Journal 2 2019 - Land Oberösterreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 2019 journal ala Musicalg um ilä zum Jub re 20 Jah e ilienkart OÖ Fam nzert- cher Ko Zusätzli aufgrund termin chfrage a großer N Jahre
2 karte u Jahre für mehr gemeinsame Familienzeit OÖ Familienkarte begleitet seit 20 Jahren oberösterreichische Familien M it der Einführung der Familienkarte Fotos: Land OÖ 1999 durch LH-Stv. a.D. Franz Hiesl wurde dem Ziel „gemeinsame Fa- milienzeit“ oberste Priorität eingeräumt. Niederösterreich hatte zu dieser Zeit als ein- ziges Bundesland ein vergleichbares Pro- dukt. Die Motivation war groß, möglichst schnell die attraktivere Karte zu haben. In- nerhalb von fünf Jahren konnte die Schall- mauer von 100.000 Karten durchbrochen werden. Derzeit ist die Zahl der Nutzer mit 150.000 Familien sehr stabil. Ergänzung des OÖ Familienjournals durch digitale Medien Von Anfang an war klar, dass die OÖ Familienkarte mit einem Familienjournal kombiniert wird. Zusätzlich zum Journal haben die elektronischen Medien, wie die Homepage www.familienkarte.at, Newslet- ter-Dienste, Facebook und die App, Einzug gehalten. 1.700 Partnerbetriebe bieten Oberösterreichs Familien Vorteile Mit der OÖ Familienkarte hat Langewei- le Hausverbot. Ihre 1.700 Partnerbetrie- be bieten den Familien ein buntes und ab- wechslungsreiches Programm, welches mit der Karte noch günstiger angeboten wird. „Die äußerst attraktiven Angebote der OÖ Familienkarte sollen Familien inspirieren, die Besonders die Monatsaktionen wie z.B. im kostbare gemeinsame Zeit zu einem spannenden, abwechslungsreichen und vor allem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Deshalb werden wir uns nicht auf den Lorbeeren Aquapulco, in den Freizeitparks, in Tiergär- ausruhen, sondern auch weiterhin mit der OÖ Familienkarte für tolle und einzigartige Familien- ten etc. haben voll eingeschlagen und wer- momente sorgen“, sind sich Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Familienreferent den von tausenden Familien angenommen. LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner einig. Mit 120.000 Familien in 20 Jahren sind die Familienskitage die am längsten währende mas und Papas im Lande. Damit können haben sich mit seinem weiteren Kompe- und größte punktuelle Aktion. Auch im Han- wir das vielfältige Angebot an Erziehungs- tenzbereich „Naturschutz“ neue Möglich- del, der Gastronomie, im öffentlichen Ver- unterstützung kommunizieren. Mit den El- keiten eröffnet. „Abenteuer Naturpark“ und kehr und mit „Familie am Ball“ sogar auf den ternbildungsgutscheinen können die Vor- das „Fest der Natur“ sind erfolgreiche Fa- oö. Fußballplätzen, ist die OÖ Familienkarte träge großteils sogar kostenlos in Anspruch milienevents. Weit über 100 Großveranstal- verankert. An einem einzigen Tag nutzen bis genommen werden. Die von uns initiier- tungen fanden in diesen 20 Jahren statt. zu 1.000 Familien den Familienkarten-Vorteil ten „Erziehungsimpulse“ bringen jährlich Von der Familie-Glück-Tournee, den Fami- alleine beim Tanken! die renommiertesten Elternbildner in unser lienfesten, Kinderlieder-Konzerten über die Bundesland. Familienpicknicks und die jährliche „Nacht Elternbildung der Familie“ bis zu den Sportangeboten wie für Familien leistbar Mehr als 100 Großveranstaltungen den Bewegungsfesten „Jump“, den kosten- Elternbildung ist zu einem immer wichti- in den letzten 20 Jahren losen Skikursen „Pistenfloh“ oder den an- geren Standbein geworden. Mit der OÖ Nach der Bestellung von LH-Stv. Dr. Man- genommenen Langlauf-, Eishockey- und Familienkarte erreichen wir fast alle Ma- fred Haimbuchner zum Familienreferenten Eislaufkursen.
www.familienkarte.at 3 v x w u + { Hits for Kids v + w Familienpicknick x Familie Glück - Familienfest y Jump - Bewegungsfest z Nacht der Familie | Aktion Pistenfloh y ld /Weihb ao z ze se Linz Foto: Diö | {
4 Werbung ie l- das Sp e r t e u et! Noch bis Mai geöffn A ben Unsere Einsatzorganisationen und das Bundesheer lassen sich über die Schulter schauen! 15. & 16. April: Bundesheer, Fliegerwerft 3 aus Hörsching Lustiges en such Flugzeugaffine Besucher/innen nehmen Schnittmodelle des Triebwerks des Hubschraubers Ostereier chten“ AB 212 und des Hauptgetriebes unter die Lupe. Auch kleine Stücke der Hauptrotorblätter mit dem „een am wollen entdeckt und inspiziert werden. Osterhas stag Karsam r 17. April: Feuerwehr ab 14 Uh Osterferien 12. bis „Wasser marsch“! heißt es bei einem Rüstlöschfahrzeug mit einem Spreitzerspiel. Wasser- 23. April täglich, ratten beweisen sich beim Zielspritzen mit „Grisu“. Wer es gerne ruhiger hat, findet sich in danach Wochenende Grafik-Studio Kitt | Illustration ChrisGorgio der gemütlichen Bastelecke ein. Freitag 13–18 Uhr, 18. April: Polizei Samstag, Sonntag Neugierige Spürnasen profitieren von Einblicken bei einem spannungsreichen Vortrag der 10–18 Uhr geöffnet Kinderpolizei um 12:00 und 14:00 Uhr. Keinesfalls entgehen lassen sollte man sich die Vorführung der vierbeinigen Helfer der Polizisten um 13:00 und 15:00 Uhr! Gründliche Detektivarbeit ist beim Fingerabdrucknehmen gefragt. 19. April: Rettung Wer sich für die wertvolle Arbeit der Rettung interessiert, ist hier genau richtig: Wunden schminken, realistische Unfalldarstellung und natürlich die Begutachtung eines Rettungswagens garantieren unvergessliche Augenblicke! Infos und Anmeldung unter www.welios.at Wasser-Wunder-Straße 1 5342 Abersee – St. Gilgen AM WOLFGANGSEE Tel +43 (0)6227 27180 Allwetter-Freizeitpark www.abarena.at Spannende Ferien mit der WIFI Teen Academy Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren in WIFI Linz Foto: AdobeStock k WIFI Summer Wee WIFI Sommercamp WIFI Schau-Spiel-Woche WIFI FutureWeek mit Styling, Drohnenschu- fördert individuelle Stär- lockt Kreativität, freies Re- Spezielle Computercamps für le, Programmierung, Graf- ken und erarbeitet Interes- den, Rollenspiele, Fantasie erste Erfahrungen mit Webde- fiti, Experiment-Werkstatt sen. Dazu gibt es zahlrei- und Spielfreude vor den sign, 3D-Druck oder Program- sowie Seifenkisten-Werk- che Outdoor-Aktivitäten. Vorhang. mierung. 100% Förderung durch statt mit Rennen. Förderung durch Land OÖ Nur im Juli 2019 das Wirtschaftsressort des Landes OÖ Detailinformationen sowie Anmeldung im WIFI OÖ unter 05-7000-77 oder auf wifi.at/ooe/teenacademy
www.familienkarte.at 5 Musicalgala zum Jubiläum „20 Jahre OÖ Familienkarte“ Zusätzlicher Konzerttermin aufgrund großer Nachfrage Fotos: Andreas Wenter M it einem Querschnitt aus den er- folgreichsten Musicalproduktionen der vergangenen 20 Jahre gratu- lieren die Anton Bruckner Privatuniversität und die Musical Theatre Academy in drei Festkonzerten am 18. und 19. Mai dem OÖ Familienreferat. Zusätzlicher Konzerttermin Nachdem die Karten für zwei Konzerte in- nerhalb weniger Wochen ausverkauft wa- ren, wird nun ein dritter Termin angeboten, um möglichst vielen Familien dieses einma- lige Konzerterlebnis zu ermöglichen. Vom „Dschungelbuch“ führt die Reise über Aus- schnitte aus „Les Miserables“, „Cabaret“, „Das Phantom der Oper“, „West Side Story“ bis hin zum jüngsten Sensationserfolg „Blues Termine Galakonzerte 20 Jahre OÖ Familienkarte: Brothers“ und einer Vorschau auf die Musical- festwochen 2019 in Bad Leonfelden mit Samstag, 18. Mai, 15.00 Uhr „Breaking Free – A Tribute To Queen“. Samstag, 18. Mai, 19.00 Uhr (nur noch Restkarten) Sonntag, 19. Mai, 17.00 Uhr (nur noch Restkarten) Publikumslieblinge und junge Musicalstars im Brucknerhaus Walter Rescheneder und Gottfried Angerer Informationen: www.familienkarte.at Bekannte Solisten erfolgreicher Musical- teilt. Zusätzlich werden mehr als 50 junge produktionen wie Susanne Kerbl, Illia Vierlin- Musicalstars der Musical Theatre Academy ger, Gernot Romic oder Andrew Wright wer- die Bühne des Brucknerhauses erobern. IHR L! EI den das Publikum verzaubern. Begleitet wer- VORT den sie vom Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität, der Blues Bro- Tickets: sind online auf www.oeticket.com Erwachsene: 15 Euro (statt 35 Euro) ther Tribute Band und dem Rockensemble und www.brucknerhaus.at, in allen oeticket „Queen“. Als Moderator fungiert Prof. Tho- Vorverkaufsstellen und im Brucknerhaus Kinder: 15 Euro mas Kerbl, der sich den Dirigentenstab mit Service Center erhältlich.
