DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland

Die Seite wird erstellt Hortensia-Viktoria Becker
 
WEITER LESEN
DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland
­­DESWOS brief
Wir schaffen Heimat – weltweit                Nr. 4 DEZEMBER 2021 | 48. Jahrgang   G 2546 F

       deutschland           südsudan                         deutschland
         General­sekretär:     Aus eigener                       Mitglieder­-
         Das schönste           Kraft:                            versammlung
         Ehrenamt ...           Entwicklung                       2021
                               schaffen in                       in Berlin
                             ­Kapuri
DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland
Erstmals konnten die DESWOS-                                                                             mich sehr, wenn ich hoffentlich im
                                                                                                                                                                         Mitglieder die ehrenamt­                                                                                 nächsten Jahr die Menschen in
                                                                                                                                                                         liche Botschafterin Katie                                                                                den Projekten persönlich kennen­

„GENERALSEKRETÄR DER DESWOS IST DAS                                                                                                                                      Gallus live erleben. Bei der
                                                                                                                                                                         Mitgliederversammlung am
                                                                                                                                                                                                                                 Axel Gedaschko bedankte sich
                                                                                                                                                                                                                                 bei der Mitgliederversammlung
                                                                                                                                                                                                                                                                                  lernen darf.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  A.Gedaschko: Du warst in Äthio­

SCHÖNSTE EHRENAMT, DAS DIE WOHNUNGS-                                                                                                                                     16. November 2021 in Berlin                             am 16.11.2021 bei Katie Gallus
                                                                                                                                                                                                                                 mit einen Blumenstrauß für                       pien, warst ungewollt fast Kriegs­
                                                                                                                                                                         sprachen GdW-Präsident                                  ihr Engagement.                                  berichterstatterin. Was passiert
                                                                                                                                                                         Axel Gedaschko und Katie
WIRTSCHAFT ZU VERGEBEN HAT“                                                                                                                                              Gallus über das Ehrenamt
                                                                                                                                                                         als Botschafterin.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  mit den Menschen?

