Frühling/Sommer 2018 - Weissen Rössl
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BERGWÄRTS DAS RÖSSL FÄHRT SCHAFBERGBAHN „Du weißt ja nicht wie schwer das ist, von Wolfgang auf den Schafbergspitz!“ stöhnt die Dampflok und schnauft langsam den steilen Berg hinauf. Es ist dies ein alter Reim, den jedes Kind in St. Wolfgang kennt und der sofort an die zischen- den Dampfgeräusche der Schafbergbahn denken lässt. Unser Cover haben wir diesmal dem Jubiläum „125 Jahre Schafbergbahn“ gewidmet. Auch ein Anlass, wieder einmal nur zu staunen – über die unfassbare Schönheit der Berge des Salzkammergutes. Ob Schafberg, Zwölferhorn oder Postalm, die Hausberge des Weissen Rössl liegen direkt vor der Türe. Gipfelmomente des Glücks: Ob leichte Wanderung oder anspruchsvolle Gipfeltour – die Berge im Salzkammergut rufen. #ImWeissenRössl 1
FÜR MEINE RÖSSlGÄSTE WILLKOMMEN Jetzt ist es soweit! Auch das Weisse Rössl setzt voll auf Digitalisierung. Unser Personal haben wir ausgetauscht. Gegen superintelligente Roboter. Auf der Seeterrasse serviert Oberrobo Leopoldo … Scherz beiseite und immer schön langsam mit den Pferden - noch sind wir im Salzkammergut und nicht im Silicon Valley. Eines aber ist klar: Es führt kein Weg zurück zum ehrwür- digen Beruf der Sesselträger. Hochwohlgeborene und andere Herrschaften, die es sich leisten konnten, ließen sich seinerzeit kurzerhand auf den Schafberg tragen. Vor exakt 125 Jahren wurde dieser Luxus dann quasi demokratisiert: Die Schaf- bergbahn nahm ihren Betrieb auf. Ein Wunderwerk technischer Innovation. Und gemeinsam mit der Wolfgangsee Schifffahrt sicher ein Meilenstein der wirtschaft- lichen Entwicklung der Region. Conclusio: Die industrielle Revolution veränderte damals Berufsfelder und Gesellschaft. Die digitale Revolution tut solches heute. Wie damit umgehen? Ich würde vorschlagen: Bewusst, gelassen, souverän und vernünftig. Die Kirche im Dorf lassen und sich wieder mehr Zeit nehmen. Für herzliche Begegnungen von Mensch zu Mensch. Für besondere Momente, in denen Sie wieder stärker mit sich selbst, mit Ihren Lieben und mit den großen Geschenken des Lebens in Berührung kommen. Wie wäre es beispielsweise, wenn Sie sich gerade im Frühling, in der Zeit vor Ostern, ein gewisses Maß an digitalem Fasten gönnen? Sich im Sommer ganz klar für mehr Lederhose und für weniger Laptop entscheiden? Das Handy ein- fach mal ausschalten? Und das Leben, den Himmel, die Berge und die Seen des wunderbaren Salzkammergutes einfach mal einschalten? In diesem Sinne freue ich mich ganz besonders, Sie in Ihrem Weissen Rössl am Wolfgangsee begrüßen zu dürfen. Ihre Gudrun Peter und das Rössl-Team #ImWeissenRössl 2 3
BRAUCHTUM Das 1x1 der Palmbuschen Ostern ohne Palmbuschentragen am Palmsonntag: Das ist in vielen Regionen „war das Palmbuschbinden eine reine Männerar- Österreichs überhaupt nicht vorstellbar. Stolz schreiten die Kinder mit ihren beit.“ So streng wird das heute nicht mehr gesehen. Palmbuschen zur Segnung. Für die ungestümen Buben und Mädchen kann der „Aber die verwendeten Zweige, die müssen passen, Palmbuschen gar nicht hoch genug auf dem Haselnussstock („Stanglbam“) ste- sagt Friederike Pfandl und nennt das Potpourri cken. Sie beobachten und tuscheln belustigt. Bunt wehen die Bänder. Für Erwach- ihrer Palmbuschen: „Palmkätzchen, Sendl (Erika), sene hat die Weihe der Palmbuschen aber vielfach eine tiefere, eine symbolische Kranawetstaude (Wacholder), Buchsbaum, Schrattl Bedeutung. Die Palmbuschen erinnern an den Einzug Jesus nach Jerusalem auf (Stechpalme), Eichenlaub und Thuje.“ einem Esel. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und streute dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige. Die Bitte um Schutz und Frucht- Unsere Rösslgäste sind natürlich herzlich eingela- barkeit durch die verwendeten Zweige des Palmbuschens reicht allerdings noch den, am Palmsonntag (25. März) an der Palmpro- weiter zurück - bis in Zeiten heidnischer Ostergebräuche. So wurzeln die verwende- zession in St. Wolfgang samt Palmbuschenweihe ten Pflanzen stark im Volksglauben und in der Volksmedizin. Beispielsweise ist der teilzunehmen. Gerne bindet Friederike Pfandl für Buchsbaum das Symbol des Lebens. Der Wachholder ein Lebendigmacher. Und das Sie Ihren Palmbuschen (10.- bis 25.- Euro, je nach Eichenlaub steht für Vergänglichkeit. Nach der Weihe bitten die Palmbuschen im Größe) und liefert sie vor Anreise ins Hotel. Sie bittet Haus und die Palmstangen auf dem Feld um Gottes Schutz und Gnade. um Vorbestellung bis 10. März 2018. In der Gärtnerei Pfandl in Bad Ischl hat Friederike Pfandl vor Ostern alle Hände voll Unser Tipp: zu tun. Kunstvoll und nach alter Überlieferung bindet sie die Palmbuschen. Streng Palmsonntag Prozession am 25. März 2018 nach der Tradition des Salzkammergutes. „Eigentlich“, so Pfandl schmunzelnd, www.gaertnerei-pfandl.at FEIERLICH Ostern im Weissen Rössl Ostern im Weissen Rössl - das ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Nach gefeiert. Mit geweihten Speisen. Mit bunt gefärbten dem Palmsonntag folgen die Kartage („Klagetage“) mit ihrem altherge- Ostereiern. Mit spielerischem Brauchtum. Im Weissen brachten Brauchtum. Die Glocken verstummen. „Nach Rom fliegen sie“, so sagt Rössl: Feierlicher Osterbrunch mit Pianomusik. Die man den Kindern. Ratschenbuben ziehen von Haus zu Haus. Am Karfreitag: Ein- Kinder beim Suchen der kleinen Osternester. Ein kehr, Besinnung und Trauer über die Kreuzigung Jesus. Karges Licht in den Kirchen, Frühlingsspaziergang mit der Rösslwirtin. Eine kein Schmuck. Im Rössl: Der Genuss eines frisch geräuchterten Saiblings in der Traunerlfahrt auf dem Wolfgangsee – wer mag, mit Fischhütte. Am Karsamtag: Hoffnung auf die Auferstehung Christi. Und dann Frühstück an Board. Ostersonntag: Auferstehung Jesu Christi. Glockenläuten, Freude und Jubel. Es wird #ImWeissenRössl 4 5
