Das Leben ist ein Ponyhof - Für Kunden der Stadtwerke Düsseldorf 1 | 2018 - Ausgabe 1/2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Für Kunden der Stadtwerke Düsseldorf 1 | 2018 Fernwärme Werkstouren Frühjahrs-Spartage Neue Energie Blick hinter Bis zu 150 Euro für für den Flughafen unsere Kulissen Ihre neuen Geräte Das Leben ist ein Ponyhof Eli Weber betreibt „Die kleine Farm“
E DI TO R I AL „Eine bunte Mischung“ IN H A LT Manfred Abrahams, Vorstand Vertrieb 04 | Flughafen fliegt auf Fernwärme Der Frühling steht vor der Tür. Passend dazu erwartet Sie auch im Block „Fortuna“ wird den Airport mit journal eine fröhliche bunte Mischung aus Themen rund um Düsseldorf klimafreundlicher Energie versorgen und die Stadtwerke. Der Frühlingsbeginn lockt nach draußen – wie 06 | L ändliches Lohausen wäre es da mit einer kleinen Tour durch Lohausen? In dem nördlichen Ein Stadtteil zwischen Airport und Dorf-Idylle Stadtteil, der in dieser Ausgabe im Zentrum steht, gibt es neben dem Flughafen jede Menge zu entdecken. Wir geben Ihnen einen kleinen 09 | Startup-Woche mit Vitamin B Gründerszene trifft sich in Vorgeschmack, was Sie erwartet. Oder wie wäre es mit einer Spritztour Düsseldorf – wir sind mit dabei auf eddy, unserem Elektro-Roller zum Mieten? Erfahren Sie im Heft, 10 | Blicken Sie hinter unsere Kulissen was „der Kleine“ alles drauf, dran und drin hat… und warum es ihn jetzt Spannende Rundgänge führen Sie 300-mal gibt. durch unsere Anlagen 11 | W ir legen Wert auf Ihre Meinung Und wenn Sie uns schon immer Ihre Meinung zum journal sagen Leserbefragung zum journal – wollten, haben Sie jetzt die Möglichkeit dazu. Wir freuen uns auf Ihre Amazon-Gutscheine zu gewinnen Teilnahme bei der Leserbefragung. Unter allen Einsendungen verlosen 12 | Energieausweise: neue Angebote wir tolle Preise. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und ein Drei weitere Wege schönes Osterfest! 13 | Überraschung! 100.000ster Kunde des SelfService Ihr Manfred Abrahams freut sich über neues iPad 14 | Teilen lohnt sich Ihre Empfehlung ist uns bis zu 100 Euro wert Service-Telefon: Kundenzentrum: Entstörungsdienst Netz- (0211) 821 821 Höherweg 100 gesellschaft Düsseldorf mbH: 15 | Mehr eddy für alle Service-Fax: 40233 Düsseldorf Gas/Wasser/Fernwärme: Wir erweitern unsere E-Roller-Flotte (0211) 821 3 821 Mo. bis Fr.: 8 bis 17 Uhr (0211) 821 6681 16 | energie-Detektive unterwegs Energieberatung: www.swd-ag.de Strom: Wie aus Sonne Strom wird (0211) 821 2121 (0211) 821 2626 Impressum • Herausgeber: Stadtwerke Düsseldorf AG, Höherweg 100, 40233 Düsseldorf, www.swd-ag.de | Verantwortlich (i. S. d. P.): Dennis Hagenkötter, Tel.: (0211) 821 2858, E-Mail: DHagenkoetter@swd-ag.de | Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. | Konzept, Text, Gestaltung: KOOB, Mülheim an der Ruhr | Bildnachweis: Titelstory: Olaf Rayermann (Elli Weber und ländliches Lohausen); S. 2: Wikimedia Commons (Lantz’scher Park), S. 3: Fotolia/Goodluz (Mann am Telefon), Fotolia/Babimu (Ente), S. 5: Hans Blossey (Luftbild), Andreas Wiese/Flughafen Düsseldorf (E-Ladesäule, BHKW), S. 6: Fotolia/Rütten (Lantz’sche Kapelle), Wikimedia Commons (Gebäude), S. 7: Fotolia/Rütten (Villa), S. 9: Fotolia/Redpixel (Startup), S. 11: Fotolia/Visivanc (Befragung), S. 12: Fotolia/Le Moal (Drehschalter), Fotolia/Drubig (Frühjahr), S. 14: iStockphoto (Vier junge Leute mit Tablet), S. 16: Fotolia/ColouresPic (Ostereier), weitere Motive: Stadtwerke Düsseldorf AG.
