Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...

Die Seite wird erstellt Jannik Löffler
 
WEITER LESEN
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
Dauerhaft, schnell und sicher:
RESITRIX® – ein Material für
alle Abdichtungsfälle!
PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON
ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT CARLISLE®!

Generalimporteur
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
EINFÜHRUNG
    Inhalt                                        Sicher abdichten mit RESITRIX®

    Sicher abdichten mit RESITRIX®           3

    RESITRIX® – Die vielseitige, einlagige
    EPDM-Abdichtungsbahn                     4

    Unsere EPDM-Abdichtungssysteme           5

    Optimale Abdichtung für alle Bauarten    6

    Wassereinwirkungsklassen                 7

                                                  EINLAGIGE VERLEGUNG FÜR                     IHRE BAUWERKSABDICHTUNG MIT RESITRIX®
    Sicherheit und Langlebigkeit
    in vielen Abdichtungsfällen             10
                                                                                              HAT VIELE VORTEILE:
                                                     alle Lastfälle gem. ÖNORM B 3692
    Gut gewappnet gegen Radon mit der                                                         •E
                                                                                                infache und sichere Verarbeitung ohne offene Flamme
    EPDM-Dichtungsbahn RESITRIX®            16      alle Feuchtraumabdichtungen 
                                                                                              • Schnelle Vorbehandlung des Untergrundes
    Regional verwurzelt, global vernetzt    18
                                                      gem. ÖNORM B 3692 (Bean-
                                                                                              •K
                                                                                                eine Trocknungszeit - sofort wasser- und
                                                      spruchungsklassen W4 und W5)
                                                                                               schlagregendicht
                                                     alle Bewegungsfugen Typ I bis 15 mm     •K
                                                                                                ein Messen der Schichtdicke notwendig
                                                     alle Bewegungsfugen Typ I über 15 mm   •K
                                                                                                eine Hohlkehlen erforderlich
                                                      (mit RESIFLEX Dehnfugenband)            •N
                                                                                                ahtverschweißbar an allen Stellen der
                                                                                               Dichtungsbahnen, optische Kontrolle ausreichend

                                                                                              EIN MATERIAL FÜR ALLE AUFGABEN

                                                                                              •S
                                                                                                ichere Detailausbildung mit separaten
                                                                                               Bahnenzuschnitten
                                                                                              •E
                                                                                                infacher Anschluss an Rohrdurchdringung bei
                                                                                               Bodenfeuchte und nicht drückendem Wasser
                                                                                              •E
                                                                                                infacher Anschluss mit Fest- und Losflansch-
                                                                                               verbindungen bei drückendem Wasser
                                                                                              •N
                                                                                                achträgliche Abdichtung von Arbeitsfugen
                                                                                               innerhalb von WU-Betonelementen auch bei
                                                                                               Druckwasserbelastung
                                                                                              •Ü
                                                                                                bergänge auf vorbereiteten WU-Beton ohne
                                                                                               zusätzliche Einbauteile, auch bei Druckwasser-
                                                                                               einwirkung
                                                                                              •S
                                                                                                tandfeste Wandabdichtung bei Selbstklebung
                                                                                               mit RESITRIX® SK W Full Bond
                                                                                              •U
                                                                                                nterlaufsichere Verlegung mit RESITRIX® SK W
                                                                                               auf vorbereitetem Beton möglich

2                                                                                                                                                      3
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
EINFÜHRUNG
    RESITRIX® – Die vielseitige, einlagige
    EPDM-Abdichtungsbahn                                                                                                      Unsere EPDM-Abdichtungssysteme

