Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda

Die Seite wird erstellt Thorsten Bürger
 
WEITER LESEN
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Detailprogramm
Sri Lanka
Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Inhalt
     Reisedetails .......................................................................................................................................................................................................... 3
     Reiseverlauf......................................................................................................................................................................................................... 3
     Allgemeine Beschreibung........................................................................................................................................................................... 3
     Kur/Hausprogramm ....................................................................................................................................................................................... 3
     Wohnen ...................................................................................................................................................................................................................4
     Genießen .................................................................................................................................................................................................................4
     Umgebung .............................................................................................................................................................................................................4
     Sonstige Infos ......................................................................................................................................................................................................4
     Zusätzliches Entgelt ....................................................................................................................................................................................... 5
     Praktische Hinweise ....................................................................................................................................................................................... 6
     Atmosfair / Anreise / Transfers .............................................................................................................................................................. 6
     Einreisebestimmungen / Sicherheit ..................................................................................................................................................... 6
     Gesundheit und Impfungen ........................................................................................................................................................................7
     Mitnahmeempfehlungen ..............................................................................................................................................................................7
     Währung / Post / Telekommunikation ............................................................................................................................................... 8
     Zollbestimmungen .......................................................................................................................................................................................... 8
     Wissenswertes .................................................................................................................................................................................................. 8
     Versicherung ....................................................................................................................................................................................................... 9
     Nebenkosten / Trinkgelder ........................................................................................................................................................................ 9
     Umwelt ................................................................................................................................................................................................................... 9
     Bewusst reisen mit NEUE WEGE ......................................................................................................................................................... 10
     Zeitverschiebung und Klima .................................................................................................................................................................... 10
     Sprache und Verständigung ..................................................................................................................................................................... 11
     Religion und Kultur ......................................................................................................................................................................................... 11
     Essen und Trinken ........................................................................................................................................................................................... 11
     Einkaufen und Souvenirs ...........................................................................................................................................................................12
     Besondere Verhaltensweisen .................................................................................................................................................................12
     Reiseliteratur......................................................................................................................................................................................................14
     Ihre Reisenotizen .............................................................................................................................................................................................15

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                                                                                                                   2
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Reisedetails
Sri Lanka
Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter
Ayurveda

Reiseverlauf
● Komfortables Resort zum Entspannen
● Erholung pur am feinsandigen Sandstrand
● Ayurveda an der azurblauen Passikudah Bay

                                                                       Kur/Hausprogramm
                                                                       Das Maalu Maalu ist kein reines Ayurvedahaus, verfügt
                                                                       aber über einen sehr schönen Ayurveda-Bereich direkt
                                                                       am Strand. Das freundliche Therapeuten- und Ärzte-
                                                                       Team hat ein großes Wissen rund um die ayurvedische
                                                                       Heillehre. Die individuelle Betrachtung eines jeden Gas-
                                                                       tes mit all seinen Anliegen und Besonderheiten, ist den
                                                                       Ärzten bei ihrer Arbeit besonders wichtig.

Allgemeine Beschreibung
Das Maalu Maalu liegt an der maledivisch anmutenden
Ostküste Sri Lankas. Ein traumhafter Ort der Ruhe und
des Rückzugs. Im Stil eines landestypischen Fischer-
dorfes erbaut, genießen Sie hier eine Kombination aus
Badeurlaub und Ayurveda-Kur. Wohl nirgends auf der
Insel zeigt sich Ihnen allmorgendlich ein so wunderba-
res Schauspiel zum Sonnenaufgang!

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                   3
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Wohnen
Im Maalu Maalu wohnen Sie in wunderschönen, mo-
dern ausgestatteten Zimmern der Deluxe Kategorie. In
den beiden Wohnflügeln links und rechts des großen
Infinity-Pools befinden sich die malerischen Zimmerein-
heiten, die durch ihre Architektur wie ein landestypi-
sches Fischerdorf anmuten. Im Innern erwartet Sie ein
angenehmer und moderner Komfort. Alle 40 Zimmer
sind mit Klimaanlage und Ventilator ausgestattet. Zu-
dem verfügen Sie über TV, Safe, sowie einem kostenlo-
sen WLAN Zugang. Bezaubernd sind die Bäder mit
ebenerdiger Regendusche, Badewanne und zwei ge-
trennten Waschtischen. Zum Ankommen und Genießen!

                                                                       Umgebung
                                                                       Das Maalu Maalu liegt unweit der ehemals niederländi-
                                                                       schen Festungsstadt Batticaloa an einem langen, fein-
                                                                       sandigen Strand. In den letzten Jahren sind an der Ost-
                                                                       küste einige neue Hotels entstanden, dennoch ist diese
                                                                       Seite der Insel im Vergleich zur Südküste sehr viel ruhi-
                                                                       ger und auch weniger dicht besiedelt.

