Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Baumgartner
 
WEITER LESEN
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote
Amtsblatt                                           mit öffentlichen Bekanntmachungen der Landgemeinde Drei Gleichen

der Landgemeinde Drei Gleichen                                        mit den Ortsteilen: Cobstädt, Grabsleben, Großrettbach, Günthersleben,
                                                                      Mühlberg, Seebergen, Wandersleben, Wechmar
                                                                      und Nachrichten aus der Gemeinde Schwabhausen

3. Jahrgang                                            Samstag, den 17. Oktober 2020                                                Nr. 10

Nächster Redaktionsschluss: Dienstag, 03.11.2020                                        Nächster Erscheinungstermin: Samstag, 14.11.2020

   Baumpflanzaktion am 03.10.2020
    im Rahmen des Festaktes zu
     „30 Jahre Deutsche Einheit “

  v.l.n.r. Herr Göllner-Bgm.Gemeinde Hammersbach, Herr Leffler-
  Bgm.Gemeinde Drei Gleichen, Herr Kromm-Bgm.Gemeinde
  Reiskirchen, Herr Hooge-Bgm.Gemeinde Oberboihingen,
  Herr Esser-Bgm.Gemeinde Weilrod
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                  -2-                                                      Nr. 10/2020

           Festveranstaltung zu
       „30 Jahre Deutsche Einheit“
   in der Landgemeinde Drei Gleichen
   Am 03. Oktober 2020 wurde in einem feierlichen Rahmen            Landgemeinde Drei Gleichen und der Gemeinde Weilrod (in
   ein Festakt anlässlich „30 Jahre Deutsche Einheit“ der Land-     Hessen), vertreten durch den Bürgermeister, Herrn Götz Esser,
   gemeinde Drei Gleichen gemeinsam mit Vertretern aus den          zu unterzeichnen.
   Partnergemeinden begangen.                                       Am Sonntag traten nach dem Besuch des Erntedankgottes-
   Es bestehen Gemeindepartnerschaften zu Kiszkowo (Po-             dienstes in der Mühlberger St.-Lukas-Kirche alle Vertreter
   len), Hammersbach (Hessen), Oberboihingen (Baden-Würt-           der Partnergemeinden wieder die Heimreise an.
   temberg) und Reiskirchen (Hessen). Die Partnergemeinde           An dieser Stelle ein herzlicher Dank all denen, die dieses
   Kiszkowo hat aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig ab-        Wochenende mit vorbereitet und durchgeführt haben.
   gesagt.                                                          Insgesamt konnten wir mit diesem Wochenende und der
   Alle Partnergemeinden waren mit Ihren jeweiligen Vertre-         Festveranstaltung zu „30 Jahre Deutsche Einheit“ sowie der
   tern am Samstagmittag angereist. Nach einer gemeinsa-            Unterzeichnung des neuen Partnerschaftsvertrages ein star-
   men Busrundfahrt durch alle acht Ortsteile unserer Landge-       kes Zeichen setzen.
   meinde Drei Gleichen wurde am Bürgerhaus Günthersleben           Dies zeigte insbesondere, dass gemeinsames verbindendes
   eine Eiche gepflanzt. Am Abend fand die Festveranstaltung        Handeln, das Begegnen auf Augenhöhe und ein respektvol-
   „30 Jahre Deutsche Einheit“ im Bürgersaal Günthersleben statt.   ler Umgang Werte sind, die in einer sich veränderten Gesell-
   Die Festrede des Landrates a.D. Konrad Gießmann be-              schaft gepflegt und gelebt werden müssen.
   schrieb die Zeit von 1949, über die Errichtung der Mauer am
   13. August 1961 bis zum heutigen Tag. In dieser Rede, die        gez. J. Leffler
   alle Gäste beeindruckt hat, wurde der Bogen von persönli-        Bürgermeister
   chen bis zu dienstlichen Erlebnissen als ehemaliger Landrat
   des Landkreises Gotha gespannt.                                  Fotos: Alexander Schneider
   Diese Festveranstaltung wurde zum Anlass genommen,
   um die erste offizielle Gemeindepartnerschaft zwischen der

   Festveranstaltung im Bürgersaal
                                                                    Festrede des Landrates a.D. Herrn Konrad
                                                                    Gießmann

   Vertragsunterzeichnung, Partnerschaftsvertrag zwischen           Rundfahrt durch alle Ortschaften der Gemeinde gemein-
   der Landgemeinde Drei Gleichen und Gemeinde Weilrod              sam mit den Vertretern der Partnergemeinden

         Gewinner der Fahrradtour zum Gemeindefest
  Am 13.09.2020 fand das etwas andere 2. Gemeindefest der
  Gemeinde Drei Gleichen mit der Gemeinde Schwabhausen
  statt, an dem alle 9 Orte mit dem Rad abgefahren werden
  konnten. In jedem Ort gab es eine Stempelstelle. Die vollstän-
  dig gestempelten Karten wurden in der Gemeindeverwaltung
  abgegeben. Insgesamt haben 239 Teilnehmer ihre Karten ein-
  gereicht, eine Karte war leider ungültig.
  Im Rahmen der Festveranstaltung „30 Jahre Deutsche Einheit“
  wurden 10 Gewinner ausgelost, die in den nächsten Tagen
  ihre Überraschung erhalten. Außerdem wird allen Teilnehmern
  eine Urkunde über ihre erfolgreiche Teilnahme übersendet.

  gez. J. Leffler
  Bürgermeister                                                     Ziehung der 10 Gewinner
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                  -3-                                                                             Nr. 10/2020

           Gemeinde Drei Gleichen                                     Öffnungszeiten der Kulturscheune Mühlberg
                                                                      im OT Mühlberg, Thomas-Müntzer-Straße 4,
                                                                      99869 Drei Gleichen, Tel. 036256-22846
                     Amtlicher Teil                                   Mittwoch - Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr (April-Oktober)

 Gemeinde Drei Gleichen                                               Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek
 Post- und Besucheranschrift:
 Gemeinde Drei Gleichen                                               im OT Wandersleben, Menantesstraße 1
 OT Wandersleben                                                      (letztes Gebäude Ortsausgang nach Apfelstädt)
 Schulstraße 1                                                        Jeden Montag von 15:00 - 19:00 Uhr,
 99869 Drei Gleichen                                                  Telefon: 036202-785050

     Seit dem 01.09.2020 hat die Gemeindeverwaltung
          Drei Gleichen geänderte Öffnungszeiten.                     Sprechstunde des Jugendamtes
                Wir bitten dies zu beachten.
                                                                      Sozialer Dienst, Frau Frank (LRA Gotha)
 Öffnungszeiten:                                                      Jeden 2. Dienstag im Monat von 13:00 - 17:00 Uhr
 Persönlich erreichen Sie uns jede Woche                              im Standort Günthersleben
 an den beiden Verwaltungsstandorten                                  Terminvereinbarung im Vorfeld möglich unter
 in Wandersleben, Schulstraße 1 und                                   Tel.: 03621/ 214307
 in Günthersleben, Friedrich-Seitz-Weg 1
 in der Zeit von

