Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...

Die Seite wird erstellt Kenneth Schaller
 
WEITER LESEN
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Gemeindebrief Nr. 2020/2 - April/Mai 2020

Comm.

                                          ISE einde au        f:
                               O
                                      K R
                                 NA - erer Gem
                                                          r g . d e
                                                      nbe
                             R
                          CO us uns
                        Info´b
                              sa
                               a t t e
         Aktu
              elle
                     c h e -
             w. k i r
      w    w

                                    Monatsspruch April
                                        Es wird gesät
                                        verweslich
                                        und wird
                                        auferstehen
                                        unverweslich.
                                        1.Kor 15,42
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2                                                       Impressum
                                  SEITE INHALT
Comm.                               03   Auf dem Weg
                                    04   Aus der Gemeinde
Gemeindebrief
Herausgeber: Kirchenvorstand
                                    06   Frauenkreis
der Ev. Kirchengemeinde Battenberg 07    Weltgebetstag
Redaktion: Peter Bienhaus, Annette 08    Konfirmandenseminar 2020
Schmidt, Ulrike Koge, Holger Balzer
Mitarbeit in dieser Ausgabe: 09          Namen der Konfirmad/innen 2020
Christel Kahler, Elke Kaufmann,
Hildegard Bienhaus,                 10   Battenberger Kirchengeschichte(n)
Kontakt:                            11   Spenden für die Kirche
Pfarramt: Tel.: 06452/8571
www.kirche-battenberg.de            12   Thema Ostern
www.150ps-gospelchor.de             14   Kinderseite
Email:
Ev.-kirchebattenberg@t-online.de    16   Anmeldung der neuen Konfis per Mail
Spendenkonto:
Ev. Kirche Battenberg               17   Ehrung Elsbeth Dreher
IBAN: DE98 5175 2267 0000 0102 56 18     Seniorengeburtstage
Druck: Druckerei Schöneweiß
Auflage: 1200 Exemplare             19   Freud und Leid
Titelfoto: Holger Balzer            20   Gottesdienste

Liebe Leserinnen und Leser,
Wir leben gerade in einer ver-rückten Zeit.
Wir sind von vielen Menschen getrennt und dürfen Nähe kaum leben.
Wir wissen nicht, wann wir uns wieder treffen können.
Wir werden Karfreitag und Ostern feiern, aber „nur“ zu Hause.
Viele leben in Sorge, manche in Angst.
Unser Leben ist bedroht. Unsere Gesundheit. Unsere Wirtschaft.
Unsere bisherige Weise, Alltag und Sonntag zu gestalten.
Und dann immer wieder die Frage: Was wird da alles noch kommen?
Ich kann Ihnen darauf keine Antwort geben.
Nur Mut machen.
Mit einem Liedtext von Paul Gerhard:
Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt
der allertreusten Pflege des, der den Himmel lenkt.
Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn
der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann.
Dass Gott einen Weg für uns finden wird
und wir IHM in allen Dingen vertrauen können,
gibt uns Hoffnung und Halt.
Trotz Allem und in dem EINEN GOTT:
Frohe Ostern
wünscht Ihnen Ihr Gemeindepfarrer Holger Balzer
2
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2   Auf dem Weg

                       3
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2                                                       Bericht

Corona Krise und (noch) kein Ende in Sicht.
Liebe Gemeinde,
als ich die Themen für diesen Gemeindebrief zusammengestellt habe,
dachte ich noch, wir könnten irgendwie Gründonnerstag, Karfreitag
und Ostern MITEINANDER feiern.

Jetzt sind alle Zusammenkünfte verboten und wir halten uns daran,
um Risikopatienten zu schützen.

Das heißt aber nicht, dass wir die Feiertage nicht begehen.
Gottesdienste im Fernsehen, Andachten im Internet und auch auf
unserer Homepage ermöglichen uns, in Gedankenverbundenheit
miteinander die Feier– und Sonntage zu begehen.
Und auch unseren Alltag im Vertrauen auf Gott zu leben.

Damit wir in Kontakt bleiben, wird das Internet immer wichtiger:

Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Internetseite:

    www.kirche-battenberg.de
Hier gibt es Andachten,
Hinweise zu Abläufen innerhalb unserer Gemeinde
und irgendwann den Startschuss zur Normalität.

Deshalb: Nix verpassen.

www.kirche-battenberg.de
Ich wünsche Ihnen Gottes Segen und alles Gute.

Ihr Gemeindepfarrer

               Holger Balzer
4
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2                                                    Bericht

PS.:
Achten Sie auf sich …. und auf Ihre Nachbarn.

