Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Schuler
 
WEITER LESEN
Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes
Gr
                                           ati
                                                 s

Das Magazin
Das Geschmacks-
geheimnis der
Oasen-Tomaten
Der Tomatenflüsterer
Interview mit Meisteranbauer
Theo Germes

Erich erklärt es:
Klimakterische Früchte

Lecker!
Zwei köstliche Tomaten-
Rezepte zum Nachkochen

                               Winter 2011 / 12
Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes
SanLucar -- Das Magazin I EDITORIAL

                                                           Impressum
                                                           SanLucar Fruit S.L. • Serra Llarga 24
                                                           46530 Puzol • Valencia • Spanien
                                                           Tel. +34 96 142 40 40
                                                           Fax +34 96 142 41 58
                                                           www.sanlucar.com • blog.sanlucar.com

     Liebe Genießer,
     liebe Freunde von SanLucar,
                       in der Winterausgabe widmen         heit machen braucht. Eine neue
                       wir uns zum ersten Mal ausführ-     Rubrik haben wir diesmal auch
                       lich einem einzigen Gemüse,         im Angebot: Erich erklärt es.
                       der Tomate. Vom beliebtesten        Unser Fruchtexperte Erich Holz-
                       Gemüse der Deutschen vertilgt       mann, den Sie vielleicht aus der
                       jeder Bundesbürger gut 23,5 kg      Trauben-Reportage der letzten
                       pro Jahr. Ein guter Grund für       Ausgabe kennen, lüftet das
                       uns, einmal auf die Herkunft der    Geheimnis um die sogenannten
                       SanLucar Tomaten zu schauen.        klimakterischen Früchte.
                       Unsere Titelgeschichte berichtet
                       von einem einzigartigen Anbau-      Ein Dankeschön geht an unsere
                       projekt in der jungen nordafrika-   Kollegin Raquel, die sich Zeit für
                       nischen Republik Tunesien. Von      das Titelbild-Shooting genom-
                       dort geht es nach Deutschland       men hat.
                       zu Theo Germes. Der »Tomaten-
                       flüsterer« aus Walbeck erzählt      Viel Vergnügen bei der Lektüre!
                       ab S. 8, wie er den Tomaten-
                       anbau an den Niederrhein            Die SanLucar Magazin-Redaktion
                       gebracht hat und warum sich
                       bei unseren Produkten niemand       Fragen, Kritik, Wünsche:
                                                                                                   04  -   06        07         08  -10         12            13          14
                       Sorgen um Lebensmittelsicher-       redaktion@sanlucar.com                     TITEL        Steckbrief   menschen       Rezepte        ERICH      GUT ZU
                                                                                                   Oasen-Tomaten     Tomaten    Theo Germes   zum Sammeln   ERKLÄRT ES   WISSEN!
                                                                                                                                                                         Tomaten
02
Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes
SanLucar -- Das Magazin I TITEL

                                          Das Geschmacksgeheimnis der

                                          Was gibt es besseres als Tomaten aus dem eige-    Gut, wenn man jemanden kennt,
                                          nen Garten? Nur was tun, wenn man keinen          der immer frische Tomaten
                                          eigenen Garten hat? Oder wenn sich im Winter      im Angebot hat. Und warum
                                          Appetit auf ein paar frische Tomaten einstellt?   nicht gleich aus einer Oase?

