Der Sommer steht vor der Tür - Bienen und Insekten sollen sich in Aldenhoven wohlfühlen - Gemeinde Aldenhoven
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Juni 2021 Nummer 6 Woche 24 Der Sommer steht vor der Tür Bienen und Insekten sollen sich in Aldenhoven wohlfühlen zen, die Wiese ist auch eine Au- genweide. Hummeln brummen, Bienen summen und prächtige Schmetterlinge flattern elegant von Blüte zu Blüte. Auch der Dorfgemeinschaft Siers- dorf liegen die Bienen am Herzen. Lesen Sie hierzu den Artikel im Innenteil. Die Gärtner des Bauhofs der Ge- eine Wildblumenwiese angelegt. meinde Aldenhoven haben auf der Damit schaffen wir nicht nur mehr Rasenfläche hinter dem Rathaus Lebensraum für die Tiere und Pflan-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Sommer ist nach einigen kal- Römerpark ihr Ziel erreichen. Ein ein nettes Sümmchen für die Ver- ten Wochen nun endlich in erstes großes Fest in unserer einskasse zu erhalten. Auch Deutschland und in unserer Ge- Gemeinde, auf das ich mich jetzt hierzu finden Sie weitere Infor- meinde angekommen und erfreut schon freue und welches mationen in diesem Heft und in uns mit warmen Abenden, die hoffentlich viele Menschen zum Kürze den Wettbewerbsaufruf auf zum gemeinsamen Verweilen auf Anfeuern und Mitfeiern einladen allen Informationskanälen der Balkonen und Terrassen einla- wird. Sportlich geht es auch für Gemeinde. den. Gemeinsam - das ist das interessierte Kinder und Jugend- Ein aktuelles Thema in vielen Wort der Stunde, denn nun ist es liche in unserer Gemeinde wei- Kommunen ist das gemeinschaft- uns allen endlich wieder mög- ter, wenn Sie am Skateboardfah- liche Arbeiten in so genannten lich, selbstverständlich unter fort- ren interessiert sind. Es ist uns Coworking Areas oder Coworking gesetzter Beachtung der immer gelungen, gemeinsam mit einem Spaces. Damit sind Arbeitsplätze noch angezeigten Vorsichts- und Sponsor für diese Sommerferien in einer professionell und be- Schutzmaßnahmen, die lange wieder einen kostenlosen Work- darfsgerecht gestalteten Arbeits- vermisste Gemeinsamkeit zu pfle- shop mit professionellen Trainern umgebung gemeint. Zur Grund- gen. Ich habe wie Sie alle diese rund um das Skateboard/Long- ausstattung der Gemeinschafts- Der Strukturwandel infolge des Gemeinsamkeit mit Freunden und board nach Aldenhoven zu holen. und Einzelbüros gehören digita- Kohleausstiegs ist bereits in vol- Familie vermisst, das gemeinsa- In diesem Workshop stehen die le Arbeitsplätze, die Interessier- lem Gang und wir bereiten uns me Feiern im kleineren Kreis und Bewegung auf den schnellen te spontan für eine kurze Zeit derzeit mit einem Personalaus- unsere Vereinsfeste, die Besuche Brettern im Fokus, aber auch oder aber geplant für einen län- wahlverfahren auf die dadurch in unseren Schulen und Kinder- Selbstvertrauen, Gemeinschafts- geren Zeitraum mieten können. entstehenden Herausforderun- gärten. Ich freue mich aber nicht bewusstsein und Eigenverant- Die technische Infrastruktur ist gen und die bedarfsgerechte Ver- nur persönlich über die zuneh- wortung unserer Kinder und Ju- vorhanden und immer auf dem stärkung der Verwaltung vor. Ge- mende Rückkehr zur Normalität, gendlichen werden gestärkt. Sie neuesten Stand. Fehlen solche meinsam mit den übrigen Tage- sondern ich freue mich mit allen, lernen spielerisch erste Tricks und Räume zum kreativen und ge- bauanrainerkommunen konnten für die die langen Beschränkun- erfahren Interessantes zu Mate- meinschaftlichen Arbeiten in un- wir hierzu eine erhebliche För- gen und Belastungen am Ende rialpflege und Aufbau des Boards. serer Gemeinde? Wie muss ein derung der dadurch entstehen- kaum mehr zu ertragen waren. Der Workshop findet vom 10. Au- solches Coworking Space in Al- den Personalkosten aus Struk- Ich freue mich mit denen, die eine gust bis zum 11. August 2021 denhoven aussehen? Wer würde turfördermitteln erwirken. Wenn Corona-Infektion durchstehen statt und Anmeldungen sind jetzt ein Coworking Space vor Ort nut- Sie beispielsweise als Architekt/ mussten und wieder genesen sind bereits möglich. Wie und wo, das zen? Das möchten wir mit Ihrer in oder Fördermittelmanager/in und mit denen, die die Pandemie finden Sie hier in dieser Ausgabe Hilfe über eine aktuell laufende gerne aktiv in den nächsten span- glücklicherweise ohne Erkran- und auf unserer Internetseite so- Online-Umfrage herausfinden, an nenden Jahren an der Weiterent- kung durchgestanden haben. Und wie auf unseren bekannten Infor- der Sie noch bis zum 04.07.2021 wicklung unserer Gemeinde mit- mein großes Mitgefühl gilt den mationskanälen in den sozialen teilnehmen können. Ich lade Sie arbeiten möchten, lade ich Sie Familien in unserer Gemeinde, die Medien. herzlich zur Teilnahme ein. Die herzlich ein, sich bis zum 27. Juni einen Menschen durch diese elen- Eine weitere gute Nachricht ist, Informationen dazu finden Sie bei uns zu bewerben. Die ent- de Krankheit verloren haben. Las- dass der Heimatverein Schleiden ebenfalls in diesem Heft. sprechenden Informationen u.a. sen Sie uns daher alle hoffnungs- e.V. auch in diesen Sommerferi- Ich hoffe, dass uns bei Erschei- zu den gesuchten Qualifikationen froh in die Zukunft schauen, auf en wieder ein tolles Programm nen dieser Ausgabe der Aldenho- finden Sie auf unserer Internet- einen hoffentlich schönen Som- für Kinder und Erwachsene an- ven Infoblatt die bereits ange- seite und in unserem Facebook- mer, in dem wir alle die vermiss- bieten wird. Auch das selbstver- kündigte Haushaltsgenehmigung auftritt. Wir bieten übrigens für ten schönen Dinge des Lebens ständlich unter Beachtung der der Aufsichtsbehörden erreicht das kommende Jahr auch zwei wieder genießen können. Und jeweils aktuellen Vorgaben der hat und die Gemeindeverwaltung Ausbildungsstellen an: zur/zum das vielleicht sogar noch mehr Corona-Schutzverordnung. Alle damit die formale finanzielle Bachelor of Laws als Gemeinde- als früher, weil wir gelernt ha- können sich wieder auf spannen- Handlungsfähigkeit für das lau- inspektoranwärter/in im Studien- ben, dass diese schönen Dinge de, sportliche und