 Montag:             geschlossen
                                                                      Wichtige Rufnummern
 Dienstag:           09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr          Feuerwehr/Rettungsdienst: ������������������������������������������ 112
 Mittwoch:           geschlossen                                      Polizei: ���������������������������������������������������������������������������� 110
 Donnerstag:         13:00 - 16:00 Uhr                                Rettungsleitstelle Gotha: ������������������������������� 03621/36550
                                                                      Kassenärztlicher Notdienst:
 sowie am Freitag:   09:00 - 12:00 Uhr
                                                                      (Erkrankungen außerhalb der Praxiszeiten) �������������� 116117
                                                                      Krankentransport Gotha:
 Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.
                                                                      (bei Vorlage eines Transportscheines) �������������� 03621/36550
 Ihre E-Mail senden Sie bitte an:
 sekretariat@gemeinde-drei-gleichen.de                                Havarietelefone:
 (Durch die Nennung der E-Mail-Adresse wird nicht der Zu-             Elektro-Versorgung:
 gang zur Übermittlung von elektronischen Dokumenten, die             TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co.KG
 mit einer elektronischen Signatur verbunden sind, eröffnet.)         (Störungsnummer) ������������������������������������������ 0800/6861166
                                                                      Gasversorgung:
                                                                      Ohra Energie GmbH
  Telefonisch erreichen Sie die Mitarbeiter wie folgt:                (Störungsnummer) ���������������������������������������������� 03622/6216
                                                                      Wasser/Abwasser:
Zentrale/ Standort Wandersleben                                       WAZV Gotha und Landkreisgemeinden
Frau Kreuch     036202-7080                                           (Havarietelefon) ���������������������������������������������� 03621/387493
                                                                      Wasserversorgung für OT Wandersleben:
Bürgermeister/ Sekretariat/ Standort Wandersleben
                                                                      Stadtwerke Erfurt GmbH �������������������������������� 0361/5641818
Frau Böttger    036202-70812
Geschäftsführende Beamtin/ Standort Wandersleben
Frau Reichel    036202-70820
Hauptverwaltung/ Standort Wandersleben
Frau Pabst      036202-70830
Frau Kecke      036202-70814
Frau Wenzel     036202-70831                                                      Impressum
Frau Möhring 036202-70837/ Standort Günthersleben
Bauverwaltung/ Standort Wandersleben
                                                                      „Drei-Gleichen-Bote“
Herr Kowalski 036202-70841                                            Amtsblatt der Landgemeinde Drei Gleichen
                                                                      Herausgeber: Gemeinde Drei Gleichen, OT Wandersleben, Schulstraße 1, 99869
Frau Schettler 036202-70840                                           Drei Gleichen, Tel.: 03 62 02 / 70 8-0
Frau Oswald     036202-70845                                          Geltungsbereich: Gemeinde Drei Gleichen
Frau Hellbach 036202-70842                                            Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau,
                                                                      info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36
Finanzverwaltung/ Steuern/ Standort Wandersleben                      77 / 20 50 - 21
Frau Steuding 036202-70851                                            Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister, Herr Jens Leffler
                                                                      Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau
Frau Rönisch 036202-70822 (Mieten/Pachten, Kita-Gebühren)             Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Carola Mietle, erreichbar unter Tel.:
Frau Backhaus 036202-70821(Steuern)                                   0175 / 5951011, E-Mail: c.mietle@wittich-langewiesen.de
                                                                      Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An-
Finanzverwaltung/ Kasse/ Standort Günthersleben                       schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine
Frau Borg       036202-70823                                          Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet
                                                                      werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-
Frau Heyde      036202-70824                                          meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen-
Ordnungsverwaltung/ Standort Günthersleben                            preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von
Frau Smolinski 036202-70836                                           uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso
                                                                      wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge-
Frau Jentsch    036202-70817                                          naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun-
Herr Hoffmann 036202-70816                                            gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
                                                                      Verlagsleiter: Mirko Reise
Frau Kusserow 036202-70835                                            Erscheinungsweise: in der Regel 1mal monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen
Standesamt/ Meldewesen/ Standort Günthersleben                        im Geltungsbreich. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50
                                                                      € (inkl. Porto und gesetzlicher MWSt.) beim Verlag bestellen. Daneben können
Herr Allin      036202-70846                                          begrenzte Einzelstücke aktueller Ausgaben im Hauptamt der Gemeinde Drei Glei-
Frau Traute     036202-70847                                          chen, OT Wandersleben, Schulstraße 1, 99869 Drei Gleichen, abgeholt werden.
                                                                      Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/
                                                                      oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi-
Über die Zentrale können wir Sie auch an die entsprechen-             sche Gruppierung verantwortlich.
den Ämter weiter verbinden.
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                 -4-                                                      Nr. 10/2020

 Fundbüro der Gemeinde Drei Gleichen
 Ordnungsverwaltung, OT Günthersleben,
 Friedrich-Seitz-Weg 1, 99869 Drei Gleichen
 Tel.: 036202-70836, Fax: 036202-70833
 E-Mail: ordnung@gemeinde-drei-gleichen.de

  aktuelle Fundsachen                               Fundtag    Fundort
  1 Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln und einem farbi- 16.07.2020 OT Wechmar an der Kreuzung, Brückenstr./
  gen Band                                                     Erfurter Landstr./ Schwabhäuser Str./Burgenlandallee
  1 Skoda Autoschlüsselmit Anhänger                 20.07.2020 OT Günthersleben in den Briefkasten der Gemeinde im
                                                               eingeworfen
  1 schwarze Schlüsseltasche mit mehreren Schlüssel 04.08.2020 OT Günthersleben, auf dem Feldweg hinter dem Sportplatz
  1 Kopfhörer für Handy (weiß)                      05.08.2020 OT Günthersleben, Spielplatz
  1 schwarze Sonnenbrille                           10.09.2020 Straße von Wechmar nach Seebergen
  1 Schlüssel mit Anhänger (Figur)                  18.09.2020 OT Mühlberg, Haarhäuser Straße am Containerplatz
  1 Damenfahrrad, rot, Marke“Prophet“               21.09.2020 OT Mühlberg, Radwegbrücke am Golfplatz
  1 goldene Kette mit Kreuzanhänger                 30.09.2020 OT Wechmar am Jugendclub Wechmar
  1 Ohrstecker (Silber mit Perle)                   05.10.2020 OT Günthersleben/ Bürgerhaus-Bürgersaal
  1 weiße Drohne                                    06.10.2020 OT Wechmar, im Graben Burgenlandallee
  Wenn Sie eine Sache verloren oder gefunden haben, können Sie hier erfragen, ob diese abgegeben worden ist.
  Ebenfalls können hier gefundene Sachen abgegeben werden.

 Stellenausschreibung
 Die Gemeinde Drei Gleichen beabsichtigt zum nächstmögli-          Von der/ dem Bewerberin/ Bewerber werden erwartet (Vor-
 chen Zeitpunkt die Stelle eines/einer                             aussetzungen)
                                                                   - Abschluss als Sozialarbeiter /Sozialpädagoge(in) oder ver-
     Jugendsozialarbeiters/Jugendsozialarbeiterin                       gleichbares Berufsprofil (Dipl./B.A./M.A.)
 auf gesetzlicher Grundlage der §§ 11 - 14 SGB VIII unbefristet    - wünschenswert sind berufliche Erfahrungen in der Arbeit
 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen         mit Kindern und Jugendlichen sowie Kenntnisse der Ju-
 Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben                gendhilfestrukturen im Landkreis Gotha
 - Betreuung der Jugendclubs in der Landgemeinde Drei Glei-        - psychologisches Einfühlungsvermögen und positive Ein-
     chen und der Gemeinde Schwabhausen, aufsuchende Ju-                stellung zu Kindern und Jugendlichen, Gesprächsführungs-
     gendarbeit und Unterbreitung von Angeboten in den 8 Orts-          kompetenz, Koordinierungsvermögen und Flexibilität
     teilen der Gemeinde                                           - Erfahrungen im Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
 - Organisation von außerschulischen Maßnahmen und Ver-            - hohes Maß an Einsatzbereitschaft auch außerhalb der re-
     anstaltungen mit Bildungscharakter im kulturellen, politi-         gelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und selbständige
     schen, sozialen, naturkundlichen oder technischen Bereich          Aufgabenwahrnehmung (flexible Arbeitszeitgestaltung, da
 - Zusammenarbeit mit den regional ansässigen Schulen und               der Aufgabenbereich durch 2 Fachkräfte ausgestaltet wird)
     Initiierung von Angeboten der Schulsozialarbeit/ Schulju-          und gegebenenfalls im variablen 2-Schichtsystem
     gendarbeit in Form von Arbeitsgemeinschaften, Gruppen-        - Kenntnisse im SGB VIII und angrenzende Bereiche, wie z.B.
     angeboten und Klassenklima verbessernden Maßnahmen                 SGB II und SGB XII
     sowie Beratung und Begleitung bei der Bewältigung des         - Führerschein Klasse B und grundsätzliche Bereitschaft zur
     Schulalltages, wöchentliche Schulclubbetreuung                     dienstlichen Nutzung des privaten PKW
 - Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit                   Die Eingruppierung richtet sich nach den geltenden tariflichen
 - Projektarbeit                                                   Vorschriften des TVöD und nach den Festlegungen der Richt-
 - bedarfsweise internationale Jugendarbeit                        linie „Örtliche Jugendförderung“ und erfolgt bei Vorliegen der
 - Angebote im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit        persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S 11 b.
     sowie des Kinder- und Jugendschutzes                          Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre
 - Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen         ausführliche schriftliche Bewerbung, die Sie bitte an folgende
     bei sozialen, familiären und schulischen Belangen/ Einzel-    Anschrift richten:
     fallberatung                                                       Gemeinde Drei Gleichen
 - Förderung des jugendlichen Ehrenamtes und der Partizipa-             OT Wandersleben
     tion von Kindern und Jugendlichen                                  Schulstr. 1
 - generationsübergreifende Arbeit, Gemeinwesenarbeit                   99869 Drei Gleichen
 - bedarfsweise Elternarbeit                                       Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Reisekosten und sons-
 - Abrechnung und Verwaltung von Fördermitteln                     tige Bewerbungskosten von der Gemeinde Drei Gleichen nicht
 - Organisation und Durchführung von Ferienfreizeiten, Kurz-       übernommen werden können und dass wir nur Bewerbungs-
     freizeiten u. Tagesveranstaltungen, Kalkulation und Abrech-   unterlagen zurücksenden, die einen frankierten DIN-A4-Rü-
     nung                                                          ckumschlag enthalten. Ansonsten gehen wir davon aus, dass
 - Zusammenarbeit mit anderen Jugendsozialarbeitern und            Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten und werden
     Behörden, insbesondere des Landkreises Gotha und des          nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Unterlagen ord-
     Landes Thüringen, mit freien Trägern der Jugendhilfe und      nungsgemäß vernichten.
     ortsansässigen Vereinen
                                                                   gez. J. Leffler
                                                                   Bürgermeister
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                    -5-                                                   Nr. 10/2020

