DERHAMMERSCHLAG JUNI 2021 - SPD HAMMERSCHMIEDE

 
WEITER LESEN
Der Hammerschlag
                                    Nachrichten für die Bürger der Hammerschmiede

                                                                                                           Juni 2021

        Gedanken zum 9. Mai 2021
… von Ismail Ertug, MdEP                  … von Maria Noichl, MdEP                 men [sei], dass [ihre] Handlungsweise
                                                                                   und das Vorgehen gemeinsam mit
Am 9. Mai 2021 ist Europatag und          Am 9. Mai 2021 jährt sich der Ge-        Ihrem Bruder und anderen Personen
der offizielle Startschuss für die        burtstag von Sophie Scholl zum           gerade in der jetzigen Phase des Krie­
Konferenz zur Zukunft Europas.            100. Mal.                                ges als ein Verbrechen gegenüber der
                                                                                   Gemeinschaft insbesondere aber un­
Warum am 9. Mai?                          Eine junge mutige Frau, die lange vor    serer im Osten schwer und hart kämp­
                                          der EU die Idee Europa im Herzen         fenden Truppen anzusehen ist, das die
An diesem Tag im Jahre 1950 unter­        hatte.                                   schärfste Verurteilung finden muss.“:
breitete Robert Schumann, der dama­
lige französische ­A ußenminister, in     Zitate wie: „Das Gesetz ändert sich.     „Ich bin nach wie vor der Meinung, das
einer Rede seine Vision einer neuen       Das Gewissen nicht“, „ich für meine      Beste getan zu haben, was ich gerade
Art der politischen Zusammenarbeit in     Person will mit dem Nationalsozialis­    jetzt für mein Volk tun konnte. Ich be­
Europa. Mit eindringlichen Worten plä­    mus nichts zu tun haben“, bleiben für    reue deshalb meine Handlungsweise
dierte er für ein geeintes, friedliches   die Ewigkeit und sind Erinnerung und     nicht und will die Folgen, die mir aus
Europa zum Wohle der BürgerInnen          Mahnung zugleich.                        meiner Handlungsweise erwachsen,
und legte so den Grundstein zur heuti­                                             auf mich nehmen.“
gen Europäischen Union.                   Herausragend auch Sophie Scholls
                                          Antwort auf die Abschlussfrage beim      Dass wir jedes Jahr am Europatag
Fragen und Ideen zur Zukunft Europas      Verhör, im Februar 1943 (Bundesar­       ­Sophie Scholl gedenken, ist ihr Ver­
gibt es viele. Wo muss die EU stärker     chiv Berlin, Verhörprotokolle), ob sie    mächtnis und unser Auftrag!
werden? Wo muss sie sich ändern?          „nicht doch zu der Auffassung gekom­
Wie wird Europa gerechter und demo­
kratischer?

Bei der Konferenz zur Zukunft Europas
sollen Antworten und Reformideen ge­
sammelt und diskutiert werden.

Es wird Veranstaltungen und Bürgerfo­
ren zu verschiedenen Themen geben
– online, offline und hybrid. Es kom­
men die BürgerInnen Europas zu Wort:

Bis zum Frühjahr 2022 sollen konkrete
Vorschläge für mögliche Reformen
stehen. Denn Europa ist nicht Brüssel,
sondern die Menschen, die darin
leben. Europa lebt von uns allen.
Seite 2                                                                                                      Juni 2021

76. Todestag der Geschwister Scholl
Am 18. Februar 1943 verteilen Hans          Erzogen zum Widerstand                     ter zu entwerfen, um Mitbürger, die
und Sophie Scholl Flugblätter gegen                                                    bisher noch treu zu Staat und Partei
das NS-Regime an der Münchner               Sophie und Hans stammten aus einer         stehen, über die im Krieg und in den
Universität. Die Mitglieder der Wi-         Familie, in der selbstständiges Denken     KZs verübten Gräuel und die katastro­
derstandsgruppe „Weiße Rose“                geschätzt war. Der Vater Robert, Bür­      phale militärische Lage zu informieren.
werden verhaftet und heute vor 76           germeister im schwäbischen Forchten­       Und: Sie appellieren an das persönli­
Jahren hingerichtet.                        berg, später Wirtschaftsprüfer in Ulm,     che Gewissen, mit Hinweisen auf die
                                            hatte im Ersten Weltkrieg den Dienst       vom NS-Terror verhöhnte abendländi­
Am 18. Februar 1943 huschen zwei            mit der Waffe verweigert und war als       sche Kultur und das christliche Men­
schlanke Gestalten durch die verlas­        Sanitäter an die Front gezogen. Den        schenbild, garniert mit Zitaten von
senen Flure der Münchner Ludwig-Ma­         Kontakt zu jüdischen Freunden und          Goethe, Schiller, Aristoteles, Augusti­
ximilians-Universität.                      avantgardistischen Künstlern ließ er       nus, ganz anders als die übliche Agi­
                                            sich von den Nazis nicht verbieten. Die    tation politischer Widerständler. Nach
Die Vorlesungen sind noch nicht zu          Mutter hatte vor ihrer Heirat als Diako­   der Niederlage von Stalingrad, Anfang
Ende. Vor den Hörsaaltüren, auf Fens­       nisse gearbeitet.                          Februar 1943, beginnt die Gruppe
tersimsen und Mauervorsprüngen                                                         wilde Hoffnungen zu hegen: Könnte es
­v erteilen die Geschwister Hans und        Die Widerstandsgruppe                      jetzt nicht doch zum Militärputsch
 Sophie Scholl Flugblätter, die eine        formiert sich                              kommen? Steht die Invasion der Alli­
 ­illusionslose Beschreibung der militä­                                               ierten bevor? Man wird unvorsichtig.
  rischen Lage geben und zum Wider­         Sophie Scholl studiert ab Sommer           Nachts laufen Hans Scholl, Schmorell
  stand gegen die Nazi-Diktatur aufrufen.   1942 in München Biologie und Philo­        und Willi Graf durch die verdunkelten
                                            sophie. Sie wohnt bei ihrem Bruder         Straßen, malen die Worte „Freiheit!“
Flugblätter flattern                        Hans, der sich auf den Arztberuf vor­      und „Nieder mit Hitler!“ auf Hausfassa­
in den Lichthof der LMU                     bereitet, und lernt spätestens jetzt       den und Universitätsgebäude.
                                            seine Freunde kennen, die sich bei
Als am Ende noch Flugblätter übrig          ­regelmäßigen Diskussions- und Lese­       Schließlich am 18. Februar 1943 die
sind, lassen die beiden Studenten            abenden über Terror und Gleich-           Flugblattaktion, die Hans und Sophie
diese vom obersten Stockwerk unter           schaltung ereifern.                       Scholl Freiheit und Leben kosten wird.
der großen Glaskuppel in den Innenhof
der LMU hinunter flattern. Die verwe­       Zu der Gruppe gehören unter anderem        Gedenkstätte „Weiße Rose“
gene Aktion ist ein tödlicher Fehler.       der in Russland geborene Alexander         an der LMU München
Der Hausschlosser Jakob Schmid, ein         Schmorell, der stark von katholischen
strammer SS-Mann, sieht die Blätter         Jugendgruppen geprägte Willi Graf          An der LMU München wird das Erbe
durch das Treppenhaus segeln, rennt         und Christoph Probst, der mit 21 ge­       der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“
den beiden nach und schleppt die Ge­        heiratet hat und bereits zweifacher Fa­    bis heute bewahrt. Im Lichthof der Uni­
schwister Scholl in das Rektorat. Die       milienvater ist.                           versität, wo die Geschwister Scholl
Gestapo rückt an, schließt alle Aus­                                                   zum Widerstand gegen die NS-Dikta­
gänge, sammelt die Flugblätter ein.         Widerstand gegen das                       tur aufgerufen haben, befindet sich die
Nur wenige Tage später werden Hans          NS-Regime mit Flugblättern                 Gedenkstätte „Weise Rose“ – ein zent­
und Sophie Scholl in einem Schau­                                                      raler Erinnerungs- und Lernort. Der
prozess zum Tod verurteilt und zum          Im Sommer 1942 beginnt die Gruppe,         Platz vor der Universität ist nach den
Schafott geführt.                           die sich „Weiße Rose“ nennt, Flugblät­     Geschwistern Scholl benannt.

