Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR - Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau MGR oses Kostenl giges n unabhä blatt e n Anzeig 41. Jahrgang Nr. 6 - 1.4.2021 für die Gemeinde Mörlenbach und die Ortsteile Weiher - Bonsweiher - Ober-Mumbach - Vöckelsbach - Juhöhe - Ober-Liebersbach
Impressum 6. Ausgabe 2021 996. Gesamtausgabe Die MGR ist eine Zeitung für die Großgemeinde Mörlenbach. Sie erscheint 14-tägig und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Zu- stellungsort ist die Grundstücksgrenze. Ein Rechtsanspruch auf Be- Waldschenke Fuhr Hotel · Café · Restaurant lieferung besteht nicht. Online finden Sie unsere Speisekarte, Auflage: 4.900 telefonisch bestellen und „to go“ genießen! Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und die Anzeigen: Alle Speisen sowie viele weitere Snacks Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau, Regine Steinmaus, Tel. 06209/266010, Fax 06209-26601-1110, gültige Preisliste von 10/14 und Kuchen gibt es Mi-So an unserem e-mail: info@gemeinde-rundschau.de; www.gemeinde-rundschau.de Straßenverkauf Bildquellen: MGR, Privat, AdobeStock (auch an allen Ostertagen). Für unverlangt zugesandte Manuskripte keine Gewähr. Sinnwahren- de Kürzungen vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und danken und Leserbriefe stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. unseren Gästen für die Unterstützung. Druck: Steinmaus Druck, Fichtenstr. 5, 69509 Mörlenbach Auf der Juhöhe 25 | 69509 Mörlenbach | Tel. 0 62 52 / 49 67 Unsere Geschäftszeiten: info@waldschenke-fuhr.de | www.waldschenke-fuhr.de Montag - Donnerstag von 8.00-12.00 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-12.00 Uhr Katholische Gemeinde Mörlenbach/Weiher Die nächste Ausgabe der MGR erscheint am: 15.4.2021 Gottesdienstplan April 2021 Redaktionsschluss für alle Anzeigen und Texte: 8.4.2021, 12.00 Uhr St. Bartholomäus Mörlenbach Donnerstag, 01. April, Gründonnerstag: 20:00 Uhr Abendmahlmesse, anschl. stille Anbetung bis 22 Uhr Fisch auf dem Wochenmarkt in Rimbach Freitag, 02. April, Karfreitag: Der ASV Rimbach bietet beim Wochenmarkt, alle 2 Wochen, freitags 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie; Bitte Blumen zur Kreuzverehrung ab 9.00 Uhr, auf dem Marktplatz in Rimbach wieder geräucherten mitbringen. Fisch (Forellen und norwegischen Lachs) an. Am überdachten Stand Samstag, 03. April: 21:00 Uhr Osternacht mit Ofen wird der ASV direkt auf Buchenholz räuchern. Die Forellen Sonntag, 04. April, Ostersonntag: 10:30 Uhr Ostergottesdienst sind frisch aus Odenwälder Quellwasser gezogen. Die nächsten Montag, 05. April, Ostermontag: 10:30 Uhr Eucharistiefeier Termine: 30.4. + 14.5.2021 Sonntag, 11. April: 11:00 Uhr Eucharistiefeier Bestellungen sind bei Edgar Hensel, Tel. 0173-3229623, Werner Sonntag, 18. April: 11:00 Uhr Eucharistiefeier Windrich, Tel. 0157-36543622 und Günter Jakob, Tel. 06253/86311 Herz Jesu Weiher möglich. Freitag, 02. April: 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie; Bitte Blumen zur Kreuzverehrung mitbringen. Sonntag, 04. April, Ostersonntag: 09:00 Uhr Ostergottesdienst Montag, 05. April, Ostermontag: 09:00 Uhr Eucharistiefeier „DER TOD IST DIE GRENZE DES LEBENS, NICHT ABER DER LIEBE.“ Samstag, 10. April: 18:30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 17. April: 18:30 Uhr Eucharistiefeier ALLEN, DIE MEINER LIEBEN FRAU Die Anmeldung zu den Gottesdiensten bitte telefonisch im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten oder online auf unserer Internetseite unter GERTRUD JÖST Aktuell/Gottesdienste. Wer eine E-Mail-Adresse hat, wird gebeten, die Anmeldung selbst online vorzunehmen. Vielen Dank. Telefon Nr.: 06209 72010 IMLEBEN VERTRAUEN UND FREUNDSCHAFT SCHENKTEN UND NACH IHREM TOD SO ZAHLREICH IHRE LIEBEVOLLE ANTEILNAHME AUF VIELFÄLTIGE WEISE ZUM AUSDRUCK BRACHTEN, SAGE ICH VON HERZEN DANK. DIESE WERTSCHÄTZUNG HAT UNS TIEF BEWEGT. IM NAMEN ALLER ANGEHÖRIGEN ALBERT JÖST VÖCKELSBACH, IM MÄRZ 2021 Lust auf 2-Rad? Brown &Vesper Auch wenn momentan eine Umarmung oder ein Händedruck nicht möglich sind, haben wir doch erfahren, wie viele liebe Menschen GmbH mit uns fühlten und dies auf vielfältige Weise zum Ausdruck Über 100 Motorrad- und gebracht haben; dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Rollermodelle im Programm Sie erleben bei uns kompetente Beratung und professionellen Heinz Schwieder Service rund ums 2-Rad. …Reparaturen aller Marken... Vertragshändler für † 12.3.2021 Vespa, Piaggio, Sym, und Royal Enfield www.vespa-vesper.de Birkenauer Talstraße 31 Großen Dank der Trauerrednerin Randy Tylle und 69469 Weinheim, Fon: 06201/12366 dem Bestattungshaus Mörlenbach/Dagmar Czech. Ab sofort auch Mörlenbach, im März 2021 Rosemarie Schwieder und Familie Elektro-Roller im Programm Danksagung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen Liebe Bürger und Bürgerinnen von Mörlenbach! Ich möchte mich nach dem sehr guten Wahlergebnis für die große Unterstützung und dem entgegengebrachten Vertrauen ganz herzlich bedanken. Gerade durch den besonderen Wahlkampf, in dem nur Einzelgespräche möglich waren, durfte ich schon viele Menschen kennen lernen und auch eine positive Stimmung sowie wichtige Themen aufnehmen. Gleichzeitig habe ich dadurch aber auch einen intensiveren Einblick in die Gemeinde Mörlenbach und ihre Ortsteile bekommen. Freue mich aber schon heute auf die Zeit an der wieder ein „normales“ Leben möglich ist. Am 1. Juli 2021 werde ich das Amt mit großer Freude übernehmen. Bis dahin werde ich mich bereits in verschiedene Fachthemen einarbeiten, um schnellstmöglich sprachfähig zu sein. Noch einmal möchte ich mich bei Allen bedanken, die mir im Wahlkampf geholfen und mich hier sehr tatkräftig unterstützt haben. Ich wünsche mir für die Zukunft eine sehr gute und offene Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, den Vereinen, den Gewerbetreibenden, Ehrenamtshelfer*innen und Bürger*innen. Auch wenn zukünftig schwierige Entscheidungen zu treffen sind, möchte ich dies mit einer großen Transparenz den Bürger*innen mitteilen. Lassen Sie uns in dieser schwierigen Zeit Mörlenbach miteinander weiterentwickeln, damit wir mit Freude auf diese Gemeinde schauen können. Ihr zukünftiger Bürgermeister Erik Kadesch Liebe Senioren*innen, Unterhaltsvorschussteam des die Betrüger und Spitzbuben schlafen nicht. Diese entdecken immer Jugendamtes treibt Digitalisierung voran wieder eine neue Masche wie sie an Euer Geld kommen. Kreis Bergstraße (kb). Die Unterhaltsvorschussstelle geht große In der noch andauernden COVID-Pandemie nutzen Straftäter nicht Schritte in Richtung einer modernen, digitalen Verwaltung. Bereits nur die vorhandene Angst, Verunsicherung und das gestiegene In- seit dem Jahr 2019 ist es möglich, Anträge auf Unterhaltsvorschuss formationsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger aus, sondern es werden immer wieder aktuelle Themen und Umstände aufgegriffen, über die Kreis-Homepage online zu stellen. Es muss am Ende des um mögliche Straftaten zu begehen. Vorgangs lediglich eine Bestätigung ausgedruckt und unterschrie- Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass die Impfungen der ben werden. Denn der Antrag kann erst nach postalischem Eingang Personengruppe über 80 Jahre im häuslichen Bereich ebenfalls