6 karte Ostern im Schlossmuseum Linz Freier Eintritt für Familien vom 16. bis 23. April Fotos: Oö. Landesmuseum, A. Röbl A n einem Ort über den Dächern der „Legt der Hai ein Ei?“ Stadt, in dem die Geschichte Ober- am 16., 18. und 20. April österreichs von der Steinzeit bis ins Bringt eigentlich nur der Osterhase Osterei- 21. Jahrhundert erzählt wird und die Mög- er oder gibt es da noch andere Verdächti- lichkeit besteht, die Tierwelt des Landes ge? Und woher bekommt der freche Hase so kennenzulernen, werden in den Osterferien viele verschiedene bunte Eier? Naturinteres- Familienträume wahr. sierte Familien tauchen bei einer österlichen Entdeckungsreise in den vielfältigen Natur- Vom 16. bis 20. April wechselt das Ange- raum Oberösterreichs ein. bot tageweise. Aufregende Familienführun- gen und kurzweilige Aktivitäten machen die Familienführungen in der Dauerausstel- Osterferien im Schlossmuseum Linz zu ei- lung „Natur Oberösterreich“: nem Highlight! 10.30, 11.30, 13.30, 14.30, 15.30 Uhr (Treffpunkt Kassa); „Schatzsuche im Schlossmuseum“ Natur-Forschungsstation am 17. und 19. April im Zeitraum von 11.00 - 17.00 Uhr Im ehemaligen Linzer Schloss liegen Schät- Maximale Teilnehmeranzahl je Führung: ze verborgen! Eine Karte zeigt, wo diese ver- 20 Personen steckt sind: Mutige machen sich auf die Su- che nach leuchtenden Planeten, stöbern Öffnungszeiten: uralte Haifischzähne auf und finden einen Di., Mi., Fr.: 10.00 - 18.00 Uhr Münzschatz! Und die Kiste, um den Schatz Do.: 10.00 - 21.00 Uhr zu heben? Die ist möglicherweise in der Sa., So. und Feiertag (auch Ostersonntag IHR L! EI Kreativstation versteckt! und Ostermontag): 10.00 - 18.00 Uhr VORT Geschlossen: Mo., 15. April Familienführungen in ausgewählten Dauer- Freier Eintritt vom ausstellungen: 10.30, 11.30, 13.30, 14.30, Kontakt: Schlossmuseum Linz, 16. bis 23. April 15.30 Uhr (Treffpunkt Kassa); Kreativstation Schlossberg 1, 4020 Linz, im Zeitraum von 11.00 bis 17.00 Uhr. www.landesmuseum.at
Werbung 7 ... 200 Ausflugsziele inklusive! Genießen Sie Bergers Wohlfühl-Halbpension mit Mittags- snack, liebevolle Kinderbetreuung, lustiges Kinderprogramm, Streichelzoo, Ponyreiten, Naturteich, Wanderungen, Wellness- CHST bereich mit Hallenbad & Sauna sowie 200 gratis Ausflugsziele! DEMNÄ AUCH IN . 3 Tage ab € 162,– pro Person, 5 Tage ab € 283,– pro Person NÄHE IHRER e 27.4. – 27.6.2019: Kinder bis 2,9 gratis etermin Alle Messw.chico.at 28.6. – 7.9.2019: Kinder bis 4,9 gratis w unter w 5 % Ermäßigung mit dem Familienpass! FÜR EINEN Landhotel Berger Familienurlaub in der Steiermark ENTSPANNTEN 8255 St. Jakob im Walde START IN DEN Tel. 03336 / 8259 info@landhotel-berger.at FRÜHLING www.landhotel-berger.at -10% auf den regulären Eintrittspreis Preis gültig pro eingetragener Person auf der OÖ Familienkarte, ausgenommen Freitags in der Vor- und Nachsaison; nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. www.fantasiana.at Märchenweg 1 - 5204 Straßwalchen +43 06215/8181
8 karte Gemeinsam Freizeit erleben im Bayern-Park Saisonstart mit 50 % Ermäßigung vom 13. bis 28. April Fotos: Bayernpark W asserspaß in Deutschlands längs- „Stadlgaudi 4D“ ter Wildwasser-Rafting Anlage, ein Fahrgäste nehmen in Gondeln Platz, die atemberaubender Flug im Duell sich dank einer rotierenden Plattform zu der Adler, die neu eröffnete Wasserspielwelt verschiedenen vom Bauernhof inspirierten Pirateninsel, rasante Achterbahnen und vie- Szenen bewegen. Wer die Stadlgaudi mit- le weitere große und kleine Attraktionen sor- macht, kann mittels an den Gondeln ange- gen im Bayern-Park für ein unvergessliches brachten Pistolen mit Objekten in den Sze- Erlebnis für die ganze Familie. nen interagieren und so Punkte sammeln. Am Ende der Fahrt werden die Punkte aus- Spielplatz Räuberwald gewertet und ein Sieger gekürt, was zu Wie- Der Spielplatz ist der beste Ort für unter- derholungsfahrten für ein noch besseres Er- IHR L! EI nehmungslustige kleine Besucher, um den gebnis motiviert. VORT Tag mit Kraxeln, Hangeln oder Schaukeln zu verbringen. Auf vier Schaukelwippen Öffnungszeiten: 9.00 - 17.00 Uhr, 50 % Ermäßigung vom geht es rauf und runter, immer schnel- Fahrbetrieb ab 9.30 Uhr, 13. bis 28. April ler und höher. Eine gute Aussicht genießen Einlass bis 15.00 Uhr Besucher über 100 cm Körpergröße: „Kraxler“ von der Spitze des fünf Meter ho- 12 Euro (statt 20,50 bzw. 23 Euro) hen Klettergerüstes. Wer es lieber gelas- Kontakt: Kinder unter 100 cm Körpergröße: sen angeht, kann den Spielplatz aber auch Bayern-Park Freizeitparadies GmbH, Eintritt frei ganz entspannt in einem der Wagons der Fellbach 1, 94419 Reisbach, elektrischen Baumstammbahn erkunden. www.bayern-park.de
COOLE MARKEN HEISSE PREISE COOLE MARKEN S T E R N ! ZU O VIPUB CL N EI H C TS U G UNSERE WELS-WEST HAID CENTER LINZ LENTIACITY KE IN SPOR SORTIMEN T! T- STANDORTE Löwenzahnstraße 10 Ikea-Platz 8 Hauptstraße 54, 1.OG PASCHING STEYR LINZ PASSAGE ST. PÖLTEN Schärdingerstraße 5 Hans-Gerstmayr-Str. 1 Landstraße 17–25, 3.OG Porschestraße 1 gültig bis 13.04.2019 für alle VIP-Clubmitglieder (Voraussetzung: VIP-Club-Registrierung in jeder Filiale) nicht mit anderen Boni kombinierbar, Stattpreis = unverbindliche Verkaufspreisempfehlung des Herstellers gültig bis nicht mit anderen Boni kombinierbar, 13.04.2019 Stattpreis = unverbindliche Verkaufspreisempfehlung des Herstellers
10 karte Zauberhaftes Familienkonzert „Hits for Kids“ – bei freiem Eintritt Die OÖ Familienkarte lädt Familien zu Bernhard Fibich und Mai Cocopelli Foto: by sahlia Für Mai Cocopelli, Österreichs Aushängeschild in Sachen guter Kindermusik, steht fest: „Ohne meine Fans wären meine Lieder nur halb so schön!