EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein

Die Seite wird erstellt Hildegard-Juliane Erdmann
 
WEITER LESEN
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
KÖNIGSTETTER                                      04/2019

EDEL
                                                  AKTUELLES
                                              GÄNSEMARSCH
                                                HERBSTFAHRT
                                                    HOFFEST

WEISS
                                            MITTWOCHSRUNDE
                                            JAHRESPROGRAMM
                                              MOUNTAINBIKER
                                   KINDER / JUGEND / FAMILIE
                                        LAUFEN - HERBSTLAUF
                                              NORDIC WALKER

                      RAUHER KAMM
            Sonnenschein, milde Temperaturen, kein Wind.
      Perfekte Ötscherwanderung über den Rauhen Kamm.

         www.alpenverein.at/koenigstetten
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
AKTUELLES

             Bericht Geschäftsführung

 Walter
Grabler

          Liebe Mitglieder und Freunde          schen Slowenien und Italien,        teressante Aktionen dabei sind.
          der Alpenvereinssektion Königs-       bis man endgültig in Muggia/        Damit wünscht das gesamte
          tetten!                               Triest „landet“. Der Weg hinter-    Team des Alpenvereins Königs-
                                                lässt unvergessliche Eindrücke.     tetten fröhliche Weihnachten,
          Einmal schon richtig                  Alpines Gelände, sanfte Weide-      erholsame Feiertage, einen gu-
          „Weit gewandert“?                     und Waldwege, vorbei an Seen        ten Rutsch ins neue Jahr und
                                                und Wasserfällen, entlang von       eine verletzungsfreie Wander-
          Es muss ja nicht gleich der Ja-       Flüssen, durch steile Schluchten    Sportsaison 2020.
          kobsweg sein. Eine schöne Al-         und immer wieder traumhafte
          ternative ist zum Beispiel der        Ausblicke. Es bleibt auch Zeit      Rumänien – Fahrt
          Alpe-Adria-Trail. Er führt in indi-   für Kultur und Geschichte. Z. B.
          viduell planbaren ca. 35 Tagese-      wenn man im Soča Tal auf den        Ankunft unserer sechsköpfigen
          tappen mit Gehzeiten zwischen         Spuren des Esten Weltkrieges        Gruppe am Flughafen Otopeni
          5 bis 8 Stunden von der Kaiser-       mit seinen Isonzoschlachten         bei leicht regnerischem Wetter.
          Franz-Josefs-Höhe am Groß-            wandert. Die Wege sind gut          Übernahme von einem Klein-
          glockner und endet in Muggia          markiert und es gibt ausge-         bus, Fahrt ins Hotel in Buka-
          bei Triest. Der Weg führt durch       zeichnete Beschreibungen. Eine      rest, und schon starten wir mit
          den Natio-nalpark Hohe Tauern,        Überlegung wert? Dann gleich        einem Stadtrundgang. Abend-
          durch das Mölltal, Maltatal vor-      in die nächste Urlaubsplanung       essen in einem Restaurant mit
          bei am Millstättersee, über die       miteinbeziehen. Man kann ja         Folkloreprogramm.
          Gerlitzen Alpe zum Ossiacher          den Trail zerlegt auf mehrere
          See, Wörthersee und Faaker            Abschnitte aufteilen. Bei Bedarf    Am nächsten Morgen Fahrt
          See. Weiter nach Slowenien in         unterstützen wir gerne.             nach Sinaia, 1,5 Autostunden
          den Triglav Nationalpark, Kran-                                           von Bukarest im Bucegi-Gebirge
          jska Gora, Trenta, Friaul usw.        Doch vom nächsten Urlaub zu-        in den Karpaten. Das Wetter
          Wer dabei noch die Muse hat,          rück zur Gegenwart. Wir berei-      ist regnerisch, was wir zum Be-
          kann den Triglav, den höchs-          ten uns schon auf die Winter-       such von dem beeindruckenden
          ten Berg Sloweniens (2.864m)          saison vor und freuen uns auf       Schloss Peles und dem Kloster
          der nicht Teil des Trails ist, be-    lockende Schitouren, zu denen       von Sinaia nützen.
          steigen. Am Kolovrat (1114m)          wir herzlich einladen. Im Mit-
          überschreitet man die Grenze          telteil dieser Ausgabe finden Sie   3. Tag, das Wetter ist noch reg-
          zu Italien. Wechselweise geht         das Touren-Programm für 2020.       nerisch, und wir setzen das
          man grenzüberschreitend zwi-          Wir hoffen, dass auch für Sie in-   Besichtigungsprogramm fort.

