Studie: Ticketing im deutschen Profifußball - Prof. Dr. Dirk ...

Die Seite wird erstellt Nils Berger
 
WEITER LESEN
Studie: Ticketing im deutschen Profifußball - Prof. Dr. Dirk ...
Bild: Stadionwelt   XXXXXXXXXXX

                    Das Ticketing ist eine der wichtigsten finanziellen Säulen der Clubs, in der operativen Umsetzung liegen aber teils erhebliche Unterschiede.

                    Studie: Ticketing im deutschen Profifußball
                    In Zusammenarbeit mit dem ISS, Institut für Sportmanagement (Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus),
                    hat Stadionwelt die deutschen Clubs zu deren Ticketsystemen und Zufriedenheit befragt und die
                    Ergebnisse ausgewertet.

                    W
                                    ährend im Jahr 1975 Verei-               eint werden. Offensichtlich wuchs die Zahl               Das Spektrum der Dienstleister umfasst auf
                                    ne ihre gedruckten Eintritts-            der relevanten Anforderungen eines Clubs                 der einen Seite zunächst einmal die lang-
                                    karten überwiegend direkt                an sein Ticketsystem in den vergangenen                  jährigen „traditionellen“ Ticketanbieter wie
                    an ihre Fans verkauft haben, bezogen die                 Jahren erheblich an. Daher verwundert es                 beispielsweise den „Platzhirsch“ CTS Even-
                    Fans im Jahr 1995 ihre Tickets oftmals über              kaum, dass wir heute eine heterogenere                   tim. Demgegenüber stehen Anwendungs-
                    spezialisierte Ticketdienstleister. Nun sch-             Anbieterlandschaft überblicken müssen,                   lösungen, die auf Basis multioptionaler
                    reiben wir das Jahr 2015 und die Möglich-                bevor entschieden werden kann, welches                   ERP-Softwaresysteme, wie etwa Microsoft
                    keiten des Ticketings sind vielfältig und mit            System zu welchem Fußballclub passt.                     Navision oder SAP, für Sportveranstalter
                    vielen anderen Leistungsbündeln vernetzt.                Bei den befragten 42 Clubs von der 1. bis                entwickelt wurden und individuell weiter-
                                                                      -      zur 3. Liga sind neun unterschiedliche                   programmiert werden.
                    pläne oder digitale Kundenkarten stellen                 Systeme im Einsatz, in die allerdings etwa
                    nur einen kleinen Ausschnitt an Funkti-                  zehn weitere Systemkomponenten ande-                     Vom traditionellen Ticketdienstleister
                    onen dar, die Teil des Ticketingsystems                                                                           bis zur vollintegrierten, individuellen
                    deutscher Fußballclubs sein können. Ticke-               also mehr als die neun Technologiebündel                 Softwarelösung
                    tingsysteme müssen in das CRM-System                     beschrieben werden, in denen Unterschei-
                    eingebunden und damit mit dem Merchan-                   dungsmerkmale vereinzelt erheblich ver-                  Zwischen diesen beiden sich deutlich
                    dising und der Mitgliederverwaltung ver-                 schwimmen.                                               unterscheidenden        Polen   können    zwei

                    80 | STADIONWELT INSIDE 1/2015                                                                                                                 www.stadionwelt.de
Studie: Ticketing im deutschen Profifußball - Prof. Dr. Dirk ...
TICKETING