 Stellenausschreibung                                                   Stellenausschreibung
 Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Drei Gleichen sucht             Die Gemeinde Schwabhausen sucht zum schnellstmöglichen
 für den sofortigen Eintritt                                            Beginn für die Kita „Zwegenvilla“ in Schwabhausen
                   Feuerwehrmann/-frau                                   1 Erzieher oder Heilerziehungspfleger - m/w/d mit
 zur Verstärkung unseres Teams.                                                  staatlich anerkanntem Abschluss
 Wenn Sie Schüler, Arbeiter, Angestellter, Handwerker, Beam-
 ter, Diplom-Ingenieur, Bäcker, Banker, Maurer, Maler, Elektri-                               (Teilzeit 33 Stunden)
 ker, Kaufmann, Winzer oder einen sonstigen Beruf ausüben,              befristet für 1Jahr bis voraussichtlich 31.10.2021.
 sind Sie wie geschaffen für uns.                                       Die Anzahl der Wochenstunden richtet sich nach den Anmel-
 Wir erwarten:                                                          dezahlen der Kinder und wird bei Bedarf neu ermittelt.
                                                                        Sie bringen mit:
 - Einsatzbereitschaft rund um die Uhr (auch an Wochenen-
      den und Feiertagen)                                               - Einen staatlich anerkannten Abschluss
 - Bereitschaft zur interessanten Aus- und Fortbildung inner-           - Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern
      halb der Feuerwehr                                                - Kreativität und Organisationstalent
 - regelmäßige Teilnahme an Übungen und Ausbildungen                    - ein hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit
 - Gesundheit                                                           - Kenntnisse in der Beobachtungsdokumentation kindlicher
 - Teamgeist und Kameradschaft                                              Lernprozesse
 Wir bieten:                                                            - Erfahrung in der Umsetzung des Thüringer Bildungspla-
                                                                            nes
 - gute Kameradschaft
 - eine gründliche Einarbeitung                                         Wir bieten Ihnen:
 - viel Spaß und Action                                                 - Eine Vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätig-
 - ein schmutziges, oft verqualmtes und lautes Arbeitsumfeld                keit
 - teilweise ungünstige Arbeitszeiten                                   - Möglichkeit der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der
 - das gute Gefühl, anderen Menschen geholfen zu haben                      pädagogischen Arbeit
 - ab und zu mal ein Dankeschön                                         - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 Ihr Profil:                                                            - Die Vergütung erfolgt nach TvöD entsprechend fachlicher
                                                                            Voraussetzungen
 - Mindestalter 16 Jahre
                                                                        Ihre Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte
 - Sie wohnen idealerweise in der Gemeinde Drei Gleichen                bis 31.10.2020 an:
 - Sie sind bereit, Zeit zu opfern
                                                                            Gemeinde Drei Gleichen
 Vergütung:
 Sie sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr ehrenamtlich als                  Herr Jungklaus
 Feuerwehrmann/-frau tätig. Die Vergütung besteht aus dem                   Schulstraße 1
 guten Gefühl zu wissen, dass man mit den eigenen Händen                    99869 Drei Gleichen
 geholfen hat, eine Notlage abzuwenden oder zu verkleinern,             Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten und
 im Extremfall auch Leben gerettet zu haben.                            sonstige Bewerbungskosten von der Gemeinde Schwab-
                                                                        hausen nicht übernommen werden können und dass wir nur
 Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich bit-             Bewerbungsunterlagen zurücksenden, die einen frankierten
 te direkt an ihre örtliche Ortsteilfeuerwehr oder auch an den          DIN-A4-Rückumschlag enthalten. Ansonsten gehen wir davon
 Ortsbrandmeister Christoph Hallmann (Fw Seebergen) bzw.                aus, dass Sie auf die Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten
 Stv. Ortsbrandmeiser Tino Hastolz (Fw Wechmar).                        und werden diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens die
 Gern nehmen wir Ihr Ersuchen auch per Email an:                        Unterlagen ordnungsgemäß vernichten.
 freie-stellen@feuerwehr-drei-gleichen.de
 gez. C. Hallmann                                                       gez. O. Jungklaus
 Ortsbrandmeister                                                       Bürgermeister Schwabhausen

 Öffentliche Ausschreibung
 Die Gemeinde Drei Gleichen bietet hier ein außer Dienst
 gestelltes Feuerwehrfahrzeug des Typs: W 50 L/LF an.

 Das Fahrzeug ist Baujahr 1979 und der abgelesene Kilometer-
 stand beläuft sich auf 11.345 km.

 Obwohl das Fahrzeug bis Mai 2021 noch gültige HU hat, wird
 es ausschließlich als Ersatzteilspender ohne jegliche Gewähr-
 leistung, Garantie und Rückgaberecht veräußert. Das Fahrzeug
 ist abgemeldet, kann jedoch nach vorheriger Anmeldung unter
 Tel.: 036202/7080 im Bauhof der Gemeinde besichtigt werden.
 Der Verkauf erfolgt an den Höchstbietenden, welcher bis zum
 06.11.2020 ein schriftliches Angebot bei der Gemeindeverwal-
 tung abgibt und sich gleichzeitig im Angebot verpflichtet das
 Fahrzeug innerhalb von 10 Tagen nach Zuschlag zu bezahlen
 und abzuholen.
 gez. J. Leffler
 Bürgermeister
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                  -6-                                                 Nr. 10/2020

 Öffentliche Ausschreibung - Verpachtung                          Öffentliche Bekanntmachung
                                                                  Die Beschlüsse der 19. Sitzung des Hauptausschusses der Ge-
 Die Gemeinde Drei Gleichen schreibt auf dem Weg der öffent-
                                                                  meinde Drei Gleichen vom 10.09.2020 und die Beschlüsse der
 lichen Ausschreibung das Gasthaus mit Pension “Goldener
                                                                  21. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Drei Gleichen
 Löwe“ im Ortsteil Wechmar, Markt 2, zur Verpachtung aus.
                                                                  vom 24.09.2020 werden hiermit öffentlich bekannt gemacht.
 Das Grundstück liegt in der zentralen Ortslage (Markt) von
 Wechmar.                                                         Der Hauptausschuss der Gemeinde Drei Gleichen
 Bei dem Gebäude handelt es sich um ein zweigeschossiges
 Gebäude, was bisher als Gasthaus und Pension genutzt wur-        beschließt in seiner Sitzung am 10.09.2020:
 de.                                                              Beschluss Nr. LG1-HA-2020/19-022
 Im Erdgeschoss befinden sich der Gastraum mit Ausschank,         Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen HA-Sitzung
 die Küche und zwei weitere Räume, die für Familienfeiern,        vom 13.08.2020
 Tagungen u.a. genutzt werden können. Ebenfalls im Erdge-         Die Niederschrift der öffentl. HA-Sitzung vom 13.08.2020 wird
 schoss befinden sich die dazugehörigen Toiletten. Die gesam-     genehmigt.
 te Nutzfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 220 m².
 Im Obergeschoss des Gebäudes sind 7 Pensionszimmer an-           Beschluss Nr. LG1-HA-2020/19-023
 geordnet, mit einer Nutzfläche von ca. 200 m².                   Genehmigung der Niederschrift der nicht öffentlichen HA-
 Das Objekt befindet sich im Eigentum der Gemeinde Drei           Sitzung vom 13.08.2020
 Gleichen.                                                        Die Niederschrift der nicht öffentl. HA-Sitzung vom 13.08.2020
 Bei einer Neuverpachtung möchte die Gemeinde bevorzugt           wird genehmigt.
 an der bisherigen Nutzung festhalten.
 Ihre schriftlichen Angebote mit einem Nutzungskonzept            Beschluss Nr. LG1-HA-2020/19-024
 richten Sie bitte an die Gemeinde Drei Gleichen, OT Wanders-     Zustimmung zur Vergabe der Straßenbaumaßnahme
 leben, Schulstraße 1, 99869 Drei Gleichen.                       „Zum Wiesengrund“ im OT Grabsleben
 Weitere Auskünfte bzw. eine Vorortbesichtigung des Objektes      1. Der Vergabe der Leistung Straßenreparaturarbeiten an der
 können in Absprache mit den Mitarbeitern der Bauverwaltung          Straße „Zum Wiesengrund“ im OT Grabsleben an die Firma
 vereinbart werden. Tel. 036202/70841.                               JeFra Bauservice, 99869 Drei Gleichen, wird zugestimmt.
                                                                  2. Die Deckung erfolgt aus der HH-Stelle 1.63000. 5100000 -
 gez. J. Leffler
                                                                     Straßenunterhaltung.
 Bürgermeister
                                                                  3. Der Veröffentlichung des Beschlusses wird zugestimmt.

