Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl

Die Seite wird erstellt Nils Berger
 
WEITER LESEN
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
P FL E G E - E M P F E H L U N G

Deumavan®
Natürlich schonende
Hautpflege
für sie und ihn

                                               eke
                                    e r A poth
                                  d             ich
                    x k l u siv in ie erhältl
                  E           roge r
                    und D
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
Inhalt                                                                                                  Die intimsten Bereiche unseres Körpers

Die intimsten Bereiche unseres Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1                          Der Intimbereich ist, wie der Name schon sagt, der Bereich unseres
   Der Intimbereich der Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1                  Körpers, über den wir nicht gerne mit anderen reden. Selbst mit
   Der Intimbereich des Mannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2                      dem behandelnden Arzt oder Frauenarzt über Beschwerden im
                                                                                                        Intimbereich zu sprechen, fällt häufig schwer. Erst wenn die
Wie kommt es zu Beschwerden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
                                                                                                        Beschwerden unerträglich werden, überwinden sich Betroffene
  Sauber ja – aber wie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
                                                                                                        und suchen Rat und Hilfe.
Was macht der Körper?            . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   4
                                                                                                        Der Intimbereich der Frau
Wirksam vorbeugen          . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   5
                                                                                                        Der Intimbereich – also der Eingang zu den Fortpflanzungsorga-
Reinigung des Intimbereichs              . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   6    nen – ist bei der Frau die Vulva. Die Vulva besteht aus den
                                                                                                        kräftigen großen Schamlippen, den zarten und haarlosen kleinen
Deumavan®: Behutsame und zuverlässige
                                                                                                        Schamlippen und dem sehr empfindlichen Scheideneingang. Hier
Intimpflege und Reinigung . . . . . . . . . . . .              . . . . . . . . . . . . . . . . .   7
                                                                                                        ist die Haut dünn und mit besonders vielen sensiblen Nerven
Darreichungsformen im Überblick                  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   9    ausgestattet (Lustvermittler). Die Scheide (Vagina) selbst dage-
                                                                                                        gen besteht aus kräftiger, viel weniger empfindlicher Haut. Wenn
Anwendungsempfehlung .               . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     10
                                                                                                        eine Frau im Intimbereich Schmerzen empfindet, so meist in dem
Bewährte Tipps aus der Praxis              . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     10   sensiblen Eingangsbereich und nicht in der Scheide selbst. Dies gilt
                                                                                                        auch für Missempfindungen wie Trockenheitsgefühl, Jucken und
Deumavan®-Inhaltsstoffe .            . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     13
                                                                                                        Brennen, welche nahezu ausschließlich an der empfindlichen Haut
                                                                                                        der Vulva auftreten. Zwischen der Vulva und dem Darmausgang
Aufgrund ihrer Verträglichkeit für Hautpatienten und Allergiker                                         mit seinen vielen Bakterien liegt der sogenannte Damm, der beide
wird die Deumavan® Schutzsalbe Neutral von der Deutschen                                                trennt. Er ist lediglich 2–4 cm lang.
Haut- und Allergiehilfe e. V. empfohlen.
                                                                                                        Wie auch in der übrigen Haut befinden sich in der Vulva viele
                                                                                                        Talgdrüsen, die eine fettende Schutzschicht produzieren. Die obere
                                                                                                        Hornschicht der Haut wird
                                                                                                        damit elastisch, glatt und dicht
                                                                                                        gehalten. Risse und Schrunden
                                                                                                        werden vermieden oder über-
                                                                                                        brückt, so dass Krankheitserreger
                                                                                                        kaum eine Chance haben sich anzu-
                                                                                                        siedeln. Dies und die Immunabwehr
                                                                                                        des Gesunden bewirken, dass die
                                                                                                        Haut geschützt bleibt und dass
                                                                                                        Bakterien und Pilze nicht zu einer
                                                                                                        Infektion von Vulva, Scheide und
                                                                                                        Harnröhre führen oder anderen In-
                                                                                                        fektionserregern den Weg bereiten.

                                                                                                                                                                               1
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
Halten die Beschwerden über mehrere Tage an, sollten Sie daher
                                                                         unbedingt Ihren Arzt aufsuchen, damit ernste Krankheitsursachen
                                                                         ausgeschlossen werden.

                                                                         Sauber ja – aber wie?

