Dem Trend zu silikonfreier Kosmetik einen Schritt voraus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
content 3/22 | 148. Jahrgang | Thannhausen, 17. März 2022 Naturkosmetik 03 2022 Nachhaltig & Langlebig: Naturkosmetik aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen Dem Trend zu silikonfreier Kosmetik einen Schritt voraus Natürliche Multitalente: deutsch Phospholipide und ihre nachgewiesene Wirkung für vielzählige Kosmetik-Anwendungen Interview mit Engin Temeltaş, Emulsionen Dichtung und Wahrheit Wohlbefinden Kosmetik als essenzielle Alltagsbegleiter Product Stewardship Personal Care Europe und – Lamellare Emulsionen – die psychische und physische Relevanz Yeah-Young Baek, Market Development Skin Care Europe unter die Lupe genommen von Kosmetikprodukten für die Menschen Stress lass nach – aber bitte schnell Qualitätssicherung Steigerung des Emotional-Wellbeing durch Kurkuma-Stammzellen Smarter. Schneller. Besser. Besser.. bei BASF U1_2203_EN_DE_Selected_adjusted.indd 1 08.03.2022 15:53 SOFW Journal 03/22 | 148 Jahrgang | Thannhausen, 17. März 2022
Interview Dem Trend zu silikonfreier Kosmetik einen Schritt voraus Interview mit Engin Temeltaş, Product Stewardship Personal Care Europe und Yeah-Young Baek, Market Development Skin Care Europe bei BASF Die Verwendung flüchtiger Silikone neigt sich in der Kos- ten gemäß der EU-Kosmetikverordnung (EU/1223/2009) bereits metikindustrie ihrem Ende zu. Strenge neue Vorschriften verboten ist, können diese dennoch aufgrund unbeabsichtigter und zunehmend umweltbewusstere Verbraucherinnen Verunreinigungen durch andere Rohstoffe weiterhin enthalten und Verbraucher treiben die Umstellung auf silikonfreie sein. Um auch diese unbeabsichtigte Verunreinigung gesetzlich Produkte voran. Warum passiert das gerade jetzt? Und abzudecken, werden sie in der Europäischen Union als besonders welche Alternativen gibt es? Die BASF-Experten Engin besorgniserregende Stoffe (SVHC) eingestuft. Für Rinse-Off-Pro- Temeltaş aus dem Bereich Product Stewardship und Ye- dukte ist die Verwendung von D4 und D5 in einer Konzentration ah-Young Baek aus dem Marketing teilen Einblicke zu von 0,1 % oder höher bereits seit Februar 2020 untersagt. diesem wichtigen Trend. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat nun einen Vor- schlag vorgelegt, diese Beschränkung auf D6 auszudehnen und SOFW: Warum gewinnt der Trend zu silikonfreien Kos- auch Leave-on-Anwendungen für alle drei cyclischen Siloxane metika zunehmend an Bedeutung? mit einzuschließen. Wenn dieser Vorschlag angenommen wird, Temeltaş: Hinter diesem Trend stecken zwei treibende Kräfte: haben Hersteller fünf Jahre Zeit, die Verwendung dieser Stoffe strengere Vorschriften und sich verändernde Präferenzen bei den einzustellen. Auch außerhalb der EU werden immer mehr Ge- Verbraucherinnen und Verbrauchern. Wenn es um Vorschriften setzgebungsinitiativen mit ähnlichem Schwerpunkt angestoßen. für Silikone in Kosmetika geht, sprechen wir hauptsächlich über Da Cyclomethicone schon seit einigen Jahren in der Kritik ste- drei kommerzielle, cyclische bzw. flüchtige Siloxane: D4, D5 und hen, haben einige Unternehmen diese Stoffe bereits aus ihren D6. Sie werden streng reguliert, weil sie in kosmetischen Produk- Produkten ausformuliert. Die jüngsten Entwicklungen im recht- ten häufig verwendet wurden (im Falle von D4) oder weiterhin lichen Bereich schaffen nun weitere Anreize dafür. genutzt werden, jedoch negative ökologische Auswirkungen Baek: Ich glaube, dass dies eine wichtige Chance für Kosme- haben. Dies gilt insbesondere für D4, das zur Kategorie 1 der tikhersteller ist. Wenn Unternehmen diesem rechtlichen Trend Gefahrenklasse „chronische aquatische Toxizität“ gehört und einen Schritt voraus sind, können sie sich verändernde Präferen- eine verpflichtende Einstufung in Kategorie 2, „fortpflanzungs- zen von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Nutze machen. gefährdend“, hat, was darauf hinweist, dass