Das Kulturmagazin der Region Wels - März bis 24. April 2022 / Ausgabe 02
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Kulturmagazin der Region Wels 21. März bis 24. April 2022 / Ausgabe 02 Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • Eberstalzell • Edt bei Lambach • Fischlham • Gunskirchen • Lambach Marchtrenk • Neukirchen bei Lambach • Offenhausen • Pennewang • Pichl bei Wels • Sattledt • Schleißheim • Sipbachzell Stadl-Paura • Steinerkirchen an der Traun • Thalheim bei Wels • Weißkirchen an der Traun • Wels www.vielfalt-kultur.at
INHALT Editorial PROGRAMM Hier finden Sie alle Kulturveranstaltungen Seite 3 PROGRAMMKINO Die Filmübersicht des Programmkino Wels Seite 20 MUSEEN Dauer- und Sonderausstellungen in Wels und Wels Land Seite 21 Liebe Kulturfreunde GALERIEN in Wels und Wels Land! Aktuelle Kunst, Vernissagen und Ausstellungen Seite 22 Freedom Day haben es viele genannt. Den Tag an dem die meisten Covid-Maßnahmen auf- gehoben wurde. Ein Begriff, der angesichts von Krieg in unmittelbarer Nähe etwas befremdlich wirkt. Es wirkt sogar befremdlich oder mutet zumindest selt- sam an, wenn wir hier dazu auf- rufen, endlich, nach der Zeit des Kulturhungers wieder die Häuser, Clubs, Museen, Galerien und Feste zu besuchen. Endlich wieder Kultur mit vielen Menschen genießen, das Live-Er- lebnis auf sich zuströmen lassen, all das scheint ungeniert wieder möglich und das ist gut so. Gut ist aber auch, sich ange- sichts der welt- und pande- miepolitischen Lage immer darauf zu besinnen, wie gut es ist, dass wir hier tanzen, feiern, lauschen, staunen können. Seien Sie sich dessen doch bewusst und verlieren Sie nie den Mut! Ihr Team von Vielfalt! Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe und Formulierungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Medieninhaber und Herausgeber: Abteilung Bildung und Kultur Magistrat der Stadt Wels Dienststelle Veranstaltungsservice 4601 Wels, Stadtplatz 1 und VHS und Verein Kultur.Region.Wels Kultur.Region.Wels 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a redaktion@kultur-vielfalt.at Gestaltungskonzept: Arno Hochsteiner & Christoph Endt Layout: brugger:youandme:com Fotos: Alle nicht gekennzeichneten Bilder wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Hersteller: Landesverlag Wels DVR: 0024724. Seite 2
Christian Altenburger & Friends Welser Abonnementkonzerte MO / 21.03. / 19:30 / Minoriten / Wels MUSIK • Der Geiger Christian Christian Altenburger & Altenburger, bereits zum wieder- Raika Yamakage - Violine, holten Male Gast der Welser Hartmut Rohde & Abonnementkonzerte, führt uns Brett Dean - Viola, mit einem Ensemble prominenter Patrick Demenga - Violoncello, Interpreten in die Welt des Björn Lehmann - Klavier. Komponisten und Bratschisten Programm: Brett Dean. Johannes Brahms (1833-1897) Deans Musik gewinnt ihre Ver- 4 Klavierstücke op. 119, ständlichkeit auch dadurch, dass Brett Dean (*1961) er mit Hilfe bestimmter musik- Hommage a Brahms, sprachlicher Elemente gedank- Imaginary Ballet für Klavier- liche Bezüge zu Vergangenheit quartett Epitaphs und Gegenwart stiftet. Daher für Streichquintett. wird Musik von Johannes Brahms dieses Konzert eröffnen. Bereits um 19:00 Uhr werden Zwischen den Stücken sprechen Teresa Wakolbinger - Violine, die Künstler mit Helmut und Wakana Katsumoto - Klavier, Schmidinger über ihre ganz in unserer Reihe PRELUDIO AL Foto: Bettina Stoess persönlichen Zugänge zu Deans CONCERTO für Sie musizieren. Musik. www.welserabonnementkonzerte.at Loriots dramatische Werke DI / 22.03. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels KOMÖDIE • „Hermann – was machst du da? – Ich sitze“ – Sätze wie diese gingen in die Geschichte ein. Loriot prägte mit seinen Filmen und Sketches weit mehr als nur eine Generation. Bis heute gehören seine Pointen zum geläufigen Jargon. Den ganz normalen Alltagswahn- sinn wusste keiner so treffend und erheiternd auf den Punkt zu bringen wie er. Regisseurin Daniela Mesch- tscherjakov erarbeitet ge- meinsam mit dem Ensemble des Schauspielhaus Salzburg ein Potpourri aus Loriots witzigsten Sketches und verspricht damit einen unterhaltsamen Abend in gemütlicher Atmosphäre. Foto: Schauspielhaus Salzburg www.wels.at/kulturinwels MO/21.03. DI/22.03. durch Ausflüge in Latin- und Funk- Grooves und sogar Afrikanisches hat VVK: Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 webshop.jetticket.net/stadtwels WORKSHOP KOMÖDIE Platz. Eintritt: € 35 19:30 Atelier Wels Malschule Loriots dramatische Werke Wo: Schlachthof Wels LITERATUR Wöchentliche Atelierstunden Wo: Stadttheater Greif Wels Info: www.musikwerkstattwels.at Wo: Atelier Wels Info: Stadt Wels Veranstaltungsservice www.waschaecht.at experiment literatur | Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels und VHS, +43 7242 235 7040 Eintritt: € 14 / Ermäßigt € 10 20:00 Hans Platzgumer Wo: Schlachthof Wels Info & Anmeldung jederzeit: MI/23.03. www.wels.at/kulturinwels Info: www.waschaecht.at +43 7242 210 865, office@atelierwels.com VVK: Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 Eintritt: € 5 inklusive Suppe 19:30 www.atelierwels.com 16:00-18:00 webshop.jetticket.net/stadtwels MUSIK MUSIK Eintritt: € 24 19:30 Im Frauenparadies Kurzfilmprogramm Christian Altenburger & Friends MUSIK Ein Abend mit Ethel Merhaut, Florian Augenblicke 2022 Wir feiern 30 Jahre AUGENBLICKE Wo: Minoriten Wels KUH-Trio Teichtmeister, dem Divertimento Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Viennese und Vinzenz Praxmarer. kirchliche Kurzfilmarbeit im Kino. KUH ist vom vielseitigen Spiel www.welserabonnementkonzerte.at Wo: Stadttheater Greif Wels Wo: Programmkino Wels Köhldorfers auf elektrischen und VVK: Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 Info: Stadt Wels Veranstaltungsservice Info: www.programmkinowels.at akustischen Gitarren und legendärem webshop.jetticket.net/stadtwels und VHS, +43 7242 235 7040 Eintritt: € 8,80/8,30/7,80/6,80 20:00 Swing Uhlíř/Helešic geprägt, ergänzt Eintritt: € 19 19:30 www.wels.at/kulturinwels Seite 3