   2                                                                                    Königstetter EDELWEISS
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
Wir besuchen Schloss Bran,
      bekannt als Schloss „Dracula“,
      die Burg Rasnov und die Stadt
      Brasov (Kronstadt) in Sieben-
      bürgen.

      4. Tag: Herrliches Wanderwet-
      ter, das uns bis zum Ende der
      Reise erhalten bleibt. Mäßiger
      Anstieg, leichter Weg über wei-
      te Wiesen bis zum Schutzhaus
      Cabana Babele und zurück. Ge-
      samtgehzeit ca. 5 Stunden.
                                            weiter nach Sibiu (Hermann-       8. Am letzten Tag besuchen wir
      5. Tag: Wir gehen von Brasov          stadt) mit Zwischenstopp in Si-   noch das Parlament, bekannt als
      via der Cabana Postavaru zum          ghisuara (Schäßburg). Abendli-    Ceausescu-Palast, machen noch
      Gipfel Postavaru, 1799m.              che Besichtigung von Sibiu.       einmal Mittagspause im Cismigiu-
                                                                              Park und fahren zum Flughafen.
      6. Tag: Sehr schöne gemütliche        7. Tag: Nach kurzer Fortsetzung
      Wanderung von Pestera nach            der Besichtigung von Sibiu fah-   Rückwirkend können wir sa-
      Mgura mit herrlichem Blick auf        ren wir auf der Panoramastraße    gen, dass wir eine sehr schöne
      das Bucegi- und Königsteinge-         über den Pass Fagaras (2000m)     und interessante Reise erleben
      birge. Im Anschluss fahren wir        nach Bukarest.                    konnten.

      WANDERUNG

           Gänsemarsch
      Bereits Tradition ist der herbstli-
      che Gänsemarsch zum „Hauser“
      nach Unterkirchbach. Das Wet-
      ter hat gepasst. Die rund 40 Teil-
      nehmer genossen die Wande-
      rung und die exzellenten Gansl.

4/2019                                                                                                     3
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
HERBSTFAHRT & HOFFEST

             Herbstfahrt 2019 - Ötscherwanderung

          Es war ein perfekter Herbst-        Die „Alpinen“ bestiegen den Öt-
          Wandertag. Sonnenschein, mil-       scher über den Rauhen Kamm.
          de Temperaturen, kein Wind.         Insgesamt waren ca. fünf Stun-
          So konnten die Teilnehmerin-        den Gehzeit zu bewältigen.
 Walter   nen und Teilnehmer in drei un-      Herrliche Fernsicht und eine
Grabler   terschiedlichen Gruppen die         Erfrischung auf der Terrasse bei
          Wanderung auf den Ötscher ge-       der Schutzhütte ließen alle An-
                                              strengungen vergessen. Der Ab-
                                              stieg mit dem Sessellift bot noch
                                              einmal eine grandiose Aussicht.
                                              Der Reisebus brachte uns wieder
                                              sicher nach Hause.

          nießen. Gemütlich mit dem Ses-
          sellift zum Schutzhaus und dann
          in ca. 1,5 Stunden auf den Gipfel
          oder direkt von Lackenhof den
          Schipisten entlang zum Schutz-
          haus und weiter auf den Gipfel.