Frühlingsrituale rund um den See. Frühling am Wolfgangsee. Die Natur erwacht, es tut sich was. Die Menschen feiern die Feste, wie sie fallen. Am 30. April wird der Maibaum vom Trachtenverein d’Wolfganger mit Manneskraft aufgestellt. Die Kindertanzgruppe begleitet mit heimischen Tänzen. In der Nacht wird der Baum mit Musik bewacht. Wer stiehlt wem den Baum? „Trachtig, kulinarisch“– so wird dann am 5. und 6. Mai die Saison am Wolf- gangsee eröffnet. Volksmusik, Tanz, Schmankerln schmausen, die Schifffahrt am Wolfgangsee nimmt Fahrt auf. Auf Christi Himmelfahrt, am 10. Mai, folgt am Donnerstag, den 31. Mai, die legendäre Fronleichnam- Seeprozession auf dem Hallstättersee. Beeindruckend – das muss man einmal gesehen haben! Zum Drüber- streuen das Narzissenfest im Ausseerland. Beim größten Blumenfest Österreichs dreht sich vom 31. Mai bis 3. Juni alles um die Stern-Narzisse. Wer sich lieber für die Kraft von Heilkräutern und Pflanzen interessiert, ist bei Prior P. Johannes Pausch im Klostergut Aich in St. Gilgen gut aufgehoben (Bild links unten). Und na- türlich darf ein Plausch mit Rösslwirtin Gudrun Peter oder einer ihrer Töchter nicht fehlen, hier am Bild mit der „Junior-Variante“der berühmten Goldhauben. 6 7
WEINKULINARIUM SOMMELIER AUS LEIDENSCHAFT Alex Stadler ist Weinakademiker und Sommelier im Weissen Rössl. Heuer und mit Freude und Leidenschaft bei der Sache ist. feiert er hier sein 10-Jahres-Dienstjubiläum. Er ist Mastermind des Rössl- Weinkulinariums. Und steht im Tor der Rössl-Mannschaft im Match gegen Ganz in Ihrem Metier sind Sie beim Rössl- das Nationalteam der österreichischen Winzer. Weinkulinarium im Frühling. Was ist da heuer geplant? Gewisse Zeremonien und Traditionen Herr Stadler, hauptberuflich Wein verkosten und darüber fachsimpeln. sind ja bereits Ehrensache … Für viele eine Traumjob – ist dem so? A.S.: So ist es. Besonders freue ich mich auf das Be- A.S.: Für mich ist das definitiv ein Traumberuf. Auch wenn ein bisserl mehr dahin- nefiz-Fußballmatch des Nationalteams der Österrei- tersteckt, als sich in geselliger Runde zuzuprosten. Jeder Jahrgang ist neu und an- chischen Winzer gegen die Rössl-Auswahl. Das zie- ders. Gäste und Kenner diese besonderen Feinheiten im perfekten Zusammenspiel hen wir zugunsten des Vereins „Ich bin Ich“ richtig mit Kulinarik erleben lassen zu dürfen – das hat schon etwas Faszinierendes. groß auf. Mit allem Drum und Dran: Unser Bürger- meister als Schiedsrichter. Ein Stadionsprecher. Die Wie wird man Weinsommelier? Wann und wie haben Sie Ihre Liebe zur Blasmusik für die Hymnen. Am Freitag und Sams- hohen Kultur der Reben entdeckt? tag gibt es dann ein großes kulinarisches Programm mit entsprechender Weinbegleitung. Außerdem die A.S.: Nach der Hotelfachschule habe ich in einem Hotel gearbeitet. Dort hat mir Präsentation unserer neuen Rössl-Editions-Weine, dann ein Tiroler Arbeitskollege die Welt des Weines erklärt. Mir, einem gebürti- inklusive der neuen Etiketten. Wie immer, gestaltet gen Niederösterreicher aus einer Weingegend! Mehr habe ich nicht gebraucht von Thomas Selinger. und dann berufsbegleitend die doch sehr umfangreiche Ausbildung an der öster- reichischen Weinakademie absolviert. Wenn sich Ihre Welt gerade nicht um den Wein dreht, wofür schlägt dann Ihr Herz? Heuer feiern Sie Ihr zehnjähriges Dienstjubiläum im Weissen Rössl. Was ist das Besondere an diesem Haus? A.S.: Zuerst für die Familie. Dann für die örtliche Feuerwehr. Und schließlich für Fußball und Sport. A.S.: Ganz besonders schätze ich den kreativen Freiraum, den uns Gudrun Peter gibt. Das schafft eine Atmosphäre und ein Betriebsklima, wo jeder sein Bestes gibt Herr Stadler, herzlichen Dank für das Gespräch. Den Röss l- Kulinarik Weinkulinarium im Weissen Rössl, 27. bis 29. April 2018 -Kalender finden Sie auf Seite 26. Donnerstag, 26.4.2018 Freitag, 27.4.2018 Samstag, 28.4.2018 Benefiz-Fusballmatch der Ab Mittag: Heurigen-Zeit Ab Mittag: Heurigen-Zeit Nationalmannschaft der am Uferplatz, mit Verkostung am Uferplatz mit Verkostung österreichischen Winzer österreichischer Top-Weine, österreichischer Top-Weine. gegen das Rössl-Team 13 Uhr Präsentation der neuen Am Nachmittag: buntes zugunsten des Vereins Rössl-Editionsweine 2018, Rahmenprogramm mit Volksmusik. „Ich bin Ich“. mit Enthüllung der neuen Am Abend: großes Weinmenü (www.ichbinich.co.at) Weinetikette. im Romantik Restaurant mit Am Abend: großes Weinmenü Weinduell „Neckenmarkt im Romantik Restaurant mit gegen Deutschkreutz“. Weinduell „Wagram gegen Wachau“. 8 Thomas Selinger bei der Arbeit in seinem Salzburger Atelier. Der ehemalige Rössl-Oberkellner 9 und Sommelier mit dem noch geheimen Bild der Rössl-Weineditions-Etikette 2018.