    Darum RESITRIX®                                                                                                           ÖNORM B 3692 – Das bewährte System für Flachdachabdichtung
                                                                                                                              auch im Erdbereich dauerhaft sicher
    Unser EPDM-Multitalent RESITRIX® bietet Ihnen dauerhaft zuverlässige Abdichtung im 
    Bereich von erdberührten Bauteilen. Die unschlagbaren Vorteile von RESITRIX® liegen in                                   Für die besonderen Herausforderungen und den zuverlässigen Schutz in allen Abdichtungs-
    der einzigartigen Materialkombination aus dem Synthesekautschuk EPDM und polymer-                                        bereichen, sowohl beim Neubau als auch in der Sanierung, stecken wir seit 50 Jahren all
    modifiziertem Bitumen.                                                                                                    unsere Erfahrung und Leidenschaft für EPDM in die Entwicklung, Herstellung und Verlegung
                                                                                                                              von nachhaltigen Abdichtungssystemen. So haben wir unser EPDM-Abdichtungssystem 
    Es gibt weltweit keine andere Dichtungsbahn, die es wie RESITRIX® versteht, alle Vorteile der bewährten Materialien       RESITRIX® entwickelt.
    zu vereinen und dabei deren Nachteile komplett auszuschließen. So lässt sich unsere hochflexible, einlagige Abdich-
    tungsbahn auf oder unter Bodenplatten wahlweise lose oder verklebt verlegen. Besonders vorteilhaft gestaltet
                                                                                                                              Dank des Werkstoffes EPDM zeichnet sich RESITRIX®           Das bahnenförmige Material garantiert im Vergleich
    sich die vollflächig selbstklebende Verlegung auf vertikalen Wandflächen ohne Einsatz einer offenen Flamme für die
                                                                                                                              insbesondere durch eine äußerst stabile molekulare          zu flüssig zu verarbeitenden Stoffen eine durchgehend
    Untergrundverbindung. Alle Nahtverbindungen werden mit Heißluft verschweißt. Die Untergrundverbindung ist
                                                                                                                              Netzstruktur aus und ist gleichzeitig bis zu einer Tempe-   konstante Dicke der Dichtungsschicht.
    unabhängig von der Wandhöhe dauerhaft standfest und erfordert somit keine zusätzliche mechanische Befestigung
                                                                                                                              ratur von -40 °C extrem dehnbar. RESITRIX® besitzt eine
    zur Abrutschsicherung.                                                                                                                                                                Dazu gesellen sich die verlegetechnischen Vorteile.
                                                                                                                              Reißdehnung von ca. 500 % – somit widersteht die Ab-
                                                                                                                                                                                          Vor senkrechten Anschlussbereichen ist der zusätzliche
                                                                                                                              dichtung allen auftretenden Dehnungsbeanspruchun-
                                                                                                                                                                                          Einbau von Hohlkehlen nicht erforderlich. RESITRIX®
                                                                                                                              gen, vornehmlich aus dem Baukörper. Sie kann deshalb
                                                                                                                                                                                          Dichtungsbahnen sind zusätzlich mit einer unterseiti-
    Herausragende Materialeigenschaften                                              1   Dauerhaft beständig gegenüber      für alle Fugen nach ÖNORM B 3692 eingesetzt werden.
                                                                                                                                                                                          gen Polymerbitumenschicht ausgerüstet und können
    von RESITRIX®:                                                                          UV-Strahlung                      Während der gesamten Nutzungsdauer eines Bauteils
                                                                                                                              kommt es ferner zu keinerlei messbaren Veränderungen
                                                                                                                                                                                          im Vertikalbereich in beliebiger Bauart verlegt werden,
                                                                                            Ozon
                                                                                                                                                                                          u.a auf vobereitetem Beton auch standfest/abrutsch-
                                                                                                                              oder einer Verringerung des Gewichts, der Dicke oder
                                                                                     2   
                                                                                         Äußerst widerstandsfähig                                                                         sicher sowie unterlaufsicher.
                                                                                                                              der Zugfestigkeit bzw. Strapazierfähigkeit der Abdich-
                                                                                         gegenüber einer Vielzahl
                                                                                                                              tungsmaterialien.
                                                                                         von Chemikalien
                              1                                                      3    ehr hohe Alterungs- bzw. Wit-
                                                                                         S
                                                                                         terungsbeständigkeit gegenüber:
                                                     2
                                                                                           Regen
                                                                3
                                                                                           Hagel, Eis, Schnee
                                                                                           hohen und tiefen Temperaturen
                                                                                     4   Voll vernetzte Molekularstruktur
                                                         4                                  Dauerhaft elastisch
                                                                                            und hochflexibel
                                                                                            Reißdehnung von ca. 500 %
                                       5
                                                                                            kälteflexibel bis –40 °C
                                       6
                                                                                            praktisch schrumpffrei
                                                                                            bitumenverträglich
                                       7                                                    halogen- und weichmacherfrei

                                       8
                                                                                     5   E PDM mit dessinierter
                                                                                          Oberfläche – rutschfest
                                                                                     6   Verstärkung aus Glasgelege
                                                                                     7   EPDM
                                                                                     8   Polymermodifiziertes Bitumen
                                                                                                                                    ÖNORM B 3692