                                                                                                                                                                                                                                                                                  K.Gallus: Sie verlieren ihr Zu­

                                                                                                                                    Gerhard Müller und seine
                                                                                                                                Nachfolgerin Petra Eggert-Höfel
                                                                                                                                                                         Axel Gedaschko: Katie, wie war          AXEL GEDASCHKO                                                   hause, ihren Schutz, ihre Gemein­
                                                                                                                                                                                                                                                                                  schaft. Ich sage immer: In every
                                                                                                                            bei einer Scheckübergabe am
                                                                                                                          16. November 2021 in Berlin.
                                                                                                                                                                         Dein erstes Jahr als Botschaf­
                                                                                                                                                                         terin? Was hat die DESWOS mit                IM GESPRÄCH MIT                                             crack, there is a light. Aber das
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Licht zu finden, ist gerade sehr
mit diesen Worten habe ich meiner Nachfolgerin, Petra Eggert-Höfel, zu ihrem neuen Amt
­gratuliert. Nach 20 Jahren Mitarbeit im Vorstand der DESWOS, davon sieben Jahre als
                                                                                                                                                                         Dir und Du mit der ­
                                                                                                                                                                         gemacht?
                                                                                                                                                                                               DESWOS­
                                                                                                                                                                                                                 KATIE GALLUS                                                     schwierig. Ich kann hier in aller
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ausführlichkeit gar nicht erzäh­
 General­sekretär, endet meine Amtszeit zum 31. Dezember 2021. Es ist dies eine gute                                                                                                                                                                                              len, was genau passiert. Familien
 ­Gelegenheit, voller Dankbarkeit zurückzublicken.                                                                                                                       Katie Gallus: Das erste Jahr und
                                                                                                                                                                                                                                                                                  werden auseinandergerissen.
                                                                                                                                                                         mein Einsatz dabei war überwiegend digital. Vielen Dank
Das Amt des Generalsekretärs hat mich in einer Weise geprägt, die ich anfangs nicht für                                                                                                                                                             ­Unschuldige sitzen im Gefängnis. Was passiert, wenn kriegeri­
                                                                                                                                                                         ­deshalb für Ihr Vertrauen auch an alle, die sie sich so lange in
möglich gehalten hätte. Ich habe Demut gelernt und Dankbarkeit. Dankbarkeit beispiels-                                                                                                                                                               sche Konflikte auch Nachbarländer mitreißen, das haben wir im
                                                                                                                                                                          der D
                                                                                                                                                                              ­ ESWOS family engagiert haben.
weise dafür, dass wir in einer Welt aufwachsen dürfen, in der Wohnen, ­Bildung, ­Nahrung,                                                                                                                                                            Sudan und im Südsudan gesehen.
ärztliche Versorgung, Hygiene und vieles mehr für die meisten von uns selbstverständlich                                                                                 Ich bin in diese DESWOS family reingerutscht, nachdem Du mich
                                                                                                                                                                                                                                                    Projekte dort umzusetzen, wird nicht einfach. Und trotzdem
sind. Dankbarkeit aber auch dafür, dass sich viele unserer Mitglieder und Förderer dessen                                                                                angesprochen und gefragt hast, ob ich es mir vorstellen könnte,
                                                                                                                                                                                                                                                    müssen wir uns mehr engagieren. Dafür brauchen wir mehr
bewusst sind und uns deshalb dabei unterstützen, diese Dinge auch den Menschen in unseren                                                                                mich zu engagieren. Da habe ich erst einmal kritische Fragen
                                                                                                                                                                                                                                                    Geld. Dann wird der Kindergarten um die Ecke, in dem Regen
Projekten, in den sogenannten Ländern des globalen Südens zu ­ermöglichen. Dazu an dieser                                                                                gestellt, um festzustellen, ob die DESWOS-Arbeit etwas ist,
                                                                                                                                                                                                                                                    durch das Dach tropft, zur direkten Konkurrenz zur DESWOS.
Stelle ein ganz, ganz herzliches Dankeschön.                                                                                                                             wofür ich stehen und mich engagieren kann. Ich wurde mit sehr
                                                                                                                                                                                                                                                    Was kann man dann irgendwo auf der Welt tun, wenn lokal
In den letzten Jahren hat sich die DESWOS stärker in Afrika engagiert. Dies ist eine ­bewusste Entschei-                                                                 offenen Armen empfangen. Fragen habe ich immer noch. Das ist
                                                                                                                                                                                                                                                    auch so viel umgesetzt werden muss? Wenn wir alle in dieser
dung gewesen, denn „in Afrika entscheidet sich möglicherweise die ­Zukunft Europas“, so Professor                                                                        gut und ist etwas, woran wir wachsen können, wenn wir uns
                                                                                                                                                                                                                                                    Welt Verantwortung übernehmen möchten, dann dürfen wir
Dr. Rademacher in einem Vortrag während einer früheren Klausur­tagung der DESWOS.                                                                                        immer hinterfragen und von Fragen nicht müde werden.
                                                                                                                                                                                                                                                    nicht nur lokal denken. Sondern müssen „glokal“ denken. Denn,
Vor rund drei Jahren habe ich bei einer Projektreise nach Uganda und Tansania eine Reihe unserer Partnerorganisationen vor Ort auf’s                                     Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, die DESWOS zu unterstützen,             global denken ist ganz viel auch lokal verankert. Und, lokal den­
Neue kennen gelernt. Ich war begeistert vom Engagement, das diese immer wieder an den Tag legen. Auch die Gastfreundschaft,                                              denn letztendlich setzen wir alle uns für das gleiche Ziel ein: Ein        ken ist ganz viel global verankert. Deswegen sage ich, natürlich
Dankbarkeit und Freude der Menschen in unseren Projekten hat mich immer wieder auf’s Neue beeindruckt. Und dann die Kinder                                               Zuhause schaffen und die Grundbedürfnisse von Menschen er­                 ist der Kindergarten mit dem undichten Dach um die Ecke wich­
unter ihnen: Ich habe noch nie so viele neu­gierige Kinderaugen gesehen, die die Fotos sehen wollten, die ich etwa von ihrem Fußball-                                    füllen! Da ist es egal, ob das im Schwäbischen ist, wo ich meine           tig. Es ist aber nicht unwichtiger, im Südsudan einen Kinder­
spiel g
      ­ emacht hatte. Kinder sind unsere Hoffnung, sind unsere Zukunft. Schon alleine ihretwegen lohnt sich jeder Euro, den wir in den                                   Wurzeln habe, in Hamburg, oder in Juba im Südsudan. Liebe,                 garten zu unterstützen, wo die Kinder jeden Tag zum Unterricht
Projekten vor Ort einsetzen.                                                                                                                                             Schutz und Gemeinschaft sind Grundbedürfnisse. Egal, wen wir               im knöcheltiefen Schlammwasser stehen. Ich will das nicht zu
Galt seit Bestehen unserer Organisation immer der Grundsatz, uns nur in langfristige, nachhaltige Projekte unter Einbeziehung der                                        auf der Welt fragen! Für Liebe ist jeder selbst verantwortlich.            sehr emotionalisieren. Wir müssen Sachlichkeit reinbringen.
Bedürfnisse der Menschen zu engagieren, haben wir davon vor knapp zwei Jahren eine Ausnahme gemacht. Wir haben einen                                                     Für Schutz kann die DESWOS etwas tun. Das ist auch mehr als                Aber: Wir dürfen das Eine trotz des Anderen nicht vergessen.
­Corona-Soforthilfefonds gegründet, um unsere Partner vor Ort und die Menschen in den Projekten in dieser weltweiten Krise mit                                           nur ein Gebäude aus Beton oder Sandstein. Auch für Gemein­
                                                                                                                                                                                                                                                    A.Gedaschko: Wenn du nach vorne schaust. Wo siehst du dich?
 Lebensmitteln und Hygieneartikeln beizustehen. Ich freue mich, dass in meiner Zeit als Generalsekretär darüberhinaus ein Förder­verein                                  schaft tut die DESWOS etwas. Auch das gehört zu einem Zu­
 gegründet wurde, der die DESWOS nicht nur mit Geld sondern insbesondere auch mit dem Know-how seiner Mitglieder unterstützt.                                            hause. Das habe ich über die Arbeit mit dem Team in der                    K. Gallus: Ich habe meine Richtung. Ich bleibe weiterhin die
 Ein herzliches Dankeschön hierfür.                                                                                                                                      Geschäftsstelle lernen dürfen und verstanden. Die tollen Pro­              ­Journalistin und Moderatorin. Und ich bleibe gerne Botschafte­
Mein Dank geht aber auch an die ehrenamtlichen Kollegen_innen im DESWOS-Vorstand. Die Zusammenarbeit mit ihnen war                                                       jekte habe ich bisher nur auf dem Papier angeschaut. Ich freue              rin für die DESWOS.
stets vertrauensvoll, freundschaftlich und kollegial. Das trifft auch auf den Verwaltungsrat zu. Insbesondere dem Vorsitzenden,
GdW-Präsident Axel Gedaschko, möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich danken.