             Das Hoffest

          Für Herbert Gruber und seine        mittlerweile über die Grenzen       gemachten Mehlspeisen zum
          Mannschaft sind die Organi-         Königstettens bekannt. Berner       Kaffee mundeten auch vorzüg-
          sation und die Durchführung         Würstel, Linsen mit Speck und       lich. Danke allen, die zu diesem
          des Hoffestes bereits Routi-        eine feine Gulaschsuppe runde-      gelungenen Fest beigetragen
Herbert   ne. Unsere Grillhendln sind ja      ten das Angebot ab. Die selbst-     haben!
Gruber

   4                                                                                  Königstetter EDELWEISS
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
MITTWOCHSRUNDE

                   Hohe Wand

               Wanderung mit Kletterei auf
               das Plateau der Hohen Wand,
               04.09.2019
               Vom Dürnbachtal an der Nord-
      Walter   ostseite der Hohen Wand be-
Fichtenbauer   gann der Aufstieg in der Großen
               Klause, und durch den Saugra-
               ben erreichten wir zu Mittag
               den Skywalk mit Ausblick bis
               zum Neusiedlersee. Zu Mittag-
               kehrten wir im GH. Postl ein.
               Später Ab-. und Aufstieg zum
               Waldegger Haus. Auf steilem
               Abstiegspfad ging es wieder zum                   Teilnehmer: M. Peham, G. Koberger,I.Berthold,
               Ausgangspunkt zurück.                             E. Jörg, S. Gößnitzer, F. Bieder u. W. Fichtenbauer

                   Weinviertelradtour
               Den prächtigen Herbsttag am
               18.09.2019 nützten 9 Radfahrer,
               um das Weinviertel zu erkunden.
               Über Tulln – Großweikersdorf
               nach Ziersdorf, wo wir bereits
               die Hälfte der Tour erstrampelt
               hatten und somit eine Labung im
               Café von Nöten war. Die nächsten
               „KM“ vor Augen radelten wir auf
               gut ausgebauten und beschilder-
               ten Radwegen unserem Mittags-      leckeren Speisen. Der Rest des     Einen Spielverderber hatten wir,
               ziel entgegen. In einer sanften    Weges führte uns durch eine Kel-   das war der Wind. Teilnehmer:
               Hügellandschaft an der Weinstra-   lergasse, die uns noch zu einem    Gößnitzer S., Zimmerman L., Fich-
               ße gelegen der Ort „RÖSCHITZ“.     Umtrunk einlud. Danach ging es     tenbauer W., Dürnecker W., Jörg
               Eine Vinothek mitten in den        weiter nach Eggenburg zur ÖBB,     E., Egger P., Chladek E., Maresch
               Weingärten verköstigte uns mit     die den Rest der Tour erledigte.   K. u. Grubeck H.

        4/2019                                                                                                        5
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
JAHRESPROGRAMM 2020
 ALLGEMEINE VERANSTALTUNGEN
 29.03.2020            Jahreshauptversammlung                     Walter Grabler                      0650 5700965
 19.04.2020            Frühjahrswanderung                         Dieter Heindl 	                     0676 7028060
 31.05.2020            Straßenkaffee                              Walter Fichtenbauer 	               0664 7382868
 20.06.2020            Sonnwendfeier                              Josef Nagl 	                        0664 5219101
 23.08.2020            Hoffest                                    Herbert Gruber                      0664 4342526
 11.10.2020            Herbstfahrt                                Walter Grabler 	                    0650 5700965
 08.11.2020            Gänsemarsch                                Walter Grabler 	                    0650 5700965