“ I m Veranstaltungszentrum Braunau fin- Feiern, singen und tanzen det in Kooperation mit der Stadtgemein- mit Mai Cocopelli de Braunau am Inn am Sonntag, den Ab ca. 15.30 Uhr gehört die Bühne Mai 2. Juni, von 14.00 bis 17.00 Uhr ein bezau- Cocopelli und ihrer Jubiläumstour. Dass Mu- berndes Familienkonzert von in Österreich sik für Kinder auch Elternherzen berührt, äußerst beliebten Kinderliedermachern steht bei Mai Cocopellis Musik außer Fra- statt. Die preisgekrönten Musiker Bern- ge. Bereits 20 Jahre engagiert sie sich für hard Fibich und Mai Cocopelli verstehen den guten Ton im Kinderzimmer. Auf ihrem es, Kinder und Erwachsene in ihren Bann Weg gewann sie zahlreiche Auszeichnungen zu ziehen und musikalisch zu verzaubern. in Deutschland und Amerika, trat im Fern- Bei freiem Eintritt haben die jungen Besu- sehkanal KiKa auf und eroberte ihre Fange- cher auch abseits der Live Auftritte die Mög- meinde im Sturm. lichkeit, sich bei einem Kinderprogramm auszutoben. Auf der Jubiläumstour 2019 lädt die Kinder- liedermacherin mit ihrer dynamischen Band Bernhard Fibich begeistert daher zum Feiern, Singen und Tanzen ein, Kids samt Eltern denn dies ist ihr musikalisches Dankeschön Gestartet wird um 14.00 Uhr mit dem Kin- für zwei Jahrzehnte voller Kinderlieder. derliedermacher Bernhard Fibich und sei- nem Mitmachkonzert. In seinem aktuel- Informationen: www.familienkarte.at len Programm singt Bernhard Fibich mit den Kindern die neuen Lieder aus der CD „Gschamster Diener“, aber auch die Hits aus seiner erfolgreichsten Produktion „Muff, IHR L! der kleine Teddybär“, für die er bereits eine EI VORT „Goldene CD“ erhielt. Kinder und Erwach- Foto: Fibich 2 Action sene werden in das Konzert spielerisch mit- „Kinder in ihrem einbezogen und dürfen auch auf die Bühne Am 2. Juni Selbstbewusstsein kommen. Dass Bernhard Fibich weiß, wovon Eintritt frei! zu stärken, ist mein Ziel“, so der er singt, ist keine Überraschung: Er ist Vater Kinderliedermacher von drei Kindern. Bernhard Fibich.
www.familienkarte.at 11 Foto: Hermann Wakolbinger Familienbonus Plus muss zur Gänze bei den Familien bleiben S eit 1.1.2019 ist der „Familienbonus Plus“ in Kraft. Dieser reduziert die Einkommensteuer, wodurch Familien einen besonderen Steuervorteil erhalten: Nämlich bis zu 1.500 Euro pro Jahr und Kind bzw. bis zu 500 Euro ab dem 18. Ge- LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Familienreferent burtstag, sofern für dieses Kind noch Familienbeihilfe bezogen wird. Gering verdienende Alleinerziehende/Alleinverdiener er- halten den Kindermehrbetrag in der Höhe von bis zu 250 Euro und Wohnbeihilfe treffen. Deshalb muss verhindert werden, pro Jahr und Kind. Allein in Oberösterreich profitieren über dass durch den Familienbonus andere Unterstützungen des 255.000 Kinder vom Familienbonus. Landes wegfallen. Dies ginge sonst am Zweck des „Familien- bonus Plus“ vorbei. Durch die reduzierte Einkommensteuer erhöht sich faktisch das Haushaltsnettoeinkommen mit der Konsequenz, dass Ich habe dies rechtzeitig erkannt und werde versichern, dass in Einkommensgrenzen für die Gewährung von Landesförde- meinem Zuständigkeitsbereich keine einzige Familie in Oberös- rungen überschritten werden könnten. In meinem Zustän- terreich um die Bonifikation des Familienbonus umfällt. Die da- digkeitsbereich könnte dies Familien bei der Förderung von für notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen wurden be- Schulveranstaltungen bzw. auch bei der Wohnbauförderung reits in die Wege geleitet.
12 karte Los geht’s im Obra-Kinderland Vom 13. bis 28. April zum ermäßigten Preis mit Obralino umteufeln A m Samstag vor dem Palmsonntag startet das Obra-Kinderland Foto: Obra-Kinderland in die 10. Saison. Trotz schneereichem Winter konnten Obrali- no‘s Helfer die Winterpause für die Montage von zusätzlichem Sonnenschutz wie Sonnensegel und Pergolen sowie Sitzgarnituren nützen. Die Trasse der Kindereisenbahn wurde optimiert und eine Dampflok angeschafft. An einigen Wochenenden wird sie stamp- fend und schnaubend ihre Runden drehen. Im Obra-Kinderland sind die Anreize selbst für Bewegungsmuffel un- widerstehlich. Ein besonderes Highlight ist die OBRALINO Minibahn, wo zu bestimmten Zeiten ein Zug zum Mitfahren unterwegs ist und wo auch mit Tretdraisinen selbst Runden gefahren werden können. Der Freizeitpark fördert spielerisch den Bewegungsdrang der Kinder und bietet eine tolle Möglichkeit, einen aktiven Tag mit der ganzen Fa- milie zu verbringen. Wer alle Attraktionen nützt, fällt am Abend be- IHR L! stimmt glücklich und müde ins Bett. EI VORT Öffnungszeiten: in den Ferien täglich (bei Schönwetter), außerhalb der Ferien: Do. bis So. sowie Feiertage Vom 13. bis 28. April von 10.00 - 18.00 Uhr. 2 Erw. + mehrere Kinder: 20 Euro (statt 27 Euro) 2 Erw. + 1 Kind: 16,50 Euro (statt 22 Euro) Kontakt: OBRA-Kinderland, Kirchenplatz 5, 1 Erw. + mehrere Kinder: 16,50 Euro (statt 22 Euro) 4872 Neukirchen/Vöckla, Tel. 07682/71056, 1 Erw. + 1 Kind: 11 Euro (statt 15 Euro) www.obrakinderland.at FAMILIENSPASS hbe rg! am Katsc Wer Abwechslung und eine Auszeit sucht, der ist im Falkensteiner Resort am Katschberg genau richtig! Das 4SterneSuperior Hotel Cristallo sowie der Club Funimation vereinen die unschlagbare Kombination aus Aktivprogramm in angenehmer Bergluft sowie Entspannung in großzügigen Poolanlagen. BIS KINDER RE 5,9 JAH HOTEL CRISTALLO FFFFS im Z im mer JUNIOR SUITE COMFORT PRO NACHT & ZIMMER AB € 171,–* gratis ! der E lt e rn CLUB FUNIMATION KATSCHBERG FFFF FZ COMFORT PRO NACHT & ZIMMER AB € 171,–* * Blue Spirit Rate, regulärer Preis ab € 180,– pro Nacht und Zimmer bei Doppelbelegung (Mindestaufenthalt 2 Nächte) inkl. Vollpension PLUS & der Tischgetränke im Restaurant. Angebot gültig 23.06. – 29.06.2019 und 07.09. – 03.10.2019 auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Weitere Zimmer kategorien, Saisonzeiten und Kinderpreise auf Anfrage. INFO & BUCHUNG: Tel. +43/(0)4734/319-801 oder -802 · reservations.katschberg@falkensteiner.com · katschberg.falkensteiner.com FMTG Services GmbH, Walcherstrasse 1A, Stiege 2, Top 6.04C, FN 304169 h, FB-Gericht: Wien, Firmensitz: Wien
Fotos: voestalpine Stahlwelt Werbung 13 Ferientipp voestalpine Stahlwelt Spannendes Programm für Familien K eine Langeweile in den Ferien! Das zuprobieren. Beim Workshop #Stahl er- Auf einen Blick – Team der voestalpine Stahlwelt hat forschen, den die voestalpine in den Feri- das Programm für Familien sich wieder einiges einfallen lassen - en dreimal anbietet, werden die Jungfor- • Sa. 13.4. - Di. 23.4., kindgerechte Familienführungen, die faszi- scher selbst aktiv und erfahren in spannen- täglich 14.30 - 17.00 Uhr: nierende Werkstour und spannende Work- den Experimenten zum Beispiel, warum Familienführung inkl. Werkstour shops stehen auf dem Programm. In der Stahl vor Korrosion geschützt werden muss. • Sa. 13.4., Do. 18.4. und Sa. 20.4., Karwoche gibt es außerdem noch einmal die Anschließend arbeiten sie an einem Werk- 14.30 - 16.00 Uhr: Gelegenheit, das FIA Formel E Gen2 Auto stück, das sie als Erinnerung mit nach Hau- Workshop #Stahl erforschen für Kinder der voestalpine beim Zwischenstopp im Ein- se nehmen dürfen. Bei #Next Comic erkun- von 8 - 14 Jahren gangsbereich der Stahlwelt zu begutachten. den die Kinder die Ausstellungswelt auf eine • Fr. 19.4., 14.30 - 16.00 Uhr: ganz besondere Art. Ausgestattet mit Tab- Workshop #Next Comic für Kinder Ein Blick hinter die Kulissen lets gehen sie auf Entdeckungsreise und er- von 8 - 14 Jahren Die erfahrenen Guides der voestalpine stellen ihre ganz eigene Comic-Geschichte Stahlwelt führen durch die Ausstellungs- rund um den Werkstoff Stahl. Aktuelle Infos: welt und beantworten alle Fragen rund um www.voestalpine.com/stahlwelt das Thema Stahl, die Herstellung und viel- Keine Zeit in den Osterferien? www.facebook.com/stahlwelt fältigen Einsatzbereiche. Die Inhalte der Kein Problem, jeden ersten Samstag im Führung sind kindgerecht aufbereitet, die Monat gibt es in der voestalpine Stahlwelt Besucherservice: 050 304 / 15-8900 Kinder können anhand von eigenen Kind- eine Familienführung. Start ist ebenfalls um (Mo.