N EW S | 3 ABRECHNUNG NEUER TELEFON-SERVICE FÜR BESUCHEN IHREN ZÄHLERSTAND SIE UNSER Zu unserem Service am Telefon gehört es, dass unsere Kundinnen und Kunden ihren Zähler- ONLINE- stand abgeben können. Diese Anrufe werden jetzt von einem automatisierten Sprachdialog MAGAZIN! unter einer speziellen Rufnummer entgegengenommen. Übermitteln Sie Ihre Daten für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme einfach mündlich oder über die Telefontasten. Der Sprachdialog speichert Ihre Angaben sofort in unserem System – komfortabel und schnell. Bei Fragen steht unser Team des Customer Care Centers auch persönlich in der Leitung bereit. Der Ser- vice gilt rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr. Jetzt kostenfrei nutzen unter (0800) 821 821 123. NEU IM ONLINE-MAGAZIN VERANSTALTUNG EIN PANTHER WERTVOLLE TIPPS FÜR DIE HAUSSANIERUNG AM FLUGHAFEN Die Service-Agentur Altbausanierung 26.04.2018, 18 bis 20 Uhr Smart Home: (SAGA) berät alle privaten Hauseigen- Wohnen mit Komfort, Stadtwerke Düssel- tümer bei der energetischen Altbau- dorf und Partner informieren. sanierung. In Kürze geben die SAGA, Ort: Haus und Grund, Oststraße 162. die Stadtwerke Düsseldorf und weitere Partner mit Veranstaltungen wieder 17.05.2018, 18 bis 20 Uhr Photo- lohnenswerte Infos rund um die Moder- voltaik und Speichersysteme: nisierung: Vortrag der Stadtwerke Düsseldorf. Ort: Stadtwerke, Höherweg 100. 21.04.2018, 10 bis 14 Uhr Tag der SAGA: Die Veranstaltungen sind kostenlos, für Infoveranstaltung über energetische die beiden Letzteren ist eine Anmeldung Gebäudesanierung Ort: Handwerks- erforderlich: kammer, Georg-Schulhoff-Platz 1. www.duesseldorf.de/saga QUIETSCHE-ENTCHEN-TAG Sie ist die Raubkatze für Krisensituationen: Das Löschfahrzeug vom Typ „Panther“ MIT ENTE FREIER EINTRITT sorgt am Düsseldorfer Flughafen für IN DEN DÜSSELSTRAND Sicherheit – mit bis zu 135 km/h, 1.400 PS und bis zu 6.000 Liter Wasserleistung in Am 25. März veranstalten wir im Spaßbad Düsselstrand den der Minute. In unserem Online-Magazin 7. Quietsche-Entchen-Tag. Alle, die ein Quietsche-Entchen mit- stellen wir den etwas anderen Feuerwehr- bringen, erhalten freien Eintritt! Ab 11 Uhr wird dann gequakt wagen vor. Freuen Sie sich auf ein span- und gelacht, was das Zeug hält: mit spannenden Wasserparcours, nendes Video, tolle Fotos und interessante hunderten Wasserbällen und einer Riesenente zum Draufklettern. Dazu gibt’s Gewinn- Hintergrundinfos. spiele mit tollen Preisen und eine Unterwasser-Fotobox – lasst euch überraschen! www.swd-ag.de/landingpage/quietsche-entchen-tag www.swd-ag.de/magazin
4 | S CHWE RP U NKT T H E M A Flughafen fliegt auf Fernwärme Block „Fortuna“ wird den Airport mit klimafreundlicher Energie versorgen. Der Flughafen Düsseldorf ist schon länger grün unterwegs – mit Solaranlagen, eigenen Kraftwerken und Ladesäulen für E-Autos. Bald kommt eine weitere klimafreundliche Energie dazu: Düsseldorfer Fernwärme. Ab 2020 werden die Stadtwerke das internationale Drehkreuz mit der komfortablen Wärme versorgen. Der Flughafen Düsseldorf hebt beim Klimaschutz ab. Er wird an das entspricht den Emissionen von rund 45 Millionen Pkw-Kilometern. Innenstadt-Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen und so Damit wird der Flughafen seiner Zeit weit voraus sein, denn mit die- werden zukünftig das Terminal und weitere Gebäude auf dem Flug- ser Quote erfüllt das Unternehmen bereits die deutschen Klimaziele hafengelände umwelt- und klimafreundlich beheizt. Der Anschluss an für das Jahr 2040 – und leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass das Fernwärmenetz erfolgt bis Ende 2019. Düsseldorf bis 2050 klimaneutral werden kann. DESTINATION: GRÜNE GESCHICHTE KLIMAFREUNDLICH „Die Vernetzung des Düsseldorfer Nordens mit Der Flughafen hat schon mehr- In der Folge reduzieren sich nicht der Innenstadt ist ein weiterer wichtiger fach wegweisende Umweltpro- nur die Feinstaub- und Stickoxid- Baustein in der zukunftsgerichteten Entwick- jekte umgesetzt. Unter anderem Emissionen, sondern es sinkt auch lung Düsseldorfs.“ steht auf dem Gelände die größte der Ausstoß von Kohlendioxid um Photovoltaikanlage der Stadt. rund 70 Prozent – von derzeit Dr. Udo Brockmeier Die Solaranlage wurde von der etwa 14.900 Tonnen jährlich auf Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf Stadtwerke-Tochter „Grün- geschätzt 4.400 Tonnen. Das werke“ errichtet. Auch beim