Hermann, Maximilian, Küchenchef Beilagen-Assistent und Spaßkanone des Küchenteams Vanessa & Katharina, Lehrlinge Küchennotizen. Gebratenes Lachsfilet, geräuchertes Rote Rüben-Püree, Mini-Wirsing, Grammelknödel, Krenschaum Chef-Saucier Robert: Sein „Reich“ sind Fisch, Fleisch und Saucen ... Michael, Junior Sous-Chef, dirigiert alle Beilagen Melanie & Anna, unsere Vorspeisen-Queens 10 11
Rössl-Frühlingspakete Zeit zu zweit 7.4.–24.11.2018 • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Rössl-Frühstückserlebnis • Begrüßungsgeschenk bei Anreise auf Ihrem Zimmer • Fondue-Erlebnis inkl. Sorbetvariation • 4-Gang-Rössl-Menü im Romantik Restaurant „Kaiserterrasse“ • Double Massagerituale im Spa & Beauty gemeinsam genießen: Balance & Harmony – für einen entspannten Rücken (40 Min.) • Bürstenmassage – wohltuend für den ganzen Körper (20 Min.) • Täglich Entspannung im SPA, mit schwimmendem Seebad, Whirlpool und atemberaubendem Seeblick INKLUSIVE bei allen Paketen im Frühling inklusive pro Person ab Euro 357.- Herzlich • Welcome-Cocktail mit der Rösslwirtin (Mo) • Sektfrühstück mit Ihrer Gastgeberin und Piano-Livemusik (So) • Begrüßungsgeschenk bei Anreise auf Ihrem Zimmer Hausgemachtes süßes Betthupferl für die erste Nacht Rössl-Wellness • 7.4.–24.11.2018 Genüsslich • Rössl-Frühstückserlebnis • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Balkon und Rössl-Frühstückserlebnis • Teevariationen in der Lobby, täglich von 11 bis 17 Uhr • Begrüßungsgeschenk bei Anreise auf Ihrem Zimmer • Kleine Zimmerbibliothek und gut sortierte, mehrsprachige Hotelbibliothek • Rössl-Pension: 4-Gang-Wahlmenü • Glas Wein im Felsenkeller um 17 Uhr (Fr) • „Zeit für Sie“: Gesichtspflege, ausgleichende und aufbauende Basispflege • Hausführung und Aperitif (Di) • „Zeit für Ihn“: Men’s fresh up und eine Relax Rückenmassage • Täglich Entspannung im SPA, mit schwimmendem Seebad, Whirlpool Nützlich • Internet über WLAN oder Kabel im gesamten Hotel und atemberaubendem Seeblick • Rössl-Wind- und Regenjacke und Rössl-Regenschirm während des Aufenthaltes pro Person ab Euro 353.- Reichlich • SPA im See mit 1.500 Wohlfühlquadratmetern: Nützen Sie für Ihren Besuch den Rössl-Badekorb mit Badetüchern, Pantoffeln und Bademänteln (von Kleinkindgrößen bis XXL) • Seebad – ganzjährig geheizt (30 °C) • Rössl-Pool – der erste schwimmende Whirlpool (37 °C) Rössl-Gourmet 7.4.–24.11.2018 • Saunen und Dampfbäder, Ruheräume mit Wärmeliegen • Vitaminbar mit Teeauswahl und frischen Äpfeln • 3 Übernachtungen mit Rössl-Frühstückserlebnis • SPA im See – Badevergnügen bis in die Abendstunden (Do bis 22 Uhr) • Begrüßungsgeschenk bei Anreise auf Ihrem Zimmer • 1 Abend in der hoteleigenen Fischhütte mit Rössling-Menü (Di oder Sa) Sportlich • Fitnessraum mit Technogym- und Precor-Geräten • 1 Abend Rössl-Pension mit 4-Gang-Wahlmenü • Individuell angepasste Leihfahrräder, Wanderstöcke oder Nordic Walking Stöcke • 6-Gang-Rösslmenü im Romantik Restaurant Kaiserterrasse • Gummistiefel zum Ausleihen in vielen verschiedenen Größen • Täglich Entspannung im SPA, mit schwimmendem Seebad, Whirlpool und atemberaubendem Seeblick Bestpreisgarantie: Direktbucher erhalten immer den besten Preis. Auf keiner Plattform können Sie einen Aufenthalt im Weissen Rössl günstiger buchen. Pakete sind ausschließlich für Erwachsene buchbar. pro Person ab Euro 455.- 12 13
SEELIG „SEELIG“ AM WASSER Dieser perfekte Augenblick. Der spiegelnde See, der blaue Himmel, die helle Sonne, kristallklares Wasser. Irgendwo ein Kinderlachen. Ein Glockenschlag im Dorf. Die Berge – ein Echo der Ewigkeit. Mein besonderer Moment im Sommer, im Weissen Rössl am Wolfgangsee. #ImWeissenRössl 14 15
Mein Sommer im Rössl. Sommer für mich. Sonne, See, Wasser. Ein Köpfler in den See, vom Sprungbrett. Ich schwimme beim Seepferdchen mit der Rösswirtin um die Wette, quer über den See. Lass mich im Tretboot einfach treiben. Oder doch lieber im E-Boot, im Kajak, am Stand Up Paddle. Mein Blick schweift über den See, bleibt hängen an der Schafbergspitze. Morgen vielleicht. Und später dann: Whirlpool, Seebad, Sundowner. Rössl-Sommerspritzer mit frischer Minze oder kühles Bier? Abends Seeblick-Dinner. So ist Sommer für mich. Mein Weisses Rössl am Wolfgangsee. #ImWeissenRössl 16 17
