Berufsbildner/-in mit Kompetenznachweis Coiffure SUISSE | Tages-, Abend- und Hochzeits-Make-up Fachkurse / Seminare Coiffeure & Lifestyle - ibW ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
C o iffe u r e &
L ife s t yl e Coiffeu s e / C o iffe u r mit eidg. FA
(BP)
Aben d - u n d H o c hzeits-Make
-up
fe u s e / C o iffeur (HFP) | iffu re S U IS SE | Tages-,
o if chweis C o
Eidg. dipl. C it K ompetenzna
e r/ -i n m
Berufsbildn ifestyle
/ S e m in a re Coiffeure & L
FachkurseInhaltsverzeichnis Herzlich willkommen an der ibW 3 Eidg. dipl. Coiffeuse / Coiffeur (HFP) 4 Coiffeuse / Coiffeur mit eidg. FA (BP) 5 Berufsbildnerausweis mit Kompetenznachweis Coiffure SUISSE 6 Tages-, Abend- und Hochzeits-Make-up (Modul 12) 7 Schnupperkurs Make-up – für Schönheit und Ausstrahlung 8 Hochsteckfrisuren Kurs 8 Fach-Englisch für Coiffeure 9 Fachseminar Fachliche Führung – Bestandteil der Berufsprüfung 9 Grundkenntnisse zur Farb- und Stilberatung 10 Ihre Ansprechpartner 11 Impressum Redaktion/Gestaltung/Lektorat: ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, 7001 Chur Fotos: ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, 7001 Chur Druck: ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, 7001 Chur Auflage: 50 Exemplare Erschienen: Januar 2019 Verson: 19-01 Änderungen jeglicher Art vorbehalten
Herzlich willkommen an der ibW
Der Beruf der Coiffeuse oder des Coiffeurs wird immer vielfältiger und anspruchsvoller – und die
Konkurrenz ist gross. Dabei bieten sich viele Chancen für motivierte und engagierte Berufsleute.
Wichtig ist: Dabei bleiben – schliesslich ändern sich die Mode und die Techniken schneller als
Haare wachsen können.
Die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz bietet Ihnen Vorbereitungslehrgänge im Bereich der
Höheren Berufsbildung sowie diverse Weiterbildungskurse an. Wir machen Sie fit für Ihre neue
Rolle als Berufsbildnerin bzw. Berufsbildner, als Führungsperson oder als Chefin oder Chef in
Ihrem eigenen Coiffeursalon.
Schenken Sie unserer Schule Ihr Vertrauen und wir begleiten Sie ein Stück auf Ihrem interessan-
ten Weg in Ihre berufliche Zukunft.
Herzliche Weiterbildungsgrüsse
Niklaus Frey
Schulleiter Sprachen, Didaktik und Lifestyle
3Eidg. dipl. Coiffeuse / Coiffeur (HFP)
Auf einen Blick Ziel schen Preiskalkulation, der Tätigung von In-
Absolvierende dieser höheren Fachprüfung vestitionen sowie der Führung einer korrekten
Daten
führen ein (eigenes) Geschäft nach betriebs- Buchhaltung. Kurzum: Sie lernen, ein Geschäft
Schulbeginn
August 2019
wirtschaftlichen Grundsätzen und setzen ihre finanziell erfolgreich zu führen.
praktischen Erfahrungen zielgerichtet ein, um
Dauer den Erfolg des Unternehmens sicherzustellen. H4 Marketing
berufsbegleitend, 2 Semester Sie übernehmen vielfältige Aufgaben in der Dieser Unterrichtsblock befasst sich mit der
272 Lektionen
Geschäfts- und Mitarbeiterführung und vertre- Thematik Marketing. Sie lernen Marketingkon-
Unterrichtstag
ten das Geschäft gegenüber Dritten wie zum zepte zu entwickeln, um neue Kunden zu ge-
Montag, ganzer Tag Beispiel Kapitalgebern. winnen und den bestehenden Kundenstamm
nachhaltig zu pflegen.
Unterrichtsort Inhalte
Sargans
Als Grundlage für die eidgenössische höhere Eine ausführliche Beschreibung der Kompe-
Anmeldeschluss
Fachprüfung dienen vier Handlungsfelder, wel- tenzen pro Handlungsfeld finden Sie in der
30. Juni 2019 che an der eidgenössischen Prüfung anhand Wegleitung zur Prüfungsordnung. Sie erhalten
von ganzheitlichen, vernetzten Aufgaben über- diese Wegleitung beim Verband coiffureSUIS-
Beim Anmeldeschluss wird prüft werden. SE unter mail@coiffuresuisse.ch.