                                                                                                                                                                     Ivo’s Reisetagebuch
Neben all den Ehrenamtlichen gibt es natürlich auch hauptamtliche Mitarbeiter_innen, die die Arbeit leisten: Unsere Geschäftsstelle
in Köln ist mit ausgezeichneten, hochmotivierten Fachleuten besetzt, die mich nach Kräften unterstützten und mir den Rücken
­freigehalten haben. Den Kollegen_innen bin ich dafür zu ganz großem Dank verpflichtet.
Zum Schluss danke ich nochmals all den Menschen, die die DESWOS teilweise schon seit vielen Jahren fördern. In der Mitgliederver-
sammlung vor wenigen Tagen ist thematisiert worden, dass die Verteuerung von Baumaterialien auch in den Entwicklungsländern ein                                      Mal ehrlich, haben Sie schon mal ein Fremdes Tagebuch gelesen?
                     großes Problem darstellt mit der Folge, dass wir bei gleichbleibendem Spendenaufkommen künftig weniger                                          Wir laden Sie ausdrücklich dazu ein, ein ganz Besonderes zu lesen:
                               Projekte realisieren können. Deshalb bitte ich Sie alle, nicht in Ihrer Spenden­bereitschaft nachzu­                                  Unser GdW-Kollege Ivo Kamenov, beim GdW zuständig für Social
                                     lassen. Ein herzliches „Vergelts Gott“ hierfür.                                                                                 Media und Onlinekommunikation, war vom 19. November bis
                                            Und ganz zum Schluss wünsche ich meiner Nachfolgerin Petra ­Eggert-Höfel alles Gute                                      1. Dezember 2021 mit unserem Kollegen und Projektbetreuer G
                                                                                                                                                                                                                               ­ regor
                                              und genau so viel Freude und Erfüllung, wie mir in diesem „schönsten E
                                                                                                                   ­ hrenamt der                                     Peter unterwegs auf Projektreise nach Uganda und Südsudan.
                                               ­Wohnungswirtschaft“.
                                                                                                                                                                     Ivo Kamenov unterstützte die Projektarbeit von Gregor Peter mit
                                                                                                                                                                     seiner Kamera. Sie, unsere Förderer und Mitglieder, sollen einen
                                                                                                                                                                     tieferen Eindruck bekommen vom Leben der Menschen in den
                                                                                                                                                                     ­Projektländern. Wie sieht ihr Alltag aus? Was bedeuten für sie die
                                                    Gerhard Müller im
                                                    Jahr 2019 beim Besuch                                                                                             Selbsthilfe-Projekte der DESWOS? Was bewegt sie? Antworten
                                                     des Mädchenwohnheims,
                                                                                                                                                                      ­darauf im O-Ton, starke Fotos und seine persönlichen Eindrücke
                                                    das die DESWOS im Ort
                                                    Kibamba in Tansania
                                                                                                                  Gerhard Müller                                     von Land und Leuten – das alles erfahren Sie in Ivo’s Tagebuch.
                                                    gefördert hat.
                                                                                                                  – Generalsekretär –
                                                                                                                                                                     Sie finden die täglichen Einträge auf www.deswos.de/reiseblog und
                                                                                                                                                                     viele Stories auf www.instagram.com/deswos_e.v
                                                                                                                                                                                                                                                Schauen Sie doch einmal rein, oder besser:
                                                   Titelbild: Wir freuen uns, wie viele Menschen sich engagiert
                                                   haben – „Together for DESWOS“. Mehr Informationen                                                                                                                                            „Kommen Sie mit“ nach Afrika!
                                                   über diese Aktion erhalten Sie auf der Seite 7.                                           DESWOS brief 4 | 2021
DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland
80 junge Frauen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Männer aus besonders
                                                                                                                                                                                                                                                                                               ­bedürftigen Familien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                können an einer staatlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                anerkannten Ausbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                zum Friseur- und Maurer­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                handwerk teilnehmen.

                                                                                  el salvador

Die beteiligten Menschen werden nach ihren individuellen Möglichkeiten                                                                          Das sind Momente der Stille auf der sonst quirligen Baustelle in Kapuri: Konzentriert hieven
in die verschiedenen Aktivitäten eingebunden.                                                                                                   Azubis unter dem prüfenden Blick der Ausbilder Mauersteine in die richtige Position.

