MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig

Die Seite wird erstellt Maja Strauß
 
WEITER LESEN
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig


          more
            D O K U M E N T A T I O N

                            FOR
                            LESS

                                                                    workshop

                  MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD
                  18. September 20 15 | Kongressha l l e Le ipzig

                   im Rahmen des 9. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik in Leipzig
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
ablauf des       workshops

    Begrüßung
    Karsten Gerkens, Dorothee Dubrau

    Vorstellung des Teilnehmerkreises
    Ute Lenssen

    Interviews und Podiumsgespräch mit ausgewählten Akteuren
    Architekten                 Bernhard Hummel,
                                Oliver Clemens, Berlin
    Genossenschaft              Barbara König, Berlin
    Bauträger                   Michael Döring, Bremen
    Stiftung                    Angelika Drescher, Berlin
    Kommune                     Karsten Gerkens, Leipzig
    Wohnungsunternehmen         Reinhard Thiess, Gießen
    International               Frans Vanhulten, Rotterdam

                                                        more FOR LESS
    Vorstellung der drei Projektbeispiele in Leipzig
    - Neubau in integrierter Lage
    - Altbausanierung
    - Umbau von Plattenbau

    World-Café in 3 x 3 Diskussionsrunden
    - Fragestellung für 1. Runde:                                       Moderation: Ute Lenssen, Birgit Schmidt, Beate Ginzel, Ute Gläser
      Stellschrauben zur Kostensenkung – baulich
      (konstruktiv, Grundrisse, Standards, Energie, barrierefrei)
    - Fragestellung für 2. Runde:
      Organisationsformen und Finanzierungsmodelle
      (Grundstückspreise, Rechtsformen, Finanzierung)
    - Fragestellung für 3. Runde:
      Kooperationsmöglichkeiten
      (Projektentwicklung, Intermediäre, Stadt, Nutzer, Zielgruppen?)

    Vorstellung der Ergebnisse und Plenumsdiskussion

    Plattform »More for less« – wie weiter?

2
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
ablauf
    worum
       des          workshops
                    geht es?                                                                                                   FOR
                                                                                                                               LESS

    Am 18. September 2015 lud das Amt für Stadterneuerung und
    Wohnungsbauförderung (ASW) der Stadt Leipzig zu dem Work-
    shop »More for Less - Mehr Bauen mit weniger Geld« ein, der                     Wohnen wird teurer!
    im Rahmen des 9. Bundeskongresses Nationale Stadtentwick-
    lungspolitik in Leipzig stattfand. Das große Interesse an diesem           > steigende Grundstücks- und Immobilienpreise
    Workshop zeigt, dass die Schaffung von bezahlbarem Wohn-
                                                                                      > generell steigende Baukosten
    raum eine spannende Herausforderung ist und das Angebot
    zum Austausch von Erfahrungen von einer großen und vielfälti-                   > hohe energetische Anforderungen
    gen Gruppe von Experten/-innen und Praktikern/-innen ange-                                > hohe Rendite
    nommen wird.

    Wohnen wird vielerorts immer teurer. Gründe dafür sind viel-
    fältig: steigende Grundstücks- und Immobilienpreise durch die
    dynamisch wachsende Nachfrage nach Wohnraum, generell
                                                                       »More for Less - Mehr Bauen mit weniger Geld«

                                                                                Z I E L
    steigende Baukosten, die hohen energetischen Anforderungen
    insbesondere im Neubausegment sowie hohe Renditeerwar-
    tungen auf Investorenseite.

    Die im Workshop »More for less - Mehr Bauen mit weniger
    Geld« vorgestellten Projekte zeigen, dass neu bauen und Be-                         > wirtschaftlich tragfähig
    stände erhalten auch mit moderaten Renditen wirtschaftlich
                                                                                        > kostengünstiger Bauen
    tragfähig sein kann. Es gibt eine Vielzahl von Akteuren auf dem
    Wohnungsmarkt, die zeigen, wie in unterschiedlichster Art und                         > kooperativer Bauen
    Weise kostengünstiger und meist auch kooperativer gebaut                               > moderate Rendite
    werden kann.

                                                                       SCHAFFUNG VON BEZAHLBAREM WOHNRAUM

3
     more FOR LESS
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
ablauf
    worum
       des          workshops
                    geht es?

    Ziel dieser Veranstaltung war es, einen kreativen Austausch
    zu Modellen und Erfahrungen mit kostengünstigen Bau- und
    Wohnformen zu initiieren. Es sollten Beispiele vorgestellt wer-
    den, wie unter den heute herrschenden Marktbedingungen
    mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann. Die
    unterschiedlichen Ansätze und die Akteure der Anbieterseite
    wie auch der Nutzerseite sollten miteinander vernetzt werden.
    Eingeladen waren u. a.

    Bauträger, die mit verminderter Rendite ein anderes
    Investitionsklima schaffen,
    Stiftungen und Initiativen, die neue Wege beschreiten,
    Grundstücke zu finanzieren,
    Bauherren und Nutzer, die Modelle für Selbstausbau
    und gemeinschaftliches Eigentum erproben,
    Architekten, die innovative Materialien und
    Bauprinzipien einsetzen und
    Kommunen, die erfolgreichen kostengünstigen
    Wohnungsbau betreiben.

    Auch Experten mit inspirierenden Beiträgen aus dem europäi-
    schen Ausland nahmen am Workshop teil. Die Teilnehmerzahl
    des Workshops war auf rund 40 Personen begrenzt, um eine
    intensive Diskussionsbeteiligung aller Teilnehmenden zu er-
    möglichen.

    Die hier vorliegende Dokumentation richtet sich an die
    Teilnehmer/-innen des Workshops sowie an all diejenigen,
    die sich mit neuen Wegen der Entwicklung von bezahlbarem
    Wohnraum praktisch auseinandersetzen und die sich weiterhin
    an der im Rahmen von »More for less« gestarteten Diskussion
    beteiligen möchten.

4
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
ablauf des
       zum beispiel
           workshops                          leipzig                                                                   FOR
                                                                                                                        LESS

    Leipzigs Wohnungs- und Immobilienmarkt befindet sich derzeit in      Diese positiven Erfahrungen und Kooperationsstrukturen sollen
    einem starken Wandel. Leipzig ist nach vielen Jahren der Einwoh-     auch jetzt in Zeiten des rasanten Wachstums und dynamisch stei-
    nerverluste heute aufgrund des Zuzugs und steigenden Geburten-       gender Immobilienpreise für innovative Wohnformen und Ko-
    zahlen die am schnellsten wachsende Großstadt in Deutschland.        operationsprojekte fließen. Da das Angebot an bezahlbarem
    Die in der Schrumpfungsphase entstandenen hohen Leerstände           Wohnraum für einen großen Teil der Leipziger Bevölkerung im
    ermöglichten den Erhalt von bezahlbaren Wohnraum sowie die           unteren und mittleren Einkommensbereich spürbar abnimmt
    Entwicklung von alternativen Wohnformen und Projekten.               und die innerstädtischen Brachflächenpotentiale stetig zurück-
                                                                         gehen, sollen diese Ansätze breiteren Bevölkerungsgruppen als
    Das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung der             bisher und insbesondere ökonomisch benachteiligten Haushal-
    Stadt Leipzig hat diese Entwicklung aktiv begleitet und befördert.   ten zugute kommen.
    Neben der Steuerungsfunktion übernahm das ASW die Rolle
    eines Initiators und Moderators von zivilgesellschaftlichen Ko-      Ein zentrale Rolle spielt dabei der Aufbau des »Netzwerks Leip-
    operationen und Initiativen. Daraus entstanden innovative, ge-       ziger Freiheit – Beratung und Projekte für bezahlbares Wohnen«,      Dorothee Dubrau, Bürgermeisterin und
    meinschaftlich orientierte Wohnformen, die von Seiten des ASW        das zivilgesellschaftliche Initiativen sowie Akteure der Wohnungs-   Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bau,
                                                                                                                                              Stadt Leipzig
    durch gezielte Beratungsangebote sowie die Bereitstellung von        und Bauwirtschaft mit Hauseigentümern, Baugruppen sowie den
    Fördermitteln unterstützt wurden. So konnten über das Selbst-        verschiedenen Interessengruppen aus der Bevölkerung vernetzen
    nutzerprogramm durch Beratung sowie Moderation von Bau-              wird. Ziel ist es, die bestehenden Ansätze für bezahlbare, ko-       Statements von Dorothee Dubrau
    gruppen Gründerzeithäuser saniert und innerstädtische Brach-         operative Bau- und Wohnformen marktfähig weiter zu entwickeln
    flächen durch attraktive Stadthausprojekte entwickelt werden.        und als Regelangebot auf dem Leipziger Wohnungsmarkt zu eta-         »Leipzig hat durch die Leerstände
    Insbesondere für Familien ergab sich dadurch die Möglichkeit         blieren.                                                             der vergangenen Jahre noch Reser-
                                                                                                                                              ven. Wir brauchen eine realistische
    zur Eigentumsbildung in innerstädtischen Lagen.
                                                                                                                                              Einschätzung zum marktaktiven
                                                                                                                                              Wohnungsbestand sowie zu Bau-
                                                                                                                                              landereserven in Leipzig.«

                                                                                                                                              »Leipzig kann aus der Vergangen-
                                                                                                                                              heit anderer wachsender Städte
                                                                                                                                              lernen und rechtzeitig die Weichen
                                                                                                                                              für eine langfristige Versorgung mit
                                                                                                                                              bezahlbarem Wohnraum stellen.«

                                                                                                                                              »Dazu gehört eine strategische
                                                                                                                                              kommunale Liegenschaftspolitik,
                                                                                                                                              da dies für die Kommune die ent-
                                                                                                                                              scheidende Steuerungsmöglich-
                                                                                                                                              keit darstellt.«

5
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
erfahrungen         aus der praxis                                                                                                    FOR
                                                                                                                                          LESS
                                                                         Starre Regularien
                                                                   erschweren Initiativen beim
                                                                      kostengünstigen Bauen
                                                             Dr. Barbara König, Vorstand der Bre-
                                                            mer Höhe eG, Berlin: Durch die von den
                                                          Bewohner/-innen initiierte Gründung einer
                                                         Genossenschaft Bremer Höhe eG wurde der
                                                         Verkauf der 500 Wohneinheiten der Bremer
                                                         Höhe an Investoren verhindert. Es gibt eine
                                                          Vielzahl an Stellschrauben zur Minimie-
                                                           rung der Baukosten. Deren Nutzung wird
                                                             allerdings teilweise durch mangelnde
                                                               Flexibilität der Architekten sowie
                                                                  viele gesetzliche Neuregelun-
                                                                       gen verhindert.

