"Die englische Liga erdrückt uns alle" - Sport - Spiegel

Die Seite wird erstellt Jolina Martin
 
WEITER LESEN
"Die englische Liga erdrückt uns alle" - Sport - Spiegel
Sport

„Die englische Liga erdrückt uns alle“
SPIEGEL-Gespräch Karl-Heinz Rummenigge, 60, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, über
explodierende Einnahmen durch die Champions League und die Übermacht seines Vereins

SPIEGEL: Herr Rummenigge, retten oder                                                                              Wochenende ins Stadion gehen, dürfen
zerstören Sie gerade den deutschen Profi-                                                                          wir nie aus den Augen verlieren. Und so
fußball?                                                                                                           habe ich auch als Vorsitzender der Euro-
Rummenigge: Sie beziehen sich auf die 2018                                                                         pean Club Association (ECA) in den Ver-
beginnende Champions-League-Reform?                                                                                handlungen argumentiert.
Aus Sicht der Bundesliga bewerte ich die                                                                           SPIEGEL: War die Reform der Champions
Reform als sehr tragfähigen Kompromiss.                                                                            League notwendig, um den Ausverkauf
Wie oft bei Kompromissen ist es eine Lö-                                                                           von Spielern zu verhindern?
sung, bei der alle Beteiligten einen Beitrag                                                                       Rummenigge: Wenn Manchester United für
zu leisten hatten.                                                                                                 Paul Pogba 105 Millionen Euro zahlt, dann
SPIEGEL: Es schien so, als wären selbst Fuß-                                                                       ist das schon einmal ein neuer Weltrekord.
ball-Insider von der Reform überrascht                                                                             Aber das noch größere Problem stellen die
worden.                                                                                                            Gehälter für uns alle dar: Die Engländer
Rummenigge: Wir haben über Monate dis-                                                                             können jedem Spieler aus der Bundesliga,
kutiert, die Uefa hat sich in Deutschland                                                                          auch wenn er noch drei, vier Jahre Ver-
mit Vertretern der Deutschen Fußball Liga                                                                          trag hat, Angebote machen. Und das tun
getroffen. Klubs wie Schalke, Bayer Lever-                                                                         sie auch, weil sie sich Qualität einkaufen
kusen und einige andere Vereine sind ge-                                                                           müssen.
hört worden. Man hat natürlich auch ihre                                                                           SPIEGEL: Deshalb will die Champions
Interessen berücksichtigt.                                                                                         League jetzt die Zahlungen aus dem Markt-
SPIEGEL: Warum war die Reform denn so                                                                              pool herunterfahren? Vom Marktpool pro-
notwendig?                                                                                                         fitieren die Länder mit dem lukrativsten
Rummenigge: Die Zuschauer und die TV-                                                                              Fernsehmarkt, also vorneweg England.
Anstalten haben heute einen höheren An-                                                                            Rummenigge: Der Marktpool, um das ver-
spruch als früher. Der sogenannte Markt                                                                            ständlich zu machen, ist der Betrag, der
hat heute emotionale Anforderungen. Die                                                                            nicht nach Leistung an die Klubs bezahlt
Gruppenphase ist aber nicht mehr so span-                                                                          wird, sondern nach dem Anteil der TV-
nend, wie das früher oft genug der Fall                                                                            Erlöse in dem jeweiligen Land. Bis auf die
                                                                                                     DIETER MAYR

