ECKERT AKTUELL LONG COVID- in der beruflichen Eignungsdiagnostik - Eckert Schulen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
CAMPUS „SUMMER VIBES“ ÜBER Eckert Beach wieder geöffnet Nach langer Zwangspause öffnet Beach. Bereits im vergangenen September verzauberte er als Teil Oliveira. Mit seinem einmaligen Ambiente über den Dächern Regen- der Eckert Beach wieder seine Tore des Franziska Eberl Quintetts das staufs bietet der Beach auf über DEN DÄCHERN REGENSTAUFS: für unsere Teilnehmer. Der reguläre Lounge Betrieb von Montag bis anwesende Publikum, weshalb er in der neugestalteten Kult-Location ein 2000 Quadratmetern eine weitläu- fige Chill-out-Area mit Sandstrand, Donnerstag ist für alle Teilnehmer gern gesehener Gast ist. Gemeinsam gemütlichen Liegestühlen und da- DER ECKERT BEACH STARTET MIT der Eckert Schulen kostenfrei. Konzertreihe „Summer Vibes“ mit der Sängerin Franzi Eberl wird er auch das Ende der „Summer Vibes“– Abende am 29. Juli musikalisch mit den perfekten Rahmen für einen launigen Abend mit guter Musik. Mit kühlen Drinks und leckeren Snacks Zum Auftakt nimmt Nico Graz seine begleiten. kommt auch das leibliche Wohl mit LIVE-MUSIK IN DEN SOMMER 2021 Zuhörer am 01. Juli (Donnerstag, ab 18:00 Uhr) mit seinem „Sound Lounge-Betrieb mit Live-Musik Sicherheit nicht zu kurz. Besonders im Vordergrund steht dieses am 08. of Accordina“ mit auf eine musi- Bis Ende Juli stehen am Beach Juli, wenn Sternekoch Maximilian kalische Reise vom traditionellen jeweils donnerstags nationale und Schmidt („Roter Hahn“ in Regens- Mit Swing, Jazz, Latin und geplant. Im Lounge-Betrieb (Jazz & Weltmusik), den Jazz bis hin zu Eigenkompositionen internationale Künstler auf der burg) im Rahmen eines Charity-Din- mit weltmusikalischen Einflüssen. Bühne, unter ihnen auch das Swing- ners für den Verein „Mütter in Not“ Samba haben die Eckert mit Live-Musik öffnet der „Flexible Friends“ (Swing & Für den Regensburger Musiker ist Trio „Flexible Friends“ und der seine Künste unter Beweis stellt. es nicht der erste Besuch am Eckert brasilianische Samba-Musiker Vando Schulen im Juli ein buntes Beach am Campus Regenst- Bossa Nova), Vando Oliveira Programm für Teilnehmer, auf dafür seine Tore für (Samba) und Franziska Eberl Mitarbeiter und Musik- launige Sommerabende (Swing, Latin & Jazz). begeisterte aus der Region mit Nico Graz 2 3
FACHDIENSTE Die Inzidenzzahlen sinken, viele Regelungen werden unabhängigen psychischen oder physischen Erkran- gelockert – die Pandemie scheint in Deutschland derzeit kungen könnte das für die Betroffenen bedeuten, dass zumindest eine Pause einzulegen. Alles wieder gut? sie ihre bisherige berufliche Tätigkeit dauerhaft nicht Für einige Betroffene, die an Covid 19 erkrankt waren, mehr ausüben können. gibt es kein Aufatmen, keine Pause. Sie leiden langfristig an den Folgen der überstandenen Infektion. Mediziner Brainfog und Fatigue: Folgen für Alltag und Beruf sprechen von einer persistierenden symptomatischen Massive Einschränkungen sowohl im häuslichen Alltag SARS-CoV 2 Infektion, wenn sich nach dem Ende der als auch im Berufsleben erleben Patienten, die infolge akuten Erkrankung noch länger als vier Wochen einer Covid 19-Erkrankung kognitive Störungen wie spezifische Symptome zeigen. Halten