DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum

 
WEITER LESEN
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
HEFT 450 -APRIL 2013
                                                     ISSN 0257-361X
                                                        37. Jahrgang

    DAS SPIELE JOURNAL
    www.spielejournal.at

IN DIESER AUSGABE BERICHTEN WIR VON DER MESSE „PLAY“ AUS MODENA
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
UNSER BERICHT               u PLAY Modena 2013

     CHEFREDAKTEUR DAGMAR DE CASSAN

     PLAY Modena
     Ein Bericht aus Modena in Italien

    Nach einer Pause in 2012 sind wir heuer       und Turniere.
    wieder nach Süden gefahren, Modena
    lockte mit neuen Spielen und der Aussicht
    auf ein wenig Frühling; gefunden haben                                             Albe Pavo
    wir beides! Die erste Neuerung gab es
    gleich am Freitag, PLAY XL war eine
    Spielsession im Obergeschoß der Hallen,       Als Prototyp auszuprobieren war
    wir haben Besuch aus Deutschland              Carnival Zombie von Matteo Santos und
    getroffen, Mac Gerdts war da mit Peter        Jocularis, für 1-6 Spieler ab 13 Jahren, ein
    Dörsam und seinem Prototyp von Oppida /       kooperatives Spiel mit Thema Karnival in
    Concordia, und wir haben auch eine Partie
    Giza von Mayfair gespielt.
    Die Hallen waren wieder ein wenig
    anders zugeordnet, auch in der zweiten
    großen Halle B, die früher für Modellbauer
    reserviert war, gab es nun Brettspiele und                                                                 Foto v.l.n.r.: Angelo Porazzi (Area Autoproduzione)
    dazu viel Spielfläche und auch Angelo                                                                      und Andrea Ligabue (Club TreEmme)

    Porazzi mit seiner Area Autoproduzione
    war dort zu finden. In der Halle A gab es                                                                  geteilt in Tag und Nacht, wer am vierten
    wie gewohnt rundherum am Rand die                                                                          Tag nicht aus Venedig geflüchtet ist,
    Stände der Spielefirmen und Spieleclubs                                                                    verliert; ein Spiel ohne Zufallspunkte, aber
    und in der Mitte eine Riesenspielfläche für                                                                dafür teils gesteuert von Stresspunkten!
    Brettspiel, Rollenspiel und auch Prototypen   Venedig, aber mit Zombies, vier Tage sind

2        HEFT 450 / APRIL 2013
                                                        Farbcodes, Zielgruppen, Vorlieben, Icons und GABIS
                                                        werden auf Seite 5 und unten auf Seiten 40 und 41 erklärt                     www.spielejournal.at
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
PLAY Modena 2013 / 40 ZEILEN FÜR MEEPLES t                                           UNSER BERICHT

                                                ihre Prototypen oder auch schon fertig
                          Alex Games            produzierten Spiele dem interessierten
                                                Publikum vorzustellen.

So wie in den Vorjahren zeigte                  Bolognia Medievale Le Due Torri ist ein
Allessandro Dolcetta seine Spiele, auch         Stadtbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
aus den Vorjahren, er hatte keine Neuheit       von Giovanni Nicolazzo, präsentiert unter
mitgebracht. Groß präsentiert wurde             dem Firmennamen Omniteca Lab, man
Sócc‘Mel –um Unglücksfälle daheim, im           baut die Stadtmauern und berühmten
Büro und auf der Straße, man spielt eine        zwei Türme von Bologna.

                                                Carte Binaire, ein System von Spielkarten,
                                                war ebenso wie in den Vorjahren wieder

Katastrophe zum nächsten Spieler, dieser                                                              40 Zeilen für Meeples
reagiert mit einer passenden und gibt                                                                                Dagmar de Cassan, Chefredakteur
beide Karten weiter usw., wer nicht mehr
reagieren kann und auch kein Schimpfwort        vertreten, Ein Kartendeck mit vier Farben         Modena, die Stadt der schnellen Autos, ja,
spielen kann, um den Ärger zu verringern,       und vier Symbolen, die Ziffern sind in            Ferrari, und die Stadt mit dem weltberühm-
muss seinen Ärgermarker höher                   Binärcode angegeben, die Bildkarten               ten Essig, und auch eines der weltbesten
schieben, wer den Wert 11 erreicht,             sind Computer-Zubehör, auf den                    Restaurants (Platz 3!) liegt hier – Wien liegt
verliert. Weitere Titel sind Condominium,       Ziffernkarten sind die Farbsymbole in             mit dem Steirereck auf Platz 9 – aber für uns
ein Spiel um Appartements und deren             der entsprechenden Anzahl abgebildet,             war Modena ein Wochenende lang die Stadt
Bewohner für 2-6 Spieler ab 8 Jahren und        falls man mit den Binärzahlen nicht               der Spiele in Italien, mit PLAY Modena. Wir
Wizards of Soccer, eine Fußballsimulation       zurechtkommt.                                     bedanken uns bei Andrea Ligabue für die
mit Karten für 2 Spieler ab 6 Jahren und                                                          Einladung und wünschen viel Erfolg für die
Fantasythema.                                   Luca Cazzani zeigt Dungeon Pig für 2-6            weiteren Jahre, denn diese Veranstaltung ist
                                                Spieler ab 6 Jahren, ein Party-Spiel mit          diejenige in Italien, wo die Spiele im Vorder-
                     Angelo Porazzi             dem Thema Fang das Schwein ein! Klingt
                                                einfach, aber das Schwein kann sich auch
                                                                                                  grund stehen und nicht Teil einer Comicmes-
                                                                                                  se etc. sind.
                            Games                                                                 Italien, seine Spieleverlage und seine Spie-
                                                                                                  leautoren müssen sich nicht verstecken, sie
In seinem eigenen Verlag hatte Angelo                                                             haben einen festen Platz in der europäischen
Porazzi heuer kein neues Spiel mitgebracht,                                                       Spieleszene erobert und faszinieren immer
in seiner Area Autoproduzione                                                                     wieder mit neuartigen Ideen.
dominierten Prototypen und Eigenverlage.                                                          Wir werden daher dieses Jahr am Spielefest
Siehe dort.                                                                                       einen eigen italienischen Bereich einrichten!
                                                                                                  Welche Spiele es speziell aus Italien gibt und
                             Area                                                                 welche interessant sind, das lesen Sie wie-
                                                                                                  der in unserem Bericht aus Modena. Diesmal
                   Autoproduzione                                                                 kommen auch die Spiele für Spieler nicht zu
                                                                                                  kurz!
Area Autoproduzione, initiiert und auf          in einen Drachen verwandeln, hält man             Siehe auch unsere Spieledatenbank LUDORI-
unzähligen Veranstaltung enthusiastisch         sich im gleichen Raum auf wie das Schwein         UM, unter http://www.ludorium.at.
betreut von Angelo Porazzi, bietet Autoren      kann man es angreifen und mittels Würfel          WIN Das Spiele Journal kann nun auch
und Eigenverlagen die Möglichkeit,              fangen; man hat zwei Aktionen pro Zug.            als eBook und als Kindle gelesen werden
                                                                                                  (deutsch und englisch) und ist damit noch
                                                                                                  leichter als ein PDF auf den verschiedensten
                                                                                                  modernen Geräten zu lesen. Gefällt Ihnen
                                                                                                  unser WIN, werden Sie unser Abonnent. Wir
                                                                                                  haben ein PayPal-Konto, so ist die Zahlung
                                                                                                  von € 6 für ein Jahresabo einfach und sicher,
                                                                                                  siehe http://www.spielejournal.at
                                                                                                  Die gedruckte Ausgabe unseres Spielehand-
                                                                                                  buchs SPIEL FÜR SPIEL 2013 ist fertig und
                                                                                                  kann im SPIELBOX-SHOP gekauft werden.
                                                                                                  Infos: http://www.spielehandbuch.at 

www.spielejournal.at
                                       WIN Das Spiele Journal gibt es jetzt auch als eBook!
                                       Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.               HEFT 450 / APRIL 2013                    3
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
UNSER BERICHT                  u PLAY Modena 2013

    Nicola Castellini zeigte wieder sein              Siracusa ist ein weiteres Stadtbauspiel,
    abstraktes Setzspiel Knights für 2 Spieler        von Sergio Quattrocchio und Maurizio                                                   Ares Games
    ab 14 Jahren, man bewegt Quader als               Pelizzone für 2-4 Spieler, noch ein sehr
    Offiziere in die Dreiecksflächen und dreht
    dadurch Soldaten an den Ecken des                                                                             Der Prototyp eines Kickstarter Projekts
    Dreiecks in die eigene Farbe, Spielziel ist                                                                   war zu sehen, Galaxy Defender, ein
    ein bestimmtes Dreieck zu besetzen. Die                                                                       kooperatives SciFi Miniaturen-Spiel, bis zu
    Zugweite wird erwürfelt, hat man nicht drei
    Soldaten um einen Offizier, ist der Offizier
    geschlagen und geht vom Brett.

    Pixel Tactics ist ebenfalls ein Prototyp und
    ebenfalls ein Kartenspiel, man hat Helden
    oder Anführer, rekrutiert, greift an usw.,

                                                      früher Prototyp, man nutzt Karten mit
                                                      Rollen, die Ressourcen bringen oder Bau
                                                      erlauben.

                                                      Von Daniele Ferri stammt VEGE tables,                       fünf Spieler kämpfen gemeinsam gegen
                                                      schon 2011 kreiert, für 2-5 Spieler ab 10                   eine Invasion der Aliens, in einer Reihe
                                                      Jahren, ein Kartenspiel, in dem man Land                    von Missionen innerhalb einer von einer
                                                                                                                  Geschichte gesteuerten Kampagne.