                            Bewohner
                    sind Beteiligte am Prozess
               Michael Döring, der Geschäftsfüh-                                                                     Soziale und
             rer der LRP Immobilien GmbH, Bremen                                                              energetische Belange des
           vertritt als Bauträger einen partizipativen                                                            Bauens abwägen
          Planungs- und Bauprozess. Er setzt bewusst                                                   Reinhard Thiess, Geschäftsführer der
         auf eine verminderte Rendite und einen ver-                                                 Wohnbau Gießen GmbH berichtet, dass die
         gleichsweise aufwändigen Planungsprozess                                                  Nachfrage für kostengünstiges Wohnen sich
         unter frühzeitiger Beteiligung der künftigen                                             stärker als erwartet entwickelt. Im Fokus stehen
          Nutzer/-innen. Hieraus resultieren Syner-                                              neben den sozialen Anforderungen vor allem auch
           gieeffekte die sich in Kostenersparnissen                                             die energetischen Standards, deren konsequente
            bei gleichzeitig Wohnzufriedenheit und                                               Umsetzung allerdings durch finanzielle Beschrän-
              hohem Identifikationsgrad bei den                                                   kungen erschwert wird. Der Kommunikation zwi-
                  Bewohnern/-innen widerspie-                                                      schen Kommune, Bewohnerschaft und Unter-
                      geln.                                                                          nehmen hinsichtlich der Wechselbeziehungen
                                                                                                       zwischen den sozialen und energetischen
                                                                                                         Belangen beim Bauen kommt große
                                                                                                             Bedeutung zu.

6
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
erfahrungen              aus der praxis                                                                                                  FOR
                                                                                                                                             LESS

                                                                                                                Kostenersparnis
                                                                                                           durch viel Eigenleistung
                                                                                                     Frans van Hulten Urbannerdam,
                                                                                                  Stadtentwicklungsgesellschaft, Rotterdam
                         Mehr Planung,
                                                                                                begeistert mit dem Projekt Klushuizen – Bastel-
                        weniger Kosten
                                                                                              häuser, mit dem verfallene Schrottimmobilien in
              Oliver Clemens, ck Architekten, Bern-
                                                                                             benachteiligten Vierteln Rotterdams durch zielge-
           hard Hummel, freischaffender Architekt: Mehr
                                                                                            richtete Investitionen von jungen Bewohnergruppen
        Bottom-Up – weniger Top-Down, mehr Nachhal-
                                                                                            und Familien aufgewertet werden. Das Konzept der
      tigkeit – weniger Spekulation, mehr Mitbestimmung –
                                                                                            Bastelhäuser beinhaltet verschiedene Regularien,
     weniger Rendite, Mietshäusersyndikat statt kapitalisti-
                                                                                             wie beispielsweise Selbstwohnpflicht als Schutz vor
    scher Bauträger, mehr Gemeinschaftsflächen – weniger
                                                                                              Spekulation, Fertigstellung in vorgegebener Zeit
    Privatflächen, das sind die Leitsätze der beiden Berliner
                                                                                                (sonst Geldstrafe). Die Vorgaben des qualitati-
    Architekten. Durch möglichst geringe Eingriffe in die
                                                                                                  ven Selbstausbaus durch ein »Sanierungs-
     Struktur konnten sie die Umwandlung eines Büroge-
                                                                                                     Handbuch« führen zu vergleichbaren
      bäudes in Plattenbauweise zu Wohnungen für Kosten
                                                                                                        Standards bei allen »Bastel-
        unter 400,– Euro/m² realisieren. Dabei plädie-
                                                                                                               häusern«.
          ren sie für möglichst wenig Selbstausbau
            durch Nutzer, da Eigenleistung nicht
                immer zur Kostenreduzierung
                     beiträgt.

                                                                                  Grund und
                                                                               Boden wird dem
                                                                        Verwertungskreislauf entzogen
                                                                    Angelika Drescher vom Büro »Die Zu-
                                                                  sammenarbeiter«, Berlin, vertritt in die-
                                                                 ser Runde die Schweizer Stiftung Maryon,
                                                                die nicht selber baut, aber bei Projekten den
                                                                Grund und Boden erwirbt, sichert und über Erb-
                                                                pacht an Baugruppen weiter gibt. Dadurch wird
                                                                 die Anfangsfinanzierung von Baugruppenpro-
                                                                  jekten verringert und ermöglicht es so auch
                                                                    Menschen mit geringen Einkommen ei-
                                                                      genen Wohnraum zu schaffen.
7
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
sequenzen                aus       präsentationen         FOR
                                                              LESS

    Beispiel WilMa Berlin, Bernhard Hummel, Oliver Clemens

                                    Freitag, 16. Oktober 15

8
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
sequenzen                aus       präsentationen               FOR
                                                                    LESS

    Beispiel Mietshäusersyndikat, Bernhard Hummel, Oliver Clemens

                                    Freitag, 16. Oktober 15

9
MoreFOR MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD - September 2015 | Kongresshalle Leipzig - Stadt Leipzig
sequenzen                aus         präsentationen                      FOR
                                                                              LESS

     Beispiel Klaarenstraat Amsterdam, Frans Vanhulten

                          5
                          4
                          3
                          2
                          1

                                    huidige situatie

                                           portiekflat 74 m2 gbo
                                           bergingen of garages in de plint

10
sequenzen                aus       präsentationen   FOR
                                                         LESS

     Beispiel Klaarenstraat Amsterdam, Frans Vanhulten

11
sequenzen                aus       präsentationen                   FOR
                                                                         LESS

     Beispiel Bunte Berse Bremen, Michael Döring

                                                         Seite 1 von 6

12
sequenzen                aus      präsentationen   FOR
                                                        LESS

     Beispiel Bremer Höhe, Barbara König

13
fallbeispiele                                 aus                leipzig                         FOR
                                                                                                      LESS

                      ipzig
             Stadt Le

                 ngsma r kt leipzig
           wohnu
                                                   (Sta  nd 2014)
                                         E DATEN
                    EMOGR
                              APHISCH                            551.871
            SOZIOD                                               + 9.000
                                                                          bis
                       rzahl 2014                                           ersonen
             Einwohne            s Wachs
                                           tum                    12.500 P
                       jährliche                                         P er sonen
             seit 2011                                            + 350
                                  uss seit
                                           2014                    316.800
                      nübersch                                     Ø 1.660
                                                                             €
              Geburte           al te
                        H au sh
              Zahl der             nkommen                          ca. 69.000 r Haushalte)
                        tsnettoei             shalte                (= 22 %
                                                                              alle
               Haushal            w  ache Hau
                          enss ch
               einkomm

                                                                               /m2
                                                                      Ø 5,38 € 2
                MIETEN                           te)                          € /m
                                        tandsmie                      Ø 5, 73
                              iete (Bes
                 Nettokaltm                                                                  2
                                iete                                               ,50 €/m
                 Angebot
                           sm
                                        eubau                           6,80 – 10
                            smiete N ter Wohnwert
                  Angebot         se hr gu                                        60 €/m
                                                                                            2
                           r bi s                                        4,50 – 8, 2
                  mittlere               ltbau
                             smiete A            Wohnwer
                                                         t
                                                                         Ø 7,45 €
                                                                                   /m
                   Angebot         s se hr guter
                             r  bi
                   einfache                                               32 %
                                 mmiete
                    Bruttowar                ng
                                 ietbelastu
                    Gesamtm
                                                                                        zfläche
                                 EISE                                         Wohnnut
                     KAUFPR
                                                                                              2
                                                                                 20 0, 00 €/m
                                                                               Ø
                           fp re is Mietshaus                                       5, 00 € /m2
                     Kau                                                       Ø 77
                                     t                                                      äche
                      - unsanier                                                 ohnnutzfl
                                                                       er kauf W                /m2
                       - sanier   te
                                                   sw oh nu ng E rs tv
                                                                                Ø 2. 745,00 € 2
                                   is  E ig en tum                                        00  €  /m
                        Kaufpre                                                 Ø 2.985,
                                       r Altbau
                        - sanierte                                                                2
                                                             stücke                          €/m
                         - Neubau                   e Grund                      Ø 120,00
                               fp re is  unbebaut           sb au
                          K au                     ohnung
                                       duellen W
                          für indivi

14
MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD

 Stadt Le

wohnun
      gsmarkt

SOZIODE
 Einwohn
 seit 2011

  Geburte
  Zahl der
   Hausha
   einkomm
              fallbeispiele
          ipzig

              le

          MOGRAP
         erz  ah l
                   ipzig

                   20
           jährliche

          nüberschu
            Haushalte
           ltsn ett
                       HISCHE
                      14
                      s Wachstu
                                DATEN (St