abwechslungs- fende Haushaltsjahr erlangt hat. gang „K ommunaler Verw „Kommunaler altungs- erwaltungs- nicht unbedingt selbstverständ- reiche Aktivitäten freuen. Infor- Wir sind dann in der Lage, drin- dienst - Allgemeine Verw altung“ erwaltung“ lich sind. mationen zum Programm und zu gend erforderliche Anschaffungen und zur/zum Verw altungsfachan- erwaltungsfachan- Unser Bergbaumuseum hat den Anmeldemöglichkeiten fin- und Investitionen zu tätigen. gestellten. Auch hier freuen wir bereits wieder geöffnet und steht den Sie auf der Internetseite und Dazu gehören auch wieder ein uns auf Bewerbungen noch bis wieder für Besuche und Führun- dem Facebook-Kanal des Hei- Ausbau unserer gemeindlichen zum 27.06.2021. gen zur Verfügung. Und mit dem matvereins. Ich freue mich, dass Spielplätze und die Beschaffung Zum Schluss noch ein Hinweis: 14. indeland Triathlon 2021 ma- wir auch in diesem Jahr wieder neuer Spielgeräte. Leider müs- Aus redaktionellen Gründen und chen wir am 22. August 2021 ei- den mit insgesamt 5.000 Euro sen wir auch das große Kletter- aufgrund der noch nicht einge- nen weiteren Schritt in Richtung dotierten Heimatpreis der Ge- gerüst auf der Sandinsel, wel- gangenen Genehmigung folgen Normalität. Nach den Sommer- meinde und des Landes NRW ches viele Jahre den Römerpark- die Erläuterungen zum Haushalt ferien werden - selbstverständ- ausloben können. Nach 2019 und spielplatz geprägt hat, aus Al- 2021 in der nächsten Ausgabe der lich unter den dann geltenden 2020 bietet sich damit auch 2021 tersgründen ersetzen. Wir sind Aldenhoven Infoblatt. Rahmenbedingungen und im Rah- wieder eine tolle Gelegenheit für aber bereits in der Beschaffungs- Ich wünsche Ihnen und Ihren Fa- men eines vorab genehmigten entsprechendes Engagement von planung für einen adäquaten und milien einen tollen Start in den Sicherheitskonzeptes - wieder Einzelpersonen, Vereinen oder In- schönen Ersatz und beziehen Sommer, weiterhin viel Gesund- hunderte Sportlerinnen und itiativen. Hier besteht die Mög- dabei die Expertenmeinung Al- heit und eine gute Zeit. Sportler zum Abschluss des Wett- lichkeit, mit guten Ideen für sich denhovener Grundschulkinder auf Herzlichst, Ihr bewerbs die Laufstrecke durch und für die Gemeinschaft eine Basis einer getroffenen Voraus- Ralf Claßen Aldenhoven absolvieren und im Menge zu erreichen und zudem wahl mit ein. Bürgermeister 2 Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Seniorengeburtstage und Ehejubiläen im Juli 2021 Seniorengeburtstage: 10.07.1939 Hark, Rolf 16.07.1934 Pastor, Odilia 14.07.1928 Menn, Marianne 80 Jahre 10.07.1939 Sanna, Maria 88 Jahre 16.07.1928 Meurer, Gertrud 01.07.1941 Alper Mustafa 22.07.1939 Küpper, Maria 03.07.1933 Wunder, Brigitta 29.07.1928 Schumacher, Helena 15.07.1941 Bogdanovic, Zivko 26.07.1939 Hess, Leopold 90 Jahre 16.07.1941 Hochheuser, 83 Jahre 10.07.1931 Gormann, Walter Ehejubiläen: Katharina 17.07.1938 Penkwitz, Fritz 18.07.1931 Budde, Anneliese Goldene Hochzeit 31.07.1941 Winkels, Katharina 21.07.1938 Derin, Nuri 91 Jahre 02.07.2021 Eheleute Maria und 81 Jahre 84 Jahre 19.07.1930 Perse, Sibilla Hartmut Opfergelt 26.07.1940 Latz, Josefine 15.07.1937 Deptala, Renate 92 Jahre 05.07.2021 Eheleute Anna Maria 82 Jahre 15.07.1937 Thelen, Gertrud 27.07.1929 Fügemann, Edda und Rolf Brendgen 01.07.1939 Ergin, Emrah 31.07.1937 Kockerols, Maria 93 Jahre 23.07.2021 Eheleute Elisabeth 01.07.1939 Karaca, Fatma 87 Jahre 05.07.1928 Parting, Walburga und Erich Gierkens Moderne Arbeitswelt vor Ort Ihr Coworking Space in der Ge- immer auf dem neuesten Stand. anderen Coworkern Studierende und Auszubildende, meinde Aldenhoven Vorteile der Arbeit in einer Co- Fehlen solche Räume zum kreati- als auch an Arbeitgeber, Solo- In einem Coworking Space bzw. working Area sind u.a.: ven und gemeinschaftlichen Arbei- Selbstständige und Ehrenamtler. einer Coworking Area treffen - Geringe Kosten ohne Mietverträge. ten in unserer Gemeinde? Wie Wir wollen erfahren, ob es eine Menschen aus ganz unterschied- - Arbeitsplätze können stunden-, muss ein solcher Coworking Space entsprechende Nachfrage und lichen Branchen aufeinander und tages-, oder monatsweise flexi- in Aldenhoven aussehen? Wer Nutzergruppen für einen dauer- teilen sich einen zeitlich flexiblen bel gemietet werden - die techni- würde einen Coworking Space vor haften Coworking-Space in der Arbeitsplatz. Zur Grundausstat- sche Infrastruktur inklusive Ort nutzen? Das möchten wir mit Gemeinde Aldenhoven gibt. Sie tung der Gemeinschafts- und Ein- - Anbieter des Coworking Spaces Ihrer Hilfe herausfinden! haben die Chance, über diesen zelbüros gehören digitale Arbeits- kümmert sich um Internetverträ- Der erste Schritt ist eine Online- Ort mitzuentscheiden und ihn mit- plätze, die Interessierte spontan ge, Telefon, Drucker, Scanner oder Umfrage, die bis zum 4. Juli läuft. zugestalten, indem Sie an der für eine kurze Zeit oder aber ge- Sonstiges Ein Vorschlag aus dem Gemein- Online-Umfrage teilnehmen. plant für einen längeren Zeitraum - Alternative für Menschen, die derat, den wir gerne umsetzen. Interesse? Hier geht“s zur Umfra- mieten können. Die technische In- im Home-Office arbeiten Die Befragung ist anonym und rich- ge https://onlineumfrage.kdvz- frastruktur ist vorhanden und - Vernetzung und Austausch mit tet sich sowohl an Arbeitnehmer, frechen.de/index.php/972967 MÖBELHAUS Erholsamer Schlafkomfort JÜLICH - LÖVENICH EIS AKTIONSPR 1599,- Ihr Partner für: AKTIONSPR EIS KÜCHE • WOHNEN • SCHLAFEN 1749,- 41812 Erkelenz - LÖVENICH Hauptstraße 90 – 92 2 Tel.: (0 24 35) 20 56/20 55 • Fax: (0 24 35) 18 14 in Ihx Nähreer 52428 JÜLICH Große Rurstraße 71 Tel.: (0 24 61) 27 41/41 21 • www.moebel-berger.de Berger Einrichtungen ist ein Haus der Möbel Berger GmbH & Co. KG. Hauptstraße 90 – 92, 41812 Erkelenz - Lövenich Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 3
