Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte - Band 104 2018 - Körber-Stiftung

Die Seite wird erstellt Jennifer Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Zeitschrift
    des
  Vereins
     für
Hamburgische
 Geschichte

                               Zeitschrift
               des Vereins für Hamburgische Geschichte
                               Band 104

                                2018

  Z.H.G.
    104

    2018
Zu den Abbildungen auf dem Umschlag
                      vgl. S. 88 und S. 164

              Zuschriften und Besprechungsexemplare
                              erbeten an
        Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte
                           c/o Staatsarchiv
                  Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg
                           ISSN 0083-5587

                    Herstellung:
VDS   VERLAGSDRUCKEREI SCHMIDT, 91413 Neustadt an der Aisch
ZEITSCHRIFT
               DES

            VEREINS

     FÜR HAMBURGISCHE

          GESCHICHTE

            BAND 104

             HAMBURG
              VERLAG
VEREIN FÜR HAMBURGISCHE GESCHICHTE
                2018
Für den Druck dieses Zeitschriftenbandes haben den Verein
 durch besondere Zuwendungen im Jahr 2018 unterstützt:

          Hamburger Sparkasse (Lotteriesparen)

            Patriotische Gesellschaft von 1765

                Prof. Dr. Gerhard Ahrens

                     Ilse Niemeyer
Inhalt
Aufsätze

Jesuiten und Lutheraner im frühneuzeitlichen Hamburg. Katholische Seelsorge
    im Norden des Alten Reichs zwischen Konversionen, Konfessionskonflik-
    ten und interkonfessionellen Kontakten
    Von M a r k u s F r i e d r i c h .............................................................................        1

Vom Speersort zum Universitätscampus. Gebäude der Staats- und Universitäts-
  bibliothek Hamburg
  Von G e r d R ö n d i g s .....................................................................................         79

Zerstörung einer Welt. Ausgrenzung, Entrechtung und Ermordung der jüdi-
   schen Familie Hammerschlag im „Dritten Reich“
   Von M a g d a T h i e r l i n g ...............................................................................       121

„Eine wirkliche Freundschaft“? Die asymmetrische Beziehung zwischen dem
   Politiker Helmut Schmidt und dem Unternehmer und Stifter Kurt A. Kör-
   ber
   Von J o s e f S c h m i d .......................................................................................     155

Rezensionen und Hinweise

Allgemeine und politische Geschichte ..................................................................                  187
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Sportgeschichte ............................................                          242
Rechtsgeschichte .....................................................................................................   271
Architekturgeschichte .............................................................................................      285
Religionsgeschichte .................................................................................................    309
Geistes-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte ...................................................                        318
Kunstgeschichte ......................................................................................................   367
Musikgeschichte ......................................................................................................   391
Geschichte einzelner Stadtteile und Nachbarorte ...............................................                          402
Ausgewählte historische Belletristik .....................................................................               414
Literaturhinweise und eingegangene Bücher .......................................................                        423
Rezensierte Veröffentlichungen .............................................................................             435
Bildnachweis:

  Föderaler Öffentlicher Dienst Sozialsicherheit – Generaldirektion Kriegsopfer,
       Abteilung Archiv und Dokumentation, Brüssel: Thierling, Abb. 3

              Generalstaatsarchiv Belgien, Brüssel: Thierling, Abb. 1

               Helmut Schmidt-Archiv, Hamburg: Schmid, Abb. 4

               Körber-Stiftung/Körber AG: Schmid, Abb. 1 und 5

  Presse- und Informationsamt der Bundesregierung – Bundesbildstelle: Schmid,
                               Abb. 2, 3 und 6

      Privatbesitz Renée Klish, Alexandria/Virginia, USA: Thierling, Abb. 2

                    Staatsarchiv Hamburg: Thierling, Abb. 4

                       Magda Thierling: Thierling, Abb. 5

      Ansichten und Baurisse der neuen Gebäude für Hamburgs öffentliche
   Bildungsanstalten. Hg. von Johann Georg Christian Lehmann und Christian
        Petersen. Hamburg 1840, Tab. I, II, V, VI, VII: Röndigs, Abb. 1-5

  Werner Kayser: 500 Jahre wissenschaftliche Bibliothek in Hamburg 1479-1979.
  Von der Ratsbücherei zur Staats- und Universitätsbibliothek. Hamburg 1979,
                           Abb. 60: Röndigs, Abb. 6

Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek: 1. Bericht, umfassend die Zeit vom
1. Januar 1917 bis zum 31. März 1927. Erstattet von dem Direktor Prof. Dr. Gustav
               Wahl. Hamburg 1928, Tafel 3, 5, 6: Röndigs, Abb. 7-9

 Die Universität Hamburg. [Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Heinrich
           Sieveking.] Düsseldorf [ca. 1930], S. 25: Röndigs, Abb. 10

   Wilhelm-Gymnasium Hamburg 1881-1956. [Zusammengestellt und hg. von
           Franz Bömer.] Hamburg 1956, Tafel II: Röndigs, Abb. 11

 Architektenbüros Dr. Schween und Partner, Hamburg: Röndigs, Abb. 12 und 14

Der Wiederaufbau der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Jahresbericht
         13/17 für 1957/61. Hamburg 1963, Tafel I: Röndigs, Abb. 13
Redaktion des Aufsatzteils:

           Dr. Dirk Brietzke, Prof. Dr. Rainer Nicolaysen

             Autorinnen und Autoren des Aufsatzteils:

                    Prof. Dr. Markus Friedrich
                       Universität Hamburg
                 Fakultät für Geisteswissenschaften
                      Fachbereich Geschichte
                         Überseering 35 #5
                          22297 Hamburg
                 markus.friedrich@uni-hamburg.de

                          Dr. Gerd Röndigs
c/o Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg – Carl von Ossietzky
                          Von-Melle-Park 3
                           20146 Hamburg
                 gerd.roendigs@sub.uni-hamburg.de

                         Dr. Josef Schmid
                          Barnerstraße 43
                          22765 Hamburg
                     josef.schmid1@freenet.de

                         Magda Thierling
                       Ostpreußenstraße 2a
                      34359 Reinhardshagen
                    magda.thierling@rhgmail.de
Redaktion des Besprechungsteils: Dr. Angela Graf und Prof. Dr. Franklin Kopitzsch

              Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besprechungsteils

Augner, Dr. Gerd 271–280 Bachmann, Dr. Sarah A. 280–282, 330–332 Behrens, Dr.
Reinhard, Staatsrat a.D. 256–258 Beleites, Jörg 293–296 Berlin, Dr. Jörg 332–343,
353–357 Bissinger, Manfred 361–363 Boehlke, Fabian 219–221, 248–250 Brede, Ale-
xander 260–262, 386–388, 406f. Bresciani, Francesco 377–380 Cassel, Dr. Tim 267–
269 Denecke, Wulf 385f., 390f. Eigenmann, Dr. Susanne 364–367 Fischer, Prof. Dr.
Manfred F. 296–300 Fischer, Prof. Dr. Norbert 224f. Fischer, Dr. Ole 312–314 Flitner,
Dr. Hugbert 347–350 Gleßmer, Dr. Uwe 303–306 Gossler, Dr. Claus 246f., 251f. Graf,
Dr. Angela (AGr.) 384f., 416–418, 433f. Graßmann, Prof. Dr. Antjekathrin 242f., 309f.
Gronemeyer, Prof. Dr. Horst 322f. Haberland, Dipl.-Ing. Kai 290f. Hagenah, Ulrich
324–326, 343–345 Hamann, Frauke 188–192, 351–353, 421–423 Hedrich, Dr. Markus
414–416 Heitmann, Dr. Bernhard 252–254, 367–377 Hennigs, Dipl.-Ing. Burkhard
von 300–303, 407–409 Hilger, Prof. Dr. Marie-Elisabeth 310–312, 314f. Hirschfeld,
Dipl.-Ing. Gerhard 285–290 Hoffmann, Gerd 306f. Holst, Friedhelm 398–402 Jaacks,
Prof. Dr. Gisela 391–396 Kopitzsch, Prof. Dr. Franklin 318–320 Kopitzsch, Wolfgang,
Polizeipräsident a.D. 226–228, 232f. Lehmann, Benet 203f. Lippke, Achim 315–318
Lock, Dr. Peter 234 Lorenz, Prof. Dr. Ina 243–246 Meiners, Dr. Werner 198–202
Merkel, Sebastian 388–390 Meyer, Anne Lena 412–414 Meyer, Dr. Beate 222–224
Meyer-Lenz, Dr. Johanna 216–219 Mürner, Hannes 202f. Nicolaysen, Prof. Dr. Rai-
ner 292f., 357–361 Nottscheid, Dr. Mirko 208–211 Onken, William 402f. Ostersehlte,
Dr. Christian 258–260, 264 Overhoff, Prof. Dr. Jürgen 327–330 Povijaã, Nicolli 187
Rath, Dr. Jürgen 255f. Reinking, J. 418–421 Reißmann, Volker 194–197, 264f. Rhein-
hold-Farenholtz, Dr. Sabine 350f. Schaack, Dr. Thomas, Oberkirchenrat 228f. Schlot-
tau, Dr. Klaus 409–412 Schröder, PD Dr. Dorothea 396–398 Schröder, Prof. Dr. Wilt
Aden 345–347 Skrentny, Werner 213–216, 269–271 Smith, Dr. Ariane 192–194 Spie-
kermann, Gerd 326f., 363f. Stahncke, Dr. Holmer 307–309, 380, 403f. Strenge, Hans-
Peter, Staatsrat a.D. 265–267, 404–406 Strenge, Dr. Irene 283–285 Szodrzynski,
Joachim 211–213, 229–232 Theis, Frederic 262–264 Timmann, Peter 320–322 War-
zecha, Jasper 380–384 Weinke, Dr. Wilfried 234–242 Zimmermann, Dr. Gunnar B.
204–208.
„Eine wirkliche Freundschaft“?
      Die asymmetrische Beziehung zwischen dem
    Politiker Helmut Schmidt und dem Unternehmer
               und Stifter Kurt A. Körber
                                      Von
                                  Josef Schmid