Corona-Aufhol-Paket für Kinder und Jugendliche kommt!
Kinder und Jugendliche leiden unter         Gleichaltrige und Personen außerhalb       Jugendliche gekämpft. Wir investieren
den pandemiebedingten Kontaktbe­            der Kernfamilie zu treffen, ist für ihre   zwei Milliarden Euro, um schulische
schränkungen besonders.                     Entwicklung wesentlich.                    Lernrückstände aufzuholen und so­
                                                                                       ziale Entwicklung zu fördern“, so Ulrike
Denn geschlossene Krabbelgruppen,           Gerade diejenigen aus schwierigen Fa­      Bahr, MdB.
Kitas, Schulen und Jugendclubs sind         milienverhältnissen profitieren davon,
das Gegenteil von dem, was Kinder           sich auszutauschen, gemeinsam zu           Das Bundeskabinett hat das entspre­
und Jugendliche für ihre emotionale,        spielen und zu lernen. „Die SPD-Bun­       chende Aktionsprogramm am 5. Mai
kognitive und soziale Entwicklung           destagsfraktion hat erfolgreich für ein    2021 beschlossen. Etwa 20 Prozent
brauchen.                                   Corona-Aufhol-Paket für Kinder und         der Kinder und Jugendlichen haben
Juni 2021                                                                                                        Seite 3

durch coronabedingte Schulschließun­      2002 wurde sie Stadträtin, 2008 stell-
gen Lernrückstände aufgebaut. „Wir        vertretende Fraktionsvorsitzende. Seit
investieren in die Zukunftschancen un­    2010 ist sie Vorsitzende des SPD-Un-
serer Kinder.                             terbezirks Augsburg, seit 2017 Vorsit-
                                          zende des SPD-Bezirks Schwaben.
Alle sollen bestmögliche Bildungs- und
Lebenschancen haben. Deshalb be­          Seit Oktober 2013 gehört Ulrike Bahr

                aufpassen beim Ändern, das @ ist ein eige
teiligen wir uns auch als Bund daran,     dem Deutschen Bundestag an und ist
die entstandenen Nachteile möglichst      Mitglied im Ausschuss für Familie, Se-
zügig auszugleichen“, erklärt Ulrike      nioren, Frauen und Jugend, Mitglied
Bahr, MdB.                                im Ausschuss für Bildung, Forschung
                                          und Technikfolgenabschätzung und
Die Bundestagsabgeordnete ist be­         Mitglied im Unterausschuss für Bür-
sonders froh, dass mit diesem Pro­        gerschaftliches Engagement.
gramm die Kinder ganzheitlich in den
Blick genommen werden: „Wir inves­        Zu Ihren Fachgebieten gehören weiter-
tieren in einen Blumenstrauß von Maß­     hin die Mehr-Generationen-Häuser
nahmen.                                   sowie die Kinder- und Jugendhilfe,
                                          Strategien gegen Rechtsextremismus
Dabei geht es uns darum, schulische       und Demographischer Wandel.
Lernrückstände aufzuholen, Kita-Kin­
der zu fördern und Kindern und Ju­        Von 1991 bis 2013 war sie Hauptschul-
gendlichen Freizeit-, Ferien-, und        lehrerin an verschiedenen Schulen in
Sportaktivitäten zu ermöglichen.“         Augsburg und der Region.                 © Stella von Saldern/DBT

Für bedürftige Familien stellen wir im
August 2021 einen Kinderfreizeitbonus
in Höhe von 100 Euro bereit und er­
leichtern den Zugang zur individuellen

                                                         Presse im Riegel Center
Lernförderung über das Bildungs- und
Teilhabepaket.