                                                                          Monate dauert, einfache Häuser bauen können. Und nicht nur                   Diesen jungen Menschen, die buchstäblich keine Lebensgrund-                                         4.500 Menschen können

  AUS EIGENER KRAFT                                                       das. Sie werden Arbeit auf lokalen Baustellen finden, mit der
                                                                          sie ihre eigene und oft auch die Existenz ihrer Familie sichern
                                                                          können. Sie werden sich ein Zuhause bauen, in dem sie und
                                                                                                                                                       lagen haben, eine Ausbildung zu ermöglichen, ist jedoch nur
                                                                                                                                                       ein Teil einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die in einem
                                                                                                                                                       ­umfassenden Projekt ihre Wirkung entfalten werden.
                                                                                                                                                                                                                                                           wir in diesem Projekt,
                                                                                                                                                                                                                                                           das über mehrere
                                                                                                                                                                                                                                                           Jahre angelegt ist,
                                                                          ihre Familien sicher wohnen und ihre Kinder zur Schule schi-                      120 besonders gefährdete Familien erhalten zum Beispiel                                        mit der Unterstüt-

  ENTWICKLUNG
                                                                          cken. Die Schulbildung wird sich positiv auf die Gesundheit                   eine Erstausstattung an landwirtschaftlichen Produktionsmit-                                       zung unserer För-
                                                                          und auf die Berufschancen der Kinder auswirken.                               teln, Arbeitsgeräten und Saatgut für den Anbau von Feld-                                           der_innen      und
                                                                              Und der Effekt geht über die Familien der Auszubildenden                  früchten wie Mais oder Nutztiere wie zum Beispiel Ziegen.                                          Spender_innen er-
                                                                          hinaus. Mit ihren Fähigkeiten und ihrem Know-How tragen sie                   Damit können sie einen großen Teil ihres Bedarfes decken und                                       reichen. Menschen,

  SCHAFFEN
                                                                          zukünftig zu verbesserten Wohnbedingungen in der Region                       ­müssen nicht hungern.                                                                             die sehr verletzlich
                                                                          bei. Die wiederum Gutes bewirken. Eine Positiv-Spirale ist in                     „Ihr Hand-in-den-Mund-Dasein bringt sie in eine verletz­                                       sind und auf beson-
                                                                          Gang gesetzt, die endlich echte Entwicklung für die Menschen                 liche Lage. Ohne Ackerland, Saatgut und landwirtschaftliche                                         dere Weise unsere
                                                                          bedeutet. Denn das ist das Ziel unseres Hilfe zur Selbsthilfe-               Geräte können sie keine Felder bewirtschaften, nicht für ihr                                        Hilfe benötigen. Die

  IN KAPURI,                                                              Projekts in Kapuri: Menschen, die vorher in einem Teufelskreis
                                                                          der Armut gefangen waren, sollen ihr Leben selbst in die Hand
                                                                          nehmen und aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen
                                                                          beitragen können.
                                                                                                                                                       Überleben sorgen und sind gezwungen, in völliger Armut zu
                                                                                                                                                       leben.“ So beschreibt Sister Viji die Lage vieler Menschen in
                                                                                                                                                       Kapuri.
                                                                                                                                                                                                                                                           aber vor allem – und das ist
                                                                                                                                                                                                                                                           entscheidend – zukünftig aus
                                                                                                                                                                                                                                                           eigener Kraft ihr Leben zum
                                                                                                                                                                                                                                                           Guten verändern können, wenn sie

  SÜDSUDAN                                                                Aus dem Nichts ein neues Leben aufbauen
                                                                                                                                                       Aus eigener Kraft das Leben verändern

                                                                                                                                                                            Weitere wichtige Maßnahmen sind der Bau von
                                                                                                                                                                                                                                                           einmal aus dem Teufelskreis der Armut
                                                                                                                                                                                                                                                           ausbrechen konnten.

                                                                                                                                                                                                                                                           Ein positives Beispiel dafür sind die Friseu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      An zwei Aktionstagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      konnten mehr als 360
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ­ enschen medizinisch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   versorgt werden. Davon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       wurden 15 schwerer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ­Erkrankte in ein Kranken-
                                                                          Der Weg dahin ist nicht einfach und es gibt auch Rückschläge.                                            25 Wohneinheiten mit 31 Quadratme-                                      rinnen. Einige von ihnen arbeiten in klei-                         haus gebracht.

