Saison 2021/2022 - TSV Ofterdingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.vr-tuebingen.de Neu mit DIGITAL- CHECK t s i e g e r ! r h o l t e n Mal Tes e Zum wied 2 www.tsv-ofterdingen.de
Vo rwo rt Liebe Mitglieder, Liebe Gönner und Anhänger, Liebe Mitleser und Sportsfreunde! „Mehr Miteinander - statt Gegeneinander“ Im ersten Halbjahr 2021 hatte Corona die Welt wei- Ein noch besseres Mittel für „Mehr Miteinander – statt terhin in seinen Klammern und pausierte nahezu das Gegeneinander“ ist das tatkräftige mithelfen und an- komplette öffentliche Leben. Es gab keinerlei kultu- packen, statt einfach nur wegzusehen oder wegzu- relle Veranstaltungen, das Bildungsleben trabte nur gehen. Alle unsere Ehrenamtlichen und Helfer freuen langsam, nur wenige bis gar keine Begegnungen wa- sich am meisten, wenn es noch mehr Interessenten ren möglich. So traf es auch wieder das sportliche gibt, die in den jeweiligen Abteilungen aktiv mithelfen Leben in unserem TSV Ofterdingen: Kein Turnen, kein möchten. Viele Hände, schnelles Ende: Es geht so ei- Fußball, kein Tanzen, kein Tischtennis, kein Volleyball, niges leichter von der Hand und macht im Kollektiv keine Gymnastik. einfach auch mehr Spaß. Dazu gehört ebenso, dass man bei Problemen aktiv und genau zuhört. Ein of- Nichtsdestotrotz wurde, diesmal meist im Ver- fenes Ohr für die Probleme der Mitglieder dient zum borgenen, wieder allerhand geleistet. Allen voran besseren Verständnis der Anderen und somit auch gilt es wieder einen Dank an alle ehrenamtlichen zum besseren Helfer, Gönnern und Sponsoren zu entrichten, die Miteinander. Jeder TSV’ler teilt, im Umkehrschluss, diese schwere Zeit mitgetragen haben. gerne sein Know-How zu den Dingen, die in den je- weiligen Abteilungen vor sich gehen, ebenfalls für Eine kurze Rückblende zum ersten Abschnitt: Man das genannte bessere Verständnis. konnte das Gefühl bekommen viele Menschen sind durch die Maßnahmen „übelst belastet“ (in Anleh- Für Mehr Miteinander – statt Gegeneinander hilft stets nung an das verkappte Jugendwort des Jahres) und ein bisschen Bescheidenheit! deshalb waren Reizgrenzen sehr schnell erreicht. Lasst uns Kluften überwinden, in dieser Zeit symbo- Man merkt dies schon seit einer Weile und die Fol- lisch die Hand reichen und packen wir die Zukunft gen können erahnen lassen, dass die Gesellschaft, in an, denn es gibt in unserem Verein immer genügend letzter Konsequenz zurückführend auf dieses Virus, zu tun. eine Spaltung erfährt. Wir, bei unserem TSV Ofterdingen, möchten aller- Mit sportlichen Grüßen dings das Miteinander wieder mehr in den Fokus rü- cken. Mehr Miteinander – statt Gegeneinander. Nur Die Vorstandschaft des TSV Ofterdingen so kann ein kleiner Dorfverein auch funktionieren. Dafür ist es notwendig Wertschätzung zu äußern ge- genüber jedem Individuum. Vor allem von außerhalb des Ehrenamtskreise ist ein erbauendes Wort, ein ein- faches Danke oder gar ein Lob für die erbrachte Hilfe oder Trainingsstunde, aber in jedem Fall für all die Mühe die geleistet wird, immer fördernd und mehr als angebracht. www.tsv-ofterdingen.de 3
Öffnungszeiten Schnitzel · Burger Mittwoch - Samstag Flammkuchen · SalatE ab 17 Uhr Sonntag Pommes · Wurstsalat ab 15 Uhr (ab 11 Uhr bei Heimspielen & vieles mehr… der 1. Mannschaft) Montag & Dienstag Ruhetag Wir Bieten Räumlichkeiten für Feste Mit bis zu 100 Personen. KONTAKT Telefon 07473 / 37 96 80 9 Internet www.sportheim-ofterdingen.de KÜCHENZEITEN Mittwoch - Freitag bis 21:30 Uhr Samstag & Sonntag bis 20 Uhr 4 www.tsv-ofterdingen.de
Liebe Gäste, liebe Freunde! Nach schwierigen 1,5 Jahren mit Corona gehe ich jetzt optimistisch ins 2. Jahr als Pächter der TSV-Sportgaststätte. Ich danke all denjenigen die mich in der kur- zen und schweren Zeit unterstützt haben, und hoffe dass ich auch in Zukunft Euch als meine Gäste begrüssen darf. Den Mannschaften des TSV wünsche ich viel Erfolg für die kommende Saison! Bis bald, im Sportheim Euer Steffen Wiech www.tsv-ofterdingen.de 5
F u ss ba l l // Sp iel pl an // H in rund e Fußball-Termine Saison 2021/2022 Aktive Mannschaften Sonntag, 15. August 2021 01. Spieltag FV Bad Urach -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 01. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- VfL Dettenhausen 15:00 Uhr Sonntag, 22. August 2021 02. Spieltag TSV Ofterdingen -:- TSV Riederich 15:00 Uhr 02. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SV Oberndorf 13:00 Uhr Mittwoch, 25. August 2021 Bezirkspokal TSV Ofterdingen II -:- SV Neustetten 18:15 Uhr Donnerstag, 26. August 2021 Bezirkspokal SV Wannweil II -:- TSV Ofterdingen 19:00 Uhr Sonntag, 29. August 2021 03. Spieltag TSV Ofterdingen -:- VfL Pfullingen U23 15:00 Uhr 03. Spieltag SV Hailfingen -:- TSV Ofterdingen II 15:00 Uhr Sonntag, 05. September 2021 01. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- SV Uttenweiler 13:00 Uhr 04. Spieltag TSV Sickenhausen -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 04. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- HFC Tübingen 13:00 Uhr Sonntag, 12. September 2021 05. Spieltag TSV Ofterdingen -:- TV Derendingen 15:00 Uhr 05. Spieltag SV Nehren II -:- TSV Ofterdingen II 13:00 Uhr Sonntag, 19. September 2021 02. Spieltag FV Weithart -:- TSV Ofterdingen Frauen 13:00 Uhr 06. Spieltag TSV Hirschau -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 06. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- Türk. KSK Mössingen u.U. 13:00 Uhr Sonntag, 26. September 2021 03. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- FC Römerstein 11:00 Uhr 07. Spieltag TB Kirchentellinsfurt -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 07. Spieltag Spvgg Mössingen -:- TSV Ofterdingen II 13:00 Uhr Sonntag, 03. Oktober 2021 04. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- SV Oberndorf 11:00 Uhr 08. Spieltag SV Pfrondorf -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 08. Spieltag SV Pfrondorf -:- TSV Ofterdingen II 13:00 Uhr Sonntag, 10. Oktober 2021 05. Spieltag SV Unterjesingen -:- TSV Ofterdingen Frauen 13:00 Uhr 09. Spieltag TSV Ofterdingen -:- TuS Metzingen 15:00 Uhr 09. Spieltag SpVgg Bieringen/FH/SD/O -:- TSV Ofterdingen II 15:00 Uhr Sonntag, 17. Oktober 2021 06. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- TSV Lustnau II 11:00 Uhr 10. Spieltag SGM Dettingen/Glems -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 10. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- TV Belsen 13:00 Uhr Samstag, 23. Oktober 2021 07. Spieltag TV Derendingen II -:- TSV Ofterdingen Frauen 17:00 Uhr Sonntag, 24. Oktober 2021 11. Spieltag TSV Ofterdingen -:- SV Hirrlingen 15:00 Uhr 11. Spieltag SV Unterjesingen -:- TSV Ofterdingen II 15:00 Uhr Sonntag, 31. Oktober 2021 07. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- SGM Munderkingen/Griesg. 11:00 Uhr 12. Spieltag SG Reutlingen -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 12. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- TV Derendingen II 13:00 Uhr Sonntag, 07. November 2021 08. Spieltag SG Öpfingen -:- TSV Ofterdingen Frauen 11:00 Uhr 13. Spieltag TSV Ofterdingen -:- FC Engstingen 14:30 Uhr 13. Spieltag SC Tübingen II -:- TSV Ofterdingen II 12:30 Uhr Mittwoch, 10. November 2021 14. Spieltag TSV Riederich -:- TSV Ofterdingen 18:00 Uhr Sonntag, 14. November 2021 09. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- SV Lautertal 10:30 Uhr 15. Spieltag TSV Dettingen/Rottenburg -:- TSV Ofterdingen 14:30 Uhr 14. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SGM Altingen/Entringen III 12:30 Uhr Samstag, 20. November 2021 10. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- SV Uttenweiler 17:00 Uhr 16. Spieltag TSV Ofterdingen -:- SV Croatia Reutlingen 14:30 Uhr 15. Spieltag SGM Kiebingen/Bühl -:- TSV Ofterdingen II 14:30 Uhr Sonntag, 28. November 2021 11. Spieltag TSV Sondelfingen -:- TSV Ofterdingen Frauen 11:00 Uhr 17. Spieltag TSG Upfingen -:- TSV Ofterdingen 14:30 Uhr 16. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- VfL Dettenhausen 12:30 Uhr 6 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / S p i e l p l an / / Rückru nde Fußball-Termine Saison 2021/2022 Aktive Mannschaften Sonntag, 05. Dezember 2021 12. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- SC Blönried 11:00 Uhr 18. Spieltag TSV Ofterdingen -:- TSV Eningen/Achalm 14:00 Uhr 17. Spieltag SV Oberndorf -:- TSV Ofterdingen II 14:00 Uhr Sonntag, 12. Dezember 2021 19. Spieltag TSV Ofterdingen -:- FV Bad Urach 14:00 Uhr Sonntag, 06. März 2022 20. Spieltag VfL Pfullingen U23 -:- TSV Ofterdingen 14:30 Uhr 19. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SV Hailfingen 13:00 Uhr Sonntag, 13. März 2022 21. Spieltag TSV Ofterdingen -:- TSV Sickenhausen 14:30 Uhr 20. Spieltag HFC Tübingen -:- TSV Ofterdingen II 15:00 Uhr Sonntag, 20. März 2022 22. Spieltag TV Derendingen -:- TSV Ofterdingen 16:00 Uhr 21. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SV Nehren II 13:00 Uhr Sonntag, 27. März 2022 13. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- FV Weithart 11:00 Uhr 23. Spieltag TSV Ofterdingen -:- TSV Hirschau 14:30 Uhr 22. Spieltag Türk. KSK Mössingen u.U. -:- TSV Ofterdingen II 15:00 Uhr Sonntag, 03. April 2022 14. Spieltag FC Römerstein -:- TSV Ofterdingen Frauen 11:00 Uhr 24. Spieltag TB Kirchentellinsfurt -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 23. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SPVGG Mössingen 13:00 Uhr Sonntag, 10. April 2022 15. Spieltag SV Oberndorf -:- TSV Ofterdingen Frauen 11:00 Uhr 25. Spieltag TSV Ofterdingen -:- SV Pfondorf 15:00 Uhr 24. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SV Pfrondorf II 13:00 Uhr Montag, 18. April 2022 26. Spieltag TuS Metzingen -:- TSV Ofterdingen 18:15 Uhr Sonntag, 24. April 2022 16. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- SV Unterjesingen 11:00 Uhr 27. Spieltag TSV Ofterdingen -:- SGM Dettingen/Glems 15:00 Uhr 26. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SpVgg Bieringen/FH/SD/O 13:00 Uhr Sonntag, 01. Mai 2022 17. Spieltag TSV Lustnau II -:- TSV Ofterdingen Frauen 11:00 Uhr 28. Spieltag SV Hirrlingen -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 27. Spieltag TV Belsen -:- TSV Ofterdingen II 13:00 Uhr Samstag, 07. Mai 2022 17. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- TV Derendingen II 17:00 Uhr Sonntag, 08. Mai 2022 29. Spieltag TSV Ofterdingen -:- SG Reutlingen 15:00 Uhr 28. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SV Unterjesingen 13:00 Uhr Sonntag, 15. Mai 2022 18. Spieltag SG Munderkingen/Griesg.I -:- TSV Ofterdingen Frauen 11:00 Uhr 30. Spieltag FC Engstingen -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 29. Spieltag TV Derendingen II -:- TSV Ofterdingen II 12:00 Uhr Sonntag, 22. Mai 2022 19. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- SG Öpfingen 11:00 Uhr 31. Spieltag TSV Ofterdingen -:- TSV Dettingen/Rottenburg 15:00 Uhr 30. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SSC Tübingen 13:00 Uhr Sonntag, 29. Mai 2022 20. Spieltag SV Lautertal -:- TSV Ofterdingen Frauen 11:00 Uhr 32. Spieltag SV Croatia Reutlingen -:- TSV Ofterdingen 15:00 Uhr 31. Spieltag SGM Altingen/Entringen III -:- TSV Ofterdingen II 15:00 Uhr Samstag, 04. Juni 2022 21. Spieltag TSV Ofterdingen Frauen -:- TSV Sondelfingen II 17:00 Uhr Samstag, 11. Juni 2022 22. Spieltag SC Blönried -:- TSV Ofterdingen Frauen 13:00 Uhr 32. Spieltag TSV Ofterdingen II -:- SGM Kiebingen/Bühl 15:00 Uhr Sonntag, 12. Juni 2022 33. Spieltag TSV Ofterdingen -:- TSG Upfingen 15:00 Uhr www.tsv-ofterdingen.de 7
Starke Partner für Ihre finanzielle Zukunft. Absicherung, Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Bausparen: Bei uns einem Kopf und einer Hand. Profitieren Sie vom Besten, was die Finanz- erhalten Sie alles, was Sie für Ihre finanzielle Zukunft brauchen. Mit dem branche zu bieten hat. Wenn wir Ihnen ein Produkt empfehlen, kommt Allfinanzkonzept bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Lösung, die alle es von einem unserer bewährten Partner. Nehmen Sie Kontakt auf und Lebensbereiche abdeckt und zu Ihren Wünschen und Zielen passt – aus lassen Sie sich beraten. Regionaldirektion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Andreas Schmid Schillerstr. 3 72131 Ofterdingen Telefon 07473 91200 A.Schmid@allfinanz.ag 8 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / T SV H e r r en // M anns chaf t sprofi l TSV Ofterdingen 1. Mannschaft Bezirksliga - Bezirksliga Alb - Saison 2021/2022 Obere Reihe von links: Slavko Filipovic, Philipp Löffler, Jan Schwabe, Matthias Adam, Jannick Schmitt, Claudio Rago, Tim Löffler Mittlere Reihe von links: Trainer Dominik Laur, Betreuer Marko Schmid, Torspieler Trainer Patrick Futter, Luigi Caglia, Christian Mück, Marvin Trage, Lukas Neth, Maurice Heim, Daniel Dehner, Fitnesstrainer Markus Beuter, Fitnesstrainerin und Fotografin Ulrika Felkel, Betreuerin Britta Schwabe Untere Reihe von links: Leon Trage, Steffen Schanz, Leon Beuter, Markus Koch, Pascal Textor, Lars Schmid, Fabian Schmid Trainingszeiten: Jeden Mittwoch 19:00 Uhr Jeden Freitag: 18:30 Uhr www.tsv-ofterdingen.de 9