Genießen
Im Rahmen Ihrer Ayurveda-Kur werden Ihnen im Maalu
Maalu ayurvedische Mahlzeiten serviert, die die Ärzte
mit der Küche des Hauses abstimmen. Generell verfügt
das Maalu Maalu über ein Hauptrestaurant, wo sich die
Gäste zu den drei Hauptmahlzeiten am reichhaltigen
Buffet bedienen. Zudem gibt es das White Sands Res-
                                                                       Sonstige Infos
taurant, ein Barfuß-Restaurant direkt am Strand. Hier
haben die Gäste die Möglichkeit mittags leichtere                      Nachhaltigkeit vor Ort:
Snacks zu sich zu nehmen (gegen Aufpreis).                             Im Dezember 2004 zerstörte ein Tsunami das Zuhause
                                                                       vieler Menschen auf Sri Lanka. Die Französin Patricia
                                                                       Wickramasinghe Villette hatte Glück und konnte am 24.

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                    4
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Dezember mit ihrem Ehemann Chandra und ihrem acht-
jährigen Sohn entkommen.
Nach dem Ereignis baute sie mit Hilfe Ihrer Freunde die
zerstörten Häuser wieder auf. Zu ihrer Überraschung
beteiligten sich schon nach wenigen Tagen einige Per-
sonen am Wiederaufbau. Frau Wickramasinghe, begeis-
tert von der Solidarität und Großzügigkeit der Men-
schen, wollte dieses Potenzial fördern und gründete
daher bereits im Januar 2005 den Verein „Reconstruire
et Vivre“.

Hauptziel war es anfangs den Familien wieder eine Un-
terkunft zu ermöglichen. Doch schon bald zog das Pro-
jekt größere Kreise. Bis heute hat der Verein mehrere
Bildungseinrichtungen, Spielplätze, Rechenzentren, ein
Gemeindezentrum und eine Computerschule gebaut. Fi-
scher erhielten neue Boote und den Kindern wurden
Uniformen und Fahrräder geschenkt. All dies ist für die
Menschen vor Ort kostenlos und wird durch private
Spenden finanziert.

Das Maalu Maalu Resort unterstützt eine Computer-
schule in Kalkudah.

Zusätzliches Entgelt
Visumgebühr für Sri Lanka: 35,- USD (Stand Juni 2018)

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda   5
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Praktische Hinweise
Atmosfair / Anreise / Transfers                                        Einreisebestimmungen / Sicherheit
Atmosfair                                                              Für Reisen nach Sri Lanka sind ein noch mindestens 6
Schließen Sie mit uns einen Bund für klimaneutrales                    Monate gültiger Reisepass und die Einholung eines Vi-
Fliegen: Neue Wege zahlt für jede Atmosfair-Buchung                    sums erforderlich. Die Beantragung des sogenannten
die Hälfte des Beitrags. So funktioniert Atmosfair: Unter              ETA Visums geschieht am besten im vereinfachten On-
www.atmosfair.de ermitteln Sie mit wenigen Klicks die                  line Verfahren über die „Electronic Travel Authorization“
CO²-Emission Ihres Fluges. Dieselbe Menge an Kohlen-                   (ETA), unter www.eta.gov.lk. Bitte füllen Sie das dort
dioxid wird in einem Atmosfair-finanzierten Projekt an                 hinterlegte Antragsformular nach den Anweisungen auf
anderer Stelle eingespart, zum Beispiel, indem ein indi-               der Seite sorgfältig aus. Die Gebühren werden per Kre-
sches Dorf seinen Dieselgenerator durch eine moderne                   ditkarte (American Express, Master und Visa) abgerech-
Solaranlage ersetzt. Wenn Sie Atmosfair fliegen, unter-                net. Bitte achten Sie darauf Ihre E-mail Adresse korrekt
stützen Sie diese Projekte mit einer Spende, die sich                  in dem Online-Formular anzugeben. Touristenvisa wer-
nach der CO²-Emission Ihres Fluges richtet. Geben Sie                  den mit einer Gültigkeitsdauer von 30 Tagen ab dem
ganz einfach bei Ihrer Buchung an, dass Sie klimaneut-                 Tag der Einreise ausgestellt. Die Einreise ist nur mit ei-
ral fliegen möchten. Atmosfair ist vom TÜV zertifiziert                nem nach Ausreise noch 6 Monate gültigen Reisepass
und wird laufend kontrolliert. So sind Sie sicher, dass                möglich. Wichtig: Bei Aufenthalten von mehr als 30 Ta-
Sie interessante Reisen mit verantwortungsbewusstem                    gen muss ein Visum vor Anreise bei der sri-lankischen
Handeln verbinden - wirklich Atmosfair! Wenn Sie einen                 Botschaft beantragt werden. Weitere Infos finden Sie
atmosfair-Beitrag leisten möchten, geben Sie dies ein-                 auf der Webseite der sri-lankischen Botschaft: www.sri-
fach bei Ihrer Buchung an.                                             lanka-botschaft.de