                        ss seit 20

                    oeinkom
              ensschw
                            men
                         ache Ha
                                  m

                                   14

                                  ushalte
                                          and     2014)
                                                     551.871
                                                     + 9.000

                                                      + 350 Pe
                                                       316.800
                                                       Ø 1.660
                                                              bis
                                                      12.500 Pe

                                                        (= 22 %
                                                                 rsonen
                                                                rsonen

                                                                 €
                                                                  0
                                                        ca. 69.00 r Haushalte)
                                                                 alle
                                                                                           aus              leipzig

                                                                                        Fallbeispiel A l t b a u
                                                                                                                                                   more
                                                                                                                                            Ludwigstraße
                                                                                                                                                                                                                                     FOR
                                                                                                                                                                                                                                     LESS

                                                                                                                                                                                                                                            MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD
                                                                   m2
                                                          Ø 5,38 €/ 2                   gebäudetyp
     MIETEN
                                ndsmiete)                 Ø 5,73 €/
                                                                    m
                                                                                                                                                 Stadt Lei
                                                                                                                                                          pzig                                                                                                                                  Ludwigstraße
                  iete (Besta                                                            4-geschossiges, gründerzeitliches
     Nettokaltm                                                         €/m
                                                                               2
                    iete                                      0 – 10,50
     Angebotsm                ub au                        6,8
                                                                                         Mietswohngebäude erbaut um 1890                                             zig
                     iete Ne
      Angebotsm sehr guter Wohn
                                        wert
                                                                                                                                                            arkt leip
                                                                     0 €/m                                                                            nungsm
                                                                              2

      mittlerer
                 bis
                                  u                        4,50 – 8,6 2                  Grundstück 600 m2                                     woh
                      iete Altba     Wohnwe
                                             rt                      m
          ge bo tsm                                        Ø 7,45 €/
       An                sehr guter                                                                                                                                                        nd 2014)
       einfac he r  bis
                                                            32 %                         12 WE, ca. 650 m2 Wohn/Nutzfläche                              EMOGRA
                                                                                                                                                                   PHISCHE
                                                                                                                                                                              DATEN (Sta
                                                                                                                                                                                                  551.871
                   rmmiete                                                                                                                      SOZIOD                                                    bis
        Bruttowa                  ng                                                                                                                                 4                            + 9.000
                                                                                                                                                                                                              sonen
                                                                                         1- bis 3-Raumwohnungen                                             zahl 201

                                                                                                                                                                                                                                            Fallbeispiel A l t b a u
                      etb ela stu                                                                                                                Einwohner                                         12.500 Per
                                                                                                                                                                      Wachstum
        Gesamtmi                                                                                                                                      2011 jährliches                              + 350 Per
                                                                                                                                                                                                             sonen
                                                                                                                                                 seit

                    EISE                                     Wohnnu
                                                                      tzfläche            Einzelraumbeheizung mit Kohlenöfen                                 überschus
                                                                                                                                                                       s seit 201
                                                                                                                                                                                  4                   316.800
                                                                                                                                                                                                               €
         KAUFPR                                                          €/m
                                                                              2
                                                                                                                                                  Geburten                                            Ø 1.660
                                 us                           Ø 200,00                   kein Denkmalschutz; Stuckfassade                         Zahl der
                                                                                                                                                            Haushalte
                                                                                                                                                                           men                         ca. 69.000 r Haushalte)
                     s Mietsha                                           €/m
                                                                               2
                                                                                                                                                              ettoeinkom
                                                              Ø 775,00
                                                                                                                                                                                                                alle
          Kaufprei                                                                                                                                 Haushaltsn          ach e Haushalte                 (= 22 %
                sa nie rt                                        hn nu  tzfl äche         in 80er Jahren entfernt                                   einkomme
                                                                                                                                                              nsschw
          - un                                          rkauf Wo                 m2
                    rte                         Ers tve              45 ,00  €/
           - sanie                  swohnung                   Ø 2.7                                                                                                                                                                        gebäudetyp
                                                                                                                                                                                                                    2
                                                                                                                                                                                                        Ø 5,38 €/m 2
                       s Eigentum                                            €/m
                                                                                    2

            Kaufprei                                           Ø 2.985,00                                                                           MIETEN
                                                                                                                                                                              ndsmiete)                 Ø 5,73 €/m
                          r Altbau                                                                                                                               iete (Besta                                                                 4-geschossiges, gründerzeitliches
            - sanierte                                                                  bauzustand                                                  Nettokaltm
                                                                                                                                                                  iete                                      0 – 10,50
                                                                                                                                                                                                                      €/m
                                                                                                                                                                                                                            2

                                                                      0,00 €/m
                                                                                  2
                                             dstücke                                                                                                Angebotsm                                            6,8
             - Neubau              ute Gr un                    Ø 12                                                                                               iete Neu
                                                                                                                                                                             bau
                                                                                                                                                                                        ert                                                  Mietswohngebäude erbaut um 1890
                         s unbeba                                                                                                                    Angebotsm sehr guter Wohnw                                             2

              Kaufprei                          u                                                                                                                                                                   0 €/m
                                      hnungsba                                                                                                                                                            4,50 – 8,6 2
                                                                                                                                                                bis
                            uellen Wo                                                    Leerstand seit ca. 10 Jahren                                mittler er
                                                                                                                                                                    iete Altbau      hnwert               Ø 7,45 €/m
                                                                                                                                                                                                                                             Grundstück 600 m2
              für individ                                                                                                                             Angebotsm sehr guter Wo
                                                                                                                                                              her  bis
                                                                                                                                                                                                           32 %                              12 WE, ca. 650 m2 Wohn/Nutzfläche
                                                                                         stark sanierungsbedürftig, starke                            ein fac
                                                                                                                                                       Bruttowarm
                                                                                                                                                                     miete
                                                                                                                                                                               ng
                                                                                                                                                                    etbelastu                                                                1- bis 3-Raumwohnungen
                                                                                         Vandalismusschäden, Vermüllung                                Gesamtmi
                                                                                                                                                                                                                       fläche
                                                                                                                                                                                                             Wohnnutz                        Einzelraumbeheizung mit Kohlenöfen
                                                                                         Schäden im Bereich Dachhaut,
                                                                                                                                                                         SE
                                                                                                                                                         KAUFPREI
                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                                                       €/m
                                                                                                                                                                                                             Ø 200,00                        kein Denkmalschutz; Stuckfassade
                                                                                                                                                                         Mietshaus
                                                                                                                                                                                                                             2
                                                                                                                                                                                                                        €/m
                                                                                                                                                         Kaufpreis                                           Ø 775,00
                                                                                         Dachentwässerung, starker Nässeeintrag,                          - uns   ani ert
                                                                                                                                                                                                    tverkauf
                                                                                                                                                                                                              Wohnn  utz fläche
                                                                                                                                                                                                                           €/m
                                                                                                                                                                                                                                2            in 80er Jahren entfernt
                                                                                                                                                                   iert e                   ng  Ers                 45, 00
                                                                                                                                                                                                              Ø 2.7
                                                                                         Schädlingsbefall mit Holz zerstörenden                            - san
                                                                                                                                                            Kau   fpre  is Eigentum
                                                                                                                                                                                    swohnu
                                                                                                                                                                                                              Ø 2.9 85, 00 €/m
                                                                                                                                                                                                                                 2

                                                                                                                                                                         er Altbau
                                                                                         Organismen und Taubenzecken, ggf.                                  - saniert
                                                                                                                                                                                                   ke                      €/m
                                                                                                                                                                                                                               2            bauzustand
                                                                                                                                                             -  Neu  bau               Gru nds tüc             Ø 120  ,00
                                                                                                                                                                            unbebaute
                                                                                         Verdacht auf Hausschwamm, punktuelle                                 Kaufpreis
                                                                                                                                                                            uellen Wo
                                                                                                                                                                                      hnu ngs bau
                                                                                                                                                                                                                                             Leerstand seit ca. 10 Jahren
                                                                                                                                                               für individ
                                                                                         Schäden an der Tragstruktur des Dachs                                                                                                               stark sanierungsbedürftig, starke
                                                                                         und den Geschossdecken                                                                                                                              Vandalismusschäden, Vermüllung
                                                                                                                                                                                                                                             Schäden im Bereich Dachhaut,
                                                                                         Treppenanlage weist starke                                                                                                                          Dachentwässerung, starker Nässeeintrag,
                                                                                         Vandalismusschäden auf                                                                                                                              Schädlingsbefall mit Holz zerstörenden
                                                                                                                                                                                                                                             Organismen und Taubenzecken, ggf.
                                                                                         Aufsteigende Nässe im Keller- und
                                                                                                                                                                                                                                             Verdacht auf Hausschwamm, punktuelle
                                                                                         Erdgeschossbereich                                                                                                                                  Schäden an der Tragstruktur des Dachs
                                                                                         Putz- und Mauerwerksschäden an der                                                                                                                  und den Geschossdecken
                                                                                         Rückfassade aufgrund von Auswaschungen                                                                                                              Treppenanlage weist starke
                                                                                                                                                                                                                                             Vandalismusschäden auf
                                                                                         Medien und Hausanschlüsse komplett                                                                                                                  Aufsteigende Nässe im Keller- und
                                                                                         modernisierungsbedürftig                                                                                                                            Erdgeschossbereich
                                                                                         Fenster z. T. nur Einfachverglasung,                                                                                                                Putz- und Mauerwerksschäden an der
                                                                                                                                                                                                                                             Rückfassade aufgrund von Auswaschungen
                                                                                         komplett sanierungsbedürftig
                                                                                                                                                                                                                                             Medien und Hausanschlüsse komplett
                                                                                         Dach komplett sanierungsbedürftig                                                                                                                   modernisierungsbedürftig
                                                                                         Haustür und Wohnungstüren                                                                                                                           Fenster z. T. nur Einfachverglasung,
                                                                                                                                                                                                                                             komplett sanierungsbedürftig
                                                                                         instandsetzungsbedürftig
                                                                                                                                                                                                                                             Dach komplett sanierungsbedürftig
                                                                                                                                                                                                                                             Haustür und Wohnungstüren
                                                                                        planerische Grundlagen                                                                                                                               instandsetzungsbedürftig