S CHWER PUN KTTHEMA | 5 Der Flughafen hat bereits viele Projekte mit den Stadtwerken umgesetzt: E-Ladesäulen in Fernwärme* Großer Solarpark Blockheizkraftwerke Airport-Parkhäusern ab dem Jahre 2020 *Diese wird vor allem aus dem moder- nen Kraftwerkblock „Fortuna“ auf der Lausward im Hafen gespeist. Thema Elektromobilität setzt der Airport auf grün. In drei Park- häusern bietet der Flughafen für Elektroautos insgesamt „D er Umwelt- und Klimaschutz haben im Luft- 16 Ladeplätze an, die von den Stadtwerken betrieben werden. verkehr allgemein und am Flughafen Düsseldorf Und nicht zuletzt produziert der Flughafen in mehreren Block- im Speziellen einen ganz besonderen Stellen- heizkraftwerken mit Hilfe der Stadtwerke Düsseldorf sehr effizi- wert.“ ent Wärme und Strom. Die Fernwärme wird diese Wärmeversor- gung künftig sinnvoll ergänzen. Michael Hanné Geschäftsführer Düsseldorf Airport http://bit.ly/2E2SpO9
6 | M ITTEN IM LEB E N: LO H AU S E N Ländliches Lohausen Ein Stadtteil zwischen Airport und Dorf-Idylle. GEWINNFRAGE Wann wurde die Lantz’sche Kapelle in Lohausen erbaut? GEWINNEN SIE EINEN ZUBEHÖR-GUTSCHEIN ÜBER 50 EURO FÜR DIE E-MOTION-E-BIKE WELT DÜSSELDORF. Die Antwort auf die Frage schicken Sie per Post an: Stadtwerke Düsseldorf AG, Abteilung Marketing, Stichwort: „Lohausen“, Höherweg 100, 40233 Düsseldorf Einsendeschluss ist der 30. April 2018. Die Gewinner werden unter allen Einsen- dern ausgelost und schriftlich benach- richtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlos- sen. Keine Barauszahlung möglich. Bei Lohausen denken viele zuerst an den Flughafen. Kein Wunder, denn der Airport nimmt rund zwei Drittel des Stadtteils ein. Doch Lohausen hat daneben noch sehr viel mehr zu bieten: ländliches Leben und jede Menge Freizeitwert zum Beispiel. Lohausen gehört zum Stadt- Es ist ein einzigartiger Mix in Düsseldorf: Auf der einen Seite bietet bezirk 5. Mit einer Fläche von Lohausen mit dem Flughafen ein internationales Drehkreuz für 11,66 Quadratkilometern ist es der drittgrößte Stadtteil Millionen Passagiere jährlich. Düsseldorfs. Rund zwei Drittel Andererseits ist es geprägt von davon nimmt der Flughafen Landwirtschaft, besitzt ein be- ein. Der Stadtteil ist ansonsten eher ländlich geprägt, mit vie- schauliches Dorfleben mit jeder len Ein- und Zweifamilienhäu- Menge Grün und ist unmittel- sern. Mit rund 4.000 Lohausern bar am Rhein gelegen. Nicht ist die Einwohnerzahl daher auch verhältnismäßig gering. Lohausen umsonst bezeichnet die örtliche grenzt im Norden an Kaiserswerth Werbegemeinschaft ihren und Kalkum, im Osten an Lichtenbro- Stadtteil als „Dorf mit Herz“. ich, im Südosten an Unterrath und im Süden an Stockum. 1929 wurde Lohausen eingemeindet.
MI TTEN I M L EBEN: LOHAUSEN | 7 DAS LEBEN IST EIN PONYHOF Das belegen auch die Zahlen: Auf jeden 20. Lohauser kommt ein Pferd, theoretisch zumindest. Denn neben den rund 4.000 Einwoh- nern leben über 200 Pferde hier. Viele Reiterhöfe prägen mit ihren Stallungen und Koppeln das Gebiet. Darüber hinaus liegt Lohausen direkt am Rhein und das Deichvorland bietet mit den Rheinauen tolle Ausreitmöglichkeiten. Aber auch ohne Ross lässt sich dort eini- ges erleben: Der Rheindeich ist ein gefragtes Ausflugsziel und auch bei Sportlern sehr beliebt. GRÜNE OASEN Etwas beschaulicher geht es im Lantz’schen Park zu. Das grüne Kleinod versprüht historisches Flair und lädt zum Spazierengehen ein. Neben dem alten Baumbestand bietet die große Parkanlage auch Se- henswürdigkeiten wie eindrucksvolle Skulpturen, die Villa Lantz und die Lantz’sche Kapelle. Die 1879 erbaute Kapelle gilt als architekto- nisches Schmuckstück. Gutachter sagen sogar, dass hier Handwerker tätig waren, die schon beim Bau des Aachener und des Kölner Doms mitgearbeitet haben. Publikumsmagnet ist auch das Lohauser Park- fest, das jährlich vom Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum organisiert wird. DAS ZENTRUM LOHAUSENS Die wichtigste Verkehrsader des nördlichen Stadtteils ist die Nie- derrheinstraße. An der Hauptstraße befinden sich die Geschäfte des täglichen Bedarfs und das Gebiet um den Kreisverkehr ist für viele die gefühlte Dorfmitte. Auch die e-Bike-Experten von e-motion Technologies, Kooperationspartner der Stadtwerke, haben an der Niederrheinstraße ihre Filiale. Auf über 500 m2 Ausstellungsfläche finden Sie hier eine große Auswahl an Pedelecs und E-Bikes von namhaften Herstellern. Lassen Sie sich von den Profis beraten und probieren Sie die E-Bikes direkt vor Ort aus. Wer sich übrigens neu für den Ökostrom-Tarif der Stadtwerke entscheidet, erhält einen 100 Euro-Gutschein für eine E-Bike bei der e-motion e-bike Welt Düsseldorf. Und nicht zuletzt liegt auch „Die kleine Farm“ an der Niederrheinstraße. Eli Weber von der tierischen Cowboy-Ranch berichtet uns auf der folgenden Seite im Interview von „ihrem“ Stadtteil Lohausen.