als der unterschriebenen Bestätigung als eingereicht anerkannt werden, Aufhänger für mögliche Straftaten genutzt werden. Um dem vorge- da hierfür rechtlich die Schriftform vorgesehen ist. Um die Antrags- nannten Personenkreis vor Straftaten im Zusammenhang mit der stellung noch weiter zu vereinfachen und zukünftig komplett online COVID-Impfung im häuslichen Bereich zu schützen, seid nun auch abwickeln zu können, wurden bereits Ende 2019 weitere Schritte hin Ihr wieder stark gefragt. zur elektronischen Akte und zum elektronischen Postverkehr einge- Zielgruppe der Präventionsbotschaften sind nicht nur die zu imp- leitet. Mittlerweile konnten außerdem alle vorhandenen Papierakten fenden Personen im häuslichen Bereich, sondern auch Angehörige, eingescannt und auf eine weitgehend elektronische Bearbeitung mit Pflegedienste, Impfzentren und vertrauenswürdige Personen aus digitalen Akten umgestellt werden. dem Umfeld der Impfperson. Die aktuellen Online-Services und Terminmöglichkeiten der Kreis- Der Verband der ambulanten Pflegedienste in Hessen sowie die lo- verwaltung finden Sie unter „Online-Services“ auf der Homepage kalen Impfzentren werden gesondert informiert. Jedoch werden alle des Kreis Bergstraße: gebeten die erhaltenen Informationen innerhalb ihres jeweiligen Ver- (https://www.kreis-bergstrasse.de/staticsite/staticsite.php? teilerkreises zu steuern. menuid=558&topmenu=558) Mit Fragen zum Unterhaltsvorschuss, Deshalb gilt „ Bleiben Sie wachsam und vorsichtig „ zum Stand Ihres Antrages oder für Rückfragen zu Zahlungsauffor- Ihre Sicherheitsberater für Senioren in Mörlenbach derungen wenden sie sich per E-Mail an Hedi Schmitt 06209 3995 und Werner Wetzel 06209 4904 jugendhilfe-unterhaltsvorschuss@kreis-bergstrasse.de
Ihre Gemeindeverwaltung Mörlenbach Ihre Gemeindeverwaltung Mörlenbach informiert: informiert: Ihre Gemeindeverwaltung Internet: Mörlenbach www.moerlenbach.de Internet: www.moerlenbach.de informiert: Bürgertelefon: 808-88 Internet: www.facebook.com/gemeindemoerlenbach Ergebnisse des Wahlsonntages am 14. März Seit 2001 war die Wahlbeteiligung wie folgt: 2001: 54,0 %, 2006: www.moerlenbach.de 47,7%, 2011: 47,4% und 2016: 47,8 %. Trotz und auch bedingt Bürgermeisterwahl durch die Corona-Pandemie, wodurch viel Briefwahl beantragt Ergebnisse des Wahlsonntages am 14. März Seit 2001aber Ein neuer Bürgermeister wurde am 14. März für Mörlenbach wurde, war auch die Wahlbeteiligung wie folgt: 2001:von durch das Zusammenfallen 54,0 %, 2006:5 insgesamt gewählt. 47,7%, Wahlen,2011: haben47,4%sich und 55,21 2016: 47,8 %. Trotz % der 8.144und auch bedingt wahlberechtigten Erik Kadesch aus Oberzent konnte sich klar gegen seine 2 Bürgermeisterwahl durch die Corona-Pandemie, Wählerinnen und Wähler an wodurch den Wahlen viel Briefwahl beteiligt. Über beantragt 33 % davon Ein neuer Bürgermeister wurde am 14. März für Mörlenbach Mörlenbacher Kontrahenten Christian Seiler und Bernhard Kraus wurde, per aber Briefwahl.auch durch das Zusammenfallen von insgesamt 5 gewählt. durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,16 %. Wahlen, haben sich 55,21 % der 8.144 wahlberechtigten Erik Kadesch aus Oberzent konnte sich klar gegen seine 2 Wählerinnen und Wähler Wie Mörlenbach an den Wahlen die Ortsbeiräte gewähltbeteiligt. Über 33 Sie hat, entnehmen % davon bitte Mörlenbacher Kontrahenten Christian Seiler und Bernhard Kraus per denBriefwahl. folgenden Diagrammen: durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,16 %. Wie Mörlenbach die Ortsbeiräte gewählt hat, entnehmen Sie bitte den folgenden Diagrammen: Ergebnis der Kommunalwahl Bereits zum 5. Mal wurde in Hessen per „kumulieren“ und „panaschieren“ gewählt. Der Trend der Urnengänger bleibt relativ konstant. der Ergebnis Trotzdem wäre eine höhere Wahlbeteiligung Kommunalwahl Bereits zum 5. Mal wünschenswert, denn wurde auf kommunaler in HessenEbene, wo eher Personen per „kumulieren“ und statt Parteien gewählt. „panaschieren“ Der Trend gewählt werden, der man kann Urnengänger bleibt relativ die Geschicke seiner konstant. Gemeinde Trotzdem auf vor Ortwäre eine„ehrenamtliche greifbare höhere Wahlbeteiligung Mandatsträger“ wünschenswert, übertragen. denn auf kommunaler Ebene, wo eher Personen statt Parteien gewählt werden, kann man die Geschicke seiner Gemeinde auf vor Ort greifbare „ehrenamtliche Mandatsträger“ übertragen.
Ihre Gemeindeverwaltung Mörlenbach informiert: Internet: www.moerlenbach.de Bürgertelefon: 808-88 www.facebook.com/gemeindemoerlenbach
Ihre Gemeindeverwaltung Mörlenbach Ihre informiert: IhreGemeindeverwaltung GemeindeverwaltungMörlenbach Mörlenbach Internet: www.moerlenbach.de informiert: informiert: Bürgertelefon: 808-88 Internet: www.moerlenbach.de www.facebook.com/gemeindemoerlenbach Internet: www.moerlenbach.de Über die die Über endgültige namentliche endgültige namentlicheBesetzung Besetzungalleraller Gremien werden Gremien werdenDieDieEigentümer Eigentümersindsind verpflichtet, dafür verpflichtet, zu zu dafür sorgen, sorgen,dassdassdie die wir wir in den nächsten in den Ausgaben nächsten Ausgabennach denden nach konstituierenden konstituierendenSitzungen SitzungenVerkehrssicherheit Verkehrssicherheitgewährleistet gewährleistetist. ist.BeiBeiUnfällen Unfällenin inFolge Folge informieren. informieren. überhängender überhängenderÄste haftet Äste derder haftet Grundstückseigentümer. Grundstückseigentümer. Ebenfalls müssen Ebenfalls müssen Anlieger Anliegerdafür dafürsorgen, dass sorgen, im im dass öffentlichen öffentlichen Landratswahl Landratswahl Straßenraum Straßenraum angebrachte angebrachte Verkehrs- Verkehrs- undundStraßenschilder Straßenschilder nicht nicht Christian Engelhardt Christian (CDU) Engelhardt schaffte (CDU) die die schaffte Wiederwahl Wiederwahl auch souverän auch souveränzuwachsen. zuwachsen.DieDie Schilder müssen Schilder müssenfreigeschnitten freigeschnittenwerden. werden.So So kannkann gegen gegenseine beiden seine Mitbewerber beiden MitbewerberKarsten Krug Karsten (SPD) Krug undund (SPD) Evelyn ein einStraßenschild Evelyn Straßenschildbei beiNotfällen Notfällenlebenswichtig lebenswichtigsein,sein,damit damit Berg (Grüne) Berg undund (Grüne) gehtgeht so in soseine 2. Amtszeit. in seine 2. Amtszeit. Rettungsdienste die die Rettungsdienste Hausanschrift finden Hausanschrift können. finden können. DieDie Wahlbeteiligung im Kreis Wahlbeteiligung Bergstraße im Kreis Bergstraßewarwar 51,32 %. %. 