                                                                                         Allgemeines Wohngebiet                                                                                                                             planerische Grundlagen
                                                                                         Programmgebiet Soziale Stadt                                                                                                                        Allgemeines Wohngebiet
                                                                                         Sanierunsgebiet Neustädter Markt                                                                                                                    Programmgebiet Soziale Stadt
                                                                                                                                                                                                                                             Sanierunsgebiet Neustädter Markt

                                                                                        eigentumsverhältnisse                                                                                                                               eigentumsverhältnisse
                                                                                         privater Einzeleigentümer                                                                                                                           privater Einzeleigentümer

                                                                                                                                                                                                                                            wohnumfeld
                                                                                        wohnumfeld
                                                                                                                                                                                                                                             zentrumsnahes, gründerzeitliches Wohngebiet
                                                                                         zentrumsnahes, gründerzeitliches Wohngebiet                                                                                                         benachteiligter Stadtteil mit höchsten Anteil an
                                                                                         benachteiligter Stadtteil mit höchsten Anteil an                                                                                                    Transferleistungsempfängern/innen und
                                                                                                                                                                                                                                             Menschen mit Migrationshintergrund
                                                                                         Transferleistungsempfängern/innen und
                                                                                                                                                                                                                                             hot spot des Immobilienmarktes mit höchsten
                                                                                         Menschen mit Migrationshintergrund                                                                                                                  Verkaufsfallzahlen und hohem Anteil an
                                                                                         hot spot des Immobilienmarktes mit höchsten                                                                                                         Spekulationskäufen
                                                                                         Verkaufsfallzahlen und hohem Anteil an
                                                                                         Spekulationskäufen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Stadt Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Amt für Stadterneuerung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und Wohnungbauförderung

                                                                                                                                                             Stadt Leipzig
                                                                                                                                                             Amt für Stadterneuerung
                                                                                                                                                             und Wohnungbauförderung

                                                                                                                                                    10/2015

15
MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD

 Stadt Le

wohnun
      gsmarkt

SOZIODE
 Einwohn
 seit 2011

  Geburte
  Zahl der
   Hausha
   einkomm
              fallbeispiele
          ipzig

              le

          MOGRAP
         erz  ah l
                   ipzig

                   20
           jährliche

          nüberschu
            Haushalte
           ltsn ett
                       HISCHE
                      14
                      s Wachstu
                                DATEN (St

                        ss seit 20

                    oeinkom
              ensschw
                            men
                         ache Ha
                                  m

                                   14

                                  ushalte
                                          and     2014)
                                                         551.871
                                                         + 9.000

                                                          + 350 Pe
                                                           316.800
                                                           Ø 1.660
                                                                  bis
                                                          12.500 Pe

                                                            (= 22 %
                                                                     rsonen
                                                                    rsonen

                                                                     €
                                                                      0
                                                            ca. 69.00 r Haushalte)
                                                                     alle
                                                                                                                                   aus

                                                                                                                       Fallbeispiel N e u b a u
                                                                                                                                                 leipzig                                                                       Schreiberstraße

                                                                                                                                                                                                                                                more                                                                                            FOR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                LESS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD
                                                                        m2
                                                               Ø 5,38 €/ 2
                                                                                                                            standort
     MIETEN                                                    Ø 5,73 €/
                                                                         m
                                ndsmiete)
     Nettokaltm
                  iete (Besta
                                                                                €/m
                                                                                                2
                                                                                                                            Schreiberstraße/Schmidt-Rühl-Straße
                                                                                                                                                                                                                                              Stadt Lei
                                                                                                                                                                                                                                                       pzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Schreiberstraße
                    iete                                              0 – 10,50
     Angebotsm                ub au                              6,8
                                                                                                                                                                                                                                                                   zig
                     iete Ne
      Angebotsm sehr guter Wohn
                                        wert                                                                                 Schnittstelle zwischen Alter Ortslage                                                                                        arkt leip
                                                                               8,60 €/m                                                                                                                                                             nungsm
                                                                                       2
                 bis                                              4,50 –                                                                                                                                                                   woh
      mittlerer                   u
          ge bo tsm   iete Altba     Wohnwe
                                             rt
                                                                  Ø 7,45 €/
                                                                            m2                                               Schönefeld und dem gründerzeitlich
       An
              he r  bis  sehr guter                                                                                                                                                                                                                                        DATEN (Sta
                                                                                                                                                                                                                                                                                          nd 2014)
       einfac
                   rmmiete
                                                                   32 %                                                      geprägten Alt-Schönefeld                                                                                        SOZIOD
                                                                                                                                                                                                                                                     EMOGRA
                                                                                                                                                                                                                                                                PHISCHE                              551.871
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             bis
        Bruttowa                  ng                                                                                                                                                                                                                     zahl 201
                                                                                                                                                                                                                                                                  4                                  + 9.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sonen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fallbeispiel N e u b a u
                          ela stu                                                                                                                                                                                                                                                                     12.500 Per
        Gesamtmi
                      etb                                                                                                    ungeordneter Bereich mit brachliegen-                                                                            Einwohner
                                                                                                                                                                                                                                              seit 2011 jährliches
                                                                                                                                                                                                                                                                   Wachstum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      + 350 Per
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sonen

                                                                      tzfläche                                                den Flächen oder mit temporärer                                                                                                        s seit 201
                                                                                                                                                                                                                                                                               4                       316.800
                    EISE                                     Wohnnu                                                                                                                                                                                      überschus                                              €
         KAUFPR                                                          €/m
                                                                              2
                                                                                                                                                                                                                                               Geburten                                                Ø 1.660
                                                              Ø 200,00                                                                                                                                                                                   Haushalte

          Kaufprei
                     s Mietsha
                                 us
                                                              Ø 775,00
                                                                         €/m
                                                                               2
                                                                                                                             Nutzung (Garagen)                                                                                                 Zahl der
                                                                                                                                                                                                                                                Haushaltsn
                                                                                                                                                                                                                                                           ettoeinkom
                                                                                                                                                                                                                                                                        men
                                                                                                                                                                                                                                                                        e Haushalte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ca. 69.000 r Haushalte)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (= 22 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 alle
                                                                                                                                                                                                                                                                    ach
                   nie rt                                           nu  tzfl äche                                                                                                                                                                einkomme
                                                                                                                                                                                                                                                           nsschw
          - un  sa
                    rte                         Ers tve rkauf Wo
                                                                 hn
                                                                     45 ,00  €/  m2                                          die ruinöse und kleinteilige Bebauung
           - sanie                  swohnung                   Ø 2.7                                                                                                                                                                                                                                                                                                      standort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ø 5,38 €/m 2
                       s Eigentum                                            €/m                                             aus der Zeit zwischen 1880 und 1900
                                                                                    2

            Kaufprei                                           Ø 2.985,00                                                                                                                                                                        MIETEN
                                                                                                                                                                                                                                                                           ndsmiete)                       Ø 5,73 €/m
                          r Altbau                                                                                                                                                                                                                            iete (Besta
            - sanierte                                                                                                       wurde 2003 abgerissen                                                                                               Nettokaltm                                                                 €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schreiberstraße/Schmidt-Rühl-Straße
                                                                                                                                                                                                                                                               iete                                               0 – 10,50
                                                                      0,00 €/m
                                                                                  2
                                             dstücke                                                                                                                                                                                             Angebotsm                                                   6,8
             - Neubau              ute Gr un                    Ø 12                                                                                                                                                                                            iete Neu
                                                                                                                                                                                                                                                                          bau
                                                                                                                                                                                                                                                                                     ert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Schnittstelle zwischen Alter Ortslage
                         s unbeba                                                                                                                                                                                                                 Angebotsm sehr guter Wohnw
                                                                                                                             kleinteilige Grundstücke mit ganz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            2

              Kaufprei                          u                                                                                                                                                                                                                                                                       0 €/m
                                      hnungsba                                                                                                                                                                                                                                                                4,50 – 8,6 2
                                                                                                                                                                                                                                                          er bis
                                                                                                                                                                                                                                                  mittler
                            uellen Wo                                                                                                                                                                                                                            iete Altbau      hnwert                      Ø 7,45 €/m                                                   Schönefeld und dem gründerzeitlich
              für individ                                                                                                                                                                                                                          Angebotsm sehr guter Wo
                                                                                                                             unterschiedlichen Eigentümern; teilweise                                                                              ein fac her  bis
                                                                                                                                                                                                                                                                  miete
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               32 %                                                        geprägten Alt-Schönefeld
                                                                                                                                                                                                                                                    Bruttowarm
                                                                                                                             ungeklärte Eigentumsverhältnisse                                                                                       Gesamtmi
                                                                                                                                                                                                                                                                 etbelastu
                                                                                                                                                                                                                                                                            ng
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ungeordneter Bereich mit brachliegen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    fläche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wohnnutz                                                         den Flächen oder mit temporärer
                                                                                                                             Allgemeines Wohngebiet; derzeit kein                                                                                     KAUFPREI
                                                                                                                                                                                                                                                                      SE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ø 200,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2