Am 23. Dezember 2018 wäre Helmut Schmidt (1918-2015), einer der
bedeutendsten deutschen Politiker des 20. Jahrhunderts, 100 Jahre alt
geworden. Schon zu seinen Lebzeiten entstanden zahlreiche Biografien,
die unterschiedliche Facetten seines Lebens und Wirkens beleuchten. Seit
seinem Tod am 10. November 2015 kamen mehrere Neuauflagen,
aktualisierte und erweiterte Ausgaben sowie neue biografische Studien
hinzu; weitere lebensgeschichtliche Würdigungen im Jubiläumsjahr sind
angekündigt.1 So unterschiedlich die jeweiligen Perspektiven auf den
Bundeskanzler a. D. sind, weisen sie doch nahezu alle auf einflussreiche
„Weggefährten“ hin. Schmidt selbst hatte insofern die Fährte gelegt, als er
in diversen öffentlichen Stellungnahmen die grundlegende Relevanz
seiner vielfältigen freundschaftlichen Kontakte im In- und Ausland für
den eigenen beruflichen Werdegang erwähnte.2
   Allerdings steht die historische Aufarbeitung des personalen Netzwer-
kes von Schmidt erst am Anfang. Im Mittelpunkt bisheriger Studien
standen „Freundschaften“ mit politischen Amtsträgern.3 Dagegen fanden

1    Zuletzt erschien in der Reclam-Reihe „100 Seiten“ Meik Woyke: Helmut
     Schmidt. 100 Seiten. Stuttgart 2018. Außerdem bereiten mehrere Presseorgane
     ausführliche Würdigungen von Schmidts Lebenswerk anlässlich seines 100.
     Geburtstages vor. Eine umfassende Bibliografie der Werke von und Studien über
     Helmut Schmidt bietet mit über 14.000 Einträgen die Helmut-Schmidt-Univer-
     sität in Hamburg: https://ub.hsu-hh.de/helmut-schmidt-bibliografie [letzter
     Zugriff am 4.7.2018].
2    Besonders Helmut Schmidt: Weggefährten. Erinnerungen und Reflexionen. Ber-
     lin 1996.
3    Vgl. u. a. Matthias Waechter: Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing. Auf
     der Suche nach Stabilität in der Krise der 70er Jahre (Studien der Helmut-und-
     Loki-Schmidt-Stiftung, Bd. 6). Bremen 2011; Gunter Hofmann: Willy Brandt
     und Helmut Schmidt. Geschichte einer schwierigen Freundschaft. München
     2012.
156                                                                        Josef Schmid

jene, die eher privat angesiedelt schienen, weniger Aufmerksamkeit.
Dabei stützt eine 2014 publizierte Monografie über die Freundschaft
zwischen Helmut Schmidt und dem Schriftsteller Siegfried Lenz die Ver-
mutung, dass Beziehungen zwischen zwei Persönlichkeiten der Zeit-
geschichte immer auch historische Bedeutung aufweisen und insofern nur
bedingt als private Verbindung zu interpretieren sind. Zudem gewähren
solche Untersuchungen Einblicke in persönliche Motive der Beteiligten,
die das jeweilige politische Verhalten mit erklären.4
   Besonders gilt dies, wenn es sich um Freundschaften zwischen Unter-
nehmern und Politikern handelt, da hier die viel diskutierte Frage nach
dem Verhältnis von wirtschaftlicher und politischer Macht tangiert ist.
Wiederholt waren solche Beziehungen Gegenstand öffentlicher Diskus-
sionen über angebliche oder tatsächliche Vorteilsnahmen von Politikern.
Für manchen Spitzenpolitiker brachte allein ein solcher Verdacht das
vorzeitige Karriereaus.5 Wenngleich Schmidt in dieser Hinsicht zeitlebens
einen tadellosen Ruf genoss, ist bisher doch erstaunlich wenig über seine
freundschaftlichen Kontakte zu Wirtschaftsführern bekannt geworden.6
4     Jörg Magenau: Schmidt – Lenz. Geschichte einer Freundschaft. Hamburg 2014;
      dazu die Rezension von Jochen Hieber: Helmut Schmidt und Siegfried Lenz sind
      Freunde. Der Band, der ihre geteilte Geschichte erzählt, ist ein Loblied auf beide,
      auf die Literatur und die Staatskunst. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom
      4.10.2014, S. L 12.
5     Prominentestes Beispiel ist hier wohl die Affäre um den früheren Bundespräsi-
      denten Christian Wulff, der in der Folge derartiger Vorwürfe nach weniger als
      zwei Jahren Amtsdauer zurücktrat. Zu diesem von Beginn an umstrittenen Vor-
      gang vgl. Nikolaus Harbusch/Martin Heidemanns: Affäre Wulff. Bundespräsi-
      dent für 598 Tage – die Geschichte eines Scheiterns. Berlin 2012; Michael Göt-
      schenberg: Der böse Wulff? Die Geschichte hinter der Geschichte und die Rolle
      der Medien. Kulbach 2013. Ein weiteres bekanntes Beispiel ist der Rücktritt von
      Lothar Späth als Ministerpräsident von Baden-Württemberg 1991, nachdem ihm
      Vorteilsnahme bei Ferienreisen vorgeworfen worden war. Vgl. Martin Born/
      Benno Bertsch: Die Maultaschen-Connection. Die außerparlamentarische Wirt-
      schaftspolitik der CDU in Baden-Württemberg. Göttingen 1992, S. 24-93.
6     Gerade in der emotional aufgeladenen Debatte um Wulff diente Helmut Schmidt
      zuweilen als ein leuchtendes Gegenbeispiel: „Nein, niemand muss sich beschen-
      ken lassen. Auch ein Politiker ist Herr über die eigene Käuflichkeit. Vorbilder wie
      Helmut Schmidt oder Hans-Jochen Vogel kamen zeitlebens ohne anrüchige
      Hauskäufe oder Ferienreisen aus“, kritisierte Hans-Jürgen Jakobs Ende 2011 in
      der „Süddeutschen Zeitung“ den damaligen Bundespräsidenten. Worauf er
      Schmidts Vorbildfunktion stützt, führt Jakobs nicht aus. Dies ist insofern
      erstaunlich, als über Geschenke an Schmidt bis in die Gegenwart öffentlich
      berichtet wird. Auch Schmidt selbst ging mit dieser Frage offen um. Hans-Jürgen
      Jakobs: Gefährliche Funkstille. In: Süddeutsche Zeitung vom 27.12.2011, S. 4;
„Eine wirkliche Freundschaft“?                                                   157