-Do.: 8.00 - 16.00 Uhr, erstationen Dinge selbst ausprobieren und 14.30 Uhr. Mit älteren Kindern ist auch eine Fr.: 8.00 - 14.00 Uhr) entdecken. Teilnahme an der Individualtour möglich, die Anmeldung auch online möglich: jeden Samstag stattfindet. www.voestalpine.com/stahlwelt Expedition auf das Werksgelände Das Werksgelände der voestalpine in Linz ist mit über 5 Quadratkilometer das größte In- IHR L! EI dustriegelände Österreichs. Hier gibt es eini- VORT ges zu entdecken. Mit dem Multimedia-Bus der voestalpine Stahlwelt fahren die Besu- Preise Familienführung cher über das Gelände und erleben eini- Erwachsene: 12 Euro ge der Produktionsanlagen von Besucher- (statt 18 Euro) plattformen aus hautnah. Achtung: An der Kinder 6 - 15 Jahre: 6 Euro Werkstour können Kinder leider erst ab (statt 12 Euro) 6 Jahren teilnehmen. Kinder unter 6 Jahre: Abwechslungsreiche Workshops kostenlos FIA Formel E Gen2 Auto der voestalpine Am spannendsten ist es, Dinge selbst aus- auf Boxenstop in der Stahlwelt.
14 Werbung Beste Beratung für Ihre Sicherheit: Kindersitze beim ÖAMTC! 380 mm JETZT: Symbolfotos Persönlichen Kindersi tz-Pass von Kindersitz-Pass ÖAMTC ze beim Kindersit A große Auswa hl geprüft Kindes getestet und Name des A garantiert lle lsten Mode A immer die aktuel chalen von Babys Beratung sichern! A Verleih kompetente A freund liche und u A kosten loser Einba Unfall usch nach haber A kosten loser Austa rsitz-Pass-In für Kinde tive Angebote A attrak r einem unsere page Besuch in r Home uns auf Ihren auf unsere Wir freuen in Ihrer Nähe oder Club zu sein. Stützpunkte kinder Gefühl, beim www.oeam tc.at/ Ein gutes 4 15:57 03.11.1 indd 24 Sichern Sie sich Ihre Vorteile, 56_RZ. s_95x1 itz_Pas 4 Kinders 0973_1 z.B. 10 % Rabatt auf Ihren nächsten Kindersitz. G 1858_18 | ZVR 695613693 A Garantiert getestet und geprüft A Kostenloser Einbau A Große Auswahl A Gratis Tausch nach Unfall A Kompetente Beratung A Babyschalen-Verleih für Mitglieder www.oeamtc.at/shop Ein gutes Gefühl, beim Club zu sein. 1858_18 Ins_OOE_Kindersitze_180x123.indd 1 25.10.18 14:14 Fotos: © Europa-Park LOGIE WILLKOMMEN IN DER NORDISCHEN MYTHO NEUES MUSEUMSHOTEL „KRØNASÅR“ ÖFFNET AM 31. MAI Vor den Toren des weltweit besten Freizeitparks entsteht bis Ende 2019 die neue Wasserwelt „Rulantica“. Das sechste Erlebnishotel „Krønasår“ wird einen wesentlichen Bestandteil der Resort-Erweiterung bilden. Das Hotel ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art und wird bis zu 1.300 Übernach- tungsgäste beherbergen können. Nach einem ereignisreichen Tag im Europa-Park verschafft das neue Themenhotel seinen kleinen und großen Gästen ab dem 31. Mai 2019 eine stilvolle Unterkunft im nordischen Ambiente. Kulinarisch bietet das Restaurant Bubba Svens, das im Stil eines alten Bootshauses gestaltet ist, ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie. Im Fine Dining-Restaurant Tre Krønen lässt die Speisekarte keine Wünsche offen. Das Café Konditori sowie die Bar Erikssøn ergänzen das gastronomische Angebot im siebenstöckigen Hotel. Am nächsten Tag können große und kleine Besucher auf einer Fläche von 95 Hektar 15 europäische Themenbereiche und über 100 Attraktionen und Shows im Europa-Park erleben. In der Saison 2019 warten spannende Highlights auf die ganze Familie: Unter anderem wird der Skandinavische Themenbereich im Laufe der Saison in neuem Glanz erstrahlen. MITSPIELEN UND Gewinnen Sie einen 3-tägigen Erlebnisaufenthalt für 2 Erwachsene und 2 Kinder inkl. 2 Übernachtungen in einem der sechs parkeigenen GEWINNEN ! Erlebnishotels des Europa-Park inklusive reichhaltigem Frühstück sowie 3 Tagen Eintritt in den besten Freizeitpark der Welt (ohne Anreise)! Schicken Sie ein E-Mail mit dem Kennwort „Europa-Park OÖ“ an gewinnspiel@mstm.at · Name, Telefonnummer und Adresse bitte nicht vergessen! · Einsendeschluss 6. 5. 2019 Öffnungszeiten: Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2019 vom 6. April bis zum 3. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Infoline: +49 (0) 7822 / 77 66 88. Weitere Informationen auch unter europapark.de europapark.de
www.familienkarte.at 15 Naturerlebnis am Baumkronenweg Kopfing Spaß und Abenteuer auf 5.000 m² zum halben Preis Fotos: Baumkronenweg Kopfing D er Baumkronenweg ist ein abenteu- Baumwipfeln kann man die Natur in ihrer Öffnungszeiten: täglich ab 10.00 Uhr erlicher Erlebnisweg bei dem Fami- ganzen Pracht von oben herab bestaunen. lien den Wald aus einer ganz ande- Ganz gleich ob man die Aussicht am 40 m Kontakt: Baumkronenweg GmbH, ren Perspektive kennenlernen, nämlich von hohen Turm genießen möchte, auf einer Knechtelsdorf 1, 4794 Kopfing, oben! Eltern und Kinder wandern in luftiger 50 m langen Röhrenrutsche runter sausen www.baumkronenweg.at Höhe auf einem Steg von einer Baumkrone oder beim Geschicklichkeitsparcours um die zur nächsten und genießen dabei eine herr- Wette eifern will – der Baumkronenweg ist IHR L! liche Aussicht über die Region Sauwald. Der ein Naturerlebnis für die ganze Familie. EI VORT Erlebnisweg besteht aus mehreren Türmen, die zum Teil über 20 m hoch sind. Verbun- Baumhotel - den sind die einzelnen Türme durch stabi- Kindheitsträume werden wahr 50 % Ermäßigung le Holzstege und Hängebrücken. Außerdem Über den Wipfeln ist Ruh. Die Baumhotels bis 14. April finden Eltern und Kinder viele unterhaltsa- befinden sich zehn Meter über dem Waldbo- Familieneintritt*: 14,50 Euro me Stationen vor, die auf spielerische Weise den, bieten höchsten Komfort und ein ganz (statt 29 Euro) Wissenswertes über den Wald oder einfach neues Waldgefühl – wo sonst wacht man *Gültig für zwei Erwachsene und auf nur Spaß vermitteln. zwischen den Baumkronen auf, genießt die der OÖ Familienkarte eingetra- genen Kinder unter 15 Jahre. herrliche Atmosphäre des Waldes und kann Beim Wandern und Flanieren zwischen den die Seele baumeln lassen.