4                                                                                                                                                                                                                                                   5
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
EINFÜHRUNG
    Optimale Abdichtung für alle Bauarten                                                                                Wassereinwirkungsklassen

    Vorzugsbauarten mit EPDM-Dichtungsbahnen: RESITRIX®                                                                  RESITRIX® SK W – Verschiedene Lastfälle, 1 Produkt

                                                                                                                         1. | BODENFEUCHTE UND NICHTDRÜCKENDES WASSER

                                                                                                                         Der Lastfall Bodenfeuchte beschreibt nicht drückendes Wasser bei stark wasserdurchlässigem Baugrund
                                                                                                                         (k > 10-4 m/s) z.B. Kies oder Sand, so dass anfallende Niederschläge dauerhaft und ohne Aufstauen versickern
                                                                                                                         können. Beim Lastfall nicht drückendes Wasser kann bei weniger durchlässigen Baugründen
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
EINFÜHRUNG
                      GRUNDWASSEREINWIRKUNG ÜBER 4 METER
                                                                                                                   4. | SPRITZWASSER AM WANDSOCKEL SOWIE KAPILLARWASSER IN UND UNTER WÄNDEN

                                                                                                                   Im Sockelbereich Abdichtung mind. 15 cm über das angrenzende fertige Bodenniveau hochführen
                                                                                                                   und regensicher verwahren. In schneereichen Gebieten, Hanglagen und Gefahr von Stauwasser
                                                                                                                   entsprechend höher, mind. jedoch 30 cm.
    HOHE EINWIRKUNG

                                                                                                                   In und unter Wänden kann Wasser kapillar aufsteigen. Hier ist eine Mauersperre erforderlich.

                                                                                                                   SOCKELABDICHTUNG

                                                                  >4m

                      3. | N ICHT DRÜCKENDES WASSER AUF ERDÜBERSCHÜTTETEN DECKEN

                      Es wird das Eindringen von Niederschlagswasser in den Baugrund und Einsickern auf eine
                      erdüberschüttete Decke beschrieben. Das Wasser muss abgeleitet werden, z.B. durch Dränung,
                      Gefälle, wasserdurchlässige Überschüttung (HGW).

                        ≥ 50 cm

8                                                                                                                                                                                                                 9
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
ANWENDUNG
     Sicherheit und Langlebigkeit
     in vielen Abdichtungsfällen

     1. DIE RICHTIGE VORBEREITUNG DER UNTERGRÜNDE                                                                                 Die Verbindung der Bahnen wird durch Verschweißen
                                                                                                                                   mit einem Heißluftfön hergestellt. Die seit über 30
       RESITRIX® SK W kann auf folgenden Untergründen
                                                                                                                                   Jahren im Flachdach erprobte Nahtausführung sorgt
       sicher angeschlossen werden: Beton, Ziegel, Kalk-
                                                                                                                                   für eine dauerhafte und sichere Lösung auch bei erd-
       sandstein und altem Mauerwerk. Wichtig dabei ist
                                                                                                                                   berührten Bauteilen. Zudem ist die Naht wurzelfest
       die richtige Vorbereitung: Zuerst muss am Funda-
                                                                                                                                   nach FLL und DIN EN 13948.
       mentvorsprung die Zementschlämme abgeschliffen
       und der Untergrund geglättet werden. Im Anschluss
       wird an allen Außenecken eine Fase hergestellt, um
       die Bahn schadenfrei um die Ecke führen zu können.

                                                              BRECHEN VON SCHARFEN KANTEN AN ALLEN ECKEN, ÜBER DENEN ABGEDICHTET
                                                              WERDEN SOLL                                                                                                                  VERSCHWEISSEN DER BAHNEN MIT EINEM HEISSLUFTFÖN

       Bevor im nächsten Schritt ein zugelassener Primer                                                                           Der sichere Nahtverschluss kann sofort optisch durch
       auf den Untergrund aufgebracht wird, muss die                                                                               die austretende Schweißraupe überprüft werden.
       Untergrundbeschaffenheit geprüft werden.                                                                                    Dies erleichtert die Qualitätskontrolle der Arbeiten.
       Bauwerksflächen müssen frostfrei, fest, eben,
       frei von Nestern und klaffenden Rissen sein.
       Als Untergründe sind Betonflächen, Ziegel,
       Porenbeton und Kalksandstein möglich. Offene
       Stoßfugen und Vertiefungen von bis zu 5 mm
       können verbleiben. In Baugruben empfehlen wir
       die Verwendung unseres rollbaren Primers, um
       die Belastung mit Schadstoffen zu minimieren.
                                                              AUFSPRÜHEN VON FG 35 AUF DIE BETONOBERFLÄCHE                                                                                 EINFACHE SICHTKONTROLLE DURCH AUSTRETENDE SCHWEISSRAUPE