51,32 AuchAuchwerden werdendie dieAnlieger Anliegerauf aufihreihreallgemeine allgemeineStraßen- Straßen- reinigungspflicht hingewiesen. reinigungspflicht hingewiesen.Hierzu Hierzu gehört die die gehört Beseitigung Beseitigungvonvon Abfällen, aber Abfällen, auch aber die die auch Entfernung Entfernungvonvon Unkraut, insbesondere Unkraut, insbesondere auf auf denden Gehwegen und in den Straßenrinnen. Gehwegen und in den Straßenrinnen. Wochenmarkt in Mörlenbach, Wochenmarkt immer in Mörlenbach, donnerstags immer donnerstags SeitSeit Anfang März Anfang findet März wieder findet ein ein wieder Wochenmarkt Wochenmarkt in Mörlenbach stattstatt in Mörlenbach undundwirdwird seitseit Beginn vonvon Beginn derder Bevölkerung Bevölkerung sehrsehr gut gut angenommen. angenommen. Er Er findet jeden Donnerstag in der Zeit von 9 - ca. 17 Uhr auf der findet jeden Donnerstag in der Zeit von 9 - ca. 17 Uhr auf der Zufahrt Zufahrt zumzum Bürgerhaus Bürgerhaus statt. Angeboten statt. Angeboten werden werden derzeit Obst- derzeit undund Obst- Gemüse, Gemüse, Fisch vonvon Fisch einemeinemregionalen regionalenAnbieter, Fleisch Anbieter, vonvon Fleisch einer einer Metzgerei Metzgereiausaus derder Gegend, Gegend, mediterane mediterane Spezialitäten Spezialitätensowie Nudeln, sowie Nudeln, Olivenöl, Tees Olivenöl, sowie Tees Odenwälder sowie Odenwälder Produkte. Ab Ab Produkte. April wirdwird April auch eineeine auch Bäckerei dasdas Bäckerei Angebot Angebot erweitern. erweitern. Interessierte Händler Interessierte können Händler könnensichsich für eine mögliche für eine Teilnahme mögliche an an Teilnahme dendenMarktleiter, Herrn Marktleiter, Gölz Herrn (Tel. Gölz 0177-6308744) (Tel. 0177-6308744) wenden. wenden. Dank an an Dank diedie fleißigen Wahlhelfer fleißigen Wahlhelfer Es waren Es waren über 90 Helferinnen über 90 Helferinnen undund Helfer, die die Helfer, in Mörlenbach in Mörlenbach mit mit derder Organisation Organisation derder Wahlen Wahlen am am 14. 14. März Märzbeschäftigt beschäftigtwaren – 63– haben waren 63 haben ehrenamtlich ehrenamtlich am am Sonntag Sonntag in in denden Wahllokalen Wahllokalen ihren ihren Dienst Dienst versehen, versehen, weitere weitere 25 25 Mitarbeiterinnen Mitarbeiterinnen undund Mitarbeiter Mitarbeiter ausausderder Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung warenwaren zwei zweiTage Tage danach danach nochnoch mit mit derder Auszählung Auszählung derderStimmzettel Stimmzettel beschäftigt. beschäftigt. „Eine hervorragende „Eine hervorragende Leistung, Leistung, für die wir wir für die ganz herzlich ganz danken“, herzlich danken“,so so Bürgermeister Bürgermeister JensJens Helmstädter Helmstädter undund Wahlleiter Wahlleiter MarioMarioUnholz. Unholz. Schließlich Schließlichsei sei es esnicht für für nicht jedenjedenselbstverständlich, selbstverständlich, sichsich für für ein ein solches Ehrenamt solches Ehrenamt zur zur Verfügung Verfügung zu stellen zu stellenundundseinen seinenarbeitsfreien arbeitsfreien Sonntag Sonntagzu opfern. zu opfern. AlleAlle Wahlhelfer Wahlhelfer habenhabendazu beigetragen, dazu beigetragen, dass dass die die WahlWahl zügig, zügig, ordnungsgemäß ordnungsgemäß undund problemlos problemlos abgewickelt abgewickelt werden konnte. werden konnte.Ihnen Ihnengilt gilt derderbesondere besondere DankDankundunddie die Anerkennung Anerkennung für den vorbildlichen für den vorbildlichenEinsatz Einsatz undunddie die hohe Einsatzbereitschaft. hohe Einsatzbereitschaft. OhneOhne diese vielen diese Wahlhelfer vielen Wahlhelfer sei sei eineeinesolche solcheumfangreiche umfangreiche Wahl, Wahl,wiewie die die Kommunalwahl Kommunalwahl nicht zu zu nicht bewältigen. bewältigen. WarenWaren doch dochzugleich zugleich die die Gemeindevertretung, Gemeindevertretung, allealle Ortsbeiräte, Ortsbeiräte, derder Kreistag KreistagundundVorher Vorherdie die Wöchentlich Bürgermeister- und Landratswahl auszuwerten. Leider haben nur Wöchentlich kostenlose kostenlose Corona-Schnelltests Corona-Schnelltests im im Bürgermeister- und Landratswahl auszuwerten. Leider haben nur Bürgerhaus knapp über derderHälfte derderWählerinnen undundWähler die die Möglichkeit Bürgerhaus knapp über Hälfte Wählerinnen Wähler Möglichkeit Im "Testzentrum Weschnitztal", dass im Bürgerhaus eingerichtet ist, ist, desdes Kumulierens und Panaschierens genutzt. Im "Testzentrum Weschnitztal", dass im Bürgerhaus eingerichtet Kumulierens und Panaschierens genutzt. kann sichsichjeder 1x 1xwöchentlich kostenlos testen lassen (PoC- „Zahlreiche Wahlhelfer haben bereits bei bei vorangegangenen Wahlen kann jeder wöchentlich kostenlos testen lassen (PoC- „Zahlreiche Wahlhelfer haben bereits vorangegangenen Wahlen Antigen-Schnelltest). Antigen-Schnelltest). Dienst gemacht und sind inzwischen sehr erfahren. Dienst gemacht und sind inzwischen sehr erfahren. Davon haben wir Davon haben wir Es Es werden werden nurnurPersonen Personengetestet, die die getestet, keine Symptome keine Symptome haben undund haben bei bei dieser dieser „Marathonwahl“ sehrsehr profitieren können“, so so Wahlleiter „Marathonwahl“ profitieren können“, Wahlleitereinen Termin einen Terminonline unter online www.tz-weschnitztal.de unter www.tz-weschnitztal.de gebucht haben. gebucht haben. Mario Unholz. Mario Unholz. Eine Testung Eine Testung ist ist ausschließlich ausschließlich mit mit einem einembestätigten bestätigtenTermin Termin Unerlässlich Unerlässlich sei sei auchauchdie die Mitwirkung Mitwirkung derder zahlreichen zahlreichen gemeindlichen gemeindlichen möglich. möglich.DieDie Terminbestätigung Terminbestätigung erfolgt perper erfolgt Mail, welche Mail, inklusive welche inklusive MitarbeiterInnen MitarbeiterInnen im im Einwohnerservice Einwohnerservice undund in in denden Personalausweis Personalausweis zu dem zu demindividuellen Testtermin individuellen Testterminmitzubringen mitzubringenist. ist. Auszählungswahlvorständen; Auszählungswahlvorständen; „ein„einsolches solches Großprojekt Großprojekt ist ist nichtnicht allein vomvom allein Team TeamdesdesWahlbüros Wahlbüros zu schultern, zu schultern, sondern sondernkann nurnur kann Vor Ort herrschen strenge Hygienemaßnahmen. als als Vor Ort herrschen strenge Hygienemaßnahmen. Die getesteten Die getesteten Aufgabe AufgabederderGesamtverwaltung Gesamtverwaltung gesehen gesehen undundgemeistert gemeistert werden.“Personen werden.“ Personen sindsind dazu aufgefordert dazu dasdas aufgefordert Bürgerhaus, Bürgerhaus,direkt nach direkt derder nach Weitere Weiterefreiwillige Helfer freiwillige für für Helfer künftige künftige Wahlen Wahlen können können sichsich gerne gerneDurchführung, Durchführung, zu zuverlassen, verlassen,sodass sodass nicht notwendige nicht notwendige Kontakte Kontakte beim Wahlbüro beim Wahlbüro derder Gemeinde, Gemeinde, Frau Zeeb Frau Zeeb808-13, 808-13,melden. melden. vermieden vermieden werden werden können. können. DasDasErgebnis Ergebnis wirdwird denden Getesteten Getesteten umgehend umgehend nach derder nach Auswertung Auswertung (nach (nachca. ca. 30 30 Minuten) perper Minuten) MailMail Sommer Sommer ist ist Wachstumszeit Wachstumszeit - Ordnungsamt - Ordnungsamt erinnert: erinnert: In In übermittelt. übermittelt. dendenStraßenraum Straßenraum reichende reichende Äste Ästezurückschneiden zurückschneiden Öffnungszeiten desdesTestzentrums: Öffnungszeiten Testzentrums: DerDer Geschäftsbereich Geschäftsbereich „Ordnung, „Ordnung, Verkehr“ Verkehr“ bittet die die bittet Anlieger AnliegerTag öffentlicher Wege undund Plätze, die diein den Straßenraum ragenden Tag Uhrzeit Uhrzeit öffentlicher Wege Plätze, in den Straßenraum ragenden Äste bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Äste bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Montag bis Freitag: Montag bis Freitag: 15:00 bis bis 15:00 19:00 UhrUhr 19:00 Überragende Äste führen oftmals zu einer Überragende Äste führen oftmals zu einer Gefährdung der Samstag Gefährdung der Samstag 09:00 bis 13:00 09:00 bis 13:00 UhrUhr Fußgänger Fußgänger undund Radfahrer, Radfahrer, aber aberauch auch zu zuBeschädigungen Beschädigungen vonvon Weitere Infos auf auf derderHomepage desdesTestzentrums Weschnitztal. Fahrzeugen. Weitere Infos Homepage Testzentrums Weschnitztal. Fahrzeugen.