Auszeit für mich RÖSSL-SPA Viel zu selten nimmt man sich Zeit nur für sich selbst. Mit Ruhe und Entspan- verbindet viel Gutes aus der Natur mit exklusiven nung kehrt verlorene Balance wieder zurück. Hier im Rössl finden Sie viele Pflegeprodukten von Reviderm. Besonderes Augen- Plätze, die Körper und Seele gut tun. Direkt am See auf der Sonnenterrasse kann merk haben wir auf den Einsatz regionaler Produkte man die Seele herrlich baumeln lassen. Oder im SPA & BEAUTY, wo das Team rund gelegt, so stammen beispielsweise alle verwendeten um Nicole, mit vielfältigen Behandlungen, für jeden das Richtige bereithält. Wasser Salzprodukte aus der unmittelbaren Umgebung. und Salz, Honig und Kräuter sind nur einige unserer Zutaten. Unser Beautykonzept Unser Team freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen. unsere Verwöhn-Angebote Einblick Fast alle unserer Treatments kann man allein oder auch gemeinsam mit beispielsweise Mama und Tochter Whirlwanne, dem Partner genießen, immer inklusive einer Tasse Bio-Kräutertee und ei- Massage und Maniküre, mit Nagellack für die Kleine, nem Überraschungsgeschenk. Neu sind die „Eltern-Kind“-Rituale: so können zu zweit genießen. Natürlich auch Väter und Söhne! Kleine Gesichtsbehandlung 50 Min. | € 61.- Mädlszeit „kurz“ 40 Min. | € 85.- Reinigung, Tonic, Peeling, Maske, Mutter und Tochter, Massage, kurze Maniküre Augen- und Abschlusspflege für die Mutter, Nagellack für die Tochter Kombimassage 40 Min. | € 65.- GenieSSen zu zweit 90 Min. | € 97.- Entspannende Rücken- und Ganzkörper-Salzpeeling, gemeinsames Bad Fußreflexzonenmassage in der Whirlwanne mit Rössl-Tee und Bürstenmassage Urgestein Über ein Viertel Jahrhundert ... ... arbeitet Miso Lazarevic (Foto links) nun schon im Hotel und ist somit gewaschen, getrocknet und anschließend zusam- ein echtes Rössl-Urgestein. Er begann mit 21 Jahren und hat schon in fast allen mengelegt oder sogar gebügelt. Nun nähert sich Bereichen mitgeholfen. Sein Liebkind ist bis heute die Arbeit in der Wäscherei, wo sein 30jähriges Dienstjubiläum – Miso, wir danken es speziell im Sommer hoch hergeht: Über 40 Maschinen Wäsche werden täglich Dir für Deinen Einsatz und gratulieren ganz herzlich! 19 18
125 JAHRE SCHAFBERGBAHN LO(C)KRUF zur Backstage Tour Jubiläum! Seit 125 Jahren schnaufen die Dampflokomotiven der Schaf- 1894, kohlegefeuert), vier moderne Dampfloks (Bj. bergbahn auf den 1.783 Meter hohen Gipfel des Schafberges. Eine Tech- 1992 und 1995, ölgefeuert), ein Dieseltriebwagen nik, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat. Auf der steils- (Bj. 1964), zwei diesel-elektrische Lokomotiven (Bj. ten Zahnradbahn Österreichs, mit einer Steigung von bis zu 26 Prozent, 2010 und 2016) sowie 15 Personenwagen und kommen auch heute noch bei Nostalgiefahrten Original-Lokomotiven fünf Güterwagen. aus dem Eröffnungsjahr 1893 zum Einsatz. „Wahrscheinlich macht sich wohl kaum jemand ein Bild davon, was es bedeutet, diese Lokomotiven und die Stre- Mario Mischelin: „Wir wissen, welches Juwel die cke in Stand zu halten. Welcher Wartungsaufwand notwendig ist, um diese Zeit- Schafbergbahn ist. Und wie sehr sie von Gästen zeugen einer historischen, technischen Leistung entsprechend zu servicieren“, und Einheimischen geschätzt wird. Entsprechend Mario Mischelin, selbst Lokführer und Chef der Schafbergbahn und Wolfgang- wird in ihren Topzustand investiert. So werden seeschifffahrt, weiß sehr genau, wovon er spricht. etwa in den nächsten fünf Jahren rund 18 Millio- nen Euro allein für die Sanierung der Schienenstre- Und im Jubiläumsjahr gewähren er und seine Crew in Sonderführungen und cke aufgewendet. Denn eines steht fest: Die nächs- Sonderfahrten interessierten Rösslgästen einzigartige Backstage-Einblicke in Ge- ten runden Jubiläen der Schafbergbahn kommen schichte, System, Technik, Fuhrpark und Betrieb der Schafbergbahn. Selbst ein- sicher.“ mal im Führerstand stehen, dem Heizer zuschauen, wie er mit Steinkohle den Dampfkessel befeuert. Sich alles erklären lassen. Details zu Fahrplan und Preisen der Schafbergbahn finden Sie unter www.schafbergbahn.at. Informa- Zu sehen und hautnah zu erleben gibt es dabei viel. Insgesamt werden auf der tionen zur Backstage-Führung für Rösslgäste be- Schafbergbahn heute betrieben: Fünf nostalgische Dampfloks (Bj. 1893 und kommen Sie an der Rössl-Rezeption. WANDERN Frühlings-Ausflüge mit den Wanderdamen An Samstagen im Mai und Juni finden heuer die Frühlings-Ausflüge mit den beliebten wandernden Wirtinnen vom Wolfgangsee statt. Ein beson- deres Highlight und ganz neu sind die Sonnenaufgangswanderungen am Sonn- tag. Nach dem Motto „ Zum Frühstück wieder im Hotel“ sind diese natürlich nur was für tapfere Frühaufsteher, die dafür mit traumhaften Blicken und Eindrücken belohnt werden. Gleich zweimal wandert die Rösslwirtin Gudrun Peter mit den Gästen. Termine: 21. und 26. Mai 2018 www.wolfgangseer-wanderwochen.at 20 21