                                                                          Von Sr. Viji, der Leiterin unserer langjährigen Partnerorgani-                                               tern Fläche, mit einem Wohnraum,                                    nen Salons, einige von Zuhause aus. Ihr
                                                                          sation „Daughters of Mary Immaculate“ (DMI), erfahren wir,                                                       zwei Schlafräumen und einer                                     Lohn liegt zwischen zehn und 20 Euro pro
           Haben Sie schon einmal etwas mit den eigenen Händen            dass Auszubildende die Ausbildung mitunter abbrechen.                                                               Küche. Dazu gehört eine                                      Tag. Je aufwändiger die kunstvolle afrikanische Haarfrisur, desto
           ­ usammengebaut – und sei es nur ein besonders wider­
           z                                                              Weil sie zum Beispiel als Tagelöhner zum Familienein­                                                                 ­Grubenlatrine mit Wasch-                                  höher ist der Lohn. „Vor der Ausbildung haben wir arbeitslos zu
           spenstiges Regal oder einen Stall für die Hühner? Dann         kommen ­beitragen oder sich um ein erkranktes Familien­                                                                  becken und einem ­­Was-                                 Hause gesessen“, berichtete eine junge Friseurin. „Aber jetzt, dank
          ­kennen Sie das Gefühl von Stärke und Selbstwirksamkeit,        mitglied kümmern müssen. Wie schwer es den jungen                                                                         s­ertank.                                              der Ausbildung, kann ich arbeiten, mein eigenes Geld verdienen und
           wenn man etwas aus eigener Kraft geschaffen hat!               Menschen fallen muss, sich von diesem neuen Lebens-                                                                                Die g­ esundheit­                             damit meine Familie finanziell unterstützen.“
                                                                          bereich, diesen neuen Chancen wieder ab und den                                                                               liche Situation mög-
          Körperlicher und geistiger Stärke bedarf es auch in einer       Sorgen in ihrer Familie zuzuwenden? Sie kommen                                                                                 lichst ­v ieler Men-
          ­Ausbildung, die Jugendlichen mit der Unterstützung von Spen-   aus vom Bürgerkrieg traumatisierten Familien, die                                                                              schen in ­Kapuri kann                                                ­­­­DESW0S-Spen
           der_innen aus Deutschland ermöglicht wird. 80 Jugendliche      Angehörige ver­loren, ihre Heimat und alles, was sie                                                                           mit Schulungen zu                                                              denkonto
                                                                                                                                                                                                                                                                            Sparkasse KölnB
           und junge Erwachsene werden in unserem Projekt in Kapuri,      besaßen zurückgelassen haben. Sie sind Binnen-                                                                                 den The­men Gesund-                                    IBAN: DE87 3                onn
                                                                                                                                                                                                                                                                              705 0 1 98 0
           einem Stadtteil der Hauptstadt Juba, im Maurer_innen und       flüchtlinge, die sich aus dem Nichts ein neues Leben                                                                           heitsvorsorge und                                                                 006 6022
                                                                                                                                                                                                                                                                          SWIFT-BIC: C0               21
           Friseur_innen-Handwerk ausgebildet.                            aufbauen müssen. Viele der Kinder und Jugendlichen                                                                           ­Hy­giene verbessert                                                             LSDE33
                                                                                                                                                                                                                                                                      Stichwort: Db
               Selbstwirksamkeit erleben die Jugendlichen, wenn sie am    werden von Kriegswitwen, alleinerziehenden ­Müttern,                                                                         werden.                                                                      Kapuri, Südsud
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   an
           Ende ihrer staatlich anerkannten Ausbildung, die sechs­        groß gezogen. Manche sind Vollwaisen.

                                                                                                                                                                                                          Diese Frau erhält Saatgut für die Vitamin C-haltige
                                                                                                                                                                                                        ­ kra-Schote, die wegen ihrer Form in machen
                                                                                                                                                                                                        O
  4                                                                                                                     DESWOS brief 4 | 2021
                                                                                                                                                                                                      Ländern auch „Ladyfinger“ genannt wird.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     5
DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland
MITGLIEDER aktiv
                                                                                                                                                                         „EBZ Schüler-Soli“ für Schüler_innen in Tansania
                                                                                                                                                                         Trotz Corona und viel Digital-                 lienwirtschaft für ein Förderpro-         ment der kompletten
                                                                                                                                                                         Unter­richt ist das Engagement                 jekt der DESWOS leisten!                  S­ chülerschaft.
                                                                                                                                                                         der Schülerinnen und Schüler
                                                                                                                                                                                                                        „Die Geldbeiträge zur Ausgestal-          Insgesamt kamen dabei
                                                                                                                                                                         des EBZ-Berufskollegs in Bochum