Interview mit der Betreiberin Eli Weber ? Eli Weber, was erwartet kleine und große Besucher bei Ihnen? Eli Weber: Bei uns können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein großes Abenteuer erleben: vom Rodeo- ? Was ist das Besondere an der Farm? Reiten über Schatzsuche und Lagerfeuer-Abende bis hin Eli Weber: Das Wichtigste bei uns ist die familiäre Atmo- zu Übernachtungspartys bleiben keine Wünsche offen. sphäre im Team. Fast jeder hier ist von Anfang an dabei Außerdem lernen sie unsere Tiere kennen und können gewesen und hat diese kleine Welt mitaufgebaut. Dieses Kontakt zu ihnen aufbauen. Während die Eltern ihren lange bestehende Vertrauen ist nicht nur wichtig für die Hamburger-Grillabend genießen, kümmern wir uns um Kinder, sondern auch für ihre Eltern. Wir stellen uns auf die die Kinder: Wir schnitzen Holz oder üben das Lasso- Wünsche jedes einzelnen Kindes ein und jedes Kind darf Werfen. So können alle einen einzigartigen und ent- bei uns so sein, wie es ist. spannten Tag bei uns verbringen. ? Sie haben viele gerettete Tiere. Wie werden ? Seit wann gibt es „Die kleine Farm“? die Tiere wieder kinderlieb, wenn sie schlechte Eli Weber: „Die kleine Farm“ gibt es seit etwa 12 Jahren Erfahrungen mit ihrem Vorbesitzer gemacht in Lohausen. Vorher hatte ich einen Blumenladen – dort haben? lebten auch ein Pferd, eine Ziege und mehrere Hunde. Als Eli Weber: Wir holen die Tiere aus schlechter Haltung zu ich sah, wie die Kinder, die den Laden betraten, diese Tiere uns. Wenn wir ein Tier gerettet haben, geben wir ihm erst „Die kleine Farm“ so hautnah erleben wollten, entschied ich mich dazu, dies einmal die Möglichkeit, einfach nur da zu sein. Es muss finden Sie in: zu meinem Lebensinhalt zu machen. Kurzerhand habe ich nichts leisten, wird von uns und den Kindern nur versorgt, Lohausen meinen Blumenladen geschlossen und mit diesen ersten gepflegt und bewegt. So bekommen die Tiere wieder lang- Niederrheinstr. 204 Tieren „Die kleine Farm“ aufgebaut. Um den Stadtkindern sam Vertrauen zu uns und den Kindern. Auch, dass alle 40474 Düsseldorf zu zeigen, dass man, auch ohne weit zu fahren, die Natur Tiere hier bei uns zu Hause sind und bis zum Ende bleiben, Wittlaer-Froschenteich erleben kann, ziehen wir im Sommer mit all unseren Tieren spielt eine entscheidende Rolle. So können die Kinder einen Duisburger Landstr. 331 auf unsere Farm am Wald in Wittlaer. Bezug zu ihnen aufbauen, was sonst wo kaum möglich ist. 40489 Düsseldorf GEWINNSPIEL GEWINNEN SIE FÜR IHR KIND EINE WOCHE ABENTEUERURLAUB AUF DER KLEINEN FARM IM WERT VON 350 EURO. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Welche Tiere waren auf Eli Webers Farm die ersten? Die Antwort schicken Sie per Post an: Stadtwerke Düsseldorf AG, Abteilung Marketing, Stichwort: „Die kleine Farm“, Höherweg 100, 40233 Düsseldorf Der Einsendeschluss ist der 30. April 2018. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird unter allen Einsendern ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
STAR TUP-WOC HE | 9 Startup-Woche mit Vitamin B Gründerszene trifft sich in Düsseldorf – wir sind mit dabei. Während der Startup-Woche in Düsseldorf vom 13. bis 20. April 2018 treffen Gründer und innovative Köpfe auf Unternehmen und Menschen, die mit ihrem Know-how, ihren Erfahrungen und ihrem starken Netzwerk Jung- unternehmer gezielt fördern. Auch wir als Stadtwerke Düsseldorf unterstützen die Gründerszene: mit unserem Event „Vitamin B – Booster für dein Business“. 