                                                                                                                                             Dast@Work
    die Karten haben Markierungen für die
    einzelnen Nutzungsbereiche.
                                                                                                                  Ganz neu ausgepackt und von mir sofort
    Giacomo Doni hatte sein Spiel Punto 180                                                                       eingepackt – C.O.A.L., kurz für Combat
    mitgebracht, ein abstraktes Setzspiel für 2                                                                   Oriented Armored League, ein Spiel zum
                                                                                                                  Thema Kampf dampfbetriebener Einheiten
                                                                                                                  genannt Steambots von Stefano Castelli für
                                                                                                                  2-4 Spieler ab 8 Jahren. Das Spielsystem, für
                                                      erwirbt und Samen sät, der wächst und
                                                      gedeiht und sich in Früchte und Gemüse
                                                      verwandelt, man soll seine Ernte einfahren,
                                                      den Traktor nutzen und die Arbeit der
                                                      Gegner behindern.

                                                      Yummell von Alessandro Ivanoff für 2-8
                                                      Spieler ab 12 Jahren spielt in einer Fantasy-
                                                      Welt namens Kfoorp, man führt einen der
    Spieler mit Thema Patienten befreien, einer
    spielt Ärzte und Patienten, der andere Wächter.

    Auch Salernum von Mara Montagnani                                                                             das man 8 Piloten zur Auswahl hat, verlangt
    für 2-4 Spieler ist ein Spiel zu einer Stadt,                                                                 eine Mischung aus Bluff und Planung
    Salerno; vier Völker wollen Salerno                                                                           und offeriert verschiede Spielmodi und
                                                                                                                  Varianten und auch Deck-Bau-Regeln.

                                                                                                                                                dv Giochi

                                                      acht Charaktere entlang der Rennstrecke                     Wir konnten einen Prototyp von Bang Das
                                                      und nutzt dazu dessen Eigenschaften,                        Würfelspiel für 3-8 Spieler probieren, eine
                                                      konfrontiert und besiegt Kreaturen und                      ausgesprochen gelungene Umsetzung des
                                                      bewältigt Ereignisse, wofür man dann auf                    Karten-Bestsellers, mit wenigen Würfeln
                                                      der Rennstrecke je nach Ergebnis vorwärts                   und ganz wenigen Regeln werden Flair
                                                      oder rückwärts zieht.                                       und Feeling transportiert! Man würfelt
    besiedeln und erobern, man arbeitet sich                                                                      höchstens drei Mal, legt wie üblich hinaus,
    durch die Stadt zur Burg hoch, wer in der                                                                     Dynamit muss man behalten, mit 1 und
    Burg übrigbleibt, gewinnt die Belagerung                                                                      2 schießt man auf den unmittelbaren
    und hat Salerno erobert.                                                                                      Nachbarn oder den zweiten, das kostet

4         HEFT 450 / APRIL 2013
                                                              Farbcodes, Zielgruppen, Vorlieben, Icons und GABIS
                                                              werden auf Seite 5 und unten auf Seiten 40 und 41 erklärt              www.spielejournal.at
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
PLAY Modena 2013 / GABIS t                                    UNSER BERICHT

                                                                                                      GAMES BUYER INFORMATION SYSTEM - GABIS
                                                                               Ghenos Games
                                                                                                      AUFBAU
                                                                                                      Jede Spielbeschreibung enthält auch eine Wertung, die hel-
                                                                                                      fen kann, das Spiel zu finden, das dem eigenen Geschmack
                                                  Neben den in Essen gezeigten Neuheiten              am besten entspricht. Die Farbe beim Titel des Spieles steht
                                                  Wild Oltrenatura, Swordfish und Lupin 3rd           für die Zielgruppe. Die Kopfzeile enthält außerdem Icons zu
                                                                                                      Alter und Spielerzahl. Die LEISTE in der Wertungsbox zeigt
                                                  Expansion 1 gab es als Gast am Stand das            Farbcodes für die 10 Vorlieben in einem Spiel.
                                                  Programm von Giovani nel Tempo.
                                                                                                      ZIELGRUPPE
                                                                                                      Wir benennen 4 Zielgruppen (Farbe der Kopfzeile).
                                                                                                      Kinder:
                                                                        Giovani nel Tempo             Spiele für Kinder sowie Lernspiele. Erwachsene können
                                                                                                      begleitend mitspielen.
Lebenspunkte, und jeder hat noch den                                                                  Familien:
Geheimauftrag entsprechend seines                                                                     Kinder und Eltern spielen miteinander, alle haben gleiche
Charakters, Sheriff, Renegade oder                Die Firma bringt eine Reihe von Spielen,            Gewinnchancen und Spaß.
                                                                                                      Freunde:
Banditen.                                         gedacht für Senioren, aber auch Kinder,             Jugendliche (nach Entwicklung) und Erwachsene spielen
Mitnehmen konnte ich eine                         zur Verbesserung von Konzentration                  gleichberechtigt miteinander.
                                                                                                      Experten:
                                                                                                      Spiele mit komplexeren Regeln und höheren Einstiegs-
                                                                                                      schwellen. Speziell für Vielspieler.

                                                                                                      Für die Zielgruppen Kinder, Familien und Freunde gilt:
                                                                                                      Kinder, die gerne spielen, können ihrem Alter voraus sein!
                                                                                                      Anzumerken ist, dass wir mit der Zielgruppe „Familien“
                                                                                                      nicht den klassischen Begriff „Familienspiele“ meinen.
                                                                                                      Ebenso verlaufen die Grenzen der Zielgruppen fließend,
                                                                                                      daher ist keine exakte Trennung möglich. Die Wahl der
                                                                                                      richtigen Spiele richtet sich immer nach Ihren Spielpartnern
                                                                                                      und Ihrem Spielspaß!
                                                                                                      Zusätzlich werden Spiele, die sich gut für 1 Spieler, 2 Spie-
                                                                                                      ler oder viele Spieler eignen, mit dem entsprechenden
                                                                                                      Icon gekennzeichnet.

                                                                                                      VORLIEBEN
Themenausgabe von Anno Domini, das                und Merkvermögen, es gibt derzeit drei              Jedes Spiel spricht andere Vorlieben eines Spielers an,
auf Italienisch bei dV Giochi erscheint,          Titel, Mentabile von Mirella Cerato mit             daher ist nicht jedes Spiel für jeden Spieler geeignet. Wir
                                                                                                      haben folgende 10 Vorlieben erarbeitet, aufgrund derer
Avvenimenti Bizzari – Ungewöhnliche               Bildkärtchen, Verba Volant von Ennio                sich Spieler für Spiele entscheiden. Nur wenn sich die
Ereignisse, wie gewohnt für 2-8 Spieler ab        Peres um Buchstaben und Worte und Non               Vorlieben des Spielers im Spiel wiederfinden, wird das Spiel
10 Jahren, in der Serie One Fun Family.           c’e 2 … senza 3! von Leo Colovini und               Spaß machen. Bei Lernspielen wird der hervorgehobene
                                                                                                      Bereich gefördert.
                                                  Carlo A. Rossi, ein Merkspiel mit Bilder-Trios.     Der Farbcode markiert bei jedem Spiel die entsprechenden
                                                                                                      Vorlieben, die Anzahl bedeutet:
                              Dynamix                                                                 Leere Felder: Diese Vorliebe ist vernachlässigbar oder nicht
                                                                                                      vorhanden
                                                                                                      Ein farbiges Feld: Diese Vorliebe ist vorhanden, aber nicht
                                                                                          Narrativa   entscheidend
                                                                                                      Zwei farbige Felder: Diese Vorliebe ist vorhanden und
Autor Cristian Piovano präsentiert Teledar                                                            wichtig für das Spiel
für 1-6 Spieler ab 9 Jahren; das Königreich                                                           Drei farbige Felder: Diese Vorliebe ist dominant
wurde mit einem Fluch belegt, der König           Neben dem schon in Essen vorgestellten                 Zufall:
                                                                                                      Beeinflussung des Spieles durch Würfeln, Karten oder jede
                                                  Bacchanalia gab es eine Reihe von                   Art von Zufallgenerator
                                                  Rollenspielen, besonders beworben                      Taktik:
                                                  wurde Fantasmi Assassini von D. Vincent             Entscheiden, kurzfristige Planung, Zugbasierende Planung
                                                                                                         Strategie:
                                                  Baker, im Original Murderous Ghosts,                Vorausschauen, langfristige Planung, Planung über viele
                                                                                                      Züge
                                                                                                         Kreativität:
                                                                                                      Worte, Bilder und andere kreative Schöpfungen muss der
                                                                                                      Spieler selbst beitragen
                                                                                                         Wissen:
                                                                                                      Erlerntes und kulturelles Wissen, Langzeit-Gedächtnis
                                                                                                         Gedächtnis:
                                                                                                      Erinnern, Merken, Kurzzeit-Gedächtnis
                                                                                                         Kommunikation:
                                                                                                      Miteinander reden, verhandeln, informieren
                                                                                                         Interaktion:
hat seine Heilkraft verloren und Monster                                                              Gegenseitige Beeinflussung, Bluff, Versteigern
                                                                                                         Geschicklichkeit:
überrennen das Königreich; die Spieler                                                                Feinmotorik, Fingerspitzengefühl
müssen das Portal des Bösen schließen                                                                    Aktion:
und dazu mindestens einen Schlüssel                                                                   Körperliche Reaktion auf Ereignisse, Balance und Bewe-
                                                                                                      gung
finden.                                           eine Mischung aus Rollenspiel und
                                                  Abenteuerbuch für 2 Spieler ab 12 Jahren.           WEITERE ANGABEN
                                                                                                      Version: Die der Besprechung zugrunde liegende Ausgabe
                                                                                                      des Spiels
                                                                                                      Regeln: Hier wird angegeben, in welcher Sprache die
                                                                                                      Regeln für das Spiel vorliegen oder dem Spiel beiliegen, oft
                                                                                                      kann man im Internet noch weitere Übersetzungen finden.
                                                                                                      Text im Spiel: Ein JA kennzeichnet ein Spiel mit sprachab-
                                                                                                      hängigem Material, das nicht ohne entsprechende Sprach-
                                                                                                      kenntnisse oder Übersetzung gespielt werden kann. 