                                                                                                                                                                                                                        tung der letzten zwei EBZ-Campus-         4.813 Euro an Spenden für
                                                                                                                                                                         un­gebrochen stark!
                                                                                                                                                                                                                        feste und mehrerer Klassenpartys,         die berufliche Bildung junger
                                                                                                                                                                         Jeweils zwei Euro beträgt der                  die wegen der Corona-Beschrän-            Menschen im umgebauten
                                                                                                                                                                         „Schüler-Soli“, den die jungen                 kungen allesamt ausgefallen sind,         Werkstatt-Omnibus in
Emotionaler Höhepunkt:           Die virtuelle Mitgliederversammlung wurde                            Die Wandtafel an der Schulmensa   Dr. Axel Viehweger erhielt für   Frauen und Männer immer zu                     wurden komplett an die DESWOS             Tansania zusammen!
Gerhard Müller wurde als         ­aufgenommen und für die digital zugeschalteten                      in Uganda trägt die Inschrift:    seine Verdienste die DESWOS-
Generalsekretär verabschiedet.   Mitglieder übertragen.                                               „Gerhard Müller g­ ewidmet,       Ehrennadel.                      ­Beginn des Schuljahres am                     gespendet,“ lobte Christian Haert-        Die nächsten Aktionen im
                                                                                                      der von 2015 bis 2021 General­                                      Europä­ischen Bildungszentrum                 ler, Stellvertretender Schulleiter ­des   neuen Schuljahr wuren
                                                                                                      sekretär der D
                                                                                                                   ­ ESWOS war,                                           der Wohnungs- und Immobi­                     Berufskollegs, zurecht das Engage-        schon gestartet!
                                                                                                      16. November 2021“                                                                                                                                                                                Mit diesem Instagram-Posting vom 5. Juni 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         warb die SV Schülervertretung des EBZ-Berufs­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        kollegs für das gemeinschaftliche F­ örderprojekt.
                                                                                                                                                                         100 Cent je Bau AG-Wohnung
           ­DESWOS-MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021                                                                                                                             „In den letzten 100 Jahren hat die
                                                                                                                                                                          Bau AG viel dafür getan, um auf
                                                                                                                                                                                                                        Verwaltungsrat engagiert, lag es
                                                                                                                                                                                                                        nahe, ein Projekt der DESWOS zu
                                                                                                                                                                          einem solch stabilen und soliden              unterstützen. Passend zum 100-
                                                                                                                                                                          Fundament zu stehen, wie sie es               jährigen ­Jubiläum spendete das Un-
            Die 52. Mitgliederversammlung der DESWOS fand am 16.                       Roland Blank und Jörg Dickmann bedankte sich Sitzungsleiter
                                                                                                                                                                          heute tut. Daher drehen wir den               ternehmen symbolisch 100 Cent je
            ­November 2021 im Berliner Hotel InterContinental unter 2G                 Axel Gedaschko herzlich für das langjährige Engagement. Neu                        Spieß in dem Jahr unseres Firmenju-           Bau AG-Wohnung, also 5.100 Euro,
             Plus-Bedingung statt. Insgesamt 49 Personen nahmen physisch               gewählt wurden Uta Meckert für den Verband Norddeutsch-                            biläums einfach um und beschenken             für die Dorfentwicklung im Kanton
             an der in den „Tag der Wohnungswirtschaft“ eingebetteten              land / Mecklenburg Vorpommern, Christoph Beck für den                                  diejenigen, die Unterstützung                 Guano in Ecuador. „Das Projekt
             Versammlung teil. Mit den digital zugeschalteten Mitgliedern          ­Verband Berlin-West und Matthias Saß für den Verband                                  benötigen“, heißt es in der Mit­              passt hervorragend zur Bau AG,
             waren es insgesamt 81.                                                 ­Norddeutschland / Hamburg.                                                           gliederzeitschrift der Bau AG                 denn auch wir kümmern uns seit
                                                                                           Alle neuen Kandidat_innen und die erneut kandidierenden                       K
                                                                                                                                                                         ­ aiserslautern.                               100 Jahren darum, bezahlbares und
            Der Vorstand legte einen kompakten Bericht zum Jahr 2020                 Mitglieder des Verwaltungsrats wurden einstimmig von den                                                                           sicheres Wohnen für benachteiligte
                                                                                                                                                                         Für Vorstand Thomas Bauer, der
            vor. Zunächst erläuterte Gerhard Müller anstelle des in diesem           zu diesem Zeitpunkt 61 zugeschalteten stimmberechtigten                                                                            Bevölkerungsgruppen zu ermög­             Bau AG-Vorstand Thomas Bauer (rechts) und Generalsekretär Gerhard Müller bei
                                                                                                                                                                         sich auch ­ehrenamtlich im DESWOS-
            Jahr ausgeschiedenen Finanzvorstands Wolfram Gay den tes-                Mitgliedern gewählt. Bei der anschließenden konstituierenden                                                                       lichen“, erklärte Bauer.                  der Spenden­übergabe beim Verbandstag des Vdw Südwest am 16. September 2021.