Weltbienentag 2021 Neue Schautafeln zum Thema Bienen auf dem Siersdorfer Dorfplatz Pünktlich zum jährlichen „Welt- zit des sichtlich erfreuten Vor- bienentag“ am Donnerstag, 20. sitzenden. Mai, hat die Dorfgemeinschaft Die Dorfgemeinschaft Siersdorf Siersdorf eine neue Schautafel bedankt sich für die tatkräftige inmitten des Dorfes feierlich ein- Mithilfe des Bauhofs der Ge- geweiht. Die acht Informations- meinde Aldenhoven sowie die tafeln mit unterschiedlichen the- Bereitstellung der Informations- matischen Schwerpunkten kön- tafeln durch den Deutschen Im- nen nun allen interessierten kerbund. Der Klimaschutzpreis Siersdorfer*innen spannende der innogy Westenergie würdigt Fakten und Geschichten rund um Initiativen, die in besonderem die kleinen Tiere, ihre außerge- Maße Energie effizient einset- wöhnlichen Leistungen und Im- zen oder die Umweltbedingun- kereierzeugnisse vermitteln. gen in den Kommunen erhalten Ermöglicht wurde die Verwirkli- oder verbessern. Strom sparen, chung dieses Projektes durch den Luft und Wasser verbessern, Le- Gewinn des „innogy Klimaschutz- bensräume erhalten: Klimaschutz preises“ im Jahr 2020. Über die- erstreckt sich auf viele Gebiete. se Auszeichnung konnte sich die „Die neuen Schautafeln sind ein sieht ein großes Potenzial in Auch in diesem Jahr wird der Preis Dorfgemeinschaft Siersdorf freu- toller Blickfang und sollen um Siersdorf, da es zudem bereits wiederum ausgelobt. Ihre Ideen en. Sie erhielten für ihr Projekt weitere Klimaschutzmaßnah- einen ortsansässigen Imker gibt. können Sie per Email an die Adres- ein Preisgeld von 1.000 Euro. men, wie ein großes Insekten- „Siersdorf hat sich nunmehr auf se info@aldenhoven.de unter dem Michael Reichert als Sprecher hotel in Kürze ergänzt werden“, dem Weg zum bienenfreundli- Stichwort „Klimaschutzpreis der Dorfgemeinschaft freut sich, so Müskes. Der Ortsbürger- chen Dorf gemacht“, so das Fa- 2021“ einsenden. dass mit dem Bienen-Informati- meister, der sich selbst tatkräf- onsbereich nunmehr ein „zentra- tig in der Dorfgemeinschaft en- ler Lernort im Herzen des Dor- gagiert, sieht in den neuen Ta- fes“ geschaffen werden konnte, der insbesondere Kindern und Ju- feln eine Fortführung der kli- mafreundlichen Bemühungen Bergbaumuseum gendlichen die Bedeutung der Bie- nen für unser gesamtes Ökosys- der Gemeinde Aldenhoven, die im letzten Jahr erstmals einen „Glück Auf“ Aldenhoven tem näherbringen soll. „Durch ei- nen QR-Code lassen sich alle In- Bienenmal-Wettbewerb durch- geführt und zudem einen gro- hat wieder seine Pforten formationen auch zeitgemäß auf dem Smartphone darstellen“, so ßen Blühstreifen auf dem Dorf- platz angelegt hat. Manfred geöffnet Reichert. Der Sprecher der Dorf- Kochs, Vorsitzender des Jüli- Nach langer Durststrecke ist das gemeinschaft hofft auf eine brei- cher Imkervereins freut sich Bergbaumuseum seit dem 13. Juni te Akzeptanz und hofft auf enge ebenfalls über die außerordent- wieder für Besucher geöffnet. Synergien zum nahen Kindergar- liche Tatkraft und den Ideen- Sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr ten und der Grundschule. reichtum der Dorfgemeinschaft. und donnerstags von 17 Uhr bis Siersdorfs Ortsbürgermeister, „Wir freuen uns über das Enga- 23 Uhr kann das Museum wieder Hans-Walter Müskes, begrüßt gement zur Erhöhung der Arten- nach den Coronarichtlinien des das Engagement der Dorfge- vielfalt und Biodiversität, denn Kreises Düren besucht werden. gemeldet werden. meinschaft und die damit ein- Klimaschutz fängt immer im Klei- Gruppenführungen müssen recht- Der Vorstand des Bergbaumuse- hergehende weitere Attraktivi- nen an“, so Kochs. Der rührige zeitig telefonisch unter 02405/ ums freut sich, wieder Besucher tätssteigerung des Dorfplatzes. Vorsitzende des Imkervereins 4064042 oder 02464/906406 an- zu empfangen. Wir bringen Deine Sommerferien ins Rollen Skateboard-/Longboard-Work- geht auch in diesem Jahr wieder tern im Fokus, aber auch Selbst- Jetzt anmelden! Anmeldungen shop in Aldenhoven auf eine Initiative der Westener- vertrauen, Gemeinschaftsbe- zum Skateboard-Event nimmt ab In den Sommerferien findet am gie AG (früher: innogy) und des wusstsein und Eigenverantwor- sofort die Gemeinde Aldenhoven 10. und 11. August auf der Skate- gemeinnützigen Vereins „skate- tung der Jugendlichen werden entgegen. Da die Teilnehmerzahl board Anlage am Sportplatz in Al- aid“ zurück. Die Initiative „skate- gestärkt. Die Kinder lernen spie- auf 20 Kinder und Jugendliche denhoven erneut ein kostenloser aid“ wurde von Skateboard Pio- lerisch erste Tricks und erfahren zwischen 8 - 16 Jahren (wichtig) Workshop rund um das Skate- nier Titus Dittmann 2009 ins Le- Interessantes zu Materialpflege begrenzt ist, werden die Anmel- board/Longboard statt. In diesen ben gerufen. Die Organisation und Aufbau des Boards. dungen nach Eingangsdatum be- zwei Tagen wird in der Zeit von 10 hilft weltweit benachteiligten Kin- Wichtig: Die Teilnahme am Skate- rücksichtigt. Anmeldeschluss ist bis 16 Uhr trainiert und ge- dern und Jugendlichen unabhän- boardworkshop und die Benut- der 30. Juni. Das Anmeldeformu- schraubt. Erfahrene Skateboard gig von Ihrer sozialen und kultu- zung der Skateboards geschehen lar finden Sie auf unserer Home- Trainer von „skate-aid“ beglei- rellen Herkunft zu einer besseren auf eigene Gefahr. Sie ist nur mit page www.aldenhoven.de unter ten und betreuen die Kinder und Zukunft. Im Workshop stehen die entsprechender Schutzausrüstung der Rubrik Jugendlichen. Die Ferienaktion Bewegung auf den schnellen Bret- (Helm, Schoner) gestattet. „Pressemitteilungen,News“. 4 Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Rathaus ist seit dem 7. Juni wieder geöffnet Seit Montag, 7. Juni, ist das Rat- nuten vorher) zu ihrem Termin im haus der Gemeinde Aldenhoven Rathaus einzufinden. Termine gel- wieder für den Publikumsverkehr ten im Regelfall nur für Einzelper- in allen Angelegenheiten geöff- sonen, es sei denn die jeweilige net. Für Vorsprachen ist aber Angelegenheit erfordert das weiterhin eine vorherige Termin- gleichzeitige Erscheinen mehre- vereinbarung erforderlich. Auch rer Personen. Die ggf. unvermeid- wenn die Infektionszahlen in den liche Begleitung durch erzie- letzten Tagen erfreulicherweise hungsbedürftige Kinder ist selbst- eine sinkende Tendenz zeigen, gilt verständlich auch weiterhin mög- es weiterhin vorsichtig zu han- lich. Die Gemeindeverwaltung bit- deln, um die 7-Tage-Inzidenzwer- tet um Verständnis für diese un- te immer mehr zu senken und so- umgänglichen Schutzmaßnah- mit zu einer dauerhaften Verrin- men. Bitte kontaktieren Sie zur gerung der Infektionszahlen bei- Terminvergabe wenn möglich di- zutragen. Daher gilt für alle Besu- rekt den/die zuständige/n Mitar- cher/innen des Rathauses nach beiter/in. Die Kontaktdaten sind wie vor die Pflicht zum Tragen ei- auf der Homepage der Gemeinde ner medizinischen Gesichtsmas- Aldenhoven hinterlegt, so dass ke (OP-Maske) oder einer Atem- Bürger/innen gezielt die jeweili- schutzmaske (FFP2, KN95 o.