Das belmer tischtennismagazin - SVC BELM-POWE ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Griechisches Spezialitäten Restaurant ATHEN BIERGARTEN bei gutem Wetter geöffnet ÖFFNUNGSZEITEN: Mo, Mi bis Sa von 17.00 bis 24.00 Uhr So und Feiertags 12.00 bis 14.30 Uhr u. 17.00 bis 24.00 Uhr Dienstag Ruhetag INHABER: Panou Dimitrios Lindenstraße 33 · 49191 Belm · Tel. 0 54 06 / 31 27
3 Liebe Freunde der SVC TT-Abteilung, eine für den SVC gute Saison 2007/2008 u.a. mit 93 gemeldeten Spielern, 15 Mannschaften und ca. 250 problemlos ausgetragenen Punkt- spielen liegt hinter uns. Dafür vielen Dank an alle Trainer, Betreuer und Spieler, die hierzu bei- getragen haben. Herzlichen Glückwunsch an die weibliche Jugend und an die 2. Schülermann- schaft zum Titelgewinn. Aber auch alle anderen 6 Schüler-/Jugendmannschaften haben mit ihren Platzierungen zwischen Platz 3 und 7 gute Er- gebnisse erreicht. Noch wichtiger jedoch ist, dass sie zusammen mit ihren Betreuern motiviert und mit Spaß Tischtennis gespielt haben. Loben möchte ich die 1. männliche Jugend, die zur Halbserie kurz vor einem Spielklassenrückzug stand, sich dann aber „zusammengerissen“ und die Freude am Tischtennis wiederentdeckt hat sowie ihre guten Leistungen nach 10:6 Punkten mit Platz 7 belohnt sah. Besten Dank auch an Udo, der kurzfristig als Betreuer eingesprungen ist und die Jungs wieder auf Kurs gebracht hat. Nach den 5 Aufstiegen zu Saisonbeginn war klar, dass die 6 Herren- und die eine Damenmannschaft diese Punktspielserie um den Klassenerhalt spielen werden. Und dieses Ziel haben alle Mannschaften, teilweise früh- zeitig und durchaus überzeugend, erreicht. Mein ganz besonderer Dank gilt Hubert Brake, der trotz Verletzung die Punktspiele bestritten hat und damit wesentlich zum Klassenverbleib der Zweiten beitrug. Herzlichen Glückwunsch an die Fünfte zur Vizemeisterschaft und dem da- mit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga. Das war sicherlich wichtig, um u.a. unseren Ex-Jugendspielern für die kommende Saison eine gute Per- spektive bieten zu können. Momentan sieht es so aus, dass es kaum Spielerzu- oder abgänge geben wird. Voraussichtlich werden wir zur neuen Spielzeit jeweils eine neue Damen- und Herrenmannschaft melden. Dafür könnten aber eine weibli- che und eine männliche Jugendmannschaft entfallen. Ich hoffe, dass die Kinder weiterhin mit viel Spaß Tischtennis spielen und die ihnen gebote-
4 nen Trainingsmöglichkeiten noch besser und intensiver nutzen, damit wir die im Jugendbereich entstandene Lücke schnell wieder schließen können. Nach den letzten Punktspielen von Mitte April geht es zwar zur Zeit beim Training etwas ruhiger zu, doch sollten Kreisrangliste, diverse Turniere, die Doppelvereinsmeisterschaften und nicht zuletzt auch der Spaß am Tischtennis mit anschließendem geselligen Beisammensein Motivation genug sein, um wenigstens gelegentlich noch am Zelluloidball zu bleiben. Für die abgeschlossene Spielzeit bedanke ich mich bei unseren Sponsoren für die Unterstützung, sage allen Trainern, Betreuern, Mannschaftsführern und Spielern „Vielen Dank“ für die geleistete Arbeit bzw. für den gezeig- ten Einsatz. Ich denke, dass wir Ende August gut erholt und neu motiviert in die neue Spielserie starten werden, und wünsche bis dahin allen sonnige und erhol- same Ferien-/Urlaubswochen. Wichtige Termine 24./25.05. Kreisrangliste Schüler/Jugend in Schledehausen 03.06. TT-Abteilungsversammlung ab 19:45 Clubheim 06.06. Doppelvereinsmeisterschaften ab 18:30 Uhr 27.-29.06. Besuch der Dessauer Sportkameraden in Belm 08.07. Letzter Trainingstag vor den Sommerferien 22.08. 1. Trainingstag zur Saison 2008/09
5 Landesliga Weser-Ems 1. Herrenmannschaft 1. SW Oldenburg I 173 : 93 34 : 6 2. SV BW Bors sum II 170 : 121 32 : 8 Die Prognose nach der Hinserie 3. T TSV D elmenhors t 166 : 107 29 : 11 hat sich bewahrheitet: Die unteren 4. T SG Dissen 155 : 126 24 : 16 5. SVC Belm -Powe 143 : 125 24 : 16 Tabellenplätze waren nie ein The- 6. FC Rastede 148 : 127 23 : 17 ma, für die oberen Plätze fehlen 7. T TC Delmenhorst 134 : 146 18 : 22 konstante Spieler in allen Paar- 8. MTV J ever II 119 : 143 13 : 27 kreuzen. Die 1. Herren hat mit ei- 9. SuS Buer 98 : 156 13 : 27 10. SV Warsingsfehn 113 : 173 7 : 33 nem guten 5. Platz die Saison in 11. SW Oldenburg II 72 : 174 3 : 37 der Landesliga beendet. Garret zur Verfügung gestellt: Da- Zu Beginn der Rückserie konnten für Respekt Udo! …und Dir Gar- wir 2 ganz wichtige knappe Spiele ret ein Herzliches Willkommen in gegen TTC Delmenhorst und der Ersten! Aber geht es über- Warsingsfehn (jeweils 9:7) einfah- haupt ohne unseren Tischtennis- ren. Die restlichen Spiele liefen freak? Über die lange Karriere durchwachsen. Erwähnenswert von Udo zu berichten, dafür fehlt sind die Begegnungen gegen Buer hier der Platz (und mir die Kennt- und Borssum, wo wir beim Ab- nis). Wer aber 13 Jahre sehr er- steiger Buer überraschenderweise folgreich kontinuierlich in der 1. 7:9 verloren haben, dafür dem Vi- Herren gespielt hat, sich immer zemeister Borssum in unserem für die Mannschaft engagierte, letzten Spiel vor heimischer Ku- dem gebührt ein von Herzen kom- lisse einen Punkt abluchsen konn- mendes „DANKESCHÖN“. Udo: ten. Du wirst uns fehlen! Da wir frühzeitig die Landesliga Ansonsten bleibt, bis auf den Aus- sichern konnten, machten wir uns tausch jung gegen alt, alles beim schon Mitte der Rückserie die ers- Alten. Udo Rah wird uns, bis auf ten Gedanken bzgl. der neuen Sai- ein paar Spiele, in der neuen Sai- son. Unser Nachwuchstalent Gar- son erhalten bleiben. Wir können ret Hogg aus der Zweiten hat sich ihn mit seiner ruhigen Art und sei- durch eine überzeugende Einzelbi- ner Spielstärke (Mitte 8:8) gut lanz in der Bezirksliga-Mitte mit gebrauchen. Ebenso wird unser 12:2 schon mehr als angeboten. zweiter Student Denis Stern, der Bloß wer sollte gehen? Unser ebenfalls mit 8:8, jedoch im obe- „Oldi Oldchef Udo Schäffold“ hat ren Paarkreuz, eine gute Bilanz trotz einer positiven Bilanz im un- spielte, in der kommenden Saison teren Paarkreuz seinen Platz für
6 Serviert nun für die 2. Herren - Udo für Belm-Powe aufschlagen. Un- „Ersatz“ eingesprungen ist und ser Marathon-Mann Axel musste sein Wochenende „opferte“. Sol- erkennen, dass zwischen dem un- che Fahrten sind wichtig fürs teren und dem mittleren Paarkreuz Mannschaftsgefühl (und haben ne- große Leistungsunterschiede sind benbei großen kulturellen und (5:10). Martin hatte wie zu erwar- städtehistorischen Bildungswert ten im unteren Paarkreuz kaum ). Gegner (13:3). Reinhard hatte, trotz verbesserter Beinarbeit, Jetzt ist erst einmal Sommerpause Oben nichts zu melden und muss- (auf jeden Fall für die ehemalige te mit einer Bilanz von 5:14 flei- Nr. 1), dann wird die neue Saison ßig Bälle sammeln gehen. zeigen, ob sich die 1. Herren aus Belm weiter in der Landesliga hal- Viel Spaß hat uns in der Rückserie ten kann. Wir sind davon über- unser zweites Auswärtswochenen- zeugt…. de mit Übernachtung in Bremen gebracht. Unser Dank nochmals Reinhard Bregen-Meiners an Wilfried Wächter, der als