Rössl-Sommerpakete Sommerwoche am See 17.6.–16.9.2018 • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Balkon und Rössl-Frühstückserlebnis • Begrüßungsgeschenk bei Anreise auf Ihrem Zimmer • Täglich Entspannung im SPA, mit schwimmendem Seebad, Whirlpool und atemberaubendem Seeblick pro Person ab Euro 924.- Österreichs Küche ist eine Reise wert 7.4.–24.11.2018 INKLUSIVE bei allen Paketen im SOMMER inklusive Jedes Gourmet-Erlebnis wird von Rössl-Sommeliers mit Weinen von österrei- chischen Top-Winzern begleitet. Rössl-Zuckerl: 4=5 bei Anreise am Sonntag Herzlich • Welcome-Cocktail mit der Rösslwirtin (Mo) laden wir Sie auf die 5. Nacht ein (ausgenommen Juli und August). • Sektfrühstück mit Ihrer Gastgeberin und Piano-Livemusik (So) • Begrüßungsgeschenk bei Anreise auf Ihrem Zimmer • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Balkon und Rössl-Frühstückserlebnis • Hausgemachtes süßes Betthupferl für die erste Nacht • Begrüßungsgeschenk bei Anreise auf Ihrem Zimmer • 1 Abend Rössl-Pension mit 4-Gang-Wahlmenü Genüsslich • Rössl-Frühstückserlebnis • 1 Fondue-Erlebnis inkl. Sorbetvariation • Teevariationen in der Lobby, täglich von 11 bis 17 Uhr • 4-Gang-Romantik-Dinner im Romantik Restaurant Kaiserterrasse • Kleine Zimmerbibliothek und gut sortierte, mehrsprachige Hotelbibliothek • 6-Gang-Rössl-Menü im Romantik Restaurant Kaiserterrasse • Glas Wein im Felsenkeller um 17 Uhr (Fr) • Täglich Entspannung im SPA, mit schwimmendem Seebad, Whirlpool • Hausführung und Aperitif (Di) und atemberaubendem Seeblick Nützlich • Internet über WLAN oder Kabel im gesamten Hotel pro Person ab Euro 699.- • Rössl-Wind- und Regenjacke und Rössl-Regenschirm während des Aufenthaltes Reichlich • SPA im See mit 1.500 Wohlfühlquadratmetern: Nützen Sie für Ihren Besuch den Rössl-Badekorb mit Badetüchern, Pantoffeln und Bademänteln (von Kleinkindgrößen bis XXL) Mein besonderer Rössl-Moment 7.4.–24.11.2018 • Seebad – ganzjährig geheizt (30 °C) • Rössl-Pool – der erste schwimmende Whirlpool (37 °C) • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Balkon und Rössl-Frühstückserlebnis • Saunen und Dampfbäder, Ruheräume mit Wärmeliegen • Begrüßungsgeschenk bei Anreise auf Ihrem Zimmer • Vitaminbar mit Teeauswahl und frischen Äpfeln • Rössl-Pension: 4-Gang-Wahlmenü • SPA im See – Badevergnügen bis in die Abendstunden (Do bis 22 Uhr) • 1 von der Rösslwirtin handsigniertes Rösslbuch „Auf den Spuren eines Welterfolges“ Sportlich • Fitnessraum mit Technogym- und Precor-Geräten • 1 DKT-Brettspiel in der Rössledition • Individuell angepasste Leihfahrräder, Wanderstöcke oder Nordic Walking Stöcke • Täglich alle Rösslfilme im Hauskanal • Gummistiefel zum Ausleihen in vielen verschiedenen Größen • Täglich Entspannung im SPA, mit schwimmendem Seebad, Whirlpool und atemberaubendem Seeblick Bestpreisgarantie: Direktbucher erhalten immer den besten Preis. Auf keiner Plattform können Sie einen Aufenthalt im Weissen Rössl günstiger buchen. Pakete sind ausschließlich für Erwachsene buchbar. pro Person ab Euro 300.- 22 23
HELMUT PETER ALLES GUTE ZUM 70ER! Siebzig Am 21. April feiert Rössl-Altwirt Helmut Peter seinen 70. Geburtstag. Um- 1990 in den Nationalrat gewählt. Im Oktober 1994 sichtiges Familienoberhaupt, erfolgreicher Hotelier und Geschäftsmann, wurde ich mit dem Liberalen Forum wieder in den engagierter Politiker, leidenschaftlicher Segler, feinsinniger Kunst- und Nationalrat gewählt, dem ich bis Oktober 1999 an- Kulturkenner. Was wünscht sich so jemand zum runden Geburtstag? gehörte. Meine politische Haltung ist bis heute die eines liberalen und überzeugten Europäers. Herr Peter, das Weisse Rössl am Wolfgangsee ist eine Institution. Ver- pflichtet diese Tradition, engt sie ein oder hätten Sie auch die Möglichkeit Wie wurde die Nachfolgeentscheidung im eines Lebens außerhalb dieser Gegebenheiten gehabt? Weissen Rössl von Ihnen auf Ihre Tochter Gud- run Peter getroffen? H.P.: Seit 1711 ist die Familie Peter als Unternehmer in St. Wolfgang tätig und an- Jahre sässig. In einen solchen Familienbetrieb hineingeboren zu werden, ist Glück und H.P.: Unsere beiden Töchter Gudrun (1976) und Iris Herausforderung zugleich. Bei aller Freiheit der Ausbildung und Berufswahl steht (1979) sind als echte Hotelkinder aufgewachsen immer auch die Erwartung im Hintergrund, in den Familienbetrieb einzusteigen. und haben das Haus und seine Einrichtungen in Beschlag genommen. Im Laufe der Zeit entwickelte Nach Ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Wien haben Sie sich sich Gudrun aus eigenem Antrieb zur Wirtin und schließlich für diesen Weg entschieden? Unternehmerin, die unsere Nachfolge 2003 – mit Zustimmung der gesamten Großfamilie – antrat. H.P.: Meine große Schwester Monika und ich haben 1973 diese Entscheidung partnerschaftlich getroffen. Mit meiner lieben Frau Gundi gemeinsam