 Öffentliche Bekanntmachung                                       Der Gemeinderat der Gemeinde Drei Gleichen
 Einwohnerversammlung 2020 gem. § 15 Abs. 1                       beschließt in seiner Sitzung am 24.09.2020:
 Thüringer Kommunalordnung                                        Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-116
                                                                  Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen GR-Sitzung
 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,                       vom 27.08.2020
 die diesjährige Einwohnerversammlung der Gemeinde Drei           Beschluss:
 Gleichen findet am                                               Die Niederschrift der öffentl. GR-Sitzung vom 27.08.2020 wird
       Montag, dem 16. November 2020, 19:30 Uhr,                  genehmigt.
       im
                                                                  Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-117
       Bürgerhaus Wandersleben, Karl-Marx-Platz 19                2. Lesung und Beschlussfassung der Satzung über die
       99869 Drei Gleichen/OT Wandersleben                        Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Gemeinde
 statt.                                                           Drei Gleichen
 Tagesordnung:                                                    gem. §§19 ff. ThürKO und der Bestimmungen des Thüringer Kin-
                                                                  dergartengesetzes die
 1.     Begrüßung
                                                                                            Satzung
 2.     Informationen zu aktuellen Angelegenheiten                     über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen
 3.     Berichterstattung über die Durchführung von Baumaß-                      in kommunaler Trägerschaft der
        nahmen im Gemeindegebiet                                                   der Gemeinde Drei Gleichen
 3.1    Stand der Baumaßnahmen im Jahr 2020
 3.2    Geplante Baumaßnahmen im Haushaltsjahr 2021               Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-118
 4.     Beantwortung der vorliegenden Anfragen                    2. Lesung und Beschlussfassung der Satzung über die
                                                                  Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertages-
 Ihre Anfragen stellen Sie bitte schriftlich bis zum
                                                                  einrichtung in kommunaler Trägerschaft die
 06.11.2020                                                                                 Satzung
 an folgende Adresse:                                                  über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung
    Gemeinde Drei Gleichen                                                        der Kindertageseinrichtungen
    OT Wandersleben,                                                in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Drei Gleichen
    Schulstraße 1
                                                                  Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-119
    99869 Drei Gleichen
                                                                  1. Lesung und Beschlussfassung der Satzung über die
 oder auch per E-Mail an:                                         steuerbegünstigten Zwecke der Kindertageseinrichtungen
 sekretariat@gemeinde-drei-gleichen.de                            in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Drei Gleichen
                                                                  gem. § 19 Abs. 1 Satz 1 ThürKO die
 Alle Einwohner der Gemeinde Drei Gleichen sind recht                                        Satzung
 herzlich eingeladen.                                                        über die steuerbegünstigten Zwecke
                                                                                 der Kindertageseinrichtungen
 Gemeinde Drei Gleichen, 08.10.2020                                 in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Drei Gleichen
 gez. J. Leffler
 Bürgermeister                                                    Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-120
                                                                  Erteilen eines gemeindlichen Einvernehmens (AZ 20200467)
 Der Sitzungstermin wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.      im OT Grabsleben
 Gleichzeitig erfolgt die öffentliche Bekanntmachung an
 den Verkündungstafeln im Gemeindegebiet.
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                 -7-                                                        Nr. 10/2020
Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-121                                   Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-128
Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben auf der HH-Stelle             Aufhebung     Beschluss-Nr.    LG1-GR-2019/11-163      vom
2.881000.950000 - B-Plan Erfurter Landstraße im OT Wech-           22.08.2019
mar                                                                Der GR-Beschluss Nr. LG1-GR-2019/11-163 vom 22.08.2019
1. Die überplanmäßigen Ausgaben i.H.v. 140.000,00 € auf der        zur Zustimmung zur Satzungsänderung der Bürgerstiftung Gün-
    HH-Stelle 2.881000.950000 - B-Plan Erfurter Landstraße im      thersleben-Wechmar wird aufgehoben.
    OT Wechmar für die Straßenraum-/Gehweggestaltung ent-
    lang der Erfurter Landstraße im OT Wechmar werden geneh-       Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-129
    migt.                                                          Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlich-
                                                                   keit zum Bebauungsplan der Gemeinde Drei Gleichen für
2. Die Deckung der überplanmäßigen Ausgaben erfolgt aus der
                                                                   das Allgemeine Wohngebiet „Margaretenweg“ im Ortsteil
    zusätzlichen Einnahme der Investitionspauschale des Lan-
                                                                   Wandersleben
    des Thüringen auf der HH-Stelle 2.900000.361000 - Inves-
                                                                   Für den Bebauungsplan der Gemeinde Drei Gleichen für das
    titionspauschale.
                                                                   Allgemeine Wohngebiet „Margaretenweg“ im OT Wandersleben
                                                                   soll die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1
Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-122                                   BauGB durchgeführt werden.
Genehmigung außerplanmäßiger Ausgaben auf der                      Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt durch öffent-
HH-Stelle 2.610000.960000 - Flächennutzungsplan                    liche Auslegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes in der
1. Die außerplanmäßigen Ausgaben i.H.v. 45.000,00 € auf der        Bauverwaltung der Gemeinde Drei Gleichen.
   HH-Stelle 2.610000.960000 - Flächennutzungsplan für die
   Umweltberichte und Erreichung des Gleichstandes beider          Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-130
   ehemaligen Gemeinden werden genehmigt.                          Zustimmung zur Nutzung gemeindeeigener Liegenschaften
2. Die Deckung erfolgt aus der HH-Stelle 2.881000.340000 -         und Anlagen für den Bau und Betrieb einer Wasserkraftanla-
   Verkaufserlöse unbebautes Grundvermögen.                        ge im Ortsteil Mühlberg
                                                                   1. Dem Vertrag zur Nutzung gemeindeeigener Liegenschaften
Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-123                                       und Anlagen für den Bau und Betrieb einer Wasserkraftan-
Zustimmung zur Eintragung einer Dienstbarkeit in der                   lage im OT Mühlberg für den Gewässerbereich einen Teilbe-
Gemarkung Mühlberg, Flur 20, Flurstück 295/21                          reich des Gewässers Weidbach wird zugestimmt.
Der Gemeinderat der Gemeinde Drei Gleichen beschließt in sei-      2. Der Vertrag wird zwischen der Gemeinde Drei Gleichen und
ner Sitzung am 24.09.2020:                                             den Antragstellern, den Eheleuten Marco und Constanze
1. Der Eintragung einer Dienstbarkeit für eine Regenwasser-            Reiße, Markt 2, 99869 Drei Gleichen, OT Mühlberg abge-
    leitung DN 150 auf dem Flurstück 295/24, in der Flur 20, der       schlossen.
    Gemarkung Mühlberg zu Gunsten der ET4 GbR Daniela Rei-         3. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 30 Jahren.
    sek und Matthias Zacher, Ernst-Thälmann-Str. 6, 99869 Drei
    Gleichen, OT Mühlberg wird zugestimmt.                         Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-131
2. Die Höhe der Entschädigung beträgt 50,00 €.                     Genehmigung der Niederschrift der nicht öffentlichen
3. Alle mit der Eintragung der Dienstbarkeit anfallenden Kosten    GR-Sitzung vom 27.08.2020
    tragen die Antragsteller.                                      Die Niederschrift der nicht öffentl. GR-Sitzung vom 27.08.2020
                                                                   wird genehmigt.
Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-124
Zustimmung zur Ausnahmegenehmigung nach § 46 StVO                  Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-132
zum Befahren der Straße zwischen Wandersleben und                  Nicht öffentlicher Beschluss zu Steuerangelegeneheiten
Wechmar mit Linienbussen                                           Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-133
1. Dem Antrag der Verkehrsgemeinschaft Gotha beim Land-            Vergabe der Leistung für die Straßenraum-/Gehweggestal-
   ratsamt Gotha für eine Ausnahmegenehmigung nach § 46            tung entlang der Erfurter Landstraße im OT Wechmar
   Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zum Befahren der Straße
                                                                   1. Der Vergabe der Tief- und Wegebauarbeiten sowie Pflanzar-
   zwischen Wandersleben und Wechmar mit Linienbussen
                                                                      beiten zur Maßnahme:
   wird zugestimmt.
                                                                      Erschließung B-Plangebiet „Erfurter Landstraße“ im
2. Die Zustimmung wird nur für die Bauzeit der Langen Straße
                                                                      OT Wechmar an die Firma AIT GmbH, 99867 Gotha wird zu-
   im OT Wechmar erteilt.
                                                                      gestimmt.
                                                                   2. Die Deckung erfolgt aus der HH-Stelle 2.881000.950000.
Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-125
                                                                   3. Der Veröffentlichung des Beschlusses wird zugestimmt.
Aufhebung     Beschluss-Nr.     LG1-GR-2019/05-037    vom
21.02.2019
Der GR-Beschluss Nr. LG1-GR-2019/05-037 vom 21.02.2019             Gemeinde Drei Gleichen, 06.10.2020
zur Benennung von Herrn Dr. Hans-Joachim Hochberg in den           gez. J. Leffler
Vorstand der Bürgerstiftung Günthersleben-Wechmar wird auf-        Bürgermeister
gehoben.
                                                                   Bekanntmachungsvermerk:
Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-126                                   Die Bekanntmachung der Beschlüsse aus der Sitzung des
Aufhebung      Beschluss-Nr.   LG1-GR-2019/05-038        vom       Hauptausschusses vom 10.09.2020 und des Gemeindera-
                                                                   tes vom 24.09.2020 erfolgen im Amtsblatt der Gemeinde Drei
21.02.2019
                                                                   Gleichen, „Drei-Gleichen-Bote“ Nr. 10/2020 am 17.10.2020. Die
Der GR-Beschluss Nr. LG1-GR-2019/05-038 vom 21.02.2019
                                                                   Beschlüsse gelten mit diesem Tag als bekannt gegeben. Die
zur Benennung von Herrn Ralf Gerlach in den Vorstand der Bür-
                                                                   Anlagen zu öffentlichen Beschlüssen können im Hauptamt der
gerstiftung Günthersleben-Wechmar wird aufgehoben.
                                                                   Gemeinde während der üblichen Sprechzeiten eingesehen wer-
Beschluss Nr. LG1-GR-2020/21-127                                   den. Bei der Bekanntmachung nicht öffentlicher Beschlüsse wird
Aufhebung      Beschluss-Nr.   LG1-GR-2019/05-039     vom          aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht der gesamte Wortlaut
21.02.2019                                                         des Beschlusstextes veröffentlicht.
Der GR-Beschluss Nr. LG1-GR-2019/05-039 vom 21.02.2019
                                                                   gez. J. Leffler
zur Benennung von Herrn Mathias Köhler in den Vorstand der         Bürgermeister
Bürgerstiftung Günthersleben-Wechmar wird aufgehoben.
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                -8-                                                     Nr. 10/2020
Öffentliche Bekanntmachung                                        Bekanntmachungsvermerk:
                                                                  Diese Bekanntmachung samt Übersichtsplan erfolgt im Amtsblatt
Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der               der Gemeinde Drei Gleichen, Drei-Gleichen-Bote Nr. 10/2020,
Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durch öffentliche           am 17.10.2020 und gilt mit diesem Tag als öffentlich bekannt ge-
Auslegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes der                 geben.
Gemeinde Drei Gleichen für das Allgemeine Wohngebiet
„Margaretenweg“ im Ortsteil Wandersleben                          gez. J. Leffler
Der Gemeinderat der Gemeinde Drei Gleichen hat am 19.12.2019      Bürgermeister
in öffentlicher Sitzung die Aufstellung des Bebauungsplans für
das Allgemeine Wohngebiet „Margaretenweg“ im Ortsteil Wan-          Termine für Grund- und Gewerbesteuern
dersleben beschlossen. In der Sitzung des Gemeinderats am
24.09.2020 wurde der Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der     Sehr geehrte Steuerzahler
Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB durch öffentliche Ausle-      wir möchten Sie daran erinnern, dass am 15. November 2020
gung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes für das Allgemeine         der Zahltermin für die vierteljährliche Steuerzahlung ist.
Wohngebiet „Margaretenweg“ im Ortsteil Wandersleben gefasst.        Wir weisen darauf hin, dass die Einzahlungen so zu erfolgen
Der Vorentwurf des Bebauungsplanes für das Allgemeine Wohn-         haben, dass der Betrag zum Fälligkeitstermin bereits auf dem
gebiet „Margaretenweg“ im Ortsteil Wandersleben mit Begrün-         Gemeindekonto erscheint. Nutzen Sie unser Abbuchungsver-
dung liegt zu jedermanns Einsicht in der Gemeinde Drei Glei-        fahren!
chen in 99869 Drei Gleichen, Schulstraße 1, Bauverwaltung,          Bitte beachten Sie, dass Sie künftige Einzahlungen für die
Erdgeschoss,                                                        Gemeinde Drei Gleichen nur noch auf folgende Bankverbin-
         vom 26. Oktober 2020 bis 27. November 2020                 dungen vornehmen:
zu den Dienstzeiten
Dienstag       von 09.00 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 18.00 Uhr      Kreissparkasse Gotha:
Donnerstag von 13.00 - 16.00 Uhr                                    BIC: HELADEF1GTH
Freitag        von 09.00 - 12.00 Uhr                                IBAN: DE38 8205 2020 0415 0012 18
öffentlich aus.
Aufgrund der mit der COVID-19-Pandemie verbundenen Ein-             Raiffeisenbank Gotha:
schränkungen können in der Bauverwaltung der Gemeinde Drei          BIC: GENODEF1GTH
Gleichen Termine zur Einsichtnahme in die Planunterlagen je-        IBAN: DE03 8206 4168 0000 0060 09
weils für eine Person in Absprache mit der Bauverwaltung unter
der Telefonnummer 036202 - 70840 oder per Email unter bau-          Deutsche Kreditbank DKB
amt@gemeinde-drei-gleichen.de vereinbart werden.                    BIC: BYLADEM1001
Die Planunterlagen stehen zusätzlich auf der Internetseite der
                                                                    IBAN: DE10 1203 0000 0000 9330 93
Gemeinde Drei Gleichen unter: www.gemeinde-drei-gleichen.de
zum Download zur Verfügung.
Während der Auslegungsfrist ist der betroffenen Öffentlichkeit      gez. D. Steuding
Gelegenheit gegeben, zum Vorentwurf des Bebauungsplanes für         Leiterin Finanzverwaltung
das Allgemeine Wohngebiet „Margaretenweg“ im Ortsteil Wan-
dersleben Anregungen und Hinweise vorzutragen.
gez. J. Leffler                                                                     Nichtamtlicher Teil
Bürgermeister