7 Bezirksliga Sü d 2. Herrenmannschaft 1. VfL Osnabrüc k 162 : 41 36 : 0 2. BSV Holzhausen 148 : 71 29 : 7 Klassenziel erreicht! 3. T SV W allenhors t 123 : 110 24 : 12 4. SV Olympia Laxten II 123 : 111 22 : 14 Die II. Herrenmannschaft wird 5. SVC Belm -Powe II 119 : 128 17 : 19 auch in der kommenden Saison in 6. SV Sparta Werlte 122 : 122 16 : 20 der Bezirksliga-Süd vertreten sein. 7. Spvg. Fürstenau 103 : 128 15 : 21 8. SC BW Papenburg 112 : 131 13 : 23 Nach einer passablen Rückrunde, 9. VfL Emslage 88 : 144 8 : 28 die wir überwiegend in kompletter 10. ESV Lingen II 48 : 162 0 : 36 Besetzung bestreiten konnten, ha- ben wir noch einen unerwarteten H. Brake in der kompletten Hin- 5. Tabellenplatz belegt. Dabei runde stets mit Ersatz antreten konnten wir sogar Mitaufsteiger mussten. Sparta Werlte hinter uns lassen. Die Spieler der Zweiten haben sich jedoch davon nicht aus dem Die Absteiger ESV Lingen II und Gleichgewicht bringen lassen und VfL Emslage hatten in der Rück- sind letztlich für ihren Einsatz und runde gegen uns ebenso wenig zu die geschlossene Mannschaftsleis- bestellen wie Sparta Werlte, BW tung belohnt worden. Dabei hat Papenburg und Spvg. Fürstenau. sich insbesondere Garret Hogg Knappe Niederlagen gab es gegen mit einer Rückrundenbilanz von TSV Wallenhorst (7:9) und auch 12:2 im mittleren Paarkreuz für Olympia Laxten II (7:9), hier wäre höhere Aufgaben empfohlen. mit etwas Glück auch durchaus ein Sieg möglich gewesen. Bedanken möchte ich mich an die- Neidlos anerkennen mussten wir ser Stelle besonders bei Thomas dagegen die Überlegenheit des Kuschel, der uns als Fahrer mit VFL Osnabrück (Meister) und seinem „ Kuschelmobil“ sicher zu BSV Holzhausen (Vizemeister), den Auswärtsspielen gefahren hat. gegen die wir sowohl im Hin- als Außerdem danke ich den Spielern auch im Rückspiel keine wirkliche der III. und IV. Herren für die Chance hatten. problemlose Ersatzgestellung. Unsere Mannschaft hat sich in Für die kommende Saison sind dieser Saison super verkauft. hinsichtlich der Planungen erste Auch wenn die Klasse von den Gespräche erfolgt. Mannschaften her spielerisch Man darf gespannt sein, in wel- nicht so gut besetzt war wie in den cher Besetzung die II. Mannschaft Vorjahren, ist unsere Leistung an den Start gehen wird. trotzdem umso höher einzuschät- Hubert Brake zen, da wir durch den Ausfall von
8 1. Bez irksklasse Osnabrü ck Nor d 3. Herrenmannschaft 1. Spvg. Oldendorf II 161 : 32 35 : 1 2. T SG Burg Gretesch II 157 : 38 33 : 3 3. SSC Dodesheide 129 : 98 25 : 11 Alles wird gut! 4. T SV Riemsloh 120 : 120 20 : 16 5. Spvg. Niedermark II 121 : 118 18 : 18 Was ist von dieser Saison zu hal- 6. SVC Belm -Powe III 99 : 135 13 : 23 7. Osnabrüc ker SC 91 : 135 12 : 24 ten? Wir gut oder 1. Bezirksklasse 8. SF Oesede III 88 : 145 9 : 27 schlecht? 9. Spvg. Oldendorf III 75 : 149 8 : 28 10. SuS Buer II 81 : 152 7 : 29 Wie immer bleiben Zweifel, denn eine eindeutige Antwort auf diese David, Andre und/oder Thomas Fragen gibt es selten. Sicherlich hinzu, muss sich jede Mannschaft kam uns entgegen, dass mit Buer warm anziehen. Dass diese Stern- II und Oldendorf III relativ früh stunden zumindest bei einigen in zwei potentielle Absteiger fest- der abgelaufenen Saison stattge- standen. Aber anzumerken ist funden haben, hat uns am Ende ebenfalls, dass eine gute Hinrunde auf einen sicheren sechsten Platz und der fast schon sensationell an- gespült. mutende Rückrundensieg in Oese- de schnell für klare Verhältnisse Hier noch einige Eckdaten: Nur sorgten. zweimal mit den „besten Sechs“ angetreten; fünfzehn! verschiede- Ausschlaggebend waren die im ne Doppel getestet, davon sieben Vorfeld eingeforderten Tugenden nur einmal; sechs Ersatzeinsätze wie jugendlicher Elan, Spaß am der IV., DANKE! Wettkampf, Gleichgültigkeit bzw. Gleichmütigkeit in Sachen Ab- Wie die Mannschaft in der kom- stieg, gute Doppel und ein wenig menden Saison aussehen wird, Glück in Sachen Verletzungen. weiß im Moment noch keiner. Evtl. zu verzeichnende Zu-/ Alleine die Entwicklung von Sven Abgänge in den oberen Mann- und Simon zeigt, welches Potenti- schaften sowie der berühmt- al noch in dieser Truppe steckt. berüchtigte Bilanzwert werden ih- Beide bilden zusammen ein Spit- ren Einfluss haben. Hinzu kom- zen-Doppel, das uns so manchen men die körperlichen und termin- Punkt gerettet hat und ihre Einzel- lichen Befindlichkeiten der aktuel- statistik ist bei genauerem Hinse- len Mannschaftsmitglieder, und hen über (fast) jeden Zweifel erha- fertig sind die üblichen Unklarhei- ben. Kommen dann noch ten für die Saisonplanung „Sternstunden“ von Wiwi, Manni, 2008/09. Vielleicht klären sich ei-
9 nige Personalien auf der anstehen- den Mannschaftsfahrt nach Köln! Ich persönlich würde mich freuen, wenn die Mannschaft in der aktu- ellen Konstellation zusammen- bleibt, denn es hat trotz einiger Problemchen viel Spaß gemacht und wir haben mit der 1. BK. noch nicht fertig! Thomas Schmitz (Die aktuellen Spielberichte gibt/gab es wie immer auf der SVC Homepage) Klassenerhalt geschafft - David Gasthaus Hotel Getränkegroßhandlung Meier Unser ländliches Hotel bietet schöne Zimmer und gutes Essen mit Portionen zum satt werden…. zu günstigen Preisen Öffnungszeiten: Mo, Di + Do, Fr, Sa So 10 - 13 Uhr 10 - 13 Uhr 15 - 22 Uhr 17 - 22 Uhr Familie Meier · Lindenstraße 125 · 49191 Belm/Haltern Tel: 0 54 06 / 9831 · Fax: 0 54 06 / 1611