Ä.). gen Ämter bzw. Ansprechpartner/ Eine Alltagsmaske, wie z.B. eine innen adressieren können. Gerne textile Mund-Nasen-Bedeckung ist auch die Telefonzentrale des einschließlich Schals, Tücher usw. Rathauses unter Tel. 02464 5860 ist nicht ausreichend. behilflich. Die Gemeindeverwaltung behält Bitte beachten Sie bei Ihren Pla- aufgrund der durchweg positiven nungen jedoch, dass es derzeit Erfahrungen die Bearbeitung von vor allem im Bürgerbüro bei der Anliegen nach Terminvereinba- Terminvergabe zu Wartezeiten rung grundsätzlich bei und plant von ca. 2 Wochen kommt. Prüfen die Einführung eines digitalen Ter- Sie daher selbstkritisch, ob Sie minvergabesystems noch in die- Ihre Angelegenheit nicht auch te- sem Jahr. Der Besuch des Rathau- lefonisch oder per E-Mail erledi- ses ist weiterhin nur nach vorhe- gen können. Hierbei sind Ihnen riger Terminvereinbarung möglich. die Mitarbeiterinnen und Mitar- Durch die vorherige Terminverein- beiter der Gemeindeverwaltung barung verkürzen sich die Warte- während der üblichen Öffnungs- zeiten im Rathaus deutlich und zeiten gerne behilflich. eine effizientere Abarbeitung der Vorstehende Regelungen gelten Bürgeranliegen ist aufgrund der vorläufig bis zum 24. Juni. Vor Ab- durchgeführten Vorabklärung lauf dieser Frist wird die Gemein- möglich. Für die Bürger/innen er- deverwaltung auf Grundlage wei- gibt sich der Vorteil einer besse- terführender Entscheidungen der ren zeitlichen Planbarkeit und die Bundes-/Landesregierung und des Verhinderung eines hohen Besu- Kreises Düren auf Basis einer cherandrangs im Rathaus. dann aktuellen Corona-Lage das Alle Besucher/innen werden ge- weitere Vorgehen prüfen und fest- beten, sich pünktlich (max. 5 Mi- legen. Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 5
Sonntag, 27. Juni Genius-Apotheke Neustr. 33, 52249 Eschweiler, 02403/4366 Montag, 28. Juni Freitag, 18. Juni Rur Apothek Apothekee Martinus Apothek Apothekee Kleine Kölnstr. 16, 52428 Jülich, 02461/51152 Frauenrather Str. 7, 52457 Aldenhoven, 02464/6500 Dienstag, 29. Juni Samstag, 19. Juni Brunnen-Apotheke Post-Apotheke Kirchstr. 26, 52499 Baesweiler, 02401/4646 Kölnstr. 19, 52428 Jülich, 02461/8868 Mittwoch, 30. Juni Sonntag, 20. Juni Schlossplatz-Apotheke Abraxas-Apotheke Römerstr. 7, 52428 Jülich, 02461/50415 Eschweiler Straße 2b, 52477 Alsdorf (Mariadorf), 02404/9188500 Donnerstag, 1. Juli Montag, 21. Juni Barbara-Apotheke Klar Klaraa Apothek Apothekee Huppertz ee.K. .K. Zweigniederlassung der Stadt Apo- Luisenstr. 3, 52477 Alsdorf, 02404/21230 theke Huppertz e.K. Freitag, 2. Juli Dürener Str. 498a, 52249 Eschweiler (Weisweiler), 02403/6368 Apotheke am Markt Dienstag, 22. Juni Hauptstr. 120, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/8019995 Apotheke Bacciocco Jülich-Koslar Samstag, 3. Juli Kreisbahnstr. 35, 52428 Jülich (Koslar), 02461/58646 Nord Apothek Apothekee Mittwoch, 23. Juni Nordstr. 1a, 52428 Jülich, 02461/8330 Barbara-Apotheke Sonntag, 4. Juli Jülicher Str. 173, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/52132 Martinus Apothek Apothekee Donnerstag, 24. Juni Frauenrather Str. 7, 52457 Aldenhoven, 02464/6500 Bonifatius-Apotheke Montag, 5. Juli Drimbornshof 2, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/54764 Apotheke Bacciocco Jülich am Markt Freitag, 25. Juni Marktplatz 5, 52428 Jülich, 02461/2513 St. Barbara-Apotheke Dienstag, 6. Juli Hauptstr. 106, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/51455 Cornelius-Apotheke OHG Samstag, 26. Juni Jülicher Str. 115, 52477 Alsdorf (Hoengen), 02404/61920 Marien-Apotheke Mittwoch, 7. Juli Marienstr. 1, 52457 Aldenhoven, 02464/1754 Post-Apotheke Kölnstr. 19, 52428 Jülich, 02461/8868 Malteser Menüservice Donnerstag, 8. Juli Apotheke Bacciocco Jülich-Koslar Der Malteser Menüservice – Kreisbahnstr. 35, 52428 Jülich (Koslar), 02461/58646 garantiert leckere Gerichte, von Freitag, 9. Juli Profis gekocht und freundlichen easyApotheke Eschweiler Maltesern gebracht. Aus frischen Zutaten, abwechslungsreich und Langwahn 54, 52249 Eschweiler, 02403/555550 gesund – auf Wunsch 7 Tage die Samstag, 10. Juli Woche. Mal probieren? St. Barbara-Apotheke Einfach anrufen. Hauptstr. 106, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/51455 www.malteser-menueservice.de Sonntag, 11. Juli Tel.: 02461/9735 16 Schlossplatz-Apotheke Römerstr. 7, 52428 Jülich, 02461/50415 » Malteser Menüservice: Montag, 12. Juli weil man Qualität Apotheke am Dreieck schmeckt.« Eschweiler Str. 7, 52477 Alsdorf (Mariadorf), 02404/62515 Dienstag, 13. Juli Barbara-Apotheke Jülicher Str. 173, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/52132 Mittwoch, 14. Juli Bonifatius-Apotheke Drimbornshof 2, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/54764 Donnerstag, 15. Juli Nord Apothek Apothekee Nordstr. 1a, 52428 Jülich, 02461 8330 Freitag, 16. Juli Odilien-Apotheke Röthgener Str. 26, 52249 Eschweiler, 02403/26830 Samstag, 17. Juli Kreuz Apothek Apothekee Kirchstr. 35A, 52499 Baesweiler, 02401/4200 Sonntag, 18. Juli Barbara-Apotheke Jülicher Str. 173, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/52132 (Alle Angaben ohne Gewähr) 6 Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Zahnärztlicher Notdienst Nebenstelle Linnich 01805 / 98 67 00 02462 / 860 Krankenhäuser im Kreis Düren Technischer Notdienst St.-Augustinus-Krankenhaus NGW-Entstördienst Erdgas- Düren-Lendersdorf und Wasserversorgung, Be- 02421 / 59 90 triebsstelle Linnich St.