Dies ist eine erhebliche Forschungslücke, da wissenschaftliche Studien
jenseits von stets auch zeitgebundenen Skandalisierungen den grund-
sätzlichen Einfluss solcher personaler Beziehungen auf politische Ent-
wicklungen belegen.7
   Der international erfolgreiche Unternehmer und Stifter Kurt A. Kör-
ber (1909-1992) gehörte zweifelsfrei zum engsten Freundeskreis von Hel-
mut Schmidt. „Für Loki und mich ist der Tod von Kurt A. Körber ein
Schock und ein sehr schwerer persönlicher Verlust. Wir waren mehr als
30 Jahre eng befreundet“, schrieb Schmidt am 11. August 1992 im „Ham-
burger Abendblatt“ über sein Verhältnis zum tags zuvor verstorbenen
Körber.8 Bei vielen weiteren Gelegenheiten bekräftigte der Politiker, dass
Körber für ihn ein naher Freund war und zu der überschaubaren Zahl an
Menschen gehörte, mit denen er sich „ganz unhamburgisch“ duzte.9
Ähnlich wie mit Lenz habe Schmidt und Körber „eine wirkliche Freund-
schaft“ verbunden; sie sei keine gewesen, die Schmidt – was bei Politikern
aus Opportunitätsgründen oft vorkomme – nur so genannt habe,
bestätigen mehrere Biografen des Politikers.10 Allerdings widmen sie sich
dieser personalen Beziehung nur fragmentarisch. Die Frage, worauf sie
basierte und wie sie sich entwickelte, beantworten sie nicht. Dies soll
erstmals mit der nachfolgenden historischen Skizze des amikalen
Verhältnisses von Schmidt und Körber versucht werden.

     Hamburger Abendblatt Online, 30.9.2017, https://www.abendblatt.de/hamburg/
     article212095019/Auktion-mit-Schaetzen-von-Helmut-Schmidt.html [letzter
     Zugriff am 25.5.2018].
 7   Ein jüngstes Beispiel hierfür ist die Dissertation von Volker Köhler: Genossen –
     Freunde – Junker. Die Mikropolitik personaler Beziehungen im politischen Han-
     deln der Weimarer Republik. Göttingen 2018.
 8   Helmut Schmidt: Was er machte, es gelang. In: Hamburger Abendblatt vom
     11.8.1992, S. 3.
 9   Helmut Schmidt-Archiv (HSA), Hamburg, 588, EA, 14.8.1992, Nr. 10, Broschü-
     re Trauerfeier für Herrn Dr. h.c. Kurt A. Körber, Ehrenbürger der Freien und
     Hansestadt Hamburg, im Hamburger Rathaus am Freitag, dem 14. August 1992,
     um 11 Uhr, darin, S. 6-13, Trauerrede des Bundeskanzlers a. D. Helmut Schmidt,
     Zitat S. 6. Siehe auch Schmidt: Weggefährten (wie Anm. 2), S. 25 und 543-548;
     ders.: Vorwort. In: Josef Schmid/Dirk Wegner: Kurt A. Körber. Annäherungen
     an einen Stifter. Hamburg 2002, S. 9-11, hier S. 11.
10   Michael Schwelien: Helmut Schmidt. Ein Leben für den Frieden. Hamburg 2003,
     Zitat S. 176. Vgl. Thomas Karlauf: Helmut Schmidt. Die späten Jahre. München
     2016, S. 103; Mainhardt von Nayhauß: Helmut Schmidt. Mensch und Macher.
     Bergisch Gladbach 1988, S. 132 f.; Hartmut Soell: Helmut Schmidt 1918-1969.
     Vernunft und Leidenschaft. München 2003, S. 648; ders.: Helmut Schmidt 1969
     bis heute. Macht und Verantwortung. München 2008, S. 941.
158                                                                     Josef Schmid

    Dabei lassen unterschiedliche Charakterisierungen des Freundschafts-
verhältnisses durch die beiden Protagonisten eine ungleiche Beziehung
vermuten. Auf den dauerhaft guten und engen Kontakt verwies auch
Körber, er zählte Schmidt „zu meinen ältesten Hamburger Freunden“
und fügte hinzu, dass für ihn der neun Jahre jüngere Schmidt ein wichtiger
Ratgeber in politischen Fragen und in mehrfacher Hinsicht ein Vorbild
gewesen sei. „Menschlich und politisch“ habe er sich von ihm von Anfang
an „sehr angesprochen“ gefühlt.11 Zudem räumte der Unternehmer den
Einfluss des Politikers auf eigene Handlungen und Initiativen ein, was die
bisherige biografische Forschung stützt.12 Einen vergleichbaren Einfluss
scheint es dagegen umgekehrt nicht gegeben zu haben. Schmidt selbst
begründete seine Wertschätzung Körbers vorrangig mit dessen Leistungen
als gemeinwohlorientierter Unternehmer und innovativer Stifter, wobei
er ihn meistens in Zusammenhang mit anderen von ihm ähnlich wert-
geschätzten „Weggefährten“ stellte.13 Nur selten führt er Beispiele an, die
das auch enge private Verhältnis zum Unternehmer veranschaulichen.14
Hinzu kommt, dass Körber in einer ganzen Reihe von Biografien über
Schmidt – im Unterschied etwa zu Lenz – nicht einmal erwähnt wird.15
Insofern soll mit den nachfolgenden Ausführungen auch geklärt werden,
ob der „Duzfreund“ Körber für den Politiker Schmidt eine Bedeutung

11 Kurt A. Körber: Das Profit-Programm. Ein Unternehmer geht stiften. Hamburg
   1992, S. 167-172, Zitate S. 167 f.
12 Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 141 f. und 203; Hermann Schreiber: Kapitalist
   mit Gemeinsinn. Ein Essay über Kurt A. Körber. Hamburg 2009, S. 163, 186.
13 Schmidt verweist in seinem Erinnerungsband „Weggefährten“ zwar an mehreren
   Stellen auf die enge Freundschaft, widmet Körber aber – im Unterschied u. a. zu
   Siegfried Lenz – kein eigenes Kapitel. Als Stifter würdigt er Körber zwar ausführ-
   licher, aber auch hier im Kontext mit Alfred C. Toepfer. Schmidt: Weggefährten
   (wie Anm. 2), S. 539-548. Vgl. ders.: Neue Wege gewiesen. Zum Tode von Kurt
   A. Körber. In: Die Zeit vom 14.8.1992, S. 1; ders.: Kurt A. Körber. In: Die großen
   Stifter. Lebensbilder – Zeitbilder. Hg. von Joachim Fest. Berlin 1997, S. 457-466;
   ders.: Vorwort (wie Anm. 9).
14 So etwa in Schmidt: Weggefährten (wie Anm. 2), S. 547 f.
15 Vgl. u. a. Kristina Spohr: Helmut Schmidt. Der Weltkanzler. Darmstadt 2016;
   Gunter Hofmann: Helmut Schmidt. Soldat, Kanzler, Ikone. München 2015; Mar-
   tin Rupps: Helmut Schmidt. Politikverständnis und geistige Grundlagen. Bonn
   1997; ders.: Helmut Schmidt. Mensch – Staatsmann – Moralist. Freiburg i. Br./
   Basel/Wien 2008; ders.: Helmut Schmidt. Ein Jahrhundertleben. Grundlegend
   überarb. und erweiterte Neuausgabe. Freiburg i. Br./Basel/Wien 2013; ders.: Der
   Lotse. Helmut Schmidt und die Deutschen. Zürich 2015; Harald Steffahn: Hel-
   mut Schmidt. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek b. Hamburg
   1990.
„Eine wirkliche Freundschaft“?                                             159

erlangt hat, die in der bisherigen Forschung zuweilen nur übersehen
wurde.