(abhängig von der Teilneh-
merzahl) entschieden, ob
ein Studiengang bzw. Kurs
H1 Unternehmensführung Aufnahmebedingung Höhere Fachprüfung
durchgeführt werden kann. Dieses Handlungsfeld befasst sich mit der Un- Um für die eidgenössische höhere Fachprü-
Ist die maximale Klassen- ternehmensführung. Es umfasst Kompetenzen fung zugelassen zu werden, müssen folgende
grösse noch nicht erreicht, wie das Definieren von normativen Grundsät- Bedingungen erfüllt sein:
sind Nachmeldungen auch
zen für die eigene Geschäftstätigkeit, das Ent- • eidgenössischer Fachausweis als
nach Anmeldeschluss
möglich.
wickeln einer Unternehmensstrategie sowie Coiffeuse bzw. Coiffeur sowie
die Planung der Strategieumsetzung mit dem • mindestens ein Jahr Berufspraxis als
Die Studienplätze werden in Team. Coiffeuse bzw. Coiffeur nach der eidg.
der Reihenfolge der Anmel- Berufsprüfung bis zum Datum der höheren
dungen berücksichtigt. Es
H2 Personalführung Fachprüfung
besteht kein Anspruch auf
einen Studienplatz.
In diesem Unterrichtsblock stehen die Mitar-
beitenden im Vordergrund. Es umfasst Aspek- Kosten
Kosten te wie die Gewinnung von neuen Mitarbeiten- Gültig ab: Dezember 2018. Anpassungen der
CHF 4’500 (netto CHF 2’250 den, die Förderung der Mitarbeitenden durch Semesterkosten vor und während des Lehr-
nach Subventionsbeitrag
professionelle Einführung und durch Mitarbei- gangs infolge Teuerung, Subventionsanpas-
Bund*) pro Semester (inkl.
Lehrmittel)
tergespräche, die konkrete Abwicklung der sungen und Änderungen des Stundenplans
Personaladministration sowie die Gestaltung bleiben vorbehalten.
Die Kosten verstehen sich des Mitarbeiteraustritts.
ohne externe Prüfungs- Infoveranstaltung
gebühren.
H3 Finanzielle Führung Aktuelle Daten finden Sie auf unserer Home-
Details zum Semesterpreis
In diesem Handlungsfeld beschäftigen Sie sich page www.ibw.ch oder in den Tageszeitungen.
finden Sie unter der Stun- mit der Erstellung von Budgets, einer realisti-
dentafel.
Abschluss Inhalte
Eidg. dipl. Coiffeuse
Die Inhalte sind so konzipiert, dass die Studierenden die höhere Fachprüfung eidg.
Total
Eidg. dipl. Coiffeur
dipl. Coiffeuse/Coiffeur erfolgreich absolvieren. Diese Stundentafel ist unverbindlich
Anmeldung und soll nur einen Überblick verschaffen. Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.
über www.ibw.ch Personalführung 64
Finanzielle Führung 80
Kontakt
Maja Plump Marketing 56
Telefon 081 403 33 14 Unternehmensführung 72
maja.plump@ibw.ch Total Lektionen 272
www.ibw.ch
* Der Bund vergütet Ihnen 50% der Lehrgangskosten (max. CHF 10’500), sobald Sie die eidg. Prüfung (unabhän-
gig vom Erfolg) absolviert und die erforderlichen Unterlagen (Zahlungsbestätigung der Schule, Wohnsitz in der
Schweiz) eingereicht haben. Für Studierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gilt eine andere Finanzie-
rungsregelung. Weitere Informationen zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung finden Sie auf www.ibw.ch.