                                                                         Unsere Ansprüche an Sauberkeit und Reinheit sind hoch.
                                                                         Gewünscht wird die Sauberkeit in Verbindung mit duftender
                                                                         Makellosigkeit.

    Der Intimbereich des Mannes

    Die Intimzone des Mannes ist der Genital- und Analbereich. Zu
    den em­pfindlichsten Regionen gehören vor allem die Eichel und
    der Eichelkranz. Die Haut ist hier sehr fein und äußerst sensibel.
    Unter der Vorhaut können sich abgeschilferte Epithelzellen und
    Talg ansammeln (Smegma).

    Hierin können sich dann leicht Mikroorganismen ansiedeln und
    vermehren. Eine gesteigerte Bakterienbesiedlung ist zusätzlich
    durch die Nähe zum Darmausgang gegeben.                              Die Verwendung von feuchten Tüchern, Intimsprays, feinem
                                                                         Toilet­tenpapier sowie regelmäßiges und häufiges Waschen sind
    Unangenehmer Geruch und Reizung der Haut sind die Folge. Viele
                                                                         geläufig. Das ist durchaus verständlich, kann aber auch zu
    Männer waschen deshalb den Penis regelmäßig nach Zurückzie-
                                                                         langwierigen und lästigen Hautver-
    hen der Vorhaut. Die stete Reinigung kann aber zu Trockenheit und
                                                                         änderungen führen. Denn auch im
    Überreizung der empfindlichen Hautpartien führen.
                                                                         Intimbereich gibt es individuelle
    Wie kommt es zu Beschwerden?                                         und somit unterschiedlich emp-
                                                                         findliche Hauttypen.
    Trotz des guten Schutzes unseres Körpers kann es dazu kommen,
    dass die Haut des Intimbereichs gereizt wird, sich entzündet und     Bei empfindlicher Haut können
    anfängt zu brennen und zu jucken. Das kann mehrere Ursachen          schon vermehrtes Waschen mit
    haben. Allen voran unser Bedürfnis nach Sauberkeit: Vermehrtes       oder auch ohne Seife und wohl-
    Waschen und fehlende oder falsche Pflege. Weitere Ursachen sind      gemeinte tägliche Intimpflege-
    eine empfindliche Haut (angeboren), mechanische Belastung und        maßnahmen wie intensives
    das Nachlassen der Hormonproduktion, z. B. in den Wechseljah-        Reinigen mit Toilettenpapier oder
    ren, aber auch Infektionen mit Pilzen oder Bakterien und Haut­       anderen Intimpflegemitteln die natür-
    erkrankungen.                                                        lichen Schutzfunktionen unseres Intimbereichs

                                                                                                                                          
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
vermindern oder schwächen. Der Fettfilm wird verringert und           Der normale Darm beherbergt in großer Menge viele hundert
    die schützende Hornschicht mechanisch beschädigt, Haut und            Bakterienarten und auch verschiedene Pilze. Diese Keime dienen
    Schleimhaut werden überempfindlich und gereizt, Schmerzen             u. a. der Verdauung unserer Nahrung und der Stimulierung
    treten auf.                                                           unseres Immunsystems. Es sind meist harmlose Darmbewohner, an
                                                                          die wir uns in Jahrmillionen gewöhnt haben. Der Stuhlgang kann
    Viele Betroffene versuchen diese unangenehmen Empfindungen
                                                                          bis zur Hälfte aus diesen Bakterien bestehen. Bei jeder Darment-
    durch vermehrtes Reinigen oder mit Sitzbädern zu beseitigen.
                                                                          leerung kommt die Region um den Darmausgang herum – also
    Leider kann sich der gegenteilige „Erfolg“ einstellen: Die Haut
                                                                          auch der Intimbereich – mit diesen vielen Darmkeimen in Kontakt.
    wird immer trockener, gereizter und empfindlicher, kleinste Schürf-
    wunden und Entzündungen entstehen.                                    Um sich vor diesen Keimen zu schützen, hat der Körper Schutzme-
                                                                          chanismen (z. B. einen Fettfilm, der von den Talgdrüsen produ­ziert
                                                                          wird) entwickelt. Wird der Schutzfilm durch zu intensive Reinigung,
                                                                          ungeeignete Pflegemittel oder zu hartes Toilettenpapier angegrif-
                                                                          fen, ist die natürliche Schutzbarriere gestört. Es bilden sich kleine
                                                                          Risse und Wunden, in die sich Bakterien und Pilze einnisten und
                                                                          die zu Beschwerden wie entzündlichen Veränderungen, Jucken,
                                                                          Brennen oder Schmerzen führen können.

