Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima! - Gemeinde Ebhausen

Die Seite wird erstellt Wolfger Kröger
 
WEITER LESEN
Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima! - Gemeinde Ebhausen
M I T T E I L U N G S B L AT T
DER GEMEINDE EBHAUSEN · ROTFELDEN · EBERSHARDT · WENDEN

M IT T WO c H, 01. J U N I 2022                                                                                         NR. 22
DI E S E AU SGAB E E R SC H E I NT AUC H ON LI N E

         Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima!
            Der Landkreis Calw startet in diesem Jahr wieder bei der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Nachdem der
Landkreis Calw mit neun Kommunen im vergangenen Jahr erstmals bei der Rad-Aktions-Kampagne Stadtradeln dabei war, kommt
es in diesem Jahr zu einer Neuauflage. Auch Ebhausen ist vom 27. Juni bis 17. Juli 2022 wieder mit von der Partie. In diesem
Zeitraum können alle Radbegeisterten, oder die, die es werden wollen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mit-
machen. Sie müssen nur in Ebhausen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, dann können
Sie möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/ebhausen.
Insgesamt beteiligen sich 13 Kommunen aus dem Landkreis, und der Landkreis Calw selbst beteiligt sich ebenfalls an der Aktion.
Gemeinsam mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald und dem Landkreis Calw wollen wir deshalb auch dieses Jahr die
Aktion nutzen, um den Fokus auf den Alltagsradverkehr im Landkreis Calw, insbesondere auf die Sicherheit im Schulverkehr, hin-
zuweisen. Diese stehen neben den Schülerinnen und Schülern der Region auch den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises
zur Verfügung und bilden eine wichtige Basis für die Lebens- sowie Freizeitqualität im Landkreis.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-
Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in
den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radeln-
den so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber
schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt.
Die Gemeinde Ebhausen, der Landkreis Calw und die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald hoffen auf eine rege Teilnah-
me aller Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr
Klimaschutz und Radverkehrsförderung
zu setzen. Zudem warten auf die besten
Radler*innen und die besten Radteams
tolle Preise.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
die lokale Koordinatorin/den lokalen Ko-
ordinator:
Daniela Schweikardt
Tel. 07458 9981-26
E-Mail: schweikardt@ebhausen.de
Oder an den kreisweiten Koordinator:
Mehmet Tubay
Tel. 07051 160327
E-Mail: Mehmet.Tubay@kreis-calw.de
STADTRADELN ist eine internationale
Kampagne des Klima-Bündnis und wird
von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch +
Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange
& Co., WSM und Schwalbe unterstützt.
Mehr Informationen unter
stadtradeln.de
facebook.com/stadtradeln
                                          Jetzt mitmachen! Ab 27. Juni 2022 startet die Kampagne STADTRADELN im Land-
twitter.com/stadtradeln                   kreis Calw.                                Foto: Jetzt mitmachen! Klima-Bündnis.
instagram.com/stadtradeln
Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima! - Gemeinde Ebhausen
Seite 2 / Nummer 22                                  Mitteilungsblatt Ebhausen                                  Mittwoch, 01. Juni 2022

      WEITERE BEKANNTMACHUNGEN                                         Müll

                                                                       Schadstoffsammlung
                                                                       In Ebhausen am Donnerstag, 02. Juni 2022 zwischen 16:00
Aus dem Rathaus                                                        Uhr und 16:45 Uhr, Parkplatz bei der Feuerwehr, Schulstr. 5

    Vorgezogener Redaktionsschluss
    Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss für die Mittei-     Bioabfall
    lungsblätter Nr. 23 auf Donnerstag, 02.06.2022, 16:00 Uhr          In allen vier Ortsteilen am Freitag, den 03. Juni 2022.
    und für Nr. 24 auf Donnerstag, 09.06.2022, 16:00 Uhr vor-          Bitte stellen Sie die Tonnen erst am Vorabend auf den Gehweg,
    gezogen wurde. Bitte stellen Sie Ihre Beiträge rechtzeitig ein.    nicht dass die Gehwegbreite tagelang eingeschränkt ist. Vielen
    Später eingehende Berichte können leider nicht mehr berück-        Dank.
    sichtigt werden.