Dabeisein ist einfach. Wenn man eine gute Sportförderung erhält. Wenn‘s um Geld geht www.ksk-tuebingen.de 10 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / T SV- H e r r en // M anns c haf t s profil Liebe Sportsfreunde des TSV Ofterdingen Nach einem enttäuschenden Corona-Jahr, nachdem die Saison bereits nach 10 Spielen abgebrochen wurde und wir zu dieser Zeit auf dem 4.Tabellenplatz standen, hatten wir viele Höhen, man denke dabei an das 6:1 im Pokalspiel ge- gen TB K‘furt, sowie im Rundenspiel gegen den selbigen Gegner die bestätigte Leistung mit einem 9:2, das 8:2 im Steinlachderby zu Hause gegen Derendingen, oder auch im Abendspiel 9:1 gegen den TSV Riederich. Zu erwähnen bleibt natürlich noch der spannende Sieg zu Hause gegen den SV Hirrlingen mit Kunstelfmetertor durch den zwischenzeitlichen Fußballrent- Dominik Laur Daniel Knop ner Max Maier. Dennoch hatten wir auch einige Tiefschläge Trainer Co-Trainer zu verkraften, wie das 4:4 in Hirschau, nach 4:1 Führung, das Spitzenspiel in Pfrondorf welches verdient verloren wur- de. Und auch das letzte Spiel im Jahr 2020 gegen die TuS Fans am Spieltag, dafür ein herzliches Dankeschön. Metzingen wo man sich mehr erhofft hat. Außerdem ist es mir ein Anliegen, mich, bei jedem einzelnen Spieler für sein Engagement zu bedanken, sowie an die Ver- Nichtsdestotrotz blicke ich positiv zurück und bin größten- einsverantwortlichen für Ihre Unterstützung und Vertrauen teils stolz auf unsere Leistung, wenn man bedenkt wie die und auch an das Team hinter dem Team, die viel leisten und vorherige Saison verlaufen ist. Wenn man sieht das man uns dadurch besser machen! nach 10 Spielen bereits 50 Tore geschossen hat, gleichzeitig aber auch 28 Gegentore erhalten hat, ist klar wo der Schwer- Und meiner Mannschaft möchte ich mit auf den Weg geben: punkt der kommenden Saison liegt. Glaubt an Euch - ich tu es! Personell haben uns im Sommer Ersin Ekiztas (FC Hechin- gen), Dejan Frzovic (TSV Mähringen), Dennis Schlegel (2. Sportliche Grüße Mannschaft), Tim Ebinger (2. Mannschaft), Max Maier (Karri- ereende), Edward Wirtz (Karriereende) verlassen. Trainer Dominik Laur und Co-Trainer Daniel Knop Im Winter konnten wir bereits Daniel Dehner (FC 07 Alb- stadt), Leon Trage (SV Nehren) sowie Steffen Schanz (SV Aus Nehren) zurückholen. Im Sommer konnten wir den Torspieler Leitsä zug aus den tzen u nseres Leon Beuter (YB Reutlingen), Maurice Heim (SpVgg Holz- TS V gerlingen), sowie Youngster Slavko Filipovic (TSV Gomarin- Ich und 2 gegeben gen) für unseren TSV gewinnen. meine enfalls Eltern, uns beim bringen Wasche Wettka n der Wenn alle verletzungsfrei durch die Saison kommen und bis mpfkle und be idung i Fahr an ihre Leistungsgrenzen gehen, werden wir eine erfolgrei- regelm diensten äßig ein che Saison spielen; in der Hoffnung, dass Corona uns die- . Aktiv ses Mal nicht wieder in die Quere kommt. wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! Wir freuen uns immer über die zahlreiche Unterstützung der www.tsv-ofterdingen.de 11
DIE HIRSCH-BRAUEREI IN WURMLINGEN Bier braucht Heimat - ein Anspruch, den man bei Hirsch so ernst nimmt wie in kaum einer anderen Brauerei in Baden-Württemberg. Die Hirsch-Brauerei verwendet nur erstklassige, ausschließlich heimische Rohstoffe für die Herstellung ihrer charaktervollen regionalen Bierspezialitäten. Die kurzen Transportwege von Rohstoffen und Bier schonen dabei die Umwelt. Die Produkte, die täglich frisch den Hof der Brauerei im Ortskern von Wurmlingen verlassen, werden damit dem Slogan der Brauerei absolut gerecht: “Das Gold unserer Heimat!” Um die Qualität der Bier-Spezialitäten zu sichern, betreibt die Brauerei einen erheblichen Aufwand. Reinheit und Güte werden stets zeit- und kostenintensiv geprüft und dokumen- tiert. Doch trotz aller Labortechnik: Letzte Instanz, was den Bier-Gesachmack angeht, bleiben die trainierten Gaumen unserer erfahrenen Braumeister. Das Ergebnis der Wurmlinger Braukunst begeistert täglich die Kunden, aber auch regel- mäßig die Fach-Juroren: Die Biere der Hirsch-Brauerei rangieren bei den jährlichen DLG- Prämierungen, dem World Beer Award und dem European Beer Star ganz vorne. „das gold unserer heimat!“ 12 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / T SV H e r r en // M anns chaf t sprofi l TSV Ofterdingen 2. Mannschaft Kreisliga B6 - Saison 2021/2022 Hintere Reihe von Links nach Rechts: Filipovic Marko, Colin Wessel, Timo Sommer, Stephan Ziepel, Tobias Dreher, Maunel Briebrecher, Dennis Schlegel, Enes Sljivo, Mario Mentzel, Maximilan Boll Untere Reihe von Links nach Rechts: Benedikt Sander, Fabian Sinner, Felix Meser, Lukas Bebensee, Markus Koch, Lukas Rentschler, Tim Kettner, Marcel Sinner, Florian Lutz Es fehlen: Drilon Shala, Tim Ebinger Aus Leitsä zug aus den tzen u nseres Trainingszeiten: TS V 1 Jeden Mittwoch 19:00 Uhr Ich tra Jeden Freitag: 18:30 Uhr ge dem S por t angem essene Kleidun g. Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! www.tsv-ofterdingen.de 13
Natürlich - Regional - Frisch Unsere Backwaren werden täglich frisch von der Handwerksbäckerei Veit in Bempflingen produziert. Spezialitäten wie Dickköpfle, Vollkornbrot oder die Dickköpfle Apfelschnitte gehören zum Sortiment. Hierfür wird der Dickkopfweizen, eine Urgetreidesorte exklusiv und regional auf der Schwäbischen Alb angebaut. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein Stück Regionalität, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Andreas und Nina Gulde mit Team IN EUROPA ZUHAUSE, IN DEUTSCHLAND DAHEIM. Daimlerstraße 35 · 72147 Nehren · Telefon: 0 74 73 / 95 53 50 · E-Mail: info@wagner-transporte.com www.wagner-transporte.com 14 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / T SV- H e r r en // M anns c haf t s profil Hallo liebe Lese- rinnen und Leser ich hoffe euch geht es allen gut und ihr seid wohl auf. Die letzten Monate, waren gewiss nicht einfach. Marco Filipovic Trainer 2. Mannschaft Wie auch im letzten Jahr konnten wir keine vernünftige runde Wir haben mit Fabio gesprochen und uns dazu entschieden zu Ende spielen. Aber alles nacheinander. Die Saison 20/21 Ihm noch ein letztes Mal in den Farben auflaufen zu lassen. fing überrascht gut an. Wir hatten im Training mindestens 10 Dazu lade ich alle herzlich ein, am 19.09.2021 um 13:00 Uhr Personen, was für eine Zweite die nur 14 Spieler hat, schon in Ofterdingen gegen Türk. KSV Mössingen. sehr beachtlich ist. Im Laufe der Vorbereitung haben sich dann weitere Spieler uns Angeschlossen. Mit Tim Kettner Der TSV Ofterdingen II hat für die neuen Saison einen 18 und Timo Sommer sind zwei großartige Menschen in die Mann Kader. Unsere Ziele sind klar. Wir wollen den aktuellen TSV Ofterdingen Familie gekommen. Tim konnte gleich in Trend weiter gehen und uns und unser Spiel in dieser Saison seinen ersten Spielen für den TSV 4 Tore erzielen, wir freuen verbessern, wir streben alle einen einstelligen Tabellenplatz uns diese Saison auf noch mehr. Timo konnte leider noch an und wollen so viele Spiele gewinnen wie nur möglich. Die kein Spiel machen, ist aber voller Tatendrang das es endlich Stimmung ist hervorragend in der Mannschaft, man schätz los geht. Nach der Saison 19/20 kann man mit recht sagen, und respektiert sich. dass wir uns erheblich gesteigert haben. Wir konnten aus 9 Wir freuen uns euch am Sonntag auf dem Sportplatz begrü- Spielen 8 Punkte holen mit einem Torverhältnis von 15:21. ßen zu dürfen. Wir wollen nicht arrogant klingen, aber da hätte mehr rausch springen müssen. Die Saison wurde dann am 30.10.20 pau- siert/beendet. Man darf auch nicht vergessen das wir weiter- Mit