                                                          Knoll
                                                                                          86169 Augsburg
Die Bundestagsabgeordnete Ulrike
Bahr, Jahrgang 1964, ist seit über 30                                                Telefon 0821-70 87 93
Jahren politisch aktiv. Anfang der 80er
Jahre kämpfte sie in ihrem Heimatort
                                               presse.knoll@t-online.de
Wemding bei Nördlingen erfolgreich
für ein Jugendhaus.                           Press Knoll, Ihr …
1986 trat sie in die SPD ein, gründete
während ihres Pädagogikstudiums in
Augsburg die GEW Hochschulgruppe.
                                                                                                        echpa      rtner
                                                                                              …   Anspr

                                                          Wir bauen Ihr Zuhause
                                                          in den Top-Lagen von Augsburg

   Druckmanufaktur Dewitz GmbH
  Donaustraße 14 l 86165 Augsburg
                                                                                                              tfm Wohnbau
        Tel 0821 - 72 0 61 - 0                  Eigentumswohnungen und Penthäuser
        Fax 0821 - 72 0 61 - 60                                                                               GmbH & Co. KG
                                                attraktive Gewerbeflächen                                     Kobelweg 85
       druckerei@dewitz.de                      Kapitalanlagen                                                86156 Augsburg
      www.druckmanufaktur.de
                                            ( 0821 440170-0 žwww.tfm-wohnbau.de žinfo @ tfm-wohnbau.de
Seite 4                                                                                                 Juni 2021

                   Steuerticker
                   Das 1 x 1 der Steuervereinfachung
                   70 Vorschläge zum Bürokratieabbau
                   Wir nehmen die Steuer-Bürokratie ins     fachungspotenzial noch gehoben
                   Visier und legen 70 konkrete Empfeh­     werden muss.
                   lungen vor, die zeigen, wie es besser­                                            Impressum:
                   geht!                                    Aber es gibt auch gute Nachrichten,      Verantwortlich:
                                                                                                     SPD Ortsverein Hammerschmiede
                                                            denn einige für uns wichtige Punkte      Ibrahim Yarasir
                   In der inzwischen 6. Auflage unserer     hat der Gesetzgeber inzwischen auf­      Spicherer Straße 47, 86157 Augsburg
                   Broschüre sprechen wir an, was Bür­      gegriffen. So wurden zum Beispiel        Redaktion: Klaus Kirchner
                                                                                                     www.spd-hammerschmiede.de
                   ger und Unternehmer stört, welche        die Steuerpauschbeträge für behin­
                   Pausch- und Freibeträge im Steuer­       derte Menschen nach mehr als 40
                   recht angepasst werden müssen, um        Jahren aktualisiert.
                   den Steuerzahlern beispielsweise das
                   Sammeln von Belegen zu ersparen.         Dafür hatten wir uns lange einge­
                                                            setzt. Diesen und weitere Erfolge fin­
                   Ein aktuelles Beispiel dafür sind die    den Interessierte ebenfalls in unserer
                   Vorschriften zum häuslichen Arbeits­     Publikation unter
                   zimmer: Diese stammen aus dem Jahr       https://steuerzahler.de/
                   1996 und sind in Zeiten von Corona       aktuelles/detail/das-1-x-1-der-
                   nicht mehr passend! Auch Steuerge­       steuervereinfachung/
                   setze und Steuerbescheide sollten
                   besser verständlich sein, finden wir     Dr. Isabel Klocke
                   und zeigen auch hier, welches Verein­    i.klocke@steuerzahler.de
® Hasselblad H5D
Juni 2021                                                                                                          Seite 5

Die Augsburger Friedensinitiative AFI
spielt den Rüstungshaushalt und die anstehenden
gigantischen Rüstungsprojekte herunter
Die Augsburger Rüstungsindustrie            ver wie Defender Europe von Klaus
wird von der AFI geschont.                  Länger bei der Eröffnung der Kundge­
                                            bung unterbelichtet werden bezie­
Eine Vertreterin des Klimacamps sagt,       hungsweise im Aufruf der AFI zum           Charlotte Lauter
dass der Kampf um das Klima auch            Ostermarsch gar nicht vorkommen.
mit dem Kampf um den Weltfrieden
zusammenhängt. Ein Vertreter der            In diesem Teil 2 wollen wir auf die        Stadtrat an, weil er vor kurzem einen
VVN warnt vor dem Irrationalismus der       wichtigsten Rüstungsvorhaben ein­          Appell an die Bundesregierung unter­
Querdenker, der auch zur Basis von          gehen, die die AFI in ihrem Aufruf         drückte, dem UN-Atomwaffenverbots­
Faschismus und Krieg werden kann.           überhaupt nicht erwähnt, beziehungs­       vertrag beizutreten.
                                            weise Karl Augart in seiner Rede für
Für Charlotte Lauter vom Klimacamp          die Augsburger Friedensinitiative nur      So erfreulich es ist, dass hier von Sei­
befeuern eine lange Tradition der Aus­      streift und im Wesentlichen ignoriert.     ten des Klimacamps deutliche Kritik
beutung, unsere Waffenexporte und                                                      kommt, so beschämend ist es für die
unser unerschöpfliches Verlangen            Die Beteiligung der Augsburger Rüs­        AFI, dass sie sich hierzu beim Oster­
nach Ressourcen aus Konfliktregionen        tungsindustrie an all diesen Projekten     marsch gar nicht äußert.
weltweit Artikelfolge zum diesjährigen      wird von der AFI grundsätzlich nicht
Ostermarsch (1 ), befassten wir uns mit     thematisiert.                              Auch Thomas Hacker hielt für die VVN
der Rede von Jost Eschenburg (Pax                                                      eine ausgezeichnete Rede, in der er
Christi), der Partei für Russland ergriff   Sehr erfreulich war die Rede von Char­     sich mit der irrationalen Ideologie der
und damit zur Ehrenrettung der Augs­        lotte Lauter für das Klimacamp, die        Querdenker befasste, die per se reakti­
burger Friedensinitiative AFI beitrug.      eindringlich dafür plädierte, wegen der    onär sei und dem Faschismus den
                                            drohenden Klimakrise auch die Abrüs­       Boden bereiten könne.
Diese erging sich nämlich in Äqui­          tung endlich richtig anzugehen. Die
distanz, einer Gleichsetzung der Politik    Verantwortung für weltweite Kriege         Er kam zu dem Schluss: „Der Kampf
des imperialistischen Westens mit der       liege auch bei uns wegen einer langen      gegen Verschwörungsmythen und Irra­
Politik von Russland und China.             Tradition von Ausbeutung, Waffenex­        tionalismus ist Friedenspolitik!“
                                            porten und einem unerschöpflichen
Es versteht sich, dass bei dieser           Verlangen nach Ressourcen. Als ein­
Grundhaltung militärische Großmanö­         zige griff Charlotte Lauter auch den