Anreise                                                                Sicherheitshinweise
Sie fliegen mit einer renommierten Fluggesellschaft in                 Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur Si-
der Economy Class von Deutschland nach Colombo.                        cherheitslage auf der Homepage des Auswärtigen Am-
Gerne bieten wir Ihnen gegen Aufpreis auch den Busi-                   tes: www.auswaertiges-amt.de
ness Class Tarif oder Abflüge ab Wien oder Zürich an.
Neue Wege Reisen haftet nicht für Flugplanänderun-                     Da die Gefahr von Taschendiebstahl in Touristenzen-
gen, Verspätungen, etc. und daraus resultierende Pro-                  tren recht hoch ist, empfiehlt es sich Geld, Flugticket
grammänderungen. Es gelten die internationalen Best-                   und Pass am besten immer am Körper zu tragen.
immungen der Fluggesellschaften.                                       Eine Kopie der Passinnenseite und des Visums sowie
                                                                       Passfotos und ggf. Schecknummern bitte separat auf-
                                                                       bewahren. Bitte lassen Sie Wertgegenstände auch im
                                                                       Hotel nicht offen und unbewacht liegen, sondern nut-
                                                                       zen Sie die dafür vorgesehenen Safes auf Ihrem Zim-
                                                                       mer oder an der Rezeption.

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                      6
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
auch an einen ausreichenden Schutz vor Insektensti-
                                                                       chen. Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss,
                                                                       unter psychischen oder physischen Krankheiten leidet,
                                                                       sollte vor Abreise seinen Hausarzt konsultieren.

Gesundheit und Impfungen
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes emp-
fiehlt generell immer den Schutz gegen Tetanus, Diph-
therie, Polio, Influenza, Pertussis und Hepatitis A. Bei
Langzeitaufenthalten über vier Wochen oder besonde-
ren Risiken auch Hepatitis B, Japanische Enzephalitis,
                                                                       Mitnahmeempfehlungen
Tollwut, Typhus und evtl. Cholera. Aktuelle Informatio-
nen finden Sie unter: www.auswaertiges-amt.de                          Kleidung
                                                                       Sie benötigen leichte, wenig empfindliche Baumwoll-
Vor Ihrer Reise empfiehlt es sich, den Rat eines Tropen-               kleidung, einen leichten Sonnenhut und bequeme
arztes einzuholen. Gute Informationen erhalten Sie z.B.                Schuhe zum Gehen.
beim Zentrum für Reisemedizin unter www.crm.de oder                    Für die Dämmerung sollten Sie immer langärmelige
beim Tropeninstitut Hamburg www.gesundes-reisen.de.                    Kleidung dabei haben (Schutz vor Moskitos). Für die
Dort finden Sie auch Angaben zur Malariaprophylaxe.                    Ayurvedakur ist es ratsam, alte Unterwäsche mitzuneh-
Trinken Sie vor Ort am besten nur Mineralwasser aus                    men, da diese mit den Massage-Ölen in Berührung
gekauften, original verschlossenen Flaschen (überall in                kommt. Wegen der Sonneneinstrahlung ist eine gute
Sri Lanka käuflich), oder aufbereitetes Wasser. Ansons-                Sonnenbrille wichtig.
ten sind auch andere in Flaschen abgefüllte Getränke in                In Sri Lanka kleidet man sich einfach, jedoch ist nach-
Ordnung, solange die Flaschen vor dem Trinken original                 lässige oder unangemessene Kleidung nicht gerne ge-
verschlossen waren. Vermeiden Sie mit Eiswürfeln ge-                   sehen. Baden oben ohne ist verboten.
kühlte Getränke. Vorsichtshalber sollten Sie kein Spei-
seeis oder ungeschältes Obst zu sich nehmen. Generell                  Gepäck
gilt: "Schälen Sie es, kochen Sie es, oder vergessen Sie               Bitte nehmen Sie einen nicht mehr neuen, aber dennoch
es!" Achten Sie darauf, dass Fleisch und Fisch immer                   gebrauchsfähigen Koffer, Reisetasche, Seesack oder
gut durchgebraten, -gekocht oder -gegrillt sind. So kön-               Rucksack mit, da bei den landesüblichen Transporten
nen Sie Durchfälle und viele Tropen- und Infektions-                   Gebrauchsspuren am Gepäck unvermeidbar sind.
krankheiten vermeiden. Sri Lanka bietet außerdem eine
große Vielfalt an vegetarischen Köstlichkeiten.

Wichtige Medikamente
Nehmen Sie bitte Ihre gewohnten Medikamente in aus-
reichender Menge mit. Sie sollten sich in Absprache mit
Ihrem Hausarzt eine kleine Reiseapotheke zusammen-
stellen. Schützen Sie sich vor zu langer und intensiver
Sonneneinstrahlung mit einem leichten Sonnenhut, ei-
ner guten Sonnenbrille und Cremes für die Lippen und
Haut. Wichtig sind Medikamente gegen Grippe, sowie
gegen Magen- und Darmverstimmungen. Denken Sie

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                    7
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Karte kaufen und diese in Ihr deutsches Handy einle-
                                                                       gen, um so preiswerter nach Deutschland telefonieren
                                                                       zu können.
                                                                       Vorwahl von Sri Lanka nach Deutschland: +49, nach
                                                                       Österreich +43 und in die Schweiz +41

                                                                       Internet
                                                                       Internetcafés sind in allen großen Städten und Touris-
                                                                       tenzentren zu finden. In den meisten unserer Resorts
                                                                       können Sie sich auch mit einem WLAN Code ins Internet
                                                                       einwählen.