www.spielejournal.at
                                   WIN Das Spiele Journal gibt es jetzt auch als eBook!
                                   Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.                           HEFT 450 / APRIL 2013                           5
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
UNSER BERICHT               u PLAY Modena 2013

                                                                                                            über Würfel ab, der General der Truppe
                        Personal Studio                                                                     gibt Befehle, werden sie nicht befolgt,
                                                                                                            erleidet er Vertrauensverlust. Collapsible
                                                                                                            D beschäftigt sich mit den letzten Minuten
    Im Bereich Autoproduzione zeigt Marco                                                                   der Titanic, die Rettungsboote werden
    Pieri unter dem Logo seiner Firma                                                                       zu Wasser gelassen – Collapsible D als
    Personal Studio ein Spiel namens Board                                                                  letztes Boot - und die Passagiere versuchen
    of Dreams für 2 Spieler ab 10 Jahren,                                                                   einen Platz darin zu ergattern, es gibt
                                                                                                            unterschiedliche Passagierklassen und
                                                                                                            nicht jedes Boot nimmt jeden Passagier,
                                                                                                            Frauen und Kinder haben Priorität, das
                                                                                     Raven                  Spiel ist fertig produziert.

                                                                               Distribution
                                                                                                                                           Vitacraft
                                                Der Vertrieb und Großhändler hatte ein
                                                neues Kartenspiel namens Ready To Rock
                                                von Tommaso Bonetti anzubieten, 2-9                         So wie in Essen 2011 zeigte der Hersteller
                                                                                                            für Tiernahrung und Tierpflegeprodukten
                                                                                                            seine Spiele unter dem Übertitel
    eine Baseballsimulation mit Plänen für                                                                  Champion, groß präsentiert wurde
    verschiedene Stadien wie San Francisco                                                                  Champion of the Horse Race, der
    oder New York; man nutzt 10 von 50                                                                      neueste Titel. Mit Standardmechanismen
    Spielern und hat Decks für Angriff und
    Verteidigung.

                       Placentia Games

    Stefano Groppi hatte neben seiner Essen-    Spieler ab 14 Jahren versuchen in diesem
    Neuheit Ark & Noah den Prototyp für         Partyspiel der erste Rocker zu sein, der die
    Florenza Das Kartenspiel mitgebracht,       Konzertbühne erreicht.
    gedacht für 2-4 Spieler ab 14 Jahren. Wie
                                                                                  Sir Chester               bewegt man sich über den Plan, bewältigt
                                                                                  Cobblepot                 Hindernisse, beantwortet Fragen und
                                                                                                            versucht mit seinem Pferd das Rennen zu
                                                Nun unter diesem Namen vertreten,                           gewinnen; es gibt auch Spiele zu Hunden
                                                gab es erneut Battle of Ravenna von                         und Katzen, alles gespielt aus der Sicht der
                                                Gianluca Sanpietro, Franzosen gegen                         Tiere.
                                                Alliierte Spanien/Italien und andere, 2
                                                Spieler bewegen ihre Figuren über Punkte
                                                oder Würfel und wickeln die Schlacht                                                 Zizzi Pierluca

    im Brettspiel soll man mit gesammelten                                                                  Auch heuer hatte der Autor von Asgard,
    Ressourcen Gebäude bauen, gegenüber                                                                     Caligula, Defence for Agarthi und Arcanum
    der im Vorjahr gespielten Version kamen                                                                 einen interessanten Prototyp mitgebracht,
    Familienkarten dazu, die das Nutzen von                                                                 The Lion’s Empire für 2-5 Spieler ab 14
    Ressourcen verändern.                                                                                   Jahren thematisiert die Eroberung des
                                                                                                            Hethiter-Reiches, auf zwei konzentrischen
                                                                                                            Rädern bewegt man sich von innen nach
                Politecnico di Milano                                                                       außen und sammelt darauf Güter, man
                                                                                                            baut auch Gebäude und Armeen, dazu
                                                                                                            kommen noch Götter und Jagd, im Grunde
    Ein interessantes Projekt gab es noch                                                                   gibt es vier Hauptstrategien, Güter &
    vom Polytechnikum Mailand, als Teil                                                                     Götter, Armee, Gebäude oder Regenten.
    des Ausbildungsprogramm zum Thema
    Spieltheorie und auch Spiel Design
    wurden Prototypen von insgesamt neun
    Spielen präsentiert, am Stand gab es kaum
    Information zu den Spielen, sondern eher
    zum Projekt selbst.

6        HEFT 450 / APRIL 2013
                                                        Farbcodes, Zielgruppen, Vorlieben, Icons und GABIS
                                                        werden auf Seite 5 und unten auf Seiten 40 und 41 erklärt              www.spielejournal.at
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
PLAY Modena 2013 / TERRA MYSTICA t                                              UNSER BERICHT

                                                      AUS BERG MACH SEE

                                                      TERRA MYSTICA
                                                      BESIEDLUNG EINER FANTASYWELT

                                                  Terra Mystica ... das bedeutet 20 Seiten Re-                 zuwandeln als in einen See. Damit hätten
                                                  geln wollen erstmal gelesen werden. Man                      wir auch schon eines der zentralen und na-
                                                  liest von Terraforming und Spielvorberei-                    mensgebenden Spielelemente. Um dieses
Damit ist unser Rundgang beendet;                 tung und irgendwann ergibt das ganze                         Landschaft umwandeln (= Terraforming)
neben den vielen Ständen von Lego,                einen Sinn. Was ich damit ausdrücken will?                   und dem damit verbundenen Möglichkei-
Spielehändlern und auch Spieleclubs,              Man muss schon einige Zeit investieren um                    ten der Ausbreitung am Spielplan dreht
die ein breite Palette schon erschienener         sich das Regelwerk zu erarbeiten und die                     sich alles.
Spiele zum Ausprobieren anboten, haben            unzähligen Holzspielsteine und Karton-
wir auch noch Besuch aus Polen gesehen,           plättchen könnten einem fast Angst ma-                       Der eigentliche Spielablauf ist relativ ein-
Ignacy Trzewiczek präsentierte die Spiele         chen.                                                        fach.
von Portal Publishing. Ein Dankeschön gilt
Andrea Ligabue für die Gastfreundschaft           Also wenn möglich sollte man es sich bes-                    Es werden 6 Runden gespielt. In jeder Run-
bei PLAY, Pietro Cremona für einen                ser erklären lassen, wofür aber auch eine                    de bekommen alle Völker Ressourcen für
wunderschönen Abend mit traditioneller            gute halbe Stunde einkalkuliert werden                       gebaute Gebäude. Dann machen die Spie-
regionaler Modena Küche und Mac und               sollte. Dabei sind die Spielregeln eigentlich                ler reihum ihre Aktion bis alle gepasst ha-
Peter für die nette Gesellschaft!                 richtig gut geschrieben. Ich wüsste nicht                    ben. Wer zuerst passt wird Startspieler für
                                                  wie ich es besser machen sollte. Man findet                  die nächste Runde.
                                                  auch recht schnell die richtige Stelle, wenn
                                                  man mal etwas nachlesen möchte.                              Die möglichen Aktionen sind:

                                                  Durchaus beachtlich wenn man bedenkt                         1. Umwandeln und Bau
                                                  dass mit Feuerland Spiele ein neu gegrün-                    Zu eigenen Feldern benachbarte Felder
                                                  deter Verlag verantwortlich dafür ist. Aber                  dürfen durch Abgabe von Arbeitern umge-
                                                  man merkt dass erfahrene Leute dahinter                      wandelt werden und, so dadurch eine Hei-
                                                  stecken, unter anderem Uwe Rosenberg. Al-                    matlandschaft erzeugt wurde auch gleich
                                                  lerdings nicht als Autor, denn die sind Helge                mit einem eigenen Wohnhaus bebaut wer-
                                                  Ostertag und Jens Drögemüller. Letzterer                     den, was Ressourcen (Geld und Arbeiter)
                                                  ist mir als Autor von Zepter von Zavandor,                   kostet. Bebaute Felder gehören dem jewei-
                                                  eines meiner absoluten Lieblingsspiele ein                   ligen Spieler und können von anderen Spie-
                                                  Begriff.                                                     lern nicht mehr umgewandelt und somit
                                                                                                               auch nicht bebaut werden.
                                                  Bei Terra Mystica übernimmt jeder der 2-5
                                                  Spieler die Geschicke eines Fantasyvolks.                    2. Fortschritt bei der Schifffahrt
                                                  Insgesamt gibt es 14 Völker, die, dank ver-                  Um über Flüsse expandieren zu können
                                                  schiedener Spezialfähigkeiten, zum Aus-                      muss ein Volk Kenntnisse in der Schifffahrt
                                                  probieren einladen. Diese Völker gilt es im                  haben. Durch die Abgabe von Ressourcen
                                                  Laufe des Spiels zu entwickeln, sei es durch                 (Geld und Priester) kann dieses Wissen er-
                                                  Expansion, Städtebau oder Kultur.                            worben oder verbessert werden.