4Coiffeuse / Coiffeur mit eidg. FA (BP)
Ziel Aufnahmebedingung Auf einen Blick
Absolvierende dieser Berufsprüfung sind Spe- Eidgenössische Berufsprüfung
Daten
zialistinnen bzw. Spezialisten in der Frisuren- Um für die eidgenössische Berufsprüfung zu-
Schulbeginn
gestaltung. Neben der professionellen Umset- gelassen zu werden, müssen folgende Bedin- Oktober 2019
zung von Kundenwünschen sind die operative gungen erfüllt sein:
Führung eines Coiffeurbetriebes sowie die • Berufsabschluss (eidg. Fähigkeitszeugnis) Dauer
Ausbildung von Mitarbeitenden wichtige Be- als Coiffeuse bzw. Coiffeur sowie berufsbegleitend, 2 Semester,
total 134 Lektionen, davon
standteile der beruflichen Tätigkeit. • mindestens drei Jahre Berufspraxis bis
13 Lektionen 1:1Prüfungen
zum Datum der Berufsprüfung
Inhalte Unterrichtstage
Als Grundlage für die eidgenössische Berufs- Kosten alle 3 bis 6 Wochen Sonntag
prüfung dienen drei Handlungsfelder: Gültig ab: Dezember 2018. Anpassungen der und Montag, jeweils ganzer
Tag Blockunterricht
Semesterkosten vor und während des Lehr-
H1 Beratung und Verkauf gangs infolge Teuerung, Subventionsanpas- Unterrichtsorte
Wissen Sie, wie man ein professionelles Be- sungen und Änderungen des Stundenplans Chur und Maienfeld
ratungsgespräch führt? In diesem Handlungs- bleiben vorbehalten.
feld lernen Sie, wie Sie Kundinnen und Kun- Anmeldeschluss
31. August 2019
den in Bezug auf Pflege und Styling beraten Anschlussmöglichkeit
und den Verkauf entsprechender Produkte in • eidg. dipl. Coiffeuse / Coiffeur Beim Anmeldeschluss wird
den Beratungsprozess integrieren. Sie erlan- (abhängig von der Teilneh-
gen somit die Kompetenzen, welche für den Infoveranstaltung merzahl) entschieden, ob
Aufbau einer langfristigen Kundenbeziehung Aktuelle Daten finden Sie auf unserer Home- ein Studiengang bzw. Kurs
durchgeführt werden kann.
entscheidend sind. page www.ibw.ch oder in den Tageszeitungen.
Ist die maximale Klassen
grösse noch nicht erreicht,
H2 Professionelle Umsetzung Unser Partner sind Nachmeldungen auch
In diesem Handlungsfeld ist die berufliche Pra- nach Anmeldeschluss mög-
xiserfahrung essentiell. So lernen Sie nicht nur lich.
Die Studienplätze werden in
alle Aspekte der praktischen Umsetzung der
der Reihenfolge der Anmel-
Kundenwünsche kennen, sondern auch die für dungen berücksichtigt. Es
den Kundenwunsch geeigneten Schnitttechni- Das schweizweit bekannte Unternehmen un- besteht kein Anspruch auf
ken, Produkte und Stylings zu wählen. terstützt Selbständigerwerbende, die bei der einen Studienplatz.
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz einen
Kosten
H3 Fachliche Führung Vorbereitungslehrgang auf eine eidg. Berufs-
CHF 2’550 (netto CHF 1’275
Dieser Unterrichtsblock befasst sich mit fol- oder Höhere Fachprüfung besuchen. Anträge nach Subventionsbeitrag
genden Themen: professionelle Arbeitspla- können direkt an Hair Haus gestellt werden. Bund*) pro Semester
nung und Teamführung, monatliche Budget- Die Genehmigung des Antrags erfolgt durch (inkl. Lehrmittel)
planung sowie Lager- und Infrastrukturbewirt- Hair Haus, es ist Hair Haus freigestellt ein Ge-
Die Kosten verstehen sich
schaftung. Zusätzlich lernen Sie die Planung such abzulehnen.
ohne externe Prüfungs-
und Durchführung von bedarfs- und situati- gebühren.
onsgerechten Schulungen für Ihr Team.
Details zum Semesterpreis
Inhalte finden Sie unter der Stunden-
Total Präsenzteil
tafel.
1. Semester
2. Semester
Die Inhalte sind so konzipiert, dass die Studierenden die Berufsprüfung
Coiffeuse/Coiffeur mit eidg. FA erfolgreich absolvieren. Diese Stundentafel
Abschluss
ist unverbindlich und soll nur einen Überblick verschaffen. Allfällige Ände- Coiffeuse mit eidg. FA
rungen bleiben vorbehalten. Coiffeur mit eidg. FA
Beratung und Verkauf 8 8
Anmeldung
Fachliche Führung 48 48 über www.ibw.ch
Professionelle Umsetzung
Kontakt
Theorie 8 28 36 Maja Plump
Praktisch 5 24 29 Telefon 081 403 33 14
maja.plump@ibw.ch
Total Lektionen 69 52 121
www.ibw.ch
* Der Bund vergütet Ihnen 50% der Lehrgangskosten (max. CHF 9’500), sobald Sie die eidg. Prüfung (unabhän-
gig vom Erfolg) absolviert und die erforderlichen Unterlagen (Zahlungsbestätigung der Schule, Wohnsitz in der
Schweiz) eingereicht haben. Für Studierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gilt eine andere Finanzie-
rungsregelung. Weitere Informationen zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung finden Sie auf www.ibw.ch.