Anbieter nicht eindeutig in jene Gruppe        Einsatz verschiedener Systemtypen nach Liga
geordnet werden. Sowohl LMS als auch
Rodrigue sind, vergleichbar zu den Ticke-
tanbietern, Spezialisten für das Ticketing.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 47 %
Aber wie auch bei den ERP-Softwaresys-
                                                 1. Liga                                                   6%
temen offerieren diese ihren Kunden An-                                                                                                                                                                                                                                                                          47 %
wendungen, die Clubs ebenfalls in die Lage
versetzen, ihr Ticketgeschäft mehr oder                                                                                                                                                                                                                                                                                     50 %
weniger autonom und dabei unabhängig             2. Liga
abzuwickeln. Zugleich verfügen diese über
                                                                                                                                                                                                                                                 31 %
weitere Funktionen, die über das klassi-                                                                                                                                         19 %
sche Ticketing hinausgehen. Da es bis dato
keine trennscharfe und damit formulierte                                                                                                                                                                                                                                                                                    56 %
Typologisierung gibt, wird diese Gruppe          3. Liga                                                                                                                                        22 %
im Folgenden daher als „Hybrid-Dienst-
leister“ bezeichnet.
                                                                                                                                                                                                22 %
Insgesamt ist über sämtliche Ligen hinweg                                   0                                   10                                                         20                                                    30                                                 40                             50                                                    60
die Verbreitung der traditionellen Ticketan-                                                        Ticket                                                      Hybrid                                                     ERP/Software
bieter gesunken, sodass etwa die Hälfte der
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Quelle: Stadionwelt/Institut für Sportmanagement
Clubs andere Wege beschreitet. Insbeson-
dere Clubs in der 1. Bundesliga investieren    teren Kernfunktionen zählen Schnittstellen                                                                                                                                      pagnenfunktion,                                                         das       Reporting                                         nach
in Lösungen, die auf Basis von ERP-Soft-       zu Fremdsystemen wie Zugangskontrollen                                                                                                                                          vorgegebenen Mustern oder die freie Be-
ware (insbesondere Microsoft) program-         und die Einbindung in Tages-/Abendkasse,                                                                                                                                        richterstattung sowie Segmentierung über
                                               Vorverkaufsstellen und Ticketcallcenter.                                                                                                                                        Standardanalysen hinaus. Eine Einbindung
Anwendungsmodule auf deren Bedürfnisse         Das print@home-Ticket wird derzeit von                                                                                                                                          in das Ticketportal des Softwareanbieters
hin, angepasst werden. Vor allem die Ver-      drei Viertel der Clubs verwendet.                                                                                                                                               gestaltet sich nach den Softwaretypen
netzung von Ticketing und Merchandising        Die zweite große Säule bilden die Zusatz-                                                                                                                                       verschieden. Die klassischen Ticketin-
sowie digitale Kundenkarten und Mitglie-       funktionalitäten über das reine Ticketing                                                                                                                                       ganbieter wie CTS bieten die Möglichkeit,
dersysteme erfordern spezielle Lösungen,       hinaus. Diese betreffen weitergehende Ver-                                                                                                                                      die Tickets in den eigenen Ticketportalen
die teilweise über das Leistungsspektrum       triebs- sowie CRM-Funktionen wie Kam-                                                                                                                                           neben Eintrittskarten für Musikver-
eines Ticketsystems hinausgehen. Zwar
bedeutet dies nicht automatisch den Aus-
schluss des klassischen Tickethauses, aber                                                                                                                                      GAZPROM -TRIBÜNE
                                                                           Tu                                                                                                                                                                                                                                                                 3
                                                                             nn                                                                                                                                                                                                                                                          el
                                                                                 el                                                                                                   Ausgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     nn
                                                                                      2                                                                                          Schiedsrichterkarten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Tu
                                                                                                                                                                   Tor
alle Vertriebswege unabhängiger und in ei-                                                                                                                       Ost 1
                                                                                                                                                                                                  Sammel-Counter
                                                                                                                                                                                                   Knappenkarten
                                                                                                                                                                                                       P/Q
                                                                                                                                                                                                                                                          Tor
                                                                                                                                                                                                                                                        Ost 2
                                                                                                                                                                Logen               Glückauf                           Lounge

nem System zu integrieren. Hingegen bau-
                                                                                                                                                                 Ost                  Club                               Ost                   Tibulsky
                                                                                                                                                                                                        Polizei
                                                                                                                         Glückauf                                          TH9                                                       TH10
                                                                                                                           Club                       TH8                                                                                                  TH11                                                       Are
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            narin
en in der 2. Bundesliga etwa ein Drittel der                                                                                                           43        45         47         49           51          53         55         57          59          61                     TH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     g
                                                                                              ing

                                                                                                                    TH7                                                     48          50         52           54         56         58
                                                                                                                                                                                                                                                                                       12
                                                                                          nar