freundlichen Grüßen hin kein Spiel daheim verloren haben. Nun aber zur neuen Runde. Nach gut 7 Monaten ohne Fuß- Marco Filipovic ball, Fans, Freunde und „Bier“. Haben wir uns Mitte Mai Trainer der zweiten Mannschaft schon getroffen zum Fußballspielen. Schnell wurde aus Ki- cken wieder Training und somit haben wir die Vorbereitung gestartet. Als erstes darf ich unsere „neuen“ Zugänge be- kannt geben. Altbekannt und für uns doch neu, wird Dennis Schlegel für die kommende Runde seine Kickstiefel für die Zweite schnüren, mit Schlegel bekommen wir einen erfah- ren und technisch sehr guten Spieler. Aus dem Winterschlaf erwacht ist Colin Wessel, der nach Couch und PS wieder Aus Leitsä zug aus den Lust auf den Sportplatz hat, auch er wird unserem Spiel un- tzen u nseres TS V gemein guttun. Desweitern haben sich zwei ehemalige Jun- gendspieler wieder auf den TSV Sportplatz verirrt. Mit Lukas Die Beg 3 Bebensee und Enes Slavko kommen wir wieder ein paar Of- Verabsc rüßung und h terdinger in unsere reihen. Die Jungs haben sich jetzt schon Teamko iedung meine llegen, und de dem Tr r super eingelebt. Mit ihnen können wir den Kader erweitern ren Bet ainer Handsc reu und stärken. hlag ge er per mich zu hört fü Leider müssen wir auch einen schweren Abgang beklagen m gute r n Ton. ein Urgestein beendet seine Karriere, Fabio Gargiulo. Trotz Aktiv bitten, flehen, auf die Knie schmeißen, war die Entscheidung wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! für ihn gefallen. Fabio, ich und der TSV Ofterdingen bedan- ken uns für die wundervollen Jahre, alles Gute und viel Er- folg in deinem weiteren Leben. Danke! www.tsv-ofterdingen.de 15
d e s T S V O fte rd in gen Die Mitglieder v ie le n U n t e rs t ü t zern, n z h e rz li c h b ei de n bedanken sic h ga e n ! rn u n d S p o n s o r treuen Werbepartne 16 www.tsv-ofterdingen.de
www.tsv-ofterdingen.de 17
Kompetenz in Optik und Hörakustik. pro optik in Mössingen, Bahnhofstraße 3, Telefon 07473 94570 18 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / T SV- Dame n / / M anns c haf t spro fil TSV Ofterdingen Damen Regionenliga - Saison 2021/2022 Hinten von links nach rechts: Spielleiterin Annike Hass, Ann-Catrin Raatz, Stefanie Lorenz, Manja Sommer, Erika Görlitz, Yasmin Leipp, Lena Priester, Cathrin Steinhilber, Trainer Patrick Sommer. Unten von links nach rechts: Clara Serra, Melissa Massa, Angela Lemke, Johanna Schwenkglenks, Nicole Fischer, Melanie Klein, Kristina Durau. Es fehlen: Shari Blum, Sandra Müller-Marek, Nelli Hornung, Jenny Rendich, Stefanie Ordowski, Luisa Wulle. Aus Leitsä zug aus den Trainingszeiten: tzen u nseres TS V Jeden Dienstag: ab 19:00 Uhr Meine 4 Jeden Donnerstag: ab 19:00 Uhr Trainin Wettka gs- und mp f a u s Trainer: Patrick Sommer halte ic r ü st u n h s t et s g damit gepf leg ich bes t, vorbere te n s itet bin . Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! www.tsv-ofterdingen.de 19
20 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / T SV- Dame n Liebe Freunde des Frauen- und Mädchenfußballs, viel zu berichten über die letzte Saison fällt mir ehrlich gesagt Patrick Sommer etwas schwer. Trainer Damen Wir konnten zwar die Hinrunde spielen und haben auch den oder sprecht mich an, ich leite es dann weiter. das ein oder andere Positive mitgenommen, aber die Auch dieses Jahr möchte ich mich für die großartige Un- Pandemie, das fehlende regelmäßige Training und die terstützung seitens des Vereins bedanken. Aber auch Gemeinsamkeit fiel uns glaube ich allen sehr schwer. unseren Zuschauern und allen, die uns die Daumen drü- Hinzu kam dann noch die schwere Verletzung von Shari cken will ich sagen, dass die Frauen sehr wohl wahrneh- Blum im Spiel gegen Unterjesingen, bei dem sie sich men, wenn sie wahrgenommen werden! das Kreuzband gerissen hat. Sie trainiert aber schon vorsichtig wieder mit der Mannschaft mit und wir sind Wir wünschen allen anderen Mannschaften vom TSV eine uns sicher, dass sie uns bald wieder verstärken kann. erfolgreiche, verletzungsfreie und faire Saison und freuen Der vollständigkeitshalber sei noch zu erwähnen, dass uns auf die weitere harmonische Zusammenarbeit! wir in der abgebrochenen Saison auf dem 12 Platz lan- deten. Bei gerade 7 gespielten Spielen kamen wir auf Bleibt gesund, 7 Punkte und einem unzufriedenem Torverhältnis von 13:23 Toren. Zumindest haben wir hier schon ein An- Patrick Sommer, Trainer satzpunkt für die neue Saison. Im Pokal haben wir das Halbfinale erreicht, der aber dann ja leider auch abge- Wenn Du Lust hast dich uns anzuschließen oder einfach mal vorbei brochen wurde. zu schauen, wir trainieren jeden Dienstag und Donnerstag um 19 Leider haben wir auch dieses Jahr einige Abgänge zu Uhr. Oder aber du rufst einfach an! (WhatsApp geht auch). verkraften. Mit der Ankündigung von Annike Haas in Zukunft kürzer treten zu wollen, wird das Ziel weniger Termine Training: Gegentore zu fangen sicherlich nicht gerade einfacher. Dienstag und Donnerstag um 19.00 Uhr War sie doch immer ein großer Stabilisator in der Ab- wehr. Erika Görlitz zog es beruflich weg, wird uns aber Kontakt: Patrick Sommer, Telefon: 0171 - 95 00 384 so gut es geht noch weiter unterstützen. Schweren Her- zens müssen wir auch die Entscheidung unserer Torjä- gerin Cathrin Steinhilber akzeptieren, vom Fußball etwas Abstand zu gewinnen. Euch allen sei aber gesagt, wir würden uns mehr als Mädchenfußball beim TSV freuen, wenn ihr uns weiterhin unterstützt. Und gerne auch aktiv. Dafür gibt es aber auch Positives zu berich- Momentan trainieren wir jeden Dienstag von 18 ten. Mit Lena Priester und Manja Sommer kehren nach bis 19 Uhr auf dem TSV-Kunstrasen und freuen 9 monatiger Doppelbelastung und Zwangspause 2 uns immer über Neuzugänge. Hierbei spielt es Spielerinnen zurück. In diesem Sinne noch mal Glück- absolut keine Rolle, ob ihr schon Fußballerfahrun- wunsch zum TSV-Nachwuchs Henry und Josh! Zudem haben sich Jenny Rendich und Jasmin Leipp entschie- gen habt oder noch ganz am Anfang steht und erst den, sich unserer Truppe anzuschließen. Herzlich Will- einmal ausprobieren wollt, ob es euch Spaß macht. kommen euch beiden und ich hoffe, ihr fühlt euch bei Und da wir gerade erst beim Aufbau der Mädchen- uns wohl. mannschaften sind, spielt auch das Alter keine Rolle. Auch möchte ich erwähnen, dass wir gerade dabei sind, Bei uns sind alle Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren den Unterbau aufzubauen und rufen gerade eine Mäd- herzlich willkommen! chenmannschaft ins Leben, die auch schon einmal die Woche trainiert. Nici Fischer und Annca Raatz aus der Falls ihr also Interesse haben solltet, ruft einfach bei Frauenmannschaft bringen Mädchen zwischen 8 und unserer Trainerin Nicole Fischer an oder schreibt ihr 16 Jahren die Freude und den Spaß am Fußball näher. per WhatsApp unter der Nummer: 0157 - 38 13 54 46. Wenn ihr also Lust habt, meldet euch gern bei den bei- www.tsv-ofterdingen.de 21