            tierten Jahresabschluss 2020. Die Erträge durch öffentliche              Sitzung des neuen Gremiums wurden Axel Gedaschko als Vor-
            Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zu­                    sitzender, Wilfried Pahl und Frank Brösicke als stellvertretende
                                                                                                                                                                         Marathon: Getrennt starten, vereint spenden !
            sammenarbeit und Entwicklung (BMZ) liegen leicht über dem                Vorsitzende gewählt. Michael Schunke setzt seine Funktion als
            Durchschnitt der letzten Jahre. Die Erträge aus der Bewirt-              Compliance-Beauftragter fort.                                                                                                      nicht möglich sind, läuft man eben        Bauverein Gütersloh                           VdW Rheinland-Westfalen e.V.
            schaftung der Textilcon­tainer sind um etwa 38 Prozent gesun-                  In der Septembersitzung des Verwaltungsrates wurde Petra                                                                     in kleinen Teams oder auch jeder          Bau- und Siedlungsgenossen­                   WIS Wohnungsbaugesellschaft
            ken. Ursache ist der coronabedingt starke Einbruch des                   Eggert-Höfel, Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis                                                                       für sich. Engagierte Lauf-Fans            schaft für den Kreis Herford eG               im Spreewald eG
            Absatzmarktes für Altkleidersammlungen.                                  Herford eG, als Nachfolgerin für den zum Ende des J­ ahres aus-                                                                    kamen zum diesjährigen DESWOS-
                                                                                                                                                                                                                                                                  Freie Scholle eG                              Wohnbau Lemgo eG
                                                                                                                                                                                                                        Marathon vom 1. 9. bis 3. 10. auf
                 Erleichtert zeigte sich Birgit Richter, dass das erhoffte Spen-     scheidenden Gerhard Müller als Generalsekretärin gewählt.                                                                                                                    GWS – Wohnen Dortmund Süd eG                  Wohnungsbaugenossenschaft
                                                                                                                                                                                                                        eine ganz neue Idee: Warum nicht
            denaufkommen allein dank großer Anstrengungen vieler                     Durch das Ausscheiden von Wolfram Gay wurde eine weitere                                                                                                                                                                   Letmathe-Oestrich eG
                                                                                                                                                                                                                        auch andere Sportart zulassen?            GdW ­Bundesverband deutscher
            Unter­stützer_innen zum Jahresende 2020 hin mit insgesamt                Position im Vorstand vakant, für die Jörg Dickmann, Bauverein
                                                                                                                                                                                                                                                                  ­Wohnungs- und Immobilien­                    Wohnungsbau­genossenschaft
            613.540 Euro doch noch erreicht werden konnte. Die Anzahl                Ketteler eG, gewählt wurde.                                                                                                        Mit Laufen, Walken, Fahrradfahren
                                                                                                                                                                         Diese schöne Collage zeigt die Teilnehmenden                                              unternehmen e.V.                             Lünen eG
            der privaten und juristischen Mitglieder sei relativ stabil, je-               Nach der kurzen Erörterung des Arbeitsplans 2022 wurde                        des Marathons, größer auf dem Titelblatt zu    und Schwimmen legten 186 Mit­
                                                                                                                                                                         sehen.                                         arbeiter_innen von Wohnungsun-            HWG Hattingen eG                              ­ ohnungsbau- und Siedlungs­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                W
            doch sei insgesamt ein leichter Rückgang zu verzeichnen, so              der vorgelegte Wirtschaftsplan 2022 einstimmig genehmigt.
                                                                                                                                                                                                                        ternehmen und Privatpersonen in           Spar- und Bauverein                           genossenschaft für den
            Maren Kern. Auch wirkt sich im laufenden Jahr der Ausfall                      Erstmals erlebten die Mitglieder die Botschafterin Katie                                                                                                                                                             Kreis Coesfeld eG
                                                                                                                                                                                                                        ganz Deutschland 8.859 Kilometer          Dortmund eG
            zahlreicher Spenden-Events wieder negativ auf das Spenden-               Gallus live. Im Gespräch mit GdW-Präsident Axel Gedaschko
                                                                                                                                                                         Der „DESWOS Marathon 2021 –                    zurück und erzielten 17.996 Euro          Spar- und Bauverein                           sowie einigen Privatpersonen
            volummen aus, kommentierte Dr. Christian Lieberknecht.                   beschrieb sie ihr erstes Jahr als DESWOS-Botschafterin (mehr                        alles ist möglich“ war ein voller              an Spenden! Was für eine Leistung                                                       und des
                                                                                                                                                                                                                                                                  Leichlingen eG
            Er stellte digitale Maßnahmen vor, mit welchen die Öffentlich-           dazu auf Seite 3). Beide gemeinsam würdigten Dr. Axel                               ­Erfolg. Wenn Großveranstaltungen              der Teams des                                                                           ­DESWOS-Teams.
            keitsarbeit versucht, dem Negativ-Trend entgegenzuwirken.                ­Viehweger für sein besonderes Engagement und verliehen ihm
                 Angesichts steigender Baumaterialkosten in den Projekt-              die DESWOS-Ehrennadel. Als Verbandsdirektor des VSWG in
            ländern, gleicher Spendenhöhe und – in 20 Jahren – etwa                   ­Dresden förderte Dr. Viehweger zahlreiche Spendenaktionen                         Hohe Spende der Vodafone Deutschland GmbH
            ­halbierter Kaufkraft wies Geschäftsführer Winfried Clever auf             für genossenschaftliche Projekte.
             die zunehmende Schwierigkeit der Finanzierung der Hilfs­                      Emotionaler Höhepunkt war die Würdigung der Verdienste                        Zur GdW Veranstaltung Tag                      F­ amilien, vieler Kinder. Hier zu
                                                                                                                                                                         der Wohnungswirtschaft am                       ­helfen, hat sich die DESWOS
             projekte hin. Um auch zukünftig den gewünschten Umfang                    von Gerhard Müller, der nach 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit                                                                                                                 Markus Oswald,
                                                                                                                                                                         16. November 2021 leistete die                   zur Aufgabe gemacht. Und das
              an Projektarbeit und eine Vielfalt an Projekten möglich zu               im Vorstand, davon sieben Jahre als Generalsekretär, sein Ehren-                                                                                                             Vodafone
                                                                                                                                                                         ­Vodafone Deutschland GmbH                         unterstützt Vodafone sehr gerne.        Deutschland GmbH
             ­machen, werde deutlich mehr Geld benötigt.                               amt zum Jahresende niederlegt. Vorstand, Verwaltungsrat und                        mit 20.000 Euro erneut eine hohe                ­Vodafone freut sich auch in diesem
                 Der Jahresabschluss 2020 wurde genehmigt, Vorstand und                Team dankten ihm sehr herzlich für seinen großen persönlichen                      Spende für ein DESWOS-Projekt,                   Jahr, die ­DESWOS unterstützen zu
              Verwaltungsrat entlastet. Per digitaler Abstimmung wählten               Einsatz zum Wohl der Menschen in den Projektländern und                            diesmal für das Hilfsprojekt im Süd-             ­können, die Fortführung dieser Zu­
            die Mitglieder – satzungsgemäß alle fünf Jahre - einen neuen               wünschten ihm alles Gute. Als besondere Geste wurde die neue                       sudan mit Hausbau, Berufsbildung                  sammenarbeit ist uns sehr wichtig,“
            Verwaltungsrat. Vier Mitglieder schieden aus beruflichen oder              Mensa der Schule im Ort Kyangwali, die Gerhard Müller im Jahr                      und landwirtschaftlicher Förderung.               erklärte Markus Oswald, Bereichs-
            privaten Gründen aus. Bei Anne Keilholz, Joachim Bode,­                    2019 besuchte, von den Projektpartnern nach ihm benannt.                                                                             leiter Immo­bi­lienwirtschaft Voda-
                                                                                                                                                                         „Vertreibung, Krieg, Bürgerkrieg
                                                                                                                                                                                                                            fone Deutschland, in einer eigens
                                                                                                                                                                         ist der Alltag der Menschen, vieler
                                                                                                                                                                                                                            aufgenommenen Videobotschaft.