                                                                          Wirksam vorbeugen

                                                                          Versuchen Sie daher Ihren Intimbereich schonend zu reinigen und
                                                                          zu pflegen, um solchen Beschwerden vorzubeugen.

                                                                          Ganz allgemein gilt: Reinigen Sie immer vom sauberen zum
                                                                          schmut­zigen, vom weniger verschmutzten zum stärker verschmutz­
                                                                          ten Bereich hin, oder anders formuliert: Immer von vorne nach
                                                                          hinten.

    Was macht der Körper?

    Der Intimbereich gehört zum Bereich der äußeren Fortpflanzungs-
    organe und liegt sehr nahe am Darmausgang. Das bringt einige
    pflegerische Probleme mit sich, da der Darmausgang reichlich
    von Mikroorganismen (vor allem Bakterien und gelegentlich auch
    Pilzen) besiedelt ist.

                                                                                                                                                 
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
Reinigung des Intimbereichs                                        dem Entleerungsvorgang erhält die Haut einen Schutzfilm, der sie
                                                                       vor den Reinigungsmaßnahmen schützt.
    Wir haben Ihnen in dieser Broschüre einige zu empfehlende
    Reinigungsarten zusammengestellt. Von den verschiedenen Mög-       Reinigen mit Öl
    lichkeiten sollten Sie diejenigen wählen, die Ihnen am meisten
                                                                       Diese Form der Reinigung ist sehr angenehm und schont die Haut,
    zusagen bzw. die Sie langfristig am besten vertragen.
                                                                       wie aus der Babypflege bekannt ist. Nachteile sind etwa die ölige
    Reinigen mit Wasser                                                Haut, was zu Verschmutzungen der Kleidung führen kann, der
                                                                       gelegentliche Eigengeruch der Öle und die Alterung von Ölen,
    Sowohl das äußere Genital (Vulva, Eichel, Eichelkranz und Damm)
                                                                       die aus ungesättigten Fettsäuren bestehen. Bei pflanzlichen Ölen
    wie auch den Analbereich können Sie mit Wasser säubern. Nach-
                                                                       kann es, wenn auch selten, zu Unverträglichkeiten und Allergien
    teile können ungenügende Sauberkeit und leichtes Austrocknen
                                                                       kommen.
    der Haut sein.
                                                                       Reinigen mit Fett
    Reinigen mit Wasser und herkömmlicher Seife,
    Duschgel oder Intimlotion                                          Auch mit Fett, speziell der weichen Schutzsalbe Deumavan®, lässt
                                                                       sich die Haut hervorragend reinigen. Das Auftragen mit weichem
    Hiermit lassen sich auch fetthaltige Bestandteile gut entfernen.
                                                                       Toilettenpapier kann dabei, je nach Verschmutzungsgrad, manch-
    Nachteile hierbei sind zu starkes Entfetten der Haut und damit
                                                                       mal mehrfach notwendig sein.
    Austrocknung, und gelegentlich Unverträglichkeitsreaktionen
    gegen Bestandteile von Seife und Waschlotion.                      Deumavan®: Behutsame und zuverlässige
                                                                       Intimpflege und Reinigung
    Trockene Reinigung
                                                                       Inhaltsstoffe
    Wird üblicherweise für den Analbereich und den
    Harnröhrenausgang praktiziert. Probleme treten                     Deumavan® Schutzsalbe enthält im Wesentlichen hochgereinigte
    auf bei klebrigem oder häufigem und dünnem                         Fette und Öle in standardisierter Qualität nach dem deutschen
    Stuhlgang. Durch vermehrtes Reiben und                                                  Arzneibuch (DAB-Qualität).
    durch die Bestandteile des Stuhlgangs
                                                                                                 Deren Vorteil: Sie verändern sich nicht
    wird die Haut beschädigt und gereizt.
                                                                                                   bei Lagerung. Dadurch ergibt sich
    Raues Toilettenpapier verstärkt die
                                                                                                     eine sehr lange Haltbarkeit.
    Beschädigung. Auch sehr häufiges
                                                                                                       Weiterhin ist die Deumavan®
    Abtupfen des Harnröhrenausgangs
                                                                                                         Schutzsalbe frei von Zusatz-
    kann bei fehlender Fettschutzschicht zur
                                                                                                          stoffen wie Parabenen, Sta-
    Beschädigung und damit zu Brennen
                                                                                                            bilisatoren oder Konser-
    führen. Durch das Auftragen von
                                                                                                             vierungsstoffen. Hierdurch
    Fett, wie Deumavan® Intim-
                                                                                                              ist die Deumavan® Salbe
    pflegesalbe, schon vor
                                                                                                              als Fettpflege auch für
                                                                                                               Allergiker hervorragend
                                                                                                                 verträglich.