Anlage:                                                           39. Wanderslebener Bauernmarkt
Übersichtslageplan zum Geltungsbereich des Bebauungsplanes
                                                                  und Weltkindertag

                                                                  Nach dem 2. Gemeindefest der Landgemeinde Drei Gleichen am
                                                                  13. September 2020 haben wir am 20. September 2020 den 39.
                                                                  Bauernmarkt und am 21. September 2020 den Weltkindertag im
                                                                  Ortsteil Wandersleben begehen können.
                                                                  An dieser Stelle möchten wir uns bei den Organisatoren recht
                                                                  herzlich bedanken, die diese zwei Tage vorbereitet und durch-
                                                                  geführt haben: dem Wanderslebener Narrenclub e.V., dem SV
                                                                  Wandersleben 1901 e.V. und der Kirmesgesellschaft Wandersle-
                                                                  ben. Vielen Dank für das Engagement.

Gemeinde Drei Gleichen
Übersichtslageplan zum Geltungsbereich des Bebauungsplans
für das Allgemeine Wohngebiet „Margaretenweg“ im Ortsteil
Wandersleben
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                -9-                                                        Nr. 10/2020
Mit Hygieneschutzkonzept und den entsprechenden Genehmi-
gungen konnten diese zwei Tage gemeinsam mit der Gemeinde
Drei Gleichen und den Organisatoren vorbereitet und durchge-
führt werden.
Persönlich bin ich sehr dankbar dafür, dass wir bei bestem Wet-
ter auch diese wieder „etwas anderen Veranstaltungen“ durch-
führen konnten.
Ich hoffe natürlich, dass wir im Jahr 2021 die Jubiläumsveran-
staltung, den 40. Wanderslebener Bauernmarkt, wieder unter
normalen Bedingungen begehen und feiern können.
An dieser Stelle auch noch einen besonderen Dank an den Ver-
ein „Historisches Landleben Schwabhausen e. V.“, der sich an
diesem Wochenende wieder mit eingebracht und beteiligt hat.

gez. J. Leffler
Bürgermeister

Arbeitseinsatz der Forstbetriebsgemeinschaft „Totenkopf - Vitzerod“
Am Samstag, den 10. Oktober hatte die Forstbetriebsgemein-
schaft „Totenkopf-Vitzerod“ aufgerufen, in den Wäldern zwischen
Georgental und Tambach-Dietharz Pflanzaktionen in Eigenleis-
tung durchzuführen.
Alle Eigentümer, Waldgemeinschaften, Bürgerinnen und Bürger
waren aufgerufen, sich an dieser Pflanzaktion für unsere Natur
und Umwelt zu beteiligen.
Im Kommunalwald konnten wir an diesem Samstag 700 Bäume
in die Erde einbringen. Diese waren im Wesentlichen die Arten
Douglasien und Weiß-Tannen.