experiment literatur | Im Frauenparadies Hans Platzgumer MI / 23.03. / 19:30 / Stadtheater Greif / Wels MI / 23.03. / 19:30 / Schlachthof / Wels Foto: Mato Johannik MUSIK • Willkommen in der viel- über swingende Tänze bis zu fältigen, bunten und schwung- frivolen Schlagern reicht ihr viel- vollen musikalischen Welt der fältiges Talent. Durch den Abend glamourösen 1920er und 1930er führt Florian Teichtmeister als Foto: Chris-Laine Jahre! Diese waren geprägt von Impresario, der den großen, Diven: Angebetet, verehrt, be- konkurrierenden, exzentrischen LITERATUR • Als ganz junger Für den Schlachthof Wels, mit wundert kreierten sie kleine Diven eng verbunden ist und Mann war Hans Platzgumer ab dem er einige alte Konzert- feine Chansons, große pompöse Einblick in ihr berufliches wie Mitte der 80er Jahre ein extrem erinnerungen verbindet, bastelt Hauptrollen, witzige Schlager privates Leben geben kann. prägender Undergroundmusiker; er ein spezielles Programm, das und frivole Petitessen. Vinzenz Praxmarer lässt mit und das weit über Österreich auch zurück zu seiner Musiker- Heute sind ihre Namen vergessen seinem Orchester Divertimento hinaus, wie auch seine Wander- Autobiografie „Expedition“ und – wir hauchen ihnen neues Leben Viennese den Klang der jahre belegen, die ihn unter zu Solo-Songs führen wird - denn ein. Louise Kartousch, Rita damaligen Unterhaltungsmusik anderem nach Berlin, Hamburg ganz hat die Musik Platzgumer Georg und Betty Fischer, Rosy wiederauferstehen. und New York führten. In der natürlich nie losgelassen. Barsony, Gitta Alpar und Zarah Ein Abend mit Ethel Merhaut, letzten Zeit hat sich der Tiroler www.waschaecht.at Leander: Sie alle unterhielten Florian Teichtmeister, dem Di- auf das Schreiben konzentriert ihr Publikum und prägten das vertimento Viennese und Vinzenz und ein vielfältiges Erzählwerk Entertainment ihrer Zeit. Ethel Praxmarer. vorgelegt, zuletzt den Roman Merhaut schlüpft in die Rolle der www.wels.at/kulturinwels „Bogners Abgang“. Diven: Von romantischen Arien DO/24.03. Info & Anmeldung jederzeit: +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Heitere Worte und beschwingte Töne unter dem Motto Ein Wiedersehen von Kasperl mit seinen Freunden von einst. KUNST www.atelierwels.com 16:00-18:00 „G’schichten ausm Leben“ Wo: Theater Kornspeicher Wels Frühlingsausstellung 2022 MUSIK Wo: Kunst im G’wölb, Info & Karten: www.kornspeicher.at „KUNST AM HOF“ Fam. Kalchmair, Thalheim bei Wels www.kornspeicher.at/kartenbestellung Wo: Hollengut, Weinberg 8, Alma „Furo:re“ Info: Freunde der Schubertiade Wels info@kornspeicher.at Charity Konzert Eintritt: € 15 19:30 Neukirchen bei Lambach Michael Nowak, Obmann / künst- Wo: Stadttheater Greif Wels Info: www.hollengut.at lerischer Leiter, +43 677 620 230 74, WORKSHOP Info: Kiwanis Club Wels Karl Muhr +43 676 590 44 11 michael nowak@schubertiade-wels. office@hollengut.at Eugen Dominik +43 664 202 95 40 Workshop Acrylkurs vision, www.schubertiade-wels.vision Eintritt: Frei 14.00-19.00 de@innoaktiv.at Atelier Wels VVK: kartenverkauf@schubertiade- www.kiwaniswels.com Leitung: Renate Fellhofer WORKSHOP wels.vision VVK: Kiwanis Wels, Wo: Atelier Wels Kartentelefon +43 677 620 230 74 Atelier Wels Malschule www.webshop.jetticket.net/stadtwels Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Eintritt: VVK € 24 / AK € 27 19:30 Wöchentliche Atelierstunden Ticketsesrvice Stadttheater Greif Info & Anmeldung jederzeit: Wo: Atelier Wels Wels, Franziskus Apotheke Wels, FR/25.03. +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Galerie Nöttling/Nöfa www.atelierwels.com 14:00-19:00 Eintritt: VVK & AK: € 26 19:30 KINDERTHEATER Klassentreffen Seite 4
Frühlingsausstellung 2022 „KUNST AM HOF“ DO / 24.03. / 14:00 / Hollengut / Neukirchen bei Lambach KUNST • Rudolf Hörschläger – Erwin Burgstaller – frei- Meisterdruck von Lithografie und schaffender Bildhauer – Radierungen. Skulpturen und Plastiken. Rudolf, Meister des Druckes und Erwin, Bildhauer aus Gallspach, hervorragender Lehrer auf der ist über die Grenzen hinaus Kunstuniversität in Linz, bewahrt bekannt für seine Werke aus für uns die „Magie der Bilder“. Aluminium, Bronze, Metall und Gips, die seine ganz typische Begleitet wird die Eröffnung Handschrift wiedergeben. durch Peter Huemer (Sammler und Experte). Eröffnung durch Wolfgang Reiter, Obmann der Galerie DIE FORUM Wels. www.hollengut.at Alma „Furo:re“ DO / 24.03. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels MUSIK • Taucht man in die Welt Während der erste Teil des von ALMA ein, erscheinen Kate- Abends den Raum in Richtung Zu- gorien wie Raum und Zeit relativ. kunft dehnt, mit Spieltechniken Wie nach dem Genuss eines und Improvisationsteilen expe- guten Glases Wein oder einem rimentiert, zollt die zweite übermütig getanzten Walzer, Konzerthälfte traditionellen hinterlässt deren Musik ein wohl Spielarten Tribut. dosiertes Schwindelgefühl. Gemeinsamer Nenner ist und Vor dem inneren Auge entstehen bleibt dabei die Gegenwart, in während des Hörens Soundland- der Alma vor allem für eines schaften, die einen gut beschuht sorgt: Furore! durch Tradition und Moderne Ein Charity Konzert des Kiwanis tänzeln lassen. Club Wels. Zu seinem 10-jährigen Band- www.kiwaniswels.com jubiläum erweitert das Quintett nun seine Spielräume und sprengt die Grenzen zwischen Fantasie und Realität, Körper und Seele, Bühne und Wirtshaus. So betritt das Publikum zunächst einen bestuhlten Konzertsaal, um sich weniger später auf einem Tanzboden wiederzufinden. Foto: Daliah Spiegel KABARETT SA/26.03. Kosten: Für Mitglieder des Vereins: € 50 / Für Nichtmitglieder des Vereins: Eintritt: VVK € 29,95 - AK € 99,95 14:30 & 19:30 Benedikt Mitmannsgruber WORKSHOP € 150 (4 Module) 13:00-18:00 „Exodus“ MUSIK JTW Workshop: Bühnentechnik KUNST Wo: Landesmusikschule Gunskirchen Modul #1: Basics Bühnentechnik Ensemble klangmemory Info: Gunskirchner Kultursaison Ein besonderes Angebot für alle an Frühlingsausstellung 2022 „Mäuschen Max liebt Farben sehr!“ www.gunskirchner-kultursaison.at Bühnentechnik interessierten Jugend- „KUNST AM HOF“ Wo: Landesmusikschule Wels VVK: oeticket.com, in jeder ö-Ticket Wo: Hollengut, Weinberg 8, Info: Jeunesse Wels lichen und jungen Erwachsenen Verkaufsstelle oder am Neukirchen bei Lambach www.jeunesse-wels.at, bietet der Verein ab März bis Juni 2022 Marktgemeindeamt Gunskirchen. Info: www.hollengut.at +43 676 9768004, wels@jeunesse.at im Rahmen eines neu konzipierten Eintritt: VVK € 18 / AK € 22 19:30 Karl Muhr +43 676 590 44 11 VVK: Filialen der Erste Bank / BÜHNENTECHNIK Workshops. MUSICAL office@hollengut.at Sparkassen, wels@jeunesse.at Workshopleitung: Martin Bauer Eintritt: Frei 14.00-19.00 Eintritt: € 7 15:00 Ghost - Nachricht von Sam (Makro Film & Events). Wo: Stadttheater Greif Wels Wo: Cordatussaal der Evangelischen MUSICAL unerhört! Pt. 23 | Euroteuro Info & VVK: Showslot Pfarrgemeinde Wels Ghost - Nachricht von Sam Wo: Schlachthof Wels www.showslot.com/ghost Info: Junges Theater Wels Wo: Stadttheater Greif Wels Info: www.waschaecht.at Eintritt: VVK € 29,95 - AK € 99,95 19:30 www.jungestheaterwels.at Info & VVK: Showslot VVK: www.kupfticket.at www.showslot.com/ghost Seite 5