                                                                                                         DRK                         41                 44        46                                                                             60       62                  63
Clubs auf Hybrid-Lösungen (insbesondere
                                                                                  Are

                                                                                                                                                                                                  LOGEN OST                               TIBULSKY
                                                                                                                                             42             GLÜCKAUF-CLUB                                                                                                64
                                                                                                                                                                                              ROLLSTUHLFAHRER

                                                                                                                39                                          K                                                                                             V                                 65
LMS).                                                                                                                    40
                                                                                                                                                  I
                                                                                                                                                                      L         M         O         P           Q          R          T         U
                                                                                                                                                                                                                                                                    W
                                                                                                                                                                                                                                                                                   66                            Eingang Gästefans
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Tor Süd
                                                                                                         TH6                                                                                                                                                                                        TH13
                                                    VELTINS - NORDKURVE

                                                                                                                              KASINO

                                                                                                               37        38                                                                                                                                                         68 67
                                                                                                                                                  N6                                                                                                                S1
                                                                                     Kasino, Libuda,
                                                                                   Blauer Salon/Unkel,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  SÜDKURVE

                                                                                  Kinder Sammelstelle,

Kern und Besonderheiten der                                                           Service Point
                                                                                                               35    36                           N5                                                                                                                S2               70 69

                                                                                                               33    34                           N4                                                                                                                S3               72        71
                                                                                               Eingang
                                                                                  Nord

Leistungsspektren
                                                                                                Nord

                                                                                                         TH5                                                                                                                                                                                        TH14
                                                                                Tor

                                                                                                               31       32                        N3                                                                                                                S4               74 73

                                                                                                               29 30                              N2                                                                                                                S5
                                                                                                                                                                                                                                                                                     76 75
                                                                                                                                         N
                                                                                                                              BLAUER SALO

                                                                                                                                                  N1                                                                                                                S6
                                                                                                               27 28                                                                                                                                                                78 77

Bei der Auswahl einer Ticketingsoftware                                                                  TH4
                                                                                                                                                  H
                                                                                                                                                                      F         E       D1         D2           C2         C1         B         A
                                                                                                                                                                                                                                                                     X
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    TH15
                                                                                                                                                                                                                                                                            KT

                                                                                                                         26                                 G                                           Business-                                         Y                        80
                                                                                                                                                                                                                                                                          AR

                                                                                             Kuzorra                                                                                                                                                                                        79
stellt sich die Frage nach den wichtigsten
                                                                                                                25                                                                                        Seats                                                                                            DRK
                                                                                                                                                                                                                                                                         M
                                                                                                                                                                                                                                                                      ER

                                                                                                                                                                          VII        VI       V                      III        II         I
                                                                                                                                                                                                           IV
                                                                                                                                                                                                                                                                    LK
                                                                                                                                                                                                                                                                  HA

                                                                                                                                                                                                                                                                         2
                                                                                                                                                                                                                                                                SC

                                                                                                                                             24
                                                                                  Are

                                                                                                                                                                                                    LOGEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Bild: FC Schalke 04

Funktionen. Hierbei gibt es ein Set von                                                                         TH                 23                                                                                                                                         1                6
                                                                                      nar

                                                                                                                                                        22                                                                                                 4
                                                                                                                     3                                           20        18          16       14 Presse 12               10          8            6
                                                                                                                                                                                                                                                                                        T   H1
                                                                                          ing

                                                                                                                                                       21        19                                                                                 5         3
                                                                                                                                                                           17          15          13           11         9           7

Tools, das über alle Systeme hinweg als                                                                         Fanshop
                                                                                                                                                      TH2
                                                                                                                                                                           TH1
                                                                                                                                                                                              Haupteingang
                                                                                                                                                                                                                                     TH18
                                                                                                                                                                                                                                                           TH17                    Schalker
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Markt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Are
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           narin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         g

                                                                                                                                                                                                                                                              Tor
                                                                                                                                                                   Tor
                                                                                                                                                                                                                                                          West 1
Über 80 Prozent aller befragten Clubs nut-                                                                                                                      West 2                Klodt LaOla Logen
                                                                                1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Tu

                                                                                                                                                                                                                                Kalwitzki
                                                                            el

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 nn
                                                                            nn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    e    l4
                                                                          Tu