-Marien-Hospital 02462 / 20 67 46 Düren-Birkesdorf Störung an Strom-, Gas- oder 02421 / 80 50 Wasserleitungen der Regio- Krankenhaus Düren gem. netz GmbH GmbH 0800 / 39 80 110 02421 / 300 Tierärztlicher Notdienst Psychologischer Notdienst Kreis Düren Jülich 02423 / 90 85 41 02461 / 52 655 Tierschutzverein Jülich Nebenstelle Aldenhoven 02461 / 34 87 00 02464 / 58 58 198 Ausbildungsprogramm NRW Startchancen für Jugendliche ver ver-- sen erfolgt in den Gebietskörper- serer Ausbildungs- und Arbeits- dem Jahr 2018 die Ausbildung bessern schaften, in denen eine ungünsti- marktpolitik, dass mehr junge von Jugendlichen mit Vermitt- Patricia Peill (MdL): Land fördert ge Ausbildungsmarktlage vor- Menschen den Weg in eine be- lungshemmnissen in Regionen, rund 1.000 Ausbildungsplätze pro liegt. Dazu erklärt die CDU-Land- triebliche Ausbildung finden. Eine in denen die Zahl der Ausbil- Jahr - auch im Kreis Düren tagsabgeordnete Dr. Patricia Peill: abgeschlossene Berufsausbil- dungsplatzsuchenden die Zahl Die Lage auf dem Ausbildungs- „Jugendliche, die aufgrund ihrer dung ist eine wichtige Grundla- der offenen Ausbildungsstellen markt in Nordrhein-Westfalen ist Voraussetzungen, zum Beispiel ge für dauerhafte Beschäftigung übersteigt. Unternehmen, die durch große regionale und lokale der Schulnoten, besondere und eine selbstbestimmte Le- für diese Zielgruppe zusätzli- Unterschiede geprägt. Neben Ge- Schwierigkeiten haben auf dem bensführung. Sie ist ein erfolg- che Ausbildungsplätze anbie- bieten mit einem deutlichen Über- Ausbildungsmarkt Fuß zu fassen, reicher Weg, den Fachkräftebe- ten, erhalten in den ersten bei- hang an Ausbildungsstellen zei- erhalten mit diesem Programm die darf zu decken und gesellschaft- den Jahren aus Landes- und EU- gen sich in anderen Gebieten ein- Möglichkeit, eine Ausbildung auf- liche Teilhabe zu sichern. Ich Mitteln einen Zuschuss zur Aus- deutige Versorgungsprobleme für zunehmen. Neben der Akquise freue mich daher sehr, dass auch bildungsvergütung. In den ers- Bewerberinnen und Bewerber. und Vermittlung der zusätzlichen der Kreis Düren in diesem Jahr ten elf Monaten ab Programm- Zum Ausgleich der regionalen und Ausbildungsverhältnisse durch am Ausbildungsprogramm NRW start erhalten die ausbildenden lokalen Unterschiede hat die Lan- die Träger fördert das Land im beteiligt ist und möchte alle Unternehmen und ausbildungs- desregierung - erstmalig im Jahr Rahmen des Ausbildungspro- Unternehmen ermutigen, sich an interessierten jungen Men- 2018 - das „Ausbildungsprogramm gramms in den ersten beiden Jah- diesem Programm zu beteiligen schen Unterstützung bei der NRW“ aufgelegt. Die Förderung ren auch die von den Betrieben zu und Jugendlichen den Weg ins Zusammenführung sowie beim von rund 1.000 zusätzlichen Aus- zahlende Ausbildungsvergütung Berufsleben zu ebnen“. Start in die Ausbildung durch bildungsplätzen für junge Men- mit 325 Euro pro Monat. Hintergrund: Das Ausbildungs- einen ausgewählten Bildungs- schen mit Vermittlungshemmnis- Es ist ein zentrales Anliegen un- programm NRW unterstützt seit träger. Fünf Jahre Hörwelt Rur Seit fünf Jahren ist die Hörwelt Rur die Adresse für Coupon alle, die besser hören und verstehen wollen. SicheUQ6LHVLFK in unserem Geburtstagsmonat tolle Rabatte und über 50 Hörsysteme zum Sonderpreis. Nur solange der Vorrat reicht. Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hauptstraße 126 Ɣ 52379 Langerwehe * Gegen Vorlage des Coupons erhalten Sie 5% Telefon 0 24 23 - 4 07 33 77 Ɣinfo@hoerwelt-rur.de Rabatt auf ein Produkt Ihrer 7PUƂPFGP5KGCWEJKPNideggen & Aldenhoven * Nur ein Gutschein pro Kunde Einlösbar. * Gültig bis zum 31.07.2021 www.hoerwelt-rur.de Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 7
Indeland Triathlon auf den 22. August verschoben Alle Sportlerinnen und Sportler aufgepasst! Der 14. indeland-Tri- athlon wird vom 27. Juni auf den 22. August verschoben. Trotz sin- kender Inzidenzzahlen kommt der Termin im Juni noch um einige Wochen zu früh für die Sportver- anstaltung. Die Veranstalter sind jedoch optimistisch, dass nach den Sommerferien wieder Veranstal- tungen dieser Größenordnung möglich sein werden. Sicherheits- und Hygienekonzepte liegen vor und können flexibel angepasst werden. Eine sportlich anspre- chende und zugleich sichere Ver- anstaltung mit Geimpften, Gene- senen und Sportlern mit einem offiziellen negativen Schnelltest ist denkbar und das Ziel für den 22. August 2021. „Wir möchten uns gerne die Möglichkeit offen- halten, den Sportlerinnen und Sportlern in diesem Jahr noch ei- nen offiziellen Wettkampf bieten Partner und Sponsoren, die betei- traditionell am Blausteinsee star- ten oder ihren Startplatz auf den zu können und den - auch in der ligten Ämter und Behörden und tet und die Athleten nach der dor- 15. indeland-Triathlon am 12. Juni Region sehr beliebten - Triathlon an unsere großartigen Helfer und tigen Schwimmstrecke auf dem 2022 zu übertragen. Sollten Rest- daher auf einen späteren Zeit- Teilnehmer, die sich alle so flexi- Fahrrad durch das indeland und plätze zur Verfügung stehen, wird punkt im Jahr verschieben“, sagt bel gezeigt haben und die Ver- zur Laufstrecke nach Aldenhoven die Anmeldung kurzfristig noch der Schirmherr der Veranstaltung, schiebung mittragen“, so Spelt- führt, ist bereits ausgebucht. Die einmal möglich sein. Alle Infor- Landrat Wolfgang Spelthahn. „Un- hahn weiter. gemeldeten Teilnehmer haben nun mationen dazu auch unter ser Dank dafür geht an unsere Der 14. indeland-Triathlon, der die Möglichkeit im August zu star- www.indeland-tritahlon.de Mit dem Rad zur Arbeit Kollegium der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich radelt bei Challenge mit MdRzA heißt es seit dem 1. Mai und dem Allgemeinen Deutschen gramms gemacht werden. In die- Aspekte, wie zum Beispiel Ruhe- für acht Kolleginnen und Kolle- Fahrrad-Club (ADFC) teil, die das sem Jahr zählen auch Fahrten rund puls senken, Herz-Kreislauf-Sys- gen des bewegungs- und sport- „Mit dem Rad zur Arbeit“ fahren ums HomeOffice mit dazu, da sich tem stärken, Muskelaufbau