Heitere Worte und beschwingte Töne unter dem Motto „G’schichten ausm Leben“ Im Rahmen der Schubertiade 2022. DO / 24.03. / 19:30 / Kunst im G’wölb, Fam. Kalchmair / Thalheim bei Wels LITERATUR UND MUSIK • Freuen sprochene Wort zum Tragen Leben“ zusammenstellen. Um- Mitwirkende: Sie sich auf einen geselligen kommt. Der bekannte Welser rahmt werden diese heiteren Rudolf G. Dietl - Autor Abend in den schönen Räumen Dichter und Erzähler Rudolf Dietl Erzählungen und Gedichte von Bruno Würleitner - Akkordeon des Gutshofes von Familie wird aus seinem unerschöpf- einfühlsamer Instrumentalmusik Michael Nowak - Gesang Kalchmair (Kunst im Gwölb), lichen Fundus einen bunten und stimmungsvollen Liedern. Judith Graf - Gesang bei dem vor allem das ge- Strauß aus „G‘schichten aus dem www.schubertiade-wels.vision Ghost – Nachricht von Sam FR / 25.03. / 19:30 und SA / 26.03. / 14:30 & 19:30 / Stadttheater Greif / Wels MUSICAL • Unsterblich auch als Musical: Eine große Story, aus der Hollywood einen einzig- artigen Film schuf, der bis heute jeden verzaubert. Auch fast dreißig Jahre später hat dieser wunderschöne Mix nichts von seiner Anziehungskraft ver- loren. Im Gegenteil, das Musical- Format haucht dem Kultfilm auf der Bühne neues Leben ein. Bewegende Popsongs und Balladen wie das legendäre „Unchained Melody“ rühren generationsübergreifend. www.showslot.com Eintritt: € 12/10/8, Schüler, Studenten, Neukirchen bei Lambach KINDERTHEATER MUSIK Auszubildende: € 5 20:00 Info: www.hollengut.at Hase Hoppel findet einen Freund Orchesterkonzert SO/27.03. Karl Muhr +43 676 590 44 11 Klanggeschichte zum Mitmachen. Wo: Refektorium Stift Lambach office@hollengut.at Wo: Theater Kornspeicher Wels Info: Landesmusikschule Stadl-Paura AUSSTELLUNG Eintritt: Frei 11.00-17.00 Info & Karten: www.kornspeicher.at www.lmsstadl.at Maria Dittrich WORKSHOP www.kornspeicher.at/kartenbestellung VVK: Karten ab 7.3. : LMS Stadl-Paura „Sommertime-Brunch“ JTW Workshop: Bühnentechnik info@kornspeicher.at und Spk. Lambach (Fr. Koppler), Abend- Wo: Atelier Wels Modul #1: Basics Bühnentechnik Eintritt: € 7 16:00 kasse nur bei freien Kontingenten. Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Workshopleitung: Martin Bauer Eintritt: VVK € 12 / AK € 14 / Bunte Brise | Brassessoires Info: +43 7242 210 865 (Makro Film & Events). LMS Schüler € 5 17:00 „Brassessini & Der Zauberer office@atelierwels.com Wo: Cordatussaal der Evangelischen Buntinius“ Best of ThatSwing in Concert www.atelierwels.com Pfarrgemeinde Wels Wo: Schlachthof Wels Wo: Stadttheater Greif Wels Eintritt: Frei 10:00-14:00 Info: Junges Theater Wels Info: www.schlachthofwels.at Info: Landesmusikschule Wels KUNST www.jungestheaterwels.at Eintritt: € 8 Peter Herbst, +43 664 923 23 58, Kosten: Für Mitglieder des Vereins: Frühlingsausstellung 2022 Erwachsene freiwillige Spenden 16:30 peter.herbst@liwest.at € 50 / Für Nichtmitglieder des Vereins: „KUNST AM HOF“ www.thatswing.at € 150 (4 Module) 11:00-16:00 VVK: Landesmusikschule Wels Wo: Hollengut, Weinberg 8, Seite 6
Benedikt Mitmannsgruber „Exodus“ FR / 25.03. / 19:30 / Landesmusikschule / Gunskirchen Kabarett • Benedikt Mitmanns- „Ein Talent, von dem man noch gruber, Gewinner des Publikums- einiges hören wird.“ – Ö1 preises beim Freistädter Frisch- ling, Sieger des „Goldenen Ei“ „Ganz spezieller Humor, in aller in Ostermiething, Gewinner des Ruhe vorgetragen und außer- Wiener Stadtfestes und Preis- gewöhnliche Inhalte machen ihn träger beim Salzburger Spröss- zu einer großen Bereicherung der ling, entführt uns mit seiner satirischen Landschaft.“ – Alfred monotonen, eintönigen Stimme Dorfer und seiner stoischen Miene in www.gunskirchner- die triste Einöde des kargen kultursaison.at Mühlviertler Hochlands. Team sucht Player J et z t : bewerbet/n ew w .a karriere Eintritt: VVK: Erwachsene € 16 / HR-Kampagne_Anzeigen_195x138+ÜF.indd 1 Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Info: Stadt Wels Veranstaltungsservice www.soroptimistwels.at 10.11.2021 14:10:11 Schüler und Studenten € 14 Info & Anmeldung jederzeit: und VHS, +43 7242 235 7040 Eintritt: € 20 19:30 AK: Erwachsene € 18 / +43 7242 210 865, office@atelierwels.com www.wels.at/kulturinwels Ferstl/Dillier Schüler und Studenten € 16 17:00 www.atelierwels.com 16:00-18:00 VVK: Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 Jazz / Experimental mit Judith Ferstl - MUSIK webshop.jetticket.net/stadtwels film Bass und Jul Dillier - Piano. Eintritt: € 42 / 35 / 33 / 29 / 22 19:30 Wo: Schlachthof Wels Wie spielen die Oscars! Ensemble Galimathias Musicum Wir feiern 30 Jahre AUGENBLICKE Wo: Minoriten Wels MUSIK Info: www.musikwerkstattwels.at kirchliche Kurzfilmarbeit im Kino. Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Benefizkonzert des Soroptimist www.waschaecht.at Wo: Programmkino Wels www.welserabonnementkonzerte.at International Club Wels Eintritt: € 14 / Ermäßigt € 10 20:00 Info: www.programmkinowels.at Eintritt: € 8,80/8,30/7,80/6,80 20:00 VVK: Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 webshop.jetticket.net/stadtwels Streichquartett Amici delle Corde Wo: Landesmusikschule Wels DO/31.03. Eintritt: € 24 19:30 Info & VVK: Soroptimist WORKSHOP MO/28.03. Atelier Wels Malschule DI/29.03. International Club Wels WORKSHOP Mag. Margareta Leitner Wöchentliche Atelierstunden Atelier Wels Malschule SHOW +43 660 404 49 10, Wo: Atelier Wels Wöchentliche Atelierstunden Havana Nights Mag. Barbara Iro +43 699 11702744 Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Wo: Stadttheater Greif Wels soroptimistwels@outlook.com Wo: Atelier Wels Seite 7
Ensemble klangmemory „Mäuschen Max liebt Farben sehr!“ SA / 26.03. / 15:00 / Landesmusikschule / Wels MUSIK • Heute ist ein stürmischer Zu hören sind in dieser Mit- Tag. Der Wind weht ums kleine mach-Ostergeschichte Klavier, Mäusehaus. Er streift durch die Gitarre, E-Bass, Klarinette, Bass- Bäume. Er wirbelt durch den klarinette, Bratsche, Querflöte, Wald und pfeift durch die Zweige. Blockflöte und Akkordeon. Alle Und dennoch macht sich der großen und kleinen Besucher Osterhase auf den Weg, um seine sind eingeladen, tatkräftig mit- Arbeit zu tun. Er soll ja die Eier zumachen! holen, von seiner Freundin, dem Ensemble klangmemory Huhn, um sie dann anschließend Irene und Gregor Narnhofer bunt zu bemalen. Peter Groißböck So verlässt er nun mutig seinen Christina Foramitti Bau, unser lieber Osterhas´, Ein Oster-Mitmach-Konzert für und hüpft fröhlich mit kräftigen die ganze Familie. Sprüngen durchs grüne Gras. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren. Da saust ihm der Sturm ganz www.jeunesse-wels.at kräftig um seine Hasenohren und schwuppdiwupp, hat er seinen allerliebsten Lieblingshut ver- loren. Foto: Georg Buxhofer unerhört! Pt. 23 | Euroteuro SA / 26.03. / 20:00 / Schlachthof / Wels MUSIK • Euroteuro sind heuer Immer wieder lassen sie auch unser lieblings dadaistisches mutige Cover-Versionen auf- Pop-Kollektiv, derzeit unterwegs blitzen, verlieren sie sich an- als Duo mit Peter T. und Katarina genehmerweise dabei nicht in Maria Trenk. purer Nachahme oder peinlichem Zunge-in-Backe könnte man Kitsch, im Gegenteil. sie unter Umständen auch Die teils recht freien Inter- als Rechtsnachfolge von Sex pretationen wirken thematisch Jams bezeichnen. Das Konzept aktueller denn je und haben an Euroteuro ist stetig gewachsen, Sprengkraft nichts eingebüßt. reduziert worden und wieder www.waschaecht.at mutiert. Mit einer Prise Naivität und gesundem Schielen auf den 80er- Sound haben Euroteuro eine Ab- sage an Langeweile und zu viel Ernsthaftigkeit erschaffen. Ihre Soundästhetik ist ziem- lich freifließend, mitunter dominieren allerdings die melan- Foto: Hehenberger cholischen Synthesizer. Info & Anmeldung jederzeit: +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Info: www.allesleinwand-ooe.at/ event/rocky-mountains-wels FR/01.04. Wo: Theater Vogelweide Wels Info: www.theater-vogelweide.at www.atelierwels.com 16:00-18:00 Eintritt: € 9 bis € 15 19:30 Multimediavortrag VVK: +43 677 610 486 10 Varieté MUSIK Bauer Peter reservierung@theater-vogelweide.at „Fantastisches Norwegen“ Eintritt: € 15 / 14 / 13 19:30 Varieté Grenier J.D.HIVE Wo: Pfarrheim Herz-Jesu Wels Comedy, Musik, Artistik, Tanz & Zauberei „Isn‘t dinner lovely tonight?“ Info: Katholisches Bildungswerk der MUSIK Wo: Theater Kornspeicher Wels Classical chamber jazz Salon LIMUSIN Pfarre Herz-Jesu Info & Karten: www.kornspeicher.at of the highest quality. Tamara Imlinger & Aurora Hackl & www.dioezese-linz.at/wels-herzjesu www.kornspeicher.at/kartenbestellung Wo: ProDiagonal Lambach - Theresia Emm kbwwels.herz-jesu@gmx.at info@kornspeicher.at Zentrum für Kulturpädagogik Im Salon LIMUSIN trifft Kurzprosa auf VVK: Schutzengel-Apotheke Wels, KBW- Eintritt: € 25 19:30 Info & Karten: Pro Diagonal Musik, Sound-Performance auf Spoken Mitglieder der Pfarre Herz-Jesu Wels, www.prodiagonal.at Word, Hörspiel auf Live-Aquarell, VORTRAG per Email: kbwwels.herz-jesu@gmx.at office@prodiagonal.at Konzert auf Farben, Konzept auf Im- Rocky Mountains Eintritt: VVK € 7 / AK € 10 19:30 www.prodiagonal.at/abo-s/varianten- provisation. Reise- & Abenteuervortrag THEATER preise/ Wo: Schlachthof Wels LIVE auf Großleinwand. Eintritt: Abo-Preise siehe Homepage www.walther.komm Info: www.waschaecht.at Wo: Programmkino Wels oder Info +43 699 126 669 74 19:30 Veranstaltungsreihe Oktogon / Wels 800 Eintritt: € 10 20:00 Seite 8
Hase Hoppel Best of ThatSwing in Concert findet einen Freund SO / 27.03. / 17:00 / Stadttheater Greif / Wels SO / 27.03. / 16:00 / Theater Kornspeicher / Wels Kinder lieben Geschichten und Märchen. Sie identifizieren sich mit den Gestalten, leben ihren Hang zu Magie und „fremden Welten“ aus und sind gefesselt von den menschlichen Konflikten in den alten Geschichten. Aber Märchen fördern auch aktiv. Kinder können Sozialver- halten, Selbstbewusstsein und Kreativität aus den fantastischen Geschichten lernen und die kindliche Phantasie und Vor- KINDERTHEATER • Elisabeth stellungskraft wird gestärkt. „Lisa“ Wagner erzählt die Klang- www.kornspeicher.at geschichte: „Hase Hoppel findet einen Freund“ und lädt zum Mit- machen ein! Es wird dabei auch das Verständ- nis für Musik und musikalische Rhythmen geweckt. Orchesterkonzert SO / 27.03. / 17:00 / Refektorium Stift Lambach/ Lambach Foto: Gertrude Paltinger MUSIK • „ThatSwing in Concert - Christina Aguilera sowie Golden Das Beste aus 20 Jahren“. Unter Oldies von Cornelia Froboess auf diesem Motto steht das erste dem Programm. Unser bewährter Saisonkonzert der Bigband der Backgroundchor wird mit dem Landesmusikschule Wels. Titel „Bei mir bist du schön“ für Es ist uns eine große Freude, ein weiteres Highlight dieses bei diesem Konzert einen be- Abends sorgen. sonderen Stargast begrüßen zu Moderation: dürfen. Freuen Sie sich auf den Bonnie Sinkovics und MUSIK • Programm: Benedetto Marcello Gesangssolisten Andie Gabauer, Jochen Knoll Wolfgang A. Mozart Konzert für Oboe in d-moll der Ihnen sicher als Frontmann Weitere Mitwirkende: Ouverture zu Solistin: der Band „Hot Pants Road Club“ Julia Gruijthuijsen, „Der Schauspieldirektor“ Magdalena Furtmüller, Oboe oder von zahlreichen Auftritten Gabi Muckenhuber, Georg F. Händel Wolfgang A. Mozart bei „Dancing Stars“ bekannt ist. Isabella Scheuermann (Vocal) Aria „Tornami a vagheggiar“ Vado ma dove Neben Titeln von Frank Sinatra Gesamtleitung: Manfred See aus der Oper „Alcina“ www.lmsstadl.at und Louis Prima stehen www.thatswing.at Solistin: Magdalena Hallste Superhits von Tina Turner und SA/02.04. THEATER SO/03.04. Wo: Museum Angerlehner Thalheim www.walther.komm Info: Museum Angerlehner KINDERTHEATER LITERATUR & MUSIK +43 7242 224 422 Veranstaltungsreihe Oktogon / Wels 800 Kasperl und der plüschige Fritz Karl & OÖ. Concert office@museum-angerlehner.at Wo: Theater Vogelweide Wels Karottenmampfer Schrammeln „Zorro - Rächer der www.museum-angerlehner.at Info: www.theater-vogelweide.at Wo: Theater Kornspeicher Wels Würstelmänner“ Eintritt: € 12 / Ermäßigt € 10 11:00 VVK: +43 677 610 486 10 Info & Karten: www.kornspeicher.at Wo: VAZ Gunskirchen www.kornspeicher.at/kartenbestellung reservierung@theater-vogelweide.at Info: Gunskirchner Kultursaison Eröffnungsmatinee info@kornspeicher.at Eintritt: € 15 / 14 / 13 19:30 www.gunskirchner-kultursaison.at „MIT EIGENSINN“ MUSIK Schmuck aus Österreich. Eintritt: € 7 10:30 & 15:00 VVK: www.oeticket.com, alle ö-Ticket Künstlerinnen im Fokus BRAUCHTUM Well Brüder Verkaufsstellen, Marktgemeindeamt Wo: Museum Angerlehner Thalheim „Vom bayerischen Paradies“ Gunskirchen / Bürgerservicestelle Fischlhamer Mostkost Eintritt: VVK € 25 / AK € 30 11:00 Info: Museum Angerlehner Wo: Schlachthof Wels Wo: Gemeindezentrum Fischlham +43 7242 224 422 Info: www.waschaecht.at KUNST Info: Landjugend Steinerkirchen / office@museum-angerlehner.at VVK: Öticket, Moden Neugebauer, Fischlham Eröffnungsmatinee www.museum-angerlehner.at kupfticket.at Eintritt: Frei 15:00 & 23:00 Michael Vonbank Eintritt: € 12 / Ermäßigt € 10 11:00 Eintritt: € 24 20:00 „Dämonentheater“ Seite 9