150 Veranstaltungen in 7 Tagen: In Düsseldorf dreht sich im April netzen. Die Teilnahme ist überwiegend kostenfrei. Eine Anmeldung zu während der Startup-Woche alles rund um neue Geschäftsideen, den einzelnen Veranstaltungen ist allerdings im Vorfeld erforderlich. die passenden Kontakte und einen intensiven Austausch. Die Startup-Woche, initiiert von der Wirtschaftsförderung Düsseldorf, HOL DIR DEIN VITAMIN B vermittelt Know-how, insbesondere für junge Existenzgründer, Auch mit uns kannst du am 18. April richtig durchstarten: Unter dem und bietet die optimale Möglichkeit zum Kennenlernen und Ver- Motto „Vitamin B – Booster für dein Business“ triffst du Menschen, die Urban Mobility und Urban Living weiter- oder sogar ganz neu denken. Bei uns bekommst du die Chance, dich mit den entscheiden- den Partnern zu vernetzen, die dich und dein Business weiterbrin- VITAMIN B FÜR DEIN BUSINESS gen. Freu dich auf einen tollen Abend mit Top-Gästen, inspirierenden Stadtwerke Düsseldorf Gesprächen und vor allem jeder Menge Spaß. Neugierig? Mehr Mi, 18. April 2018, Infos unter: 17 – 20 Uhr, danach bis 21 Uhr netzwerken www.swd-ag.de/vitamin-b
10 | W ER KSBE SICH T IGU N G E N Blicken Sie hinter unsere Kulissen Spannende Rundgänge führen Sie durch unsere Anlagen. Hereinspaziert! Wir bieten wieder öffentliche Werksführungen an: Besichtigen Sie unsere Kraftwerke, das Wasserwerk „Am Staad“ und die Müllverbrennungsanlage in Flingern. Erfahren Sie, wer in Düsseldorf für Energie sorgt, wie das Trinkwasser in den Hahn kommt und was mit Ihrem Müll passiert. Jetzt online anmelden! Sie wollten immer schon den Weg des Trinkwassers verfolgen? Oder Voraussetzung für die Besichtigungen sind frühzeitige Termin- ein hochmodernes Kraftwerk von innen sehen? Mit den Touren absprachen. Nutzen Sie dazu bitte unser Online-Formular unter durch unsere Anlagen haben Besucher die Möglichkeit dazu. Unser www.swd-ag.de/ueber-uns/besichtigung. Dort finden Sie auch Angebot richtet sich an alle Interessenten: von Familien mit Kindern weitere Informationen zu den Rundgängen. Wir freuen uns auf bis hin zu Senioren. Ihren Besuch! Werksbesichtigungen Thema Dauer Teilnehmer Erdgaskraftwerk Block „Fortuna“ Strom- und Fernwärmeproduktion ca. 1,5–2 Stunden 10–15 Personen mittels Gas- und Dampfturbinentechnik Biomasse-Heizkraftwerk Garath Strom- und Fernwärmeproduktion ca. 1 Stunde 10–20 Personen mit Biomasse Wasserwerk „Am Staad“ Gewinnung, Aufbereitung und ca. 1,5 Stunden 10–20 Personen Verteilung des Düsseldorfer Trinkwassers Müllverbrennungsanlage Flingern Thermische Abfallbehandlung ca. 1,5 Stunden 10–15 Personen VIRTUELLE PANORAMATOUR Erkunden Sie unsere Standorte auch online! Ein virtueller Rundgang führt Sie durch unsere Anlagen. www.swd-ag.de/panoramatour
" L ES ER BEF RAGUN G | 1 1 Wir legen Wert auf Ihre Meinung Leserbefragung zum journal – Amazon-Gutscheine zu gewinnen. Stadtwerke Düsseldorf AG Abteilung Marketing Stichwort: „Leserbefragung“ Höherweg 100 40233 Düsseldorf Wir arbeiten immer daran, noch besser zu werden. Das gilt auch für unser journal. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich Sie: die Leserinnen und Leser. Daher können Sie uns heute Ihre Meinung sagen. Beantworten Sie einfach die folgenden Fragen und senden Sie uns den Abschnitt. Unter allen Die Stadtwerke Düsseldorf AG verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Durchführung der Verlosung. Danach werden Einsendungen verlosen wir zwei 25-Euro-Amazon-Gutscheine. ALLGEMEIN INHALT sie gelöscht bzw. sicher entsorgt. Die interne Nutzung der Ergebnisse dieser Befragung erfolgt anonymisiert. Wie gefällt Ihnen: Wie wichtig ist/sind für Sie: (Schulnote: 1 = sehr gut, 6 = ungenügend) (Wichtigkeit: 1 = sehr wichtig, 6 = überhaupt nicht wichtig) der Name unseres ein Editorial (das Vorwort Kundenmagazins „journal“? 1 2 3 4 5 6 auf der zweiten Seite)? 1 2 3 4 5 6 die Fokussierung auf die Titelseite? 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 Düsseldorf? Informationen zu Strom- das „journal“ insgesamt? 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 und Gasangeboten? die Anzahl der Seiten? Informationen zu Angeboten 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 (1 = zu viel, 6 = zu wenig) unserer Energieberatung? Informationen rund um 1 2 3 4 5 6 Bitte schneiden Sie die ausgefüllte Seite aus und senden unser Sponsoring? Sie diese in einem Briefumschlag an uns. Informationen zu unseren 1 2 3 4 5 6 Absender/Name Veranstaltungen? Straße eine eigene Seite für 1 2 3 4 5 6 Kinder? PLZ/Ort Sie können auch online an unserer Befragung teilnehmen: Über weitere Anmerkungen freuen wir uns: umfrage.swd-ag.de Unter allen Teilnehmern verlosen wir zwei 25-Euro-Amazon-Gutscheine. Einsendeschluss ist der 30. April 2018. Die Gewinner werden unter allen Ein- sendern ausgelost und benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung möglich. "