Währung / Post / Telekommunikation
Die Währung ist die Sri Lanka Rupie. Sie ist gegliedert in
100 Cents. Die Einfuhr der Landeswährung ist bis zu ei-
nem Betrag von LKP 1.000, die Mitnahme von Fremd-
währung unbegrenzt erlaubt (ab umgerechnet USD
5.000,- aber deklarationspflichtig). Da der Wert der Ru-
pie in den vergangenen Monaten starken Schwankun-
gen ausgesetzt war, empfiehlt sich die Ermittlung des
tagesaktuellen Kurses unter www.oanda.com. Vor der
Einreise müssen alle Reisenden im Flugzeug eine Ein-
und Ausreisekarte ausfüllen. Darauf ist die Devisen-                   Zollbestimmungen
summe einzutragen, die Sie einführen werden (alle
                                                                       Der Import von bestimmten Gütern ist verboten oder
Währungen, einschließlich Traveller Checks). Bei der
                                                                       beschränkt. Dies schließt wertvolle Metalle, Platin,
Ausreise darf die einheimische Währung nur bis zu ei-
                                                                       Gold, Silber in jeder Form, gefährliche Drogen und Be-
nem Betrag von LKP 250,- ausgeführt werden. Um das
                                                                       täubungsmittel, Gegenstände aus Fauna und Flora so-
Restgeld umtauschen zu können, ist es wichtig, die
                                                                       wie indische und pakistanische Währung ein. Alle vor-
Wechselbestätigungen immer aufzubewahren. Die Ein-
                                                                       her angeführten Güter müssen angemeldet werden. Im-
und Ausfuhr von Devisen ist oftmals Änderungen unter-
                                                                       porte von Feuerwaffen, Munition, Sprengstoff und ge-
worfen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank bzw. Ih-
                                                                       fährlichen Waffen ist strengstens untersagt. Weiterge-
rem Reiseleiter. Die Einfuhr indischer oder pakistani-
                                                                       hende Zollinformationen zur Einfuhr von Waren erhal-
scher Währung ist nicht erlaubt. Wir empfehlen direkt
                                                                       ten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes. Nur dort kann
bei Ankunft an den Wechselstuben am Flughafen Co-
                                                                       Ihnen eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben wer-
lombo etwas Geld zu wechseln. Später haben Sie dazu
                                                                       den.
auch im Hotel Gelegenheit. Wenn Sie auf Sicherheit be-
dacht sind, bieten sich Travellers Checks als Zahlungs-
                                                                       Wissenswertes
mittel an. Mit EC-Karten mit dem Maestro-Zeichen kön-
nen Sie ebenfalls Bargeld am Bankautomaten (ATM                        Strom
Machine) ziehen. Neue Bankkarten mit dem V-Pay Zei-                    Die Stromspannung beträgt 230 - 240 Volt. Da es sich
chen sind nicht für Zahlungen in Asien freigeschaltet.                 um britische dreipolige Steckdosen handelt, sollten Sie
Bitte fragen Sie hier noch einmal bei Ihrer Bank nach                  einen Weltadapter mitnehmen. In den meisten Hotels
den konkreten Bedingungen.                                             funktionieren europäische Flachstecker und im Be-
                                                                       darfsfall können an der Rezeption Universalstecker
Telekommunikation                                                      ausgeliehen werden.
Die Landesvorwahl für Sri Lanka ist +94. Von den Ho-
tels aus können Sie problemlos nach Deutschland tele-                  Fotografieren & Zubehör
fonieren. Alternativ können Sie sich eine örtliche SIM-