war. Das galt es zu lösen. Außerdem gibt                                                                           Italiener und die Engländer haben sich
es viele Investoren, die ihr Geld im Fußball                                                                       alle über die starke Gewichtung des
anlegen wollen. Was wäre wohl passiert,                                                                            Marktpools aufgeregt, da dieser 40 Pro-
wenn die großen Vereine des europäischen                                                                           zent der Einnahmen jedes teilnehmenden
Fußballs dem Lockruf des Geldes erlegen
wären? Die Champions League wäre, sa-
                                                       „Der Anteil Bayern                                          Vereins ausmacht. Man muss die Differenz
                                                                                                                   einmal genauer analysieren: Wir Deut-
lopp formuliert, in die Luft geflogen. Es              Münchens könnte im                                          schen haben knapp 10 Prozent Anteil am
gab Pläne für eine Superliga, in der alle
Topklubs wesentlich mehr Geld eingenom-
                                                       besten Fall auf 109                                         Marktpool, die Engländer fast 30 Prozent.
                                                                                                                   Die Schweden, die Holländer, die Belgier
men hätten. Die Reform schützt die Cham-               Millionen Euro steigen.“                                    haben marginale Anteile. Mit der Reform
pions League in ihrer jetzigen Form und                                                                            wird ein Klub wie Gent, der in der ver-
bleibt unter dem Dach der Uefa bestehen.                                                                           gangenen Saison ins Achtelfinale gekom-
SPIEGEL: Es gibt Hinweise, dass Investoren             betrifft alle. Real Madrid genauso wie den                  men ist, spürbar mehr als zuvor verdienen,
bereit waren, den großen Vereinen jährlich             FC St. Pauli.                                               weil der Marktpool bei der Geldverteilung
bis zu 200 Millionen Euro für ihre Teilnah-            SPIEGEL: Sie haben im Januar bei einer Ver-                 dann nicht mehr so stark zu Buche schlägt.
me an einer Superliga zu zahlen. Wie                   anstaltung an einer Universität in Italien                  Auch in der Spitze gibt es Beispiele dafür,
konnte man sich vor diesem Hintergrund                 selbst den Gedanken der Superliga entwi-                    dass der Marktpool nicht mehr wett-
auf die Reform der Champions League ei-                ckelt. Gab es bei Ihnen einen Umden-                        bewerbsgerecht war: Real Madrid hat im
nigen?                                                 kungsprozess?                                               Mai Manchester City im Halbfinale aus
Rummenigge: Die Interessenlage ist in der              Rummenigge: Mir wurde damals die Frage                      der Champions League geworfen und
Tat sehr unterschiedlich, aber im Kern se-             gestellt, wie der Fußball in zehn Jahren                    später das Finale gewonnen. Trotzdem hat
hen alle eine große Bedrohung durch die                aussieht. Und ich habe gesagt, dass ich                     ManCity am Ende der Saison vier Mil-
wirtschaftliche Stärke der Premier League.             nicht ausschließen möchte, dass es irgend-                  lionen mehr an der Champions League
Mit ihren 3,3 Milliarden Euro Fernsehgel-              wann zu einer Superliga aus den fünf gro-                   verdient.
dern pro Saison erdrückt sie uns alle. Die             ßen europäischen Ligen kommen könnte.                       SPIEGEL: Sie sind Vorsitzender der ECA,
englischen Klubs agieren und beherrschen               Mir waren damals bereits die Gedanken                       einer Organisation, die die wichtigsten Ver-
damit den globalen Transfermarkt. Das                  einiger Vertreter des Spitzenfußballs be-                   eine Europas vertritt. War die Veränderung
                                                       kannt. Doch ähnlich wie andere tragen wir                   des Marktpools Ihre Idee?
Das Gespräch führten die Redakteure Rafael Buschmann   vom FC Bayern eine gewisse Verantwor-                       Rummenigge: Die ECA vertritt weit mehr
und Udo Ludwig.                                        tung für den Fußball. Diejenigen, die jedes                 als 200 Vereine aus ganz Europa, da ist al-
106   DER SPIEGEL 38 / 2016
"Die englische Liga erdrückt uns alle" - Sport - Spiegel
les vertreten: der FC Barcelona genauso
wie Bate Borissow. Die Idee, die Gewich-
tung des Marktpools zu verändern, wurde
in langen und schwierigen Diskussionen
geboren. Wie gesagt, es ist ein Kompro-
miss. Deshalb ist es lächerlich zu behaup-
ten, es sei nur darum gegangen, die Rei-
chen noch reicher und die Armen noch
ärmer werden zu lassen. Wer so etwas sagt,
der hat sich mit den Reformen nicht wirk-