Rufen Sie mal Menschen an, von denen Sie wissen, oder denken,
dass sie allein sein könnten.

Und …
wenn Sie einen Seelsorgebesuch brauchen, oder eine Einkaufshilfe,
wenden Sie sich bitte an die Kirchengemeinde.

Telefon: 06452/8571
Email: ev.-kirchebattenberg@t-online.de

************************************************
  www.kirche-battenberg.de
Wir feiern Sonntags zwar keine Gottesdienste, läuten aber
um 10.00 Uhr für fünf Minuten und bitten, in dieser Zeit,
jeder in seinem Haus, zu beten. So sind wir verbunden!

Außerdem gibt es folgende Möglichkeiten,
Gottesdienste zu sehen und zu hören:
Kurzgottesdienst aus unserem Dekanat unter:
https://dekanat-big.de/

oder: Fernsehgottesdienste in ARD und ZDF

oder: Wohnzimmergottesdienst der Creativen Kirche
(Gospel) um 11.00 Uhr unter:
https://www.creative-kirche.de/wohnzimmergottesdienst/

und noch viele mehr Angebote im Internet und im Radio.

                                                                    5
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2                                                      Bericht

Eine persönliche Jahreskerze
gestalteten sich die Teilnehmerinnen beim Treffen des offenen Frauen-
kreis im Februar in der evangelischen Kirche Battenberg. Für die Ker-
zen-Oberfläche wählten sie verschiedene Motive. Die Frauen verwen-
deten dazu farbigen Wachs, den sie aus dünnen Platten ausschnitten.
Der Arbeitstisch war vor dem Altarraum aufgestellt. Die Kirche war
mit Kerzenlicht erleuchtet. In geselliger Runde und ruhiger Atmosphä-
re wurde geplaudert. Unser Bild zeigt die Frauen mit ihren fertigen
Jahreskerzen, die sie auch in langer Reihe auf dem Altar aufstellten..

    Der Frauenkreis in unserer Kirche

Fotos : Hildegard Bienhaus und Elke Kaufmann

                                                   Einige fertige Kerzen

6
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2                                                      Bericht

Der Weltgebetstag am 6. März 2020
wurde von Frauen aus Simbabwe vorbereitet.
Sie vermitteln trotz der schwierigen Situation eine klare Botschaft der
Hoffnung und des Aufbruchs. Die Simbabwerinnen haben den Bibel-
text aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh auf!
Nimm deine Matte und geh!“.

In aller Welt, und auch in Battenberg, wurde mit den Frauen aus Sim-
babwe Gottesdienst gefeiert und miteinander gegessen.

In Battenberg hatten einige Frauen, leckere Gerichte aus Simbabwe
gekocht oder kochen lassen. In geselliger Runde wurden die Leckerei-
en nach dem Gottesdienst verzehrt. Fotos: Elke Kaufmann

Tischgruppen beim Weltgebetstag

Süßes und Herzhaftes aus Simbabwe

                                                                      7
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2                                                     Bericht

Konfirmanden-Seminar 2020 in Holzhausen
Viel Improvisationstalent war in diesem Jahr bei der Konfifreizeit ge-
fragt, denn bei der Teamersuche hatte ich zunächst kein Glück und
dann auch noch Pech. Nachdem die Teamerinnen der letzten Jahre,
wegen Arbeitsplatzproblemen, bevorstehenden Klassenarbeiten oder
Abiturprüfungen nicht zur Verfügung standen, hatte ich dann doch
noch eine Mitarbeiterin gefunden, die sich aber am Sonntagabend we-
gen einer schlimmen Grippe mit Fieber abmeldete.
Trotzdem trafen sich 13 Konfirmandinnen und Konfirmanden
am Montagmorgen um 9.45 Uhr an der Battenberger Kirche zur Ab-
fahrt in die Freizeit– und Bildungsstätte unseres Dekanates nach Holz-
hausen am Hünstein (bei Gladenbach).
Der Hausleiter begrüßte uns und erklärte die Abläufe im Haus. Wir
bezogen die Zimmer und Betten und dann gab´s das erste Mittagessen.
Am Nachmittag begannen dann die ersten Seminareinheiten.
In den nächsten Tagen trafen wir uns zum Lernen und auch um ver-
schieden Freizeitaktivitäten miteinander zu gestalten.
So gab es einen Spieleabend, einen Kinoabend und den Mittwoch
Nachmittag verbrachten wir im „Nautilust“, einem
Erlebnisschwimmbad in Gladenbach.
Vielen Dank an Amin Westhauser, der wegen seines Jobs nicht die
                                                          ganze Zeit
                                                          dabei sein
                                                          konnte, aber
                                                          immer von
                                                          Marburg zu
                                                          uns kam,
                                                          wenn er frei
                                                          hatte.