                                          Während in den warmen Monaten vor allem Früchte aus heimischer Produktion in
     Fruchtiger Fakt                      den Supermärkten liegen (siehe Interview mit SanLucar Meisteranbauer Theo Ger-
     Fruchtiger
     Für uns Laien sindFakt
                        die Früchte       mes ab S. 8), kommen die roten Leckerbissen im Winter und Frühjahr aus dem Sü-
     der Weinrebe
     Mayas           einfachhaben
             und Azteken     Wein-        den nach Deutschland. Zum Beispiel aus Tunesien: Ab November, wenn es in Nord-
     trauben.
     die       Aberihrer
         Vorzüge     für den  Exper-
                          »Xitomatl«      europa für den Tomatenanbau zu kalt und dunkel ist, ernten die Meisteranbauer
     ten heißen
     schon        die kleinen
            vor über           runden
                       2000 Jahren        von SanLucar die ersten Tomaten in der SanLucar Oase. Sie liegt bei Gabes, einer
     oder länglichen
     geschätzt.        Leckerbissen
                 In Deutschland     und   kleinen Stadt ungefähr 450 km südlich der Hauptstadt Tunis. Hier scheint auch zu
     Weinbeeren.
     Österreich     Als Trauben
                 werden    Tomaten        dieser Jahreszeit noch genügend Sonne, so dass Tomaten optimal reifen können.
     werden
     aber erstkleine  Bündel
                seit Ende  desvon
                                19.       Die Durchschnittstemperatur liegt selbst im Januar noch bei knapp 10 Grad und
     Weinbeeren bezeichnet.
     Jahrhunderts    kultiviert.          durch die langen Tage bekommen die Pflanzen genügend Licht. Aber das ist nicht

04                                                                                                                               05
Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes
SanLucar -- Das Magazin I Steckbrief
     das ganze Geheimnis des einzigartigen Geschmacks der Oasen-
     Tomaten. Wer das Geschmacksgeheimnis ergründen will, muss
     zur Quelle der SanLucar Oase. Dort sprudelt 60 Grad warmes,
     salzhaltiges Thermalwasser aus dem Wüstenboden. Seine Wärme
     wird von den Anbauern dazu benutzt, die Gewächshäuser in
     kalten Nächten auf ökologische Weise zu beheizen. Denn für ein
     gutes Wachstum brauchen Tomaten möglichst konstante Tempe-
     raturen. Einmal abgekühlt wird das Quellwasser aufbereitet und
     als Trink- und Nutzwasser an die umliegenden Dörfer verteilt.                     Steckbrief

                                                                                       Tomaten
     Ein kleiner Teil wird nicht komplett entsalzt, sondern für die
     Bewässerung der SanLucar Tomaten benutzt. Wieso? Langjährige
     Erfahrung hat gezeigt, dass Tomaten, die mit leicht salzhaltigem
     Wasser gegossen werden, ein besonders kräftiges Aroma bekom-
     men. Und das schmeckt man bei jedem Bissen.                                       LAT: Solanum lycopersicum
     Von dem Anbauprojekt in Tunesien profitieren nicht nur die deut-
     schen Tomatenliebhaber. Mehr als 500 Menschen, vornehmlich
     Frauen, arbeiten in der SanLucar Oase. Neben einem sicheren Ein-
     kommen verhilft ihnen die Beschäftigung zu mehr Unabhängigkeit.                 TOMATe
     Arbeitsplätze und wirtschaftlicher Aufschwung unterstützen auch
     die positive Entwicklung der jungen tunesischen Demokratie.
     Wer die schönen Strände des Landes nicht besuchen kann, sollte        Familie:     Nachtschattengewächs
     stattdessen ruhig einmal zu tunesischen Produkten greifen. Erst
     recht, wenn sie so herrlich aromatisch schmecken, wie die echten      Herkunft:    Ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, von Columbus 1498
     Oasen-Tomaten.
                                                                                        nach Europa gebracht

                        Tomatenkonzept:                                    Wuchs:       unbeschränkt und beschränkt; als Busch- oder Stabtomaten

                                                                           Blüte:       im Freiland von Juli bis Oktober
      Damit jeder gleich erkennt, wel-
      che Tomate zu welchem Anlass
                                                                           Frucht:      Beere
      passt, hat SanLucar alle Oasen-
      Tomaten einer Kategorie zuge-                                        Standort:    feuchter, nährstoff- und humusreicher Boden; warmes Klima, viel Sonne
      ordnet: »Kochen«, »Snack«,
      »Verwöhnen« und »Salate«.                                            Pflege:      regelmäßig wässern, Blätter trocken halten, vor Frost schützen
      Passend dazu ist auf jeder Pac-
      kung ein leckerer Rezept- und
      Verwendungstipp zu finden.
      Probieren Sie doch mal!
                                                                        Was in keinem Lexikon steht:                 tensaft galt als berauschend und
                                                                        Aller Anfang ist schwer – so auch beim       erotisierend. So kam sie auch zu dem
                                                                        Verhältnis der Europäer zur Tomate.          Namen »Liebesapfel«. Was immer noch
                                                                        Schließlich handelte es sich um einen        nicht erklärt, warum das würzige Ge-
                                                                        echten Exoten, so wie es die Avocado         tränk im Flugzeug so beliebt ist...
               Mehr Infos zu den tunesischen Tomaten:
               blog.sanlucar.com /allgemein/oasen-tomaten               noch vor wenigen Jahren war. Man             Mehr darüber erfahren Sie im SanLucar Blog:
                                                                        schrieb ihr magische Kräfte zu, Toma-        blog.sanlucar.com/ernaehrung