                                                  Jedes Volk hat eine Heimatlandschaft. Nur                    3. Fortschritt beim Umwandeln
                                                  auf Feldern der Heimatlandschaft können                      Fortschritt beim Umwandeln erlaubt es
                                                  neue Wohnhäuser gebaut werden. Da                            dem Volk fortan billiger Landschaften um-
                                                                                                               zuwandeln. Durch die Abgabe von Ressour-
                                                                       Markus Wawra                            cen (Geld, Arbeiter und Priester) kann dieses
                                                   14 verschiedene Völker, sehr viele Möglichkeiten, ich bin   Wissen verbessert werden.
                                                   fast enttäuscht dass sich nach ein paar Spielen doch eine
                                                   gewisse Routine einstellt. Trotzdem, ein durchwegs gelun-
                                                                                                               4. Aufwerten eines Gebäudes
                                                   genes Spiel das bei mir gerne auf den Tisch kommt.
                                                                                                               Durch die Abgabe von Ressourcen (Geld
                                                                                                               und Arbeiter) können Gebäude in bessere
                                                  diese aber nur sehr begrenzt verfügbar,                      aufgewertet werden.
                                                  beziehungsweise nicht immer erreichbar
                                                  sind, ist es notwendig andere Landschaf-                     5. Einen Priester in den Orden eines Kultes
                                                  ten in die eigene umzuwandeln. Dies kann                     einsetzen
                                                  auf verschiedenen Weisen erreicht werden                     Priester können eingesetzt werden um in
                                                  und ist, abhängig von der „Nähe“ der Land-                   einem der vier Kulte voranzuschreiten. Für
                                                  schaftstypen unterschiedlich aufwändig. So                   diesen Fortschritt gibt es unterschiedliche
                                                  ist es billiger eine Wüste in ein Ödland um-                 Belohnungen im Laufe des Spiels, vor allem

www.spielejournal.at
                                   WIN Das Spiele Journal gibt es jetzt auch als eBook!
                                   Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.                                HEFT 450 / APRIL 2013               7
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
UNSERE REZENSION            u TERRA MYSTICA

    aber Siegpunkte am Ende des Spiels.                                                                        sich erfreulicherweise sehr unterschiedlich
                                                   Im ersten Spiel wird man von den vielen                     und machen das Spiel erst interessant. 
    6. Machtaktionen                               Möglichkeiten erschlagen und weiß nicht
    Macht ist die vierte Ressource im Spiel (ne-   recht was man tun soll. Aber schon nach ein                                                  Markus.Wawra
    ben Geld, Arbeitern und Priestern). Macht      paar Spielen stellt sich eine gewisse Routi-
    kann genutzt werden um Landschaften            ne ein. Man weiß was man will. Die Frage ist                  INFORMATION
                                                                                                                                                          SPIELER:
    umzuwandeln, Brücken über Flüsse zu            nur wann man was will, was vor allem von                      Autor: H. Ostertag, J. Drögemüller          2-5
    bauen oder in andere Ressourcen umge-          den lieben Mitspielern und den variablen                      Grafik: Dennis Lohausen                   ALTER:
    wandelt zu werden. Letzteres kann man je-      Zusatzpunkten der Wertungsplättchen ab-                                                                  12+
                                                                                                                 Preis: ca. 60 Euro
    derzeit machen, nicht nur als eigenständige    hängt. Die Überlegungen sind eher takti-
                                                                                                                 Verlag: Feuerland Spiele 2012            DAUER:
    Aktion. Ist dann allerdings teurer.            scher denn strategischer Natur. Man muss                                                               150+
                                                                                                                 www.feuerland-spiele.de
                                                   auf die Aktionen der Mitspieler reagieren
    7. Sonderaktionen                              und aufpassen dass man am Spielplan nicht
    Auf verschiedenen Wegen können wäh-            eingesperrt wird.                                             BEWERTUNG
    rend des Spiels Sonderaktionen erworben
                                                                                                                 Aufbauspiel
    werden, die verschiedenstes ermöglichen.       Terra Mystica kann auf jeden Fall als abend-                  Für Experten
    Beispielsweise Terraforming, das kostenlose    füllend bezeichnet werden. Pro Spieler sollte                 Version: de
    Bauen oder Aufwerten von Gebäuden oder         man etwa eine halbe Stunde einkalkulieren.                    Regeln: de/en
                                                                                                                 Text im Spiel: nein
    den Fortschritt in einem Kult.                 Regeltechnisch gibt es aber keinerlei Unter-
                                                   schiede zwischen zwei und fünf Spielern.                      Kommentar:
                                                                                                                 Professionelle Gestaltung * Üppige
    8. Passen                                                                                                    Ausstattung * 14 verschiedene Völker
    Wer passt beendet seine Runde. Dabei           Die Spielgrafiken sind von Dennis Lohau-                      * Viel Interaktion am Spielplan * Gute
                                                                                                                 aber lange Spielregel
    wählt man eine Rolle. Die Rollen bringen zu-   sen hübsch und professionell gestaltet. Das
    sätzliche Ressourcen, Sonderaktionen oder      Spielmaterial insgesamt ist, wie eingangs                     Vergleichbar:
    Siegpunkte für die nächste Runde.              schon angedeutet, geradezu opulent.                           Siedler von Catan, Zepter von Zavandor

                                                                                                                 Andere Ausgabe:
    Neben den Rollen gibt es auch jede Runde       Zusammenfassend würde ich Terra Mystica                       Ausgaben in mehreren Sprachen angekün-
    Wertungsplättchen die unterschiedliche         als sehr gelungenes Spiel für Vielspieler be-                 digt
    Aktionen mit Siegpunkten belohnen und          zeichnen, das einen genaueren Blick sicher
    den Fortschritt in bestimmten Kulten mit       Wert ist. Für dem Spieleolymp reicht es mir
    Zusatzaktionen oder Ressourcen belohnen.       persönlich nicht ganz. Dazu fehlt es mir an
                                                                                                                                                          Meine Einstufung:

    Nach der sechsten Runde gibt es noch eine      strategischen Möglichkeiten. Die Strategie
    Schlusswertung für das größte zusammen-        wird durch das Volk mehr oder weniger vor-
    hängende Gebiet, jeden der vier Kulte und      gegeben.
    Trostpunkte für übrige Ressourcen. Wer
    dann am meisten Punkte hat gewinnt das         Der Wiederspielreiz liegt für mich vor allem
    Spiel.                                         in den verschiedenen Völkern. Diese spielen

8
                                                           Farbcodes, Zielgruppen, Vorlieben, Icons und GABIS
          HEFT 450 / APRIL 2013                            werden auf Seite 5 und unten auf Seiten 40 und 41 erklärt                   www.spielejournal.at
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
CO2 t               UNSERE REZENSION

                                                                                                     später. Dann muss man noch jedem Konti-
   STOPPT UMWELTVERSCHMUTZUNG!                                                                       nent einen Marker für Regionale Anliegen

   CO2
   MACHEN WIR DIE ERDE BESSER!
                                                                                                     zuteilen, die einfach an die drei Arten grüner
                                                                                                     Kraftwerke erinnern die man dort errichten
                                                                                                     kann und welche Art davon die wichtigste
                                                                                                     ist. Jeder Kontinent bekommt auch eine An-
                                                                                                     zahl KEZe entsprechend der Anzahl „leerer“
                                                                                                     Energiebedarfsfelder (Anmerkung: Das ers-
Die Umweltverschmutzung nimmt zu; war-              Verschmutzung ist hässlich, blass, hinterhäl-    te dieser Felder enthält bereits ein Fossiles
um versuchen wir nicht, die Erde ein wenig          tig und …. tödlich, woran einige Totenschä-      Kraftwerk) und zwei KEZe kommen in den
besser zu machen?                                   del auf Brett und Markern immer erinnern!!!)     Markt.