16 karte Mit der OÖ Familienkarte am Ball Spannende Fußballspiele für die ganze Familie zum Einzeleintrittspreis U m Familien den Zugang zu allen Foto: Markus Kapl Spielen in den Amateurligen – von der Regionalliga bis zur 2. Klasse – zu erleichtern, können alle Meisterschafts- und OÖ Cupspiele von Inhabern der OÖ Familienkarte zum Einzeleintritt besucht werden (eine ganze Familie bezahlt nur den Eintritt einer Person). Zusätzlich gilt diese Fa- milienkartenaktion auch beim FC Blau Weiß Linz (Ausnahme sind die OÖ Derbys), beim SK Vorwärts Steyr und bei den SV Gunta- matic Ried-Spielen gegen den FAC Wien (12. - 14. April*) und gegen SV Licht-Loidl Lafnitz (11. Mai, 14.30 Uhr – Vorverkauf je- weils in der Geschäftsstelle der SV Gunta- matic Ried). Attraktives Programm zum Jubiläum Zum 100-Jahr-Jubiläum des OÖ Fußballver- bandes findet am 30. Mai im Stadion der Stadt Wels (Stadtteil Wimpassing) ab 14.00 Uhr ein großes Sportfest statt. Um 15.30 Uhr kann das Finale des Baunti Landescups bei freiem Eintritt besucht werden. *genaue Spielzeit steht noch nicht fest und wird zeitgerecht auf www.familienkarte.at Informationen: www.familienkarte.at bekannt gegeben! ECHTE KR AF TP A K E TE! REGION AUS UNSERER h.at w w w.gmundner-milc Egal ob für Ski- oder Kakao-Fan: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sorgt für die notwendige Kraft und Lebensenergie. www.gmundner-milch.at
www.familienkarte.at 17 Natur mit allen Sinnen erleben Fest der Natur am 15. Juni im Linzer Volksgarten bei freiem Eintritt Ö sterreichs größtes Naturfest findet und viele Überraschungen erwarten Klein rungsverhalten gelegt wird, soll auch schon heuer am Samstag, den 15. Juni und Groß und laden zum Verweilen ein. frühzeitig die Wertschätzung für Lebensmit- zwischen 10.00 und 18.00 Uhr im tel gelernt werden. Das „Genussland OÖ Kin- Linzer Volksgarten statt und bietet Natur Gesundes Ernährungsverhalten dersortiment“ ist speziell auf die Bedürfnis- zum Erleben, Staunen, Hören und Anfas- früh lernen se der kleinen Genießer abgestimmt und ist sen. Viele Naturschutzorganisationen und Kinder sind die Konsumenten von morgen auch nach dem Fest der Natur bei vielen –vereine sind vertreten und stellen ihre Akti- und daher versucht Genussland Oberös- oberösterreichischen Lebensmittelhändlern onen und Projekte vor. Zahlreiche Aussteller terreich schon die Kleinen für den regiona- erhältlich. aus Oberösterreich und darüber hinaus in- len Einkauf zu begeistern. Weil in der Kind- formieren über die Natur und bieten bei ih- heit der Grundstein für das spätere Ernäh- Informationen: www.festdernatur.at ren Ständen interessantes Kinderprogramm an. Fotos: Land OÖ Spannende Entdeckungen für Kinder von 3 - 12 Jahren An fünf Stationen können sich in diesem Jahr die Kinder auf die Suche nach den kleinsten Säugetieren in der Natur begeben. Man sieht sie kaum, diese schüchternen, versteckten Fellträger, aber sie hinterlassen Spuren – eine spannende Entdeckungsreise erwartet alle von drei bis zwölf Jahren. Malen, backen, töpfern und vieles mehr Neben abwechslungsreichen Lern-, Spaß- und Spieleprogrammen mit unterschiedli- chem Schwierigkeitsgrad und Informations- gehalt bietet das Fest einen Tag mit viel Na- tur und Musik. Basteln, malen, klettern, lau- „Beim Fest der Natur verwandeln zahlreiche Organisationen den Volksgarten in einen Ort, an fen, musizieren, Kinder schminken, töpfern, dem im Kreise der Familie die Natur mit allen Sinnen erlebt werden kann“, so Familien- und Bioweckerl backen, lustige Gewinnspiele Naturschutzreferent LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner.