                                                                                                                                                                                                           A. BEIER / GETTY IMAGES FOR FC BAYERN
lich detailliert auseinandergesetzt und
ignoriert, dass sich die Schere ohne Reform
noch weiter geöffnet hätte. Übrigens wird
es eine Quersubventionierung der Europa
League durch die Champions League in
Höhe von circa 250 Millionen Euro geben
und dazu eine Solidaritätszahlung in Höhe          Bayern-Profis Arturo Vidal, Lewandowski
von 128 Millionen an die europäischen Profi-
ligen.
SPIEGEL: Sie haben kein Verständnis für Kri-
tiker, die befürchten, dass Bayern Mün-        Sprudelnde Quelle
chen immer mächtiger wird?                     Aktuell verteilt die Uefa 1,3 Milliarden Euro an die                            Aus dem Marktpool werden dann nur noch 15
Rummenigge: Bayern München hat kein In-        Teilnehmer der Champions League. 40 Prozent                                     Prozent gezahlt. 25 Prozent machen die Start-
teresse an Macht nur um der Macht willen.      kommen aus dem Marktpool, der den Wert des                                      gelder aus, 30 Prozent die Prämien. 30 Prozent
Aber ich bin ein Freund der These: Wer         Fernsehmarkts in einem Land spiegelt, 60 Pro-                                   werden über einen neuen Koeffizienten verteilt.
Leistung bringt und Erfolg hat, sollte ent-    zent entfallen auf Startgeld und Prämien. Ab 2018                               Er soll die Erfolge der vergangenen fünf Jahre
                                               werden etwa 2 Milliarden Euro ausgeschüttet.                                    und auch frühere Titelgewinne berücksichtigen.
sprechend entlohnt werden. So funktio-
niert es ja auch bei den Spielern. Manch-
                                               Wie sich die Einnahmen                                   Saison                    Real M
mal ist es so, dass Reformen erst mit der                                                              2018/19                             a dr i d
Zeit richtig verstanden werden.                ausgewählter Clubs aus
                                               der Champions League                                                                  136
SPIEGEL: Wie viel Geld wird der FC Bayern                                                                                                             + 72 %
                                               verändern werden
denn mehr einnehmen?                           in Millionen Euro                                        Saison
Rummenigge: Die Uefa hat eine Simulation                                                               2015/16
entworfen, mit der man die vergangene                                                                                           79                                  Atl
Champions-League-Saison nach den Kri-                                                                                                                                   é   t

                                                                                                                                                                            ic o
terien der neuen Reform durchspielen
                                                                                                  Porto + 141 %

                                                                                                                                                                                Ma
kann und die auch die erhöhten Gesamt-                                                       FC

                                                                                                                                                                    11

                                                                                                                                                                                   d ri
                                                                                                     53

                                                                                                                                                                      9
einnahmen aus der TV-Vermarktung be-

                                                                                                                                                                                       d
                                                                                    + 59 %
rücksichtigt. Klar, das ist alles sehr hypo-
                                                                               en                                                                                                   + 73 %
thetisch, aber so bekommt man ein wenig
                                                                                                                                                          69
                                                                          54 v
                                                                             o
                                                                     dh

mehr Gefühl für die finanzielle Seite der
                                                                   Ei n

Reform. Nehmen Sie zum Beispiel den FC                                                                    22
                                                              PSV

Porto: Der Verein hat in der vergangenen

                                                                                                                                                                                            Baye
                                                                                    34

Saison in der Champions League 22 Mil-

                                                                                                                                                                                              r n M ü nc
lionen Euro verdient. Nach der neuen Re-             + 64 %
form und bei gleicher Saisonleistung wür-                                                                                                                                              109
                                                Man. United

                                                                                                                                                                     64

de er nun 53 Millionen Euro verdienen.
                                                              59

                                                                                                                                                                                                    hen
                                                                          36

Das ist ein Plus von mehr als 140 Prozent.
Der Anteil von Bayern München mit
einem erneuten Halbfinaleinzug könnte                                                                                                                                                       + 70 %
nach der Simulation im besten Fall von
64 Millionen auf maximal 109 Millionen
Euro steigen. Die Steigerung hat in Teilen      –7 %
                                                                                                                                                                                             it y

mit der veränderten Gewichtung des
                                                                                                                                                                                           te r C

Marktpools zu tun, vor allem aber damit,
                                                  63

                                                                                                                                                                                83
                                               AS
                                                   68 m

dass von 2018 an 3,2 Milliarden statt wie
                                                                                                                                                                        M a 05
                                                                                                                                                                                       hes
                                                     Ro

gegenwärtig 2,4 Milliarden Euro für
                                                                                                                                                                              1
                                                                                                                                                                           nc

Europa League und Champions League
ausgeschüttet werden. Die Steigerung der
                                                                                                                                                                        + 27 %
TV-Gelder hat nichts mit der Reform zu
tun. Das darf man nicht vermischen.                           + 22 %
                                                                              76                                                               70
                                                                                                                                                                ain

SPIEGEL: Durch das internationale Geld
                                                                            9                                                                                   r   m
nimmt die Chancengleichheit für andere                               Juv      3                                  69                                   97 nt- Ge
Vereine der Bundesliga jedoch weiter ab.                                 en                                                                             a i
                                                                               tu s
Rummenigge: Die Problematik heute liegt                                               FC                                                               is S
sicherlich darin, dass der Fußball sich glo-                                                        + 36 %      94                    + 39 %    Pa r
bal extrem weiterentwickelt und der Wett-      *ohne Zuschauereinnahmen                                      C h els e a F C
                                                                                                                                                               DER SPIEGEL 38 / 2016            107
"Die englische Liga erdrückt uns alle" - Sport - Spiegel
Sport