Zusammen Großes erreichen! Alles für den Fußball! Ski-Nill Nehren GmbH &Co. KG Reutlingerstr. 23 72147 Nehren 07473-94280 info@ski-nill.de 22 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / A lt e H e r r en Spielgemeinschaft Ofterdingen/Nehren AH Alte Herren Mittwochabend, um 19.15 Uhr auf dem Sportgelände ist ”AH-Time”! Alle Kicker jenseits 30er-Altersgrenze sind herz- Trainingszeiten: lich eingeladen. Unsere AH-Fußballer beteiligen sich regel- (abwechselnd in Ofterdingen und Nehren) mäßig an Turnieren auf dem Kleinfeld und im Winter in der Jeden Mittwoch: 19:15 Uhr Halle. Der Spaß im Training steht jedoch im Vordergrund und das gesellige Beisammensein rundet dies ab. Kontakt: Stefan Mehl, Telefon 0176 - 56 57 02 13 Auch beim TSV Ofterdingen gibt es die Männer, die Schiedsrichter auf dem Sportplatz des Öfteren in Ungnade fallen, aber doch unentbehrlich sind, um ein Fußballspiel Aus austragen zu können. Wenn man sich als Jugendli- Leitsä zug aus den tzen u nseres cher für die Schiedsrichterkarriere entscheidet, kann TS V man mit Talent und Fleiß in allen Stadien der Welt zum Einsatz kommen, wie z.B. hier aus der Nähe 5 Nach d Knut Kircher, der in der Saison 2011/2012 zum bes- em Spor t h at mein ten Schiedsrichter der Bundesliga gewählt wurde. Körperh e Über Zuwachs in unserem Schiedsrichterteam ygiene erste P würden wir uns sehr freuen, egal ob weiblich riorität . oder männlich. Bei Interesse könnt Ihr euch gerne bei unserem Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, Schiedsrichterbeauftragten melden. ht! Kontakt: Bilal Senkal, Telefon 07473 - 21 21 7 www.tsv-ofterdingen.de 23
24 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / J ug enda b t e il ung // D- J u gend TSV Ofterdingen D-Jugend Jahrgang 2009/2010 - Saison 2021/2022 Ab der kommenden Runde begrüßen wir unsere D-Junioren wieder neu beim TSV Ofterdingen Das Trainerteam um Stephan Ziepel, Benno Sander Trainingszeiten: und Frank Selke möchte mit der neuen 7er-Mann- Mittwoch und Freitag um 17:30 Uhr schaft in der Meisterschaftsrunde 2021/2021 angrei- Trainerteam - Kontakt - fen. Neue Gesichter und Interessierte sind immer willko- Stephan Ziepel: Telefon 0174 - 20 85 99 4 men. Spaß am Spiel und Freude an Bewegung soll Benedikt Sander: Telefon 0157 - 80 92 92 68 im Vordergrund stehen und bildet die Grundlage für Frank Selke: Telefon 0176 - 81 24 00 74 unsere D-Jugend. Kommt einfach vorbei oder meldet euch bei bei den Trainern - Jeder wird gebraucht! Mit sportlichen Grüßen Aus Leitsä zug aus den tzen u nseres Das Trainerteam TS V Ich und 6 Teamko meine llegen h die Um aben kleidek sauber abine zu verla ssen. Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! www.tsv-ofterdingen.de 25
26 www.tsv-ofterdingen.de
Heute besser für morgen sein! Wiederverwertung und umweltgerechte Wertvolles erhalten Entsorgung – für unsere Zukunft! Korn Recycling GmbH Niederlassungen Unter dem Malesfelsen 35 – 45 Engstingen · Gammertingen 72458 Albstadt Rangendingen · Riederich Telefon: 0 74 31 - 9 49 29 - 0 www.korn-recycling.de www.tsv-ofterdingen.de 27
28 www.tsv-ofterdingen.de
www.tsv-ofterdingen.de 29
30 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / J u g enda b t e il ung // E- J ug end TSV Ofterdingen E-Jugend Jahrgang 2011/2012 - Saison 2021/2022 Von links nach rechts: Samir Eisfeld, Finn Wohnus, Benjamin Mehl, Sebastian Mehl, Razul Muradi, Max Speidel, Lennox Rempfer, Fabian Kopp, Sunny Bub, Tim Gäbele Unsere Mannschaft sucht noch Verstärkung. Jeder der dies liest und zu diesen Jahrgängen gehört und Lust auf Fußball hat, darf sich gerne melden, oder zu den Trainingszeiten vorbeischauen. Es wird jeder gebraucht. Der Spaß soll dabei allerdings immer im Vordergrund stehen und das durch Spielformen und gezielte Übungen. Mit sportlichen Grüßen Das Trainerteam Aus Leitsä zug aus den tzen u nseres TS V In Kleid 19 u TSV Of ng des terding verhalt en in der e ich m Trainingszeiten: Öffentli ich Jeden Donnerstag: 17:30 - 19:00 Uhr s t et s v chkeit or und an bildhaf t gemess en. Trainer: Nick Rempfer Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, Fabian Speidel ht! Gunther Kopp www.tsv-ofterdingen.de 31
32 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / J u g enda b t e il ung // F- J u ge nd TSV Ofterdingen F-Jugend Jahrgang 2013/2014 - Saison 2021/2022 Hintere Reihe von links nach rechts: Paul, Neven, Jacky, Sunny, Florian Klett Vordere Reihe von links nach rechts: Mian, Adrian, Felix, Colin, Leonidas, Sande Unsere Mannschaft sucht noch Verstärkung. Jeder der dies liest, und zu diesen Jahrgängen, gehört Trainingszeiten: und Lust auf Fußball hat, darf sich gerne melden, Jeden Freitag: 17:00 Uhr oder zu den Trainingszeiten vorbeischauen. Es wird jeder gebraucht. Der Spaß soll dabei allerdings im- Trainer: mer im Vordergrund stehen und das durch Spielfor- Florian (Flo) Klett: Telefon 0173 - 94 53 014 men und gezielte Übungen. Dejan Cabraja: Telefon 0172 - 74 96 783 Mit sportlichen Grüßen Das Trainerteam www.tsv-ofterdingen.de 33
Peter Gräschus & Martin Rumpel Das Gesundheitszentrum in Mössingen & Reutlingen n Physiotherapie n FPZ Rückenzentrum n Osteopathie n Functional Training n Med. Trainingstherapie n Faszienvibrationszirkel NEU! Bahnhofstraße 5 In Schlattwiesen 4 In Laisen 11 72116 Mössingen 72116 Mössingen 72766 Reutlingen Tel. 07473 9567300 Tel. 07473 25600 Tel. 07121 580007 Termine nach Vereinbarung | www.rehaktiv-plus.de 34 www.tsv-ofterdingen.de
Fu ss ba ll / / J u g enda b t e il ung // Bam bini TSV Ofterdingen Bambini Jahrgang 2015/2016 - Saison 2021/2022 In den Trainingsstunden tummeln sich immer 15-20 Jungs und Mädels und haben viel Spaß beim Fuss- ballspielen. Kommt einfach zum Schnuppern unver- bindlich zu unseren Trainingszeiten vorbei. Für ein abwechslungsreiches Training freuen sich die Betreuer und eure Kids immer über die tatkräftige Un- terstützung von Eltern und Angehörigen. Mit sportlichen Grüßen Ali und Jens Trainingszeiten: Jeden Freitag: 17:00 Uhr (außer in Schulferien) Trainer: Jens Bretschneider: Telefon 0152 - 03 21 37 76 Ali Atvur: Telefon 0173 - 76 40 94 8 www.tsv-ofterdingen.de 35
36 www.tsv-ofterdingen.de