6                                                                                                                                          7
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
Die in Deumavan® enthaltenen Paraffine sind unter anderem für         Darreichungsformen im Überblick
    den Intimbereich besonders geeignet, es sind keine Alterungspro-      Deumavan® ist erhältlich als Medizinprodukt:
    bleme bekannt.                                                        Deumavan® Schutzsalbe Neutral 50 ml und 125 ml (Tuben)
                                                                          Deumavan® Schutzsalbe Neutral 100 ml (Dose)
    Viele medizinische Experten sprechen sich für eine Anwendung
                                                                          Deumavan® Schutzsalbe mit Lavendel 50 ml und 125 ml (Tuben)
    fetthaltiger Salben auf Paraffinbasis aus, die vor allem bei beste-
                                                                          Deumavan® Schutzsalbe mit Lavendel 50 ml und 100 ml (Dosen)
    henden Beschwerden und zur Vorbeugung empfohlen werden.
                                                                          und als Kosmetikprodukt:
          SAlBE oDER CREME – SChoN GEWUSST?                               Deumavan® Waschlotion „sensitiv Neutral“ 200 ml (Flakon)
                                                                          Deumavan® Waschlotion „sensitiv“ mit Lavendel 200 ml (Flakon)
      Cremes sind Öl-in-Wasser-Emulsionen, d. h., durch Emulga-
                                                                          Die Deumavan® Salbe wird in zwei verschiedenen
      toren und Stabilisatoren werden eigentlich wasserunlösliche
                                                                          Formen angeboten:
      Öle mit Wasser gemischt. Durch den Wassergehalt müssen
                                                                          Deumavan® Schutzsalbe mit Lavendel
      Cremes jedoch konserviert werden, um mögliches Keimwachs-
                                                                          ist eine natürlich pflegende Fettsalbe mit geringen Mengen an
      tum zu verhindern.
                                                                          Lavendel als Duftstoff und Vitamin E.
      Salben hingegen bestehen aus einer fettigen Grundlage.
                                                                          Deumavan® Schutzsalbe Neutral ohne Lavendel
      Für ihre Herstellung wird kein Wasser benötigt und von daher
                                                                          verzichtet auf Duftstoffe und beinhaltet zusätzlich nur das für die
      auch keine Konservierungsstoffe oder Emulgatoren.
                                                                          Haut so wichtige Vitamin E. Dadurch ist es besonders für Duft-
                                                                          stoffallergiker und zur Reinigung und Pflege der Windelzone von
    Die außerordentlich zarte und streichfähige Konsistenz von            Baby- und Kinderhaut geeignet.
    Deumavan® erlaubt ein leichtes Auftragen auch auf empfindlichste
                                                                          Deumavan® Waschlotion sensitiv Neutral/mit Lavendel
    Hautstellen. Ist die Haut schon gereizt, kann das mechanische Auf-
                                                                          ist speziell geeignet für den Intimbereich, weil sie keine Parabene
    tragen von Deumavan® anfangs zu einer leichten Rötung führen.
                                                                          enthält und die Rückfettung durch einen Deumavan-Anteil
    Das hat nichts mit Unverträglichkeit zu tun.

    Es kann so dünn aufgetragen werden, dass eine Verschmutzung
    der Kleidung vermieden wird.

    HINWEIS: Deumavan® Schutzsalbe ist
    ein Medizinprodukt jedoch kein Arzneimittel
    und ersetzt auch nicht notwendige
    therapeutische Maßnahmen,
    kann sie aber begleiten und
    unterstützen.