     2. EINFACHE WANDABDICHTUNG MIT RESITRIX® SK W                                                                                Aufgrund der Materialeigenschaften von RESITRIX®
                                                                                                                                   SK W kann auf die Ausführung einer Hohlkehle
       Nachdem der Untergrund richtig vorbereitet ist,
                                                                                                                                   verzichtet werden. Die Bahn kann direkt in die Ecken
       werden die Bahnen an der oberen Kante angesetzt,
                                                                                                                                   geführt werden, ohne dabei beschädigt zu werden.
       ausgerichtet und mit der selbstklebenden Rückseite
                                                                                                                                   Dies erspart einen zusätzlichen Arbeitsgang.
       fixiert. Die Überlappung der Bahnen beträgt dabei
       5 cm. Im Anschluss wird die Schutzfolie abgezogen.

                                                              ANSETZEN UND AUSRICHTEN DER BAHN                                                                                             ÜBERGANG WAND ZUR BODENPLATTE

       Nach dem Abziehen der Schutzfolie wird die Bahn                                                                             Je nach Ausführung wird die Bodenplatte 10 bis
       mit einem Besen oder einer breiten Rolle auf dem                                                                            15 cm überlappt und der Anschluss mit dem
       Untergrund angedrückt. Bei entsprechender                                                                                   Betonuntergrund verschweißt.
       Untergrundvorbereitung und Einhaltung der
       vorgegebenen Rautiefen gilt die Verlegung auf
       Beton als unterlaufsicher (Prüfzeugnis MPA Leipzig).

                                                              ANDRÜCKEN DER BAHN MIT EINEM BESEN ODER EINEM BREITEN ROLLER                                                                 ANSCHLUSS AN BODENPLATTE MIT WINKELDÜSE

10                                                                                                                                                                                                                                                   11
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
ANWENDUNG
     3. DETAILAUSBILDUNG BEI ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN                                                             Arbeits- und Sollrissfugen innerhalb von WU-
                                                                                                                Betonelementen können mit separaten Streifen
       Ebenso wie bei der Flachdachabdichtung lassen                                                            aus RESITRIX® SK W für alle Wasserbeanspruchungs-
       sich auch in diesem Bereich alle Details einfach                                                         klassen abgedichtet werden. Die Streifen werden
       und sicher mit RESITRIX® SK W herstellen. Übergänge                                                      auf beiden Seiten auf dem vorbereiteten Beton mit
       zwischen Bodenplatte und Wand werden direkt                                                              Heißluft aufgeschweißt.
       aus Bahnenware zugeschnitten und eingebaut.
       Das verringert die auf der Baustelle benötigten
       Einzelteile.
                                                                                                                Bewegungsfugen in der Bodenplatte oder Wand
                                                                                                                können beim Fugentyp I über 15 mm mit dem Bewe-
                                                             ECKAUSBILDUNG MIT ZUSCHNITTEN AUS BAHNEN
                                                                                                                gungsfugenband RESIFLEX® SK ausgeführt werden.
                                                                                                                Den Untergrund entsprechend der Verarbeitungs-
                                                                                                                richtlinien vorbereiten und im Anschluss RESIFLEX®
                                                                                                                aufbringen. Danach werden die Ränder mit dem
                                                                                                                Untergrund verschweißt.
                                                                                                                Ebenso wie bei der Flachdachabdichtung lassen sich
                                                                                                                auch in diesem Bereich alle Details einfach und sicher
                                                                                                                mit Resitrix SKW herstellen. Übergänge zwischen Bo-
                                                                                                                denplatte und Wand werden direkt aus Bahnenware
                                                                                                                zugeschnitten und eingebaut. Die verringert die auf
                                                                                                                der Baustelle benötigten Einzelteile.
                                                             BENÖTIGTE WERKZEUGE