Galimathias Musicum MUSIK • „Galimathias Das Ensemble musicum“ mit Streichbass hinzu. Zusätzlich werden Frobergers Suiten und MO / 28.03. / 19:30 / Minoriten / Wels Nina Marie-Anne Pohn, Barock- Toccaten in einen Kontext ge- violine, Peter Trefflinger, Basso stellt mit Werken von L. Couperin, di Viola und Johannes Maria R. I. Mayr und G. Muffat. Bogner, Cembalo ermöglicht uns Bereits um 19:00 Uhr werden an diesem Abend eine klingende Katrin Felbermair, Blockflöten, Begegnung mit dem „Chopin des und Maria Felbermair, Gitarre, Foto: Winkler_Schweiger_Plattner Barocks“: Johann Jakob Froberger. in unserer Reihe PRELUDIO AL Er komponierte fast ausschließ- CONCERTO für Sie musizieren. lich Werke für Tasteninstrumente, www.welserabonnementkonzerte.at zieht aber für seine französisch geprägten Tänze Geige und Streichquartett Amici delle Corde Benefizkonzert des Soroptimist International Club Wels. DI / 29.03. / 19:30 / Landesmusikschule / Wels MUSIK • Der Soroptimist Inter- Streichquartett in c-Moll bis ins national Club Wels veranstaltet 20. Jahrhundert mit einer Polka am Dienstag 29. März 2022 um für Streichquartett von Dimitri 19:30 Uhr ein Benefizkonzert im Schostakowitsch. großen Saal Concerto, der Musik- Mit dem Erlös des Konzertes schule Wels. Es musiziert das unterstützt der Soroptimist junge Welser Streichquartett International Club Wels Studien- Amici delle Corde, aktuelle Preis- patenschaften, die jährlich ver- träger des Wettbewerbes prima geben werden. la musica. www.soroptimistwels.at Das Programm des Konzert- abends spannt einen stilistischen Bogen von der Wiener Klassik mit Joseph Haydns Streich- quartett op. 20 Nr. 2 über eines der seltenen Werke für diese Be- setzung von Anton Bruckner, dem THEATER VVK: Verein Netzwerk Weißkirchen, MUSICAL MUSICAL www.walther.komm Haydngasse 15 - Pfarrbüro St. Josef Der Mann von La Mancha Die Nacht der Musicals – Veranstaltungsreihe Oktogon / Wels 800 Wels-Pernau, Haidlweg 58 - RAIBA Wo: Stadttheater Greif Wels Tour 2022 Wo: Theater Vogelweide Wels Weißkirchen, Raiffeisenweg 1 - Info: Stadt Wels Veranstaltungsservice Wo: Stadttheater Greif Wels Info: www.theater-vogelweide.at Familie Riedlecker, Weißkirchen, und VHS, +43 7242 235 7040 Info: KD Schröder, www.kdschroeder.at VVK: +43 677 610 486 10 Biedermeierstraße 31 www.wels.at/kulturinwels VVK: In allen Raiffeisenbanken, reservierung@theater-vogelweide.at Eintritt: € 12 17:00 VVK: Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 Sparkassen, oeticket.com, Trafikplus Eintritt: € 15 / 14 / 13 15:30 MO/04.04. webshop.jetticket.net/stadtwels Eintritt: € 49 / 41 / 38 / 34 / 26 19:30 Verkaufsstellen, sowie direkt bei Schröder Konzerte +43 732 221 523, MUSIK WORKSHOP DI/05.04. Webshop: www.kdschroeder.at Simon Riedlecker Atelier Wels Malschule Eintritt: € 57 / 50 / 45 / 38 19:30 Gitarrenkonzert Wöchentliche Atelierstunden TANZ MUSIK Katholisches Bildungswerk St. Josef Wo: Atelier Wels Tanznachmittag der Pensionisten in Zusammenarbeit mit dem Verein Meretrio Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Wo: Pferdezentrum Stadl-Paura Netzwerk Weißkirchen. Wo: Schlachthof Wels Info & Anmeldung jederzeit: Info: Pensionistenverband Stadl-Paura Wo: Pfarrkirche St. Josef Wels-Pernau Info: www.musikwerkstattwels.at +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Eintritt: Frei 14:00-19:00 Info: KBW St. Josef www.waschaecht.at www.atelierwels.com 16:00-18:00 www.dioezese-linz.at/wels-stjosef Eintritt: € 14 / Ermäßigt € 10 20:00 Seite 10
Havana Nights Varieté Grenier DI / 29.03. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels DO / 31.03. / 19:30 / Theater Kornspeicher / Wels SHOW • Havana Nights ist eine mit dem pulsierenden Sound der Varieté • Willkommen! Bienvenue! Staunen Sie über einzigartige unglaublich rasante Show mit neuen Generation, gepaart mit Welcome! Darbietungen von faszinierenden blitzschnellen Wechseln und eindrucksvollen Choreografien Das Theater Kornspeicher ver- Artisten, verblüffenden Magiern nahtlosen Übergängen von und spektakulärer Artistik. wandelt sich ab März einmal im und anmutigen Tänzerinnen, akrobatischer Exotik zu heißen Unvergleichliche Eleganz, Exotik Monat in das „Varieté Grenier“. amüsieren Sie sich über witzige Salsa-Szenen. Die beein- und karibische Lebensfreude An diesem kurzweiligen Abend Comedians, erfreuen Sie sich druckende und abwechslungs- sowie unzählige Effekte ver- wird dem hochverehrten Publi- an wunderbaren Gesangsein- reiche Show von Agenda schmelzen zu einem einmaligen kum ein buntes, humorvolles und lagen und genießen Sie einen Production mit heißen Karibik- Bühnenerlebnis und machen die vielfältiges Revue-Programm mit charmanten und zauberhaften Klängen versetzt das Publikum Show zu einem besonderen Er- Akrobatik, Tanz, Zauberei, Musik & Abend! direkt in das Herz Kubas. eignis! Comedy in beeindruckender und www.kornspeicher.at Klassische kubanische Rhythmen www.wels.at/kulturinwels unterhaltsamer Form geboten. J.D.HIVE „Isn‘t dinner lovely tonight?“ DO / 31.03. / 20:00 / ProDiagonal / Lambach MUSIK • „Classical chamber und Rock. Kraftvoll, imposant, jazz of the highest quality, ECM delikat und berührend! worthy” schreibt die London Johannes Dickbauer – violin Jazz News über das Quartett Sebastian Schneider – piano von Johannes Dickbauer, mit Andreas Waelti – bass welchem er einen der Top-Preise András Dés – percussion der 4. Internationalen „Seifert www.prodiagonal.at Jazz Violin Competition“ ge- wonnen hat. Dickbauers Vokabular ist geprägt von einem unverwechselbaren Foto: Severin Koller Abenteuergeist, spielerisch fusio- niert die Band Klassik, Folk, Jazz MI/06.04. Eintritt: VVK € 19,95 – 64,95 Info & Anmeldung jederzeit: Wo: Minoriten Wels AK € 19,95 – 64,95 19:30 +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Info: www.800-jahre.wels.gv.at KUNST www.atelierwels.com 16:00-18:00 VVK: Bei den Musikern Markus Moser „geWICHTIG“ Kurzfilmprogramm Eintritt: VVK € 22 / AK € 25 / Ausstellungseröffnung. Augenblicke 2022 KUNST ermäßigt € 18 / Kinder und jugenliche Objekte aus Eisendraht und Stahl. Wir feiern 30 Jahre AUGENBLICKE Markus Moser „geWICHTIG“ Schüler der LMS frei! 19:30 Wo: Galerie DIE FORUM kirchliche Kurzfilmarbeit im Kino. Ausstellung. Info: Galerie DIE FORUM Wo: Programmkino Wels Objekte aus Eisendraht und Stahl. GIS Orchestra Info: www.programmkinowels.at Wo: Galerie DIE FORUM Wo: Schlachthof Wels +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at Eintritt: € 8,80/8,30/7,80/6,80 20:00 Info: Galerie DIE FORUM Info: www.waschaecht.at www.facebook.com/galerieforum Eintritt: pay-as-you-wish 20:00 DO/07.04. Eintritt: Frei 19:00 +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at www.facebook.com/galerieforum KABARETT MUSICAL Eintritt: Frei 16:00 WORKSHOP Ermi Oma Magical Sing Along Wo: Stadttheater Greif Wels Atelier Wels Malschule MUSIK „24 Stunden Pflege(n)“ Info & VVK: Showslot Wöchentliche Atelierstunden Cappella Ovilava „Musik aus Wo: Stadttheater Greif Wels Wo: Atelier Wels Mittelalter und Renaissance von Info: Kum Events, www.erm-oma.at carina.herbstritt@showslot.com www.showslot.com/magicalsingalong Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Burgund bis Italien“ VVK: www.oeticket.at Kulturprogramm „Oktogon“ Eintritt: VVK € 29 / AK € 32 19:30 Seite 11