12 | TIPP S U ND A KT IO N E N Energieausweis: neue Angebote Wir bieten drei weitere Wege zum Energiepass für Ihr Haus an. Unsere Energieberatung erweitert ihren Service: Jetzt gibt es von uns den Energieausweis auch für Geschäftsgebäude, Bedarfsausweise für Wohngebäude ohne Vor-Ort-Termin sowie Verbrauchsausweise für Wohnhäuser mit Zentralheizung von Nichtkunden, auch außerhalb unseres Netzgebiets. Unser erweitertes Programm im Einzelnen: 1 Verbrauchsausweis für Geschäftsgebäude Wie bei Wohngebäuden wird der Durchschnitt des Verbrauchs der letzten drei Jahre bewertet. Hierbei werden sowohl der Heizenergie- als auch der Stromverbrauch berücksichtigt. 2 Bedarfsausweis für Wohngebäude ohne Vor-Ort-Termin Der Eigentümer ermittelt alle Daten selbständig (z. B. für Wand- und Fensterflächen) und trägt diese in ein Formular ein. Den Bedarfs- ausweis gibt es so zu einem deutlich günstigeren Preis. 3 Verbrauchsausweis für Wohngebäude mit Zentralheizung, die wir nicht beliefern und/oder die nicht in unserem Netzgebiet liegen. Beispielsweise eine Öl-Zentralheizung in Düsseldorf oder in Berlin. Unsere Energieberatung hilft Ihnen gerne weiter – auch bei der Frage, ob ein verbrauchsorientierter Energieausweis möglich oder ein bedarfsorientierter Ausweis notwendig ist. Tel. (0211) 821 2121, energieberatung@swd-ag.de, www.swd-ag.de/energieausweis FRÜHJAHRS-SPARTAGE: BIS ZU 150 EURO FÜR SIE! Saubere Sache: Wir fördern den Kauf von energieeffizienten Geschirrspülmaschinen (Klasse A+++) und Dunstabzugshauben (ab Klasse A++). Für Geräte mit einem Kaufpreis bis 500 Euro gibt es 25 Euro Zuschuss, bei einem Preis von über 500 Euro bis 1.000 Euro erhalten Sie 50 Euro und bei Geräten über 1.000 Euro sind es 75 Euro Zuschuss. Exklusiv für Kunden der Stadtwerke Düsseldorf. Aktionszeitraum ist der 7. bis 21. April 2018. Das Datum der Rechnung oder der abgeschlossenen Finanzierungsvereinbarung muss dem Aktionszeitraum entsprechen. Dann einfach Förderantrag ausfüllen und mit allen benötigten Unterlagen bis spätestens zum 7. Mai 2018 bei der Energieberatung einreichen. Förder- anträge erhalten Sie ab dem 4. April 2018 unter www.swd-ag.de/energieberatung. Pro Kunde sind maximal zwei unterschiedliche Geräte förderbar. Kunden mit einem Online-Tarif sind von der Förderung ausgenommen. Bitte beachten Sie die im Förderantrag genannten Preisstaffelungen und Förderbedingungen. (0211) 821 2121 | www.swd-ag.de/energieberatung
SERVIC E | 1 3 Gewinnerin Claudia F. freut sich über das iPad. Links Dr. Erhard Becker (eCommerce & Digital) und rechts Dr. Irma Resch (Leiterin Kun- denbetreuung) von den Stadtwerken Düsseldorf. Überraschung! 100.000ster Kunde des SelfService freut sich über neues iPad. Gesucht – gefunden: Claudia F. hat sich im letzten Jahr als 100.000ster SelfService- DIE VORTEILE: Kunde in unserem Online-Kundenzentrum registriert. Dafür hat sie von den yy Zählerstände erfassen Stadtwerken einen neuen Tablet-Computer erhalten. Die Freude darüber war yy Persönliche Daten aktualisieren entsprechend groß. yy Abschläge anpassen Von Adresse ändern bis Zählerstand eintragen – mit unserem SelfService können Sie vieles rund yy Produktangebot um Ihren Energievertrag im Internet selbst erledigen. Das kostenlose Online-Angebot spart Zeit, yy An- und Abmelden bei Wohnungs- Aufwand, Porto und Papier. Das schätzen auch unsere Kunden – die Anmeldezahlen im virtuellen