 ALPIN
 01.01.2020            Neujahrstour Muckenkogel                   Vogler/Bernhard Doppler             0664 4151841
 12.01.2020            Voralpen Skitour (Einsteiger)              Josef Raab                          0676 5618033
 17. - 19.01.2020      Skitouren Zederhaus                        Burkhard Grössing/Herbert Gruber    0664 4342526
 26.01.2020            Skitour Ötscher                            Leo Vogler/Bernhard Doppler         0664 4151841
 09.02.2020            Skitour Rax od.Göller                      Josef Raab                          0676 5618033
 22.02.2020            Skitour NÖ Voralpen                        Johannes Plessl                     0664 1716306
 23.02.2020            Skitour Rax od.Göller                      Burkhard Grössing/Herbert Gruber    0664 4342526
 29.02. - 07.03.2020   Skitouren Alpbach/Tirol                    Johannes Plessl                     0664 1716306
 06. - 08.03.2020      Skitouren Rottenmanner Tauern              Leo Vogler/Bernhard Doppler         0664 4151841
 15.03.2020            Skitour Schneeberg                         Leo Vogler/Bernhard Doppler         0664 4151841
 19.bis 22.03.2020     Skitour Hoch Tirol Teil II                 Josef Raab                          0676 5618033
 28.03.2020            Skitour Stuhleck Veitsch Schneeberg        Burkhard Grössing/Herbert Gruber    0664 4342526
 02. - 06.04.2020      Skiitouren Ötztal                          Johannes Plessl                     0664 1716306
 04. - 10.05.2020      Skitouren Berner Oberland                  Johannes Plessl                     0664 1716306
 28.06.20.20           Rax (Naßwald/Höllental)                    Leo Vogler/Bernhard Doppler         0664 4151841
 18./19.07.2020        Hochtour Peternpfad – Hochtor              Josef Raab                          0676 5618033
 12. - 13.09.2020      Tamischbachturm, 
                       Ennstalerhütte, Tieflimauer                Leo Vogler/Bernhard Doppler         0664 4151841
 Termin offen:         Klettern Wachau                            Burkhard Grössing/Herbert Gruber    0664 4342526
                       Klettern Peilstein                         Burkhard Grössing/Herbert Gruber    0664 4342526
                       Klettern Grazer Bergland, Mehrseillängen   Burkhard Grössing/Herbert Gruber    0664 4342526

6                                                                                      Königstetter EDELWEISS
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
JAHRESPROGRAMM 2020
 MOUNTENBIKE                                                NORDIC WALKING
 01.04.2020          Mittwochsaufahrt                       01.04.2020            Nordic Walker 
 - 09.09.2020        wöchentlich jeden Mittwoch             - 21.10.2020          wöchentlich jeden Mittwoch
 05.04.2020          Sonntagssausfahrt, monatlich
                                                            Organisation und Information jeweils bei: 
 - 06.09.2020        jeden ersten Sonntag im Monat          Michael Zauner [ 0650 2100935 ]
 15. - 16.05.2020    Passau Wien Donauradweg
 11. - 14.06.2020    Fronleichnamstour
                                                            UMWELT
 04. - 12.08.2020    MTB Transalp VIII
                                                            22.03.2020            Vogelfrühstück
 18. - 20.09. 2020   Biker-Saisonabschlusstour
                                                            04.04.2020            Windschutzgürtelaktion
 Organisation und Information jeweils bei:                 16.05.2020            Wiesenexkursion
 Michael Rubitzko [ 0664 8340434 ]                          06.06.2020            Malkurse Naturmotive 
                                                                                  mit Marion Pass
 JUGEND / FAMILIE                                           Termin offen          Abendliche Kanutour
 09.01/23.01./       Hallenklettern,                                             zur Hirschbrunft (August/September)
 13.02/27.02./       Doris Koranda 0664 2134755            27.09.2020            Pilzökologische Exkursion
 12.03.2020
                                                            Organisation und Information jeweils bei: 
 26.03.2020       Abschlussklettern, Marswiese,            Traudl Grabherr [ 0676 9581371 ]
                  Doris Koranda 0664 2134755
 13.06.2020       Hanslerstiege, Cimone-Couloir,
                  Peilstein, Johannes Plessl 0664 1716306
 18. - 20.07.2020 Actioncamp in der Stockerauer Au
                  Barbara Plessl-Schorn
                                                                     Erwin Schober GmbH Int. Reisebüro/Busreiseveranstalter
 Termin offen     Muckenkogl und Klettergärten                   3470 Kirchberg/Wagram Tel: 02279/20340 www.schmidatal-reisen.at

                                                            Holiday on Ice/Wr. Stadthalle   09.02.2020 € 88,--/Pers.
 LAUFTEAM                                                   Tagesfahrt KulmSkiflugweltcup 15.02.2020 € 79,--/Pers.
                                                            Spa&Wellness Greenfield Bük 17.-20.02.20 € 360,--/Pers.
 02.04.2020          Lauftreff                              Fahrt ins Blaue                 11.03.2020 € 49,--/Pers.
                                                            Saisoneröffnungsfahrt Istrien 04.-07.04.20 € 360,--/Pers.
 - 01.10.2020        wöchentlich jeden Donnerstag           TOSKANA Kunst u. Kultur         19.-24.04.20 € 695,--/Pers.
 24.10.2020          Herbstlauf                                          Gerne senden wir Ihnen unseren
                                                             neuen Reisekatalog 2020 zu! Rufen Sie uns einfach an!
 Organisation und Information jeweils bei: 
 Rainhart Koranda [ 0664 8855066 ]