                                                                       Gelber Sack/gelbe Tonne
                                                                       In Ebhausen am Dienstag, den 07. Juni 2022.
                                                                       Bitte stellen Sie die Tonnen / Säcke erst am Vorabend auf den
„Erdnussflips statt roter Rosen“                                       Gehweg, nicht dass die Gehwegbreite tagelang eingeschränkt ist.
von Johanna-Lynnea Sand (Roman)                                        Vielen Dank.
Lena ist fast dreißig, liebt ihren Lehrerjob, romantische Komödien,
das Schreiben von Listen und insbesondere ihren selbstverfassten
Lebensplan – und obwohl das darin nicht vorgesehen war, ist sie
immer noch Single. Nach all den enttäuschten Hoffnungen und der
Zeit auf dem VIP-Zuschauerplatz beim Familienglück ihrer Freundin-
                                                                       Das Landratsamt Calw informiert
nen, fühlt sich ihr Leben an wie auf Standby. Zu allem Übel muss
sie sich nun auch noch gegen die wohlmeinenden Omis ihrer Ge-
meinde und deren Ratschläge zum Thema Partnersuche behaupten           Fortschritt bei Projekten der Kommunalen
sowie gegen ihren Bruder, der sie mit seinem Mitarbeiter Benjamin      Gesundheits- und Pflegekonferenz auch
verkuppeln will. Was, wenn nie der Richtige kommt? Sollte sie viel-
leicht ihre Ansprüche herunterschrauben? Oder ist das mit der Liebe
                                                                       während der Pandemie
am Ende doch ganz anders, als sie immer geglaubt hat?                  Der Beirat der kommunalen Gesundheits- und Pflegekonferenz ist
Die Mediathek hat vom 13. – 17. Juni 2022 geschlossen!                 zu seiner Frühjahrssitzung im Landratsamt zusammengekommen.
Ihre Mediathek                                                         Die volle Tagesordnung zeigt, dass die Arbeit im Beirat während
                                                                       der Pandemie weiterlief.
                                                                       „Mich freut es, Sie alle wiederzusehen und Sie hier in diesem Sit-
Im Notfall dienstbereit                                                zungsraum zu begrüßen. In den letzten zwei Jahren wurde der
                                                                       größte Raum im Landratsamt zur Kontaktnachverfolgung im Rah-
Im Notfall dienstbereit - Zusatz zu wichtigen Rufnummern für
                                                                       men der Pandemie genutzt, nun können wir ihn zum Glück wieder
den ärztlichen Bereitschaftsdienst
                                                                       für Sitzungen nutzen.“ Mit diesen Worten eröffnete Landrat Helmut
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feierta-         Riegger die Sitzung. Er unterrichtete die Beiräte über die aktuelle
gen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Ruf-            Situation durch die Schließung der Sana-Klinik in Bad Wildbad und
nummer 116117                                                          die Folgen für den Kreis. Weiter ging er auf die Baumaßnahmen der
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online-       Kliniken Nagold und Calw ein. „Sektorenübergreifende Zusammen-
sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für      arbeit ist nicht nur ein Modell hier auf dem Campus, sondern ein Zu-
gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de         kunftsthema, das auch auf der Bundesebene angekommen ist. Auf
Anforderung eines Krankentransportes                                   dem Gesundheitscampus Calw haben wir ein Leuchtturmprojekt mit
Im Kreis Calw: 07051 19222                                             bundesweiter Strahlkraft“, so Riegger weiter.
                                                                       Ambulante Ethikberatung durch Dr. Ulrich Mansfeld oder auch der
Apotheken                                                              aktuelle Sachstand zur ärztlichen Versorgung durch Prof. Martin
                                                                       Oberhoff gehörten zur vollen Agenda, wie auch die medizinische
Apothekennotdienst - Wir weisen Sie darauf hin, dass es vom Fest-      Versorgung von Ukraineflüchtlingen durch den Ersten Landesbe-
netz die gebührenfreie Rufnummer 0800 00 22 8 33 gibt, die je-         amten Dr. Frank Wiehe. Weiter wurde über den aktuellen Sach-
dermann von daheim kostenfrei erreichen kann und nach Eingabe          stand des Gesundheitscampus durch Campus-Managerin Sabrina
der PLZ erfährt, wo eine Notdienstapotheke zu finden ist.              Schäffler berichtet. Der Kreisseniorenrat stellte durch Dr. Dieter
                                                                       Möhle das Projekt zur Patientenbetreuung im Krankenhaus vor.
                                                                       Zum Thema Sozialtraining und Mobbingintervention an Schulen
Kinderarzt                                                             präsentiere Dr. Karen Zwick-den Boer einen Sachstandsbericht.
Notdienst Kinderarzt - Unter der Rufnummer 01805-19292-160             Sie konnte mit positiven Erfahrungen aus dem Projekt aufwarten.
erreichen Sie die kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis in Freu-   Der Landkreis und die AOK Nordschwarzwald als Projektpartner
denstadt.                                                              stimmten einer Verlängerung des Projektes zu. Der DRK-Kreis-
                                                                       verband Calw stellte dem Gremium sein Projekt Lebensretter mit
Der ärztliche Bereitschaftsdienst: 116 117
                                                                       Ersthelfer-App vor und schilderte, dass durch eine Umsetzung sta-
Informationen über diensthabenden Arzt in der Nähe
                                                                       tistisch 56 Leben pro Jahr gerettet werden könnten. Zum Schluss
(immer kostenlos: Mobil und vom Festnetz aus - ohne Vorwahl)
                                                                       ging Frau Carolin Gutsch auf die Pflegemesse im Spiegelsaal in Bad
                                                                       Liebenzell am 2. Juli ein. Sie berichtete, dass bereits 20 Firmen und
Tierarzt                                                               Organisationen für die Messe gewonnen werden konnten. Aktuell
                                                                       laufen die Planungen für die Durchführung und die Entwicklung
Tierärtzlicher Notdienst- Bitte kontaktieren Sie Ihren Haustierarzt.   der Flyer und Plakate. „Wir werden Anfang Juni mit der Bewer-
                                                                       bung beginnen. Die Pflegemesse bietet allen Interessierten und
Fundsachen                                                             Betroffenen eine umfassende Information zur Pflege - von Kurz-
                                                                       zeitpflege über Auszeiten für pflegende Angehörige bis hin zu den
•     1 Gehhilfe                                                       Hilfsmitteln und Beratungsstellen“, so Carolin Gutsch weiter.
Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima! - Gemeinde Ebhausen
Mittwoch, 01. Juni 2022                             Mitteilungsblatt Ebhausen                                     Nummer 22 / Seite 3

Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche                                Sprechstunde der IBB-Stelle im Juni 2022
verankern                                                                Die nächste Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Be-
Netzwerktreffen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und                schwerdestelle (IBB-Stelle) findet am 1. Juni 2022 von 15:30 bis
Jugendlichen                                                             17:00 Uhr im Gebäude der BruderhausDiakonie in der Badstraße
Soziale Einrichtungen im Landkreis Calw haben das Ziel, den Kinder-      41 in Calw statt. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-
schutz in Vereinen, Einrichtungen, Jugendverbänden und auch in           Schutzes ist verpflichtend. Die 3G-Regel und die geltenden Hygie-
Schulen zu verankern. Im Zentrum stehen der Aufbau von Schutzkon-        nemaßnahmen sind zu beachten.
zepten zur Prävention sexualisierter Gewalt. Hierzu haben sich knapp     Die Ehrenamtlichen der IBB-Stelle sind unter der Rufnummer 0172
50 Mitarbeitende sozialer Einrichtungen auf Einladung von der Bera-      6157580 telefonisch oder per E-Mail an info@ibb-calw.de zu er-
tungsstelle OnyX bei einem Netzwerktreffen in Nagold ausgetauscht.       reichen.
„Kinderschutz und Schutzkonzepte müssen im Mittelpunkt der               Ziel der vom Landkreis Calw nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-
Kinder- und Jugendarbeit verankert werden. Es ist uns ein wichti-        Gesetz Baden-Württemberg eingerichteten IBB-Stelle ist es, zwi-
ges Anliegen, dass junge Menschen einen sicheren und geschütz-           schen den Anliegen der Psychiatrie-Erfahrenen, deren Angehöri-
ten Rahmen finden, in dem sie ihre Freizeit gestalten und ihre Per-      gen, den psychiatrischen Einrichtungen und anderen Personen zu
sönlichkeiten entwickeln können. Das ist dann möglich, wenn alle         vermitteln.
Einrichtungen an einem Strang ziehen“, sagte Albrecht Frank von          Die Mitarbeitenden der IBB-Stelle arbeiten ehrenamtlich und un-
der Abteilung Jugendhilfe im Landratsamt Calw.                           abhängig. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Im Rahmen der
Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens standen der Austausch un-            Sprechstunden stehen zwei Mitglieder der IBB-Stelle als persönli-
tereinander und einzelne Impulsvorträge. Frank Dengler vom Kom-          che Ansprechpersonen zur Verfügung. Die Leistungen sind kos-
munalverband für Jugend und Soziales BW berichtete über die              tenfrei.
rechtlichen Grundlagen und die aktuelle Situation in Kindertages-        Sprechstunde des Patientenfürsprechers entfällt
stätten: „Die Sensibilität ist, insbesondere bei den Erzieherinnen und   Im Juni 2022 finden keine Sprechstunden des Patientenfürspre-
Erziehern, in den letzten Jahren gestiegen. Das spiegelt sich auch       chers für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und
in den gemeldeten Fallzahlen wider. Im Jahr 2016 sind in Baden-          ihre Angehörigen für den Landkreis Calw und das Klinikum Nord-
Württemberg 97 Meldungen zur Beeinträchtigung des Kindeswohls            schwarzwald statt.
in Kindertageseinrichtungen beim KVJS eingegangen, im Vergleich          Individuelle Beratungsgespräche im ZfP können aber unter der
waren es im Jahr 2019 über 330 Meldungen“, berichtet Dengler.            Telefonnummer 07222 / 9848488 vereinbart werden.
Neben der Situation in den Kindertagesstätten wurde über die Ent-
wicklungen von Schutzkonzepten in den Bereichen Schule, offene
Jugendarbeit, Kreisjugendring berichtet.                                 Kreisseniorenrat Calw e.V.
Hintergrund                                                              Einladung zur
Was ist ein Schutzkonzept?                                               Mitgliederversammlung des Kreisseniorenrat Calw e.V. am
Um Kinder und Jugendliche überall dort, wo sie sich aufhalten, vor       22. Juni 2022
sexuellem Missbrauch schützen zu können, muss man wissen, wie.           im Landratsamt Calw Raum C400 (Sitzungssaal)
Jede und jeder Einzelne in der Gesellschaft soll sich mit dem The-       Beginn: 14:00 Uhr
ma auseinandersetzen und aktiv dazu beitragen, sichere Räume für
Mädchen und Jungen zu schaffen. Gerade Einrichtungen oder Orga-          Tagesordnung
nisationen, denen Kinder und Jugendliche anvertraut sind, müssen         TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden
wissen, wie wirksamer Kinderschutz umgesetzt werden kann. Sie            TOP 2 Grußworte
sollten sich folgende Fragen stellen: Welche Strategien setzen Täter     TOP 3 Bericht des Vorsitzenden
und Täterinnen ein, um sexuelle Gewalt zu planen und zu verüben?         TOP 4 Kassenbericht
Welche Gegebenheiten könnte ein Täter oder eine Täterin in unse-         TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
rer Einrichtung bzw. in unserer Organisation ausnutzen? An wen           TOP 6 Aussprache über die Berichte und Anregungen
wende ich mich im Falle eines Verdachts? Wie sieht ein Umgang mit        TOP 7 Entlastung des Vorstandes und der Kassiererin
Mädchen und Jungen aus, der ihre individuellen Grenzen achtet?           TOP 8 Wahlen
Und wie kann ich mich selbst vor falschem Verdacht schützen?                       - Vorsitzender
Ein Schutzkonzept dient der Beantwortung all dieser und weiterer                   - Stellv. Vorsitzender
Fragen und bezieht nicht nur die Verhinderung jeglicher Gewalt,                    - Kassiererin
sondern auch den Umgang mit digitalen Medien ein, da Kinder                        - Schriftführer
und Jugendliche nicht zwischen Online- und Offline-Welt trennen.                   - 1 Beisitzer
Ein Schutzkonzept hilft beispielsweise Schulen, Kindertagesstätten,      TOP 9 Anträge
Heimen, Sportvereinen, Kliniken Kirchengemeinden oder Kinder-            TOP 10 Vorstellung des Projektes „Patientenbegleitung im Kran-
und Jugendreisen zu Erfahrungsräumen und Orten zu werden, an                       kenhaus“ durch Dr. Dieter Möhle
denen Kinder und Jugendliche wirksam vor jeglicher, insbesondere         TOP 11 Verabschiedungen
sexueller Gewalt geschützt sind. Zugleich sollten sie Orte sein, wo      TOP 12 Verschiedenes
Mädchen und Jungen kompetente Ansprechpersonen finden, die               Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 15. Juni 2022
zuhören und helfen können, wenn ihnen dort oder andernorts –             schriftlich bei der Geschäftsstelle des Kreisseniorenrat Calw e.V.
beispielsweise im familiären Umfeld – (sexuelle) Gewalt angetan          Silcherstraße 17, 72218 Wildberg oder per E-Mail: kreissenioren-
wird. Ein Schutzkonzept gibt Missbrauch keinen Raum.                     ratcalw@gmail.com einzureichen.
                                                                         Hinweise zur Mitgliedschaft und zur Abstimmung:
                                                                         Mitglieder, welche juristische Personen sind (Organisationen, Ver-
                                                                         eine, Verbände u.Ä.) werden durch einen Delegierten vertreten. Er
                                                                         legitimiert sich durch Vollmacht oder kraft seines Amtes.
                                                                         Natürliche Personen, also Einzel-Mitglieder, nehmen an der Mit-
                                                                         gliederversammlung teil.
                                                                         Seniorenräte mit mindestens 30 Mitgliedern können zwei Dele-
                                                                         gierte, Seniorenräte mit mindestens 100 Mitgliedern können drei
                                                                         Delegierte benennen.
                                                                         Jede in der Mitgliederversammlung anwesende Person hat eine
                                                                         Stimme.
                                                                         29. Mai 2022
Daniel Ginader (Jugendhilfe), Wolfgang Borkenstein (Kreis-
jugendreferat), Nadine Fischer (Diakonieverband Nördlicher
Schwarzwald), Janine Lessle (Zentrum für Schulqualität und Leh-
rerbildung Baden-Württemberg), Frank Dengler (KVJS), Katrin
Schübel und Nadine Dreher (beide OnyX) berichteten von ihren
Erfahrungen im Rahmen des Netzwerktreffens (von links).                  Eberhard Fiedler
                  Foto: Janina Dinkelaker, Landratsamt Calw              Vorsitzender
Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima! - Gemeinde Ebhausen
Seite 4 / Nummer 22                                Mitteilungsblatt Ebhausen                                  Mittwoch, 01. Juni 2022