10 2. Bez irksklasse Osnabrü ck Nor d 4. Herrenmannschaft 1. T SV Venne II 155 : 63 31 : 5 2. SV Nortrup 149 : 88 31 : 5 3. VfR Voxtrup 148 : 62 29 : 7 Spitzenreiter des Mittelfeldes! 4. T SG Burg Gretesch III 143 : 77 28 : 8 5. SVC Belm -Powe IV 111 : 129 16 : 20 6. T uS Engter 113 : 120 14 : 22 Die Serie 2007/2008 beendete die 7. VfL Osnabrüc k II 97 : 133 12 : 24 4. Mannschaft in der 2. Bezirks- 8. SSC Dodesheide II 83 : 135 11 : 25 klasse Nord als Spitzenreiter der 9. SV Hesepe-Sögeln 74 : 152 6 : 30 10. SV RW Sutthausen 45 : 159 2 : 34 2. Tabellenhälfte! Venne II mit einem „zu Null“ in Dass am Ende ein 5. Platz bei der Rückserie noch vom 4. auf 16:20 Punkten (9:9 Rückrunde) den 1. Platz vorrücken und den herausspringen würde und dabei Halbzeitersten SV Nortrup noch der TuS Engter noch abgefangen auf den Relegationsplatz verwei- wird, war nach Platz 6 in der Hin- sen. runde nicht zu erwarten. Zu erwarten war indes bei norma- Mit ausschlaggebend für den Er- lem Rückrundenverlauf, dass kei- folg waren auch die zur Rückserie ne echte Abstiegsgefahr entstehen notwendigen Umstellungen, wo- würde. bei vor allem der Tausch zwischen So kam es dann auch. Alfons Stahmeyer (oben 9:9) und Nach dem vorentscheidenden 9:5 Wilhelm Stahmeyer (mitte/unten gegen den VfL Osnabrück II 10:4) positiv ins Gewicht fiel. Da konnte bereits am drittletzten darüber hinaus Fritz Helmich Spieltag praktisch der Klassener- (Mitte 10:5) und André Tost halt gefeiert werden. (unten 5:3) ihre gute Hinrunden- form beibehielten, konnten die Noch anschließende Siege (9:7 Negativbilanzen von Hermann gegen Sutthausen) und zum Ab- Hinternesch (oben 3:12) und René schluss in einem für den SSC Do- Steinke (Mitte 3:7) sowie Ralph desheide II wichtigen Spiel (9:6) Tepe (unten 2:4) mehr als wettge- bedeuteten damit einen 8:0 Punk- macht werden. Beim Doppelspiel teendspurt (zuvor 9:3 gegen Hese- kristallisierte sich die Paarung pe) gegen die 4 letztplatzierten Fritz/Alfons (6:3) als sicheres Mannschaften und so den 5. Ta- Doppel 1 heraus. bellenplatz (12 Punkte hinter dem 4.!). Nennenswert ist noch die gute Leistung des Jugendspielers Wie bereits im letzten Topspin Burhan Ali im letzten Saisonspiel vorausgesagt, konnte der TSV
11 mit einer 2:0 Bilanz gegen den SSC Dodesheide II. Positiv ist weiter zu sehen, dass die weiteren Mannschaftsmitglie- der Christian Gartmann (nur ein Einsatz in der Rückrunde) und Ole Dirks (ohne Spiel) gleichwohl bei diversen Partien anwesend waren und die Mannschaft so unterstüt- zen konnten. Wir freuen uns nun auf die Mann- schaftsfahrt Ende Mai nach Ham- burg und werden im Übrigen ab- warten, wie die 4. Mannschaft in der kommenden Saison zusam- mengestellt wird. Bärenstarke Rückserie - Alfons Christian Gartmann Wir fertigen für Sie nach Maß! Spiegel und Glastischplatten in vielen Formen und Farben Facetten • Kantenbearbeitung • Sandstrahlen • UV-Verklebungen • Glasbruchreparaturen Werner Landwehr Industriestraße 26 49191 Belm Tel. 0 54 06/ 55 38
12 1. Kreisklasse Herr en Nord 5. Herrenmannschaft 1. Spvg. Fürstenau II 162 : 34 36 : 0 2. SVC Belm -Powe V 143 : 93 27 : 9 3. TSV Ueffeln I 136 : 105 23 : 13 Nach Meisterschaft und Aufstieg in 4. TTC Campem oor 134 : 109 21 : 15 die 1. Kreisklasse war natürlich erst 5. BW Hollage II 127 : 107 21 : 15 einmal Konsolidierung angesagt. Da 6. SC Rieste 125 : 111 20 : 16 jedoch mit uns zusammen noch drei 7. TSV W allenhors t III 104 : 132 15 : 21 8. TSV Ueffeln II 71 : 150 7 : 29 weitere „ehemalige“ Zweit- 9. TuS Brams che II 70 : 151 6 : 30 Kreisklässler den Aufstieg schafften 10. SC Achmer 73 : 153 4 : 32 und daneben mit Hubert Hawig- horst ein echter „Knaller“ die FÜNFTE ver- stärkte, wurden von Anfang an sicherlich auch die Ansprüche höher gesetzt. Neben Horst als unserer EINS waren Arfan Ali, Brüggemann, Rodwald, Stanke, Stefan Hawig- horst und Schil- Horst - der Überflieger! der am Start. Martin Schmidt aus der ben werden. Nun noch schlechter für Sechsten half zweimal aus. die Gegner auszurechnen, weil stän- dig am rotieren, konnte die FÜNFTE Mit nur einer Niederlage gegen Fürs- die Konkurrenz nahezu überrollen. tenau II sowie drei Unentschieden Mit 9:2 (Campemoor), 9:3 (Hollage) (Campemoor, Hollage und Rieste) und 9:4 (Rieste) wurden die Mann- konnten wir uns nach Abschluss der schaften, mit denen wir noch in der Hinrunde klar auf Platz zwei platzie- Hinrunde die Punkte teilen mussten, ren. Von da an war die Relegation klar und sicher geschlagen. Neben der klares Ziel! zweiten Niederlage gegen Fürstenau II (klare Überflieger) mussten wir Um dieses Ziel zu erreichen wurden noch ein weiteres Mal gegen Ueffeln keine Mühen gescheut: Nach lang- gratulieren, allerdings schon für die wierigen Vertragsverhandlungen Relegation qualifiziert und deshalb konnte für die Rückrunde mit Peter nicht in Bestbesetzung angetreten. Tausch ein Neuzugang bekannt gege- Das ergab im Ergebnis einen sicheren
13 zweiten Platz in der 1. Kreisklasse dass Draisine und Swinegolf als Nord. Aufbautraining für die Relegation Neben dieser rein zahlenmäßigen Er- eingesetzt wurden. folgsmeldung muss festgehalten wer- den, Nun ging es gegen Venne III am 3. dass Hubert als Einzelspieler mit Mai in die Relegation. Wir verloren 34:2 (zweimal Niederlage gegen 6:9 nach einem aufregenden Spiel Höveler) die beste Einzelbilanz (nachzulesen auf www.svc-belm- aufzuweisen hat; powe.de), das hatten wir uns anders dass Arfan sich in der Rückrunde vorgestellt. Unbestätigten Gerüchten erstaunlich steigern konnte und im zur Folge hat diese Niederlage keine oberen Paarkreuz fast ausgegli- Auswirkung auf den Aufstieg: Also chen spielte; wird die FÜNFTE in der kommenden dass Wilhelm aus V. nicht nur eine Saison zu 99% in der Kreisliga spie- erstaunliche Trainingsleistung, len. Zweiter Aufstieg nacheinander. sondern auch eine geniale Bilanz Alle Achtung. Wer dann Kreisliga erspielt hat; spielt? Lasst euch überraschen und dass Peter Tausch sich wie Phönix kommt zur Abteilungsversammlung: aus der Asche mit seiner brachia- da wird’s dann erzählt. len Rückhand an die Spitze des unteren Paarkreuzes spielte; Also FÜNFTE - auf geht´s. dass Rodwald/Stanke als unser Gimme Five - Kreisliga (wir?) kom- Dreier-Doppel von Punktelieferan- men. ten zu Sieger-Typen mutierten und Winfried Schilder Renate Horn 49191 Belm (0 54 06) 39 10 Bremer Straße 43 Fax (0 54 06) 94 48
14 2. Kreisklasse No rd 6. Herrenmannschaft 1. SV Nortrup V 171 : 79 35 : 5 2. TV Pente 158 : 101 31 : 9 3. SV Hesepe-Sögeln II 165 : 106 28 : 12 4. TuS Engter III 160 : 115 28 : 12 Nach „nur“ Platz 9, trotz guter 5. SF Lechtingen 144 : 127 21 : 19 Form, in der Hinrunde, haben wir 6. SVC Belm -Powe VI 143 : 138 20 : 20 zur Rückserie unsere Taktik geän- 7. Spvg. Fürstenau III 108 : 145 16 : 24 8. TSV Venne IV 121 : 138 14 : 26 dert. Von der mannschaftsorien- 9. SV Eintr. Neuenkirchen 124 : 147 14 : 26 tierten Aufstellung sind wir hin zu 10. BW Hollage III 99 : 150 11 : 29 einer eher erfolgsorientierten Be- 11. SV Nortrup VI 23 : 170 2 : 38 setzung übergegangen. Wir sind so oft es ging mit den Top 5 an- getreten und haben nur auf der Position 6 rotiert. Leider konnten wir das nicht bis zum letzten Spieltag durchzie- hen und kassierten am Ende der Saison noch eine bittere Nieder- lage gegen Fürstenau, die uns den 5. Platz gekostet hat. Somit mussten wir uns leider mit Platz 6 hinter Lechtingen in der Tabel- le einsortieren. Eines unserer Saisonziele, am Ende vor Lech- tingen zu liegen, haben wir so- mit verfehlt, hoffen aber, dass wir das in der nächsten Saison zu unseren Gunsten entscheiden können. Ganz starke Saison - Volker Alles in allem kann ich ansons- ten mit der Leistung der Mann- schaft zufrieden sein, auch wenn voll zeigt, was möglich gewesen einige Spieler in der Rückserie et- wäre, wenn wir von Beginn an im- was nachgelassen haben. Trotz- mer mit diesem Konzept gespielt dem haben wir fast doppelt so vie- hätten. le Punkte geholt wie in der Hinse- Ralf Niehenke rie, was, wie ich meine eindrucks-