Ein Spiel über Umweltverschmutzung muss             Was bedeutet, dass die grafische Gestaltung      Schließlich bekommt jeder zufällig und ge-
man sorgfältig anschauen … und ein neues            einen sofort in die Atmosphäre versetzt          heim eine Konzern-Ziel-Karte, sie zeigt wie
Spiel von Vital Lacerda umso sorgfältiger,          (und das ist für dieses Spiel genau das rich-    man extra SP bei Spielende verdienen kann,
nach all der Zeit die man seinem ersten             tige Wort), also gut gemacht! Hässlich, blass,   sowie fünf LOBBY Karten mit speziellen
Spiel Vinhos gewidmet hat.                          aber … gut gemacht!                              Vorteilen für den Spielverlauf. Alle UN-Ziel-
                                                                                                     Karten liegen auf einer Seite des Bretts of-
Ich muss gleich dazu sagen, es ist nicht            Die Spieler sind Präsidenten multinationaler     fen aus; man kann sie für SP nehmen, wenn
leicht, dieses Spiel jemandem nahezubrin-           Energie-Konzerne die sich dem steigenden
gen, der es nie gespielt hat; also bitte ich        Bedarf nach “grünen” Energiequellen stel-                            Pietro Cremona
um Nachsicht falls ich langweiliger als sonst       len, um die Erde vor der Verschmutzung           Ein sehr anspruchsvolles Spiel, das alle Konzentration und
sein sollte. CO2 ist ein Spiel, das man eini-       zu retten. Wenn diese nicht zeitgerecht          alle Neuronen erfordert!
ge Male gespielt haben muss bevor man               gestoppt wird, verlieren ALLE gemeinsam.
es schätzen lernt und ich würde alle gerne          Aber das ist kein weiteres kooperativ/ge-        man deren Bedingungen erfüllt (zum Bei-
verstehen lassen wie es funktioniert.               meinschaftliches Spiel, da man noch immer        spiel: Hat man schon ein Sonnen- und ein
                                                    einzeln mit mehr Siegpunkten (SP) als die        Biomasse-Kraftwerk kann man die entspre-
Wenn man die Schachtel aufmacht, ist man            anderen Präsidenten bei Spielende gewin-         chende UN-Karte nehmen und bekommt
von der Anzahl Spielfiguren und dem Brett           nen will. In ihrem Job müssen sie ständig        vier Siegpunkte). Zuletzt legt man noch die
beeindruckt; letzteres wirkt auf den ersten         auf den Verschmutzungsgrad achten und            EREIGNIS Karten auf den Plan und deckt die
Blick so richtig hässlich; man sieht heute so       daher versuchen, in Kontinente zu „investie-     beiden ersten auf; die erste ist das aktive Er-
viele schöne Spielpläne dass man beinahe            ren“, denen mit Grünen Kraftwerken gehol-        eignis, die zweite das kommende Ereignis
nicht glauben kann, dass ein Verlag sowas           fen werden muss.                                 danach; jedes Ereignis betrifft einen Konti-
produziert. Eine runde Wertungsleiste,                                                               nent und zeigt eine regionale Katastrophe
sechs Gebiete namens Europa, Nordameri-             CO2 wird in DEKADEN gespielt (1970-1980-         die passiert wenn der CO2 Level 350 ppm
ka, Südamerika, Afrika, Asien und Ozeanien          1990-2000-2010-2020); jede Dekade hat            erreicht.
mit je drei Plätzen für neue Projekte und           eine bestimmte Anzahl RUNDEN (fünf zu
Kraftwerken, von drei in Afrika bis sechs in        zweit bis zwei zu fünft); jede Runden erlaubt    Die erste RUNDE beginnt mit dem ersten
Asien, und in der Mitte der Markt für KEZ           einen ZUG für jeden Spieler und einige Ak-       ZUG des ersten Spielers, gefolgt von den
(Kohlenstoffdioxid       Emissionszertifikate)      tionen. Es wird ein weinig dauern um dies        ersten Zügen aller anderen Spieler usw.
und die Orte für Internationale Gipfeltref-         genau zu verstehen, da die Regeln nicht          Jeder Spieler muss eine von drei Aktionen
fen. Man hat sich „scheinbar“ nicht bemüht,         eindeutig sind und manchmal Dekaden,             wählen:
ansprechendere Grafik zu kreieren.                  Runden und Zug bei den Erklärungen ver-
                                                    mischt werden.                                   1 – Ein Projekt vorschlagen: Man wählt ein
Das sonstige Material: 5 Sätze farbiger Holz-                                                        Kraftwerksprojekt (Aufforstung, Sonne,
scheiben und Figuren (Ein Satz pro Spieler),        Beim Spielbaubau bekommt jeder eine              Kalte Fusion, Biomasse oder Wiederverwer-
40 lila Holzscheiben (KEZs), Pappmünzen             Figur (Wissenschaftler) und alle Scheiben        tung) und setzt es in eines der verfügbaren
(1-2-5-10 Dollar), eine Unmenge an Papp-            seiner Farbe, Münzen (3-4-4-5-5) und zwei        Projektfelder vor einem der sechs Kontinen-
Markern (neue Projekte, fossile Kraftwerke,         KEZe. Der Dekaden Marker steht auf dem           te. Man legt das Projekt verdeckt aus, da es
grüne Kraftwerke, Regionalanliegen, Gipfel-         Feld 1970, der Rundenmarker auf dem Feld         noch ein „Vorschlag“ und noch nicht geneh-
treffen usw.), 51 Karten (Lobbys, Ziele, Ereig-     passend zur Spielerzahl, und EIN Fossiles        migt ist. Man bekommt sofort den „Ertrag“
nisse), einige Spezialmarker (weiße Quader          Kraftwerk wird zufällig gewählt und auf das      dieses Projekts: GELD (eine Münze pro
für Technologie, Verschmutzungsanzeiger,            erste der Energiebedarfsfelder der sechs         noch verfügbarer KEZ dieses Kontinents)
Dekaden-, Runden Zähler usw.) sowie fünf            Kontinente gesetzt. Dann addiert man den         oder 2 TECHNOLOGIERESSOURCEN (weiße
Spielhilfekarten mit einer Zusammenfas-             CO2 Ausstoß-Wert aller fossilen Kraftwerke       Quader) oder eine FORSCHUNGSZUSAM-
sung der Aktionen in einem Zug. Es dauert           und setzt den Verschmutzungsmarker auf           MENARBEIT (man kann einen weiteren Wis-
ein paar Minuten, bis man die Marker un-            das entsprechende Feld der Verschmut-            senschaftler aus der Reserve auf die Hand
terscheiden kann, da die Materialliste keine        zungsleiste auf dem Spielplan.                   nehmen oder einen schon vorhandenen
Zeichnungen hat, wie sonst heute in vielen                                                           am Brett bewegen).
Spielen üblich, also muss man die Regel             Dann kommen die ersten Gipfeltreffen Mar-
nach dem richtigen Kapitel durchsuchen,             ker auf den Plan: Jeder Marker nennt eine        2 – Ein Projekt umsetzten: Man wählt ein
wo die Teile gezeigt werden. Die Gestaltung         Großstadt und die Argumente, die dort            VORGESCHLAGENES Projekt (auch das ei-
ist die gleiche wie beim Brett, blass … aber        diskutiert werden (Kernkraftwerke, Sonnen-       nes anderen Spielers), deckt es auf und
passt zur Atmosphäre des Spiels, in dem             kraftwerke, Wiederverwertungskraftwerke          zahlt ein KEZ an die Bank. Nun bekommt
man Verschmutzung bekämpfen muss und                etc.); um ihre Anwendung kümmern wir uns         man den Ertrag des Projekts: 2 KEZ für Auf-

www.spielejournal.at
                                     WIN Das Spiele Journal gibt es jetzt auch als eBook!
                                     Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.                       HEFT 450 / APRIL 2013                         9
DAS SPIELE JOURNAL www.spielejournal.at - HEFT 450 -APRIL 2013 ISSN 0257-361X 37. Jahrgang - Spielemuseum
UNSERE REZENSION              u CO2

     forstung, 3 weiße Quader für Solar, 5$ und      Kontinents legen. Dann nutzt man den kos-                   - LOBBY Karten bieten zwei Möglichkeiten:
     einen weißen Quader für Kalte Fusion, 3 $       tenlosen Zug um einen Wissenschaftler zu                    Einen sofortigen Vorteil (unten auf der Karte
     und einen weißen Quader und 1 KEZ für           bewegen; entweder aus der Hand auf einen                    angeführt – Quader, Münzen, 1x KEZ usw.)
     Biomasse oder 5 $ plus 1 KEZ für Wiederver-     Projektmarker oder von einem Projekt zum                    oder einen bedingten, geknüpft an einen
     wertung.                                        anderen oder von einem Projekt zu einem                     Kontinent (zum Beispiel drei Münzen für ei-
                                                     Gipfeltreffen. Die Wissenschaftler sind wich-               nen Projektvorschlag in Europa).
     3 – Ein Kraftwerk bauen: Man wählt ein UM-      tig, da sie einiges an Möglichkeiten liefern:               - UN ZIEL Karten bringen SP für den ersten
     GESETZTES Projekt und baut das entspre-                                                                     Spieler der “X” Grüne Kraftwerke baut (zum
     chende Kraftwerk. Dazu muss man über            - Will jemand ein Kraftwerk mit einem Pro-                  Beispiel 7 SP wenn man als erster ein So-
     Geld und Technologie entsprechend dem           jektmarker bauen, auf dem man einen Wis-                    lar-, ein Aufforstungs- und ein Kalte Fusion
     Kraftwerkmarker und auch über das FACH-         senschaftler stehen hat, zahlt er dafür eine                Kraftwerk).
     WISSEN für diese Energiequelle verfügen.        Münze und man nimmt den Wissenschaft-
     Für das Fachwissen muss man die entspre-        ler zurück und gewinnt einen Fachwissen-                    FACHWISSEN PUNKTE sind essentiell für
     chende Leiste auf dem Spielbrett überprü-       Punkt dieser Energiequelle oder schickt ihn                 den Kraftwerksbau, daher muss man auf
     fen. Ist der Marker in einer Position gleich    zu einem Gipfeltreffen mit dieser Energie-                  die diversen Leisten am Brett achten. Be-
     oder höher der Anzahl weißer Quader auf         quelle.                                                     kommt man den ersten Fachwissen Punkt
     dem Kraftwerksmarker, kann man das Kraft-       - Am Ende seines Zugs bekommt man einen                     in einer der Grünen Energien, setzt man
     werk bauen; wenn nicht, dann nicht, auch        Fachwissen-Punkt wo man einen Wissen-                       eine seiner Scheiben auf des erste Feld der
     wenn man schon das Geld und die weißen          schaftler hat, nach eigener Wahl.                           entsprechenden Leiste; wann immer man
     Quader verfügbar hat. Wie man auf den           - Wenn ein Gipfeltreffen endet (alle Argu-                  weitere Punkte für diese Leiste bekommt,
     entsprechenden Fachwissen-Leisten voran-        mente werden von einem Wissenschaftler                      zieht man die Scheibe weiter und bekommt
     kommt, sehen wir später.                        vertreten) gewinnt man einen Fachwissen-                    dann auch zusätzliche Vorteile wie auf Fel-
                                                     Punkt in der Energiequelle des eigenen Wis-                 dern angegeben, zum Beispiel eine Stufe
     In seinem Zug kann man auch immer drei          senschaftlers plus einen Punkt nach Wahl in                 Fortschritt auf einer anderen Leiste oder
     kostenlose Aktionen ausführen:                  einer der diskutierten Quellen.                             Technologiequader usw.
     - Einen Wissenschaftler bewegen                                                                             Man verdient Fachwissen Punkte mit:
     - KEZ auf dem Markt kaufen oder verkaufen       Der Besuch des KEZ MARKTS erlaubt Kauf                      - Einem Wissenschaftler in einem Projekt am
     - Eine Karte spielen oder werten                eines neuen KEZ Markers aus der Reserve in                  Ende des Zuges (ein Punkt nach Wahl)
     Jede Aktion darf man nur einmal pro Zug         der Mitte der Preisleiste oder Verkauf einer                - Bau eines neuen Grünen Kraftwerks (ein
     machen.                                         KEZ an den Vorrat mit Reduktion des Preises                 Punkt für diese Leiste)
                                                     um eine Stufe. Ist die Reserve leer, stellt die             - Ende eines Gipfels
     Man beginnt das Spiel mit einem verfügba-       Bank zwei KEZ zur Verfügung und erhöht                      - Rücknahme eines Wissenschaftlers wenn
     ren Wissenschaftler, aber es gibt drei weite-   den Preis um eine Stufe.                                    jemand anders dessen Projekt wählt
     re pro Farbe im Vorrat. Um einen davon zu                                                                   Fachwissen Leisten sind auch wichtig für
     bekommen muss man ein Projekt auf das           SPIELEN EINER KARTE bringt einige zusätz-                   die Münzzuteilung am Beginn des Zugs ab
     Forschungs-Zusammenarbeits-Feld eines           liche Vorteile:                                             Zug 2.