Reiner Holznagel,
Präsident des Bundes der Steuerzahler
schreibt im Mitgliedermagazin
Historische 5.400 Euro
Wir leben in einer Zeit der Superlative.    trags zum Bundeshaushaltsplan für
Möglicherweise denken Sie bei diesem        das Haushaltsjahr 2021“.
Begriff an etwas Positives.
                                            Dahinter stehen historische Dimensio­                    Reiner Holznagel
Das ist verständlich — schließlch er­       nen: Das Parlament hat mit knapp 550
wartet man, dass ein Superlativ vom         Milliarden Euro den größten Etat der       zuvor aufgenommen hat. Wir haben
Besten und Schönsten kündet. An die­        Nachkriegsgeschichte verabschiedet,        einmal ausgerechnet, was dies für jede
ser Stelle geht es aber um den Super­       und noch nie hat eine Bundesregie­         Bürgerin und für jeden Bürger bedeu­
lativ der Schuldenpolitik, deren Folgen     rung mit so vielen neuen Schulden ge­      tet: Heraus kommt ein Schuldenballast
alles andere als super sind. Dabei          plant.                                     von zusätzlichen 5.400 Euro – ob Ki­
denke ich an das, was kürzlich im Bun­                                                 ta-Kind oder Pflegeheim-Bewohner.
destag passiert ist.                        Allein in drei Jahren, von 2020 bis
                                            2022, will sie 450 Milliarden Euro neue    Zum dritten Mal in Folge soll auch im
Ganz formell war es die abschließende       Schulden machen. Diese Zahl ent­           nächsten Jahr die Notlagen-Option der
Beratung zum „Entwurf eines Geset­          spricht fast der Hälfte der Staatsschul­   Schuldenbremse gezogen werden.
zes über die Feststellung eines Nach­       den, die der Bund in den 70 Jahren         Jedes Haushaltsloch wird ausschließ­
Seite 6                                                                                           Juni 2021 20.01.2
                                                                                    AWO_Anzeige_Vermietung_4c

                                                                                    Feiern Sie Ihren
lich mit neuen Schulden zugeschüttet,       Nicht nur, dass sie Wachstum und Be­
derzeit finanziert die Bundespolitik ihre   schäftigung hemmen, nein, Steuerer­

                                                                                    Geburtstag
Ausgaben zu 44 Prozent durch Schul­         höhungen sind gar nicht nötig, wenn
den —ob sie nun Corona bedingt sind         sich die Regierung nur auf Corona-

                                                                                    bei uns !
oder auch nicht!                            Maßnahmen konzentrieren und zu­
                                            gleich auf die Ausgabenbremse treten
Deshalb halte ich es für unredlich, den     würde.                                  Mieten Sie die schönen neuen barriere-
Bundeshaushalt einen Corona-Haus­                                                   freien Räume der AWO-Begegnungs-
                                                                                    stätte, Marienbader Straße 27, in der
halt zu nennen.                             Keine fahrlässige Schulden-Politik,
                                                                                    Hammerschmiede für Ihre Feier.
                                            sondern eine konsequente Spar-Poli­     Kostengünstig. Bis zu 100 Personen.
Zugleich will die Politik an der Steu­      tik! Darauf werden wir in Ihrem Sinne   Parkplätze ausreichend vorhanden.
er-Schraube drehen und Wiederbele­          und erst recht in diesem Superwahl­
bungspläne für eine Vermögensteuer          jahr achtgeben!
auf den Tisch bringen.
                                            Ihr Reiner Holznagel
Ich warne davor jetzt auch noch Ge­         Steuerzahler 5-2021
dankenspiele um Steuererhöhungen
                                                                                    Informationen: Telefon (0821) 70 24 90
mit Corona zu verbinden.

Arbeitsverträge mit Familienmitgliedern:
Steuerliche Anerkennung
auch ohne konkrete Arbeitszeiten
Arbeitsverträge mit Familienmitglie­        Monat festgelegt, aber ohne feste
dern müssen auch dann steuerlich an­
erkannt werden, wenn keine festen
                                            Dienstzeiten. Die vom Kläger do­k u­
                                            men­tierte Arbeitszeit von 0,75 bis 5
                                                                                    Der kompetente
Arbeitszeiten vereinbart wurden, so ein
Gerichtsurteil.
                                            Stunden täglich hielt das Finanzamt
                                            für unzureichend.
                                                                                    Partner rund um
Aber: Die Verträge dürfen nicht zu un­      Die Vereinbarung von festen Arbeits­
                                                                                    Ihre Gesundheit!
üblichen Konditionen abgeschlossen          zeiten kann das Finanzamt aber nicht                                 Mitglied der Gemeinschaft
werden.                                     verlangen, urteilte der Bundesfinanz­
                                            hof in München.
Selbstständige, die Familienmitglieder
bei sich beschäftigen, können den ge­       Gerade wenn Angehörige in Teilzeit
                                                                                         Schwaben-Apotheke
                                                                                     M. Pfeifer · Neuburger Straße 254
zahlten Lohn als Betriebs- bzw. Wer­        beschäftigt werden und deren Arbeits­
                                                                                     86169 Augsburg-Hammerschmiede
bungskosten bei der Steuer absetzen.        zeit vom Arbeitsanfall abhängt, sind
                                                                                        Tel. 70 73 22 · Fax 70 73 73
                                            ganz genaue Aufzeichnungen nicht er­
Vorausgesetzt, die Arbeit wird tatsäch­     forderlich, um das Arbeitsverhält-
                                                                                              Öffnungszeiten:
lich erbracht und der Lohn tatsächlich      nis steuerlich anzuerkennen, so die      Mo-Fr. 8-13 Uhr & 14.30-18.30 Uhr
                                                                                                Sa. 8-12 Uhr
gezahlt. Auch sonst muss der Arbeits­       Richter.
vertrag so ausgestaltet sein, wie er
unter Fremden abgeschlossen würde.
Nach einem Urteil des Bundesfinanz­
hofs ist dabei nicht zwingend erforder­
lich, dass konkrete Dienstzeiten ver-
einbart werden (Az: VI R 28/18).