           Interessenüberschneidungen in den 1960er Jahren

Die persönlichen Erinnerungen an den Beginn des Kontaktes differieren.
Kurt A. Körber zufolge lernten er und Helmut Schmidt sich bereits
kennen, als dieser „noch ein kaum beachteter junger Abgeordneter war.
Er kandidierte damals, Anfang der fünfziger Jahre, für die Hamburger
Bürgerschaft [sic!], und da sein Wahlkreis in Hamburg-Bergedorf lag
[sic!], wollte er auf einer Betriebsversammlung in den Hauni-Werken
sprechen. Ich lehnte ab, zum Feierabend aber stand ein Raum zur
Verfügung. Helmut Schmidt sprach, obwohl das Unternehmen damals
schon ungefähr 500 Mitarbeiter zählte, vor nicht mehr als 30 Zuhörern,
alle wohl – außer mir – treue Sozialdemokraten, die er nicht zu bekehren
brauchte.“ An den Inhalt der Rede Schmidts könne er sich nicht mehr
erinnern, „aber wie er es sagte, das war mitreißend, kraftvoll, scharf und,
wie die Engländer sagen ‚to the point‘. Der Mann, der später im Parlament
den Beinamen ‚Schmidt-Schnauze‘ bekam, ist ein begnadeter Redner. Sein
Aufstieg war früh zu ahnen, denn sein scharfes und kämpferisches
intellektuelles Temperament ist verbunden mit einem äußerst nüchternen
Realitätssinn.“16 Trotz dieser angeblich frühen Wertschätzung und
„Ahnung“ von Schmidts politischen Karrierechancen suchte Körber
offenbar zunächst nicht die Nähe zum späteren Spitzenpolitiker. Im
Fokus von Körbers Aufmerksamkeit standen in den 1950er Jahren
Hamburgs langjähriger Erster Bürgermeister Max Brauer und andere
hochrangige Lokalpolitiker.17
    Helmut Schmidt erinnerte sich später nicht mehr an die von Körber
geschilderte erste Begegnung. Sein Wahlkreis für den Deutschen Bundestag
lag damals auch noch nicht in Hamburg-Bergedorf, sondern in Hamburg-
Nord.18 Schmidt war der Name des Bergedorfer Unternehmers Körber
nach eigener Aussage zwar früh ein Begriff geworden, er habe ihn aber
erst bei offiziellen Anlässen Ende der 1950er, Anfang der 1960er Jahre

16 Körber: Profit-Programm (wie Anm. 11), S. 167.
17 Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 48-76.
18 Für die Hamburgische Bürgerschaft kandidierte Schmidt nie. Vgl. Rupps: Jahr-
   hundertleben (wie Anm. 15), S. 98-113.
160                                                                  Josef Schmid

persönlich wahrgenommen.19 Hannelore („Loki“) Schmidt, die Körber
nach eigener Erinnerung auf einer gemeinsamen Schifffahrt nach Helgo-
land „zwischen 1961 und 1965“ kennenlernte, bestätigte später, dass sich
ein intensiverer Kontakt zwischen Körber und ihrem Mann erst entwickelt
habe, als dieser Innensenator (1961-1965) in Hamburg gewesen sei.20 Zu
diesem Zeitpunkt hatten Schmidt und Körber also bereits wichtige
berufliche Karriereschritte hinter sich.
    Helmut Schmidt stammte aus einem kleinbürgerlichen Elternhaus.
Seinem Vater war als Studienrat der soziale Aufstieg gelungen. Er ließ
Sohn Helmut die reformpädagogische Lichtwarkschule in Hamburg
besuchen, die dieser 1937 mit dem Abitur abschloss. „Über Politik wurde
mit Schmidt zu Hause nicht gesprochen. Den Zweiten Weltkrieg
durchlebte er als Wehrmachtsoffizier an der Front und im Reichsluft-
fahrtministerium, wo er – trotz frühzeitig vorhandener und wachsender
Zweifel – dem verbrecherischen NS-Regime diente.“21 Dieses Verhalten
sollte Schmidt später Kritik einbringen.22 Nach dem Krieg studierte er
Volkswirtschaftslehre und machte 1949 sein Diplom. Zudem engagierte
er sich ab 1945 in der SPD mit dem Ziel, gesellschaftliche Reformen
durchzusetzen. 1953 zog er erstmals in den Deutschen Bundestag ein.
Dort erwarb er sich fraktionsübergreifend einen Ruf als Experte für
Verkehrs-, später besonders für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik.
Parallel profilierte Schmidt sich in der Öffentlichkeit als ein Politiker, der
durch eigenständiges Denken und Handeln, auch in innerparteilichen
Auseinandersetzungen, auffiel. Er zeigte Bereitschaft, in schwierigen
Krisensituationen Verantwortung zu übernehmen. Erst etwa zwei Monate
als Polizeisenator in Hamburg im Amt, erlangte Schmidt bundesweite
Reputation durch sein als tatkräftig wahrgenommenes Engagement bei

19 So die Äußerung Helmut Schmidts am 7. Juni 2006 am Rande eines Interviews,
   das der Verfasser über dessen Erfahrungen mit dem „Bergedorfer Gesprächs-
   kreis“ geführt hat. Eine Abschrift des Interviews inklusive Anmerkungen des
   Verfassers mit Notizen zu den „Randbemerkungen“ Schmidts befindet sich im
   Körber-Archiv, Archiv der Körber-Stiftung/Hamburg (KöA), Vorstandsarchiv
   (VA).
20 KöA, VA, Interview des Verfassers mit Loki Schmidt, 28.11.2000, Ms., 20 Seiten,
   S. 1 f.; Helmut Schmidt war ab Dezember 1961 Polizeisenator und von Juni 1962
   bis Dezember 1965 Innensenator in Hamburg.
21 Meik Woyke: Zum Gedenken an Helmut Schmidt (1918-2015). In: Deutschland
   Archiv, 23.12.2015, www.bpb.de/217820 [letzter Zugriff am 4.7.2018].
22 Vor allem ausgelöst durch Sabine Pamperrien: Helmut Schmidt und der Scheiß-
   krieg. Die Biografie 1918 bis 1945. München/Zürich 2014.
„Eine wirkliche Freundschaft“?                                                 161

der Flutkatastrophe Mitte Februar 1962.23 Wenige Monate später
übernahm er die Leitung der von ihm initiierten „Behörde für Inneres
und Sport“ in Hamburg, in der die örtliche Polizeibehörde aufging.
Schmidts beruflicher Ehrgeiz war damit aber erkennbar nicht gestillt.24
    Der 1909 in Berlin geborene Kurt A. Körber war der Sohn eines aus
einfachen Verhältnissen stammenden Technikers, der sich in den 1920er
Jahren bei einem sächsischen Motorrad- und Automobilhersteller in eine
leitende Position hochgearbeitet hatte. Körber besuchte damals eine
Handelsschule und absolvierte eine Ausbildung zum Elektrotechniker.
Als im Herbst 1929 eine weltweite wirtschaftliche Depression einsetzte,
brach Körber sein kurz zuvor begonnenes Ingenieurstudium ab und
nahm eine Beschäftigung in Berlin auf. Anders als bei Schmidts war
Politik in der Familie Körber früh Gesprächsgegenstand. Körbers Mutter,
zu der er nach eigenem Bekunden eine besonders enge Beziehung hatte,
sympathisierte mit den radikaldemokratischen Ideen Rosa Luxemburgs.
1935 wechselte Körber in eine Dresdner Zigarettenmaschinenfabrik, die
sich wenig später auch in der Rüstungswirtschaft engagierte. Körber
machte dort Karriere und stieg 1944 zum Technischen Direktor auf. Sein
teilweise opportunistisches Verhalten während des Zweiten Weltkrieges
brachte ihm schon in den 1960er Jahren Kritik ein, die in jüngster Zeit
wieder neu entflammt ist.25 1946 gründete Körber in Hamburg-Bergedorf
die Firma Hauni. Diese errang in den 1950er Jahren national eine
monopolartige und weltweit eine dominante Position in der Produktion
von Filterzigarettenmaschinen.26 Körber wurde dadurch zum mehrfachen
Millionär, der privat – ähnlich wie Schmidt – einen vergleichsweise
bescheidenen Lebensstil pflegte. Einen Teil seines Vermögens wollte er,