Was sind Zahn-Implantate? - die Alternative zu herkömmlichen Zahnersatz Zahnimplantate sind künstliche Zahnwur- zeln. Sie haben ein meist schraubenförmi- ges oder zylindrisches Design. Sie wer- den in den Kieferknochen eingepflanzt, um verloren gegangene Zähne zu erset- zen. Implantate übernehmen die gleiche Funktion wie die eigenen Zahnwurzeln, da sie direkt mit dem Knochen verwachsen: Sie tragen Zahnersatz, z.B. Einzelkronen, Brücken, oder sie können herausnehmba- ren Zahnersatz sicher verankern. Beim Implantataufbau unterscheidet man den Implantatkörper, der in den Knochen ein- gebracht wird, und die Aufbauteile, mit deren Hilfe Kronen oder Haltestrukturen für Prothesen am Implantatkörper befe- stigt werden. Zahnimplantate werden seit ca. 40 Jahren eingesetzt. Mit der fun- dierten wissenschaftlichen Dokumentation wurde 1982 die Implan- Des Lebens Karussell… tologie von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kie- …. so betitelt Gerdie Eschenbächer ihre neueste Ausstellung in der ferheilkunde (DGZMK) als gesicherte Therapieform anerkannt Evangelischen Kirche in Mörlenbach. Es macht ihr besonders viel (Stellungnahme der DGZMK). Im Jahr 2016 wurden ca. 1 Million Freude nun zum vierten mal aus ihrem Fundus von ihrem Atelier in Implantate in Deutschland eingesetzt und 10 Millionen weltweit, Mörlenbach am Kastanienplatz, Bilder ausstellen zu können, denn Tendenz steigend. Vernissagen sind wegen Covid 19 immer noch nicht erlaubt. Fast alle Implantate bestehen heute aus hochreinem Titan, da es Ursprünglich sollte im Mai 2020, die schon fertig geplante Vernissa- besonders gewebefreundlich (biokompatibel) ist und mit dem Kno- chen einen sicheren Verbund bildet (Osseointegration). Allergische ge in der Kirche stattfinden. Das Einladungsplakat war schon fertig Reaktionen auf Titan sind nicht bekannt. In Deutschland sind zur- gedruckt. So kann man nur hoffen, dass die Ausstellungseröffnung zeit über 70 verschiedene Implantatsysteme für die Zahnheilkunde „Horizonte“ vielleicht doch noch ein Jahr verspätet gestartet werden erhältlich. In den letzten 20 Jahren haben sich besonders zylindri- kann. sche bzw. schraubenförmige Implantatformen bewährt. Sie sind in Die letzte Ausstellung in der Kirche waren 1.30 m hohe Brettobjek- Längen von 6 -20 mm und Durchmessern von 2,9 - 7 mm erhält- te, die teilweise collagiert, mit zarten Farben, abstrahiert mit Stri- lich. In Ausnahmefällen werden allerdings auch andere Formen, chen - Menschen darstellten. Die „Menschen-Stelen“ verfehlten in wie blattförmige Implantate eingesetzt. diesem Kirchenraum nicht ihre Wirkung. Die neue Auswahl mit dem Die Implantation ist ein chirurgischer Eingriff, der von Zahnärzten Thema „Des Lebens Karussell“ greift verschiedene Aspekte unseres oder Kieferchirurgen meist ambulant durchgeführt wird, In der Lebens auf. Eines der Bilder mit dem Titel, das „Weltfenster“ sym- Regel wird ein Implantat erst einige Zeit nach dem Zahnverlust ein- bolisiert Hoffnung. Die Hoffnung, Corona bald hinter sich zu lassen gesetzt. Der Vorteil dieser "verzögerten" Implantation besteht darin, und die Sehnsucht nach Ferne. Es ist ein ureigenes Verlangen der dass gewartet wird, bis der Kieferknochen verheilt ist. Es besteht Menschen nach Fortbewegung und Freiheit, das Andere, das Neue, im Prinzip aber auch die Möglichkeit zu implantieren, sofort nach- dem ein Zahn gezogen wurde. kennenzulernen. G. Eschenbächer beschäftigt sich im Besonderen Innerhalb von drei bis fünf Monaten verwächst der Kieferknochen mit dem Jetzt, aber auch mit dem Blick auf die Zukunft - wie werden mit dem eingesetzten Implantat und fixiert es so fest im Kiefer. wir mit unserem Planeten umgehen? Ein Merkmal der modernen Danach kann die nach den Arbeitsunterlagen des Zahnarztes von Welt ist ihre große Flexibilität, aber werden wir auch die richtigen Zahntechniker angefertigte Brücke, Prothese oder Krone, die so Wege finden? Wir brauchen ein großes Ganzes : „Eine Welt“. Der genannte Suprakonstruktion, auf die künstliche Wurzel - oder auch Kreis als Ursymbol der Menschheit als Einheit. Auf das Miteinander auf mehrere künstliche Wurzeln - gesetzt werden. Übrigens kann kommt es an. durch eine Implantation auch die Rückbildung des Kieferknochens Wir brauchen den Glauben an das Unglaubliche, vermieden werden, die nach dem Verlust eines Zahnes eintritt. damit Veränderung noch möglich ist. ( E.Emke ) Unverbindliche Beratung nach Terminvereinbarung. Dr. Constantin Salomia, Mörlenbach, Tel. 06209-79303 PC Kammerzertifikat Implantologie Landeszahnärztekammer Hessen- www.pc-jaeger.de Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie Jäger Computer 24-Std.-VORORT S e r v i c e günstigen Preisen Hardware - Software - Netzwerke - Internet - VoIP - ISDN - DSL - WLAN - Telefonanlagen PC - Laptop - Server - Tablet PC - Smartphon Beratung / Reparatur / Verkauf / Schulung 06209 - 798888 Mobil 0179 - 9982449
Das Reisen fehlt Ihnen? Reißen Sie als Bauhelfer auch mal Wände ein. Im Handwerk ist kein Tag wie der andere. Körperliche Aktivitäten setzen Glückshormone frei. Kommen Sie zu uns und werden Sie glücklich. Arbeitszeiten und Vertrag nach Absprache. Interessiert? Dann rufen Sie an. Firma Roland Fischer - 0 62 09/7 95 95 13 Meisterbetrieb seit über 20 Jahren in Mörlenbach Freitag, 9. April um 18 Uhr Wildkräuter Streifzug querfeldein – für Kin- der und Erwachsene In dieser besonderen Zeit sind viele Familien in der Natur unterwegs und schnell taucht dann die Frage auf: Was wächst denn da und ist es genießbar? Bei dem Wildkräuter Streifzug querfeldein am Freitag, 9. April um 18 Uhr wird die Geo-Vor-Ort-Begleiterin Brigitta Schilk diese und viele andere Fragen zum Standort, dem Sammeln, zu den Wildpflanzen und ihrer Verwendung beantworten. Mit ihr streifen die Beteiligten durch den Lebensraum vieler Wildkräuter, bestimmen, kosten und sammeln achtsam genussvolle Frühlingskräuter. Wildpflanzen sind der Ursprung unserer kultivierten Pflanzen und wachsen inzwischen nicht mehr überall. Wenn Wildkräuter die ent- deckt werden, gilt es den Standort genau zu begutachten, das Kraut eingehend anzuschauen und dabei den Geruchssinn, Geschmacks- und Tastsinn zu nutzen. Dann wird die Pflanze bestimmt und intakte Exemplare gesammelt. Im Frühjahr begegnen die Beteiligten den ersten Frühjahrsboten, die im frischen Grün da stehen. Die meisten wirken stärkend und reini- gend auf die Abwehrkräfte. Brigitta Schilk vermittelt, welche Wild- kräuter in der Küche zu Pesto, im Salat und in der Suppe zubereitet werden können. Für Groß und Klein ist es eine Freude mit dem grundlegenden Ba- siswissen selbst die ersten Kräuter zu erkennen und zu sammeln. Bitte mit wetterangepasster Kleidung und festen Schuhen kommen. Auch bei (leichtem) Regen ist der Wildkräuter-Streifzug mit passen- der Kleidung schön. Sammeltasche mit Papiertüten und Schere mit- bringen. Teilnahme auf eigene Verantwortung. – Eine Anmeldung ist erforderlich. Termin: Freitag, 9. April um 18 Uhr; Anmeldung: Brigitta Schilk, Tele- fon 06209-7979783 oder gvo-weschnitztal@gmx.de Ort Mörlenbach-Bonsweiher, Parkplatz Hofwiese, Ortseingang Süd bei Friseur Wolf Teilnahmebetrag 10 Euro, Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person bis 12 Jahren frei Veranstalter: Geopark-Vor-Ort-Team Weschnitztal Weitere Infos: www.gvo-weschnitztal.blogspot.de Bryan Spencer Groß Breitenbach 26 69509 Mörlenbach 0176 30467811 ihr-gaertner-odw@web.de Ihr Gärtner www.ihr-gaertner-odw.de • Grabpflege