Im Urteilsfall hatte ein Obergerichts­
vollzieher seine Ehefrau, seine Tochter
und eine weitere Bürohilfe angestellt.
Das Finanzamt erkannte zwar die an
die Tochter und die Fremdkraft gezahl­
ten Personalkosten als steuermin­
dernde Ausgaben an, nicht aber den
Lohn für die Ehefrau. Für ihre Bürotä­
tigkeiten hatte das Paar zwar vertrag­
lich einen Umfang von 40 Stunden pro
Juni 2021                                                                                                               Seite 7

Wenn das Finanzamt den Betriebs
bzw. Werbekostenabzug der Lohnzah­
lungen an nahe Angehörige versagt,
weil der Nachweis konkreter Arbeits­
zeiten fehlt, kann Einspruch gegen den
Steuerbescheid eingelegt werden. Zur
Begründung sollte auf das genannte
Urteil verwiesen werden. Wer von vorn-
herein Streit mit dem Finanzamt ver­

                                                                                                                                    © Monkey Business - stock.adobe.com
meiden möchte, sollte gerade bei
Arbeitsverträgen mit Familienmitglie­
dern alles sehr sorgfältig dokumentie­
ren. Sogenannte Stundenzettel sind
als Nachweis der Tätigkeit zwar nicht
zwingend, aber durchaus hilfreich.

Julia Jirmann
j.jirmann@steuerzahler.de
20 Der Steuerzahler 5-2021

Reform des Kinder- und Jugendhilferechts

Mit Angeboten der Familienbildung,       Mit dem Kinder- und Jugendstär-                 und Bundesebene, aus Fachverbänden
Kindertagesbetreuung oder der offe-      kungsgesetz, das der Bundestag                  und -organisationen, aus Wissenschaft
nen Kinder- und Jugendarbeit erreicht    an diesem Donnerstag abschlie-                  und Forschung, von öffentlichen und
die Kinder- und Jugendhilfe fast alle    ßend berät, bekommt das über 30                 freien Trägern, der Kinder- und Ju­
Familien, die in Deutschland leben.      Jahre alte Gesetz ein wichtiges Up-             gendhilfe, der Behindertenhilfe und
                                         date.                                           dem Gesundheitswesen.
Zentraler Auftrag ist es aber, Kinder
und Jugendliche aus einem belasten-      Die Reform wurde mit einem umfang­              Die Bundestagsabgeordnete Ulrike
den Lebensumfeld besser zu schützen      reichen Beteiligungsprozess lange               Bahr hat den Beteiligungsprozess
und ihnen mehr Chancen auf Teilhabe      ­vorbereitet. Eingebunden waren Ver­            ­intensiv begleitet und auch mit Fach­
zu geben.                                 treter*innen der kommunalen Landes-             konferenzen in Augsburg in den ver­

                                                                                                   UHL
                     Obst- und Gemüseverkauf
                     Montag bis Freitag von 15.00 – 18.00 Uhr                        Gärtnerei

                                         86169 Augsburg · Hammerschmiedweg 15 · Telefon 08 21/ 70 31 30 · Telefax 08 21/ 49 76 32

                Augsburgs größte Auswahl an Bodenbelägen!
                                          Wir verlegen,
                                          renovieren, reinigen
                                          und pflegen
                                          verbrauchte Beläge,
                                          sanieren Unterböden
                                          fachmännisch,
                                          günstig und pünktlich!

                                         Parkett · Laminat · Lino · Kork · Teppichboden
                                         CV-Designbeläge · Teppiche
                                         Augsburg-Hammerschmiede
                                         Neuburger Str. 217 · Tel. 0821-7471955        www.baltex.net
Seite 8                                                                                                     Juni 2021