T ü- Kiss Kindersportschule Ofterdingen Unter der Leitung von Claus Werner Warum TÜ-Kiss – Kindersportschule? • Nur Trainer mit akademischer Ausbildung zum Diplom-Sport-Pädagogen oder Diplom-Sport Wissenschaftler usw. • Langjährige Erfahrung mit Kindern • Internes Ausbildungsverfahren nach den TÜ-Kiss Prinzipien • Faire Bezahlung auf Lehrer Niveau Die Ausbildungsinhalte: • Entwicklung konditioneller Voraussetzungen (Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer) in kindgerechten Spiel- und Übungsformen • Schulung der koordinativen Fähigkeiten (z.B. Reaktion, Gleichgewicht, Raumorientierung) • Haltungsschulung sowie Körperwahrnehmung • Spielerische Vermittlung von grundlegenden Bewegungsformen (Werfen, Fangen, Springen, Schwingen, Hangeln, Laufen etc.) • Erziehung zum FairPlay des Sports Das vielseitige, grundlegende & gesunde Ausbildungskonzept Kurszeiten - Jeden Dienstag: 6+ Jahre // 15:35 Uhr - 16:30 Uhr 3-5 Jahre o. E. // 16:30 Uhr - 17:15 Uhr 1+ Jahre m.E. // 17:15 Uhr - 18:00 Uhr oder Kurszeiten - Jeden Montag: 1+ Jahre m.E. // 16:00 Uhr - 16:45 Uhr 3-5 Jahre o.E. // 16:45 Uhr - 17:30 Uhr 6+ Jahre // 17:30 Uhr - 18:30 Uhr Immer aktuell auf: www.tue-kiss.de Kursleiter: Claus Werner oder Haupttrainer (Dipl.-Sport-Pädagoge) Kursgebühren: 26,50 EUR/ Monat Jeden Montag in der Burghof-Halle Ofterdingen, Schulstr. 5 Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach und schnuppern Sie anschließend unverbindlich mit Ihrem Kind kostenlos bei uns rein! Sollten noch Fragen offen sein, so fragen Sie unsere Lehrkraft direkt im Kurs oder rufen uns kostenlos an: 0800 - 0 70 71 72 Immer aktuell auf: www.tue-kiss.de oder via E-Mail: info@tue-kiss.de www.tsv-ofterdingen.de 37
Wir freuen uns - als neuer Sponsor den TSV Ofterdingen ab sofort zu unterstuetzen 38 www.tsv-ofterdingen.de
T ur n e n / / E lt e rn - Kind - T ur n e n Eltern-Kind-Turnen Die Freude an der Bewegung steht an erster Stelle Kinder werden ab dem Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren aufgenommen. Nach einem gemeinsamen Begrüßungslied können die un- terschiedlichen Bewegungslandschaften erobert werden. Beim balancieren, hüpfen, rennen und klettern wird die Motorik der Kleinen trainiert. Ein Bewegungslied während der Turnstunde bringt weiteren Spaß am Turnen. Zum Abschluss der Turnstunde verabschieden wir uns wieder mit einem kurzen Motorik-Lied. Im Eltern-Kind-Turnen sollen alle Kinder, egal ob schüch- tern, stark, groß, klein, mutig oder ängstlich gemeinsam Spaß an der Bewegung und dem Entdecken ihrer Fähig- keiten haben. Alle Kinder werden von einem Elternteil be- Julia Kühnemund und Rieke Ehmann gleitet. Übungsleiterinnen Eltern-Kind-Turnen Wir freuen uns auf viele tolle Turnstunden mit euch! Ab Februar 2022 benötigen wir in dieser Gruppe turnbe- geisterte Väter oder Mütter zur Mithilfe bzw. zur Übernah- me dieser Gruppe. Es kann nur weitergehen wenn wir en- gagierte Eltern finden. Termine Eltern-Kind-Turnen: Montags von 16.00 bis 17.00 Uhr geleitet von Rieke Ehmann und Julia Kühnemund in der Burghofhalle Organisation: Julia Kühnemund // 0159-01360131 www.tsv-ofterdingen.de 39
J ahre - •• Hofeinfahrten - 25 Gartenwege / Natursteinmaueren • Hausanschlüsse ( Gas/Wasser/Strom/Telekom) • Kanalanschlüsse • Asphaltarbeiten Andreas Heim Tief-und Strassenbau Karl-Benz-Str. 1 B, 71093 Weil im Schönbuch Tel. 07157/ 65958 Fax 66659 info@heim-strassenbau.com Ihre Fachfirma für Arbeiten im öffentlichen und privaten Bereich Aus Leitsä zug aus den tzen u nseres TS V Ich ber 8 eite mic immer h mit be Gewiss s te m en auf Trainin das g und d Wettka en mpf vo r. Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! NAH. NÄHER. WÜRTH! Entdecken Sie 100 % Qualität und 100 % Service -- überall und zu jeder Zeit: Per Telefon, per Internet, per Niederlassung, Verkauf nur an Gewerbetreibende persönlich. Adolf Würth GmbH & Co. KG · NL Ofterdingen-Mössingen Krummenstr. 1 · 72131 Ofterdingen T 07473 378233-0 · F 07473 378233-9 nl.ofterdingen-moessingen@wuerth.com · www.wuerth.de 40 www.tsv-ofterdingen.de
T ur n e n / / S p i e l e t u r n e n Spieleturnen für Kinder von 3 bis 6 Jahre Bewegung macht starke Kinder Spieleturnen bietet die perfekte motorische Grundlagenaus- bildung für unsere Kinder und ist das vielseitige Spielen, Be- wegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne Geräten. Neben der Schulung der koordinativen Fähigkeiten fördert un- ser Spieleturnen das Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Positiv erlebte Bewegungserfahrungen unterstützen die emo- tionale Reifung sowie die kognitive Leistungsfähigkeit unserer Kinder. Die Kinder nehmen am Spieleturnen selbstständig teil und werden hier von mehreren ÜbungsleiterInnen betreut. Nachdem die Eltern ihre Kinder direkt in die Halle gebracht haben dürfen sie gerne noch beim Aufbau mithelfen, bevor sie dann von allen Kindern verabschiedet werden. Der Stundenablauf ist stark ritualisiert und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. • Begrüßungslied / Aufwärmspiel • Hauptteil mit Geräteaufbau • Trinkpause • Kleine Spiele zum Stundenende • Abschlusslied / ritual Auch hier dürfen sich die Eltern sehr gerne wieder beim Ab- bau beteiligen, bevor sie ihre Kinder in Empfang nehmen Bei Interesse dürfen Sie sich gerne an Herrn Tobias Keil wenden: eMail: Keil.tobias@web.de Telefon: 0177 8624105 Termine Spieleturnen mit Tobias Keil, Annegret Redlich und Martyna Jentz: Montags von 17.15 bis 18.15 Uhr in der Burghofhalle Termine Spieleturnen mit Katja Pichler, Rosi Fruci und Dennis Böhm: Mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Burghofhalle Termine Spieleturnen mit Sylvia Knöbel und Judith Strohmayer: Donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Burghofhalle www.tsv-ofterdingen.de 41
42 www.tsv-ofterdingen.de
T ur n e n / / Kind e rt u r n e n Kinderturnen – Klasse 1-4 Turnen verbindet! Bewegung, Spielen, Erleben, Gemeinschaft, Spaß und Förderung! Nach langer Corona Pause sind wir mit neuem Elan in un- ser Kinderturnen gestartet. Wir hatten eine lange Pause und dies ist nicht spurlos an den Kindern vorbeigegangen, ob in der Beweglichkeit, in dem Verständnis für Bewegung, in der Ausdauer, in der Kraft oder auch einfach sich in einer Grup- pe zu bewegen und sich in einer Gruppe zurechtzufinden. Die Kinder lernen nicht nur einzelne Elemente an den Groß- geräten Reck, Stufenbarren, Boden, Schwebebalken, Ringe, Seile oder Sprung. Ebenso ist es uns wichtig, dass wir Spaß an der Bewegung und in der Gemeinschaft vermitteln. Hilde Schüler Mirja Lutz Wir haben die Gruppe aufgeteilt in 1. und 2. Klasse sowie 3. und 4. Klasse, damit wir gezielt ein Trainigsaufbau erarbei- Übungsleiterin Übungsleiterin ten können. Kinderturnen Kinderturnen Die Übungsstunden beginnen immer mit Aufwärmen und Dehnung. Danach werden die Geräte zusammen aufgebaut und die Übungen für diese Stunden vorgestellt und erklärt. Jedes Kind wird in dieser Übung individuell unterstützt und begleitet. Zum Schluss hat jede Gruppe sein eigenes Abschlussritual, womit wir die Kinder verabschieden. Ganz wichtig: • jedes Kind ist willkommen! • Leistung ist nicht alles • Spaß muss es machen, um die Kinder für Sport zu begeistern! Sylvia Knöbel Natascha Roll Termine Kinderturnen Übungsleiterin Übungsleiterin Donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr (1.-4. Klasse) Kinderturnen Kinderturnen In der Burghofhalle Organisation: Hilde Schüler Telefon: 07473 - 95 68 11 Email: hilde.schueler@gmx.de www.tsv-ofterdingen.de 43