       Wanddurchführungen können mit Formteilen leicht                                                        4. DRUCKBESTÄNDIGE MAUERSPERRBAHN
       abgedichtet werden. Dies funktioniert bei allen                                                           MIT RESITRIX® CL
       Wassereinwirkungsklassen mit den entsprechenden                                                          Heißluftverschweißbare Mauersperrbahn auf Basis
       Formteilen bzw. Detailausbildungen.                                                                      des Synthesekautschuks EPDM mit den bekannten
                                                                                                                RESITRIX® Vorteilen. Dazu wird RESITRIX® CL lose auf
                                                                                                                der Bodenplatte ausgelegt und im Anschluss die erste
                                                                                                                Steinreihe aufgemörtelt. RESITRIX® CL sorgt für eine
                                                                                                                optimale Verbindung von horizontaler und verti-
                                                                                                                kaler Abdichtung im Innen- und Außenbereich. An
                                                                                                                diese Bahn kann auch mit anderen Bitumenbahnen
                                                                                                                angeschlossen werden. Die Bahnen werden für die
                                                             ABDICHTUNG EINER ERDUNGSFAHNE MIT FORMTEIL
                                                                                                                üblichen Wanddicken angeboten bzw. können leicht
                                                                                                                vor Ort auf gewünschte Sondermasse zugeschnitten
                                                                                                                werden.
                                                                                                                RESITRIX® CL kann auch zusätzlich auf der ersten
                                                                                                                Steinreihe verlegt werden, um aufsteigendes Wasser
                                                                                                                während der Bauphase oder bei Wasserschäden zu
                                                                                                                verhindern.

                                                             WANDDURCHFÜHRUNG MIT MANSCHETTE AUS BAHNENWARE                                                              RESITRIX® CL ALS MAUERSPERRBAHN

12                                                                                                                                                                                                         13
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
ANWENDUNG
     6. AUSGESUCHTE DETAILS                                                                                                                            6.3 Fußpunkt, schwarze Wanne
                                                                                                                                                       1. Abdichtungsgrund
       6.1 Sockelabdichtung mit Verblendmauerwerk
                                                                                                                                                       2. Trennlage
       1. Kelleraußenwand Mauerwerk                                                                                                        6   7
                                                                                                                           5                           3. Schutzestrich
       2. Perimeterdämmung                                                                                 7
                                                                                           6
                                                                                                                                                       4. Bodenplatte
       3. Schutzschicht: zweilagige Noppenbahn                                                                                        8
                                                                                                                                                       5. Kelleraußenwand Mauerwerk
           mit Gleitschicht                                           5

                                                                                                                                                       6. Perimeterdämmung
       4. Kellerdecke Stahlbeton
                                                                      8
                                                                                                                                                       7. Schutzschicht: zweilagige
       5. Außenwand Mauerwerk
                                                                                                                                                           Noppenbahn mit Gleitschicht
       6. Dämmung
                                                                              10
                                                                                                                                                       8. RESITRIX® SK W: vollflächig
       7. Verblendmauerwerk                                       9
                                                                                                                                                           und standsicher verklebt auf
       8. RESITRIX® SK W / RESITRIX® CL                                                                                4                                   Grundierung FG 35
                                                              4
       9. RESITRIX® SK W / RESITRIX® CL                                                                                                                9. RESITRIX® CL: lose verlegt oder
                                                                                                       3
                                                                                                                                   9                       streifenweise verklebt mit PU-LMF 02
       10. RESITRIX® SK W: vollflächig und standsicher                                                                3
                                                                                                                   2
            verklebt auf Grundierung FG 35
                                                                                           2                           1

                                                                          1

       6.2 Sockelabdichtung an Holzständerwand                                                                                                         6.4 Fußpunkt, Anschluss Mauerwerk
                                                                                                                                                            auf WU Bodenplatte
       1. Kelleraußenwand Stahlbeton
                                                                                                                                                       1. WU-Bodenplatte
       2. Perimeterdämmung
                                                                                                                                                       2. Dämmung
       3. Schutzschicht: Zweilagige Noppenbahn
           mit Gleitschicht                                                                                                                            3. Estrich
       4. Kellerdecke Stahlbeton                                                                                                                      4. Kellerwand Mauerwerk
       5. Sockelbekleidung                                                        6                                                                   5. Perimeterdämmung
                                                                                                                                                   6
       6. Außenwand Holzständer                                                                                                               5       6. Schutzschicht: zweilagige
                                                                                                                               4
                                                                                                                                                           Noppenbahn mit Gleitschicht
       7. RESITRIX® SK W: vollflächig                                         7
                                                                                                                                           7
                                                                                               5
           und standsicher verklebt                                                                                                                    7. RESITRIX® SK W: vollflächig
           auf Grundierung FG 35                                                                               3                                           und standsicher verklebt auf
                                                          4
                                                                                                                                                           Grundierung FG 35
                                                                                                               2