                                                                    Recht herzlichen Dank allen, die an diesem Tag vor Ort waren
                                                                    und unserem Wald wieder ein Stück Baumvielfalt zurückgegeben
                                                                    haben.
                                                                    Der zweite Pflanztermin der Forstbetriebsgemeinschaft findet
                                                                    am 17. Oktober statt.
                                                                    gez. J. Leffler
                                                                    Bürgermeister

                                                  Abfallentsorgung

Termine Abfallentsorgung im Redaktionszeitraum
                         Cobstädt          Günthersleben          Wechmar          Mühlberg         Seebergen       Wandersleben
                        Grableben
                       Großrettbach
Restmülltonne           05.11.2020          03.11.2020            03.11.2020      22.10.2020       05.11.2020        22.10.2020
                                                                                  12.11.2020                         12.11.2020
Biotonne                23.10.2020          28.10.2020            28.10.2020      21.10.2020       29.10.2020        21.10.2020
                        06.11.2020          11.11.2020            11.11.2020      04.11.2020       12.11.2020        04.11.2020
Gelber Sack             28.10.2020          30.10.2020            21.10.2020      21.10.2020       30.10.2020        21.10.2020
                        11.11.2020          13.11.2020            04.11.2020      04.11.2020       13.11.2020        04.11.2020
Papiertonne             10.11.2020          13.11.2020            13.11.2020      19.10.2020       19.10.2020        19.10.2020
                                                                                  16.11.2020       16.11.2020        16.11.2020

Achtung: Änderungen vorbehalten!                                    Deponie und Wertstoffhof, OT Wipp
                                                                    eroda, An der Hardt 1, Leinatal, Service-Tel.: 036253/31129
Bitte beachten Sie, dass die Tonnen und gelben Säcke vor dem        Montag - Freitag:                     08:00 - 16:00 Uhr
Abfuhrtag frühestens ab 18:00 Uhr und am Abfuhrtag bis 06:00
                                                                    1. Samstag im Monat:                  08:00 - 12:00 Uhr
Uhr bereitgestellt werden müssen.
                                                                    Schadstoffannahme immer dienstags 11:30 - 14:30 Uhr
Öffnungszeiten Wertstoffhöfe:                                       E-Mail: info@abfallservice-gotha.de, Internet: www.abfallservice-
Annahme von Sperrmüll, Schrott, E-Schrott, Grünschnitt und Alt-     gotha.de
holz, sowie Sonderabfall
- Gebührenbescheid ist mitzubringen -
Nesse-Apfelstädt, OT Kornhochheim, auf dem Gelände des
Landgutes, Tel.: 036202/75946
Donnerstag:                         15:00 - 18:00 Uhr
Freitag:                            10:00 - 18:00 Uhr
Samstag:                            08:00 - 14:00 Uhr
Sonderabfall immer freitags         16:00 - 18:00 Uhr
Drei-Gleichen-Bote - Gemeinde Drei Gleichen
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                - 10 -                                                 Nr. 10/2020
KAS
Kommunaler Abfallservice Landkreis Gotha                                       Kirchliche Nachrichten
An der Hardt 1, 99887 Georgenthal OT Wipperoda

Die Gelbe Tonne kommt!                                             Gottesdienste und Kirchliche Nachrichten
Es ist soweit! Ab dem 19.10.2020 werden im Landkreis die Gel-
ben Tonnen grundstücksbezogen ausgeliefert.
Je Grundstück wird mindestens eine Gelbe Tonne mit einem
Volumen von 240 Litern als Regelausstattung zur Verfügung
gestellt. Bei mehr als 5 Grundstücksbewohnern erfolgt die Auf-
stellung einer weiteren Tonne usw. Mehrere Haushalte auf einem
Grundstück nutzen dann gemeinsam die Gelbe Tonne(n).
Grundstücke mit 20 wohnhaften Personen (Großwohnanlagen
und Mehrfamilienhäuser) werden mit 1.100 Liter Tonnen ausge-
stattet.
Ab dem 01.01.2021 werden die Gelben 240 Liter Tonnen in            Sonntag, 18. Oktober
einem 3-wöchentlichen Turnus entleert. Für 1.100 Liter Tonnen      09:30 Uhr     Gottesdienst in Günthersleben
an Großwohnanlagen wird ein verkürzter Rhythmus eingerichtet.      10:00 Uhr     Gottesdienst in Wechmar
                                                                   11:00 Uhr     Gedenk und Dank Gottesdienst in Seebergen
Auslieferungstermine „Gelbe Tonne“
                                                                   Freitag, 23. Oktober
Drei Gleichen OT Günthersleben      03.11.2020                     18:00 Uhr     Kirmes-Gottesdienst in Mühlberg
Drei Gleichen OT Cobstädt           03.11.2020                     Sonntag, 25. Oktober
Drei Gleichen OT Großrettbach       03.11.2020                     10:00 Uhr     Orgelandacht in Mühlberg
Drei Gleichen OT Seebergen          03.11.2020                     10:30 Uhr     Gottesdienst in Cobstädt
Drei Gleichen OT Grabsleben         03.11.2020                     Freitag, 30. Oktober
Drei Gleichen OT Wechmar            04.11.2020                     17:00 Uhr     Kirmes Gottesdienst in Günthersleben
Drei Gleichen OT Wandersleben       04.11.2020                     Samstag, 31. Oktober
Drei Gleichen OT Mühlberg           05.11.2020                     13:30 Uhr     Gottesdienst: in Wandersleben, Hubertusmesse
Weitere Fragen zur Gelben Tonne? Unter der kostenfreien Hot-                     mit den „Großen Hörnern“ der Kreisjägerschaft
line 0800 23 06 106 steht Ihnen der beauftragte Entsorger und                    Gotha
unter 036253 311 29 der Kommunale Abfallservice Landkreis          Sonntag, 01. November
Gotha gern zur Verfügung. Per E-Mail erreichen Sie uns unter       09:30 Uhr     Gottesdienst in Günthersleben
info@abfallservice-gotha.de.
                                                                   10:00 Uhr     Gottesdienst in Wechmar
                                                                   Mittwoch, 04. November
                                                                   17:00 Uhr     Familienandacht in Seebergen
                      Gratulation                                  Sonntag, 08. November
                                                                   10:00 Uhr     Gottesdienst in Seebergen
                                                                   10:00 Uhr     Orgelandacht in Mühlberg
                                                                   10:30 Uhr     Gottesdienst in Großrettbach
                                                                   11:00 Uhr     Gottesdienst in Schwabhausen
                                                                   Dienstag, 10. November
                                                                   16:30 Uhr     Andacht zum Martinstag auf dem Pfarrhof in Mühl-
                                                                                 berg
                                                                   17:00 Uhr     Andacht zum Martinstag in Wandersleben
                                                                   17:30 Uhr     Andacht zum Martinstag in Günthersleben
                                                                   17:30 Uhr     Andacht zum Martinstag in der Kirche in Schwab-
                                                                                 hausen
                                                                   Mittwoch, 11. November
                                                                   17:00 Uhr     Andacht zum Martinstag in der Kirche in Wechmar
                 Ein jeder, der zufrieden ist,                     Donnerstag, 12. November
               erweitert seines Daseins Frist.                     20:00 Uhr     Lesung „MAGISCHE ORTE IN THÜRINGEN“ mit
              Durch Freud an der Vergangenheit                                   Ilona + Peter Traub (Kirche) in Wandersleben
               verdoppelt sich die Lebenszeit.                     Sonntag, 15. November
                                                                   09:00 Uhr     Andacht zum Volkstrauertag in der Kirche in
                   Bürgermeister Jens Leffler
                                                                                 Wechmar
      gratuliert im Namen der Ortschaftsbürgermeister
     und der Ortschaftsräte der Gemeinde Drei Gleichen                           anschließend Kranzniederlegung
             allen Bürgern, die im Oktober ihren                   10:30 Uhr     Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal mit
    Geburtstag oder ein Ehejubiläum feiern, recht herzlich.                      anschließendem Gottesdienst in der Kirche in
                                                                                 Schwabhausen
    Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und Erfolg           14:00 Uhr     Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Kirche in
     sowie Zufriedenheit und persönliches Wohlergehen.                           Mühlberg

            Erleben Sie einen wunderschönen Tag.                   Gemeindenachmittage
             Genießen Sie die Aufmerksamkeiten,                    Seebergen am Donnerstag, 29.10. um 14:30 Uhr
                 die Ihnen durch Ihre Familie,
              Freunde, Nachbarn und Bekannten                      Frauenkreis
                  entgegengebracht werden.                         Günthersleben am Freitag, 23.10. um 14:30 Uhr