                                       gangenen Jahren mitgestaltet. Sie          Ärztinnen und Ärzte erhalten mehr         Das war aber im Zusammenspiel mit
                                       resümiert: „Mit dem Gesetz werden die      Rechtssicherheit durch klarere Vorga­     den Kommunen nicht durchsetzbar.
                                       Weichen dafür gestellt, dass die Kin­      ben, wann sie in Kinderschutzfällen die   Bislang müssen junge Menschen mit
                                       der- und Jugendhilfe für alle Kinder       Zusammenarbeit mit den Jugendäm­          bis zu 75 % ihres Einkommens zu den
                                       und Jugendlichen, nämlich auch die­        tern suchen sollen.                       Kosten beitragen.
                                       jenigen mit Behinderungen, zuständig
                                       wird (sog. Inklusive Lösung).              Mit dem Gesetz werden zudem die           Wenn sie selbst etwas verdienen, etwa
                                                                                  Rechte von Pflegeeltern und leiblichen    in ihrer Ausbildung, wird die Kostenhe­
                                       Dafür gibt es einen Stufenplan. Das        Eltern eines Kindes neu austariert.       ranziehung jetzt auf höchstens 25 Pro­
                                       war überfällig, denn Schnittstellen zwi­                                             zent begrenzt. Zusätzlich haben wir
                                       schen den Systemen machen Familien         Es wird klargestellt, dass ein Kind       Freibeträge eingeführt: 150 Euro aus
                                       heute das Leben schwer und behin­          unter bestimmten Umständen auch           regelmäßigen Einkünften sind frei, ge­
                                       dern den Zugang zu passgenauen Hil­        dauerhaft in einer Pflegefamilie ver­     legentliche Ferienjobs und Einnahmen
                                       fen.                                       bleiben kann.                             aus ehrenamtlicher Tätigkeit werden
                                                                                                                            gar nicht angerechnet.
                                       Regelangebote wie Kitas, Kinderta­         Alle jungen Menschen, die außerhalb
                                       gespflege oder auch die offenen Kin­       ihrer Familien aufwachsen, erhalten       Auch aus Vermögen muss nichts ab­
                                       der- und Jugendarbeit sollen sich ab       Zugang zu Beschwerdestellen.              geführt werden, z. B. wenn jungen
                                       sofort inklusiv ausrichten.“                                                         Menschen eine Schenkung erhalten
                                                                                  Ulrike Bahr freut sich auch über die      oder eine kleine Erbschaft machen.
                                       Im Kinderschutz wird die Zusammenar­       überfällige Reform der Kostenheran­       Das hilft sehr, später mit einem kleinen
                                       beit der Kinder- und Jugendhilfe mit       ziehung: „Am liebsten sähe ich, wenn      finanziellen Polster in ein selbstständi­
                                       dem Gesundheitswesen, den Strafver­        Jugendliche, die in Pflegefamilien oder   ges Leben zu starten.“
                                       folgungsbehörden, den Familiengerich­      Einrichtungen der Erziehungshilfe
                                       ten, der Jugendstrafjustiz und anderen     leben, gar nicht zu den Kosten heran­     Kinder und Jugendliche werden in
                                       wichtigen Akteuren verbessert.             gezogen werden.                           ihren Rechten gestärkt: Sie erhalten
                                                                                                                            einen uneingeschränkten Anspruch auf
                                                                                                                            Beratung. Selbstvertretungsorganisa­
                                                                                                                            tionen können künftig in der Jugend­
                                                                                                                            hilfeplanung mitreden.

                                                                                                                            Ombudsstellen werden gesetzlich ver­
                                                                                                                            ankert, um in Konflikten zu vermitteln
                                                                                                                            und Machtasymmetrien zwischen der
                                                                                                                            öffentlichen und freien Jugendhilfe
                                                                                                                            auf der einen Seite, und den Kindern,
© RioPatuca Images - stock.adobe.com

                                                                                                                            Jugendlichen und ihren Eltern auf der
                                                                                                                            anderen Seite ein wenig auszuglei­
                                                                                                                            chen.

                                                                                                                            Gestärkt werden auch Hilfen, die eine
                                                                                                                            Trennung von Eltern und Kindern ver­
                                                                                                                            meiden helfen: Mutter/Vater-Kind-Ein­
                                                                                                                            richtungen können künftig auch
                                                                                                                            Partner mit aufnehmen und so Fami­
                                                                                                                            lien als Ganzes stabilisieren helfen.
Juni 2021                                                                                                        Seite 9

Eltern mit psychischen Beeinträchti­
gungen erhalten einen Anspruch auf
niedrigschwellige und bedarfsgerechte
Unterstützung in der Familie, wenn sie
z.B. aufgrund einer depressiven Epi­
sode zeitweilig ihre Kinder nicht selbst
versorgen können.

Der Bundesrat muss dem Gesetz nach
der Verabschiedung im Bundestag
noch zustimmen.

                                                                                                                                 © stock.adobe.com
Die Lesung im Bundesrat ist für den
7. Mai 2021 geplant.

Ulrike Bahr

Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie auf Zucker verzichten
Hallo, dass Zucker im Übermaß un-          So sind einige Gewebe und Organe           Der rasche Anstieg des Blutzucker­
gesund ist, ist weitreichend be-           wie das Gehirn, die Erythrozyten (rote     spiegels, insbesondere nach dem Ver­
kannt. Aber haben Sie sich schon           Blutkörperchen) oder das zentrale Ner­     zehr von raffiniertem, weißem Zucker
einmal überlegt, ganz auf Zucker zu        vensystem auf eine Energieversorgung       veranlasst die Bauchspeicheldrüse
verzichten?                                in Form von Glucose, also Traubenzu­       dazu, vermehrt Insulin zu produzieren,
                                           cker, angewiesen.                          wodurch der Zucker in die Zellen ge­
Wir verraten Ihnen heute die Gründe,                                                  langt und der Blutzuckerspiegel wie­
die dafür sprechen, diesen Schritt         Der Körper ist allerdings in der Lage,     der sinkt.
zu wagen, und warum Zucker nicht           diesen aus Lebensmitteln wie Obst,
gleich Zucker ist.                         Getreide und Hülsenfrüchten, die na­       Durch das ständige Auf und Ab des
                                           türlicherweise Zucker enthalten, selbst    Blutzuckerspiegels im Körper entste­
Doch bevor wir zu den gesundheitli­        herzustellen bzw. aufzuspalten.            hen Mikroentzündungen, auch inflam­
chen Vorteilen eines Zuckerverzichts                                                  matorischer Stress genannt. Weitere
kommen, klären wir die Frage, was Zu­      Zusätzlichen Zucker, wie er z. B. in in­   mögliche Folgen eines zu hohen Zu­
cker mit Ihrem Körper macht.               dustriell hergestellten Nahrungsmitteln    ckerkonsums sind unter anderem Mü­
                                           und gesüßten Säften enthalten ist, die     digkeit, Antriebs- und Energielosigkeit,
Tatsächlich benötigt der Körper ge­        zudem keine Vitamine und Mineral­          Depressionen, Magen- und Darmprob­
wisse Mengen an Zucker, um gut funk­       stoffe enthalten, benötigt der Körper      leme wie Völlegefühle, Blähungen,
tionieren zu können.                       dagegen nicht.                             Durchfall und Verstopfung, Nervosität,
$Q]B29+DPP$Q]B29+DPP               8KU     6HLWH 