                                                                                                                                                                                     ERGO -TRIBÜNE
(Vereins-)Ticketshop, oder Steuerungstools
von Kassenverkaufsrechten bzw. Verkaufs-
eingrenzungen nach Gruppen. Zu den wei-        Die klassische Stadionkarte als Anhaltspunkt für Ticketkategorien.

www.stadionwelt.de                                                                                                                                                                                                                                                        STADIONWELT INSIDE 1/2015 | 81
Studie: Ticketing im deutschen Profifußball - Prof. Dr. Dirk ...
TICKETING

Übersicht der Funktionen in der 1., 2. und 3. Liga                                                                                  oder Fußballschule nicht. Die Konzen-
                                                                                                                                    tration erfolgt hier aus wirtschaftlicher
                                                                                                                                    Sicht auf das vereinfachte CRM mit
     Grafische Saal- und Arenaplanung                                                                        93 %
                                                                                                                                    Kampagnenfunktionen und dem Mitglie-
Eigener Onlineticketshop auf Vereins HP                                                                     91 %
                                                                                                                                    derbereich.
        Verkauf nach Gruppen möglich                                                                      88 %
  Steuerung von Kassenverkaufsrechten                                                                     88 %
     Schnittstelle zur Zugangskontrolle                                                                 86 %
                                                                                                                                    Zufriedenheit mit traditionellen
              Einbindung in VVK-Stellen                                                               83 %                          Ticketanbietern und individuelle
      Einbindung in Tages-/Abendkasse                                                                 83 %                          Software-Lösungen geringer
         Einbindung in Ticketcallcenter                                                              81 %
                     print@hometickets                                                        74 %                                  Ticketsysteme,                die       heute         zahlreiche
                      Mitgliederbereich                                       55 %                                                  Funktionen beinhalten, können aus un-
 Einbindung in Ticketportal d. Anbieters                                      54%                                                   terschiedlichen               Perspektiven               bewertet
                         Inkassosystem                                     50 %                                                     werden. Kundenorientierte Anwendun-
                   Kampagnenfunktion                                       50 %                                                     gen (single sign on, Arenaplan, Reser-
             Schnittstelle zum Payment                                   48 %                                                       vierungen) stehen dann genauso auf dem
  Segmentierung/Analyse nach Mustern                                   45 %                                                         Prüfstand wie die Usibility durch die Mit-
     Freie Segmentierung von Gruppen                                  43 %                                                          arbeiter oder die Verknüpfung zum Mer-
              Freie Berichte (Reporting)                       36 %                                                                 chandising bzw. an das Rechnungswesen.
                          Singel Sign in                     33 %                                                                   Mit dem Anstieg an Funktionen und Op-
         Schnittstelle zur Business Int.              21 %
                                                                                                                                    tionen der Technologie wachsen auch die
                      3D-Platzbuchung              17 %
                                                                                                                                    Erwartungen und Anforderungen ihrer
                        Stadionführung             17 %
                                                                                                                                    Nutzer. 60 % der Clubs sind mit ihrer
                         Fußballschule             17 %
                                                                                                                                    Technologie (sehr) zufrieden. Hingegen
                          Mobile-Ticket          14 %
                                                                                                                                    scheint mindestens ein Viertel der Pro-
                                           0          20              40             60                80                 100
                                                                                                                                    ficlubs in Deutschland erhebliche Funkti-
                                                                                 Quelle: Stadionwelt/Institut für Sportmanagement   onsdefizite auszumachen.
                                                                                                                                    Die Zufriedenheit im Ligenvergleich unter-
anstaltungen oder sonstigen Events zu                          Unterscheidet man die Nutzung der auf-                               scheidet sich kaum. So liegt der Mittelwert
erwerben. Hybrid-Dienstleister oder ERP-                       gezeigten CRM-Funktionalitäten nach den                              der Zufriedenheit knapp unter „zufrieden“,
Systeme besitzen diese Portale meist nicht                     Systemtypen, so zeigt sich, dass die Clubs
und liefern Webshops im clubeigenen De-                        der Hybrid-Dienstleister bereits umfangrei-
                                                                                                                                    Zufriedenheit mit der Ticket- Technologie
sign für den Vertrieb. Diese ermöglichen                       che Anwendungstools verwenden, während
dann bereits den weiteren Vorteil des sin-                     das Leistungsspektrum der traditionellen
                                                                                                                                         sehr zufrieden                                         27 %
gle sign on, womit der Kunde durch einen                       Ticketdienstleister, wie Kampagnenfunkti-
                                                                                                                                                zufrieden                                     33 %
Login seine Tickets oder Merchandising-                        onen, Segmentierung oder Reporting weni-
artikel erwerben kann. Ein Mehrfachlogin                       ger stark verbreitet ist.                                                            mittel                     12 %
auf verschiedenen Plattformen oder An-                         Bei dem Vergleich nach Ligen werden ty-                                        unzufrieden                                     25 %
bietern wird vermieden. Der Vorteil auf
                                                                                                                                       sehr unzufrieden             3%
Clubseite liegt in der Speicherung der Kun-                    obersten Spielklasse genutzt. Dies ist of-
                                                                                                                                                               0      5 10 15 20 25 30 35
dendaten in einem (ERP-)System, ohne                           fensichtlich auch mit den untrennbaren                                                        Quelle: Stadionwelt/Institut für Sportmanagement