15
16 Bezirksoberliga Süd Damen 1. SV Hesepe-Sögeln 136 : 74 30 : 6 Damenmannschaft 2. T SV Venne 132 : 71 30 : 6 3. Blau-Weiß Hollage 117 : 83 24 : 12 4. SV Molbergen 123 : 99 24 : 12 Klassenerhalt geschafft – und 5. T V Wellingholzhausen 104 : 114 17 : 19 das in vorletzter Sekunde!! 6. SVC Belm -Powe 93 : 114 13 : 23 7. H oogs teder SV 98 : 120 12 : 24 8. VfL W ittek.Wildeshausen 87 : 127 12 : 24 Trotz der guten Ausgangssituati- 9. SV Union Meppen 88 : 130 10 : 26 10. T TC Delmenhorst 85 : 131 8 : 28 on, die wir uns nach der Vorrunde mit einem fünften Tabellenplatz erkämpft hatten, wurde es in der einen sechsten Tabellenplatz er- Rückrunde doch noch denkbar reicht. Aber nur ein Punkt weniger knapp. Bis zum Schluss haben wir hätte die Lage schon bedenklich es spannend gestaltet. Insgesamt verändert. Daran wird deutlich, konnten wir dieses Mal nur zwei wie eng die Leistungsdichte der Spiele gewinnen (gegen Wildes- einzelnen Mannschaften im Ab- hausen und Delmenhorst). Das stiegskampf ist. Ein ähnliches Bild Spiel gegen Delmenhorst, welches wie damals bei unserem Abstieg, erst gegen Ende der Saison ange- nur dass wir dieses Mal das Glück setzt war, sollte und musste auch des Tüchtigen hatten, wo wir uns für den Klassenerhalt die Ent- doch zuvor mit viel Pech aus die- scheidung bringen. Wir wussten, ser Liga zeitweilig verabschieden dass es nicht einfach werden wür- mussten. de, da wir uns gegen die ‚Delmenhorster’ schon immer Tja, irgendwie lief in dieser Sai- schwer getan haben - und dann son vieles anders, wo wir doch ei- noch an einem Freitagabend. Die gentlich immer in der Rückrunde Delmenhorster traten jedoch nicht so richtig aufdrehen und Gas ge- in Bestbesetzung an, was die Sa- ben. Aber letztlich ist es ja egal, che nicht unbedingt leichter mach- wie die Reihenfolge verläuft, wir te. Aber an diesem Abend verstan- sind halt flexibel und haben es den wir es, alle gemeinsam, unse- auch so geschafft. re Tischtenniskräfte zu bündeln und zum richtigen Zeitpunkt frei Allen anderen aktiven und passi- zu lassen, so dass wir 8:1 gewon- ven Tischtennisfreunden eine er- nen haben und damit relativ sicher holsame Sommerpause sowie ei- aus eigener Kraft den Klassener- nen schönen Sommer 2008 wün- halt sichern konnten. schen die Tischtennis-Damen. So haben wir am Ende doch noch Nicky Kamphues
17 BILANZEN BILANZEN BILANZEN BILANZEN BILANZEN 1. Herren 2. Herren 3. Herren Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Brake 6:10 6:10 Wächter, W. 3:11 5:21 Bregen-Mein. 5:14 16:16 11:2 m. Siepelmeyer 5: 8 11:18 Clausing 8:10 15:19 Stern 8: 8 15:21 Kuschel 9: 8 17:18 8:12 o. Tiesmeyer 2: 7 9:16 2: 6 o. Rah 8: 8 16:15 0:2 o. Hogg 12: 2 25: 5 8: 1 u. Wächter, S. 5: 9 12:21 Kuhnert 5:10 15:18 10:3 u. Schlüter 3: 9 8:20 5:14 m. Joachimmeyer 4: 3 8: 5 3: 3 m. Schäffold 9: 7 19: 9 2: 3 m. Lagemann 7: 3 9:16 2:11 m. Hahn 4: 7 9:12 2: 6 m. Wehrmann 13: 3 17:16 7:13 o. Clausing/Kusch 7: 3 11: 8 Schmitz 3: 7 6:15 Kuh./Wehr. 9: 3 13:10 Hogg/Schlüter 6: 2 14: 3 Siepel./Joach. 1: 3 4: 3 Bregen./Stern 7: 4 10: 4 Hahn/Schmitz 1: 3 4: 4 Brake/Lagem. 1: 5 1: 5 Rah/Schäff. 4: 4 5: 5 Ties.Wäch,S. 5: 1 10: 4 andere Doppel 3: 2 6: 7 andere Doppel 5: 6 6:17 4. Herren 5. Herren 6. Herren Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Stahmeyer, A. 9: 9 20:13 11: 4 m. Hawighorst, H. 17: 1 34: 2 Schmidt 5:13 18:18 Hinternesch 3:12 7:24 Ali, A. 7: 8 12:19 Lietzow 8: 8 20: 8 7: 0 m. Helmich 10: 5 17:10 1: 2 o. Brüggemann 9: 4 20: 9 1: 3 o. Niehenke 10: 6 12: 8 5: 9 o. Steinke 3: 7 10: 8 7: 1 u. Schilder 4: 4 13: 7 9: 3 u. Leimbrink 11: 6 21:12 Stahmeyer, W. 10: 4 12:17 2:13 o. Stanke 2: 5 7:11 3: 8 m. Pieper 7: 9 14:21 3:10 o. Tepe 2: 4 7: 7 2: 3 m. Rodwald 7: 1 10: 9 1: 1 m. Pfeiffer 6: 2 9:13 1: 7 m. Tost 5: 3 13: 9 0: 3 m. Hawighorst, St 2: 4 5:11 Hawighorst, J. 2: 6 5:13 Gartmann 0: 2 0: 5 Tausch 5: 1 5: 1 Kiehling 2: 0 3: 4 Stahm./Tost 2: 5 8: 7 Hawigh. H./Ali 8: 0 16: 2 Passmann 0: 3 0:10 Stah.,A./Helm. 6: 3 10: 5 Brügg./Schild. 1: 4 2: 9 Schmid/Leimbr. 9: 2 15: 7 Hinter./Steinke 1: 3 2:10 Rodw./Stanke 5: 4 9: 5 Nieh./Lietzow 5: 3 7: 4 andere Doppel 2: 7 3:13 andere Doppel 5: 1 10: 5 Pfeiff./Pieper 2: 2 3: 3 andere Doppel 3: 12 4:25 Damen Rücks. Ges. davon Kamphues 15: 4 29:11 Wächter 2:12 10:26 Werner 5:11 16:23 Hinternesch 8: 9 19:20 Meyer z. Him. 1: 7 1: 11 Lange-Wichm. 0: 4 0: 4 Kamp./Werner 6: 1 12: 2 Wächt/Hinter. 2: 3 5: 8 andere Doppel 0: 5 1: 7
18 Steckbrief Denis Stern Alter: 24 Verheiratet / Kinder: weder noch Beruf / Schule: Lehramtsstudent Germanistik/Sport Seit wann bist Du im Verein? Juni 2007 In welcher Mannschaft spielst Du? 1. Herren TT-Stärken: Aufschläge, kämpfen bis der Arzt kommt TT-Schwächen: das Spiel machen, gegen Linkshänder Beläge/-stärke: VH/RH: Sriver FX 2,1 Klebst Du? Marke?: ja, bis jetzt, ab 08/09 verboten/Fair Check Hobbys außer TT: meine Freundin, Tennis, Fußball, Freunde Lieblingsessen: Schnitzel, Berliner Currywurst + Buletten Lieblingsgetränk: Wasser, lieblicher Weißwein Lieblingsmusik: U2, Coldplay Lieblingsfilm(e): The Green Mile, Schindlers Liste, Into the wild Was würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen: meine Freundin Persönliche Stärken: zuverlässig, zumeist gute Laune Persönliche Schwächen: nicht kritikfähig
19 Steckbrief Ralf Niehenke Alter: 38 Verheiratet / Kinder: weder noch Beruf / Schule: Schlosser Seit wann bist Du im Verein? 1979 In welcher Mannschaft spielst Du? 6. Herren an Pos. 3 TT-Stärken: Allrounder, Vorhandtopspin TT-Schwächen: Rückhandtopspin, Trainingsbeteiligung Beläge/-stärke: VH: Nittaku Ellgard 2,0 RH: Nittaku Ellgard 1,8 Klebst Du? Marke?: Nein/- Hobbys außer TT: Radio machen, Musik, Konzerte, Horrorfilme Lieblingsessen: Steak (blutig), ansonsten gutbürgerlich Lieblingsgetränk: Bier und Wein, ansonsten nur Wasser Lieblingsmusik: Heavy Metal Lieblingsfilm(e): Sin City, Dune, Strange Days, Saw Was würdest Du auf Treibstoff, Generator, Stereoanlage, eine einsame Insel mitnehmen: Plattensammlung, gute Bücher Persönliche Stärken: Kompromissfähigkeit Persönliche Schwächen: Dickkopf
20 Sportler des Jahres Thomas Kuschel Auf der Saisonabschlussfeier, am 26.04. in der Belmer Mühle, wählten die anwesenden Abtei- lungsmitglieder mit großer Mehrheit Thomas Kuschel zum Sportler des Jahres. Der Spieler der 2. Herren und Trai- ner der Anfängergruppe von der Ringstraße bekam den Pokal aus den Händen seines Vorgän- gers Axel Kuhnert überreicht.