                                                                                                                                                       8. RESITRIX® CL: lose verlegt oder
                                                                                                               1                                           streifenweise verklebt mit PU-LMF 02
                                                                                                   3                                   8

                                                                                       2
                                                                  1

14                                                                                                                                                                                                15
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
RADONSCHUTZ
     Gut gewappnet gegen Radon mit
     der EPDM-Dichtungsbahn RESITRIX®

     Normanforderung: Radondichtheit?! Wir bieten Ihnen Lösungen!

     Unabhängige Prüfzertifikate belegen, dass    Laut einer Studie des Helmholtz Zentrum München –           RADON-RISIKO LAUERT AUCH IM HAUS                          WIE KANN MAN SICH VOR RADON SCHÜTZEN?
                                                  Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und
     RESITRIX® EPDM-Dichtungsbahnen und
                                                  Umwelt (GmbH) – ist Radon in Wohnungen für circa            Das radioaktive Gas Radon kann aus dem Boden ins          Am einfachsten durch eine kontrollierte Wohnraumlüf-
     ALUTRIX® Dampfsperren als effektive          fünf Prozent aller Lungenkrebstodesfälle in Deutschland     Gebäude eindringen. Eigentümer können bei Neubauten       tung. Insbesondere in Kellerräumen ist dies jedoch nicht
     Radonsperren eingesetzt werden können        verantwortlich. Um diesem Risiko Rechnung zu tragen,        vorsorgen. Im Bestand lässt sich die Konzentration mit-   immer möglich bzw. ausreichend.
     und so helfen, Sie vor dem Risiko Radon zu   ist der Lastfall Radon nach ÖNORM S 5280 Bautechni-         hilfe der Technik senken.
                                                                                                                                                                        Daher empfiehlt sich das Versiegeln von Kellerwänden
     schützen.                                    sche Vorsorgemaßnahmen bei Gebäuden zu bemessen.            Ob das Radongas ins Haus eindringen kann, hängt in        und Bodenplatten. Hierbei haben sich unsere vollflächig
                                                  Radon wird über die Atmung aufgenommen. Seine kurz-         erster Linie davon ab, wie dicht das Haus im Kontakt      selbstklebenden RESITRIX® SK W Full Bond EPDM-Dich-
                                                  lebigeren Zerfallsprodukte lagern sich an Aerosolpartikel   gegenüber dem Untergrund ist.                             tungsbahnen bewährt.
                                                  an und können so in die Lunge gelangen. Dort führt der      Beispiele von undichten Stellen in der Gebäudehülle:      Sie bieten nicht nur einen Norm-konformen und effek-
                                                  radioaktive Zerfall zur Bestrahlung der Lungenzellen.                                                                 tiven Schutz gegen Feuchtigkeit, sondern sorgen auch
                                                                 Je höher die Radonkonzentration in der       • Risse und Fugen in Wänden und Böden
                                                                                                                                                                        dafür, dass das radioaktive Gas nicht ins Gebäudeinnere
                                                                     Raumluft ist und je länger wir uns       •Ö
                                                                                                                ffnungen für die Durchführung von Kabeln               gelangen kann.
                                                                        dort aufhalten, desto höher wird       und Rohren
                                                                            das Risiko, an Lungenkrebs zu                                                               Bei Neubauten kann diese zusätzliche Lage Sicherheit
                                                                                                              • Kellerböden aus Erde oder Kies                          von Anfang an mitgeplant bzw. mit unseren Produkten
                                                                               erkranken.
                                                                                                              Dringt das Gas jedoch in Gebäude ein, so                  mit der Bauwerksabdichtung kombiniert werden.
                                                                                                              sammelt es sich in den unteren Räumen an.                 Mit unserem Produkt RESITRIX® SK W Full Bond vereinen
                                                                                                                                                                        Sie die Bauteilabdichtung mit dem Radonschutz Ihres
                                                                                                                                                                        Gebäudes.
                                                                                                                                                                        Aber auch bei Altbauten können neben einer kon-
                                                                                                                                                                        trollierten Wohnraumlüftung auch unsere RESITRIX®
                                                                                                                                                                        EPDM-Bahnen oder die ALUTRIX® Dampfsperrbahnen
                                                                                                                                                                        nachträglich als Radonschutz aufgebracht werden.