T ur n e n / / J u g e nd t u r n e n M ä d c h e n Jugendturnen – Klasse 5 - 12 Sportbegeisterte jugendliche Mädels Unsere Leistungsgruppe besteht zurzeit aus acht Mädels im Alter von 12-17 Jahren. Gemeinsam trainieren wir jeden Donnerstag an den Geräten Sprung, Boden, Reck und Schwebebalken, um uns bestmöglich auf anstehende Turn- wettkämpfe vorzubereiten. Als Vorgabe dient das Aufgabenbuch „Geräteturnen“ des DTB, in welchem - je nach Leistungsstand – diverse Übun- gen mit Wertungskriterien (Technik und Ausführung) vorgegeben sind. 8 Kawasaki-Motorräder 8 E-Bikes 8 Fahrräder 8 Fachwerkstatt WWW.FRED-KOLLER.DE Albblickstr. 54 | 72116 Möss.-Belsen | Tel. 07473 6883 | info@fred-koller.de Textilwäsc besonders schon HEM Tankstelle • Ludwigsstraße 1 • 72116 15-000427_Bannerwerbung_Moessingen_4000x720mm_RZ.indd 1 44 www.tsv-ofterdingen.de
Mit unseren gelegentlichen Krafteinheiten, die unter anderem die Grundlage für die weitere Ausbildung der turnerischen Fähigkeiten liefern, arbeiten wir diesem Ziel entgegen. Dabei verbinden wir Kraft, Ausdauer, Koordination und Disziplin mit Spaß und legen Wert auf eine harmoni- sche Gruppenatmosphäre. Wir freuen uns über jeden Zuwachs und heißen alle Turnbegeisterten herzlich willkommen. Sandra und Alina Übungsleiterinnen Jugendturnen Termine Jugendturnen: Donnerstags von 18.30 bis 20.00 Uhr (5.-12. Klasse) In der Burghofhalle Kontakt: Alina Buck, Telefon: 0157 - 56 18 52 01 che Kaffeespezialität nend! GRATIS!* 6 Mössingen * Normale Kaffeespezialität 30.07.15 17:00 www.tsv-ofterdingen.de 45
Aus Leitsä zug aus den tzen u nseres TS V Wir sin 9 d eine Gemein s ch a f t und da s lebe ich auc h vor. Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! T-Shir t k ink l. Dr uc Fahrzeugfolierung · Beschriftung · Beschilderung · Lackschutzfolierung ab 12,- € r if t u ng gbesch Fahr zeu ab 2 9 9, - € Dörnachstraße 4 Mobil 0162 - 2 14 71 74 Dörnachstraße 4 Mobil 0152 - 06 75 29 39 72116 Mössingen E-Mail info@paint-up.de 72116 Mössingen E-Mail info@ogdruck.de www.paint-up.de www.ogdruck.de 46 www.tsv-ofterdingen.de
T ur n e n / / S h ow tanz Tanzformation DanceControl DanceControl in den Startlöchern! Die Tanzabteilung DanceControl besteht seit zwei Jahren wieder aus insgesamt drei Gruppen: Den Mini‘s, den Maxi‘s und den Oldies. Die Mini‘s sind momentan etwa 10 Tänzerinnen im Alter von Wir freuen uns nach den Sommerferien das Training wieder 6 - 11 Jahren. Beate Walz und Rolf Müller sind für das Trai- für alle Gruppen zu starten. ning unserer jüngsten Gruppe zuständig. Wie bei all unseren DanceControl ist in den Startlöchern! Gruppen steht der Spaß im Vordergrund, aber bei den Mini´s Let´s Dance DanceControl natürlich etwas mehr. Die Gruppe trainiert nach den Som- merferien wieder mittwochs von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr in der Burghofhalle. Die Maxi‘s bestehen aus ca. 7 Tänzerinnen im Alter von 12 - 15 Jahren und trainieren immer mittwochs von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr in der Burghofhalle (siehe Bild 1). Geleitet wird die Gruppe von Biniyet Abubaker, Michela Barbaro und Va- lentina Bärtle. Die Maxi´s Tanzen zu einem selbst gemixten Remix, den sie sogar unter Corona Maßnahmen geprobt ha- ben. Die Oldies bestehen aus 9 Tänzerinnen und Tänzer im Al- ter von 16 - 22 Jahren (siehe Bild 2). Wir trainieren immer mittwochs von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr in der Zehntscheune. Die Choreo‘s werden von unserer stellvertretenden Trainerin Jessica Felger erstellt. Nicht nur die Choreographie sondern auch unsere Musik stellen wir eigens zusammen, designen unsere Auftrittskleider und treten dann auf vielen verschie- denen Veranstaltungen, Wettbewerben und Festen auf. Wie auch vor zwei Jahren auf dem Achalm Dance Cup, wo wir den 3. Platz belegten (Siehe Bild 3). Über 500 Teilnehmer waren am 09.11.2019, beim DanceCup in Pfullingen. Wir freuen uns wieder nach etwa zwei Jahren auf den großen Bühnen zu stehen und unser Können auf den kommenden Wettbewerben zu beweisen. Wie im letzten Jahr auch mussten wir aufgrund Corona das Training aller Gruppen im Oktober 2020 wieder einstellen. Ein ganzes halbes Jahr ohne Training stellte uns alle vor eine großen Probe. Kein Training bedeutete für uns wieder neue Arbeit und somit eigentlich von null anzufangen. Um das Trainieren nicht zu vergessen, kamen wir auf die Idee Tanzvi- deos zu erstellen und sie allen Tänzerinnen und Tänzern zur Verfügung zu stellen. Ebenso wurden Online Kurse besucht, welche uns auch neue Ideen und Inspiration mitgaben. So verlor man das Training nicht ganz aus den Augen und wir konnten die lange Zeit im Lockdown tänzerisch überstehen. Am 9. Juni 2021 konnten die Maxi‘s und Oldies als Pilotpro- jekt das Training vor den Sommerferien wieder starten (siehe Bild 4). Alle Tänzerinnen und Tänzer mussten jedoch einen tagesaktuellen negativen Coronatest vorweisen und sich an die Hallenregeln halten. Unsere Bedenken vor dem ersten Training verflogen jedoch schneller als gedacht. Alle hielten Organisation: Rolf Müller // Telefon: 07473 - 23 11 3 sich vertrauenswürdig an die Regeln und sogar in fast voller (Stellvertreterin: Jessica Felger) Besetzung, wurde das Training wieder aufgenommen. www.tsv-ofterdingen.de 47
Heimgartenhof · Familie Lutz · Friedrichstraße 41 · D-72131 Ofterdingen Tel. +49 (0) 172-7434191 · Fax +49 (0) 7473 - 92 05 82 · heimgartenhof@gmx.de www.heimgartenhof.de Raichbergstraße 11 | 72131 Ofterdingen Tel. 07473 / 79 00 | Mobil 0171 / 95 66 090 e-mail: jens.arlinghaus@gmx.de www.arlinghaus-baggerbetrieb.de 48 www.tsv-ofterdingen.de
a u c h S ie Werden tner Aus Leitsä zug aus den tzen u nseres a r TS p V W e r b e s 13 e Wir he r d lfen un z e s t Gegens t ü eitig un n te rs s et z e m d ich und U ich für Schwä ! ! chere e e r d i n g e n in. TSV O ft Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! ac h e in f .. . te r “ h e i s c „g' f e e ! Ka f Hafnerstraße 61 72131 Ofterdingen www.kaffee-brennpunkt.de - Über 25 Sorten Spitzenkaffee aus eigener Langzeitröstung - Werksverkauf für jedermann - Großhandel für Wiederverkäufer www.tsv-ofterdingen.de 49
50 www.tsv-ofterdingen.de
TANZCLUB / / TA nze n Tanzclub für alle Altersklassen Unter der Leitung von Simone Kopp TANZEN IST TRÄUMEN MIT DEN FÜSSEN Simone Kopp Nach der langen Corona Pause starten wir wieder ganz Übungsleiterin langsam mit der Wiederholung unserer Tanzfiguren. Tanzclub Tanzbegeisterte Paare treffen sich in der Regel immer frei- tags um 20 Uhr im Festsaal der Zehntscheune. Wer wie wir viel Spaß am Tanzen hat, ist herzlich willkommen! In gesellig netter Runde steigern wir nicht nur die körperli- che, sondern auch die geistige Fitness. Es ist egal, ob du nur ein paar Grundschritte beherrschst oder zu den Fortgeschrittenen gehörst. Themen und Termine: Wir tanzen: Standard und Latein. Kommt einfach vorbei und macht mit! Termine: Freitags von 20:00 Uhr - 21:30 Uhr. (nicht in den Schulferien) Abteilungsleitung: Anni Speidel, Axel Ohler Tel.: 07473 - 62 78 & 07473 - 2 52 09 Aus Leitsä zug aus den tzen u nseres TS V Schimp 17 fwör ter Schläg und ereien für mic h a b en Spor t n h beim ichts v erloren . Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! www.tsv-ofterdingen.de 51