DIE GROSSE
SAMSTAGSDOKUMENTATION
SAMSTAG, 17. 9., 20.15 – 0.20 UHR | VOX                  bewerb sich dadurch für alle Bundesliga-        Wenn der Erfolg ausbleibt, wird es schwie-
                                                         klubs verschärft hat. Es geht ja nicht nur      rig. Denn selbst Herr Kühne wird mit
15 Jahre danach –                                        um die Einnahmen aus der Champions              seinen Mitteln als Mäzen nicht jeden
Wie 9/11 die Welt veränderte                             League, sondern auch um Geldströme aus          Spieler nach Hamburg locken können.
                                                         dem Ticketing, dem Sponsoring, der TV-          Ein attraktiver Standort muss mehr bieten
                                                         Rechte-Vermarktung, aus dem Transfer-           als nur Geld. Für die Topspieler ist es
                                                         geschäft. Da verdienen Vereine wie Bayern       heutzutage wichtig, dass sie um Titel
                                                         München, Manchester United oder Real            mitspielen können und dass sie in der
                                                         Madrid naturgemäß mehr als Darmstadt,           Champions League spielen. Dazu muss
                                                         Freiburg und viele andere. Aber wie wol-        die Stadt einen gewissen Glamour-Faktor
                                                         len Sie so eine Entwicklung noch ausglei-       haben, ein gewisser Lifestyle sollte vor-
                                                         chen? Das ist in dieser globalen Welt nicht     handen sein. Und noch eines hat sich ver-
                                                         mehr möglich.                                   ändert: Früher ist ein Spieler von Nürn-
                                                         SPIEGEL: In diesem Licht wirken die Bun-        berg nach München gewechselt. Heute ge-
                                                         desliga und die Champions League wie            hen Spieler von Paderborn nach England.
                                                         zwei grundverschiedene Enden.                   Früher wussten die Engländer nicht ein-
                                                         Rummenigge: Das ist auch so. Die Bundes-        mal, dass in Paderborn überhaupt Fußball
                                                         liga will und soll ihre Emotionalität behal-    gespielt wird.
                                            SPIEGEL TV

                                                         ten, was nicht einfach ist, wenn Bayern         SPIEGEL: Können Sie sich vorstellen, dass
                                                         München viermal in Folge Meister wird.          das erfolgreiche Gebilde Bayern München
Überlebender Michael Benfante                                                                            überhaupt noch einmal kippen könnte?