 Begegnungsstätte Hammerschmiede

 Wir sind                    Wir vermitteln:
                             – Mittagstisch/Essen auf Rädern (täglich)
                                                                                          Begegnungsstätte
                                                                                          Hammerschmiede
 für Sie da !                – Mobiler sozialer Hilfsdienst                               Marienbader Straße 27
                             Wir bieten an:                                               86169 Augsburg
                             – Freizeitangebote für Senioren                              Tel.: 70 24 90
                             – Räumlichkeiten für private Festlichkeiten                  Auskunft:
                             – gemütlichen, überdachten Biergarten                        Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr
Seite 10                                                                                                       Juni 2021

Gewichtszunahme, Karies, Schlafstö­           Zeit immer mehr Zucker, bis sie             schub verfettet die Leber, und die
rungen und Konzentrationsschwäche.            etwas als süß empfinden. Durch              Folge ist ein erhöhtes Erkrankungs­
                                              einen Zuckerverzicht erholen sich           risiko.
Wenn Sie den Konsum von zugesetz­             Geschmacksnerven, und die natürli­
tem Zucker einschränken oder sogar            che Süße wird wieder als süßer            Um Ihr volles Energielevel zurückzuge­
gänzlich darauf verzichten, können Sie        empfunden.                                winnen und sich den ganzen Tag über
von den folgenden positiven Auswir­                                                     vital, aktiv und rundum gesund und zu­
kungen auf Ihre Gesundheit profitieren:     4. Das Hautbild wird feiner: Zucker re­    frieden zu fühlen, können Sie neben
                                                agiert mit dem Eiweiß in der Haut       der Reduktion von Zucker oder dem
1. D er Blutdruck normalisiert sich:           und verklebt die Kollagenfasern.        Verzicht darauf bestimmte Naturstoffe
    Durch den hohen Zuckerkonsum                Man spricht sogar von einer „Verzu­     zu sich nehmen.
    schüttet der Körper Insulin aus, was        ckerung“ der Haut (Glykation), durch
    den Blutdruck steigen und das Herz          die die Haut unelastisch wird und an    So können Sie Ihren Körper während
    schneller pumpen lässt. Auf Dauer           Spannkraft verliert und die zu Un­      des Zuckerentzugs von schädlichen
    kann dies sehr schädlich für das            reinheiten und Entzündungen führt.      Stoffen befreien und Ihre Leber auf
    Herz-Kreislauf-System sein.                Wenn sie jedoch auf zugesetzten         sanfte, natürliche Weise reinigen, um
                                                Zucker verzichten, wird die Haut rei­   Ihren Stoffwechsel und Ihre Verdauung
  Durch den Verzicht auf raffinierten           ner und Sie erhalten einen frischen     wieder anzukurbeln, Übergewicht ab­
  Zucker bleibt der Insulinspiegel kon­         Teint.                                  zubauen und Ihr allgemeines Wohlbe­
  stant, das Herz wird geschont, und                                                    finden zu steigern.
  der Körper ist vor Bluthochdruck          5. B
                                                essere Darmgesundheit: Ein hoher
  und Folgeerkrankungen geschützt.             Zuckerkonsum gefährdet besonders         Hier erfahren Sie, um welche besonde­
                                               den Darm, denn er bringt die Darm­       ren Lebensmittel es sich dabei han­
2. Der Schlaf verbessert sich: Da Zu­         flora aus dem Gleichgewicht. Dies        delt:
    cker ein kurzlebiger Energielieferant      wiederum führt zu einer unregelmä­
    ist, durch den der Blutzuckerspiegel       ßigen Verdauung, Blähungen, Völle­       Auf Ihre Gesundheit!
    sehr schnell ansteigt und auch             gefühl und Verstopfung.                 Ihr BodyFokus-Team
    schnell wieder abfällt, kommt nach
    dem Energieschub das Tief.               Erhält der Körper dagegen weniger
                                              oder gar keinen raffinierten Zucker
  Verzehren Sie Haushaltszucker vor           mehr, wird die Verdauung angekur­
  dem Schlafengehen, fährt Ihr Stoff­         belt, was schließlich auch einen Ge­
  wechsel erst einmal hoch und Sie            wichtsverlust fördert.
  fühlen sich wach und voller Energie.
  Verzichten Sie hingegen auf Zucker,       6. D
                                                ie Leber wird geschützt: Die Leber
  werden Sie besser ein- und durch­            gehört zu den Organen, die am
  schlafen und sich am nächsten Mor­           meisten unter dem Konsum von un­
  gen ausgeschlafener und fitter               gesundem weißem Zucker leiden.
  fühlen.                                      Ist die Zuckerzufuhr zu hoch, kann
                                               die Leber den Zucker nicht mehr
3. D ie Geschmacksnerven erholen              verarbeiten und abtransportieren.
    sich: Zucker ist ein Geschmacksver­
    stärker und daher in vielen verarbei­     Die kurzkettigen Kohlenhydrate wer­
    teten Lebensmitteln enthalten. Da         den dann in Fettsäuren umgewan­
    sich die Geschmacksnerven daran           delt und in die Leber eingelagert.
    gewöhnen, benötigen sie mit der           Bei einem ständigen Zuckernach­

                                                                                 GRUBER BAU GMBH
                                                                                 Am Grünland 4
                                                                                 86169 Augsburg
                                                                                 Tel.: 0821/703031
                                                                                 Fax: 0821/703311

                                                                        Straßen- Tief- Pflasterbau
Juni 2021                                                                                                       Seite 11