Krankheitsfolgen Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Wort- länger als 12 Wochen an, kann ein Post-Covid 19 findungsstörungen oder Störungen der sogenannten Syndrom diagnostiziert werden. Exekutivfunktionen, also der übergeordneten Steue- rungs- und Planungsfähigkeit entwickeln. Prävalenz von Post-Covid-Syndromen Manche beschreiben ihren Zustand als „Brainfog“, auf Die bislang erhobenen Prävalenzzahlen, also die Daten Deutsch etwa „Gehirnnebel“. Sie fühlen sich einfach darüber, wie viele Patienten unter einem Post-Covid nicht richtig klar im Kopf, vergessen zum Beispiel häufig, Zustand leiden, variieren je nach Studie und Land. was sie gerade tun wollten, können sich an kurz zurück- Gemäß einer aktuellen Querschnittsanalyse leiden wohl liegende Gespräche nicht mehr erinnern, müssen jeden mindestens 10% der Erkrankten länger als 12 Wochen Absatz eines Buches zweimal lesen oder verlieren im nach ihrer Genesung an anhaltenden Symptomen. Im Gespräch ständig den Faden. Oktober 2020 wurden von betroffenen Patienten 130 Anträge auf eine stationäre medizinische Rehabilita- Die bereits erwähnte rasche Erschöpfbarkeit nach tionsbehandlung gestellt, im Dezember 2020 waren der Erkrankung, die vermutlich jeder aus den ersten es bereits 450. Susanne Weinbrenner vom Geschäfts- Tagen nach einem überstandenen Infekt kennt, kann bereich Prävention der Rentenversicherung geht sich nach einer Covid 19-Erkrankung zu einem Chronic davon aus, dass diese Zahlen in den nächsten Fatigue Syndrom (CFS) mit extremer, von Kopf- und Monaten weiter deutlich steigen werden. Muskelschmerzen begleiteter geistiger und körperlicher Erschöpfbarkeit entwickeln. Den Betroffenen fällt alles Vielfältige Beschwerden nach schwer; im Extremfall können sie nicht einmal mehr die überstandener Covid-Erkrankung kleinsten Alltagsanforderungen – und sei es auch nur, Die Probleme sind vielfältig und breit gefächert; in sich zu waschen und anzuziehen – bewältigen. Zudem verschiedenen Studien wurden bisher insgesamt über verschlimmern sich die Beschwerden nach Belastung 200 krankheitswertige Symptome als Folgen einer Covid noch: die geringste Überanstrengung kann zu 19-Erkrankung identifiziert. Die Patienten berichten wochenlanger Bettlägerigkeit führen. Diese Patienten über dauerhafte Müdigkeit, Atembeschwerden und sind schwer krank – auch wenn man es ihnen nicht Atemnot bei der geringsten Anstrengung, Herz- gleich ansieht. beschwerden und Schmerzen in der Brust, Kopf- schmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen, die die Immundefekt- Schwindel, anhaltende Geruchs- und Geschmacks- Ambulanz der Charité in Berlin leitet und mit ihrer LONG COVID störungen und Schlafprobleme, auch Stoffwechsel- Arbeitsgruppe unter anderem das Chronic Fatigue und Nierenerkrankungen sowie Thrombosen sind Syndrom erforscht, schätzt, dass ein bis zwei Prozent der infolge einer überstandenen Covid-Erkrankung positiv auf das Corona-Virus Getesteten anschließend beobachtet worden. Neben diesen eher körperlichen ein CFS entwickeln, das noch nach sechs Monaten oder in der beruflichen Beschwerden können auch psychische Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen oder Traumafolge- störungen auftreten. mehr nach der Erkrankung besteht. Kennen wir