16                                                                                                                                                                                                                                 17
Dauerhaft, schnell und sicher: RESITRIX - ein Material für alle Abdichtungsfälle! - PROFESSIONELLE ABDICHTUNG VON ERDBERÜHRTEN BAUTEILEN MIT ...
UNTERNEHMEN
         Regional verwurzelt, global vernetzt

         Die CARLISLE® Construction Materials Europe           EUROPA
         Gruppe (CCM Europe) vereint die Erfahrung
                                                               1|H
                                                                  amburg | Deutschland
         und Kompetenzen der europäischen CCM                    (Europazentrale und Produktion)
         Gesellschaften unter einem Dach. Sie gehört
                                                               2|W
                                                                  altershausen | Deutschland
         zum börsennotierten Konzern CARLISLE®                   (Produktion)
         Companies Incorporated mit Hauptsitz                 3|K
                                                                  aufbeuren | Deutschland
         in den USA und umfasst folgende Gesell-                 (CARLISLE® Services)
         schaften:
                                                               4|W
                                                                  eesp | Niederlande
         
                                                                 (Produktion)
         CARLISLE® Construction Materials GmbH
                                                               5|K
                                                                  ampen | Niederlande
         CARLISLE® Construction Materials B.V.                   (Produktion und Verwaltung)

         CARLISLE® Construction Materials Ltd.                6|M
                                                                  ansfield | Großbritannien
                                                                (Produktion und Verwaltung)
         CARLISLE® CM Europe schaut als Europas führender
                                                               7 | Belper | Großbritannien
         EPDM-Anbieter auf eine lange Tradition zurück.
                                                                                                                               11 |   IHR ANSPRECHPARTNER FÜR
                                                                   (Produktion und Verwaltung)
         Viele der europäischen Gesellschaften begannen im
         19. Jahrhundert als Gummiverarbeiter und sind heute
                                                               8|B
                                                                  aia Mare | Rumänien
         etablierte Spezialisten für technisch hochwertige
         Elastomerprodukte zur Flachdach-, Fassaden- und
                                                                 (Produktion)                                                         ÖSTERREICH, SLOWENIEN
         Bauwerksabdichtung. Der Jahresumsatz des Unter-
         nehmensverbundes mit knapp 500 Mitarbeitern
                                                               AMERIKA                                                                UND SÜDTIROL:
         beträgt mittlerweile 141 Millionen Euro.                                                                                     
                                                               9|S
                                                                  cottsdale | USA
                                                                 (Hauptsitz CARLISLE® Companies Inc.)                                 DAPEK Dach- und 
                                                                                                                                      Abdichtungstechnik GmbH
                                                               10 | C
                                                                     arlisle | USA
                                                                    (Division CARLISLE® Construction Materials)                       Seeweg 7
                                                                                                                                      A-4481 Asten
                                                                                                                                      Tel.: +43 (0) 7224 / 66031
                                                                                                                                      Fax: +43 (0) 7224 / 66031-33
                                                                                                                                      E-Mail: info@dapek.com

                                                                                                 7           1
     9                                                                                                   5        2
                                                                                                     6

                        10
                                                                                                                           8

                                                                                                         4
                                                                                                              3       11

18                                                                                                                                                                    19
Vertriebspartner

  DAPEK Dach- und
  Abdichtungstechnik GmbH

  Seeweg 7
  A-4481 Asten

                                Die aktuelle Broschüre ist im Downloadbereich unter www.ccm-europe.com/de/downloads/ zu finden.
  T   +43 (0) 7224 / 66031
  F   +43 (0) 7224 / 66031-33
  E   info@dapek.com

  CARLISLE®
  Construction Materials GmbH

  Head Office Germany
                                CCM-Bauwerksabdichtung Broschüre 2020 DAPEK / GER / 2020/02

  Schellerdamm 16
  21079 Hamburg

  T   +49 (0)40 788 933 0
  E   info@ccm-europe.com

  BESUCHEN SIE UNS AUF:

www.ccm-europe.com
Sie können auch lesen