Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de,                       gen während unserer Servicezeiten unter Telefon 07051 1300-0.
 Internet: www.gsvertrieb.de                                          Diese sind von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr.
                                                                      Abwasserbeseitigung
              SONSTIGE TIPPS                                          Telefon 0171 6284370

                                                                      Ärztlicher Bereitschaftsdienst
               UND TERMINE                                            Ärztliche Notfallpraxis Calw am Krankenhaus
Cinema Calw                                                           Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und an Feiertagen,
                                                                      8-22 Uhr, Eduard-Conz-Str. 6, 75365 Calw
Fr., 09.02.                                                           Rufnummer für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten und für
17.45 & 20.15 „FIFTY SHADES OF GREY – BEFREITE LUST“                  medizinisch notwendige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes:
Sa., 10.02.                                                           116 117 (kostenfrei und bundesweit einheitlich).
15.15, 17.45 & 20.15 „FIFTY SHADES OF GREY – BEFREITE LUST“
So., 11.02.                                                           Kinder- und Jugendärztlicher
15.15, 17.45 & 20.15 „FIFTY SHADES OF GREY – BEFREITE LUST“           Bereitschaftsdienst
Mo., 12.02.
17.45 & 20.15 „FIFTY SHADES OF GREY – BEFREITE LUST“                  Zentrale Rufnummer: 01805 19292-160
Di., 13.02.
17.45 & 20.15 „FIFTY SHADES OF GREY – BEFREITE LUST“                  Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
Mi., 14.02.
17.45 & 20.15 „FIFTY SHADES OF GREY – BEFREITE LUST“                  Zentrale Rufnummer: 01805 19292-123