das nicht? Eignungsdiagnostik So neu die Problematik der kognitiven Störungen und Auch wenn eine genaue Einordnung, welche Rolle das der CFS als Langzeitfolgen einer Covid-Erkrankung auch Post-Covid Syndrom im Rahmen der beruflichen Reha- sein mögen – die Symptomatik klingt vertraut. In der bilitation künftig spielen wird, zum jetzigen Zeitpunkt beruflichen Eignungsdiagnostik finden sich die oben Die Einschätzung kognitiver Störungen und Fatigue als langfristige Folgen noch nicht möglich ist, ist davon auszugehen, dass bei geschilderten Beschwerden vor allem bei Teilnehmern etlichen Patienten auch dauerhafte Einschränkungen mit neurologischen Erkrankungen oder Hirnschädi- einer Covid 19 Infektion im Rahmen der beruflichen Rehabilitation bestehen bleiben werden. Gerade auch hinsichtlich gungen etwa durch Schädel-Hirntraumata wieder möglicher Wechselwirkungen mit weiteren, auch Covid- – oftmals als Residualzustände, also nachhaltiger 4 5
FAchdienste Beeinträchtigung der körperlichen oder psychischen Diese Maßnahme wurde vom BFW Eckert für Rehabili- Herzstück des Neuro-Reha-Assessments ist daher eine Im Neuro-Reha-Assessment sind allgemeine Leistungs- Leistungsfähigkeit nach einer Krankheit. tanden mit neurologischen Erkrankungen oder erlit- ausführliche neuropsychologische Einzeldiagnostik, diagnostik, neuropsychologische, ärztliche und psychia- So leiden etwa die meisten MS-Patienten zumin- tenen Schädel-Hirnverletzungen konzipiert. Sie eignet auf deren Basis dann eine valide Interpretation der trische Untersuchung mit den praktischen Anteilen dest fluktuierend unter einer Fatigue-Symptomatik. sich aber auch für Post-Covid Patienten mit ähnlicher Leistungsbefunde, individuelle Anpassungen etwa der der Maßnahme wie den berufsbezogenen Aufgaben- Patienten, die einen Schlaganfall oder ein Schädel- Symptomatik, gerade vor dem Hintergrund, dass eine berufsbezogenen Erprobungsteile sowie gezielte, hypo- stellungen, Unterricht und möglichen Hospitationen in Hirntrauma erlitten haben, klagen häufig über Konzen- neuropsychologische Untersuchung für die sozial- thesengeleitete Verhaltensbeobachtungen erfolgen. den Ausbildungsabteilungen eng verzahnt, um genau trations- oder Gedächtnisprobleme, die etwa in einem medizinische Begutachtung bei Post-Covid Syndrom Neben der Erfassung von Art und Schweregrad der neu- solche Fragen beantworten zu können. Befunde, die in Beratungs- oder Arztgespräch nicht notwendigerweise bei entsprechendem Beschwerdebild standardmäßig ropsychologischen Defizite ist es im Setting des Neuro- der jeweiligen Diagnostik erhoben werden, können im auffallen müssen, aber etwa in einer Umschulungs- empfohlen wird. (vgl. H. Dreßling, A.Meyer-Lindenberg, Reha-Assessments entsprechend möglich, die konkreten Rahmen der praktischen Maßnahmeteile mit klar maßnahme gravierende Auswirkungen haben Der Nervenarzt, Juni 2021). Auswirkungen der festgestellten Störung und mögliche definierten, auf das individuelle Störungsbild des Reha- und auch zum Abbruch einer Umschulung Konsequenzen für die Berufswegeplanung bereits im bilitanden zugeschnittenen Arbeits- und Beobachtungs- führen können. Unseren Erfahrungen nach lassen sich hirnorganisch Vorfeld einer Umschulungsmaßnahme möglichst aufträgen unmittelbar