23 Vgl. u. a. Ronald D. Gerste: Wie das Wetter Geschichte macht. Katastrophen und
   Klimawandel von der Antike bis heute. Stuttgart 2015, S. 247-256; mit kritischen
   Anmerkungen zum Engagement von Schmidt siehe auch Helmut Stubbe da Luz:
   Große Katastrophen in Hamburg. Menschliches Versagen in der Geschichte –
   wehrhafte Stadtentwicklung für die Zukunft? Begleitband zur Ausstellung in der
   Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität, 10. April bis 31. Juli 2018. Ham-
   burg 2018, S. 99-153.
24 Vgl. Soell: Schmidt 1918-1969 (wie Anm. 10), S. 377-393; Spohr (wie Anm. 15),
   S. 14 f.
25 Josef Schmid/Frank Bajohr: Gewöhnlicher unternehmerischer Opportunismus?
   Kurt A. Körber und die Dresdner „Universelle“ im Nationalsozialismus. In:
   Zeitgeschichte in Hamburg 2011. Hg. von der Forschungsstelle für Zeitgeschich-
   te in Hamburg. Hamburg 2012, S. 73-101; Die Kurt-A.-Körber-Chaussee darf
   bleiben, aber… In: Bergedorfer Zeitung vom 22.7.2017, S. 18.
26 Vgl. Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 65-76.
162                                                                  Josef Schmid

nicht zuletzt zur Steigerung des eigenen Ansehens, dem öffentlichen
Wohl zugutekommen lassen. Mit der Gründung der Kurt A. Körber-
Stiftung 1959, einer Vorläuferin der heutigen Körber-Stiftung, hatte er
diesen Bestrebungen einen ersten Rahmen gegeben. Ab den 1960er Jahren
weitete er seine stifterischen Initiativen stark aus.27
    Vor diesem Hintergrund kam im Miteinander von Schmidt und
Körber zunächst gemeinsamen Interessen wie jenem für Musik, speziell
für Musiktheater und Oper, eine verbindende Rolle zu. Körber hatte
bereits in den 1950er Jahren mit der Förderung kultureller Einrichtungen
in Hamburg begonnen und gehörte 1960 zum Kreis derjenigen, die die
Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper gründeten. Für
Schmidt, der bei der Bundestagswahl 1961 nicht mehr kandidierte, um
sich auf die Landespolitik zu konzentrieren, endete damit bis auf Weiteres
die zeitaufwendige Pendelei zwischen Bonn und Hamburg. Dies ermög-
lichte ihm nach eigener Aussage, sich wieder stärker seiner musikalischen
Neigung zuzuwenden. Parallel baute er zu immer mehr Förderern seiner
Heimatstadt, wenngleich in sehr unterschiedlicher Intensität, direkte
Kontakte auf.28 Dabei mehrten sich auch seine Begegnungen mit Körber.
Dessen vielfältiges Engagement für Hamburgs Kultur imponierte Schmidt
nach eigener Aussage, und zwar vor allem deshalb, weil Körber nicht nur
traditionell mäzenatisch, sondern „an-stifterisch“ tätig wurde, d. h., er
versuchte bewusst Nachahmung zu provozieren. Schmidt erkannte darin
nach eigener Aussage eine innovative Fortentwicklung des Stiftungs-
gedankens.29 Körber engagierte sich u. a. dauerhaft für die Hamburgische
Staatsoper, was Schmidt später gern als prominentes Beispiel für den
seiner Meinung nach vorbildlichen Stifter Körber anführte.30
    Ab Mitte der 1960er Jahre verabredeten sich die Ehepaare Schmidt
und Körber – vermutlich auf Kurt A. Körbers Anregung – zu gemeinsamen
Opernbesuchen. Solche Unternehmungen sollten, wenngleich zeitweilig
mit größeren Abständen, bis zu Körbers Tod ein verbindendes Element
bleiben. Der langjährige Intendant der Hamburgischen Staatsoper Rolf
Liebermann wurde später ein gemeinsamer „Freund“ von Kurt A.
Körber und Helmut Schmidt.31 Zudem regte Körber bisweilen an, sich
27    Ebd., S. 172-225.
28    Vgl. Schmidt: Weggefährten (wie Anm. 2), besonders S. 523-558.
29    Schmidt: Vorwort (wie Anm. 9), S. 10.
30    Wie Anm. 13.
31    Helmut Schmidt war sich später unsicher, ob er Liebermann über Körber oder
      über Karl Klasen kennengelernt hatte. Loki Schmidt und Körber saßen ab Mitte
      der 1970er Jahre gemeinsam im Kuratorium zur Förderung der Hamburgischen
„Eine wirkliche Freundschaft“?                                                163

vor dem Kulturgenuss zum gemeinsamen Abendessen zu treffen, um sich
auszutauschen. Themen waren oft stifterische Initiativen Körbers.32
   In den ersten Jahren blieben die Kontakte der Ehepaare Körber und
Schmidt auf solche Begegnungen im öffentlichen Rahmen begrenzt.
Körbers Frau Anna-Katharina („Anni“) hielt sich bei den vielfältigen
gesellschaftlichen Kontakten ihres Mannes grundsätzlich im Hintergrund
und mied eher öffentliche Auftritte; so sollte es auch mit Blick auf das
Ehepaar Schmidt bleiben.33 Loki Schmidt war ein anderer Charakter,
zwischen ihr und Körber entstand später eine eigenständige freund-
schaftliche Verbindung, aus der gemeinsame Projekte hervorgehen
sollten. Ein Kontakt beider Schmidts zu Kurt A. Körber, der dann auch
zunehmend Begegnungen im rein privaten Rahmen umfasste, entstand
nach einer gemeinsamen Kreuzfahrt nach Madeira zum Jahreswechsel
1967/68.34
   Zuvor war es bereits zu einem engen Arbeitskontakt zwischen Helmut
Schmidt und Kurt A. Körber infolge der Mitwirkung des Innensenators
am „Bergedorfer Gesprächskreis“ gekommen. Idee und Ausgestaltung
des 1961 ins Leben gerufenen Gesprächskreises waren nicht Körbers
Verdienst gewesen, sondern das von Vertrauten wie dem langjährigen
Rektor der Universität Nürnberg-Erlangen Prof. Friedrich-Wilhelm
Schoberth und dem Hauni-Betriebssoziologen Gerhard Böhme. Körber
bemängelte bald eine zu geringe öffentliche Wirkung der Tagungen. Auf
seine Initiative hin veranstaltete der Kreis mit ausgewählten Teilnehmern
zeitweilig ein öffentliches „Forumsgespräch“, um den Treffen zu größerer

   Staatsoper. Schmidt: Weggefährten (wie Anm. 2), S. 44; zum diesbezüglichen
   Engagement Körbers vgl. Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 190-193.
32 Friedrich-Ebert-Stiftung, Helmut-Schmidt-Archiv im Archiv der sozialen
   Demokratie/Bonn (FES, HSA), A005363, Kurt A. Körber an Helmut Schmidt
   am 7.2.1968. Im Mittelpunkt standen damals das Engagement Schmidts für den
   „Bergedorfer Gesprächskreis“ und gemeinsame Aktivitäten für die Bildungspoli-
   tik.
33 Erst viele Jahre später entstand zwischen Anni Körber und Loki Schmidt eine
   etwas größere Nähe, die sich auf gelegentliche Korrespondenz und den rein pri-
   vaten Rahmen beschränkte; HSA, Hamburg, Hannelore Schmidt, Korr. 1978/189,
   Km-Kz.
34 KöA, VA, Interview des Verfassers mit Loki Schmidt, 28.11.2000, Ms., 20 Seiten,
   S. 1 f. Zur Kreuzfahrt nach Madeira vgl. Schreiber (wie Anm. 12), S. 111-113.
   Körber lud anschließend mehrere Hamburger Teilnehmer inklusive des Ehepaars
   Schmidt in sein Privathaus am Tegernsee zur „Film- und Photo-HANSEATIC-
   KREUZFAHRT-NACHLESE“ ein; KöA, Bergedorfer Gesprächskreis (BG)
   29/1968, Kurt A. Körber an Helmut Schmidt am 7.2.1968.
164                                                                 Josef Schmid

Aufmerksamkeit zu verhelfen. Schmidt gehörte schon bei seiner ersten
Teilnahme im Mai 1964 zu jenen, die den anwesenden Medienvertretern
pointiert ihre Perspektive auf das Tagungsthema „Wohin Deutschland in
Europa?“ darlegten. Weitere vergleichbare Auftritte Schmidts sollten
später folgen. So bot der Gesprächskreis dem „Meister der Selbstinsze-
nierung“ eine Bühne, um seinen früh bewussten und aktiven Umgang mit
Medien und medialer Öffentlichkeit weiter zu perfektionieren.35 Aller-
dings blieb die mediale Wirkung des Gesprächskreises zunächst noch auf
die Fachwelt und regional begrenzt.36

Abb. 1:   Von links: Carl Friedrich von Weizsäcker, Edgar Salin, Helmut
          Schmidt und Kurt A. Körber unterhalten sich einer Pause des 24.
          Bergedorfer Gesprächskreises 1966.