wechsel Kundenzentrum steigen kontinuierlich. yy Online-Rechnungen und -Schrift- verkehr ansehen und downloaden NEUESTER STAND DER TECHNIK Dabei ist das Angebot nicht neu: „Schon 2001 haben die Stadtwerke Düsseldorf als einer der ersten yy Rechnungen simulieren und vieles Energieversorger einen passwortgeschützten Kundenbereich eingeführt“, sagt Erhard Becker von mehr den Stadtwerken. Im Laufe der Jahre wurde das Angebot stetig erweitert und immer an den neues- ten Stand der Technik angepasst. SICHERHEIT IST UNS WICHTIG Das Portal wurde von der TÜV DAS MUSS GEFEIERT WERDEN TRUST IT technisch und organi- Mit Erfolg: Im Herbst letzten Jahres wurde die 100.000-Nutzer-Marke geknackt. Das haben wir mit satorisch geprüft. Im Hinblick auf einer Aktion für unsere Anwender gefeiert: Claudia F. konnte sich mit der 100.000sten Anmeldung Datenschutz, Datensicherheit unverhofft das neue Tablet sichern. Die Übergabe fand zwischen Weihnachten und Neujahr statt. und sicheren Betrieb wurde Die Düsseldorferin ist schon lange Strom- und Gaskundin, hatte sich aber erst im letzten Halbjahr es zertifiziert und es erfüllt entschieden, den SelfService zu nutzen. Jetzt kann sie das Angebot mit dem neuen iPad noch kom- die Kriterien der Barrierefreie- fortabler nutzen. ● Informationstechnik-Verordnung (BITV). www.swd-ag.de/selfservice
14 | KUND E N WERBE N KU N D E N Bis zu 100 Euro Prämie Teilen lohnt sich Ihre Empfehlung ist uns bis zu 100 Euro wert. Mit Freunden teilt man gerne – insbesondere positive Erlebnisse und gute Entscheidungen. Also auch den passenden Energiever- KUNDEN WERBEN KUNDEN sorger. Empfehlen Sie uns einfach Ihren Freunden weiter, denn SO EINFACH GEHT’S das lohnt sich: Als Dankeschön erhalten Sie einen Einkaufsgut- yy S chicken Sie Ihren Freund zum Vertragsabschluss auf schein im Wert von bis zu 100 Euro. unsere Website www.swd-ag.de. Bei der Eingabe seiner Die Stadtwerke Düsseldorf versorgen bundesweit hunderttausende Kunden Daten benötigen wir auch Ihre Vertragskontonummer. So zuverlässig und preiswert mit Energie. Als unser Kunde kennen Sie uns können wir Ihre Empfehlung eindeutig zuordnen. Dazu im bereits als fairen Energieversorger. Stellen Sie uns also auch gerne Ihren Feld „Aktionscode“ einfach kwk eingeben. Die Vertrags- Freunden vor. Egal, ob in Düsseldorf, Hamburg, Dresden oder in vielen kontonummer steht auf unseren Schreiben an Sie. weiteren Städten: Wir haben das passende Angebot! yy Oder wir senden Ihnen zur Weitergabe gerne per Post alle Vertragsunterlagen zu (Ausnahme: Online-Tarife). Für jeden neuen Energievertrag, der durch Ihre Empfehlung zustande Ein Anruf mit Hinweis auf die Aktion genügt. kommt, erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro. yy S obald der Vertragsabschluss geklappt hat, erhalten Sie per So bekommen Sie beim Abschluss eines Strom- und Erdgasvertrags sogar Post einen Code („BestChoice“-Gutschein). Damit können einen 100-Euro-Gutschein. Den können Sie bei über 200 bekannten Sie sich online Ihr Wunschunternehmen aussuchen. Unternehmen und Online-Shops (zum Beispiel Media Markt, Amazon oder Ikea) einlösen. Weitere Hinweise für Sie: Das Angebot gilt bis zum 30. Mai 2018 für wirksame (Mindestvertragslaufzeit sechs Monate oder länger) berücksichtigt. Die Selbstwerbung Vertragsabschlüsse von Neukunden. Der tatsächliche Lieferbeginn kann davon bzw. die Barauszahlung der Prämie ist ausgeschlossen. Die Kombination mit anderen abweichen. Neukunde ist, wer innerhalb unseres Vertriebsgebietes erstmals oder nach Aktionen ist nicht möglich. Der Prämienversand an den „Werber“ erfolgt innerhalb von einer Unterbrechung von mindestens drei Monaten mit der jeweiligen Energie – acht Wochen per Post. Unter www.uns-empfehlen.de finden Sie alle Informationen also Strom oder Erdgas – von uns beliefert wird. Für die Prämienausschüttung werden zur Aktion „Kunden werben Kunden“ (wie z. B. die Teilnahmebedingungen) und zur nur wirksame Abschlüsse – egal, ob Strom oder Erdgas – von Laufzeit-Verträgen „BestChoice“-Prämie. www.uns-empfehlen.de, kostenfrei (0800) 821 821 111, info@swd-ag.de