validiert werden. bedingte kognitive Beeinträchtigungen und die Aus- wirklichkeitsnah abzubilden und einzuschätzen: Fragestellungen in der Berufseignungsdiagnostik : wirkungen einer Fatigue-Symptomatik mit dem üblichen So ist es möglich, auch für Long-Covid Erkrankte das Neuro-Assessment diagnostischen Instrumentarium des Reha-Assessment Führt beispielsweise die Verlangsamung oder die mit neurokognitiven Störungen einen prognostisch Um die Auswirkungen der in vielen Fällen dauerhaften oftmals nur unzureichend bzw. unscharf erfassen. konzentrative Minderbelastbarkeit eines Rehabilitanden genaueren und valideren Fahrplan für die berufliche neurokognitiven Einschränkungen auf eine berufliche Dadurch kommt es bei diesen Teilnehmern immer dazu, dass er dem Unterricht nicht folgen kann? Rehabilitation und die dafür notwendigen Schritte zu Neuorientierung genauer einschätzen zu können, bietet wieder zu prognostischen Unsicherheiten in Hinblick Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Rehabilitand eine erstellen – und das kommt natürlich vor allem den das Berufsförderungswerk Eckert die Möglichkeit einer auf einen Umschulungserfolg. testpsychologisch befundete Gedächtnisstörung in einer Betroffenen zugute. vierwöchigen erweiterten Abklärung der beruflichen Umschulung kompensieren kann, etwa durch den Ein- Eignung und Arbeitserprobung mit neuropsycholo- satz von Mnemotechniken oder externen Hilfsmitteln? gischer Zusatzbegutachtung an. Kann ein Proband, der Probleme hat, sich sprachliche Inhalte zu merken, vielleicht noch gut und dauerhaft Handlungsabläufe erlernen und etwa durch eine Anlerntätigkeit wieder ins Arbeitsleben integriert werden? Ist eine erhöhte Erschöpfbarkeit etwa durch den Einsatz zusätzlicher Pausen abzufangen? Ist vielleicht eine Umschulung in Teilzeit trotz bestehender Fatigue möglich? 6 7
FACHDIENSTE FIELMANN SPENDET ÜBUNGSBRILLEN FÜR AUGENOPTIKER-AUSBILDUNG Wir bedanken uns herzlich bei der Fielmann AG, die uns vergangene Woche 50 Übungsbrillen für die Augenoptiker-Ausbildung am Berufsförderungswerk Eckert zur Verfügung gestellt hat. Andrea Lang (Abteilungsleiterin Augenoptik am BFW Eckert) nahm die großzügige Sachspende Der 22. Mai 2021 ist als einer der wichtigsten Tage in die 91-jährige Historie der Handballabteilung des ESV 1927 Regensburg eingegangen: stellvertretend von Andreas Dörfler (Fielmann-Niederlassungsleiter in Schwandorf, rechts im Bild) Mit einem Heimerfolg über den SV Allensbach sicherten sich die „Bunker Ladies“ den Direktaufstieg in die 2. Handball-Bundesliga. Einen kleinen Anteil an diesem Erfolg hatte das Eckert Physiofit durch die intensive Vorbereitung der „Bunker Ladies“ durch unsere Sportwissenschaftlerin Lavinia Albescu. am Campus Regenstauf entgegen. Vielen Dank! Bayern kommt ins Schwitzen: Das Physiofit Eckert richtete bayern- weites Onlinetraining für den Bayerischen Handballverband (BHV) aus Am Mittwoch den 10. Februar 2021 um 17 Uhr war es soweit. Die bayerischen Handballe- rinnen und Handballer des bayerischen Handball-Verbandes loggten sich zum gemeinsa- men Online Training aus dem Physiofit Eckert ein. Der Event fand im Rahmen des wieder anlaufenden Trai- Das Physiofit Eckert ist als Physiotherapiezentrum mit nings der Bayerischen Handball Ligen