                                                                                                                                                                                                                                                      Kaufpreis
                                                                                                                                                                                                                                                                      Mietshaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ø 775,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Nutzung (Garagen)
                                                                                                                             B-Plan vorhanden oder beabsichtigt;                                                                                       - uns   ani ert                                     Wohnn  utz fläche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           die ruinöse und kleinteilige Bebauung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 tverkauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             2
                                                                                                                                                                                                                                                                     e                       Ers                     00 €/m
                                                                                                                             Bebauung nach § 35                                                                                                         - san
                                                                                                                                                                                                                                                         Kau
                                                                                                                                                                                                                                                                iert
                                                                                                                                                                                                                                                               fpre  is Eigentum
                                                                                                                                                                                                                                                                                 swohnu  ng                Ø 2.7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ø 2.9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 45,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 85, 00 €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           aus der Zeit zwischen 1880 und 1900
                                                                                                                                                                                                                                                                      er Altbau
                                                                                                                                                                                                                                                         - saniert                                                          2                                              wurde 2003 abgerissen
                                                                                                                                                                                                                                                                  bau                   nds tüc ke            120  ,00  €/m
                                                                                                                                                                                                                                                          -  Neu                    Gru                     Ø
                                                                                                                                                                                                                                                                         unbebaute
                                                                                                                                                                                                                                                           Kaufpreis               hnu ngs bau                                                                             kleinteilige Grundstücke mit ganz
                                                                                                                            entwicklungsziele                                                                                                               für individ
                                                                                                                                                                                                                                                                         uellen Wo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           unterschiedlichen Eigentümern; teilweise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ungeklärte Eigentumsverhältnisse
                                                                                                                                städtebauliche Neuordnung: Entwick-                                                                                                                                                                                                        Allgemeines Wohngebiet; derzeit kein
                                                                                                                                lung als attraktiver Neubaustandort für                                                                                                                                                                                                    B-Plan vorhanden oder beabsichtigt;
                                                                                                                                innerstädtisches Wohnen für junge                                                                                                                                                                                                          Bebauung nach § 35
                                                                  Potentiale
                                                                                                                                Familien und intergeneratives Wohnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          entwicklungsziele
                                                                                                                                Gewinnen von neuen Bewohner/innen
                                                                                                    offene Bebauung
                                                                                                    - freie Struktur
                                                                                                    - Kettenhaus
                                                                                                    - Sonderbauform

                                                                                                                                und stärkere soziale Durchmischung des                                                                                                                                                                                                        städtebauliche Neuordnung: Entwick-
                                                                                                    geschlossene Bebauung
                                                                                                    - Blockrand

                                                                                                    Typologien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lung als attraktiver Neubaustandort für
                                         Geschoss-
                                         wohnungsbau
                                                                Baugruppe1
                                                                                                    - MFH/Geschosswohnungbau
                                                                                                    - Doppelhaus/MFH
                                                                                                    - Einfamilien-/Reihen-/
                                                                                                      Gartenhofhaus
                                                                                                                                Stadtteils                                                                                                                                                                                                                                    innerstädtisches Wohnen für junge
                                                                                                                                Zielgruppen: »Pioniere« und Schwel-
                                                                                                    - Wohn- u. Geschäftshaus                                                                                                                                                                                  Potentiale
                                                                            Einfamilienhaus
                                                                                                    Besonderheiten                                                                                                                                                                                                                                                            Familien und intergeneratives Wohnen
                                                                                                                                                                                                                                Ideenworkshop
                                                                                                    öffentlicher Raum

                                                                                                                                lenhaus halte (auch aus der Nach
                                                                                  Spielstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gewinnen von neuen Bewohner/innen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  offene Bebauung
                                     Baugruppe2                                                     Schmidt-Rühl-Straße                                                                                                                                                                                                                           - freie Struktur
                                                                                                    - Straßenbegleitgrün mit                                                                                                                                                                                                                      - Kettenhaus
                                                                                                      Aufenthaltsqualitäten                                                                                                                                                                                                                       - Sonderbauform

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und stärkere soziale Durchmischung des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  geschlossene Bebauung

                                                                                                                                barschaft), die auf bezahl bare Wohn-
                                                                                                    - shared space
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Blockrand
                                                                                                    Schreiberstraße
                                       shared space                                                 - Spielstraße                                                                                                                                                                                                                                 Typologien
                                                                                                    - Zonierung                                                                                                                                                                                                                                   - MFH/Geschosswohnungbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Stadtteils
                                                                                                                                angebote als Eigentum oder zu Miete
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Doppelhaus/MFH
                                                                                                    - Erweiterung Querschnitt                                                                                                                                                        Geschoss-              Baugruppe1                            - Einfamilien-/Reihen-/
                                                                        Gemeinschaftsgarten           Ausrichtung nach Süden                                                                                                                                                         wohnungsbau                                                    Gartenhofhaus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zielgruppen: »Pioniere« und Schwel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Wohn- u. Geschäftshaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Einfamilienhaus
                                                                                                    Eigentumsformen

                                                                                                                                angewiesen sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Besonderheiten
                                     Baugruppe3                                                     - Individuelles Eigentum
                                                       Generationenwohnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ideenworkshop
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  öffentlicher Raum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              lenhaus halte (auch aus der Nach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Spielstraße
                                                                                                    - Eigentumswohnungen                                                                                                                                                         Baugruppe2                                                       Schmidt-Rühl-Straße
                                                       Ausbauhaus
                                                                                                    - Mietwohnungen                                                                                                                                                                                                                               - Straßenbegleitgrün mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Aufenthaltsqualitäten
                                                                                                    - Sondernutzungen/Gemein-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              barschaft), die auf bezahl bare Wohn-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - shared space

                                                                                                                                Energieeffizienz: gebäude- und
                                                                                                      schaftshaus                                                                                                                                                                                                                                 Schreiberstraße
                                                                  Kulturhof                                                                                                                                                                                                                                                                       - Spielstraße
                                                                                                                                                                                                                                                                                   shared space
                                                                  „Altes Kino“                      besondere Ideen                                                                                                                                                                                                                               - Zonierung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              angebote als Eigentum oder zu Miete
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Erweiterung Querschnitt
                                                                                                    Organisationsformen

                                                                                                                                quartiersbezogene Lösungen für hohe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gemeinschaftsgarten             Ausrichtung nach Süden
                                                                                                    - Baugruppenprojekte
                                                                                                    - Ausbauhaus                                                                                                                                                                                                                                  Eigentumsformen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              angewiesen sind
                                                                                                    - Generationenwohnen                                                             Grundlage der Flurstücks-                                                                   Baugruppe3        Generationenwohnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Individuelles Eigentum

                                                                                                                                                                                                                 Ideenworkshop
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Eigentumswohnungen
                                                                                                    - Zwischennutzung                                                                teilung ist Blockstruktur                                                                                     Ausbauhaus

                                                                                                                                Energieeffizienz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Mietwohnungen
                                                                                                      urban gardening                                                                                                                                                                                                                             - Sondernutzungen/Gemein-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Energieeffizienz: gebäude- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    schaftshaus
                                                                                                                                                                                                    Besonderes                                                                                                Kulturhof
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              „Altes Kino“
                                                      Konzeptskizze 3 / Blick von Süden                                                                                                 Entwicklunglspotential
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  besondere Ideen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Organisationsformen
                                                                                                                                                                                         bietet die Fläche des
                                                                                                                                                                                                  Garagenhofes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Baugruppenprojekte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Ausbauhaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Generationenwohnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              quartiersbezogene Lösungen für hohe                  Grundlage der Flurstücks-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  - Zwischennutzung                                                                teilung ist Blockstruktur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Ideenworkshop
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    urban gardening
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Energieeffizienz
                                                                                                                            grundstück Schreiberstraße                                                                                                                                            Konzeptskizze 3 / Blick von Süden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Besonderes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Entwicklunglspotential
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bietet die Fläche des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Garagenhofes

                                                                                                                                unbebautes Eckgrundstück Schreiber-                                                                                                                                                                                                       grundstück Schreiberstraße
                                                                                                                                straße/Schmidt-Rühl-Straße          Grundlage der Flurstücks-
                                                                                                                                                                    teilung ist Blockstruktur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              unbebautes Eckgrundstück Schreiber-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              straße/Schmidt-Rühl-Straße
                                                                                                                                Grundstücksfläche 745 m2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Grundlage der Flurstücks-
                                                                                                                                                                                  Besonderes                                                                                                                                                                                                                      teilung ist Blockstruktur
                                                                                                                                                                      Entwicklunglspotential
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Eigentum Stadt Leipzig
                                                                                                                                                                       bietet die Fläche des
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Miteigentüm Stadt                                                               Grundstücksfläche 745 m2                           Besonderes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Entwicklunglspotential

                                                                                                                                Bodenrichtwert 95 EUR/m2
                                                                                                                                                                                Garagenhofes                                                                                                                                                                                                                          bietet die Fläche des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Eigentum Stadt Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                              LWB                                                                                                                                                                                                                            Miteigentüm Stadt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bodenrichtwert 95 EUR/m2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Garagenhofes
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Verkauf oder Weiterent-                                                                                                                                                                                                        LWB
                                                                                                                                                                                                                                                                                              wicklung in Eigenregie                                                                                                                                                                                                         Verkauf oder Weiterent-

                                                                                                                                Eigentümer privat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             wicklung in Eigenregie
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gesetlicher Vertreter-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Verkaufsabsichten                                                               Eigentümer privat                                                                                                                              Gesetlicher Vertreter-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Verkaufsabsichten
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Verkaufsabsichten                                                                                                                                                                                                              Verkaufsabsichten

                                                                                                                                Modellvorhaben der Stadt: Ankauf,                                                                                                                             laufender Verkauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                              keine Informationen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Modellvorhaben der Stadt: Ankauf,                                                                                                              laufender Verkauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             keine Informationen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Entwicklung und Vermarktung durch                                                               Eigentumsituation