über Schnittstellen die Daten zu aggregie-                     Fragen zu dem Einsatz von Personal und
ren. Weitergehend nutzen knapp 50 % der                        der Prozessstruktur verbunden. Die Ana-                              Zufriedenheit nach Liga
befragten Clubs Schnittstellen zu Inkasso-                     lyse und Aufbereitung der Daten erfordert                                                                       n            Mittelwert
und Payment-Systemen.                                          Zeitaufwand, der durch Personalressour-                              1. Bundesliga                              15               3,53
Weniger verbreitet sind die Funktionali-                       cen geleistet werden muss. Lediglich bei                             2. Bundesliga                              16               3,69
                                                                                                                                    3. Liga                                    9                3,44
täten zu den Kundenbereichen wie Fuß-                          der freien Analyse und Segmentierung nach
ballschule,      Stadionführung                oder   dem      Mustern liegt die 2. Bundesliga vor dem
Kundenservice sowie mobile Tickets und                         Oberhaus.                                                            Zufriedenheit nach System
3D-Platzbuchung. Gleiches gilt für das                         Ein ähnliches Bild zeichnet sich bei den                                                                        n            Mittelwert
Thema Business Intelligence (BI), also bei-                    Funktionalitäten            innerhalb              weiterer          Ticket                                     19               3,47
spielsweise variable oder standardisierte                      Kundenbereiche ab. Vereine der 3. Liga                               Hybrid                                     8                4,38
                                                                                                                                    ERP/Software                               13               3,23
Analyse- und Reportingtools.                                   nutzen Funktionen wie Stadionführung

82 | STADIONWELT INSIDE 1/2015                                                                                                                                                  www.stadionwelt.de
TICKETING

woraus keine Rückschlüsse auf die mögli-
chen unterschiedlichen Anforderungen ge-
zogen werden können.
Sehr wohl unterscheidet sich aber die Zu-
friedenheit mit den einzelnen Systemen.
Hierbei scheinen die „Hybrid-Anbieter“
den Anforderungen und Prozessen ihrer je-
weiligen Kunden mehr zu entsprechen, als
es beiden anderen Typen gelingt.
Die allgemeine Zufriedenheit mit einem
System setzt sich oftmals aus Einschät-
zungen zu vielen unterschiedlichen Ele-
menten zusammen. Hierbei ist nicht