3
5Berufsbildnerausweis mit Kompetenznachweis Coiffure SUISSE
Auf einen Blick Ziel Besonderes
Inhaberinnen und Inhaber des Berufsbildner- • beide Abschlüsse sind Voraussetzung, um
Daten
ausweises mit Kompetenznachweis Coiffure Lernende in der Coiffeurbranche ausbilden
Schulbeginn
Berufsbildnerkurs
SUISSE können Lernende in ihrem Betrieb zu können
jeweils Januar ausbilden und führen. • um den Berufsbildnerausweis (Berufs-
Didaktikmodul bildnerkurs) zu erhalten, ist eine 100%ige
jeweils März Inhalte Anwesenheit verlangt
Dieser Lehrgang ist in zwei Module aufgeteilt: • das Didaktikmodul wird mit einer externen
Die Angebote finden jeweils
Anfang Jahr statt.
Modulprüfung bei Coiffure SUISSE abge-
Berufsbildnerkurs schlossen
Dauer Grundausbildung Berufsbildner
berufsbegleitend, 1 Semester In diesem Modul setzen Sie sich mit den Rah- Aufnahmebedingung
total 121 Lektionen
menbedingungen der Ausbildung von Lernen- Um in ein Modul aufgenommen zu werden,
Berufsbildnerkurs
40 Lektionen
den auseinander. Sie können Ihre Führungs- muss folgende Bedingung erfüllt sein:
Didaktikmodul kompetenzen in der Ausbildung von Lernenden • Berufsabschluss (eidg. Fähigkeitszeugnis)
81 Lektionen einsetzen und erstellen einen auf Ihr Geschäft als Coiffeuse bzw. Coiffeur
Die Module können auch zugeschnittenen Ausbildungsplan.
einzeln besucht werden.
Externe Modulprüfung
Unterrichtstag
Didaktikmodul Um für die externe Modulprüfung bei Coiffure
Montag, ganzer Tag Lehren und Lernen im Betrieb SUISSE zugelassen zu werden, muss folgen-
Dieses Modul verbindet die Theorie mit der de Bedingung erfüllt sein:
Unterrichtsort Praxis. Sie lernen, wie man Ausbildungsein • 80%ige Anwesenheit im Didaktikmodul
Chur
heiten schriftlich plant. Nach Abschluss dieses
Anmeldeschluss
Moduls können Sie alle Formen der Grund- Kosten
jeweils 2 Monate vor Lehr- techniken ausführen und den Lernenden vor- Gültig ab: Dezember 2018. Anpassungen der
gangsbeginn zeigen. Semesterkosten vor und während des Lehr-
gangs infolge Teuerung, Subventionsanpas-
Die Studienplätze werden in
Ausserdem bieten wir an einem zusätzlichen sungen und Änderungen des Stundenplans
der Reihenfolge der Anmel-
dungen berücksichtigt. Es
Tag eine 1:1 Simulationsprüfung an. bleiben vorbehalten.
besteht kein Anspruch auf
einen Studienplatz. Anmeldeschluss Abschluss
Beim Anmeldeschluss wird (abhängig von der Berufsbildnerausweis mit Kompetenznach-
Kosten
Teilnehmerzahl) entschieden, ob ein Studien- weis Coiffure SUISSE (Modulprüfung)
Berufsbildnerkurs
CHF 475 inkl. Unterlagen
gang bzw. Kurs durchgeführt werden kann.
Ist die maximale Klassengrösse noch nicht Infoveranstaltung
Für Teilnehmende mit Wohn- erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Aktuelle Daten finden Sie auf unserer Home-
und Arbeitsort ausserhalb Anmeldeschluss möglich. page www.ibw.ch oder in den Tageszeitungen.
des Kantons Graubünden
betragen die Kurskosten
CHF 675 inkl. Unterlagen.