                                                                      renschüler, Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde sowie Lehre-
          KINDERGÄRTEN / SCHULEN                                      rinnen anwesend.
                                                                      Rund um ein großes Muttertagsherz, das auf dem Boden mit Ker-
                                                                      zen, Blumen und Herzaufstellern gestaltet war, wurden Willkom-
                                                                      menslieder wie „Einfach spitze, dass du da bist“ gesungen. Es folg-
                                                                      ten lustige Lieder wie „Die Affen rasen durch den Wald“ aber auch
                                                                      Englische Lieder wie „Rock my soul“.
Tigerentenkindergarten                                                „Meine Mama ist die Beste auf der Welt“ nach der Melodie „Von
                                                                      den blauen Bergen kommen wir“ war eines der Muttertagslieder.
                                                                      Zum Abschluss erklang „Vom Anfang bis zum Ende“.
Oma-Opa-Tag im Tigerentenkindergarten                                 Zwischen den Liedern wurde von einigen Gitarrenschülern gemein-
                                  Am Donnerstag, den 19.05.22         sam ein Gedicht an alle Mamas vorgetragen. Passend zum Text der
                                  begrüßten wir bei strahlendem       Lieder wurden diese fest umarmt und mit einem Herzkeks beschenkt.
                                  Sonnenschein alle Großeltern zu     Zum Ausklang der Veranstaltung gab es Getränke und Kuchen.
                                  unserem Oma-Opa-Tag.                Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Eppler-Meißner für ihr Engage-
                                  Die Kinder waren ganz aufge-        ment und ihre Mühe. Sie hat mit der Musizier- und Singstunde einen
                                  regt, da viele Omas und Opas        wertschätzenden Rahmen geschaffen, in dem sich die Kinder bei Ih-
                                  wegen Corona noch keine Mög-        ren Mamas und weiteren Familienangehörigen bedanken konnten.
                                  lichkeit hatten, den Kindergar-
                                  ten anzuschauen.                    Besuch im Backhaus
                                  Wir starteten mit einem Lied, da-                                     Im Mai besuchten die ersten
                                  nach ging es sofort an Blumen-                                        Klassen das 150 Jahre alte Back-
                                  topf bemalen, Blumenstecker                                           haus in Ebhausen. Frau Schau-
                                  basteln und Tischspiele spielen.                                      de, die Mutter eines Erstkläss-
                                  Zwischendurch konnten sich alle                                       lers, begeisterte die Kinder mit
                                  bei Kaffee, Getränke und Ku-                                          Einblicken in die aufwendige
                                  chen im Bürgerraum stärken.                                           Tradition des Brotbackens.
                                  Alle waren begeistert, wieder                                         Bevor es jedoch ans Werk ging,
gemeinsame Zeit verbringen zu können.                                                                   wurde zuerst einmal die Ört-
Vielen Dank an die Kuchenbäcker, den Helfern in der Küche und                                           lichkeit sowie die Gerätschaften
an den Elternbeirat für die Organisation.                                                               ganz genau begutachtet.
Der Tigerentenkindergarten
                                                                                                        Um zu backen wird ein großer
                                                                                                        Haufen dünnes Holz (Büschele)
                                                                                                        benötigt, der zuerst angezündet
                                                                                                        wird. Während der Ofen heizt,
                                                                                                        wird der Teig vorbereitet.