 MITTWOCHSTOUREN
 15.01.2020          Jeden 1. bzw. 3. Mittwoch im Monat
 - 16.12.2020        Radtour/Schitour/

 Organisation und Information jeweils bei: 
 Heini Grubeck/Walter Fichtenbauer 
 02273 7634 od. 0664 7382868

  Impressum
  Eigentümer und Herausgeber: Österreichischer Alpenverein, Sektion Königstetten
  Redaktion: Mag. Andreas Prenner, Thomas Buhr und Ing. Dieter Heindl
  Layout, Grafik, Satz: Michaela Eichinger, www.eichingerdesign.at
  Adresse: Hauptplatz 6, 3433 Königstetten | www.alpenverein.at/koenigstetten | office@koeav.at
  Druck- und Satzfehler vorbehalten.

4/2019                                                                                                                            7
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
MOUNTAINBIKER

              MounTainBike-Jahresrückblick

           Insgesamt wurden 32 Ausfahrten
           in Form von 24 Mittwochs- und
           5 Sonntagsausfahrten absolviert.
           50 verschiedene Bike-Begeister-
Tom Buhr   te konnten als Teilnehmer ge-
           zählt werden. Bei den Ausfahr-
           ten nahmen durchschnittlich
           15 Personen teil, die höchste
           Bikerzahl zeichnete sich an ei-
           ner Ausfahrt mit sagenhaften 25
           Sportbegeisterten als neuer Re-
           kord ab. Zum wiederholten Male
           nahmen unsere MounTainBiker
           auch am legendären Mitterberg-      Mit diesen Impressionen be-         Buhr für die zahlreiche Teilnah-
           Race in Michelhausen teil, wo       dankt sich das MounTainBike-        me an allen Ausfahrten dieses
           in gewohnter Manier zahlreiche      Team, Michael Rubitzko, Peter       Jahres und freut sich bereits auf
           Stockerlplätze erkämpft wurden.     Skov, Franz Dörfler und Thomas      die nächste Saison 2020.

              Waldviertel – Granit Trail 2019

           Traumhaftes Herbstwetter be-
           gleitete 15 Teilnehmer des MTB-
           Treff während der Saisonab-
           schlusstour im Waldviertel vom
           20. bis 22. September, welche
           diesmal im Zeichen des legen-
           dären Granit-Trails stand. Die
           3-tägige Tour führte von Ybbs
           an der Donau über Laimbach am
           Ostrong nach Groß Gerungs/Kin-
           zenschlag, wobei Highlights wie
           die Ysperklamm, der Druiden-
           weg, das Tanner Moor, die Burg      len und fetzigen Abfahrten. Die
           Rapottenstein, der Steinerne Tor-   Tour mit seinen sehenswerten
           bogen, die Gletschermühle, die      Ausblicken in absoluter Ruhe
           Klauskapelle, der Kampursprung      des Waldviertels und noch dazu
           sowie die Burgleiten auf dem        unter fantastischen Wetterver-
           Programm standen. Die Rück-         hältnissen war wieder einmal ein
           fahrt erfolgte nach ausgiebiger     verdienter und unvergesslicher
           Stärkung in der Braustadt Weitra    Abschluss einer erfolgreichen
           über Gmünd und im Anschluss         MounTainBike-Saison.
           die Heimreise klimafreundlich
           mit dem Zug. Fazit: Insgesamt       Den ausführlichen Bericht in vol-
           210 km, 14,25 Stunden Fahrzeit      ler Länge samt Fotos findet Ihr
           und 4.800 HM mit unzähligen         auf unserer Homepage: www.
           knackigen Anstiegen in ständi-      alpenverein.at/koenigstetten un-
           gem Wechsel mit anspruchsvol-       ter Berichte/Mountainbiketreff.