www.walther.komm Salon LIMUSIN Veranstaltungsreihe Oktogon | Wels 800 Tamara Imlinger & Aurora Hackl & Theresia Emm FR / 01.04. / 19:30 / Theater Vogelweide/ Wels FR / 01.04. / 20:00 / Schlachthof / Wels 2022 im Salon LIMUSIN: Theresia Emm (Visuals), Tanja Fuchs (Electronics), Aurora Hackl Timón (Schlagzeug), Tamara Imlinger (Piano, Stimme) – als Duo, Trio oder zu viert. Am 1.4. im Alten Schl8hof Wels als Trio (Emm, Imlinger, Hackl) und mit der Möglichkeit für Publikum, Kulturarbeiter und Künstler, neue Postkarten zu gestalten. Der Salon LIMUSIN ist zudem die Vernissage zur Ausstellung „Die bewegte Au“. Basierend auf einer Residency im Nationalpark Donau-Auen hat Tamara Imlinger eine Miniaturensammlung auf THEATER • Wels feiert. Wer soll Unser kultureller Beitrag zu Postkarten über Flussregen- die Festrede halten? Kein Blauer, diesem Event ist ein Theater- pfeifer, Schildkröten, Anrainer kein Roter, kein Schwarzer, kein stück aus eigener Feder! und Bezüge zur NS-Zeit ver- Grüner, kein Neo, kein Mfgler, Weiter Termine: öffentlicht. Wissenschaftler auch keiner, SA / 02.04. / 19:30 Alle können die Installation mit wer dann? Es gibt einen, der SO / 03.04. / 15:30 Postkarten ergänzen – oder die wäre ideal. Er hat einen Namen, FR / 08.04. / 19:30 Karten für sich behalten und mit er kann was, er ist zeitlos, er SA / 09.04. / 19:30 MUSIK • Im Salon LIMUSIN trifft nach Hause nehmen. trifft den Ton der Menschen, er FR / 22.04. / 19:30 Kurzprosa auf Musik, Sound-Per- „Die bewegte Au“ ist ab 1.4. im polarisiert nicht (mehr), nach SA / 23.04. / 19:30 formance auf Spoken Word, Hör- Alten Schl8hof Wels für vier ihm ist ein Stadtteil benannt. Der SO / 24.04. / 15:30 spiel auf Live-Aquarell, Konzert Wochen zu sehen. soll‘s machen, den holen wir, den www.theater-vogelweide.at auf Farben, Konzept auf Im- www.waschaecht.at brauchen wir, der ist’s. provisation. Well Brüder MUSIK • Christoph und Michael Well (Biermösl Blosn) und ihr So wird unter Zuhilfenahme un- zähliger Instrumente der Darm „Vom bayerischen Paradies“ Bruder Karl Well (Guglhupfa) des Ministerpräsidenten ge- SA / 02.04. / 20:00 / Schlachthof / Wels haben vor einigen Jahren eine spiegelt oder die Situation der neue Musikkabarettgruppe ge- Milchbauern ausgemolken. Es gründet. Sie sind als „Well-Brüder wird geschuhplattelt und ge- aus’m Biermoos“ unterwegs jodelt. Und die gedichteten und auf den Kleinkunstbühnen Gstanzl sind frech wie eh und je. im deutschsprachigen Dreieck Das Trio deckt Heimatverbrechen Berlin-Linz-Zürich gern gesehene aller Art auf und bläst denen „da Gäste. Die drei Sprosse der hoch- oben“ gehörig den Marsch, ver- musikalischen Großfamilie Well schont aber auch die „da unten“ nehmen – ganz in der Tradition nicht. der legendären Biermösl Blosn Gemeinsam gründeten die drei – das politische Geschehen aus Geschwister 2012 die Nachfolge- Foto: Hans-Peter Hoesl Bayern und dem Rest der Welt formation der Biermösl Blosn. aufs Korn. www.waschaecht.at FR/08.04. Otmar Drugowitsch +43 664 431 44 00 Info: www.schlachthofwels.at Wo: Pfarrheim Offenhausen office@kvd9.at, www.kvd9.at VVK: kupfticket, Strassmair, Info: KBW Offenhausen KUNST Kartenbestellung: +43 664 431 44 00 Hermanns, Neugebauer) kbw-offenhausen@gmx.at Markus Moser „geWICHTIG“ oder office@kvd9.at Eintritt: € 11 20:00 Um Voranmeldung wird gebeten unter: Ausstellung. Eintritt: VVK € 38 / € 28 / € 18 19:00 kbw-offenhausen@gmx.at Objekte aus Eisendraht und Stahl. THEATER Eintritt: VVK & AK € 5 19:30 Wo: Galerie DIE FORUM Bruckner Orchester Linz www.walther.komm Info: Galerie DIE FORUM Wo: Stadttheater Greif Wels Info: Stadt Wels Veranstaltungsservice Veranstaltungsreihe Oktogon / Wels 800 SA/09.04. +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at Wo: Theater Vogelweide Wels und VHS, +43 7242 235 7040 Info: www.theater-vogelweide.at THEATER www.facebook.com/galerieforum Eintritt: Frei 16:00 www.wels.at/kulturinwels VVK: +43 677 610 486 10 www.walther.komm www.welserabonnementkonzerte.at reservierung@theater-vogelweide.at Veranstaltungsreihe Oktogon / Wels 800 MUSIK VVK: Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 Eintritt: € 15 / 14 / 13 19:30 Wo: Theater Vogelweide Wels Jean Rondeau, Cembalo webshop.jetticket.net/stadtwels Info: www.theater-vogelweide.at Goldberg-Variationen Eintritt: € 49 / 41 / 38 / 34 / 26 19:30 LESUNG VVK: +43 677 610 486 10 von Johann Sebastian Bach Schloss Würting – Bemerkens- reservierung@theater-vogelweide.at s8jun present dreiviertelzeit! wertes und Merkwürdiges aus Wo: Minoriten Wels Eintritt: € 15 / 14 / 13 19:30 BIPOLAR FEMININ & support sieben Jahrhunderten Info: KVD9 Wels Wo: Schlachthof Wels Seite 12
Der Shopping Zu kaufen im MAX.CENTER Gutschein. oder online unter derzehner.at MO/11.04. DI/12.04. SES_MXW_Ins Vielfalt_195x215mm_rotSuper.indd 1 arrangement. Auf die Tische, fertig, los! KUNST 10.11.21 13:10 Wo: Schlachthof Wels Markus Moser „geWICHTIG“ WORKSHOP WORKSHOP Info: www.musikwerkstattwels.at Ausstellung. Atelier Wels Malschule Atelier Wels Malschule www.waschaecht.at Objekte aus Eisendraht und Stahl. „Osterferien im Atelier“ „Osterferien im Atelier“ Eintritt: € 14 / Ermäßigt € 10 20:00 Wo: Galerie DIE FORUM Wo: Atelier Wels Wo: Atelier Wels Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels MI/13.04. Info: Galerie DIE FORUM +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at Info & Anmeldung jederzeit: Info & Anmeldung jederzeit: WORKSHOP www.facebook.com/galerieforum +43 7242 210 865, office@atelierwels.com +43 7242 210 865, office@atelierwels.com www.atelierwels.com 9:00-12:00 www.atelierwels.com 9:00-12:00 Atelier Wels Malschule Eintritt: Frei 16:00 „Osterferien im Atelier“ OPER IM KINO Atelier Wels Malschule MUSIK Wo: Atelier Wels Wöchentliche Atelierstunden La Traviata Kletztorsion Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Wo: Atelier Wels Oper von Giuseppe Verdi LIVE aus dem Der Name ist Programm - Im Repertoire Info & Anmeldung jederzeit: Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Royal Opera House in London. finden sich Stücke von Naftule +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Info & Anmeldung jederzeit: Wo: Kino Lambach „Nifty“ Brandwein, Dave Tarras, Jacob www.atelierwels.com 9:00-12:00 +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Info: KINOLA - Kino LAMBACH Leiserowitz, Abe Schwartz und anderen www.atelierwels.com 16:00-18:00 info@kinola.at, www.grassinger.info/kino – gesungen und gespielt im Eigen- Eintritt: Ab € 21 19:45 Seite 13