för- begeisterten Kollegiums der Ge- (MdRzA) fördern möchten. so viele Arbeitnehmerinnen und dern, Durchblutung verbessern, samtschule Aldenhoven-Linnich. Der Weg zur Arbeit mit dem Rad Arbeitnehmer im heimischen Büro Fettverbrennung ankurbeln und Sie nehmen in zwei 4er Teams an soll durch die Initiative zu einem befinden. Argumente für das Ra- mehr Glückshormone ausschüt- der Initiative der AOK Rheinland Teil des persönlichen Fitnesspro- deln sind gesundheitsfördernde ten. Hinzu kommt der umwelt- freundliche Aspekt, dass jede Menge CO2 eingespart wird. Insgesamt nehmen über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in über 500 Teams bis zum 31. August an dieser bewegenden Aktion für Fahrradfreunde teil. Nach den ersten drei Wochen fuhr sich das Team „GALante-Radler“ mit knapp 1000 Kilometern zwischenzeitlich auf den 8. Platz in der Wertung mit den meisten gefahrenen Kilometern. Es bleibt spannend, wie viele Kilometer noch hinzukommen werden, denn es wird fleißig weiter geradelt. Weitere Informationen zur GAL - Gesamtschule Aldenhoven-Linnich finden Sie hier: https://www.gesamtschule-alden- hoven-linnich.de/ 8 Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Sicher im Straßenverkehr Seniorentraining in Aldenhoven für den sicheren Umgang mit Pedelecs und E-Bikes im Straßenverkehr Bike statt. Ziel des Seminars war der sichere Umgang mit diesen Rädern im Straßenverkehr und damit ganz konkret die Unfallver- hütung. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns sehr, dass wir das Seminar gemeinsam mit der Kreis- polizei DN auch für alle Interes- sierten hier in unserer Gemeinde anbieten konnten. Die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten einen theoretischen und ei- nen fahrpraktischen Teil zu absol- vieren. Bürgermeister Ralf Claßen war selbst vor Ort und begrüßte die durchführenden Verkehrssi- cherheitsberater Ulrich Hufnagel und Birgit Breuer, Bezirkspolizist Günter Schiffeler sowie die teil- nehmenden Seniorinnen und Seni- oren sehr herzlich. Er wünschte ih- nen viel Spaß beim Workshop und Am Dienstag, 1. Juni, fand auf dem mühle in Aldenhoven das erste ren für interessierte Seniorinnen bei der Anwendung des Erlernten Sportplatzparkplatz An der Bergs- Seminarangebot der Polizei Dü- und Senioren mit Pedelec oder E- sowie allzeit gute Fahrt. Verpachtung landwirtschaftlicher Parzellen Die Gemeinde Aldenhoven beab- bot eingereicht hat. sichtigt zum 01. November 2021 Bei Rückfragen steht Ihnen Herr folgende landwirtschaftlichen Par- Dederichs unter der Rufnummer zellen (Ackerflächen) in der Ge- 02464 586 240 oder per E-Mail markung Barmen zu verpachten: m.dederichs@aldenhoven.de zur Flur 6 Nr. 35/1 „Trockene Heide“ Verfügung. Größe: 12.102 qm Flur 7 Nr. 184 „Heide“ Größe: 9.499 qm Die beiden Parzellen werden nur „im Paket“ an einen Pächter ver- pachtet. Der zu schließende Landpachtver- trag wird eine Laufzeit von einem Jahr haben, verlängert sich jedoch automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der beiden Vertragsparteien fristgerecht bis zum 30. April eines Jahres im einge- schriebenen Brief gekündigt wird. Schriftliche Angebote über den an- gebotenen Pachtzins pro Hektar sind im verschlossenen Umschlag bis zum 20. August zu richten an: Gemeinde Aldenhoven FB II - Landpacht vertraulich - Dietrich-Mülfahrt-Str. 11-13 52457 Aldenhoven Den Zuschlag wird der Landwirt erhalten, der fristgerecht das wirt- schaftlich attraktivste Pachtange- Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 9
Die Kita St. Barbara macht sich auf den Weg „Papa ich bin ein Floh und du?“ Lena kann schon 80 cm weit hüp- fen. Wie weit springen die Tiere unseres Waldes? Das und vieles mehr gab es bei der Vatertagsral- lye im Neupatterner Wäldchen zu entdecken. Die Kita St. Barbara hatte zu dieser Vater Kind Aktion eingeladen, zu der sich viele Alden- hovener Familien mit Freude auf den Weg machten. Verschiedene Bewegungsformen waren an den zehn Stationen gefordert, bei denen ganz nebenbei auch Wissenswertes über die heimische Tier- und Pflan- zenwelt gelernt werden konnte. „Wachsen denn Teppichklopfer an Bäumen?“ an einer Station galt es herauszufinden, was ist Müll und gehört damit absolut nicht in den Wald! Schon Alexander von Hum- boldt, Pionier des ökolog. Denkens, wusste „Die Natur muss gefühlt wer- den“ so bot die Rallye Natur Erfah- rungen für alle Sinne. Blind zu ge- hen beispielsweise, erfordert Mut und öffnet eine völlig andere Wahr- nehmung. Das ist ein wichtiger Bei- Waldrallye trag zu einer nachhaltigen und öko- Gottes Spuren und mein logischen Bildung, die ganzheit- „Es geht um Werte und Respekt! Fußabdruck lich und spielerisch geschieht, Es ist schön, so verschieden zu sein wenn es für die Kinder bedeutsam und voneinander zu lernen.“ Einen ist und sie im Herzen berührt. Das anderen Weg gehen bald die Vor- konnte man in den vielen Erzäh- schulkinder. Sie machen sich auf lungen danach deutlich spüren. den Weg, Gottes Spuren in Alden- Dass Vatertag immer auf einen hoven zu finden und sind Teil der christlichen Feiertag fällt, ist nicht bistumsweiten Pilgeraktion mit neu. In diesem Jahr gab es jedoch Kindern. Noch mehr Bewegung fin- gleich drei Feste zu feiern, die die det derzeit auf dem Gelände der Vielfalt der Kita widerspiegeln. Die Kita statt. Die Profinos gem Gmbh Kinder haben sich in der Woche ermöglicht mit einem Erweite- nicht nur auf Christi Himmelfahrt rungsbau 30 neue Kitaplätze von vorbereitet, sondern zuvor auch 0-6 Jahren. Sabine Gatzweiler, Lei- den Ramadan und das Zuckerfest terin der Einrichtung, ist stolz, kennen gelernt. „Aktuell begeg- damit dem Bedarf der Aldenhove- nen sich elf Nation in unserem ner Familien entsprechen zu kön- Haus. Es ist spannend, das katho- nen und dass neben der Kita lische Profil der Einrichtung zu le- St.Elisabeth hier eine zweite gro- ben und gleichzeitig die Lebensre- ße Kita als Treffpunkt im Ort ent- alität der Kinder aufzugreifen und steht. Sie freut sich darauf, wenn wertzuschätzen“, so die stellver- ab Oktober auch diese Räume mit tretende Leitung Stephanie Feller, Kinderlachen gefüllt sein werden. 