übernah- Was wünschen Sie sich zum Geburtstag? men wir gerne und mit viel Elan die Rolle der Rössl-Wirtsleute. H.P.: Meinen großen Bubentraum, die Welt zu Wie war die Rollenverteilung zwischen Ihrer Frau und Ihnen? umsegeln, habe ich mir zwischen 2003 und 2013 selbst erfüllt. Heute ist unser Roithgut der Anlauf- H.P.: Gundi war als Rösslwirtin das Herz des Betriebes. Meine Aufgabe als Be- punkt für die Großfamilie mit dreizehn fröhlichen triebswirt war die Welt der Ziffern und die der Außenkontakte des Unterneh- und gesunden Enkelkindern. Gundi und ich haben mens. Mir war es immer wichtig, den Tourismus der Region Salzkammergut das Glück, hier das ganze Jahr wohnen zu dürfen, und den österreichischen Tourismus insgesamt weiterzubringen. Das ist mir ge- während Gudrun als Geschäftsführerin das Hotel legentlich - in meinen verschiedenen, öffentlichen Funktionen – auch ganz gut führt. Generationen kommen und Generationen gelungen. gehen – die Kultur und mit ihr der Erfolg unserer Familie möge weiterhin bleiben und bestehen. Dies Stichwort Politik – Helmut Peter ist vielen bis heute auch als streitbarer ist mein Wunsch für die nächsten Jahre und viel- und prominenter Player der österreichischen Innenpolitik bekannt. leicht Jahrzehnte, die ich im Kreise meiner Familie noch verbringen darf. Danke für Alles! H.P.: Seit meiner Studienzeit war ich immer ein politischer Mensch und werde dies auch weiterhin bleiben. Als liberaler und überzeugter Europäer wurde ich Herr Peter, vielen Dank für das Gespräch. 24 oben: Helmut Peter mit seiner Mutter Grete Peter; 25 unten: Helmut Peter mit seiner Frau Gundi Peter
BIER-ROAS DUrCH DEN GANZEN ORT HOPFEN & MALZ WIEDERKOMMEN STAMMGÄSTE HABEN´S GUT „Das war ein Spitzenerfolg und hat richtig Spaß gemacht. Danke noch Schickermüller: „Poststüberl, Cafe Wallner, Kraft- Ab der 3. im Hotel gebuchten Anreise oder ab der 14. Nacht (während eines Aufenthaltes) sind Sie ein Rössl-Stamm- einmal an alle Besucher der Bier-Roas 2017, die das so toll aufgenommen stoffbar, Hotel Peter, BBQ King, Weisses Rössl, gast und erhalten beim Check-In die Rössl-Stammgastkarte. haben. Danke auch an alle St. Wolfganger Wirte, die hier so großartig zusam- Freiwillige Feuerwehr St. Wolfgang und zum Ab- mengearbeitet haben“. Bis heute ist Markus Schickermüller, F&B Manager im schluss ins 13er-Haus. Das waren die Stationen Stammgastvorteile: * Weissen Rössl, begeistert vom Funktionieren des neuen Konzeptes der Rössl-Bier- der Bierroas im vergangenen Herbst. Aktuell läuft Roas. die Programmfeinplanung der heurigen Bier-Roas, • Kurzurlaub (bis 5 Nächte): minus 5 % pro Person auf den Zimmerpreis ohne Frühstück vom 19.–21. Oktober 2018. Eines kann ich aber • Urlaub (ab 6 Nächten): minus 10 % pro Person auf den Zimmerpreis ohne Frühstück Kurz erklärt: Zu Fuß wandern die Bier-Roasenden von Lokal zu Lokal. Der Start schon jetzt versprechen: Es wird wieder ein wahres • Gutscheine: minus 5 % auf Ihren Einkauf ist im Rössl, wo der Bürgermeister mit dem Anzapf‘n eines Bierfasses den Start- Fest für alle Freunde gepflegten Biergenusses und Frühbucherbonus: Buchen Sie Ihren nächsten Aufenthalt vor oder bei Ihrer Abreise im Hotel und verdoppeln Sie Ihren schuss gibt. Die einzelnen Schmankerln der Bier-Roas werden bei verschiedenen kulinarischer Schmankerln.“ Stammgastvorteil. Der Aufenthalt ist nicht mehr stornier- oder verschiebbar, die Summe muss sofort bzw. bis mindestens Gastgebern in St. Wolfgang kredenzt. Jeweils passend zur Speise werden ausge- #ImWeissenRössl drei Monate vor Anreise bar oder per Banküberweisung bezahlt werden. Gilt ab Buchung des dritten Aufenthaltes. Wir sind wählte Biersorten verkostet und von einem Biersommelier erklärt. www.weissesroessl.at gerne großzügig. Starke Marken haben strenge Regeln! * Der Stammgästebonus kann nur bei Barzahlung, Überweisung im Vorhinein oder Zahlung per Bankomat genutzt werden. HIGHLIGHTS KULINARISCHE HIGHLIGHTS 2018 Feinschmeckertermine FÜR STAMMGÄSTE 4 Übernachtungen mit Schnellbucherbonus Faschingsausklang 14.–18.2.2018 Bier-Roas 17.–21.10.2018 Weinkulinarium 25.–29.4.2018 Ganslessen 7.–11.11.2018 Heringsschmaus 14.2.2018 und 6.3.2019 Wildtage 26.–30.9. / 3.–7.10. / 10.–14.10.2018 Trüffeltage 3.–7.12. / 10.–14.12. / 17.–21.12.2018 Weinkulinarium 27.–29.4.2018 Wildwochen 26.9.–23.10.2018 Schnellbucherbonus: Buchbar jeweils von Mi–So, ausgenommen Trüffelwochen von Mo–Fr. Inkludiert sind das Rössl- Bier-Roas 19.–21.10.2018 Frühstückserlebnis, an einem Abend das Gourmet-Dinner (passend zum Thema) und an drei Abenden die Rössl- Ganslessen 7.–13.11.2018 Pension mit 4-Gang-Wahlmenü. Es gilt der Schnellbucherbonus. Alle Zimmer sind zum Preis der Kategorie Doppelzimmer mit Trüffelwochen 28.11.–18.12.2018 Balkon erhältlich. Wer zuerst bucht, wohnt am schönsten! Wir sind gerne großzügig. Starke Marken haben strenge Regeln! 26 27