35 Der Mann in Hut und Mantel. In: Zeit-Online, 16.11.2015, https://www.zeit.
   de/2015/46/helmut-schmidt-nachruf-stilikone-selbstinszenierung [letzter Zu-
   griff am 17.3.2018]. Zu Schmidts Umgang mit den Medien vgl. Astrid Zipfel: Der
   Macher und die Medien. Helmut Schmidts politische Öffentlichkeitsarbeit.
   Tübingen/Stuttgart/Heidelberg 2005; Thomas Birkner: Mann des gedruckten
   Wortes. Helmut Schmidt und die Medien (Studien der Helmut-und-Loki-
   Schmidt-Stiftung, Bd. 10). Bremen 2014.
36 FES, HSA, A005137, Korrespondenz Schmidt-Bergedorfer Gesprächskreis
   (Böhme), März-Mai 1964.
„Eine wirkliche Freundschaft“?                                                   165

    Damals dominierte in der Initiative die innenpolitische oder zumindest
deutsche Perspektive, was Schmidt später bemängelte: „Der Bergedorfer
Gesprächskreis war […] von vornherein so angelegt, dass er internationale
Beteiligung vorsah, was aber erst so nach und nach umgesetzt wurde.“37
Wie wenig Körber zu Beginn in solchen politischen Kategorien dachte,
illustriert die Tatsache, dass er den Gesprächskreis zunächst als
PR-Maßnahme der Hauni steuerlich absetzte und ihn erst nach einigen
Jahren als reine Stiftungsinitiative führte.38 Er machte sie sich aber bald
mit hohem persönlichen Engagement zu eigen, förderte bewusst ihre
internationale Ausrichtung und nannte sie später sogar stolz seine „beste
Erfindung“.39
    Anfangs lief der Kontakt zwischen „Bergedorfer Gesprächskreis“ und
Helmut Schmidt über den Organisator der Tagungen Gerhard Böhme
und dessen Mitarbeiter Horst Rödinger. Doch spätestens ab 1966 war der
Umgang mit Helmut Schmidt „Chefsache“, und die bilaterale Kom-
munikation lag fortan fast ausnahmslos bei Körber.40 „Der Bergedorfer
Gesprächskreis war für mich einer von vielen Gesprächskreisen, in denen
ich viel dazu gelernt habe“, erinnerte sich Helmut Schmidt später.41 Sein
Interesse am Bergedorfer Kreis wuchs offenkundig, als dieser sich ganz in
seinem Sinn stärker international auszurichten begann, und zwar zunächst
über den „Eisernen Vorhang“ hinweg. Der spätere „Weltkanzler“ Schmidt
(Kristina Spohr) hatte bereits früh seine Ambitionen, auf der internatio-
nalen politischen Bühne tätig zu werden, deutlich werden lassen: „In den
60er Jahren veröffentlichte er zwei Bestseller über militärische Strategie
und Verteidigungsfragen, die jeweils ins Englische übersetzt wurden und

37 KöA, VA, Interview des Verfassers mit Helmut Schmidt, 7.6.2006, Ms., 8 Seiten,
   S. 2; vgl. Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 137 f.; Josef Schmid: 50 Jahre Reden ist
   Handeln (Bergedorfer Gesprächskreis). In: KörberWorld. Das Magazin der Kör-
   ber AG 17 (2011), H. 2, S. 48-50, hier S. 48.
38 Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 144.
39 Zitiert nach Schmid: Reden ist Handeln (wie Anm. 37), S. 48.
40 KöA, VA, Josef Schmid: Kommentar zum Aktenbestand „Bergedorfer Gesprächs-
   kreis“, Ms., 161 Seiten, Hamburg 2005, S. 60. Vgl. den alphabetisch geordneten
   Schriftwechsel im Bestand „Helmut-Schmidt-Archiv“ in der Friedrich-Ebert-
   Stiftung: Dort sind Schriftwechsel Schmidts zum „Bergedorfer Gesprächskreis“
   für 1964/65 nur via Böhme/Rödinger dokumentiert (FES, HSA, A005137). Ab
   1966 lief die einschlägige Korrespondenz Schmidts nur noch partiell über Böh-
   me/Rödinger und zunehmend über Körber (FES, HSA, A005413 und A005363).
41 KöA, VA, Interview des Verfassers mit Helmut Schmidt, 7.6.2006, Ms., 8 Seiten,
   S. 1.
166                                                                   Josef Schmid

ihm auf beiden Seiten des Atlantiks den Ruf eines Verteidigungs-Intellek-
tuellen einbrachten.“42
    Körber war ökonomisch längst international ausgerichtet. Schon kurz
nach der Gründung seiner Firma 1946 hatte er den Weltmarkt in den
Blick genommen und begonnen, internationale Kontakte zu knüpfen.
Spätestens mit der Errichtung der Hauni-Filiale in Richmond/Virginia,
USA, 1955 war sein Unternehmen als Global Player gefestigt. Ab Anfang
der 1960er Jahre nutzte Körber verstärkt Gelegenheiten, mit osteuro-
päischen Vertretern ins Gespräch zu kommen. In der Folge schloss die
Hauni erste wichtige Verträge für unternehmerische Aktivitäten in ost-
europäischen Ländern ab.
    Aber Körbers Interesse an Osteuropa reduzierte sich nicht auf wirt-
schaftliche Fragen. So gehörte er 1966 zu den Gastgebern eines hochrangig
besetzten deutsch-sowjetischen Gespräches in Hamburg. Im April 1967
folgte er einer Einladung des „Sowjetischen Komitees zum Schutz des
Friedens“, zusammen mit 20 namhaften westdeutschen Wissenschaftlern,
Gewerkschaftern, Theologen und Journalisten im Rahmen einer „Studien-
reise“ die Sowjetunion zu erkunden. Körber schilderte anschließend in
einer von ihm selbst herausgegebenen Broschüre seine Reiseeindrücke.
Ein sachkundiger SPD-Bundestagsabgeordneter charakterisierte sie
damals als eine Mischung aus vorurteilsfreier Offenheit gegenüber den
sowjetischen Gastgebern und politischer Naivität.43 Helmut Schmidt
attestierte Körber später, er sei zeitlebens „politisch ein bisschen naiv,
aber sehr interessiert und sehr engagiert“ geblieben.44
    Parallel begann Körber mit dem „Bergedorfer Gesprächskreis“
auszuloten, inwieweit Gespräche über den „Eisernen Vorhang“ hinweg
möglich wären. Im Rahmen dieses „ostpolitischen Engagements“ Kör-
bers, das ihm später den Ruf eines Unterstützers der sozialdemokrati-
schen „Neuen Ostpolitik“ einbrachte, avancierte Schmidt zu seinem
wichtigsten politischen Ratgeber.45 Körber informierte Schmidt, der
inzwischen wieder in den Bundestag nach Bonn gewechselt war und dort
ab 1967 als Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion fungierte, bald

42 Spohr (wie Anm. 15), S. 14; vgl. Soell: Schmidt 1918-1969 (wie Anm. 10), S. 516-
   549.
43 So der später erste sozialdemokratische Bundesfinanzminister Alexander Möller.
   Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 155.
44 KöA, VA, Interview des Verfassers mit Helmut Schmidt, 7.6.2006, Ms., 8 Seiten,
   S. 7.
45 Zur „Neuen Ostpolitik“ vgl. etwa Ulrich Herbert: Geschichte Deutschlands im
   20. Jahrhundert. München 2014, S. 867-876.
„Eine wirkliche Freundschaft“?                                                  167