21
22 Wie aber wird es für alle jene Aktiven GLATTE LANGE NOPPEN weitergehen, die bislang auf glatte lange Noppen gesetzt haben? Deren Das Ende einer Ära Guru war bislang Dr. Herbert Neubau- er, dessen Firma sieben glatte Lang- noppen-Beläge im Programm hat. Ab dem 1. Juli 2008 müssen Belä- Neubauer hat natürlich vier neue Pro- ge mit Noppen außen einen fest- dukte entwickelt, die schon im April gelegten Reibungswiderstand auf- auf die ITTF-Liste gekommen sind, weisen. Was wird nun aus all den und denkt, dass die Leute damit zu- Noppenspezialisten? frieden sein werden. Die wesentliche Wirkungsweise der glatten langen Tischtennis- Noppen, nämlich die extreme Schnitt- deutschland umkehr, ist in zwei wird es in Lager gespal- diesem ten. Befürwor- Maße ter und Geg- aber ner der Belä- nicht ge mit glatten mehr langen Nop- geben. pen bewerten Aber das bevorste- auch sie hende Ende bieten der Ära eine höchst unter- beträcht- schiedlich, liche doch fest Spinum- steht: Ab dem kehr 01. Juli 2008 sind weltweit nur noch beim Blocken. Wie das möglich ist, solche Beläge mit Noppen außen obwohl das Regelwerk weder extre- zugelassen, die den erforderlichen mes Abknicken von langen Noppen Mindestreibungswiderstand aufwei- noch eine extrem glatte Oberfläche sen. Neue Beläge müssen mehr als zulässt, verrät Neubauer noch nicht. 25 Mikronewton (Maßeinheit für Rei- „Wenn die Leute diese Beläge voll bungswiderstand) aufweisen. ausnutzen wollen, müssen sie schon ihre Technik ein bisschen umstellen Was in Deutschland passieren wird, und das Handgelenk mehr einsetzen.“ ist indes noch unklar. Mit dem Thema Kontrollen hat man sich bisher noch Dies dürfte durchaus im Sinne jener nicht intensiv beschäftigt, man wartet Kritiker sein, die moniert haben, dass auf die offizielle Vorgehensweise der sich Spieler nur durch den Einsatz ITTF. Man mache sich aber parallel ihres Belages und trotz mangelhafter eigene Gedanken zur Prüfung mögli- Technik und Athletik etliche Klassen cherweise nachbehandelter Beläge, verbessert haben. Viele von denen sagt der DTTB-Generalsekretär Mat- haben gesagt, sie hören auf, wenn ihr thias Vattheuer. Material verboten wird. Aber auch die Materialgegner haben angedroht, mit
23 REGELÄNDERUNG Der Weltverband hat beschlossen, sämtliche Mittel zu verbieten, die den Belag manipulieren - also auch Booster und Tuner. Die AGM des Weltverbandes ITTF beschloss im Rahmen ihrer Sitzung bei den Weltmeisterschaften in Guangzhou folgenden Passus in den Tischtennis-Regeln neu aufzuneh- men: Der Schlägerbelag sollte so verwen- det werden, wie er genehmigt wurde, das heißt ohne irgendeine physikali- Schau nicht so traurig, Uwe - sche, chemische oder sonstige Be- es gibt doch schon wieder Neues aus handlung, welche die Spieleigen- dem Hause Neubauer! schaften, Reibung, Aussehen, Farbe, Struktur, Oberfläche usw. verändert. dem Tischtennis aufzuhören, wenn Wohlgemerkt: Dies ist lediglich die die ihrer Ansicht nach zerstörerischen Übersetzung jenes Antrages, der von Beläge nicht vom Markt verschwin- der AGM angenommen wurde, aber den. noch nicht der offizielle neue Regel- Und für den Spielbetrieb der mittleren text, an dem die Verantwortlichen und unteren Spielklassen in Deutsch- noch arbeiten. Gleichwohl folgt dar- land, wo keine geprüften Schiedsrich- aus: Ab dem 01. September 2008 - ter im Einsatz sind, stellt sich die drin- zu diesem Zeitpunkt tritt die neue gende Frage nach der Kontrolle. Regel in Kraft - ist der Einsatz jegli- „Schwarze Schafe“ wird es immer cher Booster, Tuner und ähnliche geben. Was aber kann man tun, wenn Produkte unzulässig. man glaubt, dass der Gegner mit ei- nem manipulierten und hierdurch zu Der wichtigste offene Punkt: die Kon- glatten Belag antritt? trolle. Auf die Frage, wie man nach Inkrafttreten des Verbotes kontrollie- Als Vorbild könnte den Verbänden in ren wolle, ob Spieler ihre Schläger Deutschland eine Regelung dienen, unerlaubterweise getuned haben, gab die sich in der Schweiz bewährt hat. es die Antwort „gar nicht“. Die ITTF Wer seinen Gegner verdächtigt, unzu- appelliere vielmehr an die Fairness lässiges Material einzusetzen, meldet der Hersteller, künftig keine solche diesen. Hat ein Spieler zwei Meldun- Produkte mehr zu vertreiben. gen, so schickt der Verband einen Kontrolleur vorbei. Einfach - und wirk- Rahul Nelson sam Auszug aus TISCHTENNIS 04/08 Rahul Nelson Auszug aus TISCHTENNIS 04/08
24 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW Bezirksliga Ju ngen Süd 1. männliche Jugend 1. SV Olym pia Laxten 128 : 18 32 : 0 2. TTV Garrel-Beverbruch 111 : 74 24 : 8 10:6 Punkte, Platz 4 in der Rück- 3. SV Union Meppen 105 : 74 22 : 10 4. TV Dink lage 93 : 87 18 : 14 rundentabelle, das sind Zahlen auf 5. SV Union Meppen II 96 : 96 15 : 17 die die Jungs stolz sein können. 6. SV Olym pia Laxten II 85 : 101 13 : 19 Und das nach dem miserablen 7. SVC Belm -Powe 78 : 107 12 : 20 8. TV Jahn Delmenhorst 53 : 119 4 : 28 Start im Herbst. Nicht nur die 9. Spvg. Niedermark 48 : 121 4 : 28 Staffelkonkurrenten staunten über die Belmer Aufholjagd, auch Vorrunde. Burhan spielte trotz nur manch Interessierter aus der Ab- einmaligen Trainings in der Wo- teilung verfolgte die imposante che erstmals eine positive Bilanz Rückserie des Teams mit Erstau- im oberen Paarkreuz. Humair er- nen. füllte meine in ihm gesetzten Er- wartungen und schlug mit neuem Michael ist für mich der Spieler Selbstvertrauen sogar vier von der Saison. Wie dieser Junge die sechs Spitzenspielern der Gegner. für ihn deprimierende Serie (nur drei Siege) durchgestanden hat, ist Und da auch die Doppel leicht bewundernswert. Von vornherein verbessert agierten, überholte die als „Notnagel“ aufgestellt, wohl Mannschaft nicht nur die Spvg. wissend, dass er nicht die Spiel- Niedermark in der Tabelle, son- stärke für die Klasse hat, gegen dern schaffte auch den Anschluss teilweise 4 Jahre ältere Konkur- an Mannschaften, die zur Halbse- renten anzutreten, das nötigt mir rie vier/fünf Punkte vor ihr stan- großen Respekt ab. Dass er trotz- den. dem fast immer als erster da war und half aufzubauen, trotz Nieder- Leider gelingt es uns nicht, den lagen auf der Bank sitzend, die altersbedingten Ausfall von Hu- Mannschaftskameraden anzufeu- mair aufzufüllen. So müssen ern, das hätten nicht viele ge- Burhan und Alexander notgedrun- schafft. Auch seine Mitspieler gen im nächsten Jahr auch schon können sich da eine Scheibe von in der Herrenklasse aufschlagen, abschneiden. zwei Jahre früher als die Tischten- nisarithmetik vorsieht. Alex fehlte in der Rückserie an 1 spielend etwas die Lockerheit der Udo Schäffold
25