                                                                                                                                Entwicklung und Vermarktung durch                                                               Eigentumsituation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              einen Ankaufträger im Auftrag der                                                                                    Eigentum Stadt Leipzig

                                                                                                                                einen Ankaufträger im Auftrag der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Miteigentüm Stadt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Stadt geplant
                                                                                                                                                                                                                                                           Eigentum Stadt Leipzig                                                                                                                                                                                                                  LWB
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Verkauf oder Weiterent-
                                                                                                                                                                                                                                                           Miteigentüm Stadt                                                                                                                                                                                                                       wicklung in Eigenregie

                                                                                                                                Stadt geplant
                                                                                                                                                                                                                                                           LWB                                                                                                                                                                                                                                     Gesetlicher Vertreter-
                                                                                                                                                                                                                                                           Verkauf oder Weiterent-                                                                                                                                                                                                                 Verkaufsabsichten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Verkaufsabsichten
                                                                                                                                                                                                                                                           wicklung in Eigenregie                                                                                                                                                                                                                  laufender Verkauf
                                                                                                                                                                                                                                                           Gesetlicher Vertreter-                                                                                                                                                                                                                  keine Informationen
                                                                                                                                                                                                                                                           Verkaufsabsichten
                                                                                                                                                                                                                                                           Verkaufsabsichten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Eigentumsituation
                                                                                                                                                                                                                                                           laufender Verkauf
                                                                                                                                                                                                                                                           keine Informationen

                                                                                                                                                                                                                 Eigentumsituation

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Stadt Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Amt für Stadterneuerung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  und Wohnungbauförderung

                                                                                                                                                                                                                                                          Stadt Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                          Amt für Stadterneuerung
                                                                                                                                                                                                                                                          und Wohnungbauförderung

                                                                                                                                                                                                                                                 10/2015

16
MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD

 Stadt Le

wohnun
      gsmarkt

SOZIODE
 Einwohn
 seit 2011

  Geburte
  Zahl der
   Hausha
   einkomm
              fallbeispiele
          ipzig

              leipzig

          MOGRAP
         erz  ah l 20
           jährliche

          nüberschu
            Haushalte
           ltsn ett
                       HISCHE
                      14
                      s Wachstu
                                DATEN (St

                        ss seit 20

                    oeinkom
              ensschw
                            men
                         ache Ha
                                  m

                                   14

                                  ushalte
                                          and     2014)
                                                     551.871
                                                     + 9.000

                                                      + 350 Pe
                                                       316.800
                                                       Ø 1.660
                                                              bis
                                                      12.500 Pe

                                                        (= 22 %
                                                                 rsonen
                                                                rsonen

                                                                 €
                                                                  0
                                                        ca. 69.00 r Haushalte)
                                                                 alle
                                                                                           aus            leipzig

                                                                                        Fallbeispiel P l a t t e n b a u
                                                                                                                                                                                                                     Weidmannstraße

                                                                                                                                                                                                                                                                 more                                                                                                                                                                          FOR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              LESS

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         MEHR BAUEN MIT WENIGER GELD
                                                                   m2
                                                          Ø 5,38 €/ 2                   gebäudetyp
     MIETEN                                               Ø 5,73 €/
                                                                    m
                                ndsmiete)                                                                                                                                                                                                                     Stadt Lei
                                                                                                                                                                                                                                                                            pzig
                  iete (Besta
     Nettokaltm
     Angebotsm
                    iete
                                                           6,80 – 10,50
                                                                        €/m
                                                                               2
                                                                                         5-geschossiger Gebäudekomplex                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weidmannstraße
                     iete Ne  ub au
                                                                                         mit 3 Aufgängen                                                                                                                                                                  ipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                smarkt le
                                        wert
      Angebotsm sehr guter Wohn                                      0 €/m
                                                                              2

      mittlerer
                 bis
                      iete Altba
                                  u                        4,50 – 8,6 2                                                                                                                                                                                  wohnung
       An ge bo tsm
                         sehr guter
                                     Wohnwe
                                             rt
                                                           Ø 7,45 €/
                                                                     m                   Gebäude vom Typ WBS 70 erbaut                                                                                                                                                                                                    nd 2014)
              he r  bis                                                                                                                                                                                                                                                                 DATEN (Sta
       einfac                                               32 %                         1986/88                                                                                                                                                                  EMOGRA
                                                                                                                                                                                                                                                                             PHISCHE                                               551.871
                   rmmiete                                                                                                                                                                                                                                SOZIOD                                                                           bis
        Bruttowa                  ng                                                                                                                                                                                                                                  zahl 201
                                                                                                                                                                                                                                                                               4                                                   + 9.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               sonen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Fallbeispiel P l a t t e n b a u
                      etb ela stu                                                                                                                                                                                                                          Einwohner                                                                12.500 Per
                                                                                                                                                                                                                                                                                Wachstum
        Gesamtmi                                                                         Außenwände in 3-Schicht-Bauweise,                                                                                                                                      2011 jährliches                                                     + 350 Per
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sonen
                                                                                                                                                                                                                                                           seit
                                                                      tzfläche                                                                                                                                                                                                    s seit 201
                                                                                                                                                                                                                                                                                            4                                             316.800
         KAUFPR
                    EISE                                     Wohnnu
                                                                         €/m
                                                                              2          Längswände aus Gasbeton-Fertigteilen                                                                                                                               Geburten
                                                                                                                                                                                                                                                                      überschus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ø 1.660
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   €
                                 us                           Ø 200,00                                                                                                                                                                                      Zahl der
                                                                                                                                                                                                                                                                      Haushalte
                                                                                                                                                                                                                                                                                     men                                                   ca. 69.000 r Haushalte)
                     s Mietsha                                           €/m             vollständig unterkellert, Kaltdach
                                                                               2
                                                                                                                                                                                                                                                                        ettoeinkom
                                                              Ø 775,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    alle
          Kaufprei                                                                                                                                                                                                                                           Haushaltsn          ach e Haushalte                                           (= 22 %
                sa nie rt                                        hn nu  tzfl äche                                                                                                                                                                             einkomme
                                                                                                                                                                                                                                                                        nsschw
          - un
                    rte                         Ers tve rkauf Wo
                                                                     45 ,00  €/  m2      mit bekriechbarem Dachraum
           - sanie                  swohnung                   Ø 2.7                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     gebäudetyp
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Ø 5,38 €/m 2
                       s Eigentum                                            €/m
                                                                                    2

            Kaufprei                                           Ø 2.985,00                30 WE, ca. 2.000 m2 Wohnfläche                                                                                                                                          MIETEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                           ndsmiete)                                           Ø 5,73 €/m
                          r Altbau                                                                                                                                                                                                                                            iete (Besta
            - sanierte                                                                                                                                                                                                                                           Nettokaltm                                                                                                                                               2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          5-geschossiger Gebäudekomplex
             - Neubau                  Gr un dstücke            Ø 12  0,00 €/m
                                                                                  2
                                                                                         3- und 4-Raumwohnungen zwischen                                                                                                                                         Angebotsm
                                                                                                                                                                                                                                                                               iete
                                                                                                                                                                                                                                                                                iete Neu
                                                                                                                                                                                                                                                                                          bau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 6,8          0 – 10,50
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        €/m

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          mit 3 Aufgängen
                                   ute                                                                                                                                                                                                                            Angebotsm sehr guter Wohnw
                         s unbeba
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2

              Kaufprei                          u                                                                                                                                                                                                                                                                                                              0 €/m
                                      hnungsba                                           60 und 85 m2                                                                                                                                                                                                                                                4,50 – 8,6 2
                                                                                                                                                                                                                                                                          er bis
                                                                                                                                                                                                                                                                  mittler
                            uellen Wo                                                                                                                                                                                                                                            iete Altbau      hnwert                                             Ø 7,45 €/m                                                                                           Gebäude vom Typ WBS 70 erbaut
              für individ                                                                                                                                                                                                                                          Angebotsm sehr guter Wo
                                                                                                                                                                                                                                                                           her  bis
                                                                                                                                                                                                                                                                   ein fac                                                                            32 %                                                                                                1986/88
                                                                                                                                                                                                                                                                                  miete
                                                                                                                                                                                                                                                                    Bruttowarm              ng
                                                                                                                                                                                                                                                                                 etbelastu
                                                                                        bauzustand                                                                                                                                                                  Gesamtmi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      fläche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Außenwände in 3-Schicht-Bauweise,
                                                                                                                                                                                                                                                                        KAUFPREI
                                                                                                                                                                                                                                                                                        SE                                  Wohnnutz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2                                                                                                              Längswände aus Gasbeton-Fertigteilen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ø 200,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mietshaus
                                                                                         Urzustand; keine Modernisierungs-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                vollständig unterkellert, Kaltdach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                        Kaufpreis                                           Ø 775,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                 ani ert                                            utz fläche
                                                                                                                                                                                                                                                                         - uns                                               Wohnn                                                                                                                        mit bekriechbarem Dachraum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   tverkauf
                                                                                         maßnahmen bisher erfolgt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2
                                                                                                                                                                                                                                                                                  iert e                   ng  Ers                 45, 00 €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                          - san                    swohnu                    Ø 2.7
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Eigentum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2
                                                                                                                                                                                                                                                                                       is                                              00 €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                           Kau   fpre
                                                                                                                                                                                                                                                                                        er Altbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ø 2.9 85,                                                                                                                    30 WE, ca. 2.000 m2 Wohnfläche
                                                                                         energetische Schwachstellen am                                                                                                                                                    - saniert
                                                                                                                                                                                                                                                                            -  Neu  bau               Gru nds tüc ke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ø 120  ,00  €/m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          3- und 4-Raumwohnungen zwischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                           unbebaute
                                                                                         Gebäude (Drei-Schichten-Platte;                                                                                                                                                     Kaufpreis
                                                                                                                                                                                                                                                                                           uellen Wo
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     hnu ngs bau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          60 und 85 m2
                                                                                                                                                                                                                                                                              für individ
                                                                                         Kellergeschoss- und Dachgeschossdecke)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         bauzustand
                                                                                         Fernwärme über Hausanschluss-
                                                                                         stationen; Zweirohrheizung;                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Urzustand; keine Modernisierungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          maßnahmen bisher erfolgt
                                                                                         Strangleitungen ungedämmt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          energetische Schwachstellen am
                                                                                         Sanitärrohrbündel ungedämmt und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gebäude (Drei-Schichten-Platte;
                                                                                         an Deckendurchbrüchen unzureichend                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Kellergeschoss- und Dachgeschossdecke)
                                                                                         verschlossen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fernwärme über Hausanschluss-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          stationen; Zweirohrheizung;
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Strangleitungen ungedämmt
                                                                                        planerische Grundlagen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sanitärrohrbündel ungedämmt und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          an Deckendurchbrüchen unzureichend
                                                                                         Allgemeines Wohngebiet                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           verschlossen
                                                                                         Programmgebiet Soziale Stadt
                                                                                                                                               26          5,85