                                                                                                                                                                                        Bild: Stadionwelt
auszuschließen, dass Clubs mit einem
System sehr zufrieden sind, weil es akut
deren Bedürfnisse deckt, während das
Gleiche an anderer Stelle als unzurei-
chend empfunden wird. Die Vermutung,          Ob Smartphones oder Handhelds – Mobile Technologien beeinflussen das Ticketing zunehmend.
dass die Top-Clubs der 1. Liga, die bereits
individuelle ERP-basierte Systeme ein-
                                              CRM-Funktionen nach Liga
setzen, komplexere und zugleich indivi-
duellere Anforderungen haben und somit
ständig mehr „Wünsche“ äußern, liegt                                                                                             59 %
                                                                                                                   44 %
nahe. Dies bestätigt sich auch mit Blick            Kampagnenfunktion
                                                                                                                   44 %
auf die geäußerten Schritte in die Zukunft
bei den Clubs                                      Freie Segmentierung                                                        53 %
                                                                                                                   44 %
                                                           von Gruppen                         22 %
CRM als Realität und nicht als
                                                                                                                                     59 %
Lippenbekenntnis                                       Segmentierung/
                                                                                                                   44 %
                                                  Analyse nach Mustern
                                                                                               22 %
Ticketing ist ganz offensichtlich mehr, als
                                                                                                                                     59 %
Menschen Eintrittskarten zu verkaufen.         Freie Berichte (Reporting)                                                                                    82 %
Flächendeckend fordern Clubs zahlrei-                                                                                           56 %
che Erweiterungen an ihre Technologien.                                     0             20                40                   60                    80                    100
Vereinzelt wird resümmiert, dass dies nur                                       1. Liga         2. Liga             3. Liga          Quelle: Stadionwelt/Institut für Sportmanagement
durch einen Anbieterwechsel machbar er-
scheint.
Wünsche wie „Anbindung an ein Loyali-         Verknüpfungsmöglichkeiten mit anderen Systemen nach Liga
typrogramm“, „Mobile Ticketing“, „eine
Onlinewelt“ oder „Automatisierung von
                                                                                                                  41 %
Kampagnen“ stehen stellvertretend für                                                            25 %
                                                          Single sign on
immer wiederkehrende Anforderungsbün-                                                                     44 %
del an zeitgemäße Verkaufstechnologien                                                                                                   65 %
im B2C-Management sowie an kostenop-                   Mitgliederbereich                                                        56 %
timierte Arbeitsprozesse. Die Funktions-
                                                                                                          33 %
wünsche der Clubs lassen sich demnach in                                                                   35 %
übliche Prozesse und Funktionskategorien                 Stadionführung           7%
                                                                                0%
summieren:
• Harmonisierung interner Arbeitsprozes-                                                                   35 %
                                                          Fußballschule              7%
  se mit der IT-Architektur
                                                                                0%
  (Verknüpfungen an Warenwirtschaft
                                                                            0             20                40                   60                    80                    100
  oder Sponsoring, Kontingente/Produk-
  tepakete, Dokumentenmanagement)
                                                                                1. Liga         2. Liga             3. Liga          Quelle: Stadionwelt/Institut für Sportmanagement

www.stadionwelt.de                                                                                                             STADIONWELT INSIDE 1/2015 | 83
TICKETING

CRM-Funktionen nach Systemtyp                                                                                                                                Kundenbeziehungsmanagement“                 in    ein
                                                                                                                                                             funktionierendes        akquisitorisches,        also
                                                                                                                                                             auf (Wieder-)Verkaufsprozesse angelegtes
                                                      29 %
                                                                                                75 %                                                         CRM-System zu überführen. Marktführer
      Kampagnenfunktion
                                                                                            70 %                                                             wie Schalke 04 bieten ihren Fans einen