der Stoff für den Natürlich können sie vorübergehend rechtliche Beschränkungen Menschen schädlich ist. D5 und D6 sind ebenfalls persistent, umgehen, indem sie cyclische Siloxane durch andere Silikone er- nicht biologisch abbaubar und letztlich umweltschädlich. setzen, über die (noch) nicht debattiert wird. Dieser Ansatz ent- Regierungen auf der ganzen Welt beschränken die Verwen- spricht jedoch immer noch nicht den Wünschen von Verbrau- dung dieser Stoffe in Kosmetika oder verbieten sie sogar ganz. cherinnen und Verbrauchern, die natürliche und nachhaltige Während die aktive Verwendung von D4 in Kosmetikproduk- Produkte möchten. Abb. 1 Verwendung von cyclischen Siloxanen (D4, D5, D6) bei aktuellen weltweiten Markteinführungen von Hautpflegeprodukten (Januar 2018-Juni 2021), Datenquelle: Mintel 2 sofwjournal | 148 | 03/22
Interview Engin Temeltaş, Der Ersatz von Silikonen wie D4, D5 und D6 durch nachhalti- Product Stewardship ge, biologisch abbaubare Alternativen hingegen ermöglicht es Personal Care Europe Herstellern, diese sich ändernden Erwartungen zu erfüllen, die manchmal auch als „Clean-Beauty-Trend“ bezeichnet werden. Engin Temeltaş ver- fügt über mehr als 20 Dennoch bleibt eine Herausforderung: Umweltfreundlichere Jahre Erfahrung in der Produkte müssen dieselbe Leistung erbringen wie Formulierun- Chemie-Branche. Be- gen mit Silikonen. Das ist nicht einfach, denn Silikone bringen vor er 2020 in seiner äußerst angenehme sensorische Eigenschaften mit sich und jetzigen Funktion zur bieten zudem eine hohe technische Leistungsfähigkeit, die nur BASF Personal Care & schwer durch andere Stoffe zu erreichen ist. Nutrition GmbH kam, hatte er verschiedene Funktionen in der Beschichtungsindustrie inne, da- SOFW: Wie reagiert BASF darauf? runter Forschung und Entwicklung, REACH, Regula- Temeltaş: Wir entwickeln unser Portfolio mit nachhaltigen Al- tory Affairs und Product Stewardship. ternativen weiter – und zwar ohne jegliche Silikone, nicht nur ohne die Stoffe, die immer mehr im Fokus von Regulierungsbe- hörden stehen. Unsere Fachleute entwickeln modernste Lösun- Yeah-Young Baek gen, die es ermöglichen, auf die Verwendung sämtlicher Siliko- Market Development ne in Kosmetika zu verzichten. Dieser vollständige Ersatz versetzt Skin Care Europe Hersteller in eine starke Position, da ihre Produktformulierungen Yeah-Young Baek hat den Vorschriften für Silikone in Kosmetika immer und überall auf einen Master-Abschluss der Welt voraus sind. in Biotechnologie und Baek: Emollients sind ein gutes Beispiel. Diese Inhaltsstoffe verfügt über mehr als sind besonders wichtig, um Kosmetikprodukte zu entwickeln, 20 Jahre Erfahrung bei die sich auf der Haut gut anfühlen und angenehme Texturen BASF in der Kosme- tik- und Körperpflege- haben. Besonders leichte Texturen sind bei Verbraucherinnen industrie an verschie- und Verbrauchern sehr beliebt. Emollients bilden außerdem denen Standorten im eine Schutzschicht auf der Haut, sorgen für die Versorgung mit regionalen und internationalen Marketing. Nach der Feuchtigkeit, lösen lipophile Wirkstoffe und kristalline UV-Filter Übernahme von Cognis wechselte sie nach Deutsch- und helfen bei der Dispersion von Pigmenten. Wir haben den land, wo sie nun für die Markteinführung von Haut- Einsatz von cyclischen Siloxanen in verschiedenen kürzlich auf pflegeprodukten in Europa verantwortlich ist. den Markt gebrachten Produkten für Hautpflege und dekorative Kosmetik weltweit untersucht. Rund 50 % der Foundations für das Gesicht und etwa 20 % der Make-up-Entferner enthielten mindestens eines dieser Silikone. Wir bieten nachhaltige Alter- SOFW: Was genau sind diese Alternativen? nativen für diese beiden Kategorien mit den entsprechenden Baek: Für die Anwendung als Make-up haben wir beispiels- Leitungsnachweisen an. weise ein getöntes, flüssiges Tagespflegeprodukt entwickelt, in dem ein flüchtiges Silikon durch Cetiol® Ultimate (INCI: Undecane (and) Tridecane) ersetzt wurde. Dabei