18 Werbung FA MILIEN- FÜHRUNG jeden 1. Sonntag im Monat SONNENTOR Erlebnis Entdecke unsere Welt der Kräuter und Gewürze! · Betriebsführungen Freiheit statt Laufzeit. · Bio-Bauernhof Führungen am Frei-Hof Dein Tarif. Keine Bindung. · Permakultur-Garten · Land-Lofts JETZT EIL · Geschäft LIWEST-VORT SICHERN!* · Bio-Gasthaus Leibspeis‘ · kulinarische Seminare und Veranstaltungen liwest-mobil.at * Bei Neuanmeldung von LIWEST Mobil € 10,- sparen. Mit dem Nachweis der OÖ Familienkarte bei allen Neuanmeldungen eines LIWEST Mobil Tarifs (z.B. LIWEST SONNENTOR Erlebnis Mobil Schlau 1000 MB, 100 Minuten & 100 SMS ohne Servicepauschale oder in 3910 Sprögnitz 10, +43(0)2875/7256 -100 Aktivierungsgebühr um € 4,90/Monat*) werden einmalig € 10,- auf der Rech- nung gutgeschrieben. Die Gutschrift ist nur einmal pro Kunde und für eine SIM- www.sonnentor.com/erlebnis Karte einlösbar. Nähere Informationen unter 0677/60 03 94 24 oder liwest-mobil.at. Ein Produkt der LTK Telekom und Service GmbH. a punto. Shirt 12.99 (Gr. 140 - 164) Basic-Top 8.99 (Gr. 140 - 164) a punto. Ancle-Jeans 25.99 Hut 15.99 (Gr. 134 - 164) Bluse 19.99 (Gr. 140 - 164) Basic-Top 8.99 (Gr. 140 - 164) Short 25.99 (Gr. 134 - 164) fussl.at
www.familienkarte.at 19 Familienabenteuer im IKUNA Naturerlebnispark 50 % Ermäßigung in den Osterferien vom 13. bis 22. April D en neuen 10 Meter hohen Kletterhimmel erklimmen, auf der FlyLine® Seilrutsche durch die Lüfte schwingen, mit der gan- zen Familie die riesige Family-Wellen-Rutsche hinuntersau- sen, balancieren, hüpfen, schaukeln, floßfahren, Steinböcke, Kän- gurus und Esel beobachten und viele weitere Attraktionen begeis- tern Kinder im IKUNA Naturresort. Währenddessen können Eltern sich auf den gemütlichen Liegen entspannen oder die fabelhaften Donausagen-Skulpturen und die Keltenausstellung in der Mystic Box bewundern. Auch die MINI IKUNA Erlebniswelt sorgt bei ganz kleinen Abenteurern für viel Spaß, Action und Bewegung an der fri- schen Luft. Fotos: IKUNA In der Saison 2019 warten viele neue Highlights wie z.B. die Formel 1- Feeling Gokart Arena, die neue Schaukel Mania oder die Piratenküs- te, bei der dem Seeräuber-Sein ab sofort nichts mehr im Wege steht! Rund um die Uhr können sich Gäste an den „Let´s Picknick-Auto- maten“ mit frischen Snacks, kühlen Getränken und natürlich ausrei- chend Eis versorgen. Mittags steht darüber hinaus in der Streetfood Box die „Burger & Fries-Time“, bei kleinen und auch größeren Besu- chern hoch im Kurs. Am Ostersonntag und -montag kommt außerdem der Osterhase ins IKUNA Naturresort und versteckt Osternester im ganzen Gelände. Vorbeikommen und Osterüberraschung abholen! IHR L! EI VORT Tickets: ab sofort ausschließlich online unter www.ikuna.at/osteraktion erhältlich und von 13. bis 22. April einzulösen. Das Familienticket gilt für zwei Erwachsene und bis zu drei auf der OÖ Familienkarte ein- 50 % Ermäßigung vom 13. bis 22. April getragenen Kinder. Online-Familien-Ticket: 22,50 Euro (statt 45 Euro) Kontakt: IKUNA Naturresort, Naturpfad 1, 4723 Natternbach, www.ikuna.at
20 karte Wellness-Auszeit für Mütter Verlängerten Muttertag zum halben Preis in der Therme Geinberg genießen F ür viele Mütter ist der Muttertag eine die Teelounge mit Trockenfrüchten laden Kontakt: TBG Thermenzentrum Geinberg, willkommene Abwechslung: mor- zum Verweilen ein. Die Sauna steht diesmal Thermenplatz 1, 4943 Geinberg, gens Frühstück ans Bett, Gedichte, nicht zur Verfügung, da diese vom Dienstag www.therme-geinberg.at Blumen oder selbst gebastelte Geschen- nach Ostern bis Ende Oktober umgebaut ke. Vor allem aber ist der Muttertag ein An- und dann in neuem Glanz erstrahlen wird. lass, sich außerhalb des Alltags einmal so richtig verwöhnen zu lassen. Deshalb ver- längern die OÖ Familienkarte, die OÖ Kro- ne und die Therme Geinberg den Mutter- Fotos: SPA Resort Therme Geinberg tag und schenken fleißigen Mamas „Zeit für sich selbst“. Von Montag, 13. bis Freitag, 17. Mai erhalten alle Mütter und Großmütter gegen Vorlage der OÖ Familienkarte 50 % Ermäßigung auf den Eintritt in der Therme Geinberg. Urlaubsfeeling a la Karibik Palmen, weißer Sandstrand, exotische Cock- tails – das alles erlebt man in der Karibikla- gune der Therme Geinberg. Für viele Ober- österreicher ist die 1.800 m² große, karibi- sche Salzwasser-Lagune ein Highlight. Herr- liche Palmen und 960 Tonnen weißer Sand zaubern entspannte Urlaubsatmosphäre. Und das Beste: Die Cocktails können direkt im Pool genossen werden. Für Abwechslung IHR L! EI sorgen das Sportbecken, die beiden gro- VORT ßen Thermen Innen- und Außenbecken so- wie das Kaskadenbecken, welches mit sei- 50 % Ermäßigung vom 13. bis 17. Mai ner terrassenförmigen Anlage zum Entspan- für alle Mütter/Großmütter nen einlädt. Tageskarte Therme: 13,40 Euro (statt 26,70 Euro) Edel geht es in der Oriental World zu. Ein lu- Aufpreis für Oriental World: 15 Euro (statt 25 Euro) xuriöses Hamam mit Arkadenhof, einer ex- klusiven Sauna auf der Dachterrasse oder
Werbung 21 Königreich des Waldes wird am 27. April eröffnet Familien aufgepasst! Am 27. April startet die Saison im beliebten Familien- park „Königreich des Waldes“ in Lipno nad Vltavou am Moldau Stausee D er Park ist im malerischen Gebiet Fotos: Lipno des Böhmerwalds integriert und ver- birgt zahlreiche Klettergerüste, Seil- pfade, Häuschen aus Akazienholz, riesen- große Lufttrampoline sowie eine Ziegen- herde. Dank der interaktiven Erziehungs- elemente lernen die Kinder auch etwas über das Leben der Waldtiere oder über die Holzeigenschaften. Während sich die Kinder königlich vergnü- gen, können die Eltern im Schatten unter den hochgewachsenen Fichten entspannen. Im „Königreich des Waldes“ warten auch Er- frischungsstände auf die Familien, so dass sie hier den ganzen Tag verbringen können. Nicht weit vom „Königreich des Waldes“ ent- fernt, befindet sich der Baumwipfelpfad Lip- no. Zum 40 m hohen Turm führt der schritt- weise aufsteigende barrierefreie Holzpfad, der sich unter den Baumwipfeln windet. Un- terwegs warten auf die Familien mehrere Ad- renalin- und Erziehungsstationen und man kann durch den Vogellehrpfad spazieren und sich über die einzelnen, in der Umgebung le- benden, Vogelarten informieren. Vom obersten Geschoß des Turms eröffnet sich der Ausblick auf die umliegende Land- schaft, den See sowie die österreichischen Alpen. Bei der Rückkehr nach unten kann man eine der längsten trockenen Rutschen Böhmens benutzen. Wo ist Lipno nad Vltavou am Moldau Stausee? Lipno ist nur eine Stunde von Linz entfernt. Auf der B126 Richtung Bad Leonfelden – Grenz- IHR L! übergang Weigetschlag/Studánky. In Vyšší EI VORT Brod biegt man links ab auf die Straße 163 Richtung Lipno nad Vltavou. Der Parkplatz in Lipno nad Vltavou ist kostenlos. Gegen Vorlage der OÖ Familienkarte im Infozentrum Lipno (Lipno nad Vltavou 87) erhalten Familien ab 1. Mai 2019 die NEW Lipno.card ausgehändigt. Sie müssen Information: Infozentrum Lipno dann die Lipno.card online registrieren. Tel. +420 731410 800 Familien können dann folgende spezielle Vorteile genießen: infocentrum@lipno.info 50 % Ermäßigung auf den Eintritt im Hochseilpark Lipno (einmalig) www.lipno.info/de 30 % Ermäßigung für E-Boote* 1+1 Fahrkarte GRATIS für Schiffsrundfahrten auf dem See* 15 % Ermäßigung für Fahrräder und E-Fahrräder im INTERSPORT Rent und viele weitere Vorteile in der Destination und Umgebung *gültig bis 30.6.2019