10
                                                             Farbcodes, Zielgruppen, Vorlieben, Icons und GABIS
           HEFT 450 / APRIL 2013                             werden auf Seite 5 und unten auf Seiten 40 und 41 erklärt              www.spielejournal.at
CO2 t           UNSERE REZENSION

GIPFELTREFFEN bringen auch Fachwissen              baut, passiert nichts; wenn nicht, dann muss      tens einen zusätzlichen Wissenschaftler in
Punkte, aber sie blockieren Wissenschaft-          dieses Feld mit einem zufällig aus der Reser-     der ersten Dekade, da diese sehr wichtig für
ler bis zur Komplettierung des Gipfels. Man        ve gezogenen neuen Fossilen Kraftwerk             die Fachwissen Punkte zum Bau von Kraft-
kann keinen Wissenschaftler von einem              besetzt werden und der CO2 Gehalt muss            werken sind. Womit endgültig klar ist, dass
Gipfel wegbewegen. Zu Beginn brauchen              entsprechend angepasst werden Wer den             man im Voraus die Strategie entscheiden
alle Gipfel nur zwei Wissenschaftler und           Kontinent kontrolliert muss ein KEZ an de         muss um die Wissenschaftler bei den richti-
sind leicht zu komplettieren, vor allem            Bank zahlen. Sollte der CO2 Gehalt 350 ppm        gen Projekten einzusetzen.
wenn Spieler zusammenarbeiten.                     erreichen oder überschreiten, kommt es zu
                                                   einer oder mehreren Katastrophen auf dem          Denken Sie daran dass man ohne KEZe
Ist ein Gipfeltreffen komplett, gehen die          Kontinent, der auf der aktuellen Ereigniskar-     keine Kraftwerke bauen kann, daher sollte
Wissenschaftler zu ihren Besitzern zurück          te angegeben ist, und alle Spieler, die kein      man sie früh im Spiel kaufen, wenn sie am
und der Gipfel wird abgeworfen; ein neuer          Grünes Kraftwerk dort haben zahlen einen          Markt für wenig Geld (1 Münze) verfügbar
Gipfel als Ersatz wird zufällig gezogen. Gip-      Technologie Quader oder verlieren 2 SP.           sind, da sie gegen Ende des Spiels entschei-
fel können bis zu vier verschiedene Themen                                                           dend sind. Und wenn man die Kontrolle
haben, und diese Kärtchen sind nicht leicht        Erreicht der CO2 Gehalt 50 ppm ist die Erde       über einen Kontinent erlangt, sollte man
zu komplettieren, daher muss man sich gut          tot und alle Spieler verlieren das Spiel. Rech-   dessen KEZe nutzen um neue Kraftwerke zu
überlegen, einen Wissenschaftler zu ent-           nen Sie damit, die ersten paar Spiele zu ver-     bauen und die eigenen KEZe auf der Hand
senden, da er für lange Zeit blockiert sein        lieren, aber machen Sie sich nichts daraus,       als Reserve behalten.
könnte.                                            dies ist normal, wenn man sich CO2 erarbei-
                                                   tet. Lassen Sie sich nicht entmutigen und         Vergessen Sie nicht ihre Kraftwerke im Hin-
Hat man die nötigen Mittel für den Bau             versuchen Sie es erneut, denn sie werden          blick auf eine UN-Ziel-Karte zu überprüfen;
eines Kraftwerks beisammen, kann man               bald die Verschmutzung besiegen und das           diese bieten ziemlich viele SP, also planen
diese Option wählen: Man wirft dazu den            Spiel schätzen lernen.                            Sie Ihr neues Projekt sorgfältig!
entsprechenden Projekt Marker ab und legt
den Marker für das entsprechende Grüne             Wenn die Verschmutzung nicht gewinn               Ich liebe dieses Spiel, da ich im allgemeinen
Kraftwerk auf das erste verfügbare Feld des        wenn der letzte Zug der letzten Runde der         Spiele mit Langzeit-Strategien mag, die alle
gewählten Kontinents und markiert ihn              letzten Dekade gespielt ist, endet das Spiel      meine Neuronen beanspruchen, aber ich
mit einer eigenen Farbscheibe. Der Preis           mit dem Berechnen der Siegpunkte. Jeder           kann es auf keinen Fall für Durchschnitts-
für ersten beiden Kraftwerke jeden Typs ist        Spieler sammelt die KEZe der Kontinente           spieler, Gelegenheitsspieler oder Familien
billiger als für die folgenden drei und das        die er kontrolliert und verkauft sie an den       empfehlen! 
zwingt die Spieler ihre Anfangsstrategien          Markt und dann bekommt man                                                        Pietro Cremona
und Käufe genauestens zu Planen. Ist die
Leiste eines Kontinents voll kann man nur          - X SP wenn man die Bedingungen der Kon-           INFORMATION
dann ein Kraftwerk bauen wenn es noch              zern-Ziel-Karte erfüllt                                                                  SPIELER:

Fossile Kraftwerke gibt; man wirft das Fos-        - 1 SP für je 2 Münzen                             Autor: Vital Lacerda                     1-5
sile Kraftwerk ab, ersetzt es mit dem neuen        - 3 SP als Spieler mit den meisten weißen          Grafik: G. Tappainer, P. Simonetti     ALTER:

Kraftwerk und reduziert den Wert der CO2           Quadern auf der Hand                               Preis: ca. 50 Euro                      12+
Leiste.                                            - 3 SP als Spieler mit den meisten gewerte-        Verlag: Giochix 2012                  DAUER:
                                                   ten UN-Ziel-Karten                                 www.giochix.it                        150+
Jeder Kontinent hat einen Regionskont-
rollmarker der zeigt, welche Arten Grüner          CO2 ist ein anspruchsvolles Spiel, absolut
Kraftwerke dort gebaut werden können;              nicht gedacht für den Gelegenheitsspieler          BEWERTUNG
kontrolliert man meisten Arten kontrolliert        da man Langzeit-Strategien braucht, nor-           Strategisches Ressourcenmanagement
man den Kontinent und das erlaubt, die             malerweise auf Basis der Ziel und Lobby            Für Experten
                                                                                                      Version: multi
KEZe des Kontinents auszugeben anstatt             Karten die man zu Spielbeginn bekommt.             Regeln: de en fr it + ru
die eigenen. Bei Spielende kann man auch           Zu Beginn sind die Biomasse- und Wieder-           Text im Spiel: nein
die letzten verfügbaren KEZe des Konti-            verwertungs-Kraftwerke billig und sind             Kommentar:
nents als Siegpunkte zur Gesamtsumme               daher interessant um die höchstmögliche            Eigenwillige, gewöhnungsbedürftige
dazuzählen.                                        Anzahl Ressourcen und Münzen auf den               Grafik * Anspruchsvolle Mechanismen
                                                                                                      * Entscheidung über Strategie schon
                                                   Fachwissen Leisten zu bekommen, aber               zu Beginn notwendig
Haben alle Spieler ihren Zug beendet, wird         sie liefern recht wenig SP. Solar- und Kal-
                                                                                                      Vergleichbar:
der Rundenmarker ein Feld weitergesetzt            te Fusions-Kraftwerke sind vermutlich die          Thematisch alle Umweltspiele, ansonsten Res-
und alle haben einen weiteren Zug. Wenn            besten Kraftwerke da sie ein gutes Preis/          sourcenmanagement mit Langzeitstrategie
die letzte Runde komplett ist, setzt man den       SP-Verhältnis haben: Aufforstung ist die lu-
                                                                                                      Andere Ausgabe:
Dekaden Marker ein Feld weiter und be-             krativste Art Kraftwerk, sie ist nicht nur am      Stronghold Games, USA
ginnt die NACHSCHUBPHASE für die nächs-            häufigsten auf dem Plan vertreten, sondern
te Dekade.                                         bringt auch doppelt so viel SP wie Biomas-
                                                   se und Wiederverwertung, sind aber auch
                                                                                                                                            Meine Einstufung:

Zuerst verteilt man EINKOMMEN (die                 doppelt so teuer! Die meisten der Regions-
Spieler an erster und zweiter Stelle jeder         Kontroll-Marker haben Aufforstung an der
Fachwissen Leiste bekommen die dort                Spitze, was die Kontrolle des Kontinents im
angegebene Anzahl Münzen), dann muss               Fall eines Gleichstands auf der Kraftwerks-
man den VERSCHMUUTZUNGSGRAD jedes                  leiste sichert.
Kontinents bestimmen; wurde ein neues
Grünes Kraftwerk auf jedem Kontinent ge-           Um flexibler zu sein, braucht man mindes-

www.spielejournal.at
                                    WIN Das Spiele Journal gibt es jetzt auch als eBook!
                                    Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.                      HEFT 450 / APRIL 2013                         11
UNSERE REZENSION              u DIE SIEDLER VON CATAN

                                                                                                                 In allen Szenarien die mit dieser Erweite-
        AUF ZU NEUEN GESTADEN                                                                                    rung gespielt werden, entstehen vor dem

        DIE SIEDLER VON CATAN
        ENTDECKER & PIRATEN
                                                                                                                 Spiel immer 2 Inseln, deren Landschaftsfel-
                                                                                                                 der verdeckt liegen und erst mittels Schif-
                                                                                                                 fen erreicht und somit aufgedeckt werden
                                                                                                                 können.

                                                                                                                 Es gibt Landschaftsfelder deren Deckblatt
     Die neueste Erweiterung zu Die Siedler von      nen.                                                        entweder einen grünen oder orangefar-
     Catan führt die Spieler in fünf Szenarien                                                                   benen Punkt zeigen. Weiters gibt es grüne
     die mit einander kombinierbar sind. Diese       Vorweg, für mich als Rezensentin ist es un-                 und orangefarbene Zahlenchips, diese wer-
     Erweiterung kann jedoch ohne Grundspiel         möglich alle möglichen Szenarien- Kombi-                    den verdeckt neben dem Spielplan bereit
     nicht gespielt werden.                          nationen mit bestehenden Erweiterungen                      gelegt.
                                                     zu beschreiben, da die Vielzahl der Mög-
     Szenario 1 „Land in Sicht“ ist einfach und      lichkeiten fast schon unbegrenzt erscheint,                 In diesem Szenario gibt es keinen Räuber,
     dient nur zum Kennenlernen der neuen            daher habe ich mich in dieser Rezension auf                 jedoch müssen die Spieler bei einer 7 wie
     Gebäude, Spielfiguren und neuen Land-           die ersten beiden Szenarien in Kombination                  im Basisspiel, wenn sie mehr als 7 Rohstoffe
     schaftsfeldern.                                 mit dem Basisspiel beschränkt und erwäh-                    besitzen die Hälfte der Rohstoffe abgeben.
                                                     ne für die weiteren Szenarien nur wichtige
     Szenario 2 „Die Piratenlager“ befasst sich      Aspekte.
     mit dem Entdecken und Erobern von Pira-                                                                                           Maria Schranz
     tenlandschaftsfeldern.                          In der Spielschachtel befindet extrem viel                   Für erfahrene Siedlerfans fast ein ABSOLUTES MUSS, für
                                                     neues Spielmaterial, von dem hier von mir                    alle sonstigen Siedlerfans und andere erfahrene Spieler
                                                                                                                  eine interessante Abwechslung.
     Im Szenario 3 „Fische für Catan“ versuchen      nur beispielhaft die wichtigsten neuen er-
     die Spieler Fischwärme zu entdecken und         wähnt werden: Hafensiedlungen, Einheiten,
     diese in weiterer Folge zu fangen.              Schiffe, Siedler, Piratenschiffe, Fischschwär-              Der Spielablauf gestaltet sich wie üblich,
                                                     me, Gewürzsäcke, sowie die Landschafts-                     der aktive Spieler würfelt und die Spieler er-
     In Szenario 4 „Gewürze für Catan“ kommen        felder „Piratenlager“, „Fischfelder“ und „Ge-               halten Rohstoffe entsprechend ihrer Land-
     die neuen Gewürzlandschaftsfelder zum           würzfelder“.                                                schaftsfelder. Wenn keine 7 gewürfelt wur-
     Einsatz.                                                                                                    de und ein Spieler trotzdem keine Rohstoffe
                                                     Für unser erstes Spiel haben wir das einfa-                 erhält, bekommt er als Ausgleich 1 Gold.
     Szenario 5 ist dann das eigentliche „Ent-       che Szenario „Land in Sicht“ gestartet.
     decker & Piraten“ Szenario und stellt die                                                                   Für 2 Gold kann man 1 Rohstoff erwerben,
     Kombination der drei Szenarien „Die Pira-       In diesem Szenario erhält jeder Spieler aus                 das darf ein Spieler 2x in einem Spielzug
     tenlager“, „Fische für Catan“ und „Gewürze      dem Basisspiel die 5 Siedlungen und 15                      durchführen, wenn er über entsprechend
     für Catan“ dar.                                 Straßen seiner gewählten Spielfarbe, weiter                 viel Gold verfügt.
                                                     erhält jeder Spieler aus dieser Erweiterung 4
     Hier gleich ein erster Hinweis: Die immer       Hafensiedlungen, 3 Schiffe und 2 Siedler in                 In dem Spiel gibt es keine Häfen, da die Rah-
     schwieriger werdenden Szenarien sind zu         seinen Vorrat.                                              menteile des Basisspiels so gelegt werden,
     Beginn durchaus auch für die Zielgruppe                                                                     das die Häfen nicht sichtbar sind. Generell
     Freunde geeignet, Szenario 5 „Entdecker         Vom Basisspiel werden noch die beiden                       ist es jedoch dafür in diesem Spiel erlaubt
     & Piraten“ richtet sich meiner Meinung je-      Würfel, die Landschaftsfelder, die Zahlen-                  3:1 zu tauschen. Die Spielrunde beginnt
     doch nach dann doch bereits an Experten,        chips, die 6 langen Rahmenteile und alle                    also wie gehabt mit der Ertragsphase, da-
     insbesondere wenn man dieses Szenario           Rohstoffkarten benötigt.                                    nach kommt ebenfalls wie im Basisspiel die
     mit anderen Siedler-Erweiterungen kombi-                                                                    Phase „Handel-Bauen“, wobei man dies hier
     niert.                                          Die Entwicklungskarten, die Sondersieg-                     wie im Basisspiel in beliebiger Reihenfolge
                                                     punktkarten „Längste Handelsstraße“ und                     durchführen.
     Denn es ist möglich diese Szenarien mit         „Die Größte Rittermacht“ werden nicht be-
     allen bereits erschienen Erweiterungen zu       nötigt.                                                     Neu ist, dass in dieser Phase Hafenstädte,
     kombinieren und somit immer wieder an-                                                                      Siedler und Schiffe gebaut werden können.
     dere Spielsituationen zu erhalten.              Wir haben uns an die im Szenario angege-                    Hafenstadt:
                                                     bene Beispielaufstellung der Insel Catan
     Bei einigen Erweiterungen wird eine Kom-        gehalten und die entsprechenden Land-                       Eine Hafenstadt zählt so wie eine Stadt im
     bination nicht einfach bzw. auch sinnvoll       schaftsfelder und Zahlenchips des Basis-                    Basisspiel 2 Siegpunkte und kann nur durch
     sein – wie zum Beispiel mit „Seefahrer“. Auf    spiels aufgelegt. Auch unsere Siedlungen,                   Überbauen einer Siedlung geschaffen wer-
     seiner Homepage www.catan.de hat Klaus          Hafensiedlungen, Siedler und Schiffe haben                  den, Voraussetzung ist das sich die Siedlung
     Teuber eine Übersicht veröffentlicht, wel-      wir entsprechend diesem Beispiel gesetzt.                   an einer Meeresküste befindet. Siedlungen
     che die Kombinierbarkeit dieser Erweite-        Für das Einsetzen der Startsiedlung erhalten                die keine Meerküste haben können nicht
     rung mit den bereits bestehenden Erweite-       die Spieler die Rohstoffe der entsprechen-                  überbaut bzw. aufgewertet werden. Im Ge-
     rungen beurteilt bzw. Hinweise zum Einsatz      den Landschaftsfelder.                                      gensatz zu einer Stadt bringt jedoch eine
     von Spielmaterial geben. Prinzipiell schreibt                                                               Hafensiedlung weiterhin nur einen Ertrag
     er jedoch auch auf seiner Homepage, dass        Zu Beginn dieses Szenarios besitzt jeder                    von 1 Rohstoffkarte für an sie angrenzende
     dies keine bindenden Regeln sind, sondern       Spieler 1 Siedlung, 1 Hafensiedlung mit 1                   Landschaftsfelder. Der Bau einer Hafensied-
     die Spieler selbst Regeln für bestimmte         Siedler und 1 Schiff ebenfalls mit 1 Siedler.               lung kostet 2 Erz und 2 Getreide. Die Hafen-
     Kombinationen festlegen sollen bzw. kön-                                                                    siedlung besitzt ein Hafenbecken in dem