Hauptstrasse 145 I 69488 Birkenau Tel: 06201 31235 I Fax: 06201 34520 Unsere Leistungen im Überblick: Neuwagen I Gebrauchtwagen Ankauf von Fahrzeugen Finanzierungen I Leasing KFZ Versicherung Werkstattservice aller Fabrikate Unfallinstandsetzung Reifenservice HU I AU - jeden Montag + Mittwoch Öffnungszeiten: Mo - Fr von 07.30 Uhr bis 18.00 Uhr Sa von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Frohe Ostern mit Spezialitäten von Lebensmittel-Großhandel Frischdienst Großküchen-Service Taufer tshöfer Lebensmittel Hans Taufertshöfer GmbH Weinheimer Straße 64a 69509 Mörlenbach Telefon 06209 7162-0 Telefax 06209 7162-62 Wochenmarkt in Mörlenbach info@taufertshoefer.info Mit vier Händlern startete der Mörlenbacher Wochenmarkt am Donners- www.taufertshoefer.info tag, 4.März 2021, am Bürgerhaus. Nach einen Anruf der Gemeinde Mörlenbach bei Thorsten Gölz, im Ok- Ihr Partner rund ums Auto Anzeige 2-spaltig tober 2020, hinsichtlich der Ausgestaltung eines weiteren Marktes in der Gemeinde (seit Juni 2019 gibt es bereits jeden Dienstag einen Markt in Weiher), wurden recht zügig Gespräche mit potentiellen Händlern ge- führt. Die eigentliche Schwierigkeit hierbei war nicht Händler zu finden, sondern die Händler alle an einem Tag unter einen Hut zu bekommen. Nachdem die Beschicker feststanden und auch der Wochentag, wur- de die anfängliche Kernzeit von 9-16 Uhr festgelegt. Mit der Gemeinde wurde anschließend über einen geeigneten Standort gesprochen. Dabei wurde der Platz vor der Krone, der Thorsten Gölz bereits im vergange- HU + AU und nen Jahr von der Besitzerin angeboten wurde, ebenso ausgeschlagen wie der Platz vor der Alla-Hopp-Anlage und der Rathausplatz. Ausge- TÜV im Haus wählt wurde dann ein Platz vorm Bürgerhaus, der bei einem abschlie- KFZ-Reparaturen jeder Art , Klimaservice ßenden Vor-Ort-Termin noch präzisiert wurde, um das Gefahrenpotential Preiswert, schnell und zuverlässig für die zu erwartenden Kunden zu minimieren. So sah man von einer Sperrung der Parkplätze gegenüber der Alla-Hopp-Anlage ab und Bür- Preiswerte Halb- und Jahreswagen Jetzt NEU bei uns im Haus: germeister Jens Helmstädter schlug vor, die Zufahrt zum Bürgerhaus zu nutzen, was auch von Thorsten Gölz und dem Ordnungsamt begrüßt wurde. „Wir wollen damit unseren Kunden ermöglichen, bis nahe zu den Stän- den zu fahren“, so Thorsten Gölz, der die Wichtigkeit von Parkplätzen Automatik-Getriebeöl-Spülungen als entscheidenden Standortfaktor einschätzt und dies auch von ande- Angebot: DSG-Getriebe 499 € Wandler-Getriebe 749 € ren Märkten beurteilen kann. „Der Rathausplatz wäre von der Kulisse si- cherlich ansprechender gewesen, doch ist die Erreichbarkeit, besonders auch für ältere Menschen, die vielleicht auch noch mit einem Rollator unterwegs sind, durch das Kopfsteinpflaster nicht zu bewältigen“. incl. Material und MWSt. Der Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 9 - 16 Uhr statt. gilt nur für Standardfahrzeuge/Getriebe Bitte beachten, dass die Metzgerei Reinig aus Kolmbach nur bis 12 Uhr anwesend ist und der Fisch Jäger aus Mörlenbach erst ab 14 Uhr Telefon: 06209/67 67 anwesend sein kann. Der Feinkosthändler ist durchgehend geöffnet. Internet: www.autohaus-bonvoyage.de Wichtiger Hinweis: Auf dem Platz, an dem der Markt stattfindet, besteht Maskenpflicht. Mörlenbach • Weinheimer Str. 56 • an der B 38
Was tun, wenn die „HU“ fällig ist? HEIZÖL- HEIZÖL- DIESEL- DIESEL- KOHLEN- KOHLEN- PELLETS- PELLETS- TANKSTELLE 24 STD- PROPANGAS TANKSTELLE 24 STD- PROPANGAS – – SCHMIERSTOFFE SCHMIERSTOFFE Sie wenden sich an uns, dann ist goettmann-mineraloel@t-online.de goettmann-mineraloel@t-online.de sie schnellstens wieder aktuell! www.goettmann-mineraloele.de www.goettmann-mineraloele.de Bekannt als Karosserie-Fachbetrieb bieten wir Ihnen ab sofort das komplette Leistungsspektrum eines KFZ-Meisterbetriebs: • Alle Reparaturen an Motor, Bremsen, Licht, Auspuffanlage, Karosserie, Lack, Scheiben, ... • Hauptuntersuchung (HU), Abgasuntersuchung (AU) Heizöl-Diesel- Heizöl-Diesel- Braun- u. Steinkohle Braun- u. Steinkohle Biodiesel Biodiesel All unseren Kunden wünschen wir ein frohes Osterfest ! Karosserie-Fachbetrieb Sonntag, 11. April um 10 Uhr Kraftfahrzeug-Technik Wildkräuter-Streifzug: vitaminreiche Früh- Mörlenbach, Bonsweiherer Straße 46, Tel. 06209-1000 jahrsboten entdecken und Vitalkost erleben Im Frühling sprießt das erste Grün im Wald und auf den Wiesen. Die vitaminreiche Frühjahrsboten Bärlauch, Brennnessel, Löwen- AUTO AMEND zahn und Scharbockskraut wirken kräftigend und reinigend auf die Abwehrkräfte. Die Geo-Vor-Ort-Begleiterin Brigitta Schilk streift am Inh. Markus Hornauer Sonntag, 21. März um 10 Uhr durch den Lebensraum vieler Wild- • Neu- und Gebrauchtfahrzeuge kräuter. • KFZ-Reparaturen aller Fabrikate Mit der Kräuterexpertin bestimmen, kosten und sammeln die Be- • TÜV- und AU-Service teiligten essbare Wildpflanzen und genussvolle Frühlingskräuter. Wildkräuter sind der Ursprung unserer kultivierten Pflanzen und • Klimaservice wachsen überall. Sie bevorzugen die Stellen, an denen sie für ihr • Unfallreparaturen und Lackierung Gedeihen geeignete Bedingungen vorfinden: die richtige Dosis Son- • Scheibeneinbau ne, Wasser, Nährstoffe und Mineralien. In früheren Zeiten bildeten • Reifenhandel und -service sie die Grundlage der menschlichen Ernährung. Den heutigen Ge- Hauptstraße 108 • 69509 Mörlenbach-Weiher nerationen sind viele Wildkräuter fremd und sie halten etliche für Tel. 06209 - 1609 • Fax 06209 - 712080 ungenießbar. Beim Streifzug lernen die Teilnehmenden einige Heil-, Wild- und Würzkräuter kennen. Sie entdecken auf der Wiese und am Waldes- Ev. Kirchengemeinde Reisen rand essbare Kräuter, die einen Salat schmackhaft machen. Un- In der Kirchengemeinde Reisen finden bis einschließlich 18.04.2021 keine Gottesdienste statt, wir verweisen aber auf das online-Gottes- terwegs erfahren sie, welche Kräuter wie in der Küche verarbeitet dienstangebot der Nachbargemeinden. werden können. Die Ev. Kirchengemeinde wünscht Ihnen frohe und gesegnete Os- Am Wegesrand wird das eine oder andere Kraut gekostet. Bei der tertage! abschließenden Rast gibt es leckere Vitalkost für den Gaumen und viele Tipps für den Einsatz der Wildkräuter in der Küche. Die Veranstaltung dauert drei Stunden. Bitte mit wetterangepasster Kleidung und festen Schuhen kommen. Auch bei (leichtem) Regen ist der Wildkräuter-Streifzug mit passender Kleidung schön. Sammeltasche mit Papiertüten, Messer, Löffel, Trinkbecher mitbrin- gen. Teilnahme auf eigene Verantwortung. – Eine Anmeldung ist er- forderlich. Termin: Sonntag, 11. April um 10 Uhr Anmeldung: Brigitta Schilk, Telefon 06209-7979 783 oder gvo- weschnitztal@gmx.de Treffpunkt: Mörlenbach, Parkplatz Ebersklingen, an der K 11 Rich- tung Ober-Liebersbach rechts Teilnahmebetrag 15 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei Veranstalter Geopark-Vor-Ort-Team Weschnitztal Weitere Infos: www.gvo-weschnitztal.blogspot.de Ev. Kirchengemeinde Mörlenbach In der Ev. Kirchengemeinde Mörlenbach finden an Karfreitag, Ostern und bis einschließlich 18.04.2021 leider nur online-Gottesdienste statt. Bitte besuchen Sie uns über die Homepage: ev-kirche-moer- lenbach.ekhn.de. Wir wünschen allen gesegnete Ostertage!