06                                                                                                                                                                  07
Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes
SanLucar -- Das Magazin I MENSCHEN

                                                       Der Tomatenflüsterer
                                                       Ein Gespräch mit Meisteranbauer Theo Germes

                                                       Am Niederrhein geht es gemächlich zu. Die Region ist seit jeher
                                                       von Landwirtschaft geprägt. Noch heute steht hier bunt-flecki-
                                                       ges Vieh auf den Weiden und kaut gemütlich frisches Gras. Nur
                                                       von Tomaten hielten die Einheimischen nicht viel. Bis Theo Ger-
                                                       mes kam. Unser Meisteranbauer hat den Tomatenanbau in die
                                                       Region gebracht. Seit 1989 baut er Tomaten in seinen Gewächs-
                                                       häusern in Walbeck bei Geldern an.

                                                       Wie haben Sie zum Tomaten-           dann Ende der 80er Jahre
                                                       anbau gefunden?                      mit dem Tomatenanbau hier
     Kurzbiographie                                                                         in der Region angefangen.
                                                          Die Faszination für Toma-
     Unser Meisteranbauer Theo Germes ist 55 Jahre
                                                       ten war schon in meinem Lehr-        Sie waren sozusagen
     jung und widmet sich seit 1989 dem Tomaten-
                                                       betrieb da. Damals hatten            Tomaten-Pionier.
     anbau. Schon mit Anfang 20 hat sich der aus-
                                                       wir kleine Gewächshäuser mit
     gebildete Gärtner mit einem eigenen Betrieb
                                                       Tomaten. In der Zeit danach             So kann man das nennen.
     selbstständig gemacht. Er ist verheiratet und
                                                       gab es aber in Deutschland           1989 habe ich hier mit dem
     hat zwei Kinder. Sein Lebensmotto lautet:
                                                       praktisch keinen professio-          Tomatenanbau begonnen.
                                                       nellen Tomatenanbau mehr. Es         Anfangs auf knapp 5000 qm.
     »Schaue auf die freien Abläufe in der Natur und
                                                       fehlte das Know-how und die          Und was soll ich sagen: Es
     mache sie dir zu eigen – denn die Natur über-
                                                       Wirtschaftlichkeit. Ich habe         hat ganz gut funktioniert.
     lässt nichts dem Zufall.«
08                                                                                                                              09
Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes
SanLucar -- Das Magazin I Rezepte