    6                                                                                                                                   DESWOS brief 4 | 2021            DESWOS brief 4 | 2021                                                                                                                                                               7
DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland
D
­ ESWOS e.V.                  Innere Kanalstraße 69                  50823 Köln

Postvertriebsstück
G 2546 F
Entgelt bezahlt

IMPRESSUM
ISSN 0935-1809

Erscheinungsweise vierteljährlich

Herausgeber

­­ ESWOS e.V.
D
Deutsche Entwicklungshilfe für soziales
Wohnungs- und Siedlungswesen e.V.
Innere Kanalstraße 69
50823 Köln

                                                                                         MITGLIEDER aktiv
Telefon 02 21 5 79 89-0
Telefax 02 21 5 79 89-99
E-Mail public@­­DESWOS.de
www.­­DESWOS.de

V.i.S.d.P.: G. Müller
Redaktion: W. Clever, J. Drach,
A. Meinicke, G. Peter, A. Winkler            Ettlinger Schlosstagung 202
Namentlich gekennzeichnete                                                                Alle zwei Jahre tagen die Mit-         „Auch in diesem Jahr ist bei un­
Beiträge stellen nicht in jedem Fall                                                      gliedsgenossenschaften des             serer Spendenaktion wieder ein
die Meinung des Herausgebers dar.                                                         Siedlungswerk Baden e.V. mit           großer B­ etrag zusammengekom-
Nachdruck bei Quellenangabe                                                               Vorständen, Aufsichtsräten und         men. Wir haben die stolze Summe
honorarfrei; Belegexemplare erwünscht.                                                    Geschäftspartnern im Ettlinger         von 63.000 Euro erreicht und alle
                                                                                          Schloss. An der diesjährigen           24 Mitgliedsunternehmen haben
Der Bezug der Zeitschrift ist im                                                          ­Tagung am 20. Oktober 2021            sich hieran beteiligt. Seit dem
Mitglieds­beitrag enthalten
                                                                                           nahmen über 130 Gäste unter           Jahr 1984 sind somit bereits über
 (Mindestbeitrag für ­natür­liche Personen
                                                                                           Wahrung der 3G-Regeln und             924.000 Euro an Spendengeldern
 75  €, juristische Personen 660  €);
                                                                                           ­weiterer Vorsichtsmaßnahmen          für die DESWOS zusammenge-
­Abonnement mit vier Ausgaben jährlich
 vier € einschließlich Versandkosten.                                                       teil.Bereits im Vorfeld der Tagung   kommen.“, sagte Siedlungs-
                                                                                            rief das Siedlungswerk Baden e.V.,   werk-Vorstandsmitglied Karin
Einem Teil dieser Ausgabe liegt ein          Karin Heil und Gerhard Müller freuen sich      zum 19. Mal seine Mitgliedsgenos-    Heil und überreichte den Spen­
Spendenvordruck bei.                         über das hohe Ergebnis der gemeinsamen         senschaften zu einer gemein­         denscheck an DESWOS-General­-
                                             Spendenaktion.
SPENDENKONTO
                                                                                            samen Spendenaktion auf.             sekretär Gerhard Müller.
­­DESWOS
Sparkasse KölnBonn
                                                                                                                                                      Covermotiv einer
IBAN: DE87 3705 0198 0006 6022 21
SWIFT-BIC: COLSDE33
                                             100 Jahre Eisenbahnbauverein Harburg eG                                                                   Publikation zum
                                                                                                                                                         100. Jubiläum
                                             Am 13. April 1921, in Zeiten großer          den, wie etwa eine Live-Übertra-
Layout: satzanstalt.de
                                             Wohnungsnot, gründeten 85 Eisen-             gung aus der Hamburgischen
Druck: rewi.de                               bahner den Eisenbahnbauverein                Staatsoper oder ein Konzert mit
                                             Harburg eG (EBV). Anfangs wur-               Gospeltrain in der Friedrich-Ebert-
Gedruckt auf EnviroTop, 100 % Recycling-
                                              den die Wohnungen – und auch                Halle. Leider mussten wir diese
papier mit dem Blauen Engel.
                                             ­einige Einzelhäuser zum Erwerb –            Events pandemiebedingt ausfallen
                                              ausschließlich für E­ isenbahn-Mit-         lassen. Uns war es aber wichtig,
                                             arbei­tende gebaut. Heute bietet             zum Jubiläum ein starkes Zeichen
                                              der EBV etwa 4.800 Mitgliedern              der Solidarität mit Menschen in
                     Deutsches                in 3.200 Wohnungen ein Zuhause,             Armut zu setzen. Wir haben des-
                     Zentralinstitut          darunter Menschen aller Berufs-             halb 10.000 Euro für das Selbst­
                     für soziale              gruppen und aller Generationen.            hilfeprojekt der DESWOS im
                     Fragen (DZI)                                                        Südsudan gespendet“, so Joachim
                                             „Eigentlich sollte im Jubiläumsjahr
                     Ihre Spende                                                         Bode und Alexandra Chrobok,
                                             für jeden Monat ein kulturelles
                                                                                         ­Vorstandsteam der Eisenbahnbau-
                     kommt an!               Highlight für die Mitglieder stattfin-
                                                                                          verein Harburg eG.
DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland DESWOS brief Wir schaffen Heimat - weltweit - deutschland deutschland
Sie können auch lesen