Rössl-Stam mgast- Vorteile fi nden Sie auf Se ite 27 Preise Zimmer 2018 Rössl-Schnäppchen 2018 bis 14.5., 23.9.–17.12.2018 Preise pro Person Rössl-Schnäppchen 3=4 (ausgenommen Feiertage) Einzelzimmer Doppelzimmer Rössl-Zimmer Suiten Rössl-Suiten mit Rössl-Frühstückserlebnis Bei 3 bezahlten Nächten laden wir Sie auf die 4. Nacht im gebuchten Zimmer mit Frühstück ein. Anreise Sonntag oder Montag. ohne Balkon 93–140 Balkon/ Orts- und Bergblick 145–196 109–157 145–213 160–232 Balkon u. Seeblick über die Dächer 124–175 bis 2.5., 17.9.–15.12.2018 Seebalkon, direkt oberhalb des Sees 160–232 207–278 Rössl-Schnäppchen 6=7 (ausgenommen Feiertage) Bei 6 bezahlten Nächten laden wir Sie auf die 7. Nacht im gebuchten Zimmer mit Die Preise sind abhängig von den Saisonen und der Zimmerkategorie. Check-In ist ab 15 Uhr möglich und Check-Out muss bis Arrangement ein. Anreise täglich möglich. 12 Uhr erfolgen. Gerne bieten wir Late-Check-Outs und Early-Check-Ins auf Anfrage an. bis 8.6., 21.9.–14.12.2018 Blauer Montag (ausgenommen Feiertage) Unsere Verwöhnleistungen Bei Buchung von Freitag bis Sonntag gibt es 50 % Ermäßigung auf den Preis der im Preis inkludiert Rössl-Sommerpakete Verlängerungsnacht von Sonntag auf Montag. Frühstück inklusive. • Welcome-Cocktail mit der Rösslwirtin (Mo) • Rössl-Wind- und Regenjacke und Rössl-Regenschirm • Sektfrühstück mit Ihrer Gastgeberin und Piano-Livemusik (So) während des Aufenthaltes Rössl-Gutscheine • Kirchenführung mit „Altwirt“ Helmut Peter, nach Verfügbarkeit • SPA im See mit 1.500 Wohlfühlquadratmetern: Nützen • Hausgemachtes süßes Betthupferl für die erste Nacht Sie für Ihren Besuch den Rössl-Badekorb mit Badetüchern, Egal zu welchem Anlass, mit der Rössl-Gutscheinwelt liegen Sie immer • Rössl-Frühstückserlebnis Pantoffeln und Bademänteln (von Kleinkindgrößen bis XXL) richtig. Sie können sich den Gutschein auf unserer Homepage selbst • Teevariationen in der Lobby, täglich von 11 bis 17 Uhr • Seebad – ganzjährig geheizt (30 °C) zusammenstellen und gleich ausdrucken. Oder wir schicken Ihnen • Hausführung und Aperitif (Di) • Rössl-Pool – der erste schwimmende Whirlpool (37 °C) den Gutschein in edler Aufmachung per Post zu. • Kleine Zimmerbibiliothek und gut sortierte, mehrsprachige • Saunen und Dampfbäder, Fitnessbereich, Ruheräume mit Hotelbibliothek Wärmeliegen • Internet über WLAN oder Kabel im gesamten Hotel • Nordic Walking Stöcke und Fahrräder (kostenloser Verleih) Die Rössl-Schnäppchen sind untereinander nicht kombinierbar. 28 29
Residenz am See Residenz Belvedere Preise Ferienwohnungen 2018 FERIENWOHNUNGEN AUSSTATTUNG Residenz am See Preise pro Appartement und Nacht AUSSTATTUNG 9 Ferienwohnungen in drei verschiedenen Residenz am See 3 bis 6 N. 160–215 Größen, für bis zu sechs Personen an der Rettenkogel ab 7 N. 130–185 • Wohnzimmer mit TV/Satelliten-Programmen Seepromenade von St. Wolfgang. Nicht direkt 2 - 3 Personen ab 14 N. 110–170 • Küche mit Herd und Backrohr, teilweise mit Mikrowelle, Geschirrspüler, Wasserkocher und Kaffeemaschine (Kaffeekapseln gegen Gebühr beim Hotel, sondern sieben Gehminuten entfernt, an der Rezeption) Residenz am See 3 bis 6 N. 200–270 zentrale Südlage am See, mit eigenem Badeplatz. Schafberg ab 7 N. 165–235 • Brötchenservice auf Bestellung Traumhafter Seeblick aus allen Wohnungen. 2 - 6 Personen ab 14 N. 145–220 • Bad/WC und Haartrockner • Waschmaschine und Trockner im Haus (Münzen gegen Gebühr an der Rezeption) Residenz am See 3 bis 6 N. 120–160 • WLAN in allen unseren Appartements Vormauer ab 7 N. 95–140 • Kleine Bibliotheken in den Wohnungen Residenz Belvedere 2 Personen ab 14 N. 85–130 • Benützung des Wellnessbereiches SPA im See mit ganzjährig auf 30 °C geheiztem Seebad und Rössl-Pool (37 °C) 2 Ferienwohnungen, für bis zu 8 Personen • 1 Badetasche pro Person und Aufenthalt, gefüllt mit Bademantel, am Ortseingang von St. Wolfgang, in süd- Residenz Belvedere 3 bis 6 N. 185–255 Badepantoffeln und Handtüchern, erhalten Sie an der Hotelrezeption Wieslerhorn ab 7 N. 150–220 • Individuell angepasste Leihfahrräder zur täglichen Ausleihe licher Hanglage, direkt zum See. Nicht direkt 2 - 4 Personen ab 14 N. 125–195 • 1 Parkplatz pro Wohnung beim Hotel gelegen, fünf Gehminuten enfernt. • Große Badewiese mit Spielplatz für Ihre Kleinen (Residenz am See) Seenahe Liegewiese mit direktem Zugang zum • Wasserschi- und Tauchschule, Schafbergbahn und Schiffstation in Residenz Belvedere 3 bis 6 N. 255–335 unmittelbarer Nähe (Residenz am See) Wasser im Bootshaus. Traumhafter Seeblick aus Bleckwand ab 7 N. 205–300 • Check-In ist ab 16 Uhr möglich, der Check-Out muss bis 10 Uhr erfolgen allen Wohnungen. 4 - 8 Personen ab 14 N. 180–280 30 31