10 Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Diese Verkehrsregeln gelten in Fahrradstraßen Immer mehr Städte in Nordrhein- ßen das Tempo vorgeben, neben- Westfalen (z.B. Köln, Bonn, Bo- einander fahren dürfen und häu- chum, Münster) richten soge- fig in größerer Zahl auftreten, nannte Fahrradstraßen ein. Das sind diese Straßen für den Auto- Ziel: Den Radverkehr von dicht verkehr wenig attraktiv. Nutznie- befahrenen Hauptstraßen mit feh- ßer sind somit auch die Anwoh- lenden oder mangelhaften Rad- ner, insbesondere wenn der wegen auf sicherere Ausweichst- Durchgangsverkehr durch das Zu- recken wie Wohngebiete bzw. satzzeichen ‚Anlieger frei‘ aus- Tempo-30-Zonen umleiten. Aber geschlossen und damit der Ver- welche Regeln gelten in einer kehr beruhigt wird“, erklärt Mo- Fahrradstraße? Nach der Stra- bilitätsexperte Prof. Dr. Roman ßenverkehrsordnung dürfen Fahr- Suthold. (ADAC Nordrhein) radstraßen nur mit Fahrrädern sowie Elektrokleinstfahrzeugen beneinanderfahren mit Fahrrä- (z.B. E-Scootern) befahren werden. dern ist erlaubt. Autofahrer müs- Darauf weist der ADAC Nordrhein sen ihre Geschwindigkeit anpas- hin. Die Benutzung mit anderen sen. Grundsätzlich gilt in Fahr- Fahrzeugen wie Pkw oder Kraft- radstraßen für alle Verkehrsteil- rad kann aber über Zusatzzeichen nehmer „rechts vor links“. Wenn freigegeben werden. Für alle gilt Fahrradstraßen für Pkw oder eine zulässige Höchstgeschwindig- Krafträder freigegeben sind, darf keit von 30 km/h. dort auch geparkt werden, so- Auf einer Fahrradstraße hat der fern keine Einschränkungen durch Radverkehr Vorrang gegenüber eine entsprechende Beschilde- anderen Verkehrsmitteln, sofern rung bestehen. diese freigegeben sind. Das Ne- „Weil Radfahrer in Fahrradstra- Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 11
*DUDJH&DUSRUW*HUlWHKDXV .DWDORJJUDWLV Neue Grabfelder für amerikanische Reihengräber 7DOVWUD¡H(VFKZHLOHU $P-RKDQQHVEXVFK%ODQNHQKHLP JUDDIHQ JDQ]SHUV|QOLFKVHLW Friedhöfe Aldenhoven und Freialdenhoven Die Gemeinde Aldenhoven weist dert regelmäßig die Mäharbeiten. 9HUSDVVHQ6LHQLFKWGLH)UKMDKUVNUDFKHU darauf hin, dass auf den Friedhö- Um dieser Problematik entgegen- LQIR#JUDDIHQGHJUR¡H$XVVWHOOXQJHQ fen Aldenhoven und Freialdenho- zuwirken, wurden in den beiden ven neue Grabfelder für soge- für die amerikanischen Gräber nannte amerikanische Sargbeiset- angelegten neuen Grabfeldern zungen in Reihengräbern herge- Steinstreifen vorgesehen, in wel- richtet wurden. chen die liegenden Gedenkplat- Die Unterhaltung der Felder mit ten befestigt werden müssen. Die- Gräbern ohne gärtnerische Ge- ses gestalterische Element wird staltung (amerikanische Grabfel- zukünftig sukzessive bei weite- der) stellt sich zunehmend pro- ren Neuanlagen von amerikani- blematisch dar. Insbesondere das schen Grabfeldern auf den ge- nicht zulässige Bestücken der meindlichen Friedhöfen berück- Gräber mit Grabschmuck behin- sichtigt. Internationaler Schüleraustausch 2022 Gastfamilien gesucht für Austauschschüler*innen aus Chile Internationaler Schüleraustausch Deutschkenntnissen · Hoppla, trotz Corona? Alter 16-17 Jahre Ja, wir und unsere Partnerorgani- Unsere Austauschprogramme ba- sation in Chile garantieren Ihnen, sieren auf Gegenseitigkeit.. dass nur in einer gesicherten Aus- Ein Auslandsaufenthalt in Chile ist gangssituation Schüler*innen nach im Sommer 2022 möglich, abhän- Deutschland einreisen werden. gig von der dann herrschenden Die Jugendlichen werden geimpft Pandemielage. sein. Wir suchen Familien, die Interessiert? gerne mit einem jungen Men- Weitere Informationen bei: schen eines anderen Kulturkrei- Schwaben International e.V., ses ihren Alltag teilen möchten. Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart Der Schulbesuch ist Teil des Pro- Tel. 0711 - 23729-13, gramms. Fax 0711 - 23729-31, Familienaufenthalt in Deutsch- schueler@schwaben- land: ca. 15. Januar bis ca. 24. international.de Februar 2022 http://www.schwaben- Deutsche Schule Schule,, Valdivia international.de/schueleraus 55 Schüler*innen mit guten tausch/ Der Siersdorfer Ortsbürgermeister informiert Wie viele Bürger bereits gesehen Marktplatz wird erfreulicherweise haben, ist die Bienen-Informati- sehr gut frequentiert, jedoch onstafel der Dorfgemeinschaft auf möchte ich Sie auf diesem Wege dem Dorfplatz aufgestellt worden. darum bitten nur Bücher einzu- In derzeitiger Planung ist ein In- stellen, die nicht vollkommen ab- sektenhotel, welches dann auch gegriffen beziehungsweise ver- unseren Dorfplatz verschönern schmutzt sind. wird. Hans-Walter Müskes Der Bücherschrank auf dem Ortsbürgermeister 12 Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Professioneller Einbruchschutz dank Sicherheitsglas Glas zu zerstören, sollte man sich sungen halten auch schweren Ein- im Eigenheim mindestens für die bruchwerkzeugen stand. „Die Kri- Sicherheitsklasse P5A entschei- minalpolizei oder Mitarbeiter von den“, rät der Glasexperte. „Hier Unternehmen, die ESG und VSG müssen Einbrecher schon viel Zeit produzieren, können nützliche investieren, um durch das Glas an Tipps geben, welche Sicherheits- den Fenster- oder Türgriff zu ge- stufe sinnvoll ist“, rät der BF-Ge- langen. Diese Zeit haben sie schäftsführer abschließend. „Hier meistens nicht.“ Noch sicherer spielen der Wohnort sowie die Art sind dann nur noch die Stufen P6B und Lage der Wohnung eine ent- bis P8B. Diese High-End-Vergla- scheidende Rolle.“ (BF/FS) 6DXQDZDQQXQGPLWZHP'XZLOOVW Sicherheitsglas hält auch schwerem Gerät stand. Foto: BF/© Rainer Fuhrmann/stock.adobe.com Seit 2015 verzeichnet die Polizei- an die Polizei ist mit diesem Glas liche Kriminalstatistik rückläufi- möglich.