Lindenrain-Schule
Gemeinschaftsschule Ebhausen

Muttertag - Musik lag in der Luft
Schon wieder fast einen Monat ist es her, dass an der Linden-
rain-Schule zum Muttertag eine kleine Musizier-und Singstunde
stattfand. Organisiert von Frau Eppler-Meißner waren viele Gitar-
Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima! - Gemeinde Ebhausen
Mittwoch, 01. Juni 2022                           Mitteilungsblatt Ebhausen                                   Nummer 22 / Seite 5

Für ca. 30 Brote braucht es eine ganze Menge an Mehl, Hefe, Was-
ser und Salz.                                                                   WIR GRATULIEREN
Zum Glück gibt es eine große Teigmaschine, die für eine knappe
halbe Stunde alle Zutaten vermengt und zu einem perfekten Brot-
teig knetet.
                                                                      Altersjubilare im Monat Juni 2022
                                                                      Im Ortsteil Ebhausen
                                                                      08.06. Anneliese Schulz                                85 Jahre
                                                                      15.06. Irma Lore Seeger                                90 Jahre
                                                                      19.06. Horst Braun                                     70 Jahre
                                                                      26.06. Werner Hans Worbach                             75 Jahre
                                                                      27.06. Ilse Lina Bross                                 85 Jahre
                                                                      30.06. Karin Waltraud Fiebiger                         75 Jahre
                                                                      Im Ortsteil Rotfelden
                                                                      10.06. Bettina Felizidas Bürkle                        70 Jahre
                                                                      Im Ortsteil Ebershardt
                                                                      14.06. Günther Hans Schaible                           70 Jahre
                                                                      Im Ortsteil Wenden
                                                                      keine