26 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW Kr eisliga Süd Mädchen Weibliche Jugend I 1. SVC Belm-Powe 84 : 12 24 : 0 2. SV BW Schwege 76 : 26 20 : 4 MEISTER!! 3. TSV Westerhausen 66 : 36 16 : 8 4. TV W ellingholzhaus en 40 : 64 9 : 15 Was sich schon nach der Hinserie 5. SV Wissingen III 41 : 69 8 : 16 6. TuS Borgloh 38 : 69 7 : 17 angedeutet hat, ist nun Gewiss- 7. SV Wissingen IV 15 : 84 0 : 24 heit. Mit 24:0 Punkten und 84:12 Spielen sind wir verdient Meister Nach Gesprächen innerhalb der in der Kreisliga Süd geworden. Mannschaft und Schulklasse Über die zu großen Unterschiede könnten folgende Damen dem- in der Spielstärke etc. habe ich nächst für Furore sorgen: M. Re- mich an gleicher Stelle schon mark, L. Meier, A. Lourenco, L. beim Halbserienrückblick geäu- Klenke, A. Hawighorst, L. Roden- ßert. heber. (Vorsicht! Spekulation!!!) Spielklasse noch offen. Das Ergebnis lässt erahnen, dass sich in der Rückserie nichts Dra- Nun liegt es u. a. an dem (Ex-?) matisches verändert hat. Das Ex- Betreuer und der Vereinsführung, periment mit der Zusammenle- diesem kleinen Hoffnungsschim- gung der weiblichen Schüler und mer Nahrung zu geben, damit aus Jugendklasse ist gescheitert, was tollen Gedankenspielen zukunfts- im Übrigen auch vom Vorstand orientierte Realität wird. Eine des TTKOSL bestätigt wird. Auf schlagkräftige Reserve für die 1. die Relegationsspiele gegen Hun- Damen würde der Abteilung und teburg wurde verzichtet, da ein den Spielerinnen um Marita W. & Aufstieg für beide Mannschaften Co. sicherlich gut tun. nicht in Frage kommt. Allerdings sind Freundschaftsspiele geplant. Vielen Dank wieder einmal an Li- sa, Alicia, Lydia, Anne und Laura, Interessanter sind die Planungen die trotz Schul- und Freizeitstress für die kommende Saison. Da Lisa die Zeit für die Punktspiele gefun- und Alicia aus den Kinder- den haben. (Jugend-)schuhen gewachsen sind, stehen die Chancen für eine Re- Hat Spaß gemacht! animierung der 2. Damenmann- schaft so gut wie lange nicht. Thomas Schmitz
27 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW Kr eisliga Nord Mädchen Weibliche Jugend II 1. Hunteburger SV 98 : 11 28 : 0 2. SV Hes epe-Sögeln 87 : 29 24 : 4 Unsere neugebildete Schülerin- 3. TTC Hitzhausen 76 : 51 16 : 12 nen-Mannschaft musste bekannt- 4. SVC Belm-Powe 69 : 62 16 : 12 5. SV Hes epe-Sögeln II 48 : 79 10 : 18 lich die Saison in der Kreisliga der 6. TV Bohmte 55 : 79 9 : 19 Mädchen bestreiten, da nicht ge- 7. TSV Venne 41 : 82 7 : 21 nügend Schülerinnen- 8. OFV Ostercappeln 14 : 95 2 : 26 Mannschaften im Landkreis für Leistung von Julia Voltz, die so- den Spielbetrieb gemeldet hatten. wohl im oberen Paarkreuz (3:1) Nachdem bereits die Hinserie mit als auch im unteren Paarkreuz 7:7 Punkten für unsere (2:1) glänzend den Punktspielbe- "Anfängerinnen" gut verlaufen trieb angenommen hat. war, konnte die Rückserie sogar mit 9:5 Punkten absolviert wer- Die gerade 10 Jahre alt geworde- den, wodurch in der Endtabelle nen Carina Hausfeld und Carolin mit 16:12 Punkten ein sehr guter Gartmann werden durch weiteres 4. Platz belegt wurde. Training sicherlich bereits im Vor uns platzierten sich die beiden kommenden Jahr ihre Ergebnisse Jugendmannschaften aus Hunte- verbessern. burg und Hitzhausen sowie als Erfreulich insoweit auch das Dop- einziges Schülerinnen-Team die pelergebnis (12:6), wobei je eine sehr starken Mädchen des SV He- ältere und eine jüngere Spielerin sepe-Sögeln. aus unserer Mannschaft zusam- Die bessere Punkteausbeute in der men spielten und sämtliche so ge- Rückserie lag letztlich an dem bildeten Doppel positiv abschnit- Sieg gegen den TTC Hitzhausen, ten. wobei der Gast verletzungsbedingt nur mit 3 Spielerinnen antreten Im Moment steht noch nicht fest, konnte. wie in der neuen Saison die Staf- fel zusammengestellt wird. Es wä- Im oberen Paarkreuz konnten er- re schön, wenn hier tatsächlich neut die "Älteren" Sarah Tausch einmal in einer Schülerinnenklas- (7:3) und Chiara Lourenco (8:4) se gespielt werden könnte. gute Bilanzen spielen. Aber auch für den Fall, dass er- Außergewöhnlich für eine erste neut in der Mädchen-Klasse ge- Punktspielsaison sicherlich die
28 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW Kr eisliga Jungen Nord meldet werden muss, werden die 5 Kinder ihren Spaß haben. 1. TSV Venne II 90 : 48 24 : 4 2. SV W is singen 88 : 58 20 : 8 3. SVC Belm -Powe II 86 : 59 19 : 9 Dass aufgrund noch diverser an- 4. Spvg Fürs tenau 73 : 70 15 : 13 derer Freizeitaktivitäten der Mäd- 5. SuS Buer 76 : 78 13 : 15 6. SV Viktoria Gesmold 58 : 83 10 : 18 chen und zunehmender schuli- 7. TSV Riemsloh 61 : 84 9 : 19 scher Belastungen auf dem Gym- 8. TSV W es terhausen 40 : 92 2 : 26 nasium das ein oder andere Trai- ning versäumt werden wird, ist riss dann leider die Serie und es verständlich. Wichtig ist mir, dass gab eine 3:7 Niederlage. Am letz- die Mädchen weiter bereit sind, ten Spieltag wurde mit dem 7:5 den Tischtennissport zu erlernen gegen Buer der 3. Tabellenplatz und vor allem Spaß daran haben. gesichert. Tobias Keitemeier mit 13:1 und Ich gehe davon aus, dass ich diese Felix Meyer zu Driehausen mit Mannschaft auch in der kommen- 11:3 glänzten in ihren Einzeler- den Saison in dieser Zusammen- gebnissen im oberen Paarkreuz. setzung weiter betreue. Im unteren Paarkreuz zeigte Do- minik Böß mit einer Bilanz von Insgesamt hat mir die Betreuung 5:0 seine Klasse, danach er fehlte sehr viel Spaß gemacht. dann verletzungsbedingt die restli- chen vier Spiele. Bastian spielte Sigrid Gartmann ausgeglichen 5:5 und Daniel Tausch sammelte in seiner ersten 2. männliche Jugend Punktspielsaison noch Erfahrun- gen (1:5). Am letzten Spieltag half Ich habe zu Beginn der Rückrunde außerdem Henrik Kuhlmann aus, geschrieben, dass gegen jede der mit einem Einzelsieg der Mannschaft Chancen auf 2 Punkte Mannschaft zum Sieg verhalf. bestehen, dies hat fast geklappt. Nach diesem erfolgreichen Jahr Aber der Reihe nach. wechseln Tobias und Dominik in Nach einen 7:1 im ersten Spiel ge- der nächsten Saison in den Her- gen Gesmold, wurde Spitzenreiter renbereich und Felix legt seine Venne mit 7:3 geschlagen, danach TT-Kariere aus terminlichen folgten Siege gegen Fürstenau, Gründen leider vorzeitig auf Eis. Westerhausen und Riemsloh. Im Spiel um Platz 2 gegen Wissingen Fritz Helmich