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                      8
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Für Ihre Digitalkamera sollten Sie genügend Speicher-                  Der Umgang mit Trinkgeld wird von Hotel zu Hotel un-
karten und Ersatzakkus mitnehmen.                                      terschiedlich gehandhabt. Generell ist es empfehlens-
Bitte gehen Sie zurückhaltend mit der Kamera um, vor                   wert, das Trinkgeld am Ende Ihres Aufenthaltes bei der
allem, wenn Sie Menschen fotografieren wollen. Sie                     Rezeption für das gesamte Team zu geben. Denn auch
sollten zuerst den Betreffenden um Erlaubnis fragen,                   die „unsichtbaren Geister" haben wesentlich zum Gelin-
die jedoch im Allgemeinen gewährt wird. Ein Ablehnen                   gen Ihres Urlaubs beigetragen. Als Richtwert empfeh-
sollte jedoch unbedingt akzeptiert werden!                             len wir bei einer zweiwöchigen Reise einen Betrag von
Falls Sie jemandem versprechen sollten, das Bild zu                    60-100 EUR pro Person. Generell gilt jedoch, dass
schicken, dann tun Sie es bitte auch.                                  Trinkgelder auf freiwilliger Basis gegeben werden und
In Indien werden einige historische Stätten als An-                    je nach Ihrer Zufriedenheit ausfallen sollten.
dachtsstätten genutzt. Hier sollte man mit dem Fotogra-                Grundsätzlich sollten Sie immer einige Rupien in kleinen
fieren besonders vorsichtig sein, denn es ist verboten,                Scheinen mit sich führen, um kleine Dienstleistungen,
Personen vor Statuen und Gemälden zu fotografieren.                    die Sie in Anspruch nehmen, entsprechend honorieren
Am besten man fragt den Tempelwächter vorher, ob                       zu können.
Fotografieren erlaubt ist. Eine Tempelspende von eini-
gen Rupien wird in der Regel erwartet.                                 Umwelt
                                                                       Als nachhaltiger Reiseveranstalter legen wir großen
Eintritts-/Fotopermits
                                                                       Wert auf Umweltschutz und eine angemessene Nut-
An antiken Stätten und in den Wildgebieten ist das Fo-
                                                                       zung der örtlichen Ressourcen. Auch der Einzelne trägt
tografieren oft nur mit einem Eintritts- und Fotografier-
                                                                       hier Verantwortung und kann dazu beitragen seine
permit erlaubt. Die Preise an den verschiedenen Orten
                                                                       Reise nachhaltig zu gestalten!
sind unterschiedlich. Fragen Sie vor Ort nach den ge-
                                                                       Wasser und Elektrizität sind in vielen Ländern ein knap-
nauen Bestimmungen.
                                                                       pes Gut. Durch einen sparsamen Umgang mit diesen
                                                                       Ressourcen unterstützen Sie eine nachhaltige Entwick-
                                                                       lung. Da die Müllentsorgung in den Gastländern oftmals
                                                                       nicht den deutschen Verhältnissen entspricht, sollten
                                                                       Sie darauf achten, so wenig Müll wie möglich zu produ-
                                                                       zieren. Hierbei können schon ein paar kleine Schritte
                                                                       sehr hilfreich sein! Die Nutzung von Plastikflaschen
                                                                       kann durch die Mitnahme wiederverwendbarer Trink-
                                                                       flaschen vermieden werden. Diese können mit aufberei-
                                                                       tetem Wasser aufgefüllt werden. Wenn Sie Batterien
                                                                       und andere heikle Abfälle nicht vor Ort entsorgen, son-
                                                                       dern diese wieder mit nach Deutschland nehmen, ver-
                                                                       meiden Sie eine unnötige Belastung des Gastlandes.
                                                                       Beim Einkauf können Sie durch die Mitnahme eines
                                                                       Stoffbeutels den Gebrauch von Plastiktüten umgehen.
                                                                       So können Sie helfen, das Plastikaufkommen zu redu-
Versicherung                                                           zieren.
                                                                       Der Besuch kultureller Einrichtungen und das Zusam-
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktritts-
                                                                       mentreffen mit der einheimischen Bevölkerung werden
kosten-Versicherung. Diese können Sie bei Buchung Ih-
                                                                       besonders dann zu einem unvergesslichen Erlebnis,
rer Reise direkt bei uns abschließen. Ein umfangreiches
                                                                       wenn Sie die Ratschläge des Reiseleiters und der von
Versicherungspaket mit Reiseabbruch-, Reisekranken-,
                                                                       uns versendeten „Sympathie Magazine“ befolgen.
Reisegepäckversicherung, sowie Medizinischer Notfall-
hilfe ist ebenfalls buchbar. Beachten Sie, dass ein Ab-
schluss bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt erfol-
gen muss. Bei kurzfristiger Reisebuchung muss der Ab-
schluss direkt bei Anmeldung erfolgen.