22 Werbung Freistadt Rust - genüsslich urlauben Die Freistadt Rust, die Stadt der Störche und des edlen Weines, liegt am Westufer des Neusiedler Sees, nahe der ungarischen Grenze. Rust ist mit 1900 Einwohnern die kleinste „echte Stadt“ Österreichs. Bereits einige Male wurde Rust für seine denkmalpflegerischen und kulturellen Bemühungen zur „Schönsten Stadt des Burgenlandes“ ausgezeichnet. Das historische Städtchen Rust, mit seinem besonderen Flair ist das perfekte Reiseziel – egal ob Sie einfach schöne Tage verbringen wollen oder unsere Frühjahrs-Highlights besuchen. PS 15. bis 18. April: TIP Internationales Gitarrenfestival Rust, Seehof Täglich 19:30 Uhr: Konzerte, Meisterkurse, Ausstellungen 26. bis 28. April: „Die Ruster Weinschätze“ Rund 500 ha Weingärten liegen hier an einem der wärmsten Punkte Europas. Diese Gegebenheit, gepaart mit der jahrhunderte- langen Tradition und der exzellenten Aus- bildung der Ruster Weinbauern, garantieren Jahr für Jahr Weine, die Kenner schätzen. Lernen Sie unsere Winzer und ihre Weine bei den Tagen der offenen Kellertür kennen! Tourismusverband Freistadt Rust • 7071 Rust, Conradplatz 1 • Tel: 02685/502, Fax: 502-10 • info@rust.at • www.rust.at Alles über Brot erleben TÄGLICH GEÖFFNET 5 Minuten von der A1-Abfahr t im Haubiversum. Ybbs Führungen durch unsere neue Welt des Brotes Erlebnisbacken für Kinder Spezielle Angebote für Schulen & Kindergärten » Wir f reuen uns au f Sie! « Anto n Hau benbe rger Haubiversum – Die Brot-Erlebniswelt Kaiserstraße 8 / 3252 Petzenkirchen / t 07416 / 503-499 / www.haubiversum.at
www.familienkarte.at 23 Mit der OÖ Familienkarte ins Landestheater Linz Familienfreundliche Kultur zum Spitzenpreis D ie Spielstätten des Landestheaters Linz bieten ein um- Eintrittskarten: fangreiches Kulturprogramm für Groß und Klein. Zahl- ab sofort mit dem Hinweis „OÖ Familienkarte“ – reiche familienfreundliche Vorstellungen, bei denen sich solange der Vorrat reicht – im Kartenservice des Landestheaters, OÖ Familienkarten-Inhaber auf reservierte Kontingente zum be- Tel. 0732 / 7611 - 400 (kostenfrei) sonders günstigen Preis freuen dürfen, stehen demnächst auf dem www.landestheater-linz.at Spielplan. Frerk, du Zwerg! Fotos: Hermann Posch Frerk, du Zwerg! 14. April, 15.00 Uhr, Studiobühne Promenade (ab 8 Jahren) In der Schule ist Frerk ein Außenseiter. Er träumt von einem großen zotteligen Wolfshund, denn mit dem an seiner Seite könnte er es endlich allen zeigen! Gerade als ein Mitschüler Frerk mal wieder zu Boden drückt, findet er ein seltsames Ei. Kurzerhand nimmt er es mit und brütet es – eher unfreiwillig – in seiner Hosentasche aus. Die kleinen Gestalten, die dem Ei entschlüpfen, bringen sein Le- ben fortan gehörig durcheinander. Noah und der große Regen Noah und der große Regen 22. April, 15.00 Uhr, Studiobühne Promenade (ab 5 Jahren) Gott gefällt nicht, wie die Menschen mit der Welt umgehen, die er erschaffen hat. Deshalb beschließt er, es regnen zu lassen. Vier- zig Tage lang soll es so viel regnen, dass alles von der Erde her- untergespült wird. Doch weil Gott eben Gott ist und seine Schöp- fung noch nicht ganz aufgegeben hat, warnt er seinen Lieblings- menschen Noah. Er lässt ihn ein riesiges Schiff, die Arche, bauen. Dorthin soll Noah von jeder Tierart ein Paar mitnehmen. Aber nicht alle Tiere wollen bereitwillig mit an Bord… Der Vogelhändler Foto: Robert Josipovic Der Vogelhändler 9. Juni, 17.00 Uhr, Großer Saal Musiktheater (ab 10 Jahren) Was macht ein Tiroler Vogelhändler in der Pfalz? Das beantwortet uns Carl Zellers Operettenklassiker seit seiner Uraufführung 1891 mit großer Bühnenwirksamkeit und vielen eingängigen Musiknum- mern wie „Ich bin die Christel von der Post“, „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ oder „Wie mein Ahnl zwanzig Jahr“. Die fröhliche Inszenierung und das bunte und liebliche Bühnenbild eignen sich hervorragend, um Kinder in die Welt der Operette einzuführen. IHR L! EI VORT Ermäßigung zu den oben Noah und der große Regen angeführten Vorstellungen Pro Person: 6 Euro (statt 8 Euro) Frerk, du Zwerg! Der Vogelhändler Pro Person: 6 Euro (statt 8 Euro) Kinder (bis 14 Jahre): 50 % Ermäßigung, Erwachsene: 20 % Ermäßigung
24 Werbung BÖHMERWALDPARK Der AKTIV- und FREIZEITPARK für ALLE Generationen im Mühlviertel! Ulrichsberg, D, CZ Halfway Kapelle 18 Driving Range Clubhaus Golfwirt 1 P Julbach, Rohrbach, Linz Fotos: Böhmerwaldpark S eit 2018 gibt es im Böhmerwald eine 18-Loch Hochwald Course Bogenparcours Bocciabahn Lauf & Nordic Walking Footgolf Campingareal neue Sommerattraktion! Auf dem Gelände des seit 1990 bestehen- den Golfplatzes im Grenzgebiet 9-Loch Panorama Course zwischen Adventuregolf Kidspark Rad- und MTB-Strecken Discgolf eLadestation Ulrichsberg und Julbach wurde ein Frei- zeitpark errichtet. Auf einer Gesamtfläche von 77 Hektar können Kinder, Eltern und Großeltern sieben Tage die Woche gemein- sam einen „bewegten“ Tag verbringen. Der BÖHMERWALDPARK im Bezirk Rohrbach kombiniert bekannte Freizeitaktivitäten mit modernen Trendsportarten! Highlights sind eine klassische 27 Loch Golfanlage, eine 18 Loch Adventure-Mini- zu den runden Golfbällen sind die schmack- Alle Details zu den einzelnen golf-Anlage nach US-Amerikanischem Vor- haften Seitelschläger Knödelvariationen ei- Attraktionen findet man auf der Webseite bild auf Kunstrasen und ein 3D-Parcours für nes der Highlights! Saisonale „Schmankerl- www.boehmerwaldpark.at Bogensport. Dazu gibt es einen 9-Loch-Par- wochen“ und eine große Auswahl an haus- cours für FootGOLF (Golf mit Fußbällen), ei- gemachten Mehlspeisen runden das som- nen 9-Körbe-Parcours für DiscGOLF (Golf merliche Angebot zusätzlich ab! mit Frisbees), SwinGOLF (regelbefreite Ein- IHR L! EI steigervariante für Golfer), eine Boccia- Ein ebenerdiger Parkplatz, eine kostenlose VORT bahn, eine Slackline, einen Kidspark mit Ladestation für eBikes und Elektroauto, Ge- Hüpfburg, Rutschen und einem kleinen Klet- tränkeautomaten, Umkleiden, Duschen und Kinder unter 6 Jahre (bis Jahrgang terfelsen und für alle GEO-Cacher gibts auf Toiletten und für alle die mit dem Wohnmobil 2014): kostenlos dem Gelände sogar den einen oder anderen reisen, gibt es am Areal sogar Camping-Stell- „Schatz“ zu finden. plätze mit Stromanschluss. 10 % Ermäßigung auf den Eintritt (ausgenommen Verleihmaterial) Kulinarisches Herzstück der Anlage ist der Im BÖHMERWALDPARK und im Seitelschlä- „rauchfreie“ Seitelschläger GOLFWIRT mit ger GOLFWIRT sind gerne auch Hunde an Essen und Trinken aus der 3-Länderregion der Leine erlaubt. Öffnungszeiten täglich von Oberösterreich-Bayern-Lipensko. Passend April bis Oktober!