                                                           33 %                                                                                              integrierten Zugang über alle Plattformen
     Freie Segmentierung
                                                                                    63 %                                                                     und initiieren Bonus-Programme. Damit
             von Gruppen                                             46 %                                                                                    zeigen sie auf, wohin sich Verkaufswelten
                                                                  43 %                                                                                       entwickeln (können).
         Segmentierung/
                                                                                     63 %                                                                    Offenkundig entwickelt sich das Ticketing
    Analyse nach Mustern
                                                              39 %
                                                                                                                                                             in eine integrierte B2C-Welt. Damit ver-
                                           14 %
 Freie Berichte (Reporting)                                                                                  88 %                                            Plattform („Shop“) oder auch genauso off-
                                                                            54 %
                                                                                                                                                             line. Die Clubs lernen, Kundenwünsche
                              0             20               40               60                   80                 100
                                                                                                                                                             passgenau und automatisiert zu erfassen
                                  Ticket          Hybrid          ERP/SoftwareQuelle: Stadionwelt/Institut für Sportmanagement                               und damit Kunden, Fans und Mitglieder
                                                                                                                                                             zielgerichtet anzusprechen.
• Verschmelzen und erweitern der Ver-                        sisch – auf einander abgestimmt werden                                                          Zu Recht wird die Investition in ein neues
  triebswege                                                 müssen. Das Ticketing zu isolieren er-                                                          System als zeitliche, personelle und damit
  (single sign on, gemischte Warenkörbe,                     scheint demnach absurd. Vielmehr steht                                                          auch als monetäre Belastung empfunden.
  mobile Ticketing)                                          es in einer Reihe mit allen B2C-Tätigkei-                                                       Zumal diese innerhalb einer Einführungs-
• Automatisierung von Vertriebsaktivitä-                     ten, wie Merchandising, Mitgliederservice                                                       periode resp. eines Geschäftsjahres umge-
  ten sowie deren Analyse                                                                                                                                    setzt werden muss. In keinem Fall erscheint
                                                  -          die Frage, ob das Sponsoren- bzw. Hospi-                                                        es aber ratsam, das Ticketing als Insel zu
  nen, freie Kundensegmentierungen und                       talitymanagement wirklich völlig andere                                                         verstehen, sondern konsequent die Perso-
  –analyse, Bonusprogramme)                                  IT-Prozesse erfordert, weil die Personal-                                                       nal- und damit IT-Architektur kundenori-
                                                             prozesse unterschieden werden können.                                                           entiert weiterzuentwickeln. Das Ticketing
Der Fußball zieht nach – Von Amazon &                        Von Amazon lernen heißt auch, den Kun-                                                          ist nicht tot und es wird auch nicht sterben,
Co. lernen                                                   den in den Mittelpunkt der IT-Prozesse                                                          aber das CRM wird lebendiger!
                                                             zu setzen. Nicht mehr Finanz- oder Wa-
Fußballclubs sind keine Online-Händler.                      rendaten bestimmen über das Gerüst der
Jedoch stellen sich den Clubs zunehmend                      Technologie, sondern Kunden und deren
                                                                                                                                                               AUTOREN
gleiche Anforderungen. Und sie reagieren                     Historie.
mit Anpassungen ihrer Verkaufswelten,                        Langsam aber stetig wird der Weg be-                                                              Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz
                                                      -      schritten, den Wunsch, das „so wichtige                                                           Neben seinen Untersuchungsgebieten zum
                                                                                                                                                               strategischen Marketing und Controlling er-
                                                                                                                                                               forscht er IT- und Organisationsprozesse in
                                                                                                                                                               Sportunternehmen. Vor seiner Tätigkeit als
                                                                                                                                                               Studiengangsleiter BA und MBA Sportmanage-
                                                                                                                                                               ment am RheinAhrCampus, Remagen war er
                                                                                                                                                               u. a. in einem Business Intelligence-Unterneh-
                                                                                                                                                               men tätig. Er berät u. a. im Auftrag von Deloitte
                                                                                                                                                               (Deutschland), Proficlubs Verbände und Unter-
                                                                                                                                                               nehmen der Sportbranche.

                                                                                                                                                               Markus Klepzig
                                                                                                                                                               Er ist Mitarbeiter am ISS Institut für Sportma-
                                                                                                                                                               nagement, Remagen und geschäftsführender
                                                                                                                                                               Gesellschafter einer Marketingagentur. Neben
                                                                                                                                 Bild: Bayer 04 Leverkusen

                                                                                                                                                               den Untersuchungsgebieten des ISS liegt sein
                                                                                                                                                               Schwerpunkt auf der Analyse und Implemen-
                                                                                                                                                               tierung von Management- und Finanz-software.
                                                                                                                                                               Er war zuvor als Projektleiter in einem IT-Sys-
                                                                                                                                                               tem- und Beratungsunternehmen tätig.
Saalplatzbuchung mit digitaler Sitzplatzauswahl und Echtzeit-Kontingentinformation.

84 | STADIONWELT INSIDE 1/2015                                                                                                                                                               www.stadionwelt.de
Sie können auch lesen