                                                                                                                                                            5,00
                                                                                                                                                                   15    2,25   15   2,20   3   90   6   2,66   15   2,66   6   3,13   15    2,25   15    3,13   6   2,66   15     2,66   6   3,13   15   2,25    15   3,68   26   1,53
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          26
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               375
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         planerische Grundlagen
                                                                                                                                                                         17                                                                 19                                                                   21
                                                                                                                                                1,50

                                                                                        eigentumsverhältnisse                     ELT und TV -Kabel
                                                                                                                                  an AW
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Allgemeines Wohngebiet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Programmgebiet Soziale Stadt                                                                                                                                                                                                                   26
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                26          5,85    15    2,25   15   2,20   3   90   6   2,66   15   2,66   6   3,13   15    2,25   15    3,13   6   2,66   15   2,66   6   3,13   15   2,25    15   3,68   26   1,53        375

                                                                                         Kommunales Wohnungsunternehmen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             5,00

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          17                                                                 19                                                                 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 1,50
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         eigentumsverhältnisse
                                                                                                                                        2,09

                                                                                                                                                    2,22
                                                                                                                                                    2,40

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ELT und TV -Kabel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   an AW

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Zeichnung ist geistiges Eigentum des Planers und bleibt urheberrechtlich geschützt .

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorhaben:

                                                                                        wohnumfeld                                                                                                                                                                                                                                                            Weidmannstr. 17-21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kommunales Wohnungsunternehmen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2,09

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     2,22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     2,40
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Planer:     Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  BAUPLANUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Prager Straße 21, 04103 Leipzig                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Zeichnung ist geistiges Eigentum des Planers und bleibt urheberrechtlich geschützt .

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Tel.: 0341/9923430                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Vorhaben:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bauherr: Leipziger              Wohnungs- und Baugesellschaft mbH

                                                                                         innerstädtisches Plattenbaugebiet mit                                                                                                                                                                                                                   Status:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Genehmigungsplanung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  GS SÜDOST
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Prager Straße 21, 04103 Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wohnumfeld                                                                                                                                                                                                                                            Planer:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Weidmannstr. 17-21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 BAUPLANUNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Prager Straße 21, 04103 Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Inhalt:                                                                        Maßstab:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Tel.: 0341/9923430
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1:100                                                                                                                                                                                                                                                                      Bauherr: Leipziger              Wohnungs- und Baugesellschaft mbH

                                                                                         1.060 WE im Leipziger Osten                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      innerstädtisches Plattenbaugebiet mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1.-4. Obergeschoss                                            Zeichnungsnr.:                                                                                                                                                                                                                                                                                                   GS SÜDOST
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Prager Straße 21, 04103 Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Status:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Genehmigungsplanung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Datum: 15.05.2014                   Bearb.: Dipl.-Ing. B.Auerswald             Gez.:       B.Auerswald
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Inhalt:                                                                        Maßstab:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Architekt/Ingenieur:                                  Bauherr:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   1:100

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          1.060 WE im Leipziger Osten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 1.-4. Obergeschoss                                            Zeichnungsnr.:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Index                      Art der Änderung                                       Geändert Datum                                                                                                                                                                                                                                                              Datum: 15.05.2014                   Bearb.: Dipl.-Ing. B.Auerswald             Gez.:       B.Auerswald

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Architekt/Ingenieur:                                  Bauherr:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Index                      Art der Änderung                                       Geändert Datum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            17                                                   19                                       21                                         Weidmann 21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Weidmann 17-21
                                                                                                                                                           17                                                   19                                       21                                           Weidmann 21

                                                                                                                                                                        Weidmann 17-21

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Stadt Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Amt für Stadterneuerung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             und Wohnungbauförderung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Weidmann 17
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            21                                        19                                                  17

                                                                                                                                                                                                                                                                            Stadt Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                            Amt für Stadterneuerung
                                                                                                                                                                                                                                                                            und Wohnungbauförderung
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Weidmann 17
                                                                                                                                                           21                                        19                                                  17

                                                                                                                                                                                                                                                                 10/2015

17
bauliche aspekte

     stichpunkte aus 3 x 3 diskussionen
     Mehr Planung im Vorfeld
     - detailgenaue und prozessorientierte Planung hilft Kosten in
       Bau- und Betriebsphase einzusparen

     Reduktion von Standards
     - Reduktion der Wohnflächen z. B. in Zürich von 150 auf 90 m²,
       optimierte Statik
     - Kalte Räume erlauben (reduzierte Dämmung, kein Heizkörper
       in Keller und Flur); Nord-Süd-Ausrichtung drehen
     - Verzicht auf Barrierefreiheit bzw. Anordnung barrierearmer
       Wohneinheiten in das EG
     - durch frühzeitige Einbindung der Bewohner Akzeptanz
       reduzierter Standards absichern

     Standardisierte Bauweisen
     - Modulare Bauweise, Holzbauweise
     - Renaissance des standardisierten Bauens bei größeren
       Wohnungsbauprojekten

     Flächen-Sharing
     - Schaffung von Gemeinschaftsflächen
     - Flächen zur Doppel-, Mehrfachnutzung
     - unnütze Flächen vermeiden, Regularien hinterfragen

     Mehr Selbstausbau, aber mit professioneller Anleitung
     - bewohnbarer Rohbau zum Selbstausbau z. B. in Finnland
       (Leitungen bis zur WE, Balkon als Gerüst)
     - professionelle Beratung und Anleitung meist erforderlich

     Behutsame Sanierung
     - möglichst reduzierte Eingriffe in die Statik von Bestands-
       gebäuden
     - schrittweise Sanierung nach Bedarf

18
organisationsformen

     bottom-up-Organisation
     - Nutzer sollten immer zum Haus passen
     - Bestimmung der Organisationsform durch die Bewohner
       ratsam
     - in anderen Fällen: Gebäudekonzept sollte etabliert sein,
     - damit Bewohner es aufgreifen und zügig umsetzen können

     Professionalisierung von Hausgruppen erforderlich
     - Beratung und Moderation von Hausgruppen
     - Handbuch + Bauanleitung für Selbstausbau

     Flexibilisierung von Organisations- und Rechtsformen
     für Gruppen
     - Mietergemeinschaften – Mieterbeiräte
     - eingetragener Verein – public/private nonprofit association
       Mietshäusersyndikat
     - Neugründung einer oder Andocken an eine bestehende Ge-
       nossenschaft

     Trennung von Grundeigentum und Nutzung
     - Stiftungen als Grundstückseigner, Pachtverträge für Nutzer
     - Erbpachtverträge für Grundstücke

19
finanzierung                                                        FOR
                                                                     LESS

     Zwischenfinanzierung ermöglichen
     - Nutzung revolvierender Fonds, z. B. Stadtentwicklungsfonds,
       Bürgerfonds
     - treuhänderischer Zwischenerwerb

     Graswurzelfinanzierung
     - z. B. über GLS Bank in Kombination mit Direktkrediten
      - Nutzung von Crowdfunding
      - mehr Mut zu privaten Bürgschaften und Krediten
      - Mietkauf ermöglichen

     Möglichkeiten der Kommunen
     - mehr kommunalen Wohnungsbestand bilden
     - Ankauf von Flächen und Gebäude, auch in schwierigen Lagen
     - Vergabe von Grundstücken nach Konzept und nicht nach
       Höchstpreis
     - Erbbaupacht ist win-win für Stadt und Pächter

     Refinanzierungsmodelle entwickeln
     - Refinanzierung durch Kombination mit kommerzieller
       Nutzung
     - Refinanzierung durch Mischung der Wohnformen und
       Preissegmente z. B. kostengünstige Wohnungen mit hoch-
       wertigen Eigentumswohnungen im Dachgeschoss

13
kooperationsmöglichkeiten                                                                                                             FOR
                                                                                                                                       LESS

     Starke Rolle der Kommunen als Steuerer                             Kooperation mit Stiftungen
     - Ziele der Wohnungspolitik in Wohnraumversorgungskonzept          - für den Anschub von Projekten z. B. durch Vorfinanzierung
       definieren                                                         von Grundstücken oder Erbbaupacht
     - Mobilisierung von Bauland; Vergabe von Grundstücken nach         - kostenbewusstes Betreiben von Projekten unter Einbeziehung
       Konzept; soziale Bodenordnung; transparentes Baulandkata-          der Nutzer/-innen
       ster; kommunale Grundstücksentwicklungsgesellschaften
     - Städtebauliche Projekte müssen zu Konzeptvergaben passen,        Kooperation mit Hochschulen zu kostengünstigen baulichen
       Anpassungsbedarf besteht weiterhin                               Lösungen oder Nutzungskonzepten
     - Beratung seitens der Stadt ist wichtig, bspw. bei der Beseiti-
       gung von Investitionshemmnissen