statt. Aufgrund der angegliedertem Fitnessstudio im Berufsförderungswerk anhaltenden Pandemiesituation wird über das Home- Eckert verortet und der jetzige Wirkungskreis der ehe- Gym gesportelt. Das Konzept sieht vor, dass jeder einzel- maligen Profi-Handballerin, die von 2012 bis 2018 bei ne Handballclub aus Bayern je ein ligaübergreifendes den „Bunker-Ladies“ des ESV spielte. Nach einem kurzen Onlinetraining für die anderen bayerischen Vereine Warmup ging es mit Tabata- und Functional-Einheiten ausrichtet. Diese Woche waren die „Bunker Ladies“ des eine dreiviertel Stunde lang direkt in die Vollen und die ESV 1927 Regensburg an der Reihe. Der Drittligist wird weit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen von den Eckert Schulen gesponsert. ganz schön ins Schwitzen. Da die Eckert Schulen bereits auf eine Reihe von guten „Echt tolle Trainingseinheit, danke! Kann man die irgend- Erfahrungen im Onlinetraining für die eigenen Teilneh- wo nochmal ansehen oder irgendwie bekommen?“, so mer und Mitarbeiter in den letzten Wochen zurückbli- eine von zahlreichen positiven Rückmeldungen direkt cken können, lag die Idee nahe, dass die Sportwissen- nach dem Ende des Online-Trainings. schaftlerin Lavinia Albescu aus dem Physiofit Eckert die Trainingseinheit für den ESV 1927 Regensburg ausrichteten könnte. 8 9
PANDEMIE BACK TO NORMAL – Ein kurzer Bericht zur aktuellen Lage Der Sommer kommt und das Berufsförderungswerk Eckert öffnet vorsichtig wieder seine Tore. Am Campus Regenstauf werden die Weichen für die Rückkehr in den Präsenzunterricht gestellt, unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts. Der Corona-Campus rege genutzt wurde! Unser vorrangiges Ziel war es allerdings die 7-Tage-Inzidenzwerte niedriger als die Auch das Leben „drum herum“, insbesondere die Sport- Der Corona-Campus: Ein BFW im Dornröschenschlaf? dabei, unseren Teilnehmern trotz der erschwerten sommerlichen Außentemperaturen, und so blicken wir möglichkeiten, können und dürfen über das Angebot Wohl eher nicht. Auch wenn in den kurzen Phasen des Bedingungen eine solide Ausbildung zu ermöglichen zuversichtlich in die Zukunft und setzen darauf, dass die eines Online-Trainings hinaus wieder hochgefahren totalen Lockdowns viele Arbeitsbereiche ins Homeoffice und Abbrüche zu vermeiden. Impfkampagne das Rennen gegen das Virus in seinen werden. Sport ist auf den Außenflächen wieder erlaubt, verlegt wurden und die Teilnehmer am Unterricht via inzwischen diversen Erscheinungsformen macht. Die unser 2400 qm großer Indoor-Sportpark mit seinem Homeschooling teilnahmen – sogar die Betreuung durch Entsprechend mussten die Bereiche Unterbringung und Teilnehmer der Dr. Eckert Akademie (Meister, Techniker, breiten Angebot hat seit Juni wieder geöffnet. Und die die Fachdienste wurde über digitale Medien organisiert – Verpflegung organisiert und permanent an die aktuellen Hotelfachschule, medizinische Fachschulen) sind schon Mensa? Abgesehen von manchen Umständlichkeiten für so ganz geschlossen hatte das BFW Eckert eigentlich nie. Vorschriften angepasst werden: Unsere Mensa musste wieder entsprechend den Vorschriften des bayerischen Mitarbeiter und Gäste zur Einhaltung der Corona-Regeln Nicht nur, dass einige Mitarbeiter auf die technischen dabei Wechsel