12
                                                             Farbcodes, Zielgruppen, Vorlieben, Icons und GABIS
           HEFT 450 / APRIL 2013                             werden auf Seite 5 und unten auf Seiten 40 und 41 erklärt                     www.spielejournal.at
DIE SIEDLER VON CATAN t    UNSERE REZENSION

www.spielejournal.at
                       WIN Das Spiele Journal gibt es jetzt auch als eBook!
                       Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite.             HEFT 450 / APRIL 2013   13
UNSERE REZENSION              u DIE SIEDLER VON CATAN

     entweder 1 Siedler oder 2 Einheiten oder 2      lung auf das entsprechende Eckfeld.                         mer: Wer mehr als 7 Rohstoffe besitzt muss
     Gewürze platziert werden können.                                                                            die Hälfte abgeben. Der erste Spieler der
                                                     Wenn ein Spieler bereits eine Siedlung auf                  eine „7“ würfelt, setzt sein Piratenschiff auf
     Schiffe:                                        einem entdeckten Landschaftsfeld gebaut                     ein Meerfeld. Er darf das Piratenschiff nicht
     Der Bau eines Schiffes kostet 1 Holz und 1      hat, darf er auf diesem auch Straßen bauen,                 auf Meerfelder setzen, das direkt an ein Feld
     Wolle. Wenn der Spieler ein Schiff gebaut       aber er darf keine Straßen an Kanten bauen,                 der „Startinsel Catan“ grenzt. Danach – im-
     hat, setzt er es neben einer seiner Hafen-      die an noch unentdeckte Landschaftsfelder                   mer wenn ein Spieler eine 7 würfelt, ver-
     siedlungen ein und zwar so dass eine Spit-      grenzen.                                                    setzt er entweder sein eigenes Schiff wenn
     ze des Schiffes auf die Hafensiedlung zeigt.                                                                dieses auf einem Meerfeld steht oder gibt
     Das Schiff verfügt über einen Laderaum in       Das Entdecken von Landschaftsfeldern ist                    das Piratenschiff eines anderen Spielers an
     dem Siedler, Einheiten, Gewürze und Fisch-      nur mit einem Schiff möglich. Nur wenn                      diesen zurück und setzt dafür seines auf ein
     schwärme platziert werden können. Im            Landschaftsfelder bereits entdeckt sind                     erlaubtes Meerfeld.
     Szenario „Land in Sicht“ werden die Fisch-      können mittels Straßenbau – normale Ab-
     schwärme nicht benötigt.                        standsregel – weitere Siedlungen auf der                    Immer wenn ein Spieler mit seinem Schiff
                                                     Insel gebaut werden. Der Bau einer Sied-                    die Kanten eines Meerfeldes benutzen will,
     Siedler:                                        lung an der Küste mittels Schiff und Siedler                in dem das Piratenschiff eines anderen Spie-
     Der Bau eines Siedlers kostet genau so          ist immer möglich sofern die Abstandsregel                  lers steht, muss er diesem 1 Gold als Tribut
     viel wie der Bau einer Siedlung (1 Holz, 1      eingehalten wird.                                           zahlen, damit er das Schiff auf bzw. über
     Lehm, 1 Getreide und 1 Wolle). Ein errich-                                                                  dieses Meerfeld ziehen darf. Dies gilt auch,
     teter Siedler kann entweder auf ein freies      Das Szenario „Land in Sicht“ gewinnt der                    wenn sein Schiff bereits zu Beginn der Be-
     Hafenbecken einer Hafensiedlung oder in         Spieler der als Erster 8 Siegpunkte erreicht.               wegung auf dem gleichen Meerfeld steht
     den freien Laderaum eines Schiffes, das mit     Da jeder Spieler mit 3 Siegpunkten (1 Sied-                 wie das Piratenschiff.
     einer seiner Spitzen auf eine Hafensiedlung     lung und 1 Hafensiedlung) beginnt, dauert
     zeigt, gestellt werden.                         dieses Szenario im Gegensatz zu den noch                    Piratenlager:
                                                     enthaltenen Szenarien nicht sehr lange und                  Wenn ein Spieler mit seinem Schiff ein Pira-
     Ein Siedler bringt kein Einkommen und           kann von geübten Siedlerspielern oft inner-                 tenlager entdeckt wird auf diesem zunächst
     keine Siegpunkte. Er dient lediglich zur        halb 30 bis 45 Minuten gewonnen werden.                     verdeckt ein Piratenzahlenchip gelegt. Die-
     Gründung einer neuen Siedlung auf den                                                                       ses Piratenlager kann nun von allen Spielern
     unentdeckten Landschaftsfeldern der un-         Im Szenario 2 „Die Piratenlager“ kommen                     erobert werden. Ein Piratenlager ist erobert
     bekannten Inseln.                               für jede der beiden Inseln je 3 zusätzliche                 wenn 3 Einheiten darauf platziert wurden.
                                                     Landschaftsfelder „Piratenlager“ und ent-                   Dabei ist es zunächst für die Eroberung un-
     Wenn der aktive Spieler seine Phase „Han-       sprechende Piratenzahlenchips ins Spiel,                    erheblich ob diese 3 Einheiten 1 oder meh-
     del-Bauen“ abgeschlossen hat, kommt die         dazu noch die Einheiten und das Piraten-                    reren Spielern gehören.
     Bewegungsphase. In dieser Phase darf der        schiff.
     aktive Spieler alle seine Schiffe bewegen.                                                                  Diese Frage ist nur für die Ermittlung wich-
     Die Schiffe bewegen sich auf den Kanten         Die „Piratenlager“ werden entsprechend                      tig, welcher Spieler seinen Markierungs-
     zwischen den einzelnen Meeresfeldern, in        ihrem grünen oder orangefarbenen Punkt                      stein wie viele Schritte auf der Missionskarte
     beliebiger Richtung. Für jedes seiner Schif-    mit den gleichfarbigen Landschaftsfeldern                   vorwärts bewegen darf. Dazu würfelt jeder,
     fe besitzt der aktive Spieler dabei 4 Bewe-     gemischt und als verdeckte Insel aufgelegt,                 der mindestens eine Einheit zur Eroberung
     gungspunkte und er darf für jedes seiner        wodurch natürlich größere Inseln entstehen                  beigetragen hat, und addiert das Ergebnis
     Schiffe 2 Bewegungspunkte kaufen. Ein Be-       und zusätzliche Rahmen und Meerfelder                       zur Anzahl seiner beteiligten Einheiten.
     wegungspunkt kostet 1 Wolle oder 2 Gold.        benötigt werden.
     Be- und Entladen eines Schiffes kostet keine                                                                Der Spieler mit dem höchsten Ergebnis
     Bewegungspunkte.                                Die Spieler beginnen auch dieses Szenario                   darf seinen Markierungsstein um 2 Felder
                                                     mit 1 Siedlung, 1 Hafensiedlung mit Siedler                 vorwärts bewegen, alle anderen um 1. Bei
     Wenn ein Schiff mit seiner Spitze auf ein       und 1 Schiff mit Siedler. Alle Einheiten, das               Gleichstand zieht der Spieler 2 Felder weiter,
     verdecktes Landschaftsfeld zeigt, so wird       Piratenschiff, die restlichen Siedlungen und                der mehr Einheiten gestellt hat.
     dieses Landschaftsfeld aufgedeckt. Ist es ein   Hafensiedlungen bilden ihren Vorrat.
     Landschaftsfeld der grünen Insel, wird ein                                                                  Der Spieler dessen Markierungsstein am
     grüner Zahlenchip offen auf dieses Land-        Weiters wird für dieses Szenario die Missi-                 weitesten vorne ist erhält das Siegpunkt-
     schaftsfeld gelegt.                             onskarte für das Erobern der Piratenlager                   kärtchen „Größter Piratenschreck“.
                                                     und das Siegpunktplättchen „Größter Pira-
     Ein Spieler muss ein Landschaftsfeld auf-       tenschreck“ (1 Siegpunkt) benötigt. Jeder                   Zum Gewinnen benötigt man bei diesem
     decken, wenn eine Spitze seines Schiffes        Spieler bekommt einen Markierungsstein                      Szenario 12 Siegpunkte.
     auf dieses noch verdeckte Landschaftsfeld       und setzt ihn auf das Startfeld auf der Missi-
     zeigt. Wenn ein Schiff mit 1 Siedler mit ei-    onskarte. Die Missionskarte zeigt eine Skala                Zu den weiteren Szenarien ist zu sagen, dass
     ner seiner Spitzen auf ein Eckfeld eines ent-   von 8 Feldern, 1 Startfeld sowie 7 Felder für               diese immer komplexer werden und somit
     deckten Landschaftsfeldes zeigt, darf der       Eroberungen von Piratenlagern. Dabei brin-                  auch immer mehr Möglichkeiten bieten.
     Spieler dort eine Siedlung gründen, dies ist    gen Markierungssteine auf Feld 1 und 2 1                    Das Szenario 5 „Entdecker & Piraten“ ist
     auch erlaubt, wenn er dieses Landschafts-       Sondersiegpunkt, auf Feld 3 bis 5 2 Sonder-                 wirklich nur mehr für sehr erfahrene Spieler
     feld eben erst entdeckt hat.                    siegpunkte und für Feld 6 und 7 je 3 Sonder-                geeignet.
                                                     siegpunkte.
     Damit er eine Siedlung gründen kann,                                                                        Die grafische Gestaltung der neuen Land-
     nimmt er sein Schiff inklusive Siedler in       Das Piratenschiff ersetzt quasi den Räuber.                 schaftsfelder und des übrigen Spielmate-
     seinen Vorrat zurück und stellt dafür 1 Sied-   Wenn eine „7“ gewürfelt wird gilt wie im-                   rials ist ausgezeichnet und hilft weniger

14
                                                             Farbcodes, Zielgruppen, Vorlieben, Icons und GABIS
           HEFT 450 / APRIL 2013                             werden auf Seite 5 und unten auf Seiten 40 und 41 erklärt               www.spielejournal.at
Sie können auch lesen