8                                                                                                                                               9
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
unterstützt. Sie kann sparsam verwendet werden und ist auch vor    • Nach der Reinigung des Intimbereichs – in der Ihnen ange-
     der Intimrasur zu empfehlen.                                         nehmsten Art und Weise – fetten Sie den gesamten Intimbe-
                                                                          reich wieder dünn ein. Das schont und pflegt die Haut dauer-
     HINWEIS: Latex Kondome dürfen nicht mit Deumavan® Schutz-
                                                                          haft: Trockene und damit schmerzhafte Haut wird vermieden.
     salbe verwendet werden! Es empfehlen sich Produkte (Kondome)
                                                                          So beugen Sie einer Überstrapazierung der Haut vor und sie
     aus Polyurethan oder AT-10 (auf Kunstharzbasis).
                                                                          bleibt geschmeidig.
     Anwendungsempfehlung
                                                                        • Vorsicht bei Intimrasuren! Sie reizen die empfindliche Intim-
     Deumavan Salbe ist aufgrund ihrer guten Verträglichkeit ausge-
               ®                                                          ­haut und rufen u. U. kleine Verletzungen hervor. Mit den rück-
     zeichnet für eine Langzeitanwendung geeignet. Sie empfiehlt sich      fettenden Eigenschaften von Deumavan® Waschlotion können
     sowohl zur Reinigung als auch zur Pflege des Intimbereichs.           Sie die Haut sinnvoll auf die Rasur vorbereiten. Nach der In­tim-
                                                                           ­rasur empfiehlt sich als hautberuhigende und schützende
     Anwendungsgebiete in der alltäglichen Intimpflege sind:
                                                                            Pflege die Anwendung von Deumavan® Schutzsalbe.
     – vor und nach Strapazierung der Haut
     – nach dem Waschen                                                                          UNSER TIPP:
     – zur Reinigung des Intimbereichs (und des Darmausgangs)
        ohne vorheriges Waschen                                            Einfetten ist das A & O der intimen Hautpflege. Intimpflege
     – nach dem Geschlechtsverkehr                                         sollte zur Gewohnheit werden wie die tägliche Mund­hygie­
     – vor und nach dem Stuhlgang                                          ne. Nur regelmäßige und richtige Reinigung und Pflege
     – vor sportlicher Betätigung                                          führt zu dauerhaftem Erfolg.
     – zur Vorbeugung mechanischer Beschädigung
     – als begleitende Unterstützung bei krankhaften
                                                                        Allgemeiner Hinweis – Was Sie sonst noch wissen sollten:
        Hautveränderungen
     – nach Strahlenbelastung                                           Mechanische Beanspruchung, z. B. beim Sport (Rad- oder
                                                                        Motor­radfahren, Reiten, Schwimmen, sitzende Tätigkeit etc.),
     Beziehen Sie in die Intimpflege den gesamten Intimbereich (Vulva
                                                                        aber auch durch Reiben, Tupfen und Wischen, führt zunächst zu
     bzw. Eichel, Damm, Analbereich) mit ein.
                                                                        Rötung, langfristig auch zu Hautveränderungen durch Auftreten
     Bewährte Tipps aus der Praxis                                      von kleinsten Wunden und Rissen, in die sich Krankheitserreger
                                                                        einnisten können.
     • Pflege des Darmausgangs: Hier empfiehlt sich ein weiches
       Toilettenpapier. Etwas Deumavan® damit aufnehmen und
       leicht auftragen.

     • Um Hautreizungen vorzubeugen: Am besten vor dem Wasser­
       lassen und vor der Darmentleerung Harnröhren- und Darm-
       ausgang mit Deumavan® einfetten. So entsteht ein Schutzfilm,
       Verschmutzungen lassen sich leichter entfernen und größere
       Keimmengen können sich nicht in den Hautfältchen festsetzen.
       Auch Hautverletzungen durch den Reinigungsvorgang werden
       vermieden.