Der 11. September 2001 veränderte
                                                         „Irgendwann wird                                Rummenigge: Ich habe einen Freund, der
                                                                                                         aus Kiel kommt. Dort ist der THW Kiel
die Welt: Etwa 3000 Menschen                             es wieder Gegner geben,                         zu Hause, ein Handballklub, der immer
starben in den Trümmern des
World Trade Center, den Ruinen
                                                         die nicht nur kratzen,                          supererfolgreich war. Auch international.
                                                                                                         Das ist zuletzt aber weniger geworden.
des Pentagons und in den Wracks                          sondern auch zubeißen.“                         Und ich habe meinen Freund gefragt, was
von vier Flugzeugen, die von Ter-                                                                        denn da passiert sei. Er sagte, dem Verein
roristen entführt worden waren.                          Und auf der anderen Seite muss der deut-        sei es ein paarmal hintereinander nicht
Für die Überlebenden der Anschlä-                        sche Fußball ein großes Interesse daran ha-     mehr geglückt, die besten Spieler zu ver-
ge, die Hinterbliebenen der Opfer                        ben, Klubs zu entwickeln, die in Europa         pflichten. Zeitgleich kamen neue Klubs ins
und die unzähligen Helfer änderte                        wettbewerbsfähig sind.                          Geschäft, aus Polen und Frankreich, die
dieser Tag ihr Leben dramatisch.                         SPIEGEL: Haben Sie eine Idee, wie es in der     jetzt sogar höhere Gehälter zahlen können.
Auch die politischen Folgen des                          Bundesliga zumindest ein bisschen span-         Auf einmal begann das Gebilde des Ver-
11. September sind bis heute deut-                       nender werden könnte?                           eins zu wackeln, und der Erfolg war nicht
lich spürbar.                                            Rummenigge: Auf Dauer braucht die Bun-          mehr so kontinuierlich da. Ich freue mich
                                                         desliga einen international starken dritten     jeden Tag, den ich ins Büro gehe, weil es
                                                         und vierten Klub. Solche Vereine, für die       im Moment natürlich sehr angenehm ist.
SPIEGEL TV MAGAZIN                                       es möglich ist, ins Viertel- oder Halbfinale    Aber ich bin überzeugt davon: Irgendwann
SONNTAG, 18. 9., 22.25 – 23.10 UHR | RTL                 der Champions League, aber auch ins Fi-         wird es wieder Gegner geben, die nicht
                                                         nale der Europa League zu kommen. Diese         nur kratzen, sondern zubeißen. Und dann
Geschäft mit Risiken und Nebenwirkun-                    Klubs werden dann auch automatisch in           werden wir eben auch einmal nicht mehr
gen – Arabische Medizintouristen                         der Bundesliga stärker.                         Meister sein.
erobern Bonn-Bad Godesberg;                              SPIEGEL: Woran liegt es denn, dass es in        SPIEGEL: Zumindest in den kommenden
Zurück aus dem Knast – Hells-Angels-                     Deutschland mit Borussia Dortmund ledig-        fünf Jahren scheint das unwahrscheinlich
Boss Frank Hanebuth ist wieder                           lich einen Klub gibt, der international mit     zu sein. Sie haben fast alle wichtigen Spie-
da; Entbindung auf der Flucht – Wie                      Bayern München mithalten kann?                  ler bereits jetzt bis 2021 an sich gebunden.
deutsche Reeder zu Geburtshelfern                        Rummenigge: In der Historie der Bundes-         Rummenigge: Wenn ich eines gelernt habe
werden.                                                  liga war es fast immer so, dass es lediglich    über Fünfjahreszyklen: Die Sowjetunion
                                                         Zweikämpfe um die Meisterschaft gab. Mir        hat früher in Fünfjahresplänen gewirtschaf-
                                                         persönlich wäre es am liebsten, wenn zu-        tet, und das Ende ist jedem noch bekannt.
SPIEGEL GESCHICHTE                                       sätzlich Hamburg, als Zentrum im Norden,        Wir müssen jedes Jahr aufs Neue seriös
DIENSTAG, 20. 9., 20.15 – 21.00 UHR | SKY                Schalke, als eine der wichtigsten Mann-         planen. Aber ich gebe Ihnen recht: Aktuell
                                                         schaften Deutschlands, dazu Leverkusen,         haben wir sehr gute Voraussetzungen, um
Geliebte Feinde –                                        Mönchengladbach, Wolfsburg und neuer-           weiterhin erfolgreich zu sein.
Es lebe die Nation                                       dings RB Leipzig aus dem Osten mit ihren        SPIEGEL: Hilft Ihnen das neue Geld aus der
Napoleon ist besiegt, auf dem                            finanziellen Mitteln dauerhaft in der Bun-      Champions League auch in schwierigen
Wiener Kongress versuchen die                            desligaspitze mitspielen würden.                Verhandlungen mit Spielern, zum Beispiel
Fürsten, die Zeit zurückzudrehen.                        SPIEGEL: Der Hamburger SV zum Beispiel          bei der Vertragsverlängerung mit Ihrem
Doch die Ideen von Freiheit und                          hat Teile des Klubs ausgegliedert und ver-      Stürmer Robert Lewandowski?
Demokratie lassen sich nicht                             sucht nun, strategische Partner zu bekom-       Rummenigge: Ja, es hilft. So können wir
dauerhaft unterdrücken. Während                          men. Das gelingt aber nicht. Ist es so, dass    nicht nur unseren deutschen, sondern auch
es sich die meisten Deutschen in                         es irgendwann nicht mehr möglich ist, das       den ausländischen Spielern ein Gesamt-
ihren Biedermeierstuben gemütlich                        Ruder noch rumzureißen, wenn der Erfolg         paket anbieten, das sie zufriedenstellt. Und
machen, gehen die Franzosen                              zu lange ausbleibt?                             wir sind optimistisch, dass auch Robert
im Jahr 1830 wieder auf die Bar                          Rummenigge: Es gibt ja diese Formel: sport-     noch lange beim FC Bayern seine Tore
rikaden.                                                 licher Erfolg gleich wirtschaftlicher Erfolg.   schießen wird.                   Twitter: @Rafanelli

                                                         108   DER SPIEGEL 38 / 2016
"Die englische Liga erdrückt uns alle" - Sport - Spiegel "Die englische Liga erdrückt uns alle" - Sport - Spiegel "Die englische Liga erdrückt uns alle" - Sport - Spiegel
Sie können auch lesen