Nebenkosten / Trinkgelder
Trinkgelder

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                  9
Detailprogramm Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda
Ostküste nur geringe Niederschläge. Dort fallen die
                                                                       meisten Niederschläge während des Nordostmonsuns
                                                                       im November und Dezember. Die Niederschläge wer-
                                                                       den beeinflusst durch die Monsunwinde aus dem Indi-
                                                                       schen Ozean und dem Golf von Bengalen, welche auch
                                                                       die vier Jahreszeiten bestimmen: von Mai bis Oktober
                                                                       bringen Südwestwinde Feuchtigkeit aus dem Indischen
                                                                       Ozean. Treffen diese Winde auf das zentrale Hochland,
                                                                       entstehen z.T. heftige Regenschauer am Gebirge und im
                                                                       Südwesten der Insel. Der Osten und Nordosten bekom-
                                                                       men in dieser Zeit wenig Regen. Von Oktober bis No-
                                                                       vember treten periodische Windböen auf, die eher trü-
                                                                       bes Wetter bringen. Von Dezember bis März bringt der
                                                                       Nordostmonsun Feuchtigkeit aus dem Golf von Benga-
                                                                       len in den Norden und Nordosten der Insel. Die Zeit von
Bewusst reisen mit NEUE WEGE
                                                                       März bis Anfang Mai bringt insgesamt wenig Nieder-
Mit NEUE WEGE reisen Sie nachhaltig!                                   schlag.
Corporate Social Responsibility (CSR) beschreibt die un-               Unsere Ayurvedaresorts liegen überwiegend an der
ternehmerische Verantwortung für eine nachhaltige                      Südwestküste Sri Lankas, wo von November bis Anfang
Entwicklung. Diese bezieht sich auf das wirtschaftliche                Mai am wenigsten Niederschlag fällt.
Handeln eines Unternehmens, auf umweltbezogene As-
pekte bis hin zu sozialen Beziehungen und Strukturen.
Das CSR-Siegel, das von einem unabhängigen Zertifi-                    Wissenswertes zum Monsun
zierungsrat TourCert (Experten aus Tourismus, Wissen-                  Das Wetter auf Sri Lanka wird durch den Monsun be-
schaft, Umwelt, Entwicklung & Politik) vergeben wird,                  stimmt, eine jahreszeitlich wiederkehrende Änderung
gibt Auskunft über die Wesentlichkeit und Überprüfbar-                 der Windrichtung.
keit der nachhaltigen Entwicklung bei Touristikunter-                  Je nachdem welcher Monsun herrscht, ist das Wetter
nehmen.                                                                im Süden/Westen oder im Norden/Osten ideal.
Nachhaltigkeit ist schon seit Firmengründung elemen-                   In Sri Lanka steht die Sonne im Frühjahr und im Herbst
tarer Bestandteil der NEUE WEGE Firmenphilosophie.                     senkrecht oberhalb des Äquators. Die Luft auf der Erde
Wir haben die CSR-Initiative ergriffen und geben Ihnen,                erwärmt sich und steigt auf, was einen Unterdruck er-
als verantwortungsvollem Urlaubsgast, Orientierungs-                   zeugt. Die Luft reichert sich über dem Ozean mit Wasser
hilfe und schaffen mehr Transparenz zum Thema Nach-                    an, kühlt ab und wandert wieder auf die Erde in Rich-
haltigkeit. Seit Erhalt des CSR-Siegels in 2009 verfasst               tung Äquator, um den Unterdruck auszugleichen. Da
NEUE WEGE einen Nachhaltigkeitsbericht zur Doku-                       sich die Erde dreht, nimmt der Mensch die Luftströme
mentation aller CSR-Aktivitäten.                                       als Nordost- oder Südwestwinde wahr. Die Windrich-
Sehen Sie selbst und lesen Sie mehr im NEUE WEGE                       tung ändert sich im Mai nach Südwesten. Die Luft rei-
Nachhaltigkeitsbericht unter: www.neuewege.com/csr                     chert sich über dem Indischen Ozean mit Wasser an
                                                                       und regnet am Bergland ab. Da dies sehr nah an der
Zeitverschiebung und Klima                                             Südwestküste liegt, gibt es dort heftige Gewitter und
                                                                       Regenfälle. Im Gegensatz zum Südwest-Monsun ist der
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Sri
                                                                       Nordost-Monsun von November bis Mai annähernd
Lanka beträgt im Sommer +3,5 und im Winter +4,5
                                                                       gleichbleibend, aber wesentlich schwächer als der Süd-
Stunden.
                                                                       west-Monsun. Zum einen ist die Wasseraufnahme
Auf Sri Lanka herrscht tropisches Klima mit, je nach
                                                                       durch die Luft nicht so groß, zum anderen sind die
Jahreszeit, unterschiedlich starkem Niederschlag. Die
                                                                       Berge, an denen sich die Wolken abregnen, meist weit
Durchschnittstemperaturen reichen von 16°C im zentra-
                                                                       von der Küste entfernt.
len Hochland bis zu 32°C an der Nordostküste. Die
durchschnittliche Jahrestemperatur für die gesamte In-
sel liegt bei 28 bis 30°C.
Während der Südwesten des Landes immer feucht mit
zwei deutlichen Niederschlagsmaxima im Mai und Okto-
ber ist, bringt der Südwestmonsun an der Nordost- und

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                 10
Ihnen einen guten Überblick zur Geschichte, Religion
                                                                       und Alltagskultur bietet. Das Magazin bekommen Sie
                                                                       von uns mit Ihren Buchungsunterlagen.