Unsere Aktionstage: Montag: Hähnchen Peter Alle Nudelgerichte € 6,50 Jungviehweide 6 Dienstag: Mörlenbach/Groß-Breitenbach Hähnchen mit Beil. € 6,50 Telefon 06209 - 4067 Mittwoch: alle Pizzen € 5,90 Abholservice für: el, chnitz Donnerstag: Schnitzel, Paprikas hnchen d Hä Burger mit Beilage € 6,90 Jägerschnitzel un Auf alle günstigeren Preise in der Speisekarte frohe Ostern Unseren Gästen un t! erhalten Sie 20% Rabatt (alles gültig bis 15.4.21) Unsere Abholzeiten: und viel Ges dhei Unser Abholservice täglich von 12 bis 21 Uhr Unsere Öffnungszeiten: Dienstag --Sonntag Dienstag Sonntag 1515 bisbis 2321 Uhr, Montag Uhr, Ruhetag Montag Ruhetag frische Hähnchen · Pizza · Fisch Schnitzel · Burger · Pasta · Salat Skiclub Mörlenbach – Licht am Ende des Tunnels? Skiclub Mörlenbach NEWS Radfahren neu entdecken Die Wintersaison ist für den Skiclub passé. Mit großem Aufwand Kreis Bergstraße startet im Frühjahr Testaktion / E-Bike zwei wurden die Fahrten Corona-gerecht geplant und an die tagesaktuel- Wochen lang gratis testen len Situationen angepasst. Trotzdem, von elf Winterfreizeiten konnte Kreis Bergstraße (kb). Umsatteln und elektrischen Rückenwind ge- keine einzige realisiert werden. Auch am Mt. Mackenheim war nichts nießen: Vom 28.04.2021 bis zum 07.07.2021 haben die Bergsträßer zu holen. Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ein Pedelec, Lastenrad Immerhin konnten unsere Sportler*innen bis Ende Oktober Skigym- oder E-Bike 14 Tage lang kostenlos auszutesten, im Rahmen der nastik, Nordic Walking und Rad-Treff trainieren. Über den Newslet- hessenweiten Aktion „Radfahren neu entdecken“. Unterstützt wird ter und die Homepage wurden die Mitglieder über das Vereinsleben der Landkreis bei dieser Aktion durch das Land Hessen und die Ar- beitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH). Während des Akti- informiert, das sich mehr oder weniger auf die Vorstandsarbeit re- onszeitraums stehen hessenweit knapp 200 Fahrräder für „Radfah- duzierte. Seit April 2020 werden die Vorstandssitzungen via Online ren neu entdecken“ zur Verfügung. „Elektrisch unterstützte Fahrrä- Dienst Skype geführt. Das funktionierte auf Anhieb ohne merkliche der sind aus einer zukunftsfähigen Mobilität nicht wegzudenken. Sie Probleme (höchstens durch ab und an mangelnde „Highspeed“- sind moderne Alltagsgefährte, die für jeden Einsatzzweck und für Raten der Anbieter ausgebremst). Mit den gewonnenen Erfahrun- jede Altersgruppe gleichermaßen geeignet sind. Davon können sich gen will der Skiclub ausloten, wie diese Tools weiter sinnvoll genutzt unsere Bürgerinnen und Bürger ab April persönlich überzeugen“, be- werden können. Für Vorstands- und Mitgliederversammlungen wäre tont Landrat Christian Engelhardt. „Unsere Teilnahme an ‚Radfahren gegebenenfalls eine Satzungsanpassung erforderlich. neu entdecken‘ ist dabei ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer Nun blickt der Skiclub optimistisch in die Sommersaison. Sobald die nachhaltigen Stärkung des Radverkehrs in unserer Region.“ Infektionszahlen, gefolgt von den behördlichen Regelungen, es wie- Ob mit dem Pedelec bequem die Einkäufe erledigen oder auf dem der zulassen, geht es in die Frischluftsaison. Die Sportler*innen ste- E-Bike entspannt ins Wochenende durchstarten – mit „Radfahren hen jedenfalls in den Startlöchern. Wir sind großer Hoffnung, dass neu entdecken“ ist dies ohne zusätzliche Kosten für 14 Tage mög- es spätestens im Mai losgehen kann. Die Fallzahlen des letzten Jah- lich. Während des bis zu zweiwöchigen Ausleihzeitraums können res zumindest haben gezeigt, sobald sich das Geschehen und da- die Testerinnen und Tester ausgiebig und je nach Lebenssituation mit auch der Sport ins Freie verlagert, gehen die Zahlen signifikant sowie individuellem Mobilitätsbedürfnis das Radfahren mit elektri- zurück. Daran wird auch die britische Mutante nicht viel ändern. Also scher Unterstützung ausprobieren. Interessierte können sich für die bleibt zu hoffen, dass man auch in der Politik sich erinnert. Wie auch Aktion ganz einfach online unter www.radfahren-neu-entdecken.de/ registrierung bewerben. Die Teilnahmebedingungen und alle Infor- immer, der Skiclub ist optimistisch und der Rad-Treff, die Nordic mationen zur Aktion „Radfahren neu entdecken“ gibt es zudem unter Walker, die Wanderer haben einen Plan und ein Ziel. Auch bei den www.radfahren-neu-entdecken.de. Ferienspielen will der Skiclub wieder vertreten sein, möglicherweise müssen die Verantwortlichen auch über Alternativen nachdenken. Dem Skiclub ist es in dieser Zeit wichtig, auch seine Mitglieder zu unterstützen. So gab es Newsletter zur Unterstützung von „gebeu- telten“ Gewerbetreibenden. Der Vorsitzende betont, dass der Verein in diesen Zeiten immer ein offenes Ohr für seine Mitglieder hat. Ein großes Ziel ist auch die nächste Wintersaison. Der Termin für die Skibörse am Sonntag, 7.11., in der Bürgerhalle ist gebucht. Auch der Termin für das verschobene 40jährige Jubiläum am Samstag, 04.12.2021, im Bürgerhaus steht. Die Skifahrten sind in der Pla- nung. Unsere Lehrwartin Andrea Deissler will auch die Übungsleiter -Fortbildung, die letzten Dezember stattfinden sollte, diesen Dezem- ber nachholen. Auch wenn die Saison quasi ausgefallen ist, die Verantwortlichen des Skiclubs waren auch diesen Winter aktiv nach dem Motto „wer rastet der rostet“. So haben Vorstandsmitglieder an diversen Online Events teilgenommen wie beim hessischen Skiverband zum Thema „Wintersport in Pandemie-Zeiten“, „Kindeswohl“ oder der Umgang mit Schutzbefohlenen, Nachwuchsarbeit und beim Landessportbund Symbolbild: Vom 28.04.2021 bis zum 07.07.2021 haben die das Seminar „digitale Mitgliederversammlung“. Auch hier konnte viel Bergsträßer Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ein Pedelec, Wissenswertes mitgenommen werden. Lastenrad oder E-Bike 14 Tage lang kostenlos auszutesten, im Rah- Auf die Einladung des Landrats Christian Engelhardt an die Sport- men der hessenweiten Aktion „Radfahren neu entdecken“. vereine zu einem Online Meeting am 10.03., folgte der Vorsitzende gerne. Das Land Hessen hatte zu dieser Zeit den Sportvereinen In- und Outdoor-Training ermöglicht. Allerdings mit Bedingungen, wie MGR zum Abholen für viele Vereine nicht realisierbar. Die Trainierenden wären so mit Sollten Sie einmal keine Gemeinde-Rundschau erhalten „Abständen“ beschäftigt, dass das eigentliche Training buchstäblich oder haben einen Aufkleber „Keine Werbung“, können Sie auf der Strecke bleibt. Nun wird aufgrund steigender Fallzahlen auch diese an folgenden Stellen abholen: diese Regelung Makulatur sein. Große Hoffnung setzen die Verant- Sparkasse Mörlenbach, Total-Tankstelle Mörlenbach, EDE- wortlichen daher auf die Sommersaison. Jedenfalls die Vereinszei- KA-Graulich Mörlenbach, Alldrink Mörlenbach tung ist wieder in der Vorbereitung und wird im Mai erscheinen. Bäckerei Kadel Weiher, Metzgerei Beisel Bonsweiher, Aktuelle und weitere Informationen dazu auf der Homepage: https:// www.skiclub-moerlenbach.de/