Jetzt kommt’s drauf an!
Augsburg hat seit dem Ende des Zwei­       Denn Pandemie hat auch Unsicherhei­         Katastrophe wird. In der kommenden
ten Weltkriegs immer eine/n sozialde­      ten geschaffen und Zukunftsängste           Bundestagswahl am 26. September
mokratische/n Abgeordnete/n in den         beflügelt. Deshalb streitet die Sozialde­   steht es Spitz auf Knopf, ob die Augs­
Deutschen Bundestag geschickt.             mokratie für alle, die weiterhin Chan­      burger SPD wieder im Bundestag ver­
                                           cen brauchen und die nicht den dicken       treten sein wird.
Sozialdemokratinnen und Sozialde­          Geldbeutel besitzen.
mokraten wie Regine Hildebrandt,                                                       Darum bitte ich alle Bürgerinnen und
Hans Breuer oder Willy Brandt haben        Wir setzen uns für pandemie- und zu­        Bürger um Unterstützung!
Deutschland und Augsburg mit aufge­        kunftsfeste Schulen ein und für einen
baut und unserem Land gut getan!           Ausgleich von Bildungsnachteilen. Wir       Augsburg muss weiterhin mit einer
                                           stehen für sichere und faire Arbeitsbe­     starken sozialdemokratischen Stimme
Mit Solidarität und mit Respekt vor der    dingungen – mit Mitbestimmung!              im Bundestag vertreten sein.
Leistung all der Männer und Frauen,
die arbeiten, sich kümmern und den         Wir kämpfen für die Entlastung von Fa­      Dafür setze ich mich ein und dafür bitte
Laden am Laufen halten.                    milien, für sichere Renten und für be­      ich um Ihr Vertrauen und Ihre Unter­
                                           zahlbares Wohnen auch in unserer            stützung!
Auch in der Corona-Pandemie hat sich       schönen Stadt. Damit sorgt die Sozial­
wieder gezeigt, wie wichtig es ist, dass   demokratie dafür, dass die Coro­            Ihre Ulrike Bahr
die SPD mitregiert: Sie hat durchge­       na-Pandemie nicht auch zur sozialen
setzt, dass das Kurzarbeitergeld ver­
längert und aufgestockt wurde und so
Millionen Jobs gerettet.

Sie hat dafür gesorgt, dass Eltern wei­
terhin ihren Lohn bekommen, auch
wenn sie Kinder aufgrund der Pande­
mie zu Hause betreuen mussten.

Sie hat sich für einen Rettungsschirm
von sozialen und kulturellen Einrichtun­
gen eingesetzt und rückt nun – da die
Öffnungsperspektiven durch den Impf­
fortschritt langsam wieder gegeben
sind – mit einem Corona-Aufholpaket
die Kinder- und Jugendlichen in den
Fokus staat­licher Unterstützung.

Aber es bleibt ein dauernder Kampf,
für die Interessen der Arbeitnehmerin­
                                                                                                                                  Foto: Lonnemann

nen und Arbeitnehmer, der Rentnerin­
nen und Rentner, der Familien, der
Auszubildenden und Studierenden zu
streiten.

                                                                  – reichhaltiges Frühstücksbuffet

   H OTEL A DLER
                                                                     für Genießer ab 6.00 Uhr
                                                                     bis in die Mittagsstunden
                                                                  – das Restaurant im Hause bietet
   Neuburger Straße 238 f                                            Spezialitäten und gutbürgerliche Küche
   Zufahrt über Feuerdornweg
   86169 Augsburg                                                 – mit Sonnenterrasse
   Telefon 08 21/ 74 05 - 0                                       – Konferenz- bzw. Veranstaltungräume
   www.hotel-adler-augsburg.de                                       für Seminare, Hochzeit, Geburtstag etc.
Veranstaltungen und Angebote der                                          BEGEGNUNGSSTÄTTE
ARBEITERWOHLFAHRT                                                         Marienbader Straße 27
Ortsverein Hammerschmiede e.V.
Telefon 70 24 90
Telefax 74 79 614                                                          Neue Öffnungszeiten ab April:
E-Mail: AWO-Hammerschmiede@t-online.de                                       täglich 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
                                                                                    Sonderveranstaltungen
                                                                                           ausgenommen!

 Juni 2021                                        Freizeit-Aktionen monatlich

                   Im Juni finden                 jeden Sonntag
            keine Veranstaltungen statt!          geschlossener

                                                                                                    Im Juni und Juli finden keine Veranstaltungen statt!
                                                  Seniorentanz	mit Live-Musik von Harry
                                                                ab 14.00 Uhr
 Juli 2021                                                      in den AWO-Stuben
                                                  jeden Freitag
Samstag 10.07.          Hauptversammlung AWO
		                      in der Begegnungsstätte   geschlossener
		                      Beginn 14.00 Uhr          Musik-Treff	– Wir machen Musik –
                                                                ab 18.00 Uhr
                                                                in den AWO-Stuben
                  Im Juli finden
                                                  jeden Mittwoch
           keine Veranstaltungen statt!
                                                  Gymnastik für jedes Alter
                                                                           ab 8.45 Uhr
                                                                            in der Waldorfschule
        Sonst vorerst keine Veranstaltungen!
                                                  jeden 2. Mittwoch
           Bitte beachten Sie die aktuellen       gemütlicher Kaffeeratsch
            Aushänge zu Veranstaltungen                                   mit Bruni Zimmermann
                                                  	ab 15.00 Uhr
                                                                          in den AWO-Stuben
 Regelmäßige Angebote                             jeden 3. Donnerstag
                                                  Seniorennachmittag        aktuelle Themen
Täglich:       Vermittlung                                                  ab 15.00 Uhr
               Mobiler Sozialer Hilfsdienst                                 in den AWO-Stuben

Täglich:	Vermittlung
          Mittagstisch und
          Essen auf Rädern mit DPWV                            Wir bauen Ihr Zuhause
Beratung:      jeden Montag                                    in den Top-Lagen
               von 10.00 bis 12.00 Uhr
                                                               Neusäß und Göggingen
Heilpraktiker: nach Vereinbarung

Feiern:        www.feiern-in-augsburg.de

Info:          www.awo-hammerschmiede.de

 Elektroschrottannahme                               Eigentumswohnungen und Penthäuser
                                                     Kapitalanlagen
Abgabe beim AWO-Heim nicht mehr möglich!
                                                       tfm Wohnbau GmbH & Co. KG
Annahmestelle:                                        Kobelweg 85 ž86156 Augsburg
Stadt Augsburg – Elektroschrott,
in der Johannes-Haag-Straße 26 !!
                                                  ( 0821 440170-0 žwww.tfm-wohnbau.de
Sie können auch lesen