                                                                   SPRECHZEITEN:
                                                                   Pfarrer Müller ist zu erreichen unter:
                                                                   Ev.-Luth. Pfarramt Mühlberg, Goethestr. 2,
                                                                   OT Mühlberg, 99869 Drei Gleichen
                                                                   Tel./Fax: 036256/80726, info@pfarramt-muehlberg.de
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                    - 11 -                                                     Nr. 10/2020
Pastorin Denner ist zu erreichen unter:                                Der dancit-Kurs findet jeweils von 17:30 - 18:30 Uhr, der Stan-
Ev.-Luth. Pfarramt Seebergen, Hauptstr. 134,                           dard/Latein/Discofox-Kurs von 18:45 - 19:45 Uhr statt. Kursort ist
OT Seebergen, 99869 Drei Gleichen                                      der Saal des Bundes der evangelischen Jugend Mitteldeutsch-
Tel.: 036256/21605; Fax: 036256/32679,                                 lands in der Drei-Gleichen-Str. 35 a in Neudietendorf. Im Ein-
pfarramt@kgv-seebergen.de                                              gangsbereich und Treppenhaus bitte einen Mund-Nase-Schutz
                                                                       tragen.
Pfarrer Kramer ist zu erreichen unter:                                 Für den dancit-Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte tragen
Ev.-Luth. Kirchgemeindeverband Apfelstädt,                             Sie Sportschuhe und bequeme Kleidung. Kosten: 67 € pro Per-
Kirchgasse 4, OT Apfelstädt,                                           son. Max. 30 Teilnehmer pro Kurs.
99192 Nesse-Apfelstädt,
                                                                       Anmeldeschluss ist der 15.10.2020 mit Anmeldeformular unter
Tel.: 036202/90595, Ev.pfarramt.apfelstaedt@gmx.de
                                                                       www.kruegerverein.de.
                                                                       Bei Fragen rufen Sie gerne unter 036202 26 232 an oder schrei-
                                                                       ben Sie eine Email an dsammler@kruegerverein.de.
                        Sonstiges
                                                                       Konzert mit „samt & sonders“ und Sängerin Pamela Schmidt
                                                                       „Diven, Stars und Sternchen - ein halbes Jahrhundert Film-
                                                                       musik und mehr“
                                                                       Am Sonntag, 15.11.2020, 17 Uhr im Saal der Brüdergemeine
                                                                       Neudietendorf
                                                                       Einige von Ihnen kamen im vergangenen Herbst in den Genuss
                                                                       unserer 1. Tanz- und Hörbar mit Live-Musik vom Feinsten. Nun
                                                                       lädt Sie der Krügerverein zu einem weiteren stimmungsvollen
Angebote im Oktober - November 2020                                    und nuancenreichen musikalischen Erlebnis mit „samt & son-
                                                                       ders“ und Sängerin Pamela Schmidt ein. Seien Sie unser Gast
Zu folgenden Veranstaltungen laden wir ein:                            im Programm „Diven, Stars und Sternchen - ein halbes Jahrhun-
25 Jahre Skandinavien - Unsere Highlights in Europas Nor-              dert Filmmusik und mehr“. „Samt & sonders“ bietet ein abwechs-
den                                                                    lungsreiches Programm mit Filmmusik aus den 20er bis 80er
Diavortrag mit Stefan Sommer am Donnerstag, 19.11.2020 um              Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
19 Uhr in den Saal des BeJM in der Drei-Gleichen-Straße 35a            Einlass ist ab 16:00 Uhr. Es wird keine Reservierungsliste ge-
in Neudietendorf, ein.                                                 ben - pünktliches Erscheinen sichert einen der coronabedingt
Nach den Corona-Bestimmungen können wir in dem Saal 30                 begrenzten Plätze. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist der
Gäste empfangen.                                                       abschließende Höhepunkt unseres Projektes LandKULTUR und
Mit imposanten Bildern möchten wir sie/euch mit diesem Rei-            wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Land-
sebilder-Vortrag ein Stück auf unseren faszinierenden Reisen in
                                                                       wirtschaft.
den Norden Europas mitnehmen und grandiose Eindrücke ver-
                                                                       Für Getränke ist gesorgt. Als Hinweis bitten wir zu beachten,
mitteln.
In diesem Sinne - Hjertelig Velkommen!                                 dass voraussichtlich nur eine Toilette zur Verfügung steht.
Matthes, Christin & Stefan                                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Krügerverein Neudietendorf
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für Getränke ist gesorgt. Der
Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung des Krügervereins im Rahmen      Verein Prof. Herman A. Krüger, Bergstr. 9, 99192 Nesse-Ap-
des Projektes LandKULTUR.                                              felstädt, OT Neudietendorf, www.kruegerverein.de
Einfach klettern! Ein Abend zum Kennenlernen dieser faszi-
nierenden Sportart.                                                        Patienteninformation
Dienstag, 10. November 2020 von 18:00 - 20:30 Uhr
Kletterhalle Nordwand, Mittelhäuser Straße 75, Erfurt                      der Praxis für Allgemeinmedizin, Frau Dipl.-Med.
Der Abend bietet allen Interessierten ab 12 Jahren die Gelegen-            Gitta Wehrspohn/Angelika Hohmann OT Wechmar,
heit zum Klettern. Sie erfahren alles über diese faszinierende             Am Oberried 12 a, 99869 Drei Gleichen
Sportart und können es natürlich (gut gesichert!) auch selbst
ausprobieren.                                                              Aufgrund der steigenden Corona-Infektionsfälle gelten ab so-
Aufgrund der Förderung durch LandKULTUR ist die Teilnahme                  fort neue Behandlungszeiten für unsere Patienten:
inkl. Ausleihe von Gurten und Kletterschuhen kostenlos.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2020 an. Die              08:00 Uhr bis 11:00 Uhr   Behandlung von Patienten
Teilnehmer*innenzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Anmeldefor-                                        ohne Erkältungssymptome
mular unter www.kruegerverein.de                                           ab 11:30 Uhr              Behandlung von Patienten
Kontakt: Susan Ose, sose@kruegerverein.de, 036202-26178.                                             mit Erkältungssymptomen
                                                                           dienstags ab 18:00 Uhr    Behandlung nur noch mit Termin
Interesse an der Imkerei und praktischem Umweltschutz?                                               oder mit Erkältungssymptomen
Dann kommen Sie am Mittwoch, den 21. Oktober von 16:00 -
18:00 Uhr zu unserer Informationsveranstaltung zum Bienenpro-
jekt in die Krügervilla. Auch der Krügerverein ist erst seit Anfang
diesen Jahres mit seinem Bienenprojekt zu den Bienen und der
Imkerei gekommen. Ein Bienenjahr voll mit vielen Erfahrungen                 OS Cobstädt/Grabsleben/Großrettbach
und spannenden Erlebnissen rund um die Biene(n) ist beina-
he schon vorbei und wir haben Lust auf mehr bekommen. Dies
möchten wir gern gemeinsam mit Ihnen entwickeln und weiter
voranbringen. Deshalb kommen Sie gern vorbei wir freuen uns
auf Ihren Besuch. Wir bitten um Anmeldung bis zum 19. Okto-
                                                                                             Amtlicher Teil
ber 2020.
Fragen bitte an: Christin Merten, Tel: 036202.26232 oder cmer-
ten@kruegerverein.de                                                   Geplante Sitzung des OS-Rates
                                                                       Cobstädt/Grabsleben/Großrettbach
Unsere Tanzkurse Standard/Latein/Discofox und damit star-
ten wieder!                                                            Die nächste Sitzung des OS-Rates findet voraussichtlich am
Wir freuen uns (und hoffen ….), dass ab Ende Oktober bis in den        14.12.2020 statt.
Advent hinein unsere Tanzkurse mit Tanzlehrer Michael Möller           Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushän-
wieder stattfinden können.                                             gen an den Verkündungstafeln in den Ortsteilen oder informie-
Auf folgende Montagstermine können Sie sich freuen: 26.10.,            ren sich auf der Internetseite der Gemeinde Drei Gleichen unter:
02.11., 09.11., 16.11., 30.11., 07.12., 14.12. und 21.12.2020.         www.gemeinde-drei-gleichen.de
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                   - 12 -                                                    Nr. 10/2020
                                                                      kommt der Sanierung dieser Orgel zu Gute. Alle beteiligten Ver-
            OS Günthersleben/Wechmar                                  eine haben dazu beigetragen. Der WCV schenkte die Getränke
                                                                      aus. Durch die Fußballer vom FSV Eintracht Wechmar e.V. wur-
                                                                      den Bratwürste und Rostbrätl gebraten.
                     Amtlicher Teil

Geplante Sitzung des OS-Rates
Günthersleben/Wechmar
Die nächste Sitzung des OS-Rates findet voraussichtlich am
19.11.2020 statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den ak-
tuellen Aushängen an den Verkündungstafeln in den Ortsteilen
oder informieren sich auf der Internetseite der Gemeinde Drei
Gleichen unter: www.gemeinde-drei-gleichen.de.