                                                                               KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
In Gärkörbchen, für die weiteres Mehl benötigt wird, wird der Teig
portioniert und darf noch etwas ruhen, bevor er dann in den Ofen
geschoben wird.
                                                                      Evang. Kirchengemeinde Ebhausen

                                                                      Wochenspruch:
                                                                      Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist
                                                                      geschehen, spricht der HERR Zebaoth.
                                                                                                                         Sacharja 4,6b
                                                                      Ev. Pfarramt
                                                                      Bei der Kirche 8
                                                                      72224 Ebhausen
                                                                      Tel. 07458-384
                                                                      pfarramt.ebhausen@elkw.de
                                                                      Vertretung für das vakante Pfarramt:
                                                                      bis 5. Juni
                                                                      Pfarrer Michael Frey
                                                                      Tel. 07054-5101
                                                                      michael.frey@elkw.de
                                                   Foto: R. Hajdu     ab 6. Juni
                                                                      Pfarrer Andreas Borchardt
Nach so viel Informationen und einem sehr interessanten Besuch        Tel. 07452-5722
im Backhaus war es Zeit für eine Stärkung mit selbst gebackenem       andreas.borchardt@elkw.de
Brot. Vielen Dank an Familie Kraft, die dieses für die Kinder geba-   Pfarrbüro: Silvia Böpple
cken hat. Somit fand ein lehrreicher Ausflug einen leckeren Ab-       silvia.boepple@elkw.de
schluss.                                                              Bürozeiten: Di. 9-11, Do. 14.30-16.30
                                                                      Urlaub: das Pfarrbüro ist vom 7.-11. Juni nicht besetzt.
                                                                      Die Konfi-Anmeldung mit Elternabend muss aus gesund-
Volkshochschule                                                       heitlichen Gründen nach den Pfingstferien stattfinden
                                                                      Mittwoch, 1. Juni
Kurse der VHS sind ab sofort auf der Homepage                         10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
www.vhson.de veröffentlicht und buchbar.                              16.30 Uhr Konfizeit im Gemeindehaus
Für Kurse in Ebhausen können Sie sich auch telefonisch un-            19.30 Uhr www-Kreis im Gemeindehaus
ter 07458/9981-11 bei Frau Link anmelden.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da Kurse mit zu wenig           Donnerstag, 2. Juni
Teilnehmenden 1 Woche vor Kursbeginn abgesagt werden.                 19.00 Uhr Gemeinsamer Gebetsabend-veranstaltet von
                                                                      CVJM und Apis im Gemeindehaus
Funktionelle Gymnastik für Frauen                                     19.30 Uhr Bibelgesprächskreis der Apis im Gemeindehaus mit
Eine Anmeldung ist erforderlich                                       Manfred Kohler
Nr. 2213023307
Gemeindehalle Rotfelden                                               Freitag, 3. Juni
Heidrun Apelt-Brieger                                                 19.45 Uhr Kirchengemeinderatsitzung im Gemeindehaus
Mi., 22.06.2022, 19:45 – 20:45 Uhr, 6 Abende 31,50 EUR (ab 8 TN)      Sonntag, 5. Juni (Pfinstsonntag)
                                                                      10.00 Uhr Gottesdienst. Das Opfer ist für aktuelle Notstände be-
Rückenfit
                                                                      stimmt.
Bitte mitbringen: Handtuch, dicke Socken
                                                                      Es findet keine Kinderkirche statt.
Nr. 2213021306
Bürgerraum Ebhausen-Ebershardt                                        Montag, 6. Juni (Pfingstmontag)
Michaela Schaible                                                     10.00 Uhr Gottesdienst mit Manuel Schittenhelm. Das Opfer ist
Fr., 24.06.2022, 9:00 – 10:00 Uhr, 5 Vormittage 26,50 EUR             für unsere eigene Gemeinde bestimmt, z.B. für den Erhalt unserer
(ab 8 TN)                                                             Kirche
Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima! - Gemeinde Ebhausen Ebhausen radelt wieder für ein gutes Klima! - Gemeinde Ebhausen
Sie können auch lesen