10
9. Februar 2018 / Ausgabe 6

                                                                    Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                                  Stadtverwaltung Calw
                                                                    (Telefonzentrale: 07051 167-0)
10.02., ab 08.00 Uhr, bis 12.02., bis 8.00 Uhr                      Montag-Freitag                            8.30 - 11.30 Uhr
Dr. M. Finzer, Sonnenweg 5, 75378 Bad Liebenzell
                                                                    und Donnerstag                              14 - 18.30 Uhr
Tel.: 07052 933446
                                                                    Einwohnermeldeamt Kernstadt, Bahnhofstr. 28
Der Zahnarzt ist samstags, sonntags und feiertags in der Zeit von
                                                                    Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag     8.30 - 11.30 Uhr
10.00-11.00 Uhr und von 16.00-17.00 Uhr in der Praxis anwesend
                                                                    Dienstag                                         7 - 14 Uhr
– in dringenden Fällen auch außerhalb der Sprechstunden telefo-     Donnerstag          8.30 - 11.30 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr
nisch erreichbar.
                                                                    Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw,
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst                                  Bahnhofstraße 28, geschlossen!
                                                                    Die Ortsbehörde für Versicherungen ist in der Zeit von
10./11.02.                                                          12.02.2018 bis 14.02.2018 geschlossen.
Dr. D. Ertel, Im Steinlaible 5,                                     In dringenden Fällen steht Ihnen die Deutsche Rentenversiche-
75385 Bad Teinach-Zavelstein, Tel.: 07053 8536                      rung Baden-Württemberg zur Verfügung. Diese erreichen Sie
Freitags ab 20 Uhr bis einschließlich Sonntag, wenn der Haustier-   telefonisch in Freudenstadt unter
arzt nicht erreichbar ist.                                          07441 860500 oder in Pforzheim unter 07231 931420.
                                                                    Bitte Termine vereinbaren                          Tel. 167-204
Apotheken-Bereitschaftsdienst                                       Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
                                                                    und Freitag                                     8.30 - 11.30 Uhr
vom 09.02., 08:30 Uhr, bis 10.02., 08:30 Uhr                        Donnerstag                                         14-18.30 Uhr
Kur-Apotheke, Liebenzeller Str. 1,                                  Ortsverwaltung Altburg -
75328 Schömberg, Tel.: 07084 - 6300                                 Schwarzwaldstraße 75                   (Tel. 59091, Fax: 6762)
                                                                    Montag, Mittwoch bis Freitag                    8.30 - 11.30 Uhr
vom 10.02., 08:30 Uhr, bis 11.02., 08:30 Uhr                        Dienstag                                          15 - 18.30 Uhr
Alte-Apotheke, Markstr. 11,                                         Dienstagvormittag                                    geschlossen
75365 Calw, Tel.: 07051 2133                                        Sprechstunde des Ortsvorstehers
vom 11.02., 08:30 Uhr, bis 12.02., 08:30 Uhr                        Freitags 9 bis 11 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Rathaus Apotheke, Simmozheimer Str. 14,                             Ortsverwaltung Hirsau -
75382 Althengstett, Tel.: 07051 30184                               Aureliusplatz 10                   (Tel. 9675-0, Fax: 967522)
                                                                    Montag, Mittwoch bis Freitag                    8.30 - 11.30 Uhr
vom 12.02., 08:30 Uhr, bis 13.02., 08:30 Uhr                        Dienstag                                          15 - 18.30 Uhr
Oberstadt-Apotheke, Kirchstr. 1,                                    Dienstagvormittag                                    geschlossen
75378 Bad Liebenzell, Tel.: 07052 930910                            Sprechstunde des Ortsvorstehers
vom 13.02., 08:30 Uhr, bis 14.02., 08:30 Uhr                        Donnerstag 9 bis 11 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Stadt-Apotheke, Lederstr. 35,                                       Ortsverwaltung Stammheim -                       (Tel. 93695-0,
75365 Calw, Tel.: 07051 30193                                       Hauptstraße 24                                  Fax: 93695-95)
                                                                    Montag, Dienstag, Freitag                      8.30 - 11.30 Uhr
vom 14.02., 08:30 Uhr, bis 15.02., 08:30 Uhr                        Dienstag                                         14 - 18.30 Uhr
Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9,                                   Mittwoch                                            geschlossen
75328 Schömberg, Tel.: 07084 4222                                   Donnerstag                                     9.30 - 13.00 Uhr
vom 15.02., 08:30 Uhr, bis 16.02., 08:30 Uhr                        Sprechstunde des Ortsvorstehers             Nach Vereinbarung
Eichen-Apotheke, Gartenstr.1,                                       Ortsverwaltung Holzbronn - Im Klösterle 4
75365 Calw-Stammheim, Tel.: 07051 30709                             (Tel. 07053 7475 und Fax 07053 6584)
                                                                    Mittwoch                                      8.30 - 11.30 Uhr
Bereitschaftsplan                                                   Außerhalb dieser Zeiten sind wir unter Tel. 07051 936950 bei
                                                                    der Ortsverwaltung Stammheim zu erreichen.
der Calwer Taxiunternehmen                                          Sprechstunde des Ortsvorstehers:
                                                                    Mittwoch, 17 bis 18.30 Uhr (Anmeldung erforderlich)
                                                                    Verw.stelle Heumaden, Gerhart-Hauptmann-Str. 25
Die Calwer Taxiunternehmen sind täglich zwischen 6 Uhr morgens      (Tel. 930212/Fax: 930213)
und 2 Uhr nachts sowie freitags und samstags und darüberhinaus      ggf. über Zentrale Stadtverwaltung Calw             (Tel. 167-0)
rund um die Uhr erreichbar. Um rechtzeitige Vorbestellung wird      Montag                                   14.00 - 17.00 Uhr
gebeten. Die Calwer Taxiunternehmen sind unter folgenden Ruf-       Mittwoch            8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
nummern erreichbar:                                                 Freitag                                   8.30 - 12.30 Uhr
Taxi Walter        07051 2244                                       Verwaltungsstelle Wimberg, Ostlandstraße 11
Taxi Wachter       07051 2233                                       Telefon 07051 966945
Taxi Schmidtke     07051 4444                                       Montag                                  9.00 - 12.00 Uhr
Taxi S. Roth       07051 9535077                                    Donnerstag                             14.00 - 18.00 Uhr
                                                                    Nachfolgende Service-Leistungen werden in den Ortsver-
                                                                    waltungen, der Verwaltungsstelle Heumaden und der Ver-
                                                                    waltungsstelle Wimberg angeboten. Bitte benutzen Sie je
                                                                    nach Wohnort dieses Angebot vor Ort.
                                                                    •   Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise
                                                                    •   An-, Ab- und Ummeldungen von Bürgern
                                                                    •   Fotokopien und Beglaubigungen
            Ticket-Service:                                         •
                                                                    •
                                                                        Führungszeugnisse
                                                                        Melderegisterauskünfte
     Viele Veranstaltungen werden hier im Calw Journal              •   Aufenthalts- und Meldebescheinigungen
                                                                    •   Ausgabe von Landesfamilienpässen
     angekündigt und bei der Stadtinformation Calw können           •   Entgegennahme von Fundsachen
                                                                    •   Anträge für Schwerbehindertenausweise
     Sie über Easy-Ticket und Reservix Tickets für regionale,       •   Hundehaltung (An- und Abmeldung)
                                                                    •   Annahme von Führerscheinanträgen
     überregionale und bundesweite Veranstaltungen erwerben.        •   Annahme von Fischereischeinanträgen
                                                                    •   Annahme von Sozialhilfeanträgen
     Weitere Informationen:                                         •   Annahme von Wohngeldanträgen
     www.calw.de/Ticket-Service                                     •   Annahme von Elterngeldanträgen
                                                                    •   Annahme von Anträgen zur Rundfunkgebührenbefreiung

                                                                                                                                  11
Sie können auch lesen