EL EKTR O M OBILITÄT | 1 5 Mehr eddy für alle! Wir erweitern unsere E-Roller-Flotte. WAS UNSERE KUNDEN SAGEN Letztes Jahr haben wir 100 grüne Elektro-Flitzer zum Leihen auf Düsseldorfs Straßen gebracht. Mit großem Erfolg. Deshalb bekommt die eddy-Flotte Verstärkung. Zum Saisonstart bauen wir das Sharingangebot um 200 weitere E-Roller aus. So gibt’s bald noch mehr eddy für alle! Fabian Düsseldorf wird e-mobil. Dafür sorgt eddy. Der grüne E-Roller kommt gut an. Weil er „Ich war noch nie Spaß macht. Weil er praktisch ist. Und weil er grün ist – denn eddy fährt komplett schneller in Düssel- elektrisch und mit 100 Prozent Ökostrom. Kein Wunder also, dass seit dem Start dorf unterwegs.“ letztes Jahr viele den coolen E-Roller in Düsseldorf genutzt haben. Wegen der großen Nachfrage erweitern wir daher unsere Flotte zum Saisonstart auf insgesamt 300 Stück. www.eddy-sharing.de Kein Stau Mareike „Nie wieder einen Parkplatz suchen.“ SO EINFACH GEHT’S: Keine Emissionen 1. Online anmelden und App installieren 2. Roller per Smartphone suchen und reservieren Patrick 3. Vor Ort freischalten Keine 4. Helm auf und losfahren Parkplatzsuche „Leise, flink und ein 5. Innerhalb des Geschäftsgebiets abstellen heißer Flitzer.“
energie DETEKTIVE unterwegs in Düsseldorf WIE AUS SONNE STROM WIRD Endlich Osterferien! Aufgeregt sitzen Teresa, Bastian und Dino im Flugzeug. Langsam rollt der Flieger los zur Startbahn des Düsseldorfer Flughafens. Doch Dino ist abgelenkt: „Was sind das denn für schwar- ze glänzende Platten da unten?“ Bastian und Teresa strecken ihre Köpfe Richtung Fenster. Das Mädchen runzelt die Stirn: „Das sind doch Solarzellen, oder?“ „Solar-was? Ich habe sowas noch nie gesehen“, sagt Dino. Bastian nickt und sagt: „Stimmt, das ist eine Solaranlage. Die verwandelt Sonnenstrahlen in Strom.“ Der kleine Dinosaurier schaut zu Hause nur den Lichtschalter umlegen muss und die Lampe angeht?“, irritiert auf die dunklen Platten am Flughafen. „Wie soll das denn fragt Dino. Der Junge antwortet: „Ganz genau. Aber das Beste ist: Die gehen?“, fragt er die anderen Energiedetektive. Bastian erklärt: „Im Sonne ist eine Energiequelle, die nie zu Ende geht.“ „Was ist denn, wenn Sonnenlicht gibt es viele winzige Energiepakete, sogenannte Photonen. die Sonne mal nicht scheint?“, schaut Dino die anderen fragend an. Solaranlagen können daraus Elektrizität machen.“ Teresa fällt etwas „Auch an grauen und trüben Tagen kann die Anlage Strom erzeugen, ein: „Das passiert mit Hilfe von Silizium – einem Stoff, der in den Solar- aber natürlich nicht so viel wie bei klarem Himmel“, erklärt Teresa. anlagen verbaut ist. Silizium ist ein natürliches Halbmetall, das Strom „Dann wollen wir mal hoffen, dass die Sonne in unserem Urlaub auch leiten kann. Wenn nun Sonnenlicht darauf trifft, erzeugen die vielen ganz viel scheint“, sagt Bastian und schon sind die drei mehrere 1.000 Solarzellen elektrische Energie.“ „Und das sorgt am Ende dafür, dass ich Meter hoch in der Luft. ● WO BITTE GEHT’S ZUM FLUGZEUG? GEWINNSPIEL ENTDECKE, WAS DIE KRAFT DER SONNE ALLES MÖGLICH MACHT. GEWINNE EINEN VON FÜNF EXPERIMENTIERKÄSTEN MIT SOLAR-MODELLEN ZUM SELBERBAUEN*. So kannst du mitmachen: Schreibe uns einfach, welcher Weg beim Rätsel der richtige ist. Dino muss schnell seinen Flug Schicke deine Lösung bekommen und per Post an: hat sich in dem KIDS & FUN-CLUB großen Flughafen Stichwort: „Solar“ total verlaufen. Postfach 10 11 22 Hilf ihm aus die- 45411 Mülheim/Ruhr ser verzwickten Situation. Einsendeschluss ist der 30. April 2018. Die Gewinner werden unter allen Einsendungen ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. *Empfohlen ab 10 Jahren Die Stadtwerke Düsseldorf Energiedetektive wünschen euch ein frohes Osterfest!
Sie können auch lesen