zwischen „komplett geschlossen“ mit Staatsministeriums für Unterricht und Kultus komplett hat unsere Mensa ihren Normalbetrieb für ihr fast voll- Mittel und Materialien am Arbeitsplatz vor Ort zugrei- Auszahlung von Essensgeldern an die Rehabilitanden aus dem Distanzunterricht in Präsenzunterricht gewech- ständiges Leistungsangebot wieder aufgenommen. fen mussten, auch etliche der Teilnehmer hatten trotz über „take-away“ bis hin zu „Präsenzverpflegung“ für selt. Am Berufsförderungswerk werden die Präsenz- besonderem Support durch unsere IT-Abteilung gewisse alle Teilnehmer oder nur für bestimmte Gruppen – zahlen in Anlehnung an die für uns gültigen Vorgaben Gäste, beispielsweise Mitarbeiter der Leistungsträger Umsetzungsschwierigkeiten. Besonders pikant wurde natürlich nur unter strenger Einhaltung entsprechender durch die Allgemeinverfügung fortlaufend an das zu den Kostenträgersprechtagen, sind ebenfalls wieder es beispielsweise, wenn sie aufgrund prekärer privater Hygiene-Vorschriften – stemmen. Zimmerservice für aktuelle Infektionsgeschehen angepasst. Die Phasen des herzlich willkommen. Es besteht dann zur Absicherung Wohnverhältnisse oder aufgrund unzureichender Nut- Teilnehmer, die Ihre Quarantäne in ihrem Wohnheim- totalen Lockdowns waren am BFW während der gesam- die Möglichkeit einer unbürokratischen Schnelltestung zungsmöglichkeiten des Internets im privaten Umfeld zimmer verbringen mussten… alles war dabei. ten Pandemie-Zeit nur sehr kurz; zumeist konnten wir in unserer medizinischen Abteilung. auf einen Verbleib im Wohnheimzimmer mit Internetan- zumindest die Abschlusssemester sowie Fachrichtungen Jetzt heißt es: Auf die letzten Meter nicht leichtsinnig bindung angewiesen waren. Diesen Personengruppen Mit vorsichtigen Schritten zurück in die Normalität mit hohem Praxisanteil in Präsenz ausbilden. Seit der werden und durchhalten! Wir sind zuversichtlich, im ermöglichten wir durchgehend die Nutzung der Wohn- Es ist sicherlich zu früh, um eine allgemeine Entwar- Pfingstpause konnten wir darüber hinaus in moderaten Laufe des Jahres wieder allen Fachrichtungen und Seme- heimzimmer und stellten Ihnen im Bedarfsfalle sogar nung geben zu können, und so prägen weiterhin Schritten wieder zunehmend mehr Teilnehmer für den stern Präsenzunterricht anbieten zu können. Wenn alles geeignete Endgeräte zur Verfügung, so dass jede und Mund-Nasen-Masken, umfangreiche Testmöglichkeiten Präsenzunterricht zulassen. Klar, dass damit auch für gut läuft, können wir auch in den übrigen Bereichen und jeder zu jeder Zeit die Möglichkeit hatte, am digitalen für Teilnehmer und Mitarbeiter sowie unsere Corona- unser Fachpersonal in den Fachdiensten die Zeit des Angeboten zur Normalität zurückkehren. Distanzunterricht teilzunehmen. Ein Angebot, das Hygiene-Regeln unseren Alltag. Inzwischen sind Homeoffice vorbei ist. 10 11
Art.-Nr. 00347 Stand 02/2021 Wir bilden Zukunft! ® Persönliche Beratung: 09402 502-221 Berufsförderungswerk Eckert www.eckert-schulen.de gemeinnützige GmbH Dr.-Robert-Eckert-Straße 3 93128 Regenstauf Mehr wissen, mehr Spaß: facebook.com/eckertschulen, instagram.com/eckert_schulen, youtube.com/user/EckertSchulen, linkedin.com/school/eckert-schulen Fotos: Eckert Schulen, shutterstock
Sie können auch lesen