                 Nichtamtlicher Teil                                  Die Züchter vom Rassegeflügelzuchtverein Wechmar stellten
                                                                      Geflügel aus.
                                                                      Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr
Ehrenamtlicher Spielplatzwart gesucht                                 Wechmar zeigten ein Teil ihrer Technik. Die vielen anwesenden
                                                                      Kinder konnten einmal eine Kübelspritze ausprobieren.
Mit diesem Aufruf suchen wir ehrenamtliche Mitmenschen,
welche sich um die Ordnung und vor allem um das Öffnen und
Schließen des Spielplatzes am Bürgerhaus im OT Günthersle-
ben bereiterklären. Weshalb? Das möchte ich Ihnen erklären.
Bis zur Bildung der Landgemeinde Drei Gleichen wurde der
Spielplatz immer morgens geöffnet und abends zugeschlossen.
Weiterhin war der Spielplatz von November bis April geschlos-
sen.
Das stieß bei schönem Wetter immer auf Unverständnis.
Aus diesem Grund hatte sich der neugewählte Ortschaftsrat
Günthersleben/Wechmar dazu entschlossen, den Spielplatz
nicht mehr zu verschließen. Natürlich befürchtete man, dass bei
einem offenem Spielplatz während der Nachtzeit randaliert wer-
den kann. Und genau das ist nun zum wiederholten Male pas-
siert. Leider konnte bisher nie ein Täter ermittelt werden. Doch
um diesen wunderschönen Spielplatz für alle Kinder zu schüt-
zen, suchen wir engagierte Bürgerinnen und Bürger, welche den
Spielplatz auf - und zuschließen und sich um die Ordnung auf
dem Spielplatz kümmern. Wenn Sie sich angesprochen fühlen,
dann melden Sie sich bitte in der Gemeindeverwaltung Drei Glei-       Weiterhin gab es Kaffee und Kuchen, in der Kirche und bei Re-
chen oder direkt bei mir.                                             nate Schneider konnte man ein selbst gebasteltes Herz für die
                                                                      Ratzmann-Orgel kaufen. Werner Kästner und seine Frau Irene
gez. Frank Ritter                                                     haben als Wanderfleischer für Aufmerksamkeit gesorgt.
OS-Bürgermeister                                                      Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Einweihung des
                                                                      200-jährigen Lindenbrunnens. Die Sanierung des Brunnens wur-
Was für ein Fest                                                      de aus Mitteln der Dorferneuerung finanziert.
Im letzten Amtsblatt hat unser Bürgermeister Jens Leffer bereits      Nun strahlt er endlich wieder in voller Pracht auf dem Kirchplatz.
ein Resümee vom 2. Gemeindefest der Landgemeinde Drei Glei-           Das dies immer so bleibt, dafür sorgen die beiden ehrenamtli-
chen am 13. September gezogen. Ich möchte mich dieser Ein-            chen Brunnenwarte Andreas Schäfer und Frank Wiegand.
schätzung im vollen Umfang anschließen.                               Sie erhielten im Rahmen der Einweihung des Brunnens, ihre Er-
In unseren beiden Ortsteilen fanden die Veranstaltungen auf           nennungsurkunde.
dem Gelände des ehemaligen Wasserschlosses im OT Gün-                 Und eines möchte ich nicht vergessen - endlich konnte man mal
thersleben und auf dem Kirchplatz im OT Wechmar statt.                wieder Livemusik hören. Die Gruppe „Night Life“ aus Arnstadt hat
Auf dem Gelände des Wasserschlosses waren die Mitglieder des          von 14:00 - 17:00 Uhr die zahlreichen Gäste mit ihrem Können
Geschichtsvereines Günthersleben für die Organisation und die         verwöhnt.
Durchführungen des Festes verantwortlich. Bei wunderschönem           Ich möchte mich an dieser Stelle bei den vielen Helfern recht
Wetter konnten die Gäste des 2. Gemeindefestes zum einen die          herzlich bedanken. Mit eurer Hilfe konnten ca. 1200 € für die Sa-
                              Ausstellung und die einzigartige        nierung der Ratzmann-Orgel gespendet werden.
                              Atmosphäre auf der „Insel“ genie-
                              ßen.
                              Im OT Wechmar fand das Fest auf
                              dem Kirchplatz statt. Punkt 10:00
                              Uhr wurde das 2. Gemeindefest
                              der Landgemeinde Drei Gleichen
                              nach einem Salutschießen durch
                              die Schützengesellschaft Wech-
                              mar 1814 e.V., durch unseren Bür-
                              germeister, Herrn Leffler, eröffnet.
                              10:30 Uhr startete die durch Chris-
                              tian Riedel organisierte Radtour zu
                              allen Ortsteilen unserer Gemeinde
                              und der Gemeinde Schwabhau-
                              sen.

                              Auf dem Kirchplatz stand das Fest
                              ganz im Zeichen der Ratzmann-           gez. Frank Ritter
                              Orgel. Denn der Erlös des Festes        OS-Bürgermeister
Drei-Gleichen-Bote, 17.10.2020                                   - 13 -                                                    Nr. 10/2020
Seniorentreff Wechmar                                                              Vereine und Verbände
Jeweils dienstags um 10:00 Uhr Sport auf dem Gemeindesaal
Wechmar
21.10.2020 13:30 Uhr Kegelnachmittag auf der Kegelbahn                Neues aus der Kita Sonnenschein
28.10.2020 14:00 Uhr Spielenachmittag                                 IST-Stand: Die neuen Elternsprecher
04.11.2020 13:30 Uhr Kegelnachmittag auf der Kegelbahn                sind gewählt und vor uns liegt eine frucht-
11.11.2020 14:00 Uhr Spielenachmittag                                 bare Zusammenarbeit. Vielen Dank auch
                                                                      an die „alten“ Elternsprecher. Unsere
gez. G. Bischoff                                                      Kinder haben sich nach dem Gruppen-
                                                                      wechsel in ihren neuen Gruppen gut
Dorfentwicklung                                                       eingelebt. Mit kleinen Zuckertüten und
                                                                      der Rollenrutsche wurde gefeiert. Der Termin für den jährlichen
Fördermöglichkeiten und Antragsverfahren                              Erste-Hilfe-Kurs unserer Schulanfänger steht und alle Eulen ge-
                                                                      hen 1x Woche in die Burgenlandturnhalle. Wir hoffen, dass auch
Die Gemeinde Drei Gleichen hat sich mit den Ortsteilen Gün-           die Erstklässler sich ins Schulleben eingefunden haben und freu-
thersleben und Wechmar um die Aufnahme in das Förderpro-              en uns auf Lesebesuche (vielleicht im Frühjahr?).
gramm Thüringer Dorferneuerung beworben. Die Aufnahme
erfolgt von 2018 bis 2022. Dies bietet Ihnen die Chance, mit
Fördergeldern Investitionen an Gebäuden und an der dörflichen
Infrastruktur zu tätigen.
Förderfähig sind zum Beispiel Werterhaltungsmaßnahmen an
Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen in regionaltypischer
Bauweise und Material und die orts- und regionaltypische Ge-
staltung von Hof- und Grünflächen. Fördermittel können jährlich
zum 15.01. für das laufende Jahr beantragt werden, letztmalig
zum 15.01.2022 für 2022, 2023 und 2024.
Private Maßnahmen (von Privatpersonen, Vereinen oder Fir-
men) können mit bis zu 35% der förderfähigen Kosten, jedoch
höchstens mit 15.000,00 € pro Objekt (Gebäude) bezuschusst
werden. Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen unter
7.500,00 € werden nicht bezuschusst.
Förderfähig sind ausschließlich Firmenleistungen. Eigenleistun-       Vieles ist in diesem Jahr anders und doch wird in unserem Haus
gen sind von der Förderung ausgenommen, ebenso Aufwendun-             jeden Tag so vieles gemeinsam erlebt. Einiges kann nicht immer
gen für den Erwerb von Materialien.                                   transparent dargestellt werden und doch möchte ich dies heute
Wichtig ist auch, dass mit dem zu fördernden Vorhaben noch            versuchen:
nicht begonnen und auch noch kein Auftrag erteilt wurde. Dies
ist erst nach Genehmigung durch die Förderbehörde (Thüringer
Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR))
möglich. Die Auszahlung der Fördermittel erfolgt nach Fertig-
stellung und Prüfung der Maßnahme auf Basis der tatsächlich
gezahlten Rechnung - die Leistungen müssen also zu 100% vor-
finanziert werden. Eine Beratung über die Fördermöglichkeiten,
die Fördervoraussetzungen sowie Unterstützung beim Ausfüllen
des Antrages erhalten Sie von den Mitarbeitern der Thüringer
Landgesellschaft mbH (ThLG) - dem betreuenden Planungsbü-
ro, Telefon (0361) 4413-141. Diese Beratung ist für Sie kostenfrei
und Voraussetzung für einen Förderantrag.
Weitere Auskünfte und Informationsmaterial zu Fördermöglich-
keiten über die Dorferneuerung erhalten Sie über das Bauamt
der Gemeinde Drei Gleichen unter Telefon 036202/70841.

gez. J. Leffler             gez.
Bürgermeister               Thüringer Landgesellschaft mbH

                         Senioren

Veranstaltungsplan Seniorentreff
Günthersleben

Mittwoch   21.10.    14:00 Uhr    Herbst im Wald und Garten
Mittwoch   04.11.    14:00 Uhr    Gedächtnistraining
Mittwoch   11.11.    14:00 Uhr    Rommé und Würfelspiel
Mittwoch   18.11.    14:00 Uhr    Weihnachtsbasteln
Mittwoch   25.11.    13:00 Uhr    Adventsfahrt                        Das Apfelprojekt stand in einigen Gruppen mit vielen tollen Ideen
                                                                      an: fühlen, sehen riechen, schmecken, malen, kleben, reißen,
gez. Christine Stichling                                              drucken, Lieder und Geschichten rund um den Apfel, Umgang
Sie können auch lesen