www.familienkarte.at 25 Mit dem Donauschiff „MS Linzerin“ auf Erlebnisfahrt Kinder fahren mit der OÖ Familienkarte gratis Foto: ValentinBrandes Foto: Donauschifffahrt Wurm & Noé A m 27. und 28. April startet die Do- gebiete rund um das Stadtgebiet. nauschifffahrt Wurm & Noé in die Schifffahrtsaison 2019. An Bord des Schiffspatent für kleine Kapitäne Design-Schiffes „MS Linzerin“ kann man Bei der Linzer Hafenrundfahrt können alle bei einer ca. 100-minütigen Schiffsrund- Kinder ein Schiffspatent an Bord erwerben! fahrt den „Dreiklang“ aus Kultur, Industrie und Natur der oberösterreichischen Lan- Anmeldung: deshauptstadt Linz entdecken. Das Schiff Donauschifffahrt Wurm & Noé, von Wurm & Noé legt vom 27. April bis Tel. 0732 / 783607 oder per Mail unter 6. Oktober dreimal täglich außer Montag, um info@donauschifffahrt.eu 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr im Linzer Do- naupark beim Kunstmuseum LENTOS ab. Ein neuer Blickpunkt auf Linz DONAUSCHIFFFAHRT WURM & NOÉ Es passiert zunächst die „Kulturmeile“ mit IHR L! EI den Glasgebäuden des Ars Electronica Cen- V RT O ters, des Lentos Kunstmuseums sowie des berühmten Brucknerhauses. Dann geht es weiter die Donau abwärts und den Fahrgäs- Am 27. und 28. April Kinder bis 13 Jahre (in Begleitung der Eltern/Großeltern): kostenlos (statt 7,75 Euro) ten öffnet sich die Sicht auf eine völlig ande- Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre): 15,50 Euro re Seite der Stadt: Auf der rechten Donau- seite pulsiert der „Herzschlag aus Stahl“ Jeden Freitag bis 6. Oktober, 15.00 Uhr – im Linzer Hafenviertel. Die Fahrt führt Kinder bis 13 Jahre (in Begleitung der Eltern/Großeltern): kostenlos (statt 7,75 Euro) vorbei am Winter-, Handels-, Tank- und Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre): 15,50 Euro voestalpine-Hafen. Linker Hand zeigt sich Linz von seiner grünen Seite, es eröffnet sich der Blick auf Wald- und Naturschutz-
26 karte Eltern sein, Liebespaar bleiben Tag der Beziehung am 11. Mai Foto: 123RF/wavebreak mediamicro N ach der Geburt von Kindern dreht in der Gruppe. Gemeinsam machen Sie sich Anmeldung ab sofort möglich: sich fast alles um die Kleinen. Wie auf die Suche nach Ideen und Möglichkeiten www.familienkarte.at können Eltern es schaffen, ihre Lie- zur Stärkung der Liebe. besbeziehung zu pflegen und sich nicht Veranstalter: eine Initiative des Familien- zu verlieren? Zwischen Windeln wechseln Unkostenbeitrag: referates des Landes OÖ in Kooperation mit und den Herausforderungen des Berufs- 15 Euro/Paar, BEZIEHUNGLEBEN.AT lebens bleibt kaum noch Zeit für ein Mit- Elternbildungsgutscheine einander. Fragen nach der richtigen Kin- werden angenommen Der Tag der Beziehung ist nicht für Paare in dererziehung, die unterschiedliche Auffas- einer Krisensituation geeignet! sung dabei und das Suchen nach gemein- Kinderbetreuung: samen Lösungen stellen die Eltern vor neue kostenlos (bitte nur Kinder anmelden, die Herausforderungen. schon freiwillig in der Kinderbetreuung blei- ben können!) Zeit für die Liebe Die Liebe braucht einen bewussten Aus- tausch von Geben und Nehmen. Es braucht Veranstaltungen am 11. Mai: Zeit für ungeteilte Aufmerksamkeit mit dem Gmunden: Eltern-Kind-Zentrum, Villa Gmundnerbunt Partner. Glückliche Paare teilen sich be- Enns: Bunter Kreis wusst regelmäßig Zeit ein, die sie zu zweit Linz: Eltern-Kind-Zentrum, Figulystraße 30 verbringen. Rohrbach: Pfarrheim Rohrbach Kremsmünster: Stift Kremsmünster Am 11. Mai erleben Sie an fünf verschie- denen Orten in Oberösterreich Workshops, Ablauf: in denen Sie sich zu zweit als Paar auf den 13.30 Uhr: Ankommen für Eltern mit Kindern, Einchecken in der Kinderbetreuung Weg zu einer erfüllten und glücklichen 14.00 - 15.30 Uhr: 1. Teil Workshop „Eltern sein, Liebespaar bleiben“ Paarbeziehung machen können. Erfahre- ne Referenten geben Informationen, Tipps 15.30 - 16.00 Uhr: Pause mit Kaffee und Kuchen und Anregungen. Sie finden Zeit für Gesprä- 16.00 - 17.30 Uhr: 2. Teil Workshop „Eltern sein, Liebespaar bleiben“ che als Paar und auch für den Austausch
Werbung 27 FamilienZEIT am Katschberg A Pools uf die Plätze fertig, los! Raus in die Natur und einfach tun und Foto: Kärnten Werbung, Fotograf: FranzGERDL von lassen wonach einem der Sinn steht: Almwandern mit Klein- 6 - 24 Uhr geöf fnet! tieren, Fischwanderung, Quad Parcours, Erlebnisspielplatz Katschhausen, GPS-Schatzsuche, Sommerrodelbahn, Kin- der-Kutschenfahrt. Im Familienhotel Hinteregger erwarten Sie und Ihre Kids 6 neu ausgestattete Kinderspielräume: Basteln, Softball-Rutsche, ein tolles Kinderprogramm uvm. 7 Übernachtungen im Familienzimmer „Bergblick“ oder Appartement „Sternenhimmel de Luxe“ • inklusive Wohlfühl-Voll-Pension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Alkoholfreie Getränke vom Trinkbrunnen) • 1 gefüllter Wanderrucksack oder 1 gefüllter Picknickkorb für eine gemeinsame ZEIT in der Natur • Kinderbetreuung 6 Tage/ Woche Kontakt: Familien-Erlebnishotel Hinteregger GmbH, • Kinderzirkus mit 6 Spielzimmer (Kinderdisco, Kinderkino, 9863 Katschberghöhe 1, www.familienhotel-hinteregger.at, Jugendraum, Krabbelstube,...) Tel.: +43 4734 219 • 1.500 m² Wellnessbereich MountainSPA IHR L! EI mit 6 Pools und 6 Saunen VORT • Kinderwellness: Indoor-Kleinkinderpool, Pool mit Kinderrutsche & Familiensauna Im Familienzimmer „Bergblick“ • Hinteregger‘s Bonuscard: Freifahrten mit Aineckbahn, 1.268 Euro für 2 Erwachsene für 7 Nächte Sommerrodelbahn/Kind & TschuTschu-Bahn, 2 Kinder bis 5 Jahre frei Boni auf E-Bike-Verleih, Eselpark, Pferdekutschenfahrt,... • Kostenfreies W-LAN im gesamten Hotel Appartement „Sternenhimmel de Luxe“ 1.323 Euro für 2 Erwachsene für 7 Nächte Gültig im Zeitraum: 20.06. - 10.07.2019, 01.09. - 03.11.2019 2 Kinder bis 5 Jahre frei Ersparnis von bis zu 550 Euro Aufpreis für Kinder ab 6 Jahren und Hauptsaisonspreis auf Anfrage TOMATIS-TRAINING Das Beste für Ihr Kind! Wo wünschen Sie sich Lösungen für Ihr Kind? Und wo für die ganze Familie? 7 Probleme vom Kleinkind bis zum Vorschulalter 7 Probleme vom Volksschüler bis zum Maturanten ¢ Entwicklungsrückstand ¢ Konzentrationsschwäche, AD(H)S ¢ Sprach- und Sprechprobleme ¢ Hyperaktivität ¢ Auditive Wahrnehmungsstörungen ¢ Lese- Rechtschreibschwäche, Legasthenie ¢ Gleichgewichtsprobleme ¢ Rechenschwäche ¢ Fein- und grobmotorische Probleme ¢ Lernprobleme, Hausübungen ¢ Schwierigkeiten in der Gruppe ¢ Mangelndes Selbstvertrauen ¢ Mangelnde Schulreife ¢ Prüfungsangst Das Tomatis-Training hat sich bei all diesen Problemen bestens bewährt! Rufen Sie uns an, wir werden die Lösung besprechen! TOMATIS ZENTRUM FÜR 4020 LINZ SYSTEMISCHE HÖRTHERAPIE ELISABETHSTRASSE 23 HÖREN UND LERNEN 0732 60 29 90 GUIDO info@tomatis-zentrum.at RATH www.tomatis-zentrum.at Guido Rath Die Tomatis-Hörtherapie wird von der Sozialabteilung des Landes OÖ und durch den Unterstützungsfonds der OÖGKK gefördert. Vera Rath-Paluch
Sie können auch lesen