     Denn mittlerweile bauen wir        wehgetan. Vor allem, weil es
     hier auf 33.000 qm Cocktail-,      sich um einwandfreie Ware
     Roma-, Cherry- und Rispen-         gehandelt hat. Das haben
     Tomaten an.                        sogar Tests ergeben. Bei uns
                                        ist immer alles sauber und
     Es scheint, Sie haben ein          aufgeräumt, wir haben es
     Händchen für Tomaten. Wo-          schließlich mit Lebensmitteln
     rauf kommt es beim Tomaten-        zu tun. Andererseits konnte
     anbau vor allem an?                ich die Verunsicherung der
                                        Verbraucher nachvollziehen.
         Tomatenpflanzen leben, wie     Und ich hoffe natürlich, dass
     jede andere Pflanze. So wie        sich so was nicht wiederholt.
     Menschen und Tiere haben sie
     ihre Eigenarten und spezielle      Sie haben seit über 20 Jahren
     Bedürfnisse. Im Sommer brau-       tagtäglich mit Tomaten zu
     chen sie zum Beispiel viel mehr    tun. Essen Sie da überhaupt
     Flüssigkeit als im Winter, weil    noch selbst welche?
     sie sehr viel Wasser verdunsten.
     Es kommt also darauf an, die           Ja, fast jeden Tag: Am bes-
     Bedürfnisse zu erkennen und        ten schmeckt mir die große
     die Pflanzen mit allem zu ver-     Roma-Tomate. Bei SanLucar
     sorgen, was sie brauchen. Das      heißt sie Gourmet-Tomate.
     ist auch viel Handarbeit. Wir      Die esse ich am liebsten ein-
     helfen den Pflanzen in Rich-       fach so, frisch. Überhaupt:
     tung Licht zu wachsen, wir stüt-   Frisch schmecken Tomaten
     zen die Rispen, damit sie nicht    einfach am besten. Ein Toma-
     abbrechen. Nur so können wir       tensalat, der einige Stunden
     am Ende auch Tomaten ernten,       alt ist, schmeckt mir nicht mehr
     die richtig gut schmecken.         besonders gut. Und richtig
                                        geschnitten müssen Tomaten
     Viele Verbraucher waren im         sein. Deshalb bestehe ich
     letzten Jahr während der EHEC-     meistens darauf sie selbst zu
     Krise verängstigt und haben auf    schneiden, mit einem sehr
     heimisches Gemüse verzichtet.      scharfen Messer.
     Wie haben Sie diese Zeit erlebt?

       Wir mussten Tomaten
     wegwerfen. Das hat natürlich       Vielen Dank für das Gespräch!

10                                                                                                       11
Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes
SanLucar -- Das Magazin I Erich erklärt es
     Avocado-Tomatensalat
     Zutaten:
     4 Gourmet-Tomaten              4 EL Arbequina-Olivenöl

                                                                         Erich
     3 reife Avocado Noir           1 Prise Zucker                                                               Erich Holzmann ist gelernter Obst- und Ge-
     1/2 Zitrone                    Salz
                                                                                                                 müsehändler. Frische Früchte sind seit über 50
     2 Frühlingszwiebeln            Pfeffer
                                                                                                                 Jahren sein Lieblingsthema. Bei SanLucar gibt

                                                                         erklärt es
     Zubereitung:                                                                                                das 74-jährige Urgestein sein reiches Wissen in
     Tomaten waschen, Stiele entfernen und in Schnitze schneiden.                                                internen und externen Schulungen weiter.
     Saft aus der halben Zitrone pressen. Avocados schälen, vierteln
     und Kern entfernen. In Schnitze schneiden und mit der Hälfte
     des Zitronensafts beträufeln. Mit den Tomatenwürfeln in eine
     Schüssel geben. Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden
     und in feine Ringe schneiden. Zum Salat geben. Restlichen Zitro-
     nensaft mit Olivenöl, Salz, Zucker und Pfeffer zu einem Dressing
     mischen. Über den Salat geben. Guten Appetit!

                                                                        Klimakterische Früchte
                                                                        Experten unterteilen Obst und Gemüse in zwei Klassen:
                                                                        »klimakterisch« und »nicht klimakterisch«. Was das bedeutet?
                                                                        Manche Früchte produzieren während sie reifen Kohlendioxid
                                                                        (CO2). Die CO2-Produktion geht auch nach der Ernte weiter und
                                                                        treibt den Reifeprozess an, so dass diese Früchte auch während
                                                                        sie gelagert werden, weiterreifen. Wichtig ist, dass solche Früchte
     Gefüllte Fleischtomaten                                            mit einer Mindestreife, der sogenannten Pflückreife, geerntet
     Zutaten:
                                                                        werden. Die Mindestreife wird je nach Frucht aufgrund ihrer
     4 Fleischtomaten               2 TL gehackte Petersilie            Größe, des Säure-Zuckerverhältnisses, der Druckfestigkeit des
     2 hart gekochte Eier           1 TL Essig                          Fruchtfleisches und der Schalenfärbung festgelegt. Nur wenn
     50 g mittelalten Gouda         Salz                                diese Bedingungen eingehalten werden, kann eine nachreifende
     4 TL fettarme Mayonnaise       Pfeffer
                                                                        Frucht eine perfekte Essreife entwickeln.
     Zubereitung:                                                       Mehr Informationen zu klimakterischen Früchten: blog.sanlucar.com/tipps-rund-ums-obst
     Oberseite der Tomaten abschneiden und Deckel zur Seite legen.
     Tomaten aushöhlen und zum Abtropfen auf den Kopf stellen.
     Fruchtfleisch in kleine Stückchen schneiden. Käse und Eier wür-
     feln. Alles mit Mayonnaise mischen und mit Salz, Pfeffer, Essig
     abschmecken. Fein gehackte Petersilie unterheben. Füllung in
     die Tomaten geben, Tomatendeckel aufsetzen und servieren.
     Guten Appetit!