Top 100 Akustiker in Rimbach Im März 2021 zeichnete der über Deutschlands Grenzen hinaus bekannte Sänger und Entertainer Jürgen Drews als Schirmherr die Jetzt kostenfreien Hörtest machen! Gewinner des TOP 100 Akustiker 2020/2021 Wettbewerbs virtuell aus und überreichte in einem Videoclip, der auf der Website des ausgezeichneten Unternehmens zu sehen ist, die Urkunden den strahlenden Preisträgern. Aus Rimbach gehört auch in diesem Jahr erneut die Firma Hörgeräte Wiedhöft zu diesem Top Kreis. Bereits zum zweiten Mal ist es der Firma Hörgeräte Wiedhöft gelungen, HÖRGERÄTE WIEDHÖFT diesen sehr begehrten Preis zu erhalten. Die unabhängige Jury aus Wissenschaft und Marketing, repräsentiert durch das BGW Institut für innovative Marktforschung in Düsseldorf Meisterbetrieb für Hörakustik ermittelte aus den Wettbewerbsteilnehmern die TOP 100 Akustiker 2021/20221. Um einen klaren, kritischen aber auch fairen Vergleich für die 64668 Rimbach • Staatsstraße 44a Unternehmen zu schaffen, hatte das BGW Institut einen umfangreichen Fragenkatalog erarbeitet, mit dem die jeweiligen Bewerber ihre Telefon 06253/972395 Leistungsfähigkeit und ihre absolute Kunden-orientierung darstellen (direkt am Rimbacher Bahnhof gelegen, mussten. Anhand dieses 17seitigen Fragebogens, zahl-reichen kostenfreie Parkplätze) Geschäftsbesichtigungen und aufwändigen Testkäufen, bei denen die Antworten der Bewerber auf Herz und Nieren überprüft wurden, ist es dem betriebs-wirtschaftlichen und marketingorientierten Team 69483 Wald-Michelbach • In der Gass 12 gelungen, die Hörakustiker unter den Bewerbern zu finden, die Telefon 06207/923888 ganz besonders kundenorientiert denken und handeln. Diese 100 besten nach diesen Kriterien bewerteten Hörakustiker erhielten die 64385 Reichelsheim • Bismarckstr. 13 Auszeichnung TOP 100 Akustiker 2021/2022. Sie zeichnen sich durch besondere Kunden-Orientierung, Service- Telefon 06164/ 51 63 34 4 Bereitschaft und persönliche Ansprache und Hinwendung aus. In 5 Kategorien wurden die Bewertungen vorgenommen: wiedhoeft@t-online.de - Kundenorientierung - Kundeninformation - Marktorientierung - Unternehmensführung - Ladengestaltung PS-starke Spende Eine besondere Überraschung erlebte Wir DABEI!, als in der letzten Und in allen Bereichen mussten auch in diesem Jahr Februarwoche das Telefon der Geschäftsstelle klingelte und sich Dr. überdurchschnittliche Leistungen erbracht werden, um unter die TOP 100 Akustiker unter allen Bewerbern zu gelangen. Thomas Pultar vom Porsche Club Kurpfalz e.V. meldete, um dem Das beigefügte Bild zeigt den Schirmherrn der Auszeichnung, Birkenauer Verein mitzuteilen, dass sich seine Vereinsmitglieder Jürgen Drews, mit der Urkunde der Firma Hörgeräte Wiedhöft. dazu entschlossen hatten, 2000 Euro an Wir DABEI! zu spenden. Jürgen Drews zeigte sich sehr beeindruckt von der Kundenorientierung Genau eine Woche später trafen sich Alexandra Christmann (Vor- der Top 100 Akustiker, für die die immer wieder gern zitierte These stand Seminare und Trainingsangebote), Simone Mayer (Beisitzer) von der „Servicewüste Deutschland“ ganz sicher nicht zutrifft. und Heike Klemm (Geschäftsstelle) von Wir DABEI! mit einem Teil Insbesondere war er sehr begeistert von den Ergebnissen der des Porsche-Club-Vorstandes zur Spendenübergabe. Testkäufer, die von einer sehr herzlichen Atmosphäre in den Beim entspannten Gespräch im Garten der Geschäftsstelle in Nie- besuchten und begutachteten Geschäften berichteten. der-Liebersbach berichteten die anwesenden Herren des Porsche In der Auszeichnung sieht die Firma Hörgeräte Wiedhöft mit Eva Clubs Dr. Harald Huber (Präsident), Frieder Schmitz (Vorstand Wiedhöft sowie dem gesamten Team selbstverständlich auch eine Verwaltung) und Dr. Thomas Pultar (Vorstand Finanzen), wie Ihre erneute Verpflichtung, den hohen Standard, den die wiederholte Wahl auf Wir DABEI! gefallen war. Aufgrund der Tatsache, dass in Wahl zum Top 100 Akustiker zu Grunde gelegt hat, aufrecht zu 2020 nicht alle geplanten Clubveranstaltungen durchgeführt wer- erhalten und sogar noch weiter auszubauen. den konnten, entschloss sich der Vereinsvorstand, einen Teil der Der Firma Hörgeräte Wiedhöft ist es bereits im Jahr 2015 Mitgliedsbeiträge an die Vereinsmitglieder zurück zu erstatten. Alle gelungen, die Auszeichnung als Top 100 Akustiker aus den Händen eines prominenten Schirmherrn entgegen zu nehmen. Diese Mitglieder hatten die Wahl, dieses Angebot anzunehmen, oder den wiederholte Top-Leistung des Unternehmens zeigt die absolute entsprechenden Betrag für eine Spende zur Verfügung zu stellen. Kundenorientierung der Geschäftsführung und des gesamten Erfreulicherweise entschied sich eine große Mehrheit für die Spen- Teams. denaktion. Der Vorstand stellte entsprechende Überlegungen an, Weitere Informationen zur Auszeichnung Top 100 Akustiker recherchierte im Internet und stimmte sich bzgl. der Spendenemp- 2021/2022 unter www.top100akustiker.de fänger an zwei gemeinnützige Organisationen ab. Anschließend wurden die Vereinsmitglieder entsprechend informiert. Neben Wir DABEI! darf sich auch die Kinder-Kardiologie Heidelberg über die gleiche großzügige Spende freuen. Während des Gesprächs erfuhren die Damen von Wir DABEI!, dass der spendable Verein seinen Sitz in Frankental hat, aus rund 100 Mitgliedern besteht und somit einer der größten Porsche Clubs Deutschlands ist. Die Wahl der zu beschenkenden Organisationen war dann auch nicht ganz so zufällig, wie zuerst vermutet - erfuhr man doch im Ver- lauf der Unterhaltung, dass sich auch unter den Vereins- und Vor- standsmitgliedern des Porsche Club Kurpfalz Eltern befinden, die Kinder mit einer Behinderung haben. Die positive Resonanz, die der Vorstand des Porsche Clubs bereits vor Spendenübergabe von eini- gen eigenen Mitgliedern aufgrund der Wahl der Spendenempfänger bekommen hatte, erfreute diesen sichtlich. Wir DABEI! freut sich hingegen über die Tatsache, dass der Tag der Spendenübergabe wohl nicht der letzte Kontakt der zwei Vereine bleiben wird. Es wurde bereits von Seiten des Porsche Club Vor- standes vorgeschlagen, doch einmal, vielleicht im Zusammenhang mit dem von Wir DABEI! geplanten Inklusiven Kinderfest, ein ge- meinsames Event zu veranstalten, bei dem es Kindern ermöglicht werden soll, einmal eine tolle Fahrt in einem Porsche zu erleben. Wir DABEI! sagt vielen, vielen Dank für die großzügige Spende und das Angebot zur Porsche-Fahrt!