handelt es sich um ein extrem schnell spreitendes Emollient, das zu 100 % pflanzlichen Ursprungs ist. Die W/O-Formulierung wurde auf mechanische Wisch- sowie Regenfestigkeit, Glanzkinetik und Farbhomogenität getestet und erzielte die gleichen Ergebnisse wie die Rezeptur mit Silikon. Mit unserer nachhaltigen Alternative konnten wir einen Lichtschutzfaktor von 25 realisieren. Das Tagespflegeprodukt verleiht ein natürliches Erscheinungsbild, bei dem im Laufe der Zeit keine Farbveränderung entste- hen. Es lässt sich leicht verteilen und sorgt für Abb. 2 Hautsensorische Bewertung der Formulierung „Tinted Day Care Fluid SPF 25“ (SC-DE-19-203–4) ein pudriges und glattes Hautgefühl. 03/22 | 148 | sofwjournal 3
Interview Abb. 3 Paarweiser Vergleich des zweiphasigen Make-up-Entferners (SC-DE-19-202–9) mit einem silikonhaltigen Produkt (Referenz) In der zweiten Kategorie haben unsere Wissenschaftlerinnen europäischen Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit (Euro- und Wissenschaftler einen zweiphasigen Make-up-Entferner pean Chemicals Strategy for Sustainability, CSS), der aktuellen entwickelt. Er enthält eine Mischung aus drei zu 100 % pflanz- Initiative im Rahmen des europäischen Green Deals, können lich-basierten Emollients, die 39 % der gesamten Formulierung wir erwarten, dass zukünftig ähnliche Beschränkungen wie die ausmachen und einen flüchtigen Silikoninhaltsstoff ersetzen, für cyclische Siloxane auch für weitere Stoffe derselben Chemi- der in der Referenz-Formulierung ebenfalls einen Anteil von kaliengruppe erlassen oder zumindest diskutiert werden. 39 % hatte. Die optimale Mischung aus nachhaltigen Emol- Baek: Das ist die Zukunft – aber das können wir schon heute lients wurde mithilfe eines digitalen Modellierungstools entwi- erreichen. Unsere nachhaltigen Alternativen bieten Unterneh- ckelt, das künstliche Intelligenz (KI) nutzt. Tests haben gezeigt, men in dieser Branche eine Möglichkeit, Silikone jetzt in ihren dass der Ersatz des flüchtigen Silikons durch unsere pflanzliche Produktformulierungen zu ersetzen, anstatt zu warten, bis sie Alternative ebenso gute sensorische Eigenschaften des Make- keine andere Wahl mehr haben. up-Entferners ermöglicht wie das Referenzprodukt. Wir konn- Wir versuchen jedoch nicht nur, den Vorschriften der Regu- ten somit eine Formulierung für einen silikonfreien, zweipha- lierungsbehörden einen Schritt voraus zu sein. Wir betracht- sigen Make-up-Entferner entwickeln, der eine ausgezeichnete en den Clean-Beauty-Trend als große Chance für Unterneh- Leistung beim Entfernen verschiedener dekorativer Kosmetika men dieser Branche, ihr Produktsortiment zukunftssicher zu erzielt. Zudem verursacht die Formulierung kein Tränen der machen, indem sie frühzeitig auf veränderte Erwartungen Augen, ist nicht klebrig, für die Kaltherstellung geeignet und von Verbraucherinnen und Verbrauchern reagieren. Kosme- zu 98 % natürlichen Ursprungs gemäß ISO 16128. Tatsächlich tikhersteller, die silikonfreie, sichere und biologisch abbaubare schnitt unsere Formulierung sogar noch besser ab als das Pro- Produkte anbieten, können sich in den kommenden Jahren dukt, das Silikone nutzte. an der Spitze des Marktes positionieren. Unsere nachhaltigen Alternativen zu flüchtigen Silikonen eröffnen hierfür attrak- SOFW: Wie wird sich der Trend zu silikonfreien Produk- tive Möglichkeiten. Und wir stellen Lösungen bereit, die diese ten Ihrer Meinung nach in Zukunft entwickeln? Möglichkeiten ausschöpfen und gleichzeitig die Leistung und Temeltaş: Ich gehe davon aus, dass weltweit Vorschriften für das Gefühl bieten, das Verbraucherinnen und Verbraucher er- die Verwendung von cyclischen Siloxanen eingeführt werden warten. und dass diese Substanzen letztendlich auf der ganzen Welt verboten werden. In Kanada beispielsweise steht D4 aufgrund www.basf.com seiner Umwelttoxizität bereits im Fokus. Angesichts der neuen www.carecreations.basf.com 4 sofwjournal | 148 | 03/22
Sie können auch lesen