     8                                                                                 Königstetter EDELWEISS
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
KINDER, JUGEND & FAMILIE

                 Waldpädagogische Abenteuer

            Am Sonntag, 22.9.2019 waren            den Wald inkl. Unterholz und
            leider keine Anmeldungen zur           sogar die Jüngsten ließen sich
            Familienwanderung in Feuers-           vom „Pilzfieber“ anstecken. Wir
            brunn am Wagram.                       fanden die geheimen Plätze mit
                                                   sehr vielen Parasol- und Steinpil-
Johannes    So veränderten wir unser Pro-          zen. Mit reich gefüllten Händen
   Plessl   gramm und machten uns auf die          kamen wir zurück und konnten
            Suche nach Pilzen im Wolfpas-          so ein köstliches, frisches Mit-
            singer Wald. Wir durchstöberten        tagessen genießen.

                 Bisamberg „Abenteuer im Wald“
            Bei herrlichstem Herbstwetter
            wanderten wir mit Waldpäda-
            gogen Günter Staffenberger auf
            der anderen Seite der Donau –
            am Bisamberg. Die Kinder waren
            gebannt von den Erzählungen
            und Geschichten, die Günter zu
            erzählen wusste, und die Eltern
            konnten ebenso vom Wissen
            profitieren. Wir genossen die
            herrliche Fernsicht auf Wien           die Hexenschlucht, fanden einen       herrlichem Steckerlbrot. Dort
            und Klosterneuburg, tranken            Geheimweg durch das Dickicht          gab es viel Zeit für Spiele und
            den ersten Sturm, meisterten           und machten ein Lagerfeuer mit        zum Herumtollen.

                 DU & DEIN KIND

                 VORSCHAU!                      Familienwanderungen
                 Die Frühjahrswanderung, am 19.04.2020 wird unter diesem Motto stehen.                         Foto@Erich Pass
                 Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir die Myrafälle und die Steinwandklamm erwandern.

                 Die schon 2019 geplante Tour zum Muckenkogl müssen wir noch 2020 nachholen.

                 Auch ein Klettergarten sollte nächstes Jahr nicht fehlen. Wegen der Abhängigkeit vom Wetter
  Dieter
                 wird die Einladung zu diesen Terminen kurzfristig erfolgen (Wettervorschau).
  Heindl
                 Siehe auch Zeitung 1/2020!

      4/2019                                                                                                                9
EDEL WEISS - Österreichischer Alpenverein
LAUFEN

              Herbstlauf 2019

           Viele Sportler ließen sich nicht
           von der Teilnahme am Herbst-
           lauf abhalten, obwohl das Wet-
           ter doch mit ein wenig Regen
Rainhart   durchwachsen war. Besonders
Koranda    stark waren wieder die Kinder
           (239!) am Start vertreten und
           sehr motiviert auf der Strecke
           unterwegs. Die Eltern und Groß-
           eltern sorgten wie immer für
           eine tolle Kulisse im Start- und
           Zielbereich. Danke an alle Zu-
           schauer, die unsere Läufer auch
           an der Strecke anfeuerten! Je-
           der Teilnehmer konnte sich über
           eine Medaille freuen, und bei
           den Siegerehrungen gab es für
           die Kids wunderschöne Poka-
           le. Carolin und Tobi hatten die

                                              nicht auf das Siegertreppchen      als auch neuen Gesichtern am
                                              schaffte, hatte aber die Chan-     Podest gratulieren: Hauptlauf:
                                              ce in den Sonderwertungen für      Sophie Adler und Andreas Stieg-
                                              den Kindergarten Königstetten      lechner; Hobbylauf: Eva Chuch-
                                              sowie Volksschulen Königstetten    ma und Stefan Raab.
           Königstetter Kids während des      und Zeiselmauer/Muckendorf.
           Sommers auf den Lauf vorbe-        Für die Erwachsenen gab es als     Nochmals ein herzliches Danke-
           reitet und freuen sich schon auf   Lohn unsere Läuferstatuen aus      schön an alle Mitwirkenden, ob
           die Laufsaison 2020 ab April.      Niro mit Holzsockel der Fa Raab.   Sponsoren, Vertreter der Ge-
           Wer es in der großen Konkur-       Als Sieger in der Königstetter     meinden und allen Helferleins
           renz der Allgemeinen Wertung       Wertung durften wir gewohnten      rund um unseren tollen Event!