Didaktikmodul
CHF 1’600 inkl. Unterlagen
CHF 500 für Material
Inhalte
Berufsbildnerkurs
Didaktikmodul
Die Preise verstehen sich Die Inhalte der beiden Module sind so konzipiert, dass die Studierenden
Total
ohne externe Prüfungs- den Berufsbildnerausweis sowie den Kompetenznachweis Coiffure
gebühren. SUISSE erfolgreich erlangen. Diese Stundentafel ist unverbindlich und soll
nur einen Überblick verschaffen. Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.
Anmeldung
über www.ibw.ch Berufsbildnerkurs 40 40
Ausbildung der Lernenden 23 22
Kontakt
Maja Plump Grundtechniken 50 50
Telefon 081 403 33 14 1:1 Prüfungssimulation 8 8
maja.plump@ibw.ch
www.ibw.ch Total Lektionen 40 81 121
6Tages-, Abend- und Hochzeits-Make-up (Modul 12)
Zielpublikum • Korrigieren und modellieren des Gesichts Auf einen Blick
Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten mit Aufhellungen/Schattieungen
Daten
Personen, die Make-up Kompetenz erlernen • Alle Arten von Wimpern kleben
Start jeweils im Frühling und
möchten. • Augenbrauen richtig korrigieren Herbst. Die genauen Daten
• Farbkreis (die passenden Farben zu den finden Sie auf www.ibw.ch.
Berufsbild Augenfarben und dem Teint auftragen)
Absolvierende dieses Moduls führen die Ar- • Verschiedene Augen- und Lippenformen Dauer
berufsbegleitend, 10 Kurstage
beitsschritte des Schminkens selbständig aus. vorteilhaft schminken
Sie analysieren das Hautbild und wählen auf Unterrichtstag
der Basis dieser Beurteilung die entsprechen- Kosten Frühling:
den Produkte aus. Die Wahl des Make-ups ge- Gültig ab: Dezember 2018. Anpassungen der Montag, ganzer Tag,
stalten sie je nach Anlass unterschiedlich. Sie Semesterkosten vor und während des Lehr- Herbst:
Sonntag und Montag
haben das Knowhow über die verwendeten gangs infolge Teuerung, Subventionsanpas-
Blockunterricht
Produkte und deren Anwendung. sungen und Änderungen des Stundenplans
bleiben vorbehalten. Unterrichtsort
Inhalte Chur
Als Grundlage für die Modul 12 Prüfung die- Besonderes
Anmeldeschluss
nen folgende zwei Handlungsfelder: • das Modul 12 kann mit einer externen
jeweils 1 Monat vor Modul-
Modulprüfung beim Visagistenverband start
Theoriekenntnisse (VVdS) abgeschlossen werden
• Erstellung eines technischen Berichts für Beim Anmeldeschluss wird
den Kunden Aufnahmebedingung (abhängig von der Teilneh-
merzahl) entschieden, ob
• Dermatologie (Kenntnisse über das Haut- Keine Vorkenntnisse notwendig.
ein Studiengang bzw. Kurs
bild kennen) durchgeführt werden kann.
• Farb- und Formenlehre des Visagismus Anschlussmöglichkeit Ist die maximale Klassen
• Grundausstattung eines Visagisten kennen • Modul 13 (Fashion, Foto- + Modeschau) grösse noch nicht erreicht,
sind Nachmeldungen auch
nach Anmeldeschluss mög-
Praxiskenntnisse Infoveranstaltung
lich.
• Hautanalyse – Behandlung an Dekolleté Aktuelle Daten finden Sie auf unserer Home-
mit Tagescrème vornehmen page www.ibw.ch oder in den Tageszeitungen. Die Studienplätze werden in
der Reihenfolge der Anmel-
dungen berücksichtigt. Es
besteht kein Anspruch auf
einen Studienplatz.
Kosten
CHF 2’950 inkl. Pinselset,
inkl. Unterlagen
Die Kosten verstehen sich
ohne externe Prüfungs-
gebühren.