29 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW Kr eisliga Schüler 1. männliche Schüler 1. Spvg. Niedermark 136 : 42 36 : 4 2. TSG Dis sen 134 : 44 36 : 4 Unser Ziel nach der Hinrunde 3. SVC Belm-Po we 113 : 70 27 : 13 war, vom 3. Platz aus, Dissen und 4. SuS Buer 112 : 94 24 : 16 5. TSG Dis sen II 109 : 101 22 : 18 Niedermark anzugreifen. 6. SV Oldendorf 88 : 111 17 : 23 Dieses Ziel wurde uns aber mit 7. VfL Iburg 94 : 111 16 : 24 jeweils 2:7 Niederlagen zunichte 8. BSV Holzhausen 76 : 106 15 : 25 gemacht. Dennoch haben wir im- 9. SF Oesede 84 : 122 13 : 27 10. Spvg. G.-Hasbergen 75 : 115 13 : 27 merhin unseren 3. Platz sicher 11. SV W issingen 34 : 139 1 : 39 verteidigt. Um noch das Highlight dieser Rückrunde zu küren, würde ich das 7:3 gegen Bad Iburg nennen, weil wir dort unglaublichen Kampfgeist gezeigt haben. Was mich zusätzlich besonders freut, ist, dass alle von uns zum Ende der Rückrunde positive Bilanzen erreicht haben (siehe letzte Seite) und das unsere „Aushilfskräfte“ aus der 2. und 3. Schülermann- schaft für uns zusätzlich wichtige Punkte geholt haben. Zusammengefasst muss man sa- gen, dass die Hinrunde etwas bes- ser lief als die Rückrunde, wir Christian aber dennoch unseren 3. Platz si- cher verteidigt haben. Positiv fast nie in Bestbesetzung gespielt möchte ich erwähnen, dass unsere haben und dadurch Spiele, die wir Laune bei den Spielen kaum zu in der Hinrunde ohne Probleme übertreffen war und kleine Fehler gewonnen haben, verloren. einfach mit Humor genommen Abschließend will ich einfach nur wurden! Außerdem möchte ich noch DANKE für diese geile Sai- mich bei Andreas bedanken, der son sagen. Ich freue mich schon uns immer perfekt und anfeuernd auf nächstes Jahr mit David, Sven, gecoacht hat. Negativ muss ich Christian und natürlich Andreas. jedoch erwähnen, dass wir leider Henrik Kuhlmann
30 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW Kr eisklasse Schü ler Nor d 4. männliche Schüler 1. TSV Venne 111 : 36 31 : 1 2. SV N ortrup 101 : 53 24 : 8 Postive Entwicklung 3. SV Quitt Ankum 99 : 53 24 : 8 4. BW Hollage 92 : 60 21 : 11 5. TuS Bramsche 83 : 82 17 : 15 Die 4. Schüler hat ihre erste 6. SVC Belm-Po we IV 64 : 93 9 : 23 Punktspielsaison hinter sich. Als 7. BW Hollage II 47 : 93 9 : 23 erste Erkenntnis lässt sich sagen, 8. TSV Wallenhorst 49 : 96 8 : 24 dass es allen Beteiligten viel Spaß 9. TuS Engter 31 : 111 1 : 31 10. SV H esepe-Sögeln zurück gezogen gemacht hat. Aus sportlicher Sicht kann ich von einer positiven Ent- wicklung berichten. die beiden exklusiven Themen (bei den teilweise recht langen In der Rückserie erreichte das Fahrten zu den Auswärtsspielen) Team 3 Siege, 1 Unentschieden zwischen den 12/13-Jährigen wa- und 4 Niederlagen (Hinserie ren - dem kann ich es verraten: 2/0/6). In der Tabelle konnten sich Handys und Computerspiele (wer die 5 Jungs aus Icker, Belm und hätte das gedacht?). Vehrte somit vom 8. auf den 6. Platz vor- Martin Schmidt kämpfen. Die Umstel- lung von De- nis ins obere Paarkreuz sowie die gu- te Trainings- arbeit von Udo & Co. haben sicher- lich dazu beigetragen. Wer immer schon mal wissen woll- te, welches In dem T-Shirt kann Martin sogar Löwen bändigen
31 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW Kr eisklasse Schü ler Mitte 2. männliche Schüler 1. SVC Belm-Powe II 109 : 10 30 : 2 2. TV Bohmte 108 : 16 30 : 2 Hallo Tischtennisfreunde, 3. SVC Belm-Powe III 86 : 41 24 : 8 meine 1. Saison als Betreuer einer 4. SV Wissingen II 77 : 57 20 : 12 5. OFV Ostercappeln 62 : 68 15 : 17 Schülermannschaft ist beendet. 6. TTV Stirpe-Oelingen 54 : 87 11 : 21 Nachdem man mir gute bis über- 7. SV Wissingen III 48 : 93 10 : 22 ragende Schüler zur Verfügung 8. OFV Ostercappeln II 25 : 110 2 : 30 gestellt hatte, war die Meister- 9. SF Schledehausen 23 : 110 2 : 30 schaft eigentlich reine Formsache. Wenn man von 16 Spielen, 15 x alle anderen Betreuer und Trainer, gewinnt und davon 14 x 7 : 0 die versucht haben, aus meinen siegt, ist doch eigentlich alles klar, guten Spielern noch bessere Spie- ler zu formen. Da fällt mir gerade der Spruch aus der Halle ein - "Man spielt so gut wie man trainiert." Stimmt!! Trainiert fleißig weiter und seid mit Ehrgeiz, aber vor allem viel Spaß dabei. Mal sehen, was die nächste Saison in der Kreisliga bringt. Bis bald! Peter Tausch meine Jungs sind die Besten. 3. männliche Schüler Meine Jungs, das sind Eddy Kehl, Wjatscheslaw Schalimov, Theo Tja, jetzt ist die 1. Saison meiner Rüters (Danke für die Meistertri- Mannschaft vorbei und der Verein kot`s), Melik und Temin Kalac. kann auf das Erreichte stolz sein. Vielen Dank an alle "Aushilfen" = Mats, Jan Niklas und Miguel. Es ist der dritte Platz in der Tabel- le geworden, was auch mein Mein besonderer Dank geht aber realistischer Wunsch nach der an Udo, der mir oft mit Ratschlä- Vorrunde war. Nils, Frederik, gen geholfen hat. Danke auch an Mats und Justus waren immer mit
32 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW vollem Einsatz und Spaß dabei. 2008/2009 werden die Karten neu Vor dem Start in den ersten gemischt und es bleibt abzuwar- Punktspielbetrieb hätte es wahr- ten, wie sich die einzelnen Belmer scheinlich niemand für möglich Schülermannschaften zusammen- gehalten, dass die vier Jungs so setzen werden. Dieses wird aber gut abschneiden würden. Deswe- noch mit den entsprechenden gen verdienen sie auch ein dickes Personen besprochen. Ich persön- Lob von mir. An dieser Stelle lich werde noch ein weiteres Jahr möchte ich auch noch der 2. Schü- als Betreuer zur Verfügung stehen lermannschaft von Peter Tausch und mein Bestes für meine (neue) zum souveränen Aufstieg gratulie- Mannschaft geben. ren. Klasse Jungs. In der kommenden Saison Ciao, Stefan Pfeiffer
33 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW BILANZEN BILANZEN BILANZEN BILANZEN BILANZEN 1. weibliche Jugend 2. weibliche Jugend 1. männl. Jugend Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Meier, L. 10: 0 20: 0 Tausch 7: 3 11: 7 Kimmel 13: 9 27:13 Lourenco, A. 8: 0 14: 2 Lourenco, C. 8: 4 16: 9 Ali, B. 11: 7 18:16 Klenke 3: 1 9: 3 3: 1 o. Voltz 5: 2 12: 4 7: 3 o. Ali, H. 15: 7 20:20 Hawighorst, A. 3: 1 8: 1 1: 1 o. Hausfeld 2: 5 3:10 Cheng 2:14 3:31 Rodenheber 6: 0 10: 2 Gartmann 1: 9 3:15 Ali, B./Cheng 2: 6 2:11 Meier/Rodenh. 4: 0 7: 1 Tausch/Gartm. 3: 2 3: 2 Ali, H./Kimmel 4: 4 8: 6 Lourenco/Klenk. 2: 1 8: 1 Lourenco/Voltz 3: 2 7: 4 andere Doppel 3: 2 5: 3 andere Doppel 4: 2 6: 6 2. männl. Jugend 1. männliche Schüler 2. männliche Schüler Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Keitemeier 13: 1 22: 6 Elahi 9: 7 20:14 Kehl 16: 0 30: 0 Meyer z. Drieh. 11: 3 21: 5 Kuhlmann 9: 8 20:13 Schalimov 7: 2 13: 3 Böß 5: 0 10: 5 1: 1 o. Hoogen 8: 5 8:12 1: 3 o. Rüters, T. 6: 0 10: 2 Helmich 5: 5 10:14 Ahring 11: 5 20:10 0: 2 o. Kalac 4: 0 9: 2 Tausch 1: 5 2: 9 Elahi/Kuhlm. 5: 2 12: 3 Kehl/Schalim. 8: 0 15: 1 Keitem./Meyer 7: 1 15: 3 Hoogen/Ahring 5: 4 10: 6 Rüters/Kalac 3: 0 3: 1 Böß/Helmich 1: 2 2: 8 andere Doppel 2: 5 4: 7 andere Doppel 2: 1 5: 2 andere Doppel 1: 4 3: 8 3. männliche Schüler 4. männliche Schüler Rücks. Ges. davon Rücks. Ges. davon Brockmeyer 4: 6 13:11 Rüters, J.-N. 13: 3 21: 9 Tillmann 8: 6 12:16 Roor 10: 2 18: 4 8: 2 u. Barrenpohl 1: 1 1: 1 1: 1 o. Oster 3:10 5:21 3:14 o. Pfeiffer 9: 1 16:3 5: 7 o. Witte 2: 6 4:13 1: 3 o. Schmitz 4: 5 9:11 1: 2 o. Meyer z. Farwig 2: 7 5:14 Brockm./Tillm. 6: 0 10: 3 Rüters/Roor 5: 3 6: 4 Pfeiffer/Schmitz 5: 2 9: 6 Oster/Witte 0: 3 1: 6 andere Doppel 0: 2 1: 2 andere Doppel 3: 6 5:11