     Kooperationen mit Sozialträgern
     - müssen auf räumlicher Ebene stattfinden, weg von der
       Subjektförderung, und führen zu Kostensenkung z. B. bei
       Alterssensibilitätsthemen Beispiel Pflegewohnungen
     - Suche von neuen Sozialpartnern, z. B. Stiftungen zur Unter-
       stützung der Projektentwickler (z. B. Age-Stiftung Schweiz)

     Kooperationen und Investitionen langfristig denken
     - langfristiges Denken von Investitionen und Kooperationen;
       die Baupreise spielen langfristig keine Rolle
     - mehr Planen spart Baukosten; Investitionen in die Vorberei-
       tung sehr wichtig

     Kooperation mit Planern und Bauunternehmen
     - Aufweitung der klassischen Rolle von Planern/Architekten
       bei Selbstbauern
     - Kooperation von Selbstbauern mit Bauunternehmen bereits
       bei der Planung

21
bildhafte   impressionen

22
plattform more for less                      wie weiter?                                                                       FOR
                                                                                                                                     LESS

     Der interdisziplinäre, praxisbezogene Austausch mit den ver-
     schiedenen Experten/-innen zum Thema Wohnen wurde von
     den Teilnehmer/-innen als sehr bereichernd empfunden und der
     Wunsch nach Fortsetzung eines solchen Erfahrungsaustauschs for-
     muliert. Als Alleinstellungsmerkmal einer solchen Plattform »More
     for Less« gilt die interdisziplinäre und praxisbezogene Verknüpfung
     von baulichen, sozialen, finanziellen und kooperativen Aspekten.

     Auch wenn es keine Patentlösungen gibt, wächst das Bewusstsein
     für eine neue Einfachheit beim Bauen und den damit verbundenen
     Regularien. Einfache Konzepte führen auch zu günstigen Baufor-
     men. Karsten Gerkens warnt vor zu viel Verlass auf die öffentliche
     Hand. Aus seiner Sicht müssen Lösungswege auch ohne große
     Rolle der Kommunen gefunden werden, um dem dringenden Be-
     darf gerecht zu werden. Er appelliert an den Ideenreichtum der
     Beteiligten und an den Mut, Wohnen und Bauen ganz neu zu den-
     ken. Einfacher und preiswerter zu bauen, braucht mehr Planung
     und Expertise. Dies müsse allerdings von Bund und Land mehr
     gefördert werden!

     Das ASW plant, zukünftig einen regelmäßigen Austausch zum
     Thema anzubieten. Dazu soll jährlich ein Workshop stattfinden
     (voraussichtlich wieder im Rahmen der Bundeskongresse Nationa-
     le Stadtentwicklungspolitik) und die Kommunikation untereinan-
     der über eine Internetplattforum ergänzt werden.

     Neben der Koordinierung dieser Aktivitäten wird sich das Amt für
     Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung auch weiterhin in-
     haltlich am Erfahrungsaustausch beteiligen und aktuelle Erkennt-
     nisse und Lösungsansätze einbringen. Ein starker Impuls kann

                                                                               more FOR LESS
     dabei von der Koordinierungsstelle des »Netzwerks Leipziger Frei-     Standorte für Modellprojekte »more for less« in Leipzig
     heit – Beratung und Projekte für bezahlbares Wohnen« kommen,
     die ab 2016 in Leipzig das Netzwerk von Akteuren aus Anbietern
     und Nachfragern pflegen und ausbauen soll. In Leipzig befinden
     sich derzeit mehrere Modellprojekte für bezahlbares Wohnen in
     der Konzeption, darunter auch ein Neubaustandort, der als Fall-
     beispiel im Workshop diskutiert wurde. Bei der Entwicklung dieser
     Standorte ist auch die Kooperation mit Akteuren aus dem »More
     for Less«-Teilnehmerkreis gefragt.
23
es diskutierten mit:

     Norbert Alber, Leipziger Wohnungsbau-           Stefan Gabi, Stadt Lwiw, Ukraine                  Prof. Jörg Leeser, BeL Sozietät für Architektur,   Es moderierten:
     gesellschaft LWB, Leipzig                       stefan.gabi@gmx.de                                Köln
     www.lwb.de                                                                                        www.iba-hamburg.de                                 Ute Lenssen,
                                                     Karsten Gerkens, Amt für Stadterneuerung                                                             Stadtplanerin, Berlin
     Tim Augustin, Architekten Augustin +            und Wohnungsbauförderung der Stadt Leipzig        Hannes Lindemann, HausHalten e.V., Leipzig
     Imkamp, Leipzig                                 www.leipzig.de                                    www.haushalten.org                                 Birgit Schmidt,
     www.augustin-imkamp.de                                                                                                                               WohnBund-Beratung Dessau
                                                     Christine Grabe, Diakonie Rheinland-              Fritjof Mothes, HausHalten e.V., Leipzig
     Jörg Böhning, pbs architekten Planungs-         Westfalen-Lippe e.V., Düsseldorf                  www.haushalten.org                                 Dr. Beate Ginzel,
     gesellschaft mbH, Aachen                        www.diakonie-rwl.de                                                                                  Amt für Stadterneuerung und Wohnungs-
     www.pbs-architekten.de                                                                            Ricarda Pätzold, Deutsches Institut für            bauförderung, Stadt Leipzig
                                                     Andreas Heim, TRANSSTRUKTURA, Berlin              Urbanistik Difu, Berlin
     Oliver Clemens, ck architekten, Berlin          www.transstruktura.com                            www.difu.de                                        Ute Gläser,
     www.ck-architekt.de                                                                                                                                  Amt für Stadterneuerung und Wohnungs-
                                                     Dr. Elke Herden von S.T.E.R.N. Gesellschaft der   Miriam Pflüger, Montag Stiftung Urbane             bauförderung, Stadt Leipzig
     Constanze Cremer, STATTBAU Berlin               behutsamen Stadterneuerung mbH, Berlin            Räume, Bonn
     www.stattbau.de                                 www.stern-berlin.com                              www.montag-stiftungen.de

     Thomas Czekaj, Koordinierungsstelle Bauge-      Andreas Hofer, Genossenschaft Mehr als            Dr. Simone Planisek, Nassauische Heimstätte,
     meinschaften, Freie Hansestadt Bremen           Wohnen, Zürich                                    Frankfurt/Main
     www.bauumwelt.bremen.de                         www.mehralswohnen.ch                              www.naheimst.de

     Dieter Deisler, Mitglied des Stadtrats, Stadt   Bernhard Hummel, Architekt, Berlin                Michael Stellmacher, Haus und WagenRat e.V.,
     Leipzig                                         be.hummel@web.de                                  Leipzig
     www.gruene-fraktion-leipzig.de                                                                    www.hwr-leipzig.org
                                                     Pia Ilonen, Büro Talli, Helsinki
     Michael Döring, LRP Bauträgergesellschaft       www.talli.fi                                      Reinhard Thies, Wohnbau Gießen GmbH
     mbH, Bremen                                                                                       www.wohnbau-giessen.de
     www.lrp-bremen.de                               Jürgen Imkamp, Architekten
                                                     Augustin + Imkamp, Leipzig                        Marieke van den Wijngaard, Woonbedrijf,            Impressum
     Angelika Drescher, Die Zusammenarbeiter,        www.augustin-imkamp.de                            Eindhoven
     Berlin                                                                                            www.woonbedrijf.com                                Stadt Leipzig
     www.zusammenarbeiter.de                         Christine Kämmerer, StadtBauKultur NRW,                                                              Amt für Stadterneuerung und Wohnungs-
                                                     Gelsenkirchen                                     Frans van Hulten, Urbannerdam, Rotterdam           bauförderung
     Dorothee Dubrau, Bürgermeisterin und Beige-     www.stadtbaukultur-nrw.de                         www.urbannerdam.nl
     ordnete für Stadtentwicklung und Bau, Stadt                                                                                                          Redaktion:
     Leipzig                                         Tülin Kabis Staubach, Planerladen e.V.,           Hans Vollmer, Stadtentwicklungsgesellschaft        Ortrud Diemer, Ute Lenssen
     www.leipzig.de                                  Dortmund                                          Wiesbaden mbH
                                                     www.planerladen.de                                www.seg-wiesbaden.de                               Grafik/Layout:
     Susanne Engelbrecht, Landeshauptstadt                                                                                                                Dialog Werbeteam, Ilona Arnold
     Potsdam                                         Prof. Reiner Staubach, Planerladen e.V.,          Theo Winters, S.T.E.R.N. Gesellschaft der
     www.potsdamermitte.de                           Dortmund                                          behutsamen Stadterneuerung mbH, Berlin             Fotos:
                                                     www.planerladen.de                                www.stern-berlin.com                               Tom Meier
     Andrej Eifert, Wüstenrot Haus und Städtebau                                                                                                          Foto Birgit Schmidt, Seite 2 von Nils A. Petersen
     GmbH, Dresden                                   Dr. Barbara König, Genossenschaft Bremer          Toralf Zinner, Denkmalgut Projektentwick-
     www.whs-wuestenrot.de                           Höhe eG, Berlin                                   lungsgesellschaft mbH, Leipzig                     Redaktionsschluss:
                                                     www.bremer-hoehe.de                               www.denkmalgut.de                                  18. Dezember 2015
     Carolin Franke, Büro Talli, Helsinki
     www.talli.fi
24
Sie können auch lesen