Abschluss
Interner Abschluss ibW,
Externer Abschluss möglich
Kompetenznachweis VVdS
Anmeldung
über www.ibw.ch
Kontakt
Maja Plump
Telefon 081 403 33 14
maja.plump@ibw.ch
www.ibw.ch
7Fachkurse und Seminare
Auf einen Blick Schnupperkurs Make-up – für Schönheit und Ausstrahlung
Daten
Ein gepflegtes, attraktives Erscheinungsbild Zielgruppe
Die aktuellen Daten entneh-
men Sie bitte auf www.ibw.ch.
verleiht Selbstvertrauen und Ausstrahlung. Ein Damen und Herren, die einen Einblick in die
Make-up bringt Ihre natürliche Schönheit op- Make-up Welt erleben wollen.
Kursort timal zur Geltung und unterstreicht Ihren Typ.
Chur In diesem Schnupperkurs lernen Sie ein paar Teilnehmerzahl
einfache und doch wirksame Schmink-Tipps. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Umfang
1 Tag, 8 Lektionen
Richtig schminken lernen heisst, Vorzüge be- Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen
tonen und Unregelmässigkeiten kaschieren.
Referentin Besonderes
Barbara Lanz, dipl. Visagistin Freuen Sie sich auf folgende Kursschwer- Die Produkte werden von der Schule gestellt.
und eidg. dipl. Coiffeuse
punkte:
Kosten
• Schminktechnik: einfache und erweiterte Anschlussmöglichkeit
CHF 260 inkl. Kursunterlagen Eckenbetonung • Tages-, Abend- und Hochzeits, Make-up
• Tages-Make-up / Abend-Make-up nach VVds (Modul12)
Kontakt
Maja Plump
Telefon 081 403 33 14
maja.plump@ibw.ch
www.ibw.ch
Auf einen Blick Hochsteckfrisuren Kurs
Daten In diesem Seminar lernen Sie wie man Haa- Ihr Nutzen für die Zukunft:
Die aktuellen Daten entneh-
re individuell in Szene setzen kann. Zu jedem • selbstbewusstes Umsetzen verschiedener
men Sie bitte auf www.ibw.ch.
Anlass die passende Frisur zu tragen erfreut Frisurenwünsche
Kursort alle Herzen. • breiteres Fachwissen im Bereich der
Chur Hochsteckfrisuren
Coiffurenkurs: • Ansprechen einer grösseren Kunden-
Umfang
• die Frisur passend zur Gesichtsform gruppe Umsatzsteigerung
jeweils 4 Lektionen
gestalten
Referentinnen • Hochzeitsfrisuren kennenlernen Teilnehmerzahl
Tanja Sax, Coiffeuse mit • verschiedene Flechtarten vertiefen Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
eidg. FA • die perfekte Frisur für jeden Anlass tragen Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Kathrin Rohrer, Coiffeuse
mit eidg. FA
Kurse für Privatpersonen: Besonderes
Kosten • richtige Vorbereitung zur perfekten Die Teilnehmenden müssen nachstehendes
je CHF 130 inkl. Kurs Hochsteckfrisur Material selber mitbringen:
unterlagen • Erlernen von verschiedenen Techniken • Bürsten
und Frisurenarten • Kämme
Kontakt
Maja Plump • Einarbeiten von Flechten in die Frisur • Spängeli
Telefon 081 403 33 14 • verschiedene Eisen
maja.plump@ibw.ch
www.ibw.ch
8Fachkurse und Seminare
Fach-Englisch für Coiffeure Auf einen Blick
Daten
Die passende und korrekte Kommunikation Ihr Nutzen für die Zukunft:
Die aktuellen Daten entneh-
mit Kundinnen und Kunden ist im beruflichen • Sie können Ihre Kundschaft kompetent in men Sie bitte auf www.ibw.ch.
Umfeld von hoher Bedeutung und trägt mass- Englisch beraten
gebend zum beruflichen Erfolg bei. Deshalb • Sie eignen sich das korrekte und passende Kursort
ist es auch wichtig, Ihre Kundschaft in einer Vokabular an Sargans
Fremdsprache betreuen und beraten zu kön- • Sie lernen, anhand praktischer Beispiele,
Umfang
nen. Mit Englisch als universeller Weltsprache den Umgang mit Ihrer Kundschaft in einer 10 Abende à 2 Lektionen
begeben Sie sich in die richtige Richtung. Hier Fremdsprache
lernen Sie nicht nur das benötigte Vokabular Referentin
sondern auch, anhand praktischer Beispiele, Zielgruppe: Kathrin Rohrer, Coiffeuse
mit eidg. FA
dessen Anwendung. Coiffeusen / Coiffeure, welche ihre berufs-
spezifischen Kompetenzen in der englischen Kosten
Freuen Sie sich auf folgende Kursschwer- Sprache weiter entwickeln und verbessern CHF 520 inkl. Kursunterlagen
punkte: wollen.