Kleinanzeigen Terminkalender Zvm ab 01.06.: Bonsw., 3-ZKB, sellschaft leisten, kochen, ge- 01.04. 09.00 bis 16 Uhr – Wochenmarkt vor dem Bürgerhaus 100 qm, 2 Balkone, Terrasse, meinsam fernsehen, Fussball 06.04. 14.30 bis 18 Uhr – Wochenmarkt auf dem Kerweplatz, hin- Stellpl, NR, keine Tiere. 660 € schauen, auch Opern hören, ter dem Feuerwehrhaus in Weiher + 150 € NK + 20 € Stellplatz; etc.pp. 0126 43305100; martin 08.04. 09.00 bis 16 Uhr – Wochenmarkt vor dem Bürgerhaus 08.04. 15.00 bis 18 Uhr – Kleiderkammer geöffnet Tel.-Nr.: 06209 713762 fleschhut@gmx.de 09.04. 18.00 Wildkräuter-Streifzug querfeldein – für Kinder und Kleine 1-2 Zi- Whg. für ca. 1-2 Ca. 3000 tsd. Kugelschreiber Erwachsene, mit Brigitta Schilk Treffpunkt: Parkplatz Tage/Woche als Home Office an Sammler abzug. Tel. 0162 Friseur Wolf, Bonsweiher und zum gelegentlichen Über- 9674217 11.04. 10.00 Wildkräuter-Streifzug, vitamin-reiche Frühjahrsboten, nachten gesucht. 01604017946 mit Brigitta Schilk, Treffpunkt: Parkplatz Ebersklin- Zvk.: Kinder Fahrrad 16 Zoll, gen, K 11, Richtung Ober-Liebersbach Zvk.: eMTB, Fully, Haibike EQ Vermont Girly Summer für 25,- 13.04. 14.30 bis 18 Uhr – Wochenmarkt auf dem Kerweplatz, hin- XDuro FS RX 26,RGr.M(44). 2 ; Tel.: 0163 45 88 683 ter dem Feuerwehrhaus in Weiher 400Wh Akkus, versenkb Sat- Zvk: 4 Original-Alufelgen für 1er 15.04. 09.00 bis 16 Uhr – Wochenmarkt vor dem Bürgerhaus telst. Gepflegt. 1250,-. TEL BMW, bicolor, Sternspeiche, 15.04. 15.00 bis 18 Uhr – Kleiderkammer geöffnet 0151-70010765 Sommerreifen, 2x225/45R17 Zvk.: 4 Sommerräder, Firesto- + 2x245/40R17, VHB: 580,00; ne 185/60 R14 82H, 7mm Pro- Tel.-Nr.: 06209/1315 Notdienste fil, aus 2019, auf Stahlfelgen Zvk.: Espressomaschine,TOP passend für VW Golf 3, Preis: Unfallrettungsdienst: 112; Krankentransport: Zentrale Leitstelle Bergstr. Zustand: DeLonghi EC 680.M Tel. 06252/19222 80,-; Tel. 794613 Dedica Espressomaschine Notruf Polizei: Tel. 110 Haushaltsauflösung, div. Mobi- (1450 Watt,15bar) VHS: 100,-; Notruf Feuerwehr: Tel. 112. Gemeindebrandinsp. Agostin: Tel. 1428 liare, Elektrogeräte zu verkau- Tel.-Nr.: 015256612568 Ruftaxi: Bürner 06209/5550 fen. Bei Interesse bitte telefo- Zvk: 2 x E-Bikes, „Dynamics“, Caritas-Sozialstation Mörlenbach, Weinheimer Str. 2: Tel. 8279 nisch melden. 017672446024 Tiefeinsteiger, gekauft: 2018, Serviceteam Odenwald, Weinheimer Str. 7, Tel. 795939 Kreiskrankenhaus Heppenheim: Tel. 06252/7010 Fische zu verschenken: Gup- Rahmenhöhe 45 + 50, Inspek- Kreiskrankenhaus Weinheim: Tel. 06201/890 pys und gelbe Antennenwelse; tion: Jan.2021, Preis insges.: Störungsdienst Wasser: 1500 Tel.-Nr.: 8888 3.400,-, auch einzeln abzug., Störungsdienst Strom: 0800-701-8040 Zvk.: Einbaukühlschrank NEFF weitere Infos und Anfragen un- Notrufnummer HSE für Gas: 0800 7018080 87cm hoch ohne Gefrierfach, ter e-mail: jutta-jochim@gmx.de Sprechstunde des Jugendzentrums jeden Do., 17-18 Uhr Tel. 713017 20,- bei Selbstabholung; Tel.- Zvk.: aus Haushaltsauflösung, Ärztlicher Bereitschaftsdienst für das Weschnitztal: Nr.: 0171-8015859 Fernseher, Schuh-/Jacken- Notdienstzentrale: Die Patienten können bei ihrem Hausarzt die entspre- schränke, Spiegel, Jugendbet- chenden Zeiten und am Wochenende die zentrale Nummer des Bereit- Haushalt, Gartenpflege, kl. schaftsdienstes anrufen: Tel. 116 117 Hausreparaturen, auch nur Ge- te; Tel.-Nr.: 017672446024 Apotheken-Notdienst 1.4. Brunnen-Apo. Rimb.; 2.4. Odenwald-Apo. Rimb.; 3.4. Johannes- Apo. Mörlenb.; 4.4. Rats-Apo. Mörlenb.; 5.4. Reichenberg-Apo. Reichelsh.; 6.4. Burg-Apo. Lindenf. + Steinach-Apo. Abtsteinach; 7.4. Apo. Reichelsheim; 8.4. Post-Apo. Lindenf.; 9.4. Kur-Apo. Hammelb.; 10.4. Laurentius-Apo. Wald-Michelb.; 11.4. Neue Apo. Wald-Michelb.; 12.4. Apo. Am Markt Fürth; 13.4. Johannis-Apo. Fürth; 14.4. Nibelungen-Apo. Fürth; 15.4. Leonhard-Apo. Rimb.; Sie haben auch die Möglichkeit, im Internet unter www.aponet.de die Notdienst-Apotheken in der unmittelbaren Umgebung (auch Bir- kenau und Weinheim zu erfahren. Geben Sie einfach die PLZ ein. Fenster Haustüren Ihre Immobilie ist bei uns Chefsache! Schreinerei Innenausbau Innentüren Behutsam und kompetent gehen wir mit Ihren Schreinermeister Innenausbau Werten um – ein umfangreiches Marketingpaket hte Perfektion vom Decken Termingerec Rollladen steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Vordächer Beginnen Sie doch mit einer kostenlosen Schreinerei Ehmann GmbH & Co.KG Sonnenschutz Wertanalyse und rufen Sie mich gleich an: Bonsweiherer Str. 46 Fliegenschutz 0172-7159482 69509 Mörlenbach Garagentore Telefon: 06209 / 33 85 Verglasungen info@schreinereiehmann.de Treppen info@king-immobilien-weinheim.de www.schreinereiehmann.de Reparaturarbeiten www.king-immobilien-weinheim.de Luisenstr. 7 - 69469 Weinheim
Sie können auch lesen