34 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaften 2007 Am 11. 01. Rekordbeteiligung an 18 Tischen So viele Teilnehmer hatte eine Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaft des SVC auch noch nicht gesehen: 36 Spieler/Innen hatten ihren Hut in den Ring geworfen, um ihre Besten in drei Altersklassen zu ermitteln. So wurde die aus dem Dezember verschobene Meisterschaft noch zur Re- kordveranstaltung obwohl die Entscheidung bei der weiblichen Jugend aus terminlichen Gründen der Mädels erst 10 Tage später fiel. Also ging es am Freitag, ab 17 Uhr hoch her an den 18 aufgestellten Ti- schen in der Halle am Heideweg. Bei den Schülerinnen gab es den erwar- teten Einlauf. Sarah Tausch konnte den Ansturm der aufstrebenden Julia Voltz (2. Platz) und von Linkshänderin Chiara Lourenco (3.) erfolgreich abwehren und holte sich bei ihrer ersten Teilnahme gleich den Siegerpo- Sieger und Platzierte im Clubheim
35 JUGEND S JUGEND S JUGEND NEW NEW kal. Platz 4 ging an Carolin Gartmann vor Carina Hausfeld. Bei den Schülern war der Andrang besonders groß. 22 Spieler in vier Gruppen versuchten, als einer der beiden Gruppenersten, ins begehrte Viertelfinale zu kommen. Wer es nicht schaffte, spielte in der Trostrunde die Plätze 9-22 aus. Unter den letzten 4 standen mit David Elahi, Sven Hoogen und Henrik Kuhlmann drei Spieler aus der 1. Schüler und der Spitzenmann der 2. Schüler Edgar Kehl. Jeweils knapp mit 3:2 gewann David gegen Sven und Henrik gegen Edgar. Im Endspiel beherrschte der alte und neue Titelträger David seinen Mannschaftskollegen Henrik beim 3:0 recht sicher. Die neue Nr.1 zur Rückserie der 1. Jugend, Alexander Kimmel, dominier- te auch die Jungenkonkurrenz. Mit 8:0 Siegen, bei allerdings drei knappen 3:2 Spielen, vergoldete Alex seine Silbermedaille aus dem letzten Jahr und wurde zum ersten Mal Vereinsmeister. Platz 2 ging an Humair Ali (6:2), der das familieninterne Duell gegen Burhan (3., 6:2) gewann und nur überraschend gegen Felix Meyer zu Driehausen (4., 5:3) mit 2:3 unterlag. Die Siegerehrung fand nun schon fast traditionell im vollbesetzten Club- haus im Rahmen eines kleinen Imbisses statt. Das hatten sich alle Teilneh- mer nach dieser Anstrengung auch redlich verdient. Vereinsmeisterschaften der weiblichen Jugend 22.01. Alicia Lourenco zum 2. Die neue (alte) Vereinsmeisterin der weiblichen Jugend heißt Alicia Lou- renco! Bei den Spielen jede gegen jede gab es bis auf das "Endspielergebnis" Li- sa Meier vs. Alicia Lourenco keine Überraschungen. Lisa konnte dabei im 5. eine 6:1 Führung nicht nutzen und verlor in der Verlängerung 12:14! Anne Hawighorst gewann gegen Laura Rodenheber 3:0 und gegen Alicia in einem gutklassigen Spiel einen Satz und wurde somit am Ende Dritte. Laura gewann gegen Lisa einen Satz und belegte Platz 4. Udo Schäffold
36 www.Fritz-Helmich.de TT-Abteilung SVC Belm-Powe im Internet: www.svc-belm-powe.de Die Inserenten der Abteilungszeitung “Topspin“ unterstützen durch ihre Anzeigen die Tischtennisabteilung; wir bitten unsere Mitglieder, dieses bei ih- ren Einkäufen zu berücksichtigen.
37 SV Concordia Belm-Powe Tischtennisabteilung Abteilungleiter: stellv. Abteilungsleiter: Jugendwart Pressewart Wilhelm Stahmeyer Thomas Schmitz Udo Schäffold Gustav-Meyer-Weg 2 Am Appelhügel 28b Nienort 78 49191 Belm 49191 Belm 49086 Osnabrück 05406 / 3489 05406 / 2832 0541 / 385016 Betreuer Betreuer Betreuer weibl. Jugend I weibl. Jugend II männl. Jugend I Thomas Schmitz Sigrid Gartmann Udo Schäffold 05406 / 2832 05406 / 2927 0541 / 385016 Betreuer Betreuer Betreuer männl. Jugend II männl. Schüler I männl. Schüler II Fritz Helmich Andreas Lagemann Peter Tausch 05406 / 4775 05406 / 1741 05406 / 7533 Betreuer Betreuer männl. Schüler III männl. Schüler IV Stefan Pfeiffer Martin Schmidt 05406 / 898808 05407 / 815955 Sechs Herrenmannschaften von der Landesliga bis zur 2. Kreisklasse. Eine Damenmannschaft in der Bezirksoberliga 2 weibl. Jugend-, 2 männl. Jugend- und 4 Schülermannschaften Trainingzeiten Sporthalle Heideweg: Sporthalle Grundschule Powe Schüler und Jugend Anfänger: Di. und Fr. 18.00 - 19.30 Uhr Mo. 17.30 - 19.00 Uhr Fr. 16.30 - 18.00 Uhr Damen und Herren: Di. und Fr. 19.30 - 21.30 Uhr
38 Turnierergebnisse Goldener Schläger von Schledehausen 04.-06.01. 2008 Schüler A Einzel: 1. Simon Wächter Jugend Einzel: 1. Garret Hogg 2. Simon Wächter Jugend Doppel: 1. Simon Wächter/Burhan Ali Simon wird als erfolgsreichster Nachwuchsspieler des Turniers ausge- zeichnet. Damen A Doppel: 2. Nicole Kamphues/Sabine Kameier (Wissingen) Kreispokal am 12./13.01.08 in Wallenhorst 2. Schüler Platz 3: gegen Wissingen (KL Jungen) 1:5 gegen Bohmte (KK Schüler) 5:4 2. Jugend Platz 4: gegen Oldendorf (BK) 3:5 gegen Ankum (KK) 3:5 2. Herren Platz 4: Venne - Belm 5:1 Spiel um Platz 3 SF Oesede - Belm 5:3 LEM Senioren am 26./27.01.08 in Dinklage Nicky Kamphues Doppel: 3. mit Beate Kuhnert Achtung! erscheint 3 mal jährlich. Auflage: 250 Stück Verantwortlich für den Topspin Nr. 36 redaktionellen Teil: Udo Schäffold Wilhelm Stahmeyer Topspin Nr.36 soll im September 2008 Titellayout: Wilfried Wächter erscheinen. Dazu benötigen wir eure Anzeigenleiter: Beiträge rechtzeitig bis Ende August. Alfons Stahmeyer Bei Anregungen, Anzeigen, Beiträgen, Bildmaterial und Tips bitte wenden an: Annahmeschluss 29. 08. 2008 Udo Schäffold 0541/385016 Email: old.chef@onlinehome.de Wilhelm Stahmeyer 05406/3489 Email: Wilhelm.Stahmeyer@t-online.de Nach den Staffeltagen restliche Alfons Stahmeyer 05406/3136 Berichte, Fotos und Termine Email: FirmaStahmey@osnanet.de umgehend an die Redaktion. Homepage im Internet: www.svc-belm-powe.de
Sie wollen einen ausgezeichneten Service? r - und Frühjah heck r -C Sie wollen nicht weit fahren? Somme ,90 € s nur 14 bei un Sie wollen immer gut beraten werden? Sie wollen alles aus einer Hand? Sie wollen... Hier ist die Antwort: 49191 Belm · Dulings Breite 1 · Tel. 0 54 06 / 84 81-1 www.prange.de 39
40 Avanus-Mineralbrunnen GmbH Power Weg 45 · 49191 Belm Telefon 0 54 06/ 44 43 · Telefax 0 54 06/ 96 59 E-Mail: avanus@t-online.de www.avanus.de
Sie können auch lesen