Fritz Karl & OÖ. Concert Schrammeln „Zorro - Rächer der Würstelmänner“ SO / 03.04. / 11:00 / Veranstaltungszentrum / Gunskirchen Literatur & MUSIK • Um- Schrammeln, wähnt man sich un- werfend Witziges und Skurriles verzüglich im Wiener Heurigen- aus Wien, der Welthauptstadt bezirk Grinzing. des schönen Scheins. Fritz Karl - Rezitation Literatur von H. C. Artmann, OÖ Concert-Schrammeln Helmuth Qualtinger und den Peter Gillmayr - 1. Violine Wiener Kaffeehausliteraten aus Kathrin Lenzenweger - 2. Violine der Zeit des Fin de siècle rund Andrej Serkov - Schrammel- um Karl Kraus, Anton Kuh, Peter harmonika Altenberg und Alfred Polgar. Guntram Zauner - Kontragitarre Durch die melancholischen und www.gunskirchner- Foto: Dorothea Falke tänzerischen Melodien der für kultursaison.at Wien typischsten Musikform, der Michael Vonbank Simon Riedlecker „Dämonentheater“ Eröffnungsmatinee Gitarrenkonzert SO / 03.04. / 11:00 / Museum Angerlehner / Thalheim bei Wels SO / 03.04. / 17:00 / Pfarrkirche St. Josef / Wels-Pernau MUSIK • Simon Riedlecker ist ein österreichischer Gitarrist und Komponist aus Weißkirchen. Er begann sein Studium als Jung- student an der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik und Tanz bei Prof. Michael Langer und vertiefte im Laufe der Jahre seine Kenntnisse bei zahlreichen Meisterkursen. Der „European guitar Award Publikums Preis- träger“ hat weiterführend ein Masterstudium in akustischer Gitarre an der Hochschule für Musik in Dresden bei Prof. Thomas Fellow, welches er mit KUNST • Unter dem Titel Welten des früh verstorbenen Auszeichnung abschloss, ab- »Dämonentheater« zeigt das Künstlers führen wird. solviert. Aktuell vertieft er seine Museum Angerlehner ab 03. In seinem „Dämonentheater“ Kenntnisse der klassischen April 2022 eine umfassende öffnet uns Michael Vonbank Ein- Gitarre in einem Master- Einzelpräsentation des Malers, blicke in das spektakuläre Schau- studiengang der Hochschule Zeichners, Bildhauers und spiel innerer Transformation. für Musik Franz Liszt in Weimar Literaten Michael Vonbank. Seine Chimären oder Grotesken bei Prof. Thomas Müller-Pering. Der Ausstellungstitel ist dabei erkunden in permanenter Ver- Er spielt eigene Werke und von Programm: Die große Aus- wandlung zwischen Mensch-sein, Silvius Leopold Weiss, F. Schubert, stellungshalle des Museums ver- Tier-sein und Dämon-sein die J. Rodrigo, Andrew York, Quique wandelt sich in ein opulentes Hintergründe unserer Existenz. Sinesi, P. Metheny, R. Dyens. Stationen-Theater, das die Be- Kurator: Vitus Weh www.dioezese-linz.at/ sucher tief in die imaginären www.museum-angerlehner.at wels-stjosef DO/14.04. KUNST +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at Wo: O2 Rossstall Lambach Markus Moser „geWICHTIG“ www.facebook.com/galerieforum Info: www.gruppeo2.at WORKSHOP Eintritt: Frei 16:00 Eintritt: Frei 20:02 Ausstellung. Atelier Wels Malschule „Osterferien im Atelier“ Objekte aus Eisendraht und Stahl. Wo: Galerie DIE FORUM MUSIK SA/16.04. Wo: Atelier Wels O2-Jazz-Club - Jam-Session-Night Info: Galerie DIE FORUM MUSIK Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels „let‘s swing and groove“ Info & Anmeldung jederzeit: +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at O2-JAZZ-CLUB & JAM-SESSION - Ein- Heaven2Hell +43 7242 210 865, office@atelierwels.com www.facebook.com/galerieforum ladung an alle Urgesteine, Talente, support: Streambleed Eintritt: Frei 16:00 Wo: Schlachthof Wels www.atelierwels.com 9:00-12:00 Legenden, JUNG/ALT-MUSIKER auf die Atelier Wels Malschule FR/15.04. Bühne zu gehen oder als Besucher Info: www.schlachthofwels.at VVK: kupfticket, Hermanns, Strassmair, und Nicht-Musiker zu lauschen - let‘s Wöchentliche Atelierstunden KUNST Neugebauer swing and groove bis im ROSSSTALLL Wo: Atelier Wels Eintritt: € 15 20:00 Markus Moser „geWICHTIG“ AM BACH das Licht ausgeht !! Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Ausstellung. Vorbeikommen und die Rhythmen & Info & Anmeldung jederzeit: Objekte aus Eisendraht und Stahl. Schwingungen spüren. +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Wo: Galerie DIE FORUM www.atelierwels.com 16:00-18:00 Info: Galerie DIE FORUM Seite 14
Der Mann von La Mancha Die Nacht der Musicals Einführung: Dr. Helmut Greil, 18:45 Uhr. Tour 2022 MO / 04.04. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels DI / 05.04. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels ragende Sänger eine bunte Mischung der berühmtesten Musical-Highlights aus Tanz der Vampire, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Mamma Mia, Cats, um nur einige von ihnen zu nennen. Natürlich dürfen auch aktuelle Musicals an diesem Abend nicht fehlen. Die Songs „This is me“ und „Million Dreams“ aus „The Greatest Showman“, sorgen für Gänsehautmomente beim Publikum. Das Rock-Musical „We Will Rock You“, die gefeierte Inszenierung von Udo Jürgens musikalischem Lebenswerk „Ich war noch niemals in New York“ und die MUSICAL • Der Dichter Cervantes Er schlüpft in die Rolle des alten Disney-Musicals „Frozen“ und wird von der spanischen Edelmanns Alonso Quijana, der „Der König der Löwen“ werden Inquisition wegen ketzerischer sich nach der Lektüre etlicher das Publikum begeistern! Foto: Pura Vida Äußerungen verhaftet und landet Heldenromane für den fahrenden Gefeierte Stars der Original- gemeinsam mit seinem Diener in Ritter Don Quijote hält und mit produktionen entführen die Zu- einem Gefängnis voller Mörder, seinem Diener Sancho Pansa MUSIK • Nach langer, pandemie- schauer in eine bunte, glitzernde Dieben, Huren und Betrügern. auszieht, um das Böse zu be- bedingter Pause kommt „Die Traumwelt und lassen die Als ihm der Anführer nicht nur kämpfen. Zunehmend verstrickt Nacht der Musicals“ im Jahr 2022 Atmosphäre des New Yorker seine Habe entwendet, sondern Cervantes dabei seine Mit- wieder nach Österreich. Broadway und Londoner West auch sein wertvolles „Don gefangenen in das Phantasiespiel Das Programm lässt die Herzen End eindrucksvoll aufleben. Quijote“-Manuskript, beschließt und infiziert sie mit Don Quijotes der Musicalfans höherschlagen. www.kdschroeder.at Cervantes, die Geschichte seines unerschütterlichem Idealismus. In der zweieinhalb stündigen Romans nachzuspielen. www.wels.at/kulturinwels Show präsentieren heraus- Meretrio MUSIk • Das Kreativtrio aus Wien/Sao Paulo wurde 2021 