Haidschwärze 1 ∙ 72131 Ofterdingen phg@patrickhaage.de ∙ www.patrickhaage.de 07473 – 943015 Gert Steinhilber · Goldgasse 24 · Ofterdingen Mobil 0152 - 26 01 37 57 ! • Profi-Malerschablonen • Profilziffern • Hausschilder num mer i s t d a Ihre H aus Fassade gestrichen - Haus neu gebaut? www.my-hausnummer.de - Tel. 07473 - 95 28 0 52 www.tsv-ofterdingen.de
Vo lle y ba l l / / B e ri c h t Volleyball Freiwillig zurück in die A-Klasse Nachdem das Abenteuer Bezirksliga coronabedingt nur 2 Spieltage dauerte, ehe die vergangene Saison abgebro- chen wurde, haben wir uns gemeinsam entschlossen, kom- mende Saison (hoffentlich) wieder in der A- Klasse anzutre- ten. Ausschlaggebend war dabei vor allem der Umstand, dass noch nicht klar ist, wer von den alten Recken nach der langen Pause wieder zur Verfügung stehen wird..!? Nicht nur deshalb ist jede Verstärkung des Teams wie immer herzlich willkommen. Training Montag 19.00 - 21.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr In der Burghofhalle Kontakt: Michael Göger, Tel. 07472/7317 Aus Leitsä zug aus den tzen u nseres TS V Das Sa 16 u b e rh a der Sp lten o r t st ä t ist mir te n sehr w ichtig. Aktiv wo Spor t im Verein Spaß mac, ht! Landgasthof Ochsen ∙ Tübinger Str. 20 ∙ 72131 Ofterdingen Tel. 07473 9512978 ∙ info@landgasthof-ochsen.info Mittwoch & Donnerstag Ruhetag ∙ Samstag ab 17 Uhr geöffnet www.tsv-ofterdingen.de 53
SYNERGY Brandneue Konstruktion exklusiv von Uhlsport Double Foaming 2-fach Schaumlaminierung direkt mit dem Obermaterial sorgt für perfekte Rundheit und optimales Ballgefühl. Wrapped Bladder Einzigartige Blasenkonstruktion sorgt für optimale Rundheit und geringen Luftdruckverlust. Gluing Zusätzliche Verklebung der Nahtstellung sorgt für eine naht- lose Oberfläche. Das Resultat: optimale Ballkontrolle und sehr geringe Wasseraufnahme. Preshaped Panels Vorgeprägte Ballfelder sorgen für noch tiefer liegende Nähte. Das Ergebnis: optimale Spiel- und Flugeigenschaften. INFINITY SYNERGY G2 Spielball in neuer Synergy G2-Technologie - 22 Panel Konstruktion - optimale Spieleigenschaften und Haltbarkeit dank neurartiger Synergy G2-Technologie - perfekte Rundheit und äußerst geringe Wasseraufnahme - strukturiertes PU-Obermaterial mit zusätzlicher Schaumstoffschicht für optimale Ballkontrolle - HAR-Blase mit sehr geringem Luftdruckverlust - FIFA-QUALITY PRO ZERTIFIZIERT uhlsport.com /uhlsport.de @uhlsport.de 54 www.tsv-ofterdingen.de
I m pre ss u m Herausgeber: TSV Ofterdingen TSV 1904 Ofterdingen e.V. // Postfach 41 // 72128 Ofterdingen Der TSV Ofterdingen bedankt sich ganz herzlich bei seinen vielen treuen Werbepartnern! Der Ausschuss des TSV Ofterdingen Vorstand Vorstand Sport: Florian Zehender Goldgasse 5 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 3 79 16 06 Vorstand Finanzen: Frederik Lutterschmid Auf der Bleiche 13 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 9 23 97 34 Vorstand Öffentlichkeitsarbeit: Hartmut Blaich Filsenbergstr. 12/1 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 33 18 Vorstand Vertragswesen: Vincenzo Gargiulo Finsterer Weg 22 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 21 43 5 Vorstand Infrastruktur: Alex Schuller Schwalbenweg 8 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 27 25 96 Abteilungen Fußball Herren: Philipp Speidel Bolbergstr. 7 // 72131 Ofterdingen // Mobil: 0152 - 09 02 36 23 Fußball Jugend: Florian Zehender Aus Leitsä zug aus den tzen u Goldgasse 5 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 3 79 16 06 nseres TS V Fußball Frauen: Nicole Fischer 15 Weiherwiesen 1/5, 72116 Mössingen // Mobil: 0157 - 38 13 54 46 Ich bet eilige mich a Turnen: Hilde Schüler Arbeits n Tel.: 07473 - 95 68 11 einsätz en ru n d u m Dance Control: Rolf Müller meinen Verein. Nonnenweg 30 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 2 31 13 Aktiv Volleyball: Michael Göger wo Spor t im Verein Spaß mac, Dätzweg 30 // 72108 Rottenburg // Tel.: 07472 - 73 17 ht! Tischtennis: Alex Schuller Schwalbenweg 8 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 27 25 96 Tanzsport: Anni Speidel Georgenbergstr.10 // 72131 Ofterdingen // Tel.: 07473 - 62 78 Beisitzer Sabrina Dürr, Stefan Mehl, Oliver Traub www.tsv-ofterdingen.de 55
Ghazalah Apotheken OHG 56 www.tsv-ofterdingen.de
G e im e insam W e rt e S chaff e n Leitbild des TSV Ofterdingen An das Leitbild halten wir uns alle gemeinsam, da das Schaffen von Werten leider nicht mehr zum Selbstverständnis unserer Gesellschaft gehört. Wir wollen beim TSV Ofterdingen einen fairen Umgang miteinander leben und jedem einen Zugang in ein intaktes Vereinsleben ermöglichen. Was wichtig für mich ist: • Ich trage dem Sport angemessene Kleidung. • Selbstdiszipliniertes Verhalten, wie regelmäßiges und pünktliches teilnehmen am Trainings- und Spielbetrieb • Ich und gegebenenfalls meine Eltern, bringen uns sind für mich Grundvoraussetzungen. beim Waschen der Wettkampfkleidung und bei Fahrdiensten regelmäßig ein. • Wir helfen uns Gegenseitig und ich setze mich für Schwächere ein. • Die Begrüßung und Verabschiedung meiner Teamkollegen, dem Trainer und deren Betreuer per • Störfaktoren, wie schreiende Zuschauer haben für Handschlag gehört für mich zum guten Ton. mich während des Trainings und des Wettkampfes keine Bedeutung. • Meine Trainings- und Wettkampfausrüstung halte ich stets gepflegt, damit ich bestens vorbereitet bin. • Ich beteilige mich an Arbeitseinsätzen rund um meinen Verein. • Nach dem Sport hat meine Körperhygiene erste Priorität. • Das Sauberhalten der Sportstätten ist mir sehr wichtig. • Ich und meine Teamkollegen haben die Umkleidekabine sauber zu verlassen. • Schimpfwörter und Schlägereien haben für mich beim Sport nichts verloren. • Drogen sind für mich als Sportler ein Tabu! • Wir sind ein Team und sprechen beim Sport eine • Ich bereite mich immer mit bestem Gewissen auf das gemeinsame Sprache. Training und den Wettkampf vor. • In Kleidung des TSV Ofterdingen verhalte ich mich in • Wir sind eine Gemeinschaft und das lebe ich auch vor. der Öffentlichkeit stets vorbildhaft und angemessen. • Ich gehe respektvoll mit meinen Vereinskollegen um. • Ich halte mich an die Anweisungen der Übungsleiter und höre diesen auch zu. Das erwartet mich in meinem Verein: • Saubere und gepflegte Trainingsstätten • Sozialkompetente und ausgebildete Übungsleiter • Umfangreiche Trainingsmaterialien • Ein aktives und lebhaftes Vereinsleben • Spezielle Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten • Freude und Spaß an Bewegung • Gemeinsame Unternehmungen Mitwirkende: Florian Zehender, Steffen Knauß, Bettina Ruck, Sandra Merker, Albert Röcker, Markus Röcker, Volker Class, Claus Hermann www.tsv-ofterdingen.de 57
Sie können auch lesen