                                                         Trotz allem
                                                         war´s eine
                                                         schöne Zeit.

Spiel: Gordischer Knoten

8
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2                                   Bericht

Am 24. Mai werden (hoffentlich) konfirmiert:

NUR in der Druckversion

                                                   9
Comm - Monatsspruch April Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich - Evangelische Kirchengemeinde ...
Comm. 2020/2                          Battenberger Kirchengeschichte(n)

 Battenberger Kirchengeschichte(n)
                       Von Christel Kahler
            Im Chorraum der Kirche Begrabene:

Hans Melchior, Oberforstmeister und seiner Ehefrau Clara Elisabeth
Catharina, einer geborenen Breidenstein, ein Töchterlein,
namens Clara Catharina, ehrlich in der Kirche begraben.

Der Edelgeborene Hanß Melchior von Darmstadt, Oberforstmeister,
in der Kirche begraben am 20. April 1674

Am 25. Januar 1691 von Biedenfeld Anna Elisabetha geb. Grosch aus
Cassel, gestorben in Kirchhain, überführt und beigesetzt im Bieden-
feldtschen Erbbegräbnis im Chor der Kirche. 21 Jahre alt.

1692 Metropolitan Wilhelm Strauch Seelsorger.
Er liegt mit dem Kopf am Helmstein der Kirche.

Frau Zollinspectorin Magdalena Ebel geb. Birkenbusch
am 28. August 1692 in der Kirche ehrlich bestattet,
Johann Hermann Ebels hinterlassene Witwe.

Finck , Balthasar Amtmann gestorben 1698 an Blattern,
begraben in der Kirche.
Auch drei seiner Kinder an Blattern gestorben.

     Krankenbesuche & Hausbesuche
          Wer für sich selbst oder einen Angehörigen einen
                         Besuch
         oder ein Haus– oder Krankenabendmahl
                              wünscht,
      ob zu Hause, in einem Pflegeheim oder im Krankenhaus,
            der melde sich bitte im Pfarramt Battenberg.
               Pfarramt Battenberg: 06452/8571 oder
                 Ev.-kirchebattenberg@t-online.de
                Ihr Gemeindepfarrer Holger Balzer

10
Comm. 2020/2                                    Spendenbitte

Liebe Gemeindeglieder, liebe Battenberger,
                        unsere Kirche in der Oberstadt ist
                       der Mittelpunkt des gemeindlichen
                         Lebens der Ev. Kirchengemeinde
                         Battenberg und ein Wahrzeichen
                                            unserer Stadt.
                               Nach der Renovierung des
                          Dachstuhls, des Daches und der
                                Außenmauern ist nun die
                      Innenrenovierung für 2020 geplant.
                            Ab dem Sonntag nach Ostern
                                      wird die Kirche für
                                ca. 5 Monate geschlossen.
                                Die Gottesdienste werden
                               im Gemeindehaus gefeiert.
                          Die Kosten betragen 300.000 € .
                      Davon müssen wir als Battenberger
                        Gemeinde 118.325 € übernehmen.
                                            Helfen Sie mit
                              Spenden für unsere Kirche,
                             diese Summe zu finanzieren.

*****************************************
Spende für unsere Kirche:
Ev. Kirchengemeinde Battenberg
IBAN: DE98 5175 2267 0000 0102 56
Stichwort: Kirche

                                                         11
Comm. 2020/2   Thema

12
Comm. 2020/2   Thema

                 13
Comm. 2020/2   Kinderseite

14
Comm. 2020/2   Kinderseite

                      15
Comm. 2020/2                                          Ankündigung

          Anmeldung
           der neuen
Konfirmandinnen & Konfirmanden
      Wegen der Corona Krise bitte per Email

Zum Konfirmationsunterricht sind alle Jungen und Mädchen
eingeladen, die zur Zeit das
7. Schuljahr besuchen und die im Mai 2021,
am Ende des 8. Schuljahres, konfirmiert werden wollen.
(Ausnahmen von dieser Regel sind nach Rücksprache möglich)

Konfirmandin und Konfirmand sein heißt:
- den christlichen Glauben verstehen lernen und bejahen
- die Kirchengemeinde kennen lernen
- Gemeinschaft erleben
- unsere Gemeinde mitgestalten.

In unserer Gemeinde besteht die Konfirmandenzeit aus ei-
nem einjährigen Hauptkonfirmandenkurs.
Der Unterricht findet immer Dienstags statt.
Zur Teilnahme am Konfirmandenkurs ist die Taufe nicht
Vorbedingung. Die Taufe kann in der Konfirmandenzeit er-
folgen.