Sprache und Verständigung
Heute sind auf Sri Lanka sowohl Singhalesisch als auch
Tamil als Amtssprachen anerkannt. Die Mitarbeiter der
Ayurveda Resorts und Hotels sprechen Englisch. In den
Ayurvedahäusern steht Ihnen (z.T. saisonabhängig) ein
deutschsprachiger Übersetzer zur Verfügung.
                                                                       Essen und Trinken
                                                                       Die sri-lankische Küche ist eine der schärfsten der Welt.
                                                                       Grund ist natürlich die Nähe zu Indien, der Gewürzkü-
                                                                       che Südasiens. Das Standardgericht ist Reis und Curry
                                                                       mit Fisch oder Hühnchen. Andere gern gegessene Ge-
                                                                       richte sind: Roty (Teigtasche mit versch. Füllung), Fried
                                                                       Rice (Reis mit versch. Beimischungen im Wok ange-
                                                                       schmort) oder String Hoppers (Teignudeln in Streifen).
                                                                       Weil auf Sri Lanka viele ethnische Gruppen leben, die
                                                                       jeweils ihre Küche mitgebracht haben, gibt es viele un-
                                                                       terschiedliche Richtungen, die man probieren kann. Es
                                                                       gibt u.a. chinesische Restaurants, Restaurants mit 'halal
                                                                       food' (= nach muslimischem Ritus "rein"), typisch sin-
Religion und Kultur                                                    ghalesische Garküchen und natürlich Mischformen aus
                                                                       allem.
Sri Lanka ist ein Land der religiösen Vielfalt. Die Bevöl-
                                                                       Vegetarier haben keine Probleme, denn im Buddhismus
kerungsmehrheit der Singhalesen bekennt sich über-
                                                                       gibt es mehr Vegetarier als in christlichen Ländern.
wiegend zum Theravada-Buddhismus (69,1%). Andere
                                                                       Überall kann man alle Gerichte auch ohne Fleisch be-
religiöse Gruppen sind die Hindus (15,5%), die fast aus-
                                                                       kommen. Auch Veganer werden in der sri-lankischen
schließlich Tamilen sind, Muslime (9,6%), die größten-
                                                                       Küche immer was Leckeres finden, da viele Gerichte an-
teils Nachfahren arabischer Händler sind und Christen
                                                                       statt mit Butter oder Ghee mit Kokosmilch zubereitet
(7,5%). Der Buddhismus wird aber vom Staat bevorzugt
                                                                       werden.
behandelt. So sieht die sri-lankische Verfassung vor,
                                                                       Die Briten hinterließen eine Teekultur, die sich nicht nur
dass der Staat für den Schutz und die Pflege des Bud-
                                                                       im großflächigen Anbau zeigt, sondern auch darin, dass
dhismus verantwortlich ist.
                                                                       selbst einfachste Leute mindestens einmal am Tag Tee
Bitte beachten Sie, besonders an religiösen Stätten,
                                                                       aufsetzen.
dass Sie nicht versehentlich die Sitten der Einheimi-
                                                                       In den Ayurveda Resorts wird Ihre Ernährung auf Ihre
schen missachten.
                                                                       Kur abgestimmt. Freuen Sie sich auf schmackhafte,
Als Grundregel gilt: Die Zentren der Religionsgemein-
                                                                       frisch zubereitete und wunderbar bekömmliche Gau-
schaften betritt man generell ohne Schuhe; in den bud-
                                                                       mengenüsse, die zum Erfolg Ihrer Ayurvedakur beitra-
dhistischen Schreinen ist außerdem zu beachten, dass
                                                                       gen!
man sie ohne Kopfbedeckung betritt.
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen als Lek-
türe das Sympathiemagazin "Sri Lanka verstehen", das

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                    11
Besondere Verhaltensweisen
                                                                       Sri Lanka ist ein geschichtsträchtiges Land, in dem meh-
                                                                       rere große Religionen zu Hause sind. Vielfach sind
Einkaufen und Souvenirs                                                Aberglauben, Religion und Tradition eine Mischung ein-
Ladenöffnungszeiten:                                                   gegangen und prägen das Verhalten der Einheimischen.
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr. Manche Geschäfte                  Im Gegensatz zu Europa schüttelt man in Sri Lanka den
schließen am Mittag von 13.00 - 14.00 Uhr. In Colombo                  Kopf, wenn man JA meint (genau genommen ist es ein
öffnen die Geschäfte erst um 10.00 Uhr und können bis                  leichtes Neigen des Kopfes nach rechts und links).
21.00 Uhr geöffnet bleiben. Die meisten Geschäfte sind                 Pünktlichkeit oder die Erfüllung gemachter Zusagen
sonntags, sowie an Feiertagen und an allen Vollmond-                   gelten nicht immer als das Wichtigste im Leben eines
tagen (Poya) geschlossen; in manchen Gebieten gibt es                  Sri Lankesen. Viel wichtiger sind für ihn Freundlichkeit
sonntags allerdings Straßenmärkte.                                     und Höflichkeit – manchmal sogar um den Preis einer
Öffnungszeiten von Banken:                                             (kleinen) Unwahrheit.
Montag: 9.00 - 13.00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 9.00 - 13.30 Uhr
An Sonn-, Feier- und Vollmondtagen bleiben die Ban-                    Almosen
ken geschlossen (planen Sie diesbezüglich bitte recht-                 In Sri Lanka wird nicht nur aus Armut gebettelt, sondern
zeitige Geldwechsel mit ein).                                          Betteln ist teilweise Bestandteil einer fest gefügten Tra-
Souvenirs:                                                             dition: das Almosengeben ist für den Frommen etwas
Es gibt viele Souvenirs aus Sri Lanka. Da Edelsteine auf               Verdienstvolles. Um die Tempel herum scharen sich die
der Insel abgebaut werden, wird sehr viel Schmuck an-                  Bettler und erwarten die Gläubigen, die sich im Voraus
geboten - kaufen Sie nur bei seriösen Händlern. Sehr                   schon mit Kleingeld versehen haben und es nun versu-
schön sind Holzschnitzereien, Batiken und Klöppelspit-                 chen gerecht zu verteilen.
zen.