                                                                                           Haben Sie eine Frage an Erich?
                                                                                           Dann schicken Sie sie einfach
                                                                                           an redaktion@sanlucar.com,
                                                                                           Stichwort: »Erich erklärt es«.
12                                                                                                                                                                          13
Das Magazin Das Geschmacks-geheimnis der Oasen-Tomaten - Der Tomatenflüsterer Interview mit Meisteranbauer Theo Germes
SanLucar -- Das Magazin I GUT ZU WISSEN

                                                                                                                                                                                                       Veranstaltung:

                                                                                                                                                                                                                           Tomatina          Wann: jährlich am letzten Mittwoch im August
                                                                                                                                                                                                                                             Wo: Buñol, Spanien

                                                                                                                                                                                                   Seit 1945 findet in der idyllischen Kleinstadt
                                                                                                                                                                                                   Buñol bei Valencia die Tomatina statt.
                                                                                                                                                                                                   Was als Jugendstreich begann, zieht heute
                                                                                                                                                                                                   jährlich über 40.000 Menschen aus aller Welt

                                                                                                                                                                      Lycopin heißt der
        Aufgrund des hohen Vitamin- und                                                                                                    Tomatenver-

                                                                                                                                                                      stoff, der Toma-
                                                                                                                                                                      ten ihre leuch-
                                                                                                                                                                      Wer wird denn
                                                                                                                                                                                                   an. Genau eine Stunde lang bewerfen sie

                                                                                                                                                                      Pflanzenfarb-
        Mineralstoffgehaltes empfehlen                                                                                                     zehr kann sich

                                                                                                                                                                      da erröten?

                                                                                                                                                                      Farbe gibt.
        Ernährungswissenschaftler jeden                                                                                                    positiv auf den                                         sich in den schmalen Gassen mit überreifen

                                                                                                                                                                      tend rote
        Tag 250 g Tomaten zu essen.                                                                                                        Blutzuckerspie-                                         Tomaten. Wer das merkwürdige Spektakel
                                                                                                                                           gel auswirken.
                                                                                                                                                                                                   miterleben will, sollte Schwimmbrille und
                                                                                                                                                                                                   wasserfeste Kamera im Gepäck haben.
      Tomaten haben reichlich Vi-
                                                                                                                                                                                                    Mehr Infos: blog.sanlucar.com/bei-sanlucar/eine-
      tamin C, was im Winter nicht                                                                                                                                                                  stadt-sieht-rot-tomatenschlacht-in-bunol/
      nur vor lästigen Erkältungen                                                                                                  Schlafmittel? Das in Toma-
      schützt, sondern auch vor                                                                                                     ten enthaltene Vitamin B3,
      Stress bewahren kann.                                                                                                         auch Niazin genannt, ver-
                                                                                                                                    bessert die Laune und sorgt
                                                                                                                                    für erholsamen Schlaf.
      Fleischtomaten
                                                                     wenn sie zusammen mit Äpfeln

      sind am größten
                                                                                                    oder Birnen gelagert werden.
                                     Tomaten reifen schneller nach