HIGHLIGHTS 2018 Köstlich MÄRZ 23.7. Sommernacht in St. Wolfgang Unser neuer Rössl-Laden NEU! 23.3. Das Weisse Rössl sperrt wieder auf 14.7.–25.8. Mondseer Jedermann Palmsonntag mit Palmprozession und Salzkammergut Mountainbike Trophy 25.3. 13.–15.7. Palmsegnung in der Wallfahrtskirche Bad Goisern Ein von vielen lang gehegter Wunsch geht heuer im Frühling endlich Noch ein Mitbringsel für die Liebsten daheim fin- Shop Öffnung des Michael Pacher-Altars Seepferdchen-Wettbewerb in Erfüllung. Ein neues Rössl-Geschäft wird im April direkt am Marktplatz 31.3. Rössl-Zuckerl den. Sich von Elke Hödlmoser und ihrem Team bera- mit Führung von Altwirt Helmut Peter mit der Rösslwirtin am 26.7. seine Pforten öffnen. Köstlichkeiten „Made im Rössl“ werden hier im edlen ten lassen. In der gemütlichen Sitzecke Kaffeepause 3 = 4 und 6 = 7 (ganzer Monat) Gewölbe des ehemaligen Poststüberls feilgeboten. Süßes aus der Patisserie, machen oder ein Abschiedsgläschen trinken. Will- Rössl-Zuckerl Blauer Montag: 1 Extranacht -50 % AUGUST der Rössling aus der hauseigenen Fischzucht, feine Weine, edle Schnäpse und kommen in unserem kleinen, feinen Genussladen. (ganzer Monat) 6.8. Sommernacht in St. Wolfgang noch viel mehr. Man kann hier genussvoll stöbern und probieren, gustieren. Eröffnung am 24.3.2018. APRIL 15.–18.8. Kaisertage in Bad Ischl 24.3.–2.4. Osterfestspiele Salzburg 20.8. Sommernacht in St. Wolfgang 12.–15.4. Rössl-Tanztage Seepferdchen-Wettbewerb Rössl-Zuckerl mit der Rösslwirtin am 9.8. Fruchtaufstrich 27.–29.4. Weinkulinarium SEPTEMBER Nicht nur beim Frühstücksbuffet 27.4.–1.5. Rössl-Tanztage 15.9–27.10. Wanderdamen Wanderwochen im Romantik Hotel „Im Weissen 3 = 4 und 6 = 7 (ganzer Monat) Rössl am Wolfgangsee“ – sondern 28.9. Wanderung mit der Rössl-Wirtin Rössl-Zuckerl Blauer Montag: 1 Extranacht -50 % jetzt auch zum Zuhause-Genießen. (ganzer Monat) 26.9–23.10. Wildwochen im Weissen Rössl Erhältlich in 9 verschiedenen Sorten: Heidelbeer, Marille, Himbeer, Orange, MAI 3 = 4 (ab 23.9.) und 6 = 7 (ab 17.9.) Rhabarber-Erdbeer, Sauerkirsch, Saisonauftakt am Wolfgangsee Rössl-Zuckerl Blauer Montag: 1 Extranacht -50 % Zwetschke-Zimt, Mango und Ribisel 5.–6.5. (ab 21.9.) „Trachtig Kulinarisch am See“ 230 g ab Euro 4,80 27.5. Schafberglauf OKTOBER 25.–27.5. Oldtimer Event Wolfgangsee Classic bis 23.10. Wildwochen im Weissen Rössl 3 = 4 (bis 14.5) und 6 = 7 (bis 2.5.) Rössl-Zuckerl Blauer Montag: 1 Extranacht -50 % 5.10. Wanderung mit der Rössl-Wirtin (ganzer Monat) Veilchensirup Rössl-Schokolade 19.–21.10. Rössl Bier-Roas JUNI 21.10. Wolfgangseelauf Hausgemacht in der eigenen Fünf Geschmacksrichtungen für 9.–10.6. Wolfgangsee Challenge Triathlon Patisserie. Herrlich, besonders an wahre Genießer. Die Weiße, Erdbeer, 3 = 4 und 6 = 7 (ganzer Monat) heißen Tagen - mit Weißwein, Soda, Milchschokolade mit Karamell, Dunkle 14.-16.6 Vespa-Treffen Rössl-Zuckerl Blauer Montag: 1 Extranacht -50 % Eiswürfeln und einer Scheibe Zitro- Schokolade mit Passionsfrucht und 25.6. Sommernacht in St. Wolfgang (ganzer Monat) ne. Inklusive der Rezeptur für den Dunkle Schokolade mit Kaffee. Sonnenuntergang & Mondaufgang am „Rössl Veilchen Spritzer“. 35 g Euro 3,50 28.6. Schafberg (mit Bahnfahrt) 500 ml Euro 18,- Für Stammgäste mit Schnellbucherbonus Blauer Montag: 1 Extranacht -50 % Rössl-Zuckerl Weinkulinarium: 25.–29.4.2018 (bis 8.6.) Wildtage: 3.–7.10., 10.–14.10.2018 Bier-Roas: 17. –21.10.2018 JULI IMPRESSUM Herausgeber: Romantik Hotel Im Weissen Rössl, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut | Konzept und Redaktion: Verena Örley, Andrea Schupfer Texte: Johannes Hofer, Verena Örley 9.7. Sommernacht in St. Wolfgang Fotos: Bildarchiv Weisses Rössl, Peter Philipp www.pphilipp.com, Max Eisl, istock, Thomas Selinger, Narzissenfest, Volker Höpfl, Privatarchiv Familie Peter, Thomas Bause, Wolfgangseer Kirchenführung jeden Samstag, wenn Altwirt Helmut Wanderdamen, Paul Kranzer, Robert Maybach | Grafische Gestaltung: Stadthaus 38, Innsbruck, Verena Örley | Druck: Salzkammergut Media, Gmunden | Für Anregungen und Wünsche wenden Sie sich bitte an die Rösslwirtin Gudrun Peter. Alle genannten Preise vorbehaltlich Satzfehler und Irrtümer. 20.7–30.8. Salzburger Festspiele Peter in St. Wolfgang ist. 32
Romantik Hotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee A-5360 St. Wolfgang, Österreich Tel. +43 (0) 6138 2306-0 | Fax -9941 welcome@weissesroessl.at WWW.WEISSESROESSL.AT
Sie können auch lesen