              Traillauf in Königstetten
           Nach meiner Traillauf Ausbildung mit dem Alpenverein
           möchte ich an interessierte Läufer mein Wissen wei-
           tergeben. Falls du Interesse hast, schick mir bitte eine
           Nachricht über Whatsapp/email/sms an 0664-88550661
           oder rainhart.koranda @aon.at. Dann werde ich dich
           über unsere Aktivitäten informieren. Je nach Wetterla-
           ge werden wir rund um Königstetten im Gelände unter-
           wegs sein. Es gibt Ausrüstungstipps, und wir werden an
           verschiedenen Trailläufen teilnehmen. Ich freue mich
           auf Dein Kommen!

    10                                                                               Königstetter EDELWEISS
LAUFEN

               Finale Volkslaufcup 2019

           Nach 25 Läufen in ganz Österreich
           fand heuer das Finale in Gmun-
           den statt. Neben dem Finallauf
           gab es auch eine 3 Tageswertung
Rainhart   mit jeder Menge Bergpassagen
Koranda    und Zieleinlauf an der Aussichts-
           plattform Baumwipfelpfad. Iris
           Koranda belegte im Finallauf den
           1. Platz U14 und Judith Wejbora
           den 2. Platz. In der Gesamtwer-
           tung des VL-Cups siegte Judith.
           Ich konnte nach 3 Tagen Trail rund
           um den Traunstein den 3. Platz
           VL-Cup in der M55 erreichen.

                                                SAVE THE DATE
                                       15. Königstetter Herbstlauf am
                                            24. Oktober 2020!
                                   mit Finale des Österreichischen Volkslaufcups!

           NORDIC WALKER

               Saisonverlauf 2019 der Nordic Walker

           Im Jahr 2019 haben wir am 4.         auch wieder bei Familie Bieder     machen wir, wenn es das Wetter
           April mit dem Nordic-Walken          und Familie Tratberger für die     und die Zeit zulässt, an Samsta-
           begonnen. Einige konnten heu-        Unterstützung bei meiner Abwe-     gen oder Sonntagen unsere NW-
 Michael
           er leider aus gesundheitlichen       senheit bedanken und auch für      Touren. Ich hoffe, wir können
           Gründen nicht mitgehen, aber         neue Vorschläge bei der Touren-    bis zum Beginn der Saison 2020
 Zauner
           wir waren im Schnitt zwischen        planung. Den Abschluss der NW-     noch einige NW-Touren (Tages-
           8 und 10 Personen. Das Wetter        Touren haben wir wie immer bei     touren inbegriffen) durchführen.
           war fast immer auf unserer Sei-      einem der ansässigen Heurigen
           te, und so konnten wir die Nach-     in Königstetten durchgeführt. Es   Ich muss ab 2020 die Touren auf
           mittage zu ausgedehnten Nor-         gab auch wieder eine Einladung     Mittwoch verschieben, werde
           dic-Walking-Touren nutzen. Der       nach dem Nordic-Walken bei         aber, wenn es geht, einige Don-
           Treffpunkt war heuer ausschließ-     Fam. Sauer.                        nerstage einschieben, mit vor-
           lich beim Alpenvereinshaus. Von                                         hergehender Ankündigung.
           dort ging es in Richtung Tulbin-     Da die Donnerstagtermine auf
           ger-Kogel sowie in die nähere        Grund der Umstellung von Som-
           Umgebung von Königstetten            mer- auf Normalzeit nicht mehr     Saisonbeginn 2020 der Nordic
           und Tulbing. Ich möchte mich         durchgeführt werden können,        Walker ist der 1. April 2020!

    4/2019                                                                                                      11
KÖNIGSTETTER          04/2019

EDEL
WEISS
                             IMPRESSIONEN 2019

                     WIR WÜNSCHEN

       Frohe Weihnachten
               U ND EIN GES U N DE S AKTIVE S JAHR 2020

12                                                Königstetter EDELWEISS
Sie können auch lesen