      und wiegen zu-
      meist mehr als                                                                                                                    Tomaten sind umso schmack-
      100 g. Beson-                                                                                                                     hafter, je mehr Licht sie
      ders schwere                                                                                                                      bekommen und je reifer sie
      Fleischtomaten                                                                                                                    gepflückt werden.                                             In einer US-
                                                                                                                                                                                                                        Kleinstadt
      können bis zu                                                                                                                                                                                                                 mutieren g
                                                                                                                                                                                                     überdimen                                   ewöhnlich
      600 g wiegen.                                                                                                                                                                                                   sionalen K                              e Tomaten
                                                                                                                                                                                                                                  illermonst                               zu
                                                                                                                                                                                                     und fresse                               e rn. Sie verf
                                                                                                                                     Die in Tomaten                                                                  n sie auf. B                            olgen Men
                                                                                                                                     vorhandene              Wer in Österreich Tomaten                                            ald ist das                             schen
                                                                                                                                                                                                    trotteligen                               ganze Lan
                                                                                                                                                                                                                      Regierung                            d b e d roht. Die
     fach des Kühlschranks lagern:

                                                                                                                                     Folsäure ist gut für    kaufen möchte, sollte nach
     herausnehmen, damit sie ihr

                                                                                                                                                                                                                                  sagenten M
     Tomaten immer im Gemüse-

                                                                                                                                     das Herz-Kreislauf-                                            Finletter so                                ason Dixon
     Rechtzeitig vor dem Essen

                                                                                                                                     System.                 »Paradeisern« fragen.                                   llen dem Sc                              u nd Wilbur
                                                                                                                                                                                                                                  hrecken ein
     volles Aroma entfalten.

                                                                                                                                                                                                   Killertoma                                    Ende setze
                                                                                                                                                                                                                   ten« aus d                                 n. »Angriff
                                                                                                                                                                                                                               em Jahr 19                                   der
                                                                                                                                                                                                  auf Horror-                               78 ist eine
                                                                                                                                   Mit Tomaten stillen Sie ihren Appetit sehr kalorienarm: Die                       und Science                         a müsante P
                                                                                                                                                                                                                                   -Fiction-Fil                         arodie
                                                                                                                                   Früchte bestehen zu über 90% aus Wasser.                       Gazpacho                                      me. Mit ein
                                                                                                                                                                                                                  macht der                                  em leckere
                                                                                                                                                                                                                               Kultfilm d                                 n
                                                                                                                                                                                                 Alle Infos au                             oppelt Spa
                                                                                                                                   Schönheit: Tomaten enthalten Biotin: Das                                    f: blog.sa                               ß.
                                                                                                                                                                                                 news / angr             nlucar.com
                                                                                                                                                                                                            iff-der-killer          /
                                                                                                                                   B-Vitamin sorgt für feste Nägel, kräftiges Haar                                         tomaten
                                                                                                                                   und straffe Haut.

14
www.sanlucar.com
                                                                                                    blog.sanlucar.com

                                     Das Geschmacksgeheimnis der
                                            Oasen-Tomaten
            Was macht die Tomaten aus der SanLucar Oase so geschmackvoll? Wir verraten Ihnen
            unser Geschmacksgeheimnis: In Tunesien scheint auch im Winter genug Sonne. Sie
            lässt unsere Tomaten optimal reifen. Dazu kennen unsere Meisteranbauer einen ganz
            besonderen Trick: Zur Bewässerung nutzen sie salzhaltiges Quellwasser. Das verleiht
            den Oasen-Tomaten ihr außergewöhnliches Aroma. Probieren Sie doch mal!

                                            Ich will einen Kirschentkerner!
                                                   – der letzte SanLucar Magazin-Treuepunkt
                               Alle guten Dinge sind drei. So wie bei unseren Treuepunkten. Alle drei SanLucar Magazin-
                                   Treuepunkte bescheren Ihnen einen praktischen Kirschentkerner. Wie das? Einfach
                                den Treuepunkt abtrennen und mit den Abschnitten aus den letzten beiden Ausgaben
                                                       einschicken. Die Adresse finden Sie hier:
           T reue

                      p unkt
zum

                                                  blog.sanlucar.com/treuepunkte/treuepunktaktion
 Ab

      ch
      s

           ne
                ide
                      n
Sie können auch lesen