• Englisch Grundlagen (Uhrzeiten, Daten, Kontakt
Maja Plump
Umgangsformen) Teilnehmerzahl
Telefon 081 403 33 14
• telefonische Terminvereinbarungen Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen maja.plump@ibw.ch
• Beratungsgespräch mit der Kundin / dem Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen www.ibw.ch
Kunden
• Begrüssung und Verabschiedung
Fachseminar Fachliche Führung – Bestandteil der Berufsprüfung Auf einen Blick
Der Hauptfokus dieses Kurses liegt im Aneig- Zielgruppe Daten
Die aktuellen Daten entneh-
nen von spezifischen Kenntnissen in Perso- Coiffeusen / Coiffeure, welche ihre berufs-
men Sie bitte auf www.ibw.ch.
nalfragen und die Erweiterung der Fach- und spezifischen Kompetenzen in der Führung ei-
Sozialkompetenzen. nes Teams weiter entwickeln und verbessern Kursort
wollen. Chur und Maienfeld
Freuen Sie sich auf folgende Kursschwer-
Umfang
punkte: Teilnehmerzahl
7 Tage, 8 Lektionen
• Salon einrichten Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
• Lagerverwaltung Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen Referentinnen
• Infrastruktur bewirtschaften Christina Allenspach,
• Grundlagen und Struktur einer Unterneh- HR-Fachfrau mit eidg. FA
mung
Kosten
• Personalplanungsprozess CHF 1’980 inkl. Kursunter-
• Sozialversicherungen und Gehaltsmanage- lagen
ment
• Grundlagen Kommunikation Kontakt
Maja Plump
• Gesprächsführung
Telefon 081 403 33 14
• Der Informationsprozess im Unternehmen maja.plump@ibw.ch
• Führung und Teamarbeit www.ibw.ch
• Selbstmanagement
• Personalentwicklung
9Fachkurse und Seminare
Auf einen Blick Grundkenntnisse zur Farb- und Stilberatung
Daten
Sie lernen, was Farbe und Stil über einen Zielgruppe
Die aktuellen Daten entneh-
men Sie bitte auf www.ibw.ch.
Menschen aussagen und welche Farben oder Damen und Herren, die mehr über Farb- und
Stylings zu welchem Typ Mensch passen. Stilberatung wissen möchten oder Interesse
Kursort an einer weitergehenden Ausbildung in die-
Chur Freuen Sie sich auf folgende Kursschwer- sem Bereich haben und die Farb- und Stilbe-
punkte: ratung vorab kennenlernen möchten.
Umfang
1 Tag, 8 Lektionen
• Kalt- und warmtonige Farben
• Farbtypologie nach den 4 Jahreszeiten Teilnehmerzahl
Seminarleitung • Welche Farben passen zu welchen 10
Das Tagesseminar wird Farbtypen
durch den schweizerischen
• Kriterien der Stilberatung Damen und
Fachverband Farb-, und Stil-
und Imageberatung FSFM
Herren
durchgeführt • Welche Vorlieben haben die unter
schiedlichen Stiltypen
Kosten • Umsetzung bei der Beratung und im
CHF 390 inkl. Kursunterlagen
eigenen Kleiderschrank
Kontakt
Maja Plump Ihr Nutzen für die Zukunft:
Telefon 081 403 33 14 • Sie kennen und verstehen die unterschied-
maja.plump@ibw.ch lichen Farb- und Stiltypen und ihre Vorteile
www.ibw.ch
• Sie wissen, welche Stylings zu welchem
Typ passen und können individueller
beraten.
10Ihre Ansprechpartner
Niklaus Frey
Schulleiter Sprachen, Didaktik und Lifestyle
Betriebsökonom HWV
Telefon 081 403 33 10
niklaus.frey@ibw.ch
Daniela Moro
Fachvorsteherin Coiffeure
eidg. dipl. Coiffeuse
Telefon 081 403 33 14
daniela.moro@ibw.ch
Maja Plump
Assistentin Schulsekretariat
Telefon 081 403 33 14
maja.plump@ibw.ch
11Gürtelstrasse 48, 7001 Chur Telefon 081 403 33 33, info@ibw.ch, www.ibw.ch Chur | Maienfeld | Sargans | Ziegelbrücke
Sie können auch lesen