           Bitte senden Sie mir folgende Daten:
           Name und Adresse des Jugendlichen
                      Geburtsdatum

                   an diese Emailadresse:
             ev.-kirchebattenberg@t-online.de

16
Comm. 2020/2                                                   Aus dem KV

Elsbeth Dreher wurde geehrt.
Ein Geldgeschenk und einen Blumenstrauß erhielt Elsbeth Dreher als
Dank und Anerkennung für ihre langjährige ehrenamtliche Führung
der Kollektenkasse der evangelischen Kirchengemeinde Battenberg.

Geehrt wurde sie kürzlich im Rahmen einer Sitzung des Kirchenvor-
stands. Pfarrer Holger Balzer dankte ihr für die über 27-jährige ver-
trauensvolle Zusammenarbeit.
Seit 1993 kümmert Elsbeth Dreher sich um die Buchungen beispiels-
weise für die Organisten, Chorleiter, Spenden und Kollekten-
Weiterleitungen. Anfangs hat sie die Buchungen noch im Rechnungs-
buch handschriftlich ausgeführt, heute arbeitet sie mit Computer-
Unterstützung. Alljährlich hat sie rund 200 Buchungen zu tätigen. Bei
den Kassenprüfungen hat es bisher nie Beanstandungen gegeben. Els-
beth Dreher ist darüber hinaus in der Kirchengemeinde sehr engagiert.
Seit 1985 ist sie
Mitglied im
Singkreis, seit
1991 im Kir-
chenvorstand.
Auch beim Be-
suchsdienst und
beim Kindergot-
tesdienst wirkte
sie mit. Jetzt hilft
sie bei der Akti-
on „Kinder, Kin-
der“ und beim
Austragen der
Gemeindebriefe.
Regelmäßig
nimmt sie am
offenen Frauen-
kreis teil.
Foto :
Hildegard Bienhaus
Text :               Pfarrer Balzer dankt Elsbeth Dreher für
Peter Bienhaus       die gute Zusammenarbeit

                                                                      17
Comm. 2020/2                                             Seniorengeburtstage

 Geburtstage ab 75

NUR in der Druckversion

SENIORENGEBURTSTAGE ab 75 Jahren
Wir möchten gerne wieder die Geburtstage unserer Senioren veröffent-
lichen. Dazu benötigen wir Ihre schriftliche Erlaubnis!

_________________________________________________________
Name              Vorname                  Geb. Datum

Hiermit erkläre ich mich mit der Veröffentlichung meines Geburtstages im
COMM einverstanden. Ich kann diese Erklärung jederzeit widerrufen.

______________________________________________________________
Unterschrift

Bitte diese Erklärung ausfüllen und an das Pfarramt schicken.
Ev. Kirche Battenberg - Hauptstr. 65 - 35088 Battenberg

18
Comm. 2020/2          Freud und Leid

 TAUFEN

NUR in der Druckversion

 BEERDIGUNGEN

NUR in der Druckversion

                                 19
Comm. 2020/2

ACHTUNG:
Wegen der Corona-Krise fallen alle Veranstaltungen der
Ev. Kirchengemeinde Battenberg vorläufig aus!

Gottesdienstangebote - Wir feiern Zuhause!!
- Kurzgottesdienst aus unserem Dekanat unter: https://dekanat-big.de/
- Fernsehgottesdienste in ARD und ZDF
- Wohnzimmergottesdienst der Creativen Kirche um 11.00 Uhr unter:
https://www.creative-kirche.de/wohnzimmergottesdienst/

- Für Seelsorgegespräche bin ich unter 06452/8571 erreichbar.
- Falls Senioren eine Einkaufshilfe benötigen,
  melden Sie sich im Pfarramt. Telefon: 8571

Bitte schauen Sie immer wieder auf unsere Internetseite:
www.kirche-battenberg.de
Für die eigene Stille Zeit, für Gebet,
Besinnung und Stärkung:
- Jeden Tag eine kurze Andacht aus unserem Dekanat unter:
   https://dekanat-big.de/
 - Beten Sie, ein „Vater unser“ oder ein freies Gebet,
 wenn die Glocken unserer Kirche in der Oberstadt läuten.
- Unsere Kirche ist jeden Tag vom Läuten um 10.00 Uhr
 bis zum Läuten um 18.00 Uhr geöffnet.
 Bitte nur gleichzeitig 2 Personen - Bitte 2 Meter Abstand

Gottes Segen wünscht Ihnen in dieser ungewöhnlichen Zeit
Pfarrer Holger Balzer
20
Sie können auch lesen