10                                                                                                                                             11
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
Deumavan®-Inhaltsstoffe

                                                                          Deumavan® Schutzsalbe mit Lavendel

                                                                          Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate,
                                                                          Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool

                                                                          Deumavan® Schutzsalbe Neutral ohne Lavendel

                                                                          Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate

                                                                          Deumavan® Waschlotion sensitiv mit Lavendel

                                                                          Aqua, Peg-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Disodium Laureth Sulfo­-
                                                                          succinate, Disodium Cocoamphodiacetate, Peg-7 Glyceryl Cocoate,
                                                                          Sodium Chloride, Lauryl Betaine, Sorbitol, L-(+)-Lactic Acid,
                                                                          Peg-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate, Phenoxyethanol, Sodium
           Vorbeugen – Pflegen – Schützen: Richtige und
                                                                          Lauryl Glucose Carboxylate, Lauryl Glucoside, Paraffinum Liqui-
         sinnvolle Intimpflege mit Deumavan® Schutzsalbe
                                                                          dum, Petrolatum, Styrene/Acrylate S Copolymer, Paraffin, Benzoic
                                                                          Acid, Sodium Citrate, Dehydroacetic Acid, Lavandula Angustifolia
     Bei sehr zarter und trockener Haut führen bereits leichte mecha­     (Lavender) Oil, Potassium Sorbate/Sodium Benzoate, Linalool,
     nische Belastungen oft zu einer schmerzhaften Beschädigung.          Sorbic Acid, Tocopheryl Acetate

     Auch Schwimmen oder längeres Verbleiben in Wasser – wie etwa         Deumavan® Waschlotion sensitiv Neutral
     bei Bädern oder Sitzbädern – ist als Belastung anzusehen, da die
                                                                          Aqua, Peg-18 Glyceryl Oleate /Cocoate, Disodium Laureth Sulfo-
     Haut aufquillt, verletzlicher wird und langfristig austrocknet.
                                                                          succinate, Disodium Cocoamphodiacetate, Peg-7 Glyceryl Cocoate,
     Wenn Sie merken, dass mechanische Belastungen oder langes Ein­       Sodium Chloride, Lauryl Betaine, Sorbitol, L-(+)-Lactic Acid,
     wirken von Wasser zu Beschwerden führen, tragen Sie Deumavan®        Peg-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate, Phenoxyethanol, Sodium
     schon vorher auf. Generell sollte bei Hautempfindlichen eine Über­   Lauryl Glucose Carboxylate, Lauryl Glucoside, Paraffinum Liqui-
     strapazierung der Haut im Intimbereich vermieden werden.             dum, Petrolatum, Styrene/Acrylate S Copolymer, Paraffin, Benzoic
                                                                          Acid, Sodium Citrate, Dehydroacetic Acid, Potassium Sorbate /
                                                                          Sodium Benzoate, Sorbic Acid, Tocopheryl Acetate
                   Wollen Sie mehr wissen?

        Wenn Sie mehr über Intimpflege wissen möchten oder bei
        speziellen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Frauen-
        arzt, Hautarzt oder Urologen.
        Gerne können Sie auch Kontakt mit uns aufnehmen:
        Tel.: +49 (0) 6 11 33 47 84 30
        Fax: +49 (0) 6 11 33 47 84 39
        E-Mail: info@deumavan.de                                          Layout/Konzept:
        www.deumavan.de
                                                                          www.med-publico.com

12                                                                                                                                           13
Deumavan Natürlich schonende Hautpfl ege für sie und ihn - c h ie erhäl
Mustertube          Mustertube
    Waschlotion          Schutzsalbe
   sensitiv neutral        Neutral

Kaymogyn GmbH
Hagenauer Straße 53a
65203 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611 33 47 84 30
Fax: +49 (0) 611 33 47 84 39
E-Mail: info@deumavan.de
www.deumavan.de
Ihr Ansprechpartner in Österreich:
Eimermacher Handels GmbH & Co KG
Engerbergstraße 5
A-4641 Steinhaus b. Wels
Tel.: +43 (0) 72 42 4 69 09-0
Fax: +43 (0) 72 42 4 69 09-20
E-Mail: office@eimermacher.at
www.eimermacher.at
Ihr Ansprechpartner in der Schweiz:
Biomed AG
                                       18-10_atr_10.0ch_de181006-01

Überlandstrasse 199
CH-8600 Dübendorf
Tel.: +41 44 8 02 16 16
Fax: +41 44 8 02 16 06
E-Mail: customer-service@biomed.ch
www.biomed.ch
Sie können auch lesen