über alle wichtigen privaten und stifterischen Aktivitäten, die er mit Blick
auf einen Austausch mit osteuropäischen Nachbarn entwickelte. Immer
öfter bat er vorab um dessen Meinung. Schmidt war ein kritisch-
solidarischer Ratgeber, da er, wie er später betonte, Körber als „auf dem
außenpolitischen Felde nicht sonderlich erfahren, aber von seinem
Grundverständnis her […] auf Austausch und Ausgleich bedacht“
einstufte.46
    Im Vorfeld der ersten Ost-West-Tagung des „Bergedorfer Gesprächs-
kreises“ zum Thema „Fördern die Bündnissysteme die Sicherheit Euro-
pas?“ am 24./25. März 1968 stimmte Körber erstmals auch die Teilneh-
merliste mit Schmidt ab. Dieser sparte nicht mit kritischen Einwänden
gegenüber vorgesehenen westlichen Teilnehmern, die ihm politisch als zu
„links“ oder zu wenig „realpolitisch“ orientiert erschienen.47 Körber ging
damals wiederholt sehr unbefangen mit Vertretern unterschiedlicher
politischer Couleur um, hörte aber in solchen Fragen auf Vertraute.
Schmidt, der an diesem mit mehreren prominenten Teilnehmern aus Ost
und West besetzten Gesprächskreis persönlich teilnahm, wollte mit
seinen Hinweisen im Vorfeld offenkundig verhindern, dass ein aus seiner
Sicht falsches politisches Signal in die Welt gesendet wurde. Er war sich
hier einig mit anderen wichtigen Beratern des Gesprächskreises und auf
der Tagung dann auch mit der deutlichen Mehrheit der westdeutschen
Teilnehmer. Die Diskussion wurde hart geführt und die politischen
Standpunkte zwischen Ost und West blieben konträr. Schmidt stellte
unmissverständlich klar, dass ein Herauslösen der USA aus dem euro-
päischen Sicherheitssystem, wie es die Sowjetunion anstrebte, für die
Bundesrepublik Deutschland nicht infrage komme. Im anschließend
großen internationalen Medienecho erhielten die pointierten Aussagen
Schmidts die größte Aufmerksamkeit, wobei die sowjetische Presse seine
Stellungnahmen als „unfasslich“ kritisierte.48

46 KöA, VA, Interview des Verfassers mit Helmut Schmidt, 7.6.2006, Ms., 8 Seiten,
   S. 7; vgl. KöA, VA, Josef Schmid: Kommentar zum Aktenbestand „Bergedorfer
   Gesprächskreis“, Ms., 161 Seiten, Hamburg 2005, S. 22 f.; ders.: Abschlussbericht
   über die Recherchen in externen Archiven für das Projekt „‚Netzwerker‘ zwi-
   schen Ost und West. Der Bergedorfer Gesprächskreis, die KSZE und die Ent-
   spannungspolitik 1968-1990“, Ms., 163 Seiten, S. 11, Hamburg, 29.8.2008.
47 Ebd.; vgl. FES, HSA, A 005363 und A 005392, Gesprächsnotizen und Schrift-
   wechsel Schmidt-Körber 1968/69.
48 Zitiert nach Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 147; vgl. Schmid: Reden ist Handeln
   (wie Anm. 37), S. 48.
168                                                                    Josef Schmid

    Für den „Bergedorfer Gesprächskreis“ markierte diese Tagung den
Durchbruch, von wichtigen politischen Instanzen als bedeutendes inter-
nationales Forum anerkannt zu werden. Mit dem Auswärtigen Amt in
Bonn begann ein dauerhafter Arbeitskontakt, worüber Körber Schmidt
umgehend und mit sichtlichem Stolz informierte.49 Zahlreiche Tagungen
zu vielfältigen europäischen und anderen internationalen Fragen folgten.
Helmut Schmidt sollte bis 1996 insgesamt 15-mal persönlich daran
teilnehmen. Über die anderen Treffen wurde er bis zu Körbers Tod von
diesem persönlich informiert. Ost-West-Gespräche blieben bis zum Ende
des sogenannten Kalten Krieges zu Beginn der 1990er Jahre ein heraus-
ragendes Betätigungsfeld des „Bergedorfer Gesprächskreises“. Die bis
heute aktive Initiative sollte sich später einen Ruf als geeignetes Format
für die Diskussion mit „schwierigen Partnern“ wie dem Iran oder China
erwerben.50
    Für Körber war eine solche auf indirekte und Langzeitwirkung
angelegte Initiative wie der „Bergedorfer Gesprächskreis“ allerdings eher
untypisch. Ab Mitte der 1960er Jahre sondierte er Bereiche, in denen er
politisch stärker und unmittelbarer Einfluss nehmen könnte. Als
Versuchsfeld wählte er zunächst die Bildungspolitik, ein Thema, das ihm,
wie zahlreiche seiner diesbezüglichen Initiativen belegen, seit Jahren am
Herzen lag.51 Ein von Fachleuten erarbeitetes Thesenpapier sollte als
parteiübergreifende Resolution in den Bundestag eingebracht werden
und damit konsensfähige Akzente in der damaligen Bildungsdebatte
setzen. Er gewann Helmut Schmidt, der sich zu dieser Zeit ebenfalls über
ausbleibende Reformen auf diesem Gebiet ärgerte, als Leitfigur für sein
Vorhaben und übernahm die Finanzierung der Treffen, die wiederholt im
Bonner Hotel „Königshof“ stattfanden.52 „Durch die Initiative des mit

49 Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes, B 41-96, Bl. 266, Staatssekretär Georg
   Ferdinand Duckwitz an Kurt A. Körber am 2.4.1968; FES, HSA, A005363, Kor-
   respondenz Schmidt-Körber März-April 1968.
50 Schmid: Reden ist Handeln (wie Anm. 37), S. 49 f.; vgl. auch die 15 vom Verfasser
   2006/07 zum Thema „Bergedorfer Gesprächskreis“ geführten Interviews mit
   westdeutschen Politikern und internationalen Experten; KöA, VA.
51 Körber hatte bereits in den 1950er Jahren durch Errichtung des „Tabak Techni-
   kum Hamburg“ mit Nachwuchsförderung in der Branche begonnen, sein Enga-
   gement weitete sich später aber auf andere Bereiche aus. Vgl. Schmid/Wegner
   (wie Anm. 9), S. 126-135.
52 FES, HSA, A005347, Kurt A. Körber an Helmut Schmidt am 4.10.1967. Zur
   damaligen Bildungsreformdebatte vgl. Alfons Kenkmann: Von der bundesdeut-
   schen „Bildungsmisere“ zur Bildungsreform in den 60er Jahren. In: Axel Schildt/
   Detlef Siegfried/Karl Christian Lammers (Hg.): Dynamische Zeiten. Die 60er
„Eine wirkliche Freundschaft“?                                              169

Schmidt befreundeten und sozial sehr engagierten Hamburger Industriel-
len Kurt A. Körber“, so berichtet Schmidt-Biograf Hartmut Soell später,
„hatte sich ein fraktionsübergreifender Kreis von Politikern – Schmidt
und Ulrich Lohmar von der SPD, Hans Dichgans und Berthold Martin
von der Union sowie Wolfgang Mischnick von der FPD – im Herbst 1967
mehrfach getroffen, um eine Reihe hochschulpolitischer Forderungen an
Bund und Land zu formulieren. Eine gemeinsame ‚Plattform‘ kam
tatsächlich zustande.“53 Deren zentrale Ergebnisse trug Schmidt in einer
Bundestagsdebatte im November 1967 vor. Aber nur die SPD machte sich
die Forderungen voll zu eigen. Zur großen Enttäuschung Körbers
scheiterte die Initiative wenig später am Widerstand der anderen Fraktio-
nen und am Widerspruch einzelner Länder. Der erfahrene Politiker
Schmidt dagegen sah sich in seiner Skepsis bestätigt – er hatte eine
unmittelbare Umsetzung bereits im Vorfeld für wenig wahrscheinlich
gehalten.54
    In der Folgezeit versuchte Körber, Schmidt noch stärker in die ost-
politischen Ambitionen des „Bergedorfer Gesprächskreises“ einzubinden.
Doch es kam anders. Um bei den östlichen Partnern als eigenständige
Initiative wahrgenommen zu werden, führte der Gesprächskreis nach
mehreren Anläufen gegen das Votum des Auswärtigen Amtes im Juni
1970 erstmals eine Tagung in der Sowjetunion, und zwar in Leningrad,
durch. Diese Tagung schuf viel Vertrauen bei sowjetischen Partnern und
öffnete die Tür für weitere Tagungen mit DDR-Vertretern, aber wichtige
Bonner Politiker wie der neue Außenminister Walter Scheel (FDP), zu
dem Körber inzwischen ebenfalls einen direkten Kontakt aufgebaut
hatte, gingen vorübergehend auf Distanz zu den Bergedorfern.55 Schmidt
hielt sich ebenfalls zurück und nahm – offiziell aus Termingründen –
mehrere Jahre nicht mehr am Gesprächskreis teil. Er ließ sich aber durch
Körber kontinuierlich über den Fortgang der Initiative informieren.
Wiederholt fanden Körbers interne Berichte, wie jener über die Tagung in
Leningrad, die Aufmerksamkeit des nunmehrigen Verteidigungsministers:

   Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften (Hamburger Beiträge zur Sozial-
   und Zeitgeschichte, Bd. 37). Hamburg 2000, S. 402-423.
53 Soell: Schmidt 1918-1969 (wie Anm. 10), S. 648.
54 Ebd., S. 648-652.
55 KöA, VA, Josef Schmid: Abschlussbericht über die Recherchen in externen
   Archiven für das Projekt „‚Netzwerker‘ zwischen Ost und West. Der Bergedor-
   fer Gesprächskreis, die KSZE und die Entspannungspolitik 1968-1990“, Ms., 163
   Seiten, Hamburg, 29.8.2008, S. 8 f.; KöA, VA, Josef Schmid: Kommentar zum
   Aktenbestand „Bergedorfer Gesprächskreis“, Ms., 161 Seiten, Hamburg 2005,
   S. 24.
170                                                               Josef Schmid

„Ich habe ihn mit großem Interesse gelesen“, antwortete Schmidt
damals.56
   Schmidts öffentliche Zurückhaltung erfolgte vor dem Hintergrund
fundamental veränderter politischer Rahmenbedingungen. Mit der
Bundestagswahl im September 1969 hatte es einen Machtwechsel gegeben,
und die Bildung der sozial-liberalen Koalition ließ CDU/CSU erstmals
auf den Oppositionsbänken Platz nehmen. Der neue Bundeskanzler
Willy Brandt berief Schmidt am 22. Oktober 1969 als Bundesminister der
Verteidigung in die neue Bundesregierung. Nach dem Rücktritt Karl
Schillers wurde Schmidt im Juli 1972 Bundesminister für Wirtschaft und
Finanzen und nach der Bundestagswahl vom November 1972 im zweiten
Kabinett Brandt Finanzminister. Die von Brandt geführte Bundesregierung
verfolgte mit der „Neuen Ostpolitik“ ein kompliziertes und innenpolitisch
höchst umstrittenes Unterfangen. Dieses führte von 1970 bis 1973 zu
Vertragsabschlüssen mit der Sowjetunion, Polen und der DDR und stellte
die Ostpolitik der Bundesrepublik auf eine neue Basis.57
   Nach dem Konflikt mit dem Auswärtigen Amt agierte Körber mit
Blick auf ostpolitisch relevante Tagungen vorübergehend vorsichtiger. In
der Folge nahmen bald wieder vermehrt renommierte Politiker und
Experten aus der Bundesrepublik Deutschland und Westeuropa am
„Bergedorfer Gesprächskreis“ teil. Schmidt erschien ab 1972 ebenfalls
wieder persönlich auf dessen Tagungen. Allerdings wählte er zunächst
Themen, die aus seiner Sicht wichtige innenpolitische und Fragen der
internationalen Ökonomie betrafen. Als Bundeskanzler (1974-1982)
bescherte er Körbers Initiative dann durch pointierte Referate, begleitende
Fernsehinterviews und Ähnliches zusätzliche Aufmerksamkeit. Im ab
1973 zunehmenden Engagement des Gesprächskreises für den KSZE-
Prozess und später bei Ost-West-Tagungen rückten jedoch andere
politische Repräsentanten wie der damalige österreichische Außenminister
Rudolf Kirchschläger und der spätere deutsche Bundespräsident Richard
von Weizsäcker als Unterstützer des „Bergedorfer Gesprächskreises“ ins
öffentliche Rampenlicht. Erst in den 1980er Jahren sollte Schmidt auch
bei diesem Thema wieder stärkere öffentliche Präsenz zeigen.58
56 FES, HSA, A005485, Helmut Schmidt an Kurt A. Körber am 15.7.1970.
57 Vgl. Herbert (wie Anm. 45), S. 867-876; Heinrich August Winkler: Geschichte
   des Westens. Vom Kalten Krieg zum Mauerfall. München 2015, S. 568-587.
58 KöA, VA, Abschlussbericht über die Recherchen in externen Archiven für das
   Projekt „‚Netzwerker‘ zwischen Ost und West. Der Bergedorfer Gesprächskreis,
   die KSZE und die Entspannungspolitik 1968-1990“, Ms., 163 Seiten, Hamburg,
   29.8.2008, S. 8-10; Schmidt/Wegner (wie Anm. 9), S. 149.
„Eine wirkliche Freundschaft“?                                                  171

                        Die „Achse Bonn-Bergedorf“

Im Jahr 1969 kandierte Helmut Schmidt erstmals im Wahlkreis Hamburg-
Bergedorf für den Bundestag. Er gewann mit über 61 Prozent der
Stimmen. Ähnlich deutliche Ergebnisse erzielte er dort dank „seiner
enormen Popularität“ (SPD Bergedorf) in den vier folgenden Wahl-
kämpfen.59 Ab 1969 lud Körber Schmidt wiederholt zu „Betriebsbesich-
tigungen“ in der Hauni ein, was dieser, sofern es sein Terminkalender
zuließ, gern annahm.60 Schließlich nutzten solche stets mit großer
Medienbegleitung durchgeführten Auftritte beiden: Körber konnte sich
im Glanz des immer weiter aufsteigenden Politstars sonnen, und Schmidt
konnte die Nähe zu einem Unternehmer demonstrieren, der seinen Profit
zwar ungeniert mehrte, ihn aber mit der Belegschaft und der Öffentlichkeit
teilte. Aus Sicht Schmidts, der sich „als Verteidigungsminister mit einem
Vorstandsvorsitzenden“ verglich, war Körber „das unternehmerische
Vorbild schlechthin“.61
    In zeitgenössischen Äußerungen Schmidts schimmerte zudem durch,
dass es ihm gelegen kam, einen solch Beispiel gebenden Unternehmer und
Stifter ausgerechnet in seinem Wahlkreis zu haben.62 Mehrmals setzte
Schmidt durch persönliche Auftritte auch für Körbers stifterische
Aktivitäten in Bergedorf unterstützende Akzente. Als Körber dort das
„Senioren-Centrum Haus im Park“ in Bergedorf errichtete, hielt Schmidt
trotz für ihn sehr widriger Umstände im November 1977 die Eröff-
nungsrede. Ihn habe hier besonders der „Schritt von der Diskussion zur
Tat zugunsten des gemeinen Wohles“ beeindruckt, sagte der Bundeskanzler
in seiner Rede.63

59 SPD Bergedorf: In Erinnerung an „Schmidt-Bergedorf“ (1918-2015), 12.11.2015,
   http://www.spd-bergedorf.de/news/einzelansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D
   =432&cHash=57f6d2ede271e730eeecd3f30316642e [letzter Zugriff am 2.2.2018].
60 FES, HSA, A005717, Kurt A. Körber an Helmut Schmidt am 5.10.1971.
61 Schwelien (wie Anm. 10), S. 178. Körber hatte 1969 die Hauni Stiftung gegrün-
   det, mit der er eine Erfolgsbeteiligung für alle Arbeiter und Angestellten seines
   Unternehmens einführte. Bis 1986 sollte die Hauni etwa 120 Millionen DM
   zusätzlich an Belegschaftsangehörige ausschütten. Zudem führte Körber früh
   moderne Führungs- und Managementmethoden sowie eine begrenzte Mitbestim-
   mung in der Hauni ein. Vgl. Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 114-117.
62 FES, HSA, A005717, Schriftwechsel Schmidt-Körber zu Schmidts Grußworten
   anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Hauni und des 40. „Bergedorfer
   Gesprächskreises“ im August/September 1971.
63 Zitiert nach Schmid/Wegner (wie Anm. 9), S. 178. Als Bundeskanzler war
   Schmidt damals mit mehreren terroristischen Herausforderungen im „Deutschen
Sie können auch lesen