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                    12
Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda   13
Reiseliteratur
Vorfreude ist die schönste Freude! In diesem Sinne                     Kucklick, Christoph u. Nielsen, Lars:
empfehlen wir Ihnen sich mithilfe von Reiseliteratur auf               GEO Special 01/2018 - Sri Lanka
Ihre Reise einzustimmen und auf geplante Besichtigun-                  Gruner + Jahr (2018)
gen vorzubereiten. Eine kleine Auswahl interessanter                   ISBN-13: 978-3652007603
Reiselektüre haben wir hier für Sie aufgelistet. Die Bü-
cher sind in jeder Buchhandlung zu bestellen.                          Geschichte/ Gesellschaft/ Kochen:

Verschiedene Reiseführer:                                              Kern, Rolf Karl:
                                                                       Sri Lanka - Ur- und Frühgeschichte
Berkmoes, Ver Ryan:                                                    Independently published (2017)
Lonely Planet Reiseführer Sri Lanka                                    ISBN-13: 978-1549529580
Lonely Planet Deutschland (2018)
ISBN-13: 978-3829745840                                                Grünfelder, Alice:
                                                                       Sri Lanka fürs Handgepäck: Geschichten und Berichte -
Dreckmann, Jörg u. Krack, Rainer:                                      Ein Kulturkompass
Sri Lanka: Reiseführer für individuelles Entdecken                     Unionsverlag (2014)
Reise Know How Verlag (2018)                                           ISBN-13: 978-3293206625
ISBN-13: 978-3831731220
                                                                       Dobbs, Emily:
Petrich, Martin:                                                       Das Sri-Lanka-Kochbuch
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Sri Lanka                         Dorling Kindersley Verlag (2018)
DuMont Reiseverlag (2017)                                              ISBN-13: 978-3831035359
ISBN-13: 978-3770175062
                                                                       Weinreich, Christina:
Homburg, Elke:                                                         Lakmalie´s originale Reis & Curry Rezepte
MERIAN live! Reiseführer Sri Lanka                                     Books on Demand (2016)
GRÄFE UND UNZER Verlag (2017)                                          ISBN-13: 978-3741205491
ISBN-13: 978-3834225627
                                                                       Belletristik:
Miethig, Martina:
Sri Lanka: Reiseführer                                                 Lind, Hera:
Vista Point Verlag (2018)                                              Der Prinz aus dem Paradies – Roman nach einer wah-
ISBN-13: 978-3957337061                                                ren Geschichte
                                                                       Diana Verlag (2017)
Miethig, Martina u. Sasse, Martin:                                     ISBN-13: 978-3453359277
DuMont Bildatlas Sri Lanka
Dumont Reiseverlag (2017)                                              Jefferys, Dinah:
ISBN-13: 978-3770193790                                                Die Frau des Teehändlers
                                                                       Bastei Lübbe (2017)
Nelles, Günter:                                                        ISBN-13: 978-3404175291
Nelles Guide Sri Lanka
Nelles Verlag (2017)                                                   Wiederkehr, Carola:
ISBN-13: 978-3865746160                                                Sri Lanka ruft: Meine Reise zu mir selbst
                                                                       CreateSpace Publishing Platform (2017)
Klinkmüller, Volker u. Petrich, Martin:                                ISBN-13: 978-1542415880
Sri Lanka Reiseführer mit Reiseatlas
Stefan Loose (2018)
ISBN-13: 978-3770178766

Detailprogramm - Sri Lanka - Maalu Maalu Resort & Spa: Entspannter Ayurveda                                                 14
Ihre Reisenotizen
Ihre persönliche Beratung

                             Anja Manderla
                             Beratung und Verkauf Ayurveda
                             a.manderla@neuewege.com
                             +49 (0)2226 1588-306

                             Kim Taggesell
                             Produktmanager Ayurveda Sri Lanka
                             k.taggesell@neuewege.com
                             +49 (0)2226 1588-303

NEUE WEGE GmbH
Am Getreidespeicher 11 , 53359 Rheinbach
+49 (0)2226 1588-00
info@neuewege.com

       @neuewegereisen
www.neuewege.com
Sie können auch lesen