hin und her und experimentiert dabei u.a. mit Loops und digitalen DI / 05.04. / 20:00 / Schlachthof / Wels schon mal Opfer der Covid19- Effekten, um den Sound seiner Verordnung, hat uns aber beim Instrumente mit elektronischer späteren Ersatztermin so gut ge- Hilfe übereinander zu legen. In- fallen, dass eine Wiederholung zwischen sind schon 9 CDs mit unumgänglich erschien. verschiedenen Themen und Das Meretrio fasziniert durch Gästen veröffentlicht. Seine einen Spagat zwischen der Musik hat das Trio schon weit brasilianischen Musikwelt, der durch Europa, aber auch Brasilien europäischen Klassik und dem und sogar nach Australien ge- amerikanischen Jazz. Der Band- führt und großartige Kritiken leader und Komponist Emiliano einschlägiger Magazine wie Foto: Thomas Radlwimmer Sampaio wechselt virtuos Downbeat eingebracht. zwischen Posaune und Gitarre www.musikwerkstatt.wels teilweise innerhalb der Songs SO/17.04. Wo: Atelier Wels MI/20.04. Wo: Galerie DIE FORUM Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Info: Galerie DIE FORUM Künstlergespräch Info & Anmeldung jederzeit: KUNST +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at Künstlerin-Gespräch mit +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Markus Moser „geWICHTIG“ www.facebook.com/galerieforum Andrea Marbach www.atelierwels.com 16:00-18:00 Ausstellung. Eintritt: Frei 16:00 Wo: Museum Angerlehner Thalheim Objekte aus Eisendraht und Stahl. Info: Museum Angerlehner DI/19.04. Wo: Galerie DIE FORUM WORKSHOP +43 7242 224 422 Info: Galerie DIE FORUM Atelier Wels Malschule MUSIK Wöchentliche Atelierstunden office@museum-angerlehner.at +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at www.museum-angerlehner.at Hill/See/Bachner/Steiner/Zach www.facebook.com/galerieforum Wo: Atelier Wels Eintritt: € 5 (zzgl. Eintritt) 15:00 Opener mit anschließender Eintritt: Frei 16:00 Alte Rahmenfabrik NÖFA Wels Jam-Session Info & Anmeldung jederzeit: MO/18.04. Wo: Schlachthof Wels DO/21.04. +43 7242 210 865, office@atelierwels.com Info: www.musikwerkstattwels.at www.atelierwels.com 16:00-18:00 WORKSHOP www.waschaecht.at KUNST Atelier Wels Malschule Eintritt: € 14 / Ermäßigt € 10 20:00 Markus Moser „geWICHTIG“ JTW Workshop: Bühnentechnik Wöchentliche Atelierstunden Ausstellung. Modul #2: Produktionsplanung Objekte aus Eisendraht und Stahl. Bühne und Technik mit Gabriele- Kirsten Lutz (Regisseurin) Seite 15
Magical Sing Along MI / 06.04. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels MUSIK • Es war einmal vor ganz am Ende zusammenkommen – langer Zeit als ein Prinz eine das ist natürlich ganz ungewiss. Prinzessin in einem frei er- Bei den schönsten Kindheits- fundenen und natürlich seeehr Hits still halten? UNMÖGLICH! seeehr weit entfernten König- Singe dich mit Prinzessin und reich erobern wollte. Doch die Prinz höchstpersönlich durch Prinzessin hatte eigentlich gar die schönsten Kindheits-Hits keine Lust auf Prince Charming… aller Zeiten. Von ARIELLE, DIE Trotzdem reißen sich beide, nur SCHÖNE UND DAS BIEST über für euch, und für one night only POCAHONTAS UND SHREK bis hin zusammen! Sie haben nämlich zur einzigartigen EISKÖNIGIN ist eine ganz besondere Aufgabe: alles dabei. Euch einen Abend lang durch Für alle mit leichten Text-Er- die schönsten Melodien eurer innerungs-Schwierigkeiten wird Kindheit zu führen. Mitsingen ist der Text natürlich eingeblendet. Pflicht! Und ob die beiden dann www.showslot.com nach so viel Romantik & Kitsch Musik aus Mittelalter und Renaissance von Burgund bis Italien DO / 07.04. / 19:30 / Minoriten / Wels MUSIK • Anlässlich des Jubiläums Werke von de Chartres, Landini, „800 Jahre Stadterhebung Wels“ Dufay, O. v. Wolkenstein, P. präsentiert die Cappella Ovilava Hofhaimer, H. Isaac u.v.a. Musik über mehr als fünf Jahr- Es singen, spielen hunderte, angefangen von der und improvisieren: ersten Mehrstimmigkeit um 1000 Johanna Strasser-Lötsch, bis zur Polyphonie des Trecento Christian Wallinger, und die Meister der Hofkapelle Gunther Skala, Andreas Stöger, Kaiser Maximilians. Andrea Skala, Mit dabei im Gepäck dieser Reise Hedwig Baurecker, quer durch Europa sind Block- Claudia Lixl, Astrid Müller. flöten, Fiedel, Viole da Gamba, Gesamtleitung: Drehleier, Dulcian und Vokal- Claudia Leitenbauer solisten. www.800-jahre.wels.gv.at Ermi Oma „24 Stunden Pflege(n)“ DO / 07.04. / 19:30 / Stadttheater Greif / Wels KABARETT • Ermi-Oma möchte Pflegenden. Die 24-Stunden- gerne zu Hause bleiben - so Pflege entpuppt sich! lange es geht. Die Lösung: Eine Sichtbar wird, was nicht jeder 24-Stunden-Pflegeagentur wird hören möchte. Mit viel Humor angeheuert. und gepflegtem Hinschauen Foto: Christopher Mavric Die durch Hochglanzbroschüren werden beide Seiten beleuchtet. geweckten Vorstellungen der Pflegen oder gepflegt werden, Ermi-Oma begegnen dem das ist hier die Frage. Pflegealltag und dem Alltag der www.erm-oma.at Wo: Cordatussaal der Evangelischen Info: Gunskirchner Kultursaison Eintritt: Abo-Preise siehe Homepage oder Info +43 699 126 669 74 20:00 FR/22.04. Pfarrgemeinde Wels www.gunskirchner-kultursaison.at Info: Junges Theater Wels VVK: www.oeticket.com, alle ö-Ticket WORKSHOP KABARETT www.jungestheaterwels.at Verkaufsstellen, Marktgemeindeamt StahlGestalten - Peter & Tekal „Gesund gelacht“ Schweißworkshop I Kosten: Für Mitglieder des Vereins: Gunskirchen / Bürgerservicestelle Wo: Kulturraum Trenk.S Marchtrenk € 50 / Für Nichtmitglieder des Vereins: Eintritt: VVK € 16 / AK € 20 / Wo: Atelier Jordan Info: www.marchtrenk.gv.at € 150 (4 Module) 18:00-22:00 Ermäßigt € 10 19:00 Weißkirchen an der Traun VVK: Stadtamt Marchtrenk Kasse Info: Reinhard Jordan FILM IM GESPRÄCH DE DERNIER 1. Stock oder unter www.trenks.at +43 650 825 30 66 FERNSICHT 22 – Kenia | Frédéric Chopins Eintritt: VVK € 20 / AK € 25 19:30 skulptur@reinhard-jordan.at Piraterie und Männerrolle letztes Solo-Rezital VORTRAG www.reinhard-jordan.at Wo: Programmkino Wels Wo: ProDiagonal Lambach - Heinrich Prillinger „Mit dem Kosten: € 220 Workshop (2 Halbtage) Info: www.programmkinowels.at Zentrum für Kulturpädagogik Info & Karten: Pro Diagonal Fahrrad bis ans Ende der Welt“ pro Person, WS I+II Kombiangebot Eintritt: Freiwillige Spende 18:30 € 390 pro Person 17:00-21:00 www.prodiagonal.at Wo: Pfarrsaal Sattledt MUSIK Info: KBW Sattledt FILM IM GESPRÄCH office@prodiagonal.at OÖ. Jugend Brass Band www.prodiagonal.at/abo-s/varianten- Theresia Miniberger +43 664 735 172 23 FERNSICHT 22 – Kenia | und Jugendblasorchester Luzern preise/ www.dioezese-linz.at/pfarre/4369 Ein Frauenleben Wo: VAZ Gunskirchen Eintritt: Freiwillige Spende 19:45 Seite 16
Sie können auch lesen