“ ge Zahlen bei Wohnungseinbrü- Dieses Glas kann aber nur gerin- chen. Ein wichtiger Grund hierfür ist, dass Eigentümer zunehmend gen Widerstand leisten - anders ist das bei Verbundsicherheitsglas 7DOVWUDH(VFKZHLOHU LQIR#JUDDIHQGH JUDDIHQ JDQ]SHUV|QOLFKVHLW in Sicherungstechnik investieren. (VSG). Auswählen können Haus- Welches Sicherheitsglas den bes- besitzer bei dieser Variante zwi- JURH$XVVWHOOXQJ.DWDORJJUDWLV ten Schutz bietet und worauf dabei schen durchwurf- und durchbruch- zu achten ist, weiß Jochen Gröne- hemmender Verglasung. Dank gräs, Hauptgeschäftsführer des eingearbeiteter Spezialfolien ist Bundesverbandes Flachglas e.V. dieses Glas besonders stabil und (BF). leistet einem Einbruchsversuch Zwei Arten von Schutz erheblichen Widerstand. Wie lan- Mittlerweile bleiben rund 45 Pro- ge, das ist abhängig von den Si- zent der Einbruchsdelikte im Ver- cherheitsstufen. suchsstadium stecken. Damit man Für Priv athäuser und Wohnungen Privathäuser es den Einbrechern so schwer wie mindestens Sicherheitsstufe P5A möglich macht, gibt es zum einen P1A bis P5A werden als durch- sogenanntes Alarmglas, das aus wurfhemmend bezeichnet. Bei Einscheibensicherheitsglas (ESG) den stärkeren Klassen P6B bis hergestellt wird. „Wenn das ESG P8B spricht man von durchbruch- zerbricht und die aufgedruckte, hemmendem Glas. „Da die Ein- stromleitende Schleife gekappt brecher häufig versuchen, das wird, geht die Alarmanlage los“, erklärt Grönegräs. „Auch eine un- mittelbare Meldung des Einbruchs Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 13
Die nächste Ausgabe er scheint am: erscheint Freitag, 16. Juli 2021 Annahmeschluss ist am: 09.07.2021 um 10 Uhr Spanien Designerin kauft: Angebote www.traumurlaub-fuerte www.traumurlaub-fuerte .de .traumurlaub-fuerte.de Pelzmäntel/-jacken. Tel. 0177/7221658 oder 02205/9478473 Privat sucht Rolexuhr An- und Verkauf Rund ums Haus von privat, Tel. 0177 /3671658 Seriöser Ankauf von PPelze elze elze,, CD Sammlung Taschen, Bekleidung ca. 400 Stück bei Komplettabnahme Sonstiges Bilder, Kristall, Näh-/Schreibmasch., 0,50 € pro Stück. Tel.: 0171-5305903 ACHTUNG >>SOMMERAN- Bücher, Puppen, Lampen, Möbel, Elektro-Rasenmäher GEBOT
Nochmal durchstarten mit 50 plus Erfahrene Bewerber sollten bei der Jobsuche ihre speziellen Stärken ausspielen Persönliche Veränderungswün- tunlichst verzichten, sondern sche, ein drohender Stellenabbau stattdessen deutlich machen, dass beim jetzigen Arbeitgeber oder man sich neue Kenntnisse aneig- einfach die Lust darauf, einmal nen möchte oder sich mehr Ver- eine neue Branche kennenzuler- antwortung und Entwicklungs- nen: Verschiedene Gründe kön- möglichkeiten wünscht. „Diese nen den Ausschlag dafür geben, Gründe zeigen, dass der Bewer- in den späteren Jahren der Karri- ber bereit ist, an sich zu arbei- ere noch einmal auf Jobsuche zu ten“, so Andrea Wolters. Eine gute gehen. Eine Bewerbung mit über Idee sei es auch, aktiv auf Unter- 50 ist jedoch stets eine Heraus- nehmen zuzugehen und Initiativ- forderung, noch dazu in der aktu- bewerbungen zu versenden. Viele ellen wirtschaftlichen Lage. Umso Firmen würden über Mentoring- wichtiger ist es für Stellensuchen- Programme oder ähnliche Projek- de, ihre Erfahrungen angemessen te verfügen, über die ältere Mit- zu präsentieren und zugleich Lern- arbeiter ins Unternehmen einge- bereitschaft sowie Flexibilität zu gliedert werden. zeigen. Zeitarbeit als Sprungbrett Erfahrung wird in Unternehmen Eine Option, die bei der Jobsuche geschätzt mit 50 plus häufig noch unter- Haben ältere Bewerber grund- schätzt wird, ist die Zeitarbeit. sätzlich schlechtere Karten? Die- Dabei kann sie ein gutes Sprung- ses Vorurteil gilt schon lange nicht brett ins Unternehmen sein. Die mehr: „Viele Unternehmen schät- vermittelten Tätigkeiten sind an- zen die langjährige Expertise der spruchsvoll und werden in der Arbeitnehmer aus der Generation Regel nach Tarif bezahlt. Die Zahl 50 plus und setzen bewusst auf älterer Arbeitnehmer, die altersgemischte Teams“, sagt An- beispielsweise die Adecco Group drea Wolters, Marketingvorstand vermitteln konnte, hat sich in den der Adecco Group in Deutschland. letzten Jahren verdreifacht. Rund „Jeder Bewerber sollte sein Fach- 60 Prozent von ihnen erhalten ei- wissen selbstbewusst in den Vor- nen Anschlussvertrag und kom- dergrund stellen, ohne aber da- men damit wieder langfristig in mit zu prahlen.“ Wichtig sei es ein Beschäftigungsverhältnis. zudem, sich offen zu zeigen für Insbesondere in Gesundheitsbe- lebenslanges Lernen. Dies kann rufen, im Handwerk und in der sich etwa in der Bewerbung mit Sozialarbeit sind durch den de- dem Nachweis von Fort- und Wei- mografischen Wandel und den terbildungen widerspiegeln. akuten Fachkräftemangel Engpäs- Zudem sollten Bewerber nachvoll- se zu erwarten. Für die Genera- ziehbare Gründe für den Jobwech- tion 50 plus liegt darin die Chan- sel benennen. Auf Kritik an Ar- ce, der Karriere durch einen Job- beitskollegen oder ehemaligen wechsel neuen Schwung zu ver- Vorgesetzten sollte man dabei leihen. (djd) Immer mehr Unternehmen setzen bewusst auf Bewerber mit Erfahrung und bilden generationsübergreifende Teams. Foto: djd/adeccogroup.de/Getty Images/Westend61 Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 15
Internationaler Schüleraustausch 2022 Gastfamilien gesucht für 55 Schüler*innen mit guten Austauschschüler*innen aus Chile Deutschkenntnissen Internationaler Schüleraustausch Alter 16-17 Jahre · Hoppla, trotz Corona? Unsere Austauschprogramme ba- Ja, wir und unsere Partnerorgani- sieren auf Gegenseitigkeit..Ein sation in Chile garantieren Ihnen, Auslandsaufenthalt in Chile ist im dass nur in einer gesicherten Aus- Sommer 2022 möglich, abhängig gangssituation Schüler*innen von der dann herrschenden Pan- nach Deutschland einreisen wer- demielage. den. Die Jugendlichen werden ge- Interessiert? Weitere Informatio- impft sein. Wir suchen Familien, nen bei: die gerne mit einem jungen Men- Schwaben International e.V., Uh- schen eines anderen Kulturkrei- landstr. 19, 70182 Stuttgart ses ihren Alltag teilen möchten. Tel. 0711 - 23729-13, Der Schulbesuch ist Teil des Pro- Fax 0711 - 23729-31, gramms. schueler@schwaben- Familienaufenthalt in Deutsch- international.de land: ca. 15. Januar bis ca. 24. http://www.schwaben- Februar 2022 international.de/schueleraus Deutsche Schule Schule,, Valdivia tausch/ 16 Aldenhoven Infoblatt – 18. Jahrgang – Nr. 6 – 18. Juni 2021 – Woche 24 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Sie können auch lesen